Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Gewässermorphologische Entwicklungsfähigkeit und eigendynamische Gewässerentwicklung in den Fließgewässern des Landes Sachsen-Anhalt Bearbeitung: U I H Ingenieur- und Planungsbüro Umwelt Institut Höxter Schlesische Str. 76 • 37671 Höxter Tel. 05271 – 6987-0 • Fax 6987-29 E-Mail:
[email protected] • Internet: www.uih.de Höxter, im Februar 2011 Gewässermorphologische Entwicklungsfähigkeit und eigendynamische Gewässerentwicklung in den Fließgewässern des Landes Sachsen-Anhalt Auftraggeber Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Str. 5 39104 Magdeburg Gewässerkundlicher Landesdienst, Sachgebiet Ökologie Auftragnehmer U I H Ingenieur- und Planungsbüro Umwelt Institut Höxter Schlesische Straße 76 • 37671 Höxter Tel. 05271 / 6987-0 • Fax 05271 / 6987-29 E-Mail:
[email protected] • Internet: www.uih.de Projektleitung: Dipl.-Ing. Wolfgang Figura Projektbearbeitung: Dipl.-Ing. Björn Chris Dipl.-Ing. Wolfgang Figura Titelfotos: oben: Abschnitt der Rossel mit sehr gutem Entwicklungspotenzial unten: Abschnitt der Bode mit angepaßtem Entwicklungskorridor Höxter, im Februar 2011 Gewässermorphologische Entwicklungsfähigkeit in den Fließgewässern des Landes Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis 0 Zusammenfassung 4 1 Anlass und Aufgabenstellung 5 2 Untersuchungsgebiet 6 3 Bildung von homogenen Abschnitten zur Ermittlung der gewässermorphologischen Entwicklungsfähigkeit 7 4 Anpassung der Methodik zur Ermittlung der gewässermorphologischen Entwicklungsfähigkeit