Wildfleckener Nachrichten

Informationen für den Markt mit den Ortsteilen Wildflecken, Oberwildflecken und Oberbach www.wildflecken.de

Jahrgang 17 Dienstag, den 7. Juli 2020 Nummer 7

Rote Brücke wieder begehbar! Liebe Bürgerinnen und Bürger, Radfahrern genutzt werden kann. Eine teren verbalen Beleidigungen wird der die große Verärgerung wegen des entsprechende Beschilderung wird dar- Bautunnel abgebaut und es kommt zur Durchfahrts- und Durchgangsverbotes auf hinweisen, dass es sich um einen unwiderruflichen kompletten Sperrung über die Rote Brücke war verständlich Privatweg handelt und die Benutzung der Roten Brücke. und hat auch hier im Rathaus für großes auf eigene Gefahr erfolgt. Bitte seien Sie besonnen und rück- Unverständnis gesorgt. sichtsvoll- zum Wohle aller Bürgerinnen Unabhängig davon möchte ich jedoch und Bürger, die sich freuen, wieder über Zahlreiche Beschwerdeschreiben wur- die wiederholten Beschädigungen der den verfasst und das Telefon in der die Brücke laufen oder mit dem Fahrrad Absperrung, die durch die BImA ange- fahren zu können! Verwaltung stand kaum still. Nach inten- bracht wurde und die Beleidigungen siven Verhandlungen mit der Bundes- gegenüber den BImA-Mitarbeitern aufs Bei dieser Gelegenheit bedanke ich anstalt für Immobilienaufgaben - BImA Schärfste kritisieren. Ich weise auch mich bei der BImA nochmals für ihre konnte jetzt Gott sei Dank ein Kompro- ausdrücklich darauf hin, dass die jetzt Kompromissbereitschaft und hoffe, dass miss gefunden werden. gefundene Lösung, zur Nutzung der nun wieder Ruhe und Frieden in unsere Der Markt Wildflecken stellt auf eigene Brücke mit Hilfe eines Bautunnels, nur Gemeinde einkehren kann. Kosten einen „Bautunnel“ auf, der mit- beibehalten wird, solange es keine wei- tig über die Fahrbahn der Roten Brücke teren Vorkommnisse gibt. Bei Beschä- Gerd Kleinhenz führt und ab sofort von Fußgängern und digungen des Überganges oder wei- Erster Bürgermeister

Foto: Daniel Kleinheinz Wildflecken - 2 - Nr. 7/20 SERVICESEITE

Gemeindeverwaltung: Bauverwaltung, Zi.Nr. E.2 KITA St. Josef Wildflecken Öffnungszeiten: Willi Mathes...... Tel. 9151-15 Die Höh‘ 6, www.kirche-sinngrund.de, Montag - Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] E-Mail: st-josef.wildflecken@ Donnerstag...... 8.00 - 12.00 Uhr kita-unterfranken.de ...... und 13.00 - 16.00 Uhr Kindergarten: Tel. (09745) 575 Gemeindekasse, Zi.Nr. 2.3 und nach Vereinbarung Montag - Donnerstag...... 7.30 - 16.00 Uhr Renate Willner...... Tel. 9151-17 Postanschrift: Rathaus Wildflecken, Freitag...... 7.30 - 15.00 Uhr E-Mail: [email protected] Rathausplatz 1, 97772 Wildflecken Kinderkrippe: Tel. (09745) 9300035 Montag - Donnerstag...... 7.30 - 16.00 Uhr Telefonnummern: Kämmerei, Zi.Nr. 2.3 Freitag...... 7.30 - 15.00 Uhr Zentrale:...... 09745/9151-0 Katharina Wirsing...... Tel. 9151-18 Telefax:...... 09745/9151-25 E-Mail: [email protected] Notruf-Nr. außerhalb Kinder- und Jugendtagesstätte der Öffnungszeiten...... 0151/59970119 „Arche Noah“ Internet:...... www.wildflecken.de Mitteilungsblatt / Grund- und Reußendorfer Str. 27 E-Mail:...... [email protected] Gewerbesteuer, Zi.Nr. E.3 Tel. (09745) 9300044 Martina Kimmel...... Tel. 9151-16 www.kirche-sinngrund.de E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 1. Bürgermeister, Zi.Nr. 1.2 Gerd Kleinhenz...... Tel. 9151-13 Montag - Freitag...... 10.00 - 16.00 Uhr E-Mail:[email protected] Wertstoffhof u. Sinntalschule Problemmüllsammelstelle Reußendorfer Str. 27 Geschäftsleitung Zi.Nr. 1.4 Reußendorfer Str. 26, Tel. (09745) 13 29 Tel. (09745) 522 Daniel Kleinheinz...... Tel. 9151-13 Annahme: E-Mail: [email protected] www.vs-wildflecken.de Jeden Freitag...... 07.30 - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Einmal monatlich, jeweils Vorzimmer, Zi. Nr. 1.3 am 2. Samstag ...... 10.00 - 12.00 Uhr Monika Kleinhenz-Béke...... Tel. 9151-11 Biosphärenzentrum Rhön E-Mail: [email protected] Haus der Schwarzen Berge Rhönstr. 97, Oberbach, Öffentliche Einrichtungen: Bürgerbüro, Zi.Nr. E.1 Tel. (09749)9122-0 Gemeindebibliothek: Abfallwirtschaft/Anzeige und www.brrhoen.de Erlaubnis für Feste/ Ausländeramt/ Reußendorfer Str. 27, Tel. (09745) 1318 Einwohnermeldeamt/Friedhofsverwaltung/ www.gemeindebibliothek-wildflecken.de Rhön Gmbh Fundbüro/ Gewerbemeldungen/Passamt/ E-Mail: ausleihe@ Caféteria-Regionalladen-Touristinformation Rentenangelegenheiten/Sozialwesen/Wohngeld gemeindebibliothek-wildflecken.de E-Mail: [email protected] Sandra Kleinheinz...... Tel. 9151-21 Montag...... 14.00 - 19.00 Uhr täglich...... 8.00 - 17.00 Uhr E-Mail: [email protected] Samstag, Sonntag Dienstag...... 10.00 - 13.00 Uhr ...... und 14.00 - 17.30 Uhr u. Feiertage...... 10.00 - 17.00 Uhr Liegenschaftswesen/Personalverwaltung Schließtage: Zi.Nr. 1.5 Mittwoch...... geschlossen Faschingsdienstag, Ostersonntag, Ralf Losert...... Tel. 9151-14 Donnerstag...... 14.00 - 17.30 Uhr Heiligabend, 1. u. 2. Weihnachtsfeiertag, E-Mail: [email protected] Freitag...... 10.00 - 13.00 Uhr Silvester u. Neujahr Stephanie Gombarek ������������������ Tel. 9151-22 E-Mail: [email protected] Gemeindekindergarten Oberbach: Postagentur Standesamt Bad Brückenau Am Bahndamm 7, Tel. (09749) 391, Sonnenstr. 7, Tel. (09745) 150 99 02 Marktplatz 2 www.wildflecken.de Mo. - Sa...... 9.00 - 12.00 Uhr 97769 Bad Brückenau Montag - Donnerstag...... 7.15 - 16.30 Uhr Mo. u. Fr...... 15.00 - 18.00 Uhr Christine Kleinheinz...... 09741/804-15 Freitag...... 7.15 - 14.00 Uhr Im Dezember zusätzlich: E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Di. u. Do...... 15.00 - 18.00 Uhr

Redaktionsschluss und neue Ausgabe August-Ausgabe: Dienstag, 28.07.2020 Erscheinungstag ist Dienstag, 04.08.2020 Wildflecken - 3 - Nr. 7/20 Wohnungsmarkt Restmülltonne: Freie Gemeindewohnungen Freitag, 10. Juli Freitag, 24. Juli Aus dem Rathaus Wildflecken: wird berichtet Jahnstraße 34 DG, 3 Zimmer, 87,16 qm, Gelber Wertstoffsack: Miete 450 €, frei ab 01.08.2020, Küche Donnerstag, 9. Juli kann vom Vormieter übernommen wer- Donnerstag, 6. August den (2.450 € VB, mit Bosch Spülma- Brunnen auf dem Rathaus schine neu 2019, Belege sind vorhanden) Blaue Papiertonne: sprudelt wieder! Oberwildflecken: Oberwildflecken und Oberbach: Königsberger Straße 14 EG, 3 Zimmer, Liebe Bürgerinnen und Bürger, Mittwoch, 29. Juli 75,32 qm, Miete 384,91 €, frei ab sofort nach Rücksprache mit dem Landratsamt Wildflecken: Königsberger Straße 20 OG, 3 Zim- dürfen wir wieder unser Donnerstag, 30. Juli mer, 64 qm, Miete 321,51 €, frei ab großes Wasserbecken auf dem Rathaus- 01.08.2020 Entsorgung von Grünabfällen: platz befüllen. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf Freie Privatwohnungen Samstag, 01. August Wildflecken: hin, dass Kinder nicht darin plantschen Wildflecken: dürfen und, dass es sich bei dem Brun- auf dem Vorplatz des Feuerwehrhauses nenwasser nicht um Trinkwasser handelt. Sonnenstraße 23 OG, 3 Zimmer, 100 qm, Oberbach: am „Haus des Gastes“ Balkon, Abstellraum, Miete auf Anfrage, Ein entsprechend aufgestelltes Schild am Die Annahme erfolgt bis zu 1 m³. frei ab 1.9.20, Kontakt: (09745) 3375 Brunnen weist auch auf die Haftungs- Grüngut kann auch zum Häckselplatz pflicht der Eltern hin. Reußendorfer Straße 65-75 nach Mitgenfeld jeden Samstag von Um Kenntnisnahme und Beachtung wird Colonel-Huff-Straße 6-12 10:00 Uhr bis 12:00 angeliefert werden. gebeten! 4,5 bis 5,5 Zimmer-Wohnungen im EG, Gerd Kleinhenz 1.OG, 2.OG ab sofort zu vermieten, Bauplätze zu verkaufen Erster Bürgermeister 3,5 Zimmer Wohnung ab dem 01.07.2020. Preispanne kalt zwischen 315 € und 415 €. Informationen und Preise unter Kontakt: X-Direct Betrieb & Management www.wildflecken.de / Rathaus / Bauen- GmbH, Frau Laura Klees, Wohnen oder Tel. (09745) 9151-14. Spendenübergabe der Kirmes- E-Mail: [email protected], Gemeindeeigene Bauplätze: gesellschaft Wildflecken Mobil: 0173/9601866 Oberwildflecken: Die Kirmesgesellschaft Wildflecken hat Oberwildflecken: Danziger Straße 9 u. 11, je ca. 850 qm während der Corona-Pandemie einen Thüringer Straße 3b, 1.OG, neu Schlesierstraße 22/24, 1.832 qm (teilbar) Einkaufsservice für die Ortsteile Wildfle- saniert, 146 qm, 4 Zimmer, 2 Bäder, Schlesierstraße 26, 1.408 qm cken und Oberwildflecken angeboten. Garage + Stellplatz, KM 550 €, Oberbach: Dieser wurde von Anna Mathes organi- Kontakt: 0177 - 51 37 162 Am Lösershag 25, 907 qm siert. Thüringer Straße 3b, EG, neu renoviert, Aufgrund dessen erhielt die Kirmesge- 123 qm, 4 Zimmer, 2 Bäder, Garage + Am Lösershag 27, 912 qm sellschaft von der Initiative „Unser Sozi- Stellplatz, KM 470 €, Am Lösershag 28, 730 qm ales Bayern: Wir helfen zusammen!“ Kontakt: 0177 - 51 37 162 Am Lösershag 29, 898 qm Spendengelder in Höhe von 967,74 Euro, um diese an Bedürftige oder Institutionen Private Bauplätze: zu verteilen. Abfuhrtermine Wildflecken: Der Betrag wurde aufgerundet und unter Biomülltonne: An der Märzenquelle 1, dem Kindergarten St. Josef, der Tafel Kontakt: (09745) 930759 ab 18.00 Uhr Freitag, 17. Juli „Tischlein deck dich“ und der Bibliothek Bischofsheimer Str. 29, 775 qm, zu jeweils 335,00 Euro aufgeteilt. Freitag, 31. Juli Kontakt: (0971) 804658 (VR-Bank) Oberbach: Am Lösershag 4, 694 qm, Kontakt: (09745) 9151-14 (Gemeinde) Am Lösershag 10, 929 qm, Kontakt: (09749) 9216 Immobilien / Geschäftsräume Gaststätte zu verpachten Gaststätte „Würzburger Hof“ in Wildflecken zu günstigen Konditionen aus gesundheit- lichen Gründen zu verpachten. Ideal wäre erfahrenes Gaststätten-Ehepaar, Koch, Köchin, Hotelfachfrau/-mann etc. Einrichtung vorhanden. Beim Start sind wir gerne behilflich. Näheres gerne unter 0160-98356526, Fam. Kirchner.

Geschäftsräume zu vermieten: Am Arnsberg Lagerhalle bis 3.000 qm, Büro und Sozi- alräume bis 280 qm und Freifläche bis 5.300 qm komplett oder teilweise güns- tig zu verkaufen/zu vermieten. Kontakt: v.l.n.r. Heike Kettemer, Susanne Raab, Sophie Frank, Brigitte Schüßler, Leon Benkert, (09745) 930 00 33 oder 0151-27163914. Christine Gehrlein, Anna Mathes) Foto: Sandra Kleinheinz www.selbstlager-arnsberg.de. Wildflecken - 4 - Nr. 7/20 Bischofsheimer Str. 68 Büro – Laden – Studio zu vermieten, 35 qm (Miete 150 €) oder 63 qm (Miete 350 €), großes Schaufenster, Toilette, Kinder- und Miete zzgl. NK, Tel. (09741) 931404, Mail: [email protected] Gemeindebibliothek Jugendnachrichten Jahnstraße 6 Laden mit Schaufenster - für alle Zwe- cke geeignet - ab sofort zu vermieten. Starkes Bekenntnis der KiKiBu-Olympiade Weitere Informationen unter Tel. 0170- Jeweils 16 Plätze pro Veranstaltung - 5811192 Jugend zur Bibliothek jetzt anmelden! Sonnenstraße 41 Wie an anderer Stelle in dieser Ausgabe Wegen Corona stand in den letzten Büro/Praxisräume/ Studio, 101 qm, ausführlich berichtet wird, wurde die Monaten vieles still. Auch die beliebten 3 Zimmer, Küche, Toiletten, großer Ein- Gemeindebibliothek mit einer Spende der Spielbus-Einsätze des KiKiBu (Kissin- gangsbereich, Balkon, kleine Abstell- Kirchweihjugend überrascht. gerKinderBus) konnten zwischenzeitlich kammer, Parkettboden. Das Büro verfügt Wir bedanken uns ganz herzlich und nicht stattfinden. Aber jetzt geht es wie- über eine Netzwerkverkabelung. Frei ab freuen uns unbändig über dieses der mit einem tollen Angebot los: Die sofort, Kontakt: 0173 1523115. starke Bekenntnis der Wildfleckener KiKiBu-Olympiade startet! Jugend zu ihrer Bibliothek! Die KiKiBu-Olympiade wurde speziell für Ferienlektüre die Kinder und Jugendlichen im Land- kreis organisiert. Im Zeitraum von Juli Egal ob Balkonien, Terassien oder weiter bis September fährt der Spielbus alle 26 entfernt: Fesselnde Lektüre darf für die Städte, Märkte und Gemeinden an und gemütlichen Stunden auf der Sonnen- hat ein spaßiges Wettkampf-Angebot im Wir gratulieren liege nicht fehlen! Gepäck- bzw. Laderaum. Natürlich ist Sommerfrisch eingetroffen sind die neuen das Angebot angepasst an die notwendi- Romane – und für jeden Geschmack gen Corona-Regelungen. Frau Renate Kawnik ist etwas dabei: Thriller, Regionalkrimi, „Ich freue mich sehr, dass wir nun wieder Rückbergstraße 7, Wildflecken, Historisches, Liebe... und der Spiegel- Angebote für Kinder und Jugendliche an zum 65. Geburtstag am 11.07. Bestseller, dessen Autor beim Schreiben den Start bringen können. Es ist wichtig, dass die Kids wieder gemeinsam etwas Frau Wilfriede Hummel noch nicht ahnen konnte, wie aktuell sein Titel nach dem Erscheinen sein würde: erleben und sich mit Gleichaltrigen aus- Sonnenstraße 66, Wildflecken, John Ironmonger: tauschen können. Auch tut die Rückkehr zum 90. Geburtstag am 18.07. zu einem normalen und unbeschwerteren Der Wal und das Ende Herrn Werner Belka Alltag nach all den Wochen Homeschoo- der Welt S. Fischer Ver- ling und Betreuung zu Hause sicher Reußendorfer Straße 17, Wildflecken, lag – 480 Seiten sowohl Kindern als auch Eltern gut“, so zum 75. Geburtstag am 19.07. Am Strand des Fischer- Landrat Thomas Bold. Herrn Gerhard Lochner dorfs St. Piran in Corn- Bei der KiKiBu-Olympiade erwarten die wall wird ein junger Eckartsrother Straße 21, Oberbach, Kinder mehrere Stationen mit ganz unter- Mann angespült, und zum 70. Geburtstag am 23.07. schiedlichen Herausforderungen. Sie kön- dann strandet ein Wal. nen gespannt sein auf Rätsel-, Wurf- und Herrn Dieter Gundelach Der Mann heißt Joe Haak und bringt das Geschicklichkeitsspiele sowie weitere Sonnenstraße 70, Wildflecken, ganze Dorf auf die Beine, um gemeinsam spannende Challenges! Wenn sie alle Auf- zum 70. Geburtstag am 23.07. den Wal zu retten. gaben gemeistert haben, werden am Ende Dann spricht sich herum: Joe ist IT-Spe- die Gewinner gekrönt. Nach Abschluss der Frau Valentina Wiegel zialist und hat ein Computerprogramm kompletten Olympiade werden zusätzlich Bischofsheimer Straße 8, Wildflecken, entwickelt, das eine Katastrophe voraus- noch die Landkreissieger ermittelt. zum 80. Geburtstag am 27.07. sagt: Eine Epidemie, schlimmer als die Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Spanische Grippe vor hundert Jahren. Frau Monika Hamelmann winkt aber nicht nur ein Gewinn. Vielmehr Eine mitreißende Geschichte über das, geht es bei der KiKiBu-Olympiade darum, Silberhofweg 13, Wildflecken, was uns als Menschheit zusammenhält. dass die Kids ausgelassen spielen und zum 80. Geburtstag am 02.08. gemeinsam Spaß haben können - ganz Frau Johanna Hajzyk nach dem Motto „Dabeisein ist alles!