59. Jahrgang Mittwoch, den 16. Dezember 2020 Nummer 51-53

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein überaus ereignisreiches und aufregendes Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. Seit Mitte März hat uns alle die weltumspannende Corona-Pandemie fest im Griff. Wir alle mussten außerordentlich viel leisten. Dafür dan- ken wir Ihnen allen ganz herzlich. Vieles, um nicht zu sagen alles, ist in diesem Jahr daher anders. Selbst die Weihnachtsfeiertage werden wir in diesem Jahr völlig anderes feiern als jemals in unserer Erinnerung – fast wie Maria und Josef im Stall von Bethlehem – nahezu allein. Trotzdem oder gerade deswegen gilt die Weihnachts- botschaft umso mehr: Frieden auf Erden und den Menschein ein Wohlgefallen. Wir müssen gerade deswegen den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft umso mehr stärken.

Gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünschen Ihnen Hans Joachim Lippus, Bürgermeister und Alfons Kühlwein, Amtsverweser mit den Gemeinderäten/-innen 2 Amtsblatt Nr. 51-53 vom 16. Dezember 2020

Gemeindekontakte Notrufe/Notdienste Gesundheitsdienste Dotternhausen Rathaus ☎ (0 7427) 9405-0 Fax: (0 7427) 9405-30 in dringenden Notfällen abends oder am Wochenende: Rettungsdienst (auch bei Rohrbrüchen) (0 172) 7309193 ☎ Notarzt Abfallberater ☎ (0 7433) 921371 Bauhof ☎ (0 7427) 914786 Feuerwehr 112 Bücherei ☎ (0 7427) 8728 Öffnungszeiten: Mo. u. Mi.17.00-19.30 Uhr Festhalle ☎ (0 7427) 914772 Polizei 110 Feuerwehrgerätehaus ☎ (0 7427) 8481 Forstrevier Heiligenzimmern ☎ (0 7428) 8049 jeweils ohne telefonische Vorwahl Försterin Anette Brand Fax: (07428) 918337 E-Mail: fr.heiligenzimmern@.de Geranienstraße 6, 72348 Rosenfeld-Isingen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Jugendmusikschule Zollernalb e. V.: Außerhalb der Sprechstunden der Hausarztpraxen und Hauptstr. 21 (Rathaus), 72359 Dotternhausen, der Notfallpraxen: Tel. (07427) 8654, Fax (07427) 6141 [email protected], www.jms-zollernalb.de Sprechzeiten: Tel. 116 117 Mo., Mi., Do 8.30 - 11.30 Uhr und Di 8.30 - 12.30 Uhr Kindergarten ☎ (0 7427) 914766 Samstag, Sonn- und Feiertag: Kinderkrippe ☎ (0 7427) 4661911 08.00 Uhr – 22.00 Uhr Telefon-Hotline ☎ (0 7427) 94006-11 Nahwärmeversorgung (tagsüber) Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst ☎ (0 7427) 94006-99 (ab 17.00 Uhr) Tel. Nr. 0180 5911690 Vorwahl bitte mitwählen! Schule Stadtapotheke Schömberg Dotternhausen ☎ (0 7427) 2240 Öffnungszeiten: Sporthalle ☎ (0 7427) 914765 Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Stromversorgung ☎ (0 7427) 931566 8.00 - 12.30 Uhr Überlandwerk Eppler GmbH und 14.00 - 19.30 Uhr Internet-Adresse der Gemeinde: http://www.dotternhausen.de Mittwoch 8.00 - 12.30 Uhr E-Mail-Adressen der Gemeinde: und 17.30 - 18.30 Uhr Zentraler Posteingang: [email protected] Samstag 8.00 - 12.30 Uhr Amtsverweser Herr Kühlwein: [email protected] Frau Maier: [email protected] Frau Huonker: [email protected] Wochenend- und Feiertags-Notdienstplan Frau Schwarz: [email protected] Frau Pontarollo: [email protected] der Apotheken siehe Seite 4 Dautmergen

Rathaus ☎ (0 74 27) 2507 Fax: (0 74 27) 82 07 AIDS-Beratung Bürgerhaus Dautmergen ☎ (0 7427) 59 09 597 Internet-Adresse der Gemeinde: Beratungszeiten bei der AIDS-Beratung http://www.gemeinde-dautmergen.de/ des Gesundheitsamtes E-Mail-Adresse der Gemeinde: [email protected] Beratung zu AIDS und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten werden im Rahmen der offenen Sprechstunde Förster Stephan Kneer ☎ (0 7427) 590 93 09 beim [email protected] Fax: (0 74 33) 922 15 88 am 1. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr Grüngutplatz auf Erddeponie Beugen-Reute Landratsamt -Gesundheitsamt-, Weilheimer Straße 31, Achtung! Geschlossen bis voraussichtlich März 2021 72379 , Tel. 07471/9303-1568, angeboten. Cannabis-Sprechstunde beim Gesundheitsamt: Öffnungszeiten der jeden Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr Gemeindeverwaltung Tel. kostenfrei (0800) 3784784 E-Mail-Beratung: [email protected] www.drugstime.de Rathaus Dotternhausen Aufgrund der wieder ansteigenden Infeketionszahlen ist ein Besuch im Rathaus nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich - Telefonseelsorge Tel.: 07427/9405-10 oder E-Mail: [email protected] in persönlichen Not- und Krisensituationen bei Tag und Rathaus Dautmergen (im dringenden Fall) auch bei Nacht über (0800) 1110111. Montagvormittag: 08.00 - 12.00 Uhr Dienstagvormittag: 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstagvormittag: 08.00 - 12 00 Uhr Dienstags: 17.00 - 20.00 Uhr Abendsprechstunde BM Lippus 17.00 - 19.00 Uhr Nr. 51-53 vom 16. Dezember 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 3

Gemeinde Dotternhausen Zollernalbkreis

Die Gemeinde Dotternhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Reinigungskraft (m/w/d).

Es handelt sich dabei um eine Teilzeitstelle mit einer Beschäftigungszeit von

• 2,5 Stunden für die Sporthalle (täglich, morgens ab 6.30 Uhr)

und/oder

• 2,0 Stunden im Kindergarten (am Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag ab 16.00 Uhr)

Wir suchen eine zuverlässige und engagierte Reinigungskraft, die teamfähig ist und ein freundliches Auftreten hat. Außerdem sollte die Bereitschaft vorliegen, Krankheits- und Urlaubsvertretung für andere Reinigungskräfte zu übernehmen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.12.2020 an die Gemeindeverwaltung Dotternhausen, Frau Maier, Hauptstraße 21, 72359 Dotternhausen oder hauptamt@ dotternhausen.de

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Maier, Tel. 07427 / 9405-14, gerne zur Verfügung.

Neu ab 2021:

Rentenantragstellung und Beratung künftig beim Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal

Ab 2021 finden die Rentenberatungstermine beim Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal, Schillerstraße 29, 72355 Schömberg statt. Die Rentenberatungstermine für das Jahr 2021 werden wie folgt terminiert:

Dienstag, den 19. Januar 2021 Dienstag, den 16. März 2021 Dienstag, den 18. Mai 2021 Dienstag, den 20. Juli 2021 Dienstag, den 28. September 2021 Dienstag, den 23. November 2021

Hinweis: Eine Terminvereinbarung ist unbedingt notwendig. Diese kann beim Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal, Frau Bulach, Telefon: 07427/9498-22, erfolgen. Herr Beuter, Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, wird an den festgelegten Tagen die Beratung und/oder Antragstellung übernehmen. Bitte beachten Sie, dass Rentenanträge maximal ein halbes Jahr vor Rentenbeginn gestellt werden können. Allgemeine Hinweise zur Rentenantragstellung sind auf der Homepage des Gemeindeverwaltungsverbandes Oberes Schli- chemtal www.oberes-schlichemtal.de eingestellt.

Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal 4 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 51-53 vom 16. Dezember 2020

Veranstaltungskalender 2021 Gemeinde Dotternhausen

Änderungen bzw. Ergänzungen sind noch möglich. Für jeden Monat werden die entsprechenden Termine nochmals gesondert im Amtsblatt veröffentlicht.

09.01. Bändel aufhängen – NZ 03.06. Fronleichnam – Kath. KG / MV

16.01. Bändel aufhängen (Ersatztermin) – NZ 13.06. Saisonabschluss Fußball – SV ✄ 20.01. Gemeinderatssitzung - Amtseinsetzung 16.06. Gemeinderatssitzung Frau Maier 18.06. Sonnwendfeier - AV 23.01. Probesamstag – S&T 19.06. Generalversammlung - S&T 27.01. Gemeinderatssitzung 22.06. Trommelzauber – SBS 30.01. Probesamstag - S&T 26.06. Generalverssammlung (Ausweichtermin) 30.01. Generalversammlung – MV - S&T 26.06. Grillfest – VdK 27.06. Tag der Seelsorgeeinheit – Kath. KG 02.02. Festhallenaufbau – NZ 03.02. Festhallenaufbau – NZ 04.02. Festhallenaufbau – NZ 02.07. Firmung – Kath. KG 05.02. Jahreshauptversammlung- LK 03.07 Firmung (Ausweichtermin) – Kath. KG 06.02. Probesamstag – S&T 04.07. Schülervorspiel – MV 11.02. Schmotziga – NZ 21.07. Gemeinderatssitzung 14.02. Bunter Fasnetsumzug – NZ 26.07. Krämermarkt 15.02. Bärentreiben / Polonaise und Bewirtung 29.07. Probeabschluss - MV – NZ / MV / FSM 16.02. Kinderumzug – NZ 17.02. Aufräumen Festhalle – NZ 07.09. Krämermarkt 18.02. Blutspendeaktion - DRK 11.09. Sommernacht – SV 24.02. Gemeinderatssitzung 12.09. Einweihung Kirchenplatz –Kath. KG 17.09. Einschulung – SBS 19.09. Einweihung Kirchenplatz 05.03. Generalversammlung - AV (Ausweichtermin) – Kath. KG 06.03. Hauptversammlung Chorverband 22.09. Gemeinderatssitzung Zollernalb – LK 13.03. Heimwettkampf Kreisliga Turnen – SV 14.03. Musikcafé – LK 09.10 Pflegeeinsatz Kirschenwinkel - AV 19.03. Generalversammlung - Fischer 10.10. Schwäbischer Chorverbandstag – LK 20.03. Generalversammlung - VdK 16.10. Gourmetabend – Fischer 21.03. Schülervorspiel – MV 20.10. Gemeinderatssitzung 24.03. Gemeinderatssitzung 23.10. Altmaterialsammlung – MV 26.03. Generalversammlung - NZD 31.10. Halloweenparty – S&T 26.03. Generalversammlung - FSM 27.03. Arbeitseinsatz Plettenberg - AV 01.11. Allerheiligen – Kath. KG / LK 06.11. Theaterabend – AV 01.04. Fischverkauf – Fischer 12.11. Herbstringversammlung NFR-SBH - NZ 04.04. Ostern, Singen in der Kirche – LK 13.11. Theaterabend - AV 05.04. Ostereierwanderung – AV 14.11. Volkstrauertag – VdK/FW/MV/LK 05.04. Kirchenkonzert mit Duo SaWa – FSM 17.11. Gemeinderatssitzung 07. - 09.04. Fußballcamp – SV 19.11. Herbstringversammlung NFR-ZA - NZ 10. - 11.04. Probewochenende – MV 20.11. Gourmetabend Ausweichtermin – Fischer 18.04. Erstkommunion – Kath. KG 27.11. Kirchenkonzert mit Bewirtung – MV / FSM 21.04. Gemeinderatssitzung 27.11 Vorweihnachtsfeier - NZ

24.04. Altmaterialsammlung – SV ✄ 25.04. 125 – Jähriges Jubiläum – AV / MV 25.04. Gau-Mehrkampfmeisterschaft – SV 11.12. Weihnachtszauber – SV 30.04. Maifest - FW 12.12. Frühstück bei Melodie – MV 17.12. Gemeinderatssitzung 18.12. Abschlusssitzung - MV 01.05. Maifest -FW 24.12. Weihnachtsspielen – MV 01.05. Halbtags-Maiwanderung – AV 24.12. Heilig Abend Singen - LK 09.05. Konfirmation – Ev. KG 12.05. Krämermarkt Stand: 14.12.2020 13. - 16.05. Fischerfest - Fischer 16.05. Frühjahrskonzert – MV 19.05. Gemeinderatssitzung

NZ – Narrenzunft LK – Liederkranz AV – Albverein KG – Kirchengemeinde SV – Sportverein MV – Musikverein S&T – Show & Tanz SBS - Schlossbergschule FW – Feuerwehr FSM – Förderverein St. Martinus Nr. 51-53 vom 16. Dezember 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 5

