A M T S B L A T T für den Landkreis und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

Herausgegeben vom Landratsamt – Salzburger Straße 64, 83435 Zu beziehen unmittelbar beim Landratsamt

INHALTSVERZEICHNIS 2011

Der Jahrgang umfasst die Nummern 1 mit 52

Nr./Seite

Landratsamt Berchtesgadener Land Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) Firma MSP Ihr Entsorger GmbH, Berchtesgadener Straße 6, 83457 Errichtung und Betrieb einer Anlage zum Zwischenlagern und zum Behandeln (Sortieren) von Abfällen auf dem Grundstück Fl.Nr. 428, 429 und 441/1 der Gemarkung Marzoll, Stadt Bad Reichenhall, Landkreis Berchtesgadener Land Antrag auf Neugenehmigung 2/2

Vollzug der Wassergesetze; Neuausweisung des Wasserschutzgebietes für die Brunnen I und II Hintersee, Gemeinde Ramsau b. 5/19

Vollzug der Wassergesetze; Entnehmen, Zutagefördern und Ableiten von Grundwasser durch den Zweckverband zur Wasserversorgung der Surgruppe aus den Brunnen Gemach I, II und III auf dem Grundstück Fl. Nr. 635/1 der Gemarkung Freidling zur Trinkwasserversorgung 5/20

Vollzug der Wassergesetze; Errichtung einer Wasserkraftanlage an der Ramsauer Ache beim Felsentunnel, Fkm 6,2 – Gemeinde Ramsau b. Berchtesgaden 6/26

Verordnung zur Änderung des Gebietes des Marktes Berchtesgaden und der Gemeinde Schönau a. Königssee, Landkreis Berchtesgadener Land Vom 4. Februar 2011 8/43

Vollzug der Wassergesetze und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung; Entnehmen, Zutagefördern und Ableiten von Grundwasser aus den Brunnen 1 und 2 Hintersee auf dem Grundstück Fl. Nr. 84/9, Gemarkung Forst Hintersee, durch die Gemeinde Ramsau bei Berchtesgaden 8/44

Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) Firma MSP Ihr Entsorger GmbH, Berchtesgadener Straße 6, 83457 Bayerisch Gmain Errichtung und Betrieb einer Anlage zum Zwischenlagern und zum Behandeln (Sortieren) von Abfällen auf dem Grundstück Fl. Nr. 428, 429 und 441/1 der Gemarkung Marzoll, Stadt Bad Reichenhall, Landkreis Berchtesgadener Land Antrag auf Neugenehmigung 11/59

Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Landkreises Berchtesgadener Land für das Haushaltsjahr 2011 und Auslegung des Haushaltsplanes 12/63

Verordnung des Landratsamtes Berchtesgadener Land über die Unterschutzstellung von zwei Linden in Wolfgrub, Markt , als Naturdenkmal Vom 11. März 2011 14/79

Verordnung des Landratsamtes Berchtesgadener Land über das Wasserschutzgebiet in der Gemeinde Ramsau b. Berchtesgaden im Landkreis Berchtesgadener Land für die Brunnen I und II Hintersee für die öffentliche Wasserversorgung Vom 28. März 2011 15/86 -1- Vollzug der Bienenseuchenverordnung Allgemeinverfügung zur Behandlung aller Bienenvölker gegen die Varroamilbe 15/92

Vollzug der Wassergesetze; Aufhebung der Verordnung des Landratsamtes Berchtesgadener Land über das Wasserschutzgebiet am Hintersee, Gemeinde Ramsau b. Berchtesgaden (Landkreis Berchtesgadener Land) für die öffentliche Wasserversorgung der Gemeinde Ramsau b. Berchtesgaden Vom 10.1.1978 17/107

Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) Firma MSP Ihr Entsorger GmbH, Berchtesgadener Straße 6, 83457 Bayerisch Gmain Errichtung und Betrieb einer Anlage zum Zwischenlagern und zum Behandeln (Sortieren) von Abfällen auf dem Grundstück Fl. Nr. 428, 429 und 441/2 der Gemarkung Marzoll, Stadt Bad Reichenhall, Landkreis Berchtesgadener Land Antrag auf Neugenehmigung 21/144

Einwohnerzahlen zum 31. Dezember 2010 24/161

Vollzug der Wassergesetze; Errichtung einer Wasserkraftanlage an der Königsseer Ache auf dem Grundstück Fl. Nr. 125/13 Gemarkung Königssee, Gemeinde Schönau a. Königssee 26/178

Vollzug der Wassergesetze; Entnehmen, Zutagefördern und Ableiten von Grundwasser durch die Gemeinde Ramsau b. Berchtesgaden aus den Brunnen 1 und 2 Hintersee auf dem Grundstück Fl. Nr. 84/9 der Gemarkung Forst Hintersee zur Trinkwasserversorgung 26/179

1. Änderung der Verbandssatzung des Zweckverbandes Gewerbeflächenmanagement Berchtesgadener Land 26/179

Vollzug der Wassergesetze; Festsetzung der Stauhöhe des Königssees an der Seeklause, Gemeinde Schönau a. Königssee 28/185

Vollzug der Wassergesetze und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung; Entnehmen, Zutagefördern und Ableiten von Grundwasser auf dem Grundstück Fl. Nr. 167 der Gemarkung Jettenberg zur Wasserversorgung des Hochgebirgsübungsplatzes Reiteralpe durch das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bad Reichenhall 29/191

Vollzug der Wassergesetze und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung; Einleiten von Abwasser aus der Kläranlage Berchtesgaden in die Berchtesgadener Ache 31/200

Bekanntmachung und öffentliche Auslegung eines Vorhabens nach § 10 BImSchG Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG); Änderungsgenehmigung nach § 16 BimSchG 33/208

Vollzug der Wassergesetze und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung; Entnehmen, Zutagefördern und Ableiten von Grundwasser aus dem Brunnen Oberteisendorf (Brunnen Thumberg) auf dem Grundstück Fl. Nr. 641/1 der Gemarkung Oberteisendorf durch den Zweckverband zur Wasserversorgung der Surgruppe 35/216

Bekanntmachung über den Vollzug der Wassergesetze; Einleiten von Abwasser aus der Kläranlage Berchtesgaden in die Berchtesgadener Ache 37/225

Bekanntmachung über den Vollzug der Wassergesetze; Einleiten von Mischwasser in die Saalach aus der Abwasseranlage der Gemeinde 37/226

Vollzug der Wassergesetze; Errichtung und Betrieb einer Wasserkraftanlage am Schwarzeckbach, Gemeinde 39/232

Vollzug der Wassergesetze; Weiterbetrieb der Triebwerksanlage an der Großen Sur, Gemeinde Saaldorf-Surheim, Ortsteil Sillersdorf 39/233

Vollzug der Wassergesetze; Umbau und Erweiterung einer Wasserkraftanlage am Weißbach, Gemeinde Bischofswiesen 39/233

-2- Vollzug der Wassergesetze; Entnehmen und Ableiten von Wasser aus der Waldquelle in Bad Reichenhall zur Nutzung als Mineralwasser 40/240

Einwohnerzahlen zum 30. Juni 2011 45/273

Vollzug der Wassergesetze; Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Bachmann- und Ganghoferquelle in der Gemeinde Bischofswiesen 46/281

Bekanntmachung zur Nichtdurchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (§§ 3 a und 3 c Satz 1 UVPG) Bundes-Immissionsschutzgesetz (BimSchG) 47/284

Verordnung des Landkreises Berchtesgadener Land über die Übertragung der Aufgabe „Stadtbusverkehr Bad Reichenhall“ nach Art. 9 BayÖPNVG 50/297

Verordnung des Landkreises Berchtesgadener Land über die Übertragung der Aufgabe „Stadtbusverkehr Bad Reichenhall“ nach Art. 9 BayÖPNVG 50/297

Verordnung des Landkreises Berchtesgadener Land über die Übertragung der Aufgabe „Stadtbusverkehre “ nach Art. 9 BayÖPNVG 50/298

Verordnung des Landkreises Berchtesgadener Land über die Übertragung der Aufgabe „Stadtbusverkehre Freilassing“ nach Art. 9 BayÖPNVG 50/299

Verordnung des Landkreises Berchtesgadener Land über die Übertragung der Aufgabe „Stadtbusverkehr Laufen“ nach Art. 9 BayÖPNVG 50/299

Verordnung des Landkreises Berchtesgadener Land über die Übertragung der Aufgabe „Stadtbusverkehr Laufen“ nach Art. 9 BayÖPNVG 50/300

Vollzug des Art. 82 Abs. 3 Landkreisordnung -LKrO; Einsichtnahme in Beteiligungsberichte 51/307

