Schwanebeck

Groß Quenstedt AMTSBLATT der Verbandsgemeinde mit

Wegeleben den Mitgliedsgemeinden

Hedersleben 7. Jahrgang · Nummer 4 Selke-Aue Donnerstag, den 21. April 2016 Ditfurt

Wetterstein in der Gemeinde Selke-Aue OT Heteborn im „neuen Kleid“ Verbandsgemeinde Vorharz 2 | Nr. 4/2016

Aus dem Rathaus

Beschlüsse des Gemeinderates Ditfurt vom 19.11.2015

Beschluss-Nr. Titel Anwesend Ja-Stimmen Nein-Stimmen Enthaltungen öffentlicher Teil LP VI 2015-0045 Grundsatzbeschluss für die LEADER-Projektförderung 11 10 00 01 nichtöffentlicher Teil LP VI 2015-0043 Abschluss eines Wärmeliefercontractings zur Versorgung der Turnhalle Ditfurt 11 11 00 00 LP VI 2015-0042 Rücknahme der Liegenschaft „Grundschule Ditfurt“ durch die Mitgliedsgemeinde Ditfurt 11 11 00 00 LP VI 2015-0041 Grundstücksangelegenheit 11 11 00 00

Beschlüsse des Gemeinderates Ditfurt vom 18.02.2016

Beschluss-Nr. Titel Anwesend Ja-Stimmen Nein-Stimmen Enthaltungen öffentlicher Teil LP VI 2016-0047 Beschluss über eine überplanmäßige Ausgabe - Straßenunterhaltung 10 10 00 00 LP VI 2016-0048 Beschluss über eine überplanmäßige Ausgabe - Gewerbesteuerumlage 11 07 00 04 LP VI 2016-0049 Entwurf des Sachlichen Teilplanes „Zentralörtliche Gliederung im Zu Entwicklungsplanes für die Planungsregion “ 11 11 00 00 LP VI 2016-0050 Sachlicher Teilplan „Erneuerbare Energien - Windenergienutzung“ als (Teil-)Fortschreibung des für die Planungsregion Harz - Einholung von Vorschlägen 11 10 01 00

Beschlüsse des Gemeinderates Hedersleben vom 25.02.2016

Beschluss-Nr. Titel Anwesend Ja-Stimmen Nein-Stimmen Enthaltungen öffentlicher Teil LP VI 2016-0054 Entwurf des Sachlichen Teilplanes „Zentralörtliche Gliederung“ im Zuge der Teilfortschreibung des Regionalen Entwicklungsplanes für die Planungsregion Harz 09 09 00 00 LP VI 2016-0053 Sachlicher Teilplan „Erneuerbare Energien - Windenergienutzung“ als (Teil-)Fortschreibung des Regionalen Entwicklungsplanes für die Planungsregion Harz - Einholung von Vorschlägen 09 09 00 00 Nr. 4/2016 | 3 Verbandsgemeinde Vorharz

Beschlüsse des Gemeinderates Hedersleben vom 22.03.2016

Beschluss-Nr. Titel Anwesend Ja-Stimmen Nein-Stimmen Enthaltungen öffentlicher Teil LP VI 2016-0056 Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Gemeinde Hedersleben 2016 07 07 00 00 LP VI 2016-0051 Beschluss über eine überplanmäßige Ausgabe 07 07 00 00 LP VI 2016-0055 Beschluss über eine überplanmäßige Ausgabe 07 07 00 00 LP VI 2016-0052 Annahme von Spenden 07 07 00 00

Beschlüsse des Gemeinderates Selke-Aue vom 25.02.2016

Beschluss-Nr. Titel Anwesend Ja-Stimmen Nein-Stimmen Enthaltungen öffentlicher Teil LP VI 2016-0054 Entwurf des Sachlichen Teilplanes „Zentralörtliche Gliederung“ im Zuge der Teilfortschreibung des Regionalen Entwicklungsplanes für die Planungsregion Harz 09 09 00 00 LP VI 2016-0055 Sachlicher Teilplan „Erneuerbare Energien - Windenergienutzung“ als (Teil-)Fortschreibung des Regionalen Entwicklungsplanes für die Planungsregion Harz - Einholung von Vorschlägen 09 08 01 00

Amtliche Bekanntmachung Stadt

vorhabenbezogener Bebauungsplan „Kraftfahrzeughalle mit Gebrauchtwagenhandel, Adonisröschenstraße - West“ - Bekanntmachung des Abwägungs- und Satzungsbeschlusses

Der Stadtrat der Stadt Schwanebeck hat in seiner Sitzung am 12.11.2015 soll, darzulegen. Auf die Vorschriften des § 44 Absatz 3 Satz 1 und 2 sowie den geänderten Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Kraft- Absatz 4 BauGB über die fristgerechte Geltendmachung etwaiger Entschä- fahrzeughalle mit Gebrauchtwagenhandel, Adonisröschenstraße - West“ digungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung durch beschlossen. Die ergänzte Begründung des vorhabenbezogenen Bebau- diesen vorhabenbezogenen Bebauungsplan und über das Erlöschen von ungsplanes wurde gebilligt; von einer Umweltprüfung wurde abgesehen. Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. Nachdem am 10.03.2016 im Rahmen der abschließenden Prüfung und Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass nach § 8 Absatz 3 des Kommunal- Abwägung der zum Planentwurf vorgebrachten Anregungen und Hinweise verfassungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) Satzungen, der Abwägungsbeschluss durch den Stadtrat gefasst wurde, hat der Stadtrat die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften des KVG LSA, der Stadt Schwanebeck in gleicher Sitzung am 10.03.2016 den vorhaben- zustande gekommen sind, die Verletzung als unbeachtlich gilt, wenn sie bezogenen Bebauungsplan „Kraftfahrzeughalle mit Gebrauchtwagenhan- nicht schriftlich innerhalb eine Jahres seit Bekanntmachung der Satzung del, Adonisröschenstraße - West“ gemäß § 10 Absatz 3 Baugesetzbuch gegenüber der Gemeinde unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und (BauGB) als Satzung beschlossen. Der Begründung wurde zugestimmt. der Tatsache, die den Mangel ergibt, geltend gemacht worden ist. Dies gilt Mit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung tritt die Satzung des vor- nicht, wenn die Vorschriften über die Genehmigung oder die Bekanntma- habenbezogenen Bebauungsplanes „Kraftfahrzeughalle mit Gebrauchtwa- chung der Satzung verletzt worden sind. genhandel, Adonisröschenstraße - West“ in Kraft (§ 10 Absatz 3 BauGB). Hinweis: Der vorhabenbezogene Bebauungsplan „Kraftfahrzeughalle mit Ge- Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Verbandsge- brauchtwagenhandel, Adonisröschenstraße - West“ mit der Begründung meinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/bekanntmachungen.html wird in der Verbandsgemeinde Vorharz, Zimmer 14, Quedlinburger Straße zugänglich. 10, 06458 Selke-Aue OT Wedderstedt, zu jedermanns Einsicht bereitge- halten und über dessen Inhalt wird auf Verlangen Auskunft erteilt. Zusätz- Stadt Schwanebeck, 29.03.2016 lich wird der vorhabenbezogene Bebauungsplan auch im Dienstgebäude Schwanebeck, Zimmer 26/27, Kapellenstraße 16 in 39397 Schwanebeck zur Einsichtnahme bereitgehalten. Gemäß § 215 Absatz 1 BauGB ist die Verletzung der in § 214 Absatz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften und Mängel der Abwägung unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb von einem Liebner Jahr seit Bekanntmachung der Satzung schriftlich gegenüber der Stadt Bürgermeister Schwanebeck (Verbandsgemeinde Vorharz) geltend gemacht worden sind. Dabei ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen Anlage: Übersichtsplan Seite 4 Verbandsgemeinde Vorharz 4 | Nr. 4/2016

Übersichtsplan vorhabenbezoge- ner Bebauungsplan „Kraftfahrzeughal- le mit Gebraucht- wagenhandel, Adonisröschen- straße — West“

Amtliche Bekanntmachung Gemeinde Harsleben Anlage Übersichtsplan

vorhabenbezogener Bebauungsplan „Busdepot Omnibusbetrieb Müller — Wegelebener Straße“

- Bekanntmachung des Abwägungsbeschlusses Der Gemeinderat der Gemeinde Harsleben hat in seiner Sitzung am 14.03.2016 die im Rahmen der erneuten Auslegung nach § 4a Abs. 3 BauGB eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf des vorhabenbe- zogenen Bebauungsplanes „Busdepot Omnibusbetrieb Müller — We- gelebener Straße“ abgewogen. - Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses Der Gemeinderat der Gemeinde Harsleben hat in seiner Sitzung am 14.03.2016 den Entwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Busdepot Omnisbusbetrieb Müller — Wegelebener Straße“ auf der Grundlage des § 10 Abs. 1 BauGB in Verbindung mit § 8 Abs. 4 BauGB als Satzung beschlossen. Die Begründung mit Umweltbericht wurde gebilligt. Die Satzung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Busdepot Om- nisbusbetrieb Müller — Wegelebener Straße“ wird gemäß § 10 Abs. 2 BauGB der höheren Verwaltungsbehörde zur Genehmigung vorgelegt. Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- bandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/bekanntmachungen.html zugänglich.

