GENUSSRADELN & RADFAHREN im Thermen- & Vulkanland Steiermark und in der Oststeiermark

Praha

Praha

Stuttgar t

Stuttgar t

Oststeiermark

Thermen- & Vulkanland Steiermark

Bozen/Bolzano

Venezia Ljubljana

Thermenland Süd- & Oststeiermark Marketing GmbH Hauptstraße 2a, 8280 Fürstenfeld, Österreich

T +43 3382 55 100 F +43 3382 55 100-20 [email protected] www.thermen-vulkanland.at

Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Thermenland Süd- & Oststeiermark Marketing GmbH, GF: Ing. Mag. Mario Gruber, 8280 Fürstenfeld, Hauptstrasse 2a, Österreich, T +43 3382 55 100, [email protected], www.thermen-vulkanland.at; in Zusammenarbeit mit den örtlichen Tourismusverbänden; Grafische Gestaltung: Marotte – visuelle Kommunikation, Maria Bischof BA, 8240 Friedberg, Ehrenschachen 7, Österreich; Druck: Medienfabrik Graz GmbH, 8020 Graz, Dreihackengasse 20, Österreich; Kartografie: Werbeagentur Geografik, 8010 Graz, Wastiangasse 1, Österreich; Fotos: Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger, diverse Archive der Partnerbetriebe und Tourismusverbände (jeweils direkt angeführt). Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben, erfolgen jedoch ohne Gewähr und erheben nicht Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen sowie Satz- & Druckfehler vorbehalten.

GENUSSVOLLE BEWEGUNG

Zwischen Weinbergen und Thermenlandschaften Genuss-Radfahrer haben im Thermen- & Vulkanland Steiermark viel vor sich: mit 3.000 Radkilometern in alle Himmelsrichtungen von kurz bis lang und von leicht bis ambitioniert. Bei der Orientierung helfen Rad-Guides, GPS oder Infostellen.

Ein Renner für Genussradler sind die 14 Themenradwege, die alle paar Kilometer zum Zwischenstopp laden. Unangefochtene Nummer 1 ist die Gaumenfreuden-Tour von Fürstenfeld durch Kürbisfelder in Richtung Riegersburg. Grund für den hohen Zuspruch liefern die vielen Buschenschänken, Weingasthöfe und Gourmetlokale, die unterwegs zum „Absatteln“ und Einkehren verlocken. Das Ziel der Gaumenfreuden-Tour nahe der Riegers- burg kann man sich auch bei Josef Zotter in seinem SchokoLadenTheater versüßen.

Die Lucullus-Tour, die Wein- und Wassertour oder die Murauen-Tour bieten ebenso reizvolle Zwischenstopps. Auf dem Murradweg, einem der beliebtesten Radwanderwege Österrei- chs, tritt man durch die zweitgrößte Aulandschaft Österreichs nach Slowenien. Dort, wo die Mur Österreich verlässt, liegt mit Bad RADkersburg die „Radhauptstadt“ der Region.

THERMEN- UND VULKANLAND STEIERMARK

Eine starke Region mit Tradition Im aktuell größten zusammenhängenden touristischen Gebiet Österreichs – dem Thermen- und Vulkanland Steiermark - stehen hochqualitative Produkte aus der Region sowie die Schwerpunktthemen Gesundheit, Bewegung, Genuss und Kulinarik im Mittelpunkt.

Als etablierte Ganzjahresdestination ist es das erklärte Ziel des Thermen- und Vulkanland Steiermark, den Menschen ein abwechslungsreiches und einmaliges Gesamtpaket anzu- bieten, damit diese aus der Natur und der besonderen regionalen Kulinarik neue Vitalität und Lebenskraft schöpfen können: Mit zahlreichen exzellenten regionalen Produkten heimischer Produzenten über gesundheitsförderndes Thermalwasser bis hin zu geschichts- trächtigem Handwerk und spannenden kulturellen sowie sportlichen Aktivitäten punktet die Region bei den Gästen.

Das Thermen- und Vulkanland Steiermark hat für jeden etwas zu bieten: Die sechs hervorragenden Thermen Parktherme Bad Radkersburg, Therme der Ruhe Bad Gleichenberg, Therme Loipersdorf, Rogner , Heiltherme Bad

Waltersdorf und H2O Hoteltherme sorgen für Erholung.

