politik & AusgabeAusgabe Nr. Nr.31 7412 kommunikation politikszene 2511.1..12. – –31 17.1..2012.2011 12

Schmidt neuer ABDA-Präsident

Friedemann Schmidt (48) wird neuer Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA). Eine Mitgliederversammlung am 6. Dezember wählte den bisherigen Heinz-Günther Wolf ABDA-Vizepräsidenten in das Amt. Schmidt tritt am 1. Januar 2013 die Nachfolge von Heinz-Günther Wolf an, der sieben Jahre lang an der Spitze der ABDA stand.

2005-2012 seit 2007 seit 2009 Vizepräsident der ABDA Aufsichtsratsmitglied der Vizepräsident des Bundesver- Deutschen Apotheker- und bands der Freien Berufe Friedemann Schmidt Ärztebank

Börsig soll Deutsche Bank Stiftung leiten

Die Deutsche Bank hat Clemens Börsig (Jahrgang 1948) zum Vorstandsvorsitzenden der Deutsche Bank Stiftung berufen. Er folgt damit Tessen von Heydebreck, der den Vorsitz des Kuratoriums der Tessen von Stiftung übernehmen soll. Das Amt des Vorsitzenden wird Börsig ab dem 1. Januar 2013 offiziell Heydebreck ausüben.

1999-2002 2002-2006 2006-2012 Chief Financial Officer und Chief Mitglied des Vorstands der Deut- Aufsichtsratsvorsitzender der Risk Officer bei der Deutschen schen Bank Deutschen Bank Clemens Börsig Bank

Bunde neuer Staatssekretär

Henner Bunde (48) ist seit dem 5. Dezember neuer Staatssekretär für Wirtschaft, Technologie und Forschung. Der Berliner Senat hat ihn auf Vorschlag von Wirtschaftssenatorin Cornelia Nicolas Zimmer Yzer (CDU) in dieses Amt berufen. Bunde tritt die Nachfolge von Nicolas Zimmer an, der die Landesverwaltung verlässt.

2001-2006 2006-2012 2009-2012 Stellvertretender Leiter des Leiter des Referats Beteiligungs- stellvertretender Abteilungsleiter Referats Beteiligungspolitik und management, Senatsverwaltung des Referats Vermögen und Henner Bunde Privatisierung, Senatsverwaltung für Finanzen Berlin Beteiligung, Senatsverwaltung für Finanzen Berlin für Finanzen Berlin

Anzeige

PMG TrendAnalyse – Sie haben die Wahl

Es ist gut zu wissen, wer gerade was sagt… Politiker, Abgeordnete, Pressesprecher, Analysten, Kommentatoren – wer was wozu sagt, bildet die Akteursanalyse der PMG ab. Und Sie behalten die Meinungsbildner im Blick.

Richten Sie beispielsweise mit Bestandsaufnahmen der Medienpräsenz, Langzeitstudien oder Issuesanalysen Ihre Pressearbeit noch präziser aus.

Machen Sie sich selbst ein Bild und lassen Sie sich für eine kostenfreie DEMO-Analyse freischalten. politik & AusgabeAusgabe Nr. Nr.31 7412 kommunikation politikszene 2511.1..12. – –31 17.1.1.202.2011 12

Hess neuer Interimsvorstand bei der DSO

Rainer Hess (72) steht ab dem 1. Januar 2013 an der Spitze der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO). Er wurde vom Stiftungsrat für ein Jahr interimsmäßig in den Vorstand berufen. Seine Aufgabe ist es, die private Stiftung zu einer Einrichtung mit stärker öffentlich- rechtlichem Charakter umzustrukturieren.

1971-1987 1988-2003 2004-2012 Justiziar der Rechtsabteilung der Hauptgeschäftsführer der Unparteiischer Vorsitzender des Bundesärztekammer und der Kas- Kassenärztlichen Bundesver- Gemeinsamen Bundesausschus- Rainer Hess senärztlichen Bundesvereinigung einigung ses

Vogel1 führt UFOP an 1 0 2

t i

Wolfgange Vogel (60) führt die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) an. s Auf der Mitgliederversammlung wurde er zum neuen Vorsitzenden gewählt. Vogel folgt auf Klaus Klaus Kliem Kliem, der 17 Jahre lang die UFOP leitete.

seit 1991 seit 2007 seit 2012 Geschäftsführer der Bauernland Präsident des Sächsischen Lan- Vorsitzender des Fachausschus- Beiersdorf GmbH desbauernverbands ses für Getreide beim Deutschen Wolfgang Vogel Bauernverband

Breite Unterstützung für Steinbrück

Die SPD hat mit breiter Unterstützung Peer Steinbrück (65) zum Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2013 gewählt. Auf dem Sonderparteitag am 9. Dezember votierten 93,5 Prozent der Delegierten für den ehemaligen Bundesfinanzminister. Der SPD-Vorstand hatte Steinbrück bereits am 1. Oktober als Spitzenkandidat nominiert.

