Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde

AK Nr. 26 • Donnerstag, 25.06.2020 • Jahrgang 1 straße 2020 i eisen Flamm in Raiff Jun haus, 28. eisen am Raiff am garten Bauern

Tag der offenen Gartentür im Saarland und in Rheinland-Pfalz Eine Aktion der Gartenbauvereine Suchen Sie Ideen für Ihren eigenen Garten? Wollten Sie schon immer mal einen Blick in den Bauerngarten am Raiffeisenhaus in werfen? Am Sonntag, 28. Juni 2020 bietet sich von 10 bis 18 Uhr dazu die Gelegenheit, denn dann heißt es: „Tag der offenen Gartentür“. Weitere Informationen über die landesweite Veranstaltung finden Sie auf der Homepage: www.gartenbauvereine.de.

Verbandsgemeinde -Flammersfeld,To urismus und Kultur, Ansprechpartnerin: Martina Beer, Te l. 02681 / 85 –193. Altenkirchen-Flammersfeld 2 Donnerstag, 25.06.2020

Fotos: ABBA - Heinz-Günter Augst, Rottund StillCollins - Maria Walter,Hachenburg Altenkirchen-Flammersfeld 3 Donnerstag, 25.06.2020

Das aktuelle Programm auf der Homepage www.waeller-autokino.de oder über den QR-Code!

Fotos: ABBA - Heinz-Günter Augst, Rott und Still Collins - Maria Walter,Hachenburg Altenkirchen-Flammersfeld 4 Donnerstag, 25.06.2020

Stadführer/in gesucht! Die Geschichte der Kreisstadt Altenkirchen wird erlebbar

In der Kreisstadt Altenkirchen die Geschichte unserer Stadt daran, anderen unsere Stadt erlebbar zu machen? Dann sind lebendig werden zu lassen ist eine besondere, aber auch Sie die richtige Person! Die praktische und theoretische Ein- sehr schöne Sache. Darüber berichteten die Stadführer Gün- arbeitung in die Geschichte der Stadt wird gemeinsam vom ter Imhäuser, Stefan Fürst und die kürzlich verabschiedete bewährten Team und den Mitarbeitenden des Historischen Stadtführerin Doris Enders, gemeinsam mit Ulrich Stope für Quartiers begleitet. Viele interessante Gespräche und Fakten das „Historische Quartier“ des Förderverein Bismarckturm der Kreisstadt Altenkirchen warten auf Sie. Freuen Sie sich e.V. bei einem Termin mit Stadtbürgermeister Matthias Gib- darauf von diesem reichen Erfahrungsschatz zu profitieren. hardt und der städtischen Mitarbeiterin Martina Heibel-Groß. Bei Interesse melden Sie sich im Büro des Stadtbürgermeis- Das Historische Quartier und die Stadtführungen sind Aus- ters bei Martina Heibel-Groß, Tel. 02681 9826220, hängeschilder der Stadt. [email protected]. Sie geben einen Eindruck davon, wie das Leben in und um Altenkirchen in den vergan- genen Jahrhunderten ausgesehen hat und tragen ihren Teil dazu bei, dass Gäste sich in unserer Stadt wohlfühlen. Die wechselnden Ausstellungen des Histo- rischen Quartiers zeigen mehrmals im Jahr neue Bilder der vergangenen Jahrzehnte. Das Stadtbild wandelte sich im Laufe der Jahrhunderte sehr. Auch einige Fundstücke aus vergangen Zeiten sind in den Räumen in der Marktstraße in Altenkirchen. Die Stadtführungen führen an Orte der Kreis- stadt die einen Anlass geben über unsere Historie zu erzählen. Auch für viele Men- schen aus der nahen Umgebung sind die beiden – von Ehrenamtlichen getragenen – Angebote das „historische Altenkirchen“ zu erleben, reichlich informativ. Das engagierte Team um die Stadtfüh- rer in Altenkirchen sucht Verstärkung. Sie interessieren sich für die Geschichte der Kreisstadt Altenkirchen und haben Freude Foto: Julia Gahlmann Altenkirchen-Flammersfeld 5 Donnerstag, 25.06.2020

GRUNDSTÜCK ODER IMMOBILIE KAUFEN ODER VERMIETEN Schauenhauen Sie iinn unseresere IMMOBÖRSE

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Auf unserer Homepage (QR-Code) finden Sie weitere nützliche Infos und ein Anbieterformular, um Ihre Immobilie bei uns online stellen zu können. Weitere Informationen erhalten Sie außerdem bei der Wirtschaftsförderung, VGV Altenkirchen-Flammersfeld: Te l. 02685/809-191 oder per E-Mail an [email protected]

Im Jahr 2012wurde dieImmobilien- und Leerstandsbörse gegründet und online gestellt. Seitdem konnten viele Objekte veröffentlicht underfolgreich beworben werden. Die Börsesollbei der Kontaktvermittlung zwischenAnbieter und Interessent unterstützen. Sie ver- stehtsichals eine kostenlose Serviceleistung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und kannvon Jedermanngenutzt werden.

Bild: Das Haus auf dem Bild steht nicht zum Verkauf. Altenkirchen-Flammersfeld 6 Donnerstag, 25.06.2020

Bereitschaftsdienste/Notrufe

■ Erreichbarkeit der Verbandsgemeindeverwaltung Montag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie Donnerstag von 15:00 Altenkirchen-Flammersfeld Uhr bis 18:00 Uhr Hauptsitz: Rathaus Altenkirchen, Sprechstunde des Bezirksbeamten in Horhausen Rathausstraße 13, (Kaplan-Dasbach-Haus) ...... 02687/921921 57610 Altenkirchen ...... 02681/85-0 (Ortsgemeinden Güllesheim, Horhausen, (OT Krunkel), Verwaltungsstelle: , ) Rathaus Flammersfeld, Rheinstraße 17, Montag von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr 57632 Flammersfeld ...... 02681/85-0 sowie nach vorheriger Absprache E-Mail: [email protected], (Herr Lars Müller, Polizeiinspektion Straßenhaus) .... 02634/952121 www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de Sprechstunde des Bezirksbeamten in Öffnungszeiten: (Bürgerbüro Rathaus Asbach) ...... 02683/912120 Montag und Dienstag ...... 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Ortsgemeinden Bürdenbach, , , Niedersteine- und ...... 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr bach, Krunkel (OT Epgert), , , ) Mittwoch ...... 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Frau Hähn/Herr Lesum/Herr Girnstein) Donnerstag ...... 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr nach vorheriger Absprache und ...... 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Erreichbarkeit für den Bezirk Altenkirchen Freitag ...... 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr über die Polizeiinspektion Altenkirchen, Die Bürgerbüros an beiden Standorten haben durchgehend geöffnet. Hochstraße 30, Mittwochs und freitags sind beide Rathäuser ab 12:00 Uhr 57610 Altenkirchen ...... 02681/9460 geschlossen. Bauhof der Verbandsgemeinde Altenkirchen, ■ Feuerwehren Heimstraße ...... 02681/984950 Notruf...... 112 Wehrleiter Bereitschaftsdienst Wasser-/Abwasserwerke ■ Björn Stürz...... 0160 94 46 64 07 Wasserwerk VG Altenkirchen-Flammersfeld ...... 0175/1821982 [email protected] Abwasserwerk Altenkirchen ...... 0175/1821986 Stellvertretende Wehrleiter Abwasserwerk Flammersfeld ...... 0171/7647866 Raphael Jonas ...... 0171 53 69 755 ■ Krankenhaus [email protected] DRK-Krankenhaus Altenkirchen ...... 02681/880 Michael Imhäuser ...... 0171 68 30 947 [email protected] ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wehrführer LZ Altenkirchen im DRK-Krankenhaus Altenkirchen ...... 02681/9843209 Michael Heinemann...... 0172/7061111 Öffnungszeiten: Wehrführer LZ Berod Montag 19:00 Uhr - Dienstag 7:00 Uhr, Dienstag 19:00 Uhr - Mitt- Pascal Müller ...... 0170/4759819 woch 7:00 Uhr, Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 7:00 Uhr, Don- Wehrführer LZ Flammersfeld nerstag 19:00 Uhr - Freitag 7:00 Uhr, Freitag 16:00 Uhr - Montag Alexander Oberst...... 0151/23455525 7:00 Uhr. Wehrführer LZ Horhausen Um telefonische Anmeldung wird gebeten. In dringenden, lebensbe- Thomas Meffert ...... 0175/5956829 drohlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an den Rettungsdienst Wehrführer LZ unter der Rufnummer ...... 112. Florian Klein ...... 0171/4373317 Wehrführer LZ ■ Augenärztliche Bereitschaftsdienst Stefan Jung...... 0151/54443775 Landkreise Altenkirchen und ...... 0180/5112066 Wehrführer LZ Oberlahr André Wollny ...... 0171/4177868 Wehrführer LZ Pleckhausen ■ Kinderärztliche Notdienstzentrale (Oberer Westerwald in ) ...... 0180/5112057 Michael Becker ...... 0173/8566217 Mittwoch von 14:00 Uhr bis Donnerstag 8:00 Uhr Wehrführer LZ an Wochenenden von Freitag 18:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr Michael Imhäuser ...... 0171/6830 947 an Feiertagen vom Vorabend 18:00 Uhr bis zum nächsten Tag 8:00 Uhr Weitere Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage im Bereich In dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich bitte „Öffentliche Einrichtungen/Feuerwehren“ an den Rettungsdienst unter der Rufnummer ...... 112 ■ Schiedsamt Schiedsbezirk Altenkirchen Klaus Brag ...... 02688/8178 ■ Zahnärztlicher Notfalldienst ...... 0180/5040308 Stellv. Schiedsmann Wilhelm Meuler ...... 02683/7270 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst Schiedsbezirk Flammersfeld finden Sie unter Paul ...... 02685/7328 www.bzk-.de. Stellv. Schiedsmann Werner Grendel ...... 02687/585 Sprechzeiten nach vorheriger telefonischer Vereinbarung ■ Apotheken Notdienst (24 Stunden) ■ Strom und Gasversorgung ...... 0180/5258825 1. Stromversorgung Homepage der Landesapothekenkammer Rheinland-Pfalz Ortsgemeinden Berod, , , (www.lak-rlp.de) Michelbach-Widderstein: Energieversorgung Mittelrhein AG, Ludwig-Erhard-Straße 8, 56073 Koblenz ■ Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt ...... 112 Entstörungsdienst: ...... 0261/2999-54 Ortsgemeinden Eulenberg (nur Ortsteil Alte Hütte), Seifen, Stürzelbach: ■ DRK Krankentransport Süwag Energie AG, Postfach 800520, 65929 Frankfurt am Main über aus allen Ortsnetzen ...... 19222 Syna GmbH, Ludwigshafener Straße 4, 65929 Frankfurt am Main Störungsnummer: ...... 0800/7962787 ■ Polizei Ortsgemeinde Seelbach: Notruf ...... 110 Innogy SE, Opernplatz 1, Polizeiinspektion Altenkirchen ...... 02681/9460 45128 Essen über Westnetz GmbH, Polizeiinspektion Straßenhaus ...... 02634/9520 Florianstraße 15-21, 44139 Dortmund Kriminalinspektion Betzdorf ...... 02741/926200 Störungsnummer: ...... 0800/4112244 Sprechstunde des Bezirksbeamten in Flammersfeld (Rathaus Flammersfeld) ...... 02681/85-105 Alle übrigen Ortsgemeinden: (Ortsgemeinden , , Flammersfeld, , EAM Netz GmbH, , Neitersen, Obernau, , , Rott, Schöne- Wiesenstraße 2, 57537 berg, Schürdt, Seelbach, Seifen, und ) Störungsnummer: ...... 0800/3410134 Altenkirchen-Flammersfeld 7 Donnerstag, 25.06.2020

2. Gasversogung - Anzeige - Ortsgemeinden , Baugebiet „Hinter Eichelhardsgarten“ ■ Pflegedienst Weller GbR sowie Ortsgemeinde , Baugebiet Häusliche Alten-/Krankenpflege „Auf dem Treppchen“: Gartenweg 1, 57612 Propan Rheingas GmbH & Co. KG, kostenfreie Auskunft / Beratung; Verwaltung ...... 02681/70 200 Fischenicher Straße 23, 24 Std.-Notdienst ...... 0171/3225744 50321 Brühl Störungsnummer: ...... 0800/7434642 - Anzeige - Ortsgemeinden Berzhausen, Bürdenbach, Burglahr, Eichen, ■ Kirchl. Sozialstation Altenkirchen e.V. Ersfeld, Eulenberg, , Flammersfeld, Forstmeh- Siegener Str. 23 a, 57610 Altenkirchen ...... Tel. 02681/2055 ren, Giershausen, Güllesheim, Hirz-Maulsbach, Horhausen, 24 Std. Rufbereitschaft, Häusliche Kranken- und Altenpflege, Haus- Kescheid, , Krunkel, Mehren, , Oberlahr, wirtschaftlicher Service Obersteinebach, Orfgen, Peterslahr, Pleckhausen, Reiferscheid, www.sozialstation-altenkirchen.de , Rott, Schürdt, Seelbch, Seifen, Walterschen, - Anzeige - Weyerbusch-Hilkhausen, Willroth, Ziegenhain: ■ DRK-Kreisverband Altenkirchen e.V. Bad Honnef AG, Lohfelder Straße 6, 53604 Bad Honnef Sozialer Service Störungsnummer: ...... 02224/17-222 Häuslicher PflegeService (24-Std. tägl.) ...... 02681/8006-43 Ortsgemeinden Altenkirchen, , , Betreuungsverein, MenüService, HausNotruf-Service, Hauswirt- Hasselbach, Helmenzen, Ingelbach, , , schaftsService ...... 02681/8006-42 Neitersen, , Schöneberg, Sörth, , Weyerbusch (ohne Ortsteil Hilkhausen): - Anzeige - Westerwald-Netz GmbH, Geishardtstraße 14, 57518 Betzdorf-Alsdorf ■ Hospiz- und Palliativberatungsdienst Störungsnummer: ...... 01802/484848 des Hospizverein Altenkirchen Begleitung und Beratung schwerstkranker und sterbender Men- ■ Straßenbeleuchtung schen Ortsgemeinden Berod, Giershausen, Idelberg, Ingelbach, und Angehörige ...... Tel. 02681/879658 Michelbach-Widderstein, Mehren, Reiferscheid, Walterschen: Störungsmeldungen beim Ortsbürgermeister der jeweiligen Ortsge- - Anzeige - meinde ■ Theodor-Fliedner-Haus Altenkirchen Ortsgemeinden Eulenberg (nur Ortsteil Alte Hütte), Seifen, Evangelisches Alten- und Pflegeheim Stürzelbach: Theodor-Fliedner-Straße 1, 57610 Altenkirchen Süwag Energie AG, Postfach 800520, 65929 Frankfurt am Main über Telefon ...... 02681/4021 Syna GmbH, Ludwigshafener Straße 4, 65929 Frankfurt am Main Fax: ...... 02681/988260 Störungsnummer: ...... 0800/7962787 E-Mail: ...... [email protected] Ortsgemeinde Seelbach: Innogy SE, Opernplatz 1, 45128 Essen über Westnetz GmbH, - Anzeige - Florianstraße 15-21, 44139 Dortmund ■ Konfido-AMBULANT Störungsnummer: ...... 0800/4112244 Hoch-Str. 28, 57610 Altenkirchen Alle übrigen Ortsgemeinden: Häusliche Krankenpflege, individuelle Beratung und Versorgung EAM Netz GmbH, 24.-Std. Rufbereitschaft ...... Tel. 02681/9810180 Wiesenstraße 2, 57537 Wissen -Anzeige- Störungen der Straßenbeleuchtung können übers Internet www. ■ Pflegeteam Regenbogen straßenbeleuchtung.energienetz-mitte.de unter Angabe des Ortes, Das Pflegeteam in Ihrer Nachbarschaft der Straße und der Leuchten-Nummer, die sich auf jeder Straßen- Häusliche Kranken- und Behandlungspflege, 56593 Horhausen, lampe befindet, angezeigt werden. Bergstr. 3 ...... 02687/928255

■ Kinderschutzdienst (für den Landkreis Altenkirchen) Brückenstraße 5, 57548 Kirchen ...... 02741/9300-46 und -47 Montag und Mittwoch ...... 14:00 Uhr bis 17.00 Uhr Dienstag und Freitag ...... 9:00 Uhr bis 12.00 Uhr

■ Frauenhaus / Beratungsstelle IMPRESSUM: Montag bis Freitag 9:00 bis 11:00 Uhr ...... 02662/5888 Anrufbeantworter wird täglich abgehört. Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeindeordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen der ■ Karibu-Hoffnung für Tiere e.V. Hauptsatzungen in den jeweils geltenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Postfach 09, Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG 57573 /Sieg ...... 0160/20 23 158 56195 Höhr-Grenzhausen, Postf. 1451 (PLZ 56203 Rheinstr. 41) www.karibu-hoffnungfuertiere.de Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeis- Sozial- und Pflegedienste ter. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annette Steil, unter Anschrift des Verlages. - Anzeige - Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung ■ Pflegestützpunkt (Beratungsstelle für ältere, kostenlos zugestellt; im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. pflege- und hilfebedürftige Menschen) Versandkosten. Zentrale Anlaufstelle für ältere, pflege- und hilfsbedürftige Men- Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der schen und deren Angehörige. Kostenlose, neutrale und unverbind- Verlag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers liche Beratung rund um Pflegefragen und Lebensplanung im Alter. gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbandsgemeinde ein- Sie erreichen persönlich: gereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, Andreas Schneider, montags 14 Uhr bis 16 Uhr ...... 02681/800656 der auch verantwortlich ist. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für Kölner Str. 97 (DRK), 57610 Altenkirchen Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wolfgang Demmer, dienstags 14 bis 16 Uhr ...... 02681/800655 Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag Ansonsten über Anrufbeantworter; Hausbesuche erfolgen nach erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzei- Absprache. genveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäfts- -Anzeige- bedingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. ■ DRK Tagespflege „Die Buche“ Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Ge- Leuzbacher Weg 31 (Ärztehaus); 57610 Altenkirchen walt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine An- 02681/9826210; [email protected] sprüche gegen den Verlag. - Anzeige - Gemäß § 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für Rheinland- Pfalz vom 4.2.2005 wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter ■ Ambulanter Pflegedienst fauna e.V. Saynstraße 6, 57610 Altenkirchen des Verlages und der Druckerei letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Krankenpflege, Altenpflege, kostenlose Beratung Michael Wittich, Georgia Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk. Verwaltung und 24-Std.-Notdienst ...... 02681/9569-0 Altenkirchen-Flammersfeld 8 Donnerstag, 25.06.2020 Kids

Öffnungszeiten Jugendraum Horhausen & Pleckhausen Jugendraum Horhausen Montags von 14 - 16 Uhr | Jugendtreff für 10 bis 14-Jährige mit Waltraud Jugendraum Pleckhausen Montags von 16.30 - 18 Uhr | Kinder- & Jugendtreff ab 8 Jahre mit Waltraud & Lorenz

Der Familiensommer kann kommen! Sommerschule im AK-Land macht Schülerinnen und Schüler fit für das neue Schuljahr „Familien, Kinder und Jugendliche in Kreis Altenkirchen und der rheinland-pfälzischen Kommunen. Vor allem in können sich auch in diesem Jahr auf erlebnisreiche, span- Schulgebäuden soll in den letzten beiden Ferienwochen nende und erholsame Sommerferien freuen.“ Wie die drei Stunden pro Tag ein qualifiziertes Unterrichtsangebot Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und mit freiwilligen Kursleiterinnen und Kursleitern stattfinden. Heijo Höfer mitteilen, hat die Landesregierung unter dem Das Angebot richte sich an Schülerinnen und Schüler der Motto „MiteinanderGutLeben - Familiensommer Rhein- Klassen 1 bis 8. land-Pfalz“ ein vielfältiges Ferienprogramm auf die Beine Die Parlamentarier betonen, dass die Teilnahme an der gestellt, an dem neben dem Bildungsressort auch das Sommerschule für alle Kinder freiwillig und kostenlos sei. Familienministerium sowie das Umweltministerium betei- Das Ferienprogramm sehe zudem Lernpatenschaften für ligt sind. Schülerinnen und Schüler mit individuellem Unterstüt- „Schülerinnen und Schüler sowie Eltern haben in den letz- zungsbedarf vor. Diese sollen während der Sommerfe- ten Wochen Großes geleistet. Sie alle haben sich die kom- rien durch Studierende begleitet werden. Auch die Ferien- menden Sommerferien redlich verdient, auch wenn diese sprachkurse an den Volkshochschulen sollen ausgebaut in diesem Jahr für viele Familien anders als gewohnt aus- werden. sehen werden“, so die beiden SPD-Politiker. Für Betreu- Darüber hinaus könnten die rund 70 Familieneinrichtun- ungsangebote, eine Sommerschule, Lernpatenschaften gen in Rheinland-Pfalz für zusätzliche Ferienangebote für sowie Feriensprachkurse nehme das Bildungsministerium Familien eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 5000 rund zwei Millionen Euro in die Hand. Davon seien erneut Euro erhalten. Bezuschusst würden etwa Tagesausflüge, 1 Million Euro für Ferienbetreuungsmaßnahmen in den Mal- und Bastelkurse oder Naturerlebnisse. Damit in die- rheinland-pfälzischen Kommunen vorgesehen. Insbeson- sem Jahr noch mehr Kinder und Jugendliche bei den vie- dere für Eltern, die wegen der Corona-Krise keinen Urlaub len Ferienfreizeiten im Land mitmachen können, stelle die mehr haben, sei dies eine enorme Entlastung, erklären Landesregierung für diese 1,1 Millionen Euro zusätzlich Bätzing-Lichtenthäler und Höfer. Für Ferienangebote für zur Verfügung. „Erfreulich ist, dass einkommensschwache Kinder, Jugendliche und Familien stellt die Landesregie- Familien für gemeinsame Ferien in Familienferienstätten, rung 1,5 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung. „Damit Jugendherbergen sowie auf Winzer- und Bauernhöfen werden auch Spiel und Spaß in diesem Sommer nicht zu auch in diesem Jahr wieder einen Zuschuss beantragen kurz kommen“, versprechen die Landespolitiker. können. Denn auch Familien mit kleinem Geldbeutel sol- Kern des durch Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig vor- len sich in diesem Sommer erholen können“, so Bätzing- gestellten Ferienprogramms sei die „Sommerschule RLP“. Lichtenthäler und Höfer abschließend. „Nicht alle Schülerinnen und Schüler hatten beim Unter- richt zuhause die gleichen Lernvoraussetzungen“, stellen Bätzing-Lichtenthäler und Höfer fest. Deshalb sollen in der Sommerschule Kinder die Möglichkeit erhalten, Lernrück- stände wieder aufzuholen, um nach den Ferien gut vor- bereitet ins neue Schuljahr zu starten. Die Sommerschule sei eine gemeinsame Initiative des Bildungsministeriums Altenkirchen-Flammersfeld 9 Donnerstag, 25.06.2020 Kids

Kinder turnen im KSC. Foto: Uli Neumann KSC Altenkirchen e.V.

