Buslinie Verkehrsunternehmen Telefon-Nr

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Buslinie Verkehrsunternehmen Telefon-Nr Buslinie Verkehrsunternehmen Telefon-Nr. e-mail 8054 Bad Brückenau - Motten - Fulda KOB GmbH, Oberthulba 09736 81080 [email protected] 8056 Bad Brückenau - Jossa KOB GmbH, Oberthulba 09736 81080 [email protected] 8057 Bad Brückenau -Wildflecken - Bad Neustadt/Saale KOB GmbH, Oberthulba 09736 81080 [email protected] 8058 Schondra - Oberleichtersbach - Bad Brückenau KOB GmbH, Oberthulba 09736 81080 [email protected] 8059 Roßbach - Bad Brückenau KOB GmbH, Oberthulba 09736 81080 [email protected] 8066 Stadtverkehr Bad Brückenau KOB GmbH, Oberthulba 09736 81080 [email protected] 8113 Bad Kissingen - Bad Brückenau KOB GmbH, Oberthulba 09736 81080 [email protected] 8136 Schweinfurt - Rannungen Metz Omnibusse GmbH 09729 91010 [email protected] 8141 Bad Kissingen - Oberthulba - Hammelburg KOB GmbH, Oberthulba 09736 81080 [email protected] 09733 81060 info@ bus-wolf.de 8142 Bad Kissingen - Bad Bocklet/Burkardroth - Bad Neustadt / Saale W. Wolf, E. Schneider 09734 253 [email protected] 8143 Aschach - Bad Bocklet - Münnerstadt Walter Wolf, Münnerstadt 09733 81060 [email protected] 8147 Bad Kissingen - Münnerstadt - Seubrigshausen Omnibusverkehr Franken GmbH 09771 62620 [email protected] 8151 Maßbach - Bad Kissingen Walter Wolf, Münnerstadt 09733 81060 [email protected] 8152 Münnerstadt - Bad Neustadt/Saale Seger AG 09733 9447 [email protected] 8162 Bad Neustadt/Saale - Bad Kissingen - Würzburg Omnibusverkehr Franken GmbH 09771 62620 [email protected] 8164 Hammelburg - Obereschenbach - Gauaschach - Wasserlosen KOB GmbH, Oberthulba 09736 81080 [email protected] 8165 Hammelburg - Euerdorf - Oberthulba/Ramsthal - Schweinfurt KOB GmbH, Oberthulba 09736 81080 [email protected] 8166 Hammelburg - Völkersleier - Hammelburg KOB GmbH, Oberthulba 09736 81080 [email protected] 8167 Hammelburg - Euerdorf - Bad Kissingen KOB GmbH, Oberthulba 09736 81080 [email protected] 8170 Bad Königshofen i. Gr. - Stadtlauringen - Schweinfurt Seger AG 09733 9447 [email protected] 8171 Althausen - Maßbach - Schweinfurt Seger AG 09733 9447 [email protected] 8173 Sulzfeld - Bad Neustadt/Saale Seger AG 09733 9447 [email protected] 8189 Oehrberg / Wirmsthal - Bad Kissingen W. Wolf 09733 81060 [email protected] 8190 Waldfenster - Bad Kissingen G. Wolf 0971 730310 [email protected] Stadtverkehr Bad Kissingen Weltz-Stadtverkehr 0971 2482 [email protected].