Harsleben, 24.03.2016 Nr. 4/2016 | 5 Verbandsgemeinde Vorharz

Aus der Richtlinie der Stadt zur Amtliche Bekanntmachung Förderung der Veranstaltungsreihe Kultur und der Verbandsgemeinde Vorharz Vereinssommer der Stadt Wegeleben

1. Der Antrag auf Förderung aus dieser Richtlinie ist zu stellen bis zum Brückentagsregelung am 06.05.2016 31. Januar (Neu) beim Ausschussvorsitzenden für das laufende Jahr (entscheidend für die Fristwahrung ist der Posteingang) Am Freitag, dem 06.05.2016 sind das Rathaus Wegeleben sowie die 2. Der aktuelle Stand der Mitgliederzahlen des Vereins oder der Or- Verwaltungsgebäude in Wedderstedt und Schwanebeck nicht geöffnet. ganisation ist mit anzugeben, da die Höhe der Zuwendung davon Die Kindertagesstätten und Horte in Trägerschaft der Verbandsgemein- abhängig ist. de Vorharz bleiben an diesem Tag geschlossen. 3. Spätestens 3 Monate nachdem die ausgereichte Zuwendung für den Ich bitte um Beachtung! beantragten Bedarf verwendet wurde, ist in einem Erfüllungsbe- richt, wieder an den Vorsitzenden wie unter 1 genannt, mit Rech- Wegeleben, 04.04.2016 nungsbelegen fristgerecht die Ausgabe/Ausgaben zu belegen. 4. Der Antrag darf nur einmal im Jahr gestellt werden. Wird eine der Im Auftrag genannten Forderung unter 1 bis 3 nicht erfüllt, entfällt die Förde- rung für das beantragte Jahr. 5. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht!

Mit freundlichen Grüßen

Annett Rosen Hauptamtsleiterin

Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- Mitteilung des Bau- und Ordnungsamts bandsgemeinde Vorharz unter der Verbandsgemeinde Vorharz http://www.vorharz.net/bekanntmachungen.html zugänglich.

Das Amtsblatt des Trink- und Abwasserzweckverbandes Vorharz vom –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 10.03.2016/Jahrgang 02 - Nummer 01 liegt in den Verwaltungsgebäu- den der Verbandsgemeinde Vorharz während der üblichen Öffnungszei- Gemeinde Selke-Aue ten zur Einsichtnahme aus. Der Gemeindewahlleiter

Mitteilung des Bau- und Ordnungsamtes Öffentliche Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Vorharz Auf der Grundlage des § 6 Abs. 2 des Kommunalwahlgesetzes für das Das Bau.-Ordnungsamt teilt mit, dass im Amtsblatt Nr. 2/2016 der öf- Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) in der derzeit geltenden Fassung fentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen im Landkreis Harz die gebe ich hiermit bekannt, dass die Wahl zur/zum ehrenamtlichen 1. Änderungssatzung des ZVO über die Abwasserentsorgung und den Bürgermeisterin/Bürgermeister Anschluss an die öffentliche Abwasserentsorgungsanlage am Sonntag, den 25. September 2016 (Abwasserentsorgungssatzung) stattfindet. sowie die Eine eventuell erforderliche Stichwahl findet am Sonntag, dem 23. Ok- 1. Änderungssatzung des ZVO über die Erhebung von Gebühren für die tober 2016 statt. zentrale Abwasserentsorgung (zentrale Abwassergebührensatzung) Die Wahlzeit für beide Wahlgänge wird von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr enthalten ist. Einsichtnahme und Auskünfte hierzu können zu den Öff- festgesetzt. nungszeiten des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserent- sorgung Ostharz, Lindenstraße 8b in 06484 genommen und Wegeleben, 07.04.2016 erteilt werden.

Fiedler Sachgebietsleiter Bau

Information zur Fertigstellung der Internet-Bandbreiten Brockelt

Die Verwaltung informiert, dass wir von der Telekom Deutschland Hinweis: GmbH folgende Information erhalten haben: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- „Seit Anfang April steht für die Einwohner bzw. Gewerbetreibenden bandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wahlen.html eine Bandbreite bis 100 MB zur Verfügung.“ zugänglich.

U. Pesselt Bürgermeisterin Verbandsgemeinde Vorharz Verbandsgemeinde Vorharz 6 | Nr. 4/2016

Verbandsgemeinde Vorharz Vorschläge für Beisitzer/innen und Stellvertreter/innen zur Bildung des Der Gemeindewahlleiter Wahlvorstandes zu unterbreiten. Ich bitte die Vorschläge bis zum 31. Mai 2016 unter Angabe des Na- Öffentliche Bekanntmachung mens, des Vornamens, der Wohnanschrift und der telefonischen Er- reichbarkeit der betreffenden Person bei der Verbandsgemeinde Vor- Auf der Grundlage des § 6 Abs. 2 des Kommunalwahlgesetzes für das harz, Hauptamt, Markt 7, 38828 Wegeleben einzureichen oder per Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) in der derzeit geltenden Fassung E-Mail an [email protected]. gebe ich hiermit bekannt, dass die Wahl zur/zum Verbandsgemein- debürgermeisterin/ Verbandsgemeindebürgermeister Wegeleben, 07.04.2016 am Sonntag, den 25. September 2016 stattfindet. Eine eventuell erforderliche Stichwahl findet am Sonntag, dem 23. Ok- tober 2016 statt. Die Wahlzeit für beide Wahlgänge wird von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr festgesetzt. Brockelt

Wegeleben, 07.04.2016 Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- bandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wahlen.html zugänglich

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Brockelt Verbandsgemeinde Vorharz Der Gemeindewahlleiter Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- Öffentliche Bekanntmachung bandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wahlen.html zugänglich. Aufforderung an die Parteien und Wählergruppen zur Bildung von Wahlvorständen –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Vorharz hat beschlos- Gemeinde Selke-Aue sen, dass am 25. September 2016 die Wahl der/des Verbandsgemein- Der Gemeindewahlleiter debürgermeisterin/Verbandsgemeindebürgermeisters stattfindet. Eine eventuell erforderliche Stichwahl findet am 23. Oktober 2016 statt. Öffentliche Bekanntmachung Nach § 12 Abs. 1 Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) in der derzeit geltenden Fassung ist für jeden Wahlbezirk Aufforderung an die Parteien und Wählergruppen zur ein Wahlvorstand zu bilden. Der Wahlvorstand besteht aus dem Wahl- Bildung von Wahlvorständen vorsteher als Vorsitzendem und zwei bis acht Beisitzern.

Der Gemeinderat der Gemeinde Selke-Aue hat beschlossen, dass am Folgende Wahlbezirke werden gebildet: 25. September 2016 die Wahl der/des Bürgermeisterin/Bürgermeisters Wahl- Stadt/Gemeinde Beisitzer/ stattfindet. Eine eventuell erforderliche Stichwahl findet am 23. Okto- bezirk innen ber 2016 statt. 1001 Stadt Wegeleben 7 Nach § 12 Abs. 1 Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen-Anhalt 1002 Stadt Wegeleben, OT Adersleben 5 (KWG LSA) in der derzeit geltenden Fassung ist für jeden Wahlbezirk 1003 Stadt Wegeleben, OT Deesdorf 5 ein Wahlvorstand zu bilden. Der Wahlvorstand besteht aus dem Wahl- 1004 Stadt Wegeleben, OT Rodersdorf 5 vorsteher als Vorsitzendem und zwei bis acht Beisitzern. 2001 Stadt Schwanebeck 7 2002 Stadt Schwanebeck, OT Nienhagen 5 Folgende Wahlbezirke werden gebildet: 3001 Gemeinde Harsleben 7 Wahl- Beisitzer/ 4001 Gemeinde Groß Quenstedt 7 bezirk innen 6001 Gemeinde Ditfurt 7 9001 Gemeinde Selke-Aue, OT Wedderstedt 5 8001 Gemeinde Hedersleben 7 9002 Gemeinde Selke-Aue, OT Heteborn 5 9001 Gemeinde Selke-Aue, OT Wedderstedt 5 9003 Gemeinde Selke-Aue, OT Hausneindorf 5 9002 Gemeinde Selke-Aue, OT Heteborn 5 9003 Gemeinde Selke-Aue, OT Hausneindorf 5 Die Tätigkeit im Wahlvorstand stellt eine ehrenamtliche Tätigkeit dar. Die §§ 30 bis 32 Kommunalverfassungsgesetz für das Land Sachsen- Die Tätigkeit im Wahlvorstand stellt eine ehrenamtliche Tätigkeit dar. Anhalt (KVG LSA) in der derzeit geltenden Fassung gelten entspre- Die §§ 30 bis 32 Kommunalverfassungsgesetz für das Land Sachsen- chend. Anhalt (KVG LSA) in der derzeit geltenden Fassung gelten entspre- Auf § 13 Abs. 1 bis 3 KWG LSA wird hingewiesen. chend. Nach § 6 Abs. 2 Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt Auf § 13 Abs. 1 bis 3 KWG LSA wird hingewiesen. (KWO LSA) in der derzeit geltenden Fassung fordere ich hiermit alle Nach § 6 Abs. 2 Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt in dem Wahlgebiet vertretenen Parteien und Wählergruppen auf, mir (KWO LSA) in der derzeit geltenden Fassung fordere ich hiermit alle Nr. 4/2016 | 7 Verbandsgemeinde Vorharz in dem Wahlgebiet vertretenen Parteien und Wählergruppen auf, mir Vorschläge für Beisitzer/innen und Stellvertreter/innen zur Bildung des Wahlvorstandes zu unterbreiten. Ich bitte die Vorschläge bis zum 31. Mai 2016 unter Angabe des Na- mens, des Vornamens, der Wohnanschrift und der telefonischen Er- reichbarkeit der betreffenden Person bei der Verbandsgemeinde Vor- harz, Hauptamt, Markt 7, 38828 Wegeleben einzureichen oder per Der Sommer kann kommen E-Mail an [email protected]. Einen langgehegten Wunsch Hartmut und Frank Ehlert von der Wegeleben, 07.04.2016 konnten sich die Kinder und Er- Agrargenossenschaft abgeladen zieher der Kita „Bodespatzen“ in hat. Wegeleben jetzt erfüllen. Damit wir auch lange etwas von Vor einem Jahr musste unsere der Sitzgruppe haben, hat Herr überdachte Picknicksitzgruppe Olaf Lippoldt kurzerhand mit leider abgebaut und entsorgt wer- seinem Kollegen für ein tolles Brockelt den, da sie schon sehr beschädigt Blechdach gesorgt. war. Hinweis: Doch seit einigen Tagen freuen Vielen Dank für die spontane und Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- wie uns über eine nagelneue Sitz- kostenlose Hilfe. bandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wahlen.html gruppe auf unserem Spielplatz. Unser Hausmeister Jörg sorgt zugänglich. Durch eine sehr großzügige Spen- noch für einen schönen Lasuran- de der Harslebener Agrargenos- strich und dann kann die warme senschaft wurde dies möglich. Jahreszeit kommen und die Kin- Bekanntmachung Wir möchten uns recht herzlich der können die Sitzgruppe in Be- bei Herrn Knobbe und der Hars- schlag nehmen. Hiermit gibt die Stadt Wegeleben bekannt, dass die Satzung über die lebener Agrargenossenschaft be- städtebauliche Sanierungsmaßnahmen „Wegeleben/Stadtkern“ in Form danken. Vielen, vielen Dank an alle, die der 3. Änderung vom 27.10.2010 mit Beschluss des Stadtrates der Stadt dies möglich gemacht haben. Wegeleben vom 23.03.2016 aufgehoben wurde. Ebenfalls bedanken wir uns bei Ingolf Schmidt, der die Sitzgrup- Die Kinder und Erzieher der Kita Wegeleben, 06.04.2016 pe abgeholt und gemeinsam mit „Bodespatzen“

