unserBezirk AKTUELLES AUS VÖCKLABRUCK

BO Mag. Willi Auzinger informiert!

Landesreise Griechenland

Ca. 70 Seniorinnen und Senioren aus dem Bezirk Vöcklabruck n nahmen an der heurigen Landesreise im Mai nach Grie- chenland teil.

ie einwöchige Flugreise stand unter den Motto „ Antiker polis“, eine Fahrt zum Hafen von Piräus mit den luxuriösen DEinfluss bis in die Moderne“. Die reiselustige Gruppe mit Yachten, die Tagesfahrt zur Insel Ägina. vielen SB-Obleuten an Bord wurde nicht enttäuscht. Zu den Höhepunkten gehörten die Stadtrundfahrt in Athen Der absolute Höhepunkt der Reise war der Ausflug zu den mit Wachablösung, die Auffahrt zur weltberühmten „Akro- „schwebenden Meteora Klöstern“.

ORTSBERICHTE AUS ALLEN BEZIRKEN AUF WWW.OOE-SENIORENBUND.AT JULI 2019 I 01 Für ihre langjährige Mitgliedschaft und Treue wurden 11 Se- AMPFLWANG nioren geehrt. Der Muttertagsausflug führte uns, begleitet von Herrn Pfar- Am 10. Mai fanden sich 80 MG beim „Wirt in der Rödt“ zur rer Kampleitner, in die beliebte Wallfahrtskirche Maria-Kir- 2. Geburtstags- und Muttertagsfeier ein. Wir trafen uns um chental. Im Anschluss an die Hl. Messe gab es eine Stärkung 12:00 zum gemeinsamen Mittagessen. Von den 26 Geburts- beim Kirchenwirt. Nach einer Rast am Pillersee und einem tagskindern des 2. Quartals waren 20 anwesend. Unser neuer Besuch der Latschenölbrennerei, endete der Tag. Obmann konnte unserem Seniorenbund-Mitglied Pfarrer KR Schwitalski zum Neunziger gratulieren. Weiters feierten Eh- Ausflug - 3-Tages-Reise renobmann Adolf Schachinger, Anton Ortner und Dominik 15.07.2019, 08:00, Graz – Loipersdorf – Riegersburg - Baden Möslinger ihren 80. Geburtstag, Anna Neuwirth und Angela 15.7. – 17.7.19; Graz, Führung Riegersburg und Schloss Mayer- Eitzinger vollendeten in das 85. Lebensjahr. Aus diesem be- ling, Baden (Rosarium). sonderen Anlass spielte die Seniorenbundband (SBB) einige flotte Stücke und der Chor gratulierte mit ein paar Liedern. Tagesausflug Als Muttertagsgeschenk erhielt jede der anwesenden Frauen 22.08.2019, 07:00, Fahrt nach Zauchensee – Gamskogelhütte ein Stück hausgemachte Mehlspeise. Mit der Sesselbahn zur Gamskogelhütte und dem ZAUCHI- Express zum Seekarsee.

Stammtisch 04.09.2019, 14:00, Maximilianhaus

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Heinrich Zobl (70), Ehrentraud Platzer (80), Anna Rosenkranz (80), Maria Aspöck (80), Rosa Rachbauer (80), Anton Wiene- roither (85), Agnes Gehmair (92), Anna Hitzfelder (95), Otto Winzig (96), Maria Oberansmayr (99)

ATZBACH

GOLDENE HOCHZEIT: WIR GRATULIEREN Ingeborg und Alois Schachermair HERZLICH: Edeltraud und Hermann Kriechbaum Hildegard Haas (80) Hildegard Hötzinger (80) WIR GRATULIEREN HERZLICH: Alois Pachinger (85) (Foto) Erika Holzinger (60), Johann Rutzinger (65), Franz Schachrei- ter (70), Hermine Eichinger (75), Franz Humer (75), Hedwig Humer (90), Maria Schneeberger (92)

