Mitteilungsblatt der Gemeinde

47. Jahrgang Donnerstag, 7. November 2019 Nummer 45

Rathaus-Information Gemeindeverwaltung Rathaus Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Am Berg 1, 72535 Heroldstatt Telefon 073 89/90 90-0, Telefax 9090-90 (Allgemeiner Notfalldienst) Bundeswehrkrankenhaus, Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm Öffnungszeiten Mo.-Fr. 18-22 Uhr / Sa., So. FT 8-23 Uhr Montag bis Freitag 08.00 bis 11.30 Uhr Donnerstag (Allgemeiner Notfalldienst) Kreiskrankenhaus/Ge- 14.00 bis 18.30 Uhr sundheitszentrum Hopfenhausstr. 2, 89584 Ehingen Kranke und gehbehinderte Mitbürger kön­nen mit den jewei- Sa., So., FT 8-22 Uhr ligen Sachbearbei­tern Termine für Hausbesuche vereinbaren. Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 6073100 Öffentliche Einrichtungen in der Gemeinde Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: Kinderhaus Heroldstatt Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugend- Am Berg 3/1 Telefon 9 08 94-0 liche, Eythstraße 24, 89075 Ulm Grundschule Telefon 1213 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 19 – 22 Uhr Adolf-Dietz-Straße 23 Telefax 1227 Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 – 21 Uhr Grundschule/Betreuung Telefon 90 65 76 Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern ohne Voranmeldung Telefax 90 66 18 in die Praxis kommen. Bücherei Telefon 90 78-70, Telefax 90 78-71 Außerhalb dieser Zeiten übernimmt die Universitätsklinik für Kinder Öffnungszeiten und Jugendliche die Versorgung. Montag 15.00 bis 18.00 Uhr Patienten, die nicht in die Notfallpraxis kommen können, wenden sich Dienstag 10.00 bis 11.00 Uhr bitte unter der zentralen Telefonnummer 116 117 an den dienstha- Mittwoch 15.30 bis 18.30 Uhr benden Arzt. Diese Rufnummer gilt auch, wenn ein Patient zu den Freitag 16.00 bis 18.00 Uhr Zeiten des Notdienstes außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis ärztliche Hilfe benötigt. Feuerwehrgerätehaus Telefon 90 61-44 Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu Bauhof Telefon 12 12 verwechseln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehö- Bauhofleiter Steinbach Tel.01 62/9 14 10 01 ren insbesondere Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Berghalle Telefon 12 15 Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die Hausmeister Lehmann Tel. 01 72/5 91 69 65 112 anzurufen. Klärwärter Thielsch Telefon 0172/6 37 20 13 Notdienst-Apotheken: Am 09. November 2019 Notruftafel Alb-Apotheke Heroldstatt, Am Berg 13, Tel. 07389 608 Notruf (Unfall, Überfall) 110 Am 10. November 2019 Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Notruf 112 Stadt-Apotheke , Schulstraße 7, Tel. 07394 2306 Krankentransporte (07 31) 1 92 22 Polizei (0 73 33) 95 09 60 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Polizei Ehingen (0 73 91) 58 80 im Alb-Donau-Kreis zu erfragen unter Krankenhaus (0 73 44) 17 00 der Telefonnummer 0 18 05/9116 01. Störungsdienst Wasser Zentralwarte (0 73 45) 96 38 21 20 Ambulanter Pflegeservice Laichingen: Störungsdienst Strom (Albwerk Geislingen) (0 73 31) 2 09-7 77 Der Wochenenddienst ist über die Störungsdienst Gas (08 00) 0 82 45 05 Telefon-Nr. 0 73 33/80 21 68 erreichbar. Giftnotruf Freiburg (07 61) 1 92 40 Praxis Dr. med. H. Zimmermann (0 73 89) 6 61 Alb-Apotheke Heroldstatt (0 73 89) 6 08 Müllsäcke Bei ausnahmsweise höherem Anfall von Müll können im Rat- Leerung Hausmüllabfuhr haus, Bürgerbüro, pro Jahr bis zu 5 Müllsäcke zum Preis von je 1,50 € erworben werden. Dienstags im 14-tägigen Rhythmus Nächste Leerung Dienstag, 12.11.2019 Blaue Tonne und Bereitstellungstonne Leerung Blaue Tonne Blaue Tonne und Bereitstellungstonne können zu den Öffnungs- Freitags im 4-wöchigen Rhythmus zeiten im Recyclinghof abgeholt werden. Nächste Leerung Freitag, 15.11.2019 Leerung Bereitstellungstonne Öffnungszeiten im Recyclinghof Ausnahme samstags im 4-wöchigen Rhythmus Dienstag 17.30 – 18.30 Uhr, Nächste Leerung Freitag, 29.11.2019 Samstag 09.00 – 12.00 Uhr Die Tonnen für Hausmüll, Blaue Tonne oder Bereitstellungstonne Öffnungszeiten Übergabestelle für Elektroalt- müssen ab 6.00 Uhr am Straßenrand bereitstehen. geräte bei der Fa. Braig in Ehingen-Berkach Sperrmüll Dienstag u. Freitag 12.00 – 18.00 Uhr, Samstag 8.00 – 13.00 Uhr Sperrmüll kann einmal jährlich im Rathaus - Bürgerbüro - an- gemeldet werden. Über den genauen Abfuhrtermin werden Sie Organisation der Müllabfuhr direkt über die Firma Braig informiert. Die Gebühr für die Entsorgung beträgt pro Kilo 0,50 €. Die Müllabfuhr wird durch die Firma Braig aus Ehingen durchge- führt. Für den Fall, dass Ihre Mülltonne einmal nicht geleert wird, Müllbehälter für Hausmüll bitten wir Sie, sich direkt mit der Firma Braig, Tel. 07391/77030 in Wenn Sie auf einen neuen größeren oder kleineren Müllbehälter Verbindung zu setzen. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Kneer umsteigen möchten, teilen Sie uns dies bitte mit. Neue Behälter Tel. 909016 und Frau Schnitker Tel. 909017 vom Bürgerbüro können im Bürgerbüro erworben werden. jederzeit gerne zur Verfügung. 7. November 2019, Nummer 45 Amtsblatt der Gemeinde Heroldstatt 3

Ehrung herausragender Leistungen Die Gemeinde Heroldstatt wird beim Neujahrsempfang am Weihnachtsbäume gesucht 05.01.2020 Ehrungen verdienter Personen aus unserer Gemein- de durchführen. Die Gemeindeverwaltung bittet die örtlichen Ver- Die Gemeinde Heroldstatt sucht dieses Jahr wieder für die Weih- eine und Gruppen mitzuteilen, ob in ihrem Verein/ihrer Gruppe nachtszeit Fichten und Tannen aus privaten Gärten, die dort zu Mannschaften oder Einzelpersonen im vergangenen Jahr Sieger groß geworden sind und als Weihnachtsbäume an öffentlichen (1. - 3. Platz) bei (deutschen) Meisterschaften oder Sieger bzw. Plätzen aufgestellt werden können. Sie können einen Baum an- Teilnehmer bei (internationalen) Wettbewerben waren. Weiter bit- bieten? Dann setzen Sie sich bitte mit Bauhofleiter Steinbach, Tel. ten wir um Mitteilung von Personen, welche für Heroldstatt her- 0162 9141001 in Verbindung. Herzlichen Dank! ausragende und hervorzuhebende Dienste / Leistungen – auch z. B. im Handwerk oder Gewerbebetrieben - erbracht haben. Rathaus geschlossen Bitte teilen Sie dies bis spätestens 30.11.2019 Frau Mattheis per E-Mail: [email protected], mit den entspre- Aufgrund einer internen Besprechung ist das Rathaus am chenden Angaben mit. Donnerstagvormittag, 14. November 2019, geschlossen! Um Beachtung wird gebeten.