Karate für Minis (3 - 6 Jahre) im KSC Puderbach - jetzt ausprobieren. Kinder brauchen Bewegung. Gerade im Moment gibt es nur wenige Angebote. Jetzt Probetraining vereinbaren und gleich ausprobieren. Kinderturnen und Karate für Minis ab 3 Jahre bieten seit Jahren jede Menge Spaß im KSC. Wer es selbst einmal ausprobieren möchte kann jederzeit ein unverbindliches Probetraining absolvieren. Unsere Trai- ningszeiten für die Minis sind: Über den KSC e.V.: Montag, um 17 Uhr, in Mammelzen (Karate Minis) Der KSC ist einer der Top Verein in Deutschland. Wer jetzt Momentan vorab immer anrufen und einen Termin vereinba- selbst mit Sport beginnen möchte oder nur mal reinschnup- ren, da die Plätze begrenzt sind. pern möchte kann jederzeit in Puderbach oder Altenkirchen Anmeldungen unter: einsteigen. Mehr Informationen per Telefon (02684-956000), 02684-956000 im Internet (www.ksc-puderbach.de) auf Facebook oder auf Wir freuen uns auf euer kommen. Yo uTube (www.youtube.de/kscpuderbach).

Infos der Jugendpflege Wir sind auch in Corona-Zeiten für Dich erreichbar. Ruf uns einfach an oder schreib uns eine E-Mail! Wilhelmstr. 6, 57610 Altenkirchen Waltraud Franzen, Tel. 02681/85-194 oder 0171- www.kompa-altenkirchen.de 2060613; [email protected] [email protected] Martina Morenzin, Tel. 02681/85-195 oder 0160- Tel. 02681/5899 92977541; [email protected] Öffnungszeiten: Montag ...... 12 bis 18 Uhr (Kindertag 6 - 12 Jahre) Dienstag ...... 12 bis 20 Uhr Mittwoch ...... 12 bis 21 Uhr Donnerstag ...... 12 bis 18 Uhr Freitag ...... 12 bis 21 Uhr (Jugendtag ab 12 Jahre) LGBT*IQ-Jugendgruppe ab 12 Jahre (Termine werden auf Anfrage bekannt gegeben.)

Jugendpflege der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Postanschrift: Besucheranschrift: Martina Morenzin Waltraud Franzen Rathausstraße 13 Rathaus Flammersfeld Telefon: 02681 85-195 Telefon: 02681 85-194. 57610 Altenkirchen Rheinstraße 17 Mobil: 0160/92977541 Mobil: 0171/2060613 57632 Flammersfeld E-Mail: E-Mail: [email protected] [email protected]

Weitere Veranstaltungen und Informationen auf der Website der Verbandsgemeinde, Rubrik „Leben und Wohnen“ > „Alt und Jung“ > „Jugendpflege im Bereich Flammersfeld“. Altenkirchen-Flammersfeld 10 Donnerstag, 25.06.2020 Kids Online-Spiele- Nachmittage Vermisst du auch deine Freund*innen? Die Jugendpflege der VG Altenkirchen-Flammersfeld bie- tet weiterhin, bis zu den Som- merferien, jeweils Montag und Mittwoch von 14 - 16 Uhr Online-Gruppenstunden an. Dafür treffen wir uns in einer Videokonferenz, in der wir mit- einander quatschen und uns über die Dinge, die wir zur- zeit machen austauschen. Wir spielen gemeinsam Online- spiele, wie z.B. Stadt-Land- Fluss oder Skribble. Vielleicht habt auch Ihr noch Ideen, wel- che Spiele wir online spielen können. Wer dabei sein möchte, fragt seine Eltern, ob sie ihre Erlaub- nis geben. Eure Eltern können Euch per Mail unter jugend- [email protected] bei mir anmelden. Kurz vor der Gruppenstunde schicke ich Euch Links für den Chatraum und die Spiele. Und schon kön- nen wir loslegen! Freue mich auf spannende Nachmittage mit Euch! Habt Ihr noch Fragen dazu oder möchtet einfach mal mit jemand reden, könnt Ihr mich unter 0171-2060613 erreichen. Bleibt munter! Bis bald, Eure Waltraud Franzen Altenkirchen-Flammersfeld 11 Donnerstag, 25.06.2020 Kids Es gibt noch einige wenige freie Plätze für den Ferienspaß 2020

vom 6. - 10.07.20 & 13. - 17.07.20 2. Ferienwoche Die Jugendpflege bietet in den ersten beiden Ferienwochen Gruppe III jeweils eine Vormittagsgruppe und eine Nachmittagsgruppe Montag, 13.07.20 von 9-13 Uhr mit vielen verschiedenen spannenden Aktionen an, zu der Minigolf und Boule-Spiele in Flammersfeld Sie ihr/e Kind/er per Mail über: jugendpflege.franzen@vg-ak- Treffpunkt: Minigolfanlage, Ahlbacher Straße 2, 57632 Flam- ff.de.anmelden können. Geben Sie bei der Anmeldung bitte mersfeld an, an welcher Gruppe Ihr/e Kind/er teilnehmen möchte/n. Dienstag, 14.07.20 von 9-13 Uhr Gerne können Sie eine 2. Gruppe als Ausweichmöglichkeit Klettern auf dem Klettersteig Hölderstein angeben. Nach der Anmeldung werden Sie von uns einen Treffpunkt: Parkplatz Yo ga Vidya-Zentrum, Gut Hoffnungsthal, Elternbrief sowie die aktuellen Hygienevorschriften mit Ver- 57641 Oberlahr haltensregeln für die Freizeit zugesandt bekommen. Wir bit- Unbedingt festes Schuhwerk anziehen. ten Sie, nur Kinder anzumelden, die diese Regeln verstehen Mittwoch, 15.07.20 von 9-12 Uhr und sich daran halten möchten und können. Erst nach Rück- Workshop „Edelsteinschmuck - selbstgemacht“ sendung der unterschriebenen Unterlagen und Zahlungsein- Treffpunkt: Geschenke Galerie, 57632 Höllburg 8, Orfgen gang bei der VG gilt ihr Kind als angemeldet. Wir behalten Donnerstag, 16.07.20 von 10-13 Uhr uns vor den Ferienspaß kurzfristig abzusagen, falls dies dem Entdeckertour - Entdecke die Natur mit Entdecker-Westen, Veranstalter, auf Grund der Pandemie, notwendig erscheint. die mit Kompass, Lupen, Insektensaugern u.v.m. gefüllt sind. Wir freuen uns auf eine gemeinsame schöne Zeit. Treffpunkt: Parkplatz des Landgasthaus Hotel Zum - Die Kosten betragen 15,- € pro Teilnehmer*in. bachtal, Wiedstraße 14, 56305 Döttesfeld Veranstalter ist die VG Altenkirchen-Flammersfeld. Bitte festes Schuhwerk anziehen. Fragen beantwortet euch eure Jugendpflegerin Waltraud Fran- Freitag, 17.07.20 von 9-13 Uhr zen gerne telefonisch unter: 0171-2060613 oder 02681-85194. Ritterspiele an der Burg Lahr Programm Treffpunkt: Dorfplatz, gegenüber Wiedtalstraße 1, 57632 1. Ferienwoche Burglahr Gruppe I, täglich von 9-13 Uhr - Ausgebucht! Bitte festes Schuhwerk anziehen. Gruppe II, täglich von 14-18 Uhr Gruppe IV Montag, 6.07.20 Montag, 13.07.20 von 14-18 Uhr Inliner-Kurs in Horhausen Minigolf und Boule-Spiele in Flammersfeld Treffpunkt: Schulhof der Glück auf!-Schule - Grundschule, Treffpunkt: Minigolfanlage, Ahlbacher Straße 2, Steinstraße 3, 56593 Horhausen 57632 Flammersfeld Bitte Inlineskates, Schutzhelm und Gelenkschoner Dienstag, 14.07.20 von 14-17 Uhr mitbringen. Workshop „Edelsteinschmuck - selbstgemacht“ Dienstag, 7.07.20 Treffpunkt: Geschenke Galerie, 57632 Höllburg 8, Orfgen Minigolf und Boule-Spiele in Flammersfeld Mittwoch, 15.07.20 von 14-17 Uhr Treffpunkt: Minigolfanlage, Ahlbacher Straße 2, Tennis in Flammersfeld 57632 Flammersfeld Treffpunkt: Tennisclub Rot-Weiß Flammersfeld, Mittwoch, 8.07.20 Ahlbacher Straße, 57632 Flammersfeld Wasserworkshop - Lerne Spannendes im und um den Bach Bitte Turnschuhe mitbringen. kennen und untersuche das Wasser mit einem kleinen Was- Donnerstag, 16.07.20 von 14-17 Uhr serlabor. Entdeckertour - Entdecke die Natur mit Entdecker-Westen, Treffpunkt: Parkplatz des Landgasthaus Hotel Zum Wied- die mit Kompass, Lupen, Insektensaugern u.v.m. gefüllt sind. bachtal, Wiedstraße 14, 56305 Döttesfeld Treffpunkt: Parkplatz des Landgasthaus Hotel Zum Wied- Bitte Gummistiefel, Handtücher & ggf. Wechselkleidung mit- bachtal, Wiedstraße 14, 56305 Döttesfeld bringen. Bitte festes Schuhwerk anziehen. Donnerstag, 9.07.20 Freitag, 17.07.20 von 14-18 Uhr Ritterspiele an der Burg Lahr Ritterspiele an der Burg Lahr Treffpunkt: Dorfplatz, gegenüber Wiedtalstraße 1, Treffpunkt: Dorfplatz, gegenüber Wiedtalstraße 1, 57632 Burglahr 57632 Burglahr Bitte festes Schuhwerk anziehen. Bitte festes Schuhwerk anziehen. Freitag, 10.07.20 Weitere Veranstaltungen und Informationen der Jugendpflege Klettern auf dem Klettersteig Hölderstein der VG Ak-Ff: Treffpunkt: Parkplatz Yo ga Vidya-Zentrum, www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de Gut Hoffnungsthal, 57641 Oberlahr Rubrik „Leben & Wohnen“ - „Alt und Jung - Unbedingt festes Schuhwerk anziehen. „Jugendpflege im Bereich Flammersfeld“. Altenkirchen-Flammersfeld 12 Donnerstag, 25.06.2020 Kids

„Fördermöglichkeiten in der Kulturellen Bildung“ 30. Juni 2020, JuKuSch Altenkirchen Infotag für Kunstschaffende, Lehrer*innen, o- Schulen und Institutionen zu den Förderpr Kind grammen „Kultur macht2019stark“, „Jedem seine Kunst“. Machbarkeiten, Vernetzungen.

11 Uhr -13.30 Uhr itere Infos: www.jukusch-ak.de age- We Vorstellung der Förderprogamme, Fr Anmeldung bis E-Mail: [email protected] runden, Kaffee-/Mittagspause zum 26.06.2020 oder Tel. 02681 986944 . zu zum Infotag und/oder einem Die Teilnahme ist kostenlos 14 Uhr: Individuelle Beratung z. B. findet unter Wahrung individuellen Beratungstermin: Die Veranstaltung Fördermöglichkeiten für Institutionen, Maßnahmen zum Gesund- E-Mail: [email protected] aller aktuellen Fortbildungen in kultureller Bildungsarbeit, heitsschutz statt. Tel. 0651 718 24 14 Machbarkeit von Projektideen oder Jugendkunstschule Altenkirchen Koblenzer Straße 5 57610 Altenkirchen

Senioren-Info

Nachbarschaftshilfe Flammersfeld e.V. Ansprechpartnerin: Hella Becker, Tel. 02685 9879323

Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Der Seniorenbeirat ist eine Interessenvertretung der Seniorinnen und Senioren. Er berät die Organe der Verbandsgemeinde in allen Angelegenheiten, die die Belange der älteren Einwohner berühren. Kontakt: Vorsitzender Karl-Heinz Pfeiffer, Bergstraße 5, 57632 Flammersfeld, Tel. 02685/7272, Mail [email protected] Stellv. Vorsitzender Bernd Hafemeister, Beethovenstraße 3, 56593 Horhausen, Tel. 02687/921533, Mail [email protected] Altenkirchen-Flammersfeld 13 Donnerstag, 25.06.2020 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Sandra feierte am 4. Juni dieses Jahres ihr 2005 ging Frau Etzbach ein weiteres Mal in Elternzeit. 25-jähriges Dienstjubiläum. Bürgermeister Fred Jünge- Im Januar 2010 kehrte sie aus der Elternzeit zurück rich sprach ihr im Rahmen einer Feierstunde für die der und ist seither in der Kindertagesstätte Eichelhardt Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste sowie das per- beschäftigt. sönliche Engagement Dank und Anerkennung aus und Vom Personalrat übermittelte Personalratsvorsitzen- überreichte eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk. der Mathias Rabsch die Glückwünsche der Kolleginnen Anfang der Neunzigerjahre absolvierte Frau Etzbach und Kollegen. ihr Anerkennungsjahr im kommunalen Kindergar- ten Unnau und legte im Juni 1993 die Prüfung zur staatlich anerkannten Erzieherin ab. Seit August 1993 bis August 1994 wurde sie als Gruppen- leiterin im Kindergarten eingesetzt und wechselte dann in den Kindergarten Eichelhardt. Dort übernahm sie erneut eine Gruppenleitung bis sie im April 1999 in Eltern- zeit ging. Nach ihrer Elternzeit stieg sie ab August 2002 in der Kindertagesstätte Wey- erbusch wieder als Erzie- Foto: Julia Gahlmann herin ein. Im September

Amtliche Bekanntmachungen

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Öffentliche Bekanntmachung

■ Sitzung des Verbandsgemeinderates Hallenbad bleibt geschlossen Am Donnerstag, 02. Juli 2020, 17:30 Uhr, findet im großen Saal der Stadthalle Altenkirchen eine Sitzung des Verbandsgemeinderates statt. Auch wenn die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung Rhein- Tagesordnung land-Pfalz eine mögliche Öffnung vorsieht, bleibt das Hallenbad Öffentliche Sitzung Altenkirchen bis auf Weiteres für den öffentlichen Badebe- 1. Verpflichtung eines Ratsmitglieds trieb und Vereinssport geschlossen. 2. Erlass einer Vergnügungssteuersatzung 3. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers für die Jahresabschlüsse der Verbandsgemeindewerke Altenkirchen-Flammersfeld (Betriebszweige Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung) für die Jahre 2020 - 2022 4. Änderung des Flächennutzungsplanes der ehemaligen Ver- bandsgemeinde Altenkirchen für den Bereich der Kreisstadt Altenkirchen zur Errichtung eines Fachmarktzentrums 5. Errichtung einer Multifunktionsfläche in Güllesheim („Platz der Begegnung“) 6. Beleuchtung des Förderturms „Grube Georg“ in Willroth 7. Bericht über die Beschlüsse der Ausschüsse 8. Verschiedenes 9. Einwohnerfragestunde Fred Jüngerich, Bürgermeister Das vom zuständigen Landesministerium erstellte Hygienekon- zept ist nicht praxisgerecht umsetzbar. Insbesondere kann das ■ Feuerwehrdienste hierfür erforderliche Personal nicht vorgehalten werden. Weiterhin sind wesentliche Fragen der Haftung durch den Träger Die Übungsdienste der Feuerwehren finden wieder bislang unbeantwortet. Wir bitten um Verständnis. statt. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Nähere Informationen erhalten Sie bei den Wehrfüh- rern des jeweiligen Löschzuges. Altenkirchen-Flammersfeld 14 Donnerstag, 25.06.2020

■ Information der Verbandsgemeindekasse Die Verlierer können sich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld über die Altenkirchen-Flammersfeld, Außenstelle Flammersfeld Zimmer E18 Auflösung des Girokontos bei der Sparda-Bank Südwest eG melden oder unter der Telefonnummer 02681 / 85-123. Auf Wunsch der Sparda-Bank Südwest eG soll im Laufe des Jah- Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld res 2020 das Girokonto der Verbandsgemeindekasse Altenkirchen- - örtliche Ordnungsbehörde - Flammersfeld bei der Sparda-Bank Südwest eG aufgelöst werden. Flammersfeld, 17.06.2020 Die Sparda-Bank Südwest eG ist zum einen im Grunde eine reine Privatkundenbank, die keine institutionellen Kunden betreut. Zum anderen begründet die Sparda-Bank Südwest eG dieses Anliegen mit der aktuellen Situation, dass für Kunden-Guthaben am Geld- Nachruf markt Strafzinsen zu zahlen sind. Wir bitten Sie daher, etwaige Daueraufträge kurzfristig umzu- Wir trauern um den am 6. Juni 2020 stellen und Überweisungen möglichst ab sofort auf folgende verstorbenen Feuerwehrmann Konten abzuändern: Sparkasse Westerwald-Sieg Herrn Oberbrandmeister IBAN DE30 5735 1030 0000 0003 15 oder Helmut Frömgen Westerwald Bank eG aus Pleckhausen. IBAN DE26 5739 1800 0070 0011 01 Abschließend dürfen wir bei dieser Gelegenheit nochmals auf die Er gehörte seit 1. Januar 1943 der damaligen Verbandsge- Vorteile des Lastschrifteinzugsverfahrens hinweisen. Erteilen Sie meindefeuerwehr Flammersfeld, Löschzug Pleckhausen, an. uns ein SEPA-Lastschriftmandat und sparen Sie sich wertvolle Für seine aktive, pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr Zeit, Arbeit und Wege für das Ausfüllen und Einreichen von Über- wurde ihm im Jahre 1983 das goldene Feuerwehr-Ehrenzei- weisungsträgern oder gar unnötige Mahnungen unsererseits. Sie finden ein Formular auf unserer Homepage unter https://www. chen verliehen. vg-altenkirchen-flammersfeld.de/gemeinde-politik/rathaus/buerger- Der Verstorbene versah seinen 46-jährigen Feuerwehrdienst service mit großer Freude und Sachverstand und oder Sie rufen einfach bei uns an unter Telefon 02681/85-247 oder zeichnete sich durch seine Einsatz- und Opferbereitschaft im 02681/85-161. Dienste der Allgemeinheit aus. Neben seiner langjährigen Ihre Verbandsgemeindekasse Altenkirchen-Flammersfeld Tätigkeit als stellvertretender Wehrführer war er auch in der Zeit von 1. Mai 1971 bis 7. Dezember 1974 Wehrführer des Löschzuges Pleckhausen. Seit 1989 gehörte er den Alterska- Wichtige Information meraden an. zum Bestellzeitraum für die Teilnahme an der Schulbuchaus- Wir trauern um den Verstorbenen und werden ihm ein leihe gegen Gebühr im Schuljahr 2020/2021 ehrendes Andenken bewahren. Liebe Eltern, aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie hat Altenkirchen, im Juni 2020 das Ministerium für Bildung den Bestellzeit- Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld raum für die Teilnahme an der Schulbuchaus- Fred JüngerichBjörn Stürz Michael Becker leihe gegen Gebühr im Schuljahr 2020/2021 verlängert. Bürgermeister Wehrleiter Wehrführer Nachdem feststeht, wann die letzten Jahrgangs-/Klassenstufen die Schule wieder besuchen werden, hat das Ministerium für Bil- dung den dafür vorgesehenen Anmeldezeitraum verbindlich festgelegt. ■ Vorsicht! Eichenprozessionsspinner! Ihre Bestellung können Sie ab sofort bis 1. Juli 2020 im Eltern- Siehe Seite 15 portal tätigen. Bitte beachten Sie: Sofern Sie die Bestellung nicht im vorgenannten Zeitraum Aus den Gemeinden abschließen, müssen Sie alle Lernmittel, die Ihr Kind im Schul- jahr 2020/2021 im Unterricht benötigt, selbst kaufen! Ihre Grundschulen der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Almersbach

Bekanntmachung ■ Begräbniskasse Almersbach ■ Rattenbekämpfung Der Vorstand erinnert hiermit an die am nächsten Mittwoch, Ab Montag, 06.07.2020, bis Samstag, 01.07.2020, im Hotel zum Eichhahn, Almersbach, stattfindende 24.07.2020, werden in allen Ortsgemeinden der Jahreshauptversammlung. alten Verbandsgemeinde Altenkirchen sowie in Klaus Bund, 1. Vorsitzender der Kreisstadt Altenkirchen Rattenbekämp- fungs- und Reinigungsmaßnahmen durchge- Öffentliche Bekanntmachung führt. Es werden die Kanalisationen und deren Ausläufe behandelt. Es wird gebeten, während dieser Zeit Haustiere ■ Sitzung des Ortsgemeinderates von den Auslegstellen fernzuhalten und Kinder und Jugendliche Am Donnerstag, 02. Juli 2020, 18:30 Uhr, findet in der Gaststätte anzuhalten, die Giftköder nicht aufzunehmen und nicht zu berühren. „Herbys Phönix“ eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Wir empfehlen, dass sich dieser Aktion die Eigentümer mit Ratten Tagesordnung befallener Grundstücke anschließen, um den Erfolg noch zu verbes- Nichtöffentliche Sitzung; Beginn: 18:30 Uhr sern. Anmeldungen nimmt das Schädlingsbekämpfungsunterneh- 1. Informationen des Ortsbürgermeisters men Horst Friederichs GmbH, Friedrich-Engels-Straße 1 b, 51545 2. Verschiedenes Waldbröl, Telefon-Nr. 02291 / 9 07 62 20, Mobil: 0171 / 3 15 90 96 Öffentliche Sitzung; Beginn: 19:00 Uhr entgegen. Wir weisen darauf hin, dass diese Kosten vom Grund- 3. Änderungssatzung über die Benutzung des Ratsraumes und stückseigentümer selbst zu tragen sind. des ehemaligen Schulsaals im gemeindeeigenen Mehrzweck- Altenkirchen, 25.06.2020 gebäude Ihre Verbandsgemeindewerke Altenkirchen-Flammersfeld 4. Dorfausflug 2020 5. Anträge auf Gewährung von Zuweisungen des Landes für das ■ Verloren - Gefunden Haushaltsjahr 2021 „Investitionsstock und Dorferneuerung“, Fundsache: Schlüssel mit Anhänger Vorberatung Fundort: Kapellenstraße Güllesheim 6. Weitere Umsetzung Bebauungsplan „Auf´m Eichhahn II“ Fundtag: 12.06.2020 - 18 Uhr 7. Verschiedenes Fundsache: Akkuschrauber 8. Einwohnerfragestunde Fundort: Bornplatz - Flammersfeld Klaus Quast, Ortsbürgermeister Fundtag: Samstag, 13.06.2020 Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus wird um Verständnis für die Fundsache: Handy mit Simkarte im Sitzungsgebäude vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen gebeten. Fundort: zw. Döttesfeld und Seelbach Fundtag: 02.03.2020 Fortsetzung auf Seite 16 Altenkirchen-Flammersfeld 15 Donnerstag, 25.06.2020 Vorsicht! Eichenprozessionsspinner!

