Dreikönigslauf Schildorn 3 Berge, 3 Täler

Ried im Innkreis für Läufer, Radfahrer und Nordic Walker Wanderwegzentrum Schildorn GPS Track

1 2 Hörzing 3 pRied im Innkreisp 4 5 6 7 W4 Litzlhamer Rundweg

h Zeichenerklärung Wanderwege in Schildorn MaßsMaßstabtab 1 : 16 000 c

Ortsplan Maßstab a Pattighamried Zeichenerklärung

b 0 200 400 m g Wanderwegzentrum i n u p Landesstraße Ha 6,3 km ca. 1 h 35 Landesstraßemin. Kirche, Kapelle sonstige Straße Stelzhamer Müaderlweg A sonstige Straße A Otzling Nebenstraße Gasthaus Feldweg Wanderwegzentrum – Richtung Litzlham – Berg- Wanderwegzentrum 3 2 bauer – Reith – Litzlham – retour nach Schildorn Fußweg sonstige Straße GPS TrackParkplatz 2,3 km ca. 35 Minuten Wanderweg Magetsham Fußweg Ruhebank Beginn Schildorn Wanderwegzentrum 1 Gemeindegrenze 9 (= Eingang Friedhof) Richtung (Au) nach 4 Gebäude Gemeindegrenze Sportplatz GPS Track Sc Parz 7 ha nb Weiketsedt Wald Katastralgrenze Spielplatz ach 5 3 7 Sportplatz Freidling Gebäude W Wanderweg O Kirche, Kapelle b R6 Römerweg e r a Parkplatz, Spielplatz Wald 3 c Parkplatz, Spielplatz 8 h Schauberg 10 2 6 GasthausKindergar,t Ruhebanken, Beachvolleyball Wanderwegzentrum 7 8 1 2 5 B Helmerding 5 6 4 Gasthaus, Nahversorger 3 4 W6 1 Ruhebank B 1 2 W3 Auerding

e Dunzing h

c

A

r e l l

e

z

d

l

a P

W 4 a W5 Rendlberg-Runde t 2 tig W3 h a Kemating m Wanderwegzentrum er

B a W1 Stelzhamer Müaderl-Rundwanderweg c h 5,8 km ca. 1 h 25 min. Piereth 3 h 2 Ottenberg Bac W6 Wanderwegzentrum – Richtung Hangler Teiche - Wanderwegzentrum atinger Kem Richtung Ebersau - Furtbauernberg, Kronawitten 4,9 km 1 h 15 min. 5 1 GPS Track 3 - Rendlberg - Ebersau – retour über Kellerberg – Route: Stelzhamer-Müaderlweg - zurück über C 1 C Wanderwegzentrum Pramet - Firma Hartjes - Rampfen - Schildorn 2 4 GPS Track W6 6 W3 Wanderwegzentrum Litzlham 2 3 Weissenbrunn 1 7 Kramling L 16 14 4 5 i 10 W3 9 tz 3 8 6 5a lh 6 12 5 11 a W4 20 18 10 13 m 24 22 7 12 15 er 7 11 9 B 15 17 19 21 Rampfen a 13 G 23 25 c 19 W4 a W6 r h t 12 22 e 1 20 20 18 n 24 26 16 12 15 17 w W 10 6 e A m 8 4 2 B W1 23 S o n g 36 32 21 n e n h a n g u 13 34 30 28 19 r 15 Schildorn 18 18 17 11 3 1 13 g 8 16 9 7 5 s 6 11 14 t (520 m) 19 10 8 6 11 r 4 2 a 17 F i s 4 Au c h ß L i 15 e r s t r a ß e t z 13 11 9 1 9 e g l h 7 5 3 2 Ringwe 7 a 6 m 18 16 7 R 8 e 12 6 4 i 5 r n S 11 9 R o 5 g 4 s e n w e w 21 t r g 1a 5 10 a e 4 ß 5 1 3 3 g 3 e 10 8 6 1 1 2 2 4 Dorf- Gewerbepark Litz 1 ald lh amer Stra 2 13 15 7 5 D ße 6 platz 3 e 16 ß 12 14 1 17 W4 11 a 2 12 r 10 S traße WWW 1 p t 8 chuls 1 p s 2 6 10 t 6 4 8 K irchen- 4 14 Eberschw p platz 10 Eberschw ald 4 3 16 u 2 18 8 a 2 5 6

naußerw Te 20 4 H 1 ichwe 23 2 4 2 g 22 . K t r 4 11W s e 8 10 1 W4 t z 12 13 a l 2 24 l l 3 W5 p 4 e START r t 3 1 3 r 14

ober 1

o 5 Aigen ang B 5 b 7 naußerw p 4 16 26 S e 5 A 9 18 u 7 6 ho r r c 13a-13c 9a-9c 6 nw 20 g eg h