Die außergewöhnlichen kulinarischen Angebote der heimischen Produzenten lösen bei Gourmets und Feinschmeckern große Begeisterung aus. ©© Thermen-und TV Bad Waltersdorf, Vulkanland Bernhard Steiermark, Bergmann Eisenberger © Thermen-und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger Einblick indielukullischenGenüsseder2-Thermenregion. Radeln SieaufdenSpurenderRömerundgewinneneinen Bad Waltersdorf2-Thermenregion Auf denSpurenderRömerin LUCULLUS-TOUR www.thermenlandgutschein.at Thermenlandgutscheine gibt esauchzumSelbstausdrucken! Getreidemühle inFehring) im Thermen- & Vulkanland Steiermarkeinlösbar. in der Vulcano Schinkenmanufaktur in Auersbach beiFeldbach oderinderBerghofer Öl-und bei kulinarischenSpitzenbetrieben(beispielsweise inderManufakturGöllesRiegersburg, Bad Waltersdorf &H Therme derRuheBadGleichenberg, Therme Loipersdorf, RognerBadBlumau, Heiltherme Die Thermenlandgutscheine sindindensechs Thermen (Parktherme BadRadkersburg, einen erholsamen Wohlfühl-Urlaub im Thermen- und Vulkanland Steiermarkeinzulösen. eintritte, wohltuendeMassagenundKosmetikanwendungen, kulinarischeGenüsseoder Der Beschenktehatdiefreie Wahl, die Thermenlandgutscheine fürentspannende Thermen- Schenken Sie dasKostbarste –Zeitzuleben! stadt Fürstenfeld Museum Friedberg lamm Grabhügel radweg, R11Raabtalradweg, R2Murradweg beiBadRadkersburg Anbindung/Vernetzung: Rücktransport: SieheServiceteil R12Beschilderung: Durchgehend Thermenradweg Streckenbeschaffenheit: Asphalt, befestigterGüterweg Empfohlene Fahrtrichtung:NordnachSüd TIPPS UNDINFOSZURSTRECKE HIGHLIGHTS ENTLANGDER TOUR Vulkanland Steiermark–schönerkannRadelnkaumsein. Eine Genusstourvon Therme zu Therme im Thermen- und von einer Therme zurnächsten. Radeln wieimPaRADies – THERMENRADWEG R12 Bad Waltersdorf Glücksrad Wieskapelle R12 Thermenradweg, R34aFamilien-Radweg, Feinspitz-Tour Anbindung/Vernetzung: R35HartbergerRadweg, Rücktransport: SieheService-Teil Beschilderung: Lucullus-Tour Streckenbeschaffenheit: Asphalt Empfohlene Fahrtrichtung:GegenUhrzeigersinn TIPPS UNDINFOSZURSTRECKE HIGHLIGHTS ENTLANGDER TOUR THERMENLANDGUTSCHEIN STEIERMARK HEILKRÄFTIGES THERMALWASSER senkt denKortisolgehalt undsomitdenStresspegelnachweislich. leicht. DieKombination vonmoderater BewegungundEntspannungim Thermalwasser wissenschaftlich erwiesen. DasErgebnis:Im Thermalwasser entspanntmansich Die Wirkung dessteirischen Thermalwassers wurdevonderMedizinischenUniversitätGraz heit undinnerenBalancebei. und Wohlbefinden, versprühtEnergieundLebensfreudeträgt zurSchönheit, Gesund- Tiefe undsindbiszu110Grad heiß.Dasweiche, heilkräftige Wasser schenkt Wärme Die QuellensprudelnmitvollerKraft ausderErde. Sieliegeninbiszu3.000Metern stehen im Thermen- und Vulkanland SteiermarkimMittelpunkt. Die 6 Thermen undihrLebenselixier, dasechte, heilkräftige Thermalwasser, Eintauchen indieQuellendes Wohlfühlens

3D Bogen-undBlasrohrParcours Kurpark &Spielplatzmit Trinkbrunnen R12 Lucullus-Tour Straußenhof Donner

Walther vonder Traisen –„Walther –Brunnen“ Historische Altstadt BadRadkersburg

Heiltherme Bad Waltersdorf Heiltherme

Schloss Burgau

Thermengolfanlage Loipersdorf

2 Bärengraben Friedberg O Hotel-Therme-Resort), Top-Hotels der4-und 5-SterneKategorieund R57 Pöllauer Radweg, R8Feistritztal-

Gesamtsteirische Vinothek

Rogner BadBlumau

Buschenschänke, Heurigeund Weinhöfe

Wasserpark &SalaeriumMönichkirchen

Römerzeitliches Museum

18-Loch Golfanlage Parktherme BadRadkersburg.

Therme Loipersdorf

H 2 O Hotel-Therme-Resort

1000-jährige Eiche Wachsstube Hödl Wachsstube

Mariensäule, Froschbrunnen,

www.thermen-vulkanland.at [email protected] +43 338255100 Hauptstraße 2a 8280 Fürstenfeld Vulkanland Steiermark

Direktvermarkter www.badwaltersdorf.com [email protected] +43 33333150 Hauptplatz 90 Bad Waltersdorf 8271 Bad Waltersdorf 2-Thermenregion Thermen- und Thermen- Länge: Aufstieg / Abstieg Aufstieg Schwierigkeit mittel Ende BadRadkersburg Start Mönichkirchen

Höhenlage Pfarrkirche mit Aufstieg / Abstieg Aufstieg mit kurzerSteigung Schwierigkeit leicht, Zentrum Bad Waltersdorf Start/Ende Länge: Höhenlage Infobüroder

Mariengrotte Unter

Römerzeitliche Römerzeitliche

Thermenhaupt- 1691 hm 970 hm 213 hm 207 hm

Heiltherme Heiltherme 207 m 930 m

149,4 km 277 m 393 m

Thonet-

12,9 km

-

© Rogner Bad Blumau © Hundertwasser Architekturprojekt ©© Thermen-und Oststeiermark Vulkanland Tourismus, Steiermark, Bernhard Bergmann Eisenberger narischen sowiekulturellenErlebnisstättenimGartenÖsterreichs. in 5 Tagesetappen zudenschönstenlandschaftlichen, Erlebnisreiche RundreisefürE-Biker DIE OSTSTEIERMARK E-BIKE-GENUSSTOUR DURCH triebe entlangder Apfelstraße zeit Anbindung/Vernetzung: R11, R8, R57, HB18, HB20 Beschilderung: aufbestehendenRadwegen Schotter Streckenbeschaffenheit: Asphalt, Empfohlene Fahrtrichtung:ImUhrzeigersinn TIPPS UNDINFOSZURSTRECKE HIGHLIGHTS ENTLANGDER TOUR Ein Fest derFantasie, ein Wunder des Wassers unddieFaszination derNatur. HIGHLIGHTS ENTLANGDER TOUR „Zukunft spazierendenken“ R8 Feistritztalradweg R12 Thermenradweg,Anbindung/Vernetzung: Rücktransport: SieheService-Teil Fantastische TourBeschilderung: Streckenbeschaffenheit: Asphalt, befestigterGüterweg Empfohlene Fahrtrichtung:ImUhrzeigersinn TIPPS UNDINFOSZURSTRECKE GENUSSCARD: DAS BESTE AUS DREIREGIONEN Hundertwasser Mensch, Architektur undNaturinEinklangbringen. Mit derPhilosophiedesJahrhundertkünstlers Friedensreich zwischen TraumEine Tourund Wirklichkeit. „FANTASTISCHE TOUR“ verbringen wollen. Vom kleinenKellerstöckl fürzweiPersonen biszumgroßenBauernhofmit erschließt sichhiereinwahres Paradies füralle, dieeineerholsameundgenüssliche Auszeit Eingebettet indieweitläufigenObst-und Weingärten dieservielseitigen Kulturlandschaft lassen undeinegemütlicheZeitinderSüdoststeiermarkzuverbringen. Nicht wenigerals28traditionelle Landhäuserladendazuein, den Alltag hintersichzu – einzauberhafterUrlaubstraum, derindengemütlichenLandlust-Häusern Wirklichkeit wird. einlädt, inseinemSchattenPlatzzunehmenunddieGedanken vorüberziehenzulassen… Ein bunterBauerngarten, eineduftendeBlumenwiese, eingroßerNussbaum, derdazu Ein altesHaus, daswieverwurzelterscheintinderNatur, dieesumgibt: Lust aufsLeben... Wohnen intraditionellen Häusern LANDLUST –URLAUB FÜRDIESINNE das Almenland, lassenSiesichkulinarischverwöhneninder Vulcano Schinkenmanufaktur Fürstenfeld oderdas Weingut ErzherzogJohanninder Weinstraße erleben. ErkundenSie bis 31. OktoberHighlightswiedasLipizzanergestütPiber, dasMuseuminderPfeilburg Vom Wechselgebirge überBadRadkersburg bisDeutschlandsbergkönnen Sievon1. März erhalten SieIhreGenussCardbeieinemderrund160GenussCard-Gastgeber kostenlos. öffnet Ihnen Tür und Tor zumehrals200Ausflugszielen.Bereitsabder1Übernachtung mark überdas Thermen- & Vulkanland SteiermarkbisindieSüd-& Weststeiermark und drei schönstenRegionenÖsterreichskennen: DieGenussCardführtSievonderOststeier Gehen SieaufeineunvergesslicheEntdeckungsreiseundlernenmitnureinerKartedie Eintrittskarte zuüber200 Ausflugszielen! Unendlicher Genuss–Ihrekostenlose