Gemeinsame Winterpause amtliche Bekanntmachungen Sehr geehrte Autoren, Deutsche Rentenversicherung in den Kalenderwochen 52 und 53/2020 Baden-Württemberg wird kein Mitteilungsblatt erscheinen. Vertreterversammlung der DRV Baden-Würt- temberg erstmals als Videostream Nächste Veröffentlichung: 05.01.2021 Zahl der Rentenberatungen trotz Corona weiterhin sehr Redaktionsschluss: 03.01.2021, 21:00 Uhr hoch Trotz der Widrigkeiten der Corona-Pandemie ist die Zahl der Wir bitten um Beachtung Beratungen zu Rente und Reha bei der Deutschen Renten- und wünschen Ihnen schöne Feiertage. versicherung (DRV) Baden-Württemberg 2020 wieder sehr hoch gewesen: Dies beweise, wie wichtig diese Beratungen Der Verlag seien, so der Vorsitzende der Geschäftsführung der DRV Ba- den-Württemberg, Andreas Schwarz. Er äußerte sich bei der DRV-Vertreterversammlung, die das oberste Selbstverwal- Wochenend- und Feiertags-Notdienst der tungsorgan der DRV Baden-Württemberg ist und aus je 15 Apotheken Mitgliedern der Versichertengruppe und der Arbeitgeber be- Samstag, 19.12.2020 steht. Sie tagte am Freitag, 11. Dezember, erstmals virtuell in Stadtapotheke Schömberg, Form eines Videostreams und verabschiedete den Haushalt Schweizer Str. 23, 72355 Schömberg, der DRV Baden-Württemberg für 2021: Er beläuft sich auf Tel. 07427/94750 insgesamt knapp über 24 Milliarden Euro, rund 1,2 Milliarden oder 5,15 Prozent mehr als 2020. Sonntag, 20.12.2020 Angesichts der schwierigen Corona-Situation habe die Ren- Mozart-Apotheke , tenversicherung im Land sehr flexibel reagiert, machte der Mozartstr. 31, 72336 Balingen Vorstandsvorsitzende der DRV, Martin Kunzmann, bei der Tel. 07433/15553 Vertreterversammlung deutlich. Die Beratungsleistungen seien auf Telefon- und Onlinedienste umgestellt worden. Donnerstag, 24.12.2020 – Heiligabend Grundrente wird sehr arbeitsintensiv Stadt-Apotheke Rosenfeld, Auf eine schwierige Zeit im Zusammenhang mit der Umset- Balinger Str. 15, 72348 Rosenfeld zung der Grundrente machten sowohl Martin Kunzmann als Tel. 07428/1245 auch Andreas Schwarz aufmerksam: Der Verwaltungs- und Freitag, 25.12.2020 – 1. Weihnachtsfeiertag Personalaufwand sei immens und ohne zusätzliches Per- Friedrich-Apotheke Balingen, sonal nicht zu schaffen. Allein bei der DRV Baden-Württem- Friedrichstr. 17, 72336 Balingen, berg würden rund 200 zusätzliche Beschäftigte benötigt. Den Tel. 07433/904460 Personalbedarf versuche man mit Quereinsteigern zu de- cken, berichtete der Geschäftsführer. Die ersten 45 neuen Samstag, 26.12.2020 – 2. Weihnachtsfeiertag Beschäftigten würden derzeit geschult. Die Versicherten, un- Hirschberg-Apotheke Balingen, terstrich Schwarz, dürften davon ausgehen, dass die DRV Lisztstr. 97, 72336 Balingen, Baden-Württemberg alles unternehme, um den Zeitplan im Tel. 07433/5344 Zusammenhang mit der Grundrente einzuhalten. Für die ab Anfang 2021 geltende Grundrente würden ab Mitte 2021 die Sonntag, 27.12.2020 ersten Bescheide verschickt. Nach und nach würden dann Stadt-Apotheke Balingen, alle Bestandsrentner geprüft. Zwei Botschaften sind Andreas Friedrichstr. 27, 72336 Balingen, Tel. 07433/7071 Schwarz besonders wichtig: Alle, denen ein Grundrenten- zuschlag zusteht, bekommen ihn auch. Kein Anspruch geht Donnerstag, 31.12.2020 – Silvester verloren. Und: Ein zusätzlicher Antrag auf Grundrente ist nicht Sonnen-Apotheke , erforderlich. Hauptstraße 2, 72406 Bisingen, Rentenreserve aufstocken Tel. 07476/1411 Einmal mehr forderte der Vorstandsvorsitzende Kunzmann die Politik auf, die Mindestrücklage der Rentenversicherung Freitag, 01.01.2021 – Neujahr von 0,2 auf 0,3 Monatsausgaben anzuheben. Denn allein die Löwen-Apotheke Hechingen, Mütterrente II, also die Kindererziehungszeiten für Mütter mit Bahnhofstraße 7, 72379 Hechingen Kindern, die vor 1992 geboren wurden, koste die Rentenbei- Tel. 07471/9840800 tragszahler rund 3,75 Milliarden jährlich, so der Vorstands- vorsitzende. Diese und weitere zusätzliche finanzielle Belas- Samstag, 02.01.2021 tungen, die eigentlich die Steuerzahler aufzubringen hätten, Bahnhof-Apotheke Balingen, sorgten dafür, dass die derzeit noch gut gefüllten Rentenkas- Bahnhofstr. 21, 72336 Balingen, Tel. 07433/21418 sen sehr schnell abschmelzen würden. Für dieses Jahr ergebe sich aufgrund der um 4,4 Prozent gestiegenen Ausgaben zum Sonntag, 03.01.2021 Jahresende für die Rentenversicherung deutschlandweit ein Heidelberg-Apotheke Bisingen, Defizit von schätzungsweise 4,7 Mrd. Euro. Grund hierfür, so Heidelbergstr. 22, 72406 Bisingen, Andreas Schwarz, seien vor allem die gestiegenen Rentenaus- Tel. 07476/8411 gaben sowie die Aufwendungen für die Krankenversicherung der Rentner. Trotzdem bleibe die Nachhaltigkeitsrücklage zum Mittwoch, 06.01.2021 – Hl. Drei König Jahresende mit den zu erwartenden 36,3 Milliarden Euro (dies Sonnen-Apotheke Geislingen, entspricht 1,53 Monatsausgaben) immer noch über dem obe- Vorstadtstraße 31, 72351 Geislingen ren Grenzwert, so Schwarz. Damit sei für 2021 eine Stabilität Tel. 07433/8057 der Beiträge zu erwarten. 6 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 51-53 vom 16. Dezember 2020

Der Vorstandsvorsitzende Martin Kunzmann begrüßte es, dass • Personen für Verwaltungsaufgaben, Begleitung zum Impf- die Politik die doppelte Haltelinie auf den Weg gebracht hat. bereich, Unterstützung der Abläufe an der Anmeldung und Danach soll das Rentenniveau nicht unter 48 Prozent sinken bei der Dokumentation und der Beitragssatz nicht über 20 Prozent steigen. Weiterhin habe die Politik beschlossen, dass es künftig unter dem Dach Ärztinnen und Ärzte wenden sich bitte nicht an das Regie- der DRV eine digitale Rentenübersicht geben soll. Darin sollen rungspräsidium, sondern an das E-Mail-Postfach der Lan- Informationen über die gesetzliche, betriebliche und private desärztekammer [email protected]. Weitere Informati- Altersvorsorge zusammengefasst werden. Kunzmann betonte onen für Ärztinnen und Ärzte gibt es auch unter weiter, dass die DRV Baden-Württemberg sich schnell, flexibel https://www.kvbawue.de/kvbw/aktuelles/news-artikel/ und immer im Sinne ihrer Kunden den Herausforderungen des news/aufruf-zur-mitwirkung-als-arzt-oder-medizinperso- Corona-Jahres gestellt habe: Sachlich und fair habe sie sich nal-in-den-corona-impfzentren-des-landes/ auch 2020 voll und ganz für die Interessen ihrer Versicherten „Ich bin sehr beeindruckt und dankbar für all das, was in un- und Beitragszahler eingesetzt. serem Bezirk gerade im Gesundheitswesen, aber auch im ehren- und hauptamtlichen Bereich, in den Schulen, in den Regierungspräsidium Tübingen Unternehmen, in der Verwaltung und von jedem einzelnen ge- leistet wird. Die Bewältigung der Pandemie kann nur gemein- Gemeinsam die Pandemie bewältigen! sam gelingen, wir sind weiter alle gefragt“, betonte Tappeser. Freiwillige Helferinnen und Helfer für Impfzentren im Hintergrundinformationen: Tübingen gesucht Das Regierungspräsidium Tübingen ist übergeordnete Ka- Voraussichtlich Anfang Januar soll in Baden-Württemberg ein tastrophenschutz-, Gesundheits- und Schulbehörde. Es ist erster Impfstoff gegen SARS-CoV-2 zur Verfügung stehen. seit Beginn der Coronapandemie als Bindeglied zwischen der Entsprechend bereitet sich auch der Regierungsbezirk Tü- Landesregierung und den Kommunen und Schulen vor allem bingen mit Hochdruck auf die Impfung der Bevölkerung vor. in einer koordinierenden Rolle aktiv. Dazu kommen Aufgaben Ab 15. Dezember 2020 werden zwei Zentrale Impfzentren in wie die Auszahlung von Entschädigungen nach dem Infek- Ulm (Messe) und Tübingen (Paul-Horn-Arena) sowie ab 15. tionsschutzgesetz an Betriebe und Beschäftigte, Soforthil- Januar 2021 jeweils ein Kreisimpfzentrum pro Landkreis an fen für gemeinnützige Vereine und andere Einrichtungen, die folgenden Orten eingerichtet: Aufrechterhaltung der Flüchtlingsunterbringung in den Erst- • Alb-Donau-Kreis: Ehingen, Alb-Donau-Center aufnahmeeinrichtungen, die Prüfung von Medizinprodukten • Landkreis Biberach: Ummendorf, Gemeindehalle und persönlicher Schutzausrüstung wie etwa Masken und • Landkreis Bodenseekreis: Friedrichshafen, Messe Desinfektionsmittel sowie die Rückabwicklung von Storno- • Landkreis Ravensburg: Ravensburg, Oberschwabenhalle kosten für ausgefallene Schulreisen. Zur Bewältigung all die- • Landkreis Reutlingen: Reutlingen, Kreuzeiche-Stadion, Tri- ser Aufgaben waren seit März 2020 bislang 164 zusätzliche bünengebäude Vollzeitäquivalente notwendig, die weitgehend aus dem ei- • Landkreis Sigmaringen: Hohentengen, ehemalige Kaserne genen Personalstamm des Regierungspräsidiums erbracht Sporthalle wurden und werden. • Landkreis Tübingen: Tübingen, Paul-Horn-Arena • Zollernalbkreis: Meßstetten, ehemalige Zollern-Alb-Kaserne Energieagentur Zusätzlich wird es Mobile Impfteams geben, die Angehörigen Bestehende Photovoltaikanlagen bis vulnerabler Gruppen einen Zugang zum Impfstoff ermöglichen. 31.1.2021 im Marktstammdatenregister an- „Mit den neuen Impfstoffen sehe ich eine realistische Chance, melden dass wir im kommenden Jahr die Coronapandemie ein gutes Die Energieagentur Zollernalb weist alle Eigen- Stück hinter uns lassen können. Damit verbunden sind aber tümern von Solarstromanlagen und Batterie- weiteres Durchhaltevermögen und ein zusätzlicher Kraftakt. speichern auf die Pflicht hin, sich beim Marktstammdatenre- Wir brauchen für den Betrieb der Impfzentren einmal mehr gister (MaStR) anzumelden. Wer diese formale Anforderung in dieser Pandemie viel ehren- und hauptamtliches Engage- nicht erfüllt, verliert den Vergütungsanspruch nach EEG. Vor ment, bitte unterstützen Sie uns“, so Regierungspräsident allem Eigentümer älterer PV-Anlagen haben diesen entschei- Klaus Tappeser. denden Schritt noch nicht getan. Selbst Anlagen, die ihre Das Regierungspräsidium Tübingen hat ein E-Mail-Postfach EEG-Vergütung zum Jahresende verlieren, müssen im Markt- [email protected] eingerichtet, unter dem sich freiwil- stammdatenregister angemeldet werden. lige Helferinnen und Helfer für die Unterstützung der Impf- Seit der Freischaltung des Marktstammdatenregisters (MaStR) zentren im Regierungsbezirk Tübingen melden können. Dazu im Januar 2019 sind alle Anlagenbetreiber, auch Betreiber von werden Name / Vorname / Geburtsdatum / Anschrift / Erreich- Bestandsanlagen, von der Bundesnetzagentur aufgerufen, barkeit (Telefon, E-Mail) / Ausbildung / gewünschter Einsatzort sich innerhalb von 24 Monaten im MaStR zu registrieren. Die / zeitliche Verfügbarkeit (mögliche Tageszeiten und mögliche Registrierungspflicht gilt auch für die Anlagenbetreiber, die Gesamtdauer) von den Interessierten benötigt. Zusätzlich ist ihre Anlagen schon einmal im Anlagenregister bzw. über das eine Einverständniserklärung zur Datenweitergabe erforder- PV-Meldeportal der Bundesnetzagentur angemeldet hatten. lich. Diese und weitere Informationen gibt es im Internet des Eine automatische Datenübernahme durch die Bundesnetz- Regierungspräsidiums Tübingen auf der Startseite unter „Aktu- agentur in das MaStR erfolgt leider nicht. elles“ >> „CORONA: Freiwillig Helfende für die Unterstützung Nach Auskunft der Bundesnetzagentur wurden bundesweit in den Impfzentren gesucht“. Direkt zum Formular gelangt bisher weniger als eine Million Solaranlagen im Marktstamm- man über https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/Documents/ datenregister gemeldet. Es fehlen immer noch mehr als 40 Einwilligungserklaerung_fuer_Freiwillige_Helfer_in_den%20 % der Anlagenanmeldungen. In den nächsten Wochen, spä- Impfzentren_des_Landes_einschliesslich_DSE.pdf testens bis zum 31.1.2021, müssen alle bisher noch nicht im Entlang ihres jeweiligen Bedarfs werden die Impfzentren dann Marktstammdatenregister angemeldeten Solaranlagen und direkt mit in Frage kommenden Helferinnen und Helfern Kon- Speicher gemeldet werden. takt aufnehmen. Gesucht werden insbesondere: Die Registrierung erfolgt online unter www.marktstammda- • Medizinisches Fachpersonal wie Pflegekräfte, Medizi- tenregister.de nisch-Technische Assistenten, Apotheker/Pharmazeu- Weitere Informationen und Hilfestellungen gibt es unter tisch-Technische Assistenten, Rettungssanitäter, Notfall- www.photovoltaik-bw.de, Rubrik „PV-Themen“. sanitäter, Medizinstudierende ab dem 7. Semester oder im Praktischen Jahr Nr. 51-53 vom 16. Dezember 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 7