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammers- gesamten Körper inklusive der Augen und des feld wurde bisher in fünf Orten (Flammersfeld, Mundes abdeckt. Reiferscheid, Orfgen und Ziegenhain) die giftige Zur Abwehr der Gesundheitsgefahr müssen die Raupe des Eichenprozessionsspinners von Bür- Nester, für jeden einzelnen Fund geprüft werden, gern entdeckt und gemeldet. Die Eichenbäume im ob sie entfernt werden müssen. öffentlichen Raum wurden sodann überprüft und Wir bitten um Verständnis und Beachtung der die befallenen Eichenbäume großflächig abge- abgesperrten Bereiche. sperrt. Eine Fachfirma ist beauftragt, die Eichen- Auf den beiliegenden Bildern haben wir Ihnen die prozessionsspinner kurzfristig zu entfernen. Raupen in ihrer typischen Prozession sowie ein Gefahr für Mensch und Tier Nest abgebildet. Das Problem ist, dass der Eichenprozessions- Weitere Informationen zum Eichenprozessions- spinner in seinem Raupenstadium giftige Härchen spinner finden Sie unter https://www.wald-rlp.de/ ausbildet, welche nicht nur bei Allergikern zu star- de/erleben/waldbesuch/eichenprozessionsspin- kem Juckreiz, Atemnot und Entzündungen führen ner/ können. Falls Sie den Eichenprozessionsspinner oder Bekämpfung seine Nester entdecken bitten wir Sie, uns dies Die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners zu melden. Hierfür steht Ihnen das Ordnungsamt ist vor allem deshalb so schwierig, weil die giftigen (Herr Diefenthal, Tel.: 02681/85-120 oder Email: Härchen der Raupe mikroskopisch kleine Wider- [email protected] und Herr Schmuck, haken aufweisen. Diese Widerhaken lösen sehr Tel.: 02681/85-150 oder Email: armin.schmuck@ anhaltende Reizungen aus bis hin zu Entzündun- vg-ak-ff.de) gerne unterstützend und beratend zur gen und allergischen Schocks. Jede Bekämpfung Seite. des Eichenprozessionsspinners muss deshalb in Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld kompletter Schutzkleidung erfolgen, welche den Örtliche Ordnungsbehörde Altenkirchen-Flammersfeld 16 Donnerstag, 25.06.2020

Fortsetzung von Seite 14 Eichen

Altenkirchen ■ Interessierte Bürger für zukünftige Projekte gesucht Liebe Eichener! Die Ortsgemeinde sucht für zukünftige Projekte interessierte Bür- Bekanntmachung ger, die sich in ihrem und für ihren Ort engagieren möchten. Ziel ■ Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 32 ist es, einen „Pool“ aus Freiwilligen zu haben, die wir dann gezielt „Fachmarktzentrum Weyerdamm“ auf einzelne Aktionen ansprechen können. Dies könnte zum Bei- der Kreisstadt Altenkirchen spiel sein: Pflanzaktionen, Ortsverschönerungsmaßnahmen, klei- Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 nere Arbeitseinsätze, usw. Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) Jeder der Lust hat sich einzubringen, kann sich gerne bei mir mel- Der Stadtrat der Kreisstadt Altenkirchen hat in seiner Sitzung am den (telefonisch, per mail, persönlich). 13.05.2020 die Aufstellung des o. g. Bebauungsplanes beschlossen. Ich werde dann eine Liste anlegen, so dass wir, wenn was ansteht, Der Geltungsbereich ergibt sich aus dem abgebildeten Übersichtsplan. direkt „loslegen“ können. Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 BauGB Dennis Kolb, ortsüblich bekannt gemacht. Ortsbürgermeister Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes sollen die planungsrecht- lichen Voraussetzungen für die Neuordnung der Einzelhandelsflä- chen am Weyerdamm und damit verbunden die Errichtung eines neuen Fachmarktzentrums geschaffen werden. Altenkirchen, 18.06.2020 Matthias Gibhardt Kreisstadt Altenkirchen Stadtbürgermeister ■ Vertretung Ortsbürgermeister In der Zeit vom 28.06. - 19.07.2020 werde ich durch den Ersten Bei- geordneten Klaus Lauterbach vertreten. Zu erreichen ist Klaus Lau- terbach unter der Tel-Nr. 02681-4980. Ralf Lichtenthäler, Ortsbürgermeister Horhausen

Öffentliche Bekanntmachung ■ Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Am Montag, 29. Juni 2020, 18:00 Uhr, findet im Kaplan-Dasbach-Haus Horhausen eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt. # #'' # / Tagesordnung

P 1. Erlass einer Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haus- 71)':/ haltsjahr 2020 / / Thomas Schmidt, Ortsbürgermeister Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus wird um Verständnis für die im Sitzungsgebäude vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen gebeten.

Öffentliche Bekanntmachung

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Montag, 29. Juni 2020, 19:00 Uhr, findet im Kaplan-Dasbach- H Haus Horhausen eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Erlass einer Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haus- haltsjahr 2020 a 2. Aufstellung des Bebauungsplanes „Auf dem Galgenfeld I“ der Ortsgemeinde Horhausen Beratung und Beschlussfassung über die während der Offen- lage gemäߧ 3 Abs. 2 BauGB sowie die Beteiligung der Behör- den und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 H BauGB eingegangenen Anregungen 3. Aufstellung des Bebauungsplanes „Auf dem Galgenfeld I“ der l:üC St d 23ö .?021 Ortsgemeinde Horhausen Satzungsbeschluss gemäß § 10 BauGB 4. 4. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes „Gewerbe- Berzhausen gebiet Nr. 4“ der Ortsgemeinde Horhausen Beratung und Beschlussfassung über die während der Offen- lage gemäß § 3 Abs. 2 BauGB sowie die Beteiligung der Behör- den und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 Nachruf BauGB eingegangenen Anregungen 5. 4. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes „Gewerbe- Die Ortsgemeinde und die Jagdgenossenschaft Berzhausen gebiet Nr. 4“ der Ortsgemeinde Horhausen trauern um ihren langjährigen Jagdpächter Satzungsbeschluss gemäß § 10 BauGB 6. Städtebauförderung „Ländliche Zentren - kleinere Städte und Dr. med. Dieter Baldauf Gemeinden“ Auftragsvergabe der am 18. Mai 2020 verstorben ist. Planungsleistungen Gestaltung Kirchstraße 10 mit gegenüberlie- Herr Dr. med. Baldauf hat die Jagd in Berzhausen von 1965 bis gendem Kircheneingang 2019 durchgehend gepachtet und damit über Generationen 7. Verschiedenes geprägt. Auch nach dem altersbedingten Ausscheiden aus dem Nichtöffentliche Sitzung Pachtvertrag im letzten Sommer war die Hege in seinem Jagdre- 8. Städtebauförderung „Ländliche Zentren - kleinere Städte und vier für ihn eine Herzensangelegenheit. Wir werden Ihn immer in Gemeinden“Private Modernisierungsmaßnahmen Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. 9. Grundstückangelegenheiten Thomas Schmidt, Ortsbürgermeister Der Ortsbürgermeister Der Vo rstand Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus wird um Verständnis für die im Sitzungsgebäude vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen gebeten. Altenkirchen-Flammersfeld 17 Donnerstag, 25.06.2020

■ Festliches Konzert „Zwei Trompeten & Orgel“ 2. Nutzungsänderung als Jugendhilfeeinrichtung am Sonntag, 28. Juni, in der Horhausener Pfarrkirche 3. Baugebiet „Auf dem Kirchweg“ Die katholischen Pfarrgemeinden St. Margarita Neustadt, St. Mag- Auftragsvergabe dalena Horhausen und St. Petrus Peterslahr laden zu einem festli- Erstellung eines Lage- und Höhenplanes chen Konzert: 4. Instandsetzung von Wirtschaftswegen 5. Dorfausflug 6. Informationen des Ortsbürgermeisters 7. Verschiedenes 8. Einwohnerfragestunde Uwe Krauskopf, Ortsbürgermeister Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus wird um Verständnis für die im Sitzungsgebäude vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen gebeten.

Mehren

Öffentliche Bekanntmachung ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Dienstag, 30. Juni 2020, 19:00 Uhr, findet in der Fahrzeughalle des Feuerwehrgerätehauses Mehren eine Sitzung des Ortsgemein- derates statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 4 „Zur Heide“ der Ortsge- Tr io Festivo meinde Mehren im vereinfachten Verfahren nach § 13 b Bauge- setzbuch (BauGB) „Zwei Trompeten & Orgel“ am Sonntag, 28. Juni, um 17 Uhr, in die Beratung und Beschlussfassung zu den vorgebrachten Anregun- Pfarrkirche St. Maria Magdalena, Horhausen, ein. Zur Aufführung gen aus der Offenlage gelangen Werke von Händel, Telemann, C. Franck und Stamm. Das 2. Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 4 „Zur Heide“ der Ortsge- Konzert wird von dem Tr io Festivo, bestehend aus Marion Kutscher, meinde Mehren im vereinfachten Verfahren nach § 13 b Bauge- Michael Frangen (Trompeten / Corno di caccia) und Hans-André setzbuch (BauGB) Stamm (Orgel) dargeboten. Der Eintritt ist frei. Über eine Spende Anerkenntnis des Bebauungsplanentwurfes mit seinen Anlagen freuen sich Künstler und Kirchengemeinde. Es gelten die „Corona- 3. Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 4 „Zur Heide“ der Ortsge- Regeln“, wie bei Gottesdienstes. Die Aufnahme der Personalien meinde Mehren im vereinfachten Verfahren nach § 13 b Bauge- erfolgt im Eingangsbereich der Kirche. setzbuch (BauGB) Satzungsbeschluss 4. Erteilung des Einvernehmens zur Bauvoranfrage bzgl. der Ingelbach Errichtung eines Seminarhauses in der Straße Auf dem Brouch 1 5. Änderung der Hausnummerierung in der Straße „Zur Heide“ 6. Vorstellung geplantes Gewässerentwicklungskonzept Öffentliche Bekanntmachung 7. Informationen des Ortsbürgermeisters ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 8. Verschiedenes Am Montag, 29. Juni 2020, 19:30 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus 9. Einwohnerfragestunde Ingelbach (Alte Schule) eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Thomas Schnabel, Ortsbürgermeister Tagesordnung Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus wird um Verständnis für die Nichtöffentliche Sitzung; Beginn: 19:30 Uhr im Sitzungsgebäude vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen gebeten. 1. Bauangelegenheiten 2. Informationen des Ortsbürgermeisters 3. Verschiedenes Neitersen Öffentliche Sitzung; Beginn: 19:45 Uhr 4. Bauantrag zum Neubau eines Schleuderbetonmastes für den öffentlichen Mobilfunk im Außenbereich Öffentliche Bekanntmachung 5. Zustimmung zur Annahme einer Zuwendung ■ Sitzung des Umlegungsausschusses 6. Zustimmung zur Annahme einer Zuwendung Am Mittwoch, den 1. Juli 2020, findet um 16:00 Uhr in der Wied- 7. Auftragsvergabe halle, Am Sportplatz, 57638 Neitersen, eine Sitzung des Umle- Geschwindigkeitsanzeiger gungsausschusses statt. 8. Sportplatz Ingelbach Tagesordnung: Auftragsvergabe Nichtöffentlich Ankauf von zwei Mährobotern 1. Information der Mitglieder des Umlegungsausschusses über den 9. Dorfgemeinschaftshaus Stand des Umlegungsverfahrens „Auf dem Jägermorgen, 2. Teil- Auftragsvergabe gebiet“, Gemarkung Niederölfen Anschaffung schallabsorbierendes Dekomaterial 2. Bestimmung des Verteilungsmaßstabes nach § 56 BauGB 10. Einrichtung eines WLAN-Hotspots am Spielplatz (Dorfplatz) 3. Ermittlung der Einwurfs- und Zuteilungswerte zum Umlegungs- 11. Neubau einer Bushaltestelle Niederdorf verfahren „Auf dem Jägermorgen, 2. Teilgebiet“, Gemarkung Nie- 12. Übertragung von Haushaltsermächtigungen aus dem Haus- derölfen nach § 57 BauGB haltsjahr 2019 in das Haushaltsjahr 2020 gemäß § 17 GemHVO 4. Verschiedenes 13. Informationen des Ortsbürgermeisters Westerburg, den 16. Juni 2020 Christian Paulik 14. Verschiedenes Vorsitzendes Mitglied des Umlegungsausschusses 15. Einwohnerfragestunde Dirk Vohl, Ortsbürgermeister ■ Nedderscher DorfStammtisch Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus wird um Verständnis für die „60plus-mitten im Leben“ im Sitzungsgebäude vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen gebeten. Auch die Radfahrergruppe der DorfStamm- tischbrüder war durch die Beschränkungen der Corona-Pandemie gezwungen, die Aktivitäten län- Kettenhausen ger ruhen zu lassen. Am Montag dem 15. Juni 2020 war es aber so weit, insgesamt sieben Seni- oren fanden sich ganz kurzfristig um 13 Uhr am Öffentliche Bekanntmachung alten Spritzenhaus in Neitersen zur ersten Fahrradrunde in diesem ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Jahr ein. Das Himmel war bedeckt, kein Regen in Aussicht und die Am Montag, 29. Juni 2020, 19:00 Uhr, findet in der landwirtschaft- Temperaturen für eine längere Radtour ideal. lichen Halle der Familie Weller, Hauptstraße 17, eine Sitzung des An diesem Tag sollte mal die von der VG Altenkirchen ausgeschrie- Ortsgemeinderates statt. bene Radtour „Altenkirchener Rundweg“ mit einigen kleinen Tagesordnung Abänderungen abgefahren werden. Die mittelschwere Tour führte Öffentliche Sitzung uns an der Wied-Scala vorbei durch einen Hohlweg bis zum Wald, 1. Änderung der Friedhofsatzung über Stürzelbach und Mahlert zuerst nach Fluterschen, um einen Altenkirchen-Flammersfeld 18 Donnerstag, 25.06.2020 weiteren Radler am Brauershof mitzunehmen. Über erreichten wir Gieleroth, um dann wieder in Widderstein die Wied zu Oberlahr überqueren. Wir passierten Sörth sowie Reuffelbach und Hacksen, bevor wir oberhalb von Nassen eine kurze Rast und einen Foto- stopp einlegten. Der Schlenker von hier aus auf Nebenwegen durch ■ In Oberlahr werden Traditionen den Wald runter nach Marienthal, abseits der ausgeschriebenen gelebt und aufrechterhalten! Route, war trotz Navi nur nach dreimaligem Verfahren erfolgreich Bereits seit 43 Jahren wird die Tradition eines Fronleichnamstep- geschafft. Beim Anstieg bis zum Beulskopf mussten wir feststellen, pichs in Oberlahr aufrechterhalten so auch in diesem Jahr. daß auch in diesem Bereich große Waldflächen vom Borkenkäfer Jedes Jahr wird im Herzen des Dorfes, auf dem Kirchplatz, unter heimgesucht wurden. Uns begegneten auf der kurzen Strecke fünf der Anleitung von Artur Melles und einem kleinen Team (bestehend Containerlastzüge, die das Holz zum Verschiffen nach China über- aus eigentlich 12 Personen) der Teppich aus gefärbtem Sägemehl nahmen. Vom Raiffeisenturm ging es dann auf geschotterten Wald- gelegt. wegen leicht abwärts, wir überquerten die „Alte Kohlstraße“, umfah- Dass besonders in dieser „Kri- ren Wölmersen am „Neuen Leben“ vorbei und erreichten über die senzeit“ die Traditionen gelebt B8 Birnbach mit der alten romanischen Kirche. Von hier aus war werden, ist wichtiger denn je. es eine leichte Fahrt hinab nach und durch eine der Das ursprünglich geplante Thema schönsten Talstrecken auf dem Rundweg zurück nach Neitersen. „Segen für die neue Verbandsge- Hier nahmen wir gerne die Einladung an, nach monatelanger Abs- meinde Altenkirchen-Flammers- tinenz nochmal am Tennishaus einige Bierchen zu genießen, wozu feld“ wurde kurzerhand angepasst dann ein Senior anlässlich seines runden Geburtstages die heißen auf „Herr, schütze die Heimat Würstchen spendierte. vor Corona“. Durch die aktuellen Ereignisse konnte in diesem nicht das ganze Team mithelfen. So leg- ten Magda Müller, Helga Melles, Mathias Hoffmann, Rudi Rüth, Uwe Melles und Artur Melles in diesem Jahr den Teppich vor das Kirchenportal. Der gewohnte Altar auf dem Kirchplatz konnte nicht Foto: Artur Melles aufgebaut werden, da die traditi- onelle Prozession nicht ausfallen musste. Nach Beendigung der Arbeiten lud Mathias Hoffmann noch zu einem kleinen Imbiss in seine Weinlaube ein.

■ Kirchturmuhr gewartet sowie Ziffernblätter und Zeiger der Oberlahrer Kirche erneuert

Auf einer Arbeitshöhe von rund 22 Meter wurden die vier Ziffer- Mit insgesamt 41 km und 670 absolvierten Höhenmetern war es blätter und acht Zeiger der Uhr eine wunderbare und abwechslungsreiche Rundtour in unserer der katholischen Kirche St. Anto- schönen Heimat und mit den E-Bikes und vollem Akku für alle prob- nius in Oberlahr ausgetauscht. lemlos zu schaffen. Zur nächsten Tour im Juli laden wir wieder rechtzeitig ein, um noch Vier neue Zifferblätter und acht weitere Senioren für diese sportliche Aktivität in frischer Luft zu neue Zeiger für den Turm der begeistern. katholischen Kirche in Oberlahr. Die Kirchengemeinde St. Anto- nius in Oberlahr hat jüngst rund Obererbach 12000 Euro in ihre weithin sicht- bare Kirchturmuhr investiert. Wie Bauausschussmitglied Karl-Heinz ■ Der Anfang ist gemacht! Schug, der mit seinem Kollegen An einem sonnigen Samstagnachmittag im Juni trafen sich viele Toni Fischer die vom Kirchenvor- fleißige Kinder und Eltern auf dem Kinderspielplatz und haben mit stand beschlossene Maßnahme ersten Pflegearbeiten begonnen. begleitete, in einem Gespräch Die Mitglieder, der von Julia Neschen initiierten Dorfgruppe „Spiel- mit unserer Zeitung informierte, platz“, treffen sich regelmäßig auf dem Kinderspielplatz in der Gar- wurde auch das rund 60 Jahre tenstraße, um dort gemeinsame Zeit mit den Kindern zu verbringen alte Uhrwerk gereinigt, über- aber auch in Eigenverantwortung Pflege- und kleinere Instandset- prüft und wo notwendig korrigiert. zungsarbeiten durchzuführen. Zudem wurden einige Mikroschalter ausgetauscht. Hierfür wurde das Uhrwerk welches in den letzten sechs Jahrzehnten seinen Dienst bis auf wenige Ausnahmen problemlos verrichtete komplett zerlegt.

Der Ortsbürgermeister und die Mitglieder des Ortsgemeinderates begrüßen diese Initiative sehr, freuen sich die Dorfgruppe „Spiel- platz“ u.a. finanziell unterstützen zu können und danken den Fam. Welp/Hungar, Fam. Drößler, Fam. Neuenhaus, Fam. Hüllbüsch, Fam. Markus und insbesondere Julia Neschen, für ihren ehrenamtli- chen Einsatz zum Wohle unserer Dorfgemeinschaft. Bevor die mit Blattgold belegten Zifferblätter und Zeiger in luftiger Wer Interesse hat mitzumachen wendet sich gerne an Julia Nes- Höhe befestigt wurden, wurden diese auf einer Mauer vor dem Got- chen, Hilgenrother Str. 2, Mobil 0160/91161216. teshaus montiert. Foto: Privat Altenkirchen-Flammersfeld 19 Donnerstag, 25.06.2020

Ausführende Firma der gesamten Arbeiten war das Fachunterneh- men Korfhage aus Melle bei Osnabrück. Das gleiche Unternehmen Weyerbusch hatte die Uhr des Oberlahrer Gotteshauses vor sechs Jahrzehn- ten vor Ort installiert. „Die bisherigen Zifferblätter einschließlich der Zeiger waren im Lauf der Jahre sehr stark verwittert und von unten Öffentliche Bekanntmachung kaum noch zu erkennen“, begründete Karl-Heinz Schug, der seit ■ Sitzung des Ortsgemeinderates über 20 Jahren Mitglied des Kirchenvorstand ist, den Austausch. Die Am Dienstag, 30. Juni 2020, 17:00 Uhr, findet im Hotel/Restaurant neuen Zifferblätter und auch die Zeiger sind allesamt mit Blattgold „Sonnenhof“ eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. belegt. Schug und sein Vorstandskollege Fischer organisierten für Tagesordnung die Außenarbeiten am Kirchturm, welche auf einer Höhe von etwa Öffentliche Sitzung 22 Meter durchgeführt wurden, zunächst einen speziellen Hube- 1. Ergänzungswahlen zum Bau- und Umweltausschuss steiger (eine so genannte Monsterbühne) der eine Arbeitshöhe von 2. Ausbau der Gemeindestraße „Am Sportplatz“ rund 40 Meter erreichen kann und für die abschüssige Geländeseite Vorstellung der Planung durch das Ingenieurbüro Planeo einen Kran mit Hängekorb. 3. Widmung einer Gemeindestraße Je einmal im Monat geht es für Karl-Heinz Schug hoch hinaus wenn Am Sportplatz er die 80 Stufen des Kirchturms hochsteigt. Dort wartet und pflegt er 4. Vorstellung des Entwurfs zur Gestaltung des Kreisverkehrs B 8/L die Uhr und stellt bei Bedarf die Zeit der temperaturempfindlichen 276/K 24 Anlage, welche über eine externe Stromversorgung einschließlich 5. Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen Notlaufeigenschaften betrieben wird, neu ein. Die Restaurierung der Auftragsvergabe Zeiger und der Zifferblätter, letzt genannte haben einen Durchmes- Ankauf einer Glasspülmaschine ser von etwa 1,80 Meter, sowie die Wartung des Uhrwerks nahmen 6. Neuanschaffung von Ruhebänken auf dem Friedhof einen Zeitaufwand von etwa drei Tagen in Anspruch. 7. Verschiedenes 8. Einwohnerfragestunde Dietmar Winhold, Ortsbürgermeister Pleckhausen Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus wird um Verständnis für die im Sitzungsgebäude vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen gebeten.