Sitzung der HGE-GmbH Einladung zur öffentlichen Sitzung der Gesellschafterversamm- lung der HGE-GmbH am Montag, 11. November 2019 um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathaus, Am Berg 1. Tagesordnung: Wichtiger Hinweis: Vollsperrungen wegen 1. Bekanntgaben Drückjagd 16.11.2019 GVS Sontheim-Seissen 2. Beratung und Beschluss der Bauplatzvergaberichtlinien Bau- Am Samstag, 16.11.2019 findet in der Zeit von 8.00 – 15.00 gebiet "Ober dem Steigle" Uhr eine groß angelegte revierübergreifende Drückjagd in 3. Verschiedenes den Gebieten Blaubeuren-Seißen-Heroldstatt statt. Aufgrund Die Einwohnerschaft ist zu der Sitzung eingeladen. dessen wird die Gemeindeverbindungsstraße Sontheim- Werner Knehr Seißen-Suppingen gesperrt. Betroffen sind die Bereiche Aufsichtsratvorsitzender Durchlocher-Wechsel-Eichwechsel-Häule-Lehr-Pfannhalde- Kohlhalde-Eisenhalde, das komplette Tiefental ist ab der Kläranlage Sontheim bis Blaubeuren-Weiler voll gesperrt. Auch die Gebiete rund um die Sontheimer Höhle werden nicht begehbar sein. Wir bitten dringend um Beachtung! Für Rückfragen/ Auskünfte stehen Ihnen die Jagdpächter ger- Sitzung des Gemeinderates ne zur Verfügung. Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Mon- Gemeinde Heroldstatt / Die Jagdpächter tag, 11. November 2019 um 21.00 Uhr im Sitzungssaal des Rat- haus, Am Berg 1. Tagesordnung: 1. Bekanntgaben 2. Bausachen 2.1. Bauvoranfrage, Wiesenstraße 46 - Nutzungsänderung von Bäckerei in Wohneinheiten 2.2.  Baugenehmigungsverfahren, Brunnenstraße 30 – Errichtung Fälligkeit der Grundsteuer- und Gewerbesteu- Carport errate zum 15.11.2019 2.3.  Bauvoranfrage, Lange Straße 127 – Neubau Mehrfamilien- Die Grundsteuer- und Gewerbesteuerrate ist zum 15.11.2019 haus zweigeschossige Bauweise zur Zahlung fällig. 3. Bericht „Mitbürger engagieren sich“ / Arbeitskreis für Bei der Teilnahme am Einzugsermächtigungsverfahren SEPA wird Senioren 4. Besichtigung Umbauarbeiten Feuerwehrgerätehaus die Steuer zur Fälligkeit dem Konto belastet. Die Einwohnerschaft ist zu der Sitzung eingeladen. Bei Barzahlern bitten wir um pünktliche Überweisung zu dem angegebenen Fälligkeitstermin. Bei Überschreitung der Fälligkeit Michael Weber ist die Verwaltung per Gesetz verpflichtet, Mahngebühren und Bürgermeister Säumniszuschläge festzusetzen und diese auch zu erheben. Barzahler bitten wir, bei Überweisung das Buchungszeichen an- Herausgeber: zugeben. Dieses beginnt bei der Grundsteuer mit 5.0100., bei der Bürgermeisteramt, 72535 Heroldstatt, Am Berg 1 Gewerbesteuer 5.0101. Die Angabe des Buchungszeichens ermöglicht der Gemeindekas- Verantwortlich für den amtlichen Teil: se eine rasche und fehlerfreie Verbuchung Ihrer Zahlung. Bürgermeister Weber oder sein Vertreter im Amt Sollten Sie der Gemeinde ein SEPA-Basislastschriftmandat Beiträge an [email protected] erteilen wollen, wenden Sie sich bitte an Herrn Jakob, Telefon Verantwortlich für den Anzeigenteil: 07389/9090-22, E-Mail: [email protected]. Fink GmbH, Druck und Verlag, Postfach 7140 · 72784 Pfullingen (Sandwiesenstraße 17) Telefon 0 7121/97 93-0 · Telefax 0 7121/97 93 93 4 Amtsblatt der Gemeinde Heroldstatt 7. November 2019, Nummer 45

