HAUSDER KUNST

Geniale Dilletanten

Subkultur der 1980er–Jahre in Deutschland / Genial Dilletantes Subculture in in the 1980s

STRETCH YOUR VIEW Einführung Introduction

DE „Geniale Dilletanten“ lautete 1981 der absichtlich EN “Geniale Dilletanten” [Genial Dilletantes] was the falsch buchstabierte Titel eines Musikfestivals in deliberately misspelled name of a 1981 music festival in . Er wurde zum Synonym für die kurze Epoche des Auf- Berlin. It became synonymous with a brief era of artistic up- 1 bruchs der künstlerischen Alternativszene in Deutsch- heaval in the alternative scene in Germany, which encom- land, die - getragen von durchaus professionellen Künstlern - passed music and the fine arts, and often included profes- Musik und Bildende Kunst erfasste. Den Akteuren ging es sional artists. The movement’s protagonists were dedicated um das unabhängige Produzieren von Platten, Konzerten und to the independent production of records, concerts and exhi- Ausstellungen, um die Neugründung von Magazinen, Galerien bitions and the establishment of magazines, galleries and und Clubs, aber auch um lautstarken Protest gegen den kultu- clubs, as well as vociferous protest against the cultural rellen Mainstream. mainstream.

Die große Bandbreite dieser Subkultur zeigt sich am Beispiel The wide range of this subculture can be demonstrated through von sieben Musikbands: Einstürzende Neubauten, Deutsch the example of seven bands: Einstürzende Neubauten, Deutsch Amerikanische Freundschaft, Die Tödliche Doris, , Amerikanische Freundschaft, Die Tödliche Doris, Der Plan, Freiwillige Selbstkontrolle, Palais Schaumburg sowie Freiwillige Selbstkontrolle, Palais Schaumburg, and Ornament Ornament und Verbrechen. Bei ihrer Musik verzichteten sie und Verbrechen. They renounced virtuosic skill, and instead auf virtuoses Können - sie experimentierten mit Geräusch- experimented with noise instruments and electronics, placing instrumenten und Elektronik, setzten auf ironische Texte an emphasis on ironic lyrics and eccentric appearance. Per- und exzentrisches Auftreten. Die musikalische Performance formances were often accompanied by artistic concepts for set ging oft einher mit künstlerischen Konzepten für Bühnenbild design and covers. This musical style enjoyed interna- und Plattencover. Einige Jahre fand der Musikstil breite tional recognition before petering out in commercialism as Anerkennung, bevor er um die Mitte der 1980er-Jahre als Neue the “New German Wave”. Deutsche Welle im Kommerz versandete. Simultaneously, in 1980 visual artists broke through to a new Um 1980 vollzogen auch die bildenden Künstler einen Aufbruch figurative expressionism, of the sort that had already been zu einem neuen figurativen Expressionismus, wie er unter instigated by painters like Jörg Immendorff and A.R. Penck many anderen bereits von Jörg Immendorff und A.R. Penck über lange years previously. They were the so-called “New Wild Ones” Jahre zuvor eingeleitet worden war. Es waren jedoch die who ushered in painting’s successful return with their quickly sogenannten „Neuen Wilden“, die mit schnell gemalten Bildern executed works, culminating in documenta 7 (1982). For these die Rückkehr der Malerei zum Erfolg führten, dessen Höhe- painters, who were often also muscians, Punk and New Wave was punkt die documenta 7 (1982) war. Für die Maler, die häufig the expression of an attitude: “Naked and hard and direct.” selbst als Musiker aktiv waren, bedeuteten Punk und New Helmut Middendorf made direct references to pop concerts; Wave den Ausdruck des Lebensgefühls: „Nackt und hart und Salomé provoked with his sexual content; Bernd Zimmer creat- direkt“. Helmut Middendorf nahm unmittelbar auf Popkon- ed a spectacular cityscape; Elvira Bach painted strong women; zerte Bezug, Salomé provozierte mit der Darstellung von Sexu- and Martin Kippenberger protested against bourgeois society alität, Bernd Zimmer schuf ein spektakuläres Großstadt- using ironic undertones. In its “thirst for images” the art bild, Elvira Bach malte starke Frauen und Martin Kippenberger market greedily snatched up these “fierce” paintings, but was protestierte gegen die bürgerliche Gesellschaft mit ironi- soon satiated and the boom ended. schem Unterton. Im „Hunger nach Bildern“ griff der Kunstmarkt zunächst gierig nach der „heftigen“ Malerei; doch bald war Alex Hacke (Alexander von Borsig) und Kiddy Citny er gestillt und der Boom endete. Risiko, Berlin, 1981

Raum 1 Room 1

2 3 DE Deutsch Amerikanische Freundschaft (D. A. F.) EN Deutsch Amerikanische Freundschaft (D. A. F.) Die Band mit dem ironischen Namen Deutsch Amerikanische Freund- The band with the ironic name Deutsch Amerikanische Freund- schaft (D. A. F.) wurde 1978 im legendären Düsseldorfer Szene- schaft (D. A. F.) was founded in 1978 in the legendary Düsseldorf treff Ratinger Hof von Gabriel „Gabi“ Delgado López und Robert club Ratinger Hof by Gabriel “Gabi” Delgado Lopez and Robert Görl gegründet (zeitweise mit Michael Kemner, Wolfgang Görl. (They were later joined by Michael Kemner, Wolfgang Spelmanns, alias Pyrolator). Mit deutschen Texten Spelmanns, and Kurt Dahlke alias Pyrolator.) By singing German grenzten sie sich vom Mainstream der Popmusik und vom „a m e r i- lyrics, they distanced themselves from the mainstream of kanischen Kulturimperialismus“ ab. pop music and “American cultural imperialism”.