Zimmer Bürgermeister

Verbandsgemeinde Vorharz

Das Amtsblatt der Verbandsgemeinde Vorharz erscheint monatlich und wird an alle erreichbaren Haushalte kostenlos verteilt.

- Herausgeber: Verbandsgemeinde Vorharz, Markt 7, 38828 Wegeleben - Verlag und Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon (0 35 35) 4 89 -0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Vorharz, Frau Pesselt Aus dem Seniorenclub Harsleben - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, vertreten durch den Geschäftsfüh- rer ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg Unser nächster Seniorennachmit- Einige Akkordeon-Kinder der tag findet am 26. April im Rat- Musikschule Fröhlich werden sie Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allge- meinen Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreis- haus statt. Beginn 14.30 Uhr. Un- musikalisch begleiten. liste. terhalten werden uns kleine und An diesem Tag wird für die Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Er- große Plattsprecher. Die Kleinen Schifffahrt nach Halle auf der eignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche insbesondere aus Schadenersatz sind kommen aus der Grundschule Saale kassiert.

IMPRESSUM ausdrücklich ausgeschlossen. Wilhelm Schmidt Außenstelle Harsleben. M. Kuske Verbandsgemeinde Vorharz 8 | Nr. 4/2016

Freiwillige Feuerwehr Ditfurt

Jahreshauptversammlung am 27.02.2016 Ein Einsatzreiches Jahr liegt hinter uns!

Text: A. Engelbrecht, muss immer wieder angesprochen Dies lässt uns beruhigt und erfreut führen und uns, die Mitglieder Foto: L. Barz werden, denn diese sind bei der in die Zukunft blicken. Ich möch- bzw. die Gemeinde zu entlasten. Am 27. Februar 2016 trafen sich auch notwendigen Anzahl von te mich an dieser Stelle bei allen Mit Stand vom 26. Februar 2016 um 18.00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehren, Fahrzeugen, Gerä- Betreuern in der Nachwuchsar- hat die FF Ditfurt 67 Mitglieder. FF Ditfurt ihre Mitglieder und ten und Ausrüstungen unbedingt beit der FF Ditfurt für die bishe- Gegenüber dem Jahr 2015 ist das eingeladene Gäste zur Jahres- erforderlich. Ich kann dahinge- rige Arbeit bedanken. ein Mitglied mehr. Der Jugend- hauptversammlung. Als Gäste hend nur an die Verantwortlichen, An dieser Stelle gilt auch allen feuerwehr gehören 13 Jungen wurden durch den Ortswehrleiter, dies ist die Verbandsgemeinde Sponsoren und Unterstützern an. 35 Mitglieder sind aktiv und Kam. Aiko Engelbrecht, die Ver- Vorharz, appellieren dies in er- der Feuerwehr Ditfurt des Jahres 19 Mitglieder sind in der Alters- bandsgemeindebürgermeisterin, forderlichem Maße auch umzu- 2015 unser aller Dank. Gewür- und Ehrenabteilung. Es wurden Frau Pesselt, der Abschnittsleiter setzen. digt wurde auch die Arbeit von Beförderungen und Auszeichnun- Ost, Kam. Jörg Kelle, der Vorsit- Im Jahr 2015 nahmen insgesamt Hartmut Blath. Mit seiner Tätig- gen für langjährige Mitgliedschaft zende des Kreisfeuerwehrverband 17 Mitglieder der FF Ditfurt an keit trug er auch dazu bei, das durch den Träger der Feuerwehr Altkreis Quedlinburg e. V., Kam. Lehrgängen auf Kreis- und Lan- Gerätehaus der FF Ditfurt weiter durchgeführt. Allen geehrten und Helmut Müller und der Verbands- desebene teil. So wurden auf auszubauen bzw. notwendige In- Beförderten nochmals Glück- gemeindewehrleiter, Kam. Jürgen Kreisebene folgende Lehrgän- standhaltungsarbeiten durchzu- wunsch. Kamm begrüßt. ge besucht, 4 x Truppführer, 2 x Weiterhin waren anwesend die Maschinisten für Löschfahrzeu- Ratsdamen und -herren des Ge- ge, ein Lehrgang Motorketten- Beförderungen: meinderat Ditfurt. sägenführer und ein Lehrgang zum Oberfeuerwehrmann: Florian Lange In seinem Bericht sprach der Auffrischung Technische Hilfe. zum Hauptfeuerwehrmann: Dominik Schneider, Christoph Ortswehrleiter über Probleme mit Weiterhin auf Landesebene je Stelzner, Michael Stelzner der Verwaltung, hier speziell mit ein Lehrgang Anlegen von Übun- zur/zum 1. Hauptfeuerwehr- Kristin Fröhlich, Ulf Fröhlich, dem SG Ordnung -Feuerwehr- gen, Ausbilder/Kreisausbilder für frau/-mann: Sascha Hebecker, im Bau- und Ordnungsamt. Die Sprechfunker, Verbandsführer, Florian Mann, Ronny Strauß, Arbeit als ehrenamtlicher wird sowie 2 Lehrgänge Ausbildungs- Rudi Wahrmund durch bestehende Probleme im- lehre, 4 x der Lehrgang Betreuerin zum Hauptlöschmeister: Tobias Horn mer schwieriger und zeitaufwen- bzw. Betreuer einer Kinderfeu- zum Brandmeister: Steven Giese, Andreas Müller diger, wer soll bzw. wie soll dies erwehr. Alle Lehrgänge wurden in Zukunft weitergehen? Diese auch erfolgreich abschlossen. Dienstjubiläen: Frage stellte er einfach mal in den Um einem schleichenden Mitglie- 20 Jahre Anwärterin Nicole Heitmann, Anwärterin Viola Raum. derschwinden entgegen zu wir- Hellmich, Anwärterin Gisela Zander Im Bericht zur letztjährigen Jah- ken, hatten sich die Verantwortli- 30 Jahre Anwärterin Marlies Schöne reshauptversammlung wurde es chen der FF Ditfurt bereits Ende 40 Jahre Löschmeister Michael Wölfer bereits angesprochen und konnte 2013 für die Gründung einer Kin- 60 Jahre Brandmeister Helmut Riekehr nur wiederholt werden, dass die derfeuerwehr entschieden. Die Arbeit und Aufrechterhaltung der Gründung soll zum 1. April 2016 Einsatzbereitschaft in den letzten erfolgen. Es haben sich 7 Betreu- Jahren immer schwieriger wurde. er gefunden und auch der zukünf- Immer mehr Freizeit muss aufge- tige Leiter und sein Stellvertreter bracht werden, um administrative stehen bereits fest. Die Leitung und wirtschaftliche Arbeiten zu der Kinderfeuerwehr wird Kam. erledigen. Immer mehr Zeit wird Mirko Engelbrecht übernehmen, benötigt um unseren doch alten sein Stellvertreter ist Kam. Ron- Fahrzeugbestand und Technik ny Strauß, die weiteren Betreuer instand zu halten, erforderliche sind die Kamd. Sandra Lampe Prüfungen der Technik zu absol- und Ines Wahrmund, die Kam. vieren, Bekleidung und Ausrüs- Ludwig Barz, Danny Bendler tungen zu beschaffen, zu warten und Udo Heitmann. Nach sehr und so manches mehr. intensiver Vorbereitung durch die Ein erster guter Schritt zur Ent- genannten, fand am 9. März 2016 lastung der ehrenamtlich Verant- eine Informationsveranstaltung wortlichen in den Feuerwehren, für interessierte Kinder und El- v. l. n. r.: Andreas Müller, Tobias Horn, Florian Lange, Christoph Stelz- wurde in der Mitte 2015 durch den tern statt. Wir konnten uns über ner, Mirko Engelbrecht, Ronny Strauß, Gisela Zander, Ulf Fröhlich, Verbandsgemeinderat in der be- eine sehr große Resonanz freuen. Helmut Riekehr, Dominik Schneider, Marlies Schöne, Sascha Hebecker, schlossenen Risikoanalyse für die Es wurden nicht nur 15 Anträge Michael Stelzner, Rudi Wahrmund, Verbandsgemeindebürgermeisterin Verbandsgemeinde Vorharz aufge- zur Aufnahme in die Kinderfeuer- Frau Ute Pesselt, Ortswehrleiter Aiko Engelbrecht nommen. Die Rede ist von haupt- wehr, sondern auch 7 Anträge für Es fehlen: Kristin Fröhlich, Florian Mann, Steven Giese, Nicole Heit- amtlichen Gerätewarten. Auch dies die Jugendfeuerwehr ausgereicht. mann, Viola Hellmich, Michael Wölfer Nr. 4/2016 | 9 Verbandsgemeinde Vorharz