Märchenabend für Erwachsene Problemstoffsammlung 2019 Es ist wieder so weit! Die Theater- Am Freitag, den 15. November 2019 können Privathaushalte in pädagogin und Märchenerzählerin Do- Heroldstatt in der Heroldstatt in der Zeit von 15.00 - 15.30 Uhr beim rothea Reutter kommt am Donners- Parkplatz vor der Berghalle ihre Problemstoffe kostenlos abgeben. tag, 14. November um 19.30 Uhr in die Gemeindebücherei und erzählt für alle, die im Herzen ein bisschen Kind geblieben sind aus ihrem Fundus an Ein ServiceEin Service des des Alb-Donau-Kreises Alb-Donau-Kreises Geschichten. Frau Reutter ist in unserer Bücherei ein fester Be- standteil der Kulturarbeit und ihre Märchenstunden sind bei Klein und Groß immer sehr beliebt. Dieses Mal geht es um das Thema: ProblemstoffsammlungProblemstoffsammlung im imAlb-Donau-Kreis Alb-Donau-Kreis "Gibt es einen roten Faden im Leben eines Menschen, den es zu suchen, zu finden und zu bearbeiten gilt? Oder ist alles dem QQ StartterminQQ Starttermin für die kostenlose für die kostenlose Ja Ja Zufallsprinzip untergeordnet - oder aber ist alles zu haben, wenn SammlungSammlung von Problemstoffen von Problemstoffen  wir nur das Ziel prägnant und exakt vor Augen haben?" aus Privathaushaltenaus Privathaushalten ist der ist der Eine spannende Reise, die uns an diesem Abend erwartet und die 6. September6. September 2019. 2019. QQ angenommenQQ angenommen werden: werden: von der geschätzten Musikerin Manuela Riegner begleitet wird. QQ AltfarbenQQ Altfarben QQQKleinkondensato-Q Kleinkondensato- QQ Die Problemstoffmobil-TermineQQ Die Problemstoffmobil-Termine Wir freuen uns auf euer Kommen und bitten um Anmeldung in Ihrer Stadt/GemeindeIhrer Stadt/Gemeinde werden werden (flüssig,(flüssig, lösungs- lösungs- renren (PBC-haltig) (PBC-haltig) der Bücherei oder Tel. 07389/907870 oder E-Mail: buecherei@ im Mitteilungsblattim Mitteilungsblatt und in der und in der mittelhaltig)mittelhaltig) QQQKühlflüssigkeitQ Kühlflüssigkeit öffentlichenöffentlichen Presse bekanntge- Presse bekanntge- heroldstatt.de. Eintritt: 6,-- € inkl. Snacks und Getränke QQ AltölQQ Altöl geben. geben. QQQLaugenQ Laugen (verunreinigt)(verunreinigt) QQQQ QQ AngenommenQQ Angenommen werden werden nur nur LeuchtstoffröhrenLeuchtstoffröhren QQ BatterienQQ Batterien aller aller Art Art dicht verschlossenedicht verschlossene Verpackun Verpackun- - QQQLösungsmittelQ Lösungsmittel gen/Behältergen/Behälter mit eindeutiger mit eindeutiger QQ BremsflüssigkeitQQ Bremsflüssigkeit KennzeichnungKennzeichnung (am besten (am besten QQQPflanzen-Q Pflanzen- Originalverpackung).Originalverpackung). QQ Elektroklein-QQ Elektroklein- schutzmittelschutzmittel gerätegeräte QQ UnverschlosseneQQ Unverschlossene oder defekte oder defekteBe- Be- QQQQuecksilberQ Quecksilber Nachruf QQ Energie-QQ Energie- hälter könnenhälter bei können der Annahme bei der Annahme QQQQQQSäurenSäuren Die Gemeinde Heroldstatt trauert um abgelehntabgelehnt werden. Unterschied-werden. Unterschied- sparlampensparlampen QQQSchädlingsbe-Q Schädlingsbe- liche Flüssigkeitenliche Flüssigkeiten dürfen nicht dürfen nicht QQ FotochemikalienQQ Fotochemikalien zusammengekipptzusammengekippt werden. werden. kämpfungsmittelkämpfungsmittel Herrn Wilhelm Schaaf QQ HalogenlampenQQ Halogenlampen QQ Die BehälterQQ Die dürfenBehälter ein dürfen Gewicht ein Gewicht QQQSpraydosenQ Spraydosen (nicht (nicht der am 22. Oktober 2019 im Alter von 80 Jahren verstorben ist. von 60 kg vonund 60 ein kg Volumen und ein Volumen von von QQ HaushaltsreinigerQQ Haushaltsreiniger restentleert)restentleert) Herr Schaaf engagierte sich über 30 Jahre in der Freiwilligen 60 Litern nicht60 Litern überschreiten. nicht überschreiten. QQ HolzschutzmittelQQ Holzschutzmittel QQQUnkrautmittelQ Unkrautmittel Feuerwehr Sontheim bzw. Heroldstatt. Er führte seinen Dienst Aus Sicherheitsgründen,Aus Sicherheitsgründen, vor vor am Nächsten uneingeschränkt mit Freude, Pflichtbewusstsein allem wegenallem der wegen Kinder, der Kinder, QQ KlebemittelQQ Klebemittel QQQVerdünnungQ Verdünnung dürfen Problemabfälledürfen Problemabfälle nur beim nur beim und vollem Einsatz aus. Personal desPersonal Problemstoffmobil des Problemstoffmobil Dafür sprechen wir unseren Dank, Hochachtung und Anerken- abgegebenabgegeben werden. werden. NeinNein  nung aus. Unsere aufrichtige Anteilnahme und unser ganzes QQ Von derQQ SammlungVon der Sammlung ausge- ausge- Mitgefühl gelten seiner Ehefrau Gertrud, seinen Kindern und schlosseneschlossene Stoffe müssenStoffe müssen QQ abgelehntQQ abgelehnt werden: werden: Angehörigen. – vom Besitzer– vom Besitzer selbst – selbst – einer ordnungsgemäßeneiner ordnungsgemäßen QQ AblassölQQ Ablassöl QQQGasflaschenQ Gasflaschen Im Namen EntsorgungEntsorgung zugeführt zugeführt werden. werden. QQ AltfarbenQQ Altfarben z.B. z.B. QQQHalogeneQ Halogene DispersionsfarbeDispersionsfarbe QQQHaushaltsgroß-Q Haushaltsgroß- des Gemeinderates der Freiwilligen Feuerwehr (flüssig,(flüssig, lösungs- lösungs- gerätegeräte und der Gemeindeverwaltung Heroldstatt QQ QQ mittelfrei)mittelfrei) WichtigerWichtiger Hinweis: Hinweis: QQQInfektiöseQ Infektiöse Abfälle Abfälle Nicht ausgehärteteNicht ausgehärtete lösungs- lösungs- QQ AltfarbenQQ Altfarben Michael Weber Michael Lamparter QQQKatalysatorenQ Katalysatoren mittelhaltigemittelhaltige Altfarben Altfarben und und (eingetrocknet)(eingetrocknet) Bürgermeister Kommandant KlebstoffeKlebstoffe müssen nachmüssen wie nach wie QQ AltmedikamenteQQ Altmedikamente QQQKühlgeräteQ Kühlgeräte vor beim Problemstoffmobilvor beim Problemstoffmobil QQ AltreifenQQ Altreifen QQQMineralwolleQ Mineralwolle abgegebenabgegeben werden. werden.Diese sind Diese sind QQ AsbestQQ Asbest QQQMunitionQ Munition Gruppenausbildung auf ihrer Verpackungauf ihrer Verpackung durch durch QQ BetriebsmittelQQ Betriebsmittel QQQNichtQ Nicht identifizier- identifizier- folgende Gefahrensymbolefolgende Gefahrensymbole (ölverunreinigt)(ölverunreinigt) barebare Abfälle Abfälle Am kommenden Montag, den 11. November findet um 19:30 Uhr QQ QQ gekennzeichnet:gekennzeichnet: BildschirmeBildschirme QQQPikrateQ Pikrate für die Gruppe B eine Gruppenausbildung statt. QQ ChemischeQQ Chemische QQQRadioaktiveQ Radioaktive KampfstoffeKampfstoffe Hauptversammlung QQ DispersionsfarbeQQ Dispersionsfarbe AbfälleAbfälle QQ ElementareQQ Elementare Erdal Erdal- - QQQSprengstoffQ Sprengstoff Die diesjährige Hauptversammlung der Feuerwehr Heroldstatt kalimetallekalimetalle QQQTierkadaverQ Tierkadaver findet am Samstag, den 09. November 2019 um 19:30 Uhr im QQ FeuerlöscherQQ Feuerlöscher Schulungsraum der Feuerwehr Heroldstatt statt. QQ Feuerwerks-QQ Feuerwerks- QQ Noch QQ einNoch Tipp: ein Tipp: Tagesordnung Geben SieGeben lösungsmittelfreie Sie lösungsmittelfreie körperkörper Altfarben Altfarben(z.B. Dispersions- (z.B. Dispersions- 1. Begrüßung der Versammlung farbe) undfarbe) Klebstoffe und Klebstoffe nicht nicht 2. Totenehrung in flüssigemin flüssigem Zustand inZustand den in den 3. Bericht des Kommandanten Rest- oderRest- Sperrmüll. oder Sperrmüll. Diese Diese 4. Bericht des Alter Abteilungskommandanten sollten vorhersollten entweder vorher entweder durch Austrocknendurch Austrocknen oder mit oder mit 5. Bericht des Jugendleiters der Jugendfeuerwehr Hilfe einesHilfe Bindemittels eines Bindemittels (Ze- (Ze- HabenHaben Sie Sie noch noch Fragen? Fragen? 6. Bericht des Schriftführers ment, Sägemehl)ment, Sägemehl) verfestigt verfestigt 7. Bericht des Kassierers werden. werden. Die AbfallberatungDie Abfallberatung des des Alb-Donau-Kreises Alb-Donau-Kreises hilft Ihnenhilft Ihnen gerne gerne weiter. weiter. 8. Entlastung 9. Ehrungen Telefon:Telefon: 0731 0731 185-1525 185-1525 10. Beförderungen 11. Verschiedenes 7. November 2019, Nummer 45 Amtsblatt der Gemeinde Heroldstatt 5

