Wildfleckener Nachrichten

Informationen für den Markt Wildflecken mit den Ortsteilen Wildflecken, Oberwildflecken und Oberbach www.wildflecken.de

Jahrgang 17 Dienstag, den 2. Juni 2020 Nummer 6

Geschäftsleiter Dieter Feller geht in den Ruhestand

Im Mai 1990 wurde Dieter Feller in den Marktgemeinderat gewählt, was bereits damals seine Beliebt- heit in der Bevölkerung widerspie- gelte. 15 Jahre später hat er in äußerst kurzer Einarbeitungsphase seinen Vorgänger Helmut Raab als Geschäftsleiter und Kämmerer im Rathaus abgelöst und seitdem die Geschicke der Gemeinde mitge- lenkt, die Finanzen im Auge behal- ten und für alle Bürger nicht nur ein offenes Ohr gehabt, sondern stand ihnen, wie auch allen Mitarbeitern, hilfsbereit mit Rat und Tat zur Seite. Seine Tätigkeiten im Rathaus gin- gen weit über die vom Dienstherrn geforderten Aufgaben hinaus. Mit seinem wohlverdienten Renten- antritt fehlt der Verwaltung gleich- zeitig ein überaus fähiger und weitsichtiger Mitarbeiter, der sich während seiner Dienstzeit ein gro- ßes unschätzbares Wissen im kom- munalen Bereich angeeignet hat. Nach seinem Ausscheiden zum 1. v.l.n.r: Dieter Feller, Daniel Kleinheinz, Katharina Wirsing, Gerd Kleinhenz Juni tritt Daniel Kleinheinz dessen Foto: Markt Wildflecken Nachfolge als Geschäftsleiter an, der bereits von 2003-2006 seine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter beim Markt Wildflecken absolviert hat. Bei seiner anschließenden Bun- deswehrzeit bildete sich Kleinheinz als Wirtschaftsfachwirt und Verwaltungsfachwirt weiter und kehrte 2017 wieder zum Markt Wildflecken zurück. Seitdem arbeitete er eng mit Dieter Feller zusammen, der ihn bestens „ausgebildet“ und in sein neues Aufgabengebiet eingearbeitet hat. Anders als bei Dieter Feller und seinen Vorgängern, die die Geschäftsleitung und Kämmerei innehatten, werden die Aufgaben des Kämmerers Frau Katharina Wirsing übertragen. Frau Wirsing kam erstmals als Krankheitsvertretung im Jahre 2012 zur Verwaltung. Nach einer weiteren Vertretung wurde Frau Wirsing am 01.06.2014 fest eingestellt. Eine große Einarbeitungszeit war für die neue Kollegin nicht erforderlich, die ihre Ausbildung zur Verwaltungsfa- changestellten bei der Gemeinde machte und somit vom Fach war. Somit kann Bürgermeister Kleinhenz, was das neue Team der Geschäftsleitung und Kämmerei betrifft, zuversicht- lich in die Zukunft blicken. Auf eine entsprechend große und würdige Verabschiedungsfeier muss, Corona geschuldet, derzeit verzichtet wer- den. Diese wird auf jeden Fall nachgeholt, so Bürgermeister Kleinhenz. Wildflecken - 2 - Nr. 6/20 SERVICESEITE

Gemeindeverwaltung: Bauverwaltung, Zi.Nr. E.2 KITA St. Josef Wildflecken Öffnungszeiten: Willi Mathes...... Tel. 9151-15 Die Höh‘ 6, www.kirche-sinngrund.de, Montag - Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] E-Mail: st-josef.wildflecken@ Donnerstag...... 8.00 - 12.00 Uhr kita-unterfranken.de ...... und 13.00 - 18.00 Uhr Kindergarten: Tel. (09745) 575 und nach Vereinbarung Gemeindekasse, Zi.Nr. 2.3 Montag - Donnerstag...... 7.30 - 16.00 Uhr Postanschrift: Rathaus Wildflecken, Renate Willner...... Tel. 9151-17 Freitag...... 7.30 - 15.00 Uhr Rathausplatz 1, 97772 Wildflecken E-Mail: [email protected] Kinderkrippe: Tel. (09745) 9300035 Telefonnummern: Montag - Donnerstag...... 7.30 - 16.00 Uhr Zentrale:...... 09745/9151-0 Kämmerei, Zi.Nr. 2.3 Freitag...... 7.30 - 15.00 Uhr Telefax:...... 09745/9151-25 Katharina Wirsing...... Tel. 9151-18 Notruf-Nr. außerhalb E-Mail: [email protected] Kinder- und Jugendtagesstätte der Öffnungszeiten...... 0151/59970119 „Arche Noah“ Internet:...... www.wildflecken.de Mitteilungsblatt / Grund- und Reußendorfer Str. 27 E-Mail:...... [email protected] Gewerbesteuer, Zi.Nr. E.3 Tel. (09745) 9300044 Martina Kimmel...... Tel. 9151-16 www.kirche-sinngrund.de 1. Bürgermeister, Zi.Nr. 1.2 Gerd Kleinhenz...... Tel. 9151-0 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Montag - Freitag...... 10.00 - 16.00 Uhr

Wertstoffhof u. Sinntalschule Geschäftsleitung Zi.Nr. 1.4 Problemmüllsammelstelle Daniel Kleinheinz...... Tel. 9151-13 Reußendorfer Str. 27 Reußendorfer Str. 26, Tel. (09745) 13 29 E-Mail: [email protected] Tel. (09745) 522 Annahme: www.vs-wildflecken.de Jeden Freitag...... 07.30 - 12.00 Uhr Vorzimmer, Zi. Nr. 1.3 E-Mail: [email protected] Monika Kleinhenz-Béke...... Tel. 9151-11 Einmal monatlich, jeweils am 2. Samstag ...... 10.00 - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Biosphärenzentrum Rhön Haus der Schwarzen Berge Bürgerbüro, Zi.Nr. E.1 Rhönstr. 97, Oberbach, Öffentliche Einrichtungen: Abfallwirtschaft/Anzeige und Tel. (09749)9122-0 Erlaubnis für Feste/ Ausländeramt/ Gemeindebibliothek: www.brrhoen.de Einwohnermeldeamt/Friedhofsverwaltung/ Reußendorfer Str. 27, Tel. (09745) 1318 Fundbüro/ Gewerbemeldungen/Passamt/ Rentenangelegenheiten/Sozialwesen/Wohngeld www.gemeindebibliothek-wildflecken.de Rhön Gmbh Sandra Kleinheinz...... Tel. 9151-21 E-Mail: ausleihe@ Caféteria-Regionalladen-Touristinformation E-Mail: [email protected] gemeindebibliothek-wildflecken.de E-Mail: [email protected] Montag...... 14.00 - 19.00 Uhr täglich...... 8.00 - 17.00 Uhr Samstag, Sonntag Liegenschaftswesen/Personalverwaltung, Dienstag...... 10.00 - 13.00 Uhr Zi.Nr. 1.5 ...... und 14.00 - 17.30 Uhr u. Feiertage...... 10.00 - 17.00 Uhr Ralf Losert...... Tel. 9151-14 Mittwoch...... geschlossen Schließtage: E-Mail: [email protected] Faschingsdienstag, Ostersonntag, Donnerstag...... 14.00 - 17.30 Uhr Heiligabend, 1. u. 2. Weihnachtsfeiertag, Freitag...... 10.00 - 13.00 Uhr Standesamt Bad Brückenau Silvester u. Neujahr Marktplatz 2 97769 Bad Brückenau Gemeindekindergarten Oberbach: Postagentur Christine Kleinheinz...... 09741/804-15 Am Bahndamm 7, Tel. (09749) 391, Sonnenstr. 7, Tel. (09745) 150 99 02 E-Mail: [email protected] www.wildflecken.de Mo. - Sa...... 9.00 - 12.00 Uhr Montag - Donnerstag...... 7.15 - 16.30 Uhr Mo. u. Fr...... 15.00 - 18.00 Uhr Gemeindewohnungen/Personalwesen Stephanie Gombarek...... Tel. 9151-22 Freitag...... 7.15 - 14.00 Uhr Im Dezember zusätzlich: E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Di. u. Do...... 15.00 - 18.00 Uhr

Redaktionsschluss und neue Ausgabe Juli-Ausgabe: Dienstag, 30.06.2020 Erscheinungstag ist Dienstag, 07.07.2020 Wildflecken - 3 - Nr. 6/20 Weiterhin mussten die Angrenzer einer Mobilfunkmast in Oberbach Abstandsflächenübernahme zustim- Bgm. Kleinhenz informiert, dass seit men. Alle Nachbarn haben Ihre Unter- heute in Oberbach der langersehnte Aus dem Rathaus schrift erteilt und der jeweils errechneten Mobilfunkmast steht und mit einer kurz- Abstandsflächenübernahme zugestimmt. fristigen Inbetriebnahme gerechnet wer- wird berichtet Der MGR erteilt sein Einvernehmen zu den kann. dem bereits erstellten Bauvorhaben und stimmt der Abweichung von den Festset- Verkehrsunfall Pfarrerin Roth zungen des Bebauungsplanes zu. Verbunden mit guten Wünschen gibt Informationen Bürgermeister Kleinhenz den schwe- aus dem Sitzungssaal Auftragsvergabe für Dachsanierungs- ren Unfall unserer ehemaligen Pfarrerin arbeiten am Haus des Gastes, Am Daniele Roth bekannt, die sich in einem Sitzung vom 28.04.2020 Bahndamm 8, Oberbach kritischen Zustand befindet. Zu Beginn der Sitzung, die aufgrund Der Markt Wildflecken plant eine Dachsa- der Corona Krise im Sportheim Wild- nierung am Haus des Gastes in Ober- Schlussworte zur letzten Sitzung des flecken stattfindet, stellt der Vorsit- bach. Das Flachdach mit Kiesschüttung MGR der Amtsperiode 2014-2020 zende die ordnungsgemäße Ladung ist im Bereich des Musikerheims, der Nach den Worten des Bürgermeisters und Beschlussfähigkeit fest. Feuerwehr und über der Bühne undicht endet mit der heutigen Sitzung eine Stellungnahme des Marktes Wild- und musste mit einer Plane über den ereignisreiche Amtsperiode des Markt- flecken (gem. §4 Abs 1. BauGB) zur Winter gesichert werden. Durch starke gemeinderates, die 2014 mit einem tragi- 1. Änderung des Bebauungsplanes Windböen musste die Plane schon mehr- schen, tödlichen Unfall beim Kirchenab- „Nordöstlich der Ortschaft“ Markt Bur- fach wieder gerichtet werden und es riss in Oberwildflecken begann. In dieser kardroth OT Stangenroth besteht dringender Handlungsbedarf. Zeit wurde die Trinkwasserversorgung in Der Markt plant die 1.Ände- Für die Dachsanierung wurden durch Oberwildflecken erneuert, nachdem man rung des Bebauungsplanes „Nordöstlich die Verwaltung drei Firmen zur Ange- 2015 eine langanhaltende Trockenheit der Ortschaft“ im Ortsteil Stangenroth botsabgabe aufgefordert. Die geschätzte nur durch eine Notversorgung überbrü- und bittet den Markt Wildflecken um Stel- Summe für die Sanierung beträgt ca. cken konnte. Es fanden der Abriss des lungnahme. 15.000 Euro bis 20.000 Euro. Hallenbads und der Bau der Turnhalle Für den Markt Wildflecken entstehen Der MGR erteilt der Verwaltung den Auf- sowie die Sanierung von Schule und Bib- keine Nachteile durch die Änderung. trag, dem kostengünstigen Bieter den liothek statt, für die viel Geld investiert wurde. Ein wunderschöner Radweg von Der MGR erhebt keine Einwände gegen Auftrag zu erteilen. bis Wildflecken wurde angelegt. die 1. Änderung des Bebauungsplanes „Nordöstlich der Ortschaft“ Markt Bur- Trinkwasserversorgung; Auftrags- Kurz vor Wildflecken grüßt Elvis die Rad- kardroth. vergabe für den Einbau einer neuen fahrer. Weitere Gestaltungen sollen bis Zugangstüre im Wasserwerk, Am Sommer erfolgen. Aufgrund der starken Bauantrag Gabriele und Gerhard Auersberg Nutzung des Radweges erhoffe er einen Kehm zur Nutzungsänderung der Die Eingangstüre des Wasserwerkes am touristischen Schub für Wildflecken. Sparkassenfiliale zu zwei Wohnun- Auershof ist in die Jahre gekommen und Mit dem Kanalbau nach Oberbach sei der gen und Anbau eines Balkons, Fl.Nr. muss erneuert werden. Die Türe besteht erste Schritt für eine Neukonzeption der 1407/3 Gemarkung Wildflecken, Son- aus 3 Teilen. Einem Oberteil, das als Lüf- Abwasserentsorgung erfolgt. Insgesamt nenstraße 15, Wildflecken tungsteil vorgesehen war, einem Seiten- blicke er zufrieden zurück. Man habe gut Die Bauherren Gabriele und Gerhard teil, das zur Vergrößerung der Öffnung zusammengearbeitet und trotz verschie- Kehm planen die Nutzungsänderung der dient und der eigentlichen Eingangstüre. dener Ansichten konstruktiv im Markt- Sparkassenfiliale zu zwei Wohnungen Der Rahmen der Türe ist so defekt, dass gemeinderat diskutiert und entschieden. und den Anbau eines Balkons in der Son- eine Reparatur völlig unrentabel ist. Mehrheitsbeschlüsse wurden von allen nenstraße 15, Fl.Nr. 1407/3, Gemarkung Die Verwaltung hat zwei Angebote zur getragen. Es gab keine Anfeindungen Wildflecken. Erneuerung des Eingangsbereiches ein- oder unsachliche Debatten. Das Bauvorhaben liegt im Bereich von geholt. Leider trübe der Wegbruch der Gewer- bebauten Ortsteilen nach § 34 BauGB. Der MGR erteilt der Firma Holzwerkstatt besteuer 2019 und vermutlich auch in Das Baugrundstück ist erschlossen und Rhön Jochen Gundelach den Auftrag zur den Folgejahren das Bild. Unklar sei, ob das Bauvorhaben fügt sich ins Ortsbild Erneuerung des Eingangsbereiches im dafür Stabilisierungshilfen oder Bedarfs- ein. Wasserwerk Wildflecken. zuweisungen gewährt werden. Mit dem Der MGR erteilt sein Einvernehmen zu Ausscheiden von acht erfahrenen Markt- dem geplanten Bauvorhaben. Verschiedenes gemeinderäten sei ein Wegfall von Sach- Corona Krise verstand und Kompetenz verbunden, Bauantrag Michael Ziegler für den Bgm. Kleinhenz informiert, dass das doch folgen junge nach, was auch für die Neubau einer Stützmauer mit Gelän- Rathaus seit 17.03.2020 geschlossen Zukunft hoffen lasse. Der Verabschie- deauffüllung, Fl.NR. 289, Gemarkung ist und zwei Teams gebildet wurden, die dung in nicht öffentlicher Sitzung heute Oberbach, Im Sinntal 12, 97772 Wild- abwechselnd im Rathaus tätig sind. Für folge noch eine öffentliche Verabschie- flecken fünf Mitarbeiter wurde die Möglichkeit dung mit entsprechender Würdigung. Herr Michael Ziegler hat auf dem Grund- geschaffen, ihre Aufgaben im Homeoffice Mit der Übergabe einer Erinnerungsta- stück Fl.Nr. 289, Gemarkung Oberbach, zu erledigen, wobei dies nur eine Notlö- fel und eines kleinen Geschenks ver- Im Sinntal 12 eine Stützmauer errichtet. sung darstellt, da nach wie vor auf einge- abschiedet Bgm. Kleinhenz MGR Theo Das Baugrundstück liegt im Bereich des hende Unterlagen bzw. entsprechende Nowak, MGR von 2014-2020. Als „Ältes- qualifizierten Bebauungsplanes „Her- Ablagen im Rathaus zurückgegriffen wer- tenrat“, bringe er viel Lebenserfahrung renwiese“ nach § 30 BauGB. In diesem den muss, was von zu Hause aus nicht mit in das Gremium. Man sei froh, dass Bereich sind Grundstückseinfriedun- möglich ist. er eine Erkrankung zu Anfang der Amts- gen bis maximal 1,20 m Höhe zuläs- zeit gut überstanden habe und danach sig, ebenso sind Einfriedungen bzw. Mund- und Nasenschutz regelmäßig an den Sitzungen teilnehmen Stützmauern ab einer Höhe von 2,00 m Bgm. Kleinhenz gibt bekannt, dass der konnte. genehmigungspflichtig. Vorstandsvorsitzende des Rhön Klini- MGR Tobis Köstler, MGR von 2014- Das Landratsamt ordnete kums Eugen Münch für die Landkreise 2020 begann kurze Zeit nach Antritt des mit Schreiben vom 20.11.2019 die Ein- Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen Atem- Amtes zu studieren, nahm jedoch in der stellung des Bauvorhabens an und for- schutzmasken gestiftet habe. Diese wür- vorlesungsfreien Zeit die Sitzungstermine derte den Bauherrn auf, einen Bauantrag den nach Eintreffen an die Gemeindebür- und seine Aufgaben als Jugendbeauf- einzureichen. ger ab sechs Jahren verteilt. tragter wahr. Wildflecken - 4 - Nr. 6/20 Mit MGRin Nicole Müller, MGRin von Von den geladenen Marktgemeinderä- Er weist darauf hin, dass die weiteren 2014-2020 und MGRin Gabi Rüttiger, ten sind erschienen: Bürgermeister gemäß Art. 35 Abs. 1 GO MGRin von 2014-2020 scheiden die Gundelach, Jochen aus der Mitte des Gemeinderats zu wäh- Seniorenbeauftragten aus, die sich sehr Illek, Wolfgang len sind und die Wahl, unter Beachtung eifrig zum Wohl der Älteren und Schwa- Kirchner, Bernd der Vorschriften des Art. 51 Abs. 3 GO, chen eingesetzt haben und quasi das in geheimer Abstimmung zu erfolgen hat. Masso, Oliver soziale Gewissen der Gemeinde dar- Der erste Bürgermeister macht außer- stellen. Auch MGRin Heike Stankovic, Müller, Vanessa dem darauf aufmerksam, dass gemäß MGRin 2014-2020 war über ihr Mandant Nietsch, Peter Art. 35 Abs. 2 GO i.V.m. Art. 39 Abs. 2 hinaus in der Interessengemeinschaft Nowak, Herbert des Gemeinde- und Landkreiswahlge- „Schöneres Ortsbild“ sehr aktiv und die Martin, Pierre setzes zum weiteren Bürgermeister nicht Strippenzieherin, der die gute Entwick- Rest, Klaus gewählt werden kann, wer lung des Weihnachtsmarktes zu verdan- Rüttiger, Walter 1. nach Art. 2 GLKrWG vom Wahlrecht ken sei. ausgeschlossen ist, Auch , MGR Schmitt, Christoph MGR Sebastian Hauke 2. infolge deutschen Richterspruchs von 2014-2020 sei Ideengeber für viele Trump, Holger die Wählbarkeit oder die Fähigkeit Gemeinschaftsaktionen, wie z.B. die Weikard, Tim Wette am Rathausplatz oder die Silves- Wirth, Sebastian zur Bekleidung öffentlicher Ämter terparty. Witke, Benjamin nicht besitzt, 3. sich zum Zeitpunkt der Wahl wegen Mit MGR Hans-Joachim Gehrlein, MGR Bgm. Kleinhenz hofft, dass dieser Tag, 2014-2020, verlasse ein ehemaliger insbesondere den neuen Räten, in Erin- einer vorsätzlichen Straftat in Straf- Berufsoffizier, der stets Ansprechpartner nerung bleiben wird, da sie sich bereit- haft oder in Sicherheitsverwahrung für die Belange der Bundeswehr war, das erklärt haben, für dieses Ehrenamt als befindet, Gremium. Geprägt durch seinen neuen Marktgemeinderat und Mandatsträger für 4. von einem Gericht im Disziplinar- Beruf als Psychotherapeut habe er sich den Markt Wildflecken zu kandidieren. verfahren zur Entfernung aus dem stets als Vermittler in heiklen Themen Bevor Bgm Kleinhenz in die Tagesord- Dienst oder zur Aberkennung des ausgewiesen. nung einsteigt, stellt er einen Antrag Ruhegehalts rechtskräftig verurteilt MGR Marko Bramer, MGR 2008-2020, zur Geschäftsordnungen, um einen worden ist, oder habe in zwei vollen Amtsperioden die weiteren Tagesordnungspunkt, „TOP 5. nachweislich nicht die Gewähr dafür Interessen der Bürgerinnen und Bürger 12. Beschluss zur Bildung eines Sonder- bietet, dass er jederzeit für die frei- gut vertreten. Als Betriebsrat bei Paul & ausschusses „Corona-Ausschuss“ des Co., Vorstand des SC Oberbach und Mit- heitlich demokratische Grundord- Marktgemeinderates Wildflecken“ in die nung im des Grundgesetzes glied des Rhönklubs war er immer am Tagesordnung aufzunehmen. Puls der Zeit. und der Verfassung eintritt, Der MGR stimmt dem Antrag zur 6. nachweisbar dienstunfähig ist. Allen gelte ein herzlicher Dank für die Geschäftsordnung, TOP 12 auf die gute Zusammenarbeit und das stets Es wird ein Wahlausschuss gebildet, Tagesordnung der Sitzung aufzunehmen, Bgm Kleinhenz schlägt vor, dass dem Positive, das immer gesehen wurde. zu. Abschließend verabschiedet Bgm. Klein- Wahlausschuss folgende Personen Bgm. Kleinhenz erläutert, dass durch die henz auch Geschäftsleiter und Kämme- angehören: Übertragung der Aufgaben des Stan- rer Feller, der zum 31.05.2020 nach 15 1. Daniel Kleinheinz (Vorsitzender) desamtes Wildflecken an die Stadt Bad Jahren aus dem Dienst der Gemeinde in 2. Walter Rüttiger (Beisitzer) den Ruhestand ausscheidet. Brückenau seit 01.05.2020 auch der erste Bürgermeister zum Eheschlie- 3. Peter Nietsch (Beisitzer) Bgm. Kleinhenz lobt die zuverlässige, ßungs-Standesbeamten bestellt wer- Der Vorsitzende des Wahlausschus- engagierte Arbeit über all die Jahre. Mit den muss. Er stellt daher einen Antrag ses weist nochmals darauf hin, dass es strategischem Geschick habe Dieter Fel- zur Geschäftsordnung, einen weiteren keines Wahlvorschlags bedarf und alle ler wertvolle Zuarbeit geleistet und dabei Tagesordnungspunt, „TOP 13. Bestel- Gemeinderatsmitglieder auch dann wähl- stets die finanzielle Lage der Gemeinde lung des 1. Bürgermeisters zum Ehe- bar sind, wenn sie nicht ausdrücklich vor- im Blick gehabt. Mit einem kleinen schließungs-Standesbeamten“ in die geschlagen werden. Geschenk bedankt sich Bgm. Kleinhenz Tagesordnung aufzunehmen. MGR Christoph Schmitt schlägt vor, für die geleisteten Dienste und schließt Der Marktgemeinderat stimmt dem MGR Wolfgang Illek als zweiten Bürger- die Sitzung, der sich ein gemütliches Bei- meister zu wählen. sammen sein anschließt. Antrag zur Geschäftsordnung, TOP 13 auf die Tagesordnung der Sitzung aufzu- Der Vorsitzende des Wahlausschusses nehmen, zu. fordert die Marktgemeinderäte und Bür- Sitzung vom 05.05.2020 Bgm. Kleinhenz verliest den Text der germeister Kleinhenz einzeln zur Abgabe der Stimmzettel auf. Die Stimmzettel wer- Vereidigung der neuen Mitglieder des Eidesformel und weist darauf hin, dass der letzte Satz „So wahr mir Gott helfe“, den zusammengefaltet in die Wahlurne Marktgemeinderates geworfen und jede Stimmabgabe wird in Bgm. Kleinhenz begrüßt alle anwesen- auf Wunsch aus der Niederschrift ent- fernt bzw. abgelehnt werden kann. einem Verzeichnis der Gemeinderatsmit- den Marktgemeinderäte, Zuhörer und glieder vermerkt. Vertreter der Presse. Er betont, dass die Sodann nimmt Bgm. Kleinhenz den neu- gewählten Marktgemeinderatsmitgliedern Der Vorsitzende stellt fest, dass neben heutige Sitzung wegen der herrschen- dem ersten Bürgermeister 16 Gemein- den Corona Pandemie unter besonderen Gundelach, Jochen deratsmitglieder bei der Wahl anwe- Umständen stattfindet und die erforderli- Müller, Vanessa send waren und somit 17 Mitglieder des chen Hygienemaßnahmen zum Schutz Neisser, Lea Gemeinderates ihre Stimme abgegeben aller Anwesenden eingehalten werden Martin, Pierre haben (§51 Abs. 3 GO). müssen. Rest, Klaus Die Wahlurne wird vom Wahlausschuss Erster Bürgermeister Kleinhenz stellt Weikard, Tim geöffnet und die Stimmzettel werden fest, dass zu der heutigen Sitzung des neu gewählten Marktgemeinderates alle Wirth, Sebastian gezählt. Marktgemeinderatsmitglieder gegen Witke, Benjamin Es wurden 17 Stimmzettel abgege- Zustellungsnachweis geladen wurden den Eid nach Art. 31 Abs. 4 der Gemein- ben. Diese Zahl stimmt mit der Zahl der und die Ladung den Hinweis erhielt, deordnung (GO) ab. Abstimmungsvermerke überein. dass in der Sitzung die Vereidigung der Die Beisitzer öffnen die Stimmzettel ein- Marktgemeinderatsmitglieder, die Ent- Wahl des 2. Bürgermeisters zeln und lesen die abgegebene Stimme scheidung über die Zahl der weiteren Bgm. Kleinhenz stellt fest, dass die weite- vor, die vom Vorsitzenden in einer Liste Bürgermeister sowie deren Wahl und ren Bürgermeister ehrenamtlich (Ehren- vermerkt wird. Vereidigung erfolgen würde. beamte) tätig sind. Die Auszählung ergibt folgendes Ergebnis: Wildflecken - 5 - Nr. 6/20 Abgegebene Stimmzettel: 17 mehr als die Hälfte der abgegebenen auch die beiden weiteren Bürgermeis- Davon gültig: 17 gültigen Stimmen erhielt und damit zum ter zu Eheschließungs-Standesbeamten Davon ungültig: --- dritten Bürgermeister gewählt ist. Er fragt ernannt werden. Von den abgegebenen gültigen Stimmen MGR Herbert Nowak, ob er die Wahl zum Daher schlägt Bgm. Kleinhenz vor, drit- fallen auf dritten Bürgermeister annimmt. ten Bürgermeister Herbert Nowak zum Diese erklärt die Annahme der Wahl. Eheschließungs-Standesbeamten bestel- Nr. Name Stimmen len zu lassen. 1. Wolfgang Illek 17 Stimmen Beschlussfassung über die über- Der MGR stimmt dem Vorschlag des Vor- Bgm. Kleinhenz verkündet das Ergebnis gangsweise Gültigkeit der bisherigen sitzenden zu, dritten Bürgermeister Her- und stellt fest, dass MGR Wolfgang Illek Geschäftsordnung bert Nowak zum Eheschließungs-Stan- mehr als die Hälfte der abgegebenen Die bisherige Geschäftsordnung war den desbeamten bestellen zu lassen. gültigen Stimmen erhielt und damit zum neuen Gemeinderäten vor Beginn der zweiten Bürgermeister gewählt ist. Sitzung ausgehändigt worden. Worte der neu gewählten Bürgermeister Er fragt MGR Wolfgang Illek, ob er MGR Schmitt fragt, ob die Geschäfts- Bgm. Kleinhenz beginnt, dass auch die Wahl zum zweiten Bürgermeister ordnung in einer der nächsten Sitzungen er neu gewählt wurde und ein paar annimmt. geändert wird. Worte an den Marktgemeinderat richten möchte. Dieser erklärt die Annahme der Wahl. Dies wird von Daniel Kleinheinz bejaht. Er weist darauf hin, dass es zahlreiche Bereits bei der Kommunalwahl 2020 gab Wahl des 3. Bürgermeisters Änderungen, auch in Bezug auf Daten- es, geschuldet durch die Corona-Pande- Bürgermeister Kleinhenz weist darauf schutz, digitale Ladung sowie das Rats- mie, Einschränkungen. So durften weder hin, dass der Gemeinderat einen zweiten informationssystem gebe, weshalb eine Wahlpartys gefeiert werden, noch durfte er das Wort, wie gewohnt auf dem Rat- Bürgermeister wählen muss und noch neue Geschäftsordnung erlassen werden hausplatz, an die Bürger richten, so Bgm. einen weiteren dritten Bürgermeister sollte. Kleinhenz. wählen kann. Er lässt deshalb darüber Auf Vorschlag von Bürgermeister Klein- abstimmen, ob ein dritter Bürgermeister henz wird beschlossen, die bisherige Durch diese Wahl fand mit acht neuen gewählt werden soll. In der vergange- Geschäftsordnung für den Marktgemein- Räten eine Verjüngung im Marktgemein- nen Amtszeit habe sich gezeigt, dass es derat Wildflecken übergangsweise bis derat statt und auch, wenn, zu Beginn durchaus Situationen gibt, bei denen ein zum Erlass einer neuen Geschäftsord- dieser Legislaturperiode, die Zeiten nicht 3. Bürgermeister zum Einsatz kommen nung anzuwenden. die besten sind, müssen wir trotzdem kann. gemeinsam nach vorne schauen, um unsere Gemeinde weiterzuentwickeln. Der MGR stimmt der Wahl eines dritten Bestellung des 2. Bürgermeisters zum Eheschließungs- Standesbeamten Bgm. Kleinhenz ist mit dem neuen Gre- Bürgermeisters zu. mium guter Dinge, dass dies gelingen Gem. § 2 Abs. 3 Personenstandsaus- werde. Er betonte, dass es auch mit dem Wahl des 3. Bürgermeisters führungsverordnung können Gemeinden vorherigen Gemeinderat eine sehr gute ihre Bürgermeister zu Standesbeamten MGR Holger Trump schlägt MGR Her- und vor allem kollegiale Zusammenarbeit bestellen, wobei der Aufgabenbereich auf bert Nowak zur Wahl des 3. Bürgermeis- gegeben habe. Eheschließungen und Begründung von ters vor. Er freut sich, dass Wolfgang Illek und Der Vorsitzende des Wahlausschusses Lebenspartnerschaften beschränkt wer- den. Herbert Nowak wieder zur Wahl angetre- fordert die Marktgemeinderäte und Bür- ten sind und, dass auch beide wieder die Da die Aufgaben des Standesamtes germeister Kleinhenz einzeln zur Abgabe Wahl und somit die Aufgaben des 2. und der Stimmzettel auf. Die Stimmzettel wer- Wildflecken mit Wirkung zum 01.05.2020 3. Bürgermeisters angenommen haben. den zusammengefaltet in die Wahlurne an das Standesamt der Stadt Bad Brü- ckenau übertragen worden sind, müssen Dass die letzten sechs Jahre mit Vernunft geworfen und jede Stimmabgabe wird in und Augenmaß zielführender waren als die Eheschließungs-Standesbeamten einem Verzeichnis der Gemeinderatsmit- Fraktionspolitik in den Vorjahren, mer- durch die Stadt Bad Brückenau bestellt glieder vermerkt. ken auch die Bürger und so soll es auch werden. Neben dem ersten Bürger- Der Vorsitzende stellt fest, dass neben in der neuen Legislaturperiode weiterge- meister sollten zu dessen Entlastung, dem ersten Bürgermeister 16 Gemein- hen. Alle Beschlüsse wurden gemein- auch die beiden weiteren Bürgermeis- deratsmitglieder bei der Wahl anwe- schaftlich verfolgt, das wünsche er sich ter zu Eheschließungs-Standesbeamten send waren und somit 17 Mitglieder des auch für die nächsten sechs Jahre. Er ernannt werden. Gemeinderates ihre Stimme abgegeben gestand ein, dass die Bedingungen durch haben (§51 Abs. 3 GO). Bgm. Kleinhenz schlägt vor, zweiten Bür- die begrenzte finanzielle Situation nicht Die Wahlurne wird vom Wahlausschuss germeister Wolfgang Illek zum Eheschlie- leicht sind und man den Gürtel sicher- geöffnet und die Stimmzettel werden ßungs-Standesbeamten bestellen zu las- lich enger schnallen müsse. Eine große gezählt. sen. Herausforderung stelle der Neubau der Es wurden 17 Stimmzettel abgege- Der MGR stimmt dem Vorschlag des Kläranlage bzw. die künftige Abwasse- ben. Diese Zahl stimmt mit der Zahl der Vorsitzenden zu, zweiten Bürgermeis- rentsorgung dar. Abstimmungsvermerke überein. ter Wolfgang Illek zum Eheschließungs- Wolfgang Illek bedankt sich für das Wahl- Standesbeamten bestellen zu lassen. Die Beisitzer öffnen die Stimmzettel ein- ergebnis und fühlt sich geehrt. Durch das zeln und lesen die abgegebene Stimme Wahlergebnis fühle er sich in seiner bis- Bestellung des 2. Bürgermeisters zum herigen Arbeit der letzten sechs Jahre als vor, die vom Vorsitzenden in einer Liste Eheschließungs-Standesbeamten vermerkt wird. Gemeinderat und 2. Bürgermeister bestä- Gem. § 2 Abs. 3 Personenstandsaus- tigt. Auch er möchte sich beim ehemali- Die Auszählung ergibt folgendes Ergeb- führungsverordnung können Gemeinden gen Gemeinderat für die geleistete Arbeit nis: ihre Bürgermeister zu Standesbeamten bedanken, die ihm Spaß gemacht und die Abgegebene Stimmzettel: 17 bestellen, wobei der Aufgabenbereich auf gemeinschaftlich bestritten wurde. Es freue Davon gültig: 17 Eheschließungen und Begründung von ihn sehr, dass für die neue Legislaturperi- Davon ungültig: --- Lebenspartnerschaften beschränkt wer- ode viele junge Menschen gewonnen wer- Von den abgegebenen gültigen Stimmen den. den konnte. Er habe im Vorfeld zur Wahl fallen auf Da die Aufgaben des Standesamtes immer wieder beide Listen, wegen der inte- Wildflecken mit Wirkung zum 01.05.2020 ressanten Kandidaten, sehr gelobt. Er sei Nr. Name Stimmen an das Standesamt der Stadt Bad Brü- sich sicher, dass die nächsten sechs Jahre 1. Herbert Nowak 16 Stimmen ckenau übertragen worden sind, müssen genauso gut laufen wie die vergangenen 2. Christoph Schmitt 1 Stimme die Eheschließungs-Standesbeamten sechs Jahre. Anschließend an die heutige Bürgermeister Kleinhenz verkündet durch die Stadt Bad Brückenau bestellt Sitzung lädt 2. Bgm. Illek zu einem kleinen das Ergebnis und stellt fest, dass das werden. Neben dem ersten Bürger- Umtrunk, natürlich unter Einhaltung der Gemeinderatsmitglied Herbert Nowak meister sollten zu dessen Entlastung, geforderten Hygienevorschriften, ein. Wildflecken - 6 - Nr. 6/20 Wie seine Vorredner, bedankt sich auch 3 GO, bleiben weiterhin in Zuständigkeit mit Corona-Infizierten erneut steigen Herbert Nowak für die Wiederwahl zum des ersten Bürgermeisters. sollte. 3. Bürgermeister und bestätigt nochmals, Aus diesem Grund schlägt Bgm Klein- Der MGR muss auch in solchen Fällen dass das, was in den letzten sechs Jahren henz vor, dass der Marktgemeinderat handlungsfähig bleiben, dies wäre durch geschafft wurde und wie Marktgemein- aufgrund der o.g. Empfehlung des Bay- einen solchen Ausschuss sichergestellt. derat und Gemeindeführung an einem erischen Innenministeriums, die Bildung Auch er ist der Meinung, wenn weitere Strang gezogen haben, vorbildlich und eines Sonderausschuss mit der Bezeich- Lockerungen kommen bzw. die Zahlen immer zugunsten des Marktes Wildfle- nung „Corona-Ausschuss“ beschließt. der Infizierten stabil bleiben, sei es immer cken war. Es fand kein Fraktionsdenken Der Ausschuss soll zur Vermeidung sinnvoll, den gesamten Marktgemeinde- statt, sondern immer ein gemeinschaftli- einer Patt-Situation aus 6 Ausschussmit- rat zusammen kommen zu lassen. ches Denken und Handeln im Sinne der gliedern zzgl. des ersten Bürgermeister Aufgrund der Corona-Pandemie Gemeinde. Es wurde auch viel diskutiert bestehen. Den Vorsitz soll der erste Bür- beschließt der MGR beschließt die Bil- und unterschiedliche Meinungen wurden germeister führen. dung eines Sonderausschusses mit der zugelassen. Diese aber immer mit dem Gemäß der GeschO des MGR Markt Bezeichnung „Corona-Ausschuss“. Der nötigen Anstand und konstruktiv. Ihn Wildfleckens, errechnen sich die Sitze Ausschuss besteht aus 6 Mitgliedern und mache insbesondere stolz, dass diese nach dem Hare/Niemeyer-Verfahren. dem ersten Bürgermeister als Vorsitzen- Entscheidungen, wenn auch nicht immer Somit würden sich 3 Sitze für die CSU/ den. einstimmig, durch den MGR gemeinsam PWG/OWII und 3 Sitze für die PWW nach außen getragen wurden. Das gute Die Fraktionen entsenden folgende ergeben. Klima im ehemaligen MGR, den Wegfall Marktgemeinderäte in den Ausschuss: des Fraktionsdenken und dass zusam- 3. Bgm. Nowak schlägt vor, die Sitze wie CSU/PWG/OWII folgt zu vergeben: men, als ein Gemeinderat, Entscheidun- 1. Sitz: 2. Bgm. Wolfgang Illek CSU/PWG/OWII gen getroffen wurden. Seiner Meinung Vertreter: Peter Nietsch nach ist auch der neue Marktgemeinderat 1. Sitz: 2. Bgm. Wolfgang Illek 2. Sitz: Holger Trump sehr gut aufgestellt. Aus jedem Ortsteil Vertreter: Peter Nietsch Vertreter: Sebastian Wirth konnten neue, junge Mitglieder gewon- 2. Sitz: Holger Trump nen werden, wobei er die geringe Anzahl 3. Sitz: 3. Bgm. Herbert Nowak der Gemeinderätinnen bedauere, die in Vertreter: Sebastian Wirth Vertreter: Oliver Masso der Vergangenheit höher gewesen sei. 3. Sitz: 3. Bgm. Herbert Nowak PWW Er werde sich auch weiter dafür einset- Vertreter: Oliver Masso 1. Sitz: Christoph Schmitt zen, dass künftig gemeinsam an Proble- Bgm. Kleinhenz schlägt vor, die Sitze wie Vertreter: Walter Rüttiger men gearbeitet und konstruktiv diskutiert folgt zu vergeben: 2. Sitz: Benjamin Witke werde. Selbst wenn es zur Wahl zwei PWW Vertreter: Jochen Gundelach Listen gegeben habe wünsche er sich, 1. Sitz: Christoph Schmitt 3. Sitz: Lea Neisser dass künftig nur von einem Gemeinderat Vertreter: Walter Rüttiger Vertreter: Pierre Martin gesprochen und für gemeinsame Ent- 2. Sitz: Benjamin Witke scheidungen gerungen werde. Vertreter: Jochen Gundelach Bestellung des 1. Bürgermeisters zum Bildung eines Sonderausschusses 3. Sitz: Lea Neisser Eheschließungs-Standesbeamten „Corona-Ausschuss“ Vertreter: Pierre Martin Gem. § 2 Abs. 3 Personenstandsaus- Aufgrund der Corona-Pandemie und der MGR Rest fragt an, wieso ein Corona- führungsverordnung können Gemeinden damit verbunden Empfehlung des Bay- Ausschuss beschlossen werden muss. ihre Bürgermeister zu Standesbeamten erischen Innenministeriums in einer IMS Daniel Kleinheinz erläutert nochmals die bestellen, wobei der Aufgabenbereich auf vom 08.04.2020, sind Sitzung vorerst Empfehlung zur Bildung dieses Ausschus- Eheschließungen und Begründung von auf das unbedingt notwendige Mindest- ses, die vom Staatsministerium des Innern Lebenspartnerschaften beschränkt wird. maß zu beschränken, um unverzichtbare, ausgeht. Hintergrund sei, dass die Entschei- Erster Bürgermeister Gerd Klein- unaufschiebbare Entscheidungen treffen dungsbefugnisse vorerst möglichst weitge- henz wurde bereits in der Sitzung vom zu können. hend auf einen oder mehrere beschließende 06.05.2014 zum Eheschließungs-Stan- Es wird für die am 01.05.2020 begin- Ausschüsse übertragen soll, um die Befas- desbeamten bestellt. Nachdem die Auf- nende Wahlzeit der neu gewählten sung des gesamten Gemeinderates nach gaben des Standesamtes Wildflecken mit Gemeinderäte empfohlen, die Entschei- Möglichkeit zu vermeiden. So sollen, gemäß Wirkung zum 01.05.2020 an das Stan- dungsbefugnisse weitgehend auf einen den bestehenden Hygienemaßnahmen, desamt der Stadt Bad Brückenau über- oder mehrere Ausschüsse (Art. 32. Abs. keine größeren Menschenansammlungen tragen wurden, ist eine erneute Bestel- 2 Satze 1 GO) zu übertragen, um Befas- stattfinden. Der MGR kann diese Übertra- lung des ersten Bürgermeisters zum sung des Gemeinderates soweit wie gung jederzeit wieder ändern und den so Eheschließungs- Standesbeamten durch möglich zu vermeiden. genannten „Corona-Ausschuss“ nach Art. 32 die Stadt Bad Brückenau erforderlich. Diese Übertragung kann der Gemeinde- Abs. 5 GO auflösen. Der Vorsitzende schlägt vor, dass wie rat jederzeit wieder ändern und auch z.B. Zur Übertragung genügt in diesem Fall, bisher, auch der Erste Bürgermeister einen für die Bewältigung der Corona- aufgrund der besonderen Situation, nur wieder zum Eheschließungs-Standesbe- Krise geschaffenen Sonderausschuss ein Beschluss, eine Regelung in der amten bestellt werden soll. jederzeit wieder auflösen (Art. 35 Abs. 5 Geschäftsordnung ist nicht zwingend Der MGR stimmt dem Vorschlag des Vor- GO). Zu einer Übertragung genügt grund- erforderlich. Er weist auch nochmals dar- sitzenden zu, den ersten Bürgermeister sätzlich ein Beschluss; eine Regelung in auf hin, dass Angelegenheiten, die unter zum Eheschließungs- Standesbeamten der Geschäftsordnung ist nicht zwingend. das Übertragungsverbot nach Art. 32 bestellen zu lassen. Auch einer auflösenden Bedingung oder Abs. 2, Satz 2 der GO fallen, grundsätz- Befristung bei der Übertragung bedarf es lich dem Gemeinderat vorbehalten sind. dazu nicht. Unberührt bleiben die Kraft Auch dringliche Anordnungen und unauf- Abgabe bzw. Übertragungen Gesetz zu bildenden Ausschüsse (z.B. schiebbare Geschäfte bleiben in der Rechnungsprüfungsausschuss nach Art. Zuständigkeit des ersten Bürgermeisters. der Aufgaben des Standes- 103 Abs. 2 GO). Bgm. Kleinhenz versichert ebenfalls, amtes Wildflecken an die Angelegenheiten, die unter das Über- dass der Ausschuss nur für Notfälle Stadt Bad Brückenau tragungsverbot nach Art. 32 Abs. 2 Satz gedacht ist, soweit eine MGR-Sitzung 2 GO fallen, sind grundsätzlich dem mit allen Mitgliedern durchgeführt werden Gemeinderat vorbehalten. Hier ist jeweils kann, sei diese vorzuziehen. Diese betrifft folgende Amtshandlungen, die Dringlichkeit zu überprüfen. 3. Bgm. Nowak ergänzt, dass der Aus- Auskünfte und Urkunden: Dringliche Anordnungen und unauf- schuss grundsätzlich wichtig sei, insbe- • Ausstellung bzw. Beglaubigung von schiebbare Geschäfte nach Art. 37 Abs. sondere auch im Notfall, wenn die Zahl Geburts-, Ehe- und Sterbeurkunden Wildflecken - 7 - Nr. 6/20 • Einsicht in den Geburten-, Ehe-, Ster- Sitzbank für Polenfriedhof beregister und die Erstellung von Ab- schriften aus diesen Registern • Namensrechtliche Erklärungen • Anerkennung von Vaterschaften • Beurkundung / Entgegennahme von Kirchenaustritten • Beglaubigungen von personenstands- rechtlichen Dokumenten bzw. Urkunden • Eheanmeldungen • Ausstellung von Ehefähigkeitszeug- nissen • Beurkundung von Sterbefällen. Nicht betroffen sind die Eheschließun- gen. Die Ehe kann weiterhin vor einem der Eheschließungsbeamten des Mark- tes Wildflecken, in Wildflecken im Rat- haus, am Kappelchen in Obebach oder auf dem Pfarrer-Otto-Denk-Platz in Oberwildflecken begründet werden. Die Anmeldung der Eheschließung ist aber mit dem zuständigen Standesbeamten in Bad Brückenau zu erledigen. Als Eheschließungsbeamte wurden im v.l.n.r.: Arnd Herberg, Elvira, Filapowa, Adolf Kreuzpaintner, Gerd Kleinhenz Markt Wildflecken folgende Personen bestellt: Dass auf dem Polenfriedhof nun eine rustikale Eichenbank zum Verschnaufen und 1. Bürgermeister Gerd Kleinhenz Innehalten steht, ist dem glücklichen Umstand zu verdanken, dass Arnd Herberg bei einem Besuch dort, eine solche Rastmöglichkeit vermisst hat. Also hat er sich kurz ent- 2. Bürgermeister Wolfgang Illek schlossen ans Werk gemacht, selbst eine rustikale Eichenbank gezimmert und diese 3. Bürgermeister Herbert Nowak von seinem Heimatsort Iphofen nach Wildflecken gebracht und dem Markt Wildflecken gestiftet. Dies freut nicht nur Bürgermeister Kleinhenz, sondern auch insbesondere Pass- und melderechtliche Angelegenheiten: Adolf Kreuzpaintner, der sich seit vielen Jahren um den Polenfriedhof kümmert und Wichtig! Oft wird das Personenstands- schon bei zahlreichen Aktionen selbst Hand angelegt hat. Er ist unmittelbarer Ansprech- wesen bzw. das Standesamt mit der Aus- partner, wenn es um den Polenfriedhof geht. Auch heute noch organisiert er Führungen durch den Kreuzweg der Nationen und den Polenfriedhof, die er selbst leitet. stellung von Personalausweisen, Reise- pässen und sonstigen melderechtlichen Angelegenheiten in Verbindung gebracht. Freie Privatwohnungen Dies ist jedoch nicht richtig und wurde Rathaus – Information Wildflecken: somit auch nicht abgegeben. Alle Pass- Reußendorfer Straße 65-75 angelegenheiten und Meldeangelegen- Am Freitag, den 12. Juni 2020, sind Colonel-Huff-Straße 6-12 heiten sind wie gewohnt im Bürgerbüro Rathaus, Bauhof/Wertstoffhof und Bibliothek ganztags geschlossen. 4,5 bis 5,5 Zimmer-Wohnungen im EG, des Marktes Wildflecken zu beantragen. 1.OG, 2.OG ab sofort zu vermieten, 3,5 Am Samstag, den 13. Juni 2020 ist Zimmer Wohnung ab dem 01.07.2020. Rentenangelegenheiten: der Bauhof für die Wertstoffannahme von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet! Preispanne kalt zwischen 315 € und 415 €. Auch die Unterstützung bzw. Antrags- Um Kenntnisnahme wird gebeten. Kontakt: X-Direct Betrieb & Management stellung in Rentenangelegenheiten wird GmbH, Frau Laura Klees, weiterhin bzw. wieder beim Markt Wildfle- E-Mail: [email protected], cken durchgeführt. Mobil: 0173/9601866 Ansprechpartner für Rentenangelegen- Wohnungsmarkt Oberwildflecken: heiten sind: Freie Gemeindewohnungen Thüringer Straße 3b, 1.OG, neu saniert, Herr Ralf Losert (ralf.losert@wildflecken. 146 qm, 4 Zimmer, 2 Bäder, Garage + Wildflecken: de), Tel.: 09745 9151 -14 Stellplatz, KM 550 €, Reußendorfer Straße 23 DG, 1 Zim- Frau Sandra Kleinheinz (sandra.klein- Kontakt: 0177 - 51 37 162 mer, 26,55 qm, Miete 159,26 €, frei ab [email protected]), Tel.: 09745 9151 -21 Thüringer Straße 3b, EG, neu renoviert, 01.07.2020 123 qm, 4 Zimmer, 2 Bäder, Garage + Ansprechpartner bzw. zuständiges Jahnstraße 34 DG, 3 Zimmer, 87,16 qm, Stellplatz, KM 470 €, Standesamt: Miete 450 €, frei ab 01.08.2020, Küche Kontakt: 0177 - 51 37 162 Standesamt Bad Brückenau kann vom Vormieter übernommen wer- den (2.450 € VB, mit Bosch Spülma- Marktplatz 2 schine neu 2019, Belege sind vorhanden) Fundsache 97769 Bad Brückenau Oberwildflecken: Brille Standesbeamtin Königsberger Straße 14 EG, 3 Zimmer, Fundzeit: 21.05.2020 Frau Christine Kleinheinz 75,32 qm, Miete 384,91 €, frei ab sofort Fundort: Gehsteig Email: Königsberger Straße 20 OG, 3 Zim- bei Schröder´s Buchcafe [email protected] mer, 64 qm, Miete 321,51 €, frei ab Weitere Informationen erhalten Sie im Tel.: 09741 / 804 -15 01.08.2020 Bürgerbüro, Tel. (09745) 9151-21. Wildflecken - 8 - Nr. 6/20 Abfuhrtermine gesundheitlichen Gründen zu verpach- zum 70. Geburtstag am 05.07. ten. Ideal wäre erfahrenes Gaststätten- Otto Karl und Heidrun Hüfner Biomülltonne: Ehepaar, Koch, Köchin, Hotelfachfrau/- Am Auersberg 7, Wildflecken, mann etc. Samstag, 06. Juni zum 25- jährigen Ehejubiläum am 17.06. Einrichtung vorhanden. Beim Start sind Freitag, 19. Juni Gregor Pasieka und Agnieszka wir gerne behilflich. Freitag, 03. Juli Pasieka-Slupska Näheres gerne unter 0160-98356526, Fam. Kirchner. Restmülltonne: Samstag, 13. Juni Geschäftsräume zu vermieten: Freitag, 26. Juni Am Arnsberg Lagerhalle bis 3.000 qm, Büro und Sozi- alräume bis 280 qm und Freifläche bis Gemeindebibliothek Gelber Wertstoffsack: 5.300 qm komplett oder teilweise güns- Freitag, 12. Juni tig zu verkaufen/zu vermieten. Kontakt: (09745) 930 00 33 oder 0151-27163914. www.selbstlager-arnsberg.de. Wir sind wieder für Sie da Blaue Papiertonne: Seit dem 11.05. ist die Bibliothek wieder Oberwildflecken und Oberbach: Bischofsheimer Str. 68 geöffnet. Auch wir müssen jedoch die Donnerstag, 04. Juni Büro – Laden – Studio zu vermieten, 35 Vorsichtsmaßnahmen und Vorgaben zur Mittwoch, 01. Juli qm (Miete 150 €) oder 63 qm (Miete 350 Besucherzahl einhalten, daher: €), großes Schaufenster, Toilette, Miete Wildflecken: zzgl. NK, Tel. (09741) 931404, Mail: cle- - Bitte beachten Sie auch in der Bib- Freitag, 05. Juni [email protected] Donnerstag, 02. Juli liothek die Maskenpflicht sowie an den Regalen und vor der Theke die Jahnstraße 6 Abstandsregel. Entsorgung von Grünabfällen: Laden mit Schaufenster - für alle Zwecke geeignet - ab sofort zu vermieten. Weitere - Bitte geben Sie Ihre entliehenen Samstag, 06. Juni und 04. Juli Informationen unter Tel. 0170-5811192 Wildflecken: auf dem Vorplatz des Feu- Medien in einer Papiertüte (keine Plas- erwehrhauses tiktüten!) ab. Die Medien müssen von Sonnenstraße 41 uns erst behandelt werden und in Qua- Oberbach: am „Haus des Gastes“ Büro/Praxisräume/ Studio, 101 qm, 3 rantäne, bevor wir sie erneut zur Verfü- Die Annahme erfolgt bis zu 1 m³. Zimmer, Küche, Toiletten, großer Ein- gung stellen können. Medienstapel auf Grüngut kann auch zum Häckselplatz gangsbereich, Balkon, kleine Abstell- der Rückgabetheke wollen wir daher ver- nach Mitgenfeld jeden Samstag von kammer, Parkettboden. Das Büro verfügt meiden. 10:00 Uhr bis 12:00 angeliefert werden. über eine Netzwerkverkabelung. Frei ab sofort, Kontakt: 0173 1523115. - Bitte gestalten Sie Ihren Besuch zügig – weder Kakao/Kaffee, noch Bauplätze zu verkaufen gemütliches Sitzen, schmökern in Informationen und Preise unter www. Büchern und Zeitschriften oder Spielen/ wildflecken.de / Rathaus / Bauen-Woh- Tiptoi/Tonies in der Bibliothek können nen oder Tel. (09745) 9151-14. wir Ihnen und Ihren Kindern gestat- ten. Medienrückgabe, Medienauswahl, Gemeindeeigene Bauplätze: Wir gratulieren Medienausleihe sind derzeit die einzig Oberwildflecken: möglichen Optionen. Danziger Straße 9 u. 11, je ca. 850 qm Herrn Rudolf Heller - Wenn Sie zur Risikogruppe gehö- Schlesierstraße 22/24, 1.832 qm (teilbar) Breslauer Straße 15, Oberwildflecken, Schlesierstraße 26, 1.408 qm ren oder Kontakt haben und daher zum 65. Geburtstag am 07.06. weiterhin besondere Vorsicht walten Oberbach: Frau Monika Müller lassen möchten – oder wenn Sie für Am Lösershag 25, 907 qm Silberhofweg 41, Wildflecken, jemanden aus dieser Gruppe den Bib- Am Lösershag 27, 912 qm zum 70. Geburtstag am 16.06. liotheksbesuch erledigen möchten, Am Lösershag 28, 730 qm Herrn Wilmar Kleinheinz bieten wir einen Abholservice: Melden Am Lösershag 29, 898 qm Bischofsheimer Straße 6, Wildflecken, Sie sich auf unserer Homepage https:// webopac.winbiap.de/wildflecken in Ihrem zum 70. Geburtstag am 19.06. Leserkonto an und stellen Sie ihre Aus- Private Bauplätze: Frau Christine Vorndran leihwünsche über die „Vorbestellen“- Wildflecken: Bischofsheimer Straße 9, Wildflecken, Funktion kostenlos zusammen. Wir ver- An der Märzenquelle 1, Kontakt: (09745) zum 75. Geburtstag am 21.06. buchen die Medien und bereiten eine 930759 ab 18.00 Uhr Herrn Lothar Möcker gepackte Tüte vor, die Sie am Folgetag Bischofsheimer Str. 29, 775 qm, Florian-Geyer-Straße 12, Wildflecken, nur noch abholen müssen. Kontakt: (0971) 804658 (VR-Bank) zum 65. Geburtstag am 27.06. Das Thema Corona wird uns aller Vor- Oberbach: Herrn Marcel Annon aussicht nach noch über den Sommer begleiten. Wenn Sie gerade ihren Som- Am Lösershag 4, 694 qm, Florian-Geyer-Straße 11, Wildflecken, Kontakt: (09745) 9151-14 (Gemeinde) merurlaub neu planen, holen Sie sich zum 65. Geburtstag am 30.06. doch ein paar Anregungen aus unserem Am Lösershag 10, 929 qm, Frau Klara Balaschov Angebot: Mit 211 Titeln zu Urlaubs- und Kontakt: (09749) 9216 Rothenrainer Straße 6, Wildflecken, Freizeitgestaltung in Deutschland helfen zum 65. Geburtstag am 04.07. wir Ihnen gerne weiter! Immobilien / Herrn Günther Martin Für Entdeckungen in der Heimat haben Reußendorfer Straße 11, Wildflecken, wir z.B. neu im Angebot: Geschäftsräume zum 75. Geburtstag am 05.07. Gaststätte zu verpachten Frau Magdalena Dendzik Gaststätte „Würzburger Hof“ in Wild- Breslauer Straße 4, Oberwildflecken, flecken zu günstigen Konditionen aus Wildflecken - 9 - Nr. 6/20 Tiefe im Erlebnisbergwerk Merkers. Mal Seit Montag, dem 25. Mai dürfen die geht’s schräg zu, wie in Deutschlands zukünftigen Schulkinder und deren einzigem auf dem Kopf stehenden Haus Geschwister nach insgesamt 10 Wochen in Usedom, mal geheimniskrämerisch im unseren Kindergarten wieder besuchen. Deutschen Spionagemuseum in Berlin. Die Wiedersehensfreude war riesen- Führer zu den beliebtesten Urlaubsre- groß. Freunde nahmen sich in den Arm gionen z.B. an Ost- und Nordsee, dem und begrüßten sich herzlich. Im Morgen- Bayerischen Wald oder der Mecklenbur- kreis gab es viel zu erzählen. Am meisten gischen Seenplatte sind selbstverständ- hatten die Kinder ihre Freunde, den Kin- lich verfügbar, ebenso wie Wander- und dergarten und ihre Lieblingsspielecken Radwanderführer für sportliche Urlauber. vermisst. Einige Kinder erzählten von der Auch für die gemütlichen Nachmittage Zeit, in der sie Oma und Opa nicht besu- und Abende im Garten und auf der chen durften oder ihren Geburtstag nicht Couch findet sich in unserem Romanan- mit Freunden feiern konnten. Andere gebot sicher das Passende. erzählten, dass sie lange nicht auf den Kinder sind von den Einschränkungen Spielplatz gehen durften und sich nur in besonders hart betroffen, für sie haben der Wohnung aufhalten mussten. Ein wir unser Angebot daher speziell um Junge erzählte begeistert, dass er in der besonders beliebte Titel bereichert: „Die kindergartenfreien Zeit jeden Tag mit sei- Schule der magischen Tiere“, „Eulenzau- nem Papa gewerkelt hat und dass er bei ber“, „Echte Helden“, „Das kleine böse seinem großen Bruder schlafen durfte. Buch“, „Liliane Susewind“ oder „Flät- Obwohl die Kinder sich nach einer kur- scher“, das obercoole Stinktier, lassen zen Orientierungsphase schnell wieder 52 kleine und große Eskapaden in der Rhön garantiert keine Langeweile aufkommen. in ihrer Gruppe zurechtfanden, ist eini- ges nicht wie gewohnt. Um die Erziehe- Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller rinnen und andere Familien zu schützen, Ruhe die Natur genießen: 52 Vorschläge übergeben die Eltern ihre Kinder an der machen Lust, die schönsten Ecken in der Eingangstüre und nehmen sie dort auch Rhön zu entdecken. Für wenige Stunden, beim Nachhause gehen wieder ent- einen Tag oder ein Wochenende – unwi- gegen. Nach dem Ankommen gehen derstehliche Ausflüge ins Grüne warten. die Kinder erst einmal ins Bad, um sich Einzigartige Naturschätze sammeln, gründlich die Hände zu waschen, bevor basaltene Kuppen erklimmen, atem- sie den Gruppenraum betreten. beraubende Fernblicke genießen – es ist so einfach, mehr zu erleben als das Viele Spielkameraden der Gruppe wer- Bekannte. Für jedes Zeitbudget, ohne den vermisst, weil diese noch Zuhause finanziellen Aufwand ; Mit Orientierungs- bleiben müssen. Außerdem dürfen die und Übersichtskarten im Buch und GPX- Kinder einer Gruppe nur zu bestimm- Daten zum Download. Das Angebot an Tonies ist auf mittler- ten Zeiten den gemeinsamen Spielraum nutzen, um sich nicht mit den Kindern Möchten Sie die Fühler etwas weiter weile fast 90 Figuren erweitert worden, der anderen Gruppe zu mischen. Auch ausstrecken, probieren Sie es doch mal so dass immer eine Auswahl zur Verfü- im Spielhof gibt es zwei Spielbereiche, damit: gung steht. in denen sich die Kinder nach Gruppen getrennt aufhalten. Nach einer gewissen Das Team der Gemeindebibliothek 500 einmalige Erlebnisse Deutschland Zeit wird getauscht. freut sich auf das Wiedersehen! In den Pfingstferien bleibt die Einrichtung in diesem Jahr geöffnet. Die Erzieherin- nen nehmen zurzeit ihren Pfingsturlaub zeitversetzt und ermöglichen so den Eltern eine Betreuung ihrer Kinder auch Kindergarten- in den ursprünglich geplanten Ferien. Nach den „Pfingstferien“ dürfen dann nachrichten auch die Kinder die Einrichtung besu- chen, die im nächsten Kindergartenjahr „Vorschulkinder“ sind und diejenigen, die im September von der Krippe in den Kin- KITA St. Josef dergarten wechseln. Unsere Einrichtung füllt sich so Obwohl sich unsere Einrichtung so nach und nach wieder mit Kindern füllt, wird langsam wieder mit Kindern der gewohnte Alltag noch lange nicht

500 Tipps für einmalige Erlebnisse, the- matisch zusammengefasst in 50 überra- schenden, spannenden, informativen und kurzweiligen Kapiteln. Es muss ja nicht gleich die Achterbahn „Sky Scream“ im Holiday Park Haßloch sein. Der Kreislauf kommt auch anderswo auf Touren, etwa beim Duell als cooler Revolverheld in der Westernstadt El Dorado in Templin, in der Brandung der Indoor-Surfanlage im Gezeitenland Borkum oder in 500 Metern Foto: Susanne Raab Wildflecken - 10 - Nr. 6/20 zurückkehren. So werden sicherlich in unseres Ortes und halten unsere eigene Musikzug Wildflecken diesem Kindergartenjahr keine Eltern- Prozession, halten inne vor den Bildstö- Kind-Veranstaltungen oder andere Feste cken und denken daran, dass Christus www.musikzug-wfl.de stattfinden können. Auch die Theaterfahrt der stets mit uns gehende Herr ist. Seit dem 11.05.2020 findet der Einzelun- der Vorschulkinder nach Maßbach oder Christus das Brot unseres Lebens, das terricht unter Hygienemaßnahmen wieder im Proberaum statt. die Übernachtung im Kindergarten ist nicht nur im Tabernakel unserer Kirche momentan noch kein Thema. ist, sondern der mit uns unter den Men- Die aktuelle Situation zwingt uns leider Wir hoffen, dass wir alle gesund bleiben schen wohnt und mit uns unterwegs ist. unser diesjähriges Lindenfest abzusa- gen. Wir hoffen, dass wir unser Fest im und dass wir einen guten Umgang mit Empfehlen wir ihm trotz und gerade in nächsten Jahr wieder wie gewohnt statt- dem Coronavirus finden, der uns sicher- aller Krise die Menschen unserer Dorfge- finden lassen können. lich noch lange begleiten wird. meinschaften und unserer Pfarreienge- meinschaft an. Weil auch das Blumenstreuen der Kin- Rhönklub-Zweigverein der ausfällt, wäre es doch auch eine gute Möglichkeit, einmal mit Kindern einen Oberbach Kirchliche kleinen Blumenteppich vor dem Haus zu Bitte informieren Sie sich auf der legen. Rhönklub-Homepage Nachrichten Kinder sind oft sehr kreativ in solchen www.rhoenkluboberbach.de und den Gestaltungen. Tageszeitungen, ob Veranstaltungen Traut es Euren Kindern ruhig zu oder oder Wanderungen stattfinden. Evangelische Kirchengemeinde macht es mit ihnen zusammen. Und das ist etwas, das nicht nur auf dem Das Pfarrbüro ist mittwochs von 14:30 SCK Oberwildflecken klassichen Prozessionsweg gemacht Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Sie erreichen werden kann, sondern bei jedem Haus, Bogenschießen uns auch unter 09745/609 oder per Mail: egal wo es sich gerade in unseren Dör- [email protected] Fr. 17:00 Uhr, Sportplatz fern befindet. Pfarrer Bergk ist mobil unter Bitte vorher bei Sabrina Koczot anmelden! Gestaltungsvorschläge gibt es auch 01751545326 zu erreichen. genug im Internet dazu. Diakon Frank Rüttiger Katholische Pfarrgemeinde „Sonntagabend“ mit Bild und Musik BÜROZEITEN zur Ruhe kommen Wildflecken, Tel. 09745/626 Während der Corona-Ausgangsbe- schränkungen, in der Passions- und Nachrichten anderer Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr Osterzeit war in der Riedenberger Kirche Stellen und Behörden Mittwoch 16.00 - 17.00 Uhr jeden Abend eine Bildpräsentation mit Freitag 9.00 - 11.00 Uhr Orgelmusik von Doris und Bernhard Hopf , Tel. 09749/355 zu erleben. Landrat Thomas Bold Montag 9.00 - 11.00 Uhr Die weite, leere Kirche, das stille Dasein Mittwoch 17.30 - 18.30 Uhr Einzelner, die Wirkung der großen Bilder appelliert an Bevölkerung Ihr Seelsorgeteam: und das Eintauchen in die Musik war ein Lockerungen im Umgang mit Corona - Verantwortung für den eigenen Land- Pfarrer Mariusz Dolny, Tel. 09745/626 Ort die Krisenzeit zu gestalten. kreis bei den Menschen Diakon Donald Löw, Tel. 0160-2773730 Wir bieten diese liturgische Form nun am jedem letzten Sonntag im Monat an. Vor etwa drei Wochen noch war es kaum E-Mail: vorstellbar. Doch die Zahl der Corona- [email protected] Um 22.00 Uhr wird die Kirche offen und eine halbe Stunde lang Bilder von Musik Infizierten im Landkreis Bad Kissingen Gottesdienste ist deutlich gesunken und steht aktuell getragen zu sehen sein. Auf der Kirchenhomepage www.kirche- bei 16 (Stand: 20.05.2020). Das sind sinngrund.de sind die stattfindenden Got- Nach den Zeiten von großer Distanz gute Neuigkeiten. Die Zahlen spiegeln tesdienste eingestellt. kann wie in jedem Gottesdienst christ- einen landesweiten Trend wider. Auf liche Nähe erfahren werden. Jeder und Pfarrbüro dessen Grundlage haben Ministerpräsi- Jede ist eingeladen zu kommen und zu dent Dr. Söder und die Staatsregierung Das Pfarrbüro ist vom 19. Juni bis ein- gehen wie es passt. schl. 26. Juni geschlossen. zuletzt weitreichende Lockerungen der Sonntag, 28. Juni: „Wege“ Messbestellungen Beschränkungen im Umgang mit Corona Sonntag, 26. Juli: „Sommer“ angeordnet. Wenn jemand seine Messbestellung verschieben möchte, die auf Grund der Sonntag, 30. August: „Leben“ Geschäfte sind wieder geöffnet, Gast- Coronapandemie entfallen ist, darf sich Sonntag, 27. Sept: „Engel“ ronomie wird nach und nach ermöglicht, gerne im Pfarrbüro bis Ende Juli melden. Sonntag, 25. Oktober: „Frau“ Spielen auf Spielplätzen ist erlaubt und ein Teil der Schüler darf wieder zum Ler- Nicht verschobene Messbestellungen 1. Advent, 29. November: „Erwartung“ nen in die Schule gehen. Die Parkplätze werden an die Mission oder Benediktine- Sonntag, 27. Dezember: „Zukunft“ rabtei Münsterschwarzach weitergeleitet. in den Städten sind auf einmal wieder voll und nach Wochen der ausgestorbenen Ein bisschen Fronleichnam Fußgängerzonen herrscht jetzt wieder Wie alle Prozessionen in diesem Jahr, reges Treiben in den Straßen. „Das sind muss leider auch die Fronleichnamspro- natürlich begrüßenswerte Öffnungen in zession entfallen. unserem Alltag. Wir alle freuen uns dar- Damit wir aber ein bisschen Fronleich- über, dass sich das öffentliche Leben nam haben, wäre es schön, trotzdem Ihre Vereine und Verbände wieder regt – wenn auch unter Auflagen. Häuser und Bildstöcke zu schmücken für Und gerade die sind unbedingt einzu- diesen Tag. halten“, sagt Landrat Thomas Bold, der Es wäre auch schön, wenn alle, die eine damit aber auch an die Bürgerinnen und Fahne haben, diese an diesem Tag auch Freiwillige Feuerwehr Bürger appelliert: „Wir sind jetzt für unser raushängen würden. Schicksal ein Stück weit selbst verant- Vielleicht gehen wir dann an diesem Wildflecken wortlich. Denn wenn in einem Landkreis Tag auch einmal bewusst, alleine oder Infos und Termine unter www.feuer- die Infektionszahlen wieder steigen und im Kreis der Familie, durch die Straßen wehr-wildflecken.de die kritische Marke von 35 Neuinfektio- Wildflecken - 11 - Nr. 6/20 nen pro 100.000 Einwohner pro Woche Freiwilliges Soziales Jahr übersteigen, dann werden die Lockerun- gen wieder zurückgenommen – und zwar und Bundesfreiwilligendienst nur im betroffenen Landkreis.“ – das dicke Plus Das wäre nicht nur unangenehm für im Lebenslauf! die Menschen, die dann wieder mit Soziales Engagement beim Bayeri- Beschränkungen konfrontiert würden, es schen Roten Kreuz – Dein Pluspunkt wäre auch ein erheblicher wirtschaftlicher im Lebenslauf. Sammle bei uns erste und Wettbewerbsnachteil gegenüber den Berufserfahrung, gewinne Einblicke in Geschäften in den Nachbarlandkreisen, soziale Felder und beeindrucke Deine wenn aufgrund eines unkontrollierten späteren Arbeitgeber mit einem abge- Ausbruchsgeschehen wieder Geschäfte leisteten Freiwilligendienst. Gleichzeitig oder Einrichtungen geschlossen werden kannst Du mit einem Freiwilligendienst müssten, um weitere Ansteckungen zu die Wartezeit auf einen Studien- oder verhindern. Ausbildungsplatz sinnvoll überbrücken. So ist es unverständlich, wenn zum Bei- Einsatzmöglichkeiten sind: spiel Partys mit zahlreichen Teilneh- - BRK Kreisverband Bad Kissingen mern gefeiert werden, denn die aktuellen und Kreisverband Rhön-Grabfeld z.B. Bestimmungen erlauben höchstens ein Fahrdienst, Rettungswache, Tages- Treffen mit den Angehörigen eines wei- pflege, Blutspendedienst und Grund- teren Haushaltes. Genauso ist es alles schule Sulzbach andere als ratsam, sich zur Begrüßung - Rhön-Klinikum Bad Neustadt zu umarmen. So sehr man den Freun- - Seniorenwohnheim Bischofsheim deskreis während der Ausgangsbe- - Heiligenfeldkliniken Bad Kissingen schränkungen vermisst hat, ist dies nicht - sowie viele weitere Einrichtungen in gestattet. Die Devise lautet also: Kontakt ganz Unterfranken Ja, aber bitte mit ausreichend Abstand. Neben der Tätigkeit in Deiner Einsatz- Bei alledem sollte man außerdem nicht stelle finden in regelmäßigen Abständen vergessen, dass die Bußgelder für Miss- fünf Bildungsseminare statt, welche Du achtung der Hygienevorschriften heftig gemeinsam mit anderen Freiwilligen und sein können, denn diese beginnen erst einem Team vom Bayerischen Roten bei 150 Euro pro Verstoß, können aber Kreuz gestaltest. auch höher ausfallen. Wenn du Interesse oder Fragen hast Natürlich gab es Lockerungen, die unse- dann melde dich gerne bei ren Alltag wieder etwas erleichtern und BRK Bezirksverband Unterfranken – erfreulich gestalten – denn das Soziale Team FWD/René Pröstler darf nicht zu kurz kommen. Das könne E-Mail: [email protected] oder Tele- auch einmal ein freundschaftlicher fon: 0931-7961131. Besuch oder eine kleine Betreuungs- Weitere Informationen erhältst du unter gruppe für Kita-Kinder unter befreunde- www.freiwilligendienste-brk.de. ten Familien sein, stellt der Leiter des Gesundheitsamtes, Dr. Ingo Baumgart, Impressum fest. „Es sollte aber eben nicht ausarten. Es liegt in der Verantwortung jedes ein- Wildfleckener zelnen bei uns im Landkreis, ob wir die Infektionszahlen niedrig halten, weil sich Nachrichten alle eigenverantwortlich an die Vorschrif- Informationen für den Markt Wildflecken mit den ten halten und die Hygieneregeln beach- Ortsteilen Wildflecken, Oberwildflecken und Oberbach ten. Schutzmasken beim Einkaufen und Die Wildfleckener Nachrichten erscheinen monat- im Nahverkehr tragen, Abstand halten lich jeweils Dienstag und werden an alle erreich- baren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. und regelmäßiges und gründliches Hän- – Herausgeber, Druck und Verlag: dewaschen - das ist jetzt das A und O. LINUS WITTICH Medien KG, Wenn sich daran alle konsequent halten, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, dann hat das Virus weniger Chancen uns Telefon 09191/7232-0 nachhaltig zu schaden.“ – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Was erlaubt ist und unter welchen Vor- Der Erste Bürgermeister des Marktes aussetzungen, kann man z.B. in den Wildflecken Gerd Kleinhenz, FAQs (Frequently Asked Questions = Rathausplatz 1, 97772 Wildflecken, Häufig gestellte Fragen) des Bayerischen für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Innenministeriums nachlesen: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. www.stmi.bayern.de/miniwebs/coronavi- – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den rus/faq/index.php Verlag zum Preis von EUR 0,40 zzgl. Versand- kostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemei- Sperrzeiten auf dem nen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekenn- zeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- Truppenübungsplatz nung der Redaktion wieder. (Schießwarnung) Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeila- gen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingun- Die Schießwarnung für den Monat Juni gen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für ist auf der Homepage www.wildflecken. nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt de unter „Aktuelles“ und in den Bekannt- oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betra- machungskästen in allen Ortsteilen veröf- ges für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- tergehende Ansprüche, insbesondere auf Scha- fentlicht. denersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Um Kenntnisnahme wird gebeten. Wildflecken - 12 - Nr. 6/20 KW 23 Familienanzeigen für jeden familiären Anlass.

Danke sagen wir allen, für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer GOLDENEN HOCHZEIT. Unseren Kindern und Enkeln nochmals herzlichen Dank für die Gestaltung und Ausrichtung der Feier.

Walter und Ich bin für Sie da... Christine Vorndran Stephanie Rudolph Wildflecken, im Mai 2020 Ihr Verkaufsinnendienst Vielen Dank Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 09191 7232-62 für die kleinen und doch so Fax. 09191 7232-42 bedeutenden Gesten, [email protected] für die vielen und von Herzen www.wittich.de kommenden Glückwünsche Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen zu unserer DIAMANTENEN HOCHZEIT Rita und Bernhard Leitsch

Wildflecken, 04.05.2020 © Antonioguillem - stock.adobe.com

Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Bürgerzeitung mit – einfach bequem Mobile Jobsuche einfach & schnell ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de Die LINuS WITTIch Jobbörse wittich.de/ jobboerse powered by Besondere Tage Mobil verfügbar Erhöhte Reichweite besonders ehren. Vereinfachter Bewerbungsprozess Bessere Organisationsmöglichkeiten dank digitalisierter Bewerbungsunterlagen Ihre Geburtstags-Anzeige. Seien Sie dabei und erreichen Sie potentielle Arbeit- Anzeige online aufgeben nehmer jetzt noch besser mit unserem Karriereportal. wittich.de/geburtstag Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 www.wittich.de/jobboerse Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / lightwavemedia Wildflecken - 13 - Nr. 6/20 KW 23

MODE Bekleidungshaus Köhler - wo Bekleidung kaufen zum Vergnügen wird - Motorgeräte und Fahrräder Forst- und Gartengeräte MotorgeräteService undund VerkaufFahrräder Forst-Motorgeräteund Gartengeräte und Fahrräder Forst- und Gartengeräte ServiceServiceund undVerkauf Verkauf

E-Bikes Große Auswahl an SOMMERMODE für Damen & Herren AKTIONS-ANGEBOTE:Aktionspreise: AKTIONS-ANGEBOTE:Rasenmäher, Rasentraktoren Rasenmäherund·R Motorsensenasentraktoren Rasenmäher • Rasentraktoren Fichtenweg 5 • 36115 Ehrenberg-Wüstensachsen • Telefon 0 66 83 / 486 MotorsensenAktionspreise:Beckenmühlenweg·Fahrräder/E-Bike 2 s www.bekleidungshaus-koehler.de • Mo. - Fr. 9-12.30 & 13.30-18 Uhr • Sa. 9-13 Uhr Motorsensen36115Akku-Ger Wüstensachsen• Akku-Geräteäte Rasenmäher,FahrräderTel. (06683) Rasentraktorenu. E-Bikes 919340 undwww.Stefan-Gilbert.de Motorsensen TesteSTIHL jetztMOTORSÄGE hier bei uns deinMS E-Bike!170 Beckenmühlenwegnur 179,– ¤ 2 Das Traumhaus finden … neue Modelle36115 • neue Wüstensachsen Antriebe • neue Akkus NeueTel.E-Bike-ModelleÖffnungszeiten: (06683) 9193402020 … mit einer … Montagwww.Stefan-Gilbert.de -eingetroffen! Freitag 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr Kleinanzeige. BeckenmühlenwegSamstag 8.00 - 13.00 Uhr2 36115 Wüstensachsen Tel.Beckenmühlenweg06683/9193 240 36115 Wüstensachsen © fotolia - sk_com © fotolia www.Stefan-Gilbert.de Tel. 0 66 83 / 91 93 40 anzeigen.wittich.de www.Stefan-Gilbert.de

IHREIHRE HILFEHILFE IM TRAUERFALLIM TRAUERFALL EdgarEdga rKKeßlereßler BestattungsinstitutBestattungsinstitut Leimbachstr.Bischofsheimer 50, 97769 BadStr. Brückenau61, 97772 Wildflecken Tel.Tel.09745 09741-2008931264 •Geprüfte Bestatter sind Tag und Nacht für Sie dienstbereit •Besorgung von Erd- und Feuerbestattungen auf allen Friedhöfen in der Verwaltungsgemeinde BERATUNG •BESTATTUNG •BETREUUNG

Covid-19 Comeback ‚ 20 WIEDERERÖFFNUNG WIEDERERÖFFNUNG WIEDERERÖFFNUNG Endlich dürfen Geschäfte wieder öffnen! Damit das so bleibt, haben wir die passenden Corona-Schutz-Produkte für Sie.

SCHÜTZEN SIE SICH UND IHRE KUNDEN Jetzt online konfi gurieren und bestellen

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

09191 72 32 88 www.LW-fl yerdruck.de Wildflecken - 14 - Nr. 6/20 KW 23 Zecken-Zeit wird länger (djd-k). Wärmere Sommer, mil- Begleiter immer wichtiger. Für dere Winter: Die Folgen des Hunde gibt es etwa das als Spot Klimawandels haben auch Aus- On oder Spray anzuwendende wirkungen auf die Aktivität Antiparasitikum Frontline. Der von Parasiten. Die Gefahr für Wirkstoff verteilt sich innerhalb Mensch und Tier, durch einen von ein bis zwei Tagen über den Zeckenstich ernsthaft zu er- gesamten Körper. Die Wirkung kranken, steigt von Jahr zu Jahr. setzt ein, bevor die Zecke mit Vorbeugende Maßnahmen, die dem Wirkstoff auf der Haut in Zecken schnell unschädlich ma- Kontakt kommt, also bereits be- chen, werden vor diesem Hin- vor sie zusticht. Mehr Infos gibt tergrund sowohl für Menschen es unter www.frontline.de. als auch für ihre vierbeinigen

Der Luchs kehrt langsam nach Deutschland zurück

(djd-k). Am 11. Juni ist Inter- besser kennenzulernen. Luch- nationaler Luchstag. Seit 2018 se sind Katzen und streifen wird er als Anlass genutzt, um ähnlich wie unsere Haustiere Interessierten den Luchs nä- am liebsten alleine umher. herzubringen. Nachdem der Sie benötigen Reviere bis zur Mensch die wilde Katze hierzu- Größe des Stadtstaats Bremen. lande ausgerottet hatte, kommt Bekannt sind sie natürlich be- die Art nun langsam wieder sonders für ihre prächtigen zurück. Rund 137 Exemplare Fellmuster, die so individuell gibt es aktuell in Deutschland, sind wie der menschliche Fin- der WWF begleitet etwa ein gerabdruck. Den charakteristi- Wiederansiedlungsprojekt im schen Ohrenspitzen verdankt Pfälzer Wald. Höchste Zeit also, der Luchs auch seinen Spitzna- das Tier an „seinem“ Tag etwas men: Pinselohr. Wildflecken - 15 - Nr. 6/20 KW 23 LINUS WITTICH. Traueranzeigen Unser Service auf einen Blick. In dankbarer Erinnerung

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* „Was man in seinem Herzen besitzt, Tel.-Nr. 09191 7232- kann man nicht durch den Tod verlieren." Angelegenheit Durchwahl Johann Wolfgang v. Goethe Unsere Herzen sind voller Trauer Abonnements -35 / -17 [email protected] über den Tod unserer ehemaligen Pfarrerin Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] Daniele Roth gestorben am 12.05.2020 Mahnungen -13 / -20 [email protected] Sie wirkte von 2010 bis 2018, voller Liebe im Bereich Privatanzeigen -25 / -31 Wildflecken und auch in der Kur- und Krankenhausseelsorge [email protected] Bad Brückenau. Redaktion -25 / -31 In liebevoller Erinnerung [email protected] Der Kirchenvorstand und die Kirchengemeinde Wildflecken, Reklamation bzgl. Verteilung Das Pfarrkapitel des Dekanats Lohr - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 [email protected] Herzlichen Dank Viele weitere Informationen finden Sie sagen wir allen, die um auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Tina Rüttiger * 10.02.1937 † 27.04.2020

trauern und uns Ihre Anteilnahme in vielfältiger und lieber Weise entgegen Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG brachten.

Helmut Rüttiger und Kinder Foto: fotolia.com / xxknightwolf Oberbach, im Mai 2020

Auch in der Zeit der Trauer

sind wir für Sie da.

Eine Trauerdanksagung

Anzeige online aufgeben wittich.de/trauer Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 Wildflecken - 16 - Nr. 6/20 KW 23 Energie. Wärme. Wohlbehagen. Die Erdgasspezialisten aus der Region

Persönlich, nah und nachhaltig – Erdgas vom Versorger aus Ihrer Region!

Tel. 0931 2794-3 www.gasuf.de

www.friseur-hamelmann.de GRABMALE STORCH friseur hamelmann • Grabmale • Grabeinfassungen 30 friseursinnau hamelmann 18 • Nachbeschriftungen Jahre thüringer straße 17 • Reparaturen 97769 Bad Brückenau • Liegeplatten aus Naturstein 97772fon 0 oberwildflecken97 41_32 86 fon 0 97 45_9 30 97 Steinmetz- und Steinbildhauermeister Industriegebiet Buchrasen 2, 97769 Bad Brückenau finden sie uns auch auf facebook! Öffnungszeiten: nach Vereinbarung [email protected] · Tel. 09741 5689 · Fax 09741 3994

MAMEI IST IHR REGIONALER TELEKOM PARTNER VOR ORT

Wir können mehr als nur Mobilfunk MagentaTV · Festnetz · Magenta SmartHome · IOT · Zubehör

MAMEI Elektronik GmbH · Ursinusstr. 13 · 36129 Gersfeld · Tel. +49 6654 918600 · www.mamei.de

Kurz vor Annahmeschluss laufen bei uns die Telefone heiß!

Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Baustoffindustrie und stellen in unseren Werken in ☎ Hessen und Thüringen hochwertige und innovative Produkte für den Wohnungs-, Straßen-, Garten- und Landschaftsbau her. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden das Herzstück unseres Unternehmens und bestimmen wesentlich dessen Erfolg. Daher legen wir großen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima, Hand in Hand in schwerer Zeit eine hochwertige Aus- und Weiterbildung sowie vielfältige Karrierechancen innerhalb des gesamten Unter- nehmens.

Bestattungshaus Für unser Werk in Seiferts suchen wir einen

LAGERPLATZMITARBEITER (m/w/d) SCHLOSSER INSTANDHALTUNG (m/w/d) Beratung und Bestattungsvorsorge PRODUKTIONSHELFER (m/w/d) 97772 Wildflecken Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an: Tag + Nacht % 09745 3301 F. C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG Betonwerk Seiferts I Basaltstr. 20 I Telefon: 06681 9604-0 I E-Mail an [email protected] oder 09746 930994 www.bestattungen-fehl-gies.de www.fcn-betonelemente.de