Hauptsponsor

Kantonale Meisterschaften im Vereinsturnen 1. Juli 2017

Partner des SOTV und seiner Vereine: Inhaltsverzeichnis

Willkommensgruss des OK-Präsidenten 3 Willkommensgruss des Wettkampfleiters 5 Willkommensgruss des Hauptschulleiters 6 Willkommensgruss des Gemeindepräsidenten 7 Das Organisationskomitee 9 Sponsoren 10 Weitere Unterstützung 13 Rasenspenden 14 Festordnung 17 Anfahrt 19 Situationsplan 21 Festprogramm 23 Zeitplan 25 Helferinnen und Helfer 33 Ehrenmitglieder 35

Fitinallen finanziellenLagen –mit derBaloise Bank SoBa Danke!An unsere Sponsoren, Gönnerinnen und Gönner, Unter­ stützerinnen und Unterstützer, Helferinnen und Helfer. Nur dank Ihnen ist die Durchführung der KMV 2017 möglich! www.baloise.ch 7 00 79

1 65 x 92 mm In perfektem Rhythmus

Projektabwicklung in perfektem Rhythmus Hochbau Liebe Turnerinnen und Turner Liebe Sportbegeisterte Tiefbau Strassenbau Im Namen des Turnvereins Hubersdorf heisse ich euch recht herzlich willkommen zur dies- Ingenieurtiefbau jährigen KMV. Kies-, Belags- und Mit Freude und Begeisterung sind wir alle in der grossen Turnerfamilie aktiv und jubeln Betonwerk über Erfolge, trauern um verpasste Gelegen- heiten und nach all den Anstrengungen ge- niessen wir gemeinsam die Gemeinschaft, wie sie wohl keine andere Sportart so gut kennt. Der Turnverein Hubersdorf freut sich, nach 2009 die KMV wieder durchführen zu dürfen. Mit den heutigen Teilnehmerzahlen und der gegebenen Infrastruktur war es für das OK keine einfache Aufgabe, alles unter ein Dach zu bringen. Wir haben die Herausforderung aber gerne angenommen und freuen uns auf sportliche Höchstleistungen und viele schöne unvergessliche Stunden unter der Turner- schar des SOTV. Herzlichen Dank an alle, die sich für den Turn- sport einsetzen. Ein spezielles Dankeschön geht an die Helferinnen und Helfer des Turn- vereins Hubersdorf, die es ermöglichen, ein solches Fest durchführen zu können.

Marti AG Solothurn Christian Sutter, OK-Präsident Telefon 032 625 07 07 www.marti-solothurn.ch

2 3 Freude am Garten – über das ganze Jahr

Jahr für Jahr ist es faszinierend, was sich die

Rasenservice Winterdienst Leiterinnen und Leiter einfallen lassen, um die – Rasen mähen – Schneeräumung /salzen doch relativ unflexibel wirkenden Weisungen – Rasen düngen über das ganze Jahr mit bunten Turntenues, «fätziger» Musik und – Vertikutieren von verfilzten Gartenbau Rasenflächen – Mauern, Treppen bis ins Detail ausgefeilten Bewegungen zu in- – Aerifizieren (belüften) von verdichteten – Wege und Plätze terpretieren. Böden – Steingärten – Unkrautbekämpfung – Rasen: – Böschungen / Wiesen mähen a) Rollrasen Ganz grosse Kreativ-Experimente sind wohl – Rasenrenovationen b) Neusaat – Erdarbeiten nicht mehr zu erwarten an der KMV 2017, Schnittarbeiten – Baggerarbeiten steht man doch ein Jahr vor dem Kantonalturn- – Rosenschnitt – Bepflanzungen fest bzw. zwei Jahre vor dem nächsten «Eidge- – Heckenschnitt – Formschnitt Ich freue mich, Sie auf Grund meiner nössischen». Viel eher wird wohl auf die Karte – Sommerschnitt an Sträuchern Fachkenntnisse und meiner Erfahrung Liebe Turnerinnen und Turner Qualität gesetzt. Eine Qualität, die auch für – Winterschnitt, aktuell ab Dezember: beraten zu können. Zurückschneiden von Liebe Turnfreunde «Nicht-Turn-Sachverständige» absolut sicht- a) Obstbäumen und Spalierformen Bei Fragen oder für das Ausarbeiten Werte Zuschauerinnen und Zuschauer bar und nachvollziehbar ist. Wir dürfen uns b) Sträuchern und Bäumen eines Kostenvoranschlags stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. also auf ein turnerisches Feuerwerk freuen! Bepflanzungen Im Namen vom Solothurner Turnverband heis- – Anlegen von Bepflanzungen mit Christoph Stooss und Team Stauden, Sträuchern, Bodendeckern se ich Sie herzlich willkommen zu den Kan- Die Turnerschaft rufe ich zur Fairness dem Pflanzenschutz tonalen Meisterschaften im Vereinsturnen Organisator gegenüber auf: Wir halten den – Obstbäume spritzen (KMV) 2017 in Hubersdorf. Festplatz sauber, konsumieren beim Organi- – Schädlingsbekämpfung, Nach 2009 lädt der Turnverein Hubersdorf die sator (s’ Döpperweerli chasch deheime loh), z. B. Buchsbaumzünsler Solothurner Turnerschaft erneut zum farben- hinterlassen einen bleibenden Eindruck und Einwinterung des Gartens frohen und kreativen Kräftemessen ein. Acht keine bleibenden Schäden (an Mobiliar und – Verpacken oder abdecken Jahre und zwei Eidgenössische Turnfeste liegt frostempfindlicher Pflanzen Umwelt)! – Lauben,Stauden zurückschneiden die letzte Austragung der KMV im Unterleber- – Gräser zusammenbinden berg zurück – turntechnisch eine halbe Ewig- Ich freue mich auf eine tolle KMV 2017! keit. Das Vereinsturnen hat in diesen acht Christoph Stooss Eidg. dipl. Obergärtner Jahren diverse Weisungsänderungen durch- Lorenz Freudiger, Wettkampfleiter SOTV Jurastrasse 1 – 4534 laufen und damit eine enorme Entwicklung Mobile: 078 767 02 89 durchgemacht. Eine sichtbare Entwicklung… E-Mail: info @ stoossgarten.ch