Wochenmarkt jeden Donnerstag in Heroldstatt! Sankt Martin von 14.30 bis 18.00 Uhr Ein bisschen so wie Martin möcht ich manchmal sein und ich will an andre denken, ihnen auch mal etwas schenken. in der Neuen Ortsmitte Nur ein bisschen, klitzeklein, möcht ich wie Sankt Martin sein. Herzliche Einladung zum St. Martinsfest mit Laternenumzug Wann: Dienstag, 12.11.2019 um 17:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr Wir gratulieren und wünschen von Herzen Beginn: Auf der Wiese zwi- Gesundheit und alles Gute: schen Parkplatz und Kinder- haus am 7. November 2019 Der Weg ist mit dem Kinderwa- Herrn Egon Roßfeldt, Steinstetter Straße 13, gen befahrbar. In einem Rollen- zum 85. Geburtstag; spiel werden wir Zeugen davon, am 8. November 2019 wie Sankt Martin mit dem armen Frau Hannelore Himmelseher, Höhenstraße 5, Bettler seinen Mantel teilt. zum 90. Geburtstag. Zum gemütlichen Beisammen- sein gibt es wieder Martinsbre- zeln und Punsch. Mit dem Erlös verhelfen wir Straßenkindern in Brasilien zu einer guten Schulbildung und für ein warmes Essen am Tag. Sitzung des Kreistags Herzlichen Dank für Ihr „Sankt-Martin-sein“! Am Montag, 11.11.2019, findet im großen Sitzungssaal des Land- ratsamts in Ulm eine Sitzung des Kreistags statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. Tagesordnung Öffentliche Beratung Pfarrer Dr. Thomas Knöppler, Kirchgasse 12, 72535 Heroldstatt 1. Einbringung Haushaltsplan 2020 Telefon: 07389 / 560, Fax: 906 171, www.kirche-heroldstatt.de 2. Bericht der Regionalen Energieagentur Ulm gGmbH E-Mail: [email protected] 3. Flüchtlinge und Asylbewerber im Alb-Donau-Kreis - Informa- Der Wochenspruch für die neue Woche: tionen Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das 4. Bekanntgaben Böse mit Gutem (Römer 12,21). Heiner Scheffold Freitag, 8. November 2019 Landrat 19.00 Uhr Männervesper in der Lindenhalle Machtolsheim Thema: Gefährdeter Glaube - Wie halten Männer dem Druck der Waldinformationstag der Forstbetriebsge- Verfolgung stand, ohne dabei den Glauben zu verlieren. meinschaft Ulmer Alb im Stadtwald Laichingen Sonntag, 10. November 2019 Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Ulmer Alb lädt am 8. No- 10.00 Uhr Gottesdienst in Sontheim vember 2019 zwischen 13:00 Uhr und 16:30 Uhr zu einer Infor- 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Ennabeuren mationsveranstaltung im Stadtwald Laichingen ein. 11.00 Uhr Neuer Gottesdienst mit Taufe in Ennabeuren Mitglieder der FBG Ulmer Alb sowie alle interessierten Waldbesit- Dienstag, 12. November 2019 zerinnen und Waldbesitzer sind herzlich eingeladen. 14.00 Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus Ennabeuren An verschiedenen Informationsständen können sich die Waldbe- Mittwoch, 13. November 2019 sitzer rund um das Thema „Pflanzen, Pflanzgut und Pflanzung“ 14.00 Uhr Konfirmanden-Unterricht im Gemeindehaus Enna- informieren. Forstrevierleiter Alfred Daiber vom Fachdienst Forst, beuren Naturschutz des Landratsamts Alb-Donau-Kreis ist als zuständi- 18.00 Uhr Jungschar "peace & fun" im Gemeindehaus Enna- ger Ansprechpartner für den Stadtwald Laichingen vor Ort. beuren Anfahrt zum Waldinformationstag: Donnerstag, 14. November 2019 Von der Stadtmitte in Laichingen auskommend Richtung Feld- 19.30 Uhr Biblischer Gesprächskreis im Gemeindehaus Enna- stetten (Feldstetter Straße) geht es am Ortsausgang rechts ab in beuren die Straße „Beim Käppele“. Nach ca. 300 m links abbiegen in die Sonntag, 17. November 2019 Silcherstaße und von dort aus geht es in den Wald zum Veran- 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Ennabeuren staltungsort. Der Weg zum Veranstaltungsort ist ausgeschildert. 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Aussegnungshalle Parkmöglichkeiten stehen am Waldstadion (Vor Westerlau, 89150 des Bergfriedhofs Laichingen) zur Verfügung. 11.15 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Bergfriedhof

Pfarrbüro: Kirchgasse 12, 72535 Heroldstatt-Ennabeuren, E-Mail: [email protected], Tel.: 07389 / 560, Fax: 906 171, Öffnungszeit: freitags von 14.00 bis 16.30 Uhr 6 Amtsblatt der Gemeinde Heroldstatt 7. November 2019, Nummer 45

Pfarrbüro: Lange Straße 88, 72535 Heroldstatt-Sontheim, E-Mail: [email protected], Telefon: 07389 / 326​, Öffnungszeit: mittwochs von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr. Sprechzeit Pfarrer Knöppler: mittwochs von 9 bis 12 Uhr.