Stadt Bad Reichenhall Jahresabschluss 2009 der Stadtwerke Bad Reichenhall 4/7

Haushaltssatzung der Stadt Bad Reichenhall für das Haushaltsjahr 2011 6/26

Grundsteuer 2011 9/51

Satzung der Stadt Bad Reichenhall zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Stadt Bad Reichenhall Vom 25. Februar 2011 9/52

Bekanntmachung der Stadt Bad Reichenhall über die Erweiterung der Aufgaben und Befugnisse der städtischen Verkehrsüberwachung zur Überwachung des fließenden Verkehrs in der Fußgängerzone 12/64

Satzung der Stadt Bad Reichenhall zur Änderung der Gebührensatzung für die Benutzung des Freischwimmbades im Ortsteil Marzoll Vom 16. März 2011 13/70

Vollzug des § 13 Abs. 3 der Gutachterausschussverordnung; Öffentliche Auslegung der Bodenrichtwertliste 16/100

B 21 Ortsumgehung Bad Reichenhall (Kirchholz- und Stadtbergtunnel) Dulden von Vorarbeiten auf Grundstücken 17/107

Planfeststellung nach §§ 17, 17a FStrG i. V. m. Art. 72 ff. BayVwVfG für das Vorhaben B 21 Lofer – Ortsumgehung Bad Reichenhall (Kirchholz- und Stadtbergtunnel) von Bau-km 0+000 bis Bau-km 5+110 B 21 Str. km 140 5,528 bis B 20 Str. km 220 0,222 17/110

-3- Bekanntmachung der Regierung von Oberbayern B 21 Salzburg - Bad Reichenhall – Lofer Umfahrung Bad Reichenhall Bauabschnitt 2 + 3 Bau-km 0+000 (= Str. km 12,750 der B 21) bis Bau-km 4,900 (= Str. km 27,815 der B 20) Planunterlagen vom 25.2.2000 Planfeststellung nach §§ 17 ff. FStrG i. V. m. Art. 72 ff. BayVwVfG - Einstellung des Verfahrens - Bekanntmachung vom 20. Mai 2011, Aktenzeichen 32-4354.2-B21 – 5 21/144

Vollzug der Wassergesetze; Entnehmen und Ableiten von Wasser aus der Waldquelle in Bad Reichenhall zur Nutzung als Mineralwasser 23/156

Vollzug der Baugesetze; Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung betr. An- und Umbau im Erdgeschoss mit Nutzungsumwandlung der Gewerbefläche in eine Wohnfläche 24/162

Vollzug der Baugesetze; Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung zum Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses 24/163

Satzung der Kunstakademie Bad Reichenhall (Akademiesatzung – AkadS) Vom 10. Juni 2011 24/164

Vollzug der Baugesetze; Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung zum Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses 25/168

Vollzug der Baugesetze; Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung betr. An- und Umbau im Erdgeschoss mit Nutzungs- umwandlung der Gewerbefläche in eine Wohnfläche 25/169

Vollzug der Baugesetze; Öffentliche Bekanntmachung eines 1. Tekturbescheides betr. Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses 26/180

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Änderung des Bebauungsplanes „St. Zeno-Nord“ im Bereich der Grundstücke Fl. Nr. 349, 350 und 351 jeweils Gemarkung St. Zeno im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss mit gleichzeitiger frühzeitiger Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 2 Abs. 1 und § 13 a Abs. 3 BauGB 36/219

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Neubau eines Thermen-Hotels auf den Grundstücken Fl. Nr. 660/3, 660/30, 661/16, 661/14, 661/15, 669/2, 669/7, 669/8, 669/9 und 669/10 jeweils Gemarkung Bad Reichenhall im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss mit gleichzeitiger frühzeitiger Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 2 Abs. 1 und § 13 a Abs. 3 BauGB 36/219

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich des ehemaligen städtischen Altenheimes (Marienheim) im beschleunigten Verfahren Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB 39/234

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Änderung des Bebauungsplanes „Richard-Wagner-/Beethovenstraße“ im Bereich des Grundstückes Fl. Nr. 922/2 Gemarkung Bad Reichenhall im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss mit gleichzeitiger frühzeitiger Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 2 Abs. 1 und § 13 a Abs. 3 BauGB 40/241

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Änderung des Bebauungsplanes „St. Zeno-Nord“ im Bereich der Grundstücke Fl. Nr. 141 und 343 jeweils Gemarkung St. Zeno im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss mit gleichzeitiger frühzeitiger Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 2 Abs. 1 und § 13 a Abs. 3 BauGB 40/241

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Änderung des Bebauungsplanes „St. Zeno-Nord“ im Bereich der Grundstücke Fl. Nr. 349, 350 und 351 jeweils Gemarkung St. Zeno im beschleunigten Verfahren Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB 42/247

Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Stadt Bad Reichenhall Vom 13. Oktober 2011 43/258 -4- Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die öffentliche Abfallbeseitigung in der Stadt Bad Reichenhall Vom 13. Oktober 2011 43/259

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) 16. Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Gebiet „Ehemalige Güterhalle am Bahnhof“ für die Grundstücke Fl. Nr. 65/6, 65/62, 65/65 (Teilfläche) und 65 (Teilfläche) jeweils Gemarkung St. Zeno in Bad Reichenhall Erneute öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 i.V.m. § 4a Abs. 3 BauGB 43/260

1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Bad Reichenhall Landkreis Berchtesgadener Land für das Haushaltsjahr 2011 45/274

Vollzug der Baugesetze; Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung betr. Abriss und Neubau eines Nebengebäudes mit Garagen 46/282

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Änderung des Bebauungsplanes „St. Zeno-Nord“ im Bereich der Grundstücke Fl. Nr. 141 und 343 jeweils Gemarkung St. Zeno im beschleunigten Verfahren Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB 49/290

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Änderung des Bebauungsplanes „St. Zeno-Nord“ im Bereich des Grundstücks Fl. Nr. 170 Gemarkung St. Zeno im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss mit gleichzeitiger frühzeitiger Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 2 Abs. 1 und § 13 a Abs. 3 BauGB 49/291

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Änderung des Bebauungsplanes „St. Zeno-Süd“ im Bereich der Grundstücke Fl. Nr. 8/1, 8/2, 12, 14 und 16 (Teilfläche) jeweils Gemarkung St. Zeno im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss mit gleichzeitiger frühzeitiger Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 2 Abs. 1 und § 13 a Abs. 3 BauGB 49/291

Vollzug der Wassergesetze; Änderung der Verordnung des Landratsamtes Berchtesgadener Land über das Quellenschutzgebiet in der Gemarkung Bad Reichenhall für die staatlich anerkannte Heilquelle „Solebohrung Bad Reichenhall 9“ Vom 14. Januar 1999 51/307

Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung für die Entwässerungsanlage Stadt Bad Reichenhall Vom 15. Dezember 2011 51/308

Stadt Freilassing Ortsrecht der Stadt Freilassing Dritte Satzung der Stadt Freilassing zur Änderung der Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Stadt Freilassing Vom 18. Januar 2011 4/8

Ortsrecht der Stadt Freilassing Erste Satzung zur Änderung der Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Freilassing Vom 18. Januar 2011 4/9

1. Änderung des Bebauungsplanes „Neuhofham“; Durchführung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) 4/10

Bekanntmachung der Stadt Freilassing über den Satzungsbeschluss zur 32. Änderung des Bebauungsplanes „Salzstraße-Süd“ gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) 7/39

Grundsteuer für 2011 9/53

Ortsrecht der Stadt Freilassing Dritte Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindergärten der Stadt Freilassing (Kindergarten-Gebührensatzung) Vom 15. März 2011 12/65

Zeitpunkt der Unanfechtbarkeit des Beschlusses über die vereinfachte Umlegung „Predigtstuhlstraße“ Gemarkung Freilassing, Stadt Freilassing Bekanntmachung des Vermessungsamts Freilassing Vom 3. März 2011 12/65 -5- Bekanntmachung der Stadt Freilassing über den Satzungsbeschluss zur 1. Änderung des Bebauungsplanes „Neuhofham“ gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) 13/70

Bodenrichtwertliste zum Stand 31.12.2010; Öffentliche Auslegung gemäß § 13 Abs. 3 Gutachterausschussverordnung 14/82

Haushaltssatzung der Stadt Freilassing für das Haushaltsjahr 2011 15/92

Bericht über die Beteiligung der Stadt Freilassing an Unternehmen in einer Rechtsform des Privatrechts 16/101

Bekanntmachung der Stadt Freilassing über den Beschluss des Bau- und Umweltausschusses zur 3. Änderung des Bebauungsplanes „Staufenstraße“ gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) sowie über die Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 2 i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB 31/201

Bekanntmachung der Stadt Freilassing über den Beschluss des Stadtrates zur 29. Änderung des Bebauungsplanes „Kesselpoint“ gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch (BauGB) sowie über die Möglichkeit der Öffentlichkeit zur Unterrichtung und Äußerung gemäß § 13a Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 BauGB 32/204