Nach Erscheinen des ersten Ein Produkt der Deutsch-Amerika- After the release of their first album Produkt der Deutsch- nischen Freundschaft beim Label Ata Tak ging die Band 1980 nach Amerikanischen Freundschaft by the label Ata Tak, the band went London. Das Album Die Kleinen und die Bösen brachte D. A. F. den to London in 1980. With their second album, Die Kleinen und internationalen Durchbruch. Seit 1981 führten Delgado und die Bösen, D. A. F. celebrated their international breakthrough. Görl D. A. F. als Duo fort. Ihr erstes Album erhielt Since 1981, D. A. F. has consisted of the duo Delgado and Görl D, trotz provokativer Texte den Deutschen Schallplattenpreis. whose first album, Alles ist gut, received the German Record Critics’ Prize, despite its provocative lyrics. D. A. F. kombinierte Punk mit elektronischem Sound. Durch den minimalistischen Einsatz von Instrumenten und den monotonen D. A. F. combined punk with electronic sound. Their minimalist Sprechgesang beeinflussten sie die Neue Deutsche Welle. Delgado use of instruments and monotonous chanting would influence kreierte zur „Körpermusik“ einen expressiven Tanzstil und Gabi Delgado, Deutsch-Amerikanische Freundschaft/ D.A.F. Palais Schaumburg the German New Wave. Delgado created an expressive dance style profilierte D. A. F. als Pioniere von , Elek- Markthalle, , 1981 Neuss, 1981 for “body music” and profiled D. A. F. as a pioneer of electronic tropunk und . body music, electro punk and techno.

4 5 DE Palais Schaumburg EN Palais Schaumburg Die Kunststudenten Holger Hiller und gründeten Art students Holger Hiller and Thomas Fehlmann founded 1980 in Hamburg die Band Palais Schaumburg, benannt nach der Palais Schaumburg, named after the former residence of the ehemaligen Residenz des Bundeskanzlers in Bonn (zeitweise federal chancellor in Bonn, in Hamburg in 1980. (They were later mit Frank-Martin Strauß alias FM Einheit, Chris Lunch, Ralf joined by Frank-Martin Strauß aka FM Einheit, Chris Lunch, Hertwig, Timo Blunck, Walther Thielsch, Moritz von Oswald). Sie Ralf Hertwig, Timo Blunck, Walther Thielsch, and Moritz von waren Teil der Untergrundszene; das Cover ihrer ersten Single Oswald.) The band was part of the underground scene and inde- Rote Lichter/Macht mich glücklich wie nie gestaltete der Künstler pendently produced their first single, Rote Lichter/Macht mich Albert Oehlen. glücklich wie nie, the cover of which was designed by artist Albert Oehlen. 1981 erschienen die Maxi‑LP Das Single Kabinett und das Debüt- album Palais Schaumburg mit der Hitsingle Wir bauen eine In 1981 they released both their LP Das Single Kabinett and their neue Stadt. und die Trompete prägten den Klang von debut album Palais Schaumburg, which contained the hit single Palais Schaumburg. Post-Punk und Popelemente trafen auf Wir bauen eine neue Stadt. and trumpets character- atonal vorgetragenen, deutschsprachigen Gesang, der den Ein- ized Palais Schaumburg’s sound. The combination of post-punk fluss des Dadaismus erkennen ließ. Das Album wirkte stil- and post-pop elements, atonal sounds, and German lyrics revealed prägend für die unabhängige Musikbewegung in Deutschland. In the influence of Dada. The album became a style icon for the Texten und Auftreten mit Trachtenjanker und ausrasiertem independent music scene in Germany. With their lyrics, tradi- Nacken spielten Palais Schaumburg mit Klischees des Deutschen. tional Bavarian garb, and under cuts, Palais Schaumburg played Das zweite Album Lupa von 1982 und die LP Parlez‑Vous Schaumburg — Gabi Delgado, Deutsch-Amerikanische Freundschaft/ D.A.F. Palais Schaumburg with stereotypes of Germans. nun mit englischen Texten und produziert von der Sängerin Markthalle, Hamburg, 1981 Hafen Hamburg, 1981 Inga Humpe - konnten die Auflösung der Band nicht aufhalten. Their second album Lupa (1982) and LP Parlez Vous Schaumburg - now with English lyrics and produced by singer Inga Humpe - could not prevent the band’s dissolution. Raum 1 Room 1

DE Der Plan EN Der Plan 7 Die Künstler Frank Fenstermacher und Moritz R® Reichelt be- Artists Frank Fenstermacher and Moritz R® (aka Moritz Reichelt) trieben in Wuppertal eine Galerie, bevor sie 1978 in Düsseldorf ran a gallery in Wuppertal before founding Der Plan in Dusseldorf Der Plan gründeten (zeitweise mit Robert Görl, Chrislo Haas, in 1978. (They were later joined by Robert Görl, Chrislo Haas, Kurt Dahlke alias Pyrolator). Plattencover und Plakate entwarf and Kurt Dahlke alias Pyrolator). The band designed their own re- die Band selbst. Um unabhängig Musik produzieren zu können, cord covers and posters. In order to produce music independently, betrieb sie das Label Ata Tak und setzte damit Maßstäbe für die they created the Ata Tak which set the tone for the Independent-Vertriebsszene. Die Künstlerliste weist Bands wie independent distribution scene. Bands it represented included D. A. F., Fehlfarben und Die Tödliche Doris auf. D. A. F., Fehlfarben and Die Tödliche Doris.

Die Band produzierte mehrere Studioalben: Fette Jahre, Es ist eine The band produced several studio albums: Fette Jahre, Es ist eine 6 fremde und seltsame Welt, Normalette Surprise, Gummitwist und fremde und seltsame Welt, Normalette Surprise, Gummitwist and Golden Cheapos. Sie bediente sich der Computertechnologie und Golden Cheapos. They employed computer technology and their 1980 beeinflusste mit dem Album Geri Reig von 1980 durch elektroni- album Geri Reig, with its electronic sound and German lyrics, schen Sound und deutsche Texte die Neue Deutsche Welle. Mit Da also had a significant influence on the New German Wave. vorne steht ’ne Ampel hatte Der Plan 1980 einen Independent-Hit. The group later described their music as “electronic pop” in Die Gruppe bezeichnete ihre Musik später als „elektronischen which serious issues were presented with humor. They were Schlager“, in dem ernste Themen mit Witz vorgetragen wurden. known for their elaborate stage shows and self-designed sets Charakteristisch waren aufwändige Bühnenshows sowie selbst and costumes. gestaltete Bühnenbilder und Kostüme. Der Plan Börse Wuppertal, 1979 EN Freiwillige Selbstkontrolle (F. S. K.) DE Freiwillige Selbstkontrolle (F. S. K.) Freiwillige Selbstkontrolle (F. S. K.) was founded in 1980 by four Die Band Freiwillige Selbstkontrolle (F. S. K.) wurde 1980 von members of the editorial staff of Munich underground magazine 8 vier Redaktionsmitgliedern des Münchner Underground-Magazins Mode & Verzweiflung: Justin Hoffmann, Thomas Meinecke, Michaela Mode & Verzweiflung gegründet: Justin Hoffmann, Thomas Meinecke, Melián, and Wilfried Petzi - later joined by Carl Oesterhelt. Michaela Melián und Wilfried Petzi, später kam noch Carl Its slogan was “Heute Disco, morgen Umsturz, übermorgen Landpartie. Oesterhelt dazu. Ihre Losung war: „Heute Disco, morgen Umsturz, Dies nennen wir Freiwillige Selbstkontrolle” [Disco today, revo- übermorgen Landpartie. Dies nennen wir Freiwillige Selbst- lution tomorrow, a country outing the day after tomorrow. That’s kontrolle.“ Ihre melodiös-leichte Musik kombinierten sie mit what we call Voluntary Self-Censorship]. They combined melodious intelligenten Texten und sarkastischem Humor. Freiwillige Selbstkontrolle/ F.S.K. light music with intelligent lyrics and sarcastic humor. ICA, London, 1985 Die Schallplatten erschienen zwischen 1980 und 1989 unter dem Their albums, released between 1980 and 1989 by German label Hamburger Label ZickZack, darunter Freiwillige Selbstkontrolle, Zigzag, included Freiwillige Selbstkontrolle, Teilnehmende Teilnehmende Beobachtung, Magic Moments sowie Stürmer und Beobachtung, Magic Moments, Stürmer, and Original Gasman Band. Original Gasman Band. „Der Klassiker ‚Moderne Welt‘ bleibt bis “Their classic song Moderne Welt remains one of the definitive heute eines der definitiven Statements postlinker und post- statements of the post-leftist and post-alternative German youth alternativer deutscher Jugendkultur.“ (Diedrich Diederichsen, culture,” wrote Diedrich Diederichsen in 1981. 1981) In addition to concerts in Germany, Switzerland, Austria, and Ab Mitte der 1980er-Jahre trat die Band neben ihren Konzerten Holland, beginning in the mid-1980s the band began performing more in der BRD, der Schweiz, Österreich und Holland vermehrt in Great Britain. In 1989, F. S. K. gave a concert in East Berlin. in Großbritannien auf. 1989 gab F. S. K. ein Konzert in Ost-Berlin. Der Plan Theaterfabrik, München Raum 2 9 Room 2

DE Die Tödliche Doris EN Die Tödliche Doris Die Künstler Wolfgang Müller und Nikolaus Utermöhlen gründeten The artists Wolfgang Müller and Nikolaus Utermöhlen founded 1980 in West-Berlin Die Tödliche Doris (zeitweise mit Chris Die Tödliche Doris in 1980 in West Berlin. (They were later joined Dreier, Dagmar Dimitroff, Elke Kruse alias Käthe Kruse, Tabea by Chris Dreier, Dagmar Dimitroff, Elke Kruse a.k.a. Käthe Kruse, Blumenschein). Sie verstand sich als konzeptionelles Ku nst- and Tabea Blumenschein.) The group saw themselves as a conceptual projekt und ihre Auftritte als Performance aus Musik, Kunstob- art project and their performances as a combination of music, jekten, Installationen, Texten, Filmen und Fotografien. art objects, installations, texts, films, and photographs.

Das erste Audiotape der Band Der siebenköpfige Informator er- The band’s first audio tape, Der siebenköpfige Informator, was schien 1980. Es folgten Sieben tödliche Unfälle im Haushalt released in 1980. This was followed by Sieben tödliche Unfälle im und die LP mit dem Titel » «. Chöre & Soli von 1983 bestand aus Haushalt and the LP » «. Chöre & Soli (1983) consisted of eight acht Miniphonplatten, einem Abspielgerät und einem Buch. miniature records, a miniature record player, and a booklet. Pop Das poppige Album Unser Debut von 1985 und das experimentelle album Unser Debut and experimental album Sechs comprised the Album Sechs bildeten das Album Die unsichtbare 5. LP, das auf album Die unsichtbare 5. LP (1985), which was played on two turn- zwei Plattenspielern gleichzeitig abgespielt wurde. tables simultaneously.

1981 veröffentlichte Wolfgang Müller das Manifest Geniale In 1981 Wolfgang Müller published the manifesto Geniale Dille- Dilletanten. Die Tödliche Doris war 1983 im Rahmenprogramm von tanten. Die Tödliche Doris was included in the program accom- Harald Szeemanns Ausstellung „Der Hang zum Gesamtkunstwerk“ panying Harald Szeemann’s 1983 exhibition “Der Hang zum Gesamt- vertreten und nahm 1987 an der documenta 8 teil. Nach der offi- kunstwerk” and participated in documenta 8 in 1987. After the ziellen Auflösung der Band 1987 trat sie ein letztes Mal in band officially broke up in 1987, it appeared one last time in Tokio mit dem Stück auf Das war Die Tödliche Doris (1980 - 1987) auf. Tokyo in the play Das war Die Tödliche Doris (1980 - 1987).

DE Ornament und Verbrechen Die Tödliche Doris EN Ornament und Verbrechen 10 Ornament und Verbrechen wurde 1983 in Ost-Berlin von Ronald und GTO-Festival, The Kitchen, New York, 1984 Ornament und Verbrechen was established in 1983 in East Berlin Robert Lippok als künstlerische Plattform und offenes Band- by Ronald and Robert Lippok as an artistic platform and open projekt gegründet. Der Name geht auf den Architekten Adolf Loos band project. The name goes back to a term coined by architect zurück, einem Vorreiter der Moderne. Unterschiedliche St i l- Adolf Loos, a pioneer of modernism. Various genres, such as richtungen wie Jazz, Industrial und Elektro bestimmten die jazz, industrial, and electrical, characterized the band’s Musik der Band. Das klassische Instrumentarium wurde durch music. Classical instruments were augmented by the addition Gartenschlauch und Auspuff erweitert und später durch elektro- of garden hoses and exhaust pipes, for example, and later nische Geräte ergänzt. Ornament und Verbrechen erhielt in supplemented by electronic equipment. Ornament und Verbrechen der DDR keine Spielerlaubnis, ihre Auftritte waren illegal und was not permitted to play in the G.D.R.; their performances fanden in privaten Räumlichkeiten statt. were illegal and held in private homes.

Die Band verfolgte die Entwicklungen jenseits der Mauer, ließ The band followed developments beyond the borders of the Berlin sich von Einstürzende Neubauten, Die Tödliche Doris und Wall, and was inspired by Einstürzende Neubauten, Die Tödliche Deutsch Amerikanische Freundschaft inspirieren. In der DDR Doris, and Deutsch Amerikanische Freundschaft. Ornament und verfügte Ornament und Verbrechen über ein gut funktionieren- Verbrechen had a well-functioning underground network in the des Untergrundnetzwerk: Inoffizielle Musikproduktionen und G.D.R.: unofficial performances and concerts were recorded on Konzertmitschnitte wurden auf aufgenommen, ver- tapes, copied, and sold along with independently published vielfältigt und zusammen mit selbstverlegten Zeitschriften und magazines and artists’ editions. The unofficial cultural ex- Künstlereditionen verkauft. Der inoffizielle Kulturaustausch change between East and West worked in spite of the wall. zwischen Ost und West funktionierte trotz der Mauer. Ornament und Verbrechen Jugendclub Gerard Phillipe, Berlin, 1988 Raum 2 12 Room 2

DE Einstürzende Neubauten EN Einstürzende Neubauten 1980 gründeten , N. U. Unruh, und Beate In 1980, Blixa Bargeld, N. U. Unruh, Gudrun Gut and Beate Bartel Bartel in West-Berlin die Band Einstürzende Neubauten (zeit- formed the band Einstürzende Neubauten in West Berlin. (They weise mit FM Einheit, , , Jochen Arbeit). were later joined by FM Einheit, Mark Chung, Alexander Hacke, and Ihr Instrumentarium formten sie durch Einbezug von Alltagsgegen- Jochen Arbeit.) They integrated ordinary objects such as barrels, ständen wie Fässer, Hämmer, Bohrmaschinen und Sägen zu einer ra- hammers, drills and saws with their instruments, creating a dikalen Geräuschästhetik. Blixa Bargeld trug seine kryptischen radical sound aesthetic. Blixa Bargeld delivered his cryptic Texte mit markerschütterndem Schreien vor. Zur Legende wurde lyrics in blood-curdling screams. Their performance Stahlmusik, die Performance Stahlmusik, die sie unter einer Autobahnbrücke recorded under a highway overpass, became legendary. aufgenommen hatten. Their first album, , was released in 1981 and caused an Ihr erstes Album Kollaps erschien 1981 und erregte internatio- international sensation. It was followed in 1982 by appearances nales Aufsehen. 1982 folgten Auftritte im Rahmen der docu- in the context of documenta 7 in Kassel, as well as a concert at menta 7 in Kassel sowie ein Konzert auf dem ehemaligen Reichs- the former Nazi party rally grounds in Nuremberg. With their parteitagsgelände in Nürnberg. Mit ihren Alben Zeichnungen albums Zeichnungen des Patienten O. T., , Fünf auf der des Patienten O. T., Halber Mensch, Fünf auf der nach oben offenen nach oben offenen Richterskala, and Haus der Lüg, they became pio- Richterskala und Haus der Lüge wurden sie zu Wegbereitern der neers of the scene. The band’s spontaneity later Industrial-Szene. Die Spontaneität wich später einer konzeptio- gave way to a more conceptual approach; noise was replaced by nellen Arbeitsweise, das Geräusch wurde durch den Klang ersetzt. sound. Since the mid-1980s, Einstürzende Neubauten has increas- Ab Mitte der 1980er-Jahre beteiligten sich Einstürzende Neubauten ingly become involved in theater, cultural, and film projects. vermehrt an Theater-, Kultur- und Filmprojekten. Room 1 N.U. Unruh, Einstürzende Neubauten Raum 1 11 Fridericianum, documenta 7, Kassel, 1982 EN Visual Arts DE Bildende Kunst The Welt- and Systembilder concepts of A.R. Penck (*1939) and A.R. Pencks (*1939) Konzepte der Welt- und Systembilder sowie the agitating and self-critical paintings of Jörg Immendorff Jörg Immendorffs (1945 - 2007) agitativ-selbstkritische Malerei (1945 - 2007) were direct references to the political situation nahmen direkten Bezug auf politische Vorgänge. Beide Künstler of the time. From the 1970s onward, the two artists maintained hatten seit den 1970er-Jahren eine freundschaftliche Zusammen- a friendly cooperation. arbeit gepflegt. Penck’s imagery abstracted humans into pictogram-like signs, Pencks Bildsprache abstrahiert den Menschen auf piktogramm- reminiscent of prehistoric cave paintings. His paintings artige Zeichen, die an prähistorische Höhlenmalerei erin- described relationships and associations in schematic repre- nern. Seine Bilder beschreiben bestehende Beziehungen und sentations. Irish Pub (1982) employs the style of generic Zusammenhänge in schematischen Darstellungen. Irish Pub diagrams to create a secular bar scene. The figurative surface (1982) nimmt den Stil der Systembilder auf für eine profane appears as a composition that has been extracted from an un- Kneipenszene. Die figürliche Oberfläche erscheint dabei recognizable colored background. als ausgeschnittene Komposition aus einem nicht erkennbaren I m m e n dor f f’s Fragen eines lesenden Malers (1980) is part of his farbigen Untergrund. Café Deutschland series, in which he addressed the issue of Immendorffs Fragen eines lesenden Malers (1980) stammt aus dem Germany’s division. The restaurant is a stage-like meeting place Kontext seiner Serie Café Deutschland, in der er die Problematik for the symbolic negotiation of unity. The reading painter sits der deutschen Teilung thematisiert. Das Lokal ist eine bühnen- here, half hidden by a distorting mirror, engrossed in his litera- hafte Begegnungsstätte für die sinnbildliche Verhandlung der FM Einheit, Einstürzenden Neubauten ture, surrounded by a lively atmosphere. Einheit. Hier sitzt der lesende Maler, von einem Vexierspiegel Bochum, 1982 halb verdeckt, in seine Lektüre vertieft, während im Hintergrund ausgelassene Stimmung herrscht. Raum 1 Room 1

DE Bildende Kunst EN Visual Arts Peter Bömmels (*1951) gehört wie Walter Dahn zu den Gründungs- Peter Bömmels (*1951), like Walter Dahn, was a founding member mitgliedern der Künstlergruppe Mülheimer Freiheit in of the artistic group Mülheimer Freiheit in Cologne. Bömmels’ 13 14 Köln. Sein malerischer Ansatz geht von einem unmittelbaren painterly approach is based on his own subjective pictorial Zugriff auf die subjektiven bildlichen Visionen aus, die er visions, which he transforms without concern for stylistic rules ohne Rücksicht auf stilistische Regeln und Gebote umsetzt. or directives. He regarded painting as a tool for his associ- Auch ihm gilt die Malerei als Werkzeug seiner assoziativen ative imagery, derived less from external specifications than Bildfindungen. Diese sind weniger aus äußeren Vorgaben ab- from the inner quest for his own essence. He was not concerned geleitet als aus der inneren Suche nach dem eigenen Wesen. with establishing relationships to the outside world, but to con- Dabei kommt es ihm also nicht darauf an, sich zur Außenwelt veying sensations directly. in Beziehung zu setzen, sondern Empfindungen unmittelbar mitzuteilen. W a lte r D a h n’s (*1954) position seems contrary to Bömmels’ in that the realization of his visions is often tested through sketches Walter Dahns (*1954) Position erscheint entgegengesetzt, in- or studies. This results in a pictorial filter that enables him to sofern die Realisierung seiner Bildeinfälle häufig durch test the quality of the motif as a sign. Such symbolism has been Skizzen oder Studien erprobt wird. Dadurch gewinnt er eine Art characteristic of his painting and is formally reflected in their bildlichen Filter, der ihm ermöglicht, das Motiv zu prüfen - drawing-like quality. It is also decisive for the speed of a ob es als Zeichen taugt. Diese Zeichenhaftigkeit ist kennzeich- work’s implementation. nend für seine Malerei, die sich formal im Zeichnungscharakter der Bilder wiederspiegelt. Sie ist gleichzeitig auch maßgeblich The acceleration of the painting process is essential to the für die Schnelligkeit der Umsetzung. work of Markus Oehlen (born 1956). He devotes the same energy to his painting as he has done to his music. He has played in sev- Die Beschleunigung des Malprozesses überhaupt ist wesentliches eral bands, the most famous of which was Fehlfarben, and was Merkmal der Arbeit von Markus Oehlen (*1956). Parallel zu active in Dusseldorf as a DJ at Ratinger Hof. As Erst malen (1982) seiner Malerei widmete er sich mit gleicher Energie der Musik, aptly illustrates, for Oehlen the process of painting takes spielte in mehreren Bands, von denen Fehlfarben die größte precedence over any preconceived content, evolving from quick, Bekanntheit erfuhr. Außerdem war er in Düsseldorf als DJ im often drawing-like imagery. Ratinger Hof aktiv. Wie Erst malen (1982) treffend illustriert, kommt für Oehlen der Prozess des Malens vor einem vorgedachten Painting as a means of implementing visual ideas was also prac- Inhalt, der sich aus der schnell ausgeführten, häufig zeichne- ticed by Ina Barfuss (*1949) and Thomas Wachweger (1943 - 2 01 5). risch angelegten Bildsprache entwickelt. Their paintings, such as Requiem (1985) and Spielwiese (1983), are characterized by a distanced ambiguity that opposes any form Die Malerei als reines Mittel zum Zweck der Umsetzung von Bild- of positive (re)solution. Their hermetic motifs and bold gestures einfällen zu gebrauchen, ist auch der Ansatz von Ina Barfuss seem to play content and form against each other. By formulat- (*1949) und Thomas Wachweger (1943 - 2015). Doch sind ihre Bilder ing critical distance and resulting powerlessness, they become wie Requiem (1985) und Spielwiese (1983) von einer distanzier- a reflection of social conditions. ten Doppelbödigkeit geprägt, die sich gegen jede Form positiver (Er)Lösungen wendet. Die hermetischen Bildthemen und ihre Peter Bömmels Jörg Immendorff plakativen Gebärden scheinen Inhalt und Form gegeneinander Die einfache Krankheit, 1981 Fragen eines lesenden Malers, 1980 auszuspielen. Indem sie kritische Distanz und die daraus er- wachsende Ohnmacht formulieren, werden sie zum Spiegelbild der gesellschaftlichen Zustände. Raum 2 Room 2

DE Bildende Kunst EN Visual Arts Mit der Ausstellung „Heftige Malerei“ im Berliner Haus am With the exhibition “Heftige Malerei” in Berlin’s Haus am Waldsee erregten Rainer Fetting, Helmut Middendorf, Salomé Waldsee in the spring of 1980, Rainer Fetting, Helmut Middendorf, und Bernd Zimmer im Frühjahr 1980 erstmals das Interesse Salomé, and Bernd Zimmer attracted the interest of a broad 15 einer breiten Kunstöffentlichkeit. Sie alle bekannten sich art public for the first time. They all professed music’s impor- zum Stellenwert, den die Musik für die Maler und die von tance to them as painters and to the imagery they created. ihnen geschaffene Bildwelt besaß. Rainer Fetting (*1949) developed his pictorial vocabulary with Rainer Fetting (*1949) entwickelt sein bildnerisches Vokabular an awareness of the history of expressionist painting, which im Bewusstsein der Geschichte expressiver Malerei, die had provided him with the basis for a new beginning. Ed Mobutu III ihm die Grundlage eines Neuanfangs aufzeigt. Ed Mobutu III describes hidden impressions of a concert using atmospheric beschreibt die in atmosphärische Effekte getauchten Ein- effects. In the painting, the musician and his instrument become drücke eines Konzerts. Der Musiker und sein Instrument ver- Bernd Zimmer one with the vibrant color tones of the blue and red stage lights. schmelzen auf der Bildfläche im vibrierenden Farbklang der 1/10 Sekunde vor der blauen und roten Bühnenlichter. Warschauer Brücke, 1978 Hedonistic self-representation and a focus on his own sexuality are the main themes in the works of Salomé (Wolfgang Ludwig 16 Die hedonistische Selbstdarstellung und die Thematisierung Cihlarz, *1954). TV II is part of a series of paintings resembling der eigenen Sexualität sind die tragenden Sujets im Werk self-portraits. The figure - dressed only in his underwear - von Salomé (Wolfgang Ludwig Cihlarz) (*1954). TV II ist Teil poses in front of a small television, which symbolizes the path einer Serie, die den Charakter von Selbstporträts haben. and the goal of a voyeuristic staging. Die bis auf die Unterwäsche unbekleidete Figur posiert vor 17 einem kleinen Fernseher, der Weg und Ziel einer voyeuris- Urban life and his own uncertain existence are the essential tischen Inszenierung symbolisiert. motifs in the work of Helmut Middendorf (*1953). The power of ecstatic concerts flows in his paintings’ expressive style. In Das Lebensgefühl der Großstadt und die eigene ungesicherte The Stage, it seems transferred directly from that platform onto Existenz liefern Helmut Middendorf (*1953) die wesentlichen the canvas. Musicians are in the spotlight, and its dazzling Motive. Die Energie der ekstatischen Konzerte fließt in light blinds them, rising above the crowd. den ausdrucksstarken Duktus seiner Bilder. Von der Bühne - The Stage - überträgt sie sich unmittelbar auf die Leinwand. Happenings and installations also placed painting center stage. Dabei stehen die Musiker im Scheinwerferlicht, dessen krei- In October 1979, Bernd Zimmer (*1948) installed a 29-meter- sende Sonne sie blendet und über das Publikum erhebt. long canvas triptych on a wall in SO36 in Kreuzberg. In three days, Zimmer created 1/10 Sekunde vor der Warschauer Brücke, which Malerei wurde auch als Event in Szene gesetzt. So bespielte depicted a section of a passing tram. The painting was presented Bernd Zimmer (*1948) im Oktober 1979 eine Längswand im SO36 to the public on 25 October, and taken down the very next day. in Berlin-Kreuzberg auf einer Länge von 29 Metern. Binnen drei Tagen realisierte Zimmer auf drei Leinwänden 1/10 S e k u n d e Nach dem Konzert vor der Warschauer Brücke, das den Ausschnitt eines vorbei- SO36, Berlin, 1982 fahrenden S-Bahn-Zuges darstellte. Am 25. Oktober war die Er- öffnung, und bereits am folgenden Tag war das Bild wieder abge- hängt.

Salomé TV II, 1978 Raum 2 Room 2

DE Bildende Kunst EN Visual Arts Das Nachtleben der Großstadt mit seinen Versprechen von The nightlife of the big city with its promise of pleasure and Lust und Verführung liefern Elvira Bach (*1951) in den frühen seduction is the subject of the early-1980s paintings of Elvira 1980er-Jahren die Motive zu den Bildern dieser Zeit. Das Bach (*1951). The triptych Wenn es Nacht wird in Berlin (1983) 19 20 Triptychon Wenn es Nacht wird in Berlin (1983) zeigt die Frauen depicts women as individuals who embody objects of desire als Individuum, das die Rolle als Objekt der Begierde in den in bars and clubs, rather than enduring that role. Bach’s por- Bars und Clubs eher verkörpert denn erleidet. Ihre Frauen- traits of women (Nachteule, 1982) focus on herself as an in- bildnisse (Nachteule, 1982) nehmen die eigene Person zum Thema. dividual, and the portrait-like features of the paintings and Die porträthaften Züge der Bilder und ihre Verankerung in their embeddedness in her own surroundings are clear. der eigenen Lebenswelt sind offensichtlich. Martin Kippenberger (1953 - 1997) also placed the stylization of Auch Martin Kippenberger (1953 - 1997) stellt die Stilisierung the self at the center of an anarchic artistry that was by no der eigenen Person ins Zentrum eines anarchischen Künstler- means limited to the role of the painter. He strove for the recog- tums, das sich bei weitem nicht auf die Rolle des Malers nition of the entire iconic scene of music, performance, and beschränken will. Vielmehr sucht er die Anerkennung der ge- art that was currently fashionable. He wanted to represent what samten kultigen Szene von Musik, Performance, Kunst, die was present precisely using the means he had mastered. His iron- aktuell angesagt ist. Er will das darstellen, was gerade an- ic self-portrayals, such as Schickt mich bitte nicht nach Hause, steht, mit den Mitteln, die er beherrscht. Seine ironische contain narcissistic undertones that simultaneously challenged Selbstdarstellung wie Schickt mich bitte nicht nach Hause e nt- the “fierce painting” that had just conquered the terrain. hält narzisstische Untertöne, die damit zugleich auch jene Heftige Malerei herausfordert, die gerade erst das Terrain erobert hat.