Abschlusswanderung/ Wander-Besprechung Katholisches Pfarramt, Kirchenplatz 3, 72589 Westerheim 2020 mit Weihnachtsfeier/Silvester Tel.: 07333-5412, Fax: 07333-6224 Am Freitag, 15.11.2019, möchten wir wie immer traditionell unsere E-Mail: [email protected] Abschlusswanderung nach Breithülen machen. Wir starten um 17.00 Uhr am Vereinsheim in der Uhlandstraße. Zunächst laufen Öffnungszeiten Pfarrbüro: wir übers Kapelle Richtung Schafstall, um dann nach Breithülen Montag,11.11. von 8 bis 11.30 Uhr abzubiegen. Eine Einkehr im Gasthaus Breithülen ist vorberei- Freitag, 15.11. von 13.30 bis 16.30 Uhr tet. Um den Damen die Arbeit etwas zu erleichtern, bittet der Pfarrer Karl Enderle: [email protected] Wanderführer unter Telefon 1548 um Meldung der Teilnahme Kirchenpflege und Besprechung des Essenswunsches. Bitte für die Rückkehr Frau Ulrike Hellgoth Taschenlampen nicht vergessen, gutes Schuhwerk und Regen- E-Mail: [email protected] kleidung je nach Wetter. Am 24.11.2019 wird im Vereinsheim in der Uhlandstraße die Besuchsdienst für Senioren in Heroldstatt: Wanderbesprechung 2020 stattfinden. Wir treffen uns um 15.00 Senioren- und Krankenbesuch mit Krankenkommunion: Uhr bei Kaffee und Kuchen. Nach der Stärkung werden wir den Sr. Tonia-Maria, Tel. 07389-2449945 Wanderplan 2020 besprechen und festlegen. Nach getaner Arbeit Gottesdienstordnung möchten wir noch zum gemütlichen Beisammensein einladen. Freitag, 8. November Gegen 19.00 Uhr ist ein Vesper vorbereitet. Wir freuen uns auf eine 09.00 Uhr Messfeier rege Teilnahme. Wer einen Kuchen mitbringen möchte, meldet Sonntag, 10. November sich bitte beim Wanderwart. Im Voraus vielen Dank. 10.30 Uhr Gemeindemessfeier mit Taufe von Bernadette Rees Wie in den letzten Jahren auch, möchten wir wieder an Silves- Kollekte: Martinus-Kollekte ter zum Silvestermenü einladen. Zusammen wollen wir das Jahr 14.30 Uhr Rosenkranz in der Kapelle ausklingen lassen. Der Termin wurde bereits beim Caterer reser- Dienstag, 12. November viert. Menüvorschläge liegen vor. Der Raum im Vereinsheim ist 17.00 Uhr St. Martinsfeier beim Kinderhaus reserviert. Am 15.11. bzw spät. bis zum 24.11. möchten wir den Freitag, 15. November Ablauf besprochen haben. 09.00 Uhr Bündnismesse in der Kirche Mutter Maria Samstag, 16. November Familiengruppe 14.00 Uhr Tauffeier von Lena Gisela Haberl Einladung zur Terminbesprechung für das Jahr 2020 mit Spieleabend Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit Hallo Familien der Familiengruppe, Samstag, 9. November: das laufende Jahre 2019 geht langsam zu Ende und die Planun- 18.30 Uhr Vorabendmesse in Westerheim gen für das Jahr 2020 stehen vor der Tür. Um hier für die Zukunft Sonntag, 10. November: weiterhin ein tolles Programm für Familien auf die Beine stellen 09.00 Uhr Laichingen zu können, sollten wir uns dazu treffen. 09.00 Uhr Berghülen Freitag, 8. November 2019, ab 18.30 Uhr 10.30 Uhr Ennabeuren am Vereinsheim, Uhlandstraße 12. 10.30 Uhr Westerheim Der lockere Abend soll gleichzeitig auch ein Spieleabend mit Kids Namenstage sein. Bringt einfach eure Spiele mit für die gesellige Runde. 09.11.: Weihetag der Lateranbasilika in Rom („Mutter und Haupt Gerne könnt ihr vorab eure Ideen oder Vorschläge an Holger Zieg- aller Kirchen des Erdkreises“) ler Tel. 0175/2045648 oder [email protected] richten. Vielen 11.11.: Martinus Dank für eure Unterstützung! 12.11.: Josaphat Herbstwaldwanderung - Familienaktion 15.11.: Albert der Große, Leopold Erlebe den Wald in seiner bunten Pracht! Das Pfarrbüro in Westerheim Am Sonntag, 17. November 2019 wollen wir eine Herbstwald- ist am Mittwoch, 13. November 2019 wegen einer Fortbildung wanderung durchführen. Die Wanderung soll durch unseren geschlossen. herrlichen bunten Wald führen, seid gespannt auf verschiedene Aktionen! Die Tour beginnt um 14 Uhr und dauert ca. 3 Stunden. Anmeldungen und Infos bei Holger Ziegler, Tel. 0175/2045648.

Einladung zur Eröffnung der Weihnachtsaus- stellung am 29.11.2019 Alle Landfrauen, Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich ein- geladen zur Eröffnung der Weihnachtsausstellung im Landratsamt in Ulm am Freitag, 29. November 2019 um 14.00 Uhr. 7. November 2019, Nummer 45 Amtsblatt der Gemeinde Heroldstatt 7

Das Motto der Ausstellung in diesem Jahr trägt den Titel "Kreati- ve Ideen zur Wiederverwertung" und wird von den Ortsvereinen aus unserem Kreislandfrauenverband Ehingen ausgerichtet. Die musikalische Umrahmung übernimmt der Kreislandfrauenchor Ehingen unter der Leitung von Ruth Schenk. Im Anschluss an die Einführung durch Heidi Nothacker lädt unser Landrat, Herr Heiner Scheffold alle Anwesenden zu Kaffee und Gebäck ein. Die Veranstaltung im Landratsamt wird ca. 2 Stunden dauern. Wir bieten in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, mit dem Bus zur Ausstellung zu fahren und danach z.B. noch den Weihnachts- Kreisliga A – 14. Spieltag markt in Ulm zu besuchen. Abfahrt ist am 29.11.2019 um 12.25 TSV – SC Heroldstatt (2:1) Uhr in Sontheim und um 12.27 Uhr in Ennabeuren. Die Rückfahrt Verkehrte Welt in Bernstadt nach dem Hallo-Wach in der ersten in Ulm ist für 19.00 Uhr geplant. Der Fahrpreis beträgt 10,00 € und Minute, wo die Hausherren gleich das 1:0 markierten, kam der wird im Bus eingesammelt. Wer mitfahren möchte, kann sich bei SC Heroldstatt so nach fünfzehn Minuten besser ins Spiel. Das M. Schrems-Kiefer unter [email protected] oder 0152 defensive Mittelfeld und die Abwehr ließen kam noch etwas zu 37768746 ab sofort verbindlich dazu anmelden. und vorne hatten die Heroldstatter beste Chancen zum Ausgleich. Lasse Enz, Julian Schiele und Florian Schmeißer scheiterten oder Neue Ideen für Adventskranz oder Adventsge- der Ball ging neben das Tor. steck In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: Erst kamen die Haus- Donnerstag, 28. November 2019 um 18.30 Uhr herren mit viel Druck aus der Kabine, doch Zählbares und eine im Karl-Ehmann-Saal 2+3 Großchance erspielten sie sich nicht, da an diesem Tag die junge Unter der Anleitung von Gretel Luithardt wollen wir unseren ei- Heroldstatter Mannschaft taktisch gut eingestellt war. In der 55. genen Adventskranz binden oder ein hübsches Adventsgesteck Minute faste sich Julian Schiele ein Herz mit einem strammen herstellen. Für den traditionell gebundenen Kranz müssen das Schuss aufs Tor. Der Torwart konnte den Ball nicht festhalten und Schnittgrün sowie eine Gartenschere und wenn möglich, eine Lukas Deschenhalm markierte den hochverdienten Ausgleich für den SC Heroldstatt. Derselbe Spieler hatte 10 Minuten später Klebepistole mitgebracht werden. Für das Adventsgesteck kann gerne ein eigenes Gefäß mitgebracht werden. Strohrömer und De- nach einem schönen Spielzug über Alexander Seifert die wohl MACHEN THEATERbeste Chance, ... den SC Heroldstatt in Führung zu schießen. Er komaterial für die Kränze und Gestecke können bei Frau Luithardt schob aber den Ball am Tor vorbei. Zwei weitere Großchancen im Kurs erworben werden. Für Mitglieder ist dieSAMSTAG, Teilnahme 09. November am Kurs 2019, 9.00 Uhr, Berghalle Heroldstatt blieben dann noch ungenützt und in der Schlussphase wollte der kostenlos, Nichtmitglieder bezahlen 5 €. Eine Anmeldung… und alle ist Frauen ab so sind- herzlich dazu eingeladen. fort möglich bei M. Schrems-Kiefer unter schrems-kiefer@t-online. SC Heroldstatt zu viel und handelte sich einen Konter zum Un- verdienten 2:1 ein. Danach feuerte Robert Breymaier noch einen de oder 0152 37768746. Schauen Sie sichIm Rahmengerne unseres vorab neunten Bilder Frauenfrühstücks wollen wir an diesem Vormittag die Komödie „Die verschollene Kirchenchronik“Volleyschuss von Reiner auf Schrade das auf Bernstadter die Gehäuse ab - der Torwart war hierzu auf unserer Homepage www.landfrauen-heroldstatt.deBühne bringen. an. schon geschlagen - aber ein Spieler rettete auf der Linie. So blieb Dazu servieren wir original bayerische Weißwürste mit süßem Senf, ofenfrische Frauenfrühstück am 09. NovemberBrezeln, schwäbischen2019 um Hefezopf mit Butteres beimund hausgemachtem unverdienten Gsälz, KaffeeSieg der Gastgeber, da der SC Heroldstatt und Tee. Natürlich gibt es auf Wunschim auch Abschluss ein Weißbier, vorSekt oderdem andere Tor einfach zu fahrlässig agierte. 9.00 Uhr in der Berghalle Getränke.