Zollernalb Klinkum werden, die während des gesamten Aufenthalts täglich zu Besucher-Einschränkung den Besuchszeiten ins Klinikum kommen darf. ab 11.12.2020 - Das Klinikum ermöglicht die kostenlose Nutzung der Pa- Die Zahl der COVID-19-Fälle in tiententelefone am Bett für ankommende Anrufe. Bitte Deutschland steigt erneut weiter an. lassen Sie sich die Telefonnummer vom Pflegepersonal ge- „Wir müssen weitgehende Maßnah- ben, damit Sie den betreffenden Patienten direkt anwählen men zur Eindämmung und Verlangsamung der Ausbrei- können. Die Patienten können sich an das Pflegepersonal tung ergreifen, um das Klinikum langfristig handlungsfähig zu wenden. halten“, so Dr. Gerhard Hinger, Vorsitzender Geschäftsführer - Über den Grußkartenservice auf der Website (https://www. des Zollernalb Klinikums. zollernalb-klinikum.de/patienten-besucher/grusskarten- Besonders schutzbedürftig sind Patienten, die häufig unter service/) können den Patienten liebe Worte und Grüße schwerwiegenden Erkrankungen leiden und damit zu den direkt ans Patientenbett geschickt werden. Risikogruppen gehören. Ebenso bedeutend ist der Schutz Unser Bestreben liegt darin, die medizinisch notwendige Be- unserer Mitarbeiter, da diese für die Versorgung erkrankter handlung und insbesondere die Notfallversorgung lückenlos Personen - unabhängig von COVID -19 - dringend weiter be- aufrecht zu erhalten. Wir bitten um Verständnis dafür, dass nötigt werden. wir Leistungen, Aufenthalte und Service, die nicht dringend Zum Schutz von Patienten und MitarbeiterInnen vor dem medizinisch notwendig sind, einschränken müssen. Corona Virus wurde bereits im Frühjahr eine Gruppe aus Selbstverständlich steht Ihnen das Zollernalb Klinikum auch Experten verschiedener Bereiche gebildet. Die sogenannte über die Feiertage für die notwendige medizinische Versor- „Corona Task Force“ des Zollernalb Klinikums hat gestern gung zur Verfügung. am späten Nachmittag in einer Dringlichkeitssitzung folgende Maßnahmen beschlossen: Entgegen den Beschlüssen vieler anderer Kliniken, hat das Zollernalb Klinikum versucht, diese Besuchereinschränkungen Amtliche Bekanntmachungen so moderat wie möglich zu halten. Leider sind wir aufgrund Dotternhausen der aktuellen Entwicklungen, steigende Patientenzahlen und Erkrankungszahlen bei den MitarbeiterInnen nun gezwungen, strengere Schutzmaßnahmen durchzuführen. Der Eintrag des Virus von außerhalb ist eines der Hauptprobleme. Aus die- E I N L A D U N G sem Grund gelten ab Freitag, 11.12.2020, 18:30 Uhr wieder zur letzten Sitzung des Gemeinderates im alten Jahr am die strengen Besucherregelungen wie in der ersten Phase 18.12.2020 der Corona-Pandemie. Dies bedeutet, dass allgemeine Besu- um 18:00 Uhr in der Festhalle Dotternhausen, che in der Regel nicht mehr stattfinden können. Festhallenstraße 12, 72359 Dotternhausen In besonderen Ausnahmefällen, z. B. im Rahmen der Sterbe- begleitung, bei an Demenz erkrankten Patienten, zur Beglei- TOP 1 Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges HLF 20 in- tung eines erkrankten Kindes oder Geburtsbegleitung, kann klusive Beladung nach telefonischer Abklärung mit den zuständigen Bereichen Vergabeentscheidung über begründete Ausnahmen entschieden werden. TOP 2 Bebauungsplan „Steinacker“, 3. Änderung Patienten mit ambulanten Terminen ohne dringende medizi- Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 BauGB nische Notwendigkeit sollen ihren Termin wenn möglich auf TOP 3 Absichtserklärung (Letter of Intent) zur Gründung ei- einen späteren Zeitpunkt verschieben. nes gemeinsamen Gutachterausschusses im Mittel- Folgende Services werden für Patienten und ihren Angehöri- bereich Balingen gen zur Kontaktaufnahme bzw. Austausch wiederaufgenom- TOP 4 Neugewählte Bürgermeisterin Marion Maier men bzw. fortgeführt: 4.1 Festlegung Besoldung - Telefonische Sprechzeiten der Ärzte (siehe Anhang): Wäh- 4.2 Wahl eines Mitglieds aus der Mitte des Gemein- rend der angegebenen Sprechstunden können sich die derats zur Vereidigung und Verpflichtung von Angehörigen über den Zustand des Patienten informieren. Bürgermeisterin Marion Maier - Gepäckservice: Das Zollernalb Klinikum hat an beiden TOP 5 Förderantrag Liederkranz Dotternhausen auf Bezu- Standorten, und Balingen, jeweils an den Infor- schussung zur Anschaffung eines E-Pianos mationen einen Service eingerichtet, um persönliche Ge- TOP 6 Nahwärmeversorgung Dotternhausen genstände zu den Patienten auf die Stationen zu bringen. Kurze Information Wenn Verwandte ihren Angehörigen im Klinikum gerne et- TOP 7 Verlängerung Vertrag zwischen der Gemeinde Dot- was bringen möchten, kann es bei uns abgegeben werden. ternhausen und dem Diasporahaus Bietenhausen Wichtig ist, dass das Gepäck oder das „Mitbringsel“ mit fol- über die Durchführung der gemeinwesenorientierten genden Informationen beschriftet ist: Jugendarbeit in der Gemeinde (Jugendtreff) Name, Vorname des Patienten, Station, wenn möglich TOP 8 Vorbereitungen zur Landtagswahl am 14.03.2021 Zimmernummer des Patienten, Absender. TOP 9 Bausachen - Telefonische Hebammensprechstunde: Für Frauen ab der TOP 10 Bekanntgaben nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 36. Schwangerschaftswoche wird eine Hebammensprech- TOP 11 Bekanntgaben und Verschiedenes stunde zur Geburtsanmeldung und zur Abklärung aller für sie wichtigen Fragen rund um die Geburt angeboten. Eine Zu der öffentlichen Sitzung wird herzlich eingeladen, eine Anmeldung zur Geburt ist zwar nicht zwangsläufig notwen- nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. dig, erleichtert aber die Aufnahme im Kreißsaal. Unseren Hebammen können so vorab die Anamnese erheben und Aufgrund der Situation der Corona-Pandemie und der Ab- es können alle individuellen Wünsche und Vorstellungen stands- und Hygienevorschriften kann weiterhin nur eine besprochen werden. Terminvereinbarung: Di & Do | 15 – begrenzte Personenzahl als Zuhörer/-innen in der Fest- 18 Uhr | Fon: 07433 9092-2530 halle zugelassen werden. - Es ist weiterhin eine Person zur Begleitung bei der Geburt Der Zutritt ist nur mit Mund- und Nasenschutz gestattet. erlaubt. Dies gilt nicht für Voruntersuchungen, Vorstellun- gen vor der Geburt oder sonstige Termine. Auf der Wo- Dotternhausen, den 16.12.2020 chenbettstation sind die Besuchszeiten von 14 Uhr bis 18 gez. Kühlwein, Amtsverweser Uhr eingeschränkt. Es darf einmalig eine Person bestimmt 8 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 51-53 vom 16. Dezember 2020

Rathaus schließt die Türen Nahwärme Dotternhausen Aufgrund des erneuten Lockdowns bleibt die Gemeinde- Information an alle Nahwärmenutzer verwaltung Dotternhausen ab Donnerstag, 17. Dezember Die Firma Schäfer hat einen Bereitschaftsdienst eingerich- 2020 bis zum Montag, 10. Januar 2021 für den Publikums- tet, den Sie in dringenden Fällen außerhalb der normal übli- verkehr geschlossen. In unaufschiebbaren Fällen ist die chen Geschäftszeiten unter der Störungsnummer erreichen: Gemeindeverwaltung unter der Tel. Nr. 07427 /9405-10 Philipp Schäfer: Tel. 07427/9400611 oder per E-Mail unter [email protected] erreichbar. [email protected] Störungsnummer außerhalb der normalen Geschäftszei- ten: 07427/9400699 Besetzung / Sprechstunden Standesamt Während der Erkrankung der Stelleninhaberin hat sich dan- kenswerter Weise Herr Karl-Heinz Dannecker von der Stadt Plettenbergzufahrt gesperrt Geislingen bereiterklärt, die Vertretung im Standesamt zu Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass die Zufahrt übernehmen. zum Plettenberg in den Wintermonaten nicht erlaubt ist. Folgende Sprechstunden können angeboten werden: Eine entsprechende Beschilderung ist angebracht. Donnerstag, 17.12.2020 Um Beachtung wird gebeten! Montag, 21.12.2020 Dienstag, 22.12.2020 Montag, 28.12.2020 Winterdienst - eine Bitte des gemeindlichen Dienstag, 29.12.2020 Bauhofs Montag, 04.01.2021 Der gemeindliche Bauhof ist stets bemüht, die Straßen im Dienstag, 05.01.2021 Winter zu räumen und zu streuen. Donnerstag, 07.01.2021, jeweils in der Zeit von 13.00 - Ein großes Hindernis sind hierbei Fahrzeuge, die insbesondere 15.00 Uhr. in engen Straßen am Straßenrand abgestellt werden. Wir bitten deshalb, sofern möglich, in engen Straßen Fahr- Herr Dannecker ist während der Sprechzeiten unter der zeuge nicht am Straßenrand abzustellen! Telefon-Nr. 07427 / 9405-10 oder per e-Mail unter info@ Vielen Dank! dotternhausen.de zu erreichen.

Silvester und Neujahr Amtliche Bekanntmachungen Am Silvester- und Neujahrstag gilt bundesweit ein An- und Versammlungsverbot. Darüber hinaus gilt ein Feuerwerks- Dautmergen verbot auf durch die Kommunen zu definierenden publi- kumsträchtigen Plätzen. Der Verkauf von Pyrotechnik vor Silvester ist in diesem Jahr generell verboten und vom E I N L A D U N G Zünden von Silvesterfeuerwerk wird dringend abgeraten, auch vor dem Hintergrund der hohen Verletzungsgefahr und zur öffentlichen Gemeinderatssitzung in Dautmergen der bereits enormen Belastung des Gesundheitssystems. am Mittwoch, 16.12.2020 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus

Forstrevier Heiligenzimmern Tagesordnung: Das Forstrevier ist urlaubsbedingt vom 21.12.2020 bis Öffentlich

04.01.2021 nicht besetzt. In dringenden Angelegenheiten 1. Bauangelegenheiten a) Umbau Wohn- und Öko- wird gebeten, sich an das Forstamt in Balingen (Tel. 07433- nomiegebäude Postweg 6 E i n l a d u n g

92-1573) zu wenden. zur öffentlichen Gemeinderatssitzung in Dautmergen 2. Bebauungsplan „Ob Gärten“- 2. Erweiterung / 3. Änderung Coronabedingt findet die Sprechzeit am Donnerstag zwi- am Mittwoch, 30. Oktober 2019 a) Billigung des Entwurfs schen 16 – 18 Uhr bis auf weiteres ausschließlich telefo- um 19.30 Uhr im Bürgerhaus

b) Beteiligung der Behörden und der Öffentlichkeit nisch statt oder es kann jederzeit eine Nachricht auf dem Tagesordnung:

3. Erweiterung Baugebiet „Ob Gärten“ – 2. Erweiterung / 2. Anrufbeantworter hinterlassen werden. Öffentlich

Änderung 1. Möglicher Aufbau eines Mobilfunkmastes auf Gemarkung Dautmergen hier: Standortsuche der Firma Telekom

a) Beauftragung des Büros Ohnmacht-Ingenieure aus Sulz Ein Vertreter der Firma Telekom wird in öffentlicher Sitzung das Bestreben des Abholung ausgedienter Kühlgeräte, Unternehmens erläutern. a.N. mit den IngenieurleistungenHerr Jürgen Anders, Professor fürund Nachrichtentechnik Zustimmung und Kommunikationssysteme zum an der Fakultät Digitale Medien an der FH Furtwangen, wird die Veranstaltung begleiten und für Fragen zur Verfügung stehen. Bildschirme und Fernseher HOAI-Vertrag

An die Einwohnerschaft ergeht eine herzliche Einladung. Am Dienstag, 29.12.2020, werden wieder Kühlgeräte, Bild- 4. Überörtliche Prüfung der Jahresrechnungen 2008-2018

schirme und Fernseher abgeholt. hier: Bekanntgabe des Prüfberichts des Landratsamts gez. Lippus, Bürgermeister Meldungen zur Abholung sind noch bis Dienstag, 5. Breitbanderschließung Dautmergen 22.12.2020, 11.30 Uhr, beim Bürgermeisteramt, a) Vergabe der Arbeiten zum Einbau eines Kabelschachts Tel. 07427/9405-12, möglich. mit Spleiß- und Montagearbeiten auf Grundstück Schömberger Str. 23 Die angemeldeten Geräte müssen am Abfuhrtag ab 6.00 b) Sachstandsbericht zur Breitbanderschließung und Info Uhr am Straßenrand zur Abholung bereitstehen. Nicht an- über die Kostenund Zuschusssituation gemeldete Geräte bleiben stehen. Andere Elektrogeräte 6. Grundstück Schömberger Str. 11 – ehemaliges Gasthaus können über das Wertstoffzentrum in Schömberg entsorgt Rössle werden. hier: Beschluss über weitere Nutzung 7. Annahme von Spenden und deren Verwendung 8. Verschiedenes, Anfragen und Bekanntgaben An die Einwohnerschaft ergeht herzliche Einladung. Nr. 51-53 vom 16. Dezember 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 9

Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Sitzungen von öffentlichen Gremien, so auch Gemeinderats- Kirchliche Nachrichten sitzungen, sind unter Einhaltung der Hygienevorschriften, von dem verschärften Lockdown nicht betroffen. Wir weisen dar- auf hin, dass Zuhörerinnen und Zuhörer nur mit Mund/Nasen- Schutz und gleichzeitiger Handdesinfektion vor Betreten des Sitzungsraumes zum öffentlichen Sitzungsteil Zugang haben. Katholische Kirchengemeinde St. Martinus Dotternhausen gez. Lippus, Bürgermeister