Bekanntmachung der Stadt Freilassing über den Satzungsbeschlusses zur 3. Änderung des Bebauungsplanes „Staufenstraße“ gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) 39/234

29. Änderung des Bebauungsplanes „Kesselpoint“ Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) 39/235

Bekanntmachung der Stadt Freilassing über den Beschluss zur 32. Änderung des Bebauungsplanes „Wasserburger-, Alpen-, Talstraße“ gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch (BauGB) sowie über die Möglichkeit der Öffentlichkeit zur Unterrichtung und Äußerung gemäß § 13a Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 BauGB 41/245

Ortsrecht der Stadt Freilassing Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS/WAS) Vom 11. Oktober 2011 42/248

Ortsrecht der Stadt Freilassing Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (BGS/EWS) Vom 11. Oktober 2011 42/251

Bekanntmachung der Stadt Freilassing über den Beschluss des Bau- und Umweltausschusses zur 1. Änderung des Bebauungsplanes „Reichenhaller Straße I“ gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) sowie über die Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 2 i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB 44/267

Bekanntmachung der Stadt Freilassing über den Beschluss des Bau- und Umweltausschusses zur 1. Änderung des Bebauungsplanes „Saalachwehr“ gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) sowie über die Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 2 i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB 44/267

Ortsrecht der Stadt Freilassing Neunte Satzung der Stadt Freilassing zur Änderung der Gebührensatzung zur Friedhofssatzung Vom 7. November 2011 45/275

Ortsrecht der Stadt Freilassing Achte Satzung der Stadt Freilassing zur Änderung der Gebührensatzung zur Satzung über die Benutzung des Leichenhauses im Friedhof Freilassing-Salzburghofen Vom 7. November 2011 45/275

Ortsrecht der Stadt Freilassing Vierte Satzung der Stadt Freilassing zur Änderung der Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Stadt Freilassing Vom 7. November 2011 45/276

-6- Ortsrecht der Stadt Freilassing Verordnung zur Aufrechterhaltung von Ruhe, Ordnung und Sicherheit in der Stadt Freilassing Vom 7. November 2011 45/276

Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) Widmung zur Ortsstraße und Abstufung eines Teilstücks der Gemeindeverbindungsstraße Hofhamer Straße 47/285

1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Freilassing Landkreis Berchtesgadener Land für das Haushaltsjahr 2011 49/292

Bekanntmachung der Stadt Freilassing über den Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Florianigasse“ gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch (BauGB) sowie über die Möglichkeit der Öffentlichkeit zur Unterrichtung und Äußerung gemäß § 13a Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 BauGB 50/300

Bekanntmachung der Stadt Freilassing über den Satzungsbeschluss zur 29. Änderung des Bebauungsplanes „Kesselpoint“ gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) 50/301

Ortsrecht der Stadt Freilassing Dreizehnte Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Satzung für ein öffentliches Fernheizwerk Vom 13. Dezember 2011 51/308

32. Änderung des Bebauungsplanes „Wasserburger-, Alpen-, Talstraße“ Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) 52/317

Bekanntmachung der Stadt Freilassing über den Beschluss zum Erlass einer Einbeziehungssatzung nach § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich Obereichet östlich der Surheimer Straße sowie zur öffentlichen Auslegung des Satzungsentwurfs gemäß § 13 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB 52/317

Stadt Laufen 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 40 „Haiden-Point III“; Öffentliche Auslegung (§ 3 Abs. 2 Baugesetzbuch – BauGB) 1/1

Satzung zur 2. Änderung der Hundesteuersatzung der Stadt Laufen 5/20

Neuaufstellung des Flächennutzungsplans der Stadt Laufen mit integriertem Landschaftsplan; ortsübliche Bekanntmachung der Erteilung der Genehmigung gem. § 6 Abs. 5 Baugesetzbuch (BauGB) – Eintritt der Rechtswirksamkeit 11/60

3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 34 „Haslacher Breiten“ in Laufen; ortsübliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) – Inkrafttreten 11/60

1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 40 „Haiden-Point III“ in Laufen; ortsübliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) – Inkrafttreten 15/94

Vollzug des Baugesetzbuches und der Gutachterausschussverordnung; Auslegung der Bodenrichtwertliste 15/94

Neuaufstellung des Bebauungsplans Nr. 49 Gewerbegebiet „Lepperding“; Öffentliche Auslegung (§ 3 Abs. 2 Baugesetzbuch – BauGB) 17/111

1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 43 „Dammhausacker II“; Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses und Öffentliche Auslegung (§ 2 Abs. 1 und § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch – BauGB) 17/112

Haushaltssatzung der Stadt Laufen für das Jahr 2011 19/124

1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 38 „Erholungsgebiet Osinger Wald“ in Laufen; ortsübliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) – Inkrafttreten 20/132

Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 50 „Haiden“ in Laufen; Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch – BauGB – und frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 BauGB 20/132 -7- Zweckverband „Kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern“ Bekanntmachung von Beschlüssen der Verbandsversammlung gem. Art. 24 Abs. 2 und Art. 48 Abs. 3 Satz 4 KommZG 24/165

17. Änderung des Bebauungsplans Nr. 9 „Haiden-Wiedmannsfelden“; Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses und Öffentliche Auslegung (§ 2 Abs. 1 und § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch – BauGB) 26/181

Neuaufstellung des Bebauungsplans Nr. 49 Gewerbegebiet „Lepperding“; Erneute Öffentliche Auslegung (§ 4a Abs. 3 i. V. m. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch – BauGB) 28/186

1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 43 „Dammhausacker II“ in Laufen; ortsübliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) – Inkrafttreten 29/192

Ortsabrundungssatzung „Moosham Nord - 2. Änderung“; ortsübliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses – Inkrafttreten 32/205

Zweckverband „Kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern“ Bekanntmachung von Beschlüssen der Verbandsversammlung gem. Art. 24 Abs. 2 und Art. 48 Abs. 3 Satz 4 KommZG 33/210

Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 49 Gewerbegebiet „Lepperding“ in Laufen; ortsübliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gem. § 10 Abs. 3 Satz 1 Baugesetzbuch (BauGB) – Inkrafttreten 33/210

Neuaufstellung des Bebauungsplans Nr. 50 „Haiden“; Öffentliche Auslegung (§ 3 Abs. 2 Baugesetzbuch – BauGB) 33/211

Satzung zur 1. Änderung der Kinderbetreuungssatzung der Stadt Laufen 33/211

Satzung zur 1. Änderung der Kindertageseinrichtungs-Gebührensatzung der Stadt Laufen 33/212

Bürgerversammlung für Laufen und Leobendorf 41/246

1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 49 Gewerbegebiet „Lepperding“; Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses und Öffentliche Auslegung (§ 2 Abs. 1 und § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch – BauGB) 41/246

17. Änderung des Bebauungsplans Nr. 9 „Haiden-Wiedmannsfelden“; Erneute Öffentliche Auslegung (§ 4a Abs. 3 i. V. m. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch – BauGB) 47/286

2. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans Nr. 29 „Hauspoint“; Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses und frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung (§ 2 Abs. 1 und § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch – BauGB) 49/293

3. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS-WAS) der Stadt Laufen vom 25.11.1998, geändert am 4.12.2002 und am 29.12.2006 50/301

2. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (BGS-EWS) der Stadt Laufen zum 4.12.2002, geändert am 29.12.2006 50/302

1. Satzung zur Änderung der Satzung für die öffentliche Entwässerungsanlage (Entwässerungssatzung EWS) der Stadt Laufen vom 4.12.2002 50/302

Markt Berchtesgaden Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die öffentliche Abfallbeseitigung im Markt Berchtesgaden 6/27

Vollzug des § 13 Abs. 3 der Gutachterausschussverordnung; Öffentliche Auslegung der Bodenrichtwertliste 16/101

Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für die 3. Änderung des Bebauungsplans „Buchenhöhe“ des Marktes Berchtesgaden 16/101

Vollzug der Wassergesetze; Einleiten von Abwasser aus der Kläranlage Berchtesgaden in die Berchtesgadener Ache 21/145 -8- Bericht über die Beteiligung des Marktes Berchtesgaden an Unternehmen in einer Rechtsform des Privatrechts; Bekanntmachung der Möglichkeit zur Einsichtnahme gemäß Art. 94 Abs. 3 GO 23/157

Bekanntmachung über den Aufstellungsbeschluss zur 1. Änderung des Bebauungsplans „Gartenau“ 45/278

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) § 13 Abs. 2 S.1 Nr. 2, i.V.m. § 3 Abs. 2 S.1, Öffentliche Auslegung der 1. Änderung des Bebauungsplans „Gartenau“ 48/289

Haushaltssatzung des Marktes Berchtesgaden für das Jahr 2012 52/318

Markt Vollzug des BauGB; 3. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr. 4 „Gewerbegebiet Almbachklamm“ – frühzeitige Bürgerbeteiligung 3/5

Haushaltssatzung des Marktes Marktschellenberg Landkreis Berchtesgadener Land für das Jahr 2011 13/71

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Satzung über Lückenfüllung innerhalb einer bestehenden Splittersiedlung im Außenbereich (Außenbereichssatzung „Eisgrabenweg“); Billigung und öffentliche Auslegung 15/95

Vollzug des § 13 Abs. 3 der Gutachterausschussverordnung; öffentliche Auslegung der Bodenrichtwertliste 17/112

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 7 „Alte Berchtesgadener Straße – Nord“; erneute öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 i. V. m. § 4a Abs. 3 BauGB 24/165

Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung 49/293

Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die märktischen Bestattungseinrichtungen (FriedhofGebS) 52/319

Markt Teisendorf Grundsteuer für 2011 3/5

Bekanntmachung der Marktgemeinde Teisendorf über den Beschluss zur 5. Änderung des Bebauungsplanes „Hörafing“ gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch -BauGB- 3/6

Bekanntmachung der Marktgemeinde Teisendorf über den Satzungsbeschluss zur 1. Änderung der Ortsabrundungs- und Einbeziehungssatzung „Wimmern – nordöstlicher Bereich“ gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch –BauGB- 5/21

Bekanntmachung der Marktgemeinde Teisendorf über die Einziehung einer Teilstrecke der ehem. Gemeindeverbindungsstraße „Helming – Pettingerweg in der Flur Helming“ gem. Art. 8 Abs. 1 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz – BayStrWG – 6/29

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Änderungsplanes zur 1. Änderung des Bebauungsplanes „Solling“ gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch –BauGB- 6/29

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Änderungsplanes zur 58. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Teisendorf gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch –BauGB 6/29

6. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die öffentliche Abfallbeseitigung im Markt Teisendorf 7/40

Bekanntmachung der Marktgemeinde Teisendorf über die Änderung des Bebauungsplanes „Hörafing“ gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch –BauGB- 8/44

-9- Bekanntmachung über Änderungen des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Teisendorf gem. § 6 Abs. 5 Baugesetzbuch -BauGB- 56. Änderung (Bereich des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet am Bahnhof“) 8/45

Bekanntmachung über die 3. Änderung des Bebauungsplanes „Rainerfeld III“ gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch –BauGB- 13/72

Bekanntmachung der Marktgemeinde Teisendorf über die 3. Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet am Bahnhof“ gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch –BauGB- 13/72

Bekanntmachung über die 1. Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet am Bahnhof“ gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch –BauGB- sowie über die Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch 13/73

Bekanntmachung über die 3. Änderung des Bebauungsplanes „Oberteisendorf Südost I“ gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch –BauGB- sowie über die öffentliche Auslegung der Änderungsplanung gem. § 13 Abs. 2 Nr. 1 BauGB in Verbindung mit § 3 Abs. 2 BauGB 13/73

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Bodenrichtwertliste gem. § 13 Abs. 3 der Gutachterausschussverordnung 14/82

Vollzug der Wassergesetze; Entnehmen, Zutagefördern und Ableiten von Grundwasser aus den Brunnen I, II und III Gemach auf dem Grundstück Fl.Nr. 635/1 der Gemarkung Freidling, Markt Teisendorf, durch den Zweckverband zur Wasserversorgung der Surgruppe 14/82

Bekanntmachung der Marktgemeinde Teisendorf über die Widmung einer Teilstrecke des „Stettener Weges“ zur Ortsstraße, Art. 6 Abs. 1 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz – BayStrWG – 14/83

Haushaltssatzung des Marktes Teisendorf für das Haushaltsjahr 2011 15/95

Bekanntmachung über die Änderung des Bebauungsplanes „Rainerfeld III“ gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch –BauGB- 19/125

Bekanntmachung über die Änderung des Bebauungsplanes „Nördlich der Autobahnzufahrt“ gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch –BauGB- 19/126

Bekanntmachung über die Änderung des Bebauungsplanes „Oberteisendorf Südost I“ gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch –BauGB- 19/126

Bekanntmachung der Marktgemeinde Teisendorf über die 40. Änderung des Bebauungsplanes „Oberteisendorf Südost I“ gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch –BauGB- 21/145

Bekanntmachung der Marktgemeinde Teisendorf über die Änderung des Bebauungsplanes „Solling“ gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch –BauGB- 22/151

Bekanntmachung über Änderungen des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Teisendorf gem. § 6 Abs. 5 Baugesetzbuch -BauGB- 58. Änderung (Bereich Nördlich von Solling) 22/152

Bekanntmachung der Marktgemeinde Teisendorf über die Teileinziehung (Radfahrerverkehr) des beschränkt-öffentlichen Weges „Weg zur Parkanlage“ gem. Art. 8 Abs. 1 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz – BayStrWG 24/165

Bekanntmachung über die Änderung des Bebauungsplanes „Ufering Linden II“ gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch –BauGB- 25/170

Bekanntmachung der Marktgemeinde Teisendorf über die Änderung des Bebauungsplanes „Nördlich der Autobahnzufahrt“ gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch –BauGB- 25/170

-10- Bekanntmachung der Marktgemeinde Teisendorf über die Änderung des Bebauungsplanes „Oberteisendorf Südost I“ gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch –BauGB- 25/171

Bekanntmachung der Marktgemeinde Teisendorf über die Änderung des Bebauungsplanes „Rainerfeld III“ gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch –BauGB- 25/172

Bekanntmachung über die Änderung des Bebauungsplanes „St.-Anna-Siedlung II“ gem. § 2 Abs. 1 und § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch –BauGB- 25/172

Bekanntmachung über die Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Roll“ und zur 59. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Teisendorf gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch –BauGB- 27/183

Bekanntmachung der Marktgemeinde Teisendorf über die Absicht der Einziehung des öffentlichen Feld- und Waldweges „Weg bei Rückstetten“ gem. Art. 8 Abs. 2 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz – BayStrWG – 28/186

Bekanntmachung über die Widmung der Erschließungsstraße „Am Staufenblick“ zur Ortsstraße, Art. 6 Abs. 1 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz – BayStrWG – 29/192

Bekanntmachung über die Widmung der Fußwegverbindung von der Ortstraße „Sollinger Straße“ zur Ortsstraße „Am Staufenblick“, zum beschränkt öffentlichen Weg, Art. 6 Abs. 1 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz – BayStrWG – 29/193

Vollzug der Wassergesetze; Einleiten von Mischwasser aus einem Regenüberlaufbauwerk der Kanalisation Neukirchen über einen Graben in den Rettenbach 34/214

Vollzug der Wassergesetze; Entnehmen, Zutagefördern und Ableiten von Grundwasser aus dem Brunnen Oberteisendorf (Brunnen Thumberg) auf dem Grundstück Fl. Nr. 641/1 der Gemarkung Oberteisendorf durch den Zweckverband zur Wasserversorgung der Surgruppe 34/215

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Änderungsplanes zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Roll“ gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch –BauGB- 36/220

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Änderungsplanes zur 59. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Teisendorf gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch –BauGB- 36/220

Bekanntmachung über die Widmung der Wegverbindung vom Fußweg „Erlach -Wolfhausen“ zur Straße „Oberwiesen - Mehring“, zum beschränkt-öffentlichen Weg, Art. 6 Abs. 1 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz – BayStrWG – 38/230

Satzung zur Änderung der Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren 42/255

Bekanntmachung der Marktgemeinde Teisendorf über die Umstufung einer Teilstrecke des öffentlichen Feld- und Waldweges „Der Kirchweg“ gem. Art. 7 Abs. 1 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz – BayStrWG – 43/260

Bekanntmachung der Marktgemeinde Teisendorf über die Umstufung der Gemeindeverbindungsstraße „Weg in Helming“, Fl. Nr. 817/2 Gemarkung Holzhausen gem. Art. 7 Abs. 1 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz – BayStrWG – 43/261

Bekanntmachung der Marktgemeinde Teisendorf über die Widmung einer Teilstrecke der Gemeindeverbindungsstraße von Wannersdorf über Kumpfmühle zur B 304, Art. 6 Abs. 1 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz – BayStrWG – 43/261

Bekanntmachung über die Absicht eine Teilstrecke der Gemeindeverbindungsstraße „Wannersdorf über Kumpfmühle zur B 304“ einzuziehen gem. Art. 8 Abs. 2 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz – BayStrWG – 43/261

Bekanntmachung der Marktgemeinde Teisendorf über die Änderung des Bebauungsplanes „Ufering – Linden II“ gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch –BauGB- 43/262