UnkostenbeitragKommenden 15 € Sonntag, den 10.11.2019, empfängt der SCH den Nur für angemeldete Teilnehmer. SV Westerheim zum Derby, während parallel das Schlachtfest im Einlass ist um 8.45 Uhr, Eintritt 15,00 € incl. Theater, Weißwürste, Brezeln, Hefezopf ausSportheim dem Backhaus, Kaffeestattfindet. und Tee. Landfrauen MACHEN THEATER ... WirReserve:2:2 bitten um Anmeldung bis 2. November SAMSTAG, 09. November 2019, bei Anja Gross unter Tel. 90 61 23 oder Anspiel: 9.00 Uhr, Berghalle Heroldstatt … und alle [email protected] 1. Mannschaft 14:30 Uhr Frauen sind herzlich dazu eingeladen. Einlass am 09. November ist um 8.45 Uhr 2. Mannschaft 12:30 Uhr Im Rahmen unseres neunten Frauenfrüh- Schirmherrschaft: Bürgermeister Michael Weber stücks wollen wir an diesem Vormittag die Veranstalter: Komödie „Die verschollene Kirchenchro- Landfrauenverein Heroldstatt e.V. nik“ von Reiner Schrade auf die Bühne

bringen. Dazu servieren wir original bayerische Weißwürste mit süßem Senf, ofenfrische Brezeln, schwäbischen Hefezopf mit D-Junioren Butter und hausgemachtem Gsälz, Kaffee und Tee. Natürlich gibt Die D-Junioren-Fußballer des SC Heroldstatt freuen sich über es auf Wunsch auch ein Weißbier, Sekt oder andere Getränke. das Engagement des Sponsors-Allianz Generalvertretung, Mar- Unkostenbeitrag 15 €, inkl. Theater, Weißwürste, Brezeln, Hefe- cus Mattheis. Marcus Mattheis übergab der Mannschaft einen zopf aus dem Backhaus, Kaffee und Tee. neuen Satz Trikots. Die Mannschaft und die Verantwortlichen des Wir bitten um Anmeldung bis 2. November bei Anja Gross unter Teams vom SC Heroldstatt bedanken sich hiermit für die Spende Tel. 90 61 23 oder [email protected] recht herzlich. Einlass am 09. November ist um 8.45 Uhr Schirmherrschaft: Bürgermeister Michael Weber Veranstalter: Landfrauenverein Heroldstatt e.V.

Dankeschön! Auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich bei der Herold- statter Bevölkerung bedanken, welche uns bei unserem Oktober- fest so zahlreich besucht hat. Ein großer Dank gilt auch allen aktiven Vereinsmitgliedern mit Partnern, Partnerinnen und Kindern, sowie auch allen passiven Mitgliedern, welche zu einem reibungslosen Ablauf der Veranstal- tungen beigetragen haben. 8 Amtsblatt der Gemeinde Heroldstatt 7. November 2019, Nummer 45

