MITTWOCH, 02. DEZEMBER 2020 • NUMMER 49

AMTSBLATT DER

Ö nungszeiten Rathaus Termine Dezember 2020 Wegen der aktuellen Corona-Situation bleibt das Rathaus vorläufig geschlossen!!! 10.12.2020 Telefonisch ist das Rathaus von Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr erreichbar. Gemeinderatssitzung MZH Bei Bedarf können Termine außerhalb der Öffnungszeiten Zuhörer mit Voranmeldung mit uns vereinbart werden. Dormettinger Adventsweg Der Arbeitskreis Freizeit und Kultur und die Kirchengemeinde la- den herzlich dazu ein, den Adventsweg im Garten der St. Matthäuskirche zu be- suchen und mit zu gestalten. Viele lieb- gewordene Veranstaltungen, wie das Ad- ventsliedersingen, der Seniorenmittag, Weihnachtsfeiern, das Jahreskonzert des MV und Gottesdienste mit vollen Bänken und Gesang fallen dieses Jahr aufgrund der Coronaeinschränkungen aus. Wir sollen Kontakte vermeiden und Abstand halten. Trotzdem beginnt nun die Adventszeit, die Zeit sich auf Weihnachten vorzube- reiten und sich auf die Geburt Jesus zu freuen. Der Adventsweg bietet uns die Möglichkeit, anhand von meditativen Texten, auf altem Holz, Adventsgeschich- ten, einzelnen Wörtern auf Birkenholz, innezuhalten und Advent zu erleben. Auf dem Weg steht ein grüner, ungeschmückter Christbaum und wartet darauf mit Gedichten, Kugeln, Selbstgebasteltem und Sonsti- gem bis Weihnachten geschmückt und bestückt zu werden. Wie laden alle Senioren, Familien, Kinder, Alleinstehende ein, den Adventsweg so oft als möglich zu besuchen, mit Kerzen zu bestücken und zu erleben, wie er sich vom 1. Advent an wöchentlich verändert. Dies kann nur gelingen, wenn wir alle gemeinsam, aber nicht zum selben Zeitpunkt, aktiv mitmachen. Wenn die Kerzen ausgehen zündet sie der Nächste wieder an. Ab der dritten Adventswoche begeben sich Maria und Josef auf unserem Adventsweg auf die Herbergssuche, die Krippe in der Kirche wird aufgebaut und die Christbäume werden aufgestellt. Die St. Matthäuskirche ist dann zusätzlich Freitag- bis Sonntagabend geöffnet, um die hell erleuchteten Christbäume und unsere Krippe abends bewundern zu können. Wir freuen uns auf viele Besucher mit vielen Kerzen, die den Adventsweg erhellen und auf einen ganz besonderen Dormettinger Christ- baum. Kirchengemeinde Dormettingen und der Arbeitskreis Kultur und Freizeit Dormettingen Foto: AlexRaths/iStock/Thinkstock 2 | Amtsblatt Dormettingen · 02. Dezember 2020 · Nr. 49 rAthAus & mehr Neue Öffnungszeiten rathaus annkatrin.lippert@gemeinde- Förster Kneer mobil 0175/2231529 montag 08.00 - 12.00 uhr dormettingen.de Überlandwerk Eppler 931566 Dienstag Geschlossen [email protected] Polizeiposten Schömberg 940030 mittwoch 08.00 - 12.00 uhr [email protected] Donnerstag 14.00 - 17.00 uhr [email protected] Polizeirevier (07433) 2640 Freitag Geschlossen www.dormettingen.de Abfallberater, Bames (07433) 921381 telefonnummern rathaus Notruf Zentrale, Blaga Villing 2504 Polizei 110 grüngutsammelplatz in Annkatrin Lippert 9425672 Feuerwehr / Notarzt 112 geschlossen Manuela Lopian 9425671 DRK-Krankentransport 19222 Fax 8122 Telefonseelsorge 0800 1110111 e-mail: sonstige Wertstoffzentrum schömberg [email protected] BM Müller privat (07428) 3076 Mittwoch: 16.00 - 18.00 Uhr [email protected] Kindergarten 7382 manuela.lopian@gemeinde- SonNe (07427) 4199826 Freitag: 13.00 - 17.00 Uhr dormettingen.de (Vorwahl bitte immer mitwählen) Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr

restaurant schieferhAus - genuss am see geschlosseN [email protected] park schiefererlebnis geschlosseN www.schiefererlebnis-dormettingen.de

BereitschAftsDieNste Wichtige rufNummerN – 20:00 Uhr. Patienten können ohne Vor- hausen, Rosenfeld, Schömberg, Weilen für DeN ärztlicheN anmeldung in die Notfallpraxis kommen. unter den Rinnen und BereitschAftsDieNst: gynäkologischer Notdienst und zollerN-AlB-Kreis geburtshilfe Kinder- und Jugendärztliche zollernalb Klinikum feuerwehr, Notarzt, Notfall: 112 Notfallpraxis tübingen, Balingen 07433 9092-0 hoppe-seyler-str. 1, 72076 tübingen: Krankentransport: 19 222 zahnärztlicher 01806 070710 ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Notfalldienst: 01805 911 690 Samstags, sonn- und Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienst- Der Bereitschaftsdienst dauert von Sams- feiertags: 10:00 - 19:00 praxen an den Krankenhäusern tag 8:00 bis Montag 8:00 Uhr. An Feierta- und Balingen sind an Wochenenden und gen und Brückentagen dauert der Dienst Feiertagen von 08:00 Uhr – 22:00 Uhr. NotDieNst Der ApotheKeN von 8:00 bis 8:00 Uhr des folgenden Tages. Mobile Patienten können jederzeit ohne samstag, 05.12.2020 Anmeldung dorthin kommen (auch in telefonseelsorge Sonnen-Apotheke Geislingen der Nacht). Patienten, die aus Krankheits- Neckar-Alb: 0800/1110111 Vorstadtstr. 31 gründen nicht in der Lage sind, die Bereit- Kinder- und Jugendärztlichen 72351 Geislingen bei Balingen schaftsdienst-Praxen aufzusuchen, wer- Bereitschaftsdienst Tel.: 07433 - 80 57 den über die 116117 an den Fahrdienst -> Albstadt, , , , sonntag, 06.12.2020 vermittelt, der sie dann zu Hause aufsucht. und Straßberg Eyach-Apotheke Balingen Augenärztlicher Karlstr. 21, 72336 Balingen Kinder- und Jugendärztliche Tel.: 07433 - 27 61 17 Notfalldienst: 116 117 Notfallpraxis , hNo-ärztlicher steinenbergstr. 31, 72764 reutlingen: Notfalldienst: 116 117 116 117 stadtapotheke schömberg HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochen- Samstags, sonn- und Öffnungszeiten: enden und Feiertagen in der HNO-Notfall- feiertags: 9:00 - 19:00 Uhr Mo., Di., Do., Fr. 08.00 - 12.30 Uhr praxis am Universitätsklinikum Tübingen -> Balingen, , , Dor- 14.00 - 19.30 Uhr – HNO-Klinik, Elfriede-Aulhorn-Straße 5, mettingen, Dotternhausen, Geislingen, Mi. 08.00 - 12.30 Uhr Gebäude 600, Tübingen - Gros-selfingen, , Hausen am 16.00 - 18.30 Uhr Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Tann, , Meßstetten, Nußplin- Sa. 08.00 - 12.30 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag von 8:00 gen, , , Rats- tel. 07427 - 9 47 50 Amtsblatt Dormettingen 02. Dezember 2020 Nr. 49 | 3