2002-2005 2005-2009 seit 2009 Ministerpräsident des Landes Bundesminister der Finanzen, Mitglied des Bundestages Nordrhein-Westfalen stellvertretender SPD-Vor- Peer Steinbrück sitzender

Anzeige

2 politik & AusgabeAusgabe Nr. Nr.31 7412 kommunikation politikszene 2511.1..12. – –31 17.1.1.202.2011 12

Scholz & Friends formiert Vorstand neu

Vincent Schmidlin (41) wird ab dem 1. Januar 2013 neues Mitglied im Vorstand der Scholz & Friends Group. In seiner neuen Funktion als Chief Strategy Officer (CSO) gestaltet er künftig die strategischen Beratungsleistungen der Scholz & Friends Group mit.

1998-2001 2001-2003 seit 2004 J. Walter Thompson Frankfurt Geschäftsführer eCircle Paris Geschäftsführer Scholz & Fri- ends Strategy Group, Partner Vincent Schmidlin der Scholz & Friends Holding Commarco

Stefanie Wurst (44) wird ab dem 1. Januar 2013 ebenfalls Vorstandsmitglied der Kommunikationsagentur Scholz & Friends. Damit steigt zum ersten Mal eine Frau in das oberste Führungsgremium der Agentur auf. In ihrer neuen Funktion soll sich Stefanie Wurst verstärkt um die internationale Ausrichtung von Scholz & Friends kümmern.

1998-2000 2001-2003 seit 2003 Group Regional Accountant Scholz & Friends, unter Geschäftsführerin der Scholz & Director bei TBWA Singapore anderem mit Kundenverant- Friends Agentur Berlin, Partne- Stefanie Wurst wortung für Mercedes-Benz rin der Scholz & Friends Holding Commarco

Laschka spricht für die Grünen im Landtag Bayern

Holger Laschka (46) ist seit dem 1. November neuer Leiter der Pressestelle der bayerischen Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Er folgt auf Simone Paulmichl, die seit dem 1. Juli Simone Paulmichl die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Institut für Zeitgeschichte München-Berlin leitet.

1996-2000 2000-2011 2011-2012 Redaktionsleiter VSG Würzburg Redaktionsleiter Regional- Redakteur „Main-Post“ fernsehen TV1 Main-Rhön Würzburg Holger Laschka

Anzeige

������� ������������� ����������

������ ����������������������� ���������������������������������������������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������������������������

��������������������� ������������������������������������������������������������������������ ���������������������������������������������������������� ��������������� ������������������������������� ��������������������������������������������������������� ������������������������ ������������������������������������� 3 politik & AusgabeAusgabe Nr. Nr.31 7412 kommunikation politikszene 2511.1..11. – –31 17.1.1.202.2011 12

Neue CDU-Parteivize

Julia Klöckner (39) ist neue stellvertretende Vorsitzende der CDU. Mit 879 von 946 Stimmen (92,9 Prozent) wurde sie am 4. Dezember zur Vize-Chefin in den Vorstand der Christdemokraten gewählt. Bei den Vorstandswahlen auf dem CDU-Bundesparteitag trat sie das erste Mal als Parteivize an.

2002-2011 2009-2011 seit 2010 Mitglied des Bundestages Parlamentarische Staatsse- Vorsitzende der CDU Rheinland- kretärin, Bundesministerium für Pfalz Julia Klöckner Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Bei den Vorstandswahlen auf dem CDU-Parteitag gab es weitere Veränderungen: Armin Laschet (51) ist ebenfalls neuer stellvertretender Vorsitzender der CDU. Er erhielt 67,3 Prozent der Stimmen. Norbert Röttgen Der Vorsitzende der nordrhein-westfälischen CDU tritt die Nachfolge von Norbert Röttgen an, der nicht mehr für das Amt kandidierte.