Ergebnisse vom letzten Wochenende: A-Junioren: SGM Oberelchingen – SGM Heroldstatt 0:3 B-Junioren: SGM Heroldstatt – SGM Seißen 1:0 C-Junioren: spielfrei Spiele am kommenden Wochenende: Musikverein Stadtkapelle Schelklingen A-Junioren: SGM Heroldstatt – SGM Aufhausen am Samstag, Einladung zum Wunschkonzert den 9.11.2019. Liebe Nachbargemeinde, Anspiel auf dem Sportgelände in Feldstetten ist um 15:30 Uhr. wir laden Sie herzlich zu unserem beliebten Wunschkonzert am B-Junioren: SGM Machtolsheim – SGM Heroldstatt am Sonntag, den 10.11.2019. Samstag, den 16. November 2019 um 19.30 Uhr unter dem Anspiel auf dem Sportgelände in Machtolsheim ist um 10:00 Uhr. Motto "Sie wünschen - wir spielen" in die Stadthalle Schelklingen C-Junioren: SGM – SGM Heroldstatt am Samstag ein. In Abhängigkeit der Dauer der gewünschten Stücke werden den 9.11.2019. ca. 15 - 20 Musikstücke am Abend zum Vortrag kommen. Anspiel in Westerstetten ist um 14:00 Uhr. Zu Gehör bringen wir Ihre Favoriten aus den Genres Filmmusik/ D-Junioren: Bezirks Hallenturnier in der Sporthalle in Beimer- Musical, Marsch, Polka, Solisten, Walzer und Rock/Pop/Swing. stetten am Samstag, den 9.11.2019. Wunschzettel und Karten sind bei den Musikerinnen und Musikern Beginn: 13:40 der Stadtkapelle sowie bei den Vorverkaufsstellen Uhren Optik Gegner: SGM , SGM , SGM , SV Moll, Blumen Haimerl, Volksbank und Sparkasse in Schelklingen , TSV Langenau. erhältlich. Abgabeschluss ist der 7. November 2019. Ein Musikwunsch kostet 5 Euro, hierfür erhalten Sie gleichzeitig eine Eintrittskarte. Fünf Wünsche auf einem Wunschzettel kosten 20 Euro, hierfür erhalten Sie drei Eintrittskarten. Der Erlös des Wunschkonzerts fließt in unsere Jugendarbeit. Jahresfeier Alle Wunschzettel nehmen am Wunschkonzertabend an einer Ver- losung teil. Auch in diesem Jahr haben wir wieder viele attraktive Die Pfefferkörner, eine Hamburger Preise wie z. B. eine Ballonfahrt, ein E-Car fürs Wochenende, Es- Kinderbande, die mit ihrem detektivi- schem Spürsinn Kriminalfälle lösen. sensgutscheine und vieles mehr. Die größte anwesende Gruppe Der Name der Bande leitet sich von erhält wie in den Vorjahren einen Saalpreis. Hamburger Kaufleute, die früher "Pfef- Wir freuen uns auf einen bunten und geselligen Abend mit Ihnen fersäcke" genannt wurden ab. Sie sie und Ihren gewählten Musikstücken. sind klein und feurig und kugeln munter Ihre Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Schelklingen. durch die Gegend. Sie kommen aus al- ler Herren Länder und haben es ganz schön in sich. Gemeinsam Seniorennachmittag des ASB lösen sie Kriminalfälle und gehen den Gaunern auf die Spur. Am 07.11.2019 findet um 15 Uhr der Seniorennachmittag des ASB im Dienstleistungszentrum am Marktplatz 17 in Laichingen statt. Bonnie und Clyde, ein amerikanisches Bei Kaffee und Kuchen gibt es einen interessanten Fachvortrag Verbrecherduo. Das Paar überfiel gemein- und es bleibt Zeit für Fragen und gemütliches Beisammensein. sam mit anderen Kriminellen unzählige Ge- schäfte, Tankstellen und kleinere Banken. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Senioren und interes- Dabei wurden insgesamt 14 Menschen sierte Bürgerinnen und Bürger. Wir freuen uns über Ihren Besuch. ermordet. ​ Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 07337 - 96600 gerne zur Verfügung. "Räuber und Ganoven": Zorro Zorro, der große Unbekannte Retter. Eine Romanfigur aus Amerika. Mit Maske und Umhang kämpft er im Dienste der Armen für mehr Gerechtigkeit und Freiheit, Rächer des Volkes. Mit großartigen Fechtkünsten hinter- Literarischer Abend: „Auch ich in Arkadien“ - Goethe und lässt er bei seinen Gegnern stets ein großes Italien - Donnerstag, 07. November, 19.30 Uhr, Altes Rathaus "Z" für Zorro. Laichingen, Weite Straße 1, Bürgersaal. 10,00 Eintritt (inklusive ein Glas italienischen Rotwein und ein Stück Pizza) Kinoabend der Demenzinitiative Laichingen Freitag, 08. November, 19.00 Uhr Altes Rathaus Laichingen, Weite Straße 1, Bürgersaal An unsere Tennisjugend 5,00 Euro Eintritt (inklusive Getränk) Erlebnisführung AUDI Ingolstadt - Überblicksführung durch Auch dieses Jahr bietet die Tennisabteilung im Winter zusätzlich die Produktion zum normalen Training eine Stunde freies Tennisspielen unter Rückkehr ab 18.00 Uhr. Aufsicht an. Bitte bequeme Schuhe tragen, wir laufen einige Kilometer durch die Dies findet immer montags von 16:00 – 17:00 Uhr in der Berg- Produktionshallen. Auch Kinder und Jugendliche sind zugelassen. halle statt. Also nutzt die Zeit und schaut einfach mal vorbei. Freitag, 15. November Wir freuen uns auf jeden von euch! Abfahrt: 9.00 Uhr Laichingen Gartenstraße 9.30 Uhr Schelklingen Bahnhof 9.35 Uhr Blaubeuren Bahnhof 9.40 Uhr Blaubeuren Auf dem Graben Kunstfahrt in die Staatsgalerie mit Besuch des Weih- nachtsmarkts: Tiepolo (1696-1770) - der beste Maler Venedigs 7. November 2019, Nummer 45 Amtsblatt der Gemeinde Heroldstatt 9

Samstag, 14. Dezember Abfahrt: 8.00 Uhr Schelklingen, Bahnhof Achtung Schülerinnen und Schüler! 8.07 Uhr Blaubeuren, Bahnhof Für regelmäßige Verteilungen suchen wir noch einige 8.10 Uhr Blaubeuren, Auf dem Graben zuverlässige 8.25 Uhr Laichingen, Gartenstraße Abfahrt in der Staatsgalerie ist um 17.00 Uhr, Rückkehr ab ca. 18.00 Uhr in Laichingen. Prospektverteiler/innen Musikkabarett: „Volksdampf“ mit neuem Programm: „Schöne ab 13 Jahren Grüße aus dem Hinterhalt“ Telefon 07071 - 91710 oder www.werbedienst-krueger.de Freitag, 08. November, 20.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Hofstett/Emerbuch (Ortsteil von Amstet- ten), Im Burrach 2, 13,00 Euro Eintritt (Abendkasse € 14,00) Vortrag: „Unser Wetter“ - Die mittelfristigen Auswirkungen der Klimaveränderungen auf unsere Region Ehemalige Uni-Angestellte, Der in der Region bekannte Wetterexperte Roland Hummel aus jetzt in Rente, Engstingen von der privaten Wetterfirma WETTERRING 2000+ zeigt mit vielen Bildern alles rund ums Wetter. sucht dringend 2-Zi.-Whg. zu mieten. Donnerstag, 14. November, 19.00 Uhr Angebote unter [email protected] Auditorium der Volksbank Laichinger Alb eG, Bahnhofstraße 19 Gebühr: € 8,00 (ermäßigt € 6,00 für Inhaber/innen der „goldenen Girocard“ der Volksbank Laichinger Alb eG, inklusive Getränk) Kartenvorverkauf: vhs, Buchhandlung AEGIS, Volksbank Laichingen Vermisst! Katze Maja Gastspiel Theater Sturmvogel: „Mein Freund Charlie“ - Ein schwarz/beige gestreift, an den Ohren Tätowiert Mitmachtheater mit Musik...- und einem echten Hund für Kin- wird seit dem 23.10.2019 vermisst. der ab 4 Jahre Wer sie gesehen hat oder etwas weiß bitte unter Sonntag, 17. November, 15.00 Uhr folgender Nummer melden Telefon 07389 757 Auhalle Berghülen, Treffensbucher Straße 3 Gebühr: € 5,00 (€ 4,00 für Kinder) In Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Berghülen. Kartenvorverkauf: Gemeindeverwaltung Berhülen, Buchhandlung Bücherpunkt Blaubeuren, Buchhandlung AEGIS und vhs Laichingen Gastspiel der Theaterei Herrlingen: „Fliegen“. Ein Abend in der Atmosphäre. Fliegen. Ein Abend in der Atmosphäre Musikalisch-Schauspielerischer Abend von Sven Goetz und Robert Atzlinger Zwei Gitarren, zwei Stimmen und Musik von Hendrix bis Hinde- mith, von Beatles bis Biermann. Dauer: 110 Minuten mit Pause Sonntag, 10. November, 19.00 Uhr, Altes Rathaus Laichingen, Weite Straße 1, Bürgersaal - 15,00 Euro Eintritt Kartenvorverkauf: Buchhandlung AEGIS und vhs Laichingen. Kabarett bei Kaffee & Kuchen: Der Feierabendbauer - Ein Mo- nolog mit Musik drin Sonntag, 17. November, 19.30 Uhr Heinrich-Bebel-Halle Schelklingen-Ingstetten, Am Sportplatz 3 Gebühr: € 13,00, Kartenvorverkauf ab 1. Oktober Bücherherbst 2019 - Tipps und Trends von Rita Graf und Jutta Kounovsky - mit musikalischer Umrahmung Montag, 11. November, 20.00 Uhr Stadtbücherei Laichingen, Duceyer Platz - Eintritt frei Das komplette vhs Kursprogramm finden Sie im Internet un- ter www.vhs-lai.de. Rentnerin sucht

dringend eine 2-Zimmer-Wohnung

! Angebote unter 07305 / 925823 ! ! ! Auswahl - Preis - Beratung Tausende Schuhe für kleine und für große Füße, bei uns mit Beratung und garantiert auf Dauer günstig Verkaufsoffener Sonntag 10.11. in Pfullingen: von 13.00 bis 18.00 Uhr bei uns Schuhe kaufen. Schuhhaus Walter Bad Urach, Burgstr. 44 an der B28 – Pfullingen, Wörthstr. 95, Tgl.: 9.00-19.00, Sa. bis 18.00 Uhr