85 Am 20. Mai reiste unsere Ortsgruppe über Liechtenstein und die wildromantische Via Mala in der Schweiz nach Stresa, dem Hauptort des Lago Maggiore. Am zweiten Tag besuchten wir die Borromäischen Inseln. Isola Bel- la beeindruckte durch das Palazzo Borromeo mit seinen ATTNANG/PUCHHEIM Meisterwerken. Eine Augenweide waren die Gärten des Palazzo mit vielen duftenden Rosen. Auf der Fischerinsel Am 26.4.fand unter zahlreicher Teilnahme die Jahreshaupt- Pescatori ließen wir uns zu Mittag von der italienischen versammlung statt. Nach der Begrüßung durch die Obfrau Küche verwöhnen. Am 3. Tag führte uns die Reise von Johanna Pucher wurde eine Gedenkminute für die verstorbe- Domodossola mit der Centovallibahn nach Locarno. Be- nen Mitglieder des letzten Jahres abgehalten. Im Anschluss vor es am Tag 4 heimwärts ging, besuchten wir noch die erfolgte ein Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten des vo- Metropole Mailand, wobei wir den berühmten Mailänder rigen Jahres (Stammtische, Ausflüge, Theaterbesuche, Wan- Dom, das Opernhaus Scala usw. erkundeten. Die Heimrei- derungen sowie Nordic-Walking) standen auf dem Programm se erfolgte über den Maloja-Pass und das Engadin zurück des Seniorenbund-Teams. nach Österreich.

02 I JULI 2019 FRANKENBURG

Die Wanderung rund um den Buchberg in musste wegen Holzaufräumungsarbeiten geändert werden. Stattdessen ging es nach Abtsdorf, wo 20 MG den Panorama- weg erkundeten. Mit denen, die mit dem Auto nachkamen, traf man sich bei der Jausenstation Zeininger zu einem ge- meinsamen Mittagessen. 48 MG besuchten am 16. Mai die Fa. Adler in Ansfelden. Bei der Modenschau wurde uns die neue Kollektion vorgeführt. Anschließend gab es die Möglichkeit verschiedene Artikel zu erwerben. Nach dem Mittagessen fuhren wir nach Gmunden und mit der Seilbahn auf den Grünberg. Der Baumwipfelweg und der Aussichtsturm, den wir bestiegen, waren sehenswert. Trotz des nicht allzu schönen Wetters, war es ein gelungener WIR GRATULIEREN HERZLICH: Ausflug, bei dem auch die Geselligkeit nicht zu kurz kam. Elisabeth Pöll (65), Johann Reitmair (70), Marianne Kölblin- ger (80), Gertrude Wiesinger (80), Theresia Landertshamer (80), Helmut Vormayr (85), Anna Kröchshamer (92), Theresia Resch (93), Theresia Mooshammer (97)

FORNACH

49 Personen konnte SB-OM Dickinger zum Maiausflug be- grüßen. Um 9:30 konnte die Besichtigung der Brauerei Eg- genberg begonnen werden. Nach gut einer Stunde wurden wir in den Aufenthaltsraum begleitet, wo 14 verschiedenen Biersorten verkostet werden konnten. Um 12:00 ging es wei- ter nach Kirchham zum Bratlessen. Am Nachmittag ging es mit der Traunseetram nach Gmunden. Ausflug Der Aufenthalt in Gmunden war schon etwas feucht. 18.07.2019, 07:30, Maria Neustift Bei der Heimfahrt gab es noch eine Rast beim Kreuzer-Wirt Besuch der Wallfahrtskirche und eine Rundfahrt mit der im Technologiepark . Nach kurzer Rast konnte sich schwimmenden Almhütte. SB-Obmann Dickinger bei der Weiterfahrt für die Teilnahme und den Organisatoren bedanken. Bezirkswander-und Bezirkskulturwandertag 19.07.2019, 08:00, Weissenkirchen Abfahrt bei der Mehrzweckhalle um 8:00 (Freitag).

Wanderung 01.08.2019, 15:00, Wirt in Feitzing Treffpunkt um 13:30 beim Parkplatz Botanischer Garten. Wanderung über Haberroith.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Marianne Aschenberger (60), Anton Streicher (80)

FRANKENMARKT

Unsere Maiandacht, schön und stimmungsvoll gestaltet von unseren Mitgliedern, fand am 8. Mai in der Pfarrkirche Fran- kenmarkt statt. Unser 1. Ausflug heuer führte uns nach Pettenbach zur Fa. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Grüne Erde und nach Asten ins Paneum und der 2. Ausflug Maria Lehner (75), Josefine Breitwimmer (107) ins Salzburger Land nach Werfenweng.

