USEDOM Sommer 2017 18. Jahrgang exclusiv Das original

„ „Baywatch in Karlshagen

Kurzinfos 4 Viel Theater DAS AHLBECK HOTEL & SPA****S 7 auf der Insel Klassik am Meer in 7 Ausstellung im HTM: Privilegierte Lager? 8 Phänomenta Peenemünde – Ein Museum zum Anfassen 9

Erlebnispunkt Peenemünde 10 Martina© Krüger Ferienhaus „Am Ostseestrand“ 10 Neue Ausstellung: Das Gesicht des Krieges 11

Im Ostseebad Karlshagen Karlshagen Eigenbetrieb © sind Kinder an der Macht 12 In Karlshagen Das 24. Usedomer Musikfestival 13 sind Kinder Endlich zuhause – an der Macht Die Schausteller-Familie Stey 14 Ostseebad : Treffpunkt der Stars & Sternchen 15 Unternehmensgruppe Schmetterlingsfarm 16 © Sandra Bartocha Sandra © Historisches: Kronprinz Wilhelm im Ostseebad 18 Baywatch in Karlshagen 19 Außergewöhnliche Ein Paradies für Kinder 20 Ausstellung Das Fischrestaurant NAUTILUS 20 in der Galerie 16 Jahre „Nordische Lebensart“ 21 Usedomfotos Viel Theater auf der Insel 22 Veranstaltungen im Ostseebad Zinnowitz 26 Layers – Außergewöhnliche Ausstellung in der Galerie Usedomfotos 27 Bücher aus unserem Verlag 28 Die Welt des Windsports 31 Mit den Füßen im Wasser 31 Ferienanlage der Luxusklasse: Der Kamphof 32 Alle Vögel sind Alle Vögel sind schon da! Oder? 34 schon da!

Wisente auf dem Weg zur Insel 37 4.0 BY-SA CC Mohamed Golli El wikimedia.de © Oder? Geheimtipp am Achterwasser: Der Nepperminer Fischpalast 38 Wie die deutschen Seebäder entstanden 40 Wollin – Usedom – Swinemünde 42 Angelika Perdelwitz: „Über mich persönlich rede ich nicht so gern“ 44 Das Seebad 46 Flughafen 47 UsedomRad – seit fünf Jahren eine Erfolgsgeschichte 48

Caspar David Friedrich – Glanz, Elend und neue in zu Hause 49 Chancen der Städte Ihre Werbung – unsere Lösungen 50 auf den Oderinseln Museen und Ausstellungen 51 Usedom – Deutschlands Sonnenstrand 52 Karte Usedom 54

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 3 Laufmützen laden zum Moon-Run

ie Laufmützen laden zum ersten Mal zu einem Moon-Run ein. Start des Nachtlaufs ist am 7. August um 21 Uhr an der DAhlbecker Seebrücke. Die 5 km-Strecke für Walker und die doppelte Distanz für Läufer führt in Richtung Heringsdorf und Ban- sin. Die Teilnehmer können sich auf laufmuetzen-usedom.jimdo. com anmelden (siehe QR-Code). Die Einnahmen gehen wie immer

an das Ambulante Kinderhospiz Leuchtturm in Greifswald (www. Eckert Jonas © kinderhospiz-leuchtturm.eu). Die Laufmützen sind jeden Monat in einem anderen Teil Usedoms unterwegs: Wasserschloss (23.07.), (27.08.), (24.09.), Bansin Auf Usedom sollten Sie (22.10.), Stolpe (26.11.) und zum 4. Weihnachtsmüt- zenlauf am 26.12. an der Ahlbecker Seebrücke. unbedingt… den Sonnenaufgang erleben

ugegeben: Dafür müssen Sie in den Sommermonaten ziemlich früh am Strand sein – gegen 4:37 Uhr am 1. Juli Zoder 6:12 Uhr am letzten Augusttag. Aber das lohnt sich! In allen Seebädern geht die Sonne über dem Meer auf. Je nach „Wolkenlage“ geschieht das in einem wahren Flammeninferno oder ganz „pointiert“ mit einer schlichten dunkelroten Sonnen- scheibe, die langsam – aber für das Auge deutlich wahrnehm- QUELLE: TOURISMUSVERBAND VORPOMMERN E.V. / KLEINKUNSTFESTIVAL bar – über die Wasserlinie kriecht. P.S. Kamera und Stativ nicht vergessen! © Matthias Gründling Matthias © Seebad- und Hafenfeste Das Informationszentrum

ie Insel Usedom steht für Sommer, Sonne, Strand… der EWN in Lubmin und zahlreiche Seebad- und Hafenfeste. Mit stim- Dmungsvollen Programmen – von der Kinderanima- n der Nähe des Seebads Lubmin zwischen und Greifs- tion bis zur durchtanzten Nacht – bilden die Feste die ideale wald liegt das ehemalige Kernkraftwerk Greifswald/Lubmin. Ergänzung zum Strandtag oder der Radtour durchs Achter- I1990 kam das Aus für die Kraftwerksblöcke. Seit 1995 läuft der land. Rückbau des Werkes. Im Informationszentrum können sich Besu- ❱❱ Seebrückenfest Bansin (6. bis 9. Juli) cher unter anderem über den Rückbau, die Zwischenlagerung sowie ❱❱ Ostseebadfest Trassenheide (7. Juli) die Sicherheit der CASTOR®-Behälter (eingetragener Markenname ❱❱ Koserower Seebrückenfest (7. und 8. Juli) der GNS) informieren. Auf der Freifläche sind Originalbauteile wie ❱❱ Usedomer Piratenspektakel, Heringsdorf (13. bis 15. Juli) ein Dampferzeuger, Turbinenläufer und Originalwandelemente des ❱❱ Ückeritzer Hafenfest (14. und 15. Juli) Reaktorgebäudes ausgestellt. Nach vorheriger Anmeldung können ❱❱ Tanzen wie & mit den Stars, Trassenheide (19. und 20. Juli) Besucher auch den Block 6 besichtigen (Mindestalter 14 Jahre) und ❱❱ Koserower Familienfest und 4. Grillmeisterschaft (21. Juli) vor Ort erfahren, wie ein KKW funktioniert und wie der Rückbau ❱❱ Maritime Se(h)meile, Heringsdorf (21. bis 23. Juli) einer solch komplexen Anlage bewerkstelligt wird. ❱❱ Hafenfest Karlshagen (21. bis 23. Juli) Öffnungszeiten: Montag bis Freitag (außer an Feier- ❱❱ Sonne, Sonne, Spaß am Meer, Zinnowitz (22. bis 25. Juli) tagen in MV) von 9.00 bis 17.30 Uhr, von April bis ❱❱ Sommerfest Ahlbeck (27. bis 30. Juli) Oktober auch an den Wochenenden. Weitere Infos ❱❱ Sommerfest & Wettkampf im Bankdrücken, (28. Juli) auf www.ewn-gmbh.de. ❱❱ Weinfest in Zinnowitz (2. bis 6. August) ❱❱ Heringsdorfer Kaisertage (2. bis 6. August)

❱❱ Hafenfest (5. und 6. August) EWN © ❱❱ Sommernachtsparty Trassenheide (11 August) ❱❱ Fischerfest Hafen Stagnieß (11. bis 13. August) ❱❱ Countryfest Koserow (18. und 19. August) ❱❱ Seebadfest Karlshagen (19. und 20. August) Das komplette Veranstaltungsprogramm finden Sie in unse- rem Magazin USEDOM erleben & genießen, das kostenfrei in Kurverwaltungen und Ämtern ausliegt. Seeadler auf Usedom Die Jüngsten

o mancher Mann – meiner eingeschlossen – bekommt einen verschleierten erforschen Blick, wenn „ER“ hoch oben am wolkenfreien Usedomer Himmel – ohne auch Snur einmal mit seinen zweieinhalb Meter durchmessenden Flügeln zu schlagen die Küste – majestätisch seine Bahnen zieht: ER, der Seeadler. Wobei dabei natürlich in jedem zweiten Fall eigentlich SIE, die Seeadlerin, zu sehen ist. Dafür spricht zumindest, dass ie meisten Seebäder auf Usedom sich der Bestand an Brutpaaren auf Usedom seit 2006 auf jetzt 24 verdoppelt hat. sind 2017 Partner der Aktion „Wis- Insgesamt leben in Deutschland rund 650 Brutpaare, davon etwa 380 in Dsenschaftsjahr 2016*17 – Meere Mecklenburg-Vorpommern. Nach dem Umdenken bezüglich des und Ozeane“ und statten kleine Forscher Insektizideinsatzes in der 1970er Jahren fühlt sich Deutsch- mit dem nötigen Equipment aus. Von lands größter Vogel hier wieder heimisch, auch wegen Juni bis September sind die Beutel „Mein der ausgeweiteten Schutzgebiete und damit Mobiles Küstenlabor“ kostenfrei in den verbundener Nahrungsicherstellung. Wenn Kurverwaltungen erhältlich (nur so lange nun noch endlich alle Jäger auf bleihaltige der Vorrat reicht). Gefüllt mit Becherlupe, Munition verzichten würden, dessen Gift die Kescher, spannender Forschungsanleitung, Greifvögel durch verspeisen geschossenen Wil- Meeres-Quartett und dem Kinder-Magazin des aufnehmen, wäre auch der Grund für die häufigste Todesursache gebannt. Damit „Forscher Ahoi“ bieten sie den perfekten wir IHN – und SIE – auch weiterhin schwärmerisch und fasziniert am Himmel beob- Start für eine Erkundung der Küste. In der

© wikimedia.de/Haplochromis/CC BY-SA 3.0 BY-SA wikimedia.de/Haplochromis/CC © achten können. Anleitung finden Kinder Anregungen für spannende Untersuchungen, und beim Gewinnspiel winken tolle Preise. Auf www. wissenschaftsjahr.de/kuestenlabor gibt es Ausgezeichnete Badewasser- weitere Ideen und Meeresbewohner zu ent- decken. qualität auf Usedom

management bescheinigen. Von den welt- weit rund 4.200 „Blauen Flaggen“ verteilen

© Karin Höll Karin © sich 101 auf deutsche Sportboothäfen und 41 auf Badestellen. Davon wiederum sind

34 in Mecklenburg-Vorpommern zu finden. BMBF/Wissenschaftsjahr© 2016*17 Das Badewasser in MV ist sowohl an der Ostsee als auch in der Seenlandschaft von hervorragender Qualität. 97,5 Prozent der 493 geprüften Badestellen wurden als „aus- Ausgezeichnete Badewasserqualität gezeichnet“ und „gut“ bewertet. Auf www. an den Usedomer Stränden badewasser-mv.de oder der dazugehörigen App sind die aktuellen Ergebnisse der stän- Usedomer Volks- uch in diesem Jahr wehen auf Use- digen Qualitätsprüfungen einsehbar. Dort dom wieder elf „Blaue Flaggen“, sind auch Infos beispielsweise zu behinder- sporttriathlon Adie den Seebädern eine gute bis tengerechten Strandzugängen, Badeauf- sehr gute Wasserqualität und einen hohen sicht und Sanitärgebäuden zu finden. ereits zum 28. Mal lädt das Ost- Standard an Dienstleistung und Umwelt- QUELLE: WWW.BLAUE-FLAGGE.DE, TMV seebad Koserow am 5. August Bzum Triathlon für jedermann. Dabei gilt es, je nach Geschlecht und Alter, drei Disziplinen zu bewältigen: Was sind eigentlich…Buhnen? ca. 600 Meter Schwimmen in der Ost- see, 11 bzw. 15 Kilometer Radfahren ie Holzpfähle in der Ostsee dienen als Balancierstrecke und Möwenrast- und drei bzw. vier Kilometer Strand- platz, sind ein beliebtes Fotomotiv, vor allem, wenn sich die Wellen an ihnen lauf. Anmeldungen können online Dbrechen oder die Gischt über sie hinwegspritzt, und der kalte Wintersturm unter www.usedom-triathlon.de vor- krönt sie mit einer zauberhaften Eishaube. Ihre wichtigste Aufgabe ist allerdings genommen werden. Wer unbedingt der Küstenschutz. Zwischen Zempin und dem Bansiner Langenberg hat Usedom am Usedomer Volkssporttriathlon eine Abtragsküste. Wind und Wellen knabbern an Strand und Dünen und tragen teilnehmen möchte, sollte sich bald den Sand weiter zu den Anlandungsküsten im Inselnorden und –süden. Deshalb anmelden, denn die Teilnehmerzahl ist der Strand in Karlshagen, Trassenheide sowie in den Kaiserbädern und Swine- ist aus Sicherheitsgründen auf 100 münde so breit. Die Buhnen unterbrechen diese Strömung und belassen die Sedi- begrenzt. mente teilweise am Ursprungsort. Allerdings bilden sich an den Holzreihen Strudel, QUELLE: USEDOMER BERNSTEINBÄDER

Alle Angaben ohne Gewähr ohne Angaben Alle die für Badende und Schwimmer gefährlich werden können. Wahren Sie deshalb bitte immer ausreichend Abstand. Übrigens: Die vermeintlichen Buhnen links neben der Heringsdorfer Seebrücke sind keine; es sind Überreste der 1958 abgebrannten hölzernen Kaiser-Wilhelm-Brücke. 5 Liebe Leserinnen und Leser, das touristische Angebot auf Usedom ist sehr weit gefasst, das leider wieder mehr in das gesellschaftliche Leben rückt enthält neugebaute Domizile ebenso wie Neues im Rah- – dem Krieg. men von Bekanntem oder die vielfältige Kultur. So können Mit Legenden zum Besuch des preußisch-deutschen Kron- auch langjährige Usedom-Besucher immer wieder etwas prinzen Wilhelm in Zinnowitz räumt unser Autor Gerald Unbekanntes entdecken. Christopeit auf, während Wolfgang Abraham die Entwick- Ein herausragendes Niveau, verbunden mit einem neuen lung der einst mächtigen Städte Usedom, Cammin und Anspruch verkörpert die Ferienanlage „Kamphof “ im Wollin beleuchtet. Seebad Loddin mit ihren „Serviced Apartments“. Wir gehen näher auf die Probleme von Menschen ein, In jedem Jahr bringt die Vorpommersche Landesbühne deren Anwesenheit von den Strandbadern mittlerweile als mit ihren vier Spielstätten auf Usedom neue selbstverständlich angesehen, deren Verantwortung jedoch Stücke auf die Bühne, das Theaterensemble „Klassik am manchmal nicht genügend gewürdigt wird – die Wasser- Meer“ in Koserow widmet sich unter anderem dem brand- wacht des DRK. aktuellen Thema Martin Luther. Schließlich stellen wir eine typische Schaustellerfamilie vor, Im Gespräch mit Angelika Perdelwitz, die im entsprechen- die nach einem unsteten Leben auf Usedom „angekom- den Theaterstück die Ehefrau des Reformators verkörpert, men“ ist, sich aber längst noch nicht zur Ruhe setzen will. kommt gleichzeitig eine der bemerkenswer- testen Künstlerpersönlichkeiten Gesamt- Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen deutschlands zu Wort. In Verbindung mit dem Spielzeug- Dr. Rainer Höll museum Peenemünde ist eine völlig neue Ausstellung entstanden, Herausgeber welche sich einem Thema widmet, und Chefredakteur

www.USEDOM-ExclUSIv.DE MIt OnlInE-BUchUng

IMprESSUM

Herausgeber: Medienberatung: Redaktionsschluss: 20. Juni 2017 nordlicht verlag, Dr. Rainer Höll Olaf Gengel Redaktions- und Anzeigenschluss für die Dünenstraße 14 · 17449 Karlshagen Mobil: (0157) 77384420 Sommerausgabe: 15. September 2017 Telefon: (038371) 55443 USEDOM exclusiv erscheint viermal jährlich, Mobil: (0171) 3459965 Herstellung: jeweils zum Ende des Quartals. [email protected] Ostsee Druck Rostock GmbH www.usedom-exclusiv.de Koppelweg 2 · 18107 Rostock Verteilung/Auslage: Telefon: (0381) 77657-0 USEDOM exclusiv wird auf Usedom und Um- Chefredakteur (V.i.S.d.P.): Telefax: (0381) 77657-19 gebung in Touristinformationen und Hotels, Dr. Rainer Höll [email protected] am Flughafen Heringsdorf (saisonal) sowie bundesweit auf Messen kostenfrei ausgelegt. Titelfoto: Der Verlag haftet nicht für unverlangt einge- DRK-Wasserwacht Karlshagen sandte Manuskripte und Fotos. Alle Beiträ- Abonnement: © Rainer Höll ge, Abbildungen und Anzeigengestaltungen Jahresabonnement Inland: 12 Euro, inklusive sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck Versand. Das Abonnement ist jederzeit künd- oder anderweitige Verwendung erfordern bar und verlängert sich nicht automatisch. die Zustimmung des Verlages.

6 USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 ANZEIGE

Eine Terrasse zum Genießen Fotos: Das Ahlbeck Das Fotos:

Buss & Bohlen OHG Dünenstraße 48 17419 Seebad Ahlbeck Tel: +49 38378-4994-0 Fax: +49 38378-4994-999 www.das-ahlbeck.de

ie Luft ist noch warm vom Tage. Gemütlich die Beine ausstrecken, Dein kühles Getränk oder eine Gau- menfreude aus der Küche genießen: wäh- rend dezente, luftig leichte Melodien von der Live-Musik über die Terrasse wehen – Sommerabend im DAS AHLBECK HOTEL & SPA. narischer Genüsse. In der Showküche wird Schnitzer und Danilo Bernstein hat sich Die Terrasse mit den Ostsee-Strandkör- das Menü direkt vor den Augen der Gäste auf der neuen „Pfifferlings- und Grüner ben lädt an lauen Abenden zum Verweilen zubereitet und präsentiert. Spargel-Karte“ viel Kreatives mit den klei- und Wohlfühlen ein. Mit frischen Produk- Pilzfreunde haben allen Grund zur nen, schmackhaften Eierschwammerln ein- ten, Kreativität und Liebe zur Kochkunst Freude, denn Sommerzeit ist auch Pfif- fallen lassen, um die Gaumen❱ der Gäste zu verwöhnt das Restaurant Liebhaber kuli- ferlingszeit. Das Küchenteam um Daniel erfreuen. ■ Foto: Kurverwaltung Koserow Kurverwaltung Foto:

Klassik am Meer in Koserow

om 6. Juli bis 15. September verwandelt sich die Kirche in Koserow an meh- reren Tagen der Woche in eine Theaterbühne. In der 19. Spielzeit stehen u.a. v„Romeo und Julia“, „Der eingebildete Kranke“ und „Die Dreigroschenoper“ auf dem Programm. In „Hering, Erbsenbrei und Gottes Wort“ plaudert Luthers Frau aus dem Nähkästchen. Beachten Sie auch unser Porträt von Angelika Perdelwitz auf Seite 44! www.klassik-am-meer.de

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 7 SONDERAUSSTELLUNG IM HISTORISCH-TECHNISCHEN MUSEUM PEENEMÜNDE Privilegierte Lager?

WESTALLIIERTE FLIEGER IN DEUTSCHER KRIEGSGEFANGEN- SCHAFT WÄHREND DES ZWEITEN WELTKRIEGS © Rainer Höll Rainer ©

ie britische Royal Air Force und die United States Army Air Force Dhatten bei ihren Einsätzen gegen deutsche Städte während des Zweiten Weltkriegs jeweils rund 80.000 Todesopfer zu beklagen. Piloten und Besatzungsmit- glieder alliierter Kampfflugzeuge, die den Großzügige Abschuss überlebt hatten, mussten den Ferienwohnungen Weg in die deutsche Kriegsgefangenschaft für 2 bis 8 Personen antreten. Für die Männer begann ein Weg In Strandnähe des ins Unbekannte. Im Gefangenenlager kam eine Zeit des Wartens und der Ungewiss- Ostseebades Karlshagen heit. Eine beengte Unterbringung, eintö- einen direkten Bezug zu Peenemünde. Er Ganzjährige Vermietung nige Verpflegung, daneben Heimweh und wurde nach einem misslungenen Flucht- Langeweile waren in der Regel die einzi- versuch aus dem Gefangenenlager ins dor- gen Unannehmlichkeiten, denen britische tige KZ-Außenlager Karlshagen I verlegt und amerikanische Gefangene ausgesetzt und musste dort unter unmenschlichen waren. Wer jedoch den Versuch unternahm, Bedingungen Zwangsarbeit leisten. Anfang aus der Gefangenschaft zu fliehen, riskierte 1945 gelang ihm und neun weiteren Häft- auch als Westalliierter sein Leben. lingen die Flucht aus Peenemünde, indem Im Vergleich dazu wurden ihre sow- sie ein Flugzeug kaperten und in die Heimat jetischen Schicksalsgenossen nicht ent- flogen. Die Ausstellung erinnert somit auch sprechend den Bestimmungen des Kriegs- an diesen Einzelfall, dessen Protagonist am Inh. Jenny und Hans-Reiner Wilms völkerrechts behandelt. In der Ausstellung 8. Juli 2017 hundert Jahre alt geworden Strandstraße 22 wird ihr Leben wird in mehreren Kontrast- wäre. 17449 Ostseebad Karlshagen punkten dem der Westalliierten entgegen- Die Ausstellung zeigt – noch bis zum Tel.: 038371 / 264-00 gestellt und lässt den rassistischen Charak- 30. August – den Weg ins Lager, den Alltag Fax: 038371 / 264-60 ter der nationalsozialistischen Herrschaft hinter Stacheldraht, aber auch die vielfälti- [email protected] deutlich werden. Über die Biografie des gen Aktivitäten der Gefangenen, die Mono- www.ferienhaus-wilms.de sowjetischen Kriegsgefangenen Michail tonie des Lageralltags zu bekämpfen. Dewjatajew schafft die Ausstellung auch ❱■QUELLE: HTM

8 USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017

In der Phänomenta kann man... ,, Jetzt standig zu sehen: Den Kopf verlieren LASERSHOW Kraft beweisen

Der Sonne Den Augen nicht trauen ins Auge blicken

Sand formen

... und ganz nebenbei viel dazulernen. Besondere Angebote für Schulklassen und Kindergeburtstage.

Ein Museum zum Anfassen

Täglich von 10–18 Uhr geöffnet Während in anderen Ausstellungen das Anfassen der Exponate strengstens verbo- Phänomenta · Museumstraße 12 ten ist, ist es hier sogar erwünscht. Denn die weit über 200 naturwissenschaftlichen Telefon (03 83 71) 2 60 66 www.phaenomenta-peenemuende.de und physikalischen Phänomene muss man anfassen, um sie zu begreifen. Lassen GlowGolf · Museumstraße 4 Sie sich von Ihren Sinnen täuschen und genießen Sie auf 2500 Quadratmetern Telefon (03 83 71) 55 37 10 Ausstellungsfläche das größte Erlebnis auf der Insel Usedom.