“. Im Sinntal 29, Oberbach, Da für das KiKiBu-Team die Gesundheit zum 70. Geburtstag am 05.08. der Kinder immer an erster Stelle steht, DANKE FÜR ALLES hat sich das Team einige Aufgaben und Manuela und Ralf Benkert sos-kinderdoerfer.de Herausforderungen überlegt, an denen die Altglashüttener Straße 5, Wildflecken, Kids ohne Bedenken teilnehmen können. zum 25-jährigen Ehejubiläum am 15.07. Alle Aktionen finden nämlich im Rah- men und unter Beachtung eines „Hygi- Natalia und Alexander Stecklein eneschutz- und Gesundheitskonzep- Reußendorfer Straße 59, Wildflecken, tes der Kommunalen Jugendarbeit zum 25-jährigen Ehejubiläum am 15.07. Bad Kissingen“ statt (zum Nachlesen: www.landkreis-badkissingen.de/11418). Leider kann die Olympiade nicht als offenes Angebot stattfinden. Das bedeutet, dass nur jeweils 16 Kinder pro Aktion teilnehmen können. Darum sollten Interessierte sich so schnell wie möglich anmelden und sich die Familienanzeigen! begehrten Teilnehmerplätze sichern. Termin in Wildflecken: Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Montag, 17. August 2020 Bürgerzeitung mit – einfach bequem von 10:00 - 11:30 Uhr am Sportplatz. Anmeldung bei: ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de Ulrike Abersfelder, Tel.: 0151 16895928 Mail: [email protected] Wildflecken - 5 - Nr. 7/20 Wir genießen die gemeinsame Som- merzeit, die uns bis zu den Ferien noch bleibt Nach einer langen, nicht gerade ein- fachen Zeit durften wir ab 25. Mai nach und nach wieder alle Kinder und deren Familien in unserer Kita ganz herzlich begrüßen. Wir als Team freuen uns über jedes Kind, das unsere Einrichtung wie- der mit Leben füllt und sie zu einem Ort der Gemeinschaft macht. Leider ist die große Gemeinschaft mit allen Kindern aus dem Kindergarten noch nicht mög- lich, da wir die Gruppen untereinander 2Zs\bTDJL nicht mischen und Funktionsräume nur 'Le%kgJÕgiJkeHRJL^ im zeitlichen Wechsel nutzen dürfen. In /D^JeXLTg den Wochen, die uns bis zu den Sommer- ferien noch bleiben, lassen wir uns auf die Kinder, deren Fragen, Bedürfnisse und 7XIPPXIYGLIMRIQFYRXIR;IXXOEQTJYRH^IMKXER Wünsche ein. Wir holen jedes Kind da ab, ZIVWGLMIHIRIR7XEXMSRIR[EWMLVWSEPPIWHVEYJLEFX>Y wo es nach der langen kindergarten- oder krippenfreien Zeit steht und begleiten es KI[MRRIRKMFX WXSPPI4VIMWIYRHIW[MVHWSKEVIMRIR in das nächste Kita-Jahr und somit in die nächste Altersstufe. Wir greifen Situatio- 0ERHOVIMW7MIKIVKIFIR nen auf, die für die Kinder wichtig sind. Unsere Pusteblumenkinder bereiten wir durch Aktionen und Angebote, die mög- lich sind, auf die Schule vor. 'Le %kg \DHRi 6i`b T\ 0DeXi :TZJNZLHXL^ Viele gewohnte Aktionen mit den zukünf- tigen Schulkindern können in diesem %Q Jahr nicht so wie in den letzten Jahren stattfinden. Umso mehr freuen wir uns FMW9LV über das, was möglich ist. So machten wir mit unseren Pusteblumenkindern am 7TSVXTPEX^MR;MPHJPIGOIR Montag, den 29.Juni einen Ausflug nach Würzburg. Dieter Gundelach organisierte einen Bus und brachte uns gut zu unse- 8IMPRELQIMQ%PXIVZSRcFMW.ELVIR rem Ausflugsziel. Nach einem Picknick hinter dem Dom, besuchten wir die Aus- (MI8IMPRILQIV^ELPMWXEYJ/MRHIVFIWGLV§ROX REGL stellung im Caritashaus anlässlich des )MRKERKHIV%RQIPHYRK 100-jährigen Bestehens. Im Januar hat- ten wir uns neben vielen anderen Kinder- (EW%RKIFSXZSV3VX[MVHYRXIV&IEGLXYRKHIW gärten mit einem Kunstwerk am Kreativ- wettbewerb zum Thema „Was bedeutet +IWYRHLIMXWWGLYX^YRH,]KMIRIOSR^ITXIWHIV für uns Nächstenliebe“ beteiligt. Bei der Ausstellung schauten wir uns die insge- /SQQYREPIR.YKIRHEVFIMXHYVGLKIJ¿LVX samt 65 Exponate, Bilder, Collagen und Skulpturen der verschiedenen Kindergär- %RQIPHYRKYRXIV ten an. Erfreut waren unsere Kinder, als sie ihr eigenes Kunstwerk unter den vie- 9PVMOI%FIVWJIPHIV len anderen entdeckten. Wir wurden von der Caritasdirektorin Pia Theresia Franke und unserer Fachberaterin Katharina YPVMOIEFIVWJIPHIV$TVSNYKIRHOKHI FIZSV^YKX  Derr ganz herzlich begrüßt und bekamen zum Abschluss einen Eisgutschein, den wir nach der Besichtigung gleich einlös- ten. Bevor uns Dieter Gundelach wieder sicher nach Hause brachte, schauten wir uns noch den Kiliansdom an, von dessen Kindergarten- Größe die Kinder beeindruckt waren. Neben Aktionen wie diesen, gehen wir nachrichten bei trockenem Wetter so oft wie möglich an die frische Luft, spielen im Spielhof, im Wald oder bei warmem Wetter am Was- ser, wandern und machen picknick … Die Vergütung erfolgt nach AVR-Caritas KITA St. Josef und genießen die gemeinsame Zeit mit mit den üblichen Sozialleistungen. den Kindern in vollen Zügen. Stellenausschreibung Bei Interesse senden Sie Ihre aussa- Die Kath. Kirchenstiftung Wildfle- gekräftigen Bewerbungsunterlagen bis cken sucht zum 01.09.2020 eine/n zum 24. Juli 2020 an den Erzieher/in (m/w/d) für den Kinder- garten St. Josef in Wildflecken Markt Wildflecken, Rathausplatz 1, Die Einstellung erfolgt mit 20 Wochen- 97772 Wildflecken, oder per E-Mail stunden für eine Regelkindgruppe. Die an [email protected]. Arbeitsstunden richten sich nach den Buchungszeiten und können sich dem- Weitere Informationen erhalten Sie von entsprechend noch erhöhen. der Kindergartenleiterin, Frau Susanne Das Arbeitsverhältnis ist zunächst bis Raab, unter der Rufnummer (09745) zum 31.08.2021 befristet. 575. Foto: Sudanne Raab Wildflecken - 6 - Nr. 7/20