Recommended publications
  • Ortsverzeichnis Für Den Landkreis Bad Kissingen Mit Allen Gemeindeteilen (Auszug Aus Dem "Amtlichen Ortsverzeichnis Für Bayern")
    Ortsverzeichnis für den Landkreis Bad Kissingen mit allen Gemeindeteilen (Auszug aus dem "Amtlichen Ortsverzeichnis für Bayern") Stand: 01.01.2018 Gemeinde Gemeinde / Gemeindeteil Aura a.d.Saale, Gemeinde Aura a.d.Saale Bad Bocklet, Markt Aschach Äußere Mühle Bad Bocklet Großenbrach Hohn Nickersfelden Ölmühle Roth a.d.Saale Schneidmühle Steinach Bad Brückenau, Stadt Bad Brückenau Pilsterhof Röderhof Römershag Sinnthalshof Staatsbad Brückenau Stockhof (Walkmühle) Stockpapiermühle Volkers Volkersberg Wernarz Bad Kissingen, Stadt Albertshausen Altenburgerhaus Arnshausen Bad Kissingen Brandmühle Garitz Götzenmühle Hausen Klaushof Kleinbrach Poppenroth Reiterswiesen Saline Kissingen Schlettenmühle Seehof Steinhof Wehrhaus Winkels Ortsverzeichnis für den Landkreis Bad Kissingen mit allen Gemeindeteilen (Auszug aus dem "Amtlichen Ortsverzeichnis für Bayern") Stand: 01.01.2018 Gemeinde Gemeinde / Gemeindeteil Burkardroth, Markt Borstmühle Burkardroth Frauenroth Gefäll Hartmühle Katzenbach Kesselmühle Lauter Melchersmühle Metzenmühle Oehrbachsmühle Oehrberg Ölmühle Premich Schafmühle Schmalzmühle Stangenroth Steinberg Stralsbach Waldfenster Walkmühle Wollbach Zahlbach Elfershausen, Markt Elfershausen Engenthal Langendorf Machtilshausen Trimberg Trimburg Euerdorf, Markt Euerdorf Wirmsthal Ortsverzeichnis für den Landkreis Bad Kissingen mit allen Gemeindeteilen (Auszug aus dem "Amtlichen Ortsverzeichnis für Bayern") Stand: 01.01.2018 Gemeinde Gemeinde / Gemeindeteil Fuchsstadt, Gemeinde Fuchsstadt Geroda, Markt Geroda Platz Seifertshof Hammelburg,
    [Show full text]
  • Abfuhrkalender Tour 1
    ABFUHRKALENDER 2020 TOUR 1 GEMEINDE AURA // MARKT EUERDORF // GEMEINDE RAMSTHAL // MARKT SULZTHAL ALLE TERMINE IM BLICK GELBER SACK GESCHIRRMOBIL An alle Haushalte ABFALL-SCOUT APP JAN2020 FOTO: HARALD BENKE AUS BAD BRÜCKENAU FEB2020 01 Neujahr 18 Markt 01 18 MI SA Euerdorf SA DI Gemeinde 02 Ramsthal SO 02 Markt 03 Gemeinde 19 DO Sulzthal MO Aura MI 19 SO 03 20 04 20 Gemeinde FR MO DI DO Aura 04 Gemeinde 21 05 21 Markt SA Aura DI MI FR Euerdorf Gemeinde Ramsthal 05 22 06 Gemeinde Markt SO MI DO Aura Sulzthal 06 Hl. Drei Könige Markt 22 MO INHALTSVERZEICHNIS Euerdorf SA 23 Gemeinde WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE AUF FOLGENDEN SEITEN: Markt DO Aura Sulzthal 07 Markt Ramsthal 23 DI Euerdorf Wirmsthal SO Ansprechpartner_03 Baustellenabfälle_24 Gemeinde 24 Markt 07 Markt 24 Ramsthal FR Euerdorf Müllgebühren_04_05 Grüngutabgabe_25 FR Euerdorf MO Markt Gemeinde Gelber Sack & Co._06_07 Sperrmüllinfo/-karten_26_28 Gemeinde Sulzthal Ramsthal Ramsthal Gemeinde Markt AWZ Wirmsthal_08_09 Restmüllsack-Verkaufsstellen_29 Markt 25 Fastnacht Aura Sulzthal Wertstoffhöfe_22 Fachfirmen_30 Sulzthal DI 08 25 Problemmüllsammlung_23 Stichwortverzeichnis_31 08 MI SA SA 09 26 09 26 DO SO SO MI 27 KALENDERERKLÄRUNG 10 27 Euerdorf MO INFORMATIV & ÜBERSICHTLICH MO DO Sulzthal 10 Ramsthal FR Wirmsthal 28 Euerdorf Auf 32 Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen zur richtigen Sammlung und 11 28 Gemeinde DI Sulzthal 42.000 Entsorgung von Abfällen. Im eigentlichen Kalenderteil haben wir den jeweiligen DI FR Aura 11 Gemeinde NEUE KALENDER Abfuhrtag für die Rest-, Bio- oder Papiertonne, den Gelben Wertstoffsack und SA Aura WURDEN GEDRUCKT. den Giftmobiltag mit einer farbigen Hintergrundfläche markiert. Markt Gemeinde Markt 29 Leicht zu merken: blau für Papiertonne, braun für Biomülltonne,...
    [Show full text]
  • Regierungsbezirk Unterfranken Landkreis Bad Kissingen Markt Wildflecken
    Regierungsbezirk Unterfranken Landkreis Bad Kissingen Markt Wildflecken Baudenkmäler D-6-72-163-1 Am Auersberg 9. Bildstock, Reliefaufsatz mit Kreuzbekrönung und Darstellung der Kreuzigung, Rückseite mit Hl. Familie, auf gebauchter Rundsäule über ornamentiertem Postament, Sandstein, bez. 1779. nachqualifiziert D-6-72-163-18 Am Graben. Bildstock, Relieftafel mit Darstellung einer Pietà, auf Säule über Postament, Sandstein, bez. 1752. nachqualifiziert D-6-72-163-2 Am Kirchberg 2. Kath. Pfarrkirche St. Josef, Saalbau mit eingezogenem Chor und östlichem Dachreiter, 1717, von Ludwig Sator 1929 erweitert; mit Ausstattung; Kirchhofmauer mit Portal, Hausteinmauerwerk, wohl gleichzeitig; Friedhofskreuz, Kruzifix auf Postament mit Rocailleornamentik, Sandstein, bez. 1845; Friedhofskreuz, Viernagelkruzifix auf Postament, Sandstein, frühes 20. Jh. nachqualifiziert D-6-72-163-19 Äpfelgraben. Bildstock, bez. 1881; Ziegelhütte. nachqualifiziert D-6-72-163-4 Bahnhofstraße 12. Bildstock, Relieftafel mit Kreuzigungsgruppe, auf Säule über Sockel, Sandstein, bez. 1730. nachqualifiziert D-6-72-163-3 Bahnhofstraße 18. Kreuzdachbildstock, Kreuzdachhaus mit Kruzifixrelief in Nische und Inschrift, auf Säule mit Weinrankenornament über reliefiertem Sockel, Sandstein, bez. 1681. nachqualifiziert D-6-72-163-23 Bergstraße 59. Bildstock, Kastenaufsatz mit vierfachem Rundbogenabschluss und vier Nischen, eine mit modernem Metallrelief einer Madonna, auf Vierkantstele, davor Prozessionstisch mit abgefastem Vierkantbein und quadratischer Tisch- sowie Fußplatte, Sandstein, beide 17. Jh.. nachqualifiziert D-6-72-163-5 Bischofsheimer Straße 1. Wegkreuz, Sandsteinkruzifix, als Bekrönung einer moderne Hangmauer mit Nischen, 18./19. Jh. nachqualifiziert © Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Seite 1/6 Baudenkmäler - Stand 19.05.2021 D-6-72-163-12 Bischofsheimer Straße 39. Bildstock, Relieftafel mit Darstellung einer Kreuzigungsgruppe, auf Säule über Postament, Sandstein, bez. 1701. nachqualifiziert D-6-72-163-7 Brückenauer Straße 14.
    [Show full text]
  • Volksschule Oberthulba
    Grund- u. Mittelschule Sprechstunden Thulbatal (Volksschule) Familienname Rufname Tag/Zeitraum/Stunde Raum Elternsprechzimmer Baldauf Michaela Do 11.15-12.00 Uhr Thulba Waldstr. 26 Tel.: 09736-8203 Bauer- OG 03 97723 Oberthulba Fax: 09736-9920 Wischang Petra Mi 08.30-09.15 Klassenzimmer 3b E-Mail: [email protected] nach tel. OG 11 www.gms-thulbatal.de Bierwolf Stefanie Vereinbarung Förderraum nach tel. Elternsprechzimmer Schulhaus Thulba Tel.: 09736-344 Büttner Melanie Vereinbarung Thulba Klassenzimmer Propstei 5 Fax: 09736-1758 Deublein Christiane Mo 12.00-12.45 Uhr Thulba OG 02 Eideloth Stephania Mi 11.15-12.00 Uhr Klassenzimmer 3b EG 02 Schulleitung Füller Felix Di 10.15-11.00 Uhr Klassenzimmer 8a Frank von Schoen Rektor Klassenzimmer Geus Kerstin Mo 12.00-12.45 Uhr Thulba Birgit Gräb Konrektorin OG 07 Gräb Birgit Di 12.00-12.45 Uhr Elternsprechzimmer Elternsprechzimmer Grund- u. Mittelschule Guhling Eva Do 11.15-12.00 Uhr Thulba Offene Ganztagesschule OG 07 Thulbatal Carina Köth Leitung Heinz Jennifer Di 11.15-12.00 Uhr Elternsprechzimmer Elternsprechzimmer Tel.: 09736-7519162 Kolano Alessa Do 12.00-12.45 Uhr Thulba (Volksschule) E-Mail: [email protected] OG 12 Krug Annette Mo 08.30-09.15 Uhr Klassenzimmer 4b OG 01 Sekretariat Lurz Peter Mi 10.15-11.00 Uhr Klassenzimmer 6a 2020/2021 Andrea Leser nach tel. UG 08 Geschäftszeiten: Mo-Do 7.30 - 13.00 Uhr Reitberger Martina Vereinbarung Werkraum OG 09 Renninger Annette Mo 11.15-12.00 Uhr Klassenzimmer 5a Rottmann- nach tel. Hausmeister Brand Marlene Vereinbarung EG 11 Lehrerzimmer Ottmar Täuber Tel.: 09736-8205 nach tel.
    [Show full text]
  • Frankreich-Forum-Unterfranken 2021
    2021 Frankreich-Forum-Unterfranken Informationen zu Fördermöglichkeiten und Aktivitäten Bezirk Unterfranken Partnerschaftsreferat Wir bauen Brücken in Europa – von Mensch zu Mensch Die Partnerschaft zwischen Unterfranken und Calvados ist ein wichtiger Beitrag zur deutsch- französischen Freundschaft und damit zu Europa. Unsere grundsätzlichen Ziele: Förderung der Kontakte von Mensch zu Mensch; gegenseitiges Kennenlernen der Sprache und Kultur, der Verhältnisse und Denkweisen Förderung des Verständnisses für die Partnerregion und des Respekts für ihre Bewohner Abbau von Vorurteilen und Erweiterung des eigenen Horizontes Konkretisierung und Vertiefung der deutsch-französischen Freundschaft Inhaltsverzeichnis: Seite Das Partnerschaftskomitee des Bezirks Unterfranken 3 Das Partnerschaftsreferat des Bezirks Unterfranken 4 Das Leistungsspektrum des Partnerschaftsreferats 5 Fördermöglichkeiten durch den Bezirk Unterfranken 6 Weitere Zuschussmöglichkeiten 10 Nützliche Adressen 13 Aktivitäten im Rahmen der Regionalpartnerschaft 14 Unterfränkische Kommunen und ihre französischen Partner 16 Unterfränkische Kommunen mit Partnerschaften in anderen europäischen Ländern 17 Ansprechpartner/innen der verschwisterten Gemeinden und Städte 18 2 Das Partnerschaftskomitee und seine Mitglieder Vorsitzender des Komitees Stv. Vorsitzende des Bezirksrätin Bezirksrat Bezirksrat Bezirksrat Werner Elsässer Komitees und Bezirksrätin Karin Renner Marcus Grimm Thomas Schiebel Aschaffenburg, CSU Marion Schäfer-Blake Bad Kissingen, CSU Aschaffenburg, CSU Main-Spessart,
    [Show full text]
  • Spendenaktion Corona Hilfe "Mir Halten Zamm!"
    Schon über 33.000 Euro bei Corona-Spendenaktion „Mir halten zamm“ – Aktion läuft noch bis Ende April Keiner hätte damit gerechnet: Die gemeinsame Spendenaktion von Landkreis, Sparkasse und Genossenschaftsbanken zugunsten der Tafeln im Landkreis und des BRK hat 600 Spendenzahlungen nach nur einer Woche bewirkt – über 33.000 Euro sind insgesamt auf den Spendenkontos eingegangen. Das überrascht sogar Landrat Thomas Bold: „Ich habe anfangs gehofft, dass möglichst viele Menschen dem Aufruf nachkommen und für die in der Corona-Krise Not leidenden Tafeln spenden. Aber dass es in nur einer Woche so viele sein würden, hat uns doch überrascht. Dafür möchte ich mich schon jetzt ganz herzlich bei allen bedanken, die gespendet haben.“ Und es ist noch Luft nach oben: Denn die Sparkasse und die Genossenschaftsbanken stocken jede Spende um 10 Euro auf – für insgesamt bis zu 1.000 Spenden. Momentan ist noch ein mögliches Spendenpotential von über 8.000 € von der Sparkasse Bad Kissingen und der VR-Bank Bad Kissingen eG vorhanden. Insgesamt geben die Banken also bis zu 20.000 Euro dazu. In den Genuss des Geldes kommen vor allem die Tafeln im Landkreis Bad Kissingen. Sie können jede Unterstützung gebrauchen, denn Kosten wie Miete für Ausgabestellen und Lager oder Versicherung für die Fahrzeuge laufen weiter. Außerdem müssen kreative Lösungen entwickelt werden, um Sozialkontakte bei der Lebensmittelausgabe so weit wie möglich zu reduzieren. Und: Nach wie vor bekommen Tafeln zum Teil deutlich weniger Lebensmittel gespendet. Daneben kann auch für das BRK gespendet werden, das als Hilfsorganisation ehrenamtlich im Katastrophenschutz arbeitet. Auch hier sind plötzlich Kosten und Ausfälle aufgrund der Corona-Krise entstanden, die kein Förderprogramm ausgleicht.
    [Show full text]
  • LCD-80-55 the Direct Commissary Support System Should Be
    BY THE US. GENEr?Ai ,4CCOUNTING OFFICE t 123yt Report To The Secretary Of The Army The Direct Commissary Support System Should Be Expanded To Include More Army Commissaries In Europe The Defense logistics Agency’s Direct Com- missary Support System has proven to be an effective and efficient means of providing nonperishable, brand-name, resale subsistence items to Army and Air Force commissaries overseas. The system has eliminated the need for maintaining large depot inventories over- seas and has resulted in cost savings and other benefits over the previous in-theater depot system. Notwithstanding the benefits of direct support, 17 Army commissaries in Europe continue to receive support from an in-theater depot. GAO believes more Army commissaries in Eu- rope should be converted to direct support. III II 112342 LCD-80-55 MAY 20,198O . .* Single copies of GAO reports are available free of charge. Requests (except by Members of Congress) for additional quantities should be accompanied by pay- ment of $1 .OO per copy. (Do not send cash). Requests for free single copies should be sent to: U.S. General Accounting Office Distribution Section, Room 1518 441 G Street, NW Washington, DC 20548 Requests for multiple copies should be sent with checks or money orders to. U.S. General Accounting Office Distribution Section P.O. Box 1020 Washington, DC 20013 Checks or money orders should be made payable to the U.S. General Accounting Office. To expedite placing your order, call (202) 2756241. When ordering by phone or mail, use the report number and date in the lower right corner of the front cover.