S i

A

40001 BfdW Graf Vorlagen:Graf_Vorl_53 01.08.2011 9:26 Uhr Seite 3

www.brot-fuer-die-welt.de

Liebe Nutzerinnen und Nutzer der Grafischen Vorlagen, wir bieten Ihnen das Heft Grafische Vorlagen in Farbe an, die Vorlagen auf DVD und CD-ROM in Farbe und schwarz-weiß. Alle Motive sind ab 1. August auch über das Internet unter www.brot-fuer-die-welt.de/werbung abrufbar. Sollten Sie die grafi- schen Vorlagen zur Weiterverarbeitung als Printausgabe in schwarz-weiß benötigen, schicken wir Ihnen gerne kurzfristig die benötigte Vorlage in schwarz-weiß zu. Bitte senden Sie dazu einfach eine kurze Nachricht an [email protected] oder rufen Sie an, Ingrid Junghans, Tel. 0711-2159 430, Fax 0711-2159 390. Ich stehe Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfü- gung, auch wenn Sie Vorlagen in einer anderen als im Heft angegebenen Größe benötigen.

Alle Motive des Heftes sind außerdem ab 15. Oktober auf der Gemeinde-CD-ROM in Farbe und schwarz-weiß erhältlich (Art. Nr. 119 302 291, Schutzgebühr 2,55 Euro). Dort sind die Motive abgelegt zur Verarbeitung auf Windows-(PC-) und Mac- Rechnern als JPG-, EPS- und PDF-Dateien. Letztere können problemlos z.B. mit Tintenstrahldruckern ausgedruckt werden. Der aktuelle Acrobat-Reader für die PDF-Dateien ist mit auf die CD aufgespielt. Die CD läuft auf Windows ab 98, Windows NT und auf Macs ab einem 68020-Prozessor.

Weiterer Inhalt der Gemeinde-CD-ROM: das gesamte Projektheft, Projekttexte als txt-Dokument, Fotos als JPG und Landkarten als EPS sowie als JPG, das Gesamtverzeichnis „Überblick“ als PDF.

Ab Anfang Dezember sind darüber hinaus das 24-seitige Anzeigenheft mit Motiven in Farbe und die digitalen Anzeigen-Vorlagen (Motive in schwarz-weiß sowie in Farbe) erhältlich (Art. Nr. 119 402 981, Schutzgebühr 2,55 Euro). Alle Motive finden Sie auch im Internet zum Herunterladen unter www.brot-fuer-die-welt.de/anzeigen.

Ich würde mich freuen, wenn Sie unsere Motive in Ihrem Gemeindebrief einsetzen. Herzlichen Dank dafür im Voraus. Für die Zusendung eines Belegexemplares wäre ich Ihnen sehr verbunden.

Mit den besten Wünschen für eine gute Zeit.

Ingrid Junghans Öffentlichkeitsarbeit & Werbung

Land zum Land zum Leben – Leben – Die Gemeinde Westerheim bildet aus und bietet zum 01.09.2020 folgende Grund zur Grund zur Helfen Sie Ausbildungsplätze an: Land zum Leben – helfen x Ausbildungg und Studium für den gehobeneng Hoffnung Hoffnung Grund zur Hoffnung Verwaltungsdienst,g , Bachelor of Arts – Public Managementg ((m/w/d) ) x Praxisintegrierteg Ausbildungg für Erzieher (m/w/d) x Berufspraktikump zum Erzieher ((m/w/d) x Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) Münsingen Zwiefalten Marktplatz 6 Hauptstraße 10 Genauere Informationen zu unseren Aus- Tel. 07381 2787 Tel. 07373 915256 www.wacholderbrille.de bildungsberufen entnehmen Sie bitte unserer 4C_G53_02 1C_G53_02 4C_G53_03 1C_G53_03 4C_G53_04 1C_G53_04 4C_G53_05 1C_G53_05 3 Homepage unter www.westerheim.de/ Stellenausschreibungen. Schmutz GbR einfach besser !!! Feldstetten Tel. (07333) 68 97 Filiale Heroldstatt Tel. (07389) 906611 Montag von 7.00 – 12.30 Uhr geöffnet. Aus unserer Gültig für Do., 07.11. und Sa., 09.11.2019 Käseabteilung Rinderbraten 100 g 1,29 €

empfehlen wir: Cordon Bleu Zahnärztliche Kompetenz. Allgäuer Hartkäse bratfertig 100 g 1,09 € Vor Ort. 45% F. i. Tr. 100 g 1,09 € Für die ganze Familie. frische Weißwurst Wildblumenkäse münchner Art 100 g -,99 € Ihr Zahnarzt Sebastian 45% F. i. Tr. 100 g 1,98 € saftiger Nussschinken 100 g 1,39 € Zeug in Heroldstatt la Thüringer Rotwurst 100 g -,99 €

Diese Woche frische Leberknödel und Leberspätzle. Ab Donnerstag frische Maultaschen. Freitag gegrillte Am Berg 15 Schweinehaxen und samstags frisches Kesselfleisch. 72535 Heroldstatt Tel.: 07389 90 17 4 www.zeug-zahnmedizin.de

p Bitte ausschneiden und aufheben! p

Geflügelverkauf Mittwoch, 13.11.2019 letztmalig in diesem Jahr Ennabeuren, Engel. 15.15 Uhr; Sontheim, Ratskeller 15.30 Uhr Geflügelzucht J. Schulte, Tel. 05244 8914, Fax 05244 77247

BIS ZU 30 % Justinger Weg 16 SPAREN 72535 Heroldstatt Telefon 07389 351 Jetzt wechseln und sparen! [email protected] Mit der günstigen Kfz-Versicherung und dem Telematik-Tarif zusätzlich Ab sofort bei uns erhältlich: Wir bieten Ihnen diese Vorteile:      • Niedrige Beiträge   • Top-Schadenservice   • Gute Beratung in Ihrer Nähe  • Bis zu 30 % Folge-Bonus mit    ! dem Telematik-Tarif* Milch -Joghurt-Pudding " Kündigungs-Stichtag ist der 30.11.  #$ Unsere Öffnungszeiten: Wir freuen uns auf Sie. Montag Ruhetag * Mehr Informationen erhalten Sie von Ihrem Di., Mi., Do., Fr., 06.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Berater und unter www.HUK.de/telematikplus Samstag 06.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Sonntag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr