Prädikats-Fernwanderweg

Westerwald-Steig 12. Etappe Weyerbusch - Flammersfeld (Ost-West)

Gütesiegel STANDARD Länge 14,9 km Schwierigkeit mittel Bewertungen (0) Höhenmeter 291 m Kondition Erlebnis 344 m Technik Landschaft Dauer 3:42 h

Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata swisstopo (5704002735)

1 Prädikats-Fernwanderweg

Westerwald-Steig 12. Etappe Weyerbusch - Flammersfeld (Ost-West)

Wegeart Asphalt 2.4 km Weg 11.4 km Pfad 1.1 km

Beschreibung mit schönen Fachwerkhäusern und Bauerngärten. Durch einen Wald wie aus dem Märchen erreicht Kurzbeschreibung man, vorbei am Sportplatz, Flammersfeld. Wir Durch das Raiffeisenland führt die Tour von umgehen den Ort im Westen, unterqueren die B256 Weyerbusch ins romantische Fachwerkdorf und kommen durch Wiesen zum Zielpunkt der im Mehrbachtal und über Ahlbach mit schönen Etappe und haben von dort nur noch eine kurze Gärten nach Flammersfeld. Strecke über einen Zuweg bis zur Ortsmitte. Beschreibung Alternativ ist diese auch vom westlichen Ortsrand über einen Zuweg erreichbar (Schleife durch Weyerbusch wurde besonders bekannt durch Flammersfeld). In der Ortsmitte finden wir das Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der hier im Jahre 1845 Raiffeisenmuseum, das ca. 250 Jahre alte als Amtsbürgermeister eingesetzt wurde. Im Bürgermeisterhaus. Es zeigt, wie zu Raiffeisens Hungerwinter 1846/47 schuf er den Weyerbuscher Zeiten gearbeitet und gelebt wurde. Brodverein und begründete damit das Genossenschaftswesen. Um die Gemeindebewohner Zuwege (Markierung: grünes W auf gelbem während dieser schwierigen Zeit mit billigem Brot Grund): zu versorgen, ließ er ein Backhaus errichten und bot vom Waldrand östlich nach Kehscheid (ca. Brot um die Hälfte billiger als üblich an. Nachdem 1,1 km) Raiffeisen mit seiner Idee in Weyerbusch so große Schleife Flammersfeld (ca. 1,1 km) Erfolge feierte, setzte er sein soziales Engagement vom westlichen Ortsrand Flammersfeld nach Rott auf diesem Gebiet weiter fort und fand weltweit (ca. 0,5 km) große Beachtung. Tipp des Autors Startpunkt der Tour Für Abenteurer: Besichtigung des "Bullesje" in Weyerbusch Mehren Wegbeschreibung Ausrüstung Vom Hotel Sonnenhof in Weyerbusch folgt der Steig Wanderschuhe der Kölner Straße in Richtung . Über Witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung Wiesen geht es ins Mehrbachtal und weiter in das romantische Fachwerkdorf Mehren. Weiter folgt der Literatur Weg dem mäandernden Mehrbach. Vorbei an - Abenteuer Westerwald-Steig, Wanderführer mit Kescheid mit Raststation überrascht der Ort Ahlbach

2 Prädikats-Fernwanderweg

Westerwald-Steig 12. Etappe Weyerbusch - Flammersfeld (Ost-West) detaillierten Routenskizzen und Höhenprofil, 224 S., Zielpunkt der Tour ISBN 978-3-93569-064-5, 12,80 € - Westerwald-Steig, Südlicher Ortsrand von Flammersfeld Schöneres Wandern Pocket, 17 Halbtages- und (Hubertussteig), von hier führt ein Zuweg in den Ort Ganztagesetappen im Pocketformat, Herausgeber:

ideemedia-Verlag, ISBN 978-3-934342-25-5, 10,95 € - Eigenschaften

d d

n n

a a

b b

r r

e e

v v

r r

e e

d d

n n

a

W

r

e

h

c

s

t u Qualitätsweg Rother Wanderführer Westerwald-Steig, e

D

)

c ( Etappentour Herausgeber: Bergverlag Rother GmbH, Von mitWanderbares familiengerecht, Herborn nach Bad Hönningen, 112 Seiten mit 58 EinkehrmöglichkeitDeutschland Kinder Farbabbildungen, 16 Höhenprofile, 16 kulturell / historisch Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000, 6 Stadtpläne, eine Übersichtskarte, ISBN 978-3-7633-4376-8, 10,90 Autor und Quelle € Autor Michael Sterr Karte/Karten erstellt 06.08.2010 - Wanderkarte-Leporello Westerwald-Steig, GPS- geändert 25.02.2014 genaue Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- Quelle Westerwald Touristik-Service &Freizeittipps, Kartengröße (B x H): 29 Kartenseiten à 18 x 20 cm, 10 red. S., ISBN 978-3-89920-461-2, 8,95 € - Offizielle WesterWaldSteig Freizeit- und Wanderkarte Westerwald-Steig im Maßstab 1:50.000, LVermGeo Rheinland-Pfalz, ISBN 978-3- 89637-406-6, 8,50 € Anfahrt Von Norden: A3 über AK Bonn/Siegburg über die B8 Bilder Richtung bis Ausfahrt Weyerbusch von Süden: A3 bis AS 36 und weiter auf der B256 Richtung Weyerbusch Parken Weyerbusch, Hotel Sonnenhof (Kölner Straße 33) Flammersfeld, Ortseingang nahe des Raiffeisenmuseums (Raiffeisenstraße 11) Öffentliche Verkehrsmittel Oberwesterwaldbahn Au-Limburg bis Haltestelle Altenkirchen (WW) und weiter mit dem Bus bis Haltestelle Weyerbusch Post: Buslinie 291 Rückfahrt von Flammersfeld nach Weyerbusch: mit der Buslinie 120 bzw. 132 bis Altenkirchen und von dort mit der Buslinie 291 nach Weyerbusch www.vectus-online.de www.mb-bus.de Taxiempfehlungen: Taxi Uwe Bischoff, Weyerbusch, Tel. 02686/1799 Taxi Bischoff, Flammersfeld, Tel. 02685/589 Weitere Infos / Links www.vg-altenkirchen.de www.vg-flammersfeld.de

3 Prädikats-Fernwanderweg

Westerwald-Steig 12. Etappe Weyerbusch - Flammersfeld (Ost-West)

"Bullesje" in Mehren Autor Unbekannt Fachwerkhaus in Mehren Quelle Westerwald Touristik-Service Autor Unbekannt Quelle Westerwald Touristik-Service

Raiffeisenhaus Flammersfeld

4 Prädikats-Fernwanderweg

Westerwald-Steig 12. Etappe Weyerbusch - Flammersfeld (Ost-West)

Autor Unbekannt Quelle Westerwald Touristik-Service

Freilichtbühne in Mehren Autor Unbekannt Quelle Westerwald Touristik-Service

5