Was ist GlowGolf®? Die Indoor-Minigolfanlage in Peenemünde

wartet auf entdeckungsfreudige Besucher, (2) Klug Marion © die sich auf den 18 Bahnen auf Schatzsu- che begeben und in die Welt der Piraten eintauchen. Von den finsteren Tiefen der See bis zum abenteuerlichen Landgang warten Meeres- ungeheuer und Piraten in 3D, und das alles in einer fluoreszierenden Farbexplosion bei Schwarzlicht! Ein Freizeiterlebnis der beson- deren Art! ANZEIGEN

Zeit, die gewaltsame Lösung von Konflikten Erlebnispunkt Peenemünde auch in unserer unmittelbaren Nähe wieder auf die politische Agenda setzt. ZEItrEISE IM SpIElZEUgMUSEUM Sonderbereich „Zeitgeist – Produkt & Wer- Beide Ausstellungen können separat Im Spielzeugmuseum wird der Besucher bung in der DDR“ werden 40 Jahre Lebens- oder mit einem Kombiticket besucht wer- verzaubert von 25.000 Ausstellungs- alltag in Deutschlands Osten vor dem Ver- den. stücken aus drei Jahrhunderten. Durch gessen bewahrt. Der Erlebnispunkt Peenemünde lädt Künstlerhand gestaltete Szenen aus ver- auch mit seinem neu gestalteten Umfeld schiedenen Themenbereichen lassen den „DAS gESIcht DES KrIEgES“… zum Verweilen ein. Im Shop können Souve- Besuch zu einer Entdeckungsreise werden. …blickt dem Besucher in einer neuen Aus- nirs und Spielzeuge erworben werden, ein Ob geschnitzte Teddybären oder Puppen, stellung entgegen. Die Gestaltung dieses Bistro sorgt für das leibliche Wohl und Ori- Indianer und Cowboys, Dampfmaschinen Bereiches als künstlerisch-geschichtliche ginal Thüringer Bratwurst wird direkt vor und Autos, Kaufmannsladen, Kasperthea- Reflexion des Krieges kann Fragen zu Krieg dem Haus verkauft.❱■ ter, Klassenzimmer und Eisenbahnen, die und Frieden nicht beantworten, aber den Vielfalt der Exponate hat einen kaum mess- Betrachter für das Thema sensibilisieren. Erlebnispunkt Peenemünde baren kulturgeschichtlichen Wert. Mit dem Das erweist sich als höchst aktuell in einer Museumsstraße 14 17449 Peenemünde Telefon: (038371) 25656 Ferienhaus „Am Ostseestrand“ www.usedom-spielzeugmuseum.de

ier separate Ferienwohnungen in einem reetgedeckten zweistöcki- vgen Gebäude bilden inmitten des Dünenwaldes von Karlshagen, nur zwei Gehminuten vom Strand entfernt, das passende Ambiente für den Urlaub. Alle Ferien wohnungen sind mit einem oder zwei Schlafzimmern, Bad mit Dusche, Sat- TV und Küchenecke ausgestattet. Zu jeder Wohnung gehört ein PKW-Stellplatz.

Ferienhaus „Am Ostseestrand“ Museumsstraße 14 17449 Peenemünde Telefon: 0178 / 4884028 www.usedom-ferienhaus-karlshagen.de

10 USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 © André Diller, Rainer Höll D GESICHT SDMECUI l Sommer2017 l USEDOM EXCLUSIV grundthema „Krieg“verbietetsieeigentlich. sichtig benutztwerden,denndasHinter- Eröffnungsveranstaltung muss sehr vor- lisiert ermitmehreren vonihmeigensfür ken derMenschengepflanztwurde, symbo- wie dasThemaKriegbewusstin dasDen- Bücher…) und Beispielen aus dem Alltag, spielzeug (Waffen, Geräten,Soldaten, zuspitzt. bewusst aufdasThemaKriegundAlltag für dieseAusstellunggelegt,dieerganz von AlltagsgegenständendenGrundstock durch seinjahrzehntelangesSammeln in eineAusstellungskategorie.Könighat aus SuhlentziehensichjederEinordnung stellung durchdenKünstlerHerbertKönig Die Exponateundderen Zusammen- Neben derPräsentationvon Kriegs- Die Bezeichnung„feierlich“fürdie 10. Juni in Peenemünde eröffnet. iese neueAusstellungwurdeam DAS Krieges“ stellt eine Sammlung von Expona- den Frauennichtentziehen. formen vorgetragenenBotschaften derbei- den gewollt-heftiginverschiedenen Kunst- Besucher derVeranstaltung konntensich Julia HeßeineeinzigartigeNotebekam.Die spielerin RikeWillundderErfurterTänzerin durch dieDarbietungenderKölnerSchau- Eröffnungsveranstaltung auf,diebesonders und derMusikschuleWolgast umrahmten kalisch voneineramerikanischenBand Zusammenhänge entdecken. verschaffen undimmerneueDetails sönlichen EindruckvondiesenAussagen kann sichderBetrachterseinenganzper- Krieges. ErstdurchlängeresHinschauen und gespenstisch-beängstigendeWelt des die unheimliche,gefährliche,bedrohliche die AusstellunggestaltetenKunstfiguren Die neueAusstellung„DasGesicht des Herbert Königtratselbstaufdermusi- KRIEGES DES lich zumerweitertenBistround dem Shop. Spielzeugmuseums führtnunausschließ- nation istmöglich.DerfrühereEingang des beide Ausstellungen,aberaucheine Kombi- ten Zugang.Esgibtgesonderte Tickets für erreichen ihnübereinenoriginellgestalte- seite desGebäudesverlegt.DieBesucher münde“. DerEingang wurdeaufdieNord- unter demBegriff„ErlebnispunktPeene- Alltagsgegenstände. es zeigtnunausschließlichSpielzeugund zeugmuseums inPeenemünde abgeändert, Konzept desseitJahrenbestehendenSpiel- nemündes einordnet. sich indiemilitärischeVergangenheit Pee- man anderswo vergeblich sucht und die ten undkünstlerischenSymbolendar, die ❱■ Beide Ausstellungen präsentieren sich Für dieneueAusstellungwurdedas R.H. 11 ANZEIGE Im Ostseebad Karlshagen

sind Kinder an der Macht Karlshagen Eigenbetrieb Fotos:

eit 2013 gibt es im Ostseebad Karlshagen eine Kinderkurdirek- Storin – die erste und immer noch einzige an der gesamten Ostseeküste. Die 11-jährige Emma Frost ist seit 2016 im Amt und hoch motiviert. Seitdem es den Posten der Kinderkur- direktorin in Karlshagen gibt, ist so eini- ges passiert: In den vielen Sprechstunden direkt am Strand erzählten die Urlauberkids beim Kinderschminken offenherzig, was ihnen bereits in und an Karlshagen gefällt und was vielleicht noch verbessert werden Damit es den Urlauberkids nicht lang- sollte. Ein Lesebaum wurde aufgestellt, das Emma freut sich bei der Fülle an Veran- weilig wird, hat das Ostseebad so einiges Karlshagener Spaßblatt mit jeder Menge staltungen besonders auf das kunterbunte auf Lager: Neben dem Spielplatz „Karlchens „News für Kids“ kreiert, Karlchens Kinder- Kreidefestival am 13. August. Zauberwald“ locken Skaterbahn, Minigolf- fete zum Kindertag geboren, das Spielzim- Gut 200 große und kleine Künstler folg- anlage, Bibliothek, Fotowand, Lesebaum mer im „Haus des Gastes“ aufgepeppt, die ten bei der Premiere im August 2016 dem und dazu jede Menge Veranstaltungen auf Choreografie zum ortseigenen Karlchenlied Aufruf der Touristinformation, den Karlsha- der Konzertmuschel sowie kreative Ange- erarbeitet und die Aktion „Familienfreund- gener Strandvorplatz in ein riesiges kunter- bote. lichster Gastgeber in Karlshagen gesucht“ buntes Kunstwerk zu verwandeln. Kreativi- Strand, Kinderschminken, eine Pira- ausgewertet. tät war gefragt: Motiv und Bildgröße stan- tenschatzsuche von Kids für Kids beim Emma wird weiterhin Antworten auf den den Straßenkünstlern völlig frei. Hafenfest, eine Minidisko beim USEDOM viele Fragen finden: Was ist schon gut und In fünf Stunden entstanden so bei BEACHCUP, einen Sandfigurenwettbewerb kommt bei den Kids und Teens an? Was herrlichem Sonnenschein 130 kleine und beim Usedomer Drachenfestival: Emma hat muss noch verbessert werden? Sie soll wei- große Kunstwerke. Die Veranstalter waren immer ein offenes Ohr für die jungen Gäste tere Ideen für familienfreundliche Veran- so begeistert vom Erfolg dieser Veranstal- und bringt natürlich jede Menge eigene staltungen entwickeln und ist das „Sprach- tungspremiere und planen den diesjährigen Anregungen bei der Arbeit mit ihrer großen❱ rohr“ der Urlauberkids im Ort. Termin für den 13. August fest ein. Kollegin, Silvia-Beate Jasmand, ein. ■

vErAnStAltUngEn IM SOMMEr 8.-16.7. Usedom Senior Open (Tennisturnier) 15./16.7. 5. Beachsoccercup 21.-23.7. Hafenfest 28.-30.7. USEDOM BEACH CUP 13.8. Kreidefestival 19.-20.8. 16. Seebadfest 30.9./1.10. 6. Drachenfestival Mehr Tipps für Kids in Karlshagen gibts online hier: www.karlshagen.de/kinderinfothek

Touristinformation Karlshagen Hauptstraße 4 17449 Karlshagen Tel.: (038371) 55 49-0 [email protected] www.karlshagen.de

12 Das 24. Usedomer Musikfestival

om 23. September bis 14. Okto- ber wirft es ein Schlaglicht auf vdie musikalische Vielfalt Däne- marks und bringt ein Stück musikalisches Glück mit - aus dem laut „World Happi- ness Report“ von 2016 „glücklichsten Land der Welt“: Von Folklore über Jazz, Chor-, Orchester- und Kammermusik entdeckt das Kulturhighlight Usedoms für drei Wochen große Stars und verborgene Schätze des europäischen Nachbarn in rund 40 Kon- zerten und Lesungen. Erwartet werden der dänische Cellist Andreas Brantelid, die Sängerin Gitte Hænning, der Schau- nist: der frühere Gewandhauskapellmeis- US-amerikanisch-estnischen Stardirigen- spieler Ulrich Noethen, der NDR Chor, das ter Niels Wilhelm Gade aus Dänemark. Er ten Kristjan Järvi auf die kommende Saison Danish Piano Trio, das NDR Elbphilharmo- zählte im 19. Jahrhundert zu den großen ein: Mit Werken von Nielsen bis Glass und nie Orchester unter der Leitung von Andris Stars der Musik. Wir feiern sein 200-jäh- einem musikalischen und visuellen Feuer- Poga und viele mehr. Als Artists in Resi- riges Jubiläum und freuen uns auf unver- werk, das Musik, Projektionskunst, Licht- dence erleben Zuhörer das Danish String gessliche Musikmomente an den schönsten design und Soundeffekte vereint. Quartet oder das MidtVest Ensemble. Orten der Sonneninsel.“ ❱■ALEXANDER DATZ/UMF Thomas Hummel, Intendant des Use- Bereits zum Sommerkonzert im Kraft- domer Musikfestivals: „Dänemark und Use- werk Peenemünde am 26. August stimmen Kartenvorverkauf: 038378-34647, dom verbinden nicht nur die Ostsee oder das auf Usedom gegründete www.usedomer-musikfestival.de liebliche Buchenwälder an weiten, weißen Philharmonic sowie der russische Violinist und in allen Kurverwaltungen Sandstränden, sondern auch ein Kompo- Mikhail Simonyan unter der Leitung des

Ferienwohnungen mit Stil – Strandpalais Karlshagen

Vermietung von Ferienwohnungen prägen ANZEIGE den Service. Jeder Gast wird persönlich zu seinem Quartier begleitet und dort einge- wiesen. Ein Ansprechpartner steht während des gesamten Aufenthalts zur Verfügung. Alle durch das Strandpalais vermiete- ten Wohnungen sind innerhalb der letzten Jahre neu entstanden und entsprechen deshalb höchsten Ansprüchen. Flexible Belegungsmöglichkeiten und eine mit Liebe zum Detail gestaltete Einrichtung bewir- ken, dass sich der Gast auch im Urlaub wie zuhause fühlt. Immer mehr Stammgäste as Strandpalais ist der Blickfang am des Strandpalais suchen und finden in der Karlshagener Strandvorplatz. In der Vor- oder Nachsaison oder sogar im Winter Kontakt: S t r a n d p a l a i s Doberen Etage laden sieben komfor- den Erholungseffekt des Ostseebades.❱■ tabel eingerichtete Ferienwohnungen für Strandpromenade 8 17449 Ostseebad Karlshagen zwei bis vier Personen zum buchstäblich strandnahen Urlaub ein. Hier befindet sich Buchung unter: gleichzeitig die Rezeption der Ferienwoh- Telefon: (038371) 55462 nungsvermietung Strandpalais. Telefax: (038371) 55461 An mehreren Standorten im Ostsee- Mobil: (0151) 22684789 bad sowie auch direkt am Hafen stehen [email protected] insgesamt mehr als 30 Feriendomizile zur www.karlshagen-strandpalais.de Verfügung. Langjährige Erfahrungen in der

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 13 Endlich zuhause – Die Schausteller-Familie Stey

s klingt fast wie eine Geschichte aus 2004 dachten sie über Alternativen ergänzen das Geschäft. dem Bilderbuch. Doris und Ronald zum Reisen nach und bekamen von ihrem Während die Tochter das frühere Fami- EStey stammen beide aus Schaustel- Steuerberater den Tipp, es mit einem Pro- liengeschäft in Hamburg weiterbetreibt, ist lerfamilien, sind es selbst und haben ihre jekt auf Usedom zu versuchen. Damals Sohn Denni in Trassenheide mit von der Profession vor mehr als zehn Jahren in gab es auf der Insel keine vergleichbaren Partie. Er, seine Lebensgefährtin Bettina ruhigere Bahnen geführt – zumindest was Attraktionen für Kinder, und so stürzten aus Groß Ernsthof sowie ihre gemeinsame das Reisen betrifft. sie sich in das – jedoch gut kalkulierte – Tochter Leni sind bereits die Vertreter der Der Vater von Doris Stey war Steil- Abenteuer. Der familienfreundliche Insel- kommenden Generationen. wand-Motorradfahrer und sorgte als Teil norden sollte es sein, zufällig kamen sie auf Obwohl Ronald Stey im nächsten Jahr der Gebrüder Mack deutsch- das Grundstück nahe der Bahnstation von das früher symbolhafte (Renten-)Alter von landweit für Aufsehen. Der Trassenheide. 65 Jahren erreicht, ist ein Ruhestand bei aus Stettin stammende Dort eröffneten sie im Jahr darauf das ihm und seiner Frau nicht in Sicht. Für 2018 Vater von Ronald Stey Kinderland, damals noch unter dem Namen ist ein neues Projekt in einem Nachbarort betrieb zeitweilig eine UsedomPark. Was sich heute als beliebtes vorgesehen, die Planungen bereits weit Gaststätte in Bielefeld, Ausflugsziel für die ganze Familie präsen- gediehen. Es soll eine Attraktion für die die ihm jedoch nicht die tiert, mit einem gepflasterten Rundkurs für ganze Familie werden und (fast) ganzjährig nötige Herausforderung Tretmobile, zahlreichen „Erlebniselemen- geöffnet sein. bieten konnte. Seit ten“ und schmackhafter Versorgung, war Doris und Ronald Stey sind angekom- 1975 zogen die Steys vorher eine Wildnis mit vielen Bäumen, men – an einem Punkt, wo sie sagen: Wir mit einem Imbiss und die erst gerodet werden mussten. Ohne die fühlen uns wohl, alle Wünsche sind in einem Spielgeschäft tatkräftige Hilfe der ganzen Familie wäre Erfüllung gegangen. Und dieser Punkt, die- durch ganz Nord- das Vorhaben nicht umzusetzen gewesen, ser Ort ist die Insel Usedom. Alleine die sau- deutschland, auch die stellen beide voller Dankbarkeit fest. Jeder bere Luft und die Ruhe können beide nicht beiden Kinder immer verdiente Euro wurde sofort wieder in den hoch genug schätzen. Das umso mehr, als mit dabei. weiteren Ausbau gesteckt, so dass sich sie bei Fahrten nach Berlin oder Hamburg die Anlage in einem einladenden Zustand den Unterschied sofort „riechen“, wie Doris befindet. Eine Spielothek in Zinnowitz und Stey erfreut über das gute Ostseeklima fahrende Imbisswagen auf Volksfesten anmerkt. ❱■RAINER HÖLL

14 USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 ANZEIGE

Ostseebad Trassenheide: Treffpunkt der Stars & Sternchen Bild- und Kunstausstellung „KreativBIlD- sein, UnD KUnStAUSStEllUng ist wie Luftholen“ Zu den wichtigsten Gründen für einen Urlaub im Ostseebad Trassen- „KrEAtIv SEIn, ISt wIE lUFthOlEn“ vOn BrIgIttEvon härtEl heide gehören der saubere Strand und die Familienfreundlichkeit. Zum AUSBrigitte ZInnOwItZ Härtel & FAMIlIE wiederholten Mal ist Trassenheide auch 2017 mit der „Blauen Flagge“, ausMalereien, Zinnowitz Muschelarbeiten, & Familie Perlen- dem europa weiten Symbol für die Güte von Badestränden, ausgezeichnet ketten, Holz- und Filzarbeiten, Lyrik, worden. Zahlreiche familienfreundliche Einrichtungen und nicht zuletzt Collagearbeiten Malereien, Muschelarbeiten,vom 12.6. bis zum 31.8.2017 Perlenketten, die außergewöhnliche Promenade sind weitere Markenzeichen. Holz- und Filzarbeiten,innerhalb der ÖffnungszeitenLyrik, Collagearbeiten im Haus des Gastes, Strandstraße 36 vIElFAlt IM An beiden Tagen ist die Konzertmu- SOMMEr-prOgrAMM schel jeweils ab 15 Uhr der Mittelpunkt des Stargast des diesjährigen Ostseebad- 1. Usedomer Tanzfestivals, auf der Work- fests am Glücksdatum, dem 07.07.2017 ist shops in Standard- und Lateinamerikani- Körner, der Preisträger des SignsAward 17 schen Tänzen angeboten werden. Das Team in der Kategorie Newcomer. Körner prä- der Kurverwaltung verspricht schon jetzt: sentiert eingängige Melodien, emotionale „Tanzen bedeutet Lebensfreude, Unterhal- Texte, hat eine eindringliche Stimme, die ins tung und sportliche Aktivität – und das

Herz trifft. „Gänsehaut lügt nie“, die erste alles in einem.“ Der Partyabend beginnt ab ca. 20 Uhr, Single aus dem kommenden Album. Als Am 20. Juli folgt nach den Workshopsvom 12.06wenn die.201 Hamburger7 bis U2-Coverbandzum 31.08.2017 auf

Support Acts treten der 20-jährige Singer- eine Salsaparty mit der Band „Mi Solar“. die große Konzertmuschel tritt, und in der innerhalb der Öffnungszeiten im Songwriter Fabian Wegerer aus Linz/Öster- Salsa und Timba treffen an diesem Abend Tat dürfte diese frische und sehr überzeu- Haus des Gastes reich und die Sängerin Julia Kautz auf. auf Pop, Funk, Hip Hop und Latin-Jazz, um gend wirkende Band mit ihren fast schon Strandstraße 36 Bereits ab 16 Uhr ist Unterhaltung für zu einem eigenen weltmusikalischen Sound unverschämt authentischen Aufnahmebei- 17449 Ostseebad Trassenheide die ganze Familie angesagt. Maskottchen zu verschmelzen. spielen das Interesse nicht nur unzähliger Fiete empfiehlt neben dem Kinderanimati- eingefleischter U2-Fans gegenüber ihrer onsprogramm und der Hüpfburg auch die StIMMUng BIS In DIE realen Live-Präsenz wecken. Der Eintritt ist Kreativstation des Holz- und Drechsel teams SOMMErnAcht kostenfrei. sowie die Keramikmalstraße. Den Abschluss Am 11. August lädt die Kurverwaltung Um 22:30 Uhr steigt das legendäre des Sommertages bildet dann das Höhen- des Ostseebades zur Trassenheider Som- Feuerwerk am Strand mit seiner Farbenviel- feuerwerk, gezündet über der Ostsee und mernachtsparty mit der U2-Coverband „2U“ falt in den Sternenhimmel und wird kleine weit in den Nachthimmel hinein. ein. Die Einstimmung auf eine laue Som- und❱■ große Gäste begeistern.

Körner © www.koerner-musik.de © © Sascha Strobel - Marketing Service Strobel Service Marketing - Strobel Sascha ©

Melissa Ortiz-Gomez U2 Tribute Band Band Tribute U2 ©

Am 19. und 20. Juli lädt das Usedomer mernacht auf dem Konzertplatz beginnt Tanzfestival nach Trassenheide ein. Melissa mit reichlich Spaß und Animation für Eigenbetrieb „Kurverwaltung Ortiz-Gomez bringt lateinamerikanisches alle Familienmitglieder bereits ab 16 Uhr. Ostseebad Trassenheide“ Feeling auf die Konzertmuschel des Ost- Hüpfen auf der Springburg, mit dem Orts- Strandstraße 36 seebades. Die Profitänzerin und deutsche/ maskottchen „Fiete“ auf Entdeckungstour 17449 Ostseebad Trassenheide isländische Meisterin ist deutschlandweit gehen und zwischendurch bunte Gemälde Telefon: (038371) 20928 ein gefragter Tanzstar und in diversen TV- aufs Gesicht pinseln lassen – ein Besuch in Telefax: (038371) 20913 Shows wie „Promi Shopping Queen“ oder in Trassenheide lohnt sich immer, wenn man www.trassenheide.de der ZDF- Fernsehreihe „Das Traumschiff“ zu Erlebnis und Erholung in der Kombination [email protected] sehen. genießen möchte.