JULI 2019 I 03 Bei unserem Senioren Nachmittag im Juni besichtigten wir Auf der Wallfahrt nach Mariapfarr begleitete uns Pfarrer die Fa. BWT in . Krichbaum. Papst Franziskus ernannte die Wallfahrtskirche Basilika minor und Josef Mohr schrieb dort den Text von Stille WIR GRATULIEREN Nacht. HERZLICH: Maria Köck (80) Gemütlich war´s wieder beim Stammtisch im Cafe Teuferl. Maria Dorfer (80) Frieda Schwendtbauer (80) Enkerlausflug Frieda Rabl (85) (Foto) 17.07.2019, 08:00, Pullman-City, Hedwig Zechel (96) bis ca. 18:00, eigene Vorstellung für uns.

Stammtisch 85 18.07.2019, 14:00, Wirt in der Röth

Bez.-Wandertag 19.07.2019, 08:00, Weißenkirchen MONDSEE Wir starten gemeinsam los, melde Dich bitte an!

Ausflug (Wallfahrt) nach Passau und Schärding am 15.05.2019. Seniorenmesse 9:00 An der Mai-Wallfahrt der OG Mondsee haben 52 Mitglieder 25.07.2019, 09:00, Pfarrkirche teilgenommen. Nach einer Hl. Messe in der Kirche Mariahilf ob Passau ging es in die Barockstadt Schärding zum ausgie- Landeswandertag bigen Mittagessen im Gasthaus „Bumsn“. Danach machten 02.08.2019, 07:00, Ulrichsberg wir mit der Firma Schaurecker eine 2-stündige Kaffee-und- Wer kommt mit? Bitte um Anmeldung! Kuchen-Schifffahrt auf dem Inn bis fast nach Passau. Alle waren mit dem Ausflug sehr zufrieden. Wandertag 06.08.2019, 08:00, Mattsee

Tagesausflug 21.08.2019, Tauplitzalm

Stammtisch 22.08.2019, 14:00, Cafe Piccolo, Scharka

Seniorenmesse 29.08.2019, 09:00, Pfarrkirche Neukirchen

Wandertag 03.09.2019, 08:00, Vorchdorf

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Hildegard Fellinger (80), Marianne Fellner (90)

NEUKIRCHEN A. D. V. OBERHOFEN AM IRRSEE

Die Maiwanderung führte uns nach Waldzell, wo wir die Am 13.05. stand eine Fahrt mit dem Fischwenger Bus zur Schratteneckrunde gingen, entlang der Waldzeller Ache hin- Firma Adler in Ansfelden auf dem Programm. Während des auf zum Stachus, bis zu einer Rast im GH Rohrmoser, bekannt Frühstücks im hauseigenen Restaurant wurde auf dem Lauf- als Sauereiwirt. Auf dem Rückweg genossen wir die Aussicht steg in der Mitte des Saals aktuelle Mode vorgeführt. Danach auf Waldzell und Lohnsburg. konnte im Geschäft zwanglos ausgesucht, probiert und güns- tig gekauft werden. Auch das Mittagessen (Riesenschnitzel) Der Wandertag am Donausteig begann mit der Überfahrt auf nahmen wir (30 TN) im Restaurant ein. der Fähre in Au, dann ging es donauaufwärts zur Burgruine Ein Highlight am Nachmittag war die ca. einstündige Haichenbach, wo man die Donau zu beiden Seiten fließen Schifffahrt mit der „Regina Danubia“ von Schlögen ent- sieht. Nach dem Abstieg und der Einkehr in der Jausenstation lang der schönsten Abschnitte an der Donau nach Engel- fuhren wir mit der Fähre zurück nach Schlögen. hartszell.

04 I JULI 2019 Mit dem Bus ging es weiter zum Stift Reichersberg, wo wir uns eine Jause gönnten und auch für Kirchen- und Parkbesuch noch Zeit hatten. Durch den Sauwald, nach Schärding und durchs Innviertel fuhren wir zurück nach Oberhofen.

Dies war bereits das 3. gemeinsame Pilgern des OÖ Senioren- bundes. Von 12. – 14.09. wird nach Maria Schmolln gepilgert. An der Griechenland-Landesreise beteiligten sich auch 3 MG. Sie waren begeistert von der vielfältigen landschaftlichen Schönheit und den antiken Kultstätten.