Toni Bräu Tierwelt Herberstein Imkerei Kreiner Steirerkraft Kernothek Fritz-Mühle Rogner BadBlumauHotel/Therme/SPA

Biohof Schloffer Fantastische Genusstour E-Bike Tour

Kletterpark Sebersdorf

Pfeilburg

Erlebnisbauernhof Moarhofhechtl 2

Konditorei Ebner Sulamith Garten

Weizer Schafbauern

Freibad Fürstenfeld

Thermenpark mit WeidenbauThermenpark

Hofbrauerei Moarpeter

Edelbrennerei Graf Themenwege Ölmühle Fandler

Tropfsteinhöhlen KaterlochundGrasslhöhle Sagenpfad kuli-

Garten-Hotel Ochensberger

GARTENSCHLOSS Herberstein

Natur- undKulturerlebnisweg

1000-jährige Eiche Wassergöttin Schloss undSchlossparkPöllau

Der WILDe Eder Der WILDe www.oststeiermark.com [email protected] +43 311320678 St. Johannb. Herberstein100 8222 Feistritztal Oststeiermark Tourismus Aufstieg / Abstieg Aufstieg Schwierigkeit mittel Bad Blumau/Fürstenfeld Start/Ende Länge: Höhenlage www.bad-blumau.com [email protected] +43 33832377 Hauptstraße 113 8283 BadBlumau Bad Blumau

Aufstieg / Abstieg Aufstieg Schwierigkeit leicht St. Ruprecht/Raab Start/Ende Länge: Höhenlage Tourismusbüro

Schloss Burgau 277 hm 277 hm 2304 hm 2307 hm

342 m 349 m

Obstbaube- 38,2 km

292m 1172 m 162,2 km

Knödel- -

©© Thermen-und Thermen- und Vulkanland Vulkanland Steiermark, Steiermark, Eisenberger Harald Eisenberger © Maria Rauchenberger frische auffrische moderne Art nahe kommt... Landurlaub, der der klassischen Sommer- Radkersburg Infos zuLandlust unddenLandlust-Gutscheinen: www.landlust.at mit allenzuteilen, dieFreude daran haben. und zurGastfreundschaft sowieder Wunsch, diebesondere SchönheitdieseraltenHäuser stören. Soindividuell jedesderLandlust-Häuserist, siealleverbindet dieLiebezur Tradition sierungen fürgepflegten Komfort, ohnedieurtümlicheEhrlichkeit deraltenBausubstanzzu geschützte Terrassen undRuheplätzesorgenin derKombination mitbehutsamenModerni- bzw. mittraditionellen Techniken revitalisiert:RestaurierteOriginalmöbel, gepflegteGärten, alt undwurdeninliebevollerDetailarbeit unterBerücksichtigungbaubiologischer Aspekte mehreren Ferienwohnungen –alleHäuserderLandlust-Gruppesindmindestens 100Jahre eingeben undSiesehenalle Ausflugsziele aufeinenBlick. Einfach Aufenthaltszeitraum undOrtaufwww.genusscard.at Ihr GenussCard-Urlaubsplaner Partnerbesuchen: Thermen tungen können SieeinevonsechsGenussCard- ihre Kosten. Ab einem Aufenthalt vondreiÜbernach- im SeebadRiegersburgoderamStubenbergseeauf oder derÖlmühleFandler. Wasserratten kommen © Maria Rauchenberger Den SagenaufderSpur, vorbeianehrwürdigenSchlössern, hineininsbunteLeben. das Thermen- & Vulkanland SteiermarkbisnachUngarn. Vom Almenland durchs ApfelLand undüber RAABTAL-RADWEG HIGHLIGHTS ENTLANGDER TOUR R8 Feistritztalradweg, R21Rittscheintalradweg R12 Thermenradweg,Anbindung/Vernetzung: Rücktransport: SieheService-Teil (ÖBB) Beschilderung: Gaumenfreuden-Tour Streckenbeschaffenheit: Asphalt Empfohlene Fahrtrichtung:GegendenUhrzeigersinn TIPPS UNDINFOSZURSTRECKE zur RiegersburgundzudenkulinarischenHighlightsderRegion. Von der Thermenhauptstadt FürstenfeldüberdasKräuterdorf Söchau Genuss inundumFürstenfeld FREUDEN-TOUR DIE GAUMEN- Edelsbach Jennersdorf. R49 Mostwärtsradweg ab/nachGraz, R12 Thermenradweg Anbindung/Vernetzung: R45BadGleichenberg, Rücktransport: ÖBBbisGleisdorf, Stmk. Landesbahnbis Weiz Beschilderung: Landesradweg R11 Streckenbeschaffenheit: Asphalt Empfohlene Fahrtrichtung:InFließrichtungderRaab TIPPS UNDINFOSZURSTRECKE HIGHLIGHTS ENTLANGDER TOUR Gleichenberg H Loipersdorf Thermenwelt