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 15 UNTERNEHMENSGRUPPE Schmetterlingsfarm

Die Unternehmensgruppe Schmetterlingsfarm wur- zelt in einer 150-jährigen Tradition, die nun in vierter generation von hilmar und Sabine Lehmann fort- gesetzt wird. In den beiden Schmetterlingsfarmen in Steinhude (seit 2000) und vor allem in der größten Schmetterlingsfarm europas in Trassenheide (seit 2005) werden die ergebnisse dieser wissenschaftlichen arbeit für die Öffentlichkeit sichtbar und erlebbar. Die naturerlebniswelt in heringsdorf (seit 2009) zeigt nicht nur eine bedeutende mineralien-, muschel- und Fossiliensammlung, sondern auch tropische Süßwasser- fische in aquarien. aus der außergewöhn- lichen Bügeleisen- und glassammlung der Familie ent- stand 2013 das ver- rückte Bügeleisen- haus in Zinnowitz, welches auf der Welt seinesgleichen sucht.

Öffnungszeiten: 365 Tage im Jahr geöffnet märz bis oktober: 10.00 bis 19.00 Uhr, letzter einlass 18.00 Uhr november bis Februar: 10.00 bis 17.00 Uhr, letzter einlass 16.00 Uhr

Einmal zahlen = viermal erleben Die eintrittskarte für eine einrichtung berechtigt auch zum einmaligen eintritt in die drei anderen.

NEU: Shop in der Schmetterlings- farm völlig umgestaltet Bald auch mit online-Shop unter www.schmetterlingsfarm.de neue Webseiten: www.eisen-glas.de www.naturerlebniswelt.de Europas größte Schmetterlingsfarm • mehr als 2.000 frei fliegende Schmetterlinge auf 5.000 Quadratmetern • Urwaldhochplateau, Bananenernte und riesenwaldameisen • die sprechenden aras otto und anna, die riesenschildkröten Theo und Luise • tropische großinsekten, Vogelspinnenschau • Insektenkino, entomologieausstellung und höhleninsektarium • Sonderausstellung „ameisen“ mit naturgetreuem ameisenstaat

Wiesenweg 5 17449 Trassenheide Telefon: (038371) 28 218

Naturerlebniswelt – Haus der Edelsteine • Themengarten mit Torosaurus in Lebensgröße • aquarienlandschaft und Lavendelausstellung • amethystenhöhle, mineraliensammlung mit 5 t schwerer amethystendruse • Dunkelkabinett, muschelsammlung, Fossilien- wand mit echten Versteinerungen • große Kristallwahrsagekugel, astrologische heilsteine, mineralienshop • Sonderausstellung „heilsteine und ihre anwendung“

Neuhofer Straße 75 17424 Heringsdorf Telefon: (038378) 49 86 74 Fotos: Schmetterlingsfarm, nordlicht verlag nordlicht Schmetterlingsfarm, Fotos: Das verrückte Bügeleisenhaus • mehr als 3.000 Bügeleisen, hutpresse mit 3 t gewicht, alte Wäschemangeln • gas- und Spiritusbügeleisen, Bügeleisen- geschichte aus vier Jahrhunderten • über 1.200 glasvasen/glaskunst • Sonderausstellung „Kleiderbügel-Kultur“

Ahlbecker Straße 30 b 17454 Zinnowitz Telefon: (038377) 37 50 86 Kronprinz Wilhelm im Ostseebad Zinnowitz Wahrheit und Legenden

riedrich Wilhelm Victor August Ernst, welchen sie nebst Familie im Preußenhof Kronprinz des Deutschen Reiches stets das Turmzimmer reserviert hielten. Ein und von Preußen, seit 1919 nur noch späterer Aufenthalt ist jedoch nicht nach-

F Christopeit Archiv © bescheiden Wilhelm Prinz von Preußen, zuweisen und wäre auch im Badeanzeiger wurde während der Novemberrevolution sofort vermeldet worden. Zahlreiche aktu- Zurück in das Jahr 1901 datiert die 1918 seiner Ämter enthoben und folgte elle Reiseführer greifen diese Legende noch Ostseezeitung im August 1966 einen seinem Vater, Kaiser Wilhelm II., in das heute auf. Ausschnitt aus der nämlichen, nach dem niederländische Exil. Erst 1923 durfte er Prinzenbesuch 1924 in Zinnowitz sehr nach Deutschland zurückkehren, musste ZwEItE lEgEnDE: populären Postkarte und untertitelt: „Der sich aber dazu verpflichten, auf öffentliche „FrühEr DEr KrOnprInZ, Kronprinz im Jahre 1901 inmitten seiner Auftritte zu verzichten. Als Wilhelm Prinz hEUtE DEr KUMpEl“ Mätressen. Seine Millionen scheffelte er von Preußen im Sommer 1924 in Heiligen- Zu Zeiten der DDR erfand man diesen von den arbeitenden Menschen“. [2] 1901 damm weilte, unternahm er einen Ausflug Slogan für das Ostseebad Zinnowitz. Im war der Kronprinz zwar erst neun Jahre zu einem Motorradrennen in Swinemünde. Rahmen des „Klassenkampfes gegen die alt und noch etwas zu jung für Mätressen, Während der Hinreise am 12. Juli und Strandbourgeoisie“ wurde der Kronprinz aber immerhin, „früh übt sich“. auch auf der Rückreise am Folgetag kam zum Popanz aufgebaut: „Kaisertreue, Kas- Beide Legenden haben sich teilweise der Kronprinz nebst Ehefrau Cecilie, sein tengeist und eine grenzenlose Verachtung miteinander vermischt und sind im Ostsee- Automobil als Herrenfahrer selbst steuernd, für die arbeitenden Menschen im Herzen, lag bad selbst und in manchen Reiseführern durch Zinnowitz. Auf der Rückreise stieg er man faul im Sande … und klatschte, wenn er äußerst lebendig. Daran wird wohl auch allerdings aus, speiste im Kurhaus Strand- kam – seine Majestät der Kronprinz. Er war dieser Beitrag nichts ändern können. hotel und erfrischte sich kurz am Strand, ‚der‘ Schürzenjäger dieses Ostseebades. Die ❱■GERALD CHRISTOPEIT wo er ein Bad in der Menge und auch in den Fluten nahm. Nach wenigen Stunden ver- ließ der Prinz das Ostseebad wieder, ohne hier zu nächtigen. Soweit die Tatsachen.

DIE lEgEnDEn (2) gemeinfrei wikimedia.de © ErStE lEgEnDE: „tUrMZIMMEr IM prEUSSEnhOF wAr StEtS rESErvIErt“ Das Ostseebad selbst, vor allem das Kurhaus Strandhotel (1925 nach dem Damen und Herren fanden ‚seine‘ amourö- Eigentümer, der Stettiner „Preußenhof AG“ sen Kapriolen amüsant und charmant. Sie ZU DEn BADElIStEn und nicht etwa nach dem Kronprinzenbe- freuten sich, sie waren dankbar, durch das Die gedruckten und regelmäßig zum Ver- such „Preußenhof“ benannt), schmückten Astloch der morschen Moral des Monar- kauf ausliegenden aktuellen Badelisten sich mit dem Kurzbesuch des Hohenzol- chensprößlings schauen zu dürfen.“ [1] Ein mit den Namen, Titeln, Berufen, Herkunft lernsprosses. Zinnowitzer Hoteliers über- Foto des Kronprinzen im Kreise seiner „lieben und Unterkunft der neu angereisten höhten zudem die Stippvisite Wilhelms zu Damen“ liefert die Publikation gleich mit. Gäste erfüllten eine enorm wichtige einem längeren Kuraufenthalt, ernann- Dies zeigt allerdings den „Monarchenspröß- Funktion im Leben der Seebäder. Galt es ten Wilhelm gar zu ihrem Stammgast, für ling“ bei seinem Kurzbesuch in Zinnowitz. doch nicht zuletzt durch die Wahl eines

© siehe Quellenangabe [1] Quellenangabe siehe © prestigeträchtigen Quartiers den gesell- schaftlichen Rang zu dokumentieren und die Anknüpfung von geschäftlichen und gesellschaftlichen Kontakten sowie den Heiratsmarkt in Schwung zu bringen.

[1] Junge Christof: Einst, der Kronprinz, heut der Kumpel. In: Urania Universum, Band VIII, Leipzig 1962, S. 77ff. [2] Wonach die grauen Geier krallen. Ostseezei- tung, Ausgabe Wolgast, 2./3. August 1966. Baywatch in Karlshagen

achleiter Olaf Mesing lächelt hintereinander auf dem Turm stehen, wird tag wieder zurück sei, wenn er dort mal kurz nur milde, als ich angesichts immer schwieriger. Auch die Motivation ist hinschwimmen würde. Dass die Insel etwa wder am Strand platzierten roten unterschiedlich. Es sind Medizinstudenten zwölf Kilometer entfernt ist, nahm er stau- Rettungsboje den aus Kalifornien entlehn- auf der Suche nach praktischen Erfahrun- nend zur Kenntnis. ten Begriff verwende. Er will wohl damit gen, Jugendliche, die sich den Herausfor- Was machen die Badegäste am häufigs- auch ausdrücken, dass ihm etwas mehr derungen stellen und auch mal die nicht ten falsch? Hier hat Olaf Mesing sofort die Popularität angesichts der verantwortungs- alltägliche Technik bedienen wollen, bis zu Antworten parat: Ankommende Urlauber vollen Tätigkeit nicht ungelegen käme. kleinen Freundesgruppen im gemeinsamen gehen zu schnell ins Wasser, die Baderegeln Von den fünf Planstellen der DRK-Was- „Aktiv-Urlaub“. sind nicht genügend bekannt und werden serwacht in Karlshagen sind Mitte Juni vier Zwei seiner Erlebnisse sind Olaf Mesing deshalb oft missachtet. Dazu gehören die besetzt, davon zwei mit jungen Polinnen. besonders in Erinnerung geblieben. So ret- Flaggenzeichen bezüglich des Badeverbots Die moderne Rettungstechnik steht aufge- tete er vor einigen Jahren zusammen mit für Kinder oder allgemein für alle. Das wird reiht am Strand: Jetski, Quad, Kanu und Ret- mehreren Kollegen eine dreiköpfige Familie bei entsprechend starkem Wellengang durch tungsboje. Zu deren Anschaffung trug auch aus dem Sog an einer Buhne (die es zum Ostwind verhängt. Er weist auf besondere eine von der Ostsee-Zeitung ausgerufene Glück am Karlshagener Strand nicht gibt). Gefahren für Kinder hin. „Die können sogar Spendenaktion bei. Gerade die Gefahren an diesen Schutzein- im knietiefen Wasser ertrinken“, warnt er, Olaf Mesing ist beim DRK fest ange- richtungen werden von vielen Badegästen denn der hohe Körperschwerpunkt macht stellt. Er hat alle Qualifikationen durch- sträflich unterschätzt. Das zweite Mal war es für sie oft unmöglich, sich nach einem laufen, die für diese Tätigkeit nötig und es ein fünfjähriges Mädchen, das bei ablan- Sturz wieder aufzurichten. Er würde es sehr nützlich sind: Rettungsschwimmer und digem Wind mit seiner Luftmatratze auf begrüßen, wenn sich die Badenden vorab Rettungsassistent. Er war bereits an den die Ostsee trieb. Als sie schließlich gerettet gründlich informieren. Dafür stehen er und Stränden von Zinnowitz, Lubmin, Koserow, war, konnte sie sich auf dem Jetski trotz- seine Kollegen jederzeit gern zur Verfügung. aber auch in Nienhagen und Heiligendamm dem nicht beruhigen. Erst als ihre Einhorn- Die Unterkunft der Karlshagener Ret- westlich von Rostock im Einsatz. Außerhalb Luftmatratze ebenfalls gesichert wurde, tungsschwimmer befindet sich nur etwa der Badesaison arbeitet der gebürtige Wol- war ihre Welt wieder in Ordnung. Leider 50 Meter vom Wachturm entfernt direkt an gaster als Rettungsassistent in Heringsdorf ist das auch ein Beispiel dafür, dass nicht der Promenade. Nach einem Brand vor zwei – und kümmert sich bereits ab Herbst um alle Eltern die Gefahren am Strand und im Jahren wurde sie erneuert und ist für Olaf die Besetzung des Karlshagener Wachturms Wasser erkennen und ihre Aufsichtspflicht Mesing die schönste auf ganz Usedom. im kommenden Jahr. Dabei spricht er nicht genügend ernst nehmen. Wenn am Schluss ein Resümee steht, nur DRK-Kreisverbände im Binnenland an, Aber auch Kurioses kann er berichten. dann dieses: Die Verantwortung der Ret- sondern auch Sportvereine. So fragte ein Badegast, ob es auf der „Insel tungsschwimmer ist groß, sie ist weder Die Gewinnung Freiwilliger, die für dort drüben“ (die – Anm. Show noch „Beeinträchtigung“ des Bade- eine Aufwandsentschädigung von täglich d. R.) ein Café gebe und ob er am Nachmit- betriebs, sondern sollte viel öfter Anlass für 20 Euro zwischen zwei und fünf Wochen Dankbarkeit sein. ❱■ R.H.

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 19 ANZEIGEN

Ein Paradies für Kinder NEU: GRUSELKABINETT

ie Gäste bemerken es auf Schritt Kosten, Langeweile ist unbekannt. Für die und Tritt: Im Kinderland stehen Bewegung auf dem Areal werden die zahl- Ddie Jüngsten im Mittelpunkt. Hier reichen Tretmobile nicht nur von Kindern können sich Kinder mit ihren Eltern austo- gerne genutzt. ben, nach dem Eintritt sind die zahlreichen Bewegung macht hungrig und durstig. Attraktionen (außer einigen Münzgeräten) Im Kaffeegarten gibt es herzhafte Speisen, kostenfrei und ohne Zeitbegrenzung zu Crêpes, Eis, Getränke und vieles mehr. Für nutzen. Ob Minigolfanlage, Trampolin, Vul- die kleinen Gäste wird die beliebte Kidz kan, Karussell, Riesenrutsche, Hüpfball und Box angeboten, sie enthält Essen, Trinken, Das Kinderland ist zwischen Ostern und viele andere – hier kommt jeder auf seine Spannung – und eine kleine Überraschung. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Paradiesisch ist auch die Erreichbarkeit. Familien kommen in den Genuss von Preis- Zum Bahnhof der Usedomer Bäderbahn ermäßigungen.❱■ sind es nur 200 Meter, Parkplätze für Autos und Fahrräder stehen ausreichend und kos- tenfrei zur Verfügung, der neue Radweg in den Inselnorden führt am Kinderland vor- über.

Kinderland Trassenheide Wiesenweg 1 17449 Trassenheide Telefon: 0176 325 67 807 www.usedom-kinderland.de

Das Fischrestaurant NAUTILUS

Schmuckelemente, die in heller Umgebung gut zur Wirkung kommen, fühlt sich der Gast wirklich wie auf einem Schiff. Das Restaurant NAUTILUS im Zentrum des Ostseebades Zinnowitz bietet viele kulinarische Köstlichkeiten. Wie bei einem AUTILUS – Schon der Name hat Fischrestaurant zu erwarten, bekommt der einen maritimen Klang und lässt Gast im NAUTILUS Fisch und Meeresfrüchte ndie aus Kindertagen und Filmen in diversen Variationen frisch serviert. Auch Standort in der Zinnowitzer Waldstraße. bekannten Bücher des Schriftstellers Jules bei den Beilagen setzt die Küche auf regio- Neben einem Gastraum mit 38 Plätzen Verne wieder lebendig werden. nale Lebensmittel. stehen für den Besuch auch 30 wetterge- Lebendig geht es auch im NAUTILUS Das Fischrestaurant NAUTILUS besteht schützte Plätze auf der Terrasse zur Verfü- zu. Angesichts der zahlreichen maritimen seit mehr als 20 Jahren am unveränderten gung.❱■ schrestauran Fi t

Nautilus Inh. Kerstin Fischer Waldstraße 30 17454 Ostseebad Zinnowitz Telefon (03 83 77) 4 24 31 www.nautilus-zinnowitz.de

20 USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 ANZEIGE

16 Jahre „Nordische Lebensart“ in Zinnowitz

m Volksmund heißt es „Jeder Mann werden zu zauberhaften Mänteln, Strick- träumt von einer Kneipe und jede Frau jacken aus Merinowolle begeistern immer Iträumt von einem eigenen Geschäft“. mehr Kunden. Die Verbindung von traditio- Ursula Zynda und Heidemarie Paar- nellem Handwerk mit modernen Verfahren mann haben sich den Traum vom eigenen der Verarbeitung lässt wunderschöne Mode Geschäft vor 16 Jahren erfüllt und dieses entstehen. kleine Jubiläum Mitte Juni mit ihren Kun- In den Wintermonaten sind Mäntel und den gefeiert. Jacken der Marken Lillun aus Norwegen Als begeisterte Skandinavienurlauber, und Sirri aus Island bei den Kunden sehr Strandgänger und Meeresliebhaber wollen beliebt. sie ihre Liebe zu Wind und Meer, Weite und Die Partnerschaft mit den Firmen Mad- Tiefe, zur Faszination der Natur, deren Ein- ness aus Deutschland und Seasalt aus maligkeit und Wiederholung in den tägli- Cornwall macht es möglich, Mode anzu- chen Dingen den Besuchern der Nordischen bieten, die sich durch echte Nachhaltigkeit Lebensart in persönlichen Gesprächen mit- in der gesamten Lieferkette auszeichnet. teilen und die eigene Begeisterung auf die Baumwolle und Wolle kommen aus kon- Kunden übertragen. Große Unterstützung v.l.: Heidemarie Paarmann, Viktor und trolliert biologischem Anbau, der gesamte erfahren sie dabei im Verkauf von Viktor Ursula Zynda, Monique Grabosch Herstellungsprozess ist durch den Global Zynda und Monique Grabosch. Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert. Das Ladengeschäft nahe der Zinno- bunter Regenbekleidung für Frauen mit Neben einem breit gefächerten Mode- witzer Promenade ist ein Treffpunkt für dem sicheren Blick für Qualität und Indivi- angebot ist im Geschäft auch Natur- Menschen, die den Norden lieben und ihren dualität, die mit dem Good design award of schmuck von Uta Ottmar erhältlich, Ketten Einkauf als Erlebnis genießen wollen. Schon Norwegian Design Council ausgezeichnet und Ohrringe der Firma Langani sind seit die Innenausstattung gibt dem Geschäft wurde. 16 Jahren Bestandteil des Produktpalette. ein besonderes Ambiente und lädt zum Sehr beliebt ist das Basisprogramm der Eine hochwertige Auswahl an Tüchern und Wohlfühlen ein. Wer bereits die Länder des Hosen von LauRie aus Dänemark. Hier fin- Schals, Tischwäsche der Firma Ekelund und Nordens besucht hat, kennt ganz sicher det jede Frau ihre Hose. Das Angebot wird Glaskunst von Mats Jonasson, beide aus einige dort vertretene Marken. kontinuierlich erweitert, eine breite Aus- Schweden, sowie vieles mehr ergänzen das Von Beginn an dabei ist das Label wahl an Modellen, Größen und Farben ist Angebot. Blaest by Lilleboe aus Norwegen. Dahinter vorrätig. Und natürlich gibt es hier die schwedi- verbirgt sich eine spannende Auswahl an Mit den Firmen AVOCA, Donegal und schen Dalapferdchen, die lustigen Nyform- Carraig Donn sind drei starke trolle und ab August für die Weihnachts- Anbieter aus Irland vertreten. zeit ein breites Angebot an Wichteln, Handgewebte Stoffe Elchen und skandinavi- scher Weihnachts- ❱■beleuchtung.

21 Viel Theater auf der Insel

Die vorpommersche Landes- später: „Wenn Wahlen etwas ändern wür- bühne Anklam ist im Sommer an den, wären sie längst verboten.“ Es haben die gewonnen, die immer gewinnen. allen „Ecken“ der Insel präsent: Trotzdem regt sich Widerstand: Die Arbei- in Heringsdorf, gleich zweimal tenden wollen gerechten Lohn. Die einen in Zinnowitz und erstmals in Wahlsieger sagen: „Kommt nicht in Frage! Die klugen Gewinner scheinen großzügig aber ausgerechnet er füllt immer wieder die Wolgast. und sagen: „Nehmt euch euren gerechten Stadtkassen von Vineta mit seinem gesam- Lohn und geht den Weg übers Meer, fort ten Vermögen. Sein Motiv: Wer hat schon SchlOSSInSEl-FEStSpIElE aus Vineta.“ Aber wie viel ist gerecht? Drei Spaß am Reichtum, wenn er keine Gleich- In wOlgASt Mädchen stopfen die Taschen voll mit Gold gesinnten hat, wenn alles rundum zerfällt? Im Sommertheater auf der Schlossinsel – und ertrinken an der Schwere des Gol- Das Leben würde im Gold ersticken. Die handelt es sich um „In Sachen Adam & Eva“. des. Da greift die Zeitenwanderin ein, bringt Wasserfrauen finden diese drei Wohltäter Drei Wochen kennen sich Autoschlosser die toten Mädchen zu den Wasserfrauen inkognito, und die Liebe kommt ins Spiel. Adam und Säuglingsschwester Eva bereits, und fordert den Untergang Vinetas. Doch Und sie drängen ihre Geliebten: Offenbart da wollen sie endlich heiraten. Doch statt die Wasserfrauen zögern, fragen sich, ob euch, um Vineta zu retten. Nun könnte alles auf dem Standesamtes finden sie sich im Vineta allein am Tod der Mädchen Schuld gut werden. Gerichtssaal wieder. Liebe wird zum Gegen- sei. Sie wollen wissen, was in der Stadt vor Doch die Vineter fühlen sich verraten, stand einer Gerichtsverhandlung. Nur wenn sich geht. Dazu schlüpfen sie in die Körper vorgeführt. Alle Tricks, Betrügereien, ver- sie beweisen können, dass sie sich wirklich der Mädchen. In Vineta verkünden sie das meintliche Schlauheit sind null und nichtig. lieben, wird ihrem Antrag auf Eheschlie- Vermächtnis der Wasserfrauen: Finden sich Ihr Selbstbild ist zerstört. Und dafür gehö- ßung stattgegeben. Der Anwalt plädiert für drei Gerechte, dann geht die Stadt nicht ren solche Verräter erschlagen. das junge Eheglück – aber die Gegenanwäl- unter. Aber die Wasserfrauen sind erschro- tin versucht mit allen Mitteln zu beweisen, Die Wasserfrauen ermitteln. Der Wohl- cken über ihre Unkenntnis des vinetischen dass diese Ehe dem gewöhnlichen Alltag stand der Stadt basiert auf großen Steu- Gemeinwesens. Das haben sie nicht geahnt nicht standhalten kann. Eine besondere ereinnahmen. Aber keiner zahlt, fast alle und nicht gewollt. Sie geben ihre Unsterb- Nuance erhält das ostalgische Theaterstück haben ein Schlupfloch, einen Briefkasten lichkeit für die jungen Männer, die wieder von Rudi Strahl durch Hits aus den vergan- oder sonst etwas gefunden, in dem man zum Leben erweckt werden. Und die sechs genen Jahrzehnten. sein Geld versteckt. Woher kommt das ziehen aus, um eine neue Stadt Vineta zu Geld? Zwei Vineter werden ausgemacht, die gründen. Eine gerechte Stadt?! DAS vErMächtnIS von ihrem Reichtum etwas für das Allge- Eine spannende, fantastische DEr wASSErFrAUEn meinwohl geben. Könnte der Dritte jener Geschichte erzählt, auch in geheimnisvol- Vineta wählt. Alle Parteien sind für unfassbar Reiche sein, von dem alle sagen: len, romantischen und witzigen Liedern, mehr Gerechtigkeit, Freiheit, Gleichheit, Der weiß, wie man Geld macht – mit Arbeit, tollen Tänzen und mit allerlei Pyro-Licht Brüderlichkeit.... Kurt Tucholsky weiß viel Betrügereien und Spiel. Kaum zu glauben, und Laserzauber unter freiem Himmel in

matthias hengst, heiko Bergmann eisenbahnen zwischen rostock und Stralsund

Die Autoren präsentieren in diesem Buch eine immer mehr zurückgehende Art des Reisens – die Eisenbahn, die mit zunehmenden Strecken- stilllegungen zu kämpfen hat. Der Leser wird überrascht Strandbuchhandlung sein, wie viele Eisenbahn- strecken es in dieser Region Zinnowitz einst gab. Inh. Brigitte Hausmann ISBN 978-3-943761-14-6 Neue Strandstraße 29 · Zinnowitz Format: 24,5 x 22,5 cm Telefon (03 83 77) 4 22 76 168 Seiten · 36,90 € Fax (03 83 77) 3 75 64 Küsten-Regionalverlag [email protected] www.strandbuchhandlung.de