3-Tage-Fahrt Bezirks- und Kulturwandertag 02.09.2019, Südtirol 19.07.2019, 08:00, Weißenkirchen i.A. Gardasee, Madonna della Corona am Monte Baldo. Fahrgemeinschaften ab PFZ

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Seniorennachmittag Anna Schweighofer (80), Maria Jesner (85), Christel Ernestine 20.08.2019, 14:00, GH Fideler Bauer Nacke Schulze-Steinen (85) (Foto 1), Kreszentia Muckenham- Reiseinfo Moskau und St. Petersburg 2020. mer (90) (Foto 2) Sprechtag OÖSB 09.07.2019, 08:30 bis 9:30, Marktgemeindeamt Mondsee, 2 Marktplatz 14. 1 WIR GRATULIEREN HERZLICH: Johann Brucker (75), Wilhelmine Rossegger (75), Paula Knob- lechner (80), Franziska Traschwandtner (80), Anna Putz (85), Johanna Putz (93)

OTTNANG A. H. 85 90 Zum 37. Landeswandertag in Ulrichsberg werden wir wieder mit dem Bus anreisen, bitte um baldige Anmeldung bei SR Sepp Lidauer, da freie Plätze an unsere Nachbarortsgruppen vergeben werden. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Unterwegs mit LO LH a.D. Dr. Pühringer am kürzlich eröff- Marianne Huber (65), Gertraud Mattischek (70), Zäzilia Ober- neten Granitpilgerweg im Bezirk Rohrbach waren 3 MG. Mit humer (80), Aloisia Hopl (80), Elisabeth Fellner (92), Ernst Pilgersegen und spiritueller Einführung machte man sich in Kimeswenger (92), Josef Fellner (92), Max Famler (93) St. Martin auf den Weg und marschierte bei wechselhaftem, aber gutem Wanderwetter vom 5. bis 8. Mai insgesamt 90 km durch 10 Gemeinden. Der Abschlussgottesdienst fand in Niederwaldkirchen statt. Entlang des Weges finden sich zahlreiche Kraftplätze und 2-Tages-Fahrt ins Burgenland besondere spirituelle Orte, die zum Verweilen und zur Ruhe Am 1. und 2. Mai machten sich 39 Mitglieder auf zu einem zu kommen einladen. Ausflug nach Illmitz am Neusiedlersee.

JULI 2019 I 05 Nach dem Mittagessen ging es mit 2 Kutschen zur Anle- WIR GRATULIEREN gestelle und anschließend gab es den "Mulatschak" auf HERZLICH: dem Schiff. Ein Heurigenbesuch rundete den ersten Tag Josef Pichler (80) ab. Anna Jell (85) Der Besuch der Basilika in Frauenkirchen und das Dorf- Josef Friesenecker (90) museum in Mönchhof standen am zweiten Tag am Pro- Anna Schwab (90) (Foto) gramm. Nach dem Mittagessen im Stiftsgasthof in Hei- Franziska Padinger (94) ligenkreuz ging es am südlichen Donauufer noch durch die Wachau. 90 Die Wanderung am 9. Mai führte uns mit 45 Mitliedern zur Firma Sailer in Untermühlham. Der Seniorchef (Mitglied unserer Ortsgruppe) informierte uns über seinen Werde- gang und den Aufbau des Gartenbaubetriebes. PUCHKIRCHEN A.T. Nochmals herzlichen Dank für den informativen Nach- mittag. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Anna Hemetsberger (70), Herta Nagl (80), Anna Eggl (80), Senioren-Sprechtag Marianne Gaisbauer (80) 18.07.2019 Sprechtag von 13:30 bis 14:30 im Gasthaus Karl. PÜHRET Bezirkswandertag 19.07.2019 Unser gemeinsamer Muttertagsausflug führte uns am 8. Mai Bezirkswandertag und Kulturwandertag in Weißenkirchen nach Mondsee. Am Vormittag hatten wir eine Schiffsrund- im Attergau. fahrt, nach der wir das Mittagessen im Seerestaurant zu uns nahmen. Im Anschluss feierten wir die Hl. Messe und genos- Landesreise Russland sen eine Kirchenführung. 30.07.2019, 09:30 Darauf gab es im Panoramagasthof Leingerhof Kaffee und Vorstellung der Landesreise 2020 im GH Kogler in Franken- Kuchen. Es war ein sehr gemütlicher und schöner Ausflug. markt durch Moser Reisen. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Wanderung Leopold Kreuzer (70), Maximilian Blaha (70), Franz Schaus- 08.08.2019 berger (70), Johann Schlachter (80), Martha Friedl (80), Alois Gemeinsames Wandern der Pöndorfer Senioren. Karrer (80)

