Geniale Dilletanten
HAUSDER KUNST Geniale Dilletanten Subkultur der 1980er–Jahre in Deutschland / Genial Dilletantes Subculture in Germany in the 1980s STRETCH YOUR VIEW Einführung Introduction DE „Geniale Dilletanten“ lautete 1981 der absichtlich EN “Geniale Dilletanten” [Genial Dilletantes] was the falsch buchstabierte Titel eines Musikfestivals in deliberately misspelled name of a 1981 music festival in Berlin. Er wurde zum Synonym für die kurze Epoche des Auf- Berlin. It became synonymous with a brief era of artistic up- 1 bruchs der künstlerischen Alternativszene in Deutsch- heaval in the alternative scene in Germany, which encom- land, die - getragen von durchaus professionellen Künstlern - passed music and the fine arts, and often included profes- Musik und Bildende Kunst erfasste. Den Akteuren ging es sional artists. The movement’s protagonists were dedicated um das unabhängige Produzieren von Platten, Konzerten und to the independent production of records, concerts and exhi- Ausstellungen, um die Neugründung von Magazinen, Galerien bitions and the establishment of magazines, galleries and und Clubs, aber auch um lautstarken Protest gegen den kultu- clubs, as well as vociferous protest against the cultural rellen Mainstream. mainstream. Die große Bandbreite dieser Subkultur zeigt sich am Beispiel The wide range of this subculture can be demonstrated through von sieben Musikbands: Einstürzende Neubauten, Deutsch the example of seven bands: Einstürzende Neubauten, Deutsch Amerikanische Freundschaft, Die Tödliche Doris, Der Plan, Amerikanische Freundschaft, Die Tödliche Doris, Der Plan, Freiwillige Selbstkontrolle, Palais Schaumburg sowie Freiwillige Selbstkontrolle, Palais Schaumburg, and Ornament Ornament und Verbrechen. Bei ihrer Musik verzichteten sie und Verbrechen. They renounced virtuosic skill, and instead auf virtuoses Können - sie experimentierten mit Geräusch- experimented with noise instruments and electronics, placing instrumenten und Elektronik, setzten auf ironische Texte an emphasis on ironic lyrics and eccentric appearance.
[Show full text]