Belletristik +++ Regionales +++ Sachbücher +++ Kinderbücher +++ Non-Books für Sie! Buch Wir besorgen jedes lieferbare

22 USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 thEAtErZElt „chApEAU rOUgE“, StrAnDprOMEnADE hErIngSDOrF Spielzeit 27. Mai bis 9. September www.chapeau-rouge.de lienbesitz, nämlich besagten Kirschgarten geht es in Tschechows gleichnamigem SchlOSSInSEl-FEStSpIElE Stück. Der Garten soll versteigert werden, wOlgASt „In Sachen Adam & Eva“ von Rudi Strahl weil die Gutsbesitzerin das Geld verschleu- Premiere: 29. Juni, gespielt wird bis zum dert hat. Doch der Schock sitzt tief, weil ein 26. August, jeweils montags, mittwochs, Stück Heimat verloren gehen soll. donnerstags, sonnabends, 19.30 Uhr Übrigens: Neben den Theaterstücken, sind auch illustre Sommergäste in der vInEtA-FEStSpIElE, OStSEE- Blechbüchse zu Gast, immer sonntags. BühnE ZInnOwItZ Unter anderem werden erwartet: Keim- Das Vermächtnis der Wasserfrauen zeit (23.7.), die ihr 35. Bühnenjubiläum fei- Premiere: 8. Juli, gespielt wird bis ern sowie der Schauspieler Axel Prahl und 2. September, jeweils montags, mitt- wochs, donnerstags, sonnabends, © Boris Breuer Boris © der Regisseur Andreas Dresen, die ange- Wladimir Kaminer stammtes Metier verlassen und gemeinsam 19.30 Uhr www.vineta-festspiele.de muszieren (28.7.). Ein wenig gruselig wird Szene gesetzt. es beim Kriminalbiologen Dr. Mark Ben- DAS gElBE thEAtEr AUSFlUg In DEn wIntEr ecke (30.7.). Renate Bergmann, die wohl „DIE BlEchBüchSE“ Schauplatz Zinnowitz, das gelbe The- bekannteste 82-jährige in Deutschland, die Ganzjähriger Spielbetrieb ater „Die Blechbüchse“. In diesem Sommer twittert (6.8.), die Sängerin Ulla Meinecke wird es vielleicht ein wenig skurril, weil mit Band (13.8.), der Schriftsteller Wladimir Zentraler Kartenservice: 03971 2688800 drei Männer im Schnee einen Kirschgar- Kaminer (3.9. Blechbüchse; 4.9. Theaterzelt www.vorpommersche-landesbuehne.de ten besuchen und deshalb außer Kontrolle „Chapeau Rouge“). geraten. Es handelt sich bei „Drei Männer im Schnee“ um eine Komödie von Erich ZElt StrAhlt BEI Kästner, in der Geheimrat Tobler inkog- „KOMöDIE IM DUnKEln“

nito in ein Grand Hotel zum Winterurlaub Das Theaterzelt „Chapeau Rouge“ in (3) Martina© Krüger fährt. Als wichtige Person unerkannt erlebt Heringsdorf wird strahlen, auch wenn es er, wie Otto-Normal-Verbraucher behan- mit „Komödie im Dunkeln“ eröffnet wird. delt wird. Ebenfalls im Geheimen möchte Ein junger Künstler träumt von einer gro- Staatsminister Richard Willey agieren. Er ßen Karriere. Gemeinsam mit seiner Verlob- hat ein eindeutiges Date mit der Sekretä- ten erwartet er den Besuch eines russischen rin der Opposition. Aber alles geht schief, Kunstmäzens. Um ihm und seinem zukünf- und als noch eine Leiche auftaucht, gerät in tigen Schwiegervater zu imponieren, hat er der Komödie von Ray Coony wirklich alles seine schäbigen Möbel gegen die exquisiten „Außer Kontrolle“ . Um einen alten Fami- Antiquitäten seines verreisten Nachbarn „Die Olsenbande II – Der große Theater- coup“.

ausgetauscht, der davon natürlich nichts ahnt und dann vorzeitig aus dem Urlaub zurückkommt. Das kann nur chaotisch werden. Ebenso wie bei „Die Olsenbande II – Der große Theatercoup“. Die drei Chaos- Ganoven versuchen die Kronjuwelen zu stehlen. Das Vorhaben ist mächtig gewaltig – die Blamage vermutlich auch. Und rich- tig Kriminelles ist auch im Angebot: Alfred Hitchcocks Komödie führt gewohnt ver- zwickt diesmal über „39 Stufen“. Das aktu- elle Kabarett-Programm des Frechen Küs- tenKabaretts beschäftigt sich mit Neid und behauptet: „Des einen Freud ist des ande- ren Neid“. Und da wird unter anderem Opas letzter und allerletzter Geburtstag gefeiert, gibt es einen Banküberfall, der sich für die Räuber nicht lohnt, erweist sich „Penner gucken“ als äußerst motivierend und das Vineta-Festspiele: Das Vermächtnis der Wasserfrauen Geschäft mit den Windrädern als großer Fake. ❱■MARTINA KRÜGER

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 23 Denn Bauen ist Triller-Bau® Vertrauenssache Massivhäuser solide - massiv - zum Festpreis

Haus „Wolgast“ Haus „Usedom“

Besuchen Sie unser Musterhaus!

Der Bau Ihres Eigenheimes ist ein besonderes Ereignis im Familienleben. Miterleben, wie die Kinder im Garten spielen oder wie Ihre Freunde die Abendstimmung auf der Terrasse genießen. Hierfür benötigen Sie den richtigen Partner. Ein Haus, das solide gebaut ist, gibt ein sicheres Gefühl für Ihre Zukunft. Wir bauen daher Ihr Eigenheim massiv, Stein auf Stein, schlüsselfertig zum Festpreis. Wir beraten Sie umfangreich von der Planung bis zum Einzug.

Unsere Stärke liegt in der fachlichen Kompetenz. Detaillierte Angebote sowie Bauzeit- und Festpreisgarantie sind für unser Unternehmen selbstverständlich wie auch unsere langjährige Bauleitungserfahrung. Die Leistungsvielfalt unseres Unternehmens zeigen wir Ihnen mit einigen Objektvorschlägen. Individuelles Bauen nach Ihren Wünschen steht bei uns im Vordergrund. Von unserer Qualität überzeugen Sie sich am besten bei einem Besuch unserer realisierten Häuser. Ihr Partner für’s Bauen HAMBURG – ROSTOCK BERLIN NEUBRANDENBURG INSEL USEDOM Ihr Partner für’s Haus „Rügen“

Farbkatalog anfordern!

Triller-Bau® Massivhäuser Haus „Usedom“ Straße der Freundschaft 30a 17438 Wolgast Telefon (0 38 36) 20 07 73 Telefax (0 38 36) 20 07 75 www.triller-bau.de [email protected]

Öffnungszeiten: Mo–Do 9–18 Uhr Fr 9–16 Uhr Sa/So nach telef. Vereinbarung Ihr Partner für’s Bauen HAMBURG – ROSTOCK BERLIN NEUBRANDENBURG INSEL USEDOM Ihr Partner für’s Veranstaltungen im Ostseebad Zinnowitz

it dem Theater „Blechbüchse“, ❱❱ Vom 8. bis 16. Juli begeistern die XI. Use- den Vinetafestspielen und der dom Senior Open auf der Tennisanlage Theaterakademie Vorpommern die sportbegeisterten Zuschauer.

M Zinnowitz KV © versteht sich Zinnowitz als „Kulturhaupt- ❱❱ Am 22. und am 29. Juli verwandelt sich stadt“ Usedoms. der Strand für ein Beachsoccerturnier in Die Vielzahl an Veranstaltungen in der eine Action-Arena. Sommersaison, von denen wir nur einige ❱❱ Die Partnerschaft des Ostseebades mit Höhepunkte hier präsentieren, bestätigt Deutschlands höchstgelegener Stadt diesen Status. versetzt die Sommergäste vom 28. bis 30. Juli in den Winter. Der Oberwie- ❱❱ Die Vinetafestspiele sind vom 8. Juli bis senthaler Schneezauber am Musik- 2. September jeweils Montag, Mittwoch, pavillon wartet sogar mit einer echten Donnerstag und Samstag ab 19.30 Uhr Sprungschanze auf. auf der Ostseebühne zu erleben. ❱❱ Vom 2. bis 6. August jeweils ab 15 Uhr heißt es beim Weinfest am Musik- ❱❱ Krönender Saisonabschluss auf der Ost- pavillon: „Genuss im Glas“, denn Wein seebühne ist der Auftritt der legendären ist Leidenschaft und Lebensgefühl. Band „Alphaville“ am 8. September. ❱❱ Erneut wird der Strand vom 11. bis 13. ❱❱ Das mittlerweile 24. Seebrückenfest August Schauplatz der spektakulären bildet dann vom 15. bis 17. September Pyrogames. Am 12. August treten drei den abschließenden Höhepunkt der © Jonas Rother (Pyrogames) Rother Jonas © der deutschlandweit besten Feuerwerks- diesjährigen Sommersaison. profis gegeneinander an. ❱❱ „Zinnowitz im Wandel der Zeit“ heißt es vom 17. bis 20. August, wenn sich die Weitere Auskünfte unter Promenade in die 1950er und 1960er www.zinnowitz.de Jahre zurückverwandelt.

herzlich willkommen in unserem neu eröff neten „Bistro Wolfsteller“ direkt neben unserer Zinnowitzer Bäckereifi liale. Wir bereiten für Sie leckere Suppen, Salate, Pasta, Currywurst, „Bistro Wolfsteller“ Schnitzel und Backfi sch. ein täglich wechselndes Tagesgericht Dr. Wachsmann-Straße 30a steht ebenfalls auf der Karte. In der hauptsaison Samstag und Telefon (03 73 77) 3 77 52 Sonntag von 7.30 bis 11.00 Uhr extra Frühstücksangebot. Wir haben für Sie geöff net: mo – Fr 11.30 – 19.00 Uhr alle Speisen sind hausgemacht und frisch zubereitet. Sa 11.30 – 14.00 Uhr Kommen Sie doch einfach vorbei und lassen sich von unserem in der hauptaison: leckeren essen überraschen! Sa + So 7.30 – 14.00 Uhr Frühstück 7.30 – 11.00 Uhr Bäckerei & Cafe guten appetit wünscht Ihr Team vom „Bistro Wolfsteller“ täglich 7.00 – 18.00 Uhr

26 USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 LAYERS Außergewöhnliche Ausstellung in der Galerie Usedomfotos

ie am 1. Juli eröffnete Ausstellung LAYERS zeigt in der kleinen Gale- Drie neben der Zinnowitzer Kirche einen Querschnitt aus dem fotografischen Schaffen Sandra Bartochas. Die Naturfo- tografin experimentiert mit verschiedenen Techniken der Mehrfachbelichtung, um so grafische Elemente in der Natur zu beto- nen, sowie die Emotionalität und Tiefe der dargestellten Szenen zu erhöhen. Ihr Ziel ist nicht die Dokumentation natürlicher Land- schaften, sondern vielmehr die persönliche Interpretation und Abstraktion gesehener Momente. Die Bilder, die dabei entstanden sind, gehen über normale Sichtweisen hin- aus. Es sind Fotografien mit einer traum- haften, malerischen Anmutung. Natürliche Strukturen verdichten sich dabei so weit, bis die Realität in Auflösung begriffen ist und neue, poetische Bildwelten entstehen. Sandra Bartocha (*1980) ist Naturfotogra- fin und Autorin. Aufgewachsen in Mecklen- burg-Vorpommern, verliebte sie sich in die markante Landschaft der Ostsee, die weiten Wälder und Seen dieses einzigartigen Bun- deslandes. Sie ist Vizepräsidentin der GDT (Gesell- schaft Deutscher Tierfotografen), Chefre- dakteurin der Zeitschrift „Forum Natur- fotografie“ sowie Autorin der Bücher „Fotoschule in Bildern. Naturfotografie“, „Müritz-Nationalpark. Hommage an eine Landschaft“ und „LYS – An Intimate Jour- ney to the North“. Ihre Bilder sind mehrfach erfolgreich in nationalen und internationalen Wettbe- werben wie dem „Wildlife Photographer of the Year“ und den „International Photogra- phy Awards“ prämiert worden. Sandra Bartocha war Teil des pan- europäischen Projekts „Wild Wonders Of Europe“.

www.bartocha-photography.com Öffnungszeiten der Galerie: www.usedomfotos.de

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 27 MARTINA KRÜGER

VINETA Trugbilder

Aus unserem USEDOM Verlag

eale Pläne zum Rückbau eines Hochwasserschutzdeiches im Nor- USEDOM IST ZAUBERHAFT SUCHE IN CHRONIKEN UND SAGEN, MIT SPATEN UND PINSEL, den der Insel Usedom hat Autor IN DER LITERATUR UND AUF DEM THEATER r ie Insel Usedom ist eines der beliebtes- Dieses Buch stellt erstmals in diesen Dimensionen Dten Urlaubsziele an der Ostsee. Wir laden einen Gesamtüberblick über eine der attraktivsten Rainer Höll,Sie ein zu einemVorsitzender Ausfl ug in den äußersten und vielseitigsten Urlaubsregionender Deutschlandsgegen dar: diese Nordosten Deutschlands und das angrenzende die Sonneninsel Usedom zusammen mit dem angren- Polen, beginnen die Reise auf der Insel Usedom im zenden Festland und dem Stettiner Haff. Historische ältesten preußischen Seebad Swinemünde (heute Hintergründe leiten über zu einer ausführlichen USEDOM Pläne agierendenŚwinoujście), erreichen über die Insel dasBürgerinitiative, Festland Beschreibung von Natur, Kultur, Sitten und Gebräu- mit einer um die alte Hansestadt Greifswald, bewegen uns von chen, Architektur der Seebäder, Persönlichkeiten, kuli- dort nach Südosten entlang der Küste bis zum Stet- narischen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten. MIT GREIFSWALD & STETTINER HAFF tiner Haff und beenden unsere Fahrt in der früheren Der besondere Wert dieses großformatigen Reisefüh- fiktiven undHandlung wohl auch künftigen pommerschen Metropolezu einemrers mit Übersichts- und Detailkarten Krimi besteht darin, verspon- ineta? Vineta. Chronisten veror- Stettin (). dass auf einzigartige Weise und erstmals in dieser Art vielfältige touristische Angebote der Region mit ein- nen: Joachim Walter,gebunden werden.Bürgermeister der ten es in der südlichen Ostsee.

Insel Usedom,ISBN 978-3-9809640-5-0 wird mit Deichrückbauplä- nordlicht verlag vDie Sage ließ es vor Koserow auf nen konfrontiert. Vertreter der Landesre- Usedom untergehen. Archäologen wollen gierung erpressen den ZAUBErhAFtES USEDOM es in Wollin ausgegraben haben. Aber auch Bürgermeister. Dann Mit Greifswald und Stettiner Haff andere Orte könnten in Frage kommen: wird dessen Geliebte Peenemünde, die Stadt Usedom, Barth? 24,5 x 30,5 cm, 190 Seiten mit zahlrei- tot aufgefunden. Wal- Dieses Buch ist eine bislang ungewöhn- chen Farbfotos, Übersichtskarte und ter begreift erst als er liche, einzigartige Zusammenstellung von Ortsplänen entführt wird, dass älteren und neuesten wissenschaftlichen Hardcover, mit Schutz umschlag seine Vergangenheit ISBN 978-3-9809640-5-0 Erkenntnissen, von Vermutungen und Trug- ihn eingeholt hat. 19,90 E schlüssen über die im Meer versunkene rei- Eine Katas trophe im Buchhandel oder versandkostenfrei che Stadt Vineta. Welche ganz andere Sicht bahnt sich an, denn beim Verlag erhältlich (Kontakt s. S. 6) darauf sowohl Dichter, Romanautoren und während eines Dramatiker als auch bildende Künstler hat- Sturmhochwassers ten und haben, zeigen in spannender Folge soll der Deich zer- nter dem Titel „Zauberhaftes Use- zahlreiche Beispiele. Ein vinetischer Rund- stört werden… ■ dom – mit Greifswald und Stetti- umschlag – locker-leicht erzählt und viel- Uner Haff“ hat unser Verlag bereits fältig illustriert mit alten Karten, Grafiken in zweiter Auflage dieses Buches auf den und künstlerischen Fotos. ■ Markt gebracht, das als Reiseführer und Bildband mehrere Attribute vereint. FlUt üBEr pEEnEMünDE Martina Krüger Das Buch stellt einen Gesamtüberblick vInEtA - trUgBIlDEr Der Usedom-Krimi über eine der attraktivsten und vielseitigs- Suche in Chroniken und Sagen, mit realem Hintergrund ten Urlaubsregionen Deutschlands dar. His- mit Spaten und Pinsel, in der Literatur Softcover, 330 Seiten torische Hintergründe leiten über zu einer und auf dem Theater Mit Grafiken von Armin Münch ISBN 978-3-9809640-9-8 ausführlichen Beschreibung von Natur, Kul- E und Fotos von Matthias Gründling 12,90 tur, Sitten und Gebräuchen, Architektur der Hardcover, 21 x 23 cm, 129 Seiten im Buchhandel oder versandkostenfrei Seebäder, Persönlichkeiten, kulinarischen beim Verlag erhältlich (Kontakt s. S. 6) 30 Fotos, Grafiken und Karten Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten. Auch als E-Book erhältlich ISBN 978-3-00-053241-2 Alle Seebäder und Städte der Region sowie (www.neobooks.com): 19,90 € mehrere Landschaften werden gesondert ISBN: 978-3-7380-7244-0 Im Buchhandel oder versandkostenfrei 7,99 E porträtiert, die zahlreichen thematischen unter www.nordlichtverlag.de erhältlich. Texte fügen sich zu einem Gesamtbild. ■

Usedomkarte – nicht nur für Radler USEDOM Erlebisate er die Insel per Rad erleben nutzen, das auf der Insel und dem Festland 1:75.000 möchte. kann sich an unserer zwischen Wolgast, Greifswald, Lubmin, wERLEBNISKARTE USEDOM ori- Anklam und Ueckermünde an über hundert entieren, die neben ausgewiesenen Fahr- Standorten Fahrräder und Zubehör zur Ver- radwegen, Ortsplänen und Höhenangaben fügung stellt. ■ auch erprobte Tourenbeschreibungen und Informationen zu mehr als 20 Ausflugszie- USEDOM ErlEBnISKArtE len bereithält. Maßstab 1: 75.000 Wer ohne eigenen Drahtesel anreist, nordlicht verlag, 3,95 € kann mit UsedomRad ein Ausleihsystem Ausfl ugsziele Otsän Ratou n 28 Mit ausgewiesenen Fahrradwegen Ihr Partner für’s Bauen HAMBURG – ROSTOCK – BERLIN – NEUBRANDENBURG – INSEL USEDOM

5 Eigentums- bzw. Ferienwohnungen Eigentumswohnungen in Karlshagen in der Gartenstraße in Wolgast „Am Peenestrom“

z. B. Wohnung im EG rechts: z. B. Wohnung im OG links: 3 Zimmer, Küche, Bad, Diele, Abstellkammer, Terrasse 3 Zimmer, Küche, Bad, Diele, Abstellkammer, und Grundstücksanteil inkl. Stellplatz und Abstellraum, Terrasse und Grundstücksanteil inkl. Stellplatz 69 m² Wohnfläche und Abstellraum, 81 m2 Wfl. KP: 189.000 E KP: 186.000 E Zwei Ladeneinheiten im Zentrum von Karlshagen

z. B. Laden 1 im EG: 50,90 m2 Fläche Miete: 1.000,00 E kalt

z. B. Laden 2 im EG: 40,46 m2 Fläche Miete: 800,00 E kalt

Besucherparkplätze auf dem Grundstück vorhanden

® Bauen ist Vertrauenssache Triller-Bau Massivhäuser

Farbkatalog Straße der Freundschaft 30a anfordern! 17438 Wolgast Telefon (0 38 36) 20 07 73 Telefax (0 38 36) 20 07 75 www.triller-bau.de [email protected]

Öffnungszeiten: Besuchen Mo–Do 9–18 Uhr Sie unser Fr 9–16 Uhr Musterhaus! Sa/So nach telef. Vereinbarung Hotel „Forsthaus Damerow“ Damerow 1 · 17459 Koserow Tel.: (038375) 560 www.urlaub-auf-usedom.de [email protected]