Anmerkung der Verwaltung Frauenchor Wegeleben e. V. Die Feuerwehr Ditfurt gehört Ehrenamtlichen und Verwaltung ohne Zweifel zu den besten Feu- bestehen, auszuräumen. erwehren im Landkreis Harz. Bei dieser Gelegenheit nochmals Frühlingskonzert des Frauenchores Dies ist Ergebnis einer langen meinen Dank an alle in den Feu- kontinuierlichen Arbeit, die in der erwehren der Verbandsgemeinde Am Samstag, dem 19.03.2016, mit sehr schönen Liedern an, die Mitgliedsgemeinde Ditfurt ihren Vorharz ehrenamtlich Tätigen. fand im Schützenhaus in Wege- mit viel Beifall bedacht wurden. Ursprung hatte. leben unser traditionelles Früh- Gleich nach der Wende lernten Aber auch die Verbandsgemeinde Wegeleben, 07.04.2016 lingskonzert statt. Um 14.00 Uhr wir uns kennen und die Freund- Vorharz hat in den letzten 6 Jah- gab es Kaffee und den selbst schaft besteht nun schon 25 Jahre. ren des Bestehens des Gemeinde- gebackenen Kuchen der Chor- Die mitangereiste Bürgermeiste- verbandes eine ganze Menge für frauen, wovon auch wieder gut rin des Ortes bezog sich in ihren das Ehrenamt in allen 12 Feuer- zugegriffen wurde. Um 15.00 Uhr Worten auch auf diese Freund- wehren getan. Insofern ist es mir U. Pesselt eröffnete der Gastgeberchor unter schaft und schenkte Frau Herbst auch ein persönliches Anliegen, Bürgermeisterin der Leitung von Anneliese Herbst einen Teller zur Erinnerung. Differenzen, die zwischen den Verbandsgemeinde Vorharz mit einem Frühlingslied das Kon- Den Reigen der Auftritte setzten zert und Antje Ehlert begrüßte der Gemischte Chor Hoym und Einladung der Jagdgenossenschaft Ditfurt alle anwesenden Gäste, besonders der Männerchor Lochtum, auch Frau Gabriele Brakebusch, unsere aus Niedersachsen, fort. Diesen Die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Ditfurt findet am frisch gewählte Landtagsabge- Chor lernten wir auch auf einer 21.04.2016 um 20.00 Uhr im „Schützenhaus“ in Ditfurt statt. ordnete der CDU, einige Frauen Kremserfahrt durch den Harz Alle Jagdgenossen (Landeigentümer) oder deren schriftlich bevoll- des ehemaligen Frauenchores kennen. mächtigten Vertreter sind recht herzlich eingeladen. Magdeburg sowie alle eingela- Den Abschluss des Konzertes Auf der Tagungsordnung stehen denen Chöre. Danach fand eine übernahmen die Frauen aus We- 1. Eröffnung besondere Ehrung statt. Anne- geleben mit vielen neuen Früh- 2. Beschluss der Tagesordnung liese Herbst wurde von Carsten lingsliedern, die hoffentlich den 3. Rechenschaftsbericht des Jagdvorstandes Oye von der Chorgemeinschaft Frühling einläuteten. 4. Kassenbericht im Namen des Chor- Antje Ehlert führte durch das Pro- 5. Revisionsbericht verbandes Deutschland für ihre gramm und fand wieder kluge und 6. Entlastung des Vorstandes 60-jährige Chorleitertätigkeit und flotte Worte zu den Liedern und 7. Wahl der Revisoren für die nächsten 2 Jahre im Namen des Chorkreises Nord- zwischendurch. Sie bedankte sich 8. Bericht der Jagdpächter zum Jagdjahr ost Harz für 25 Jahre Chorleiterin gleichzeitig bei unseren fleißigen 9. Verwendung der Jagdpacht des Frauenchores Wegeleben mit Kuchenverkäufern, Beate Mues 10. Sonstiges Urkunden ausgezeichnet. und Familie Thiel sowie bei Marco Der Beifall im Saal war für die Tödtmann und seinem Team für H.-J. Gröpke Ditfurt, 05.04.2016 engagierte Chorleiterin groß. die gute Bewirtung. Gleichzeitig i. A. des Jagdvorstandes bedanken wir uns bei der Agrar- genossenschaft Harsleben für den Transport der Chorstufen, da dies durch den Bauhof Wegeleben nicht möglich war.

Ein schöner Nachmittag ging zu Ende mit viel Beifall für alle Chö- re und unsere Chorleiterin brachte sogar den Saal zum Mitsingen. Die nächsten Termine für unseren Die Schützenkorporation Ditfurt In der Hoffnung auf ein zahlrei- Den Beginn der Liedvorträ- Chor stehen schon fest und for- gratuliert zum Geburtstag im Mo- ches Erscheinen der Mitglieder, ge übernahm der Männerchor dern wieder viele Übungsstunden nat Mai 2016 ihren Mitgliedern euer Vorstand der Schützenkor- Schwanebeck/Eilenstedt. Daran von uns alle ab. Dirk Horenburg (07.05.), Heide- poration. schloss sich der Frauenchor Füm- marie Schierhorn (21.05.), und melse, Landkreis Wolfenbüttel, Gerlinde Wedde Roland Welke (30.05.). Es wird eingeladen zum Aus- Der Vorstand wünscht seinen Ju- schießen des Vogelkönigs am bilaren alles erdenklich Gute, Ge- 5. Mai 2016 (Himmelfahrt) ab Achtung Gartenfreunde des Kleingartenvereins sundheit und Wohlergehen. 11.00 Uhr in den Schießstand der Moorweg e. V. Information aus dem Verein Schützenkorporation mit anschie- Alle Schützenschwestern und ßendem geselligen Beisammen- Am 07.05.2016, um 10.00 Uhr, den am 23.04.2016 und 30.04.2016 -brüder werden zu der am Freitag, sein zu Himmelfahrt. findet unsere diesjährige Mitglie- von 9.00 bis 12.00 Uhr statt. dem 22.04.2016 um 19.00 Uhr derversammlung im Spartenheim stattfindenden Generalversamm- „Moorweg“ statt. Alle Mitglieder lung in den Schießstand recht Der Vorstand der sind recht herzlich eingeladen. A. Feldmann herzlich eingeladen. Schützenkorporation Ditfurt Die nächsten Arbeitseinsätze fin- Telefon 0151 40027132 Verbandsgemeinde Vorharz 10 | Nr. 4/2016

Mitteilungen der Schützenbrüderschaft Harsleben

Das Schützenfest 2016 findet etwas früher als üblich statt. Das hat ter- 21.05.2016 9.30 Uhr ARBEITSEINSATZ minliche Gründe, denn das Hoffest der Agrargenossenschaft findet Mit- 27. - 29.05.2016 SCHÜTZENFEST!!! te Juni seinen Platz im Dorfgeschehen. Auch Ostern und Pfingsten sind in diesem Jahr sehr früh und da passt das „Freischießen“ dazu Ende Der Vorstand Mai. Hier vorab schon einmal der Ablaufplan. Die Einsatzpläne sind zur Mitgliederversammlung einzusehen.

Termine: 22. - 24.04.2016 4. Runde Harzpokal in Börnecke 29.04.2016 Mitgliederversammlung - wichtig! Vor dem Schützenfest 30.04.2016 Vereinsmeisterschaft KK-Gewehr 04.05.2016 18.00 Uhr Scheibe annageln beim Schützenkönig 06.-08.05.2016 Landesmeisterschaft Gk Pistole und Revolver in Bitterfeld 20.05.2016 Vorstandssitzung 20. - 22.05.2016 Kreismeisterschaft Vorderlader/Zentralfeuerpis- tole Vogelsdorf

Volks- und Schützenfest in Harsleben

vom 27. bis 29. Mai 2016

Programm

Freitag, 27. Mai 2016 21.00 Uhr Tanz im Zelt mit der Disco „A & O“ 15.00 Uhr Belustigungen aller Art auf dem Platz durch die Proklamation des neuen Schützenkönigs sowie Schausteller Vorstellen der Kinderkönige 19.30 Uhr Wettstreit der Vereine (Eintritt: 5,00 €) 21.00 Uhr Tanz im Zelt für Alt und Jung mit der Disco „A & O“ Sonntag, 29. Mai 2016 (Eintritt: frei) 10.00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit den „Halbstädter Stadtbläsern“ Samstag, 28. Mai 2016 Hausschlachtefrühstück von der Landfleischerei 6.00 Uhr Wecken durch die Trommler Pollok 8.45 Uhr Antreten vor dem Rathaus zum Abholen der Schüt- 10.00 - zenkönige 13.00 Uhr Ausschießen des Volkskönigs und Preisschießen 9.00 Uhr Eröffnung des Schützenfestes für jedermann 11.30 Uhr Anschießen durch die Schützenkönige aus dem 14.00 Uhr Empfang der Gastvereine und Pokalschießen Jahr 2015 14.00 Uhr Belustigung auf dem Platz und im Zelt bei Kaffee Großes und vielseitiges Imbissangebot und Kuchen 12.00 Uhr Beginn der Kinderwettkämpfe „Kegeln, Pusterohr, 14.30 Uhr Auftritt der Sportgruppe „Zumba mit Anja“ Luftgewehr“ 15.00 Uhr Unterhaltung durch den Spielmannszug Harsleben 13.00 - ab 15.30 Uhr Proklamation des Volkskönigs, Auswertung des 15.00 Uhr Ausschießen des Vereinskönigs Schießens der Gastvereine Preisschießen für Vereinsmitglieder 17.00 Uhr Antreten auf dem Platz zum Festumzug 14.00 Uhr Belustigungen auf dem Platz durch die Schaustel- „Einbringen der neuen Könige“ ler Musikalischer Ausklang des Festes 14.30 - 15.00 Uhr Programm der Kinder mit Kaffee und Kuchen Es lädt ein 16.00 Uhr Preisverteilung und Bekanntgabe der Könige „Ke- die Schützenbrüderschaft Harsleben geln, Pusterohr, Luftgewehr von 1494 e. V.