    [Show full text]
  • Bad Brückenau Bürgerinformationsbroschüre Inhaltsverzeichnis
    Herzlich willkommen in Bad Brückenau Bürgerinformationsbroschüre Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen . 1 Kindergärten, Einrichtungen der Jugendhilfe 20 Geschichte der Stadt . 2 Bäder . 20 Branchenverzeichnis . 4 Staatl . Mineralbrunnen . 21 Gemeindeorgane . 7 Kulturelle Einrichtungen . 22 Zahlen – Daten – Fakten - Wissenswertes . 8 Turn- und Sportstätten . 22 Behördliche Einrichtungen . 9 Vereine und Verbände . 23 Was erledige ich wo . 10 Informationen für Senioren Ärzte, Apotheken . 12 und Behinderte . 25 Gesundheitswesen, Krankenhäuser . 14 Freizeit & Kultur . 26 Kirchen, religiöse Gemeinschaften . 15 Sonstiges – Versorgung . U3 Schule und Bildung . 15 Veranstaltungen . U3 Stadtplan Bad Brückenau . 16 Notruftafel . U3. Hallo Kinder . 18 Impressum . U3. Beratung und Planung Herzlich willkommen in Bad Brückenau Bad Brückenau liegt im idylli- Besichtigen Sie das Lieblings- schen Sinntal, eingebettet in die bad von König Ludwig I von Kuppenrhön . Im Stadtkern lockt Bayern mit seinen architekto- die Altstadt mit Fachwerkbau- nischen Kostbarkeiten aus drei ten und urigen Lokalen . Jahrhunderten und entspannen sich im modernen Vital-Spa- Spaß, Spannung und Erholung Bad . Das Deutsche Fahrradmu- erwartet die ganze Familie im seum zeigt seltene Fahrräder bekannten Freizeit- und Erho- aus allen Epochen . lungsbad Sinnflut . Hauptwirtschaftsfaktoren in Sehenswürdig ist die barocke Bad Brückenau sind neben Klosterkirche in Volkers sowie Kur und Tourismus, Betriebe die Jugendbildungsstätte und der Metall-, Holzverarbeitungs- der Klettergarten
    [Show full text]
  • Bad Kissingen Bad Kissingen
    Gastgeber 2013 20.000 kuschelige Räuberhöhlen für Klett erpfad- Gastgeber sucher, Milchstraßenfi nder, Stillelauscher & Co. 2013 Ferienland Rhön – willkommen im Liebe Gäste, über 20.000 Betten erwarten Sie in den Hotels, Gasthöfen, Pensionen, Privatzimmern, Land der off enen Fernen! Ferienwohnungen und Ferienhäusern der Rhön. Das Gastgeberverzeichnis 2013 stellt sie vor und lädt dazu ein, sich (aufs Neue?) ins Land der off enen Fernen zu verlieben. Was immer Sie bei uns suchen – ob Ruhe und Regeneration, ob einzigartige Natur oder gewachsene Kulturlandschaft, ob von Grillen orchestrierten Bilderbuchsommer- Gastgeber tag, ob mystische Moore im Herbstnebel, verschneiten Winterwald oder freien Blick in 2013 den Sternenhimmel – die Rhön macht jeden Gast nach seiner Façon glücklich. Wandern 2013 Media Solutions GmbH Wellness 2013 i Erlebnis Rhön! Inhaltsverzeichnis Rhoen_Wellness _2013_Wellness_Umschl ag.indd 2-3 Höher und höher geht es hinauf. Grüne Wiesen schmiegen sich Die Rhön erleben in die sacht ansteigende Hügellandschaft. Schließlich – ganz Impressionen . .Seite 4–17 18.09. 2012 10:18:51 unvermittelt – öff net sich ein weiter, freier Blick auf das „Land Ortsverzeichnis . .Seite 18–19 der off enen Fernen“. Orte und Unterkünfte in der Rhön Camping- und Reisemobilwelt Ortsbeschreibung und Vorstellung Rhön 2013 Dem, der sich der Rhön achtsam nähert, erschließt sich ihr der Unterkünfte . .Seite 20–86 Reichtum als natürlicher (Er-)Lebensraum. Dem, der ihre Tier- Wissenswertes und Pfl anzenwelt, den Lauf der Jahreszeiten und die Kraft der Die Marke Rhön . .Seite 87 Elemente respektiert, schenkt die Rhön großzügig zurück. Veranstaltungshinweis . .Seite 89 Tradition und Moderne, Natur und Kultur, Frühling, Sommer, Wo fi nde ich was – Übersichtskarte . .Seite 90 Herbst und Winter, off ene Türen, off ene Herzen – unsere Hinweise zur Klassifi zierung Heimat bietet jedem Gast, was er persönlich sucht! Ob Sie zur von Ferienunterkünften .