Weihnachtsurlaub/Schließung Freitag, 18.12.20 18:30 Uhr Bußfeier der Gemeindeverwaltung Dautmergen Samstag, 19.12.20 – Vorabend zum Vierten Advent Im Hinblick auf die bevorstehende Weihnachtszeit, dem 18:00 Uhr Vorabendmesse anstehenden Jahreswechsel und des erneuten, verschärf- Donnerstag, 24.12.20 – Heiliger Abend ten Lockdown, bleibt das Rathaus vom 16.12.2020 bis 18:00 Uhr Messfeier an Hl. Abend einschließlich 10.01.2021 für den Publikumsverkehr ge- Kollekte Adveniat schlossen. Freitag, 25.12.20 – Weihnachten Dringende und unaufschiebbare Termine können unter der 10:30 Uhr Feierlicher Weihnachtsgottesdienst (Diakon) Email Adresse: [email protected] ange- Kollekte Adveniat fragt und vereinbart werden. Sonntag, 27.12.20 – Fest der Hl. Familie Voraussichtlich ab Montag, 11.01.2021 ist das Rathaus zu 10:30 Uhr Hl. Messe den gewohnten Öffnungszeiten wieder erreichbar. Donnerstag, 31.12.20 – Silvester Wir bitten die Einwohnerschaft um Kenntnisnahme und 17:00 Uhr Jahresschlussfeier Beachtung. Samstag, 02.01.21 - Vorabend zum 2. Sonntag der Weih- nachtszeit 18:00 Uhr Vorabendmesse Abholung von Kühlgeräten, Bildschirmen und Mittwoch, 06.01.21 – Dreikönig Fernsehern 09.00 Uhr Hl. Messe Die nächste Abholung von Kühlgeräten, Bildschirmen und Sternsinger - Kollekte Fernsehern findet Sonntag, 10.01.21 - Taufe des Herrn am Mittwoch, 29.Dezember 2020 statt. 10:30 Uhr Wortgottesfeier (Diakon) Anmeldungen zur Abholung von Geräten sind bis spätes- , an das Bür- tens Dienstag, 22. Dezember 2020,11.00 Uhr Bitte beachten germeisteramt zu richten. Während der nächtlichen Ausgangsbeschränkung findet die Vorabendmesse am 19.12. bereits um 18:00 Uhr statt. Bitte stellen Sie die angemeldeten Geräte am Abholtag ab 6.00 Uhr am Straßenrand zur Abholung bereit. Bitte beachten Sie, dass Laptops und Notebooks nicht mit- Anmeldung zu den Gottesdiensten genommen werden. Liebe Mitchristen! Diese müssen über das Wertstoffzentrum in Schömberg, als Weihnachten rückt von Tag zu Tag näher. An Weihnachten normaler „Elektroschrott“, entsorgt werden. werden wir zwei Gottesdienste anbieten. Eine Messfeier am Heiligen Abend um 18.00 Uhr und am 1. Weihnachtsfeiertag ein feierlicher Weihnachtsgottesdienst Backfrau (m/w/d) gesucht um 10.30 Uhr. Für unser Backhaus in Dautmergen suchen wir ab sofort Da wir nach heutigem Stand die Corona-Vorschriften wie Hy- eine engagierte Person die Freude am Backen hat. giene, Abstand, Mund-Nasen-Bedeckung einhalten müssen, Traditioneller Backtag ist jeweils Freitags. sind die Plätze in unserer Kirche begrenzt. Wir möchten jedoch Interessierte melden sich bitte auf dem Rathaus unter möglichst vielen Mitchristen und deren Familien einen Platz Telefon 07427/2507 oder per E-Mail unter bieten und einen Gottesdienst über Weihnachten ermöglichen. [email protected]. Um einen Überblick zu bekommen, bitten wir Sie ganz herz- Wir hoffen, baldmöglichst jemanden für diese Aufgabe ge- lich, sich ausnahmsweise für diese beiden Gottesdienste winnen zu können, da ansonsten der über zig Jahre prakti- auf dem Pfarramt per Email oder telefonisch bis zum 18.12. zierte Backhausbetrieb und eine liebgewonnene Tradition anzumelden. Nennen Sie uns den betreffenden Gottesdienst eingestellt werden müsste. und alle Namen, auch den von Kindern, damit wir die Sitzplät- Lippus, Bürgermeister ze entsprechend einteilen können. Sollten Sie gehbehindert sein, bitte erwähnen Sie auch dies bei der Anmeldung! Nach Die Sprechstunde des Forstreviers Leidringen fällt aufgrund der Anmeldung werden Sie alle von uns Bescheid bekommen, der aktuellen Corona-Situation bis auf weiteres aus. in welcher Bankreihe Sie sitzen und zu welchem Eingang der Förster Kneer ist unter der Telefonnummer: 07427 / 59 09 309 Kirche Sie eintreten sollen (Haupt- oder Seiteneingang). (Anrufbeantworter) und per E-Mail: fr.leidringen@zollernalb- [email protected], Tel. 2193 erreichbar keis.de zu erreichen. Montag, Dienstag und Donnerstag 14:15 Uhr - 17:30 Uhr Mitt- woch 8:15 - 12:00 Uhr Bleiben Sie gesund. Ihre Kirchengemeinde 10 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 51-53 vom 16. Dezember 2020

Sonntag, 03.01.21 - 2.Sonntag der Weihnachtszeit Weihnachtsgruß 10:30 Uhr Hl. Messe Liebe Mitchristen, Mittwoch, 06.01.21 - Dreikönig in Zeiten der Pandemie erfahren wir jeden Tag 10:30 Uhr Hl. Messe neue Nachrichten und Bestimmungen, die un- Sternsinger-Kollekte seren Alltag und unser Privatleben einschrän- Sonntag, 10.01.21 - Taufe des Herrn ken. Es kostet uns alle sehr viel Ausdauer und Geduld, 09:30 Uhr Wortgottesfeier diese schwere Zeit miteinander durchzustehen. Auch die Diözese hält uns im Moment auf dem Laufenden und wird Weihnachten 2020 uns für Weihnachten noch genauer Bescheid geben. Heilig Abend: Krippenfeier um 17:00 Uhr im Freien beim Bür- Wir gehen davon aus, dass die Gottesdienste, unter den gerhaus. Ohne Anmeldung. aktuellen Vorschriften, noch stattfinden können. Ich möchte Weihnachten: Gottesdienst um 10:30 Uhr im Bürgerhaus. An- mich zum Jahresende bei allen Kirchengemeinderäten, Mi- meldung erforderlich, entweder mit Einwurf in den Briefkas- nistranten, Ehrenamtlichen unserer Kirchengemeinde und ten im Pfarrhaus oder per Email an [email protected] unseres Fördervereins für ihre Arbeit in diesem Jahr bedan- Bitte beachten Sie auch die Informationen und Hinweise der ken. Ich schätze diese Arbeit und hoffe, dass ich im neu- Kirchengemeinde, die dem Amtsblatt beiliegen. en Jahr weiterhin auf Sie und das Ehrenamt zählen kann. Wir wünschen Ihnen allen frohe und gesegnete Weihnachten In diesem Sinne wünsche Ihnen, im Gebet verbunden, eine und alles Gute für das neue Jahr. gesegnete Weihnachtszeit im Kreise Ihrer Familie und ein Euer Kirchengemeinderat gesundes neues Jahr 2021! Gaby Klein Gewählte Vorsitzende, St. Martinus Kirchengemeinde Dot- ternhausen Gottesdienste der Seelsorgeeinheit St. Martinus und St. Verena

Katholisches Pfarramt Hauptstr. 2

Weihnachts- und Neujahrsgrüße Öffnungszeiten WeihnachtsWeihnachts-- und Neujahrsgrüße und Neujahrsgrüße Liebe Mitbürger, Montag 14:15 - 17:30 Uhr Liebe Mitbürger, Dienstag 14:15 - 17:30 Uhr Liebeein sehr Mitbürger außergewöhnliches, Jahr 2020 neigt sich seinem Ende zu. Trotz der immer nochein anhaltenden sehr außergewöhnliches Corona-Pandemie war der Förderverein Jahr St. Martinus2020 auch neigt in sich seinem Ende Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr eindiesen sehr sch außergewöhnlicheswierigen Zeiten aktiv. Dies Jahr lässt 2020 sich auchneigt am sich Spendenbarometer seinem Ende in zu. der Trotz der immer Kirchezu. ablesen. Trotz Wir der sind unseremimmer Ziel nochwiederum anhaltendenein kleines Stück näher gekommen.Corona-Pandemie war Donnerstag 14:15 - 17:30 Uhr nochEin ganz anhaltenden herzliches „Vergelt´s Corona Gott-Pandemie“ gilt an dieser war Stelle der Fördervereinallen, die den Förderverein St. Martinus auch in diesentatkräftigder schFördervereinunterstütztwierigen haben. Zeiten Sei dies aktiv.St. durch MartinusDies Spenden, lässt sichSponsoring, auch auch am Mitgliedschaft in Spendenbarometer diesen oder schwierigen in der Zei- Auch vormittags unter Tel. 07427 / 2193 erreichbar. Kircheauchten durch ablesen.aktiv.ganz persönliche WirDies sind Unterstützung! lässtunserem sich Ziel wiederum auch amein kleines Spendenbarometer Stück näher gekommen. in der [email protected] Ein ganz herzliches „Vergelt´s Gott“ gilt an dieser Stelle allen, die den Förderverein tatkräftigDerKirche Fördervereinunterstützt ablesen. wünscht haben. Ihnen Wirund Sei Ihren diessind Familien durch unserem einSpenden, frohes und Sponsoring, gesegnetesZiel wiederum Mitgliedschaft ein oder kleines AKTUELLES, Infos und weitere Gottesdienste finden Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2021! auchStück durch näherganz persönliche gekommen. Unterstützung! sie unter www.stadtkirche-schoemberg.de Bleiben Sie gesund! Der Förderverein wünscht Ihnen undEin Ihren ganz Familien herzliches ein frohes und „Vergelt´s gesegnetes Gott“ gilt Weihnachtsfest und einen guten Startan ins dieser neue Jahr Stelle 2021! allen, die den Förder- verein tatkräftig unterstützt haben. Sei Bleiben Sie gesund! dies durch Spenden, Sponsoring, Mit- Im Trauerfall gliedschaft oder auch durch ganz per- wenden Sie sich bitte an Pfarrer Pushpam sönliche Unterstützung! Tel. 07427 / 7325 oder 015225270700. Der Förderverein wünscht Ihnen und Ih- ren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start Freitag, 18.12. ins neue Jahr 2021! 18:30 Uhr Bußfeier in Dotternhausen Bleiben Sie gesund! Samstag, 19.12. - Vorabend zum Vierten Advent 19:00 Uhr Vorabendmesse in Schömberg Dotternhausen Sonntag, 20.12. - Vierter Advent 09:00 Uhr Hl. Messe in Hausen, Dautmergen und Ratshau- SpendenbarometerSpendenbarometer in der Kirche sen in der Kirche 10:30 Uhr Hl. Messe in Schömberg, Zimmern und Weilen 10:30 Uhr Wortgottesfeier in (Diakon) Donnerstag, 24.12. - Heiliger Abend Katholische Kirchengemeinde 16:00 Uhr Weihnachtsandacht in Dormettingen 16:30 Uhr Krippenfeier in Weilen SpendenbarometerSt. in der Verena Kirche Dautmergen 17:30 Uhr Krippenfeier in 17:00 Uhr Krippenfeier in Dautmergen 17:00 Uhr Messfeier an Hl. Abend in Hausen Sonntag, 20.12. - Vierter Advent 18:00 Uhr Messfeier an Hl. Abend in Dotternhausen 09:00 Uhr Hl. Messe 18:00 Uhr Feierlicher Weihnachtsgottesdienst in Schömberg Donnerstag, 24.12. - Heiligabend (Diakon) 17:00 Uhr Krippenfeier im Freien 20:00 Uhr Christmette in Ratshausen Freitag, 25.12. - Weihnachten 22:00 Uhr Feierliche Christmette in der Hl. Nacht in Schöm- 10:30 Uhr Hochamt berg Kollekte Adveniat Freitag, 25.12. - Weihnachten Samstag, 26.12. Hl. Stephanus 09:00 Uhr Hirtenamt in Ratshausen 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Täbingen 09:00 Uhr Hochamt in Zimmern Sonntag, 27.12. - Fest der Hl. Familie 10:30 Uhr Hochamt in Schömberg, Hausen, Dautmergen 09:00 Uhr Hl. Messe und Weilen Donnerstag, 31.12. - Silvester 10:30 Uhr Feierlicher Weihnachtsgottesdienst in Dottern- 18:00 Uhr Jahresschlussfeier hausen (Diakon) Nr. 51-53 vom 16. Dezember 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 11