Nächster Erscheinungstermin: Nächster Redaktionsschluss: Donnerstag, der 19. Mai 2016 Dienstag, der 3. Mai 2016 Nr. 4/2016 | 11 Verbandsgemeinde Vorharz

Osterfeuer auf der Burg Hausneindorf

Schön war es, unser Osterfeuer! dass sie nicht nur Feuer löschen schaft hinter den Tresen alles, um fen, es hat ihnen gefallen. Fotos Das Wetter war toll, das Feuer sondern auch Feuer legen können. die Gäste mit Getränken jegli- der Veranstaltung sind auf unserer loderte und viele Menschen feier- Das Osterfeuer brannte lichterloh cher Art und mit leckeren Fisch- Facebook-Seite veröffentlicht. ten ausgelassen bis in den frühen und der Ostwind fachte es noch brötchen, Würstchen, Pommes, Morgen. richtig an. Der Feuerschein tauch- Eibroten und Kartoffelpuffern Ganz besonders danken wir der Aber vorher kullerten noch viele te den Burghof mit dem Antsturm zu versorgen. Erstmals gab es in Freiwilligen Feuerwehr Haus- begeisterte Kinder viele bunte Os- in romantisches Licht und ent- „Stephans Cocktailecke“ hand- neindorf, den Bastlern und tereier die Ostereier-Kullerbahn lockte den Umstehenden so man- gemachte Cocktails - lecker und Dekorateurinnen, dem Fisch- hinunter und bekamen noch einen ches „Ah“ und „Oh“. gehaltvoll. brötchen-Team und unserer „Ju- Schokohasen obendrauf. In den liebevoll österlich ge- Gestärkt und mit Getränken ver- gendbrigade“ hinter dem Tresen. Pünktlich um 19.00 Uhr bewiesen schmückten Räumen der Tre- sorgt tanzten und lachten die Gäs- die Kameradinnen und Kamera- ckergarage und der ehemaligen te bis in den frühen Morgen. Der Heimatverein den der Freiwilligen Feuerwehr, Getreidesortierung gab die Mann- Wir danken allen Gästen und hof- Hausneindorf e. V.

Volleyball-Frauen

Für die kommende Landesklasse-Saison suchen Hederslebens Damen nach Verstärkung! Freundschaftsspiel gegen Badeborn!

Am Sonntag, dem 6. März fand machte ein tolles Spiel, so dass die Mädels auch in dieser neuen reitung auf die kommende Saison erneut ein Testspiel der Badebor- auch der zweite Satz deutlich an Konstellation den Rückstand wett freuen. Auch das HSV-Trainer- ner Volleyballerinnen unter Lei- den HSV ging (25 : 17-Punkte). machen, leider ging der Satz letzt- gespann Mario Kuhn und Benny tung von Martin Henning gegen Eingespielt und mit großem Spaß lich doch knapp, aber verdient an Greye waren von dem Erfolg ihrer die Mädels des Hederslebener SV am Volleyball ließen die Heders- Badeborn mit 26 : 24-Punkten. Frauen restlos begeistert und lob- 31 statt. Da in diesem Jahr sowohl lebenerinnen auch im dritten Satz Im letzten Satz kamen schließlich ten die ansehnliche Spielweise, die Schwarz-Weiß Badeborn als auch keine Schwäche zu und konnten Diana Michalski auf außen, die Grund zur Hoffnung auf einen po- Hedersleben in den Volleyball- mit Manu Nagel (für Monika nach einer Baby-Pause ihr erstes sitiven Einstieg in die Landesklas- punktspielbetrieb einsteigen wer- Abraham) über außen Punkt um Spiel bestritt und Paula Hübner, se 2016/2017 gibt! den, war die Motivation auf beiden Punkt gewinnen, so dass erneut die ebenfalls ihren ersten Einsatz Wer Interesse am Volleyball hat, Seiten sehr hoch. mit 25 : 17-Punkten ein Sieg ein- im Spielbetrieb hatte, auf der Mit- kann sich gern freitags in der Ver- Der Start-Sechser des HSV fand gefahren werden konnte. Zum te zum Einsatz, beide machten ein einssporthalle des Hederslebener sich gut in den ersten Satz ein und Abschluss wurden nun noch zwei gutes Spiel und wurden wie der Hofes ab 18 Uhr zum Training konnte so Sicherheit gewinnen. Die Sätze gespielt, damit auf beiden Rest der Mannschaft mit einem einfinden. Annahmen passten und die Zustel- Seiten alle Spielerinnen zum Ein- Sieg (25 : 22-Punkte) belohnt. Ein großes Dankeschön auch an lerinnen Stephanie Christiani und satz kommen und zudem verschie- Aus Verletzungsgründen musste Daniel Kuhn, der ein fairer und Beate Fraust konnten die Bälle nach dene Stellungsvarianten getestet Zustellerin Norma Kuhn leider aufmerksamer Schiedsrichter war Belieben auf die Mittelpositionen werden konnten. Der HSV wech- pausieren und auch Kapitän Janine und an die Jungs, die für die Punk- (Hannah Rütten und Nathalie Stru- selte auf außen Melanie Dommes Michalski sowie Mittelblockerin tetafel zuständig waren! we) sowie auf die Außenspiele- für Jaqueline Grünewald und Mo- Anja Vincentini konnten das Team Für Hedersleben spielten: Ste- rinnen Jenny Kriebel und Monika nika Abraham als Zustellerin für nur von der Bank aus anfeuern, da phanie Christiani, Beate Fraust, Abraham verteilen. Gekonnte Le- Beate Fraust aus. Anfangs musste beide in anderen Umständen sind. Hannah Rütten, Nathalie Struwe, gerbälle über außen sowie über die sich der HSV-Sechser erstmal Alles in allem war es für beide Jenny Kriebel, Monika Abraham, Zustellerinnen und starke Angrif- einspielen mit dieser noch nie ei- Mannschaften ein erfolgreicher Jaqueline Grünewald, Manuela fe über die Mitte führten letztlich probten Variante und lag schnell Spieltag, so sagte der Badebor- Nagel, Melanie Dommes, Diana zum Satzsieg mit 26 : 24-Punkten. mit 1 : 7-Punkten im Rückstand. ner Trainer Martin Henning, dass Michalski und Paula Hübner Im zweiten Satz wurde auf der Au- Aber durch eine konzentrierte seine Mädels trotz der Niederlage ßenposition Jacqueline Grünewald Spielweise und gestärkt durch die viel Spaß hatten und sich auf wei- Geschrieben für Jenny Kriebel eingesetzt und vorangegangenen Sätze konnten tere Freundschaftsspiele in Vorbe- von Monika Abraham Verbandsgemeinde Vorharz 12 | Nr. 4/2016

Veranstaltungskalender von Schwanebeck und Nienhagen für das Jahr 2016

23.04. Puppen- und Teddybärmuseum Puppenfrühling in Münster (Gruppenfahrt) 24.04. Männergesangsverein 29. Frühlingskonzert auf der Huysburg 30.04. Hundeverein Schwanebeck Maifeuer auf dem Hundesportplatz, „Amtsche Wiese“, Huyweg 13./14.05. Schützenverein Schwanebeck e. V. Huypokalschießen 20./21.05. Schützenverein Schwanebeck e. V. VM KK und Königsschießen 28./29.05. Kultur- u. Technikverein Nienhagen Militär- u. Oldtimertreffen mit anschl. Ossiparty Mai/Juni Puppen- und Teddybärmuseum Puppenkünstlerin Hildegard Günzel ist zu Besuch 05.06. Männergesangsverein Sängertreffen im Garten der Kath. Kirche 11.06. Schützenverein Schwanebeck e. V. Kremserfahrt mit Grillfest 18./19.06. Heimatverein Schwanebeck von 2013 e. V. 2. Großes Oldtimertreffen auf dem Hängerplatz (Huyweg) 19.06. Puppen- und Teddybärmuseum Sonntagskonzert mit Jodlermeister Andreas Knopf und Martina Weber (Beginn 15.00 Uhr) 08. - 10.07. Schützenverein Schwanebeck e. V. Schützenfest 17.07. Puppen- und Teddybärmuseum Sommerfest (Beginn 10.00 Uhr) 09. - 13.09. Puppen- und Teddybärmuseum Teilnahme Sachsen-Anhalt-Tag in Sangerhausen (Museum bleibt geschlossen!) 10.09. Schützenverein Schwanebeck e. V. Mitgliederversammlung und Adlerschießen 25.09. Freundeskreis Erntedank Erntedankfest 06.11. Puppen- und Teddybärmuseum Teilnahme Kunst- und Kulturbörse im Salzlandtheater Staßfurt (Museum bleibt geschlossen!) 11.11. Katholische Kirchengemeinde 17.00 Uhr Martinsumzug 13.11. Stadt Schwanebeck und alle Vereine Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal (Volkstrauertag) im Stadtpark 19.11. Schützenverein Schwanebeck e. V. Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfahrt 03.12. Heimatverein Schwanebeck Weihnachtsfeier für die Seniorinnen und Senioren von 2013 e. V. aus Schwanebeck und Nienhagen 03./04.12. Puppen- und Teddybärmuseum Weihnachtsmarkt (Beginn Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 11.00 Uhr 04.12. Männergesangsverein 26. Adventskonzert in der Kath. Kirche 18.12. Puppen- und Teddybärmuseum Adventskonzert zum Jahresausklang mit dem Jodlermeister Andreas Knopf und Martina Weber, (Beginn 15.00 Uhr, Voranmeldung)