www.stoossgarten.ch

4 5 te verpflichten sich seither, für ihre Schüle- und möchte Sie dazu einladen, diesen zu be- rinnen und Schüler zusätzliche Angebote im suchen. Warum? Wussten Sie, dass es in der freiwilligen Schulsport zu organisieren. Schweiz aktuell rund 19’000 Vereine mit ge- gen zwei Millionen Aktivmitgliedern gibt und Natürlich ist dieser Erfolg nur dank engagier- dass ein Viertel der Schweizer Bevölkerung ter Lehrpersonen möglich, die bereit sind, in einem Verein Sport treibt? Die Sportvereine Mehrarbeit zu leisten, und dank Schulleitun- sorgen auch für den sozialen Zusammenhalt gen, welche die entsprechenden Rahmenbe- der Schweiz und fördern massgeblich die Ge- dingungen schaffen. Ebenso wichtig ist aber sundheit unserer Bevölkerung, was schliess- auch eine positive Grundhaltung der Kinder lich der Wirtschaftsleistung unserer Gesell- und Jugendlichen dem Sport gegenüber. Dass schaft dient. Deshalb ist es wichtig, diesen dem so ist, verdankt man im Unterleberberg Anlass zu besuchen, denn der Applaus ist des Liebe Turnerinnen und Turner wesentlich dem Turnverein Hubersdorf! Ohne Liebe Turnerinnen und Turner Turners Lohn und zugleich die Motivation für Liebe Gäste seine engagierte und wertvolle Jugendarbeit, Liebe Gäste und Turnerfreunde den Nachwuchs. ohne die zahlreichen und motivierenden Er- Es freut mich, dass das Sekundarschulzent- folge, welche unsere Jungs und Mädchen im Als Gemeindepräsident freut es mich, dass die Im Namen des Gemeinderates Hubersdorf rum der Gemeinsamen Schule Unterleberberg TVH erleben dürfen, wäre auch das Terrain Kantonalen Meisterschaften im Vereinstur- wünsche ich allen Turnerinnen und Turnern, Austragungsort der diesjährigen Kantonalen für „so.fit“ nicht geebnet. Ich danke deshalb nen am 1. Juli 2017 in Hubersdorf stattfinden. den Organisatoren, den Helfenden und den Meisterschaften im Vereinsturnen ist. dem Turnverein Hubersdorf ganz herzlich für Unsere Gemeinde rückt damit in den Mittel- Besuchern eine unterhaltsame, schöne Meis- sein Wirken. punkt des turnerischen Geschehens. Der viel- terschaft. Sport hat in unserer GSU einen hohen Stel- versprechende Fokus dieses Anlasses liegt lenwert. Als erste Schule im Kanton Solothurn Im Namen der Gemeinsamen Schule Unterle- auf attraktiven Team-Vorführungen in den Gregor Schneiter, erhielt die Primarschule Hubersdorf im Juni berberg wünsche ich allen Turnerinnen und Sparten Gymnastik, Geräteturnen und Aero- Gemeindepräsident Hubersdorf 2012 durch den Regierungsrat das Label „so. Turnern ein erfolgreiches und unvergessli- bic. Ich kann Ihnen den Anlass sehr empfehlen fit“, eine Auszeichnung für Schulen, welche im ches Turnfest. Bereich Schulsport besonders initiativ sind. 2014 durfte auch unsere Sekundarschule das Stefan Liechti, Hauptschulleiter GSU Label entgegennehmen. Beide GSU-Standor-

6 7 Wyss-Engineering Das Organisationskomitee

EDV: Server I PC I Netzwerk Access Entwicklung Kommunikation I Datensicherung Mailserver I Antivirus

Peter Wyss I 4500 Solothurn I 032 622 86 22 I www.w-e.ch OK-Präsident Rechnungsbüro Christian Sutter Marc-Philippe Röösli

Bau & Turn-Infrastruktur, Sekretariat 10% AUF ALLE ABOS Hauptverantwortlicher Benedikt Flück Markus Flück 50% AUF EINSCHREIBE- Sponsoring & PR / OK-Vizepräsident GEBÜHR PASS Bau & Turn-Infrastruktur, Stv. Martin Hafen Raphael Flück UNSER ANGEBOT: FITNESS, PILATES, SPEED BALL Technik TAEBO®, BODY PUMP, M.A.X., INDOOR CYCLING ZUMBA®, ZUMBA® STEP, PILOXING, HOT IRON Festwirtschaft, Hauptverantwortliche Olivier Sutter POWERPLATE, SQUASH, SOLARIUM, MASSAGE Christine Zuber TEXTILSTICKEREI/-DRUCK. Verkehr & Sicherheit Festwirtschaft, Stv. Alex Biedermann Sie fi nden uns in Solothurn, Tel. 032 623 70 55 und in Recherswil, Tel. 032 675 42 41, www.athena-fi tnesspark.ch Remo Zuber Besuche uns auf Facebook Vertr. SOTV & Wettkampfleitung

Krankenkassen unterstützen Finanzen Lorenz Freudiger Ihr Fitnesstraining! Patrick Sutter INSERAT Trägerverein GILT ALS Personal TV Hubersdorf GUT- Patricia Adam SCHEIN Wettkampf-Organisation Solothurner Turnverband GRATIS PARKPLÄTZE KANTONALE MEISTERSCHAFTEN VEREINSTURNEN 2017