18:00 Uhr Weihnachtliches Abendlob in Ratshausen dass wir im März trotz Lockdown in allen Gemeinden Kir- Samstag, 26.12. - Hl. Stephanus chengemeinderäte wählen konnten (mit außerordentlich hoher 09:00 Uhr Hochamt in Schömberg und Ratshausen Wahlbeteiligung). Besonders auf die Gewählten Vorsitzenden 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Täbingen (Dia- kam dann in diesem Corona-Jahr viel Verantwortung zu, die kon) sie hervorragend wahrgenommen haben. 10:30 Uhr Hochamt in Dormettingen Im Blick auf das kommende Jahr gibt die Aussicht auf Impf- 11:00 Uhr Hochamt in Schömberg stoffe Zuversicht. Noch wichtiger aber ist die Gewissheit, dass Sonntag, 27.12. - Fest der Hl. Familie Gott uns sieht und uns führt, auch auf dunklen Wegstrecken. 09:00 Uhr Hl. Messe in Dautmergen, Zimmern und Ratshausen So wünsche ich Ihnen trotz aller Widrigkeiten dieser Tage ein 10:30 Uhr Hl. Messe in Schömberg, Dotternhausen und Weilen frohes Weihnachtsfest! Mittwoch, 30.12. Besonders denke ich an alle, die in diesem Jahr einen lieben 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung in Schömberg Menschen verloren haben, vielleicht sogar wegen Corona. Ich 19:00 Uhr Abendmesse in Schömberg mit eucharitischen schließe Sie und Ihre lieben Verstorbenen in die Messfeiern Segen zur Geburt Christi fest ein. Bleiben Sie behütet und gesegnet! Donnerstag, 31.12. - Silvester Im Namen aller Seelsorger grüße ich Sie herzlich Ihr Pfarrer 17:00 Uhr Jahresschlussandacht in Ratshausen Dr. Johannes Holdt 17:00 Uhr Jahresschlussfeier in Weilen, Hausen und Dot- ternhausen (WGF) Livestream 18:00 Uhr Jahresschlussfeier in Dautmergen und Dormet- Die Gottesdienste aus der Stadtkirche Schömberg werden tingen in Bild und Ton über den Link https://youtube.com/kichor Freitag, 01.01.21 - Neujahr übertragen. Die Gottesdienste aus Ratshausen über den 09:00 Uhr Hl. Messe in Ratshausen Livestream https://www.youtube.com/channel/UCCJqAE- 10:30 Uhr Hl. Messe in Schömberg und Weilen 0VUT4tS4QZmVFPtTg Freitag, 01.01.21 - Hochfest der Gottesmutter Maria - Neu- jahr 09:00 Uhr Hl. Messe in Ratshausen Abend der Versöhnung in Schömberg am 10:30 Uhr Hl. Messe in Schömberg und Weilen Samstag, 2. Januar 2021 Samstag, 02.01.21 - Vorabend zum 2.Sonntag nach Weih- Im Dekanat Rottweil wird schon seit vielen Jahren der mo- nachten natliche „Herz-Mariä-Samstag“ in wechselnden Gemeinden 17:00 Uhr Vorabendmesse in Schömberg, (Abend der Ver- mit einem Gebetsabend begangen, im letzten Jahr fand er söhnung) auch schon einmal in Schömberg statt. 18:00 Uhr Vorabendmesse in Dotternhausen Am Samstag, dem 2. Januar, wird wieder zu dieser Feier Sonntag, 03.01.21 - 2. Sonntag nach Weihnachten in der Stadtkirche eingeladen. Es beginnt um 17:00 Uhr 09:00 Uhr Hl. Messe in Zimmern, Hausen und Ratshausen mit einer Messfeier, gestaltet von einem Instrumental- En- semble, daran schließt sich Eucharistische Anbetung und Bußfeier auf Weihnachten Rosenkranzgebet mit Betrachtungen an. Während des Am Freitag, 18.12.20 findet um 18:30 Uhr eine Bußfeier in Abends ist Beichtgelegenheit gegeben (auf der Empore, Dotternhausen statt. mit Abstand und Mundschutz). Eine gute Gelegenheit, um Gottes Segen zu erbitten für das neue Jahr! Wir bitten um Anmeldung über das Pfarramt Schömberg bis Weihnachten: Ein Lichtblick inmitten der Corona-Pandemie 18.12.(07427 - 2509 oder [email protected]) Liebe Mitchristen in den neun Gemeinden des Oberen Schli- chemtals! Das Jahr 2020 wird uns noch lange in Erinnerung bleiben, es Sternsingeraktion 2021 war ein merkwürdiges, schwieriges und für manche Menschen – Der Segen kommt, aber anders auch schlimmes Jahr. Es verabschiedet sich nun mit einem Die Pandemie-Lage verschärft sich wieder. Advent ohne Weihnachtsmärkte und Adventsfeiern, und an Dies hat auch Konsequenzen für unsere tradi- Weihnachten werden viele Kirchenbänke leer bleiben – aus tionelle Sternsingeraktion. Wir können unsere Sicherheitsgründen. Gruppen nicht wie üblich von Haus zu Haus In einer undurchsichtigen Lage, die vielen Menschen Angst schicken. Personenkontakte sollen ja tunlichst vermieden macht, hat Papst Franziskus Weihnachten einen „Lichtblick werden und gemeinsames Liedersingen ist untersagt. Den inmitten der Corona-Pandemie“ genannt und dazu aufgerufen, Jungen und Mädchen, die sonst begeistert dabei sind, fällt trotz der Krise Hoffnung zu haben. „Es gibt keine Pandemie, das nicht leicht, sie haben aber auch Verständnis. keine Krise, die dieses Licht auslöschen kann.“ Möglicherwei- Wichtig ist, dass der Sternsinger-Segen auch und gerade se strahlt der Stern von Bethlehem in dunklen Zeiten sogar in dieser schwierigen Zeit nicht einfach wegfällt. Die Ge- noch heller als sonst. „Christ, der Retter, ist da“, singen wir in meinden unserer Seelsorgeeinheit haben sich deshalb eine „Stille Nacht“. Ja, die erlösungsbedürftige Welt braucht diesen Alternative zur üblichen Aktion einfallen lassen. Es werden Retter und es braucht ihn jeder und jede Einzelne von uns. kleine Sternsingertüten hergerichtet, bestückt mit dem Papst Franziskus wird um der Sicherheit willen auf öffentliche Aufkleber 21 * C + M + B + * 21, und einem Überweisungs- Weihnachtsfeiern verzichten. Wir hoffen noch, dass die bei formular (für das diesjährige Spendenprojekt). An Dreikö- uns geplanten Feiern möglich sein werden, wenn auch mit nig, Mittwoch 6.1.2021 um 09:00 Uhr in Dotternhausen beschränktem Platzangebot. Das Gebot der Stunde heißt in und 10:30 Uhr in Dautmergen werden die Segenstüten diesem Jahr wohl: sich zu Hause um ein christliches Weih- im feierlichen Gottesdienst gesegnet. Die Tüten werden nachten bemühen nach dem Wort Jesu: „Wo zwei oder drei anschließend von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter an unsere Haushalte verteilt und kleine Weihwasserfläsch- ihnen“. Besonders der Heilige Abend bietet hier eine Chan- chen können bei Bedarf in der Kirche abgeholt werden. Die ce. Im „Gotteslob“ findet sich unter Nr. 26 eine sehr schöne Familien können dann den Aufkleber oder den Schriftzug „Feier am Heiligen Abend“, die man im häuslichen Kreis bei selber an ihren Häusern anbringen. Wir freuen uns über Christbaum und Krippe feiern kann. eine rege Beteiligung an der Aktion, denn gerade in Kri- Am Ende des Jahres möchte ich mich ganz herzlich bei allen senzeiten dürfen wir uns an die alte Weisheit erinnern: „An bedanken, die in unseren Gemeinden hauptamtlich und eh- Gottes Segen ist alles gelegen“. renamtlich engagiert sind, und das sind viele. Ich freue mich, 12 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 51-53 vom 16. Dezember 2020

Zum Gottesdienst mit Krippenspiel im Freien um 17 Uhr Pfarramt geschlossen auf dem Lindenhof der Familie Steimle in Dormettingen Das Pfarramt ist vom 23.12.20– 08.01. 21 geschlossen. müssen Sie sich ebenso anmelden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auch dort die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten sind. Die Teilnehmerzahl ist auch für diesen Got- tesdienst begrenzt. Evangelische Kirchengemeinde Zusätzlich bitten wir Sie um Beachtung folgender Hinweise: Erzingen-Schömberg Aufgrund der Freihaltung von Rettungswegen parken Sie Ihr Fahrzeug bitte ausschließlich auf dem Parkplatz der Mehr- zweckhalle in Dormettingen. Bringen Sie bitte neben der Mund-Nasenbedeckung auch eine Taschenlampe mit, damit Sie auf dem Rückweg „erleuchtet“ bleiben und unfallfrei den Rückweg finden. Kommen Sie rechtzeitig, da für die Wegstre- cke von Parkplatz bis zum Hof und für die Registrierung am Einlass ein paar Minuten zusätzlich eingeplant werden müs- Evangelische Kirchengemeinde Erzingen-Schömberg sen. Für unsere älteren Gemeindeglieder stehen einige Stühle Pfarramt: Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, 72336 bereit. Für Menschen mit Gehbehinderungen ist eine Parkmög- Balingen-Erzingen, Tel. Nr. 07433/4210, Fax-Nr. 07433/385048, lichkeit in der Nähe des Lindenhofs möglich. Bitte fragen Sie E-Mail: [email protected], Internet: www.eseki.de, hierzu bei unseren Ordnern am Parkplatz der Mehrzweckhalle Pfarrbüro Verena Prappacher: Montag 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr bzw. entlang der Wegstrecke zum Lindenhof nach. Ebenso sowie Mittwoch 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr bitten wir Sie um Einhaltung der Abstandsregeln bereits auf dem Parkplatz, der Wegstrecke sowie dem Lindenhof selbst. Freitag, 18. Dezember 2020 Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! 15.30 Uhr Andacht im Seniorenwohnheim in Schömberg 19.00 Uhr Hauskreisgottesdienst im Gemeindezentrum in Gottesdienste Schömberg. Näheres siehe unten. weiterhin senden wir unsere Gottesdienste jeden Sonntag Sonntag, 20. Dezember - Vierter Advent über einen Link auf unserer Homepage www.kirche-erzin- 10.00 Uhr EINS-Gottesdienst in der St. Georgskirche in Erz- gen-schömberg.de bzw. unserem YouTube-Kanal („Evan- ingen. Wir beginnen unsere EINS- Gottesdienste gelische Kirchengemeinde Erzingen Schömberg“ eingeben). um 10.00 Uhr mit Lobpreis. Zu dieser Zeit startet - Feiern Sie daheim mit uns den Gottesdienst jeden Sonn- auch schon die Online-Übertragung. Ab. 10.15 tag ab 10 Uhr! Uhr beginnt dann nach dem Glockengeläut der Gottesdienst. Herzlichen Einladung in der St. Ge- Unser Gottesdiensttelefon der Gesamtkirchengemeinde orgskirche oder in Schömberg (Liveübertragung Steinach-Schlichemtal aus Erzingen) dabei zu sein, oder von zuhause Sie haben kein Internet? – Kein Problem, hören Sie sich un- über unseren YouTube-Channel. sere Onlinegottesdienste an! Unter der Telefonnummer 07433 / 210 16 17 können Sie Wichtige Hinweise zu Weihnachten jeweils den letzten Gottesdienst aus Endingen oder Erzin- Es weihnachtet sehr, aber anders als in den letzten Jahren! gen-Schömberg bzw. Täbingen hören. Ein kurzer Hinweis führt Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen zum einen oder anderen Gottesdienst und erläutert die wei- Auflagen ist es in diesem besonderen Jahr notwendig, dass teren Möglichkeiten (# Vorspulen / * Zurückspulen / 0 Pause). Sie sich zu unserem Weihnachtsgottesdienst anmelden. Bitte melden Sie sich rechtzeitig – gerne schon jetzt – zu unse- Kurze Telefondachten täglich neu bietet zum Beispiel die rem Weihnachtsgottesdienst am Heiligen Abend – sowohl für „eva“ (Ev. Gesellschaft) Stuttgart mit der Telefonbotschaft Erzingen als auch für Schömberg sowie für den Gottesdienst „2 Minuten Hoffnung wählen“ unter der Rufnummer 0711 29 im Freien auf dem Lindenhof in Dormettingen an: 23 33.

Donnerstag, 24. Dezember 2020 - Heiliger Abend Tägliches Gebet um 19.30 Uhr 15.00 Uhr Erzingen, St. Georgskirche - mit Anmeldung Weiterhin gilt: Täglich läuten die Glocken um 19.30 Uhr und 15.00 Uhr Gemeindezentrum Schömberg (Live-Über- laden ein zum Gebet. tragung aus Erzingen) – mit Anmeldung 17.00 Uhr Dormettingen, Lindenhof, Gottesdienst mit Durch die neuen Coronamaßnahmen ergeben sich vor allem Krippenspiel – mit Anmeldung hinsichtlich unserer Gruppen und Kreise Änderungen: Statt der Hauskreise, die sich nun seit einigen Wochen wieder ge- Bitte melden Sie sich über unsere Homepage direkt per On- troffen haben, bieten wir jeweils dienstags und freitags um line-Anmeldeformular an! 19 Uhr Hauskreisgottesdienste im Ev. Gemeindezentrum in Entweder über https://kirche-erzingen-schömberg.de/weih- Schömberg an. Hierbei wird das Hygienekonzept eingehalten. nachten/ Gemeindegesang ist derzeit leider nicht erlaubt! Solange die oder über den QR-Code: Hauskreise sich nicht treffen können, sollen diese Gottes- Sie können sich auch zu den üblichen dienste im Gemeindezentrum gefeiert werden. Bürozeiten montags und mittwochs telefonisch im Pfarramt anmelden: Tel. Die Jungschar- und Jugendgruppen treffen sich derzeit 07433 4210 oder jederzeit per E-Mail: online. Informationen hierzu erteilt Roland Eckert, Tel. 07433 pfarramt.erzingen-schoemberg@elkw. 9 30 10 84. de Zusätzlich informieren wir Sie im Falle von Änderungen - bedingt Kirchenpflege: Jahresabschluss 2019 durch die Pandemielage - über un- Der Kirchengemeinderat der ev. Kirchengemeinde Erzin- sere Homepage oder über die Tel. gen-Schömberg hat in seiner Sitzung vom 27.11.2020 anhand Nr. 07433/2101617. der Vorlagen zur Rechnungsfeststellung über die Jahresrech- Beachten Sie bitte auch Hinweise in nung beraten und hierüber Beschluss gefasst. der Tagespresse, falls die Veranstal- Der Rechnungsabschluss 2019 liegt in der Zeit vom 10.12. bis tung dennoch abgesagt wird! 18.12.2020 zur Einsichtnahme durch die Gemeindeglieder bei Nr. 51-53 vom 16. Dezember 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 13 der Gemeinschaftlichen Kirchenpflege Weilstetten, Stollenau Donnerstag 17.12.2020 Kronenstr. 23, 29, 72336 Balingen aus und kann dort eingesehen werden Familie Rasch (Öffentliche Auflegung). Freitag 18.12.2020 Dautmergerstr. 18, Fam. Huonker Samstag 19.12.2020 Allmendstr. 19 Fam. Schatz/Märklin Evangelische Kirchengemeinde Sonntag 4. Advent 20.12.2020 Schloßgartenstr. 8, Täbingen - Dautmergen - Zimmern u. d. Burg Fam. Keck Montag 21.12.2020 Bergstr. 28, Familie Würfel Evangelisches Pfarramt Täbingen, Dienstag 22.12.2020 Pfarrhaus, Im Oberland 9, 72348 Rosenfeld Stefanie Hansen Telefon (07427) 3294 Mittwoch 23.12.2020 Muselstr. 33, Fax (07427) 914913 Familie Schatz Gemeindebüro Mo 09.30 – 12.00 Uhr Donnerstag 24.12.2020 Muselstr. 33, Do 14.00 – 16.30 Uhr Familie Schatz E-Mail: [email protected] Internet: www.kirchengemeinde.taebingen.de In Täbingen in der Allmendstraße 13 im Foyer zwischen Turn- Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, Erzingen halle und Kindergarten gibt es dieses Jahr einen stillen Weih- nachtsmarkt. Warum Stiller Weihnachtmarkt? Wir verzichten Telefon 07433/4210 zum Schutz vor Corona auf Glühwein- und Essensstände, E-Mail [email protected] sowie auf Verkäufer vor Ort. 1. Vorsitzender Axel Märklin, Heerstraße 24, Täbingen D.h. man kann ganz in Ruhe stöbern und die schönen Deko- Telefon (07427) 8672 und Geschenkideen bestaunen. E-Mail [email protected] Der Weihnachtsmarkt hat vom 29.12.2020 bis zum 6.01.2021 durchgehend geöffnet. Mit diesem „Projekt“ wollen wir von Sonntag, 20. Dezember 2020 4. Advent der „Nachbarschaftshilfe Täbingen“ mit Unterstützung der 08.50 Uhr Gottesdienst in Täbingen mit Prädikant Karl Kirchengemeinde und der Ortschaftsverwaltung, Spenden für Prappacher den ambulanten-Kinder und Jungendhospitzdienst in Rottweil Opfer: Eigene Gemeinde sammeln. Jeder ist eingeladen selbstgefertigte Werkstücke, 10.00 Uhr Gottesdienst in Schömberg mit Stefan Kröger an denen er selbst eine Freude hätte, auf den aufgestellten 17.00 Uhr Waldweihnacht in Endingen Tischen auszulegen und jeder darf natürlich Dinge gegen eine Donnerstag, 24. Dezember 2020 Heilig Abend Spende erwerben. Von gedrechselten Schalen aus Holz, über 15.00 Uhr Live-Gottesdienst in Erzingen mit Pfarrer Stefan Adventsgestecke bis hin zu selbstgenähten Taschen aus Stoff Kröger reicht bisher unser Angebot - es lohnt sich vorbeizuschauen. 15.30 Uhr Live-Gottesdienst in Endingen mit Pfarrer Dr. Mar- Wir freuen uns auf ihren Besuch... tin Brändl u. Roland Eckert 16.00 Uhr Gottesdienst im Freien mit Krippenspiel (ohne Weihnachten ist vor allem aber auch ein Fest der „Besinnlich- Sitzgelegenheit) keit.“ An diesem Fest wollen wir daran denken, dass unser Opfer: Patenkind u. Kinderkirche Gott uns so sehr liebt, dass er für uns seine „Königswürde“ 17.00 Uhr Krippenspiel in Endingen Live mit Dr. Martin Brändl ablegte und als kleines verletzliches Kind auf die Welt kam. u. Roland Eckert Nach diesem Vorbild von grenzenloser Liebe und ihrer Be- 17.00 Uhr Gottesdienst auf dem Steimlehof mit Pfarrer Ste- deutung für unser tägliches Miteinander gibt es die Advents- fan Kröger fensteraktion. Die Fenster laden ein, neu über die Liebe und 18.30 Uhr Festgottesdienst in Endingen mit Pfarrer Stefan die Bedeutung von Weihnachten nach zu denken. Jeden Tag Kröger kommt ein neues Adventsfenster dazu - ganz nach dem Vor- 22.00 Uhr Christnacht in Endingen mit Pfarrer Dr. Martin bild eines Adventskalenders - hierfür haben sich viele Täbin- Brändl u. Roland Eckert ger bereiterklärt ein Fenster zu gestalten. Die Adventsfenster Freitag, 25. Dezember 2020 1. Weihnachtstag sind durch große Holzsterne mit einer entsprechenden gro- 08.50 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Martin Brändl ßen roten Zahl gekennzeichnet. Ein ganz besonderes Fenster, Opfer: Brot f. d. Welt findet sich vor der Täbinger Karsthanskirche, direkt vor dem 10.00 Uhr Live-Gottesdienst in der Festhalle in Endingen mit Eingang zum Turm. Wir wünschen ihnen viel Freude bei der Pfarrer Dr. Martin Brändl Adventsfenstersuche in unserem Dörfle. 10.00 Uhr Live-Gottesdienst mit Pfarrer Stefan Kröger Samstag 26. Dezember 2020 2. Weihnachtstag Kirche - Heizung - Corona 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Stefan Da unsere Kirche über eine Umluftheizung verfügt, können Kröger u. Diakon Stefan Drobny wir leider nicht während des Gottesdienstes heizen. Die Hei- Opfer: ½ Täbingen – Brot f. d. Welt/ ½ Gemeinde zung muss vor Gottesdienstbeginn ausgeschaltet werden. Wir Dautmergen möchten unsere GD-Besucher bitten, daran zu denken und Bitte im Gemeindebüro oder bei einem Kir- sich wärmer als gewohnt anzuziehen. chengemeinderat anmelden 10.15 Uhr Gottesdienst in Erzingen/Schömberg mit Pfarrer Gottesdienste Dr. Martin Brändl Zurzeit senden wir unsere Gottesdienste jeden Sonntag um 10 Sonntag, 27. Dezember 2020 Uhr über einen Link auf unserer Homepage www.kirche-erz- 10.00 Uhr Gottesdienst der Gesamtkirchengemeinde in der ingen-schömberg.de bzw. unserem YouTube-Kanal („Evan- Turn u. Festhalle Endingen gelische Kirchengemeinde Erzingen Schömberg“ eingeben). Hinweise: Die Dorfweihnacht kann dieses Jahr leider coron- - Feiern Sie daheim mit uns den Gottesdienst jeden Sonn- abedingt nicht stattfinden. tag um 10 Uhr!