Gasthof Malerwinkl Riegersburg Kräutergarten Söchau Erlebnisbad St. Ruprecht Raab-Ursprung 2 O Hotel-Therme-Resort Gaumenfreuden R11 Tour

Brückenbaumuseum Edelsbach Therme derRuheBadGleichenberg

Zotter Schokoladen-Manufaktur Zotter Schokoladen-Manufaktur

Schaubergwerk u. Heimatmuseum Arzberg

Pfeilburg

Cafe Wilfling HeilthermeBad Waltersdorf

Therme Nova Köflach Parktherme Bad Wellenbad Gleisdorf

Freibad Fürstenfeld

Weingut Schloss ThallerWeingut

Schloss Kornberg

Obstbrennerei &EssigmanufakturGölles Abenteuerland-Welten

Gsellmanns Weltmaschine

Sagenpfad www.thermenhauptstadt.at [email protected] +43 338255470 8280 Fürstenfeld, Hauptstraße 2a G Tourismusverband Fürstenfeld Tourismusverband

GESCHENKT

Grassl Tropfsteinhöhle

Museum im TaborMuseum

ZU IHREM Pfarrkirche Breitenfeld www.raabtal-radweg.at

URLAUB Festungsweg Aufstieg / Abstieg Aufstieg Schwierigkeit leicht Ende Jennersdorf/Bgld- Start Passail Länge: Höhenlage Aufstieg / Abstieg Aufstieg Schwierigkeit mittel Fürstenfeld Start/Ende Länge: Höhenlage

Erlebnisfreibad

925 m 252 m

Bienengarten 270 hm 296 hm 220 m 905 m

112,9 km 270 m 395 m

43 km Bad

beim Thermen- und Vulkanland Steiermark! und Vulkanlandbeim Thermen- Diese undandereBroschürenerhaltenSiekostenlos Vulkanland Steiermarkzuerobernundentdecken. 140 Ausflugszielegiltesim Über Thermen- und Vulkanland Steiermark Ausflugsziele im Thermen- und © TVB Region Bad Gleichenberg/Werner Krug © Bernhard Bergmann [email protected], www.thermen-vulkanland.at [email protected], 55 3382 100-20 55 3382 F+43 100, T +43 Hauptstraße 2a, 8280 Fürstenfeld, Österreich Thermenland Süd-&OststeiermarkMarketing GmbH AUSFLUGSZIELEFÜHRER HIGHLIGHTS ENTLANGDER TOUR um BadGleichenbergundStraden tanken. Körper, GeistundSeeleentlangderKraftquellen-Tour rund entlang längsterloschener Vulkane radeln. NeueKräfte für Volle Kraft voraus, Schwungholen, Energietanken und Schwung holen–Energietanken KRAFTQUELLEN-TOUR Erradeln Sie, warum dieHirschbirnekein Geweihhat... nach Pöllau –oderandersrum. Von HartbergüberdenR57 REICH DERHIRSCHBIRNE VOM ROMDEROSTSTEIERMARKINS Wolf’s Schenke Key West Leitgeb land-Tour im Westen RA2Murradweg „ÜberdieDörferzum Wein“ Anbindung/Vernetzung: R45GleichenbergerRadweg Tatschker- Beschilderung: Kraftquellen-Tour Streckenbeschaffenheit: Asphalt Empfohlene Fahrtrichtung:ImUhrzeigersinn TIPPS UNDINFOSZURSTRECKE CAMPING IM THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK von Pöllau HIGHLIGHTS ENTLANGDERTOUR R35 HartbergerRadweg R12 Thermenradweg,Anbindung/Vernetzung: Hartbergerland. im TourismusbüroRücktransport: Anfrage Beschilderung: Landesradweg R57Pöllauer Radweg Streckenbeschaffenheit: Asphalt, befestigterGüterweg Empfohlene Fahrtrichtung:BeideRichtungen TIPPS UNDINFOSZURSTRECKE wandkino Maxoom www.thermen-vulkanland.at/camping bevorzugten Campingplatz. nach Geschmackfindet hiergarantiert jederseinen Sportprogramme, Gastronomieundvielesmehr. Je Naturpark, in Altstadtnähe undverfügenüber beispielsweise ander Therme, amBadesee, im ausgestatteten Campingplätzeliegen Wahlmöglichkeiten: Diemodernen, gut – schätzenCampingfansdievielfältigen Zelte aufzuschlagen, wann eseinemgefällt der Urlaubsgestaltung–nämlichseine Abgesehen vondergewohntenFreiheit Steiermark fündig. Campingplätzen indersonnigenRegionimSüdosten dem Hotelzimmervorzieht, wird beidenneunmodernundgutausgestatteten angeschlossenen Wohlfühl-Hotels.samt Das Thermen- & Vulkanland Steiermarkistbekanntfürseinewohligwarmen Thermalbäder Freiheit inmitten derNatur

Therme derRuheBadGleichenberg Buschenschank Neubauer Historischer Karner Hinterbrühl mitNaturKRAFTpark ECHOPHYSICS (Europ. ZentrumfürPhysikgeschichte) R57 R57 Kraftquellen- Tour

kulinarische GastgeberinBadGleichenberg

Bulldogwirt &„NostalgischesLandleb’n“

Ehemaliges Augustiner ChorherrenstiftmitPfarrkirche„SteirischerPetersdom“

Geschwister RauchvulgoSteira Wirt

Naturdenkmäler (AlmerFelsen, Ringwarte )

