VERWALTUNG / ANMELDUNG

VOLKSHOCHSCHULE BOCHOLT – – ISSELBURG ANMELDUNG

Leiter: Qualitätsmanagementbeauftragte: Schriftliche Anmeldung Zu den Kursen und Veranstaltungen der Volkshochschule können Sie sich ab Montag, 26. Juni 2017, schriftlich und Reinhold Sprinz M.A. N. N. über das Formular auf unsere Internetseite anmelden. Bit-  0 28 71 / 25 22 – 34  0 28 71 / 25 22 – te verwenden Sie dafür das Anmeldeformular auf Seite 58 @ [email protected] @ @mail.bocholt.de und schicken Sie uns Ihre Anmeldung per Post, per Tele- fax, per Internet oder werfen Sie es in einem unserer Haus- briefkästen in Bocholt, Rhede oder Isselburg ein. GESCHÄFTSSTELLE BOCHOLT Telefonische Anmeldungen sind nicht möglich. Wenn Sie nach Ihrer Anmeldung nichts mehr von uns hören, kom- VHS Bocholt Öffnungszeiten: men Sie einfach zum ersten Veranstaltungstermin. Bei Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig. Südwall 4a · 46397 Bocholt Mo, Di 8.30 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.30 Uhr Telefon: 0 28 71 / 25 22 - 0 Do 8.30 – 12.30 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr Gebühren Fax: 0 28 71 / 18 47 24 Mi, Fr 8.30 – 12.30 Uhr Die Teilnahmegebühr wird mit der Anmeldung zu einem E-Mail: [email protected] In den Ferien wird die Geschäftsstelle auch don- Kurs fällig. Das Entgelt ist vor Beginn der Veranstaltung www.vhs-bocholt.de nerstags bereits um 16.30 Uhr geschlossen. bar zu zahlen bzw. die Einzugsermächtigung muss vor Be- ginn der Veranstaltung erteilt sein. Die Abbuchung erfolgt zu folgenden Terminen: VHS-Geschäftsstellenleiter: Sachbearbeitung: Integrationskurse, Nikolaus Weikamp - Kurse, die bis zum 20. des Monats beginnen, werden am Buchhaltung 1. Werktag des Folgemonats abgebucht.  0 28 71 / 25 22 – 11 @ [email protected] Stephanie Wilting - Kurse, die nach dem 20. des Monats beginnen, werden am 1. Werktag des übernächsten Monats abgebucht.  0 28 71 / 25 22 – 36 @ [email protected] Ermäßigungen Falls Sie eine Ermäßigung in Anspruch nehmen möchten, legen Sie bitte die entsprechenden Belege bei der Anmel- dung vor bzw. fügen sie in Fotokopie bei. Nähere Informa- tionen finden Sie unter www.vhs-bocholt.de. Sachbearbeitung: Sachbearbeitung: Anmeldungen, Anmeldungen, Anmeldung für Barzahler Teilnahmebescheinigungen Werbung Wenn Sie die bequeme bargeldlose Zahlungsweise nicht in Beate Neuß Sarah Beiwinkel Anspruch nehmen wollen, können Sie sich ab Donnerstag, 29. Juni 2017, 8.30 Uhr auch persönlich in der Geschäfts-  0 28 71 / 25 22 – 12  0 28 71 / 25 22 – 33 stelle der VHS in Bocholt oder in den Zweigstellen in Rhe- @ [email protected] @ [email protected] de und in Isselburg anmelden und dort bar bezahlen.

ZWEIGSTELLE RHEDE Bildnachweise Titelseite Einige Fotos stammen von pixabay.com Zweigstelle Rhede Öffnungszeiten: Stadtverwaltung · Zimmer 150 / 155 Mo, Di, Do,Fr 8.30 – 12.30 Uhr Rathausplatz 9 · 46414 Rhede oder n. Vereinbarung

Anmeldung / Anmeldung / Sachbearbeitung: Sachbearbeitung: Elisabeth Stenzel Sabine Knufmann Wo können Sie sich anmelden? • VHS-Geschäftsstelle Bocholt, Südwall 4a  0 28 72 / 930 – 150  0 28 72 / 930 – 155 • VHS-Zweigstelle Rhede, Rathausplatz 9 Fax 0 28 72 / 930 – 491 50 Fax 0 28 72 / 930 – 491 55 • VHS-Zweigstelle Isselburg, Hüttenstr. 33 - 35 @ [email protected] @ [email protected] Schriftliche Anmeldung [auch online]: Ab Montag, 26. Juni 2017

Anmeldung für Barzahler: Ab Donnerstag, 29. Juni 2017, 8.30 Uhr

ZWEIGSTELLE ISSELBURG Beginn des II. Studienhalbjahres 2017: Montag, 04. September 2017

Zweigstelle Isselburg Öffnungszeiten: Ende des II. Studienhalbjahres 2017: Stadtverwaltung · Zimmer 16 / 18 Mo, Di, Do, Fr 08.30 Uhr – 12.30 Uhr Freitag, 08. Dezember 2017 Hüttenstraße 33 – 35 · 46419 Isselburg Mo 14.00 Uhr – 16.30 Uhr Do 14.00 Uhr – 18.00 Uhr

Anmeldung / Anmeldung / Sachbearbeitung: Sachbearbeitung: Nicol Jocks Julia Hochwarter  0 28 74 / 911 – 31  0 28 74 / 911 – 13 Fax 0 28 74 / 911 – 80 Fax 0 28 74 / 911 – 80 @ [email protected] @ [email protected] Die Kontaktdaten der hauptamtli- chen pädagogischen Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter und der Zweig- stellenleiter finden Sie auf Seite 4.