Das Hotel Forsthaus Damerow – die „Insel Juli und August, auf der Insel“ – bietet nicht nur ein vielfälti- jeden Dienstag und Donnerstag ges Programm für den Aktivurlaub, sondern ab 18:00 Uhr hält auch am Abend nicht nur für Hausgäste Live-Musik und Grillen einiges bereit. Der Live-Musik-Sommer hat Unser Küchenchef steht für Sie begonnen! Lassen Sie einen ereignisreichen am Grill Urlaubstag stimmungsvoll mit Live-Musik und allerlei Köstlichkeiten vom Grill ausklingen. 16. September, 20:00 Uhr Im Rahmen unserer MEERESSTERNEVENTS Meeressternevent laden wir Sie darüber hinaus ab September Buchlesung wieder einmal im Monat zu besonderen Abenden in unsere Grafenstube ein. Beliebte 18. November, 20:00 Uhr Künstler begeistern einen exklusiven Publi- Meesessternevent kumskreis und überzeugen mit abwechs- „Der Frisöör aus Berlin“ lungsreichen Darbietungen. Komische Oper nach „Der Barbier Nachfolgend fi nden Sie eine kleine Auswahl von Sevilla“ mit SUNs Operngang kommender Veranstaltungen. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter www.urlaub-auf-usedom.de

Einziger Standort auf Usedom: Seebad Ückeritz, Zum Achterwasser 4 · 26. Juni bis 27. August 2017, täglich 10.30 – 18 Uhr

30 USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 ANZEIGE

Die Welt des Windsports…

nen zur Ausbildung aller Könnensstufen zur Verfügung. Sportler können das Material auch stunden- oder tageweise mieten. Spe- ziell für Anfänger entwickelte Schulungs- boards und -segel warten top-gepflegt auf die Benutzung. Für Kinder haben wir beson- ders leichte Segel. Die Surfausrüstung, die wir vermieten, wird jährlich ausgewechselt. Richtig segeln will gelernt sein. Unser Wassersportschule „Windsport Usedom“ Team nutzt für die Segelkurse die optima- Hauptstraße 36 · 17459 Seebad Ückeritz len Bedingungen des Achterwassers. Alle Telefon: (038375) 20641 (von Mai bis Oktober) Kurse außer dem Privatunterricht sind inkl. www.windsport-usedom.de Ausrüstung und Bekleidung. ❱■ … an einem Spot vereint – das finden Sie nur bei Windsport Usedom. Wir bieten Ihnen das ideale Revier zum Surfen, Segeln und Kiten in Ückeritz am Achterwasser der Insel Usedom. Das hüfttiefe Gewässer vor der Station bietet Anfängern wie auch fortgeschrittenen Wassersportlern ideale Lernbedingungen. Unsere Segel-, Surf- und Kitelehrer in unserer hauseigenen Segel-, Fotos: Windsport Usedom/Knatter/Gengel Windsport Usedom/Knatter/Gengel Fotos: Surf- und Kiteschule stehen mit ihrer lang- jährigen Erfahrung Kindern und Erwachse-

Mit den Füßen im Wasser…

… ist der Gast im Restaurant „Café Knatter“ nicht ganz, aber es liegt unmittel- bar am Hafen von Ückeritz, mit Blick von der Terrasse oder aus dem Wintergarten auf die wellige Wasserfläche mit Wasservögeln, Sorglos-Paket, der Gast kann sich ganz dem auf den Sonnenuntergang oder auf Segler festlichen Anlass widmen. und Surfer der benachbarten Wassersport- Es lohnt sich auch, in einem der maritim schule. gestalteten Zimmer der Pension zu über- Die rustikale Einrichtung des Restau- nachten. Weitere verführerische Arrange- rants bildet das passende Ambiente zu ments sind auf der Internetseite oder direkt einem reichhaltigen Angebot an Speisen im Restaurant zu finden.❱■

und Getränken, in dessen Mittelpunkt regi- onale Gerichte mit mediterranem Einfluss stehen. Mit solchen Gerichten wie „Use- domer Fischtopf“ als Vorspeise, Grillteller „Knatter“ mit drei Fleischsorten oder Fisch- platte „Knatter“ und der süßen Nachspeise Leuchtfeuer „Knatter“ fühlt sich jeder Gast Hauptstraße 36 · 17459 Ückeritz bald heimisch. Auch für Feierlichkeiten eig- Telefon: (038375) 22966 net sich dieser Platz bestens. Das Restaurant www.windsport-usedom.de „Café Knatter“ bietet dazu ein Rundum-

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 31 ANZEIGE

wIE ES DAZU KAM Im Herbst 2013 wurde Jan Matthies Ferienanlage von einem Investor mit dem Entwurf und der Bauleitung zweier Apartmenthäu- ser im Ortskern des Ostseebades Loddin der Luxusklasse betraut. Die selbst projektierte Anlage gefiel ihm so gut, dass er zusammen mit seiner Schon auf den ersten Blick fallen bei der Ferienanlage – mitten im alten Fischerdorf Loddin – einige Besonderheiten auf.

DIE lAgE Gerade in Loddin stehen mehrere Ein- der lebendige Ostseestrand im Seebad Köl- richtungen im Wettstreit darüber, wer den pinsee nach nur wenigen Minuten erreicht. schönsten Sonnenuntergang zu bieten hat. Der Hamburger Architekt Jan Matthies Der Kamphof kann hier mit dem Blick über und seine Lebensgefährtin Evelyn Hargens das Achterwasser sehr gut mithalten. Aus- sehen ihr Domizil als eine „Enklave zwi- gehend von dieser ruhigen Lage ist jedoch schen Ruhe und Trubel“. Lebensgefährtin schließlich sieben der acht Apartments selbst erwarb – die Geburt der Ferien anlage „Kamphof“. Bei der Planung des Hauses ließ sich Jan Matthies von dem in der unmittelbaren Umgebung gelegenen „Diplomatendorf“ inspirieren, einer Siedlung großer Ferien- häuser in Nähe des Achterwassers. Mit der Architektur des Kamphofs im gleichen Bau- stil hat er zum harmonischen Gesamtbild der Ortschaft beigetragen. Jede Wohnung des Niedrigenergiehau- ses (KfW-70-Standard) orientiert sich am gewohnten Komfort des eigenen Zuhauses. Die Wohnungen sind großzügig bemessen und verfügen über Fußbodenheizung, vier Schlafplätze, luxuriös ausgestattete Bäder sowie eine offene Küche. Zum Kamphof

32 USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 ANZEIGE

gehört auch das vordere Ferienhaus mit Wohlplatzierte Details und Accessoires Bezugsstoffe auf das jeweilige Farbkonzept zwei Doppelhaushälften zu je 80 Quadrat- erzeugen eine Wohlfühlatmosphäre, die der Wohnungen abgestimmt. metern für 6 Personen, einem Vollbad mit zum Erholen und dem Tanken neuer Ener- Ein Stellplatz für das Auto sowie ein Whirlpool und Dusche. Die Ausstattung ist gien einlädt. Moderne technische High- Abstellhäuschen unter Reet für Fahrräder hier etwas moderner im „Industrial Style“ lights inklusive W-LAN sowie ein heimeliger sind vorhanden. Im Winter 2017 ist der Bau gehalten. In einer der Doppelhaushälften Gas-Kamin und eine Badewanne für Zwei einer Sauna- und Poolanlage geplant.❱■ ist das Mitbringen von Hunden gestattet. runden das Angebot ab, sodass genuss- volle, kuschelige Stunden zur Entspannung SErvIcED ApArtMEntS – beitragen. Die gemütlichen Loggien und Ferienanlage Kamphof Usedom DEr nEUE trEnD IM UrlAUB Terrassen sind mit einladenden Lounge- Dorfstraße 2 a-c Aus dem Alltag entfliehen und ein Möbeln versehen und bieten genug Platz 17459 Seebad Loddin wohliges Urlaubsgefühl genießen. Das zum Sonnen oder Relaxen. Tel.: (038375) 225 782 steht ganz oben auf der Liste der Urlaubs- Und – alle Wohnungen sind in einem Mobil: 01573 7580220 wünsche. Die „Serviced-Apartments“ bieten eigenen Stil ausgestattet. Um einen mög- www.kamphof-usedom.de einen im Mietpreis enthaltenen täglichen lichst harmonischen Gesamteindruck [email protected] Reinigungsservice, genau wie im Hotel. zu erzielen, wurden auch die Möbel und Lästiges Putzen, Aufräumen und Betten machen wird durch ein professionelles Rei- nigungsteam erledigt. Bei diesem Modell sind die Freiheit einer komfortablen Ferien- wohnung und der Service eines Hotels mit- einander kombiniert. gAStFrEUnDSchAFt AUF AllEn EtAgEn Beim Einrichtungskonzept des Neu- bauprojekts trifft gediegenes Urlaubsflair auf zeitgemäßes Design. Durchdachtes und mit Liebe zum Detail geplantes Mobi- liar schafft eine luxuriöse, aber dennoch heimelige Urlaubsatmosphäre, die keine Wünsche übrig lässt. Massives Holz, helle Leinenstoffe und erlesene Naturmaterialien stehen in Verbindung zu der besonderen Natur Usedoms.

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 33 Alle sind Vögelschon da! Oder? © pixabay.com Damianum CC0 CC0 Damianum pixabay.com ©

Schwarzkehlchen

34 USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 in Sonnabendnachmittag Anfang Wiedehopf Mai auf Usedom. Die Natur leuchtet Ein allen Grüntönen, für die es wohl keine Namen gibt. Das satte Gelb der But- terblumen steht dazu im Kontrast, der hell- blaue Himmel lässt das Haff tiefblau leuch- ten. Ein Meer aus Farben, dazu der Gesang der jetzt fast vollzählig heimgekehrten CC0 woody–wang pixabay.com © Vögel aus den Wiesen, dem Erlenbruch und den Gärten. Sprosser und Mönchsgrasmü- cke geben den Ton vor, Zaunkönig, Fitis und Sumpfohrsänger sorgen für die Begleitmu- sik. Fast alle sind wieder zurück aus ihren Winterquartieren in Afrika und Südeu- ropa. Sie haben die endlose Sandwüste der Sahara überquert, sind den auf hunderte Kilometer verteilten Vogelnetzen an Nord- afrikas Küste ausgewichen, den Italienern und Franzosen nicht „ auf den Leim“ oder in die zahllosen Schlingen gegangen. Jetzt sind sie wieder hier, in ihrer alten Heimat. Silberreiher Nur vier oder fünf Monate haben sie Zeit, zu brüten und ihre Jungen aufzuziehen. Bei der Vielzahl der Gefahren, die sie auf dem Weg zu uns überwunden haben, grenzt es

an ein Wunder, dass sie jedes Jahr wieder CC0 skeeze pixabay.com © vollzählig erscheinen, in festgelegter Rei- henfolge, als ob sie einen Kalender in sich trügen. Oder doch nicht vollzählig? Seit Jahren wird bei vielen Arten ein deutlicher Rückgang registriert, denn die Bedingun- gen zum Brüten sind auch bei uns für viele Arten nicht besser geworden. Einige Arten aber fehlen ohnehin noch, Vögel, die mehr Wärme brauchen und jedes Jahr als letzte zurückkehren. Unter ihnen unsere schönsten Sänger, der Pirol, der Kuckuck, der Karmingimpel und der far- benprächtige Neuntöter. Ein seltsamer Ruf dringt durch das Stimmengewirr. „Hub – hub – hub“ tönt es dreisilbig aus dem Erlenbruch. Eine Stimme, Bienenfresser die aus dem Chor der Gefiederten seit Jahr- zehnten verschwunden war! Und da fliegt er in weit schwingenden Bögen über die Koppel. Die schwarz-weißen Oberflügel

leuchten. Auf einer alten Schwarzerle lan- CC0 Damianum pixabay.com © det ein bunter, amselgroßer Vogel, dreht den Kopf hin und her und beginnt sofort wieder zu rufen. Ein Wiedehopf, einer der seltensten und markantesten Vögel, denen man bei uns begegnen kann. Seit Anfang der 1980er Jahre als Brutvogel verschwun- den, besuchte er die Insel nur noch auf

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 35 dem Durchzug. Im vorigen Jahr dann nach Rebhühner und Schnepfen sind so gut wie mehr als dreißig Jahren die erste Brut – eine verschwunden. Lerchen, Kiebitze, Störche kleine Sensation. Als wärmeliebende Art ein und viele einst häufige Arten werden sel- Vorbote des Klimawandels? Noch andere tener. Aber die jüngst veröffentlichte Sta- „Sonnenanbeter“ tauchen in Vorpommern tistik macht Hoffnung: 2017 hat der ökolo- auf. Der Bienenfresser, ein farbenprächti- gische Landbau erstmals zehn Prozent der

ger Höhlenbrüter aus Südeuropa, hat im Nutzfläche in Mecklenburg-Vorpommern CC0 babikulesi pixabay.com © letzten Jahr bei Wolgast gebrütet, zuvor erreicht. Eine Chance für ein ausgewogenes schon bei Anklam. Die weißen Reiher, die Miteinander von Landnutzung und Natur! zwischen unseren heimischen Graureihern Denn längst geht es nicht mehr „nur“ um auf den Usedomer Wiesen stehen, sind einige Vogelarten. ❱■DIRK WEICHBRODT Neuntöter Silberreiher. Aus Südeuropa eingewandert, wurde die erste Brut dieser Art in Deutsch- land vor einigen Jahren bei Stralsund Silberreiher beobachtet. Weißbart- und Weißflügelsee- schwalbe brüten in den überschwemmten Poldern vor der Zecheriner Brücke, beide kommen ebenso aus Südeuropa. Das bunte Schwarzkehlchen ist auf Usedom inzwi- schen eine normale Erscheinung. 1999 zum ersten Mal bei Bansin beobachtet, brütet es überall auf Brachen und Wiesen, die ohne Chemie bearbeitet werden. In diesem Jahr wurde sogar die seltene Nachtschwalbe zur Brutzeit wieder in der Mellenthiner Heide gesehen. Sie braucht Heideflächen oder große Kahlschläge als Brutplatz. Beides ist selten geworden auf Usedom, deshalb ist dieser merkwürdige Vogel, auch Ziegenmel- ker genannt, bei uns fast verschwunden. Zurückgekehrt ist auch der Wanderfalke. Zuletzt brütete der größte und schnellste

unserer Falken in den 1960er Jahren auf CC0 ddouk pixabay.com © Usedom. Pestizide führten zu seiner Aus- rottung. Seit einigen Jahren wird er wieder zur Brutzeit gesehen, Beute tragende Fal- Bienenfresser ken lassen auf eine Ansiedlung schließen. Diese „Neubürger“ und Rückkehrer dürfen aber nicht über bedenkliche Entwicklungen hinwegtäu- schen. Eine intensive Land- nutzung, die mit Riesen- flächen und dem massiven CC0 Vogt Wolfgang pixabay.com © Einsatz von Chemikalien eher „Agrarindustrie“ hei- ßen sollte, lässt vielen Arten kaum noch eine Chance.

Wiedehopf © pixabay.com Charlesjsharp CC BY-SA 4.0 BY-SA CC Charlesjsharp pixabay.com © © pixabay.com woody–wang CC0 CC0 woody–wang pixabay.com © Schwarzkehlchen

36 USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 Wisente auf dem Weg zur Insel Usedom

m Juni 2004 kamen die ersten Wisente Fangstand, bereit, in unseren Transportan- aus dem Nationalpark Wollin in das neue hänger „umzusteigen“. Die Verladung lief IGehege auf Usedom. Aus den Transport- reibungslos, jeder Handgriff saß. Man sah, kisten stiegen damals junge Tiere, die zwi- hier waren lauter erfahrene Leute bei der schen zwei und fünf Jahre alt waren. Inzwi- Sache. Bis auf den zuständigen Kreisvete- schen wurden auf Usedom 15 Kälber gebo- rinär, der nach der Verladung der Tiere erst ren, Grundlage für neue Zuchtbestände in seine Papiere holen musste… Das hieß, eine Deutschland und Tschechien. 2016 war das Stunde lang warten, beiWISENTGEHEGE 30°C, auch wenn erste Jahr seit der Gründung des Usedomer wir unter den schattigen Bäumen standen. Wisentgeheges ohne Nachwuchs. Unsere Um 14 Uhr dann wieder auf der Schnell- Wisentkühe kommen offenbar allmählich straße Richtung Norden, vorbei an Posen, ins „reifere Alter“. Hinzu kam der Verlust Landsberg, Stettin und Prenzlau. Mit dabei von POKEMONKA, einer 14-jährigen Kuh, ein Kamerateam vom NDR, das die ganze die vom Bullen schwer verletzt wurde. Es Aktion filmte. dazu „auszusteigen“. Vorsichtig betrat sie wurde Zeit, den Generationswechsel ein- Die Zecheriner Brücke überquerten wir den Boden ihrer neuen Heimat, das ganze zuläuten. Das Usedomer Wisentgehege bei einsetzender Dämmerung. So schnell Gegenteil zu ihrer jüngeren Schwester. Die ist Zuchtstation für den Flachlandwisent wie mit dem leeren Anhänger ging es mit anderen Wisente kamen heran, beschnup- und damit in das internationale Zuchtpro- zwei jungen Wisenten im Gepäck dann perten die neuen. Keiner schubste, keiner gramm eingebunden. Entscheidungen über doch nicht! Im letzten Abendlicht erreich- stieß, die Klärung der Rangfolge hatte bis den Transfer von Tieren treffen somit die ten wir endlich das Wisentgehege in Prä- zum nächsten Tag Zeit. Alle waren aufge- Kollegen an der Universität Warschau und tenow. Die „Usedomer“ Wisente standen regt, Tiere und Menschen. Nach einer hal- im Nationalpark Białowieża, wo das Inter- noch im Schaugehege. Sie sollten ihre ben Stunde wurde das Tor zum Freigehege nationale Zuchtbuch geführt wird. Strenge neuen Gefährten gleich in Empfang neh- geöffnet, und die Wisente verschwanden Zuchtwahl ist beim Wisent besonders men, damit die nicht allein im Dunkeln im dunklen Wald. wichtig, stammen doch alle heute lebenden herumirren. Herunter mit der Klappe, und Mit den jungen Wisenten aus Polen Wisente von nur zwölf Elterntieren ab! mit einem kühnen Sprung setzte die drei- beginnt auf Usedom eine neue Etappe der Wisente sind in Polen Staatseigentum. jährige POWAŻKA vom Anhänger. Die Zwi- Zuchtarbeit. Mit den beiden kommt auf Entsprechend aufwendig und langwierig schentür wurde geöffnet, alle warteten auf jeden Fall frischer Wind in die kleine Herde. sind die Entscheidungswege, wenn Tiere die vierjährige POLINA. Die machte aber Schon am nächsten Morgen sahen wir, dass „außer Landes“ gehen sollen. Am 20. Mai keinerlei Anstalten, den Anhänger zu ver- sie alles ganz schön durcheinander bringen. dieses Jahres bekamen wir dann die lassen. Zu fremd war alles um sie herum. Aber dazu später❱ mehr… Genehmigung vom polnischen Umwelt- Erst mit sanftem Druck bekamen wir sie ■ DIRK WEICHBRODT ministerium – allerdings befristet bis zum 31. Mai! Jetzt hieß es, schnell zu handeln. Tiertransporte dieser Art dürfen nur von amtlich zugelassenen Firmen durchgeführt werden. Mit Thomas Golz aus Kleptow bei Prenzlau hatten wir einen Fachmann in der Nähe, der den professionellen Umgang mit großen Tieren kennt. Aber die Zeit drängte, eine neue Genehmigung würde wiederum Monate brauchen. Am 29. Mai ging es dann in aller Frühe los. Vor uns lagen über 500 Straßenkilo- meter bis nach Goluchow, südöstlich von Posen, wo zwei junge Wisentkühe für uns bereit standen. Pünktlich um 11 Uhr kamen waren wir am Ziel, im Wald-Kultur-Zent- rum Goluchow, einem ehemaligen Guts- hof mit beeindruckenden Parkanlagen, an. Seit 1977 werden dort Wisente gehalten. Die beiden jungen Tiere standen schon im

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 37 ANZEIGE

Geheimtipp am Achterwasser Der Nepperminer Fischpalast

m „hintersten“ Winkel des Achterwas- ten Fisch sind Krustentiere, Muscheln und sers, als südlichstes Stück des Balmer natürlich auch Fischbrötchen im Angebot. ISees, präsentiert sich das Ufer des Die guten, bodenständigen Gerichte Nepperminer Sees als besonders idyllisches machen den Fischpalast zu einem wirk- Fleckchen Erde. Genau hier, wenige Schritte lichen Paradies für Fischliebhaber. Mit dem vom Wasser entfernt, finden Ausflügler liebevoll und mit Blick fürs Detail eingerich- seit kurzem den Nepperminer Fischpalast, teten Restaurant hat sich das freundliche bei dem sie beim mittäglichen Imbiss oder Team um Inhaberin Irma Kreutzfeld einen gemütlichen Abendessen zwischen vielen Traum erfüllt. Köstlichkeiten aus dem Wasser wählen Der bisherige Erfolg mit der positiven können. Resonanz bei den Gästen gibt ihnen Recht. Ein von Strandkörben gesäumter Boh- In der Sommersaison werden deshalb lensteg führt über den Sand zum Wasser, Tischreservierungen empfohlen. Der Fisch- die beheizbare Terrasse lädt auch bei küh- palast liegt direkt am Feininger-Radweg, leren Temperaturen zum Verweilen ein und KFZ-Parkplätze❱ sind ebenfalls vorhanden. bietet nebenbei einen unvergleichlichen ■ Blick auf den Sonnenuntergang. Im Selbstbedienungsrestaurant wird Nepperminer Fischpalast täglich frische Qualität serviert. Der Kunde Inh. Irma Kreutzfeldt sucht sich seinen Fisch selbst aus und kann Lyonel-Feininger-Straße 6 durch die offene Küche die Zubereitung 17429 Neppermin verfolgen. Außer den verschiedenen Sor- Telefon: (038379) 28 72 44 [email protected] www.nepperminer-fischpalast.de Seetel Hotel GmbH & Co. Betriebs-KG Dünenstraße 41 · 17419 Seebad Ahlbeck · Infos und Reservierungen unter Telefon: 038 378 - 47 020 · [email protected] · www.seetel.de ©wikimedia.de/gemeinfrei (2) ©wikimedia.de/gemeinfrei