Schloss Hartberg

Heuriger Kirwasser

Große Auswahl ankulinarischenBetrieben

Weinhandlmühle

Wer jedochimUrlaubseinen Wohnwagen

Entzückende Altstadt vonHartbergmitEinkaufsflair Stadtmuseum Hartberg

Haus der Vulkane –StainzerStub’n

Johannisbrunnen

Kurort BadGleichenberg

Schlosspark Pöllau mitFreiluftklasse

Marktgemeinde Straden

www.naturpark-poellauertal.at +43 33354210 TVB NaturparkPöllauer Tal www.hartbergerland.at +43 3332603300

www.bad-gleichenberg.at [email protected] +43 31592203 Obere Brunnenstraße 1 8344 BadGleichenberg Region BadGleichenberg

Ökopark mitGroßlein- TVB Hartbergerland TVB Tourismusbüro Aufstieg / Abstieg Aufstieg Schwierigkeit leicht Ende Pöllau Start Hartberg Länge: Höhenlage Höhenlage Schwierigkeit mittel Bad Gleichenberg Start/Ende Aufstieg / Abstieg Aufstieg Länge:

Genussgut Krispel

Barocker Ortskern

232 m 139 m 413 hm 413 hm

344 m 440 m

Weingut 246 m 427 m 20,6 km

32,4 km

Pizzeria

©© Thermen-und TVB Region BadVulkanland Gleichenberg/Werner Steiermark, Eisenberger Krug © TV Weiz/Bergmann reichen Stationenam Kren-Erlebnisweg. Sarossa-Kren, erfährtmanaufdenzahl- um diescharfe Wurzel ausdemSaßtal, den Loipersdorf. Fernsicht undBlickaufdiegesamte Therme nen SieIhremGeburtsbaummitschöner Waltersdorf. durch dieObst-und Weingärten vonBad ren derRömer. EingenussvollerRundgang sprießende Bärlauch. Murecker Murauen istderbereitsimFrühjahr gern ErholungundNaturpur. Typisch fürdie REGION SASSTAL LOIPERSDORF BAD WALTERSDORF UND HÜGELLAND RADKERSBURGER TEICH- +43 3116 8303, www.sasstal.at Tourismusverband Saßtal +43 33333150, www.badwaltersdorf.com Infobüro 2-Thermenregion Bad Waltersdorf +43 34723459, www.murauenland.at TV Radkersburger Teich- &Hügelland +43 33828833, www.loipersdorf.at Tourismusverband Loipersdorf +43 50678910, www.busbahnbim.at, www.mobilzentral.at Zentrale Auskunftsstelle zuallenFragen desöffentlichen Verkehrs: Mobilzentral „ZWEI UNDMEHR-SteirischerFamilienpass“). im RahmenderbestehendenFamilienermäßigung kostenlos (Voraussetzung: kostenloser Preis: €11,-proPerson zzgl. GebührenfürdasFahrrad. Kinderfahrenbiszum15. Geburtstag rischen Verbundgebiet (inkl. ErweiterungsbereichenachRadstadt, Szentgotthárd, Tamsweg). angeboten. Esistein1-Tages-Ticket fürdieganzeSteiermarkundgiltimgesamten stei- Das Freizeit-Ticket Steiermark wirdganzjähriganallenSamstagen, SonntagenundFeiertagen Freizeit-Ticket Steiermark: und vonFeldbach nachBadGleichenberg+433168125810, www.steiermarkbahn.at Die SteiermärkischenLandesbahnenfahrenaufzweiStrecken vonGleisdorfnach Weiz +43 51717(zumOrtstarif), www.oebb.at ÖBB Fahrplanauskunft, Reservierungen, Tickets: S-Bahn S51:Spielfeld-Straß –BadRadkersburg Thermenbahn: Wien–HartbergFürstenfeldFehring Graz –GleisdorfFeldbach –JennersdorfSzentgotthárd Steirische Ostbahn(S-BahnLinie3): Oststeiermark gibtesfolgendeBahnlinienderÖBB: Im Thermen- und Vulkanland Steiermarkundinder HIGHLIGHTS ENTLANGDER TOUR mann Radweg, Kraftquellentour &R45GleichenbergerRadwegimOsten Anbindung/Vernetzung: Wein- & Wassertour imSüdenR32Gnastal Rücktransport: Beschilderung: Streckenbeschaffenheit: Asphalt, befestigterGüterweg Empfohlene Fahrtrichtung:GegendenUhrzeigersinn TIPPS UNDINFOSZURSTRECKE Hesch Sie was Tatschker sind? Versuchen Siedocheinenzuentdecken! rische Umgangssprache undeinewunderbareUmgebung. Wissen Tauchen SieeinindieRegionGnas, erlebenSieeinetypischstei- in derSüdoststeiermark. Viele „Tatschker“ gibtesheutenoch TATSCHKERLAND-TOUR Die Energie-Erlebnis-Tour fürdieganzeFamilie. die auflädtwieeineBatterie. Die RadtourvollEnergie, FUNERGYTOUR ÖFFENTLICHER VERKEHR: RAD&BAHN schank Rauchenberger Radweg, Osten:RichtungPirching, Sinabelkirchen, Fürstenfeld Anbindung/Vernetzung: R11Raabtal-Radweg, WZ10 Energie- Rücktransport: ÖBBbisGleisdorf, Stmk. Landesbahnbis Weiz Beschilderung: FunErgyTour Streckenbeschaffenheit: Asphalt, befestigterGüterweg Empfohlene Fahrtrichtung:GegendenUhrzeigersinn TIPPS UNDINFOSZURSTRECKE Archimedes-Rad – Wasserhebemaschine Archimedes-Rad Weg HIGHLIGHTS ENTLANGDERTOUR Wurm

Kunst &Kost Laden Buschenschank Hutter Fam. Weigl Sarossa Kren Erlebnisweg: Allesrund Keltischer Baumkreisweg: Begeg- Römerweinweg:Wandern aufdenSpu- Au-Erlebnisweg:BietetdenSpaziergän- kulinarische GastgeberinGnas 2,5Std. 1Std. 2,5Std. 1,5Std.