Foto: Alex/iStock/Getty Images Plus

Wir laden herzlich ein!

Ein „Essen in Gemeinschaft“ ist zurzeit leider nicht möglich. Dennoch ist es uns wichtig für Sie da zu sein. Wir freuen uns, dass wir nächste Woche die Möglichkeit haben, Ihnen ein leckeres Mittagessen nach Hause bringen zu können. Spende/Richtpreis 10 € (bitte passend in einem Briefumschlag bereithalten)

Dienstag, 8. Dezember • Lasagne mit gemischtem Salat Das Mittagessen wird zwischen ca. 11.30 und 12.30 Uhr bei Ihnen sein.

Wie bisher bitten wir um Anmeldung bis spätestens am Vortag (Montag, 7. Dezember) bis 12 Uhr bei den Einsatzleiterinnen.

Kontakt Einsatzleiterinnen: C. Kerner 07427/ 41 99 538 K. Rauscher 07427/ 41 99 826 [email protected] 4 | Amtsblatt Dormettingen · 02. Dezember 2020 · Nr. 49

Amtliche Bekanntmachungen Schulnachrichten

Einladung zur Gemeinderatssitzung Der Weg zum Abitur an den beruflichen Gymnasien Am Donnerstag, 10.12.2020 finden um 19.00 Uhr eine öffentli- Die Beruflichen Gymnasien im laden herzlich che und eine nichtöffentliche Gemeinderatssitzung, aufgrund ein zu einem Digitalen Informationsabend der aktuellen Situation als Vorsichtsmaßname, in der Mehr- Der Weg zum Abitur an den Beruflichen Gymnasien zweckhalle in Dormettingen statt. am Mittwoch, 9. Dez. 2020, ab 18:00 Uhr über die digitalen Tagesordnung: Konferenzplattformen auf der jeweiligen Schulhomepage Öffentlich: 1. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 18:00 – 19:30 Uhr Berufliches Schulzentrum Hechingen 2. Bekanntgabe von Beschlüssen die in der Bauaus- https://bsz-hechingen.de

schusssitzung am 25.11.2020 gefasst wurden 18:30 – 20:00 Uhr

3. Breitbanderschließung / Anbindung Bruck https://www.wgs-albstadt.de - Vergabe Spleiß-, Kabelzug- und Montagearbeiten 4. Bauhofneubau 19:00 – 20:30 Uhr - Vergabe der Gewerke Heizung, Sanitär und Elektro https://www.gsz-zak.de 5. Jagd Anleitungen zur Teilnahme sowie wichtige Informationen - Übernahme der Verwaltung der Jagdgenossenschaft finden Sie auf den jeweiligen Homepages. für den gemeinschaftlichen Jagdbezirk Dormettingen (wie bisher) 6. Bausachen Informationen anderer Ämter a) Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage in der Riedbachstraße und öffentlichen Einrichtungen b) Aufstockung des bestehenden Bürogebäudes mit einer Betriebsleiterwohnung und Anbau eines Car- Bekanntmachung der Tierseuchen- ports im Gewerbegebiet Bubensulz kasse (TSK) Baden-Württemberg 7. Regenüberlaufbecken – Auftragsvergabe - Anstalt des öffentlichen Rechts - - Erstellung einer Konzeption für die Nachrüstung und Hohenzollernstr. 10, 70178 Stuttgart Prüfung der Funktion vorhandener Messeinrichtungen Meldestichtag zur Veranlagung zum Tierseuchenkassenbeitrag 8. Unterstützende Erklärung der Gemeinde Dormettin- 2021 ist der 01.01.2021 gen zum Klimaschutzpakt zwischen dem Land und den Die Meldebögen werden Mitte Dezember 2020 versandt. kommunalen Landesverbänden nach § 7 Abs. 4 Klima- Sollten Sie bis zum 01.01.2021 keinen Meldebogen erhalten ha- schutzgesetz BaWü ben, rufen Sie uns bitte an. Ihre Pflicht zur Meldung begründet 9. Bekanntgaben und Verschiedenes sich auf § 31 des Gesetzes zur Ausführung des Tiergesundheits- 10. Anfragen gesetzes in Verbindung mit der Beitragssatzung. Da es sich um eine öffentliche Sitzung handelt, ist die Bevölke- Viehhändler (Vieheinkaufs- und Viehverwertungsgenossenschaf- rung zu dieser Sitzung eingeladen. ten) sind zum 1. Februar 2021 meldepflichtig. Die uns bekannten Um die Sitzplätze der Zuhörer entsprechend der Corona-Ver- Viehhändler, Vieheinkaufs- und Viehverwertungsgenossenschaf- ordnung anordnen zu können, bitten wir um Voranmeldung. ten erhalten Mitte Januar 2021 einen Meldebogen. Bitte beachten Sie zwingend die geltenden Hygienevorschrif- Melde- und beitragspflichtige Tiere sind: ten. Pferde, Schweine, Schafe, Hühner, Truthühner/Puten Anton Müller Meldepflichtige Tiere sind: Bürgermeister Bienenvölker (sofern nicht über einen Landesverband ge- meldet) Nicht zu melden sind: Rinder einschließlich Bisons, Wisente und Wasserbüffel. Landratsamt Zollernalbkreis Die Daten werden aus der HIT Datenbank (Herkunfts- und Infor- mationssystem für Tiere) herangezogen. Abfallkalender 2021 wird verteilt Nicht meldepflichtig sind u.a. Vom 26. November bis 19. Dezember wird der neue Abfallka- Gefangengehaltene Wildtiere (z.B. Damwild, Wildschwei- lender 2021 von der Deutschen Post an alle Haushalte im Zoller- ne), Esel, Ziegen, Gänse und Enten nalbkreis verteilt. Werden bis zu 25 Hühner und/oder Truthühner und keine ande- Die Verteilung findet in teiladressierter Form statt. Dies bedeutet, ren beitragspflichtigen Tiere (s.o.) gehalten, entfällt derzeit die dass auf jedem Kalender die Adresse mit Ort, Straße und Haus- Melde- und Beitragspflicht für die Hühner und/oder Truthühner. nummer aufgedruckt ist. Damit soll vermieden werden, dass Für die Meldung spielt es keine Rolle, ob die Tiere in einem land- Briefkästen übersehen oder falsche Versionen des Abfallkalen- wirtschaftlichen Betrieb stehen oder in einer Hobbyhaltung. Zu ders verteilt werden. melden ist immer der gemeinsam gehaltene Gesamttierbestand Wer dennoch keinen Kalender erhalten hat, kann sich ab 21. De- je Standort. zember 2020 beim Abfallwirtschaftsamt Zollernalbkreis unter Unabhängig von der Meldepflicht an die Tierseuchenkasse muss den Rufnummern 07433/92-1382, 92-1371 oder 92-1321 mel- die Tierhaltung bei dem für Sie zuständigen Veterinäramt gemel- den. Im neuen Jahr sind die Abfallkalender bei den Stadt- und det werden. Gemeindeverwaltungen erhältlich. Schweine-, Schaf- und/oder Ziegen sind, unabhängig von Ab Mitte Dezember ist der Abfallkalender 2021 auf der Home- der Stichtagsmeldung an die Tierseuchenkasse BW, bis page des Landratsamtes unter www.zollernalbkreis.de/abfall- 15.01.2021 an HIT zu melden. Die Tierseuchenkasse BW bie- wirtschaftsamt online. Er kann dort als PDF geöffnet und ge- tet an, die Stichtagsmeldung an HIT zu übernehmen. Die Vo- speichert oder die Abfuhrtermine in den persönlichen Kalender raussetzungen und nähere Informationen erhalten Sie über geladen werden. Besonders komfortabel ist der Benachrichti- das Informationsblatt welches mit dem Meldebogen ver- gungsservice, bei dem man jeweils am Tag vor einer Abfuhr per schickt wird. Das Informationsblatt finden Sie auch auf unse- E-Mail an den anstehenden Termin erinnert wird. rer Homepage unter www.tsk-bw.de. Amtsblatt Dormettingen · 02. Dezember 2020 · Nr. 49 | 5