Radfahren 05.09.2018 RÜSTORF Gemeinsame Radtour unserer Ortsgruppe. Muttertags-Vatertagsausflug 16.5. Ausseerland. Leider ver- GOLDENE HOCHZEIT: sprach die Wettervorhersage keinen Sonnenschein, also wa- Theresia und Franz Lösch (Foto) ren die Reiseplaner gefordert, das Schlechtwetterprogramm Anna und Rudolf Holzinger war aber gut gelungen. In der Ausseer Lebzelterei kamen die Schleckermäulchen auf ihre Rechnung, die Schifffahrt über den Grundlsee war erfrischend, die Mittagsrast in Gössl ließ keine Wünsche offen. Anschließend bekamen wir in Goisern eine interessante Führung im Haus des Handwerks über die Auswirkungen der Sommerfrische im Salzkammergut. Der erlebnisreiche Tag wurde in Laakirchen mit Spezialitäten vom Mangalitzaschwein beendet. Übrigens, das neue Mittwochfitnessprogramm ist noch nicht restlos ausgebucht. Sowohl die Marschierer als auch die Rad- ler, freuen sich auf weitere "Mitmacher".

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Maria Laudacher (60) Maria Eckhardt (60)

06 I JULI 2019 Roswitha Pogotz (60) 2-Tages-Fahrt Franz Stadlmayr (60) 22.08.2019, 06:30, Semmering – Schneeberg Dijana Kidemet (65) Maria Schutz / Semmering-Bahn / Lindt-Schokoladen / Rei- Hildegard Kramer (65) chenau/Schneeberg / Höllental. Traudi Rauscher (75) Erika Stockinger (75) WIR GRATULIEREN HERZLICH: Helmut Kampleitner (80) Ehrenobmann Ing. Franz Lösch (80), Rosalia Loy (97) Theresia Schobermayr (90) (Foto) 90 SEEWALCHEN

An der Wallfahrt am 23. Mai nach "Maria Bühel" bei Obern- dorf nahmen 69 MG. teil. Bei der Hl. Messe mit Pfarrer Jäger gab es auch einige Infos über die schöne Wallfahrtskirche, anschließend besichtigten wir noch die "Stille Nacht-Kapelle" in Oberndorf. Am Nachmittag stand die Besichtigung und Führung bei der Fa. "Nannerl – kulinarische Genusswelt" in Diesmal ging es ins Innviertel. Bei einer Stadtführung in Antering, auf dem Programm. Im Shop gab es eine Verkos- Schärding wurde uns viel und Wissenswertes über die schöne tung, sowie viele gute Sachen zu kaufen. barocke Stadt erzählt. Weiter ging es mit dem Schiff auf den Inn. Hier wurden wir köstlich verpflegt. Gestärkt fuhren wir Seewalchen weiter nach Maria Schmolln zur Wallfahrtskirche und Klos- 12.09.2019, 07:00 tergarten. Nach ein weinig Ruhe und Besinnung kehrten wir Der nächste Ausflug ist die "Überraschungsfahrt". bei der Heimfahrt noch beim Nußbaumer in Reichenthalheim ein. DIAMANTENE HOCHZEIT: Erika und Josef Ploner

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Anneliese Rastinger (65), Erwin Riedl (75), Anton Riedl (80), Anna Ebner (80), Karl Huber-Huemer (85), Josefa Eder (85), Ida Piotrowski (85), Hermine Silmbroth (94), Maria Friedl (94)

WIR GRATULIEREN HERZLICH: SCHÖRFLING / Erika Pachinger (75), Gertraud Kletzl (80), Josef Ploner (85), Dorothea Vogel (97), Maria Hölzli (100) Bei unserer diesjährigen Wallfahrt herrschte großer Andrang und so fuhren wir mit 58 Mitgliedern in zwei Bussen nach Ma- ria Neustift. Der mitgereiste Herr Pfarrer Ernest Bauer hielt STRASS I . A. für uns die Wallfahrermesse, anschließend gab es im neben der Kirche gelegenen Gasthaus das Mittagessen. Am Nach- Zur Maiandacht in der Kronbergkirche am 15. Mai, versam- mittag konnten wir bei herrlichem Wetter die wunderschö- melten sich 47 MG. Anschließend war noch ein gemütliches ne Rundfahrt auf dem Ennsstausee mit der schwimmenden Beisammensein im GH Hollerweger am Kronberg. Almhütte richtig genießen. Bei der Heimfahrt kehrten wir im neuen Gasthaus Zirbenschlössl in Sipbachzell zur Jause und 2. bis 4. September, 3-Tages-Ausflug nach Süd-Ost-Steiermark zu einem gemütlichen Ausklang ein. und Slowenien.