FunErgyTour Tatschkerland

Schlosstaverne

Gasthaus Niederl Buschenschank LacknerManuela forumKloster Tour WANDERWEGE DURCHS THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK

2,5km

Weingut-Buschenschank Maurer 7km 8,5km 3,5km Tatschkerland-Tour Siehe Service-Teil

2

Schloss Poppendorf (bei Abkürzung)

Solar Wellenbad Refugium Solar Wellenbad

Energie-Erlebnisbad Weiz

Azzurro

Garten derGenerationen

Buschenschank Lindner

Baden amFluss–Familien-Erlebnisbad

Kunsthaus Weiz W.E.I.Z. – Weizer Energie-Innovations-Zentrum

Buschenschank Huber

Buschenschank Schantl

und Begreifen. Stationen zumaktiven Mitmachen, Erleben Erlebnisweg fürdieganzeFamilie. 12 und die Therme wiederzurück. 1000-jährigen EicheundüberKleinsteinbach nach BierbaumzumPicknickplatzbeider Sie Kunst unddasherrlichePanorama. zendorf zumKunsthochsitz hinaufgenießen der Kunst. Vom GasthofMalerwinklinHat- Bienengärten. tikum sowiezuSchau-, Lebens-, Kräuter- und oder zurManufakturGöllesbiszum Weinduf- Riegersburg zuZottersSchokoladentheater erwarten Siein Auersbach. und geerdetekulinarischeSpezialitäten BAD BLUMAU RIEGERSBURG FELDBACH T +4331538670, www.riegersburg.com Tourismusverband Riegersburg T +433383 2377, www.bad-blumau.com Tourismusverband BadBlumau +43 31523079, Tourismusverband Feldbach

Funergy Park WeizFunergy

Weinhof &BuschenschankFam. Seyfried „Zukunftspazierendenken“: Ein Safentalweg:Von BadBlumau Kunst Panorama Weg: AufdenSpuren Riegersburgerder Genussweg:Von HimmelErdenWeg: Kosmische Kräfte

Kernölpresse Grabersdorf 3Std. 3Std. 1,5Std. 3Std. /4,5Std. 3Std. © Verbund Linie/Tom Lamm Basilika am Weizberg Basilika öffentlichen Verkehr kein Problem. Service derDienstleisterfürden vorzunehmen? Beimheutigen – liebevollgenannten„Öffis“ Radurlaub oder-ausflugmitden mit gutemGewissenzuIhrem oder Rückreiseentspanntund Was liegtalsonäheralsdie An- freundlichsten Sportarten. gesündesten undumwelt- Radfahren gehörtzuden

Gelateria Claudia

Grill- &Backhendlstation www.tourismus.weiz.at [email protected] +43 31722319660 8160 Weiz, Hauptplatz18 Stadtmarketing Weizund 6km 13,3km 9km Servicecenterfür Tourismus 4,3km www.feldbach-tourismus.at www.bad-gleichenberg.at [email protected] +43 31592203 Obere Brunnenstraße 1 8344 BadGleichenberg Bad Gleichenberg Tourismusverband Region +43 31512260 8342 Gnas46

Buschenschank Hirsch-

Marktgemeinde Gnas MarktgemeindeGnas

Geminihaus Aufstieg / Abstieg Aufstieg Schwierigkeit leicht Ende Gleisdorf Start Länge: Schwierigkeit mittel Gnas Start/Ende Höhenlage 10km/12,2 Aufstieg / Abstieg Aufstieg Länge:

Höhenlage

Apfelschlössl

Konditorei

Spiritueller

Weiz

Buschen- 395 m 394 m 453 hm 453 hm diemühle

347 m 534 m

262 m 456 m

42,8 km 50,6 km

ten: DassinddieZutaten desKaskögerlwegs. erzeugen unddieLandschaft, diesiegestal- Ursprung, dieMenschen, dieProdukte, diesie sinnlichen Stationen. Hügel undherrliche Aussichtspunkte zu12 Gleichenberg –vomKurpark, übersanfte Erdgeschichte wirdhautnaherlebbar. und Rauchein, einspektakuläres Kapitel fenstein tauchtmanineine Welt vonFeuer abzukürzen. entlang derBahnhatmandieMöglichkeit „Dschungel-Express‘“: DurchdieHaltestellen Gleichenberg: EinGeheimtippentlangdes Aussichtswarte. verwöhnen, vorbeian Weinrieden bishinzur den Erlebnispunktenentlangdes Weinweges vielfältige NaturundlassenSieIhreSinnevon REGION BADGLEICHENBERG ST. ANNAAMAIGEN +43 31582212, www.urlaub-der-sinne.at am Aigen St.Tourismusverband Anna +43 3159 2203, www.bad-gleichenberg.at Tourismusverband RegionBad Gleichenberg

für geführteRadtouren: Herzlich willkommen beifolgenden Anbietern ©© Thermen-und TV Region Bad Vulkanland Radkersburg, Steiermark, Maria Rauchenberger Eisenberger