Lebendiger Adventskalender – Stationen und Termine Unser Gottesdiensttelefon der Gesamtkirchengemeinde Mittwoch 16.12.2020 Schloßgartenstr. 13, Steinach-Schlichemtal Familie Schatz Sie haben kein Internet? - Kein Problem, hören Sie sich unsere Onlinegottesdienste über das Telefon an. 14 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 51-53 vom 16. Dezember 2020

Unter der Telefonnummer 07433 / 210 16 17 können Sie jeweils ger Weise unterstützt haben. Unser besonderer Dank gilt der den letzten Gottesdienst aus Endingen oder Erzingen-Schöm- Verwaltung der Gemeinde für ihre tatkräftige Unterstützung in berg bzw. Täbingen hören. Ein kurzer Hinweis führt zum einen allen Fragen und Angelegenheiten. oder anderen Gottesdienst und erläutert die weiteren Möglich- Mit 2020 neigt sich ein Jahr zu Ende, das wir so nie verges- keiten (# Vorspulen / * Zurückspulen / 0 Pause). sen werden. Seit spätestens März ist Corona nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Wir alle mussten erfahren, wie Kurze Telefondachten täglich neu bietet zum Beispiel die weitreichend die Auswirkungen davon gerade auch auf die „eva“ (Ev. Gesellschaft) Stuttgart mit der Telefonbotschaft sozialen Kontakte sind. Gut gerüstet gingen wir nach unse- „2 Minuten Hoffnung wählen“ unter der Rufnummer 0711 29 rem Jubiläumsjahr 2019 in das Jahr und freuten uns darauf, 23 33. mit unserem neuen Dirigenten des Aktivenorchesters Ro- bin Nikol kreative Ideen umsetzen zu dürfen. Doch nach der Ausdrucke der aktuellen Predigt finden Sie in unserer Täbin- Fasnet kam alles anders. Der Probebetrieb wurde teileweise ger Karsthans-Kirche, vorne auf dem Tisch neben dem Altar. komplett eingestellt und es waren nur sehr wenige öffentliche Gerne werfen wir ihnen die Predigt auch in den Briefkasten. Auftritte möglich. Einfach melden bei Axel Märklin Tel: 07427/8672 Mail: axel. Der Musikverein ist voller Zuversicht, im kommenden Jahr [email protected] seinen gesellschaftlichen, kulturellen und musikalischen Ver- pflichtungen in der Dorfgemeinschaft nachkommen zu dürfen. Tägliches Gebet um 19.30 Uhr Musikverein Dotternhausen e.V. Weiterhin gilt: Täglich läuten die Glocken um 19.30 Uhr und Vorsitzende Tanja Kammerer laden ein zum Gebet. Weihnachtsspielen – einmal ganz anders Bei Spenden an die Kirchengemeinde bitte den Ort und den Auch beim Weihnachtsspielen macht das Coronavirus dem Zweck angeben. Musikverein einen Strich durch die Rechnung. Leider können Spendenkonto: dieses Jahr die Kinder und Jugendlichen nicht gemeinsam Gesamtkirchengemeinde Steinach-Schlichemtal durch die Straßen ziehen und für weihnachtliche Stimmung IBAN: DE21 6416 3225 0429 0890 07, BIC: GENODES 1VHZ sorgen. Die Devise 2020 lautet ja bekanntlich „aus unvorher- gesehenen Situationen das Beste herausholen“. Um auch in diesem Jahr weihnachtliche Grüße zu verbreiten, werden die Jungmusiker und aktiven Musiker für alle Dorfbewohner musizieren. Seien sie gespannt, was der Musikverein am 24. Dezember um 15 Uhr für Sie bereithält – Das Einzige, was Sie dafür tun müssen, ist das Fenster zu öffnen oder vor die Tür zu gehen. Der Musikverein Dotternhausen wünscht Ihnen allen frohe und gesegnete Weihnachten und bleiben Sie gesund.

Hauptversammlung am 30. Januar 2021 Am Samstag, den 30. Januar 2021 findet um 20:00 Uhr in der Weihnachtsmarkt Festhalle Dotternhausen die Hauptversammlung des Musik- vereins Dotternhausen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 statt. Hierzu sind alle Ehrenmitglieder, aktiven und pas- siven Mitglieder des Musikvereins, Freunde und Gönner, sowie alle, die am Vereinsgeschehen des Musikvereins interessiert sind, recht herzlich eingeladen. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Top 1: Eröffnung und Begrüßung Top 2: Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Top 3: Bericht des Vorsitzenden Top 4: Bericht des Schriftführers Top 5: Bericht des Kassiers Top 6: Bericht des Jugendleiters Adventskalender Top 7: Bericht der Dirigenten Top 8: Entlastungen Top 9: Neuwahlen Top 10: Ehrungen Vereinsnachrichten Top 11: Anträge und Verschiedenes Anträge können bis Freitag, 15. Januar 2021 bei der Vorsit- zenden schriftlich eingereicht werden. Musikverein Dotternhausen e.V. Vorsitzende Tanja Kammerer Musikverein Dotternhausen

Weihnachts- und Neujahrswünsche Die Vorstandschaft des Musikvereins wünscht allen Bürge- rinnen und Bürgern ein frohes und gesegnetes Weihnachts- fest und für das Jahr 2021 Gesundheit, alles Gute, Erfolg und Zufriedenheit. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei al- len Freunden, Gönnern und Sponsoren, die den Musikverein Dotternhausen in diesem außergewöhnlichen Jahr in vielseiti- Nr. 51-53 vom 16. Dezember 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 15