JULI 2019 I 07 WIR GRATULIEREN Herbstausflug HERZLICH: 26.09.2019, Gmunden, Herbstausflug zur Gmundner-Keramik Theresia Lacher (70) Grünberg mit Seilbahn – Baumwipfelpfad – Turm. Elfriede Schwarzl (75) Johanna Wachter (80) WIR GRATULIEREN HERZLICH: Johann Hemetsberger (80) Anna Maria Schwecherl (65), Maria Kohberger (70), Erwin Leopoldine Lacher (85) (Foto) Stelzmüller (80), Maria Büchler (90), Matthias Lang (90)

85

Am Mittwoch 22. Mai fand die traditionelle Senioren-Wall- fahrt mit zwei Bussen nach St. Pantaleon statt. ST. GEORGEN I . A. Die Messe und eine Kirchenführung hielt der dort allen be- kannte Pfarrer Johann Schausberger. Gesanglich wurde sie WIR GRATULIEREN HERZLICH: von Mitgliedern der Senioren gestaltet. Nach dem Mittag- Maria Hemetsberger (60) Josefa Miejski (70), Gertrude essen wurde die Stille Nacht Kapelle besichtigt, von dort Schreckinger (70), Maria Reindl (70), Olga Maria Licko (85), wanderten wir nach Maria Bründl wo wir eine Maiandacht Josefa Hofinger (85), Franz Lohninger (85) abhielten. Auf der Heimfahrt wurde noch eine Stärkung beim Maxn Wirt in eingenommen.

TIMELKAM GOLDENE HOCHZEIT: Dorothea und Martin Stockinger Am Muttertag, den 12. Mai 2019 fuhren 30 musikbegeister- te SeniorInnen ins Musiktheater Linz um die Operette "Der WIR GRATULIEREN HERZLICH: Vogelhändler" zu genießen. Martha Reitbauer (70), Annemarie Hackl (75 ), Rudolf Pohn- Hufnagl (75) Am Mittwoch den 29. Mai 2019 besuchten 65 SeniorInnen, unter der Reiseleitung von Walter Schwecherl, das Stift Schlägl mit Führung. Unser Herr Pfarrer Kramar gestaltete VÖCKLABRUCK gemeinsam mit Maria Sögner in der Saalkirche Maria Anger eine Maiandacht. Nachmittags wurde die OÖ. Landesgarten- Beinahe 100 begeisterte Senioren bei Jahreshauptversammlung. schau mit dem Bio.Garten Eden bewundert. Obmann Herbert Weißenbacher stellte den "Telefonbetrug-En- Der gemütliche Ausklang dieses Ausflugs fand im Gasthof keltrick" in den Mittelpunkt der Veranstaltung. Dir. Günter Cerny Steibl statt. zeigte in seinem spannenden Referat auf, wie unter Vorwand einer Notlage Betrüger versuchen, an das Vermögen ihrer Opfer zu kommen. OM Weißenbacher und Bgm. Herbert Brunsteiner überreichten an Sepp Pfoser, Franz Buchegger und Kons. Max Steiner Ehrenurkunden für langjährige Mitgliedschaft. GR Bruno Horn präsentierte einen eindrucksvollen Jahresbericht. Annita Hofer warb mit schwungvollen Darbietungen ihrer Tanzgruppe für die wöchentliche Veranstaltung "Tanz ab der Lebensmitte".

Wanderung 01.07.2019, zur Hochsteinalm Wanderung zur Hochsteinalm

Operettenfahrt 08.08.2019, Bad Ischl Einladung zur Operettenfahrt nach Bad Ischl, "Im Weißen Rössl" Musik von Ralph Benatzky.

08 I JULI 2019 Ganztagesfahrt Nach der geselligen Hüttenrast kamen alle 29 Teilnehmer 25.07.2019, Schifffahrt am Starnbergersee beim Abstieg am Rande eines Gewitters trocken zurück. Reisepass oder Personalausweis notwendig. Am 4. Juni fanden die Geburtstagsfeier (siehe Bild), sowie die Feier für die Jubelpaare für das 2. Quartal statt. Seniorentag Vöcklabruck 07.08.2019, Seniorenzentrum, Lebzelterhaus.

Ganztagesfahrt 22.08.2019, Fahrt mit der Pinzgauer Bahn Vöcklabruck – Golling – Zell am See – Krimmler Wasserfälle.

Halbtagesfahrt: Waldschule – Almtal 19.09.2019, Abfahrt: 13:00 Hallenbad, 4 km Waldwege, 150 Hm, Gehzeit: 2 Stunden, Wanderschuhe und Regenschutz notwendig.