2005-2006 seit 2010 seit 2012 Minister für Generationen, Fami- Mitglied des Landtages Nord- Vorsitzender der CDU Nordrhein- lie, Frauen und Integration in rhein-Westfalen Westfalen Armin Laschet Nordrhein-Westfalen

Zum stellvertretenden CDU-Vorsitzenden wurde auch (52) gewählt. Der Vorsitzende der CDU Baden-Württemberg erhielt 68 Prozent der Delegiertenstimmen. Er folgt auf , die auf eine erneute Kandidatur verzichtete. Wiedergewählt wurden außerdem CDU-Chefin Annette Schavan (97,9 Prozent) sowie ihre Stellvertreter Volker Bouffier und .

2005-2011 seit 2010 seit 2011 Generalsekretär der CDU Baden- Mitglied im CDU-Bundesvor- Vorsitzender der CDU Baden- Württemberg stand Württemberg Thomas Strobl

Anzeige

������������������������������������������������������������������������

������������� � ��������������� ������������������������� ���������������������� ���������������������������������������� � � � � � � � � � � � � � � ��� �

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

������������� ����������� ����������������� ���������������� ��������� ����������� ����������������� ���������������� ������������� ���������� �������������������������� ������������� ������������ ����������������������� ������������������ ����������������� ������������������ ����������������� ������������ ������������������������ �������������������� ������������������ ���� ������������ ��� �������������� �������������������� ������������������ ��� ���������� ���������������������� ���������� ����������������� 4 politik & AusgabeAusgabe Nr. Nr.31 7412 kommunikation politikszene 2511.1..11. – –31 17.1.1.202.2011 12

Schlömer verantwortet Corporate Affairs bei BAT

Karin Schlömer (44) ist seit dem 1. September Head of Corporate Affairs bei British American Tobacco (BAT) in Hamburg. In dieser Position ist sie auch Pressesprecherin des Ralf Leineweber Unternehmens. Ihr Vorgänger Ralf Leineweber kümmert sich nun als Regulatory Affairs Manager um das Thema Tabakregulierung.

1998-2002 seit 2003 Reemtsma Cigarettenfabriken, British American Tobacco Ger- zuletzt stellvertretende Leiterin der many, zuletzt Head of Karin Schlömer Pressestelle Sustainability

Freunde des Hauses mit neuer Geschäftsführung

Die Werbeagentur Freunde des Hauses hat die Geschäftsführung neu aufgestellt. Neben Geschäftsführer Thore Jung führt Annika Thiedke (Jahrgang 1979) seit November die Agentur. Sie übernimmt den Posten der Geschäftsführung Beratung und ist für die kaufmännische Leitung zuständig.

2003-2005 2005-2008 2008-2012 Beraterin bei Gentsch&Gentsch Beraterin bei der Agentur Zum Etatdirektorin, Agentur Freunde goldenen Hirschen des Hauses Annika Thiedke

Neues Mitglied der Geschäftsführung ist zudem Ralph Edgar Bennewitz (Jahrgang 1968). Er bekleidet die neu geschaffene Funktion des Geschäftsführers Strategie. Wie Annika Thiedke ist auch Ralph Edgar Bennewitz ein Gründungsmitglied der Agentur.

2003-2007 2007-2008 2008-2012 Freelancer Strategie unter ande- Managing Director Strategy, Head of Strategy, Agentur Freunde rem für Audi, Volkswagen, Eon, Agentur Zum goldenen Hirschen des Hauses Ralph Edgar Bennewitz Renè Lezard, Nike

Anzeige

������������������������������������������������������������������������

� � � � �������������������������������������������� � � � ��� � � � � ����������������������� � � �

����������� �������� ����������� � � � � �������������� � � � �������� ����� ��������� � � � � ���������������������������������������� � � � ��������������� �������������������� �������������������������� ����������������� ����������������������� 5 politik & AusgabeAusgabe Nr. Nr.31 7412 kommunikation politikszene 2511.1..12. – –31 17.1.1.202.2011 12

Schmid ist VPRT-Vorsitzender

Tobias Schmid (42) ist neuer Vorstandsvorsitzender des Verbands Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT). Eine Mitgliederversammlung am 29. November wählte ihn in dieses Amt. Jürgen Doetz Schmid übernimmt die Aufgaben des bisherigen Präsidenten Jürgen Doetz, der zum Bevollmächtigten des VPRT-Vorstands berufen wurde.

1999-2004 seit 2005 seit 2010 General Counsel bei Home Shop- Bereichsleiter Medienpolitik Executive Vice President ping Europe bei RTL Deutschland Governmental Affairs bei der Tobias Schmid RTL Group

Hill+Knowlton baut Public-Affairs-Bereich aus

Thomas Tindemanns, Chief Executive Officer von Hill+Knowlton Strategies in Brüssel, wird neuer Leiter der Public Affairs Practice des Unternehmens.

1989-1994 1994-2010 seit 2010 Politischer Berater für die Head of Public Affairs, White CEO von Hill+Knowlton Strate- Europäische Volkspartei im Euro- & Case gies in Brüssel Thomas Tindemanns päischen Parlament

Ebenfalls neuer Leiter der Public-Affairs-Practice ist Joseph Eyer. Seine Aufgabe ist es, gemeinsam mit Tindemanns das Public-Affairs-Angebot der Kommunikationsagentur weiter auszubauen.

2004 2004-2005 seit 2005-2012 State Director für John Kerry Campaign Advisor, Alliance Director of Grassroots, Dewey for Retired Americans Square Group Joseph Eyer

Anzeige

��������� ���� ������������ ���� ����� ����������������������������� ������������������������������������������������������ ���������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������

��������������������������������������������� 6 politik & AusgabeAusgabe Nr. Nr.31 7412 kommunikation politikszene 2511.1..1 2– –31 17.1.1.202.2011 12

p&k in den sozialen Netzwerken

Die Redaktion von p&k verrät Ihnen Wechsel und Nachrichten auch bei Facebook. Werden Sie Fan von „politik&kommunikation“ und diskutieren Sie mit uns. Sie finden uns unter www.facebook.com. Unsere Mitteilungen finden Sie auch weiterhin bei Twitter unter http://twitter.com/pundk

+++ und Toni Hofreiter ziehen als Spitzenkandidaten der bayerischen Grünen in den Bundestagswahlkampf 2013 +++ Die Bayern-SPD geht mit und mit als Spitzenkandidaten in den Bundestagswahlkampf 2013 +++ Die FDP Nordrhein-Westfalen wählte auf den ersten Platz der Landesliste für die Bundestagswahl 2013 +++ Der Gewerkschaftstag des Beamtenbundes Tarifunion Baden-Württemberg (BBW) hat Volker Stich zum Vorsitzenden wiedergewählt +++ Bei der Bauer Media Group werden die bisher getrennten Bereiche „redaktionelle Markforschung“ und „Research & Media Marketing“ unter dem Dach „Research & Consulting“ zusammengelegt. Die neue Abteilung verantwortet Catherin Anne Hiller +++ Maximilian Lüderwaldt ist neuer Pressesprecher der Schüler Union Hessen +++ Dieter Schyrocki ist neuer Direktor der Verwaltungsakademie Berlin +++ Die Bauer Medien Group hat sich von Geschäftsführer Stefan Gröner getrennt +++ Dieter Pangritz ist seit November Geschäftsführer des Deutschen Zigarettenverbands (DZV). Er übernimmt das Amt von Marianne Tritz, die den Verband fünf Jahre lang führte +++ Die Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren hat Jochen Stein zum Vorsitzenden gewählt +++ Jörg Hübner wird neuer Direktor der Evangelischen Akademie Bad Boll +++

Anzeige

����������������������������������� �����������������������������

������������������������������������������������������ ��������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������ ���������������������������������������������������������� ����������������������������������������

���������������������

TERMINE DER WOCHE »

» Di, 11.12. Di, 11.12. Mi, 12.12.

19:00 SPD-Bundestagsfraktion 18:00 „Afrika-Initiative“ 17:00 Bündnis 90/Die Grünen – Diskussion Das Bundesministerium für wirt- Bundestagsfraktion – Gespräch Die SPD-Bundestagsfraktion veran- schaftliche Zusammenarbeit führt in Die Grünen-Bundestagsfraktion dis- staltet eine Diskussion zum Thema Kooperation mit der Stiftung Part- kutiert über das Thema Erneuerbare „Energiewende – wie bleibt der nerschaft mit Afrika die dreijährige Energien und die Schaffung von Strom bezahlbar?“, unter anderem „Afrika-Initiative“ durch. Entwick- Kapazitäten auf dem Strommarkt. mit den Abgeordneten Eva Högl lungshilfeminister (FDP) Es referieren die Abgeordneten und . lädt zur Auftaktveranstaltung. Bärbel Höhn und .

Eva Högl Arminiusstraße 2, Berlin Alexanderstraße 11, Berlin Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin » Mi, 12.12. Do, 13.12. Fr, 14.12. 17:30 Deutsch-Arabische Gesell- 10:00 HBS – Diskussion 19:30 Welthungerhilfe – Festakt schaft – Diskussion Die Heinrich-Böll-Stiftung (HBS) Die Welthungerhilfe feiert ihr 50- Die Deutsch-Arabische-Gesellschaft diskutiert darüber, welchen Beitrag jähriges Bestehen. Zum Festakt sind veranstaltet eine Diskussion zum Sparkassen und Landesbanken Mitarbeiter, Unterstützer, Förderer Thema „Diktatur bewältigen – wie zum Umwelt- und Klimaschutz sowie Vertreter aus Politik und gehen Tunesien und Ägypten mit der leisten können. Mit Georg Fahren- Wissenschaft eingeladen. Teilneh- Vergangenheit um?“ Zu Gast ist auch schon, Präsident des Deutschen men wird auch Bundespräsident (CDU), MdB. Sparkassen- und Giroverbands. Joachim Gauck. John-Foster-Dulles-Allee 10, Berlin Medienstraße 5, Passau Berthold-Brecht-Platz 1, Berlin

VORSCHAU

+++ 15.12. Spendengala „Ein Herz für Kinder“ +++ 17.12. Initiative Hauptstadt Berlin – Mitgliederversammlung +++ CDU Sachsen – Vorstandssitzung +++ Konrad-Adenauer-Stiftung – „Heimat – Vaterland – Europa“ – ein politisches Leben. Symposium aus Anlass des 80. Geburtstages von Bernhard Vogel +++ 18.12. Schwarzkopf-Stiftung – Europäisches Adventskonzert +++ 19.12. Heinrich-Böll-Stiftung – Podiumsdiskussion zur Grünen Ökonomie +++ 21.12. Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft – Libyenkreis +++

GEBURTSTAGE DER WOCHE

11.12. Susanne Kastner (SPD), MdB +++ (Die Linke), MdB +++ Thomas 15.12. Günther (CDU), MdL Rheinland-Pfalz +++ 12.12. (Bündnis 90/Die Grünen), MdB +++ Sibylle Laurischk (FDP), MdB +++ Jürgen Weigelt (CDU), MdL Renate Künast (57), Vor- Sachsen-Anhalt +++ Wolf-Dietrich Rost (CDU), MdL Sachsen +++ 13.12. Björn sitzende der Bundestags- Fecker (Bündnis 90/Die Grünen), Bremische Bürgerschaft +++ Michael-Egidius fraktion Bündnis 90/Die Luthardt (Die Linke), MdL Brandenburg +++ Krimhild Niestädt (SPD), MdL Sach- Grünen sen-Anhalt 14.12. (CDU/CSU), MdB +++ (CDU/ CSU), MdB +++ Sven Tode (SPD), Hamburgische Bürgerschaft +++ 15.12. Flori- an Bernschneider (FDP), MdB +++ (CDU/CSU), MdB +++ Birgit Wöllert (Die Linke), MdL Brandenburg +++ Mehmet Ali Seyrek (SPD), Bremische Bürgerschaft +++ 16.12. (CDU/CSU), MdB +++ Julia Klöckner (CDU), MdL Rheinland-Pfalz +++ Peter Hofelich (SPD), MdL Baden-Württemberg +++ Frank Hoffmann (Die Linke), MdL Sachsen-Anhalt +++ IMPRESSUM

HERAUSGEBER: Björn Müller, Christina Bauermeister, politik&kommunikation VERLAG: Rudolf Hetzel, Daniel Steuber Benjamin Vorhölter Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Helios Media GmbH, REDAKTION: ANZEIGEN: Tel 030 / 84 85 90 Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Nicole Alexander (V.i.S.d.P.), Norman Wittig (Tel 030 / 84 85 90) Fax 030 / 84 85 92 00 Tel 030 / 84 85 90 Felix Fischaleck, [email protected] [email protected] Fax 030 / 84 85 92 00