2 BOCHOLT – RHEDE – ISSELBURG PROGRAMM – II. HALBJAHR SERVICE / INHALTSVERZEICHNIS

SEMESTER-HIGHLIGHTS KURSTITEL TERMIN ORT REFERENT NR. Macht und Pracht bei den Römern in Xanten So 10.09.2017 Archäologischer Park Xanten Sebastian Held 2523 L‘Arlésienne - der Duft des Provenzalischen Fr 15.09.2017 Medienzentrum (Alter Bahnhof); Raum 2 Horst Burggraef 1200 Ab heute glaub ich an mich selbst - Life Coaching mit Musik & Humor Do 21.09.2017 Medienzentrum (alter Bahnhof), Futura I Jens Werner 1320 Bildung ist Begegnung - Semestereröffnung Di 26.09.2017 Medienzentrum (alter Bahnhof), Futura I Jens Habers und Phillip Küper 1000 Neuseeland - Vulkane und Traumstrände der Nordinsel Di 07.11.2017 Rathaus Bocholt, Ratssaal Annette Wozny 1202 Welpenerziehung - vom Hundebaby zum verlässlichen Hund Do 09.11.2017 Rathaus Bocholt, Ratssaal Gerd Köhler 1510 Kanada-Alaska - North of Normal Mo 13.11.2017 Rathaus Bocholt, Theatersaal Thomas Sbampato 1203 Kindheit ist keine Krankheit! Mi 15.11.2017 Medienzentrum (alter Bahnhof), Futura I Dr. Michael Hauch & Regine Hauch 1306 Literatur mit Geschmack: „Die Entdeckung der Currywurst“ Mi 15.11.2017 Verbundschule d. Stadt Isselburg, Raum 1.E.11 Gisela Kraft 3350 Wanderparadies Dolomiten Do 16.11.2017 Rathaus Rhede, Rats- und Kultursaal Dieter Freigang 2200 Werden Sie ein Teil der VHS & Stadtbibliothek, Die Volkshochschule – Verein der Freunde und Förderer wo Lernen Spaß macht machen Sie mit, der Volkshochschule engagieren Sie sich, Bocholt•Rhede•Isselburg e.V. Die Volkshochschule ist – ein Lern- und Kulturort redenWerden Sie Sie mit. ein Teil der VHS & Stadtbibliothek, Die Volkshochschule – Werden Sie ein Teil der VHS & Stadtbibliothek, Verein der Freunde und Förderer wo Lernen Spaß macht machen Sie mit, Verein der Freunde und Förderer INHALTSVERZEICHNIS für alle interessierten Bürgerinnen undwo BürgerLernen Spaß macht machen Sie mit, der Volkshochschule engagieren Sie sich, der Volkshochschule der Städte Bocholt-Rhede-Isselburg und darüber Werden Sie Mitglied imengagieren Förderverein Sie sich, und unterstützen BocholBocholt•Rhede•tIsselburg•Rhed ee.V.•Isselburg e.V. Die Volkshochschule ist ein Lern- undDie Kulturort Volkshochschule ist ein Lern- und Kulturort reden Sie mit. Liebe Leserin,Siereden Ihrelieber Sie Volkshochschule mit. Leser! & Stadtbücherei. Bocholt ...... 05 fürhinaus. alle interessiertenUnsere VHS kannBürgerinnen sich sehen undfür lassen: alleBürger interessierten Bürgerinnen und Bürger Ihre Meinung ist gefragt,Werden Sie Mitglied im Förderverein und unterstützen bekannt – gefragt – geschätzt – nichtder Städte Bocholt-Rhede-Isselburg und darüber Rhede ...... 44 der Städte Bocholt-Rhede-Isselburg hinaus.und darüber Unsere VHS kann sich sehenIhreWerden lassen: Mitwirkung Sie Mitglied erwünscht. imSie Förderverein Ihre Volkshochschule und & unterstützenStadtbücherei. Ihre Meinung ist gefragt, Isselburg ...... 49 wegzudenken. bekannt – gefragtNun – geschätzt ist es – nicht Siewieder Ihre Volkshochschule so weit: &Das Stadtbücherei. zweite VHS- hinaus. Unsere VHS kann sich sehen lassen: Ihre Mitwirkung erwünscht. wegzudenken.ProgrammheftIhre Meinungdes Jahres ist gefragt, 2017 liegt vor Ihnen Diebekannt Stadtbibliothek – gefragt – offeriert geschätzt ein – breites nicht Angebot Weitere Informationen erhalten Sie über: Die Stadtbibliothek– umfangreich offeriert ein breitesIhre Angebot Mitwirkungund vielfältig erwünscht.Weitere Informationenmit rd. erhalten 500 Sie über:Kur- Informationen...... 04 Telefon: 02871 / 25 22-0Telefon: 02871 / 25 22-0 FördervereinFörderverein der der anwegzudenken. Büchern und digitalen Medien. Deran gemeinBüchern und- digitalen Medien. Der gemein- sen und Veranstaltungen,Internet: vhs.bocholt.de Internet:informativ vhs.bocholt.de zu vielen Magazin ...... 28-33 Diesame Stadtbibliothek Förderverein offeriertunterstützt ein außergewöhnlichebreitessame Angebot Förderverein unterstützt außergewöhnlicheE-mail:Weitere [email protected] E-mail: erhalten [email protected] Sie über: VolkshochschuleVolkshochschule Veranstaltungenrelevanten und Investitionen. ThemenTelefon: 02871 aus / 25 22-0Gesellschaft, Politik, Förderverein der Sprachberatung ...... 04, 37, 38 anVeranstaltungen Büchern und digitalenund Investitionen. Medien. Der gemein- zur beruflichen,Internet: gesundheitlichenvhs.bocholt.de und persön- Bocholt•Rhede•Isselburg Einbürgerungstest ...... 39 same Förderverein unterstützt außergewöhnliche Bocholt•Rhede•Isselburg Bildung, Weiterbildunglichen &Bildung. IntegrationE-mail: [email protected] Volkshochschule& Stadtbibliothek Anfahrtsskizze Rhede...... 44 Veranstaltungen und Investitionen. Bildung, Weiterbildung & Integrationsind ideale Voraussetzungen für ein gesellschaft- & Stadtbibliothek Sprachenlehrbücher...... 51 liches Miteinander und Fortschritt. In Deutschkur- Bocholt•Rhede•Isselburg Wir hoffen, Ihre Interessen, Fragen, Wünsche Schaukasten Kultur...... 52-55 sind ideale Voraussetzungen für ein gesellschaftsen für ausländische- Mitbürger werden Sprache Gutschein lichesBildung, Miteinander Weiterbildung und Fortschritt. & Integration In undDeutschkur Kultur vermittelt.getroffen- Lebenslanges zu Lernenhaben kann und würden uns sehr freu- für eine& StadtbibliothekVeranstaltung in Gebäude-/Stadtplan...... 