Kaskögerlweg: Dervulkanische Herzspur:DerLiebeaufderSpurinBad Geo-Trail: Durchden Vulkan vonKap - BahnwanderwegFeldbach –Bad Weinweg derSinne:BewundernSiedie © ikarus.cc        RAD-SERVICE UND-VERLEIH/GEFÜHRTE RADTOUREN Tatschkerland-Tour Anbindung/Vernetzung: R2 Murradweg, R43Sterzradweg, Beschilderung: teilweise hügelig Streckenbeschaffenheit: Asphalt, befestigterGüterweg, Empfohlene Fahrtrichtung:GegendenUhrzeigersinn TIPPS UNDINFOSZURSTRECKE gessliche Ausblicke. Insider-Tipp: BesteigenSiedie Weinwarte St. Peter amOttersbachunderlebenSieunver bing HIGHLIGHTS ENTLANGDER TOUR … dasGenussradeln wirdzumErlebnisderSinne. Wasser,und Wellen Wein WASSERTOUR WEIN- UND Obstbaumuseum Hausdes Apfels HIGHLIGHTS ENTLANGDERTOUR erlebnisreicher wieverkehrsfreier Radweg. Durch dieFeistritzklamm schlängeltsicheinebenso Tosendes Wasser, gewaltige Felswände undkühneFurten: Das Abenteuer wartet inderFeistritzklamm KLAMMRADELN bauermühle schenke imGewölbe Westen R11(Raabtal)undOstenR57, (Pöllauer Radweg) Anbindung/Vernetzung: R8nachNordundSüd, nach +43 6643440366, Busreisen-Wilfling+436764149434 Rücktransport: Fa. Wagner-Reisen +4331768889, Käfer- Reisen Streckenbeschaffenheit: Asphalt, befestigterGüterweg Empfohlene Fahrtrichtung:Flussaufwärts TIPPS UNDINFOSZURSTRECKE Schielleiten 3Std. 3Std. 45Min 6,5Std. 4–6Std. 8184 Anger bei Weiz, Oberfeistritz98, +436604548195, [email protected] Pfadkundig Bikeschule – Karl-Heinz Sauseng: (Mountainbike-Touren) Thermenstraße 111, 8271Bad Waltersdorf, +4333335000, [email protected] Heiltherme QuellenhotelBad Waltersdorf: www.heiltherme.at 8352 Unterlamm, Unterlamm16a, +436644166116, [email protected] Radsport Samer– Andre Samer:www.radsport-samer.at 8330 Feldbach, Mühldorfb. Feldbach 137, +436643872053, [email protected] Vulkan Bike Tours, Josef Hödl:www.vulkanbiketours.at 8330 Feldbach, Auersbach 71, +436649682882, [email protected] SPIRIT OFREGIONS–GabrieleGrandl: www.spiritour.at 8354 St. Anna / Aigen, Frutten 68/2, +4369919037461 8344 BadGleichenberg, BernreitherStraße 45, +43315945001 Aktivbike –Marc Fauster: www.aktivbike.at 8490 BadRadkersburg, Hauptplatz14, +43347625450, [email protected] Tourismusverband RegionBadRadkersburg: www.badradkersburg.at

Freizeitanlage St. Peter amOttersbach Röcksee Erlebnisweg Honigbiene Tierpark, Schlossu. MuseumHerberstein

Wassertour R8 Gradieranlage Fieberbründl Wein- und 11km 8,2km

Klimaschutzgarten Gosdorf 2km 19,8km

9km/14 Tiefenbacher Weinviertel Schaukraftwerk-Feistritzklamm Wein- und Wasser-TourWein-

Fatima-Kapelle

BMX-Strecke Baierdorf

Kulmkeltendorf Feistritz-Strand

Weinwarte St. Peter amOttersbach(Aussichtswarte) Hödl Hof–Schnapslehrpfad

Park+Bike+Ride-Platz Kaibing

Römerzeitliches MuseumRatschendorf Sepps Berglermühle

Stubenbergsee

„hummelnest“ –GasthofStixpeter Altenmarkt. April bisOktoberbegehbar. sagenumwobenen Buchwald zurPfarrkirche der FürstenfelderPfeilburgüberden Lebensraum uvm. und Lebensraum heute, derStadtgraben als Landschaftsformung durchdieMur, Nutzung über dieMurauen erfahren. Infosüberdie sind. wie die Winzer mitihrerHeimatverwurzelt sich in Tieschen inmittender Weinberge, so Wälder, Wiesen. erwanderbar. Führtdurch Weingärten, die MarktgemeindeKlöch, inzweiEtappen 6 Personen möglich. sind auf13Stationenerlebbar. Führungenab santen RestederaltenBefestigungsanlagen FÜRSTENFELD 43 34762545, www.badradkersburg.at REGION BADRADKERSBURG Gästeinfo RegionBadRadkersburg +43 3382 55470, Tourismusverband Fürstenfeld „erster Hand“voneinemKenner derRegion? einer geführtenRadtourInformationenaus Gruppe unterwegsundwollenimRahmen ersichtlich. SiesindalsFamilie oderals betriebe mittelsdergelbenPiktogramme karte sinddieRad-Service-und-Verleih- nicht „aufderStrecke“. Auf derÜbersichts- -Verleihbetrieben bleibenSieundIhrRad Durch diehoheDichteanRad-Service-und bester Service: touren erwartet Siebeiuns an Genussradel- undRad- unbegrenzten Möglichkeiten Zusätzlich zudennahezu Sagenpfad:Fußwegverbindungvon Festungsweg Fürstenfeld: Dieimpo Wasserweg: Auf2Routenmehr TAU – Weg derRiede:Verwurzeln Sie KlöcherTraminerweg:

3,75Std. 2Std. 1,45Std. /2Std. 6Std. 5Std.

Sommerrodelbahn Koglhof Töchterlehof – Austrojanisches Pferd Weinbaugebiet „Weinberg-Hoferberg“

2,5km 16km 13,5km Schloss Stubenberg

Weingut Ploder–Rosenberg 12km www.thermenhauptstadt.at www.badradkersburg.at [email protected] +43 34762545 Hauptplatz 14 8490 BadRadkersburg Region BadRadkersburg www.apfelland.info [email protected] + 4331768882 8223 Stubenberga. See5 ApfelLand-Stubenbergsee Tourismusverband Aufstieg / Abstieg Aufstieg Schwierigkeit mittel Röcksee b. Gosdorf Start/Ende Länge: Höhenlage Tourismusverband

Waldlehrpfad –Bach- 6km/6,9 Aufstieg / Abstieg Aufstieg Schwierigkeit leicht Ende Koglhof Start  Länge: Höhenlage