(Termine ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)

Fahrzeuge bis Baujahr 1989 Veranstalter: Heimatverein Schwanebeck v. 2013 e. V. Infos unter 0172 9776314 und 0157 03367598 oder www.heimatverein-schwanebeck2013.de Nr. 4/2016 | 13 Verbandsgemeinde Vorharz

Männergesangverein Kirchennachrichten Schwanebeck e.V. von 1847

Kirchspiel -Selke-Aue

23.04.16 14.30 Uhr Heteborn Gottesdienst 24.04.16 09.00 Uhr Hausneindorf Gottesdienst 27.04.16

18.00 Uhr Hausneindorf Abendgebet 01.05.16 09.00 Uhr Hedersleben Gottesdienst 29. Frühlingskonzert 05.05.16 in der Klosterkirche der 10.30 Uhr Harsleben regionaler Gottesdienst zu Himmelfahrt 16.05.16 Huysburg am Sonntag, den 10.00 Uhr Hedersleben oek. Gottesdienst in der kath. Kirche 24. April 2016 um 15.30 Uhr Pfingstmontag

18.05.16 Männergesangverein Schwanebeck/ 18.00 Uhr Hedersleben oek. Bibelstunde im kath. Gemeindehaus 20.05.16 Männergesangverein Eilenstedt 18.00 Uhr Hedersleben Kirche Kinder-Musical „Martin Luther & King“ - Premiere Gesangverein "Concordia" Hamersleben 25.05.16 18.00 Uhr Gatersleben oek. Abendgebet Zum Vortrag kommt ein Strauß bunter Melodien 29.05.16 09.00 Uhr Hausneindorf Kirchspielgottesdienst

Der Eintritt ist frei, eine Spende ist willkommen. Kirchennachrichten der Evangelischen Kirchengemeinde „St. Bonifatius“ Ditfurt Der Schwan von Schwanebeck April/Mai 2016 (Aus dem Fundus des Heimatver- für deine Zukunft böse Gefahren ... eines Schwanebeck v. 2013 e. V. Darum hat man dich schnell ab- Gottesdienste: - Von einer alten Schwanebecke- montiert 24. April 2016 rin, Hermiene Kunze, Cienze, aus und den Schaden wieder repariert. 9.00 Uhr Gottesdienst in der Winterkirche dem Gedächtnis aufgeschrieben – 5. Mai 2016 wann? Nicht bekannt!) Nun stehst du von neuem auf dei- 14.00 Uhr Feldgottesdienst zu Himmelfahrt auf dem Königstein in nen Turm Westerhausen und drehst dich wieder bei Wind 8. Mai 2016 und bei Sturm. 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Winterkirche So hast du´s getan bei Tag und bei 15. Mai 2016 Nacht, 9.00 Uhr Gottesdienst am Pfingstsonntag in der Winterkirche seitdem dich die Väter einst ange- Veranstaltungen: bracht. Frauenhilfe: Dienstag, den 10. Mai 2016 um 14.00 Uhr in der Winterkirche. Chorprobe: dienstags um 19.30 Uhr in der Winterkirche Nun stehst du wieder auf deinem Posaunenprobe Turm (Kinder) sonnabends um 9.30 Uhr in der Winterkirche und drehst dich von neuem bei Kinderkirche: dienstags mit Frau Randel zu den angegebenen Wind und Sturm. Zeiten in der Winterkirche. So hast du´s getan bei Tag und bei Bibelgespräch: Der Gemeindekirchenrat und Pfarrer i. R. Mar- Nacht, tin Kunze laden am Montag, dem 16. Mai 2016 seit dich die Ahnen einst ange- um 16.00 Uhr zum monatlichen Bibelgespräch bracht. in die Winterkirche ein. Kindernachmittage Was hast du gesehen, erlebt und mit Juliane und erfahren, Katja: - Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat treffen doch sah man bereits vor mehreren sich die Kinder Konfessionsübergreifend zum Spie- Jahren len, Lesen, Backen und Kochen in der Winterkirche. Verbandsgemeinde Vorharz 14 | Nr. 4/2016

Konzert in der Kirche 2016: Vorgemerkt! Groß Quenstedt am 05.05. Frau Ingeborg Kärner zum 85. Geburtstag Am Sonntag, dem 12. Juni 2016 um 19.00 Uhr gastiert Professor Ko- am 18.05. Frau Erika Baumgarten zum 75. Geburtstag mischke, mit der Trompete, und Musikdirektor Pech, an der Orgel, zu am 26.05. Frau Ursula Koschwitz zum 80. Geburtstag einem außergewöhnlichen Konzert in der Ditfurter Bonifatiuskirche am 27.05. Herrn Reinhold König zum 75. Geburtstag am 30.05. Frau Annemarie Deuerling zum 70. Geburtstag *25 Jahre Trompete & Orgel“ - Konzert der Extraklasse* am 30.05. Herrn Heinz Eitz zum 80. Geburtstag

Mit einem festlichen Konzert gastieren der Solotrompeter und Hoch- Harsleben schulprofessor Uwe Komischke und der Konzertorganist Thorsten Pech am 05.05. Herrn Otto Hebecker zum 80. Geburtstag am Sonntag, 12. Juni 2016 um 19.00 Uhr in der St. Bonifatius-Kirche am 08.05. Frau Gisela Keddi zum 80. Geburtstag Ditfurt. am 14.05. Herrn Helmut Thoms zum 75. Geburtstag Beide Musiker gehören zu den national und international bekannten am 15.05. Frau Veronika Weiß zum 70. Geburtstag Interpreten ihres Fachs. am 16.05. Frau Marie-Luise Müller zum 75. Geburtstag Seit 1977 konzertieren die Musiker in der Kombination „Trompete + am 19.05. Frau Christa Paetz zum 80. Geburtstag Orgel“ zusammen, 26 CDs sind bislang erschienen, Konzertreisen in am 23.05. Herrn Dieter Lange zum 75. Geburtstag Deutschland, Europa und weltweit (zuletzt wieder mit größtem Erfolg am 28.05. Herrn Klaus Bohmeier zum 75. Geburtstag in Japan) kennzeichnen die künstlerische Tätigkeit ebenso wie ihre am 28.05. Herrn Günter Ketzel zum 75. Geburtstag Rundfunkproduktionen und Fernsehauftritte. am 30.05. Frau Elke Langejahn zum 75. Geburtstag Uwe Komischke arbeitete als 1. Solotrompeter der Münchner Philhar- moniker und hat seit 1994 einen Ruf als Professor für Trompete an der Hedersleben Hochschule „Franz Liszt“ in Weimar. am 12.05. Frau Elisabeth Herrmann zum 90. Geburtstag Thorsten Pech gehört zu den renommierten Konzertorganisten unseres am 13.05. Frau Else Swiatek zum 95. Geburtstag Landes und ist gleichzeitig als Dirigent im Konzert- und Oratorienbe- am 20.05. Frau Marlene Wissgott zum 85. Geburtstag reich tätig, seit 1989 leitet er als Künstlerischer Leiter Chor und Or- am 22.05. Frau Brigitte Kersten zum 75. Geburtstag chester des Bachvereins Düsseldorf, seit 2003 auch den Konzertchor am 23.05. Frau Lieselotte Schmidt zum 75. Geburtstag der Volksbühne Wuppertal. Auf dem Programm stehen Werke aus Barock und Romantik mit Kom- Schwanebeck positionen von Corelli, Dandrieu, Händel und Torelli sowie romantische am 01.05. Frau Anna Lieberam zum 80. Geburtstag Werke von Max Reger anlässlich des 100. Todesjahres und Saint-Saens. am 02.05. Frau Rita Mingerzahn zum 85. Geburtstag Lassen Sie sich begeistern vom hellen Strahl der hochtönenden Bach- am 05.05. Frau Hanna Kühne zum 80. Geburtstag Trompete sowie vom dunkelgefärbten warmen Klang des Corno da am 05.05. Herrn Georg Winterstein zum 80. Geburtstag caccia. am 12.05. Herrn Bernward Röthling zum 70. Geburtstag Lassen Sie sich vom außergewöhnlichen Klang der Instrumente und der am 14.05. Frau Ingetraut Mundt zum 75. Geburtstag Akustik in der Ditfurter Bonifatiuskirche begeistern. am 15.05. Herrn Adolf Bardel zum 75. Geburtstag Die Kirchengemeinde lädt Sie herzlichst zu diesem Ohrenschmaus am 21.05. Herrn Günter Gnade zum 80. Geburtstag ein. Bringen Sie noch Gäste zu diesem schönen Konzert mit. am 27.05. Frau Ursula Trieger zum 80. Geburtstag Eintritt ist frei! Um eine Spende (Kollekte) wird am Ausgang gebeten! am 29.05. Herrn Joachim Kahmann zum 70. Geburtstag Pfarrbüro der Kirchengemeinde, Pfarrstraße 9, 06484 Ditfurt, Tel. 03946 3617 Schwanebeck OT Nienhagen Öffnungszeiten des Gemeindebüros: am 11.05. Herrn Rainer Sauer zum 75. Geburtstag dienstags von 14.00 bis 17.00 Uhr am 15.05. Herrn Gerd Schulz zum 80. Geburtstag Pfarrstr. 09, Tel./Fax 03946 3617 am 22.05. Herrn Jürgen Stettin zum 70. Geburtstag In dringenden Fällen Pfr. i. R. M. Kunze 03946 703535 oder H.-J. am 24.05. Frau Maria Lehmann zum 80. Geburtstag Gröpke 03946 4450 Selke-Aue OT Hausneindorf Hans-Jürgen Gröpke (GKR-Vorsitzender) am 12.05. Herrn Helmut Smektala zum 80. Geburtstag am 20.05. Herrn Friedel Zimmermann zum 70. Geburtstag am 24.05. Herrn Helmut Arend zum 75. Geburtstag