394 Seiten ISBN 978-3-86764-710-6 UVK Verlagsgesellschaft mbH 2016 39,00 €

aber ungeschminkten Urteilen von Zeitge- nossen über die alteingesessene Bevölke- Wie die deutschen rung der Ostseeküste. Deren Metamorphose von eher bräsigen Fischern zu serviceorien- tierten und weltoffenen Besitzern von Feri- enunterkünften ist sicherlich ebenfalls ein interessanter Aspekt der Geschichte – und bis heute nicht abgeschlossen. Seebäder Interessant sind auch die Ausführungen des Autors zur Herausbildung einer „Kurge- entstanden sellschaft“ mit entsprechender Etikette in den Seebädern zwischen dem damals noch dänischen Kiel und Cranz bei Königsberg. er Autor Hans-Christian Bresgott Schriften zur medizinischen Wirkung des Das Buch bestätigt nachträglich eine promovierte zu diesem Thema Bades im Meer sind bis heute ein Standard- Vielzahl von Schriften zur Herausbildung D2014 an der TU Berlin, die Disserta- werk zu diesem Thema. Andere bekannte einzelner Seebäder aus ehemaligen Fischer- tion erschien in der UVK Verlagsgesellschaft Ärzte wie Christoph Wilhelm Hufeland und dörfern. Jüngstes Beispiel ist das auch mit Konstanz-München. Rudolf Virchow stießen ebenfalls in dieses Hilfe unseres Verlages entstandene Buch Auf fast 400 Seiten präsentiert er eine Horn. Gleichzeitig wurden die Reize der 120 Jahre Seebad Bansin. sorgfältige Übersicht über die Motive, die Natur unmittelbar an der Küste entdeckt Schließlich ist das Badewesen und die schließlich zur Gründung der deutschen und wissenschaftlich eingeordnet – Wel- Entstehung der Seebäder eine entschei- Seebäder führten, wobei er sich aus prak- lenschlag, Temperatur, Windverhältnisse dende Quelle für die infrastrukturelle Ent- tischen Gründen auf die Ostseebäder und die Struktur des Strandes. Sie entwi- wicklung und Erschließung der gesamten beschränkt. ckelten sich auch zu Kriterien für die Her- Küstenregion – mit Chausseen, Eisenbahn Am Anfang stand eine Veränderung der ausbildung von Badeorten. und Dampfschifffahrt. „Sichtachse“ von Adel und Bürgertum. Zum Kaltwassertherapie, etwa zeitgleich mit Wenn ein Fazit aus der Lektüre dieses Ende des 18. Jahrhunderts war nicht mehr dem Wirken von Sebastian Kneipp, und die Buches zu ziehen ist, dann wohl diese Tat- nur der mythenbehaftete „arkadische“ Seelufttherapie kamen ergänzend hinzu. sache: Trotz aller weiterführender Bemü- Süden Europas mit den Mittelmeerküsten Gerade die Sanddünen waren anfangs als hungen heutiger Tourismusmanager und von Interesse, sondern der gleichermaßen Hindernis für die Nutzung des Strandes -konzeptentwickler ist – historisch begrün- mystische Norden geriet in die Aufmerk- angesehen – mit wundersamer Verände- det - offenbar die Existenz und Nutzung samkeit. Bereits vor Deutschland war es in rung bis in die Gegenwart. eines Sandstrandes zum Baden die mit England so, wo die ersten Badeorte an der Allein die ausführliche Darstellung der Abstand wichtigste Motivation für einen Südküste entstanden. medizinisch-gesundheitlichen Aspekte bei Urlaub an der (Ostsee-)Küste. ❱■R.H. Eine entscheidende Rolle dabei spielte der Herausbildung der Seebäder sind die die Tendenz, das Bad im Meer und den Lektüre wert, die sich jedoch stellenweise Genuss der Luft für die Erhaltung der etwas im „Dünensand verläuft“. Gesundheit zu entdecken. Deshalb ist es Später kommen andere Aspekte hinzu: kein Zufall, dass der Rostocker Arzt Samuel Die verkehrsmäßige Erschließung der künf- Gottlieb Vogel der Initiator des ersten deut- tigen Seebäder, deren Lage zu vorhandenen schen Seebades in Heiligendamm war. Seine Großstädten bis hin zu oft despektierlichen,

40 SAND08. April bis SKULPTUREN 05. November FESTIVAL USEDOM2017 Maritime Abenteuer

Täglich 10 - 18 Uhr

AUF DEM PARKPLATZ GRENZÜBERGANG AHLBECK Swinemünder Chaussee 11 · 17419 Ostseebad Ahlbeck Direkt an der Bahn- und Bushaltestelle „Ahlbeck Grenze“ www.sandskulpturen-usedom.de ©wikimedia.de/gemeinfrei

Wollin – Usedom – Swinemünde GLANZ, ELEND UND NEUE CHANCEN DER STÄDTE AUF DEN ODERINSELN

eute ist kaum vorstellbar, dass ging. Wollin ist vor diesem Hintergrund gut im Mittelalter die jetzigen Klein- begründbarer Entstehungsort der berühm- hstädte Wollin und Usedom weitaus ten Vineta-Legende. bedeutender waren als die heute dominie- Wiederholte Überfälle aus dem expan- renden Städte Stettin, Kolberg, Greifswald dierenden Königreich der Dänen legten die oder Stralsund. Siedlung oft in Schutt und Asche. Dennoch Die erste Erfolgsgeschichte bietet die war sie noch so bedeutsam, dass im Jahre heutige Kleinstadt Wollin/ auf der 1124 der Missionar Pommerns, Bischof Otto gleichnamigen Insel. Ausgrabungen zeigen, von Bamberg, auf seiner ersten Reise hier dass hier seit Mitte des 9. Jahrhunderts besonders nachdrücklich für das Chris- eine wichtige Handelssiedlung mit bis zu tentum warb und einen Vorgängerbau der 10.000 Einwohnern aufblühte: slawische heutigen Nikolaikirche errichten ließ. Der Wolliner und skandinavische Händler/Krie- Ort wurde nach seinem Tode 1140 erster Cammin ger. Die Jomsburg der Wikinger-Sagen soll Sitz des Bistums in Pommern. Gleichzeitig den Archäologen zufolge nahebei gestan- mit der Mission Ottos von Bamberg trat das den haben. Der damalige Zustand ist heute Herzogtum der „Greifen“ in das Licht der Christus-Kirche in einem Museumsdorf zu besichtigen. Geschichte, die Pommern noch ein halbes in Swinemünde Die Grabungen ergaben zudem, dass diese Jahrtausend lang beherrschen sollten. Siedlung Mitte des 10. Jahrhunderts durch Die dänischen Seeräuber aber brand- einen dramatisch ansteigenden Wasser- schatzten weiter. So wich der Bischof aus stand zumindest teil- und zeitweise unter- – zunächst nach Usedom. Der Ort im Süd-

Nikolai-Kirche in Wollin ©wikimedia.de/Eux totius Pomeraniae/CC DY-SA3.0 Pomeraniae/CC totius ©wikimedia.de/Eux

42 USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 westen der gleichnamigen Insel hat ebenfalls Oderinseln. Nun ließen die Preußenkönige eine slawische Vorgeschichte. Die Burg, der die Swine, den mittleren Mündungsarm der heutige Schlossberg, kündet davon. Zumal die Oder, vertiefen, einen Hafen und nördlich slawische Siedlung sich im Schutz der Burg des Dörfchens Westswine eine kleine städ- anschickte, auch als Handels- und Hafenort tische Siedlung anlegen. das Erbe Wollins anzutreten. Deshalb wurde Die neue Siedlung wurde 1765 Imme- Otto von Bamberg nur wenige Jahre nach diatstadt von königlichen Gnaden. 1792 seiner Mission auf Wollin und in Hinterpom- entstand die Christuskirche, heute das mern auf das „castrum Uznam“ gerufen, um älteste Bauwerk der Stadt, damals noch den (slawischen) Adel „Westpommerns“ das ohne Turm, wie Theodor Fontane in seinen Christentum annehmen zu lassen. „Kinderjahren“ liebevoll-ironisch vermerkt. Bald wechselte der Bischof auf das hin- Anfang 1818 wurde Swinemünde nach terpommersche Festland nach Cammin, wo einer Gebietsreform Sitz des preußischen mit dem Dom bald die älteste backsteingo- Landkreises Usedom-Wollin und wenige tische Kirche Pommerns entstand. Jahre später (1824) erstes preußisches Ost- In der Folgezeit rückten Stettin und seebad, Mitte des 19. Jahrhunderts schließ- Wolliner Tor in Cammin Wolgast zu Residenzen auf. Sieben Jahr- lich preußische Seefestung und Standort hunderte später aber resümiert der Chronist der kaiserlichen Marine. Kurpark und See- Arthur Behn: „Bis weit in das 13. Jahrhun- bad wurden ausgebaut. Usedom

dahin galt: „Polen unerwünscht“, kein See- badbetrieb, keine Investitionen, nur Verfall. Später entwickelte sich östlich der Świna Schlossberg in Usedom (Swine) das damals wichtige Fischkombi- nat „Odra“ und seit den 1970er Jahren der dert hinein war Usedom als überregionaler 1945 kam der Absturz. Am 12. März Handelshafen. Gleichzeitig wuchs vor dem Handelsplatz und Handwerkerzentrum, als bombardierten über 660 Bomber der US- Hintergrund des deutsch-polnischen „War- Herzogsresidenz wie auch als Klosterort Air-Force die Stadt. Sie war überfüllt mit schauer Vertrags“ von 1970 auch wieder und zeitweiliger Bischofssitz eine der füh- Flüchtlingen aus dem Osten – Ostpreußen, auf Usedomer Seite die Stadt, zunächst mit renden Niederlassungen an der südlichen Westpreußen, Hinterpommern. Mehrere Plattenbauten. Ostseeküste.“ tausend schutzlose Menschen kamen um. Erst nach 1989 kam der entscheidende Ein gewaltiger Stadtbrand 1475/76, Es war das vorweg genommene Ende des Entwicklungsschub. Ende 1992 verließen Verheerung durch den Dreißigjährigen preußisch-deutschen Swinemünde. die letzten Russen ihre Marinebasis. 2004 Krieg sowie eine durch veränderte Ver- Viele Deutsche flohen, Anfang Mai folgte der EU-Beitritt Polens und Ende 2007 kehrsverhältnisse bedingte Randlage lassen 1945 kamen von Osten und Westen die der Wegfall der Grenzkotrollen (Schen- Usedom bis heute ein „Ackerbürgerstädt- Sowjettruppen. Danach starb „Swine- gen-Abkommen). Sowohl Swinemünde/ chen“ sein. münde“ immer mehr ab – nur mühsam Świnoujście und Wollin/Wolin auf polni- Nicht viel besser erging es Wollin. Auch entstand „Świnoujście“, denn westlich der scher als auch die Stadt Usedom auf deut- hier besiegelte der Dreißigjährige Krieg Stadt wurde die deutsch-polnische Grenze scher Seite kommen aus ihrer jahrzehn- den Niedergang. Trauriger Tiefpunkt: die gezogen. Die Sowjets ließen die Eisenbahn- telangen, isolierenden Randlage heraus. fast vollständige Zerstörung in den letzten verbindung über Usedom demontieren, Swinemünde boomt sichtbar, das Stadtbild Monaten des Zweiten Weltkrieges. die Straßen kappen, erst im Oktober 1945 Usedoms ist saniert, gerade entsteht ein Nach dem Dreißigjährigen Krieg dau- erlaubten sie eine polnische Zivilverwaltung. neuer Hafen. In Wollin wurde ab 1992 die erte es ein Jahrhundert, bis den schwä- Die letzten etwa 500 Deutschen (1945 noch 1945 zerstörte Nikolai-Kirche wieder auf- chelnden Städtchen auf den Inseln neue mehrere tausend), wurden Anfang 1951 gebaut, ein Stadtquartier daneben entsteht Konkurrenz erwuchs. Mit Ende des Nordi- ausgewiesen. Die Sowjets gaben die Stadt in alter Frische. Alle drei Städte profitieren schen Krieges 1720 erwarb Preußen von aber nie ganz frei, das Seebad räumten sie – gemeinsam mit den benachbarten Ost- den Schweden Stettin mit Hafen und die endgültig erst Ende der 1950er Jahre. Bis seebädern. ❱■WOLFGANG ABRAHAM

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 43 ,, Uber mich personlich,, rede“ ich nicht so gern“

Geboren 1954 in Erfurt Studium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Verschiedene Bühnenstationen: Magdeburg, Berliner Ensemble, Boston Shakespeare Company, Zahlreiche Rollen in Filmen und Fernsehserien Seit 2004 bei „Klassik am Meer“

as war der erste Satz meiner Fern- ihre Deutschlehrerin für sie geschrieben, da fünf Leute), neue Kollegen, darunter viele Interviewpartnerin, der Schauspie- sie offensichtlich ihr Talent erkannte. Laien. Dlerin Angelika Perdelwitz, der mich Dem Studium an der Hochschule für In dieser Zeit bekam sie einige sehr aber keineswegs entmutigte. Schauspielkunst „Ernst Busch“ folgte das schöne Rollen in Filmen und Fernsehserien. Sie spielt bei „Klassik am Meer“ in Kose- erste Engagement bei den Städtischen Büh- Darunter waren „King of Evergreen“ mit Die- row die Katharina von Bora, Ehefrau von nen Magdeburg. Es war der ideale Anfang, ther Krebs, „Liebe, Tod und viele Kalorien“ mit Martin Luther, der in diesem Jahr hochak- ein sehr gutes Ensemble mit Andreas Thekla Carola Wied, „Liebling Kreuzberg“ mit tuell ist. Ihr Urteil über diese Frau sagt viel Schmidt-Schaller, Thomas Thieme, Hilmar Manfred Krug, „Kurklinik Rosenau“, „Wolffs über den eigenen Anspruch an die von ihr Eichhorn und Peter Sodann als Oberspiellei- Revier“ und „Polizeiruf 110“. gespielten Rollen. ter. Hier gab es auch die erste Rolle in Les- Die erste Begegnung mit „Klassik am „Mich beeindruckt der außergewöhn- sings „Nathan der Weise“. Später spielte sie Meer“ war 2004 im „Jedermann“. Es folgten liche Lebensweg von einer mittellosen, ent- bei „Klassik am Meer“ die Daja. „Galilei“, „Kabale und Liebe“, „Besuch der laufenen Nonne zur reichsten und angese- Dann folgten zehn Jahre am Berliner alten Dame“, „Maria Stuart“. hensten Frau Wittenbergs; um, nach Luthers Ensemble, wo sie Jürgen Kern kennenlernte, Die Insel Usedom hat Angelika Perdel- Tod, alles zu verlieren und verarmt und fast den Spiritus Rector von „Klassik am Meer“. witz also erst durch ihre Auftritte in Koserow vergessen zu sterben. Sie wäre auch in der Inzwischen hatte sie ihr eigenes „Rollen- kennen- und lieben gelernt. Die Auftritte in heutigen Zeit eine besondere Frau gewesen, verständnis“ deutlich weiterentwickelt. Als der schönen alten Kirche empfindet sie als als Leiterin eines ‚mittelständischen Unter- Ensemblesprecherin bereitete sie zusammen reinen Genuss. Entspannen kann sie an der nehmens‘, selbstbewusst und emanzipiert. mit Vertretern anderer Berliner Theater die weitgehend naturbelassenen Strandprome- Daneben war sie Mutter von sechs Kindern Demonstration der Kunst- und Kulturschaf- nade, dem weißen Strand und dem dichten und Ehefrau, die mit den Eigenheiten des fenden am 4. November 1989 vor. Etwa eine Wald am Streckelsberg. „Die Ostsee ist natür- bedeutenden Reformators umgehen musste, Million Menschen versammelten sich an lich zu jeder Jahreszeit und bei jeder Wetter- mit seinen Selbstzweifeln und Krankheiten.“ jenem Tag auf dem Berliner Alexanderplatz. lage beeindruckend schön“, so ihr Fazit. Die unverhohlene Bewunderung für „Es war eine einmalige Situation: Menschen Neben ihrer Lehrtätigkeit an verschie- diese Frau hat vielleicht etwas mit dem Weg wollten in dem Land DDR etwas verändern, denen Berliner Schauspielschulen arbeitet zu tun, den Angelika Perdelwitz selbst in bewegten sich frei und selbstbewusst.“ sie als Dozentin für Schauspiel an der Thea- Richtung Theater einschlug. Zunächst wurde Zusammen mit Tochter Julia und ihrem terakademie Vorpommern. So blieb es nicht sie durch ihre zwei Jahre jüngere Schwester damaligen Mann, der eine Gastprofessur an aus, dass sie auch die „kleine Stadt Zinno- Heidrun (die ebenfalls Schauspielerin wurde) der Harvard-Universität übernahm, zog sie witz“ sehr ins Herz geschlossen hat. inspiriert und lernte auf diese Weise das ab Frühjahr 1990 für drei Jahre in die USA Die Zinnowitzer wird die Aufwertung zur Erfurter Pioniertheater und dessen Leiter und spielte in Boston und New York, zum „Stadt“ bestimmt freuen. Peter Sodann kennen. So konnte sie unter Beispiel die One Woman Show „Jacke wie Der Interviewer war am Ende auch fachgerechter Anleitung ihre Veranlagung Hose“ von Manfred Karge und „Villa Jugend“ zufrieden, denn trotz gegenteiliger Prämisse weiter ausbauen: „Schon von klein auf habe von Georg Seidel. hat er doch recht viel Persönliches über ich gern Gedichte aufgesagt und habe es Bei ihrer Rückkehr nach Deutschland Angelika Perdelwitz erfahren. Und ist moti- genossen, dass mir Menschen zuhören und spielte sie freischaffend, vorwiegend am viert worden, sich das Stück „Hering, Erbsen- applaudieren.“ „Theater 89“ Rollen in „Nedea“ von Christa brei und Gottes Wort“ über die „Chefin eines Zur letzten Konsequenz hat ihr Mut Wolf und Stücken von Oliver Bukowski. Das mittelständischen Unternehmens“ anzuse- dann wohl doch nicht gereicht, denn die Berliner Ensemble empfand sie nicht mehr hen, dessen Premiere am 12. Juli ist. Bewerbung für die Schauspielschule hatte als ihr „Zuhause“: neue Intendanz (anfangs ❱■RAINER HÖLL

44 USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 Einfamilienhaus nahe Hansestadt Greifswald Eigentumswohnungen mit Wasserblick

Das Grundstück befindet sich in einer ruhigen Lage - Das Grundstück befindet sich auf der Schloßinsel Wolgast Sackgasse und idyllisch am Waldrand gelegen. mit Blick auf den Stadthafen und die Altstadt von Wolgast. Das Wohnhaus verfügt über 281 m², 10 Zimmer, 3 Bäder, Neubau von drei exklusiven 2- und 3-Raum-Wohnungen, Sauna, Kamin, zzgl. Keller mit 200 m² Nutzfläche, je Wohnung 1 Garage auf dem Grundstück, 50 m² Süd-Terrasse, Wintergarten, Garage, Teichanlage Großzügige Balkone und Terrassen in Süd-Lage Grundstück: 4.000 m² - Wohnfläche : ca. 281 m² Wohnflächen von ca. 73 m² bis 93 m² Preis: 450.000 Euro Preise: ab 210.000 Euro

17454 Zinnowitz, Waldstraße 29a 17454 Zinnowitz, Waldstraße 29a Tel. 038377-36393 Tel. 038377-36393 17449 Trassenheide, Strandstr. 3 17449 Trassenheide, Strandstr. 3 Tel. 038371-257679 Tel. 038371-257679 www.ventus-immobilien.de www.ventus-immobilien.de

Einfamilienhaus im Ostseebad Zinnowitz Ferienbungalow im Seebad Trassenheide

Das Grundstück befindet sich in ruhiger Lage im Das Grundstück befindet sich in ruhiger Lage - umgeben von Ostseebad Zinnowitz und ca. 1000 m vom Strand entfernt. charmanten Ferienhäusern - 1500 Meter vom Ostseestrand Das Haus ist großzügig mit 160 m² und verfügt über entfernt. Der Bungalow verfügt über 3 Zimmer, Duschbad, 5 Zimmer, 2 Bäder, eine sonnige Terrasse, Balkon, eine großzügige und sonnige Terrasse und ist für die Kamin, Einbauküche, Fußbodenheizung, Carport. Ferienvermietung geeignet. Grundstück: ca. 460 m² - Wohnfläche: ca. 160 m² Grundstück: ca. 491 m² - Wohnfläche: ca. 45 m² Preis: 389.000 Euro Preis: 147.000 Euro 17454 Zinnowitz, Waldstraße 29a 17454 Zinnowitz, Waldstraße 29a Tel. 038377-36393 Tel. 038377-36393 17449 Trassenheide, Strandstr. 3 17449 Trassenheide, Strandstr. 3 Tel. 038371-257679 Tel. 038371-257679 www.ventus-immobilien.de www.ventus-immobilien.de

Alle Angebote zzgl. Maklercourtage ANZEIGE

Das Seebad Lubmin ut vorbereitet ist die Kurverwal- die Ohrwurm Partyband, die Happy Feeling Zum ersten Mal in diesem Jahr veran- tung Lubmin in die Saison gestar- Band sowie Sabine & Martin das Publikum. staltet die Kurverwaltung ein Shanty-Chor gtet. Das einzige Seebad am Greifs- Die Geschichte von den Bremer Stadtmu- Festival, zu welchem drei Chöre begrüßt walder Bodden hält auch in diesem Jahr sikanten wird für die Kinder aufgeführt, werden. einen prall gefüllten Veranstaltungskalen- und eine Minidisco lädt die Kleinen zum Mit der nun schon fest etablierten Ver- © Kurverwaltung Lubmin Kurverwaltung © der für seine Gäste bereit. Mittanzen und Mitsingen ein. Im Kurpark anstaltungsreihe mit bekannten Künstlern Die Kleinen können sich immer mitt- zu finden sind außerdem eine Hüpfburg, geht es ab September im Seebad weiter. wochs ab 17 Uhr über Spiel und Spaß im Kinderschminken und eine Bastelstraße. Angelika Mann, Birgit Schrowange, Walter Kurpark freuen. Durch das Theater Randfi- Für die Teilnehmer und besten Burgen- Plathe und Peter Bause haben ihr Kommen gur mit „Der Eierdieb“ und „Der gestiefelte bauer beim 4. Sandburgenbauwettbewerb zugesagt. Kater“, die Clownin Viola oder das Musik- am 13. August gibt es eine Urkunde und Zum Jahresende führt das Generati- Theater, um nur einige zu nennen, werden tolle Preise. onentheater Lubmin zwei Stücke aus sei- die Kinder gut unterhalten. Jeden Donners- Damit im Urlaub keine Langeweile auf- nem Repertoire an verschiedenen Terminen tag ab 13.30 Uhr können die Kinder in der kommt, werden regelmäßig Ortswande- im Dezember auf. Bereits zum 4. Mal steigt Kurverwaltung ihre Kreativität beim Bas- rungen, Kutschfahrten, Shendo-Yoga am am letzten Tag des Jahres an der Seebrücke telnachmittag ausleben und ein selbstge- Strand und Kirchenführungen angeboten. eine Silvester-Party speziell für Kinder. Ein fertigtes Urlaubsandenken mit nach Hause Live-Musik in Lubminer gastronomi- Fackelumzug, Knüppelkuchen am Lager- nehmen. schen Einrichtung, die Countryfete und ein feuer, ein buntes Mitmachprogramm und Das Seebadsommerfest findet in die- Auftritt der Latin-Band Tumba-Ito werden ein Feuerwerk warten auf❱ die kleinen Gäste. sem Jahr am 22. Juli im Kurpark statt. Von sicher viele Gäste nach Lub- ■ 11 bis 23 Uhr unterhalten Plattfood Klaus, min kommen lassen.