56 Freude machenen, und Sie dient derim persönlichen kommenden und Studienhalbjahr begrü- Ihrer Volkshochschule Anmeldekarte ...... 57,58 sindsen fürideale ausländische Voraussetzungen Mitbürger für werden ein gesellschaftberuflichen Sprache Entwicklung. - Im breitgefächerten ßen zu können! Einzelveranstaltungen ...... 59 lichesund Kultur Miteinander vermittelt. und Lebenslanges Fortschritt. In Lernen AngebotDeutschkur ist kann für jeden- etwas dabei. Bleiben Sie fit im Kopf und halten Sie Ihren Körper bei Laune. senFreude für ausländischemachen und dientMitbürger der persönlichen werden Sprache und Was ist Ihr Favorit? undberuflichen Kultur vermittelt. Entwicklung. Lebenslanges Im breitgefächerten Lernen kann Über das ausgedruckte Programmheft hinaus • Beruf KURSANGEBOTE IN DEN FERIEN Angebot ist für jeden etwas dabei. Bleiben Siebietet fit die VHS zu allen Themenbereichen An- Freude machen und dient der persönlichen• Gesundheit und im Kopf und halten Sie Ihren Körper bei Laune.gebote als „Bildung auf Bestellung“ an, führt ei- beruflichen Entwicklung. Im breitgefächerten• Bewegung Angebot ist für jeden etwas dabei. Bleiben Sienige fit tausend Unterrichtsstunden „Deutsch als Was ist Ihr Favorit? • Sprachen Volkshochschule Tel.: 02871/2522-0 Fremdsprache“ und Integrationskurse durch, Bocholt•Rhede•Isselburg Fax: 02871/184724 SOMMERFERIEN im Kopf und halten Sie Ihren Körper •bei Kultur Laune. Südwall 4a [email protected] • Beruf engagiert sich erfolgreich gemeinsam mit zahl- 46397 Bocholt www.vhs-bocholt.de Was ist Ihr Favorit? • Kommunikation • Gesundheit • Politik reichen Vereinen und anderen ehrenamtlich • Beruf helfenden im Themenfeld „ Sprache und Eh- Werden Sie ein Teil der VHS & Stadtbibliothek, 1520 Im Reich der Biber - Kanutour auf dem • Bewegung • Computer Die Volkshochschule – Verein der Freunde und Förderer • Gesundheit worenamt“. Lernen Meines Spaß macht Erachtens mehr als ein Grund machen Sie mit, Diersfordter Waldseeder Volkshochschule • Sprachen an alle nebenamtlich, hauptamtlich und ehren- engagieren Sie sich, Seminarveranstaltung - Blues Harp • Bewegung Bocholt•Rhede•Isselburg e.V. • Kultur Dieamtlich Volkshochschule Engagierten ist einvielmals Lern- und „Danke!“ Kulturort zu sa- reden Sie mit. 18499A Kompaktkurs: Niederländisch intensiv • Sprachen • Kommunikation fürgen! alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Niveau A1.1 • Kultur der Städte Bocholt-Rhede-Isselburg und darüber Werden Sie Mitglied im Förderverein und unterstützen 18499B Kompaktkurs: Niederländisch intensiv • Politik Sie Ihre Volkshochschule & Stadtbücherei. • Kommunikation hinaus.Danke Unseresagen VHSwir kannauch sich an sehen die sehr lassen: geschätzte Niveau A1.2 • Computer Ihre Meinung ist gefragt, bekanntKollegin – gefragtKatharina – geschätzt Eichelberg – nicht – sie hat sich um 1901 Auf sommerlicher Gartentour - • Politik die VHS als hauptamtlich-pädagogische Mitar- Ihre Mitwirkung erwünscht. Gartenfreunde auf Tour wegzudenken. • Computer beiterin und Qualitätsmanagementbeauftragte Diesehr Stadtbibliothek verdient gemacht offeriert undein breites wechselt Angebot nun – zu- Weitere Informationen erhalten Sie über: Telefon: 02871 / 25 22-0 Förderverein der annächst Büchern für und zwei digitalen Jahre Medien. - zu einer Der gemein neuen,- span- HERBSTFERIEN Internet: vhs.bocholt.de samenenden Förderverein Aufgabe: unterstützt Sie übernimmt außergewöhnliche für Bocholt den Aufbau der Kinder- und Jugenduniversität. E-mail: [email protected] 1111 VolkshochschuleWorkshop: „Der Islam und die Frauen - Veranstaltungen und Investitionen. Kultursensibler Umgang“ Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, wünsche ich Gremienarbeit der VHS – ehrenamtliche 1142 Bocholt•Rhede•IsselburgHinterm Horizont geht es weiter nun eine anregende Lektüre des neuen Pro- Mitglieder der VHS-Konferenz 1443 Enfesselt Blitzen leicht gemacht - Teil I Bildung, Weiterbildung & Integration gramms und: Bleiben Sie uns treu und melden 1610 & KlangStadtbibliothek am Morgen sindsich ideale an! Voraussetzungen für ein gesellschaft- Fr. Bhattacharya, Fr. Halladin, Hr. Gruna, 16271 Yin Yoga liches Miteinander und Fortschritt. In Deutschkur- Fr. Lang, Fr. Scheer, Fr. Spaleck, Hr. de Vries 16723 Golf spielen lernen - Schnuppertermin senIhr fürReinhold ausländische Sprinz Mitbürger werden Sprache 1675 Golf für Jedermann - In der Indoorgolfanlage bei Kalisch und Kultur vermittelt. Lebenslanges Lernen kann Eine Kontaktaufnahme ist über die 2451 Aquarellmalerei - VHS-Geschäftsstelle, Südwall 4a, möglich. Freude machen und dient der persönlichen und Landschaften, Blumen, Stillleben beruflichen Entwicklung. Im breitgefächerten Angebot ist für jeden etwas dabei. Bleiben Sie fit im Kopf und halten Sie Ihren Körper bei Laune. BILDUNGSURLAUBE WasKURSTITEL ist Ihr Favorit? TERMIN ORT REFERENT NR. • Beruf In Balance bleiben - ganzheitliche Strategien zur So 10.06.2018 Auf Spiekeroog Desireè Wielers 1600 • GesundheitGesundheitsstärkung und Leistungsförderung • Bewegung Kompaktkurs: Niederländisch intensiv - Niveau A1.1 Mo 14.08.2017 VHS-Haus, Südwall 4a, 46397 Bocholt Geert Postma 18499A • Sprachen Kompaktkurs: Niederländisch intensiv - Niveau A1.2 Mo 28.08.2017 VHS-Haus, Südwall 4a, 46397 Bocholt Geert Postma 18499B • Kultur • Kommunikation • Politik PROGRAMM – II. HALBJAHR BOCHOLT – RHEDE – ISSELBURG 3 • Computer INFORMATIONEN