Es wird noch auf die Meldepflicht von Bienenvölkern hingewie- Durch die neuen Coronamaßnahmen ergeben sich vor allem sen. Die Völkermeldungen der Imker an ihren örtlichen Imker- hinsichtlich unserer Gruppen und Kreise Änderungen: Statt der verein werden von diesem an einen der beiden Landesverbände Hauskreise, die sich nun seit einigen Wochen wieder getroffen weiter gemeldet. Ist ein Imker nicht organisiert oder in einem Ver- haben, bieten wir jeweils dienstags und freitags um 19 Uhr Haus- ein, der keinem der beiden Landesverbände angeschlossen ist, kreisgottesdienste im Ev. Gemeindezentrum in Schömberg an. müssen die Völker bei der Tierseuchenkasse gemeldet werden. Hierbei wird das Hygienekonzept eingehalten. Gemeindegesang Auf unserer Homepage erhalten Sie weitere Informationen zur ist derzeit leider nicht erlaubt! Solange die Hauskreise sich nicht Melde- und Beitragspflicht, Leistungen der Tierseuchenkasse so- treffen können, sollen diese Gottesdienste im Gemeindezentrum wie über die einzelnen Tiergesundheitsdienste. Zudem können gefeiert werden. Sie, als gemeldeter Tierbesitzer, Ihr Beitragskonto (gemeldeter Die Jungschar- und Jugendgruppen treffen sich derzeit online. Tierbestand der letzten 3 Jahre, etc.) einsehen. Informationen hierzu erteilt Roland Eckert, Tel. 07433 9 30 10 84. Telefon: 0711 / 9673-666, Fax: 0711 / 9673 – 710, E-Mail: beitrag@ tsk-bw.de, Internet: www.tsk-bw.de Katholische Kirchengemeinde Dormettingen Kirchliche Nachrichten