Willroth Stellenausschreibung ■ Vertretung Ortsbürgermeister Seit dem 15.06.2020 nimmt Richard Schmitt als Ortsbürgermeister als Verwalter/-in die Dienstgeschäfte der Ortsgemeinde wieder wahr. Er wurde vor- her durch den Ersten Beigeordneten Karl Kubba vertreten. für die Freizeithütte Richard Schmitt, in Pleckhausen Ortsbürgermeister ■ Absage des Sportfestes mit Eröffnungsfeier Die Ortsgemeinde Pleckhausen sucht kurzfristig Das für den 13. - 16. August 2020 geplante Sportfest mit feierlicher einen neuen Verwalter/-in für unsere Freizeithütte. Eröffnung der umgebauten Sportanlage der Ortsgemeinde Willroth muss leider auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Sobald wie- Zu den Aufgaben gehört vor allem, die Freizeithütte der eine verlässliche Planung und Durchführung einer solchen Ver- an Gruppen, Vereine oder sonstige Interessenten im anstaltung in angemessenem Rahmen möglich erscheint, soll das Namen der Ortsgemeinde zu vermieten. Fest nachgeholt werden. Zudem ist der Verwalter/-in dafür zuständig, dass die Freizeithütte von den Benutzern sauber gehalten Ziegenhain und das Inventar vollzählig und ohne Schäden über- geben wird. Neben einer Grundreinigung sind auch ■ Hundeservicepoint in Ziegenhain eingerichtet weitere Reinigungsarbeiten innerhalb und außer- Viele unserer Hundebesitzer haben es sicher schon registriert und halb der Freizeithütte sowie an der Toilettenanlagen der Kotbeuteleimer wird auch schon fleißig benutzt. Seit kurzem gibt es für die über durchzuführen. 30 Hunde in Ziegenhain einen Der mit diesen Aufgaben verbundene Aufwand wird Beutelspender und den dazuge- entsprechend vergütet. Die Entlohnung erfolgt nach hörigen Abfallbehälter am Buchenweg. den Festsetzungen des TVöD. Wer Interesse hat die Da es sich um eine Pilotprojekt Aufgaben zu übernehmen, meldet sich bitte beim handelt ist der Standort noch Ortsbürgermeister Ludger Heßeler, Kreuzhardsweg nicht endgültig, wird aber auf jeden Fall am Ende des Buchen- 3a Tel. 0151-260 689 02 oder 02687-9262522 weges seinen endgültigen Platz finden, damit an der Hauptgassis- trecke Buchenweg weniger Hin- terlassenschaften der Vierbeiner Seelbach liegen bleiben. Wir bitten die Hundehalter aus- drücklich nur die grünen kompos- Öffentliche Bekanntmachung tierbaren Beutel aus dem Beu- ■ Sitzung des Ortsgemeinderates telspender zu benutzen, da die Am Montag, 06. Juli 2020, 19:00 Uhr, findet in der „Henry-Hütte“ in Gemeinde die Kompostierung Seelbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. selber durchführen wird. Tagesordnung Damit ist das ganze Projekt auch Öffentliche Sitzung noch ökologisch nachhaltig und 1. Erlass einer Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Haus- die Umwelt wird nicht mit zusätz- haltsjahre 2020 und 2021 lichem Plastikmüll belastet. Wenn 2. Bestätigung einer Eilentscheidung nach der Testphase festgestellt wird, dass der neue Servicepoint Erteilung des Einvernehmens ordnungsgemäß benutzt wird, ist geplant noch 2 weitere Behälter Bauantrag für die Errichtung eines Einfamilienhauses an den anderen Ortseingängen aufzustellen. 3. Verschiedenes Damit ist ein Wunsch vieler Hundehalter in die Tat umgesetzt wor- 4. Einwohnerfragestunde den, der vom Gemeinderat schon seit der konstituierenden Sitzung Wilfried Klein, im Juni 2019 diskutiert wurde, und im September 2019 im Rat so Ortsbürgermeister beschlossen wurde. Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus wird um Verständnis für die Elmar Chylka, im Sitzungsgebäude vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen gebeten. Ortsbürgermeister Altenkirchen-Flammersfeld 20 Donnerstag, 25.06.2020

wöchentliche Videomeetings, in denen sie ihre erarbeiteten Werke Wir gratulieren vorstellen, Fragen stellen, Technikhinweise bekommen und ihre Werke besprechen können. Gemeinsame Bildanalysen helfen dann, die neuen Schwerpunkte zu Hause umsetzen zu können. ■ Zum Geburtstag alles Gute und Gesundheit! Zum Abschluss erhalten alle ein Teilnahmezertifikat und können Altenkirchen bei Interesse ihre Malkompetenz in einem Malkurs weiterentwi- 26.06.2020 Franz-Josef Geiß ...... 85 Jahre ckeln. Der Vorteil ist dabei, dass bei flexibler Zeiteinteilung ein krea- 02.07.2020 Berta Becker ...... 95 Jahre tives Arbeiten zu Hause möglich ist und trotzdem eine kompetente Birnbach Begleitung und ein intensiver Austausch mit den modernen Medien 29.06.2020 Christel Assemacher ...... 70 Jahre stattfinden. So greifen Volker Vieregg und die KVHS diesen moder- Fiersbach nen Bildungszugang auf und ermöglichen allen Interessierten ein 30.06.2020 Gertrud Hottgenroth ...... 70 Jahre spannendes, kompetentes und informatives „Homepainting“. Wei- Flammersfeld tere Infos gibt es online unter www.ateliervieregg.de. 28.06.2020 Brigitte Schmidt ...... 80 Jahre Die Teilnahme kostet 49 Euro. Fluterschen Für weitere Informationen, auch zur technischen Umsetzung, und 29.06.2020 Harry Schnarr ...... 70 Jahre Anmeldungen ist die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Hirz-Maulsbach erreichbar (Tel.: 02681-812211, E-Mail: [email protected]). 27.06.2020 Heinz Graf ...... 75 Jahre Horhausen ■ anderes lernen - Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen 29.06.2020 Jakob Klütsch ...... 70 Jahre Bildungsangebote in Kooperation mit der VG Altenkirchen- Kescheid Flammersfeld sind unter Auflagen möglich. 29.06.2020 Hugo Mahler ...... 85 Jahre Kurs „Das innere Kind lieben lernen“ Mammelzen In der Ursprungsfamilie haben wir oft nicht gelernt, wertschätzend 27.06.2020 Helga Merten ...... 80 Jahre und liebevoll mit uns selbst umzugehen. Auch wenn wir erwachsen Mehren sind, leben die Erfahrungen aus unserer Kindheit fort und können 30.06.2020 Günter Metz ...... 75 Jahre Zugänge zu neuer Lebendigkeit und Verantwortungsübernahme Obererbach verschaffen. Der Kurs richtet sich an Menschen, deren Beziehungen 01.07.2020 Doris Monier ...... 80 Jahre durch den Kontakt zu suchtkranken Menschen beeinträchtigt waren / sind. 01.07.2020 Ali Jaziri ...... 70 Jahre Referent: Dirk Bernsdorff, Präventionsfachkraft, Suchttherapeut, Rott Psychodrama-Leiter 28.06.2020 Dorothee-Johanna Wilke-Fuß ...... 70 Jahre Mittwochs, ab 15.07., 5-mal, 14 - 17 Uhr, 150 € Die Verbandsgemeinde und die Ortsgemeinden Die Heldenreise - E-Learning: Übergänge kraftvoll nutzen Die Heldenreise beschreibt den Prozess der Wandlung, die wir durchlaufen müssen um eine neue Rolle oder eine neue Identität Standesamtliche Nachrichten anzunehmen und mit unserer ganzen Kraft in der Zukunft anzukom- men. Diese Phase feiern wir mit einer Bestätigungszeremonie in diesem Kurs. ■ Standesamtliche Nachrichten Es handelt sich um ein Bildungsangebot, dass Sie online auf unse- Geburten: rer Lernplattform abrufen können. So können Sie gemütlich, im Matteo Berg, Altenkirchen sicheren Raum, in ihrer eigenen Zeit herausfinden wer Sie sind und Leonard Feer, Kettenhausen wer sie in Zukunft sein möchten. Ben Emil Seyl, Seifen Leitung: Elke Willems, Systemische Beratung, Fachkraft für tierge- Bennett Castiel Krone, Altenkirchen stützte Intervention Jonathan Hecht, Horhausen vom 27.07. - 14.08., 99,- € Levi Held, Werkhausen Eselschule - Kurs aus Theorie (online) und Praxis (in der Esel- Charlotte Becker, Krunkel schule) Eheschließung: Esel gelten als widerspenstig und stur, tatsächlich zeichnet aber Eduard Bräul, Gieleroth und Stefanie Glanz, Altenkirchen Achtsamkeit und Vorsicht ihr Handeln aus. Wir erforschen die Sterbefälle: Besonderheiten der Esel und schauen, wie wir unterschätzte Res- Emmi Waltraud Halter, Flammersfeld sourcen aktivieren können. Präsenz und Selbst-Wirksamkeit helfen Minna Graudejus, Altenkirchen uns in unserem Alltag schwierige Situationen zu meistern. Rufen Hanna Lydia Wolf, Weyerbusch Sie die theoretischen Grundlagen online ab und arbeiten Sie in Waltraud Ingeborg Terwedow, Weyerbusch ihrem eigenen Tempo - ganz flexibel. Der praktische Anteil des Kur- Heinz Herbert Räder, Ingelbach ses wird an Einzelterminen in der Eselschule absolviert. Leitung: Elke Willems, Systemische Beratung, Fachkraft für tierge- stützte Intervention Volkshochschulen/Weiterbildung vom 27.07 - 14.08., 190,- € (nur Theorie: 99,- €). Hatha-Yoga - Präsenzkurs & Online-Angebot Yo ga ist ein ganzheitlicher Weg. Wir erleben und erfahren die Prin- ■ Online-Malstudium: Ein neues Fortbildungskonzept zipien und Körperhaltungen und unternehmen dabei eine Reise Atelier Vieregg und die Kreisvolkshochschule gehen neue Wege durch den eigenen Körper. Schwerpunktmäßig geht es um das Wie- Viele Malerinnen und Maler suchen aufgrund der Kontaktver- dererlernen der Tiefenatmung (Pranayama) sowie die Ausführung bote und Einschränkungen nach Möglichkeiten, weiterhin in einer von unterschiedlichen Körperhaltungen (Asanas). Gruppe malen zu können, sich auszutauschen und kompetente Ergänzend zu diesem Kurs vor Ort gibt es ein Online-Angebot, Unterstützungen zu bekommen. Malkurse im Atelier sind ihnen aber dass Sie zeit- und ortsunabhängig ganz individuell nutzen können. durch die Hygienemaßnahmen zum Teil zu anstrengend. Der Umfang entspricht einem üblichen Kurs, kann aber intensiver genutzt werden. Volker Vieregg und die Kreis- Leitung: Marita Wäschenbach, Yo ga-Übungsleiterin, Nordic-Wal- volkshochschule gehen neue king-Instructorin Wege. Am 27. Juni startet ihr Präsenzkurs: donnerstags ab 23.01., 19 - 20:30 Uhr, 8 mal, 96 € Online-Malkurs. Foto: privat Online-Angebot: 30.07. - 24.09., 96 € Infoabend: Krisenvorsorge Also gilt es Alternativen zu fin- Durch die Pandemie wurde eine fiktive Situation zur Wirklichkeit. den. Das Atelier Volker Vieregg Das gewohnte Leben wurde aus der Bahn geworfen. Es kam zu teil- in Altenkirchen und die Kreis- weise gravierenden Veränderungen des als normal angesehenen volkshochschule (KVHS) Altenkir- Alltags - und das ohne Vorbereitung. Doch wie kann so eine Vor- chen haben nun ein neues Fortbildungsformat entwickelt, um die- bereitung auf ein solches Ereignis überhaupt aussehen? An die- sem Anspruch gerecht zu werden: Ab Samstag, dem 27. Juni, wird sem Abend werden Sie viel nützliches erfahren und ein angeregtes erstmalig ein 14-tägiges Online-Malstudienangebot zu Themen wie Gespräch erleben. „Komposition“ oder „Wege vom Bild zur Abstraktion“ angeboten. Leitung: Tim Baldus, Erste-Hilfe-Ausbilder und Westerwälder Natur- Die Teilnehmenden arbeiten dabei individuell bei freier Zeiteintei- bursche lung an diesen Themen zu Hause, setzen sich mit den Grundlagen Donnerstag, 06. August, 19 bis 21 Uhr, kostenlos auseinander, erhalten Online-Unterstützung, klare Lernziele, Mate- Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. riallisten und theoretische Ausführungen, die per Mail verschickt Tel.: 02681/986412 und das Anmeldetelefon: 02681/803598 werden. Begleitet werden sie durch einen Chataustausch und Fax: 02681/7638 oder www.haus-felsenkeller.de Altenkirchen-Flammersfeld 21 Donnerstag, 25.06.2020

■ Kreisvolkshochschule Altenkirchen Wir starten mit Intervalltraining und gehen schrittweise über in den Ran an die Stöcke: Dauerlauf, so dass du am Kursende mindestens 30 Minuten durch- Nordic Walking ist in Coronazeiten die Alter- gehend laufen kannst. native Zur Vermeidung von Überlastung ist es empfehlenswert, einen Ab Dienstag, 7. Juli bietet die Herzfrequenzmesser zu kaufen. Da dies ein Zertifizierter Kurs ist, Kreisvolkshochschule in Altenkir- kann dieser von der KK bezuschusst werden. chen den Kurs „Nordic Walking“ Kurse finden ab 7 Teilnehmenden statt, maximal 14 Teilnehmende. unter der Leitung von Antje Ham- Alle Kurse finden grundsätzlich auch in der Ferienzeit statt. mer an. Treffpunkt Parkplatz Kindertagesstätte Kunterbunt, Raiffeisenstraße Nordic Walking ist momentan in 50 in Flammersfeld einer Zeit, in der viele sportliche Treffpunkt variiert nach Absprache Aktivitäten in der Halle nur einge- Kurs 356: Dienstag, 30. Juni, 17.45 bis 1845 Uhr - 10 Termine schränkt möglich sind, eine echte Clara-Maria Frunzescu Bewegungsalternative. Es ist eine 54 € sanfte und effiziente Sportart für Vortrag mit Probiermöglichkeit alle. Es ist ein Ganzkörpertraining Brainfood - für mehr Konzentration und Leistungsfähigkeit im zur Förderung von Gesundheit Arbeitsalltag (354) und Wohlgefühl und sanftes Herz- Angesprochen werden: Was bedeutet Brainfood? Welche Lebens- Kreislauftraining. mittel verbessern unsere Leistungsfähigkeit? Welche Rolle spielt die Um die richtige Nordic Walking Flüssigkeit? Probiermöglichkeit Brainfood! Technik zu erlernen ist der Ein- Vortrag mit Probiermöglichkeit findet ab 10 Teilnehmenden statt. steigerkurs sehr empfehlenswert. Raiffeisensaal im Rathaus, Rheinstraße 17 in Flammersfeld Die Teilnehmenden erlernen hier (Eingang befindet sich an den Garagen, Siebengebirgsstraße) die Stöcke richtig einzusetzen. Donnerstag, 25. Juni, 16 bis 19 Uhr - 1 Termin Viele praktische Übungen zum Sabrina Oswald richtigen Greifen und Loslassen 15 € und Tipps für die Gesundheit sind Inhalt des Kurses mit insgesamt vier Terminen, die jeweils diens- tags in der Zeit 17 bis 18.15 Uhr stattfindet. Es sind keine Vorkennt- nisse notwendig; Treffpunkt ist jeweils der Eingang Parc de Tarbes in der Quengelstraße. Die Kursgebühr beträgt 20 €, Nordic Walking Stöcke können gestellt werden. Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Geschäftsstelle der KVHS (02681/812212 oder [email protected])

■ Volkshochschule Flammersfeld VHS Programm vom 25.06. - 23.07.2020 Volkshochschule Flammersfeld, Rheinstraße 17, 57632 Flammersfeld, Tel. 02685/809-115, E-Mail: [email protected] Kurse sind ONLINE buchbar! www.vhs.vg-ak-ff.de Grundsätzlich finden die Termine außerhalb der Ferien statt! Unter Beachtung der jeweils gültigen Hygiene- und Abstands- regelung! GESUNDHEIT Laufkurs Outdoor für Anfänger in Flammersfeld (356) Präventivkurs (Herz Kreislauf) gemäß § 20 SGB V - Joggen / Lau- fen, für Anfänger Obwohl es zahlreiche Sportarten, wie z.B. Schwimmen gibt, deren Ausübung weniger Verschleiß für den Bewegungsapparat bedeutet, ist Laufen aufgrund der Entwicklungsgeschichte eine „natürliche“ Sportart des Menschen. Laufwettbewerbe gab es schon bei den antiken Olympische Spiele, allerdings nur in den kurzen Strecken. Auch wenn es in der Antike die Langstrecke als Botenläufe gab, auch der ursprüngliche Mara- thonlauf von Athen nach Marathon (bzw. von Athen nach Sparta) waren zunächst Boten Läufe, so wurde im Stadion hin- und her- gelaufen, um Überrundungen zu vermeiden. Auch im Mittelalter wurden Dauerläufe als Botenläufe organisiert. Im 19. Jahrhundert setzte sich zunächst in England und den USA der Pedestriantismus als Ultralangstrecke durch. Das Sechstagerennen zu Fuß ging dem Sechstagerennen mit dem Fahrrad voraus. Wer eine Pause machte, war selbst schuld. So wurde durchschnittlich 120 Stunden gelaufen und Strecken über 1000 km waren keine Seltenheit, auch Frauen erreichten Strecken über 600 km. Erst über hundert Jahre später überbot der Grieche Janis Kouros die damaligen (durch Hallenbahnen exakt vermesse- nen) Rekorde. Im modernen Sport ist Laufen Teil der Leichtathle- ■ vhs.wissen live - Kreisvolkshochschule Altenkirchen tik und mit zahlreichen Disziplinen bei den modernen Olympischen setzt kostenfreie Online-Vortragsreihe fort Spielen vertreten. Diskussion: Wer schützt unsere Daten? - Möglichkeiten und Im Breitensport gibt es zwar auch zahlreiche Bahnlauf Wettbe- Herausforderungen der Cyber Security werbe, an denen jedoch fast nur sehr ambitionierte Freizeitläu- Dienstag, 30. Juni 2020, 19:30 bis 21:00 Uhr fer teilnehmen. Eine Renaissance findet im Laufsport in großer Durch die Corona-Krise sind wir zuhause und am Arbeitsplatz mehr Breite jedoch ausgehend von den Vereinigten Staaten seit Mitte denn je auf digitale Kommunikation und Datenaustausch angewie- der 1980er Jahre in Gestalt von in Zahl und Größe stetig wachsen- sen. Wer schützt eigentlich unsere Daten? Und wer entscheidet, der Straßenlaufwettbewerbe statt. An den Marathon Wettbewerben was privat ist? Gibt es ein Recht auf Dateneigentum und unter wel- in New Yo rk, Berlin, London, Chicago und Boston nehmen Jahr für chen Umständen - etwa mit Apps, die Informationen zur Ausbrei- Jahr jeweils mehrere zehntausend Läufer, vom Weltrekordler bis tung des Coronavirus liefern - sind Datenspenden sinnvoll? hin zum Gelegenheits Jogger, teil. In den letzten drei Jahrhunder- Prof. Dr. Claudia Eckert ist Leiterin des Fraunhofer-Instituts für ten haben sich ganz unterschiedliche Trainingssysteme für Dauer- Angewandte und Integrierte Sicherheit (AISEC) und Professo- lauf entwickelt. rin der Technischen Universität München. Sie ist Mitglied des aca- Regelmäßiges Laufen ist eine wirkungsvolle Trainingsform für das tech Präsidiums. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die Herz-Kreislauf-System. Und es stellen sich viele positive Verän- Entwicklung von Technologien zur Erhöhung der System- und derungen ein. Es ist einfach zu lernen und kann jederzeit und fast Anwendungssicherheit, die Sicherheit eingebetteter Systeme und überall ausgeübt werden. die Erforschung neuer Techniken zur Erhöhung der Resilienz und Altenkirchen-Flammersfeld 22 Donnerstag, 25.06.2020

Robustheit von Systemen gegen Angriffe. Prof. Dr. Jörn Müller- Schöneberg erlernen sie in zahlreichen Übungsstunden in freier Quade ist Inhaber des Lehrstuhls für Kryptographie und Sicherheit Natur die Wasserarbeit, den allgemeinen Gehorsam, das Bringen und zudem Direktor am Karlsruher Forschungszentrum Informatik. von Beute und die Schweißarbeit. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem sicheres Cloud Verantwortlich für den Hundeführerlehrgang ist der stellvertre- Computing, sichere Mehrparteienberechnung, Sicherheitsdefinitio- tende Kreisgruppenvorsitzende- und Prüfungsleiter Alois Trapp aus nen und -modelle, sowie Hardware-Vertrauensanker. Das von ihm Neustadt/Wied. „Wenn alles gut läuft, und das hoffen wir, wird die und seiner Gruppe entwickelte Wahlverfahren „Bingo Voting“ wurde Brauchbarkeitsprüfung am Samstag, 10. Oktober in den Revieren 2008, das Softwareschutzverfahren „Blurry Box Cryptography“ 2014 um Flammersfeld abgenommen“, so der Prüfungsleiter. Die Kreis- mit dem deutschen IT-Sicherheitspreis der Horst Görtz Stiftung aus- gruppe besteht aus der Jägerschaft des Kreises Altenkirchen und gezeichnet. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deut- hat etwa 750 Mitglieder. Ein besonderer Dank von Alois Trapp und schen Akademie der Technikwissenschaften im Rahmen von „aca- seinem Team geht an die Besitzer oder Pächter der Reviere in tech am Dienstag“ statt. Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. denen die Schulungen und die Prüfungen durchgeführt werden. Dr. Klaus Mainzer (München). Prof. Dr. Claudia Eckert, Leiterin Sonstige Mitteilungen des Fraunhofer-Instituts für Ange- wandte und Integrierte Sicher- heit (AISEC) und Professorin der Technischen Universität München

Tel. 02681/70972; Internet: www.buecherei-ak.de Email: [email protected] Für den Besuch gelten folgende Regeln: - Der Zugang ist ausschließlich durch den Martin-Luther-Saal möglich. - Verlassen wird die Bücherei durch normalen Ausgang. Prof. Dr. Klaus Mainzer - Gleichzeitig dürfen sich höchstens 6 Personen in der Bücherei (München) aufhalten. - Zudem sind die bestehenden Abstands- und Hygieneregeln ein- Weitere Informationen sind im zuhalten. Internet unter www.vhs-wissen- - Der Aufenthalt zur Ausleihe ist so kurz wie möglich zu halten. live.de zu finden. Die Veranstaltungen der Lesekids können noch nicht wieder statt- Nach der Anmeldung bei der finden. Kreisvolkshochschule Alten- Öffnungszeiten: kirchen (entweder unter vhs. Die Bücherei ist - auch während der Sommerferien in der Zeit vom kreis-ak.eu, 02681/812213 oder 6. bis zum 24. Juli - wie folgt geöffnet: [email protected]) erhalten die Montag: ...... 15.00 - 18.00 Uhr Interessent*innen vor dem Vor- Dienstag: ...... 15.00 - 18.00 Uhr trag einen Link zugesendet, mit Mittwoch: ...... geschlossen dem sie sich dann in den Vortrag Donnerstag: ...... 10.00 - 18.00 Uhr und Chat zuschalten können. Die Freitag: ...... geschlossen Teilnahme ist kostenfrei. Die Öffentliche Bücherei der Evangelischen Kirchengemeinde in Altenkirchen ist online! ■ Hundeführerlehrgang Kreisgruppe Altenkirchen Die Bücherei hat für die Leserinnen und Leser den Service Auch in den Zeiten der Corona- Pandemie steht die gesamte Jäger- erweitert: schaft im Dienst der Wald- und Wildtiere. So meldeten sich jüngst In einem Online-Katalog kann man nun über das Internet im gesam- rund 15 Mitglieder des Landesjagdverbandes -Kreisgruppe Altenkir- ten Medienbestand mit über 12000 Medien recherchieren. Mit nur chen- an der vereinseigenen Weiheranlage in Schöneberg zu einem einem Klick finden sich Medien der Lieblingsautoren oder Medien Hundeführerlehrgang mit abschließender Brauchbarkeitsprüfung an. zu einem bestimmten Thema. Und das ist noch nicht alles! Mit dem Büchereiausweis lassen sich ab jetzt auch die eigenen ausgeliehe- nen Medien online verlängern; Medien, die von anderen Leserin- nen und Leser ausgeliehen sind, können selbst über den Katalog im Internet vorgemerkt werden. Sie finden den Online-Katalog ent- weder über den Zugang auf der Startseite der Homepage www.bue- cherei-ak.de oder direkt unter www.bibkat.de/altenkirchen Selbstverständlich können Sie sich mit all Ihren Fragen - ob zu der Funktionsweise des Online-Katalogs oder mit anderen Anliegen - gern an das Team der Bücherei wenden.