8 9 Haupt- und Anlagensponsor Co-Sponsoren emotion VERANSTALTUNGSTECHNIK www.emotion-gmbh.ch

Anlagensponsoren

Nebensponsoren

Co-Sponsoren 11i-Job, Solothurn Candoni Strassen- und Tiefbau, Günsberg Haudenschild AG, Bauen mit Holz, Niederbipp Wyss-Engineering Intersport Sporthus, Balsthal EDV: Server I PC I Netzwerk I Access Entwicklung Katzenstein GmbH, Bauingenieurbüro, Solothurn Kommunikation I Datensicherung I Mailserver I Antivirus

Peter Wyss I 4500 Solothurn I 032 622 86 22 I www.w-e.ch Kunz Zelte AG, Massagepraxis Marianne Stampfli-Burkhard, Flumenthal Neuenschwander AG, Mulden-Service & Entsorgung, Lohn SOL-ID, Concept Sport Store, Solothurn Spaeti Innenausbau AG, Sterki Bau AG, Solothurn Tempro Personal Solothurn GmbH, Solothurn

10 11 Weitere Unterstützung

Gönner Autogrill Schweiz AG, Olten Chäsi Riedholz La Cognata Enzo, Riedholz Fleurs Blumen Fiori Regina Seidt, Flumenthal

Material, Sach- und Dienstleistungsponsoren Feldschlösschen AG, Rheinfelden Hauri Transporte, Niederwil McDonald‘s Zuchwil Molkerei Lanz AG, Obergerlafingen Restaurant Freundschaft, Hubersdorf Suteria, Solothurn Viktor Wyss AG, Flumenthal Coca-Cola HBC Schweiz AG, Kestenholz Rothus Medien, Solothurn

Partner des SOTV Baloise Bank SoBa, Berntor Beratung GmbH, aTuTi

Classic Sponsoren des SOTV Dietschi Print & Design AG und Sporthus Thal AG

Die KMV 2017 Familie A. Zuber - Gasser Hubersdorf werden finanziell Telefon 032 637 17 81 unterstützt durch

12 13 Sandra & Stephan Sperisen 2 m2 Erich von Büren 20 m2 Rasenspenden Ruth Stampfli 2 m2 Familie Wenger 4 m2 Stephan Stampfli & Franziska Bloch 10 m2 Monika Wyss 4 m2 Thomas Stüdeli 1 m2 Verena Wyss 20 m2 Antonia Studer 2 m2 Andreas Zuber 4 m2 Mit dem symbolischen Kauf eines Teils des Gymnastikrasens war es Privatpersonen möglich, Marco & Sylvia Sutter 2 m2 Anita Zuber 4 m2 den TVH bei der Durchführung der KMV 2017 zu unterstützen. Wir bedanken uns ganz herzlich Olivier Sutter 4 m2 Christine Zuber 1 m2 für die grossartige Hilfe! Bei Redaktionsschluss bekannte Spenderinnen und Spender: Patrick Sutter 4 m2 Erika Zuber 4 m2 Christian Sutter & Renate Krähenbühl 10 m2 Franz Zuber 10 m2

Hanspeter Aeschlimann 10 m2 Bruno Gisler 1 m2 Erhard Sutter & Sabine Frömel 10 m2 Franziska Zuber 4 m2 Nadine Aeschlimann 2 m2 Martin Hafen 4 m2 Monika Sutter-Schreiber 10 m2 Hans Zuber 4 m2 Allmend & Scheidwegen 28 m2 Roland Hafen 4 m2 Tobias Tschumi 1 m2 Hansruedi Zuber 4 m2 Arnold Altermatt 2 m2 Benedikt Hafen & Lia Civiletto 4 m2 Fritz Uhlmann 2 m2 Remo Zuber 3 m2 Nicole Amiet 1 m2 Stefan Halter 4 m2 Beatrice & Céline von Büren 2 m2 Anonyme Unterstützer/innen 19 m2 Sabrina Biberstein 2 m2 Simon Hasler 1 m2 Weitere Unterstützerinnen und Unterstützer werden auf unserer Website und am 1. Juli auf Alex Biedermann 10 m2 Daniel Johner 2 m2 einem Plakat am Rande des Gymnastikfeldes erwähnt. Brigitta Biedermann 10 m2 Beat Karlen (Mobiliar) 4 m2 Manuel Bläsi 2 m2 Jeannine Lüchinger 10 m2 Sonja Bracher 2 m2 Petra & Markus Lüscher 2 m2 Stephanie Bussinger 2 m2 Daniela Meister 2 m2 Monika Delli Liuni 6 m2 Tina Müller 1 m2 Dominic Dufing 1 m2 Christoph Murer 1 m2 Michèle & Roger Dürrenmatt 2 m2 Chantal Oberson 1 m2 Sabine Feier 2 m2 Markus Oehen 6 m2 Simona Feier 20 m2 Madeleine Orschel 4 m2 Matthias Feier & Ruth Stampfli 10 m2 Silvan, Steffi, Cedric & Andrina Pargätzi 4 m2 Benedikt Flück 2 m2 Jakob & Ursula Pulfer 4 m2 Peter Flück 2 m2 Michael Ryf 4 m2 Und die Energie kommt zu Ihnen. Raphael Flück 4 m2 Willi Schillig 1 m2 Was Sie auch tun, Sie tun es mit AEK. Sokry Flück 2 m2 Peter Schmid 4 m2 Marcel Fluri 4 m2 Ruth & Gerd Schmid 2 m2 AEK Energie AG Westbahnhofstrasse 3 Priska Friedli 4 m2 Martin Schöpfer 4 m2 4502 Solothurn Telefon 032 624 88 88 Nicole Gischard 16 m2 Anna & Peter Schreiber 10 m2 www.aek.ch