    [Show full text]
  • Schulverkehr Aus Dem Raum Hammelburg Zum (BBZ) Münnerstadt
    Wartmannsroth - Hammelburg- Oberthulba - Bad Kissingen - Münnerstadt (BBZ) Montag–Freitag 8141 8147 8141 8167 8147 8166 S ÑÑ S S S S S Völkersleier 6.00 Wartmannsroth Rathaus ab 6.04 Wartmannsroth Hauptstr 6.05 Wartmannsroth Aussiedlerhof 6.06 Schwärzelbach Abzw. Lindenstr. 6.07 Schwärzelbach Neudorf 6.08 Neuwirtshaus B27 6.10 Schulverkehr Hetzlos 6.13 Frankenbrunn 6.17 aus dem Thulba Raiffeisenbank 6.20 Thulba Dr. Kiel 6.21 6.21 Thulba Reither Str 6.22 | Raum Hammelburg Untererthal v. Erth. Str 6.16 6.25 Obererthal Am Klingen 6.19 6.22 zum (BBZ) Münnerstadt Obererthal Gh Stern 6.18 6.23 Hammelburg Abzw. Weberstr 6.13 6.28 6.28 Hammelburg Bhf 6.12 | 6.30 Hammelbg.Busbf.Weihertorpl.an | | 6.35 Hammelbg.Busbf.Weihertorpl.ab 6.10 6.35 â â Hammelburg Friedhofstr | 6.36 Hammelburg Kissinger Str | 6.37 Hammelburg Kissinger Str./Schulz. | 6.39 Gültig ab 15. September 2015 Reith Thulbaer Str 6.24 | Oberthulba Betriebshof KOB 6.30 | Oberthulba Hammelburger Str 6.32 | Oberthulba Zum Hellbach 6.33 6.57 | Albertshausen Sauerbreystr | 7.03 | Fuchsstadt Kissinger Str. | | 6.42 Informationen Abzw Westheim | | 6.44 Langendorf Kirche | | 6.46 Langendorf Schule | | 6.47 Omnibusverkehr Franken GmbH Machtilshausen Fa Keller | | 6.50 Niederlassung Unterfranken Westheim Industriegebiet | | 6.53 Verkaufsbüro Bad Neustadt (Saale) Elfershausen Rathaus | | 6.56 Siemensstraße 12 Elfershausen Raiffeisenbank | | 6.57 97616 Bad Neustadt (S) Trimberg Feuerwehrhaus | | 7.00 Tel: 09771 6262-0 Euerdorf B 287 / Ringstr. | | 7.05 E-Mail: [email protected] Euerdorf Brücke | | 7.06 Internet: www.ovf.de Bad Kissingen Euerdorfer Str | | 7.11 Garitz Raiffeisenstr ¼ | | Garitz Seeplatz/Berufsschule | 7.11 7.13 KOB GmbH Bad Kissingen Bergmannstr | | ¼ 7.35 Hans-Bördlein-Str.