8 30 ang Wanderwege 2 e 1 11a-11c 10 12 4 n 14 16 18 p - g 20 ober 32 6 3 w e 34 Stelzham shamer er ten B a Weissenbrunn 36 -M Gu ch

urg am K ü 39 a d D 50 e urg am K 41 r W1 Pramet lw e (512 m) g W5,

Lohnsb R6 Römerweg 1 W6 Freidling-Runde

Lohnsb 4 WWW 52 p 2 2 3 R6 Römerweg Reith 56 4 Wanderwegzentrum 80 6 Au 64 8 W2 Hengstwanderweg - Vogellehrpfad 77 66 12 1 5,4 km ca. 1 h 20 min. 75 68 14 3 74 O 72 70 18 b 5 e Wanderwegzentrum – Ottenberg – Freidling 69 r W4 20 a Wanderwegzentrum 7 c 9 WWW h – Dunzing – Rampfen – Wanderwegzentrum GPS Track Stelz 4,9 km ca. 1 h 35 min. Ebersau 22 hamer -Müa 24 derlw Beginnend in der Ortschaft St. Kollmann 26 eg (522 m) 4 28 30 (Beim Felx´n)- Richtung Süden zum Ortsende Christophoruskapelle GPS Track E 3 2 32 E von St. Kollmann – links Richtung Güterweg St. Marö 5 34 15 1 17 W5 Kollmann – Güterweg St. Kollmann (Beginn des Schildorngraben Brackenberg 36 38 19 Vogellehrpfades) – Hengstberg – Wolfersberg – 40 42 21 St. Kollmann 23 27 Steitzing 48 29 31 Burg WWW stalle ch r Bach / M ba B Mayrhof a u thias WWW r g s 1 t a W5, ll e 2 r Kronawitten B a 3 c Rödt Gitthof h Edthelm 5 W7 www – Wirtewanderweg W5 6 F 1a F 1 Wanderwegzentrum Brast 4 Rendlberg 9,4 km ca. 2 h 20 min. 2 1 Wanderwegzentrum – Gruber Parkplatz – Kreuz- weg – Aigen – Knirzing – Wirt in da Au – Richtung WWW Schmieding GPS Track sb. Höschmühl Knirzing (Pramet) – Kronawitten – Schmidsberg – Eid 1 Streit 3 Lehen – St.Kollmann Gh. zum Felx´n – Richtung 5 Gumpling Alte Buche Hartlhof Ebersau – Wirt z´Ebersau – Kellerberg – Gasthof Ortschaften Pühret WWW h Knirzinger – Wanderwegzentrum. 2 1 Aigen D6 2 3 ac B 4 Winkl 4 4 8 7 r Au D6 1 e 2 3 Hier sei bemerkt, dass der Abmarsch nicht nur vom Wanderweg- 11a 6 10 g 6 n

i Auerding B4 3 12 11 9 l zentrum, sondern von jedem Wirt aus möglich ist und auch zum 15 7 16 p W3 Weiketsedt-Rundweg 22 14 St. Kollmann m Ebersau E5 u Ausgangspunkt wieder zurückführt! 24 17 15 G Freidling B5 Wirglau 26 21 23 Wanderwegzentrum 28 19 31 2 3 Lehen 30 29 5 Schmidsberg G Gewerbepark D6 40 42 27 WWW G 32 33 W2, 5,3 km ca. 1 h 20 min. Kronawitten F5/6 34 Baumgarten 36 Wanderwegzentrum – Richtung Ottenberg Lehen G6 5 7 (Feichtinger und Reiter)- Richtung Weiketsedt – Litzlham C3 Wolfersberg 7 GPS Track Ottenberg (Poitl) – zurück nach Schildorn Marö E4/5 1a Maireck 1 W2 Feitzing Ottenberg C5 2 R6 Römerweg 3 Otzling A3 Le rzb Parz A4 ac h 8 Piereth C4 Bach Rampfen C6 Hausruck h -Kob Rendlberg ac F5 10 er lb na Grü b 810 uß

) St. Kollmann G5 10 er h ch w

c ba d Mari al A itt al enw d

( Schmidsberg G6 w w eg W na r e

e o e Punzen Kr ß it h w H Streit F4 u H c a a g n A Dundeck n e d r r Weiketsedt A4 e w e e W2 r l b r l e o w e -K d z Weissenbrunn C2 ck an e d w g l ru it a s e u W W Winkl G5 Vogellehrpfad a Sämtliche Wanderwege sind auch 810 H Wolfersberg G4 10 Hengstberg (Familien-) Radwege ! 683 810 eg Guggenberg w 10 n e Anbindung an Römerradweg und ri a M © Copyright by GISDAT, Linz; 3. Auflage 2018 Antiesenradweg, Hoamatlandweg 1 2 3 4 qFrankenburgq 5 6 qFrankenburgq 7

Vöcklamarkt Vöcklamarkt p Ef erding p qEferdingq Ortsplan Neumarkt im Mühlkreis Stand: Oktober 2002

Wir bedanken uns bei allen Firmen, die mit ihrer Werbeeinschaltung wesentlich zur Finanzierung unseres Ortsplanes beigetragen haben !

Ergeht an jeden Haushalt ( 1 x g ratis) -

© Copyright by GISDAT, Linz; 1. Auflage 2007