BERATUNG FREMDSPRACHEN

Leitung Wenn Sie sich zu einem Sprachkurs anmelden, nutzen Sie bitte unser kostenloses Angebot der Reinhold Sprinz M.A. (Bocholt)  0 28 71 / 25 22 – 34 @ [email protected] Sprachberatung: Das Beratungsgespräch schließt Ute Richters (Zweigstelle Rhede) auf Wunsch einen Einstufungtest ein und soll Ihnen  (privat) @ [email protected] helfen, Wilfried Elting (Zweigstelle Isselburg)  0 28 74 / 25 22 – 35 @ [email protected] sich über die Ziele und die Arbeitsweisen in unseren Sprachkursen zu informieren aus unserem Angebot genau den Kurs heraus- Hauptamtliche pädagogische Mitarbeiter / innen zufinden, der Ihren Vorkenntnissen entspricht.

Dipl.-Päd. Fatma Boland  0 28 71 / 25 22 – 20 @ [email protected] Vor allem in den Anfängerkursen soll die Sprach- beratung dazu beitragen, dass die echten Anfänger/ Danuzza Mendonça-Leuters  0 28 71 / 25 22 – 35 dmendonca@mail. bocholt.de @ innen ohne Angst von vorne anfangen können und diejenigen, die (vielleicht auch länger zurückliegen- Dr. Susanne Paus  0 28 71 / 25 22 – 31 [email protected] @ de) Vorkenntnisse haben, sich nicht langweilen. Ein- M.A. Elisabeth Schmeinck  0 28 71 / 25 22 – 19 elisabeth.schmeinck@mail. bocholt.de stufungstests, die etwa 30 Minuten dauern, können @ während der gesamten Anmeldezeit durchgeführt Dipl.-Ing. Sven Wisberg  0 28 71 / 25 22 – 17 @ [email protected] werden. NN  0 28 71 / 25 22 – 0 vhs@mail. bocholt.de FREMDSPRACHBERATUNG @ – IM VHS-HAUS – DATUM UHRZEIT Zuständigkeiten Dienstag, 29.08.2017 10.00 – 12.00 Uhr

Qualitätsmanagement NN Donnerstag, 31.08.2017 14.00 – 17.30 Uhr

Internetauftritt und Programmheft Dipl.-Ing.Sven Wisberg Weitere Termine nach Vereinbarung: Fatma Boland Social Media M.A. Elisabeth Schmeinck u. Dipl. Päd. Fatma Boland  0 28 71 / 25 22 – 20

Sachbereiche und Zuständigkeiten Fächerübergreifende Veranstaltungen Team LEGENDE

Hochschularbeit Dipl. Päd. Fatma Boland Bezuschussung durch die Krankenkassen Gesellschaft Dipl. Päd. Fatma Boland Die von den Krankenkassen (nach § 20 SGB V) als .Präventionsmaßnahmen anerkannten Kurse Wirtschaft - Recht; Dipl.-Ing.Sven Wisberg und Seminare sind zukünftig im Programm mit dem oben abgebildeten Kennzeichen ausgewiesen. Bei die- Arbeit und Leben - DGB/VHS sen Veranstaltungen ist nach regelmäßiger Teilnahme (max. 20% Fehlzeit) eine Entgelt-Bezuschussung (80 Länderkunde Dr. Susanne Paus – 100%) durch die Krankenkassen möglich. Wenn Sie Erziehung - Psychologie Dipl. Päd. Fatma Boland u. NN sich im Vorfeld bezüglich Ihrer individuellen Möglich- keiten vergewissern möchten, empfehlen wir Ihnen, Kultur - Kreativität M.A. Elisabeth Schmeinck u. NN sich vorab bei Ihrer Krankenkasse zu erkundigen.

Natur - Umwelt Dr. Susanne Paus Ferienangebote Angebote, die in den Ferien stattfinden Gesundheit Dr. Susanne Paus Zusammenfassung siehe oben Beruf - EDV Dipl.-Ing.Sven Wisberg Ehrenamtskarte Allgemeine berufliche Bildung M.A. Elisabeth Schmeinck Kurse mit diesem Zeichen sind für Ehrenamts- .karteninhaber kostenfrei. ProfilPass Dialogzentrum M.A. Elisabeth Schmeinck Abendkasse Kompetenzentwicklung für M.A. Elisabeth Schmeinck Bei dieser Veranstaltung wird das Entgelt ausschlie- ßlich bar an der Abendkasse kassiert. Ausnahmen Trainer, Dozenten und Berater stehen gesondert im Ausschreibungstext. Deutsch als Fremdsprache Danuzza Mendonça-Leuters Webinar Integrationskurse Danuzza Mendonça-Leuters WWW Bei Webinaren gibt es kein Treffen an der VHS! Voraussetzung ist nur ein PC mit Internetzugang und Prüfungen: Deutsch als Zweitsprache; Danuzza Mendonça-Leuters Lautsprechern. Nach erfolgter Anmeldung kommen die Einweisung und die Zugangsdaten ein paar Tage vor Be- Einbürgerungstests ginn der Veranstaltung per E-Mail. Während des Webinars haben Sie weiter Zugriff auf Ihren PC und können mittels Projekt: „Integration, Sprache, Ehrenamt“ M.A. Elisabeth Schmeinck der Webinar-Software aktiv und passiv am Kurs teilneh- men, sofern dies vorgesehen ist. Deutsch für Deutsche; Grundbildung; Dipl. Päd. Fatma Boland

Alphabetisierung Bildungsurlaub In NRW hat jeder Arbeitende unter bestimmten Fremdsprachen Dipl. Päd. Fatma Boland Voraussetzungen das Recht auf Bildungsurlaub, genauer definiert, auf eine "Freistellung nach dem Ar- Touren - Reisen M.A. Elisabeth Schmeinck beitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG)". Es ist das Recht auf fünf Tage Freistellung von der Ar- VHS als Wirtschaftspartner / M.A. Elisabeth Schmeinck beit für politische oder berufliche Bildung bei fortlau- fendem Lohn/Gehalt. Bildung auf Bestellung

4 BOCHOLT – RHEDE – ISSELBURG PROGRAMMPROGRAMM – – II II. . HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR FÄCHERÜBERGREIFENDE VERANSTALTUNGEN

0 FÄCHERÜBERGREIFENDE VERAN- STALTUNGEN FABI Bocholt freuen sich schon jetzt auf viele Gäs- de potenzielle Spender zuzugehen oder auch Anträ- te. Für das leibliche Wohl sorgt das Eiscafé Leone. ge bei Stiftungen einzureichen, wird es häufig schon 1000 Bildung ist Begegnung! Die Karten sind im Vorverkauf für 10,00 € erhält- schwieriger, weil Kenntnisse über eine erfolgverspre- Semestereröffnung lich und kosten an der Abendkasse 11,00 €. chende Herangehensweise fehlen. Ebenfalls steigt Unter diesem Motto startet das neue Semester und Leitung: Jens Habers/Phillip Küper die Anzahl der spendensammelnden Organisationen findet auch die Woche der Dienstag, 26. Sep., 19.30 - 21.30 Uhr und der Wettbewerb um Unterstützung wird auch in Weiterbildung im Kreis Bor- Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 diesem Bereich härter. "Nur Gutes tun" reicht dem- ken statt. Als "Oberexperten 2,67 Ustd. Erw. 10,- €, Schüler/Auszub. 8,- € nach nicht mehr - es muss professionalisiert, geplant in Sachen Thekenge- und öffentlichkeitswirksam vermittelt werden. Hier schwätz" werden die Komö- 1001 Fundraising und Marketing für Vereine und setzt das Fortbildungsseminar der VHS Bocholt an. dianten "Peter & Dietze" von Stiftungen (Vertiefungsseminar) Bei dem Seminar gibt der Referent Hugo W. Petten- "Peters's Bierstübchen" mit Das Einwerben von Spenden für einen Verein, für drup (Geschäftsführer des Beratungsunternehmens dabei sein und ihren eine besondere Aktion oder eine neue ehrenamtliche HP-FundConsult - Brücke zwischen Profit und Non- eigen(tümlich)en Senf dazugeben. Was bedeutet Initiative ist ein Aufgabenfeld, das viele Engagierte Profit, Münster) einen Überblick über die Grundsät- Bildung für Erwachsene? Und was hat die mit Be- vor besondere Herausforderungen stellt. Manchmal ze und Möglichkeiten der Mittelbeschaffung sowie gegnung zu tun? Was Peter als Unbeteiligter dazu helfen persönliche Netzwerke und Beziehungen über Instrumente und Maßnahmen zur erfolgreichen meint, ist angesichts seiner selbstbewusst gelebten bei diesen Bemühungen und der Erfolg stellt sich Einwerbung von Mitteln für gemeinnützige Organi- Bildungsferne durchaus hörenswert. Die VHS und schnell ein. Doch wenn es z.B. darum geht, auf frem- sationen. Ein breites Spektrum von Quellen und Me- thoden für die Mittelbeschaffung wird angesprochen und wichtige Aspekte vertieft (z.B. Beantragung von Bußgeldern über Testamentsspenden, Onlinespen- denportale und Unternehmenspartnerschaften bis zur Beantragung von Mitteln bei einer der zahlrei- chen Stiftungen). Leitung: Hugo W. Pettendrup Freitag, 15. Sep., 14.30 - 17.30 Uhr Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 4 Ustd. 51,- €