■ Katholische öffentliche Bücherei Horhausen geschlossen Liebe Leserinnen und Leser, die Bücherei ist trotz der Corona-Pandemie nun wie- der zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet. Auf- grund der Vorgaben des Bistums ist allerdings nur ein eingeschränkter Bring- und Abholservice mit Zahlreiche Mitglieder der Kreisgruppe Altenkirchen trafen sich an der maximal 5-minütiger Beratung unter folgenden Weiheranlage in Schöneberg um ihre Jagdhunde zu einem Hundefüh- Bedingungen möglich: rerlehrgang mit abschließender Brauchbarkeitsprüfung anzumelden. · max. 2 Kunden anwesend · Beachten aller Schutzmaßnahmen (Maskenpflicht, Wie der Vorsitzende der Kreisgruppe Altenkirchen, Heiner Nöll- Abstandsregelung im Eingangsbereich und an der Theke) gen aus Flammersfeld, informierte, jedoch selbstverständlich, nach · Die Toiletten müssen geschlossen bleiben. Abstimmung mit der Kreisverwaltung, dem Ordnungsamt sowie dem Zurückgegebene Medien werden den Vorgaben entsprechend des- Landesjagdverband, unter Einhaltung der entsprechenden Sicher- infiziert und gelagert und sind erst danach wieder ausleihbar. heitsvorschriften. So ist während der Ausbildung unter anderem ein Nutzen Sie bitte außerdem folgende Bestellmöglichkeiten: Sicherheitsabstand von zwei Metern einzuhalten und das tragen Schicken Sie eine E-Mail an [email protected] mit fol- eines Mund-Nasenschutzes ist zwingend erforderlich. „Wir sind froh, genden Angaben: dass wir die Hundeprüfung, wenn auch mit rund zweimonatiger Ver- - Ihr Name und Telefonnummer spätung jetzt starten können“, so Heiner Nöllgen im RZ- Gespräch. - gewünschte Titel mit Autor/Verfasser Innerhalb von mehreren Wochen werden die Tiere, allesamt Jagd- - Medienart (Buch, Hörbuch, Spiel, CD, DVD) hunde, von ihren Besitzern zusammen mit den Lehregangsleitern Oder rufen Sie an Renate Müller unter 02687 921989 (Montag Bernhard Oberst (Flammersfeld) und Peter Oschinski (Altenkirchen) und Donnerstag 10 - 11 Uhr) oder Anni Becker unter 02687 1413 geschult. In den Ausbildungsrevieren in Flammersfeld, Orfgen und (Dienstag und Mittwoch 10 - 11 Uhr) Altenkirchen-Flammersfeld 23 Donnerstag, 25.06.2020

Falls Ihre gewünschten Medien verfügbar sind, melden wir uns bei Ihnen und Sie können die Bücher zu den Öffnungszeiten aus einer bereitgestellten Kiste an der Bücherei abholen und ausgeliehene in einer weiteren zurückgeben. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen allen beste Gesund- heit. Ihr Bücherei-Team Öffnungszeiten der KÖB im Pfarrhaus Horhausen: Dienstag 16 - 18 Uhr, Donnerstag 17 - 18 Uhr, Sonntag 12 - 13 Uhr

■ Tafel Altenkirchen (Kooperation von Caritasverband, Dia- konie, Neue Arbeit e.V., ev. und kath. Kir- chengemeinden) Lebensmittelausgabe: Dienstags ab ca. 12 Uhr! Die Kasse ist bis 13.30 Uhr besetzt. Sie finden uns im katholischen Pfarrheim, Rathausstr. 7, 57610 Altenkirchen. Trommeln für die Mülltrennung: Eine Flashmob-Performance an der Der Preis beträgt für die Lebensmittelausgabe 1,50 Euro und für ein Gedächtniskirche in Berlin gab den Auftakt für die deutschlandweite Kuchenpaket 1 Euro. Bitte Mundschutz tragen und Taschen mitbringen! Informationskampagne „Mülltrennung wirkt“. Wenn Sie grippeähnliche Symptome haben, dürfen Sie den Pfarr- saal leider nicht betreten! Die neue Kampagne der dualen Systeme verfolgt das Ziel, die Bür- Für neue Anträge bitte einen aktuellen Bewilligungsbescheid gerinnen und Bürger in Deutschland für die Abfalltrennung stärker zu (z.B. ALG II, Rentenbescheid) mitbringen! sensibilisieren, aufzuklären und mit Irrtümern aufzuräumen - sei es Sie erreichen uns montags von 7 bis 15 Uhr und mittwochs von 8 die Annahme, der getrennte Abfall werde wieder zusammengewor- bis 12.30 Uhr unter 0175-7635217 fen oder der in den Gelben Tonnen und Gelben Säcken gesammelte oder E-Mail: [email protected] Abfall würde komplett verbrannt. Denn nach wie vor ist der Anteil an Homepage: www.tafel-altenkirchen.de Restabfall in der Gelben Tonne und im Gelben Sack viel zu hoch. Spendenkonto: Sparkasse Westerwald-Sieg Zu viel Restmüll in der Gelben Tonne erschwert oder verhindert gar IBAN: DE 16 57351030 0000 007260 BIC: MALADE51AKI das Recycling, wodurch dem Wertstoffkreislauf wertvolle Materialien verloren gehen. Die Gelbe Tonne dient ausschließlich der Sammlung ■ Der Caritas-Laden - Gebrauchtes fair kaufen von sogenannten Leichtverpackungen, das heißt ausschließlich Ver- Der Caritas-Laden ist unter Beachtung der Hygie- packungen aus Metall, Kunststoff und Verbundmaterial. nevorschriften wieder geöffnet. Zunächst gelten folgende Öffnungszeiten: Die neue Kampagne der dualen - Montag ...... 9.00 - 12.00 Uhr Systeme verfolgt das Ziel, die Bür- - Mittwoch ...... 9.00 - 12.00 Uhr gerinnen und Bürger in Deutsch- - Freitag ...... 9.00 - 12.00 Uhr land für die Abfalltrennung stär- Sie finden uns in der Wilhelmstr. 12 in Altenkirchen ker zu sensibilisieren, aufzuklären (Fußgängerzone, neben dem Mehrgenerationen- und mit Irrtümern aufzuräumen. haus „Mittendrin“). Sehr gut erhaltene, gebrauchsfähige und saubere Kleidung sowie Axel Subklew, Sprecher der Infor- Haushaltsartikel können während der Ladenöffnungszeiten per- mationskampagne „Mülltrennung sönlich abgegeben werden. wirkt“, erläutert: „Die Endverbrau- Wir bitten darum, nichts vor dem Laden abzustellen! cher haben eine zentrale Rolle im Telefonisch erreichen Sie uns zu den oben genannten Zeiten unter Recycling und leisten durch eine Tel. 02681-9838828. konsequente Mülltrennung einen wichtigen Beitrag zum Klima- ■ Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz und Ressourcenschutz. Mit der Corona: bundesweit angelegten Kampa- Keine Nachteile bei der Waisenrente gne informieren wir sie und moti- Waisen erhalten ihre Waisenrente jetzt vieren gleichzeitig zum Mitma- auch dann, wenn Ausbildung, Studium oder Freiwilligendienst chen. Denn nur korrekt getrennte wegen der Corona-Pandemie nicht oder später als geplant begin- Verpackungen können recycelt werden. Insgesamt möchten wir nen. Das gilt ebenso, wenn zwischen zwei Ausbildungsabschnitten erreichen, dass sich die Qualität der Sammelmengen in den Gel- wegen der Corona-Pandemie mehr als vier Monate liegen. ben Säcken und Tonnen dauerhaft verbessert.“ Extrem fehl befüllte Mit dem zweiten Sozialschutzpaket hat die Bundesregierung auch Gelbe Tonnen sollen künftig nicht mehr abgefahren werden. Waisen, die zwischen 18 und 27 Jahre alt sind, besser abgesichert. Zahlreiche Informationen finden Interessierte auf der Kampagnen- Das gilt rückwirkend für die Zeit ab Januar 2020. seite „mülltrennung-wirkt.de“ sowie bei Facebook und Instagram. Wichtig ist, dass die Waisen Nachweise vorlegen. Das sind zum Hier werden alle Fragen rund um die Themen Trennung von Verpa- Beispiel der Ausbildungsvertrag mit dem ursprünglichen und dem ckungsabfall sowie Wissenswertes über die verschiedenen Verpa- späteren Beginn, Schul- oder Arbeitgeberbescheinigungen, Bestä- ckungen, das Recycling und die dualen Systeme erläutert. Zudem tigungen des Freiwilligendienstes oder auch Bewerbungs- oder kann durch eine Postleitzahlsuche nach der lokalen Abfallberatung - Ablehnungsschreiben. für weitere Tipps in Sachen Entsorgung - gesucht werden. Normalerweise endet eine Waisenrente bei volljährigen Waisen mit dem Ende von Ausbildung, Studium oder Freiwilligendienst. Unun- terbrochen weitergezahlt wird sie nur, wenn die nächste Ausbildung Kirchen u. Religionsgemeinschaften innerhalb von vier Monaten beginnt. Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, über das kostenfreie Servicetelefon unter 0800 ■ Evangelische Kirchengemeinde Almersbach 1000 480 16 und im Internet unter www.drv-rlp.de Donnerstag, 25.06.20, 19.30 Anmeldungs- und Informationsabend der neuen Katechumenen, Gemeindehaus Oberwambach, Kirch- ■ Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen straße 14a. „Mülltrennung wirkt“: Die dualen Systeme haben eine bundes- Freitag, 26.06.20; PowerStation-Online-Gottesdienst aus der Kirche weite Informationskampagne gestartet Oberwambach Eine Flashmob-Performance an der Gedächtniskirche in Berlin gab Sonntag, 28.06.20 (3. So. n. Tr in.) - Gieleroth (Katja Schütz und den Auftakt für die deutschlandweite Informationskampagne „Müll- Pfarrer Tr iebel-Kulpe) 10 Uhr Gottesdienst für alle Generationen trennung wirkt“ der dualen Systeme. im Freien (auf der Wiese neben dem Bürgerhaus) mitgestaltet von Die dualen Systeme sind zuständig für die Sammlung, Sortierung der Bläserfamilie Kowalski. Ortsbürgermeisterin Katja Schütz (Gie- und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland. „Wir trom- leroth) hält im Gottesdienst eine Kanzelrede. Anschließend Früh- meln für die Mülltrennung“ - unter diesem Motto funktionierten Musi- schoppen. (Bei regnerischem Wetter findet der Gottesdienst im Bür- ker gelbe Abfalltonnen zu Percussion-Instrumenten um und lockten gerhaus in zahlreiche Schaulustige an. Gieleroth statt. Beim Betreten und Verlassen muss ein Mund- Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen infor- Nasen-Schutz getragen werden.) miert hierzu aktuell. Mittwoch, 01.07.20, 19 Uhr Lektorenkreis im Pfarrsaal Almersbach Altenkirchen-Flammersfeld 24 Donnerstag, 25.06.2020

Herzliche Einladung zum Online-PowerStation-Gottesdienst Unsere Büchereiöffnungszeiten in Asbach: Ab Freitagabend, den 26. Juni 2020 kann der dienstags von 16 Uhr bis 18 Uhr Gottesdienst auf der Homepage der Ev. Kir- mittwochs von 10 Uhr bis 12 Uhr chengemeinde Almersbach (www.kirche- donnerstags von 16 Uhr bis 18 Uhr almersbach.de) mit einem Klick auf dem roten Button (Online-Gottesdienst) abgerufen werden. ■ Ev. Kirchengemeinde Birnbach Mit Hilfe der neuen Medien werden wieder viele Sonntag, 28.06.2020: Birnbach: Wir laden herzlich ein zum Got- Gemeindemitglieder -jung und alt- diesen Got- tesdienst mit Prädikant Schumann in der Kirche Birnbach. - Die tesdienst mitgestalten. Schutzmaßnahmen sind unbedingt einzuhalten! Da die Teilneh- Die Almersbacher Kirche ist von Mai bis September sonntags mendenzahl auf 28 Personen beschränkt ist, bitten wir um tele- von 15 - 17 Uhr für Besucher geöffnet. Die geltenden Hygienebe- fonische Voranmeldung im Gemeindebüro (02686-9872330) mit stimmungen werden beachtet. Name, Telefonnummer, Anschrift an. Unangemeldete Gottesdienst- Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. besuchende können bis zum Erreichen der maximal zugelassenen Gemeindeamt Bürozeiten Teilnehmendenzahl von 28 Personen eingelassen werden. Wir bit- Gemeindeamt in Almersbach, Kirchweg 5, Öffnungszeiten: diens- ten um Ihr Verständnis! tags und freitags von 9.30 - 12 Uhr. Gemeindesekretärin: Jutta Zem- Dienstag, 30.06.2020: Weyerbusch: 17-18.30 Gemeindebücherei. lin, Tel. 02681-2864, E-Mail: [email protected]. Bitte beachten Sie die Schutzmaßnahmen! Während des Besuches Bitte bringen Sie Ihre Anliegen telefonisch oder per Mail vor. der Bücherei ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Hausmeister Gemeindehaus Oberwambach: Edgar Schüler, Tel. Wir beteiligen uns weiterhin an der Aktion „Wir halten uns fern und 0171-2831790 Gemeindehaus Oberwambach, Kirchstr. 12a, Tel. bleiben uns nah - Licht der Hoffnung“. Alle Gemeindeglieder, die 02681-803963 Homepage Kirchengemeinde: sich beteiligen möchten, stellen um 19 Uhr eine Kerze als Licht der www.kirche-almersbach.de. Hoffnung ans offene Fenster, in der Kirche wird die Osterkerze ent- zündet. Zum Klang der Glocken beten wir für unsere Dörfer, unser ■ Ev. Kirchengemeinde Altenkirchen Land und die Welt. Jeder in seiner Wohnung für sich. Beim gemein- Gottesdienste in unserer Kirche samen Vaterunser wissen wir uns mit allen verbunden und von Gott Wir feiern wieder Gottesdienste in unserer Christuskirche. gehalten! Auch hier ist wieder mehr möglich: Aktuelle Informationen über unsere Kirchengemeinde finden Sie im Wir feiern zur vertrauten Zeit um 10 Uhr. Das Tragen der Mund- Internet unter: Nasen-Maske ist nur beim Ein-und Ausgang erforderlich. Die Zahl http://www.Kirchengemeinde-Birnbach.de der Besucherinnen darf höher sein. Eine telefonische Anmeldung ist Für Besucher ist das Gemeindebüro momentan geschlossen. nicht mehr erforderlich. Wir können aber weiter nur eine begrenzte Sie erreichen uns: Mo, Mi, Fr - jeweils von 8.30 bis 13.00 Uhr, Tel. Anzahl von BesucherInnen zulassen, so dass kein Anspruch auf 02686-9872330 oder zu den anderen Zeiten 02686/897690, Pfr. einen Platz besteht. Turk ist erreichbar, Tel. 02686-9872334 Es bleibt noch dabei, dass wir die Plätze einzeln anweisen, die nöti- gen Abstände einhalten und die Kontaktdaten 4 Wochen aufbewah- ■ Ev Kirchengemeinde Flammersfeld ren müssen und nicht gesungen werden kann. Sonntag, 28.06., Wiederaufnahme des Gottesdienstes in der Kir- Aber Kirchenmusik gibt es sehr wohl, lassen Sie sich überraschen! che unter Berücksichtigung der Auflagen bedingt durch die Coroina- Krise. Aufgrund der einzuhaltenden Abstandsregeln ist die Zahl der ■ Ev. Kirchengemeinde Asbach-Kircheib Gottesdienstbesucher begrenzt. Es ist daher dringend erwünscht, Hauptstraße 52b (Eingang Schulstraße), 53567 Asbach sich für den Gottesdienst im Gemeindebüro, Tel. 02685-242 bis Frei- Homepage: www.evangelische-gemeinde.de tag, 26.06.2020 um 11.30 Uhr mit Namen, Anschrift und Telefon- Pfarrerin Dorothea Brandtner: 02683/949340 nummer anzumelden. Die Angaben werden benötigt, um eventuelle Mail: [email protected] Infektionsketten nach verfolgen zu können. Die Daten werden nicht Gemeindepädagogin Corona Nehls: 0151/75 096 949 für andere Zwecke verwendet und nach einem Monat vernichtet. Mail: [email protected] Dienstag, 23.06., 9.30 Uhr - 11.30 Uhr Kleiderstube, Zugang jetzt Gemeindebüro: 02683/949340 im Untergeschoss des Gemeindehauses Mail: [email protected] Freitag, 26.06., 15 Uhr - 16 Uhr Kleiderstube, Zugang im Unterge- Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 08.30 Uhr - 11.00 Uhr schoss des Gemeindehauses Wir sind telefonisch oder per Mail zu erreichen und haben ein offe- Voranzeige: nes Ohr, gerade in Krisenzeiten. Wer braucht noch Lesestoff für die Sommerferien?? Melden Sie sich! Die Bücherei öffnet noch einmal vor den Sommerferien am Mitt- Wir feiern wieder regelmäßig Gottesdienst um 10.15 Uhr, zurzeit woch, 1. Juli 2020 von 15 Uhr bis 17 Uhr für alle die sich mit inter- nur in Asbach. essantem Lesestoff für die Ferien eindecken wollen. In der Regel im Innenhof vor dem Gemeindehaus. Bei Regen im Weitere Informationen erhalten sie auf der Homepage der Kir- Gemeindehaus. chengemeinde Im Gebäude besteht Maskenpflicht, im Außenbereich nicht. www.ev-kirchengemeinde-flammersfeld.de Das Presbyterium hat ein Hygienekonzept erstellt unter Berücksich- oder durch die Mitteilungen im Schaukasten bzw. an der Tür zum tigung der gesetzlichen Vorgaben. Gemeindehaus. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Das Gemeindehaus ist weiterhin für Besuche geschlossen. Der nächste Gottesdienst ist am 28. Juni. Anfragen werden telefonisch dienstags, donnerstags und freitags Alle weiteren Treffpunkte und Kreise können zur Zeit noch nicht von 8.30 Uhr - bis 11.30 Uhr entgegen genommen und bearbeitet. stattfinden. Für seelsorgliche Gespräche steht Ihnen Pfarrer Tesch unter Tel. Ev. Öffentliche Bücherei Asbach 02742/7026851 zur Verfügung. Tel 02683/4942 - E-Mail: [email protected] Unsere Bücherei bietet einen Bücher-Abhol-Service an. ■ Ev. Kirchengemeinde Entweder Sie rufen an oder schicken uns einen E-Mail und bestel- Wir feiern wieder Gottesdienst! len Bücher vor oder Sie besuchen uns zu den Öffnungszeiten und Wir bieten wieder Gottesdienste vor Ort an. Sie finden im Gemein- teilen uns Ihre Wünsche am Fenster mit. dehaus in Eichelhardt statt. Durch die Straßenbauarbeiten in Hil- Wir legen die Medien dann in einer Tüte für Sie bereit. genroth ist unsere Kirche im Moment nicht zugänglich. Es gelten Unseren Katalog können Sie über einen Link auf unserer Home- Abstandsregeln und Hygienevorschriften. Der nächste Gottesdienst page einsehen. (www.evangelische-gemeinde/buecherei/) ist am Sonntag, 28.06.2020 um 10 Uhr in Eichelhardt (mit Pastorin Dr. G. Beyer). Eine telefonische Anmeldung und das Tragen einer Gesichtsmaske ist erforderlich. Am Donnerstag, 25.06.2020 trifft sich um 16.15 Uhr die Katechu- menen-Gruppe im Gemeindezentrum Eichelhardt - Die Kirchengemeinde Hilgenroth beteiligt sich an der Aktion „Licht der Hoffnung“. Jeden Abend um 19 Uhr rufen wir mit dem Läuten der Vaterunser- Glocke dazu auf, eine Kerze ins Fenster zu stellen, das Vater unser zu beten und fürbittend an die Menschen zu denken, die krank sind und die im Gesundheitswesen, in Heimen und in vielen anderen Berufen unter besonderem Druck stehen. - Auch in Zukunft gibt es auf der Homepage der Kirchengemeinde, auf Facebook und auf Yo uTube Online-Andachten und -Gottes- dienste. Wir verweisen außerdem auf ähnliche Angebote unserer Nachbargemeinden Almersbach, Altenkirchen und Hamm. Altenkirchen-Flammersfeld 25 Donnerstag, 25.06.2020

- Wenn Sie Seelsorge brauchen, können Sie jederzeit Pfarrer Volk anrufen. - Die Treffen unserer Gemeindegruppen können leider noch nicht stattfinden. Ihr Partner für Das Gemeindebüro ist dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 Mietgeräte in der Region! Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Tel.-Nr. 02681-1720; Fax: 02681-4602; e-mail: [email protected] Weitere Informationen über unsere Kirchengemeinde finden Sie im Internet unter: www.kgm-hilgenroth.de