14 15 Festordnung

Alkoholische Getränke Haftung/Versicherung Es ist gesetzlich verboten Kindern und Jugend- Die Versicherung gegen Unfall/Krankheit und lichen unter 16 Jahren alkoholische Getränke Diebstahl ist Sache der Teilnehmerinnen und abzugeben oder zu verkaufen. Bei gebrann- Teilnehmer und Gäste. Die Organisatoren leh-

www.asmobil.ch ten alkoholischen Getränken gilt eine Alters- nen jegliche Haftung ab. Schäden an Material grenze von 18 Jahren. Das Verkaufspersonal und Mobiliar werden nach dem Verursacher- ist darauf angewiesen, das Alter überprüfen prinzip in Rechnung gestellt. Von Station zu Station. zu können. Es wird deshalb im Zweifelsfall ein Oder bis ans Ende der Welt. amtlicher Ausweis verlangt. Die Konsumation Fundbüro von selbst mitgebrachten alkoholischen Ge- Fundgegenstände können beim Informations­

Ihr Partner im öffentlichen Verkehr tränken ist auf dem Festgelände nicht erlaubt. stand der Meldestelle abgegeben werden. sowie für Reisen und Ferien im In- und Ausland. Wir appellieren an die Fairness unserer Gäste. Gegenstände, welche nicht abgeholt werden, Hauptgasse 69, 4500 Solothurn 73_V_Wyss_Ins_W_flash_86x60.pdfkönnen bis Ende1 August16.01.17 2017 beim 09:57 Organisa- Tel. +41 32 626 46 90, [email protected] Rauchen tionskomitee bezogen werden. Das Rauchen ist nur innerhalb der dafür be- Kontaktinformationen werden auf der Websi- zeichneten Zonen erlaubt. Zu beachten: Die te veröffentlicht. Wettkämpfe finden auf einem Schulareal statt. www.tvhubersdorf.ch

® Toiletten NachtruheAM FireShield In der Turnhalle und neben dem Festzelt be- WirNeu: bitten Brandschutz- unsere Gäste, sich neben dem finden sich Toiletten. Wir bitten unsere Gäste FestarealAussparungselement und auf dem Nachhauseweg ruhig ausschliesslich diese zu benutzen und sich zu verhalten.EI90 AM FireShield 73_V_Wyss_Ins_W_flash_86x60.pdf 1 16.01.17 09:57 nicht anderswo73_V_Wyss_Ins_W_flash_86x60.pdf zu erleichtern. 1 16.01.17 09:57

73_V_Wyss_Ins_W_flash_86x60.pdf 1 16.01.17 09:57

AM FireShield® emotion Neu: Brandschutz- AM FireShield® ® AussparungselementAM FireShield Neu: Brandschutz- VERANSTALTUNGSTECHNIK EI90 AM FireShield Aussparungselement Neu: Brandschutz- EI90 AM FireShield Aussparungselement www.emotion-gmbh.ch EI90 AM FireShield

www.viktorwyssag.ch – Scharlenweg 5, Postfach 4534 Flumenthal www.viktorwyssag.ch – Scharlenweg 5, Postfach 4534 Flumenthal Telefon 032 637 55 00 – Fax 032 637 55 05 – [email protected] 032 637 55 00 – Fax 032 637 55 05 – [email protected] www.viktorwyssag.ch – Scharlenweg 5, Postfach 4534 Flumenthal Telefon 032 637 55 00 – Fax 032 637 55 05 – [email protected]

16 17

www.viktorwyssag.ch – Scharlenweg 5, Postfach 4534 Flumenthal Telefon 032 637 55 00 – Fax 032 637 55 05 – [email protected]

Wir helfen mit, damit Ihr Event Anfahrt ein voller Erfolg wird!

Für Kunden aus der Region suchen wir laufend qualifizierte Mitarbeiter/innen für Adresse Festgelände Mit dem öffentlichen Verkehr Temporär- und Dauerstellen Günsbergstrasse 13, 4535 Hubersdorf Mit dem Postauto von Solothurn bis zur Halte-  Elektromonteur stelle «Hubersdorf, Dietrich». Das Festgelän-  Zimmermann / Schreiner  Dachdecker / Bauspengler Mit dem Fahrrad de befindet sich nur unweit von der Haltestel- Mietzelte in speziellen Formen  Metallbauer und Ausführungen Fahrräder können unmittelbar neben dem le entfernt (3 Minuten Fussmarsch).  Mit der entsprechenden Maurer / Maler / Gipser Festgelände abgestellt werden. Wir bitten www.postautounternehmenflury.ch  Sanitär- / Heizungsmonteur Bestuhlung und Innendekoration!  erfahrene Bau-Hilfsarbeiter unsere Gäste, ihre Fahrräder nur an den dafür vorgesehenen Stellen zu parken. Mit dem Regionalzug «Bipperlisi» von Oen- Informationen und weitere Stellen- angebote finden Sie auf unserer singen nach Flumenthal. Das Festgelände be- Webseite oder rufen Sie uns an. Mit dem Auto findet sich rund 20 Minuten Fussmarsch vom Tempro Personal Solothurn GmbH Der Weg zu den Parkplätzen ist beschildert. Bahnhof Flumenthal entfernt. Westbahnhofstrasse 4  4500 Solothurn Tel. 032 622 30 30  www.tempropersonal.ch Befolgen Sie die Anweisungen des Einwei- www.asmobil.ch sungspersonals. Wildes Parkieren in den Quartieren ist nicht erlaubt.