1. Nachtragshaushaltssatzung des Marktes Teisendorf für das Haushaltsjahr 2011 44/268 -11- Bekanntmachung der Marktgemeinde Teisendorf über die Einziehung des öffentlichen Feld- und Waldweges „Weg bei Rückstetten“ gem. Art. 8 Abs. 1 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz – BayStrWG – 45/278

Vollzug der Wassergesetze; Einleiten von Abwasser aus dem Regenüberlaufbecken Neukirchen in den Entwässerungsgraben entlang der Autobahn durch den Markt Teisendorf 46/282

2. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung und zur Fäkalschlammentsorgungssatzung des Marktes Teisendorf (BGS-EWS/FES) 50/303

Vollzug der Wassergesetze; Einleiten von Abwasser aus dem Ortsteil Hörafing in einen Nebenbach des Stahlbaches durch den Markt Teisendorf 51/309

Bekanntmachung der Marktgemeinde Teisendorf über den Satzungsbeschluss zur 1. Änderung der Ortsabrundungs- und Einbeziehungssatzung „Holzhausen – West“ gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch –BauGB- 51/309

Gemeinde Ainring Bekanntmachung der Gemeinde Ainring über den Satzungsbeschluss der Außenbereichssatzung „Winkeln-Ost“ (Satzung gem. § 35 Abs. 6 BauGB) gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) 4/11

Bekanntmachung der Gemeinde Ainring über die 102. Änderung des Bebauungsplanes „Mitterfelden“ gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) 4/11

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Aufstellung des Bebauungsplanes „Am Hammerbach Nord“ zur Errichtung von 3 Wohnhäusern im nordöstlichen Bereich des Dorfes Feldkirchen sowie zur Weiterführung der Ortsstraße bis zur Mühlenstraße Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Planung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch -BauGB- 6/30

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); 41. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Ainring Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Planung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch –BauGB 6/30

Vollzug der Wassergesetze; Wiedervernässung Ainringer Moor 7/40

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung über den Beschluss zur Neuaufstellung des Bebauungsplanes „Höglstraße“, für das Quartier „Högl-, Untersberg- und Dachsteinstraße“ gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und über die öffentliche Auslegung gemäß §§ 13a Abs. 2 Nr. 1 , 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB, § 4 Abs. 2 BauGB 11/61

Auslegung der Bodenrichtwertliste zum 31.12.2010 Vollzug des § 13 Abs. 3 der Gutachterausschussverordnung 13/74

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung über die 5. Änderung des Bebauungsplanes „Heidenpoint“ für die Grundstücke 2433/7 und 2433/6 der Gemarkung Ainring gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch in Verbindung mit § 13 Abs. 2 Ziff. 2 Baugesetzbuch 13/74

Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2011 18/120

Bekanntmachung über die Genehmigung der 41. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Ainring gem. § 6 Abs. 5 Baugesetzbuch (BauGB) (Bereich Bebauungsplan „Am Hammerbach Nord“) 18/121

Haushaltssatzung der Gemeinde Ainring für das Jahr 2011 20/133

Widmung öffentlicher Straßen 21/146

Vollzug der Wassergesetze; Einleiten von Mischwasser aus der Abwasseranlage der Gemeinde Ainring in die Saalach 21/146

-12- Bekanntmachung der Gemeinde Ainring über die 5. Änderung des Bebauungsplanes „Heidenpoint Am Sonnwiesgraben“ gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) 21/147

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung über die 42. Änderung des Bebauungsplanes „Perach“ für die Grundstücke Fl. Nr. 2585, 2584 und 2584/1 sowie Teilflächen der Fl. Nr. 2584/3, 2581 und 2584/4 (Erschließung) der Gemarkung Ainring gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch in Verbindung mit § 13 Abs. 2 Ziff. 2 Baugesetzbuch 23/157

Vierte Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Ainring (Kindertageseinrichtungen-Gebührensatzung) Vom 18. Juli 2007 25/173

Bekanntmachung der Gemeinde Ainring über die Aufstellung des Bebauungsplanes „Am Hammerbach Nord“ gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) 25/175

Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus Anlass von Märkten 25/175

Bekanntmachung über die Widmung des Weges über die Bahn, Reichenhaller Straße – Rauchenbücheln zum beschränkt-öffentlichen Weg, Art. 6 Abs. 1 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz –BayStrWG- 30/196

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung über die 19. Änderung des Bebauungsplanes „Bruch-Römerstraße“ für das Grundstück Fl. Nr. 2325/23 der Gemarkung Ainring gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch in Verbindung mit § 13 Abs. 2 Ziff. 2 Baugesetzbuch 31/201

Satzung über die Benutzung des gemeindlichen Kinderspielplatzes an der Kirchenwegstraße/Zwieselstraße in Mitterfelden 40/242

Bekanntmachung der Gemeinde Ainring über die 19. Änderung des Bebauungsplanes „Bruch-Römerstraße“ gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) 40/243

Betriebssatzung für den Eigenbetrieb der Gemeinde Ainring "Gemeindewerke Ainring" Vom 5. Oktober 2011 43/262

Vollzug der Wassergesetze; Einleiten von Mischwasser aus dem Kanalnetz der Gemeinde Ainring in die Saalach durch die Gemeinde Ainring 44/269

Verordnung über die Bekämpfung des Lärms in der Gemeinde Ainring 47/286

Ortsrecht der Stadt Freilassing Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS/WAS) Interner Vermerk über die Beschlussfassung und amtliche Bekanntmachung sowie das Inkrafttreten der vorstehenden Satzung 47/287

6. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeinde Ainring 51/310

29. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Satzung für ein öffentliches Fernheizwerk der Gemeinde Ainring 52/319

Gemeinde Anger Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2011 5/21

Bekanntmachung über die Genehmigung der 21. Änderung des Flächennutzungsplanes gemäß § 6 Abs. 5 Baugesetzbuch (BauGB) 10/57

Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für die Aufstellung des Bebauungsplanes „Lebensmittelmarkt Aufham“ gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) 10/57

Bekanntmachung über den Beschluss zur 22. Änderung des Flächennutzungsplanes gemäß § 2 Abs. 1 und § 1 Abs. 8 Baugesetzbuch (BauGB) sowie über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB 12/66

-13- Bekanntmachung über den Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Bauhof“ gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) sowie über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB 12/66

Bekanntmachung über die Auslegung der Bodenrichtwertliste 14/83

Haushaltssatzung der Gemeinde Anger für das Haushaltsjahr 2011 19/126

Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für den Erlass einer Klarstellungssatzung für den Ortsteil Anger – Scheiterstraße - gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) 25/176

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Planentwurfs für die 22. Änderung des Flächennutzungsplans gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) 28/187

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Planentwurfs für die Aufstellung des einfachen Bebauungsplans „Bauhof“ gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) 28/187

Satzung zur Änderung der Satzung für die Erhebung der Hundesteuer (2. Änderung) 33/212

Bekanntmachung über die Genehmigung der 22. Änderung des Flächennutzungsplanes gemäß § 6 Abs. 5 Baugesetzbuch (BauGB) 39/236

Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für die Aufstellung des einfachen Bebauungsplanes „Bauhof“ gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) 39/236

Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung in der Gemeinde Anger 47/287

Bekanntmachung über den Beschluss zur 2. Änderung des Bebauungsplanes „Moosbacherau - Förderstätte“ gemäß § 2 Abs. 1 und § 1 Abs. 8 Baugesetzbuch (BauGB) sowie über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB 51/310

Gemeinde Bayerisch Gmain Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Bayerisch Gmain und Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 32 „Sondergebiet Einkaufsmarkt an der Schillerallee“ gemäß § 2 Abs. 1 BauGB – sowie über die Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch 11/61

Vollzug des § 13 Abs. 3 der Gutachterausschussverordnung; Auslegung der Bodenrichtwertliste zum 31.12.2010 14/83

Haushaltssatzung der Gemeinde Bayerisch Gmain für das Haushaltjahr 2011 16/102

B 21 Ortsumgehung Bad Reichenhall (Kirchholz- und Stadtbergtunnel) Dulden von Vorarbeiten auf Grundstücken 17/112

Planfeststellung nach §§ 17, 17a FStrG i. V. m. Art. 72 ff. BayVwVfG für das Vorhaben B 21 Lofer – Salzburg Ortsumgehung Bad Reichenhall (Kirchholz- und Stadtbergtunnel) von Bau-km 0+000 bis Bau-km 5+110 B 21 Str. km 140 5,528 bis B 20 Str. km 220 0,222 17/115

Bekanntmachung der Regierung von Oberbayern B 21 Salzburg - Bad Reichenhall - Lofer Umfahrung Bad Reichenhall Bauabschnitt 2 + 3 Bau-km 0+000 (= Str. km 12,750 der B 21) bis Bau-km 4,900 (= Str. km 27,815 der B 20) Planunterlagen vom 25.02.2000 Planfeststellung nach §§ 17 ff. FStrG i. V. m. Art. 72 ff. BayVwVfG - Einstellung des Verfahrens - Bekanntmachung vom 20. Mai 2011, Aktenzeichen 32-4354.2-B21 – 5 21/148