■ Ev. Kirchengemeinde Honnefeld Kirche und Gemeindehaus Oberhonnefeld und Arche Horhau- sen Gemeindebüro Honnefeld: Tel. 02634/956707, Bergstraße 6, 56587 Oberhonnefeld Rother Straße 1, 57539 Roth eMail: [email protected] Homepage: www.honnefeld.ekir.de Telefon: 02682 964660 Die Ev. Kirchengemeinde Honnefeld feiert sonntags um 10 Uhr Unsere Mitarbeiter freuen sich darauf, Sie wieder Gottesdienst in der Kirche Oberhonnefeld. Melden Sie sich bitte unbedingt dazu an (02634/956707 oder and- fachgerecht und kompetent zu beraten! [email protected]). Denn wir dürfen nur einen Teil der Plätze in die Mietgerätekatalog Kirche besetzen und müssen die Kontaktdaten der Besucher vier www.beyer-mietservice.de Wochen lang nachweisen können. Wichtig: Sie erhalten eine Rück- kostenlose meldung, ob noch ein Platz frei ist. Die Bänke, die besetzt werden Miethotline 0800 092 99 70 dürfen, sind gekennzeichnet. In den Bänken gilt die Abstandspflicht K von 1,50 Metern zwischen Hausständen. Bis zum Erreichen des G Platzes muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden. Während des ganzen Gottesdienstes darf er aber seit 10.06. abgelegt werden. Eine Kollekte ist möglich. Am Ausgang wird dazu ein Körbchen stehen. lassen haben wir einen Kreis aus ehrenamtlichen Helfern und Hel- Singen dürfen wir als Gemeinde leider noch nicht. Aber wir werden ferinnen aufgebaut, die bereit sind für Menschen, die Hilfe brau- musikalisch trotzdem gut versorgt. Wir freuen uns, Sie wieder per- chen, einzukaufen oder Fahrten zur Apotheke zu übernehmen. sönlich begrüßen zu dürfen. Wir möchten diejenigen, die Hilfe benötigen bitten, sich in einem Auf YouTube wird es weiter in unregelmäßigen Abständen Beiträge unserer Gemeindebüros (Mehren:02686/237 und Schöneberg aus der Kirchengemeinde geben (www.youtube.com/user/andreas- 02681/2912) oder bei Pfarrer Bernd Melchert (Tel.: 0160/92354178) becky). zu melden, damit die Hilfe organisiert werden kann. Gruppen und Kreise finden vorerst nur nach Absprache statt. Kontakt: Die Jugendarbeit läuft derzeit online per Videokonferenz E-Mail Das Ev. Gemeindebüro Mehren, Mehrbachtalstr. 8, ist montags, etc. Nähere Auskunft dazu erhalten Sie bei unserer Jugendleiterin mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Das Ev. Gemein- Carolin Richter ([email protected]) debüro Schöneberg, Hauptstr. 9, ist dienstags und donnerstags in Das Gemeindebüro ist telefonisch (02634/956707) und per der Zeit von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Gemeindesekretärin Katja Mat- E-Mail erreichbar ([email protected]). Das meiste lässt sich auch tern, Tel. 02681/2912 und 02686/237, E-Mail: mehren-schoene- auf diesem Wege erledigen. Wegen der Coronapandemie möch- [email protected]; Kontakt Küsterin Schöneberg: Erika Zimmermann, ten wir Publikumsverkehr gerne vermeiden. Sollten Sie dennoch Tel. 0170/9744063; Kontakt Küsterin Mehren: Veronika Scholz, ein Anliegen haben, für das Sie kommen müssen, kontaktieren Tel. 02681/9448070; Kontakt Jugendleiter Udo Mandelkow, Tel. Sie uns bitte vorher. Auch nach einigen Lockerungen sind persönli- 0178/2980647, E-Mail: [email protected];; Kontakt Pfarrer che Zusammenkünfte in der Gemeinde noch immer eingeschränkt. Bernd Melchert, Tel. 02686/237, Mobil: 0160/92354178; Homepage: Darum wünsche ich Ihnen auf diesem Wege weiterhin Gottes http://kirchengemeinde-mehren-schoeneberg.de/ Segen, Bewahrung und Gesundheit. ■ Evangelische Kirchengemeinde Wahlrod ■ Evangelische Auferstehungsgemeinde Am Sonntag, den 28.06.2020, 11 Uhr, findet zum 1. Mal wieder ein Mehren-Schöneberg Gottesdienst in Wahlrod mit Pfarrerin Fritz statt. Bei schönem Wetter Bei der Durchführung von Gottesdiensten ist eine Vielzahl von findet der Gottesdienst im Freien statt. Bedingungen zu beachten. Zur Zeit prüfen wir, wie wir diese in Natürlich gilt es erforderliche Auflagen einzuhalten: unserer Kirchengemeinde umsetzen können. Wir werden den Ter- Wir haben die vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen in die Wege min, ab wann wieder Gottesdienste sind, auf der Homepage (-siehe geleitet und bitten Sie Ihre Maske mitzubringen. unten-) und auf dem Anrufbeantworter unserer Kirchengemeinde Am Eingang werden Anwesenheitslisten geführt, in die die Gottes- bekannt geben. dienstbesucherinnen- und besucher eingetragen werden. Die Listen Alle Einrichtungen der Kirchengemeinde sind weiterhin geschlos- dienen ausschließlich dazu mögliche Infektionsketten nachverfolgen sen. Um trotzdem in Verbindung bleiben zu können nehmen wir zu können und werden nach 21 Tagen vernichtet. auch weiterhin teil an der Aktion: Ohne die Eintragung in die Liste ist kein Gottesdienstbesuch möglich. „Licht der Hoffnung“ Desinfektionsmittel werden von uns gestellt. Auf Singen im Gottes- „Wir halten uns fern und bleiben uns nah - Licht der Hoffnung“ dienst wird wegen der hohen Infektionsrisiken verzichtet. In diesen Tagen der notwendigen Isolation ist es besonders wichtig, Weitere Gottesdienste finden wie folgt statt: 12. Juli 2020 - 11 Uhr - Gemeinschaft im Glauben zu leben. Dies ist auch weiter möglich. und 25. Juli 2020 - 18 Uhr. Alle Gemeindeglieder, welche sich beteiligen möchten, stellen um 19 Uhr eine Kerze als Licht der Hoffnung ans offene Fenster, wäh- ■ Katholische Kirchengemeinde rend in den Kirchen Mehren und Schöneberg (von jeweils einer Per- St. Jakobus und Joseph Altenkirchen son!) die Osterkerze entzündet wird. Zum Klang der Glocken beten Pfarrbüro Rathausstr. 9, 57610 Altenkirchen wir in ökumenischer Gemeinschaft für unser Dorf, unser Land und Tel.: 02681/5267 - E-Mail: [email protected]; die Welt. Jeder Haushalt für sich. Beim gemeinsamen Vaterunser Informationen finden Sie auch im Internet unter www.wwkirche.de wissen wir uns mit allen verbunden und von Gott gehalten. Pfarrsekretärinnen Ulrike Lang, Ursula Recke und Anne Au Je mehr Gemeindeglieder sich anschließen, desto heller scheint Das Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr geschlossen, telefo- das Licht der Hoffnung - in der Welt, für die Welt. nisch sind wir allerdings von dienstags bis freitags zu erreichen. Die Kirche bleibt bis auf weiteres geschlossen, aber die Glo- Kirche St. Jakobus Altenkirchen cken rufen zum Gottesdienst zu Hause! Freitag, 26.06.20: 18.00 Uhr Hl. Messe Sie laden uns ein: inne zu halten, die Gemeinschaft mit Gott zu Sonntag, 28.06.20: 10.30 Uhr Hl. Messe suchen, das eigene Leben vor Gott zu bedenken, Gott als Zufluchts- Dienstag, 30.06.20: 19.00 Uhr kfd Wortgottesfeier ort und Kraftquelle zu erkennen und aus allem ein Gebet zu Mittwoch, 01.07.20: 18.00 Uhr Hl. Messe machen. Im Römerbrief heißt es: „Euer Leben sei ein Gottesdienst!“ Kapellengemeinde St. Aloisius Beul Ob wir den Gottesdienst im Fernsehen, online oder am Radio feiern Es findet keine Hl. Messe statt. - oder einfach nur still für uns vor Gott die Hände falten: die Glocken Kirche Zur schmerzhaften Mutter Marienthal verbinden uns, deshalb läuten sie auch weiterhin! Sie rufen uns zu: Sonntag 28.06.20: 12.00 Uhr Hl. Messe Vertrau dich deinem Gott an und lass ihn an dir wirken! Dienstag, 30.06.20: 18.00 Uhr Hl. Messe Helferkreis Nach den Vorgaben des Erzbistums Köln und des Landes Rhein- Um seitens unserer Kirchengemeinde auch in dieser schwierigen land-Pfalz (9. CoBeLVO) feiern wir Gottesdienste unter folgenden und herausfordernden Zeit für Sie da zu sein und Sie nicht im Stich Bedingungen: Altenkirchen-Flammersfeld 26 Donnerstag, 25.06.2020

Die Zahl der Messbesucher ist begrenzt und jeder Gottesdienstbe- sucher muss sich vorher im Pfarrbüro telefonisch unter 02681/5267 anmelden. Die Anmeldung ist möglich: dienstags 14.00 - 16.00 Uhr, mittwochs und donnerstags von 9.00 - 16.00 Uhr und freitags von 9.00 - 12.00 Uhr. Die Daten der Gottesdienstbesucher werden einen Monat aufbe- wahrt, um im Fall einer Ansteckung mögliche Infektionsketten nach- vollziehen zu können. (Wir sind zur Zusammen-arbeit mit dem Gesundheitsamt verpflichtet.) Besonders gefährdete Menschen mögen bitte besonders auf sich achten und kein Risiko eingehen. Es besteht weiterhin die Dispens von der Sonntagspflicht. · Die Gottesdienstbesucher müssen beim Betreten und Verlassen der Kirche eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. · Beim Betreten der Kirche sollen sich die Gottesdienstbesucher mit einem bereitgestellten Desinfektionsmittel die Hände desinfizieren. · In der Kirche sind die Plätze markiert. Angehörige eines Hausstan- des dürfen selbstverständlich zusammensitzen. Zu Anderen bitte 2 m Sicherheitsabstand wahren!! · Gebetbücher bitte von zu Hause mitbringen. · Gemeindegesang ist in geschlossenen Räumen verboten! Geöffnet: Do 9-13:30 Uhr und Fr 12:30-21 Uhr · Akklamationen (Liedrufe) sind erlaubt. 28.06.2020, 10:30 Uhr Herzliche Einladung zu unserem nächsten · Beim Empfang der Kommunion bitte den Sicherheitsabstand von ‚Wohnzimmer-Gottesdienst‘ über Live-Stream! 2 m einhalten. Infos unter www.friends-of-jesus.de · Auch nach dem Gottesdienst bitten wir weiter auf den nötigen Min- Kontakt: destabstand (mindestens 1,5 m) zu achten. Bürozeiten: Mo 15:30-18 Uhr, Do 9-13:30 & 16:30-18 Uhr Einladung zur Wort-Fottes-Feier am 30. Juni 2020 Tel. 02681/950890| E-Mail [email protected] Herzliche Einladung zu unserer nächsten Wort-Gottes-Feier am Dienstag, 30. Juni um 19 Uhr in der Kirche St. Jakobus. ■ FeG Altenkirchen Es ist erforderlich, sich im Pfarrbüro (02682 - 5267) zu den Büro- (Im Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR) stunden vorab anzumelden: Di. 14 - 16 Uhr, Mi. und Do. 9 - 16 Uhr Koblenzer Straße 4 (2. Stock) und Fr. 9 - 12 Uhr. Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygiene- Aufgrund gegenwärtiger Lage fallen alle Veranstaltungen bis auf vorgaben. Weiteres aus. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.feg-altenkirchen.de ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Horhausen Für Gespräche und weitere Unterstützung stehen wir Ihnen gerne - Neustadt - Peterslahr zur Verfügung. Pfarrbüro Neustadt: Tel.: 02683/3638 Pastor: Alex Breitkreuz [email protected]| Tel. eMail: [email protected] 02681-9845404 Homepage: www.pfarrei-neustadt-horhausen-peterslahr.de Mo, Di, Do, Fr 9 - 12 Uhr, mittwochs geschlossen ■ Evangelische freie Gemeinde (EfG) Altenkirchen Pfarrbüro Horhausen: Tel.: 02687/1050 Im Hähnchen 19, 57610 Altenkirchen eMail: [email protected] Die Evangelische freie Gemeinde Altenkirchen feiert sonntags Mo, Di, Mi, Do 9 - 11.30 Uhr, freitags geschlossen wieder um 10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus. Peterslahr Wir freuen uns sehr, Sie wieder persönlich begrüßen zu dürfen. Samstag, 27.06.2020, 17.00 Uhr Festhochamt zur Kirmes Melden Sie sich bitte aber unbedingt dazu an, weil nur eine (max. 27 Besucher) begrenzte Teilnehmerzahl zugelassen ist (02681/9449940 oder Fernthal über https://altenkirchen.church-events.de/). Ihre Kontaktdaten müs- Samstag, 27.06.2020, 18.30 Uhr Vorabendmesse (max. 25 Besucher) sen wir erheben und für die Dauer eines Monats aufbewahren. Es Neustadt gelten die Abstandsregeln und Hygienevorschriften. Sonntag, 28.06.2020, 9.30 Uhr Hochamt (max. 40 Besucher); Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist erforderlich. Gemein- 11 Uhr Hochamt (max. 40 Besucher) degesang ist untersagt. Horhausen Über unsere Homepage ist auch weiterhin ein Videogottesdienst Sonntag, 21.06.2020, 9.30 Uhr Hochamt (max. 36 Besucher); eingestellt. 11 Uhr Hochamt (max. 36 Besucher) Gruppen und Kreise finden vereinzelt und nur nach Absprache Weiterhin müssen Sie sich zu den Gottesdiensten mit Namen und statt. Unsere Pastoren stehen weiterhin für Einzelseelsorge unter Adresse anmelden. Die Daten werden vier Wochen nach dem Got- den angegebenen Rufnummern zur Verfügung. tesdienst im Pfarrbüro aufbewahrt, um Sie im Fall eine Coronainfek- Weitere Informationen zu Veranstaltungen der Gemeinde um tion eines anderen Gottesdienstbesuchers informieren zu können. zum Glauben an Jesus Christus erhalten Sie bei Thomas Held Sie können sich mit einem Anruf oder einer Mail immer für die Mes- (Gemeindeleiter, Tel. 02681/3340), Nikolaj Lohmann (Pas- sen in dem laufenden Monat anmelden. Die Anmeldung für die tor, Tel. 0157/88359857), Simon Stanek (Jugendpastor, Tel. Sonntagsgottesdienste in Horhausen muss bis spätestens donners- 0157/88204000) und Hans-Günter Schmidts (Stv. Gemeindeleiter, tags 11.30 Uhr im Pfarrbüro Horhausen (02687/1050 oder pfarrei- Tel. 02681/2868). [email protected]) eingegangen sein. Die Anmeldung für die Evangelische freie Gemeinde (EfG) Altenkirchen, Im Hähnchen Gottesdienste in Peterslahr, Fernthal und Neustadt muss bis spä- 19, 57610 Altenkirchen, www.efg-altenkirchen.de. testens freitags 12.00 Uhr im Pfarrbüro Neustadt (02683/3638 oder [email protected]) eingegangen sein. ■ Immanuel-Gemeinde Westerwald Koblenzer-Str. 49, 57614 Fluterschen (ehemals Gasthof Koch) ■ St. Antonius, Oberlahr Wir freuen uns, Sie zu unseren Gottesdiensten begrüßen zu dürfen! Pfarrbüro St. Antonius Jeden Sonntag um 10:30 Uhr treffen wir uns dazu in Fluterschen. Das Kontaktbüro ist geschlossen! Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um Anmeldung unter Tel. 02685-9885522 / Fax: 9885523 [email protected]. [email protected] Weitere Informationen über unsere Gemeinde und alle Veranstal- Mittwoch, 01.07.: 9 Uhr Messe tungen finden Sie unter www.immanuel-westerwald.de.

■ Friends of Jesus e.V. Überkonfessionelle Jugend-/Erwachsenenarbeit, Hofstr. 3, 57610 Aus Vereinen und Verbänden Altenkirchen| www.friends-of-jesus.de Herzliche Einladung in unser Begegungs-Café ‚friends‘, Hof- straße 3, AK ■ First Responder Gruppe wieder im Dienst Unser Café ist ein Begegnungsort, wo es neben einer gemütli- Nachdem die First Responder der VG Altenkirchen-Flammersfeld chen Atmosphäre, hausgemachten Torten, Bagels, verschiedenen Mitte März durch die Corona Pandemie in den einstweiligen Pau- Snacks und Kaffee-Spezialitäten und einem kleinen Flohmarkt auch senmodus gestellt wurde, hat man sich entschlossen die Gruppe die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch gibt. jetzt wieder in den Dienst zu stellen. Nachdem die Gruppe Altenkir- Nähere Infos zu den aktuellen Regelungen und Bestimmungen sind chen in einer gesonderte Hygiene Schulung nochmal für die Infek- auf unserer Webseite zu finden. tion sensibilisiert wurde, folgte die Einweisung in Horhausen. Altenkirchen-Flammersfeld 27 Donnerstag, 25.06.2020

Zusammen mit der First Responder Gruppe Puderbach, mit der man seit Jahren erfolgreich zusammenarbeitet, schulte Sarah Fur- chert vom Ortsverein Altenkirchen die Gruppe im Güllesheimer Kristallsaal. Vielen Dank an die Ortsgemeinde Güllesheim für die Gestellung des Saals. Mit der Indienststellung wurde auch eine weitere Änderung in der ErlebnisWald Leitung umgesetzt. Holger Mies wurde zum neuen Leiter der First Responder in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld 12 Parcours | Kinderland | Spiderman-Swing | NEU Ninja-Parcours ernannt. Es war der Wunsch der Bereitschaftsleitung Horhausen, die Grup- www.kletterwald-badmarienberg.de pen durch eine Gesamtleitung zu führen. Aufgrund familiärer Verän- derungen hatten die beiden Leiter der Gruppe Flammersfeld Mario Pees und Stefan Mückschel, nicht mehr die Zeit sich dieser Aufga- Obstbaumschnittkurs für Anfänger und Fortgeschrittene am ben zu widmen. Samstag, 04. Juli von 10:00 bis ca. 17:00 Uhr Nach umfangreichen Gesprächen, wurde die Gesamtleitung an Im Kurs werden die Grundregeln des richtigen Obstbaumschnitts in Holger Mies (OV Altenkirchen-Hamm) übertragen. Alle Beteilig- Theorie (Baumstatik, Schnitttechniken, Baumpflanzung, Düngung, ten sehen die Gesamtleitung als eine „Administrative“ Aufgabe, Pflanzschnitt, Erziehungsschnitt) und Praxis (Erziehungs- und Aus- wodurch die Gruppen ihre Eigenständigkeit nicht verlieren. lichtungsschnitt an Bäumen bis ins fortgeschrittene Ertragsalter) Die Verbandsgemeinde begrüßt diese Regelung, da man somit erlernt. Ziel des richtigen Schnitts ist der Aufbau und die Erhaltung einen festen Ansprechpartner für beide Gruppen hat. stabiler, tragfähiger Kronen zum Erreichen und beibehalten regel- Die Leitung umfasst unter anderem folgende Aufgaben: mäßiger Erträge bis ins hohe Alter. Anmeldung unter 02681 989992 - Kooperation mit der VG über alle Angelegenheiten erforderlich. Teilnehmerzahl begrenzt. Treffpunkt: In den Gärten - Erstellung des Jahreshaushaltes nach Absprache mit den Leitern 5, 57610 Altenkirchen. Leitung: Harry Sigg.Teilnahmebeitrag: 20,- der Gruppen. Euro, NABU-Mitglieder 15,- Euro. Bitte mitbringen: scharfe Rosen- - Anschaffung von Verbrauchsmaterial bzw. Obstbauschere, Baumsäge, festes Schuhwerk, Verpflegung. - Neuanschaffungen und Austausch - Einpflegen der Materialien im DRK-Server zur MPG-Kontrolle ■ Maju SRL-United e.V. - Veranlassung der notwendigen Prüfungen Yoga im Parc! - Planung und Durchführung von Fortbildungen Schnapp dir deine Yogamatte und komm in den Parc de Tarbes! - Verwaltung von Spenden Ab Freitag, 26.06.2020 treffen wir uns regelmäßig im Stadtpark von Stefan Mückschel und Holger Mies freuen sich auf die Zukunft und Altenkirchen. Nimm dir Zeit, für eine Auszeit im Grünen. gute Zusammenarbeit. Lass‘ uns gemeinsam Yo ga üben! Wir werden uns bewegen, unsere ■ NABU Altenkirchen Muskeln stärken und wir wer- Naturschutz praktisch - den Entspannung finden inmitten Aktionstag im Ölferbachtal am Samstag, der Natur. Frei nach dem Motto: 27. Juni 2020 „Raum schaffen, für Entspan- Nachdem die Veranstaltungen des NABU Alten- nung, Energie und neue Kraft.“ kirchen bisher aufgrund von Corona weitestge- Sei dabei, wenn wir im schönen hend ausfallen mussten, kommt im Zuge der Parc de Tarbes 45 wunderbare allgemeinen Lockerungen langsam wieder ‚Bewegung‘ in die Ver- Minuten Yo ga praktizieren! einsarbeit. Die Verpflichtungen lasteten in den letzten Monaten auf Anfänger und bereits regelmäßig wenigen Schultern, nun ist Ihre Mitarbeit erwünscht und auch wie- praktizierende „YOGI´s“, weiblich oder männlich sind herzlichst will- der erlaubt. Das Indische Springkraut kennt keine ‚Corona-Aus- kommen! Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter im Park zeit‘ - im Ölferbachtal steht an unserem Aktionstag die alljährliche statt. Bei Regen werden wir euch kurzfristig über Alternativen infor- Kontrolle und das Entfernen des Springkrauts auf dem Programm, mieren. Die 5er und 10er Karten sind übertragbar und nicht perso- um nicht die guten Erfolge unseres langjährigen Engagements zu nalisiert. Du kannst also gerne deine Freunde und Freundinnen mit- gefährden. bringen zu Yo ga im Parc. Am Samstag, dem 27. Juni besteht daher die Möglichkeit, bei der 5er Karte 30,-€ oder 10er Karte 50,-€ praktischen Naturschutzarbeit dem Ölferbach ganz nahe zu kom- Treffpunkt: Plateau/Yogawiese Parc de Tarbes, Altenkirchen men und auch unser Zukunftsprojekt „Netz-Werk Ölferbachtal“ und Tag/Uhrzeit: Freitag, 17.30 Uhr die Bildungsscheune Ölferbachtal kennen zu lernen. Infos und Anmeldung: Sie haben Corona-bedingt mehr Zeit in der Natur verbracht und ein www.maju-srl-united.de & [email protected] neues Interesse an ihrer Umwelt entdeckt oder waren schon immer naturbegeistert? - Dann sind Sie bei dieser Veranstaltung richtig ■ DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm und wichtig. Lions-Club Westerwald spendet an den DRK Ortsverein Alten- Ein Naturerlebnis der besonderen Art ist garantiert. Das Abstands- kirchen-Hamm gebot wird bei der Veranstaltung eingehalten. Tr ittsicherheit, Stiefel, Bei der Anschaffung eines neuen Beatmungsgerätes unterstütze Handschuhe, lange Hosen und lange Ärmel sind notwendig. Eine der Lions-Club Westerwald den DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm Anmeldung unter 02681 989992 ist erforderlich um den Anforderun- mit einer Spende in Höhe von 2000 €. Das in die Jahre gekommene gen der Neunten Corona-Bekämpfungsverordnung gerecht zu wer- Beatmungsgerät musste ersetzt werden, da eine Instandsetzung den. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Friedhof in nicht mehr rentabel war. Somit entschloss sich der DRK Vorstand ein 57612 Helmenzen. neues Gerät im Wert von fast 9000 € anzuschaffen. Altenkirchen-Flammersfeld 28 Donnerstag, 25.06.2020

■ Heimatverein e.V. Liebe Heimat- und Wanderfreunde, in der noch immer anhaltenden Corona-Pandemie hat die Gesundheit eines jeden Vereinsmitgliedes oberste Priorität. Daher gehen wir als Heimatverein Helmeroth e.V. keinerlei Risiko ein und werden unsere geplanten Veranstaltungen vorerst bis zum 30.09.2020 nicht umsetzen. Über die weitere Vorge- hensweise ab Oktober werden wir auf Basis der gesetzlichen Vorga- ben entscheiden und Euch darüber informieren. Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen!