Oktoberfest 02.10.2019, Seniorenzentrum Lebzelterhaus

GOLDENE HOCHZEIT: Margarete und Harlan Schlosser GOLDENE HOCHZEIT: Karoline und Josef Schlader Anna und Helmut Fuchs (Foto 1) Maria und Franz Hollerweger (Foto 2) Katharina und Josef Meinhart (Foto 3) Maria und Johann Neudorfer (Foto 4)

1

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Ernst Vogl (70), Ingrid Ostermann (80), Irmgard Ratzinger (80), RegR. Friedrich Grundner (80), Helga Hackl (85), Micha- el Hausensteiner (94), Zäzilia Schönberger (100)

1 VÖCKLAMARKT

In zwei Bussen fuhren 83 Mitglieder am 8. Mai in die Py- hrn/Priel Region. Bei großem Wetterglück wurde dort am Vormittag die beeindruckende Karstquelle vom Pießling Ursprung u. der idyllisch gelegene Glenkersee bewandert. Nach dem Mittagessen folgte eine Wanderung unter den Bergen von Priel u. Spitzmauer in der Polsterlucke beim Schiederweiher. Als Training für die Wanderwoche, die ins Gasteinertal führt, wurde am 6. Juni eine Bergrunde in Zell a.P., über den Burgstall, entlang des Bergrückens zur Pettenfirsthütte unternommen.

JULI 2019 I 09 3

Unter großer Beteiligung mit 81 Mitgliedern führte uns die diesjährige Muttertagsfahrt nach Altmünster. Nach einer kurzen Andacht und Führung in der Pfarrkirche konnten wir die berühmte Schwanthalerkrippe besichtigen. Anschließend ging es mit der Gondel auf den Grünberg, dort konnten wir den imposanten neuen Baumwipfelpfad besichtigen. Dieser ist mit einer Gesamtlänge von 1.400 Metern und einer Höhe von 21 Metern sowie zahlreichen Lern- und Erlebnisstationen ein beeindruckendes Bauwerk. Der Höhepunkt des Pfades ist 4 der 39 Meter hohe und architektonisch einmalige Aussichts- turm. Nach einem kurzen Abstecher nach Gmunden ging es wieder Richtung Heimat, wo der Tag mit einer guten Jause beim Hussenbauer einen schönen Ausklang fand.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Walter Hausjell (60), Josef Brandmayr (70), Christine Mein- hart (70), Maria Aichhorn (75), Hedwig Unger (80), Maria Winzer (80), ÖR Johann Mackner (80), Franziska Preundler (90)

GOLDENE HOCHZEIT: WOLFSEGG A. H. Anna und Andreas Ramsauer

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Anneliese Kaltenbrunner (70) Alois Berger (85) (Foto 1) Johann Dopf (85) (Foto 2) Ludwig Kinberger (90) (Foto 3)

85 1

ZELL AM PETTENFIRST

Im Juni beendeten wir unser Seniorenturnen. Vielen Dank an alle, die sich daran beteiligt haben. Die jüngste Teilnehmerin ist 62 Jahre, die älteste 88 Jahre. 85 2 3 90 In unserer Gruppe wird nicht nur etwas für die Muskeln, Ge- lenke und Gleichgewicht getan, sondern auch gesungen und

10 I JULI 2019 viel gelacht. Der Besucherdurchschnitt in diesem Schuljahr Der Sommer gibt Korn, lag bei 14 Personen. der Herbst gibt Wein; der Winter verzehrt, Am Mittwoch, 2. Oktober 2019 beginnen wir wieder. Einen was beide beschert. schönen, erholsamen Sommer wünscht Euch Eure Vortur- nerin Waltraud. Deutsches Sprichwort

WIR GRATULIEREN HERZLICH:

Elfriede Daucher (70), Friedrich Jaszfalvi (75), Johann Purer © Thinglass/Shutterstock.com (80)

ALLGEMEINES „Sprechtage“

09.07.2019: Mondsee Clubraum Marktgemeindeamt, Marktplatz 14, 08.30 – 09.30 Uhr Referent Kurt Haberbauer Tipp

09.07.2019: St. Georgen/i.A. VERANSTALTUNGSTIPP Kirchenwirt-Kiefer, Attergaustraße 23, 10.00 – 11.00 Uhr Messe Mühlviertel in Freistadt Referent Kurt Haberbauer