Kirchliche Nachrichten

Evangelische Kirchengemeinde Das Pfarrbüro ist mittwochs von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Sie erreichen uns auch unter 09745/609 oder per Mail: [email protected] Pfarrer Bergk ist mobil unter 01751545326 zu erreichen.

Katholische Pfarrgemeinde BÜROZEITEN Wir bedanken uns auch von ganzem Bei alledem begleitet uns täglich der Wildflecken, Tel. 09745/626 Herzen bei Dieter und Gunda Zurek, die Umgang mit dem Coronavirus. Wir haben unserem Kindergarten eine Spende von Dienstag ������������������������ 9.00 - 11.00 Uhr uns jedoch auf den Alltag mit „Corona“ 250 € übergeben haben und bei der Kir- Mittwoch ���������������������� 16.00 - 17.00 Uhr eingestellt und uns gut auf die Vorschrif- mesgruppe für die Spende von 325 €. Freitag ���������������������������9.00 - 11.00 Uhr ten des Staatsministeriums und Gesund- Danke sagen wir auch allen, die am , Tel. 09749/355 heitsamtes vorbereitet. Getränkeautomaten im REWE regelmä- Montag ���������������������������9.00 - 11.00 Uhr So gelten für uns als Team, für unsere ßig ihr Pfand für die Renovierung unse- Mittwoch �����������������������17.30 - 18.30 Uhr Kinder und für die Eltern zahleiche res Spielhofs spenden. Wir können jeden Regeln, durch die wir die Infektionsgefahr Euro gut gebrauchen. Vielen Dank an Ihr Seelsorgeteam: so gering wie möglich halten. Wir hoffen, alle Spender ???? Pfarrer Mariusz Dolny, Tel. 09745/626 dass wir alle gesund bleiben und den Som- Eine schöne Sommerzeit wünschen wir Diakon Donald Löw, Tel. 0160-2773730 mer auch mit Corona-Regeln genießen ihnen und uns E-Mail: können. das Kita-Team [email protected] Pfarrbüro am Balkon der OGS gewinnen und wird Das Pfarrbüro in Wildflecken ist unter von Gerd Kleinhenz zumindest mit einem dem aktuellen Hygienekonzept am kleinen Blumenstrauß dafür belohnt. Das Dienstag wieder geöffnet. Das Pfarrbüro war eine große Überraschung und eine in Riedenberg ist weiterhin für den Publi- noch größere Hilfe für die Gemeinde, die kumsverkehr geschlossen Sinntalschule sich wegen der angespannten Finanz- lage derzeit kein neues Balkongeländer Sie erreichen uns zu den bekannten hätte leisten können, so Bürgermeister Bürozeiten telefonisch (09745 626 oder Balkongeländer an der Offenen Kleinhenz. Er rechnet der Firma Wolf- 09749 355) oder per Mail (pfarrei.wildfle- Haus dieses Geschenk hoch an. In der [email protected] oder anja. Ganztagsschule wurde von der Firma [email protected]) Wolf-Haus GmbH kostenlos erneuert. heutigen Zeit ist eine unentgeltliche Leis- tung äußerst selten und absolut keine Messbestellungen Grund zum Strahlen hat Bürgermeister Selbstverständlichkeit, ergänzt er. Auch Wenn jemand seine Messbestellung Gerd Kleinhenz und Silvia Moosdorf, Lei- Leiterin der OGS Silvia Moosdorf ist sehr verschieben möchte, die auf Grund terin der Offenen Ganztagsschule. Kon- froh und erleichtert über das Geschenk der Coronapandemie entfallen ist, darf rektorin Ricarda Wolf konnte die Firma der Firma Wolf-Haus, weil die Kinder nun sich gerne im Pfarrbüro bis 18. August Wolf-Haus aus für eine kos- endlich wieder gefahrlos den Balkon nut- melden. Nicht verschobene Messbe- tenlose Erneuerung des Holzgeländers zen dürfen. stellungen werden an die Mission oder Benediktinerabtei Münsterschwarzach weitergeleitet. Letzter Termin für die Messbestellungen zur nächsten Gottesdienstordnung für die Monate September und Oktober ist am Dienstag 18. August. Gottesdienste Auf der Kirchenhomepage www.kirche- sinngrund.de sind die stattfindenden Got- tesdienste veröffentlicht.

Foto v.l.n.r.: Konrektorin Ricarda Wolf, Leiterin der Offenen Ganztagsschule, Silvia Moosdorf, 1. Bürgermeister Gerd Kleinhenz Foto: Michael Frank Wildflecken - 7 - Nr. 7/20 „Er verfügt über einen enormen Wissens- schatz und hatte für die Kolleginnen und Kollegen immer ein offenes Ohr.“ Biosphärenzentrum Rhön Nachrichten anderer Zum Abschied überreichte Landrat Tho- Haus der Schwarzen Berge Stellen und Behörden mas Bold Kuno Rüttiger eine Dankesur- kunde. Brotverkauf im RhönLaden Die Angehörigen der bayerischen Natur- Langjähriges Engagement schutzwacht sind ehrenamtlich enga- Jeden Mittwoch frisches Brot von der gierte Mitglieder der unteren Natur- Antonius Bäckerei aus für die heimische Natur schutzbehörden, die Bürger vor Ort über Bis Dienstag 9.00 Uhr werden Bestellun- Nach 36 Jahren scheidet Kuno Rüttiger den richtigen Umgang mit der Natur gen im RhönLaden aufgenommen. Die aus Oberbach aus der Naturschutzwacht informieren und die Einhaltung der Natur- Abholung ist mittwochs von 8 - 17 Uhr im im Landkreis Bad Kissingen aus. schutzgesetze überwachen. RhönLaden möglich. Seit 1984 war er als Naturschutzwächter Sie haben die Aufgabe, Verstöße gegen Nur mit Vorbestellung: Antonius Kruste aktiv. „Herr Rüttiger war einer derer, die das Naturschutzrecht in der freien Natur mit Kümmel oder Antonius Roggenvoll- Pionierarbeit geleistet haben“, so Landrat festzustellen, zu verhüten und zu unter- kornbrot. Thomas Bold. binden. Termine, Kurse, Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage: www.biosphaerenreservat-rhoen.de/ wissen/biosphaeren-informationszentren/ biosphaerenzentrum-haus-der-schwarzen- berge/