■ Schützenverein Maulsbach Schießbetrieb wird wieder aufgenommen Endlich ist es soweit, wir nehmen den Marcell Brenner, Jörg Röttgen, Heinz-Günter Schumacher, Volker Schießbetrieb für Erwachsene wieder auf. Hammer, Holger Seelbach, Holger Mies Ab Donnerstag, 02. Juli 2020 darf auf unserem Schießstand, mit einigen Ein- Zur Übergabe waren Heinz-Günter Schumacher,Präsident des schränkungen und unter Einhaltung der Lions Club Westerwald und Jörg Röttgen anwesend. Volker Ham- Corona-Schutzverordnung, der Schießbe- mer (Vorsitzender), Marcell Brenner (Kreisgeschäftsführer), Hol- trieb wieder aufgenommen werden. Um einen Reibungslosen ablauf ger Seelbach (Bereitschaftsleiter) und Holger Mies (Schatzmeister) zu gewährleisten, Wartezeiten und Trainingsüberschneidungen zu bedankten sich herzlich im Namen des DRK Kreisverbandes und verhindern, solltet ihr euch bitte im Vorfeld unter folgender E-Mail DRK Ortsverein für die Unterstützung, das die Ausstattung des Ret- Adresse zum Training Anmelden: [email protected] oder tungswagens aufwertet und Leben rettet. [email protected] Trainingszeiten sind wie gewohnt Donnerstags ab 20.00 Uhr. Selbst- ■ Bündnis 90/DIE GRÜNEN, verständlich starten zeitgleich auch wieder unser Thekenbetrieb Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld unter Einhaltung der derzeit gültigen Auflagen. Zum Schluß noch Einladung zum 1. Treffen der Grünen in der Corona Phase am eine kurze Info zu unserem Sparkästchen. Die nächste Leerung des 25. Juni 2020 Sparkästchens erfolgt am 16. Juli 2020 um 20.30 Uhr. Die Grünen OV Altenkirchen - Flammersfeld bieten ein erstes, per- Wir freuen uns auf euer kommen und bleibt alle Gesund. sönliches Treffen und laden ein. Zu Gast werden die Kandidaten für die Landtagswahl sein. ■ TuS Horhausen e.V. Die Veranstaltung findet unter Wahrung der Pandemiebestimmun- Neue Outdoor Kursangebote gen und mit viel Abstand statt. Bitte Mund-Nasenschutz tragen. Ab Juli bietet der TuS Horhausen einen Outdoor „Workout“-Kurs an. Deshalb wurde als Ort auch das (große) Bürgerhaus in Flammersfeld Termin: mittwochs 8.30 Uhr gewählt. Bereits um 18.30 Uhr empfängt der Ortsvorstand alle Mit- Beginn: ab 01.07.2020 (6 Einheiten) glieder und an Politik interessierten Menschen zum Austausch ein. Dauer jeweils ca. 60 Minuten In angenehmer Atmosphäre sollen Interessierte und Mitglieder ins Ort: Treffpunkt Sportplatz Güllesheim Gespräch kommen über die Themen unserer Zeit: Pandemie, Black Kursgebühr für 6 Einheiten: lives matter und Landtagswahlen 2021. Wegen Corona bittet der Vereinsmitglieder: kostenlos Ortsverband um Anmeldung: Nichtvereinsmitglieder: 36 EUR [email protected]. Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen Höchstteilnehmerzahl: 12 Personen ■ SSV Eichelhardt Fitness unter freiem Himmel? Alle Fitnessorientierten ab 15 Jahren, Gymnastikgruppen starten wieder die ein intensives Ganzkörpertraining suchen und sich gerne aus- Ab Mittwoch, 01.07.2020 bietet Nicole Kienle- powern, sind hier genau richtig. Trainiert werden Kraft, Ausdauer, Will wieder die Gymnastikstunden in Eichel- Schnelligkeit und Koordination, und das meist mit dem eigenen Kör- hardt an. pergewicht. Durch verschiedene Übungen werden die Rumpfmus- Informationen zum Ablauf bitte unter 02688- keln trainiert und stabilisiert. Da das Tempo selbst bestimmt wer- 988515 oder 02681-9829451 den kann, es keine Choreographie gibt und auch nicht auf den Takt Übungsleiterin Ulrike Jung startet wieder am Montag, 06.07.2020 geachtet werden muss, ist das Training sowohl für Frauen aber auf mit der Seniorengruppe und anschließend die Damengymnastik- für Männer bestens geeignet. Da wir in der freien Natur trainieren, gruppe. ist eine der Witterung angepasste Sportkleidung von Vorteil. Auch Informationen zum Ablauf bitte unter 02688-528 oder 02681- ein Getränk und eine Isomatte sollten mitgebracht werden. 9829451. Deutsches Sportabzeichen Erwachsene 2020 Normalerweise bietet der TuS Horhausen einmal jährlich die ■ Westerwaldverein Fluterschen e.V. Abnahme des Deutschen Sportabzeichens an. Dieses Jahr ist aber ... lädt Jung und Alt ein zur Ganztagswanderung alles anders. am 27. Juni 2020 unter Beachtung der Corona- Ab Juli bieten wir Training und Abnahme in einem an. Der Kurs fin- Verordnungen in die Naturregion Sieg ein. Ein Teil det ab dem 02.07.20 (Donnerstags) um 19.15 Uhr in 6 Einheiten der Erlebnisschleife „Wälderweg“ soll in einem auf dem Sportplatz Güllesheim statt. Der Unkostenbeitrag für Nicht- Rundweg erwandert werden. Streckenlänge ca. 13 mitglieder beträgt 42,- EUR, Mitglieder kostenlos. Hierin enthalten ist km, Anspruch moderat mit einer längeren Stei- bereits die Abnahme des Sportabzeichens (inkl. Urkunde). gung. Treffpunkt: 10 Uhr Wanderparkplatz Basalt- Anmeldungen für beide Kurse bis 29. Juni 2020 bei Sonja krater/Blauer Stein Ortseingang Kuchhausen (L Schneeloch per email ([email protected]) oder telefonisch 276 Weyerbusch -Leuscheid ) (0170/8318639). Streckenführung: Wir wandern auf dem Sieghöhenweg an Oberal- sen vorbei, durch tiefen Wald zu einer mittelalterlichen Ringwallan- lage. Weiter geht es durch ein Naturschutzgebiet ins enge Kessel- bachtal. Oberhalb der Sieg führt der Weg in Richtung Werfen, wo wir fast in der Mitte rechts abbiegen. Bergauf geht die Route durch finstere Fichtenbestände und Laub- wälder, an dem Ort Schneppe vorbei, zurück zum Ausgangpunkt. Es gibt Geschichtliches und schöne Ausblicke bei dieser Tour. Mit- tags Rucksackverpflegung und es erfolgt keine Einkehr am Ende der Wanderung. Für die Wanderung bitte beachten: Es besteht Anmeldepflicht - ohne vorherige Anmeldung ist eine Teilnahme nicht möglich. Anmeldung von jedem Teilnehmer mit Angaben von: Name, Vor- name, Telefonnummer und falls vorhanden E-Mail Adresse. Die Auf- bewahrungsfrist dieser Daten beträgt 1 Monat. Nähere Informationen und Anmeldung bei Bernd Krämer, Tel. 02681/6161, Mail-Adresse [email protected] Altenkirchen-Flammersfeld 29 Donnerstag, 25.06.2020

■ KKSV Orfgen Trainingsbetrieb Ab dem 25.06.2020 kann der Trainingsbetrieb im Schützenhaus, Der Lebenskreis hat sich geschlossen. unter Berücksichtigung der Hygiene- und Abstandsregeln, wieder aufgenommen werden. Hygienekonzept und Regeln für den Trai- Am 12.06.2020 verstarb im Alter ningsbetrieb des KKSV Orfgen hängen im Schützenhaus aus. von 95 Jahren unsere Tante Minna. Monatsvorschau Juni/Juli 2020 Donnerstag, 25.06.20: 20 Uhr Allgemeines Schießtraining Sonntag, 27.06.20: 10 Uhr Allgemeines Schießtraining Donnerstag, 02.07.20: 20 Uhr Allgemeines Schießtraining Minna Graudejus Sonntag, 05.07.20: 10 Uhr Allgemeines Schießtraining Donnerstag, 08.07.20: 20 Uhr Allgemeines Schießtraining In stiller Trauer: Sonntag, 12.07.20: 10 Uhr Allgemeines Schießtraining Volkmar und Ulrike Gäfgen Donnerstag, 16.07.20: 20 Uhr Allgemeines Schießtraining Petra und Friedel Land Sonntag, 19.07.20: 10 Uhr Allgemeines Schießtraining Donnerstag, 23.07.20: 20 Uhr Allgemeines Schießtraining Astrid und Karl-Heinz Müller Sonntag, 26.0720: 10 Uhr Allgemeines Schießtraining Ilka Gäfgen und Oliver Tschäpe Donnerstag, 30.07.20: 20 Uhr Allgemeines Schießtraining 57614 Borod, Gieleroth und Trier

Die Beisetzung fand in aller Stille statt.

■ Bürgermeister Ralph Spiegler neuer Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes Der Hauptausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) hat am 9. Juni 2020 den alternierenden Vorsitzenden des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz, Bürgermeister Ralph Spiegler (Verbandsgemeinde Nieder-Olm), einstimmig zum Präsiden- ten des Deutschen Städte- und Gemeindebundes gewählt. Spiegler ist seit Jahren in den Gremien des DStGB engagiert und seit 2014 Vize- präsident des Verbandes. Er wird in Zukunft die Interessen der Städte und Gemeinden nicht nur in Rheinland-Pfalz, sondern in prominenter Position auch in Berlin vertreten. Damit haben die rheinland-pfälzischen Gemeinden und Städte in Zukunft ein noch stärkeres Gewicht in Berlin. Koblenzer Str. 32 • 57614 Fluterschen E-Mail: [email protected] Tel. (0 26 81) 98 29 947 Wissenswertes Mobil: 01 70 - 38 44 766

■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Wärmedämmung - werden die berechneten Einsparungen erreicht? Wärmedämmung funktioniert; das ist in Forschung und Praxis längst bewiesen. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen auf den Gesam- tenergiebedarf für ein bestimmtes Gebäude zu berechnen, muss ein Energieberater sämtliche Gebäudedaten erfassen. Dabei wird zunächst der Energiebedarf der Ausgangssituation berechnet. Die- Traueranzeigen aufgeben: ser sollte mit den vorliegenden Energieverbrauchswerten abgegli- chen werden. Neben den technischen Daten der Gebäudehülle und der Heizungsanlage sollten auch das Verhalten der Bewohner sowie  Anzeige online buchen die örtlichen klimatischen Bedingungen in die Berechnung einflie- und gestalten: ßen. Wenn die Ausgangssituation realistisch abgebildet ist, lässt sich die Auswirkung einer Dämmmaßnahme gut ermitteln. Um Einspar- anzeigen.wittich.de prognosen zu berechnen, müssen Energieberater sehr sorgfältig bei per E-Mail: den Berechnungen vorgehen und Erfahrung mitbringen. Sie sollten  auch berücksichtigen, dass die mittlere Raumtemperatur in rundum [email protected] gedämmten Häusern in der Regel höher ist als in ungedämmten Häusern. Wird das vernachlässigt, werden die Einsparungen oft  per Telefon: 02624 911-0 überschätzt. Auch bei der Ausführung von Dämmmaßnahmen kann  per Telefax: 02624 911-115 es zu Fehlern kommen, die dazu führen, dass Einsparungen gerin- ger ausfallen als prognostiziert. Daher ist eine Baubegleitung zur  wenden Sie sich direkt Qualitätssicherung durch einen Energieberater oder Architekten vor an Ihre Annahmestelle oder allem bei umfangreicheren Maßnahmen meist gut angelegtes Geld. Weitere Details zur Wärmedämmung aber auch zu anderen Fragen Ihr Bestattungsunternehmen erläutern die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland- Pfalz in einem persönlichen Beratungsgespräch nach telefonischer Fordern Sie unseren kostenlosen Musterkatalog an. Voranmeldung. Die Telefonische Beratung ist kostenfrei. Der nächste Beratungstermin der Energieberater findet in Altenkir- chen am Donnerstag, den 23.07.20 von 12.00 - 18.00 Uhr statt. Die Beratungen werden aktuell an den meisten Standorten telefo- nisch durchgeführt. Eine Terminvereinbarung ist dafür erforderlich unter 0800 / 60 75 600 (kostenlos). Eine persönliche Beratung ist an einzelnen Standorten unter Ein- Fa. W. Welker - Das Handwerker-Haus haltung der lokalen Hygienevorschriften wieder möglich. Bitte erfra- Meisterbetrieb für Fliesenarbeiten gen Sie bei der Terminvereinbarung, an welchen Standorten in Ihrer Fachbetrieb für Wasserschadensanierung Region persönlich beraten wird. Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungs- Feuchtemessungen, Bautrocknung, Schimmelpilzbeseitigung termin: Leckortung an Wasserleitungen Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenlos) Altenkirchener Str. 8, 57639 Neitzert, Tel. 02684-7498 Montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. [email protected] Altenkirchen-Flammersfeld 30 Donnerstag, 25.06.2020 Familienanzeigen

Am 4. Juli 2020 werde ich werde ich 80 Jahre. Am Dienstag, dem 30. Juni 2020 Aufgrund der aktuellen Situation bitte ich von e Gratulationen abzusehen. 70 Jahr leider Wegen des Coronavirus kann ich feiern. vorerst meinen Geburtstag nicht rden wir Reinhold Balzar Wenn die Lage sich entspannt, we Windeck-Irsen feiern, bis es kracht. Herzliche Grüße Gertrud Hottgenroth Bleibt gesund Herzlichen Dank Anrufe Bitte keine Hausbesuche und keine für die vielen Glückwünsche und Fiersbach, den 18.06.2020 Aufmerksamkeiten zu unserer Diamantenen Hochzeit Wir haben uns sehr darüber gefreut. Ernst und Magdalene Riepe in Bendorf bei Koblenz Weyerbusch www.rinis-brautmoden.com

57612 Kroppach · Gewerbepark Telefon: 02688/951336 25 Zustiegsstellen Fax: 02688/951335 in Ihrer Nähe E-Mail: [email protected] Internet: www.meso.de Es geht wieder los – Wir dürfen wieder Busreisen machen! 5* VIP-Reisen Amalfiküste 5* VIP-Rundreisen 06.09. - 13.09.2020 8 Tg. 975 € 23.07. 4 Tg. München Ü/F 359 € 7 x Ü/HP in ausgew. 3*-4*Hotels, Ausflüge: Capri,Pompeij/ 18.07. 7 Tg. Allgäu 745,- € Vesuv, Amalfiküste (ohne Eintritte), Limoncelloverkostung Ü/HP im Hotel Wiesengrund, inkl. großem Ausflugspaket! 24.07. 3 Tg. Meyer-Werft Ü/F 289 € u.v.m.! 20.07. 7 Tg. Kaiserwinkl 649,– € 30.07. 4 Tg. Elsass Ü/F 479 € Ü/HP im 4* Alpenhotel Riedl, inkl. Ausflug Tegernsee u. v. m.! Die Höhepunkte Kroatiens 06.08. 4 Tg. Prag Ü/F 375 € 30.09. - 10.10.2020 11 Tg. 1.449 € 21.07. 15 Tg. Rügen 997,- € Ü/F im 4* Parkhotel, Halbpension zubuchbar 12.08. 5 Tg. Berlin Ü/F 489 € 10 x Ü/HP in ausgew. 4* Hotels, Reiseleitung vom 2. - 10. Tg., inkl. Stadtführung Dubrovnik, Split, Trogir, Sibenik, 05.08. 5 Tg. Glacier- & Bernina-Express 805,- € 18.08. 6 Tg. Riesengebirge Ü/HP 579 € Kotor, Budva & Krk u.v.m.! Ü/HP im 4* Turmhotel, inkl. Stadtfürung in Davos u. v. m.!

19.08. 5 Tg. Oberstdorf Ü/HP 589 € 10.08. 6 Tg. Allgäu 639,- € Alle Reisen im Ü/HP im Hotel Wiesengrund, inkl. Ausflug Bodensee u. v. m.! 24.08. 3 Tg. Berlin Adlon Ü/F 499 € 2+1-VIP-Bus! 12.09. 7 Tg. Maria Alm/Hinterthal 799,- € 26.08. 5 Tg. Altmühltal Ü/HP 565 € Ü/HP im 4*Hotel Urslauerhof, inkl. großem Ausflugspaket! 02.09. 5 Tg. Traunsee Ü/HP 558 € 04.10. 8 Tg. Gardasee 920,- € Ü/HP im 4* Hotel Kristal Palace, inkl. großem Ausflugspaket! 02.09. 5 Tg. Fichtelgebirge Ü/HP 539 € 05.10. 7 Tg. Kaiserwinkl 655,- € 07.09. 7 Tg. Bayerischer Wald Ü/HP 879 € Ü/HP im 4* Alpenhotel Riedl, inkl. Ausflug Kitzbühel u. v. m.! 08.10. 6 Tg. Seen-Sucht nach Italien 655,- € 11.09. 3 Tg. Bamberg Ü/F 333 € Ü/HP in ausgew. 4*Hotels, inkl. großem Ausflugspaket!

21.09. 5 Tg. Dresden Ü/F 449 € 12.10. 7 Tg. Usedom 949,- € Ü/HP im 4* Superior Travel Charme Hotel 21.10. 5 Tg. Bad Hofgastein Ü/HP 599 € 04.11. 8 Tg. Sizilien 839,- € 21.10. 5 Tg. Jever Ü/HP 589 € Alle o. g. Preise gelten pro Person im Doppelzimmer. Ü/HP im 4* Hotel Cefalu Sea Palace, inkl. großem Ausflugspaket! Altenkirchen-Flammersfeld 31 Donnerstag, 25.06.2020 -

Stellen Markt wittich.de/ Antonioguillem stock.adobe.com © jobboerse Weitere Stellenangebote online unter  Klassische Bewerbungsmappen Auch in Zeiten von Online-Be- eine Vielzahl von Mappen und werbungen ist die klassische Heftern in verschiedenen Aus- Bewerbungsmappe noch nicht führungen. Die Bewerbungs- ausgestorben. Wer sich per mappe sollte optisch anspre- Post bewerben oder die Un- chend und von ordentlicher terlagenpersönlich abgeben Qualität sein. Alte Schnellhefter möchte, findet in Schreibwa- oder gar verknickte Unterlagen rengeschäften oder im Internet sind ein No-Go.

Reinigung (m/w/d) & Spülküche (m/w/d) in Teilzeit Jetzt bewerben! www.hottgenroth.de www.etu.de MEDIAN ist ein modernes Gesundheitsunternehmen mit rund Wir suchen für unseren Standort Flammersfeld mehrere 120 Rehabilitationskliniken, Akutkrankenhäusern, Therapie- zentren, Ambulanzen und Wiedereingliederungseinrichtungen Technische Support-Mitarbeiter (m/w/x) und ca. 15.000 Beschäftigten in 14 Bundesländern. Als größter privater Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen mit etwa Ihre Aufgaben 18.000 Betten und Behandlungsplätzen besitzt MEDIAN eine n Unterstützung unserer Kunden bei Fragen und Problemen besondere Kompetenz in allen Therapiemaßnahmen zur Erhal- zu unserer Software tung der Teilhabe. n Auswertung der Gesprächsergebnisse und Weiterleitung Die MEDIAN Klinik Wied ist eine Facheinrichtung für psychoso- an die Entwicklung matische Medizin, welche ca. 160 Mitarbeiter beschäftigt. Die n Pflege der Kundendatenbank mit den aktuellen Ergebnissen der Telefonate Klinik besteht aus zwei örtlich voneinander getrennten Häusern n Betreuung unserer Schornsteinfeger- oder Energieberater- mit 214 Behandlungsplätzen. In ihr werden Abhängigkeitser- oder TGA Planer-Kunden krankte – Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängige in den verschiedenen Stadien ihrer Krankheitsentwicklung be- Ihr Profil handelt. n Hohe Lernbereitschaft für Neues n Hohe Kunden- und Serviceorientierung Für unsere Klinik in Wied und Steimel suchen wir zum nächst- n Hohes Maß an Flexibilität möglichen Zeitpunkt Mitarbeiter im Wirtschaftsbereich: Wir bieten Reinigungskraft (m/w/d) 75% und n Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet Spülkraft (m/w/d) 50% n Ein hohes Maß an Selbständigkeit bei der Arbeit Ihre Aufgabenschwerpunkte: n Ein motiviertes und teamorientiertes Arbeitsumfeld • Reinigung der Gemeinschaftsräume, Büros und n Eine angemessene Vergütung mit umfangreichen Patientenzimmer bzw. Sozialleistungen sowie die Unterstützung der Altersvorsorge • Reinigung der Wirtschaftsräume, Küche Weitere Infos unter: www.hottgenroth.de/Karriere Wir bieten: • Geregelte Arbeitszeiten (Spülküche: Wechselschicht; Interesse? Reinigung von 06:00 Uhr bis 12:15 Uhr, 5 Tage-Woche) Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: • eine strukturierte Einarbeitung Hottgenroth Software GmbH & Co. KG / ETU Software GmbH Herrn Martin Palacz | E-Mail: [email protected] • eine angemessene Vergütung • ein kollegiales Umfeld und ein freundliches Team Ihr Profil • Erfahrung in Objekt- oder Küchenreinigung • Blick für Sauberkeit und Hygiene

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal www.median-kliniken.de oder per Post an MEDIAN Klinik Wied Mühlental · 57629 Wied

Vermittlung bitte! Die aktuellen Stellenangebote helfen Ihnen dabei! Altenkirchen-Flammersfeld 32 Donnerstag, 25.06.2020 Stellen Markt

Bewerbungen speichern Gerade wer zeitgleich viele Be- dersprüchen kommen, wenn die werbungen verschickt, kann gewählten Formulierungen und leicht den Überblick verlieren. Da Schwerpunkte nicht mehr prä- ALTEN- UND PFLEGEEINRICHTUNG jedes Bewerbungsanschreiben sent sind. Daher sollten Sie jedes HEIM individuell an die Stellenbeschrei- verschickte Bewerbungsschrei- Wir suchen Sie, bung und das Unternehmen ben aufbewahren, je nach Ge- NG eine engagierte, angepasst sein sollte, kann es schmack ausgedruckt auf Papier innovative, bei späteren Rückfragen, bei- oder aber online abgelegt. Glei- TU

kundenorientierte, BOR spielsweise im Bewerbungsge- ches gilt für die Stellenanzeige, humorvolle spräch, zu Verwirrung oder Wi- auf die Sie sich beworben haben. Pflegefachkraft m/w/d Pflegefachkraft m/w/d N- Richtig angezogen

NRICH Was wir anders machen … Was wir anders machen… In Berufen, in denen es notwen- wartet. Gibt es keine klaren Vor- EH

EI wir sind mitarbeiterorientiert mit der Wertevorstellung: dig ist, Schutzbekleidung zu tra- gaben, gilt es grundsätzlich, ge- wir sind „WmitaennrbeiteesrodemrientiePertrsmionalt dergutWertgeevoht,rstellung: gen, oder in Unternehmen, die pflegt aufzutreten. Körpergeruch,

dann geht es auch den Bewohnern gut“ RLI

GE “Wenn es dem Personal gut geht, eine einheitliche Arbeitskleidung strähnige Haare und ungepflegte dann geht es auch den Bewohnern gut” Lebensqualität: 5-Tage-Woche zur Verfügung stellen, stellt sich Kleidung sind No-Gos. Passen LE Kinderbetreuung in den Ferien CH Lebensfreude:Lebensqualität: Überdurchschnittliche5-Tage-Woche Bezahlung die Frage nach dem Dresscode Sie Ihren Kleidungsstil der Unter- PF AchtsamkLebensfreeit:ude: GesundheitsfÜberdurchschniörderttlichendeBeMaßnahmenzahlung für Arbeitnehmer nicht. In ande- nehmenskultur an und bewegen Achtsamkeit: Gesundheitsfördernde Maßnahmen

D wie Massage, Reha-Sport u. v. m. ren Bereichen gibt es klare Klei- sich auf Augenhöhe mit Vorge- Nachhaltigkeit: Int.wieu.Maexssagt. Foe,rtRe- u.haWe-Spoiterbildungrt u. v. m. dervorschriften, beispielsweise setzten, Kollegen und Kunden. In Nachhaltigkeit: Int. u. ext. Fort- u.Weiterbildung

UN werden in Banken Anzug bzw. diesem Rahmen wählen Sie Klei- VoVorbehaltsaufgabenrbehaltsaufgaben wiwiee z.z.B.B.vovorwrwiegendiegend - BehandlungspflegeBehandlungspflegeundund PfPflegeprozlegeprozessesssteuersteuerungung Kostüm als Arbeitskleidung er- dung, in der Sie sich wohlfühlen.