18 19 Kantonale Meisterschaften im Vereinsturnen Situationsplan1. Juli 2017 in Hubersdorf Situation 1:1000

uge rfahrze tz Moto Parkpla

K B

ü u

c f ft f h ha e irtsc e Festw t etter lechtw r yB Sch htwette G Schlec erobic Team A räder tz Zwei Parkpla Späti Innenausbau AG S

c Späti Innenausbau AG h l E e

s c

Kaselfeldstrasse 1 . 4512 Bellach . Tel. 032 628 62 62 . www.spaeti.ch s h

e t Kaselfeldstrasse 1 . 4512 Bellach . Tel. 032 628 62 62 . www.spaeti.ch w n

Späti Innenausbau AG e

t

t

e Kaselfeldstrasse 1 . 4512 Bellach . Tel. 032 628 62 62 . www.spaeti.ch r

W

C

A

n

l a

g e e ldestell d & Me Infostan

G G T

e e y

r a B ä

m t S e

c t A u h W e r ö r n C o n e

b w n +

i e c S D

t Das Sportgeschäft für die ganze Familie! S t c u e h c s r l h c e h ö c

e n h

n w t

w

e lt e äteze t r t Ge t e t

e VELO SKI TENNIS RUNNING TEAMSPORT OUTDOOR r r

wetter INTERSPORT Sporthus 4710 Balsthal Schön turnen Geräte Falkensteinerstrasse 6 www.sporthus.ch KR KR Tu yK Ge GyG/G

feld d Klein oss- un ik Gr 5m nast 8m x 2 Gym 40m / 1 25m x

20 21

Inserat im Festführer (ohne Sponsoring / Gönnerbetrag) : ¼ Seite (bxh 132x47mm) CHF 90.00 Inserat im Festführer (ohne Sponsoring / Gönnerbetrag) : ¼ Seite (bxh 132x47mm) CHF 90.00 Inserat im Festführer (ohne Sponsoring / Gönnerbetrag) : ¼ Seite (bxh 132x47mm) CHF 90.00 Inserat im Festführer (ohne Sponsoring / Gönnerbetrag) : ¼ Seite (bxh 132x47mm) CHF 90.00

Coiffure Coiffure Coiffure

Festprogramm

Lia Civiletto, Waldstrasse 2, 4535 Hubersdorf Lia Civiletto, Waldstrasse 2, 4535 Hubersdorf www.arteLia Civiletto,-lia.ch Waldstrasse / 079 748 92 24 2, / info@arte4535 Hubersdorf-lia.ch 07.30 Uhr Eröffnung Festwirtschaft

www.arte-lia.ch / 079 748 92 24 / [email protected] 09.00 Uhr Beginn Wettkämpfe Jugend www.arte-lia.ch / 079 748 92 24 / [email protected] www.arte-lia.ch / 079 748 92 24 / [email protected] 11.00 Uhr Empfang / Apéro Ehrengäste 11.50 Uhr Beginn Wettkämpfe Aktive Geniessen Sie bei uns 13.15 Uhr Rangverkündigung Jugend 16.30 Uhr Beginn Finalrunden Aktive ein feines Stuck Solothurner Torte 21.00 Uhr Rangverkündigung Aktive .. von der Suteria! Anschliessend Festwirtschaft / Barbetrieb mit DJ HoRsE

Die Original Solothurner Torte® seit 1915 unübertroffen.

Versüsst das Leben jede n Tag.

Inserat_Solothurnertorte_10_06_2016.indd 1 10.06.2016 06:02:16

22 23 Zeitplan SOTV: Kantonale Meisterschaften 1. Juli 2017 Zeitplan Vereinsturnen, Hubersdorf

Start- Schönwetter: Aussenplatz Schönwetter: Turnhalle Schönwetter: Rasen zeit Schlechtwetter: Turnhalle Schlechtwetter: Festzelt Schlechtwetter: Rasen DR GYB, 12x24 (Turnhalle) 9.00 Uhr Jasmin Ossig, Mireille Fluri, Nina Giacometto Biberist aktiv! 9.16 Uhr GYB m.HG, 12x24 (Turnhalle) Dana Jäggi TV Bellach 9.24 Uhr BA Eric Schneider TV Egerkingen GYB, 12x18 9.32 Uhr Sarah Leu, Sandra Wagner, Jacqueline Graf TV Bellach 9.40 Uhr BA Yanik Zimmermann TV Bettlach TV Nennigkofen-Lüsslingen GYK 9.48 Uhr TAE, 12x18 Mariangela Lavieri, Tamara Derendinger, Melanie Isabelle Siegmann, Vanessa Knörr, Knuchel, Andrea Bucher Jana Bläsi DR Bellach 9.56 Uhr SSB Alexandra Meier TV Egerkingen 10.04 Uhr GYB, 12x18 Karin Bührer, Belma Pudic DR Bellach Jugend 10.12 Uhr SSB Sandra Weber DR Bellach STV Langendorf 10.20 Uhr TAE, 12x18 GYK Carola Meyer Melanie Schmid, Mira Naef TV Kaufleute Solothurn SP 10.28 Uhr Barbara Wirth, Pascal Wirth, Erich Baschung TV Subingen DTV Laupersdorf GYK 10.36 Uhr TAE, 12x18 Sabine Gisler, Kim Probst, Tamara Kofmehl, Ramona Probst Nicole Hänzi TV Balsthal 10.44 Uhr GK(BO/SP) Dario Citino, Noe Meier STV Langendorf 10.52 Uhr TAE, 12x18 Janine Märki, Nicole Märki DTV Kriegstetten GYB, 12x12 11.00 Uhr Lena Bommer, Sandra Bargetzi, Loriana Bommer DTV/FTV Aeschi 11.08 Uhr TAE, 12x18 Petra Künzler, Nicole Hess DR Lommiswil 11.16 Uhr GYB, 12x18 Sibille Kessler, Nina Giacometto DTV Kriegstetten 11.24 Uhr GYB, 12x12 Julia Frei, Ivana Eichelberger