Vereine und Verbände

Freiwillige Feuerwehr Wildflecken Landrat Thomas Bold und Kuno Rüttiger Foto: Lena Pfister Sa. 11. Juli Übung, 16:00 Uhr Corona-Bürgertelefon sonen. Sowohl geschulte Mitarbeiter aus Infos und Termine unter der Verwaltung, als auch Fachkräfte aus www.feuerwehr-wildflecken.de eingestellt dem Gesundheitsamt standen für die Weitere Anlaufstellen stehen Fragen und Sorgen der Bürger bereit. für Fragen bereit In der Akutzeit der Coronakrise war das Musikzug Wildflecken Bürgertelefon auch an Wochenende und www.musikzug-wfl.de Das Corona-Bürgertelefon des Land- kreises Bad Kissingen wurde eingestellt. Feiertagen erreichbar. Im Schnitt nah- Die Musikprobe der Blaskapelle findet Nachdem die erste Coronawelle abge- men die Mitarbeiter pro Tag mehr als 300 wieder zu den gewohnten Zeiten statt. klungen ist, sind auch die Anruferzah- Anrufe an, der Spitzenwert lag bei rund Der Einzelunterricht findet zu den len immer stärker gesunken, sodass 530 Anrufen an einem Tag. bekannten Zeiten statt. ein Bürgertelefon eigens für das Thema Trotz der Einstellung des Bürgertelefons „Corona“ nicht mehr vonnöten ist. gibt es natürlich weiterhin Anlaufstellen, Zwischenzeitlich umfasste der Personal- die die Bürgerinnen und Bürger bei Fra- Reservistenkameradschaft pool des Bürgertelefons an die 50 Per- gen gerne kontaktieren können: Wildflecken Monatsversammlung Thema Zuständige Stelle Kontakt Die Monatsversammlung findet am Frei- Einreisequarantäne Ausländeramt, Herr Fiedler 0971/801-3310 tag, 10. Juli um 20:00 Uhr im Würzburger Gesundheit Gesundheitsamt 0971/801-8100 Hof statt. Gaststätten, Gaststättenrecht, 0971/801-4250 bzw. -4251 Gastronomie Frau Kaiser und Frau Heil Versammlungen Öffentliche Sicherheit und 0971/801-3200 Rhönklub-Zweigverein Ordnung, Herr Plescher Oberbach Veranstaltungen Frau Weipert und Herr Fuchs 0971/801-7041 bzw. -4160 Bitte informieren Sie sich auf Notbetreuung, Jugendamt, Frau Böhnlein 0971/801-2220 der Rhönklub-Homepage www. Kinderbetreuung rhoenkluboberbach.de und den Tages- Seniorenheime Heimaufsicht, Frau Müller und 0971/801-3372 bzw. -3371 zeitungen, ob Veranstaltungen oder Herr Moede Wanderungen stattfinden. Öffentlicher Personen- Nahverkehrsbeauftragter, [email protected] nahverkehr Herr Schäder (bitte Datum, Linie, Haltestelle, Abfahrtszeit SCK Oberwildflecken angeben) Bogenschießen Bei weiteren Fragen zum Corona- Bei medizinische Notfällen ist die Hotline Fr. 17:00 Uhr, Sportplatz Geschehen können Sie sich an die Hot- des Bereitschaftsdiensts der Kas- Bitte vorher bei Sabrina Koczot anmelden, line der Staatsregierung wenden: senärztlichen Vereinigungen Ihr Tel. 0151-70093077. 089 122 220 (tägl. 8 - 18 Uhr) Ansprechpartner: 116 117 Wildflecken - 8 - Nr. 7/20 Sommerspaß am Volkersberg Absage der Sommerferien- Öffnung der Jugendarbeit Kinder und Jugendliche im Alter von freizeiten des Landratsamtes in der Corona-Pandemie 6 - 14 Jahren sind vom 27.7 - 8.8.2020 Bad Kissingen Die vielfältigen Angebote der Jugendar- täglich von 9:00 - 16:00 Uhr (außer sonn- Womit viele bereits gerechnet haben, beit fördern die gesunde Entwicklung von tags) zum Sommerspaß auf dem Vol- Kindern und Jugendlichen. In der Kabi- kersberg eingeladen. steht jetzt leider offiziell fest: Die Ferien- freizeiten der Kommunalen Jugendarbeit nettsitzung der Bayerischen Staatsregie- Die Programmangebote mit Basteln, nach Kroatien, Korsika und Südfrankeich rung am 26.5.2020 wurde beschlossen, Spielen, Toben, Naturerlebnis, Erlebnis- in den Sommerferien 2020 müssen leider dass ab 30. Mai 2020 unter Einhaltung pädagogik und kleinen Ausflügen wech- aufgrund der Corona-Pandemie abge- entsprechender Gesundheitsschutz- und seln täglich. Im Teilnahmepreis von 10 sagt werden. Eine Durchführung ist nach Hygienekonzepte die Jugendarbeit wie- € je Kind / Tag ist neben der pädagogi- heutigem Stand nicht möglich bzw. nicht der stattfinden kann. Die Jugendarbeit schen Betreuung und sämtlichen Materi- verantwortbar. Auch wenn sich das Infek- lebt von Beziehungsarbeit und persönli- alkosten auch ein Mittagessen enthalten. tionsgeschehen regional und überregional chen Kontakten. Um in der Corona-Pan- Selbstverständlich werden alle gesetz- positiv entwickelt hat, gelten weiterhin Vor- demie diesen Kontakt und die Aktivitäten lichen Vorgaben zur Eindämmung des gaben zum Infektionsschutz. Jugendarbeit sicher zu gestalten, wird für jedes Ange- Coronavirus beachtet und in der Pro- darf z.B. gemäß Bay. Infektionsschutz- bot der Jugendarbeit ein Gesundheits- grammplanung berücksichtigt. maßnahmenverordnung nur dann statt- schutz- und Hygienekonzept benötigt. Mustervorlage für die Angebote Eine Anmeldung ist für jeden Tag an dem finden, wenn ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen Personen eingehalten wird. das Kind teilnehmen möchte separat Die Kommunale Jugendarbeit hat auf Material, Gegenstände usw. können nicht notwendig und kann bis 24 Stunden vor Grundlage der Empfehlungen des Baye- gemeinsam genutzt werden. Beides ist bei rischen Jugendring (BJR) und in Abstim- dem Wunschtag am Volkersberg getä- einer Freizeitmaßnahme über einen Zeit- mung mit dem Gesundheitsamt Bad Kis- tigt werden. Die Anmeldung ist ab dem raum von zwei Wochen nicht umsetzbar. singen ein Musterkonzept für Angebote 4.7.2020 unter www.volkersberg.de mög- Die Kommunale Jugendarbeit im Land- der Jugendarbeit erstellt. Konzepte, die lich. Weiterer Kontakt u. Informationen: kreis Bad Kissingen bedauert sehr, dass diesem Muster entsprechen, müssen Tel. 09741/913200, [email protected]. es in diesem Jahr nicht nur kein Pfingst- nicht separat mit dem Gesundheitsamt lager sondern auch keine Sommerfreizei- abgestimmt werden. ten geben wird. Umso mehr freuen sich Die Mustervorlage steht auf der Internet- Sperrzeiten auf dem alle Haupt- und Ehrenamtliche der Kom- seite des Landkreises unter www.land- Truppenübungsplatz munalen Jugendarbeit aufs nächste Jahr kreis-badkissingen.de/11307 zum Down- (Schießwarnung) und wünschen allen Kindern und Jugend- load zur Verfügung. lichen wunderschöne, unvergessliche Die Öffnung von offenen Jugendräumen/- Die Schießwarnung für den Monat Juli ist und tolle Sommerferien, auch wenn diese treffs, die ohne hauptamtliches Personal auf der Homepage www.wildflecken.de anders sind als eigentlich geplant. organisiert sind, wird aktuell nicht emp- unter „Aktuelles“ und in den Bekanntma- Einen Beitrag dazu leistet das kurzfristige fohlen. Dies gilt auch für Maßnahmen der chungskästen in allen Ortsteilen veröf- Sommer-Programm 2020 der Kommuna- Jugendarbeit, bei denen die Einhaltung fentlicht. len Jugendarbeit. Ab Mitte Juli finden Kin- des Mindestabstands von 1,5 m zwi- der und Jugendliche auf der Internetseite Um Kenntnisnahme wird gebeten. schen Personen allein schon durch die www.landkreis-badkissingen.de/11079 Dauer sehr schwer umzusetzen sind, wie Angebote und Aktionen der Jugendarbeit. z.B. bei Zeltlagern. Bekanntmachung der Vor wenigen Wochen tauchte ein sehr Truppenübungsplatzkom- interessantes altes Foto auf. Es befindet mandantur Wildflecken sich im Besitz der Familie Kleinhenz/Rest in -Einraffshof.