18

A.R. Penck Irish Pub, 1982

Martin Kippenberger Bitte nicht nach Hause schicken, 1983

Walter Dahn Die Bestellung, 1981 Bildnachweis / Credits Impressum / Imprint

U1 12 N.U. Unruh, Einstürzende Neubauten Dieses Begleitheft erscheint anlässlich der Ausstellung / Der Plan, Es ist eine Fremde und Fridericianum, documenta 7, Kassel, 1982 This booklet is published on the occasion of the exhibition: seltsame Welt, 1987 Foto: Peter Gruchot Foto: Der Plan „Geniale Dilletanten“. Subkultur der 1980er-Jahre in Deutschland / 13 Peter Bömmels “Genial Dilletantes”. Subculture in Germany in the 1980s 1 Alex Hacke (Alexander von Borsig) Die einfache Krankheit, 1981 26.06 - 11.10.15 und Kiddy Citny Private collection; Courtesy Galerie 21 Risiko, Berlin, 1981 Karl Pfefferle, München Herausgeber / Publisher: Haus der Kunst, München Foto: Anno Dittmer Idee und Konzept / Idea and concept: Leonhard Emmerling und/ 14 Jörg Immendorff and Mathilde Weh (Bereich Bildende Kunst/Visual Arts Division, 2 & 4 Gabi Delgado, Deutsch-Amerikanische Fragen eines lesenden Malers, 1980 Goethe-Institut) Fr e u n d s c h a f t/ D.A.F. Galerie Michael Werner, Märkisch Wilmersdorf, Kuratoren / Curators: Mathilde Weh, Ulrich Wilmes Markthalle, Hamburg,1981 Köln, New York Mitarbeit / Assistance: Aline Fieker Foto: Ilse Ruppert Texte / Texts: Gabriele Schmid 15 Bernd Zimmer Redaktion / Editing: Martina Fischer 3 Palais Schaumburg 1/10 Sekunde vor der Warschauer Brücke, 1978 Übersetzung / Translation: Marie Frohling, Jenifer Evans Neuss, 1981 Berlinische Galerie – Landemuseum für Grafik / Graphic design: Funny Paper Foto: Wolfgang Burat moderne Kunst, Fotografie und Architektur Visuelles Konzept / Visual concept: BaseDesign

5 Palais Schaumburg 16 Nach dem Konzert © 2015 Stiftung Haus der Kunst München, Hafen Hamburg, 1981 SO36, Berlin, 1982 gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH Foto: Ilse Ruppert Foto: Anno Dittmer „Geniale Dilletanten“ ist als Tourneeausstellung des Goethe- 6 Freiwillige Selbstkontrolle/ F.S.K. 17 Salomé Instituts konzipiert und wird für die Präsentation im Haus ICA, London 1985 TV II, 1978 der Kunst stark erweitert./ “Geniale Dilletanten” was designed Foto: Maureen Paley Private collection; Courtesy Galerie as a touring exhibition by the Goethe-Institute and has been Karl Pfefferle, München substantially expanded for its presentation in Haus der Kunst. 7 Der Plan Börse Wuppertal, 1979 18 Walter Dahn Unterstützt von / Supported by: Foto: ar/gee gleim Die Bestellung, 1981 Hessisches Landesmuseum, Darmstadt; 8 Der Plan Dauerleihgabe Sammlung Tiefe Blicke Theaterfabrik, München Medienpartner / Media partner: 19 A.R. Penck 9 Die Tödliche Doris Irish Pub, 1982 GTO-Festival, The Kitchen, New York, 1984 Galerie Michael Werner, Märkisch Wilmersdorf, Rainer Fetting Foto: Nan Goldin Köln, New York Ed Mobutu III, 1983 Kulturpartner / Cultural partner:

10 Ornament und Verbrechen 20 Martin Kippenberger Jugendclub Gerard Phillipe, Berlin, 1988 Bitte nicht nach Hause schicken, 1983 Foto: Hartmut Beil Private collection Wir danken unseren Gesellschaftern für die jährliche Unterstützung des Programms / We would like to thank 11 FM Einheit, Einstürzenden Neubauten 21 Rainer Fetting our shareholders for their annual support of the program: Bochum, 1982 Ed Mobutu III, 1983 Freistaat Bayern, Josef Schörghuber Stiftung, Foto: Wolfgang Burat Private collection; Courtesy Galerie Gesellschaft der Freunde Haus der Kunst e.V. Karl Pfefferle, München Treppenhaus Eingang Einführung Entrance Staircase Introduction

Die Tödliche Doris Ornament und Verbrechen Einstürzende Neubauten

1 2

D. A. F. Rainer Fetting Palais Schaumburg Salomé Der Plan Helmut Middendorf F. S. K. Bernd Zimmer Elvira Bach A.R. Penck Martin Kippenberger Jörg Immendorff Peter Bömmels Walter Dahn Markus Oehlen Ina Barfuss Thomas Wachweger Führungen Öffentliche Führungen durch die Ausstellung in deutscher Sprache: Samstags, 15 Uhr Sonntags, 13.30 Uhr fuehrungen @ hausderkunst.de

Veranstaltungen Alle Angebote finden Sie auf unserer Website. www.hausderkunst.de/lernen

Kinder- und Jugendprogramm Für junge Besucher bieten wir ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm. Alle Angebote, auch für den Termin Ihrer Wahl, finden Sie auf unserer Website. kinderprogramm @ hausderkunst.de

Guided tours Public guided tours in English: Exhibitions Genial Dilletantes, Random Sampling, and Archive Gallery every other Friday, 6.30 pm fuehrungen @ hausderkunst.de

Events Please visit our website for the listing of all events. www.hausderkunst.de/en/learn

Events for young visitors Haus der Kunst offers an extensive kids and youth program. Please visit our website for the listing of all events. kinderprogramm @ hausderkunst.de

Haus der Kunst Prinzregentenstraße 1 80538 München +49 89 21127 113 mail @ hausderkunst.de www.hausderkunst.de