1003 Ausbildungs- oder berufsbegleitend studieren an der FernUniversität Hagen Wer mitten im Leben steht, studieren möchte, be- rufs- oder ausbildungsbeglei- tend, in Vollzeit oder Teilzeit, ist bei der FernUniversität in Hagen richtig. Doch: "Wie funktioniert ein Fernstudium? RADIO Welche Studiengänge sind möglich? Ist das Fernstudium eine Alternative für mich?" Um Antworten auf die- se und weitere Fragen zu finden, wird an diesem MIT TIEFGANG Abend das Lehr- und Lernsystem der FernUniversi- tät und ihr Angebot vorgestellt. An der zurzeit größten Universität Deutschlands können zeitlich flexibel akkreditierte Bachelor- und Masterab- schlüsse erworben werden in den Bereichen Wirt- schaftswissenschaft, Rechtswissenschaft, Mathe- matik, Informatik sowie Kultur- und Sozialwissenschaften. Alle Bachelor-Studiengänge sind ohne Numerus Clausus zugänglich. Studiert wird nach der Methode des Blended Learning, ei- nem Mix aus schriftlichem Studienmaterial, Ler- nen über das Internet und Präsenzphasen. Eine fachliche Betreuung - persönlich oder über das In- ternet - ist integraler Bestandteil des Fernstudiums. Aus organisatorischen Gründe ist eine Anmeldung bis zum 24.11. erforderlich. Brigitte Manthei, Coesfeld Dienstag, 28. Nov., 18.30 Uhr VHS-Haus, Südwall 4a Teilnahme frei..

WDR5_VHS_Anz_Tiefgang_151_4x215_5_4c_Bocholt_Rhede_Isselburg.indd 1 05.12.16 08:56 PROGRAMM – II . HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR BOCHOLT 5 GESELLSCHAFT

Mevrouw Dr. Elisabeth Schwenzow, directeur-bestu- SPRACHE UND EHRENAMT urder van de EUREGIO Gronau zal vanavond een Denn eine klare Anforderung formulierten kritische en constructieve blik werpen op het thema die Teilnehmenden der Gruppe - Qualität tolheffing. Juist in het Nederlands-Duitse grensgebied Ihre Ansprechpartnerin für und Anschlussfähigkeit sowie Transparenz heeft de discussie rondom de tolheffing de afgelopen diesen Programmbereich: in Bezug auf die Sprachvermittlung sei her- tijd veel aandacht gekregen: welke effecten heeft het M.A. Organizational Management zustellen, so dass ein gemeinsames Arbeiten voor de regio? Welke voor Europa? Blijft consumeren Elisabeth Schmeinck ermöglicht wird. Sprachvermittlung und/ en werken aan de andere kant van de grens nog steeds elisabeth.schmeinck@ oder Alphabetisierung stellen erhöhte Anfor- mogelijk? Biedt tolheffing misschien ook voordelen mail.bocholt.de derungen an den ehrenamtlich Engagierten, voor Duitsers en Nederlanders? De bijeenkomst wordt denn neben den Fähigkeiten der Vermittlung georganiseerd in samenwerking met de Europaunion des Sprechens und des Schreiben, wird auch Bocholt e.V. en het Europe-direct Informatiecentrum. eine gehörige Portion interkultureller Fähig- Elisabeth Schwenzow, Gronau keiten, Wissen über Auswirkungen von Be- Dienstag, 19. Sep., 19.30 Uhr VHS-zertifizierter Bocholter Sprachhelfe - lastungssituationen sowie didaktisch-, me- Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 Modul I thodisches Handwerkszeug verlangt. Auch Teilnahme frei. Bocholter Bürgerinnen und Bürger sind oft- die eigene Geduld kann so manches Mal mals hochengagiert, wenn es um die Integ- beansprucht werden. Damit Ihr Engagement 1101 Arbeitskreis Synagogenlandschaften ration von Flüchtlingen geht. Wenn Sie sich und die Freude am Lehren dauerhaft erhal- Noch vor 80 Jahren gab es Synagogen in nahezu al- schon jetzt in der Flüchtlingsarbeit ehren- ten bleiben, unterstützt die VHS Bocholt, len Orten im Achterhoek und im Westmünsterland. amtlich engagieren oder zukünftig engagie- Rhede, Isselburg Sie persönlich mit einem Im Westmünsterland wurden sie zumeist in der Po- ren möchten und die Vermittlung der deut- ersten Angebot, dass auch den Institutionen gromnacht 1938 geschändet und zerstört. Trotz der schen Sprache ihr Thema ist, dann nehmen in denen Sie sich engagieren zu Gute kommt. Gewaltexzesse der deutschen Besatzung gegen die sie an dem Kurs „VHS- zertifizierter Bochol- Sie sind zur Teilnahme herzlichst eingela- Juden in den Niederlanden gibt es heute noch in ter Sprachhelfer teil“. Dieses Konzept wurde den. und Winterswijk Synagogen. Die Synagogen speziell für Engagierte in Bocholt entwickelt 1011 oder die Denkmale, die an sie erinnern, sind nahezu und ist Teil des städtischen Integrationskon- Leitung: Elisabeth Schmeinck/ unbekannt. Dieser Arbeitskreis von Deutschen und zeptes sowie ein Ergebnis der Gruppe „Spra- Nimet Güller-Kaya Niederländern betrachtet es als seine Aufgabe, durch che“ des Bocholter Integrationskongresses. Freitag, 10. Nov., 10.00 - 16.30 Uhr Ausstellungen und Vorträge auf die Spuren jüdischen Denn eine klare Anforderung formulierten Samstag, 11. Nov., 10.00 - 16.30 Uhr Lebens und des Widerstands gegen das nationalsozi- die Teilnehmenden der Gruppe - Qualität Europa-Haus Bocholt, Adenauerallee 59 alistische Unrechtsregime im deutsch-niederländi- und Anschlussfähigkeit sowie Transparenz 14,67 Ustd. Teilnahme frei. schen Grenzraum aufmerksam zu machen. Alle Inte- in Bezug auf die Sprachvermittlung sei her- ressierten sind hierzu herzlich willkommen. Termine zustellen, so dass ein gemeinsames Arbeiten werden in der Presse bekannt gegeben. ermöglicht wird. Sprachvermittlung und/ 1012 Kulturhelfer - Leitung: Hermann Oechtering/Josef Niebur oder Alphabetisierung stellen erhöhte Anfor- Integration ist mehr als Sprache derungen an den ehrenamtlich Engagierten, Kulturhelfer: Sprachhelfer haben oftmals mit vielen 1102 Das Alte Testament und sein Gott - denn neben den Fähigkeiten der Vermittlung kommunikativen Herausforderungen zu tun. Damit ein überschätztes Stück Weltliteratur (Vortrag) des Sprechens und des Schreiben, wird auch einige Dinge leichter werden, unterstützen speziell Gläubige rühmen die Bibel über alle Maßen. Dabei eine gehörige Portion interkultureller Fähig- geschulte Kulturhelfer deren Arbeit. Über die Sprach- scheinen die wenigsten sie wirklich gelesen zu ha- keiten, Wissen über Auswirkungen von Be- vermittlung hinaus, sollen Verhalten, Normen, Werte ben. Denn sonst wäre ihnen aufgefallen, dass der Gott lastungssituationen sowie didaktisch-, me- vermittelt werden. Wir würden uns ganz besonders des Alten Testaments gleich mit einer ganzen Reihe thodisches Handwerkszeug verlangt. Auch freuen, wenn die Qualifizierung auch von Menschen negativer Eigenschaften auffällt. Warum ist Jahwe so die eigene Geduld kann so manches Mal besucht würde, die selbst einen Migrationshinter- gewalttätig, kriegerisch und fremdenfeindlich? Und beansprucht werden. Damit Ihr Engagement grund haben. auch seine gerühmten Propheten sind kaum geeig- und die Freude am Lehren dauerhaft erhal- Leitung: Nimet Güller-Kaya net zur Begründung moderner ethischer Maximen. ten bleiben, unterstützt die VHS Bocholt, Freitag, 06. Okt., 10.00 - 16.30 Uhr Heinz-Werner Kubitza identifiziert sie in seinem neu- Rhede, Isselburg Sie persönlich mit einem Samstag, 07. Okt., 10.00 - 16.30 Uhr en Buch "Der Glaubenswahn" als die ersten greifba- ersten Angebot, dass auch den Institutionen Europa-Haus Bocholt, Adenauerallee 59 ren Vertreter eines religiösen Extremismus. Und wäre in denen Sie sich engagieren zu Gute kommt. 13,33 Ustd. Teilnahme frei. das Alte Testament, wie Gläubige ja immer wieder Sie sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. behaupten, tatsächlich "Wort Gottes", dann wäre Gott Die aktuellen Termine werden auf unserer ein eher lausiger Stilist. Kubitza gibt einen Überblick Website und ggf. in der örtlichen Presse be- 1 GESELLSCHAFT in ein gewöhnlich weit überschätztes Stück Weltli- kannt gegeben. teratur. Dr. Heinz-Werner Kubitza hat ev. Theologie 1010 Ihre Ansprechpartnerin für studiert und dort auch promoviert. 25 Jahre lang war Leitung: Beate Koch/Elisabeth Schmeinck/ diesen Programmbereich: er Leiter (und Gründer) des Tectum Wissenschaftsver- Lukas J. Kwiatkowski lags in Marburg. Nach seinem Kirchenaustritt ist er Beginn: Mittwoch, 06. Sept. Dipl.-Päd. Fatma Boland seit 2011 Autor mehrerer religionskritischer Bücher 6 x 14.00 - 17.00 Uhr [email protected] ("Der Jesuswahn" 2011, "Der Dogmenwahn" 2015, jetzt Europa-Haus Bocholt, Adenauerallee 59 "Der Glaubenswahn", 2017). Kubitza ist Mitglied im 21,33 Ustd. Teilnahme frei. Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung, die sich für Auf- klärung und eine humanistische Ethik einsetzt. Er POLITIK - GESELLSCHAFT wird aus seinem Buch vorlesen und anschließend für Fragen offen sein. 1100 Gesprächskreis: Europa heute Heinz-Werner Kubitza, Marburg VHS-zertifizierter Bocholter Sprachhelfer - Die Maut in Europa - Status quo und politische Donnerstag, 16. Nov., 19.00 Uhr Modul 2 Positionen (Vortrag) Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 Bocholter Bürgerinnen und Bürger sind oft- Frau Dr. Elisabeth Schwenzow, Geschäftsführerin Entgelt: Erw. 5,- €, Schüler/Auszub. 4,- € mals hochengagiert, wenn es um die Integ- der EUREGIO Gronau wird heute abend konstruk- ration von Flüchtlingen geht. Wenn Sie sich tiv und kritisch das Thema Maut beleuchten. Da 1103 Verdeckte Spuren entdecken - "... ich kann schon jetzt in der Flüchtlingsarbeit ehren- die EUREGIO sich seit längerem mit dem Thema Euch sagen, daß man dort viel schlimmer als amtlich engagieren oder zukünftig engagie- befasst, können Sie eine parteiübergreifende und an vielen anderen Orten gehaust hat." ren möchten und die Vermittlung der deut- fundierte Einschätzung erwarten. Gerade im Grenz- Noch vor 80 Jahren wussten die nichtjüdischen Bo- schen Sprache ihr Thema ist, dann nehmen gebiet zu den Niederlanden birgt dieses Thema für cholter, dass sich die Juden zum Gottesdienst in der sie an dem Kurs „VHS- zertifizierter Bochol- uns alle eine gewisse Brisanz: Welche Auswirkun- Synagoge zusammenfanden. Auch war ihnen be- ter Sprachhelfer teil“. Dieses Konzept wurde gen hat dies für die Region? Welche für Europa? Ist kannt, in welchen Häusern sie wohnten. Dies änder- speziell für Engagierte in Bocholt entwickelt Einkaufen und Arbeiten im Grenzgebiet dann noch te sich 1933, als viele Bocholter jüdischen Glaubens und ist Teil des städtischen Integrationskon- genauso möglich? Welche Vorteile hat die Maut für vertrieben und 34 von ihnen in den Jahren 1941 und zeptes sowie ein Ergebnis der Gruppe „Spra- Deutsche und Niederländer? Die Veranstaltung fin- 1942 direkt aus Bocholt deportiert und ermordet wur- che“ des Bocholter Integrationskongresses. det in Zusammenarbeit der Europaunion Bocholt den. Auf einem etwa 90-minütigen Gang durch Bo- e.V. und dem Europe-direct Informationszentrum cholt werden u. a. die Stolpersteine vor den Häusern statt. der Innenstadt aufgesucht, in denen BocholterInnen