[1] Das gesamte Truppenübungsplatzge- lände ist militärischer Sicherheitsbereich! Historisches Die Dorfwirtschaft Leipold in Silberhof Die Grenzen sind durch Warntafeln kenntlich gemacht, die Zufahrtsmöglich- Auf dem Foto erkennt man den Schrift- keiten sind durch Schranken abgesichert. Die Silberhofer Feuerwehr zug: (Le)ipold (Wi)rth. Hierbei handelt es sich um das Anwesen Silberhof, Haus- Das unbefugte Betreten und Befah- © Walter Kömpel, Ehrenamtlicher Ortschronist ren des Truppenübungsplatzes, das nummer 2. Umgehen, Umfahren und Öffnen von geschlossenen Schranken sowie das widerrechtliche Aneignen von Munition und Munitionsteilen ist verboten und wird strafrechtlich verfolgt. An den Schießtagen besteht unmittelbare Gefahr für Leib und Leben. Diese Tage werden mit „Schießwarnungen“, die auch an die umliegenden Gemeindeämter ver- teilt werden, bekanntgegeben. Blindgänger, Übungen, Straßenver- schmutzungen, unbeleuchtete und getarnte Kraftfahrzeuge sind eine stän- dige Gefahr. Aus diesen Gründen muss der Zutritt der Öffentlichkeit zum Truppen- übungsplatz grundsätzlich verboten bleiben. Die Bevölkerung wird nachdrücklich auf- gefordert, diese Bekanntmachung zu beachten und insbesondere die Kinder entsprechend zu belehren und zu beauf- sichtigen. Der Kommandant Im Anwesen Silberhof, Hausnummer 2 befand sich jahrelang eine Gastwirtschaft. Truppenübungsplatzkommandantur Foto: Stadtarchiv Bad Brückenau, Sammlung Trapp/Bott. Wildflecken - 9 - Nr. 7/20 Anton Leipold übernahm das Anwe- Am 1. Oktober 1877 wurde die Freiwillige sen vom Vater Nikolaus Leipold, der Feuerwehr Silberhof gegründet. Vorstand Impressum als Steinguthändler umherzog und sich und Hauptmann war Zimmermeister neben der Landwirtschaft noch etwas Roth. 22 Mitglieder traten der Feuerwehr Wildfleckener Geld hinzuverdiente. bei, ein Mitglied gehörte der Pflichtfeuer- Im Dorf und in der näheren Umgebung wehr an.[4] Nachrichten waren die Leipolds mit dem Dorfnamen Informationen für den Markt Wildflecken mit den Wirts bekannt. Das Anwesen befand sich Am 4. Januar 1878 wurde eine zwei- Ortsteilen Wildflecken, Oberwildflecken und Oberbach am oberen Dorfrand des Weilers in einer rädrige Druckspritze bei der Firma Chr. Höhe von nahezu 660 Meter. Im Jahr Braun in Nürnberg bestellt. Den Vertrag Die Wildfleckener Nachrichten erscheinen monat- 1850 kaufte Johann Leipold, der Urgroß- unterzeichneten der Vorstand Georg lich jeweils Dienstag und werden an alle erreich- vater von Anton Leipold das Haus nebst Roth (geb. 14.08.1836), Kassier Lukas baren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Grundstücken von Johann Mechler.[2] Roth (geb. 17.10.1830), Hauptmann – Herausgeber, Druck und Verlag: Anton Leipold (geb. 25.12.1839), Zeug- LINUS WITTICH Medien KG, Am 1. Januar 1897 erhielt Anton Leipold wart Nikolaus Fröhlich (geb. 13.08.1828), Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, (geb. 1843) erstmalig die Konzession zur sowie Nikolaus Leipold, Joseph Burger Telefon 09191/7232-0 Betreibung der Gemeindewirtschaft. Der und Markus Henz. Befinden sich von der – Verantwortlich für den amtlichen Teil: erste Pachtvertrag hatte eine Laufzeit Vorstandschaft noch Personen auf dem Der Erste Bürgermeister des Marktes von 6 Jahren. Foto? Wir wissen es nicht. Wildflecken Gerd Kleinhenz, Rathausplatz 1, 97772 Wildflecken, Anton Leipold betrieb die Gastwirtschaft Im Jahr 1909 kam es zu Ehrungen. Drei Kameraden wurden für ihre 25-jährige für den sonstigen redaktionellen Inhalt bis in das Jahr 1912. Gesundheitliche und den Anzeigenteil: Mitgliedschaft geehrt: der Wagner Kilian Probleme und das Alter veranlassten Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Erb, der Hüttner und Polizeidiener Jakob Leipold wahrscheinlich kein neues Pacht- – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den gesuch zu stellen.[3] Fröhlich und der Zimmermann Romuald Verlag zum Preis von EUR 0,40 zzgl. Versand- Kleinhenz.[5] War dies der Anlass sich kostenanteil. Drei Brüder bei der dem Fotografen zu stellen, oder entstand Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemei- Freiwilligen Feuerwehr die Aufnahme schon früher? nen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekenn- Drei Brüder auf dem Foto sind nament- Befinden sich auch Personen aus ande- zeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- nung der Redaktion wieder. lich bekannt und zwar: Leonhard(t) (1), ren Ortschaften mit auf dem Foto? Wer Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeila- Wilhelm (2) und Alfred Felix Kleinhenz kennt weitere Personen? Viele Fragen bleiben offen. gen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingun- (3). Sie waren die Kinder von Gregor und gen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für Amalie Kleinhenz, eine geborene Schrei- [1] E-Mails von Katja Rest v. 02. und nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt ner vom Heinrichshof in Silberhof, Haus- oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betra- 03.05.2020. nummer 17. Leonhard Kleinhenz wurde ges für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- am 22. Februar 1883 geboren und fiel [2] Staatsarchiv Würzburg (StA Wü.), tergehende Ansprüche, insbesondere auf Scha- am 24. September 1914. Nach langen Ur-Kataster Ort Reußendorf. denersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Recherchen gehe ich davon aus, dass [3] StA Wü., Landratsamt Brückenau Gemäß Art. 8, Abs. 3 des Bayerischen Pressege- (LRA BRK) 2693. setzes (BayPrG) wird darauf hingewiesen, dass das Foto eventuell im Jahr 1909 aufge- Gesellschafter des Verlages letztlich sind: Edith nommen wurde, vielleicht aber schon [4] StA Wü., LRA BRK 1330. Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich- 1902 anlässlich des 25-jährigen Beste- [5] Stadtarchiv Brückenau, Brückenauer Menne und Andrea Wittich-Bonk. hens der Feuerwehr. Anzeiger Nr. 71 vom 21.06.1909.