Evangelische Kirchen- Im Trauerfall wenden Sie sich bitte an Diakon Stephan Drobny, gemeinde Erzingen-Schömberg Tel. 0178 5645033. Evangelische Kirchengemeinde Erzingen - Schömberg Gottesdienste Pfarramt: Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, 72336 Ba- Sonntag, 06.12.20 Zweiter Advent lingen-Erzingen, Tel. Nr. 07433/4210 / Fax-Nr. 07433/385048 / E- 10:30 Uhr Hl. Messe Mail: [email protected] Internet: www.eseki.de / Sonntag, 13.12.20 Dritter Advent Pfarrbüro Verena Prappacher: Montag 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr 09:00 Uhr Hl. Messe sowie Mittwoch 8.30 Uhr bis 12.00 und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr Kollekte - Silbersonntag Mittwoch, 2. Dezember 2020 Sonntag, 20.12.20 Vierter Advent 15.15 Uhr Konfirmandenunterricht 10:30 Uhr Wortgottesfeier (Diakon) Freitag, 4. Dezember 2020 Donnerstag, 24.12.20 Heiligabend 19.00 Uhr Hauskreisgottesdienst im Gemeindezentrum in 16:00 Uhr Feier an Weihnachten Schömberg. Näheres siehe unten. Samstag, 26.12.20 Hl. Stephanus Sonntag, 6. Dezember - Zweiter Advent 10:30 Uhr Hochamt 10.00 Uhr EINS-Gottesdienst in der St. Georgskirche in Er- Kollekte Adveniat zingen. Wir beginnen unsere EINS-Gottesdienste Donnerstag, 31.12.20 Silvester um 10.00 Uhr mit Lobpreis. Zu dieser Zeit startet 18:00 Uhr Jahresschlussfeier auch schon die Online-Übertragung. Ab 10.15 Uhr Krankenkommunion durch Angehörige beginnt dann nach dem Glockengeläut der Got- Die Spendung der Krankenkommunion ist ein wichtiger und se- tesdienst. Herzliche Einladung in der St. Georgs- gensreicher Dienst. kirche oder in Schömberg (Liveübertragung aus Priester, Diakone sowie Kommunionhelferinnen und Kommuni- Erzingen) dabei zu sein, oder von zuhause über onhelfer ermöglichen dies in unseren Gemeinden und bringen unseren YouTube-Channel. kranken oder ans Haus gebundenen Mitchristen die heilige Kom- Dienstag, 8. Dezember 2020 munion. Es ist auch möglich, dass Angehörige ihren Kranken die 19.00 Uhr Hauskreisgottesdienst im Gemeindezentrum in heilige Kommunion nach Hause (ins Krankenhaus, ins Heim) brin- Schömberg. Näheres siehe unten. gen, nachdem sie selbst den Gottesdienst mitgefeiert haben. Sie Mittwoch, 9. Dezember 2020 bekommen von der Kirchengemeinde dafür ein Hostiengefäß. 15.15 Uhr Konfirmandenunterricht Wenn sie im Gottesdienst zur Kommunion gehen, bringen sie Gottesdienste dieses Gefäß mit und lassen sich die Hl. Kommunion hineinlegen. weiterhin senden wir unsere Gottesdienste jeden Sonntag über Anschließend bringen sie das Sakrament zu einem Angehörigen, einen Link auf unserer Homepage www.kirche-erzingen-schöm- beten mit ihm und reichen ihm dann den Leib Christi. Die Diözese berg.de bzw. unserem YouTube-Kanal („Evangelische Kirchenge- ermuntert die Gläubigen, diesen Dienst für ihre Angehörigen zu meinde Erzingen Schömberg“ eingeben). tun. Sie hat auch eine kleine Handreichung herausgegeben mit - Feiern Sie daheim mit uns den Gottesdienst jeden Sonntag Gebeten zur häuslichen Feier der Krankenkommunion. Angehö- ab 10 Uhr! rige, die sich für diesen Dienst interessieren, mögen sich bitte im Pfarramt Schömberg melden (07427 – 2509). Unser Gottesdiensttelefon der Gesamtkirchengemeinde Steinach-Schlichemtal Sie haben kein Internet? – Kein Problem, hören Sie sich unsere Herausgeber: Verantwortlich für Onlinegottesdienste an! Gemeinde Dormettingen „Was sonst noch interes- Unter der Telefonnummer 07433 / 210 16 17 können Sie jeweils Wasenstraße 38 siert“ und den Anzeigenteil: den letzten Gottesdienst aus Endingen oder Erzingen-Schöm- 72358 Dormettingen Klaus Nussbaum, berg bzw. Täbingen hören. Ein kurzer Hinweis führt zum einen Tel. 07427/2504, Opelstraße 29, ESSUM oder anderen Gottesdienst und erläutert die weiteren Möglich- Fax 07427/8122 68789 St. Leon-Rot. [email protected] keiten (# Vorspulen / * Zurückspulen / 0 Pause). pr Druck und Verlag: Kurze Telefonandachten täglich neu bietet zum Beispiel die Verantwortlich für den Nussbaum Medien M

„eva“ (Ev. Gesellschaft) Stuttgart mit der Telefonbotschaft „2 Mi- I amtlichen Inhalt, alle sons- Weil der Stadt GmbH & Co. KG, nuten Hoffnung wählen“ unter der Rufnummer 0711 29 23 33. tigen Verlautbarungen und Internet: Mitteilungen ist www.nussbaum-medien.de Tägliches Gebet um 19.30 Uhr Bürgermeister Anton Müller Weiterhin gilt: Täglich läuten die Glocken um 19.30 Uhr und laden oder dessen Vertretung im ein zum Gebet. Amt. 6 | Amtsblatt Dormettingen · 02. Dezember 2020 · Nr. 49