Jugend

24 25

SOTV: Wettkampfleitung Zeitplan SOTV: Kantonale Meisterschaften 1. Juli 2017 Zeitplan Vereinsturnen, Hubersdorf

Unser Vorbild ist die Natur. Start- Schönwetter: Aussenplatz Schönwetter: Turnhalle Schönwetter: Rasen Deswegen fällen wir für die zeit Schlechtwetter: Turnhalle Schlechtwetter: Festzelt Schlechtwetter: Rasen trendigen Massiv-Holz-Mauern TV Kaufleute Solothurn keine Bäume, sondern verwenden TV Oberbuchsiten SR (Turnhalle) hochwertige Nebenprodukte der 11.40 Uhr GYK Barbara Wirth, Pascal Wirth, Schweizer Sägewerkindustrie. Katja, Lena, Svenja Büttiker Geniessen Sie das gesunde Erich Baschung Wohnklima von Holz und das gute TV Balsthal Gefühl, umweltbewusst zu bauen. 11.50 Uhr SR (Turnhalle) Profis bauen mit Holz, Martina Meyer, Noëlle Flückiger seit Jahrmillionen und Infos unter www.haudenschild.ch TV Subingen STV Langendorf im 21. Jahrhundert. GYG 12.00 Uhr SR (Turnhalle) Michèle Müller, Jasmin Jäggi, Nino Weingart, Carlo Weingart Lena Kröplin, Chantal Béguelin TV Kaufleute Solothurn 12.10 Uhr SR (Turnhalle) Philipp Jehle, Patrick Wachsmuth TV Welschenrohr TV Wolfwil TAE, 12x18 GYG 12.18 Uhr Ramona Antenen, Tamara Meier, Tanisha Barrer, Tanja Nützi, Alexandra Ackermann Christoph Nützi STV Hägendorf TV Nennigkofen-Lüsslingen Haudenschild AG | Gässli 10 | CH-4704 Niederbipp | 032 33 63 63 | [email protected] | SSB GYB, 12x12 www.haudenschild.ch 12.26 Uhr Nadine Christ, Jasmin Marty, Nina Flückiger, Isabelle Siegmann, Sarah von Arx, Mischa Däppen Vanessa Knörr TV Büsserach Biberist aktiv! 12.34 Uhr TAE, 12x18 GYG Vanessa Kübler Nadin Marty, Claudia Züllig TV Subingen TV Breitenbach GYB, 12x18 12.42 Uhr SSB Nicole Hänzi, Kim Probst, Marjke Kley, Lucie Schwyzer Michelle Stampfli DTV/FTV Aeschi TV Lüterkofen 12.50 Uhr TAE, 12x18 GYG Petra Künzler, Nicole Hess Corinne Furrer DR Bellach STV Langendorf 12.58 Uhr SSB GYB, 12x18 Sandra Weber Sevval Caylan, Marina Derendinger STV Niederbuchsiten 13.06 Uhr (ausser Konkurrenz), 12x12 Linda Surber TV Lommiswil TV Egerkingen 13.14 Uhr BA GYB, 12x18 Christian Messer, Andreas Müller Karin Bührer TV Subingen 13.22 Uhr TAE, 12x18 Melanie Habegger, Miriam Habegger MENZ AG TV Bellach TV Breitenbach Dipl. Malermeister 13.30 Uhr BA GYB, 12x12 Christoph Kölliker Fabienne Borer, Juliette Häner Zuchwilstrasse 6, Postfach DTV Laupersdorf 1 4542 Luterbach 13.38 Uhr TAE, 12x18 Ramona Probst Telefon 032 637 59 59 TV Oberbuchsiten DR Lommiswil Telefax 032 637 59 58 13.46 Uhr BA GYB, 12x18 Fabio, Matteo Della Giacoma Sibille Kessler E-Mail [email protected] STV Langendorf www.menz.ch Lu 13.54 Uhr TAE, 12x18

cmyk Marcel Eberhard

Gerüstlager und Gerüstlogistik malen gerüsten asbestsanieren sandstrahlen TV Subingen DTV Kriegstetten in Wangen a/Aare GK(BA/SSB)

MENZ / 04 14.02 Uhr GYB, 12x12 Miriam Habegger, Martina Sterki, Susanne Bürki Luzia Niggli, Stefan Bussmann

vom fach. von menz.ch Jugend Aktive

26 27

SOTV: Wettkampfleitung Zeitplan SOTV: Kantonale Meisterschaften 1. Juli 2017 Zeitplan Vereinsturnen, Hubersdorf