Selke-Aue OT Heteborn am 26.05. Frau Inge Heinecke zum 75. Geburtstag am 26.05. Herrn Heinz-Karl Schmidt zum 80. Geburtstag Herzlichen Glückwunsch Wegeleben am 01.05. Frau Annemarie Mues zum 75. Geburtstag Ditfurt am 02.05. Frau Hanna Steder zum 80. Geburtstag am 06.05. Herrn Günther Rühle zum 80. Geburtstag am 02.05. Frau Inge Worner zum 70. Geburtstag am 08.05. Frau Hildegard Kleie zum 75. Geburtstag am 12.05. Frau Monika Beiersdorf zum 75. Geburtstag am 10.05. Herrn Günther Sternberg zum 75. Geburtstag am 16.05. Frau Erna Hertwig zum 90. Geburtstag am 14.05. Herrn Peter Sattler zum 70. Geburtstag am 17.05. Frau Ruth Ohm zum 90. Geburtstag am 16.05. Frau Christa Köther zum 80. Geburtstag am 24.05. Frau Renate Wawrik zum 75. Geburtstag am 23.05. Frau Liesa Gerloff zum 90. Geburtstag am 28.05. Frau Hildegard Ulbrich zum 90. Geburtstag am 24.05. Frau Renate Wahrmund zum 80. Geburtstag Nr. 4/2016 | 15 Verbandsgemeinde Vorharz

Kiesseen sind keine Badegewässer!!! Herzliche Glückwünsche zum Ehejubiläum Wir sehen uns veranlasst, dar- Bei Zuwiderhandlungen werden auf hinzuweisen, dass das Baden wir von unserem Hausrecht Ge- zum 50. Hochzeitstag sowie andere wassersportliche brauch machen. am 21.05. Herrn Manfred Keller und Frau Dagmar Keller Aktivitäten im Kiessandtagebau aus Ditfurt Ditfurt VERBOTEN Mitteldeutsche Baustoffe GmbH am 14.05. Herrn Lothar Weiß und Frau Erika Weiß sind. 06193 Petersberg OT Sennewitz, aus Harsleben Das Gewässer ist Eigentum der im April 2016 am 28.05. Herrn Manfred Erbts und Frau Elke Erbts Mitteldeutsche Baustoffe GmbH. aus Harsleben Das Betreten des Betriebsgelän- Thomas Jung am 06.05. Herrn Dr. Eckhard Wiezer und Frau Regina Wiezer des ist untersagt. Geschäftsführer aus Selke-Aue OT Wedderstedt am 21.05. Herrn Dieter Zigan und Frau Christa Zigan aus Wegeleben 25 Jahre Zähne bohren, schleifen, Seelsorge und Kummerkasten zum 60. Hochzeitstag am 26.05. Herrn Siegfried Kapahnke und Frau Irmgard Ka- Am 02.04.1991 eröffnete das auch mit kleinen und großen All- pahnke Zahnärzteehepaar Ines und Mario tagsproblemen und werden auch aus Schwanebeck Martin ihre Zahnarztpraxis in He- nie abgewiesen. dersleben. Gemeinsam mit einem In ihrer Freizeit sind sie Kommu- Hausarzt war dies der Grundstein nalpolitiker, engagieren sich im für das medizinische Versor- Natur- und Tierschutz. Unser Heteborner Wetterstein im neuen Kleid gungszentrum. Wir gratulieren Ihnen und dem Wir wissen alle wie wichtig es Team zum 25-jährigen Praxisju- Durch die Initiative der Familie Der Gärtnerei Fehse ein herzli- ist, Ärzte in der Nähe zu haben. biläum und wünschen alles Gute. Heinecke wurde der Dachüber- ches Dankeschön für die kosten- Martin’s Patienten wissen es auch stand des Wettersteins mit einem lose Bereitstellung von Pflan- und sind ihnen gegenüber auch Ihre Kornelia Bodenstein, neuen Anstrich versehen. Von zenmaterial zur Begrünung der sehr dankbar. Sie kommen nicht Bürgermeisterin U. Faßhauer kamen die schönen Selke-Aue. nur mit ihren Zähnen zu ihnen, der Gemeinde Hedersleben Schindeln und St. Reis erklärte Nur durch die Mithilfe engagier- sich bereit bei deren Verlegung zu ter Bürger ist es möglich, ein helfen, was sehr gut gelang. So- Wohnumfeld zu gestalten und zu mit ist unser Wetterstein wieder erhalten in dem wir uns alle wohl- ein schöner Blickfang. fühlen. An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei all denen be- An dieser Stelle noch einmal danken, die sich für die Verschö- DANKE nerung des Ortsbildes in den Orts- teilen der Gemeinde Selke-Aue S. Friebus Nachruf einsetzen. Bürgermeisterin Am 18.03.2016 verstarb unser langjähriger Kamerad

Löschmeister Axel Jahn

Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Ortsfeuer- wehr Hausneindorf in der Verbandsgemeinde Vorharz. Er hat sich während seiner langjährigen Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt. Durch Krankheit musste er seinen aktiven Feuerwehrdienst auf- geben und wurde Mitglied der Ehren- und Altersabteilung. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewah- ren.

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Hausneindorf

Uwe Fabian Ortswehrleiter

Sabine Friebus Ute Pesselt Bürgermeisterin Bürgermeisterin Gemeinde Selke-Aue Verbandsgemeinde Vorharz Verbandsgemeinde Vorharz 16 | Nr. 4/2016

Hinweis zur Zuteilung der Im Wahlkreis 7-Haldensleben wurde der Bewerber Herr Ralf Geist- Massegrundstücke gegen hardt als Direktkandidat gewählt. Geldausgleich im Flurbereinigungs- Gültige Zweitstimmen 22.434 verfahren Nachterstedt-Hoym (B6n), Ungültige Zweitstimmen 494 Salzlandkreis 7.147 Von den gültigen Zweitstimmen entfielen auf die Landeswahlvorschlä- Das zur Abfindung der Teilneh- lungsbedingungen und Lageplan) ge der mer nicht benötigte Land (Mas- liegen beim Amt für Landwirt- CDU 7.560 seland) wird nach § 54 Abs. 2 schaft, Flurneuordnung und Fors- DIE LINKE 3.272 des Flurbereinigungsgesetzes ten Mitte, Große Ringstraße 52, SPD 2.705 (FlurbG) in einem Nachtrag 38820 Halberstadt (Zimmer 131) GRÜNE 930 zum Flurbereinigungsplan gegen während der allgemeinen Dienst- ALFA 179 Geldausgleich zu Eigentum zu- stunden (montags bis donnerstags Tierschutzallianz 235 geteilt. von 9.00 bis 12.00 Uhr und von AfD 5.126 Wer an einer solchen Landzutei- 13.00 bis 15.30 Uhr sowie frei- DIE RECHTE 51 lung interessiert ist, wird hier- tags von 9.00 bis 12.30 Uhr und FBM 51 mit aufgefordert, beim Amt für außerhalb der Dienststunden nach FDP 882 Landwirtschaft, Flurneuordnung telefonischer Rücksprache) zur FREIE WÄHLER 431 und Forsten Mitte bis 31.05.2016 Einsichtnahme aus bzw. sind im MG 76 einen schriftlichen Antrag auf Zu- Internet unter www.alff.sachsen- NPD 492 teilung von Massegrundstücken anhalt.de/alff-mitte/aktuelles/ Die PARTEI 165 abzugeben. eingestellt. Tierschutzpartei 279 Für die Landzuteilung gelten die Weitere Auskünfte erteilt Frau vom Amt für Landwirtschaft, von der Heide (ALFF Mitte, Wahlkreis 8 - Wolmirstedt Flurneuordnung und Forsten Mit- Sachgebiet 13) unter der Ruf- te festgelegten Zuteilungsbedin- nummer (03941) 671-346 oder Wahlberechtigte 45.844 gungen. Die Bewerber erkennen per E-Mail: frauke.heide@alff. Wähler/innen 30.402 mit Abgabe ihrer Gebote diese mlu.sachsen-anhalt.de. Daraus ergibt sich eine Wahlbeteiligung von 66,3 % Bedingungen als für sie rechts- verbindlich an. Im Auftrag Gültige Erststimmen 29.737 Die vollständigen Unterlagen Ungültige Erststimmen 665 (Bekanntmachung mit Zutei- gez. Christoph Schierhorn ______von den gültigen Erststimmen entfielen auf Bewerberin oder Bewerber Stahlknecht, Holger (CDU) 11.185 Der Kreiswahlleiter Lüderitz, Volker (DIE LINKE) 4.603 Wahlkreise 7 - Haldensleben, 8 - Wolmirstedt, 9 - Oschersleben und Dettmer, Jochen (SPD) 2.730 20 - Wanzleben Harpke, Helmut (GRÜNE) 1.082 Zietmann, Felix (AfD) 7.392 Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses Pfaff, Ronny (FDP) 1.257 der Landtagswahl am 13.03.2016 Wischeropp, Martin (FREIE WÄHLER) 1.488 Im Wahlkreis 8-Wolmirstedt wurde der Bewerber Herr Holger Gemäß § 34 Wahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (LWG LSA) wird Stahlknecht als Direktkandidat gewählt. hiermit das Ergebnis der Wahlkreise 7-Haldensleben, 8-Wolmirstedt, 09-Oschersleben und 20-Wanzleben öffentlich bekannt gemacht. Gültige Zweitstimmen 29.797 Der Kreiswahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 17. März 2016 Ungültige Zweitstimmen 605 gemäß § 68 Wahlordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LWO LSA) folgen- des endgültiges Ergebnis für die Landtagswahl festgestellt: Von den gültigen Zweitstimmen entfielen auf die Landeswahlvorschlä- ge der Wahlkreis 7 - Haldensleben CDU 10.105 Wahlberechtigte 39.311 DIE LINKE 4.366 Wählerinnen und Wähler 22.928 SPD 2.739 Daraus ergibt sich eine Wahlbeteiligung von 58,3 % GRÜNE 1.245 ALFA 281 Gültige Erststimmen 22.391 Tierschutzallianz 288 Ungültige Erststimmen 537 AfD 7.067 DIE RECHTE 52 Von den gültigen Erststimmen entfielen auf Bewerberin oder Bewerber FBM 49 Geisthardt, Ralf (CDU) 7.388 FDP 1.390 Henke, Guido (DIE LINKE) 3.653 FREIE WÄHLER 903 Leuschner, Angela (SPD) 3.489 MG 159 Wicke-Scheil, Verena (GRÜNE) 961 NPD 495 Rehfeld, Wolfgang (AfD) 5.759 Die PARTEI 151 Neuzerling, Ralf W. (FDP 1.141 Tierschutzpartei 507 Nr. 4/2016 | 17 Verbandsgemeinde Vorharz