AnsprechparAnsprechpatnerrtne: Chrr: Chistinaristina JaJansnsenbergerenberger PDL PDL EN [email protected]@haustannenhof.de .de KragwKragweg eg2 ·257629· 57629 HeHeimborimborn-Ehn-Ehrrlich lich TelefTeleonfon02688/9514-002688/9514-0 KREIS www.haustannenhof.de ALTENKIRCHEN ALT www.haustannenhof.de

Die Kreisverwaltung Altenkirchen sucht zum LANDKREIS nächstmöglichen Termin eine/n ALTENKIRCHEN Mitarbeiter/-in für die Betreuungsbehörde (m/w/d). Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Starte Deine Zukunft jetzt! • die Unterstützung der Betreuungsgerichte bei der Feststellung und Beurteilung von Sach- verhalten in Betreuungsverfahren sowie die Prüfung der Eignung vorgesehener Betreuer/ Du hast Interesse an einer Ausbildung oder einem dualen -innen, Studium in einem Beamtenverhältnis? Du suchst eine • die Beratung über die Aufgaben, Rechte und Pflichten einer gesetzlichen Betreuung und über die Angebote der Unterstützung durch soziale Dienstleister sowie die Vermittlung an- interessante und abwechslungsreiche Aufgabe sowie einen Job derer betreuungsvermeidender Hilfen, mit Verantwortung und Sicherheit? • die Beratung und Unterstützung von ehrenamtlichen Betreuer/-innen und Berufsbetreuer/ -innen bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben, Dann bist Du bei uns genau richtig! • die Bereitschaft zur Übernahme und Führung von Betreuungen, • die Beratung über die „Vorsorgenden Verfügungen“ und Beglaubigungen der Verfügungen Die rheinland-pfälzischen Finanzämter bieten für das und Studien- und Ausbildungsjahr 2021 über • die Durchführung von Zwangsmaßnahmen wie Unterbringungen, Vorführungen zu Begut- achtungen oder Anhörungen. 220 Studienplätze zum Diplom-Finanzwirt (FH) (m/w/d) Gesucht wird eine engagierte, fachlich qualifizierte, entscheidungsfreudige und verantwor- 100 Ausbildungsplätze zum Finanzwirt (m/w/d) tungsbewusste Persönlichkeit mit hoher Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie guten EDV-Kenntnissen. Zudem erwarten wir die Fähigkeit, sich in vorhandene Teamstrukturen zu Bewirb Dich noch heute! integrieren und die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit. Sei Einstellungsvoraussetzungen sind ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Diplom- Weitere Informationen, Deine Benefits live er dabei: Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder Abschluss des Studiengangs Soziale Arbeit B.A. jeweils mit sowie unsere Onlinebewerbung findest sten Vir Beim tual Job staatlicher Anerkennung und die Fahrerlaubnis der Klasse B. Du unter www.jobs.fin-rlp.de am 04.07 Da .2020 y Wir bieten eine verantwortungsvolle, selbstständige und krisensichere Tätigkeit mit Entgelt Alle nach EG S 12 TVöD. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne vorab bei fachlichen Infos www unter Fragen bei Herrn Brenner (02681/81-2411) und bei personalrechtlichen Fragen bei Frau En- .jobs. fin-rlp.de gel (02681/81-2071) informieren. Die Kreisverwaltung Altenkirchen ist als familienfreund- licher Arbeitgeber zertifiziert. Aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden bis zum 15.07.2020 erbeten an:

Kreisverwaltung Altenkirchen - Zentrale Dienste - 57609 Altenkirchen Folge uns auch [email protected] auf Instagram! Mit der Einsendung einer Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber gleichzeitig einverstanden, karriere.finanzamt dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens verarbeitet werden. Altenkirchen-Flammersfeld 33 Donnerstag, 25.06.2020 - Jetzt Weitere Stellenangebote online unter: Antonioguillem stock.adobe.com neu! © wittich.de/jobboerse

Stellenanzeigen analysieren In vielen Ausschreibungen stellen Sie die Muss-Anforderungen he- hohe Anforderungen vermeintli- raus, die unbedingt abgedeckt che Hürden für eine Bewerbung werden müssen. Passt Ihr Profil auf. Doch BewerberInnen sollten dazu, hat Ihre Bewerbung gute sich von unrealistischen Anfor- Erfolgsaussichten. Dass ein Be- 56637 Plaidt · 56235 Ransbach-Baumbach derungsprofilen nicht abschre- werber tatsächlich alle Kriterien www.jungbluth-nutzfahrzeuge.de cken lassen. Meist genügt es, – auch die Kann-Anforderungen, wenn Sie etwa zwei Drittel der die nur gewünscht sind – erfüllt, Haben Sie Reparaturerfahrung von Nutzfahrzeugen und dürfen LKW gesuchten Anforderungen erfül- ist eher selten und wird von Un- fahren? Kennen Sie sich mit der Fahrzeugannahme und Einteilung len. Lesen Sie sich die Anzeige ternehmen auch nicht zwingend von Monteuren aus? Sprechen Sie die Sprache unserer Kunden und aufmerksam durch und filtern erwartet. unserer Mitarbeiter? Sie arbeiten engagiert, zuverlässig und haben ein sicheres Auftreten? Dann suchen wir genau Sie!

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Wir stellen Sie ein als Ransbach-Baumbach suchen wir ab sofort eine(n)

Zeitungszusteller (m/w/d) Kfz-Meister Nutzfahrzeuge (m/w/d) im Rahmen eines Minijobs. Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem sehr motivierten Team mit sehr guten Weiterbildungs- Mitteilungsblatt möglichkeiten sowie guter Bezahlung! Über Ihre aussagekräftige der Verbandsgemeinde Bewerbung freut sich Frau Stella Weiler. Saffiger Straße 4 · 56637 Plaidt · Tel.: 02632/9550-0 [email protected] Weitere Stellenangebote finden Sie unter www.jungbluth-nutzfahrzeuge.de

Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen. Hier ist eine Stelle frei. Ref.-Nr. Bezirk Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell. 0401-055 Rettersen Urlaubsvertretung vom 06.07.2020 bis 16.08.2020 0401-030 Diez/TB Urlaubsvertretung vom 06.07.2020 bis 16.08.2020 0431-067 Herpteroth Urlaubsvertretung vom 20.07.2020 bis 26.07.2020 0401-034 Helmeroth/TB Urlaubsvertretung vom 20.07.2020 bis 02.08.2020 0401-087 Helmeroth/TB 56637 Plaidt · 56235 Ransbach-Baumbach Urlaubsvertretung vom 20.07.2020 bis 02.08.2020 www.jungbluth-nutzfahrzeuge.de 0401-088 Helmeroth/TB Urlaubsvertretung vom 20.07.2020 bis 02.08.2020 Sie verfügen über eine Kfz-Ausbildung, ggf. besitzen Sie Branchen-Branchen- 0401-003 Altenkirchen/TB kenntnissekenntnisse im Lkw GeschäftGeschäft oderoder habenhaben bereitsbereits BerufserfahrungBerufserfahru ng in Urlaubsvertretung vom 27.07.2020 bis 31.07.2020 der Instandsetzung und Wartung im Nutzfahrzeugsektor gesam- 0401-011 Almersbach Urlaubsvertretung vom 27.07.2020 bis 09.08.2020 melt? Sie sind engagiert, zuverlässig und teamfähig? Dann 0401-079 Altenkirchen/TB suchen wir genau Sie! Urlaubsvertretung vom 27.07.2020 bis 31.07.2020 Zur Verstärkung unseres Teams an den Standorten Plaidt Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. und Ransbach-Baumbach suchen wir ab sofort eine(n) Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter: Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeuge (m/w/d)  Name, Vorname  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz  Postleitzahl, Ort per Whats in einem sehr motivierten Team mit sehr guten Weiterbildungs- App  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/ möglichkeiten sowie guter Bezahlung! Über Ihre aussagekräftige E-Mail-Adresse 64741  25 Bewerbung freut sich Frau Stella Weiler.  Ref.-Nr. Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular Saffiger Straße 4 · 56637 Plaidt · Tel.: 02632/9550-0 auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de [email protected] schicken uns eine E-Mail: [email protected] Weitere Stellenangebote finden Sie unter oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222 www.jungbluth-nutzfahrzeuge.de Altenkirchen-Flammersfeld 34 Donnerstag, 25.06.2020 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

ImmobIlIenmarkt Top VW Golf Plus-TDI „Tour“ aus Top VW Golf III „Joker“ aus 2. 2. Hd., 77 kW, grüne Plak. (Diesel), Hand, Mod. 1998 (10/97), 44 kW, Wissen-Seelbach (Brunken), Bj. 2007, TÜV neu, 172 Tkm, alle gr. Plak., 132.000 km, TÜV neu, 3- Baugrundstück 989 qm, voll Insp., Klima, AHK, Sitzhzg., Temp., tür., eSD, Stereo, 8-fach ber., sil- erschlossen, 35.000 €. Tel.: ABS, ESP, Alu, M+S, ZV, eFH, bermet., s. gt. Zust., 1.380 €. Tel.: 02241/127406 silb.-met., sehr gepfl., 3.300 €. 0175/2281606 Lagerhalle an der Autobahn A3 KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Ankauf v. allen Gebrauchtw., Wir suchen eine Moderner Neubau, 500 qm, ab Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Eigentumswohnung für unseren August 2020 langfristig zu vermie- auch m. Motorschaden, viele km, o. ten. Isolierte Stahltragwerkhalle mit Lkw, Baumaschinen und Traktoren TÜV, Tel.: 06430/929396, Hahn- Kunden, ca. 100 qm, Westerwald- in jedem Zustand, sof. Bargeld. Sieg Immobilien, Stefan Bonn, Tel.: 4 Sektionaltoren, sanitären Einrich- stätt. o. 0177/8087371 KFZ H&S tungen und Heizung. Als Einzelflä- Auto-Export Schröder, Bruchweg 02662/3073577 chen von je 125 qm oder komplett. 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ Wir kaufen Grundstücksfläche 1.850 qm mit 1341, 0178/6269000 Wohnmobile + Wohnwagen VeRmietung Parkplätzen und Erweiterungsmög- 03944-36160 www.wm-aw.de Fa lichkeiten - im Industriegebiet Hor- Top Audi A4 „Comfort“, 1. Hd., Nähe AK, 3 ZKB, Garage, ca. 60 hausen. Nur an Gewerbebetriebe. 92 kW, gr. Plak., Bj. 96, TÜV 03/ SonStigeS qm, VB EnVA Gas 124 kWh Tel.: 0151/19107371 2021, 269 Tkm, Scheckh. gepfl., Brennholz ofenfertig o. Meterholz, (qm*a), Tel.: 02681/2649 jede Insp.! Ohne Rost! Lim., 4-trg., rm ab 57 €. Tel.: 06435/5158 Altenkirchen-Zentrum, direkt ZV, eFH, Klima, ABS, Stereo, M+S, Nähe Fußgängerzone. Elegante, ESD, blau-met., super gepfl., 1.600 barrierefreie Wohnung, im 1. OG, Nähe Flammersfeld, Carport zu €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Biete an: Garten- und mit Lift: ca. 130 qm, großzügiger verm., für Wohnmobil od. Wohnwa- 3114259 Malerarbeiten, Hilfe rund um gen, 50 € mtl. Tel.: 02685/989530 lichtdurchfluteter Wohn-/Essbe- Haus und Hof. Sauber und gründ- reich, 3 SZ, 2 Bäder, S/W-Ter- Top VW Golf V „Trend“, 75 kW, lich. Alexander Wöstmann, der Nie- rasse, Carport, Gas-ETH. Einkom- Vermietung von Wohnmobilen, gr. Plak., 5-trg., Mod. 2005 (11/04) derländer im Westerwald. Tel.: mensnachweis erforderlich. KM TÜV neu, Orig. 138 Tkm, Klima, 0160/91535051, Kastenwagen oder vollintegriert. 715 € + NK + KT. Tel.: 0160/ ZV, eFH, ABS, ESP, Stereo, Alu, [email protected] Tel.: 0171/647000 96632606 M+S, grau-met., sehr guter Zust., Roller Kymco Agility, 50 ccm, 2.400 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 45 km/h, neuwertig, 8 km, VB: Haushaltsauflösungen, Entrüm- Stellenmarkt 3114259 pelungen, Abriss, Bauabfall-Entsor- Gesucht: Küchenhilfe (m/w/d), 1300 €. Tel.: 02662/5673 gung. Tel.: 0151/41230503, wester- in Teilzeit oder Aushilfe für Pflege- Opel Astra H Kombi 1,9 CDTI Achtung! 1A Handwerker, wald-dienstleistungen.de heim in Windeck, vorwiegend Spät- Diesel „Cosmo“, 88 kW, gr. Plak., dienst und kalte Küche, gelegent- Bj. 2006, TÜV 07/2021, 229 Tkm, Anstreicher, Maurerarbeiten, Flie- senlegerarbeiten, Rigips, Renovie- , Wohnhaus mit lich auch Reinigungsdienst. Peter viele Neuteile, Klima, ZV, eFH, Vorgarten, Küche, Ess- u. Wohn- Meis GmbH & Co. KG, Tel.: 0175/ ABS, Stereo, Alu mit Breitreifen, rungen aller Art. Eurobau, Minibag- zimmer, Gästetoilette sowie Haus- 4431207 (Kupplungsgeräusch), 1.400 €. ger vorhanden. Tel.: 0162/9646855 KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 wirtschaftsraum im EG, 5 weitere Altenkirchen-Schloßplatz, 1. Zimmer, Bad u. Balkon im OG, OG, 3-Zi.-Whg., große Wohnküche Top-Peugot-206-CC-Cabrio, aus Garage, keine Tierhaltung, Kalt- inkl. EBK, Duschbad, Designbo- 2. Hd., 80 kW, grüne Plak., Bj. miete 450 € + NK 350 € einschl. 2003, TÜV neu, orig. 124 Tkm, el. Heizung, 2 MM Kaution, Energie- den, S/W-Terrasse ca. 25 qm. Gas- ETH. Einkommensnachweis erfor- Klappdach, ABS, ZV, eFH, Alu, ausweis, Schufa erforderlich. Frei M+S, silb.-met., sehr guter Zust., nach Absprache. Tel.: 02685 8392 derlich. KM 490 € + NK + KT. Tel.: 0160/96632606 2.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ (ggf. AB) o. 0179/6307894 3114259 Selbstständig arbeitende, Bei Gebhard., 1. OG, 4 ZKB, zuverlässige Putzfrau für 2-Pers.- Kaufe Autos aller Art, auch alte Du/Bad, Diele, 123 qm, Fußbdhz., Haushalt 1 x wöchentl. nach Autos. Tel.: 0157/76955991 Außergewöhnliches mentales Gara., gr. Balk., ab 1.9.20, 500 € Weyerbusch gesucht, Std. nach € - Auto für Export ges. Zahle Coaching: Kompetente Hilfe bei KM + NK. Tel.: 04385/599564 Vereinbarung, mit Anmeldung. Tel.: beruflicher oder persönlicher Pro- 0151/50611123 über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + blematik von ausgebildeter und Nie wieder einsam! Wir Benziner, auch m. Motorschaden, zertifizierter Mentaltrainerin. vermieten Einzel- od. Doppelzim- kFZ-markt TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- Anders, individuell, ziel- und mer für Senioren, mit (Hilfestel- port, Tel.: 0261/88967012 lösungsorientiert in ruhiger, ent- lung/Pflegegrad 1-5) o. ohne Ein- Achtung! Top Peugeot 207 CC spannter Atmosphäre. Machen Sie schränkung im Westerwaldkreis. Cabrio „ Platinum“, 1. Hd., 88 kW, Top VW Polo 9N3 „Trend“ aus 1. den 1. Schritt - es ist so vieles Wir gewähren eine ganzzeitliche gr. Plak., Bj. 2008, TÜV neu, 213 Hd., 47 kW, grüne Plak., Bj. 2005, möglich! Tel.: 02688/989883, Versorgung: Wäsche waschen, Tkm, alle Insp., elk. Klappdach, ZV, TÜV neu, 239 Tkm, jede Insp.! 3- www.mental-licht.de Zimmer reinigen, tgl. frisch zuberei- eFH, ABS, Alu, M+S, Stereo, trg., AHK, ZV, eFH, ABS, Klima, Zu verschenken,. ca. 20 Rollen tete Mahlzeiten usw. Bei Interesse schwarz-met., Leder-Congnac, Stereo, 8-fach-ber., schwarz, top melden Sie sich gerne, wir beraten super gepfl. Fahrzeug, 3.800 €. gepfl., 1.700 €. KFZ Sutorius, Tel.: ISOVER-Dämm-Material, versch. Sie unter der Tel.: 02626/9248743. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 0171/3114259 Stärken. Tel.: 02681/6485

Ferienwohnung · Immobilienmarkt · KFZ-Markt · Partnerschaft · Stellenmarkt · Vermietung · Sonstige

24-Stunden-Abschleppdienst 0 26 81 / 7 00 70

57636 Mammelzen · Siegener Str. 81 Altenkirchen-Flammersfeld 35 Donnerstag, 25.06.2020 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Ideen mit Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Spezialist … der 3 x wöchentlich eigene Schlachtung von Tieren aus nächster Nähe, Zu vermieten: alle Wurstwaren aus eigener Produktion Altenkirchen, Büchnerstr. 48, ab sofort Volkhard Schnug · Frankfurter Straße 1 · 57614 Wahlrod DG, 3 ZKDB, Balkon, Aufzug, 75,18 m2 Wfl., WBS Telefon: 02680/8090 KM 353,34 € + NK + 2 MM Kaution Bj. 1995, Verbrauchsausw., Gas, 71,1 kWh Grundstücksgemeinschaft M. Schneider & O. Bitzer 57614 Stürzelbach, Waldstraße 14 Telefon: 02681–982599 oder 0151/15544014

Bender & Bender Immobilien Gruppe Wirsuchen fürzahlreicheKunden Ein-/Zweifamilienhäuser und Bauernhöfe. Rufen Sie unsunverbindlich an! EinenMaklerbeauftragen - 60 Makler arbeiten für Sie!

0 26 81 /78 99 70  www.bender-immobilien.de

Zu vermieten: Altenkirchen, Leuzbacher Weg 56a ab sofort 1. OG, 2 ZKDB, Balkon, 64,34 m2 Wfl. KM 420,00 € (einschl. TG-Stellpl.) + NK + 2 KM Kaution Bj. 1995, Verbrauchsausw., 66,6 kWh, Gas Oster & Oster GbR 57612 Helmenzen, Rehhardt 39 Telefon: 02681/98 25 99 oder 01 51 /15544014

Hendrik Rautenberg Birkenweg 157612 Heupelzen Handy: 0170 9601907 [email protected]

Unser Service fürSie: -Forstarbeiten/Maschinelle Holzernteund Rückenjeder Art

-Verkauf vonBrennholzab 3Meter Länge ALTENKIRCHEN -Gartenarbeiten jeder Art rundums Haus Exklusive, lichtdurchflutete und hochwertige Stadtwohnung im 2. Obergeschoss mit Aufzug! -Fichtenholzbretter unbesäumt und besäumt Wohnfläche: rd. 94 m² Baujahr: 2016 -Fichtenholzbalken jeder Art Kaltmiete: 745,00 € zzgl. Nebenkosten Vermittlungscourtage: provisionsfrei -Fichten Gartenholzbank auf Anfrage Angaben gem. EnEV: Verbrauchsausweis, Gaszentralheizung, Baujahr 2016, Endenergieverbrauch: 46 kWh/(m²a) Ansprechpartner: Michél Weyel und Bettina Dietershagen-Schäfer Te lefon: 02681 - 809 366 Schloßplatz 6, 57610 Altenkirchen

Informieren Sie sich auf: www.westerwaldbank-immobilien.de Altenkirchen-Flammersfeld 36 Donnerstag, 25.06.2020

über 35 Jahre Gutes Hören muss nicht teuer sein 56414 Wallmerod Unser geschultes Fachpersonal steht Ihnen in allen Telefon: 0 64 35 70 33 Belangen rund um das Hörgerät – zu den gewohnten www.gorn-kuechen.de Öffnungszeiten – (unter Berücksichtigung der erforderlichen gesetzl. Voraussetzungen) wieder voll zur Verfügung! Wir freuen uns auf Sie! Frankfurter Str. 4 • 57610 Altenkirchen Tel.: 02681 / 989038 • www.schaefer-hoergeraete.de XI 02681–2222

Krankenfahrten und Dialysefahrten für alle Kassen Rollstuhltransporte · Großraumtaxi Altenkirchen

TA Flughafentransfer · Kurierdienst Clubbusse bis 20 Personen · Reisebusse

Pritz Bautenschutz · Wissen · Tel. 02742/911827 oder 0171/4444046 · E-Mail: [email protected]

Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren unserer Auszubildenden Frau Aleksandra Wojtaszek ganz herzlich zur hervorragendbestandenen Abschlussprüfung zurSteuerfachangestellten.

Das Team der Steuerberatung Kalbitzer, Altenkirchen

www.steuerberatung-kalbitzer.de

DIE ŠKODA

WECHSELWOCHEN LAGERVERKAUF Der Barfußschuh SAMSTAG, 27.06.2020 10.00 – 15.00 UHR 20 -50% RABATT AUF LEGUANO BARFUßSCHUHE

Wer günstig leguano Barfußschuhe einkaufen will, sollte am 27.06.2020 einen Besuch beim Firmensitz der leguano GmbH einplanen. Bei diesem Lagerverkauf geben wir 20–50%Rabatt gegenüber dem UVP auf das gesamte angebotene Sortiment.

Es werden nicht alle Modelle in allen Größen angeboten. Preisreduzierte B-Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen. Nur solange der Vorrat reicht. ANZIEHEN, ERLEBEN, Bitte beachten Sie: Es besteht Maskenpflicht ! LOSLAUFEN!

BUCHHOLZ-MENDT INDUSTRIEPARK NORD 99 53567 BUCHHOLZ