Start- Schönwetter: Aussenplatz Schönwetter: 3-fach Halle Schönwetter: Rasen zeit Schlechtwetter: 3-fach Halle Schlechtwetter: 3-fach Halle Schlechtwetter: Rasen TV Balsthal 14.10 Uhr TAE, 12x18 Denise Niemetz, Melanie Tschumi TV Subingen TV Breitenbach GYB, 12x18 14.18 Uhr GK(SSB/BO) Nadja Lanz, Petra Gfeller, Lucie Schwyzer Monika Flury SOTV: Kantonale Meisterschaften STV Hägendorf DR Bellach 1. Juli 2017 Zeitplan Vereinsturnen, Hubersdorf GYK 14.30 Uhr TAE, 12x18 Doris Haas, Jasmine Bürki, Carola Meyer Sabina Kellerhals Finalrunde STV Start- 14.38 Uhr GK(BO/SP)Turnhalle Turnhalle Rasen zeit Simon Schreiber 16.30 Uhr TV HubersdorfGYG DTV Laupersdorf 2 16.38 Uhr GYGGYK 14.46 Uhr TAE, 12x18 16.46 Uhr Leila Thürig,GYG Annina Probst, Lara Bader, Ramona Probst 16.54 Uhr MichaelaGYG Zbären Bodenreinigung für Finalrunde 17.02 Uhr Biberist aktiv! GYK GK(BO/SP) 14.5417.10 Uhr GYK 17.18 Uhr Vera Beer, Sophie Beer, GYK Raphael Büttiker, Jens Hubler 17.26 Uhr GYK STV Langendorf 17.34 Uhr DR LommiswilTAE GYK 15.02 Uhr TAE, 12x18 17.42 Uhr TAE Nora Bachmann, Nicole Spahni 17.50 Uhr TAE Kevin Eggenschwiler 17.58 Uhr TV Kaufleute Solothurn TAE 15.1018.06 Uhr SP GYB 18.14 Uhr Selina Kurmann, Michela Bisig GYB TV Bettlach 18.22 Uhr GYB TV Subingen TAE, 12x12 15.18 Uhr GYK 18.30 Uhr Mariangela GYBLavieri, Tamara Typisch Migros. Sabine Gisler, Mirjam Scheidegger 18.38 Uhr VGT 2. Stkl. Derendinger 18.46 Uhr VGT 2. Stkl. DR Bellach TV Oberbuchsiten 18.5415.34 Uhr VGT 2. Stkl. TAE, 12x18 GYK Typisch Kulturprozent. 19.02 Uhr VGT 2. Stkl. Simone Grimm Gjergj Nuaj 19.10 Uhr VGT 1. Stkl. TV Nennigkofen-Lüsslingen 19.1815.50 Uhr VGT 1. Stkl. GYK Mit dem Kulturprozent engagiert sich die Migros in den Bereichen Kultur, 19.26 Uhr VGT 1. Stkl. Nina Flückiger, Martina Widmer 19.34 Uhr VGT 1. Stkl. Gesellschaft, Bildung, Freizeit, Sport und Wirtschaft. Jedes Jahr investiert die Aktive 35+ Migros Aare über 15 Millionen Franken freiwillig in Projekte und Aktivitäten, Rangverkündigungen die einer breiten Bevölkerung Zugang zu kulturellen, sportlichen oder sozialen 13.00 Uhr Jugendkategorien alle Sparten nach Ansage vom Speaker Angeboten ermöglichen. Mehr Infos: www.migrosaare.ch 21.00 Uhr Aktive und 35+ im Festzelt

Abkürzungen GYB Gymnastik Bühne Tae Team Aerobic GYK Gymnastik Kleinfeld GYG Gymnastik Grossfeld VGT Vereinsgeräteturnen SSB Schulstufenbarren GK Gerätekombination (anschliessend folgen die eingesetzten Geräte) BO Boden SP Sprung BA Barren SR Schaukelringe

int_kks_inserate_a5h_2017.indd 18 18.01.17 10:07 28 29

SOTV: Wettkampfleitung

SOTV: Wettkampfleitung MEHR Zeitplan SOTV: Kantonale Meisterschaften 1. Juli 2017 Zeitplan Vereinsturnen, Hubersdorf

DENN JE Finalrunde Start- Turnhalle Turnhalle Rasen zeit SIMPLY CLEVER 16.30 Uhr GYG 16.38 Uhr GYG 16.46 Uhr GYG 16.54 Uhr GYG Bodenreinigung für Finalrunde 17.02 Uhr GYK 17.10 Uhr GYK 17.18 Uhr GYK 17.26 Uhr GYK 17.34 Uhr TAE 17.42 Uhr TAE 17.50 Uhr TAE 17.58 Uhr TAE 18.06 Uhr GYB 18.14 Uhr GYB 18.22 Uhr GYB 18.30 Uhr GYB 18.38 Uhr VGT 2. Stkl. 18.46 Uhr VGT 2. Stkl. 18.54 Uhr VGT 2. Stkl. 19.02 Uhr VGT 2. Stkl. 19.10 Uhr VGT 1. Stkl. 19.18 Uhr VGT 1. Stkl. 19.26 Uhr VGT 1. Stkl. 19.34 Uhr VGT 1. Stkl.

Rangverkündigungen 13.00 Uhr Jugendkategorien alle Sparten nach Ansage vom Speaker 21.00 Uhr Aktive und 35+ im Festzelt

Abkürzungen GYB Gymnastik Bühne New ŠKODA OCTAVIA ab 19’690.– Tae Team Aerobic GYK Gymnastik Kleinfeld Mehr denn je ist der ŠKODA OCTAVIA die ers te Wahl. In neu er Best form bie tet Ihnen der GYG Gymnastik Grossfeld meist ge kauf te Com bi der Schweiz das klas sen bes te Platz an ge bot und modernste As sis­ VGT Vereinsgeräteturnen SSB Schulstufenbarren tenzsys te me – auch als RS oder aben teu erlus ti ger Scout. Jetzt bei uns Pro be fah ren. GK Gerätekombination (anschliessend folgen die eingesetzten Geräte) BO Boden ŠKODA. Made for . SP Sprung BA Barren AMAG Solothurn SR Schaukelringe Gewerbestrasse 11 4528 Zuchwil Tel. 032 625 35 00 www.solothurn.amag.ch

OCTAVIA Active 1.0 l TSI, 115 PS, 6­Gang ma nu ell, 19’690.–. Ab ge bil de tes Fahr zeug: OCTAVIA Ambition 1.0 l TSI, 115 PS, 6­Gang ma nu­ ell, Dach re ling in Sil ber, Chrom paket, Park sensor en vor ne, Leicht me tall rä der 18“ «PICTORIS», Voll LED Schein wer fer und Metallic­

Lackierung, 26’780.–. 4.9 l/100 km, 112 g CO2/km (134 g Ø Neuwagen), 25 g CO2/km Ener gie­Be reit st., Kat.: C. Al le Prei se un ver bind­ li che Emp feh lung des Im por teurs.