    [Show full text]
  • Flyer Von LR Thomas Bold
    KOMMUNALWAHL KOMMUNALWAHL 15. MÄRZ 2020 Unsere Heimat gemeinsam gestalten 15. MÄRZ 2020 LIEBE MITBÜRGERINNEN, WAHL DES KREISTAGS LIEBE MITBÜRGER, AM 15. MÄRZ 2020 durch Ihre Wählerentscheidung vor sechs Jahren haben Hier in jedem Falle ankreuzen! Sie mir und der CSU im Kreistag den Gestaltungs auftrag Damit keine Stimme verloren geht. für den Landkreis Bad Kissingen gegeben. WAHLVORSCHLAG NR. 1 Gemeinsam haben wir für unsere Heimat viel erreicht. Unser Landkreis hat sich dank fl eißiger Menschen, großen Kennwort: CSU bürgerschaftlichen Engagements, erfolgreicher Unter- Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. nehmen und einer intakten Natur hervorragend entwickelt. 01. Thomas Bold, Wartmannsroth Wir haben alle Chancen, unsere Stärken weiter auszubauen Setzen Sie auf alle Fälle 02. Sandro Kirchner, Burkardroth 03. Gerhard Schneider, Münnerstadt und unsere Heimat in eine gute Zukunft zu führen. das in den Kreis der 04. Brigitte Meyerdierks, Bad Brückenau Für den neuen Kreistag kandidieren auf der Liste der CSU O 05. Martin Wende, Hammelburg CSU-Kopfl eiste. 06. Siegfried Erhard, Oerlenbach Frauen und Männer aus allen Bevölkerungsgruppen, den 07. Brigitte Ascherl, Bad Kissingen 08. Armin Warmuth, Hammelburg verschiedensten Berufen und aus allen Gegenden unseres 09. Michael Kastl, Münnerstadt schönen, vielfältigen Landkreises. Zur Wahl stellen sich Damit haben Sie jedem der 10. Rita Jörg, Schondra 60 Kandidaten der CSU eine 11. Emil Müller, Burkardroth erfahrene Kommunalpolitiker gemeinsam mit jungen, Stimme gegeben. 12. Laura Reiter, Bad Kissingen dynamischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich in 13. Matthias Klement, Maßbach 14. Mario Götz, Oberthulba den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen für 15. Andreas Sandwall, Bad Bocklet Wenn Sie wollen, können Sie 16. Patricia Schiesser, Euerdorf die Menschen unserer Heimat engagieren.
    [Show full text]
  • Corona-Schnelltest-Möglichkeiten Im Landkreis
    Corona-Schnelltest-Möglichkeiten im Landkreis Nicht dauerhafte Angebote Die Firma Med3group führt an folgenden Standorten und zu folgenden Zeiten kostenlose Corona-Schnelltests durch (ohne Voranmeldung): Montag, 17.05.21 07:30 – 08:30 Bad Brückenau (Sinnflut) 09:30 – 10:30 Wildflecken (Rathausplatz) 09:30 – 11:00 Hammelburg (Fuldaer Str. 19, Parkplatz Firma Saurer Technologies) 11:45 – 12:30 Bad Bocklet (Parkplatz Aschacher Str. / Kreisverkehr) 13:30 – 14:15 Nüdlingen (Nähe Rathausplatz) 15:15 – 16:00 Oerlenbach (Parkplatz Hegler / Halle) 17:00 – 19:00 Oberthulba (Quellenstraße 14) 18:45 – 19:30 Hammelburg (Wohnmobilstellplatz) Dienstag, 18.05.21 09:00 – 09:45 Wartmannsroth (vor dem Rathaus) 10:45 – 11:30 Oberleichtersbach (Feuerwehr) 12:30 – 13:15 Schondra (Rathaus) 14:15 – 15:00 Euerdorf (Hammelburger Str.24 Praxisgebäude/Kreisverkehr) 15:45 – 16:30 Hammelburg (Wohnmobilstellplatz) 17:45 – 18:30 Motten (Nähe Gemeindebücherei) 18:00 – 20:00 Oberthulba (Quellenstraße 14) Mittwoch, 19.05.21 06:45 – 08:00 Oberthulba (Quellenstraße 14) 08:45 – 09:15 Bad Brückenau (Sinnflut) 10:30 – 11:15 Rupboden (Festplatz Ortsmitte) 11:30 – 14:30 Albertshausen (Häuserschlag 1) 12:30 – 13:15 Fuchsstadt (Parkplatz Raiffeisenbank) 14:15 – 15:00 Sulzthal (Buggasse Ecke Hauptstraße) 15:45 – 16:30 Maßbach (Marktplatz) 17:30 – 19:00 Oberthulba (Quellenstraße 14) Donnerstag, 20.05.21 09:00 – 09:45 Wildflecken (Rathausplatz) 10:30 – 11:00 Bad Brückenau (Römershager Str. 3a) 11:45 – 12:30 Oberleichtersbach (Feuerwehr) 14:00 – 14:45 Oerlenbach
    [Show full text]