Viele Feuerwehrkameraden posierten sich dem Fotografen. Foto: Katja Rest, Schondra-Einraffshof. Wildflecken - 10 - Nr. 7/20 KW 28 Traueranzeigen Hand in Hand in schwerer Zeit Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Bestattungshaus

Beratung und Bestattungsvorsorge Für die erwiesene Anteilnahme und die Dtrostreichenanke Worte anlässlich des Todes 97772 Wildflecken unserer lieben Verstorbenen Tag + Nacht % 09745 3301 Hilde Plinganser oder 09746 930994 sagen wir herzlichen Dank. www.bestattungen-fehl-gies.de Albert Plinganser mit Familie Ein Licht ist ausgegangen, aber es ist nicht erloschen, Oberwildflecken, im April 2020 denn tot ist nur, wer vergessen wird. Ernest Hemingway

sagen wir allen, die ihm im Leben ihre Freundschaft schenkten und die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Besonderen Dank an Diakon Frank Rüttiger für die würdevolle Gestaltung der Beisetzung.

Harald Breite nbach t 20.05.2020

Rosa Breitenbach im Namen aller Angehörigen

Oberbach im Juni 2020

GRABMALE STORCH • Grabmale • Grabeinfassungen 30 • Nachbeschriftungen Jahre • Reparaturen • Liegeplatten aus Naturstein Steinmetz- und Steinbildhauermeister Industriegebiet Buchrasen 2, 97769 Bad Brückenau Öffnungszeiten: nach Vereinbarung [email protected] · Tel. 09741 5689 · Fax 09741 3994 Wildflecken - 11 - Nr. 7/20 KW 28 Familienanzeigen Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Herzlichen Dank Ich möchte mich hiermit recht herzlich bei allen Gratulanten für die zahlreichen Aufmerksam- keiten zu meinem 90. Geburtstag bedanken. Ich bin für Sie da... Willi Wiesner Oberbach, im Mai 2020 Stephanie Rudolph

Ihr Verkaufsinnendienst Wie kann ich Ihnen helfen? 80 Tel.: 09191 7232-62 Fax. 09191 7232-42 [email protected] Der Tag ist vorüber, der Geburtstag vorbei. www.wittich.de Ich dank´ für die Grüße, die Wünsche, die Gaben, die große Freude und Spaß gemacht haben. Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Auch allen, die an mich aus der Ferne gedacht, sei hiermit ein herzliches „DANKE“ gesagt. Besonderen Dank an meine Kinder und Enkel für die LINUS WITTICH. wunderschöne Feier. Unser Service auf einen Blick. Jürgen Renner Wildflecken, im Mai 2020 Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Tel.-Nr. 09191 7232- Familienanzeigen! Angelegenheit Durchwahl Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Abonnements -35 / -17 Bürgerzeitung mit – einfach bequem [email protected] ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] Mahnungen -13 / -20 [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Redaktion -25 / -31 [email protected] Reklamation bzgl. Verteilung - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 [email protected]

Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Wildflecken - 12 - Nr. 7/20 KW 28

Der Kindergarten St. Katharina www.friseur-hamelmann.de in Unterweißenbrunn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt friseur hamelmann

friseursinnau hamelmann 18 einen Erzieher (m/w/d) thüringer straße 17 97769 Bad Brückenau oder Kinderpfleger (m/w/d) 97772 oberwildflecken fon 0 97 41_32 86 in Teilzeit (max. 30 Stunden), fon 0 97 45_9 30 97 als Krankheitsvertretung finden sie uns auch auf facebook! Wir erwarten: • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d) Die Energiespezialisten! • Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger, Team und den Eltern Jetzt auch Pellets erhältlich • Flexibilität sowie ein freundliches Auftreten

Wir bieten: • Eine sehr interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit • Ein hochmotiviertes Team • Vergütung nach AVR

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Tel. 0931 2794-3 Caroline Ely Schlottergasse 28 www.gasuf.de 97653 Unterweißenbrunn

Bei Fragen dürfen Sie sich auch jederzeit gerne telefonisch bei IHREIHRE HILFEHILFE Frau Caroline Ely melden: 09772 - 1300 IM TRAUERFALLIM TRAUERFALL EdgarEdga rKKeßlereßler Seniorenzentrum Rhön BestattungsinstitutBestattungsinstitut Leimbachstr.Bischofsheimer 50, 97769 BadStr. Brückenau61, 97772 Wildflecken Tel.Tel.09745 09741-2008931264 •Geprüfte Bestatter sind Tag und Nacht für Sie dienstbereit •Besorgung von Erd- und Feuerbestattungen auf allen Friedhöfen in der Verwaltungsgemeinde BERATUNG •BESTATTUNG •BETREUUNG

MODE Bekleidungshaus Köhler - wo Bekleidung kaufen zum Vergnügen wird - Kompetenz in Pflege und Betreuung

Sommer Lebensqu alität bis Sonne ins hohe Alter

Mode Wir beraten Sie gerne! ... in tollen Farben Seniorenzentrum Rhön GmbH Am Kreuzgarten 2 www.seniorenzentrum-rhoen.de 36129 Gersfeld [email protected] Tel.: (06654) 917794-21 Fichtenweg 5 • 36115 Ehrenberg-Wüstensachsen • Telefon 06683/486 Fax: (06654) 917794-40 www.bekleidungshaus-koehler.de • Mo.-Fr. 9-12.30 & 13.30-18 Uhr • Sa. 9-13 Uhr