8. Änderung des Baulinienplanes „Hessingstiftung Steilhofweg“ für das Grundstück Fl. Nr. 153/6 in Bayerisch Gmain (Sonnenstraße 12); ortsübliche Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses gemäß § 2 Absatz 1 BauGB – und öffentliche Auslegung gemäß § 13 Absatz 2 i. V. m. § 3 Abs. 2 BauGB 24/166 -14- Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB zur 5. Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 32 „kleinflächiger Einkaufsmarkt an der Schillerallee“ 27/183

8. Änderung des Baulinienplanes „Hessingstiftung Steilhofweg“ für das Grundstück Fl. Nr. 153/6 in Bayerisch Gmain; ortsübliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB); - In-Kraft-Treten- 31/202

Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung 44/269

Grundsteuer für 2012 52/320

Gemeinde Bischofswiesen Vollzug des BayStrWG; Straßenwidmung „An der Ache“ 2/3

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter (Reinigungs- und Sicherungsverordnung) Vom 27. Januar 2011 6/31

Bekanntmachung der Gemeinde Bischofswiesen über die Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit zur Aufstellung der Satzung zur Einbeziehung einzelner Außenbereichsflächen in den im Zusammenhang bebauten Ortsteil Schönfeldspitzweg – Sonnleitstraße – Am Mauerbichl 6/34

Änderungsverfahren (3. Änderung) Bebauungsplan Nr. 30a „Ortskernerweiterung I der Gemeinde Bischofswiesen im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB; Beteiligung der Bürger gemäß § 3 Abs. 2 BauGB 6/35

Straßenwidmungen 8/45

Vollzug der Wassergesetze; Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Bachmann- und Ganghoferquelle in der Gemeinde Bischofswiesen 12/66

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Gemeinde Bischofswiesen (AbfGS) Vom 23. März 2011 13/75

Vollzug der Wassergesetze; Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Bachmann- und Ganghoferquelle in der Gemeinde Bischofswiesen 13/76

Bekanntmachung über die Auslegung der Bodenrichtwertliste für baureife Grundstücke zum 31.12.2010 14/84

Haushaltssatzung der Gemeinde Bischofswiesen für das Haushaltsjahr 2011 15/96

Grundsteuer für 2011 15/97

Bekanntmachung der Gemeinde Bischofswiesen über die Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit zur Aufstellung der Satzung zur Einbeziehung einzelner Außenbereichsflächen in den im Zusammenhang bebauten Ortsteil Schönfeldspitzweg – Sonnleitstraße – Am Mauerbichl 17/116

Bekanntmachung über den Erlass der Satzung zur Festlegung der Grenzen des im Zusammenhang bebauten Ortsteils „Ilsank“ 20/134

Bekanntmachung über den Erlass der Satzung zur Festlegung der Grenzen des im Zusammenhang bebauten Ortsteils „Im Stangenwald“ 20/134

Bekanntmachung über den Erlass der Satzung zur Festlegung der Grenzen des im Zusammenhang bebauten Ortsteils „Stangersiedlung“ 20/135

Vollzug der Wassergesetze; Errichtung und Betrieb einer Wasserkraftanlage am Schwarzeckbach 20/136

Vollzug der Wassergesetze; Umbau und Erweiterung einer Kleinwasserkraftanlage am Weißbach, Gemeinde Bischofswiesen 20/137 -15- Bekanntmachung der Gemeinde Bischofswiesen über die Aufstellung und Auslegung der Satzung zur Einbeziehung einzelner Außenbereichsflächen in den im Zusammenhang bebauten Ortsteil Aschauerweiherstraße – Kastensteinweg 20/137

Bekanntmachung über die Auslegung der Außenbereichssatzung für einen bebauten Bereich im Außenbereich an der Ramsauer Straße in Bischofswiesen-Engedey gem. § 35 Abs. 6 Satz 5 i.V.m. § 13 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 BauGB 20/138

Vollzug der Wassergesetze; Beschneiungsanlage am Kollerlift 21/148

Ehrungsstatut der Gemeinde Bischofswiesen 23/158

Bekanntmachung über die Aufstellung der Satzung zur Einbeziehung einzelner Außenbereichsflächen in den im Zusammenhang bebauten Ortsteil Schönfeldspitzweg – Sonnleitstraße – Am Mauerbichl 23/159

Bekanntmachung über die Auslegung der geplanten Änderung der Außenbereichssatzung für den bebauten Bereich im Außenbereich am Bachmannweg in Bischofswiesen-Engedey gem. § 35 Abs. 6 Satz 5 BauGB 28/188

Bekanntmachung über die Absicht den Bebauungsplan Nr. 10 „VDK Winkl I“ der Gemeinde Bischofswiesen aufzuheben und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 30/196

Bekanntmachung über die Absicht den Bebauungsplan Nr. 16 „VDK Winkl II“ der Gemeinde Bischofswiesen aufzuheben und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 30/197

Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanentwurfs zur Änderung des Bebauungsplanes Nr. 37, Gewerbegebiet Im Pfaffenfeld 30/198

Satzung zur Änderung der Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung der Gemeinde Bischofswiesen (Wasserabgabesatzung -WAS-) Vom 3. August 2011 32/205

Bekanntmachung über eine erneute Beteiligung der Öffentlichkeit zur die Aufstellung der Satzung zur Einbeziehung einzelner Außenbereichsflächen in den im Zusammenhang bebauten Ortsteil Aschauerweiherstraße – Kastensteinweg 37/226

Bekanntmachung über die erneute Beteiligung für die Aufstellung einer Außenbereichssatzungsatzung für einen bebauten Bereich im Außenbereich an der Ramsauer Straße in Bischofswiesen-Engedey gem. § 35 Abs. 6 Satz 5 i.V.m. § 13 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 und § 4 a Abs. 3 BauGB 37/227

Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 37, Gewerbegebiet Im Pfaffenfeld 38/230

Bekanntmachung der Gemeinde Bischofswiesen über die zweite erneute Beteiligung der Öffentlichkeit zur Aufstellung der Satzung zur Einbeziehung einzelner Außenbereichsflächen in den im Zusammenhang bebauten Ortsteil Aschauerweiherstraße – Kastensteinweg 49/294

Vollzug der Wassergesetze; Beschneiungsanlage am Kollerlift 50/303

Gemeinde Zweite Satzung der Gemeinde Piding zur Änderung der Wasserabgabesatzung Vom 19. Januar 2011 4/12

Vierte Satzung der Gemeinde Piding zur Änderung der Gebührensatzung für die öffentliche Abfallbeseitigung Vom 9. Februar 2011 7/41

Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für den Bebauungsplans Nr. 44 „Sudetenstraße“ der Gemeinde Piding gem. § 10 Abs. 3 BauGB 9/54 -16- Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Bodenrichtwertliste gemäß § 13 Abs. 3 der Gutachterausschussverordnung 14/84

Haushaltssatzung der Gemeinde Piding für das Haushaltsjahr 2011 16/103

Bekanntmachung der Gemeinde Piding über den Beschluss zur 9. Änderung des Flächennutzungsplanes im Gemeindebereich Urwies gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) sowie über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB 20/139

Bekanntmachung der Gemeinde Piding über den Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 „Gewerbegebiet Urwies Ost“ gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) sowie über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB 20/140

Zeitpunkt der Unanfechtbarkeit des Beschlusses über die vereinfachte Umlegung „Hosemannstraße“ Gemarkung Piding, Gemeinde Piding Bekanntmachung des Vermessungsamts Freilassing 21/149

Sechste Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die Bestattungseinrichtungen der Gemeinde Piding Vom 26. Mai 2011 22/152

Erste Satzung der Gemeinde Piding zur Änderung der Kindertageseinrichtungssatzung Vom 26. Mai 2011 22/153

Zweite Satzung der Gemeinde Piding zur Änderung der Kindertageseinrichtung-Gebührensatzung der Gemeinde Piding Vom 26. Mai 2011 22/154

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); 9. Änderung des Flächennutzungsplanes im Gemeindebereich Urwies (Fl. Nrn. 915, 916, 918/3 und 918/4 Gemarkung Piding); Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB 29/193

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 „Urwies Ost“ im Gemeindebereich Urwies (Fl. Nr. 918/4 und Teilflächen von Fl. Nrn. 915, 916, und 918/3, Gemarkung Piding); Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB 29/193

Bekanntmachung über den Beschluss zur 6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 8 „Gewerbegebiet Am Gänslehen“ gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und über die öffentliche Auslegung gemäß § 13 a Abs. 2 Nr. 1, § 13 Abs. 2 Nr. 2 i. V. m. § 3 Abs. 2 BauGB 32/207