le Dotternhausen zu feiern. Ob die Gauversammlung in der Festhalle mit mehreren hundert Besuchern stattfinden kann und in welcher Form und in welchem Umfang wir unser Ju- Narrenzunft Dotternhausen e.V. biläum begehen können, wird sich in den nächsten Wochen und Monaten von ‚höherer Warte‘ aus entscheiden. Ich bedanke mich bei allen Mitgliedern, Vereinsfunktionären, Weihnachtsgrüße Wanderführern, Ausschussmitgliedern, Helfern, Gönnern und Liebe Narrenfreunde, Spendern des Schwäbischen Albvereins für ihr Tun und ihre ein außergewöhnliches Jahr neigt sich langsam dem Ende zu, Mitwirkung und wünsche uns allen ein gesegnetes Weih- so lassen wir dieses noch einmal Revue passieren. Wir nehmen nachtsfest, besinnliche Tage im Kreis der Familie und ein dies zum Anlass um allen nochmals für die Unterstützung zu friedliches und vor allem gesundes Jahr 2021. danken. Unser spezieller Dank gilt allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, unseren Ehrenräten und der Gemeindeverwal- Schwäbischer Albverein tung. Auch für die gute Kooperation unserer Brudervereine Ortsgruppe Dotternhausen bedanken wir uns auf‘s Herzlichste. Ilse Ringwald, Vorsitzende Für die bevorstehende Weihnachtszeit wünschen wir den Mit- bürgerinnen und Mitbürgern in und um Dotternhausen ein paar erholsame sowie harmonische Stunden im Kreise der Familie. Wir wünschen Euch für das neue Jahr alles Gute, viel Glück Sportverein und Erfolg, vor allem Gesundheit! Dotternhausen 1918 e.V. Auf hoffentlich wieder heitere und harmonische Zusammen- künfte in geselliger Atmosphäre! Euer Team der NZD Weihnachtsgrüße Sonja Koch, Silke Ritter, Kathrin Pontarollo, Linda Kurz, Hei- Liebe Freunde und Mitglieder unseres Sportvereins, ko Ritter gewöhnlich blicken wir auf ein Vereinsjahr zurück, welches Michaela Eppler, Achim Müller, Ralf Ritter, Christian Uttenwei- gespickt ist durch zahlreiche sportliche Events, einem gere- ler, Marcus Pinna, Larissa Gonser gelten Spielbetrieb, man erinnert sich an Aktivitäten und Ver- anstaltungen für die Bevölkerung und das Gemeinwohl. 2020 Christbaumsammeln war alles anders. Nach der Sportlerfasnet am Fasnetssonntag Hierzu folgen weitere Informationen im nächsten Amtsblatt. kam das Vereinsleben bis in den Sommer zum Erliegen und im Am 10.01. kann die Sammlung jedoch aufgrund der Pande- Sportheim fand kein weiterer Event mehr statt. Zu guter Letzt mie nicht stattfinden. musste die schmerzliche Entscheidung getroffen werden, den 12. Weihnachtszauber mit Christbaumverkauf abzusagen. Schwäbischer Albverein Bei unserem Weihnachtsgruß 2019 zitierten wir M. Gandhi Ortsgruppe Dotternhausen mit dem Sprichwort „Es gibt Wichtigeres im Leben, als be- www.dotternhausen.albverein.eu ständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.“ Zu diesem Zeitpunkt hätten wir nicht gedacht, dass dieses Zitat keine vier Monate später so eine anhaltende Bedeutung gewinnt. Weihnachts- und Neujahrsgrüße Wir lassen uns nicht unterkriegen und werden, sobald es er- Liebe Albvereinsmitglieder, werte Einwohnerschaft, laubt ist, unseren Kindern, Jugendlichen sowie unseren er- das Jahr 2020 geht seinem Ende entgegen – ein Jahr, das wachsenen Mitgliedern wieder eine Heimat für ihren Sport bie- uns allen Einiges abverlangt hat. Noch bis Anfang März konn- ten. Bis dahin gilt es, mitzuhelfen, dass wir alle gesund bleiben. ten wir unsere geplanten Veranstaltungen durchführen, aber Wir dürfen uns bei allen Mitgliedern, Übungsleitern und Trai- nach der Jahreshauptversammlung, die wir am 6. März noch nern sowie bei unserem Ausschussteam für das Geleistete in abhalten konnten, begannen auch für unsere Ortsgruppe die 2020 recht herzlich bedanken. Ganz besonders danken wir Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie. Lediglich auch der Gemeindeverwaltung, Hausmeister Rudek sowie noch zwei Wanderungen (Ende Juli „Auf verschlungenen We- unserem Bauhofteam um Leiter Damir Baumann. gen um Rottweil“ und Mitte September „Auf dem Kloster-Fel- In diesem Sinne wünschen wir euch allen ein gesegnetes senweg“) sowie einige Arbeitseinsätze (Spiel-/Grillplatz bei Weihnachtsfest 2020 sowie ein paar geruhsame Tage im der Hütte, Feuchtbiotop Kirschenwinkel, Instandsetzung Ru- Familienkreis. Gleichzeitig hoffen wir eurerseits auf einen hebänke) konnten stattfinden, alle anderen Termine mussten guten und gesunden Start ins neue Jahr 2021. Corona-bedingt abgesagt werden, u.a. auch unsere ursprüng- Sportverein Dotternhausen 1918 e.V. lich für November geplanten Theaterabende. Daniel Ritter, Volker Stutz, Robert Schweitzerr Für das kommende Jahr 2021 haben sich Vorstandschaft und Ausschuss dazu entschlossen, keinen – wie sonst üblich – aufwändigen Wanderplan bzw. Veranstaltungsprogramm Ortsverband zu erstellen, in Druck zu geben und zu verteilen. Wir muss- ten davon ausgehen, dass uns die Pandemie auch im Jahr Dotternhausen-Dormettingen 2021 begleiten würde und geplante Veranstaltungen über- wiegend wieder abgesagt werden müssten und somit die 70 Jahre VdK - ein Rückblick meisten Termine Makulatur wären. Wir werden versuchen Wegen des ausgefallenen Jubiläums möchten wir zum und situationsbedingt jeweils abklären, ob wir evtl. ab und zu Jahresende hier einen kleinen Rückblick auf 70 Jahre VdK eine Wanderung kurzfristig einschieben können, die z.B. im Dotternhausen-Dormettingen veröffentlichen:. Wanderjahr 2020 nicht stattfinden konnte. Evtl. kommt noch Am 26. Mai 1950 wurde der VdK Ortsverband Dotternhausen die eine oder andere neue Idee dazu. Unser „Veranstaltungs- gegründet. Die Gründungsversammlung fand im Gasthaus kalender 2021“ beinhaltet lediglich einige wenige Fixtermine Hirsch in Dotternhausen statt. Damals gehörten dem Orts- und über das Amtsblatt und unsere Homepage (dotternhau- verband 19 Mitglieder an. In den schweren Zeiten nach dem sen.albverein.eu) werden wir die Unternehmungen rechtzeitig Kriege war es dem Ortsverband ein besonderes Anliegen, den ankündigen. Im Jahr 2021 wird unsere Ortsgruppe 125 Jahre Mitgliedern (Kriegsversehrten und auch den hinterbliebenen alt. Wir haben bzw. hatten vor, dieses Jubiläum im Rahmen Kriegerwitwen) mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. So war der Gauversammlung des Zollergaus im April in der Festhal- der VdK nach dem Zweiten Weltkrieg eigentlich als Interes- 16 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 51-53 vom 16. Dezember 2020 senvertretung der Kriegsopfer gegründet worden. 0 74 27 / 41 99 97 7 (Dautmergen), oder ergänzen den nach- Nachfolgende Personen waren seit der Gründung als Vorsit- stehenden Absatz und werfen ihn in zende für den VdK Dotternhausen tätig: Dotternhausen im Briefkasten der SonNe in der Gemeinde- 1950 – 1953 – Armin Wochner (= Gründungsvorsitzender) bücherei, in Dormettingen im 1953 – 1974 – Erwin Flatt Briefkasten an der Schule oder in Dautmergen im Rathaus- 1974 – 1994 - Georg Ritter briefkasten ein. 1994 – 2001 – Josef Wochner 2001 – 2018 – Horst Schwarz ✄ Alle diese hier aufgeführten Vorsitzenden waren maßgeblich ______beteiligt am Aufbau, Entwicklung und Fortbestehen des VdK. (Vorname und Nachname) So wurden auch unter der Regie des VdK und der Gemeinde Dotternhausen im Jahre 1958 das Gefallenendenkmal zum ______Gedenken an die Kriegsopfer des Zweiten Weltkrieges am (Straße und Hausnummer) heutigen Friedhof eingeweiht. Hier sind insgesamt 68 Namen von Männern aus Dotternhausen aufgelistet, die den Kriegs- ______dienst mit ihrem Leben bezahlen mussten.In Dormettingen (Telefon) waren es 35 Männer. Im Jahre 1991 schloss sich der damals noch selbstständige Ich wohne in ( ) Dotternhausen ( ) in Dormettingen ( ) in Daut- Ortsverband Dormettingen mit Dotternhausen zusammen. Der mergen letzte Vorsitzende aus Dormettingen war Karl Hoch. Weitere ( ) Ich freue mich über einen Anruf. Vorsitzende aus Dormettingen und das genaue Gründungsda- tum von Dormettingen sind uns leider nicht überliefert. ( ) Ich freue mich über einen Besuch in meinem Haus. Der VdK heute: ( ) Ich freue mich auf eine Kaffee- oder Teestunde in der Son- Heute besteht der Ortsverband Dotternhausen-Dormettingen Nenstube. aus über 100 Mitgliedern. Hierbei sind alle Altersschichten vertreten. Auch steht der VdK heute für andere Werte und Wir suchen auch Helfer Aufgaben als noch nach dem Kriege. So ist der VdK heute ( ) Ich bin bereit, jemanden anzurufen. als Sozialverband VdK sehr viel im sozialen Bereich tätig. ( ) Ich bin bereit andere zu besuchen. Die Leistungen des VdK sind sehr umfangreich. Der VdK hat ( ) Ich bin bereit für eine Kaffee- oder Teestunde. z.B. die richtigen Antworten für Fragen bei Rente, Armut, Be- hinderung oder Pflege. Für nur 6 ,-- Euro im Monat kann ein Ich habe folgende Anregungen und Wünsche: Mitglied die ganzen Leistungen des VdK in Anspruch nehmen. Es gibt VdK-Beratungsstellen in Balingen, Hechingen und Albstadt-Ebingen. Hier kann auch Rechtsbeistand eingeholt werden. Der Mitgliedsbeitag kann steuerlich abgesetzt wer- den. Auskunft und Infomaterial ist auch bei unserem Ortsver- band erhältlich. ✄ Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021. Bleiben Sie vor allen Dingen gesund!. Liebe Freunde und Förderer der SonNe e.V., Freundliche Grüße herzlichen Dank an Sie alle, die VdK Dotternhausen-Dormettingen im Jahr 2020 unser soziales Netz- Rudi Ritter mit Vorstandschaft werk unterstützt und gefördert ha- ben. Wir wünschen Ihnen eine lichtvol- le Weihnachtszeit und für das neue Jahr 2021 Gesundheit, Wohlergehen,Liebe Freunde und Förderer Mut, der ZuversichtSonNe e.V., und Gottes Segen. herzlichen Dank an Sie alle, die im Jahr 2020 unser soziales Netzwerk unterstützt und gefördert haben.

Wir wünschen Ihnen eine lichtvolle Weihnachtszeit und Wir sind für Sie da in dieser Zeit für das neue Jahr 2021 Gesundheit, Wohlergehen, Mut, Zuversicht und Liebe MitbürgerinnenWir sind und für SieMitbürger, da in dieser Zeit! Gottes Segen. wieLiebe wichtigMitbürgerinnen für und uns Mitbürger, Menschen soziale Kontakte sind, machen uns die Kontakteinschränkungen in der jetzigen Coronakrise wie wichtig für uns Menschen soziale Kontakte sind, machen uns die Kontakteinschränkungen in Wir sind auch persönlich wieder für Sie da!!! schmerzlichder jetzigen Coronakrise bewusst. schmerzlich bewusst. WirWir von von der SonNeder SonNemöchten Ihnen möchten die Gelegenheiten Ihnen zu Einzelkontaktendie Gelegenheiten anbieten. zu Ein- Unsere Netzwerkbüros haben zu den gewohnten Ob ein Telefonat oder ein Einzelbesuch, wir sind für Sie da! zelkontaktenAußerdem soll es möglich anbieten. sein, dass sich zwei Personen zu einem Kaffee oder Tee im SonNen- Zeiten für Sie geöffnet: ObRaum ein in der Telefonat Schule in Dormettingen oder ein treffen Einzelbesuch, können. wir sind für Sie da! AußerdemBei allen Gesprächen soll und es Terminen möglich haben diesein, notwendigen dass Schutz- sich und zwei Sicherheitsmaßnahmen Personen zu Dotternhausen (in der Gemeindebücherei Dotternhausen), einemnatürlich höchste Kaffee Priorität oder - für TeeIhre und im unsere SonNen-Raum Gesundheit. in der Schule in Dor- Hauptstraße 24, Tel. 07427/4199538 (Vorwahl unbedingt mitwählen) mettingenIm Gegensatz zur treffen Hilfe im Haushalt können. und Garten, zur häuslichen Betreuung oder zur Begleitung Bürozeiten: Jeden Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr außer Haus werden wir dafür keine Gebühren erheben und keine Entschädigung bezahlen. Bei allen Gesprächen und Terminen haben die notwendigen Schutz-Wir freuen uns, und wenn Sicherheitsmaßnahmen Sie hier dabei sind. Rufen Sie einfach unsere natürlich Einsatzleiterinnen höchste an Prio- Dormettingen (im ehemaligen Lehrerzimmer der Schule), Telefon: 0 74 27 / 41 99 53 8 (Dotternhausen), 0 74 27 / 41 99 82 6 (Dormettingen), rität 0 74 27 - /für 41 99 Ihre 97 7 (Dautmergen),und unsere oder ergänzenGesundheit. den nachstehenden Absatz und werfen ihn in Schulstraße 15, Tel. 07427/4199826 (Vorwahl unbedingt mitwählen) Dotternhausen im Briefkasten der SonNe in der Gemeindebücherei, in Dormettingen im Bürozeiten: Jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr ImBriefkasten Gegensatz an der Schule zur oder Hilfe in Dautmergen im Haushalt im Rathausbriefkasten und Garten, ein. zur häuslichen Betreuung oder zur Begleitung außer Haus werden wir dafür keine Gebühren erheben und keine Entschädigung bezahlen. Ansprechpartnerin für Dautmergen Andrea Wager, Tel. 07427/4199977 (Vorwahl unbedingt mitwählen) WirKarl Erlerfreuen uns, wenn Sie hier dabei Horst Schönherr sind. Rufen Sie einfach unsere Einsatzleiterinnen an Telefon: 0 74 27 / 41 99 53 8 (Dot- ternhausen), 0 74 27 / 41 99 82 6 (Dormettingen), (Vorname und Nachname) ( Straße und Hausnummer) (Telefon)

Ich wohne in ( ) Dotternhausen ( ) in Dormettingen ( ) in Dautmergen Nr. 51-53 vom 16. Dezember 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 17

Weihnachts- und Neujahrsgrüße Fußball- und Sportverein Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Dautmergen e.V. wie gern hätte sich der Kirchenchor mit Ihnen allen am Ge- www.fsv-dautmergen.de, [email protected] meindenachmittag im Advent auf das bevorstehende Weih- nachtsfest eingestimmt, wie gern hätten wir an Weihnachten den Gottesdienst feierlich umrahmt und wie gern hätten wir am Der FSV verabschiedet sich... 2. Weihnachtsfeiertag zusammen mit unseren Täbinger Freun- Ein ereignisreiches und turbulentes Jahr 2020 neigt sich dem den beim traditionellen ökumenischen Gottesdienst gesungen. Ende zu. All das musste, wie so vieles in diesem Jahr, leider ausfallen. Ein Jahr in dem die selbstverständlichen Dinge nicht mehr Dieses Jahr wird Weihnachten anders gefeiert als sonst üb- so waren wie zuvor. Vor allem der Verzicht auf das gewohnte lich. Eines aber ist gewiss: Weihnachten ist ein Lichtblick in- Miteinander hat uns als Sportverein dieses Jahr am meisten mitten der Corona-Pandemie und ein Zeichen der Hoffnung. getroffen. Denn genau dieses Miteinander sehen wir als eine Wir wünschen Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten und unserer Hauptaufgaben in der Dorfgemeinschaft. alles Gute für das neue Jahr. Bleiben Sie gesund, wir freuen Abgesagte Veranstaltungen, die Schließung des Sportheims uns auf ein Wiedersehen. und die Absage von sportlichen Aktivitäten waren leider Fol- Ihr Kirchenchor Dautmergen gen der eingetretenen Pandemie. Ein Ausblick auf das kommende Jahr fällt, auch in Anbetracht der anhaltenden Beschränkungen gemischt aus. Einige Ver- anstaltungen werden für das erste Quartal nicht stattfinden können. Heimat und Natur Wir blicken dennoch mit Hoffnung und Zuversicht in das an- stehende Jahr. In diesem Zuge wünschen wir Ihnen und Ihren Angehörigen Naturschutzbüro Zollernalb eine besinnliche Weihnachtszeit, in der Sie hoffentlich auch Geislinger Str. 58, 72336 Balingen zur Ruhe kommen können sowie einen guten „rutsch“ ins Telefon 07433/273990, Fax 07433/273989 neue Jahr! [email protected] Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf! www.naturschutzbuero-zollernalb.de Wir sehen uns im neuen Jahr in hoffentlich „alter“ Frische wieder! :-) :-) ÖfDiefnungszeiten Veranstaltungen des der Naturschutzbür Naturschutzverbändeos: können in Co- rona-ZeitenDienstag leider09.00 nicht biswie 11.00 ursprünglich Uhr geplant stattfinden. Die Vorstandschaft AuchMittwoch das Naturschutzbüro18.00 bis ist19.00 während Uhr der üblichen Öffnungs- zeitenDonnerstag am Dienstag 09.00 und bis Donnerstag 11.00 Uhr zwischen 9 und 11 Uhr sowie am Mittwoch zwischen 18 und 19 Uhr weiterhin nur telefonischRecycling-Annahme erreichbar. für ausgediente Handys, CDs und Flaschenkorken Wanderverein Dautmergen