Kurverwaltung Lubmin Freester Straße 8 17509 Seebad Lubmin Telefon: (038354) 22011 Telefax: (038354) 22014 [email protected] www.lubmin.de

vErAnStAltUngEn IM SEEBAD lUBMIn 2017 8.7. Lubminer Schlagerfete 22.7. Seebadsommerfest 28.7. Tumba-Ito im Kurpark 12.8. Lubminer Countrynacht 13.8. Sandburgenbauwettbewerb 26.8. Hafenfest Marina 3.9. Shanty-Chor-Festival 15. – 17.9. Walking Day 8.10. Lubminer Waldlauf 26.10. Lesung mit Birgit Schrowange 17.11. Lesung mit Walter Plathe 2.12. Adventsmarkt 4.12. Lesung mit Peter Bause 31.12. Kindersilvester-Party

46 USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 ANZEIGE

Flughafen Heringsdorf

unächst kann sich der Insel-Airport über mehrere technische Erneu- Zerungen freuen. Große Teile der Rollbahn wurden bereits mit einem neuen, 70 cm starken Belag versehen. Seit Herbst 2016 kann eine überdachte Terrasse im Terminal genutzt werden. Vor Beginn der Flugsaison im April 2017 kamen eine neue Gangway und ein Koffertransportwagen hinzu. Insgesamt investierte der Flughafen Eurowings.com Airbaltic, Lewandowski, Jacek © rund zwei Millionen Euro. Das ist einerseits Ergebnis positiver Tendenzen der letzten Jahre und gleich- zeitig Voraussetzung für ein fortgesetztes Wachstum bei der Anzahl von Flugbewe- gungen und Passagieren. Schon seit Jahren haben auch die gro- ßen Airlines den Flughafen auf Deutsch- sowie Bern/Basel (SkyWork, SAAB 2000) polnischen Partnern, sowohl bei festen Ver- lands zweitgrößter Insel für sich entdeckt und Linz (Austrian Airlines, Bombardier bindungen nach Polen als auch bezüglich und fliegen nicht nur Ziele in Deutschland Dash8 Q 400) vereinbart. Der Flugbetrieb eines Engagements der Stadt Swinemünde an. Für das Jahr 2017 sind Linienverbindun- hat bereits am 8. April begonnen und währt und der dortigen touristischen Anbieter. gen von und nach Stuttgart und Düsseldorf bis Ende Oktober. Flugtage sind Freitag, (Eurowings, Airbus 319), Frankfurt/Main Samstag und Sonntag. Weitere Informationen, auch zum Flug- (Lufthansa, Canadair CRJ900), Dortmund/ Ein dauerhaftes Grundanliegen ist die plan, unter www.flughafen-heringsdorf.de Palma de Mallorca (Germania, Boeing 737) Vernetzung des Flughafens Heringsdorf mit

Waldstraße 5a 17509 Lubmin Tel. (03 83 54) 3 53-0 Fax (03 83 54) 3 53-50 www.hotelseebruecke.de

Waldpension ZUM KNIRK Zum Knirk 1 17509 Lubmin Tel. (03 83 54) 2 28 38 Fax (03 83 54) 3 14 56 www.knirk.de

Kleines Familienhotel und Waldpension in direkter Strandlage am Greifswalder Bodden sind ganz- jährig für Sie geöff net. Genießen Sie bereits beim Frühstück den herrlichen Blick aufs Meer sowie die Vorzüge der Neben saison! Das bedeutet Ruhe, stressfreies Umfeld – die Natur gehört Ihnen. Nordic- Walking, Radeln, Wandern und Massagen sorgen für aktive Erholung. Ökologische und regional- typische Produkte sind in Küche und Restaurant zu Hause. Freundliche, kompetente Mitarbeiter sind für Sie da – Anruf genügt, wir beraten Sie gern!

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 47 ANZEIGE

UsedomRad – seit fünf Jahren eine Erfolgsgeschichte

ach zweijähriger Vorbereitung startete UsedomRad als Modellprojekt im April 2011 und entwickelte sich rasant. Übersicht Stationsnetz Mittlerweile verfügt das Unternehmen über mehr als n Ruden P e e n e m ü n d e r 100 Stationen auf der Insel Usedom und ihrer Umgebung zwi- H a k e n schen dem polnischen Swinemünde im Osten und den Fest- landsstädten Greifswald, Wolgast, Anklam und Ueckermünde im Marina-Lubmin + + - Ostseebad Freest münde Datamaris 2013/usedomrad.de Datamaris Lubmin + Karlshagen

Westen und Süden. Eine Vielzahl der Stationen ist bemannt und © + + Ostseebad

Kröslin Trassenheide Wieck Ostseebad verleiht auch Fahrradzubehör und E-Bikes. Insgesamt stehen + Zinnowitz + Greifswald Mölschow + Seebad Groß + + Zempin mehr als 1.000 Fahrräder zur Verfügung. Ernsthof Ostseebad Wolgast Bannemin O S T S E E Hafen Koserow + + Wolgaster Zinnowitz Die Ausleihe an unbemannten Stationen geschieht per Brücke Krummin + Kölpinsee Seebad Stubbenfelde P o m m e r s c h e Hohendorf K r u m - Loddin B u c h t Handy über eine 24-Stunden-Hotline. Die Anmeldung erfolgt m i n e r Seebad W i e k + Ückeritz + A c h t e r - Stagnieß Budden- Lütow w a s s e r ohne die Verwendung von persönlichen Dokumenten. Aller- Neu Seeheilbad hagen Bansin Züssow Reestow Schmollensee + Seeheilbad dings ist eine Kreditkarte notwendig. Schmollen- 20 Karlsburg Heringsdorf see + + Liepe + Seeheilbad Ahlbeck Nachdem das Fahrradkennzeichen mit der Tastatur des + Bömitz Balm + Lassan 09 20 + Handys eingegeben wurde, wird ein Zahlencode angesagt Mellenthin Gothensee + Peene Morgenitz + Libnow Swinemünde und per SMS geschickt. Mit dieser Zahlenkombination lässt + Kachlin I n s e l W o l l i n P e e n e - s t r o m I N S E L U S E D O M P O L E N sich das Fahrradschloss jederzeit öffnen. Stolpe Usedom + Zecheriner Brücke + Stolpe Der besondere Wert des Verleihsystems besteht in der + Anklam Kölpin L a n d k r e i s + Karnin Möglichkeit, Ein-Weg-Touren zu unternehmen, denn das Rad V o r p o m m e r n - G r e i f s w a l d 09

kann an jeder beliebigen Station wieder ❱abgegeben werden. S t e t t i n e r H a f f Auf diese Weise entfallen die oft lästigen Rücktouren. ■ Legende: mindestens eine UsedomRad-Station 09 Mönkebude + UsedomRad Plus-Station (Akkutauschmöglichkeit

und weitere Leistungen) Stand: 01-2013, aktuell auf www.usedomrad.de auf aktuell 01-2013, Stand: 24-Stunden-Hotline: Deutschland: 030 555 769 11 Haltepunkt Bus-Linienverkehr + Polen: (+48) 913500413 · www.usedomrad.de Haltepunkt Usedomer Bäderbahn Ueckermünde Uecker © DATAMARIS 2013 Spielen an drei Standorten

In der Gützkower Landstraße am TOOM-Baumarkt in Greifswald ist es der Spielsalon, in Wolgast hinter der Shell-Tankstelle wartet Lucky Seven auf glückliche Spieler und in Herings- dorf lädt der Spielpoint in der Bülow- straße 15 zu vielfältigen Geräten ein.

48 USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 Urlaub … ohne Grenzen

Ihre Werbung – unsere Lösungen

or 15 Jahren gründete sich unser boten touristischer Anbieter nahm seinen nEUES prOJEKt: Verlag – mit dem zwei Jahre zuvor Anfang mit „Zauberhaftes Usedom mit Mv KUlInArISch – verstmals erschienenen Magazin Greifswald und Stettiner Haff“ (bereits in USEDOM-hAFF-pEEnE USEDOM exclusiv als einzigem Produkt. 2. Auflage) und „Mecklenburgische Ostsee- Anfang dieses Jahres wurde uns ein Andere Printmagazine folgten, 2007 bega- küste mit Güstrow und Schwerin“. Es findet Projekt angeboten, zu dem wir nicht „nein“ ben wir uns auf das Feld der Internetprä- seine Fortsetzung mit „Erlebnis Peene“, wel- sagen konnten und schon mitten in der sentationen. ches Ende dieses Jahres erscheint. Vorbereitung sind. Es ist ein hochwertig Nur wenig später erweiterten wir unser Auch mit Büchern zu Stadtjubiläen gestalteter Führer durch die kulinarischen Angebot auf andere Drucksachen. Plakate, haben wir uns einen Namen gemacht: Auf Angebote unserer Region. Die erste der Broschüren, Flyer, Firmenpräsentationen, „750 Jahre Anklam“ (2014), folgte „800 künftig jährlich geplanten Ausgaben wird ja sogar repräsentative Bücher zeugen von Jahre Zehdenick“ (2015) und im September zur Saison 2018 vorliegen. der Vielfalt unserer Leistungen. Wir liefern 2017 erscheint „775 Jahre “. Eine Erweiterung auf andere Regionen auf Wunsch alles – Idee, Detailkonzept, In etwas kleinerer Form fanden das schließen wir nicht aus. inhaltliche Gestaltung, Layout, Druck und Hotel Seeklause in Trassenheide, das Hotel Vertrieb - aus einer Hand. Forsthaus Damerow und zuletzt das Ost- Gerade die Herausforderung, die in Das Konzept für repräsentative groß- seebad Bansin in uns die Partner für Jubi- einem Gesamtkonzept von der (eigenen formatige Bücher als Verbindung von Bild- läumsbücher. oder fremden) Idee bis zur Umsetzung und Text-Informationen und Leistungsange- der Kombination mit anderen Medien liegt, reizt uns auch künftig.❱■

USEDOM MV FRÜHJAHR/SOMMER 2017 erleben & genießen MAI BIS JULI kulinarisch Usedom · Haff · Peene

RESTAURANTS · CAFÉS · FEINKOST · HOFLÄDEN UND MEHR

OS Z NF UR I T I M Haben Sie auch Ausfl ugsziele M USEDO Veranstaltungen eine Idee oder Vision? Essen & Trinken Sprechen Sie uns dazu an!

50 USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2017 MUSEEN UND AUSSTELLUNGEN Foto: © PLM © Foto: AtElIEr OttO Im Museumshafen auf der Schlossinsel liegt Rakower Straße 9 nIEMEYEr-hOlStEIn das Eisenbahnfährschiff „Stralsund“. Das 1890 17489 Greifswald Das Museum zwischen Koserow gebaute und älteste Schiff seiner Art in Europa T (03834) 83120 und Zempin umfasst das Atelier, verkehrte vor dem Bau der Peene-Brücke www.pommersches-landesmuseum.de das Wohnhaus, den Garten zwischen Festland und Insel (Hafenstraße). Ein sowie die Galerie des bedeutenden Malers schönes Zeugnis deutscher Backsteingotik ist MUSEUM IM StEIntOr (1896-1984). Das Anwesen ist ein Refugium, die Kapelle St. Gertrud, ein um 1420 errichte- AnKlAM in dem sich Kunst und Natur unmittelbar ter Nachbau des Heiligen Grabes in Jerusalem Das Museum zur Heimat- und begegnen. Neben Werken des Künstlers ist die (Friedhof an der Chausseestraße). Stadtgeschichte Anklams ist im original erhaltene Wohn- und Arbeitsstätte zu 32 Meter hohen Torhaus unter- besichtigen. Rathausplatz 6 gebracht, eines der schönsten Tore der Back- 17438 Wolgast steingotik in Norddeutschland. Die Ausstellung 17459 Koserow/Lüttenort T (03836) 203041 zeigt das Leben an der Peene von der Frühge- T (038375) 20213 www.museum.wolgast.de schichte über die Hanse- und Schwedenzeit www.atelier-otto-niemeyer-holstein.de Geöffnet von Ostern bis Ende Oktober bis 1945. Besonders sehenswert ist der Anklamer Münzschatz, der nAtUrSchUtZZEn- KIrchE St. pEtrI 1995 bei Ausgrabungen gefunden trUM InSEl USEDOM Die dreischiffige Basilika gehört wurde. Über 2.500 Münzen gehören Das Naturschutzzentrum zu den wichtigsten Zeugnissen zum Fund, ebenso Gebrauchsgegen- informiert über Flora und Fauna der Backsteingotik entlang der stände wie Silberlöffel, Federkielhal- der Insel: Diorama vom Peene- Ostseeküste. St. Petri war über ter und Kleidungsverschlüsse. münder Haken, Tierarten der Ostseeküste als Jahrhunderte Grablege der Pommerschen Her- Präparate, Infotafeln über Naturschutz auf zöge. Die noch erhaltenen Sarkophage wurden Schulstraße 1 Usedom (Moore, Strandseen), im Außen- umfassend restauriert und können besichtigt 17389 Anklam bereich natürliche Bauwerke wie Insektenhotel werden. Der „Wolgaster Totentanz“ umfasst T (03971) 245503 und Bienenstock. eine Folge von einst 24 Gemälden und gehört www.museum-im-steintor.de zu den wenigen erhaltenen Kunstwerken dieser Dünenstraße (nordwestliche Promenade) Art in Norddeutschland. Sehenswert sind nAtUrpArK-InFOrMA- 17449 Karlshagen außerdem die Südkapelle, der Taufengel, die tIOnSZEntrUM T (038371) 21750 Orgel, Glocken sowie Votivschiffe wohlhaben- Im Klaus-Bahlsen-Haus können www.naturschutzzentrum-karlshagen.de der Wolgaster Bürger. Vom Kirchturm reicht sich Besucher über den der Blick weit über Usedom, den Peenestrom Naturraum der Insel Usedom gEStEInSgArtEn & und das vorpommersche informieren. Das Schwerpunktthema Wasser wAlDKABInEtt Festland. Im Sommer laden zieht sich dabei als charakteristisches Element Der Gesteinsgarten in Neu die Wolgaster Sommer- durch die gesamte Exposition. Thematisch Pudagla ist eine Sammlung musiken zu hochkarätigen werden u. a. Strand und Dünen als Lebens- von Findlingen, die während Konzerten. raum, Leben im Schilf, Niedermoornutzung der letzten Eiszeit von Skandinavien bis auf des Thurbruches sowie die Küstendynamik die Insel Usedom transportiert wurden. Viele Kirchplatz 7 am Koserower Streckelsberg abgebildet. Das der Findlinge sind nach ihrer Herkunft genau 17438 Wolgast Thema „Naturschutz auf Usedom“ veranschau- definiert, die Ursprungsorte auf Schautafeln T (03836) 202269 lichen Präparate von Seeadlern, Fischottern eingetragen. Das Waldkabinett informiert über www.kirche-wolgast.de und Bibern. Eine Ton-Dia-Schau sorgt für die Zusammenhänge von Flora und Fauna: Abwechslung, der Apfelbaumgarten lädt zum Wissenswertes und Kurioses aus dem Wald, tIErpArK wOlgASt Picknick ein. Sammlung „400 Millionen Jahre Wald“, Pilzaus- Etwa 300 Tiere in 40 Arten stellung und dendrologisches Kalendarium. beheimatet der Tierpark, der Bäderstraße 5 / B 110 Das Forstamt beheimatet zudem eine Fleder- idyllisch inmitten des Wäldchens 17406 Usedom (Stadt) mauskolonie (Fledermausnacht im Juli). Tannenkamp zu finden ist. Viele T (038372) 76310 Gehege sind begehbar. Für Spaß sorgen ein www.naturpark-usedom.de Forstamt Neu Pudagla Kinderspielplatz, Streichelgehege, Schaufütte- 17459 Ückeritz/beim Hafen Stagnieß rungen, ein Tierquiz sowie das Tierparkfest und SchlOSS StOlpE T (038375) 29110 die Halloween-Party. Das Schloss in Stolpe ist neben www.m-vp.de/2082 seinem Zweck als heimatge- Am Tannenkamp schichtliches Museum vor allem 17438 Wolgast ein lebendiges Kulturzentrum T (03836) 203713 mit Konzerten, Lesungen und Vorträgen. In der www.tierparkwolgast.de Bücherstube finden sich literarische Schätze, ein Café sorgt für das leibliche Wohl. pOMMErSchES lAnDESMUSEUM Am Schloss 9 Das Pommersche Landes- 17406 Stolpe museum zeigt einen umfassen- T (038372) 70193 MUSEEn wOlgASt den Einblick in die Siedlungs- www.schloss-stolpe.de Das Museum „Kaffeemühle“ und Kulturgeschichte Pommerns – von der direkt neben dem historischen frühesten Erdgeschichte über die 14.000 Marktplatz zeigt eine umfangrei- Jahre währenden kulturhistorischen Epochen che Sammlung zur Geschichte wie Völkerwanderung, Hansezeit, Reforma- der Herzogsstadt (Rathausplatz 6). Dem tion, pommerschen Herzogtums und neuerer Wolgaster Philipp Otto Runge, Begründer der Geschichte bis hin zur romantischen Kunst Romantischen Malerei in Deutschland, ist Caspar David Friedrichs, Greifswalds wohl mit dem Runge-Haus ein Museum in dessen bekanntestem Sohn. Geburtshaus gewidmet (Kronwiekstraße 45). nOtrUF & ApOthEKEn Usedom – Polizei: 110 Feuerwehr/Rettungsdienst: 112 Ärztlicher Hausbesuchsdienst: 116 117, Deutschlands Sonnenstrand 03834-52 26 26 Kreiskrankenhaus Wolgast, eutschlands östlichste und wohl dem angrenzenden Festland den Naturpark Chausseestraße: 03836-257-0 schönste Insel bietet unvergleich- Insel Usedom bildet. Klinikum Anklam, Hospitalstraße 19: Dliche klimatische Bedingungen. 42 Mondäne Badeorte mit Gründerzeitar- 03971-8340 Kilometer langer, feinsandiger, zum Teil chitektur und den vielen Verlockungen des Giftnotrufzentrale: 03 61-73 07 30 mehr als 70 Meter breiter Strand prägt Kurlebens bilden das Pendant zum Achter- Apotheken finden Sie in Wolgast, die Außenküste zwischen Peenemünde land mit stillen Dörfern, Schilfgürteln und Karlshagen, Zinnowitz, Koserow, Bansin, im Nordwesten und dem polnischen ursprünglicher Natur. Heringsdorf, Ahlbeck, Stadt Usedom Świnoujście (Swinemünde) im Südosten. Usedom – im Übergang vom maritimen BrücKEnöFFnUng Fast 60 Meter hohe Kliffküste wechselt sich zu kontinentalem Klima gelegen, gehört Die Peene-Brücke Wolgast (B 111) ist zu mit Dünenwald ab, von kleinen Seen, Rad- mit etwa 2.000 Sonnenstunden im Jahr folgenden Zeiten für max. 30 Minuten wegen und stillen Plätzen durchzogen. zu den Gebieten mit der längsten Sonnen- für den Straßenverkehr gesperrt: Zwischen Festland und Insel verläuft scheindauer Deutschlands. Die Wassertem- 05:45, 07:45, 12:45, 17:45, 20:45 der Peenestrom, der ebenso wie die Świna peraturen erreichen nicht selten mehr als Gleiches gilt für die Zecheriner Brücke (Swine) zwischen Usedom und der Nach- 20° C, Badesaison ist für „Normalurlauber“ (B 110) für max. 20 Minuten um: barinsel Wollin ein Mündungsarm der Oder von Mai bis September. 05:45, 08:45, 12:45, 16:45, 20:45 ist. Das gesundheitsfördernde Klima mit In den reizvollen Landschaften des heilendem Brandungsaerosol am Küsten- tAnKStEllEn Achterlandes mit verzweigten Buchten streifen und verschiedenen Solequellen bie- Wolgast-Mahlzow, an der B 111 sind seltene Vögel wie See- und Fischad- tet beste Voraussetzungen für einen erhol- Karlshagen, Hauptstraße Zinnowitz, Ahlbecker Straße (B 111) ler, Kraniche und auch der Uhu heimisch, samen Urlaub im ganzen Jahr. Die zahlrei- Koserow, Hauptstraße/B 111 Fischotter und Biber stehen für gefährdete chen Wellness-Angebote sind besonders Bansin, Ahlbecker Chaussee Säugetiere. Zwölf Naturschutzgebiete sind für einen Aufenthalt im Winterhalbjahr zu Ahlbeck, Swinemünder Chaussee die Perlen der Insel, deren größter Teil mit empfehlen.❱■ Usedom (Stadt), Bäderstraße (B 110) tOUrISMUSvErEIn AnKlAM-InFOrMAtIOn InFOS Für rADlEr OStSEEInSEl USEDOM E.v. Markt 3/Rathaus Die Insel sowie die Wege nach Wolgast Maiglöckchenberg 15 · 17449 Karlshagen 17389 Anklam und Anklam sind gut durch Radwege Telefon: 03 83 71-2 81 35 Telefon: 0 39 71-83 51 54 erschlossen. Im Achterland ist auch die Fahrt auf Straßen problemlos. Meiden Telefax: 03 83 71-2 81 38 Telefax: 0 39 71-83 51 75 sollten Sie möglichst die B 110 von Stadt [email protected] [email protected] Usedom bis Zirchow, hier ist kein Rad- www.meer-usedom.de www.anklam.de weg vorhanden. Entlang der B 111 führen begleitende Radwege. Ausweichrouten StADt-InFOrMAtIOn USEDOM grEIFSwAlD-InFOrMAtIOn und Tourenvorschläge finden Sie auf der mit Zimmervermittlung Rathaus/Markt USEDOM Erlebniskarte Klaus-Bahlsen-Haus · Bäderstraße 5 17489 Greifswald € (3,95 , versandkostenfrei auf 17406 Usedom Telefon: 0 38 34-85 36 13 80 www.nordlichtverlag.de). Telefon: 03 83 72-7 08 90 Telefax: 0 38 34-85 36 13 82 BIBlIOthEKEn Telefax: 03 83 72-7 10 72 [email protected] Wolgast, Hufelandstraße 2, [email protected] [email protected] Telefon: 03836-202580 www.stadtinfo-usedom.de www.greifswald.info Karlshagen, Haus des Gastes, Haupt- straße 4, Telefon: 038371-554917 KUrvErwAltUng lUBMIn StADt-InFOrMAtIOn wOlgASt Trassenheide, Touristinformation, Strand- mit Zimmervermittlung Rathausplatz 10 straße 36, Telefon: 038371-20928 Freester Straße 8 17438 Wolgast Zinnowitz, Kurverwaltung, Neue Strand- 17509 Seebad Lubmin Telefon: 0 38 36-60 01 18 straße 30, Telefon: 038377-492-17 Telefon: 03 83 54-2 20 11 Telefax: 0 38 36-23 30 02 Koserow, Kurverwaltung, Hauptstraße 31, Telefax: 03 83 54-2 20 14 [email protected] Telefon: 038375-20415 [email protected] www.wolgast.de Loddin/Kölpinsee, Haus des Gastes, www.lubmin.de Strandstraße 23, Telefon: 038375-2278-0 USEDOM tOUrISMUS gMBh Ückeritz, Klön Stuv, Strandstraße 3 Hauptstraße 42 17459 Ostseebad Koserow Heringsdorf, Delbrückstraße 69, Infotelefon & Prospekte: Telefon: 038378-22293 03 83 75- 244-144 Buchungen: 03 83 75 - 244-244 [email protected] 52 www.usedom.de USEDOMEr nOrDEn KUrvErwAltUng lODDIn AUSFlUgStIppS tOUrIStInFOrMAtIOn mit den OT Kölpinsee und Stubbenfelde Museen und St. Petri-Kirche Wolgast KArlShAgEn Strandstraße 23 Tierpark Wolgast Hauptstraße 4 17459 Loddin OT Kölpinsee Historisch-Technisches Museum 17449 Ostseebad Karlshagen Telefon: 03 83 75-22 78-0 Peenemünde Telefon: 03 83 71-55 49 0 Telefax: 03 83 75-22 78-18 Phänomenta Peenemünde Telefax: 03 83 71-55 49 20 [email protected] Spielzeugmuseum Peenemünde www.karlshagen.de www.seebad-loddin.de Naturschutzzentrum Karlshagen [email protected] Kinderland Trassenheide KUrvErwAltUng ücKErItZ Minigolf „Piraten der Ostsee“ Trassenheide 5***** Campingplatz Dünencamp mit Zimmervermittlung Schmetterlingsfarm Trassenheide Zeltplatzstraße 11 Bäderstraße 5 · 17459 Ückeritz Eisen & Glas Art Galerie Zinnowitz Telefon: 03 83 71-2 02 91 Telefon: 03 83 75-2 52-0 Otto Niemeyer-Holstein Gedenkatelier Telefax: 03 83 71-2 03 10 Telefax: 03 83 75-2 52-18 Gesteinsgarten & Waldkabinett [email protected] [email protected] Forstamt Neu Pudagla www.ueckeritz.de Naturerlebniswelt Heringsdorf KUrvErwAltUng trASSEnhEIDE Wasserschloss Mellenthin Strandstraße 36 Naturcampingplatz „Am Strand“ Schloss Stolpe 17449 Ostseebad Trassenheide Seebad Ückeritz Wisentgehege Prätenow Telefon: 03 83 71-2 09 28 Telefon: 03 83 75-2 09 23 Naturparkzentrum Stadt Usedom Telefax: 03 83 71-2 09 13 [email protected] Traktoren Welt Usedom www.trassenheide.de www.campingplatz-ueckeritz.de Museum am Steintor Anklam [email protected] KAISErBäDEr InSEl USEDOM Campingplatz „Ostseeblick“ Buchungszentrale der Kaiserbäder SEEBrücKEn Zeltplatzstraße 20 Ahlbeck · Heringsdorf · Bansin ZInnOwItZ Telefon: 03 83 71-2 09 49 Waldstraße 1 · 17429 Seebad Bansin Die Zinnowitzer Vineta-Brücke reicht rund 300 Meter über die Ostsee, die am Kopf Telefax: 03 83 71-2 84 72 Telefon: 038378 244-44 der Seebrücke rund 3,5 Meter tief ist. Die [email protected] Telefax: 038378 244-55 historische Seebrücke wurde Mitte der [email protected] 1940 Jahre zerstört; der Neubau stammt KUrvErwAltUng ZInnOwItZ www.kaiserbaeder-auf-usedom.de aus dem Jahre 1993. Neue Strandstraße 30 KOSErOw 17454 Ostseebad Zinnowitz mit den Touristinformationen: Auf der Koserower Seebrücke (1993) kön- Telefon: 03 83 77-4 92-0 AhlBEcK nen Sie rund 260 Meter über die Ostsee Telefax: 03 83 77-4 22 29 Dünenstraße 45 · 17419 Seebad Ahlbeck wandeln. Die Wassertiefe am Brückenkopf [email protected] Telefon: 03 83 78-499 350 liegt bei etwa 3,5 Metern. www.zinnowitz.de Telefax: 03 83 78-499 352 BAnSIn [email protected] Die 1994 erbaute Bansiner Seebrücke USEDOMEr BErnStEInBäDEr lädt mit ihren 285 Metern Länge zu einem FrEMDEnvErKEhrSAMt ZEMpIn hErIngSDOrF Spaziergang über die Ostsee ein. Auf dem Rückweg bietet sich ein sehr schöner Blick Fischerstraße 1 Kulmstraße 33 · 17424 Seebad Heringsdorf auf die Bäderarchitektur der Bergstraße 17459 Seebad Zempin Telefon: 03 83 78-24-51 und zum Langen Berg. Telefon: 03 83 77-4 21 62 Telefax: 03 83 78-24-54 hErIngSDOrF Telefax: 03 83 77-4 24 15 [email protected] Die Heringsdorfer Seebrücke (1995) mit [email protected] ihren modernen Aufbauten ist mit 508 Me- www.seebad–zempin.de BAnSIn tern die zweitlängste in Kontinentaleuropa. An der Seebrücke · 17429 Seebad Bansin Zahlreiche Boutiquen und Cafés laden zum KUrvErwAltUng KOSErOw Telefon: 03 83 78-47 05-0 Verweilen ein. Daneben ragen noch Pfeiler Hauptstraße 31 Telefax: 03 83 78-47 05-15 der historischen Kaiser-Wilhelm-Brücke 17459 Ostseebad Koserow [email protected] aus dem Wasser, die 1957 bei einem Telefon: 03 83 75-2 04 15 Brand zerstört wurde. Telefax: 03 83 75-2 04 17 InFOrMAcJA tUrYStYcZnA AhlBEcK [email protected] ŚwInOUJŚcIE Die Ahlbecker Seebrücke (1899) mit ihren www.seebad-koserow.de Plac Słowiański 6/1 charakteristischen vier Türmchen ist die einzig erhaltene historische Seebrücke in facebook.de/koserow PL-72-600 Świnoujście Deutschland. Der Seesteg reicht rund 280 Telefon: +48/91/3224999 Meter übers Meer. Die Jugendstiluhr auf Telefax: +48/91/3271629 dem Seebrücken-Vorplatz wurde 1911 von [email protected] einem Kurgast gestiftet. www.swinoujscie.pl