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); 6. Änderung und Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 8 „Gewerbegebiet Am Gänslehen“ – erneute öffentliche Auslegung gemäß § 13 a Abs. 2 Nr. 1, § 13 Abs. 2 Nr. 2, § 3 Abs. 2 i.V. m. § 4 a Abs. 3 BauGB 51/311

Gemeinde Ramsau b. Berchtesgaden Grundsteuer für 2011 4/13

Vollzug der Baugesetze; Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 11 „Am Mühlbach“ und 13. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Ramsau b. Berchtesgaden – Wiederholung der öffentlichen Auslegung gem. § 4a Abs. 3 BauGB 5/22

Vollzug der Wassergesetze; Entnehmen, Zutagefördern und Ableiten von Grundwasser durch die Gemeinde Ramsau b. Berchtesgaden aus den Brunnen 1 und 2 Hintersee auf dem Grundstück Fl. Nr. 84/9 der Gemarkung Forst Hintersee zur Trinkwasserversorgung 9/54

Öffentliche Auslegung der Bodenrichtwertliste Vollzug des § 13 Abs. 3 der Gutachterausschussverordnung 18/121

Haushaltssatzung der Gemeinde Ramsau b. Berchtesgaden für das Jahr 2011 21/149

Bekanntmachung der Gemeinde Ramsau b. Berchtesgaden zur 13. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Ramsau b. Berchtesgaden 29/194

-17- Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 11 „Am Mühlbach“ der Gemeinde Ramsau b. Berchtesgaden gemäß § 10 Abs. 3 Satz 1 BauGB 35/216

Vollzug der Wassergesetze; Entnehmen, Zutagefördern und Ableiten von Grundwasser durch die Gemeinde Ramsau b. Berchtesgaden aus den Brunnen 1 und 2 Hintersee auf dem Grundstück Fl. Nr. 84/9 der Gemarkung Forst Hintersee zur Trinkwasserversorgung 42/256

6. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung und zur Fäkalschlammentsorgungssatzung der Gemeinde Ramsau b. Berchtesgaden Vom 25. Oktober 2011 44/270

Beitragssatzung für die Verbesserung und Erneuerung der Entwässerungseinrichtung (VES-EWS) der Gemeinde Ramsau b. Berchtesgaden Vom 25. Oktober 2011 44/270

Vollzug der Wassergesetze; Errichtung und Betrieb einer Wasserkraftanlage am Hintersee 46/283

Neukalkulation der Abwassergebühren 52/321

Gemeinde Saaldorf-Surheim Vollzug der Baugesetze; 110. Änderung des Bebauungsplanes „Saaldorf“ – Bekanntmachung der Änderung sowie frühzeitige Bürgerbeteiligung nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 2/3

Vollzug der Baugesetze; 8. Änderung des Bebauungsplanes „Laufener Straße“ in Surheim – Öffentliche Auslegung der Planung nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) 5/23

Vollzug der Baugesetze; 1. Änderung des Bebauungsplanes „Sillersdorf“ – Öffentliche Auslegung der Planung nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) 5/23

Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Gemeinde Saaldorf-Surheim (Kostensatzung) Vom 10. Februar 2011 8/46

Vollzug der Baugesetze; 110. Änderung des Bebauungsplanes „Saaldorf“ – Öffentliche Auslegung der Planung nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) 9/55

Vollzug der Baugesetze; 6. Änderung des Bebauungsplanes „Altdorf Saaldorf“ – Wiederholung der öffentlichen Auslegung gem. § 4 a Abs. 3 BauGB 9/55

Vollzug des § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB); Satzung zur Einbeziehung von Außenbereichsflächen in den im Zusammenhang bebauten Ortsteil von Haberland (sog. Ergänzungssatzung) 11/62

Zeitpunkt der Unanfechtbarkeit des Beschlusses über die vereinfachte Umlegung „Sterner-Surheim“ Gemarkung Surheim, Gemeinde Saaldorf-Surheim Bekanntmachung des Vermessungsamtes Freilassing Vom 10. März 2011 12/67

Vollzug der Baugesetze; 1. Änderung des Bebauungsplanes „Helfau IV“ in Surheim – Bekanntmachung der Änderung sowie frühzeitige Bürgerbeteiligung nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 15/98

Vollzug der Baugesetze; 3. Änderung des Bebauungsplanes „Helfau“ in Surheim und 3. Änderung des Bebauungsplanes „Teisenbergstraße“ in Surheim (Teilaufhebung) – Bekanntmachung der Änderung sowie frühzeitige Bürgerbeteiligung nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 15/98

Vollzug des § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB); 110. Änderung des Bebauungsplanes „Saaldorf“, Gemeinde Saaldorf-Surheim 16/104 -18- Vollzug des § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB); 6. Änderung des Bebauungsplanes „Saaldorf-Altdorf“, Gemeinde Saaldorf-Surheim 16/104

Vollzug des § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB); Bebauungsplan „Reitholz II“ in Surheim, Gemeinde Saaldorf-Surheim 16/105

Vollzug des § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB); 2. Änderung der Außenbereichssatzung „Breitenloh“; Gemeinde Saaldorf-Surheim 16/105

Vollzug der Baugesetze; Satzung der Gemeinde Saaldorf-Surheim über die Veränderungssperre zur 8. Änderung des Bebauungsplanes „Laufener Straße“ in Surheim 17/117

Vollzug des § 13 Abs. 3 der Gutachterverordnung; Auslegung der Bodenrichtwertliste 19/127

Vollzug der Baugesetze; 8. Änderung des Bebauungsplanes „Laufener Straße“ in Surheim – Bekanntmachung der Änderung nach § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 20/140

Vollzug der Baugesetze; Satzung der Gemeinde Saaldorf-Surheim über die Veränderungssperre zur 8. Änderung des Bebauungsplanes „Laufener Straße“ in Surheim 20/141

Haushaltssatzung der Gemeinde Saaldorf-Surheim für das Haushaltsjahr 2011 20/141

Vollzug der Wassergesetze; Weiterbetrieb der Triebwerksanlage an der Großen Sur, Ortsteil Sillersdorf 24/166

Vollzug der Baugesetze; 90. Änderung des Bebauungsplanes „Surheim-Südost“ – Bekanntmachung der Änderung sowie frühzeitige Bürgerbeteiligung nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 27/184

Bekanntmachung über den Vollzug des § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB); 1. Änderung des Bebauungsplanes „Sillersdorf“, Gemeinde Saaldorf-Surheim 37/228

Vollzug der Baugesetze; 90. Änderung des Bebauungsplanes „Surheim-Südost“ – Öffentliche Auslegung der Planung nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) 42/256

Vollzug der Baugesetze; 3. Änderung des Bebauungsplanes „Putzenau“ in Surheim – Bekanntmachung der Änderung sowie frühzeitige Bürgerbeteiligung nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 44/271

Vollzug der Baugesetze; 18. Änderung des Bebauungsplanes „Obersurheim“ – Bekanntmachung der Änderung sowie frühzeitige Bürgerbeteiligung nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 45/278

Vollzug der Baugesetze; Änderungssatzung der Gemeinde Saaldorf-Surheim über die Veränderungssperre zur 8. Änderung des Bebauungsplanes „Laufener Straße“ in Surheim 47/288

Vollzug der Baugesetze; 91. Änderung des Bebauungsplanes „Surheim-Südost“ – Bekanntmachung der Änderung sowie frühzeitige Bürgerbeteiligung nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 49/295

Vollzug der Baugesetze; 3. Änderung des Bebauungsplanes „Helfau“ in Surheim und 3. Änderung des Bebauungsplanes „Teisenbergstraße“ in Surheim (Teilaufhebung) – Öffentliche Auslegung der Planung nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) 51/311

Vollzug der Baugesetze; 8.1. Änderung des Bebauungsplanes „Laufener Straße“ in Surheim – Öffentliche Auslegung der Planung nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) 51/311

Vollzug der §§ 2 Abs. 1 und 3 Abs. 1 BauGB; Bekanntmachung zur 13. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Saaldorf-Surheim und Öffentlichkeitsbeteiligung 52/321

Vollzug der Baugesetze; 8.2. Änderung des Bebauungsplanes „Laufener Straße“ in Surheim – Bekanntmachung der Änderung sowie frühzeitige Bürgerbeteiligung nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 52/321

-19- Gemeinde Bekanntmachung über die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 13 „Ristfeucht“ – Beteiligung der Bürger gem. § 3 Abs. 1 BauGB 2/4

1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 13 „Ristfeucht“; Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch – BauGB – 14/84

Planfeststellung nach §§ 17, 17a FStrG i. V. m. Art. 72 ff. BayVwVfG für das Vorhaben B 21 Lofer – Salzburg Ortsumgehung Bad Reichenhall (Kirchholz– und Stadtbergtunnel) von Bau-km 0+000 bis Bau-km 5+110 B 21 Str. km 140 5,528 bis B 20 Str. km 220 0,222 17/118