Tag der Seelsorgeeinheit 2021 Seelsorgeeinheit ist am Sonntag, 27.06.2021. Oberes Schlichemtal Nach einer langen Zeit ohne Gemeindegesang soll der nächste Tag der Seelsorgeeinheit von den Gottesdienstbesuchern selbst Kontaktdaten und Öffnungszeiten musikalisch gestaltet werden. Kräftiger Gemeindegesang ist er- Büro Öffnungszeiten wünscht und geplant. Ute Brenner fragt in Dormettingen an, ob vormittags nachmittags der Schiefererlebnispark an diesem Sonntag frei ist. Im Freien Montag 14:15 Uhr - 17:30 Uhr wäre – wegen Corona – besonders günstig. Ebenso fragt sie bei Dienstag 14:15 Uhr - 17:30 Uhr den Edelmann Bläsern an, ob sie in diesem Fall die musikalische Mittwoch 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Unterstützung des Gemeindegesangs übernehmen. Die geplan- Donnerstag 14:15 Uhr - 17:30 Uhr te Orchestermesse soll dann beim übernächsten Tag der SE, am Freitag 26. Juni 2022 erklingen. Telefon: 07427 / 2193, auch vormittags Weihwasserspender für die Kirchen E-Mail: [email protected] Es gibt verschiedene Lieferanten, die einen Weihwasserspender AKTUELLES, weitere Gottesdienste und Infos finden sie unter für die Kirchen anbieten. Hier werden noch verschiedene Ange- www.stadtkirche-schoemberg.de bote eingeholt und verglichen. Die Gemeinden sollen mitteilen, ob Bedarf besteht und wie viele Gottesdienstordnung Spender sie haben wollen. Birgit Fraune wird dann den Einkauf Samstag, 05.12. Vorabend zum Zweiten Advent übernehmen. 19:00 Uhr Vorabendmesse in Schömberg und Dautmergen Sonntag, 06.12. Zweiter Advent 09:00 Uhr Hl. Messe in Vereinsnachrichten Dotternhausen, Hausen und 10:30 Uhr Hl. Messe in Schömberg, Dormettingen und Weilen Musikverein 10:30 Uhr Wortgottesfeier in Zimmern (Diakon) Dormettingen e.V. Jahre Mittwoch, 09.12. 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung in Schömberg Christbaumverkauf abgesagt 19:00 Uhr Roratemesse in Schömberg Liebe Mitbürger, nachdem die Kontaktbeschränkungen aufgrund Corona noch- Themen aus der SE Sitzung mals verlängert wurden, müssen wir unseren diesjährigen Christ- am 17.11.2020 in der Stauseehalle Schömberg baumverkauf leider absagen. Bis zuletzt hatten wir in enger Ko- Weihnachten 2020 operation mit der Gemeinde versucht, ein vertretbares Konzept zu finden. Dennoch wäre selbst bei hohem organisatorischen Zu den Weihnachtsgottesdiensten wird in den meisten Gemein- Aufwand eine sichere und verantwortbare Durchführung schwie- den um eine vorherige Anmeldung gebeten. Ansprechpartner rig gewesen. Deshalb haben wir uns zur Absage entschlossen. der Gemeinden sind: Wir hoffen auf Euer Verständnis für diese Entscheidung. Zimmern – Luzia Scheible, Schörzingen – Karin Hermann, Hausen Bleibt gesund ! – Thomas Meinert, Dormettingen – Ute Brenner, Dotternhausen Gruß – Lothar Ritter, Dautmergen – Alfred Werner, Schömberg – Elke Euer Musikverein Dormettingen e.V. Riedlinger Weilen überlegt, ob der Gottesdienst an Hl. Abend im Freien stattfinden soll und Dautmergen überlegt, in die Gemeindehalle auszuweichen. Sternsinger - Aktion 2021 SonNe Bei der nächsten Sternsinger-Aktion wird es kaum möglich sein, die Sternsinger von Haus zu Haus zu schicken. Es sollen ja Per- sonenkontakte tunlichst vermieden werden, Liedersingen ist unerwünscht, außerdem werden wahrscheinlich etliche Familien Bedenken haben, ihre Kinder mitzuschicken… Der Ausschuss ist deshalb der Meinung, die Sternsingeraktion in allen Gemeinden der SE auf andere Weise durchzuführen, also ohne die üblichen Sternsinger-Gruppen. Wir sind auch persönlich wieder für Sie da!!! Es wurde vorgeschlagen, es ähnlich wie am diesjährigen Palm- Unsere Netzwerkbüros haben zu den gewohnten sonntag und an Ostern zu machen, wo wir Palmsträußchen bzw. Zeiten für Sie geöffnet: Osterlichter gesegnet und für die Menschen bereitgestellt haben. Dotternhausen (in der Gemeindebücherei Dotternhausen), Das Sternsinger Missionswerk bietet dafür Materialien an. Hauptstraße 24, Tel. 07427/4199538 (Vorwahl unbedingt mitwählen) Der Aufkleber mit dem Schriftzug 21 * C + M + B + 21. und ein Bürozeiten: Jeden Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr kleines Fläschchen mit Wasser sollen in eine kleine Sternsinger- Dormettingen (im ehemaligen Lehrerzimmer der Schule), Schulstraße 15, Tel. 07427/4199826 (Vorwahl unbedingt mitwählen) tüte verpackt werden und am Dreikönigstag im Gottesdienst Bürozeiten: Jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr gesegnet werden. Dieses gesegnete Sternsingerpaket kann in Ansprechpartnerin für Dautmergen den Kirchen ausgelegt werden, und Besucher die Interesse daran Andrea Wager, Tel. 07427/4199977 (Vorwahl unbedingt mitwählen) haben, können es gegen eine Spende in der Kirche abholen. Es sollte gewährleistet sein, dass das Spendengeld nicht offen in der Kirche liegt. Einzelkontakte Manche Gemeinden überlegen, ob in jedes Haus eine Spenden- tüte gebracht werden soll. Wir sind für Sie da in dieser Zeit! Die Gemeinden sollen überlegen, wie viele Aufkleber und Weih- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie wichtig für uns Men- wasserfläschchen sie benötigen und der Kirchenpflegerin Frau schen soziale Kontakte sind, machen uns die Kontakteinschrän- Fraune zum Einkauf mitteilen. kungen in der jetzigen Coronakrise schmerzlich bewusst. Amtsblatt Dormettingen · 02. Dezember 2020 · Nr. 49 | 7

(Vorname und Nachname)

(Straße und Hausnummer)

______(Telefon) Ich wohne ( ) in Dotternhausen ( ) in Dormettingen ( ) in Dautmergen ( ) Ich freue mich über einen Anruf. ( ) Ich freue mich über einen Besuch in meinem Haus. ( ) Ich freue mich auf eine Kaffee- oder Teestunde in der SonNenstube. Wir suchen auch Helfer ( ) Ich bin bereit, jemanden anzurufen. ( ) Ich bin bereit andere zu besuchen. ( ) Ich bin bereit für eine Kaffee- oder Teestunde. Ich habe folgende Anregungen und Wünsche:

Wir von der SonNe möchten Ihnen die Gelegenheiten zu Einzel- charaktere, gebunden an die damalige Etikette und strenge kontakten anbieten. Ob ein Telefonat oder ein Einzelbesuch, wir Benimmregeln, durften sich ausnahmsweise unter dem Zweig sind für Sie da! küssen. Bis heute hängen in vielen Häusern in der Weihnachtszeit Außerdem soll es möglich sein, dass sich zwei Personen zu einem Mistelzweige in Türrahmen, da der Brauch perfekt zum Fest der Kaffee oder Tee im SonNenRaum in der Schule in Dormettingen Liebe passt. Man sagt, dass es Paaren Glück bringt, sich unter die- treffen können. sen Zweigen zu küssen. Bei allen Gesprächen und Terminen haben die notwendigen Im Advent sind die Misteln nun in einigen Einzelhandelsmärkten Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen natürlich höchste Priorität - der Region zu finden. Der Verein Schwäbisches Streuobstpara- für Ihre und unsere Gesundheit. dies e.V. bündelt dafür im gesamten Vereinsgebiet die Misteln Im Gegensatz zur Hilfe im Haushalt und Garten, zur häuslichen von Streuobstwiesen. Insgesamt 17 Bewirtschafterinnen und Be- Betreuung oder zur Begleitung außer Haus werden wir dafür kei- wirtschafter unterstützen das Projekt. Gemeinsam kann so der ne Gebühren erheben und keine Entschädigung bezahlen. Natur und den Menschen etwas Gutes getan werden. Wir freuen uns, wenn Sie hier dabei sind. Rufen Sie einfach unsere Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. spendet Einsatzleiterinnen an Telefon: 0 74 27 / 41 99 53 8 (Dotternhau- seinen Erlös an die Kinderkrebshilfe Tübingen e.V.. Auch sen), 0 74 27 / 41 99 82 6 (Dormettingen), 0 74 27 / 41 99 97 die Bewirtschafter und Märkte werden Teile ihres Gewinns 7 (Dautmergen), oder ergänzen den nachstehenden Absatz und spenden. So kann die Mistel in der Vorweihnachtszeit denen werfen ihn in Dotternhausen im Briefkasten der SonNe in der Ge- Glück bescheren, die es gut gebrauchen können. meindebücherei, in Dormettingen im Briefkasten an der Schule In folgenden Märkten werden die Misteln ab 1. Dezember erhält- oder in Dautmergen im Rathausbriefkasten ein. lich sein: Karl Erler Horst Schönherr - EDEKA Hacker in Weil im Schönbuch, Waldenbuch, Altdorf und Grafenau-Döffingen - REWE Vietz in Sindelfingen - EDEKA Möck in Reutlingen-Hohbuch, Reutlingen-Betzenried Schwäbisches Streuobstparadies und Gomaringen Misteln als Glücksbringer aus den Streuobstwiesen - EDEKA Koch in Schömberg Pflege für Obstbäume – Glück für Mistelkäufer – eine Spende - EDEKA Koch-Märkte in Rosenfeld, Balingen, Bisingen und für die, die Glück brauchen! Meßstetten Während die Mistel in früheren Zeiten eine verehrte und wertvol- - EDEKA Gebauer in Geislingen, Filderstadt-Bonlanden, Salach, le Pflanze war, stellt sie heute in einigen Regionen Deutschlands Süßen und Göppingen eine akute Gefahr für Streuobstbestände dar. Dichter Mistelbefall Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. führt durch Wasser- und Mineralienentzug der Wirtspflanze zu Die Streuobstwiesen zwischen Alb und Neckar bilden mit rund verminderter Wuchsleistung und nicht selten zum Absterben des 26.000 ha eine der größten zusammenhängenden Streuobst- Baumes. Ursachen für die starke Ausbreitung der Mistel sind un- landschaften Europas. Die 1,5 Millionen Obstbäume im Schwä- ter anderem die unregelmäßige Pflege von Streuobstbeständen, bischen Streuobstparadies sind zu jeder Jahreszeit ein besonde- klimatische Aspekte, sowie die Annahme, die Laubholz-Mistel rer Genuss. Die jahrhundertealte Landschaft Streuobstwiese ist stehe unter besonderem Schutz – dem ist jedoch nicht so. Mis- darüber hinaus ein besonderer Kulturschatz und verfügt über teln können zu jeder Jahreszeit aus den Baumkronen entfernt eine enorme Vielzahl an Brennereien und Mostereien, Lehrpfa- werden. den, Obstfesten, spannende Museen u.v.m.. Darüber hinaus prä- Heutzutage ist die Mistel aber vor allem für den traditionellen gen Streuobstwiesen unsere Landschaft und sind Lebensraum Brauch des „Kuss unterm Mistelzweig“ bekannt. Populär wurde für über 5.000 Tier- und Pflanzenarten sowie Naherholungsge- dieser durch die Romane der viktorianischen Zeit. Die Haupt- biet für Jung und Alt. 8 | Amtsblatt Dormettingen · 02. Dezember 2020 · Nr. 49

Annähernd 300 Akteure aus den Landkreisen Böblingen, Göp- Leitung: Frau Beatrix Reiterer, Lehrerin für Yoga und Gesang, Sän- pingen, Esslingen, Reutlingen, Tübingen und dem Zollernalb- gerin. kreis haben sich im Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. Anmeldung unter: Tel.: 07433/90110-30, zusammengeschlossen, mit dem Ziel diesen Schatz zu erhalten E-Mail: [email protected] und zu vermarkten. Die Geschäftsstelle des Vereins befindet sich Bitte beachten Sie unsere ONLINE-Angebote: in Bad Urach. www.keb-zak.de Kontakt: Gerne unterstützen wir Sie in dieser Zeit: Kommen Sie auf uns Schwäbisches Streuobstparadies e.V., Bismarckstraße 21, zu, wenn Sie bisher noch keine Erfahrung bei der Teilnahme an 72574 Bad Urach, Online-Kursen haben. Teilnahme ist mit allen internetfähigen Ge- E-Mail: [email protected] räten (PC, Laptop, Smartphone) möglich.

Sonstiges Wassonstnochinteressiert

Deutsches Rotes Kreuz Aus dem Verlag Kreisverband Zollernalb e.V. Der Garten im Dezember 2020 Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Ebingen. Am Tipp: Am 4. Dezember ist Barbaratag. Wer an diesem Tag Zweige von Samstag, 16.01.2021 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Forum Zierkirsche, Pflaume, Forsythie, Kornelkirsche, Schlehe oder Zierquitte Albstadt, Sonnenstr. 54. schneidet, hat zu Weihnachten die ersten Frühlingsboten im Zimmer. Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang an zwei Aben- Die abgeschnittenen Zweige werden dazu eine Stunde in lauwarmes den in Balingen. Am Dienstag, 19.01.2021 und Donnerstag, Wasser gelegt und danach in eine Vase, deren Wasser mit Frischhal- 21.01.2021 jeweils von 18.00 Uhr bis 21.45 Uhr im DRK-Forum temittel für Schnittblumen präpariert wurde, gestellt. Pünktlich zur Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Weihnacht zeigen sich die ersten zarten Frühlingsblüten im Zimmer. Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Balingen. Am Gefrierschutz bei Frühbeetkästen Samstag, 23.01.2021 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Forum Frühbeete, die schon im Februar genutzt werden sollen, müssen Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. gegen starkes Einfrieren geschützt werden. Trockenes Laub, etwa Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Hechingen. Am 30 cm stark in den Frühbeetkasten eingebracht, eignet sich dazu Samstag, 30.01.2021 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Forum am besten. Auch von außen sollte das Frühbeet mit einer dicken Hechingen, Fred-West-Str. 29. Laubschicht eingepackt werden, sonst dringt der Frost von der Kursanmeldungen unter Tel. 07433/909999 oder www.drk-zoller- Seite her ein. Frühbeete, die noch mit Gemüse, zum Beispiel Win- nalb.de. terendivien oder Feldsalat, besetzt sind, sollten bei frostfreier DRK-Gymnastik fällt bis auf weiteres aus. Aufgrund der aktu- Witterung regelmäßig gelüftet werden. Das beugt dem Befall der ellen Situation der Covid-19–Pandemie und der weiter steigen- Pflanzen mit Mehltau und anderen pilzlichen Erregern vor. den Infektionszahlen hat sich der DRK-Kreisverband Zollernalb Winterschnitt bei Obstgehölzen e.V. entschlossen, alle DRK-Gymnastik-Gruppen bis auf weiteres Bei frostfreiem Wetter kann mit dem Winterschnitt der Obstge- abzusagen. Wir bitten für diese präventive Maßnahme betr. der hölze begonnen werden. Zugleich sind noch vorhandene Frucht- Risikogruppen um Verständnis. Gerne können Sie mit Ihrem An- mumien und Raupennester an den Bäumen zu entfernen und zu liegen mit uns telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen. vernichten. Sich vor dem Beginn der Schnittarbeiten noch einmal Tel.: 07433-9099-843 oder [email protected]. ein wenig mit den Grundlagen des Obstbaumschnitts zu befas- DRK-Kleiderladen für ALLE geöffnet. Wir sind eine Fundgru- sen, kann nicht schaden. Seit jeher ist er neben der Sortenwahl be für alle Bürger/innen, für kostenbewusste Menschen und ein viel und manchmal kontrovers diskutiertes Thema im Obst- Schnäppchenjäger, aber auch für echte Individualisten in Sachen bau. Obstbaumschnitt ist kein Allheilmittel. Er ist nur eine spezi- Mode und Nachhaltigkeit. Der Kleiderladen ist an folgenden Ta- fische Pflegemaßnahme unter vielen anderen. Auch die bereits gen geöffnet: Mo. von 14-17 Uhr Verkauf und Warenannahme, im Oktober angelegten Leimringe gegen den Frostspanner soll- Di. von 14-17 Uhr Warenannahme, Mi. von 10-13 Uhr Verkauf und ten gegen Ende des Jahres erneuert werden. Durch anhaftenden Warenannahme, Do. 15-18 Uhr Verkauf und Warenannahme, Fr. Schmutz sind sie in der Regel nicht mehr so fängig. von 10-13 Uhr Warenannahme. Schnelles Wegwerfen war gestern Christrosen schützen – Geben Sie Ihre gut erhaltenen Kleider, Schuhe oder Accessoires Christrosen leiden im Winter nicht, wenn sie gegen starken Frost direkt im Kleiderladen des DRK-Kreisverbandes Zollernalb e.V. ab und Wind geschützt sind. Den einfachsten Schutz ergeben ein Mit den Erlösen werden soziale Projekte finanziert. Bedürftige paar Zweige Nadelreisig oder eine Kiste ohne Deckel. Sie wird Personen erhalten nach Vorlage eines Nachweises attraktive Ver- über die mit Knospen besetzte Pflanze gestülpt und mit tro- günstigungen. ckenem Laub aufgefüllt. Nach Abklingen des Frostes muss der Schutz entfernt werden, damit die Pflanzen nicht vergeilen oder von Pilzen befallen werden. Christrosen tauchen im Garten in ver- schiedenen Arten, Rassen und Sorten auf. Helleborus niger ‚Prae- Kath. Erwachsenenbildung cox’ blüht oft schon ab Anfang Dezember. Zimmerpflanzen nebeln Onlineprogramm Höhere Luftfeuchtigkeit fördert das Wohlbefinden von Zimmer- keb-Onlineprogramm „VERBUNDENHEIT – TROTZ ABSTAND“ pflanzen. Zimmerpflanzen leiden im Winter oft bei zu geringer Stille – Lauschen – Präsenz „Durch Achtsamkeit zur Freude Lichtmenge und trockener Zimmerluft in überheizten Zimmern. Deines Herzens“ Dies gilt besonders für Wohnräume. Häufiges Nebeln schafft Ab- Online-Meditation jeden Dienstag, 19.00 – 19.40 Uhr. Leitung: hilfe, denn die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung der Pflanzen Frau Ingrid Münnich, Dipl.-Pädagogin, Heilpraktikerin, Magister wird damit gleichmäßig erhöht. Übrigens: Der im Moment wie- der Philosophie der topaktuelle Weihnachtsstern gehört im Gegensatz zu seinen „Ich stärke mein Immunsystem „ winterblühenden Schwestern Azalee und Alpenveilchen ins war- Online-Vortrag am Donnerstag, 10. Dezember 19.30 – 21.00 Uhr. me Zimmer. In zu kühlen Räumen verliert er oft alle Laubblätter, Leitung: Frau Andrea Hirt, zertifizierte Qigong-Lehrerin. was unschön aussieht. In lufttrockenen Räumen muss er zudem Yin & Yang – Yoga SPEZIAL reichlich gewässert werden. Online-Kurs am Freitag, 11. Dezember 2020, 19.00 – 20.30 Uhr. Quelle: Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e. V. Amtsblatt Dormettingen • 2. Dezember 2020 • Nr. 49 Anzeigen | 9

LOTTO Sportjugend-Förderpreis 2020: Der Wettbewerb für Sportvereine aus

Baden-Württemberg Preise im Gesamtwert von Gemeinsam mit dem Landessportverband und dem Kultusministerium schreibt Lotto Baden-Württemberg 100.000 € Preisgeld für den den Sportjugend-Förderpreis 2020 aus. Der Wettbewerb Landessieger richtet sich an baden-württembergische Sportvereine mit 15.000 € vorbildlicher Jugendarbeit. Prämiert werden Aktionen aus den Jahren 2019 und 2020. Den Gewinnern des Vereinswettbewerbs winken Preise im Gesamtwert von 100.000 Euro. Die Siegerehrung findet im Juli 2021 im Europa-Park statt.

Weitere Informationen und Teilnahme unter: www.sportjugendfoerderpreis.de Bewerbungsschluss ist der 11.01.2021

Nussbaum Club Adventskalender Freut euch diese Woche auf die Aktion von unserem Vorteilspartner Das Weihnachtsessen ist jedes Jahr etwas Einzigarti- ges. Da darf ein Glas hochwertiger Wein nicht fehlen! Um euch nicht auf demTrockenen sitzen zu lassen, hat sich die Inventive GmbH in diesem Jahr etwas Beson- deres überlegt. Besucht einfach unseren Adventska- lender auf Lokalmatador und findet heraus, was sich hinter dem Türchen der Inventive GmbH versteckt!

Unseren Adventskalender findet ihr übrigens auf

www.lokalmatador.de

www.nussbaum-medien.de 10 | Anzeigen Amtsblatt Dormettingen • 2. Dezember 2020 • Nr. 49

TRAUER

Dormettingen, im Dezember 2020

Hilde Bertsch * 20.01.1924 † 29.10.2020

HERZLICHEN DANK

Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr - er fehlt uns. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen,

die uns niemand nehmen kann. Plus Images Wir danken allen von Herzen, y Gett die sich in stiller Trauer mit uns verbunden / ck fühlten und ihre Anteilnahme beim Abschied to von unserer lieben Mama auf so vielfältige y/iS

Weise zum Ausdruck brachten. ograph isPhot ew

Im Namen aller Angehörigen yL Edith, Brigitte, Loraine und Heidrun Whitne : to Fo Foto: marako85/iStock/Getty Images Plus marako85/iStock/Getty Foto: Amtsblatt Dormettingen • 2. Dezember 2020 • Nr. 49 Anzeigen | 11

IMMOBILIEN

der Bekannt aus Sie wollen ihre immobilie verkaufen? Der erbung Fernseh-W NTV König bei RTL + Wir kennen den Weg. der Makler IMMOBILIENBEWERTUNG MIT DEM PROFI – Durch uns erhalten Sie eine ausführliche Bewertung Ihrer Immobilie, und das kostenfrei!