Flusskneippen Kai-

www.pfadkundig.at Rundweg durch

335 hm 340 hm der Feistritz Kroisbach an 95 m 285 m 229 m 400 m

41,2 km

Most- Schloss

335 m 527 m

Steir. 32,8 km

- -

© TV Region Bad Radkersburg, pixelmaker.at ©© Thermen-und TV Bad Waltersdorf, Vulkanland Bernhard Steiermark, Bergmann Eisenberger Urbani-Vinothek Erlebnis Wasser R12 Thermenradweg, GrenzenlosesRadeln, EuroVelo 9 Murradweg,Anbindung/Vernetzung: R2 Beschilderung: Streckenbeschaffenheit: Asphalt, befestigterGüterweg Empfohlene Fahrtrichtung:GegendenUhrzeigersinn TIPPS UNDINFOSZURSTRECKE Eine grenzenlose Tour zurgrenzenlosen Idylle. HIGHLIGHTS ENTLANGDER TOUR www.steiermark.com/wandern Südroute. der Steiermarküber eine Nord-und mit dem Weinland imSüdenundOsten verbindet denGletscher amDachstein Steiermark entdecktwerden. Der Weg Kultur- undKulinarium-Höhepunkte der neuen Wanderroute können dieNatur-, Land ambestenkennen. Entlangder Es heißt, beim Wandern lerntmanein Wein-Wanderroute Vom Gletscher zum Bewegungsturm Auffen-Großhart HIGHLIGHTS ENTLANGDERTOUR R33 Harter Teich Radweg, R35HartbergerRadweg Anbindung/Vernetzung: Lucullus-Tour, Beschilderung: Feinspitz-Tour Streckenbeschaffenheit: Asphalt Empfohlene Fahrtrichtung:ImUhrzeigersinn TIPPS UNDINFOSZURSTRECKE brunnen, Wieskapelle Sebersdorf mit Glücksrad [email protected], www.badradkersburg.at 8490 BadRadkersburg, Hauptplatz14, +4334762545 Tourismusverband RegionBadRadkersburg [email protected], www.bad-gleichenberg.at Gleichenberg.ObereBad 8344 Brunnenstraße 1, +43 3159 2203 Tourismusverband RegionBadGleichenberg [email protected], www.feldbach-tourismus.at 8330 Feldbach, Hauptplatz1, +43315230790 Tourismusverband Feldbach [email protected], www.riegersburg.com 8333 Riegersburg87, +4331538670 Tourismusverband Riegersburg [email protected], www.loipersdorf.at 8282 Loipersdorf,Thermenstrasse 152, +4333828833 Tourismusverband Loipersdorf [email protected], www.thermenhauptstadt.at 8280 Fürstenfeld, Hauptstraße 2a, +433382554700 Tourismusverband Fürstenfeld [email protected], www.bad-blumau.com 8283 BadBlumau113, +4333832377 Tourismusverband BadBlumau [email protected], www.badwaltersdorf.com 8271 Bad Waltersdorf, Hauptplatz90, +4333333150 Infobüro der2-Thermenregion Bad Waltersdorf [email protected], www.gleisdorf.at 8200 Gleisdorf, Rathausplatz1, +4331122601401 TIP Gleisdorf [email protected], www.tourismus-weiz.at 8160 60 96 Weiz 231 Hauptplatz 18, 3172 +43 Servicecenter für Tourismus undStadtmarketing Weiz [email protected], www.apfelland.info 8223 StubenbergamSee5, +4331768882 Tourismusverband ApfelLand-Stubenbergsee [email protected], www.hartbergerland.at 8230 Hartberg, Alleegasse 6, +433332603300 Tourismusverband Hartbergerland [email protected], www.naturpark-poellauertal.at 8225 Pöllau, Schloss1, +4333354210 Tourismusverband NaturparkPöllauer Tal [email protected], www.almenland.at 8163 Fladnitz/Teichalm, Fladnitz100, +43317923000-0 TourismusverbandNaturpark Almenland [email protected], www.joglland-waldheimat.at 8255 St. Jakob im Walde, Kirchenviertel24, +43333620255 Tourismusverband Joglland-Waldheimat [email protected], www.oststeiermark.com 8222 Feistritztal, St. JohannbeiHerberstein100, +43311320678 Oststeiermark Tourismus [email protected], www.thermen-vulkanland.at 8280 Fürstenfeld, Hauptstrasse 2a, +43338255100 Thermen- und Vulkanland Steiermark Die Feinspitztour isteine21kmlangeGenussradel-Tour fürFamilien &kulinarische Genießer. Bad Waltersdorf2-Thermenregion dem GroßharterNaturteichundder Gesundheit &Genusszwischen FEINSPITZ-TOUR Österreichs, erlebenSieeinevollkommen neue Welt. Radeln Siequerdurchdaszweitgrößte Augebiet Die NaturmachtdasProgramm MURAUEN-TOUR GRENZENLOSE BESTE INFORMATION AUF EINENBLICK

Parktherme BadRadkersburg –Historische Altstadt Kunstschmiede MaximilianErtl Schlaumeier-Weg Feinspitz-Tour Murauen-Tour Grenzenlose

Kurpark &Spielplatzmit Trinkbrunnen

Walther vonder Traisen –„Walther –Brunnen“

Grenzenlose Murauen-Tour Geh- undRadbrücke

Parktherme BadRadkersburg

(Themenweg fürFamilien/Kinder)

Ballonstartplatz

Das Himmelsgewölbe(Kunst imKreisverkehr) Schloß Obermayerhofen

Picknickplatz Plitvica

Gasthöfe undBuschenschänke

Picknickplatz zurEiche www.spuren.at die GesundheitaufallenEbenen. heit, die Vitalenergie derLandschaftnährt touren. Wandern schafftErdverbunden- ausgehende,thematische Tagesrund - Weitwanderung odervonOrtszentren wie MeridianedurchunserenKörper. Wege fließendurchdieLandschaft, das Abbild einesMenscheninderNatur. Das Wanderwegenetz (600km)zeigt der Vulkane Auf denSpuren

Römerzeitliches Museum

Museum imaltenZeughaus Straußenpark

H

2 O Hotel-Therme-Resort

Steyer vina www.badwaltersdorf.com [email protected] +43 33333150 Hauptplatz 90 Bad Waltersdorf 8271 Bad Waltersdorf region

www.badradkersburg.at [email protected] +43 34762545 Hauptplatz 14 8490 BadRadkersburg Region BadRadkersburg

Mariensäule, Frosch- Infobüro der2-Thermen-

Tourismusverband Höhenlage

Länge: Schwierigkeit leicht Bad Radkersburg Start/Ende mit kurzerSteigung Schwierigkeit mittel, Bewegungsturm Auffen: Kneipp-& Aufstieg / Abstieg Aufstieg Start/Ende Höhenlage Länge: Aufstieg / Abstieg Aufstieg Großharter Naturteich

Kneipp- und Kneipp- und

Picknickplatz 115 hm 110 hm 196 hm 205 hm

Pfarrkirche

207 m 240 m

285 m 446 m Kraftplatz

29,6 km

20,8 km