Vollzug des § 13 Abs. 3 der Gutachterausschussverordnung; Öffentliche Auslegung der Bodenrichtwertliste 18/122

Bekanntmachung der Regierung von Oberbayern B 21 Salzburg - Bad Reichenhall - Lofer Umfahrung Bad Reichenhall Bauabschnitt 2 + 3 Bau-km 0+000 (= Str. km 12,750 der B 21) bis Bau-km 4,900 (= Str. km 27,815 der B 20) Planunterlagen vom 25.2.2000 Planfeststellung nach §§ 17 ff. FStrG i. V. m. Art. 72 ff. BayVwVfG - Einstellung des Verfahrens - Bekanntmachung vom 20. Mai 2011 Aktenzeichen 32-4354.2-B21 – 5 21/150

Hebesatzsatzung – Grund- und Gewerbesteuer – für das Haushaltsjahr 2011 26/181

Änderungssatzung über die Erhebung eines Fremdenverkehrsbeitrages 39/237

Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung für den Ortsteil Weißbach an der Alpenstraße 39/237

Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung für den Ortsteil Weißbach an der Alpenstraße 39/237

Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung für die Wasserversorgungsanlage Schneizlreuth 39/238

Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeinde Schneizlreuth für das Gebiet Melleck und Ristfeucht ohne die Grundstücke Ristfeucht 1, Ristfeucht 3 und Melleck 8 Vom 25. Juni 2003 39/238

Vollzug der Wassergesetze; Entnehmen, Zutagefördern und Ableiten von Grundwasser auf dem Grundstück Fl. Nr. 167 der Gemarkung Jettenberg zur Wasserversorgung des Hochgebirgsübungsplatzes Reiteralpe durch das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bad Reichenhall 45/279

Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung für die Wasserversorgungsanlage Schneizlreuth 52/322

Satzung zur Änderung der Satzung für die Erhebung der Hundesteuer 52/322

Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die öffentliche Abfallbeseitigung der Gemeinde Schneizlreuth 52/323

Gemeinde Schönau a. Königssee Vollzug der Wassergesetze; Festsetzung der Stauhöhe des Königssees an der Seeklause 6/36

Grundsteuer 2011 6/36

Vollzug der Wassergesetze; Wasserkraftwerk an der Königsseer Ache 6/37

Rechtsverordnung zur Regelung des Ladenschlusses an Sonn- und Feiertagen in der Gemeinde Schönau a. Königssee Vom 7. Februar 2011 7/42

Bebauungsplan Nr. 27 „Oberartenreit“; 22. Änderung des Flächennutzungsplanes; frühzeitige Beteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB 9/56

-20- Bekanntmachung einer Straßenwidmung Öffentliche Widmung „Fischmichlstraße“ 13/77

Auslegung der Bodenrichtwertliste zum 31.12.2010 15/99

Haushaltssatzung der Gemeinde Schönau a. Königssee für das Jahr 2011 18/122

Bebauungsplanes Nr. 22 „Lugererlehen“; 17. Änderung des Flächennutzungsplanes Satzungs- bzw. Feststellungsbeschluss 19/127

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der 3. Änderung der Innenbereichssatzung „Storchensiedlung/ Wahlstraße“ der Gemeinde Schönau a. Königssee 19/128

Beschluss zur Aufstellung der Innenbereichssatzung „Schwöb/Alte Königsseer Straße“ 29/195

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 5 „Am Tradenlehen“ der Gemeinde Schönau a. Königssee 29/195

Öffentliche Widmung des Fußweges vom Hanauerweg über das Gradierwerk zum Parkplatz des Rathauses Schönau a. Königssee 31/202

3. Änderung der Innenbereichssatzung „Storchensiedlung/Wahlstraße“ Satzungsbeschluss 35/217

Bericht über die Beteiligung der Gemeinde Schönau a. Königssee an Unternehmen einer Rechtsform des Privatrechts; Bekanntmachung der Möglichkeit zur Einsichtnahme gemäß Art. 94 Abs. 3 GO 36/220

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 24 „Bob- und Rodelbahn“ sowie der 24. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Schönau a. Königssee 36/221

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) des Bebauungsplanes Nr. 27 „Oberartenreit“ sowie der 22. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Schönau a. Königssee 36/221

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) zur 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 8 „Rehabilitationsklinik Malterlehen 36/222

Satzungsbeschluss über die 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 5 „Am Tradenlehen“ 40/243

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10 Waldhauser (2. Erweiterung) öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB 42/257

Aufstellung der Außenbereichssatzung „Alte Königsseer Straße“; Öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB 42/257

Bekanntmachung über die erneute öffentliche Auslegung zum Erlass der Innenbereichssatzung "Schwöb/Alte Königsseer Straße" der Gemeinde Schönau a. Königssee 45/279

2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 8 „Rehabilitationsklinik Malterlehen“; erneute öffentliche Auslegung nach § 4a Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) 50/304

Bebauungsplan Nr. 25 „Hotel Zechmeisterlehen“ und 20. Änderung des Flächennutzungsplanes; Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) 50/305

Satzung zur Änderung der Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren Vom 7. Dezember 2011 51/312

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10 „Waldhauser (2. Erweiterung)“; Satzungsbeschluss 51/312

-21- Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung 52/323

Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung 52/324

Abwasserzweckverband Saalachtal Haushaltssatzung für das Jahr 2011 28/189

Berchtesgadener Landesstiftung Haushaltssatzung der Berchtesgadener Landesstiftung für das Haushaltsjahr 2011 25/176

Bruderhausstiftung Berchtesgaden Haushaltssatzung der Bruderhausstiftung Berchtesgaden Landkreis Berchtesgadener Land für das Haushaltsjahr 2011 36/222

Friedhofsverband Berchtesgaden Haushaltssatzung des Friedhofsverbandes Berchtesgaden für das Haushaltsjahr 2011 19/128

Hauptschulverband Berchtesgaden Haushaltssatzung des Hauptschulverbandes Berchtesgaden für das Haushaltsjahr 2011 19/129

Mittelschulverband Piding-Anger Haushaltssatzung des Mittelschulverbandes Piding-Anger Landkreis Berchtesgadener Land für das Haushaltsjahr 2011 22/154

Sparkasse Berchtesgadener Land Aufgebot von verlorengegangenen Sparkassenbüchern 36/223; 46/283; 49/295;

Kraftloserklärung 50/305;

Fundgelder 2/4; 28/190;

Zweckverband Gewerbeflächenmanagement Berchtesgadener Land Einladung zur Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gewerbeflächenmanagement BGL 12/68

Einladung zur Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gewerbeflächenmanagement BGL 31/202

Haushaltssatzung des Zweckverbandes Gewerbeflächenmanagement Berchtesgadener Land Landkreis Berchtesgadener Land für das Haushaltsjahr 2011 36/223

Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee Satzung zur Änderung der Satzung für die Erhebung des Kurbeitrags des Zweckverbandes Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee 12/68

Haushaltssatzung des Zweckverbandes Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee für das Haushaltsjahr 2011 14/85

-22- Zweckverband zur Wasserversorgung der Surgruppe Satzung zur Änderung der Wasserabgabesatzung 4/14

Jahresabschluss 2009 des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Surgruppe 5/24

Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Surgruppe Landkreis Berchtesgadener Land für das Haushaltsjahr 2011 6/38

Änderungssatzung zur Beitrags- und Gebührensatzung Vom 5.12.2007 51/313

Jahresabschluss 2010 des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Surgruppe 51/314

Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Surgruppe Landkreis Berchtesgadener Land für das Haushaltsjahr 2012 51/315

Berichtigung der Bekanntmachung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Surgruppe im Amtsblatt Nr. 51 vom 20. Dezember 2011, Bek. Nr. 16, betreffend die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 52/324

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Pfaffenhofen Allgemeinverfügung nach § 4 Abs. 5 Düngeverordnung Vollzug der Verordnung über die Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis beim Düngen (Düngeverordnung – DüV) Vom 5. März 2007 44/272

Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern Ländliche Entwicklung in Oberbayern Neuordnungsverfahren Teisendorf-Neukirchen Markt Teisendorf, Landkreis Berchtesgadener Land Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes 40/244

Regionaler Planungsverband Südostoberbayern

Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2011 des Regionalen Planungsverbandes Südostoberbayern 13/78

Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern Bekanntmachung der Feststellung des Jahresabschlusses 2009 des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) 4/18

Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2011 des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) 6/38

Stadtgemeinde Oberndorf Änderung des Flächenwidmungsplanes im Bereich „Ziegelhaiden (Holztrattner)“ samt einer Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes „Ziegelhaiden GSWB“ 50/305

Gemeinde Anthering Entwurf der Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Anthering für den Bereich 'Kühleitner - Großlehen' 5/24

-23-