53 1 3 5

RIEMS Greifswalder Osts Peenemünder Haken Gristower Wiek Freesendorfer Haken Flughafen KOOS Peenemünde

Freesen- dorfer STRUCK Karrendorf See Spandower- J Bodden Freesendorf Kooser hagener Wiek Leist See Kölpien- Seebad Spandower-- see Leist III hagen Peenemünde Gahlkower Lubmin Leist II Wampener Haken Wampen B Freest Cämmerer r Olden- LUBMINER HEIDE See hagen Riff r Gahlkow Ostseebad Neuenkirchen NSG GROSSES Vierow Krösliner NSG B HOLZ See Karlshagen E251 DIE Latzow r LANCKEN KröslinB GROSSERU s e d o m Nonnendorf WOTIG B96 B B Dänische Ludwigsburg Kräpelin B Rubenow Voddow STEINBECKER GREIFSWALD Brünzow VORSTADT Klein Konerow Hollendorf Ostseebad B LADEBOW B WIECK Neuendorf Ernsthof B B Ryck Trassenheide de B Ausbau Pritzwald Karrin OSTSEE- Wiek Gustebin VIERTEL Neuendorf Stilow Ziese Mittelhof OM Großer See Ostsee R ELDENA T

SCHÖN- Groß S Zinnow Ziese Mölschow WALDE II Friedrichs- Kemnitz Spiegels- Ernsthof Weidehof E hagen dorf N Zecherin E B

B E Ziese SÜDSTADT SCHÖN- P WALDE I Meierei Kemnitz Kemnitzerhagen Lodmanns- TANNENKAMP B111 B96 B Mahlzow hagen Bannemin B109 B109 Netzeband WOLGAST Helms- Helms- Diedrichshagen B TORFHEIDE hagen II B Guest Kühlen- B Schalense B hagen hagen B Wolgaster V B Krummin Fähre EICHHOLZ HOLZ Potthagen B Karbow B

B96 Jägerhof B111 KARBOWER NEUSTADT WALD Pritzier Neuendorf endor Grubenhagen Neeberg Ho Groß Kiesow Hohendorfer Meierei Schlagtow Hohendorf See Hof VII Meierei r Krumminer B B Ziemitz Brand- WRANGELSBURGER GÖRMITZ mühlgraben WALD P Netzelkow E Wiek Neu E Hof V Groß Zarnitz N GNITZ Haubenh E Busdorf B Kiesow S Schlagtow T R O NSG BUDDEN- M Lütow B Sanz B109 Kessin Lühmannsdorf HAGENER MOOR Negen- mark NSG GNITZ SÜDSPITZE B111 Budden- Bauerriff Krebsow Brüssow Mövenort Stresow Müssow Richtung hagen Hohen- Warther Siedlung Klein Moeckow Gieseken- see Hoher Sanz Hof III Kiesow Stralsund/Greifswald See Hohe Haken hagen Schaar KLEINER Seckeritz Stresow HAGEN Radlow B STEINFURTHER B Dargezin Strellin Warthe Vorwerk B Zarnekow HOLZ GROSSER B Bauer Kammin Züssow HAGEN LIEPER Steinfurth Wehrland Schmoldow Nepzin Dambeck V WINKEL Dargezin Thurow Karlsburg B Waschow B SEETANNEN Kölzin NEPZINER Olden- HOLZ Klein Jasedow Quilitz Vargatz burg KARLSBURGER Pamitz Lassaner B96 Fritzow Wahlendow Pulower Bucht HOLZ See B Pulow Ra OLDENBURGER Buggow Papendorf B Wieck B111 Swinow Ranzin HOLZ Papendorfer See Bömitz Gloeden- Upatel Wilhelms- Wolfratshof Groß LASSAN hof Klein Bünzow PAPENDORFER GROSSE höh Groß Bünzow HOLZ HEIDE Jasedow Moder- Mode GÜTZKOW ort ort Owstin Klitschendorf Buggen- Krenzow Zarrentin hagen B Ramitzow V GROSSES Krakow Lentschow MOORHOLZ Daugzin Pentin Lüssow Schlatkow B109 Neid- Großer bullen See Jamitzow Priemen Konsages B Libnow Straßen- Jamitzower see Wasser Kagenow Vitense Groß Pinnow M Hard Groß Quilow O O Polzin R Toitin LIENHOLZ T Pätschow Salchow B110 S Peene PINNOWER Jamitzower E LIBNOWER N Ziethen Hard E WALD FORST Klotzow E P B B Klein r Liepen Johannishof Polzin Menzlin Jargelin Relzow RELZOWER Neetzow Stolpe Usedomer Hard USEDOM DO B WALD B110 B Preetzen NSG PEENETALMOOR Vossberg

Peene- Dersewitz Stein- Grüttow B110 Neuhof Gneventhin mocker Wussentin Südkanal Peene ANKLAM Peene Zecherin Jagetzow B Gellenthin B USEDOMER Used Wilhelms- Wilhelms- SWilh Emilienhof WINKEL felde hof hof Görke B Kölpin Steinmocker D E R S T R O M B Ausbau Tramstow Karnin Mönchow OST Anklamer r B Richtung e Gnevezin n B199 Berlin Fähre e Kamp g Krien a h Brenkenhof n B109 B Beck e Bockgrund nd B Neu-Krien Butzow s Pritzenow Gellendin o R SASSNITZ NSG ANKLAMER Krien Horst Nerdin B197 Woserow Neu Sanitz Lüskow Bartow Albinshof Ausbau BERGEN STÄDTISCHES Albinshof r Pelsin Sanitz B TORFMOOR BARTH STRALSUND NeuTeterin Auerose Lucienhof STADTBRUCH Wegezin Neuenkirchen B Kagendorf r Alt Teterin B B NeuendorfRIBNITZ- B Dennin Alt Kosenow B DAMGARTEN Neu Strippow Müggenburg Dargibell Busow Janow GREIFSWALD Kosenow GRIMMEN Stretense B TRIBSEES B Grünberg ROSTOCK WOLGASTSpantekow shag BAD Kalkstein DOBERAN Rehberg Panschow B Fasanenhof Japenzin Bugewitz B Charlottenhof ANKLAMER Heidberg HOHE Kölln Drewelow STADTFORST HEIDE DEMMIN ANKLAM Ducherow Rebelow B SPANTEKOWER r Wusseken GÜSTROW TETEROW FORSTUECKERMÜNDE DUCHEROWER r SARNOWER B109 WALD HEIDE Siedenbollentin Borntin MOOTSCH Rathebur STAVENHAGEN BOLDEKOWERTORGELOW B197 Schwerinsburg Schmuggerow Ramelow MÜTZEN- HEIDE BRUCH NEUBRANDENBURG Schwanbeck Rubenow B Marienthal B Neuendorf Lübs GOLDBERG WAREN B Dziwnow Morze (Berg Dievenow) baltyckie BMiedzywodzie see (Heidebrink)

Zołcino Ostsee B102 (Soltin) Zalew Kamieński Łowno Swietousc (Lanen) (Camminer Bodden) (Swantuß) Zastań (Zünz) Kamie Jez. Koprowo ń (Coperowsee) Buniewice Pomorski Granik (Bünnewitz) Rekowo (Cammin) (Reckow) B Grodno Dziwna B Kołczewo (Dievenow) Wisetka (Kolzow) Lojzyno B102 (Neuendorf) Jez. Kolczewo (Chinnow) (Leussin) (Kolzowsee) Chrzaszczewo Zołwino (Gristow) Morze (Wollmirstadt) WOLINSKI PARK NARODOWY Sierosław Jez. Domisłow (Zirzlaff) Zatoka Cicha WOLLINER NATIONALPARK (Dannenberger See) Jez. Czajcze (Die Maade) (Otternhöhlensee) Łuskowo Domisłow (Gut Lüskow) Miłachowo Jez. Domyslowskie (Dannenberg) V (Milchow) (Warnowsee) Połchowo baltyckie (Polchow) Warnowo Łuskowo (Warnow) (Lüskow) Rabiaz (Fernosfelde) Kukułowo Dusin Jarszewo de (Kucklow) (Düssin) (Jassow)

a Kodrąb Korzecin k Ładzin w (Kodram) o (Körtenthin) h (Rehberg) Jarzębowo r c a Kodrąbek (Jarnbow) Sk Ostseebad (Neu-Kodram) Zinnowitz Sibin Buszecin (Zebbin) (Büssenthin) B Rozwarowo Unin (Ribbertow) (Tonnen) Wo lcz en ic a

Rieck B3 (Gr. Mokratz) Ostseebad Darowice Seebad WDargobą odz l i n (Darsewitz) Tromino Koserow

(Dargebanz) (Tonnin) a Zempin ic n yb rz B Laska G HOLZ (Laatzig) Mokrzyca Mala Seebad (Kl. Mokratz) Dziwna Kölpinsee (Dievenow) endorf (Karzig) B107 Sułomino Jaromierz (Soldemin) Hoher Ort (Johanneshof) Piaski Dobropole Recłoawek (Paatzig) Jez. Piaski Płocin (Reetzenhagen) (Patziger See) (Doberphul) Loddin (Plötzin) Stubben- Parłowko felde (Parlowkrug) GÖRMITZ E65 BV WOLIN Regław NSG Haubenhorn LODDINER HÖFT (Hagen) Troszyn Rilsen Wocknin- (Wollin) (Alt-Tessin) (Neu-Tessin) Seebad see Kolonia Parlowko Ückeritz (Parlow) Wussow Kolonia Gogolice Jez. Ostrowo Mierzecin-Rez Strzegowo (Gaulitz) (Martenthiner See) Hafen B B3 (Stregow) Trockenort Stagnieß G (Groß-Weckow) B Mierzecin ł Warther e , ( D (Marthenthin) B111 b Haken e o Grüssower Ort r Ostrowmice B (Wastermitz) ecinski Zagórze Koniewo (Sager) (Cunow) Warthe Wiejkówko E65 Reestow (Klein-Weckow) Mümmelken- LIEPER B111 see Grüssow Seebad Bansin WINKEL Pudagla B B Steinort Schmollen- see Großer Schloon- Liepe Gieglitz Krebssee see Kreuzer NSG U s e d o m Sellin Bansin Seebad Heringsdorf Quilitz Ort COSIM Dorf Kleiner B Krebssee Neu Zatoka Balmer Sallenthin Neuhof Rankwitz See NSG WERDER Stoben Dewichow Balm NSG Sallenthin BÖHMKE B Seebad Ahlbeck Krienker See Gothen B pomorska SASSER- BRUCH Neppermin Benz B102 Moder- , , Miedzyzdroje, ort (Seebad Misdroy) B B BMorgenitz U( zn a m ) Reetzow SWINOUJSCIE Korswandt B V Gothensee (Swinemünde) B Krienke Mellenthin NSG Labömitz Wolgastsee Neid- CHORZELIN Lubiewo B111 bullen B (OSTERNOTHHAFEN) (Liebeseele) Suckow Katschow E65 Ulrichshorst PLACHCIN LAS MIEDZYDROJSKI (WESTSWINE) Kachliner Krebssee WARSZÓW FORST MISDROY Zalesie

M See ODRA

Hard (Laatziger Ablage) THURBRUCH

O MELLENTHINER (OSTSWINE) Wyznia B110 S w (Weißgrund) HEIDE Zirchow i na B3 Lunowo Kachlin ( E65 Sw Przytór Görke in KLICZ (Haferhorst) Wicko e) Kutzow B110 (KLÜSS) (Pritter) (Vietzig) B (Kl. Vietziger See) Prätenow Jez. Wicko Male Ognica NSG GOLM Jez. Wicko Wielkie Wapnica USEDOMER Neverow B POLEN (Werder) (Gr. Vietziger See) (Kalkofen) EDOM STADTFORST Bossin J Garz Kamminke E65 Gummlin W-A WARNIE B KEPY V SWIDNY- a (Alte Swine) Lubin J Swin WARNITZWIESEN W-A B LAS ra (Lebbin) ta W o lGESIA i KEP nA Stolpe S Flughafen W-A WISZOWA KEPA Heringsdorf W-A MALY KRZEK Usedomer Wilhelms- See hof Welzin FORST W-A SWINEMÜNDE WIELKI KRZEK ZARJECZE LEGI GROSSER KRICKS OSTKLÜNE Borkenhaken Karsibór HASENFLAGWIESEN (Kaseburg) nd

Ortsverbindungsstraße und -weg

Hauptverbindungsstraße ZalewB96 Fernverkehrsstraße Szcze mit Nummer E65 Europastraße

Bahnstrecke mit Bahnhof Zalew Laub- und Nadelwald B Kirche shagen , V Burg, Schloß Mönkebude Szczecinski B r Wallanlage

Grambin WOLGAST Stadt Siedlung Altwarp TANNENKAMP Stadtteil Altwarp NEUENDORF USEDOM BB Kamminke Gemeinde NEUHOF UECKER- Podgrodzie MÜNDE OST (Altstadt)EXCLUSIV · UECKERMÜNDE B Fährverbindung BERNDS- BELLIN HOF Warsin V Neuwarp Marina Die ehrwürdige Schlossanlage aus dem Jahre 1575 umsäumt von einem mächtigen Wassergraben liegt mitten im Na- turpark Insel Usedom. Beim Eintritt wird der Gast vom „Ritter“ und dem großen Prachtkamin Anno 1613 empfangen. Der erste Blick lädt schon zum Entdecken und Verweilen ein. Renaissance und moderne Akzente verschmelzen zu einem treffl ichen Ambiente. Im Hauptgebäude ist der erste Teil des Restaurants & Cafés entstanden. Genießen Sie dort unsere ausgezeichnete gutbür- gerliche Küche mit frischen Produkten aus der Region. Kuchen & Waff elspezialitäten aus der Schlossbäckerei. Bei sonnigem Wetter empfehlenswert sind der Biergarten im Schlosshof und die Freitreppe im Park.

Der Ostfl ügel wurde durch eine Brauerei sowie Kaff eerösterei erweitert. Hier fi nden auch die bekannten Themenveranstal- tungen statt: Mittelalterliches Ritterbuff et, Piraten- & Geisterabend, Brauer-Abend. Die einzige Schloss- brauerei in Mecklenburg–Vorpommern hat Mitte Oktober 2011 ihren Betrieb aufgenommen. Sie bietet genügend Potenzial für eine große Auswahl von Spezialbieren wie Mellenthiner Hell, Dunkel, Weizen, Bock, Kaff eebier, Rauchbier, Mondbier und mehr.

In der Brauerei soll sich das Leben zwischen kupfernen Sudkesseln und uralten Gewölben von seiner schönsten Seite zeigen: Jede Menge nette Leute, frisches hausgebrautes Bier, regionale Speisen gepaart mit attraktiven Themenabenden. Liebe geht durch den Magen, hier werden Sie ständig daran erinnert – mit gutem Essen und dem süffi gen Mellenthiner. Im Schlossladen werden die Biere in Spezial-Flaschen oder auch in Fässchen für die Heim-Party verkauft.

Die 1. Usedomer Kaff ee-Rösterei befi ndet sich in der ehemaligen Schlosskapelle. Kaff ee ist ein Genussmittel, und so wird er bei uns behandelt. Wir verarbeiten Rohkaff ee aus der ganzen Welt im traditionellen Trommelröster. Darin entstehen sehr exklusive Kaff ees in purer Handarbeit. Täglich rösten wir für Sie frisch in kleinen Mengen.

Das Hotel ist harmonisch im Westfl ügel der Anlage integriert. Die Zimmer sind komfortabel, stilvoll und ge- schmackvoll mit Liebe zum Detail eingerichtet. Moderne und großzügig gestaltete Bäder mit feinstem Granit bieten Ihnen ein Wohlfühl- und Frischeerlebnis. Nach einem erlebnisreichen Tag bietet Ihnen unser großzügig gestalteter Wellnessbereich die verschiedensten Möglichkeiten, Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Dorfstraße 25 • 17429 Mellenthin • Telefon: 03 83 79 - 28 78-0 www.wasserschloss-mellenthin.de