30 31

SOTV: Wettkampfleitung Helferinnen und Helfer

Drückt der Schuh oder etwas anderes? Hast Du die Orientierung verloren oder bloss Durst?

Dann wende Dich an eine/n der KMV-Helferinnen oder Helfer in Grün! Für den Strecksprung.

gpard. Die Schweizer Teamsport-Marke.

Für die Schraube.

Coop unterstützt Turnveranstaltungen. Und wünscht Ihnen feinste Unterhaltung. gpard.ch

32 33 Ehrenmitglieder SOTV

Bruno Ackermann René Fuchs Sonja Jakob Josef Peier Ernst Altermatt Bruno Füeg Peter Jeker Christian Probst Erwin Altermatt Franz Fürst Peter Kaiser Robert Probst Roland Altermatt Marius Fürst Roger Kälin Peter Rippstein Werner Arm Michael Fürst Hans Käser Anita Ris Elisabeth Auer Miriam Fürst Markus Käser Marc Ritz Rudolf Bachmann Urs Gasche Heinz Kellerhals Wilfried Rohrbach Brigitte Bader Hannes Gasser Sibille Kessler Anton Röösli Thomas Bader Max Gasser Wilhelm Kissling Susanne Roppel Hansjörg Barrer Nadine Gehrig René Kläy Nicole Röthlisberger Hans Baschung Esther Gerber Heidi Kleeb Heidi Rüegg Andrea Bircher Ines Gerber Gundi Klemm Irene Ruf Sandra Bitzi Roland Giger Brigitte Kocher Margrit Rüfenacht Markus Blanco Franco Giori Peter Kopp Rolf Rytz Dorli Blaser Kathrin Gisiger Renate Krähenbühl Peter Sägesser Uschi Blaser-Jaggi Hélène Gunzinger Rolf Kristandl Andreas Saladin Rolf Bleuer Reinhard Gunzinger Jürg Kröplin Ueli Schaad Walter Borer Urs Gunzinger Ida Kuhn Vreni Schafer Erich Brand Vreni Habegger Bruno Kunz Heinz Scheidegger Monika Brugger Kurt Hagmann Manuela Lang Esther Schelling Heinz Brunner Bernadette Häner-Roth Paul Lang Rolf Schenk Roman Brunner Andreas Hänggi Roland Lang Christian Schmid Trudi Brunner Anton Hänni Silvia Lang Silvia Schmid Walter Bürgi Irene Hänzi Schmid Erhard Luterbacher Arno Schmidli Margot Burkhalter Therese Hartmann Rudolf Luterbacher Anna Schreiber Ernst Burkhardt Urs Hasler Bruno Mäder Therese Schüpbach Elvira Buzzetti Jürg Hauri Käthi Marti Hansjörg Schürmann Enzo Cessotto Jeannette Häusler Tobias Meede Cornelia Schwaller Erhard Christ Ingrid Heimgartner Ursula Meier Marlene Sedlacek Pirmin Christen Urs Henz Peter Meister Marlies Siegrist René Christen Lonni Hess Alfred Mengisen Lotti Spaar Flückiger Willi Christinat Roland Heutschi Jolanda Menzi Paul Sperisen Gabor Damo Ursi Hofer Roland Meyer Rolf Spielmann Ulrich Dysli Fränzi Hofer-Jäggi Kurt Minder Kurt Stammbach Grety Eggenschwiler Georg Hofmeier Alois Moser Pia Stampfli Marianna Eng Gaby Hostettler Lucia Müller Roland Stampfli Rolf Enggist Bruno Huber Oswald Müller Jörg Steiner Walter Ernst Bernhard Iff Rosmarie Müller Rudolf Steiner Walter Fankhauser Martin Imbach Ruedi Nützi Roger Steinmann Silvia Flück Franziska Ingold Urs Nützi Rosmarie Sterki Fritz Flury Christine Jäggi Franz Ochsenbein Heini Strähl Kuno Flury Franz Jäggi Jürg Ochsenbein Adolf Stuber Mathias Fritschi Stefan Jäggi Rudolf Oegerli Gertrud Stuber 

34 35 Fortsetzung

Ehrenmitglieder SOTV

Hans Stuber Ruth Trottmann Kurt von Däniken Caroline Wyss Käthi Stuber Emmeli Trüssel Hofer Jacqueline von Rohr Gottfried Wyss Viktor Stüdeli Susi Tschumi Arthur Walter Maria Wyss Heinz Studer Vreni Tüscher Barbara Weber Trudi Wyss Ruth Studer Hélène Uhlmann Silvia Wilhelm-Widmer Ursula Wyss Uschi Studer Jundt Bruno Vögtli Ursula Willi Martin Zimmermann Therese Suter Franz Vögtli Edith Wirth Thomas Zysset Christian Sutter Heinz von Arx Margrit Wohlwender Urs Thiede Urs von Arx Lisbeth Wolf Edwin Tobler Yvonne von Arx Anny Wyss

GENIESSE DEINE JETZT NOCH BESSERE ZUCKER © 2017 The Coca-Cola Company. All rights reserved. Coca-Cola, Coca-Cola zero, the Contour Bottle and the slogan TASTE THE FEELING are trademarks of The Coca-Cola Company. Coca-Cola of The THE trademarks FEELING are Bottle and the the Contour slogan TASTE zero, Coca-Cola Coca-Cola, All rights reserved. Company. © Coca-Cola 2017 The

170489_CCZ_Inserat_Openair-Kino_132x96_DT_RZ.indd 1 10.05.17 15:05 36 Sind Sie schon dabei? Unser E-Banking der neusten Generation – einfach, sicher, mobil! Informationen: www.baloise.ch/e-banking