Zum Ende dieses Jahres gäbe es eigentlich nur drei Dinge Was sonst noch interessiert zu sagen: 1. Unser Verein, der sich als Ziel gesetzt hat, soziale Kontakte zu fördern, war 2020 leider die meiste Zeit ins Koma versetzt. Wir haben aber immer versucht, etwas umzusetzen, in Pha- sen, wo dies möglich und zu verantworten war. 2. Wir leben in der großen Hoffnung auf ein besseres 2021; wenn auch an „Normalität“ noch lange nicht zu denken sein wird. Damit wir sofort einsteigen können, wenn etwas geht, wurde von uns ein fast „normaler“ Veranstaltungsplan erstellt. 3. Wir müssen vor allem sehen, dass wir gesund durch diese Zeit kommen. Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Ebingen. Dies ist das Allerwichtigste. Am Samstag, 16.01.2021 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im So wünschen wir allen unser Mitgliedern, deren Familien DRK-Forum Albstadt, Sonnenstr. 54. und allen Freunden unseres Vereins erst einmal schöne Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang an zwei Aben- Weihnachtstage, aber vor allem eine gesunde Zeit im zu den in Balingen. Am Dienstag, 19.01.2021 und Donnerstag, Ende gehenden Jahr und dann im Jahr 2021! Hoffen wir 21.01.2021 jeweils von 18.00 Uhr bis 21.45 Uhr im DRK-Fo- gemeinsam auf ein gutes neues Jahr! Und natürlich hof- rum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. fen wir, dass wir da doch wieder vieles gemeinsam ma- Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Balingen. chen können. Am Samstag, 23.01.2021 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Hechingen. Altpapiersammlung derzeit nicht Am Samstag, 30.01.2021 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im möglich DRK-Forum Hechingen, Fred-West-Str. 29. Leider kann aufgrund der Corona-Be- Kursanmeldungen unter Tel. 07433/909999 oder www.drk-zol- schränkungen zur Zeit keine Altpapier- lernalb.de. sammlung durchgeführt werden. Wenn DRK-Gymnastik fällt bis auf weiteres aus. Aufgrund der möglich bitten wir Sie, das Altpapier bis aktuellen Situation der Covid-19 – Pandemie und der weiter zur nächsten Straßensammlung aufzu- steigenden Infektionszahlen hat sich der DRK-Kreisverband bewahren, damit der Erlös dem Kirchen- Zollernalb e.V. entschlossen alle DRK-Gymnastik-Gruppen chor zugute kommt. Sobald es die Lage zulässt, werden wir bis auf weiteres abzusagen. Wir bitten für diese präventive einen Termin festlegen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Maßnahme betr. der Risikogruppen um Verständnis. Gerne können Sie mit Ihrem Anliegen mit uns telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen. Tel.: 07433-9099-843 oder elvira. [email protected]. 18 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 51-53 vom 16. Dezember 2020

Der DRK-Kleiderladen hat vom 21.12.2020 – 01.01.2021 und an den Festtagen auch mal ein ganz besonderes Essen geschlossen. zum Abholen gönnen. Eine Reihe von Gastronomen bietet Ab 04.01.2021 sind wir gerne wieder für Sie da. neben den Tagesessen auch ganz spezielle Advents- und Telefonnummer 07433 / 19222 für den Krankentransport. Weihnachtsmenüs zum Abholen an. Informieren Sie sich am Wir bringen Patienten sicher ans Ziel: zum Arzt, ins Pflegeheim besten direkt bei Ihrem Lieblingsgasthaus. Und man kann viel oder ins Krankenhaus. Krankentransporte sind zum Beispiel an die frische Luft und raus, bewusst erfahren und spüren, in notwendig, wenn jemand krank, verletzt oder eine anderwei- welch wunderbarer Landschaft wir hier leben - mit Abstand tige Hilfsbedürftigkeit besteht, aber kein Notfallpatient ist. und halt dort, wo es derzeit erlaubt ist und geht. Unsere Patienten können sich stets darauf verlassen, dass Schauen Sie mal rein unter sie von Fachkräften medizinisch betreut und in speziellen www.weihnachtenzweipunktnull.de Krankentransport-Fahrzeugen gefahren werden. Um einen Dort findet sich auch eine Liste der Donaubergland-Partner- Krankentransport zu bestellen, wählen Sie unsere Rufnum- betriebe, die Essen zum Abholen bieten. mer 07433 / 19222. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Die Not- rufnummer 112 ist für medizinische Notfälle oder den Ruf der Land fördert Konzeption für Modellregion Feuerwehr vorbehalten. Minister Guido Wolf übergibt den Förderbescheid Tourismus in einer wirtschaftsstarken Region, wie geht das? Wie können starke Industriebetriebe den Tourismus in ihrer Region fördern und davon profitieren, das soll im Rahmen ei- nes Modellprojektes im Donaubergland untersucht werden. Das Land Baden-Württemberg fördert diesen neuen Ansatz aus Tourismusmitteln des Ministeriums der Justiz und für Eu- ropa. Tourismusminister Guido Wolf überbrachte dem Tutt- Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Ebingen. linger Landrat Stefan Bär als Vorsitzendem des Aufsichtsrats Am Samstag, 16.01.2021 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im der Donaubergland GmbH und Geschäftsführer Walter Knittel DRK-Forum Albstadt, Sonnenstr. 54. den Förderbescheid des Landes. Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang an zwei Aben- Die Konzeption, die im Rahmen des Projektes mit verschie- den in Balingen. Am Dienstag, 19.01.2021 und Donnerstag, denen Partner und Institutionen unter Begleitung einer Bera- 21.01.2021 jeweils von 18.00 Uhr bis 21.45 Uhr im DRK-Fo- tungsagentur erarbeitet werden soll, soll dann landesweit auch rum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. für andere ähnlich strukturierte Regionen im Land als Modell Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Balingen. dienen und Handlungsempfehlungen bieten. Mit dem bisher Am Samstag, 23.01.2021 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im bundesweit einzigartigen Projekt der „Wegepatenschaften DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. von Industriefirmen für Premiumwege“, die sich von einem Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Hechingen. übliche Sponsoring unterscheiden, konnten schon erste gute Am Samstag, 30.01.2021 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Erfahrungen dazu gewonnen werden. Im Rahmen des Pro- DRK-Forum Hechingen, Fred-West-Str. 29. jektes „Wegepatenschaften für Premiumwege“ unterstützen Kursanmeldungen unter Tel. 07433/909999 oder www.drk-zol- führende Firmen wie Aesculap AG, Karl Storz Endoskope, lernalb.de. Hammerwerk Fridingen GmbH, WERMA Signaltechnik GmbH DRK-Gymnastik fällt bis auf weiteres aus. Aufgrund der & Co. KG sowie die Daimler AG das Projekt Premiumwege aktuellen Situation der Covid-19 – Pandemie und der weiter von Beginn an. Im vergangenen Jahr kam die Firma SHL AG steigenden Infektionszahlen hat sich der DRK-Kreisverband in Böttingen für den sechsten Premiumweg dazu. Der Qua- Zollernalb e.V. entschlossen alle DRK-Gymnastik-Gruppen litätsweg Donauberglandweg wird durch die Kreissparkasse bis auf weiteres abzusagen. Wir bitten für diese präventive unterstützt. Maßnahme betr. der Risikogruppen um Verständnis. Gerne Infos dazu auch im Internet unter www.donaubergland.de oder können Sie mit Ihrem Anliegen mit uns telefonisch oder per Tel. 07461/7801675. E-Mail Kontakt aufnehmen. Tel.: 07433-9099-843 oder elvira. [email protected]. Der DRK-Kleiderladen hat vom 21.12.2020 – 01.01.2021 Sozialversicherung für Landwirtschaft, geschlossen. Forsten und Gartenbau Ab 04.01.2021 sind wir gerne wieder für Sie da. Neuer Alterskassenbeitrag 2021 Telefonnummer 07433 / 19222 für den Krankentransport. Ab 1. Januar 2021 wird der Beitrag zur Landwirtschaftli- Wir bringen Patienten sicher ans Ziel: zum Arzt, ins Pflegeheim chen Alterskasse monatlich 258 Euro (West) beziehungs- oder ins Krankenhaus. Krankentransporte sind zum Beispiel weise 245 Euro (Ost) betragen. notwendig, wenn jemand krank, verletzt oder eine anderwei- Ab Jahresbeginn reduziert sich der Monatsbeitrag demnach tige Hilfsbedürftigkeit besteht, aber kein Notfallpatient ist. um drei Euro in den alten Bundesländern, in den neuen Bun- Unsere Patienten können sich stets darauf verlassen, dass desländern erhöht er sich um einen Euro. Er ist für Landwirte sie von Fachkräften medizinisch betreut und in speziellen und deren Ehegatten gleich hoch und wird jährlich vom Bun- Krankentransport-Fahrzeugen gefahren werden. Um einen desministerium für Arbeit und Soziales festgesetzt. Krankentransport zu bestellen, wählen Sie unsere Rufnum- Der vom Unternehmer zu zahlende Beitrag für einen mitarbei- mer 07433 / 19222. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Die Not- tenden Familienangehörigen beträgt weiterhin die Hälfte des rufnummer 112 ist für medizinische Notfälle oder den Ruf der Unternehmerbeitrages und somit ab 1. Januar monatlich 129 Feuerwehr vorbehalten. Euro (West) sowie 122,50 Euro (Ost). Die Beitragszuschusshöhen werden entsprechend angepasst Donaubergland und bis zu 155 Euro (West) sowie 147 Euro (Ost) betragen. Weihnachten 2.0 Alle Zuschusshöhen stehen im Internet unter www.svlfg.de/ Dieses Jahr ist (fast) alles anders. Weihnachten nur Hause beitragszuschuss. und in der Familie, besinnliche Feiern nur im ganz kleinen Über bevorstehende gesetzliche Änderungen ab 1. April 2021, Rahmen. Vieles, was man gewohnt ist, geht in diesem Jahr welche die Einkommensgrenzen für einen Zuschussanspruch an Weihnachten nicht. Doch Jammern hilft nichts, man kann betreffen, wird die SVLFG zu gegebener Zeit gesondert be- ja auch mal entspannt Neues ausprobieren. Es ist und wird richten. ein anderes Weihnachten, quasi Weihnachten 2.0. So kann man sich zwischendurch oder an einem der Wochenenden Nr. 51-53 vom 16. Dezember 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 19

Impressum

Herausgeber: Gemeinden Dotternhausen und Dautmergen. Verantwortlich für den Textteil: Bürgermeisterämter Dotternhausen (Telefon 9 40 50), E-Mail: [email protected] und Dautmergen (Telefon 25 07), E-Mail: [email protected]. Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Telefon (07154) 8222-0, Telefax (07154) 8222-15 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman Anzeigenberatung: Telefon (07154) 8222-0 Telefax (07154) 8222-15, E-Mail: [email protected] Anzeigenschluss: Dienstag, 9.00 Uhr, abhängig je nach Feiertag Bezugsgebühr Jahresabo 31,00 Euro.

Problem Nr. 5H 0521 Finnische Geburtstagstorte J. Gunst, Suomen Shakki 1927, E. af Hällström z. 50. Geb. gew. Kontrolle: Weiß (3) Kb6, Tb1, Ba2 Schwarz (4) Ka4, Ba3, a5, c6 Weiß beginnt und setzt in vier Zügen matt. „Suomen Shakki“ ist leicht als „finnisches Schach“ zu entschlüsseln, zumal „Suomi – Finland“ zumindest Briefmarkensammlern als finnischer bzw. schwedi- scher Name Finnlands wohlvertraut ist. Hier hat ein finnischer Komponist seinem adligen Landsmann zum 50. Geburtstag gratuliert. Gerade die „Klein- kunst“ (z.B. Aufgaben mit nur bis zu sieben Stei- nen) wird in Finnland besonders liebevoll gepflegt. Scheint im Diagramm nicht die Weite der finnischen

See(le)nlandschaft durch?

© DEIKE PRESS 751R65S1

(c5? 2.Tc4 matt) 2.Tc5 Ka4? 3.Tc4 matt, aber: 2...a4! aber: matt, 3.Tc4 Ka4? 2.Tc5 matt) 2.Tc4 (c5?

und Her! Noch erwähnenswert ist laut finnischem Kommentar der „försök“ (Versuch) 1.Tc1? Kb4! Kb4! 1.Tc1? (Versuch) „försök“ der Kommentar finnischem laut ist erwähnenswert Noch Her! und

matt. Und hier, wie schon in der Drohung, ein lustiges Hin Hin lustiges ein Drohung, der in schon wie hier, Und matt. 4.Tc5 3...Ka4 (Zugzwang!) 3.Txc5 Kb4

2.Txa5+ 2.Txa5+ 1...c5 eskortiert! Schafott zum bis Unglücksraben schwarzen den König weiße der wenn

auf a2 eine wunderschöne Prinzessin. Tolles Turmopfer mit einer guten Prise (schwarzem) Humor, Humor, (schwarzem) Prise guten einer mit Turmopfer Tolles Prinzessin. wunderschöne eine a2 auf

matt. So wird aus dem Aschenputtel Aschenputtel dem aus wird So matt. 4.axb3 3...b3 (Zugzwang!) 3.Kc4 2...b4 (Zugzwang!) 2.Kc5

1...cxb5 1...cxb5 Danaergeschenk: als sich erweist Freibauern den für „Geburtstagsgeschenk“ Dieses

(droht 2.Txa5+ Kb4 3.Tc5 Ka4 4.Tc4 matt). matt). 4.Tc4 Ka4 3.Tc5 Kb4 2.Txa5+ (droht 1.Tb5!! Knaller: pyrotechnischen einem mit doxerweise

- Para aus? Geburtstagstorte sparsamen ansonsten dieser Kerzen 50 die man bläst Wie Lösung:

Unser Ziel: Kein Kind soll auf der Straße enden!

Informationen unter www.strassenkinder.de

Foto: Maurice Ressel Konto DE78 3705 0198 1994 1994 10 Amtsblatt der Gemeinden DotternhausenDotternhausen undund DautmergenDautmergen NummerNummer 51-5351

DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. Spendenkonto Sparkasse Mainfranken Würzburg IBAN DE      Dahw.de/spende

Menschen Gemeinsam durch die Krise. schützen – Weltweit. Leben Dank Ihrer Spende. bewahren Foto: Mario Schmitt Mario Foto:

DAHW_4c_90x65_Herz zeigen_neu.indd 1 26.08.2020 15:38:28

www.krebshilfe.de

SPENDENKONTO IBAN: DE      Wärme für Ihr Zuhause GESCHÄFTSANZEIGEN

Daimlerstr. 1, 72351 Geislingen 07433-98890, energieaktiv.de

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2021 © dvw

Schäfer riedliche Weihnachtstage Ihr Partner für die Zukunft. F und alles Gute SANITÄR. HEIZUNG. für das neue Jahr. GEBÄUDETECHNIK.

Telefon: (0 74 27) 9 40 06-11 Wir bedanken uns für das www.schaefer-dotternhausen.de entgegengebrachte Vertrauen und Schäfer intelligente Haustechnik GmbH die gute Zusammenarbeit! Daimlerstraße 2, 72359 Dotternhausen