09.07.2019: Ottnang Marktgemeinde, Marktplatz 1, 12.00 – 13.00 Uhr Nach den großen Erfolgen der Vorjahre mit zuletzt an Referent Kurt Haberbauer die 30.000 Besuchern lädt die Messe Mühlviertel wieder nach Freistadt ein. Sie findet von Donnerstag 15. August 18.07.2019: Vöcklabruck bis Sonntag 18. August 2019 täglich von 10 bis 18 Uhr "Lebenshaus" Ferd. Öttl-Straße 14, 11.00 – 12.00 Uhr statt. Zeitgleich geht auf dem Messegelände wieder die Referent Kurt Haberbauer beliebte „Mühlviertler Wies`n“ über die Bühne.

18.07.2019: Pöndorf Das Messepräsidium hat wieder ein exklusives Angebot GH Karl, Pöndorf 1, 13.30 – 14.30 Uhr für Seniorenbund-Ortsgruppen vorbereitet, mit folgen- Referent Kurt Haberbauer dem Programmvorschlag für Freitag, 16. August 2019:

04.09.2019: 9 Uhr: Treffpunkt für alle Teilnehmer im Brauhof Frei- VAR, "Daniela", Stadtplatz 38, 13.00 – 14.00 Uhr stadt, Begrüßung mit einem Glas Bier, Ausgabe der Referent Thomas Lumetzberger Ermäßigungsgutscheine für Mittagessen (Henderl oder Schnitzel) mit einem Getränk. Einblicke in die mittel- 10.09.2019: Mondsee Clubraum Marktgemeindeamt, Marktplatz 14, alterliche Altstadt mit einem historischen Braukeller, 08.30 – 09.30 Uhr anschließend Fahrt mit dem Bummelzug zu Festzelt. Ab Referent Kurt Haberbauer 11 Uhr Musikalische Unterhaltung mit der Seniorenmusik des Bezirkes Perg (Karl Grufeneder) und Mittagessen. 10.09.2019: St. Georgen/i.A. Kirchenwirt-Kiefer, Attergaustraße 23, Vergünstigter Paketpreis 12,90 pro Person. 10.00 – 11.00 Uhr Ab 10 Teilnehmer pro Ortsgruppe ist eine Person frei. Referent Kurt Haberbauer Anmeldung: 10.09.2019: Ottnang Mit Personenanzahl unter Tel.: 07942/21482 oder Marktgemeinde, Marktplatz 1, 12.00 – 13.00 Uhr office@messe-mühlviertel.at Referent Kurt Haberbauer

JULI 2019 I 11 Senioren-Asphaltturnier des Bezirkes Vöcklabruck

Bereits zum 9. Mal wurde das Senioren-Asphaltturnier durchgeführt.

2. Platz: Wolfsegg a.H.

1. Platz:

m 22. Mai trafen sich in der Stocksporthalle Niederthal- Aheim die Ortsgruppen , Pühret, , Pöndorf, Wolfsegg, Weißenkirchen, Atzbach und Vöckla- 3. Platz: Weißenkirchen i.A. markt.

Aus den 8 Moarschaften ergab sich folgende Sieger-Reihen- folge: 1. Platz und somit Bezirkssieger Atzbach 2. Platz Wolfsegg a. H. 3. Platz Weißenkirchen i. A.

Organisator Bezirks-Sportreferent Herber Zieher bedankte sich bei den Teilnehmern für den fairen Wettbewerb und gra- tulierte den Siegern im Namen der Bezirksleitung des Senio- renbundes Vöcklabruck.

Auszeichnung für Obleute

Mit der „Verdienstmedaille des Landes OÖ.“ wurden im Mai vier Obleute aus unserem Bezirk ausgezeichnet.

Obmann a. D. Franz Helmut Pichler, OG Pöndorf Obmann Walter Schneider, OG Ottnang-Manning Obmann Fritz Treml, OG St. Georgen, Berg i. A. Obmann Ing. Oskar Habermaier, OG Attersee, Nussdorf a. A.

Die Bezirksleitung des Seniorenbundes Vöcklabruck gratuliert herzlichst und bedankt sich für den über 10-jährigen Einsatz für unsere SB-Gesinnungsgemeinschaft.

Von oben links: Obmann Fritz Treml, Obmann Ing. Oskar Habermaier, Obmann a.D. Franz H. Pichler und Obmann Walter Schneider mit LH Mag. Thomas Stelzer und LO LH a. D. Dr. Josef Pühringer.

12 I JULI 2019