6 BOCHOLT PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR GESELLSCHAFT

jüdischen Glaubens ursprünglich wohnten. Auch die Stätten, an denen in den Stadtverordnetenversamm- INTERKULTURELLES UND EUROPA lung mit über Bocholts Geschicke berieten - oder ihre ACHTUNG: Geschäfte hatten - liegen am Wege. 1109 Zusammenarbeit der Geheimdienste in Leitung: Hermann Oechtering/Josef Niebur Europa (Vortrag) Montag, 06. Nov., 16.30 - 18.30 Uhr ! ANMELDUNG FÜR BARZAHLER Dr. Annegret Bendiek ist Senior Associate der Stiftung Stadtmuseum Bocholt, Osterstr. 66 ab Donnerstag, 29. Juni 2017 Wissenschaft und Politik am Deutschen Institut für In- 2,67 Ustd. Teilnahme frei. ternationale Politik und Sicherheit und Wissenschaft- lerin in der Forschungsgruppe EU/Europa. Sie ist spe- 1104 Der Islam ist Schuld?! Angst vor dem Islam - zialisiert auf die Euroatlantische Sicherheitsordnung, Realität oder Fiktion (Vortrag) Deutschland - Deine Systeme Cybersicherheit, die Gemeinsame Sicherheits- und Dr. Markus Gamper ist Erziehungs- und Kultursozio- Anita Fischer, Rechtsanwältin mit den Schwer- Verteidigungspolitik, die Implementierung der Glo- loge an der Universität zu Köln. Er wird uns in diesem punkten Arbeitsrecht, Handels- und Gesell- balen Strategie der EU, die Sicherheitsunion, Zivile Vortrag sowohl informativ als auch disziplinübergrei- schaftsrecht, Bank- und Kapitalrecht, sowie Sozial- Verteidigung, Digitale Agenda und Grundsatzfragen fend informieren. Seine Forschungsschwerpunkte recht wird bei diesen Terminen einen interaktiven der Europäischen Integration. 2015 leitete sie ein vom liegen auf Migrations- und Religionssoziologie. Mit Vortrag halten. Jeder Teilnehmer kann seine eigenen Auswärtigen Amt finanziertes Projekt zu den „Heraus- seiner inhaltlichen Tiefe und seiner leidenschaftli- „Baustellen“ mitbringen, z.B. eine Lohnabrechnung forderungen der Digitalisierung für die deutsche Au- chen Vortragskompetenz wird er im Anschluss das oder einen Arbeitsvertrag. Je nach Bedarf und Umfang ßen- und Sicherheitspolitik“ und war 2014 Mitglied im Publikum zu einer lebendigen Diskussion anregen. können offene Fragen geklärt werden. politischen Planungsstab des Auswärtigen Amts. Zwi- Dieser Vortrag richtet sich an alle, die sich mit ihren 1106 schen August 2013 und April 2014 war sie Fellow am Werten und Normen auseinander setzen und dabei Sicher ist es jedem von uns schon passiert: Der Blick German Marshall Fund und an der Transatlantic Aca- konstruktiv und kritisch "Das Fremde" mit einbezie- auf die Lohn- oder Gehaltsabrechnung hält Informa- demy in Washington, D.C. Am heutigen Abend wird hen möchten. tionen für uns bereit, die uns überraschen: Wie geht die ursprünglich aus Bocholt stammende Dr. Bendiek Markus Gamper, Köln es da wohl jemanden, der aus einer Marktwirtschaft ausführlich und fundiert über die Zusammenarbeit der Donnerstag, 30. Nov., 19.00 Uhr kommt, bei der es keine Lohnabrechnung gibt oder Geheimdienste referieren und in der anschließenden Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 auch gab? Heute Abend wird es darum gehen, mit moderierten Diskussion Position beziehen. Entgelt: Erw. 5,- €, Schüler/Auszub. 4,- € anwaltlichem Blick, deutsches Recht anschaulich zu Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem erklären und damit allen Bocholtern einen Teil des Europe-direct Informationszentrum und der Europa- Systems „Deutschland“ näher zu bringen. Der Vortrag Union Bocholt e.V. statt. In dieser Reihe, die gemeinsam vom Stadtar- wird auf Deutsch gehalten. Annegret Bendiek, Berlin chiv und der VHS veranstaltet wird, soll ei- Anita Fischer, Bocholt Freitag, 10. Nov., 19.30 Uhr ner breiten Bürgerschaft ein Einblick in die Montag, 09. Okt., 19.00 Uhr Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 Stadtgeschichte Bocholts vermittelt und sol- VHS-Haus, Südwall 4a Teilnahme frei. len wichtige Epochen unserer Geschichte be- Entgelt: Erw. 3,- €, Schüler/Auszub. 2,50 € sprochen werden. Themen, Termine und die 1107 1110 Von Lawrence von Arabien bis zum "Islami- Namen der Gesprächspartner und Referenten Sicher ist es jedem von uns schon passiert: Der Blick schen Staat" - die geschichtlichen, religiösen für die einzelnen Veranstaltungen werden auf die Lohn- oder Gehaltsabrechnung hält Informati- und politischen Entwicklungen im Nahen rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben. onen für uns bereit, die uns überraschen: Das Deutsch Osten (Vortrag) Interessent(inn)en erhalten auf Wunsch Infor- ist kompliziert. Die Fremdworte sind schwer zu lesen Der Nahe Ostens hat seit dem Ersten Weltkrieg, nach mationen in der VHS oder per Anschreiben. und zu verstehen. Es kommt einem manchmal so vor, 1945 und in jüngster Zeit (Stichworte: "Arabischer 1105 Gesprächskreis Bocholter Stadtge- als bräuchte man für jeden Brief, jedes Schreiben und Frühling", Syrien, Irak, Jemen, "Islamischer Staat") schichte jeden Vertrag vom Arbeitgeber, vom Jobcenter oder von grundlegende Transformationen erfahren. Wir wer- Der 1892 in Berlin geborene Walter Benja- der Schule einen eigenen VHS-Kurs! Heute Abend be- den im Vortrag und der anschließenden Diskussion min schuf eines der bedeutendsten philoso- kommen Sie Hilfe. Die Anwältin Anita Fischer spricht u.a. folgende Schwerpunkte setzen: - Definition des phischen und literarischen Werke deutscher zuerst allgemein über Lohnabrechnung und Arbeitsver- "Nahen Ostens" aus geographischer, historischer Sicht Sprache, wagte „Gedanken, die als unverein- träge. Dann kann jeder Teilnehmer seine persönlichen und religiös-kultureller Sicht; - Der Einfluss des Briti- bar gelten nebeneinander zu bewegen.“ Sein Fragen stellen. Der Vortrag wird auf Deutsch gehalten. schen Empire auf die politischen Entwicklungen im originäres Denken sorgte schon 1925 an der Anita Fischer, Bocholt Nahen Osten bis 1971; - Der Zerfall des Osmanischen Frankfurter Goethe-Universität für Unver- Montag, 20. Nov., 19.00 Uhr Reiches und dessen Folgen für die Stabilität im Nahen ständnis. Von den konservativen Philistern VHS-Haus, Südwall 4a Osten; - Die Chronologie des Arabischen Frühlings wurde ihm die Habilitation verwehrt. Das Entgelt: Erw. 3,- €, Schüler/Auszub. 2,50 € und dessen Folgen; - Die Entstehung des Islamischen hinderte Theodor Adorno nicht daran, sieben Staates und die Verantwortung des Westens; - Wie ist Jahre später Seminare zu Walter Benjamins 1108 "Uns Uwe - Wer lesen kann ist besser dran!" die zukünftige politische, religiös-kulturelle und wirt- abgelehnter Habilitationsschrift „Ursprung Uwe Boldt ist im Norddeutschen Raum bekannt wie schaftliche Situation im Nahen Osten einzuschätzen? des deutschen Trauerspiels“ an der Goethe- ein bunter Hund. Er ist seit 2012 Botschafter für Al- Björn Lars Oberndorf, Dortmund Universität abzuhalten, über die einer der phabetisierung, ernannt vom Bundesverband Alpha- Montag, 11. Sep., 19.00 Uhr Studenten schrieb: Walter Benjamins Theorie betisierung und Grundbildung. Neun Jahren Schule Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 der Urgeschichte verschlug mir den Atem, in Hamburg ohne "Ehrenrunde: Alle Lehrer wussten, Teilnahme frei. riß mich aus dem dogmatischen Schlum- er kann nicht gut lesen und schreiben. Irgendwann mer erlernter Geisteswissenschaft. Benjamin interessierte es die Lehrer nicht mehr, ob er mitkam 1111 Workshop: „Der Islam und die Frauen - Kul- wendet sich gegen die Geschichtsdeutung oder nicht. Sie kümmerten sich nicht mehr und ver- tursensibler Umgang“ des Historismus, definiert den Begriff- Ge setzten in"aus pädagogischen Gründen". Genau wie In diesem Workshop wird es darum gehen, Glau- schichte neu. Doch wie kam es, dass er von sein Vater arbeitete er im Hamburger Hafen. Am An- bensgemeinschaften und Geschlechterrollen im Is- seinen sprachphilosophischen Studien zur fang als Papierbote, dann im Verlauf der Jahre und lam kennenzulernen. Insbesondere der islamische Geschichtsphilosophie gelangte? Der Vortrag Jahrzehnte als Hafenfacharbeiter. Alle schätzen seine Feminismus mit all seinen Facetten wird inhaltlich lädt zu einer Entdeckungsreise durch das Zuverlässigkeit und seinen Fleiß. Den Papierkram beleuchtet. Als Teilnehmerin und Teilnehmer wird Werk des großen Erneuerers der Geistesge- ließ er immer andere machen. Als dies nicht mehr das Team der Kompetenzwerkstatt Sie genau dann schichte des 20. Jahrhunderts ein und zeigt, ging, besuchte er das ALFA- Mobil des Bundesverban- fordern, wenn es um die inhaltliche Verknüpfung von wie eng das Leben des Philosophen, Kritikers des Alphabetisierung in Lüneburg. Dies war der Start Flucht bzw. Migration und die Entdeckung des Patri- und Schriftstellers Walter Benjamin mit sei- für eine Zusammenarbeit mit der VHS Lüneburg, bei archats in der westlichen Welt gehen wird. Welchen nem originären Werk verwoben ist. Bis heu- der er Lesen und Schreiben lernte. Heute Abend wird Handlungsbedarf für Emanzipation und Geschlech- te vermittelt sein Werk Forschern weltweit er anschaulich mit vielen Bildern und Worten seine tergerechtigkeit gibt es für geflüchtete Frauen und Mi- wichtige theoretische Impulse. Geschichte erzählen und anschließend bei einer Bier- grantinnen in unserer Mehrheitsgesellschaft? Diese Leitung: Heike Schoo Verkostung mit dem Bier-Sommelier Stefan Weikamp Frage werden wir klären und die Herausforderungen Montag, 09. Okt., 17.15 - 21.30 Uhr den Abend ausklingen lassen. Gemeinsam mit dem des kultursensiblen Umgangs benennen und behan- Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 runden Tisch Alphabetisierung und dem Alphanetz deln. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. 5,67 Ustd. Teilnahme frei. kann dieser Abend kostenlos angeboten werden! Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Ar- Kooperationsveranstaltung mit der Deutsch- Herzlich Willkommen! beitskreis Asyl statt. Französische Gesellschaft Bocholt e.V. und Leitung: Uwe Boldt Leitung: Heidi Oberndorf/Björn Lars Oberndorf Theodor-Fontane-Kreis Bocholt Montag, 11. Sep., 19.00 - 20.30 Uhr Samstag, 28. Okt., 10.00 - 16.00 Uhr Rathaus Bocholt, Ratssaal, Berliner Platz 1 Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 2 Ustd. Teilnahme frei 8 Ustd. 15,- €

PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR BOCHOLT 7 GESELLSCHAFT

1112 Wahlverwandtschaften - Marine Le Pen verfügungsgesetzes ein Überblick über individuelle Gabriele Theling, Bocholt (Vortrag) Möglichkeiten in den Bereichen Personen- und Ver- Donnerstag, 12. Okt., 19.00 Uhr Marine Le Pen erobert Frankreich - was wird aus mögenssorge gegeben. Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 Europa? Tanja Kuchenbecker liest aus der ersten Gabriele Theling, Bocholt Teilnahme frei. deutschsprachigen Biografie über die Vorsitzende des Donnerstag, 07. Sep., 19.00 Uhr Front National (FN) „Marine Le Pen - Tochter des Teu- Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 1126 Minuto - Das Geld der Zukunft fels“. Seit Marine Le Pen im Januar 2011 von ihrem Teilnahme frei. Für Neueinsteiger und Besucher des letzten Vater Jean-Marie Le Pen die Führung der ausländer- Vortrages. Unser Geldsystem mit Zins und Zin- feindlichen, antiislamischen, rechtsextremistischen 1122 Das eigene Budget managen seszins führt zu exponentiellem Wachstum der Schul- Front National (FN) übernommen hat, eilt die Partei Die eigenen Finanzen kompetent zu gestalten, ist den und der Geldvermögen. Wo das Geld fehlt, gerät von Erfolg zu Erfolg. Ihr großes Ziel: die Präsident- für manche ein lang gehegter Vorsatz, für andere die Wirtschaft ins stocken, kommen Angebot und schaftswahl im Mai 2017 sowie ihre Partei neben den eine dringende Notwendigkeit. Denn wenn sich Nachfrage nicht zusammen. Können lokale Währun- Sozialisten und konservativen Republikanern als drit- die Lebensumstände ändern, wirkt sich das in al- gen einen Ausweg bieten? Mit Tauschring- und Regio- te große Kraft zu etablieren. Das ist ihr zwar nicht ge- ler Regel auch auf das private Budget aus. Wer sich nalgeldsystemen können Waren und Dienstleistungen lungen, der Anteil der Stimmen von 33,9% brachten eine solide Übersicht über die finanzielle Situation ohne Geld (€) miteinander getauscht werden. Darum Emmanuel Macron als Präsidenten hervor, allerdings verschafft, ist nicht nur gut gerüstet bei Verände- „schöpfen“ wir neues Geld, das uns dient und das haben in Summe 10,6 Millionen Französen Front Na- rungen, sondern kann auch langfristig den eigenen einen Austausch ermöglicht. Die Frage lautet nicht tional gewählt. Tanja Kuchenbecker gelingt mit dieser Finanzspielraum gezielt nutzen und das eigene mehr, „Wer soll das bezahlen“, sondern „Wer macht Biografie nicht nur das Porträt einer furchteinflößen- Budget optimieren. Inhalte: Die Unterlagen ordnen es“. Insbesondere wird der Minuto detailliert vorge- den Politikerin, sondern auch ein klare Ansage der und sich einen Überblick verschaffen, Einführung stellt. Die Teilnehmer bekommen die Möglichkeit sel- Gefahren für Deutschland und Europa. Haushaltsbuch, Einsparpotenziale erkennen und ber „Geld“ zu schöpfen und in Umlauf zu bringen. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherfallen vermeiden, Versicherungs-Check: Ziel ist es in Bocholt und Umgebung einen Minuto- Deutsch-Französischen Gesellschaft, der Familienbil- richtig versichern, Kurz- und langfristige Sparstrate- Kreislauf zu etablieren. Nicht Konkurrenz, sondern dungsstätte, der Europa-Union Bocholt e.V. und dem gien entwickeln, Altersvorsorge individuell planen, das Miteinander steht im Vordergrund. Achtung: Ein Europe-direct Informationszentrum statt. Finanzielle Engpässe meistern, Schuldensituation „Entgelt“ von 10 Minuto ist an der Abendkasse zu Tanja Kuchenbecker, Paris aktiv angehen. entrichten. Informationen unter minutocash.org. Mittwoch, 18. Okt., 19.30 Uhr Eine Anmeldung ist erforderlich! Heinz Baumeister, Voerde Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 Steffen Rudolph, Wickede (Ruhr) Dienstag, 07. Nov., 19.30 Uhr Entgelt: Erw. 3,- €, Schüler/Auszub. 2,50 € Dienstag, 26. Sep., 19.00 Uhr VHS-Haus, Südwall 4a VHS-Haus, Südwall 4a Entgelt: 10 Minuto Teilnahme frei. WIRTSCHAFT - RECHT 1127 Drum prüfe wer sich ewig bindet ... - ob 1123 Das Erbrecht er auch einen "Ehevertrag" sexy findet In diesem Vortrag werden die Grundzüge des Bei diesem Vortrag geht es um steuerliche Kon- Ihr Ansprechpartner für gesetzlichen Erbrechts, die Möglichkeiten der sequenzen bei der Heirat, welche rechtlichen Ange- diesen Programmbereich: erbrechtlichen Gestaltung wie z.B. Testament oder legenheiten bereits per Gesetz geregelt sind und was Dipl.-Ing. Erbvertrag sowie das Pflichtteilsrecht erläutert. Die zusätzlich geregelt werden solte bzw. kann. Die Do- Sven Wisberg hiermit verbundenen steuerlichen Fragen, sowohl für zentin steht für weitere Fragen gerne zur Verfügung. [email protected] die Erben als auch bei einer Erbauseinandersetzung, Gudula Kruse, Bocholt werden unter Berücksichtigung des Erbschaftssteu- Donnerstag, 23. Nov., 19.00 Uhr errechts beleuchtet. Der Referent zeigt auf, wie die VHS-Haus, Südwall 4a gesetzlichen Möglichkeiten frühzeitig genutzt wer- Entgelt: 3,- € 1120 Pflege- und Unterhaltsansprüche den können, um einen kostenträchtigen Streit um das Fragen wie "Haften Kinder für ihre Eltern?" und "Ich Erbe oder hohe Erbschafts- bzw. Schenkungssteuer- habe einen Pflegefall in der Familie, wie finanziere zahlungen zu vermeiden. VERANSTALTUNGEN FÜR 50+ ich die ambulante oder stationäre Pflege?" gewinnen Dr. Jens Schade, Bocholt immer mehr an Bedeutung. Die wesentlichen Gründe Mittwoch, 27. Sep., 19.00 Uhr hierfür sind die auf der einen Seite ständig steigende Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 Ihre Ansprechpartnerin für Lebenserwartung - verbunden mit einer erhöhten Pfle- Entgelt: 3,- € diesen Programmbereich: gebedürftigkeit - und auf der anderen Seite die stän- M.A. Organizational Management dig steigenden Unterbringungs- und Pflegekosten in 1124 Das Mietrecht - Für Vermieter und Mieter Elisabeth Schmeinck den Alten- und Pflegeheimen. Viele ältere Menschen Mietvertrag, Kaution, Nebenkosten, Mieterhö- elisabeth.schmeinck@ sind nicht in der Lage, mit Ihrer Rente und Leistun- hung, Kündigung was ist zu beachten. Welche mail.bocholt.de gen der Pflegeversicherung, die Gesamtkosten zu tra- Klauseln im Mietvertrag sind zulässig, welche nicht. gen. Diese Abendveranstaltung soll einen Überblick Welche Kaution ist zu zahlen und wie ist diese anzu- über das System der Finanzierung (insbesondere der legen. Welche Nebenkosten dürfen umgelegt werden 1140 Wohnen - mehr als ein Dach über dem Kopf stationären Pflege) geben und klären, inwiefern Sozi- und wie und wann. Wie ist die Belegeinsicht zu hand- Lebensqualität und Wohnen gehören eng zusammen. alhilfeträger einspringen, Geschenke zurückgefordert haben. Mieterhöhung, wie muss diese formal und in- Mit jeder Lebensphase verändern sich die Ansprüche werden und ob und in welchem Umfang Kinder für haltlich aussehen, damit sie Bestand hat. Wann kann an gutes Wohnen. Braucht eine junge Familie noch die Pflege der Eltern in Anspruch genommen werden eine Wohnung gekündigt werden und mit welcher viele Kinderzimmer, so ist es beim älter werdenden können. Begründung. Was ist beim Widerspruch gegen eine Menschen oftmals ungewiss, was dauerhaft gut ist. Gudula Kruse, Bocholt Kündigung zu beachten. Pflichten des Mieters und Manchmal entscheiden auch Kinder über das Woh- Donnerstag, 19. Okt., 19.00 Uhr Vermieters beim Auszug. Konkrete Fragen können si- nen der Eltern. Damit gutes Wohnen auch im Alter VHS-Haus, Südwall 4a cherlich bei dieser Veranstaltung beantwortet werden. gelingt, laden wir sie ein, unterschiedliche Wohnfor- Teilnahme frei. Dr. Jens Schade, Bocholt men kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihre Anmel- Mittwoch, 08. Nov., 19.00 Uhr dung. Frau Theling ist Mitarbeiterin der AWO und 1121 Private Vorsorge - Testament, Vollmacht, VHS-Haus, Südwall 4a findet in Kooperation mit der AWO statt. Betreuungs- und Patientenverfügung Entgelt: 3,- € Gabriele Theling, Bocholt Für uns ist es heute eine Selbstverständlichkeit, in Dienstag, 19. Sep., 19.00 Uhr den unterschiedlichen Bereichen des Lebens Vorsor- 1125 Patientenverfügung - Inhalt und Form VHS-Haus, Südwall 4a ge zu treffen. Solange das Leben in geregelten Bah- Viele Menschen haben Angst in den letzten Phasen Teilnahme frei. nen verläuft, macht man sich jedoch oft keine Ge- ihres Lebens, der Willkür anderer Menschen ausge- danken über Notsituationen, die durch Unfall, Alter setzt zu sein. Sie möchten nicht willenlos "an Ma- 1141 Mit Kraft und Elan die Zukunft gestalten oder Krankheit entstehen können. Was aber ist, wenn schinen angeschlossen sein". In dieser Veranstaltung Um den 50. Geburtstag herum verändert sich für vie- ich eines Tages plötzlich nicht mehr in der Lage bin, sollen die Teilnehmer Klarheit darüber finden, was in le Menschen der Blick aufs eigene Leben. Die Kinder meine Angelegenheiten selbst zu regeln? Wer vertritt einer Patientenverfügung geregelt werden soll. Auch sind erwachsen, die Rente rückt in greifbare Nähe und mich dann? Wie kann ich rechtzeitig sicherstellen, die Form einer solchen Verfügung wird besprochen. die Aufgaben verändern sich. Zeit für ein Zwischenfa- dass vertraute Menschen die entsprechenden Ent- Muss eine solche Verfügung schriftlich erstellt wer- zit und für eine Neuausrichtung. Was war bisher? Was scheidungen in meinem Sinne treffen? Was über- den oder reicht die mündliche Weitergabe der Infor- bringt die Zukunft? - Und vor allem: Wie will ich mei- haupt ist zu regeln und wie kann ich es am besten mationen? Gibt es einen richtigen Zeitpunkt? Was ist ne Zukunft gestalten? Eine spannende Zeit kommt auf tun? In diesem Vortrag wird anhand von Beispielen mit der Organspende? Alles Fragen, die beantwortet uns zu. Neue Herausforderungen wollen wahrgenom- und unter Berücksichtigung des neuen Patienten- werden. men werden. Vieles verändert sich. Die Kinder sind