Wahlkreis 9-Oschersleben Von den gültigen Zweitstimmen entfielen auf die Landeswahlvorschlä- ge der Wahlberechtigte 35.104 CDU 6.809 Wähler/innen 19.919 DIE LINKE 3.066 Daraus ergibt sich eine Wahlbeteiligung von 56,7 % SPD 2.386 GRÜNE 754 Gültige Erststimmen 19.328 ALFA 221 Ungültige Erststimmen 591 Tierschutzallianz 185 AfD 5.536 Von den gültigen Erststimmen entfielen auf Bewerberin oder Bewerber DIE RECHTE 36 Brakebusch, Gabriele (CDU) 5.789 FBM 62 Hildebrandt, Doreen (DIE LINKE) 2.809 FDP 1.086 Zahn, Wolfgang (SPD) 3.954 FREIE WÄHLER 377 Garben, Britta-Heide (GRÜNE) 746 MG 104 Zitzelsperger, Dirk (AfD) 4.974 NPD 227 Ulrich, Thomas (FDP) 1.056 Die PARTEI 69 Tierschutzpartei 289 Im Wahlkreis 9-Oschersleben wurde die Bewerberin Frau Gabriele Brakebusch als Direktkandidatin gewählt.

Gültige Zweitstimmen 19.376 Ungültige Zweitstimmen 534

Von den gültigen Zweitstimmen entfielen auf die Landeswahlvorschlä- ge der CDU 6.193 DIE LINKE 2.901 SPD 2.540 GRÜNE 638 ALFA 160 Einladung zum Spargelessen Tierschutzallianz 214 AfD 4.595 Hiermit möchte ich alle über 80-jährigen Bürger zu unserem DIE RECHTE 85 traditionellen Spargelessen FBM 45 FDP 851 am 19.05.2016, um 14.00 Uhr, FREIE WÄHLER 285 in den „Hederslebener Hof“ MG 95 NPD 439 einladen. Die PARTEI 77 Tierschutzpartei 258 Unkostenbeitrag: 7,00 Euro

Wahlkreis 20-Wanzleben Ihre Anmeldung und Bezahlung erbitte ich bis zum 13.05.2016 in der Zeit Wahlberechtigte 35.324 Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 14.00 Uhr Wähler/innen 21.809 Freitag von 7.30 bis 12.00 Uhr Daraus ergibt sich eine Wahlbeteiligung von 61,7 % im Hederslebener Hof.

Gültige Erststimmen 19.959 K. Bodenstein Ungültige Erststimmen 1.850 Bürgermeisterin

Von den gültigen Erststimmen entfielen auf Bewerberin oder Bewerber Heuer, Guido (CDU) 7.590 Ohst, Jürgen (DIE LINKE) 4.587 Hallo – Freunde des Seifenkistenrennens Schindler, Silke (SPD) 4.257 Wachsmuth, Olaf (GRÜNE) 1.159 Im Juni dieses Jahres findet ein alle Interessierten ihre Seifenkiste Gehre, René (FDP) 2.366 Sport- und Familienfest in He- bauen und dann mitmachen. dersleben statt. Die schönste Seifenkiste und der Im Wahlkreis 20-Wanzleben wurde der Bewerber Herr Guido Heuer Ein Highlight soll für Kinder und Sieger des Rennens sollen prä- als Direktkandidat gewählt. Jugendliche ein Seifenkistenren- miert werden. nen sein, dass in verschiedenen Gültige Zweitstimmen 21.207 Altersklassen gestartet werden Kornelia Bodenstein Vorstand Ungültige Zweitstimmen 602 soll. Bürgermeisterin Die Dicken Deshalb jetzt schon der Aufruf: Bäuche e. V. Ab heute bis Ende Mai können Gemeinde Hedersleben Verbandsgemeinde Vorharz 18 | Nr. 4/2016

Veranstaltungskalender der Gemeinde, Vereine Der Flurbereinigungsplan liegt vom und Kirchen Hedersleben 30.05.2016 bis 10.06.2016 während der Dienststunden im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mit- Mai 2016 te, Große Ringstraße 52, 38820 Halberstadt, Raum 128 zur Einsichtnahme für die Beteiligten des Flurbereinigungsverfahrens Montag, 02.05.2016 Kaffeetafel ab 14.00 Uhr in der Begeg- aus. nungsstätte Bei Bedarf vereinbaren Sie bitte einen Termin. Dienstag, 03.05.2016 Kaffeetafel ab 14.00 Uhr in der Begeg- Es kann auch am nungsstätte 14.06.2016 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr und 14.00 Uhr bis Mittwoch, 04.05.2016 Seniorenkegeln 17.00 Uhr im Ratssitzungszimmer der Stadtverwaltung Quedlinburg, Dienstag, 10.05.2016 Kaffeetafel ab 14.00 Uhr in der Begeg- Markt 1, 06484 Quedlinburg nungsstätte und am Donnerstag, 12.05.2016 14.00 Uhr Treffen der Volkssolidarität in 15.06.2016 von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr der Gaststätte Night & Day im Festsaal der Stadtverwaltung Quedlinburg, Markt 1, 06484 Quedlinburg Dienstag, 17.05.2016 Kaffeetafel ab 14.00 Uhr in der Begeg- Einsicht in den Flurbereinigungsplan genommen werden. nungsstätte Während dieser Zeit stehen die zuständigen Bearbeiter, Frau Kunze Donnerstag, 19.05.2016 14.00 Uhr Geburtstagsfeier für alle über vom Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte in 80-jährige in der Begegnungsstätte Halberstadt und Herr Effenberger von der Norddeutschen Bauernsied- lung GmbH in Bernburg - Strenzfeld, für Erläuterungen zur Verfügung. Montag, 23.05.2016 Kaffeetafel ab 14.00 Uhr in der Begeg- Der Anhörungstermin zum Flurbereinigungsplan findet am nungsstätte 15.06.2016 um 17.00 Uhr Dienstag, 24.05.2016 Kaffeetafel ab 14.00 Uhr in der Begeg- im Festsaal der Stadtverwaltung Quedlinburg, Markt 1, nungsstätte 06484 Quedlinburg statt. Die Anwesenheit bei diesem Anhörungstermin in eigener Person oder Dienstag, 31.05.2016 Kaffeetafel ab 14.00 Uhr in der Begeg- durch eine bevollmächtigte Person ist nur erforderlich, wenn Wider- nungsstätte spruch gegen den Flurbereinigungsplan einlegt werden soll. Zur Vermeidung des Ausschlusses können Widersprüche gegen den Flurbereinigungsplan nur in diesem Termin wirksam vorgebracht Information werden.

In Abstimmung mit der Geschäftsführung der Südharz Immobilien Im Auftrag wird die Sprechstunde für Mieter der städtischen Wohnungen zu den gez. Christoph Schierhorn bekannten Zeiten generell nur noch in der Bauernstube der „Roten Schule“ und nicht mehr im Rathaus durchgeführt.

Zimmer Bürgermeister Stadt Wegeleben ______

Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte Große Ringstraße 52, 38820 Halberstadt Telefon: 03941 671-316 Telefax: 03941 671-199 E-Mail: [email protected] Halberstadt, 21.03.2016

Öffentliche Bekanntmachung zum Flurbereinigungsverfahren OU Quedlinburg L66 (Verfahrensnummer QLB 7.135)

Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes und Ladung zum Anhörungstermin nach § 59 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)

Der Flurbereinigungsplan für das Flurbereinigungsverfahren OU Qued- linburg L66 (Verfahrensnummer QLB 7.135) wird bekannt gegeben. Jedem Teilnehmer (Eigentümer und Erbbauberechtigte) wird ein Aus- zug aus dem Flurbereinigungsplan zugestellt, der seine neuen Grund- stücke nachweist.