Werden Sie WIR HABEN IN DER REGION STUTTGART WIR BIETEN IHNEN Franchise- •die meisten Verkäufe •einen eigenen Ankauf* nehmer und •die meisten Mitarbeiter •eine Verkaufsgarantie Sie profitieren • die meisten Immobilien im Portfolio *vorbehaltlicheiner internen Prüfung. em von unser Erfolgsmodell! KönigskinderKönigskinder ImmobilienImmobilien GmbH,GmbH Königstr- aucaßeh in 62,Ihrer 70173Nähe! StuttStuttgart,wwwgart, [email protected],.de,info@k www.koenigskinderoenigskinder.de.de Info-Telefon: 0800 5800 200

Energieausweis - Teil 1 - Seit 2014 ist es Pflicht: das Vorlegen eines diesen können Sie bei der Hausverwaltung Energieausweises bei dem Verkauf oder erfragen. Selbstverständlich gibt es keine der Vermietung einer Immobilie. Wer Regel ohne Ausnahme. Ausgenommen dagegen verstößt, riskiert hohe Geld- von der gesetzlichen Pflicht sind z.B. unter strafen von bis zu 15.000 €. Betroffen von Denkmalschutz stehende Gebäude sowie dieser Regelung sind sowohl Wohnge- „Abrisshäuser“. bäude als auch Nichtwohngebäude. Spätestens bei der Besichtigung muss der Bei dem Verkauf oder der Vermietung einer Energieausweis vorgelegt werden. Wohnung muss der Energieausweis des gesamten Hauses vorgelegt werden, - Fortsetzung erfolgt KW 51 -

IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE STELLEN

Magst Du den Kontakt mit Menschen? SUCHE Haus Abrissobj. Möchtest Du Dein handwerkliches Bauplatz. Auch Scheune, Garage, Stellplatz, Freizeitwei- Geschick unter Beweis stellen? se, landw. Fläche oder ähnliches. 0160 99 24 111 8 Würdest Du gerne in einem medizinischen Beruf arbeiten? Was hältst Du dann von einer VERSCHIEDENES Ausbildung zur (zum) zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) ab September 2021? in Dormettingen und Dautmergen Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Zahnarztpraxis Dr. Jörg und Iris Erdmann Marktplatz 1 • 72355 Schömberg k 07427-1771 Obere Esch 1 • 72359 Dotternhausen Gerigk + Sohn GbR • www.zahnarzt-dr-erdmann.de 12 | Anzeigen Amtsblatt Dormettingen • 2. Dezember 2020 • Nr. 49

Metzgerei Balzer lnh. Sven Balzer, Brückenstraße 1, Anbieter der Woche 72359 Dotternhausen, Tel. 07427/2698 Wir schlachten vor Ort in unserem eigenen Schlachthaus, Krauser die Tiere stammen aus tierfreundlicher 69168 Wiesloch Strohhaltung vom Hofgut Lichtenegg in Epfendorf.

„Alles. Besonders. Schön.“ Angebot: 3. bis 5. Dezember 2020 Ästhetische Produkte der tet dir Erwin Krauser alles, BIO-Rindfleisch aus eigener Schlachtung in unserem Haus, Schreibwaren und Büroaus- was du brauchst. Von Stiften von unserem Bio-Rinderlieferanten Philipp Schäfer in Ratshausen stattung, die deinen beruf- verschiedenster Varianten Beinscheibe, Querrippe, Brust 100 g lichen und privaten Alltag und Farben, bis hin zu Ab- Siedfleisch 1,19 € verschönern, findest du bei lagen und Organisations- Fleischkäse 100 g 1,19 € Erwin Krauser. systemen über hochwertige Fleischkäse zum Backen 100 g 1,09 € Tagesplaner und Zubehör für weiße Bratwurst/Oberländer Stück 1,29 € Auf über 600 Quadratmetern, alle möglichen Basteltechni- – nur solange Vorrat reicht – mitten im Herzen der Wies- ken – es gibt nichts, das es locher Innenstadt, berät dich nicht gibt. Diese Woche wieder 10-Kilo-Rindfleischpakete vom BIO Rind! das kompetente Team in allen Anliegen rund um das Bestelle deine Wunschartikel Kontaktlos einkaufen: breit gefächerte Sortiment. einfach bequem von zu Hau- Wurstautomat PIUS 24/7 geöffnet se aus und lasse sie dir bis Schweizer Straße 6 (vis-à-vis Traube) in 72355 Schömberg Du bist Schüler, Student, be- zur Haustür liefern oder hole rufstätig oder bastelst ein- deine Bestellung dank Click & fach gerne privat? Dann bie- Collect direkt vor Ort ab.

75,00 € DEAL 9,99 € DEAL 65,00 €* 6,95 €* 2 % Cashback 2 % Cashback

Nussbaum Club Adventskalender WeDo Freut euch diese Woche auf die Aktion von HSM® Handtaschenlicht unserem Vorteilspartner HSM Aktenvernichter shredstar X5 mit Infrarot-Sensor Schokolade gehört zu Weihnachten wie die Plätzchen auf 350,00 € DEAL 299,00 € DEAL den Teller. Und bei Makri Schokolade wird Genuss und 00 €* 00 €* Gesundheit kombiniert. Deswegen werden für die Scho- 299, 99, kolade nur 3 natürliche Zutaten in Bio-Qualität verwen- 2 % Cashback 2 % Cashback det: Gemahlene Datteln, Kakaomasse und Kakaobutter. Um euren Schokoladenbedarf zu sichern, haben wir für euch eine tolle Aktion mit Makri Schokolade. Lasst euch überraschen was sich hinter dem Türchen versteckt!

Unseren Adventskalender findet ihr übrigens auf Faber Castell Faber Castell Polychromos Moleskine 120er Holzkoffer Moleskine Smart Writing Set www.lokalmatador.de

Diese und viele weitere Angebote auf:

kaufi nbw.de/krauser

*AllePreiseinkl.MwSt.zzgl.eventuellerVersandkosten.NursolangederVorratreicht. www.nussbaum-medien.de Produkte könnenvon Abbildungabweichen. Für DruckfehlerkeineHaftung.