8 BOCHOLT PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR GESELLSCHAFT

evtl. schon erwachsen und verlassen das Elternhaus, macht Schreinermeister Thomas Schweers dieses An- Frisuren: Binde-, Flecht- und Hochstecktechniken die Karriere läuft. Sich von Vergangenem verabschie- gebot. Unter fach- und sachgerecht Anleitung dürfen Sie lernen verschiedene Binde- und Hochsteck- den und Neues zu begrüßen ist eine Kunst, die geübt Sie ausprobieren und gerne auch eigene Ideen und techniken für mittellange bis lange sein will. Viele Fragen, viele Möglichkeiten und die Wünsche mitbringen. Haare kennen, mit denen Sie Ihre Zeit diese auch zu entwickeln, damit wollen wir an- 11611 Haare immer wieder anders frisie- fangen. Uns erwartet ein spannender Tag. Leitung: Thomas Schweers ren können. Nach der Beratung Leitung: Gabriele Theling Samstag, 16. Sep., 10.00 - 15.00 Uhr typgerechter Frisuren, probieren Samstag, 09. Dez., 10.00 - 17.00 Uhr EWIBO GmbH, Werkstr. 19, 46395 Bocholt Sie verschiedene Varianten an sich selbst aus. Viele VHS-Haus, Südwall 4a 6,67 Ustd. Erw. 24,50 €, Schüler/Auszub. 20,- € Tipps und Kniffe rund um das Frisieren runden das 9,33 Ustd. Erw. 24,- €, Schüler/Auszub. 20,50 € 11612 Programm ab. Bitte mitbringen: Spiegel, Kamm, ein Leitung: Thomas Schweers Paket Haarklemmen, sowie eventuell vorhandenen Samstag, 11. Nov., 10.00 - 15.00 Uhr Haarschmuck. Materialkosten von 2,- € sind an EWIBO GmbH, Werkstr. 19, 46395 Bocholt dem Samstag bereit zu halten. 1142 Hinterm Horizont geht es weiter - Ein 6,67 Ustd. Erw. 24,50 €, Schüler/Auszub. 20,- € 1170 Angebot der Landesvolkshochschule Leitung: Christiane Eßling Hardehausen 5-Minuten Make-up Samstag, 30. Sep., 9.00 - 13.00 Uhr Was soll ich jetzt machen? Welche neuen In diesem Make-up Seminar lernen Sie in anschauli- VHS-Haus, Südwall 4a Perspektiven gibt es für mich? Was gibt mei- cher Weise die einzelnen Schminktechniken für ein 4 Zstd. Erw. 21,50 €, Schüler/Auszub. 17,50 € nem Leben Sinn? Das sind Fragen, die sich natürliches 5-Minuten Make-up, welches genau zu Ih- 1171 Ihnen bei Ihrem Übergang in die Renten- rem Typ passt. Vom ersten Moment an stehen Sie, Ihre Leitung: Christiane Eßling phase stellen. Vieles Neue ist zu meistern. Haut und Ihre Ausstrahlung im Mittelpunkt. Gönnen Samstag, 18. Nov., 9.00 - 13.00 Uhr Vertraute berufliche Kontakte und Aufgaben Sie sich ein besonderes Verwöhnerlebnis in einer At- VHS-Haus, Südwall 4a fallen weg. Es gilt, den Lebensalltag neu zu mosphäre von Ruhe und Zuwendung, dessen Ergebnis- 4 Zstd. Erw. 21,50 €, Schüler/Auszub. 17,50 € gestalten, den Kompass der eigenen Lebens- se sofort sichtbar und spürbar sind. Die Zufriedenheit 1172 orientierung neu zu justieren. Manche fallen mit dem eigenen Aussehen ist von entscheidender Be- Leitung: Christiane Eßling in ein schwarzes Loch des Rentnerschocks. deutung, um selbstbewusst zu leben und die eigenen Samstag, 18. Nov., 14.00 - 18.00 Uhr Der Neustart ist eine große Chance, lang ge- Ziele zu verwirklichen. Tun Sie etwas für Ihre Attrakti- VHS-Haus, Südwall 4a hegte Träume endlich zu verwirklichen und vität, um mehr Selbstsicherheit zu erwerben. Die Teil- 4 Zstd. Erw. 21,50 €, Schüler/Auszub. 17,50 € neue Fähigkeiten und Talente zu entdecken. nehmerzahl ist auf vier beschränkt. Die Kurse finden Wir laden Sie ein, gemeinsam mit Menschen im Kosmetikinstitut der Dozentin statt. Ein Kauf der Farbe, Stil und Image in der gleichen Lebenssituation diesen ein- Produkte während des Kurses ist nicht möglich. Jeder hat den Wunsch gut auszusehen und möchte schneidenden Wechsel konstruktiv, kreativ 1162 den persönlichen Stil finden. Gemeinsam mit den und selbstbewusst anzugehen. In diesem Leitung: Regina Meißner TeilnehmerInnen ermittelt die Dozentin ein typ- Kurs kümmern Sie sich um Ihre persönliche, Dienstag, 05. Sep., 15.00 - 18.00 Uhr gerechtes modisches Profil, den Jahreszeiten-Typ, passende Perspektive. Wir geben Ihnen Im- Birkenallee 17, 46395 Bocholt gibt in Kleidungsfragen Anleitung zur modischen pulse für ein bewussteres, zufriedenes und 3 Zstd. 50,- € Betonung der körpereigenen Stärken sowie Tipps, bereicherndes Leben im Alter. Dies ist ein 1163 die kleinen Schwachpunkte zu integrieren. Ziel ist Angebot der Landesvolkshochschule Harde- Leitung: Regina Meißner es, durch die Beratung ein neues Modebewusstsein hausen und findet in deren Räumlichkeiten Dienstag, 05. Sep., 18.30 - 21.30 Uhr und individuelle Stilsicherheit zu entwickeln - statt. Ein Flyer kann bei Frau Schmeinck Birkenallee 17, 46395 Bocholt für ein sicheres Auftreten in Alltag und Beruf. Die angefordert werden, diese klärt auch gerne 3 Zstd. 50,- € TeilnehmerInnen werden gebeten, in ihrem Lieb- über die Anmeldebedingungen auf. Die Teil- 1164 lingsoutfit zu erscheinen und eventuelle Fehlkäufe nahmegebühr beträgt 20,00€. Leitung: Regina Meißner mitzubringen. Leitung: Bernhard Eder Donnerstag, 19. Okt., 15.00 - 18.00 Uhr 1173 Beginn: Samstag, 28. Okt. Birkenallee 17, 46395 Bocholt Leitung: Christel Hund 2 x 10.30 - 16.00 Uhr 3 Zstd. 50,- € Dienstag, 26. Sep., 17.30 - 22.00 Uhr Dieses Seminar wird gefördert durch den 1165 VHS-Haus, Südwall 4a Kreis Höxter im Rahmen des Modellvorha- Leitung: Regina Meißner 6 Ustd. Erw. 21,- €, Schüler/Auszub. 17,50 € bens Land(auf)Schwung des Bundesministe- Donnerstag, 19. Okt., 18.30 - 21.30 Uhr 1174 riums für Ernährung und Landwirtschaft. Birkenallee 17, 46395 Bocholt Leitung: Christel Hund 3 Zstd. 50,- € Dienstag, 10. Okt., 17.30 - 22.00 Uhr 1166 VHS-Haus, Südwall 4a Leitung: Regina Meißner 6 Ustd. Erw. 21,- €, Schüler/Auszub. 17,50 € Donnerstag, 09. Nov., 15.00 - 18.00 Uhr Birkenallee 17, 46395 Bocholt 1175 Willkommen in Bocholt! VERANSTALTUNGEN FÜR FRAUEN 3 Zstd. 50,- € Frauenpower! Die erfolgreiche Frauengruppe wird 1167 wieder aktiv. Es geht um Koffer, 1160 Frauen lesen und diskutieren Leitung: Regina Meißner Erlebnisse, Gegenstände aus der Wie in einem Spiegel sehen wir uns oft selbst, wenn Donnerstag, 09. Nov., 18.30 - 21.30 Uhr Vergangenheit und dem Jetzt, um wir lesend den scheinbar einzigartigen Lebenserfah- Birkenallee 17, 46395 Bocholt Fotografie genauso wie um- Ge rungen anderer Menschen begegnen. Solche Bücher 3 Zstd. 50,- € schichten, die das Leben ausma- regen uns an oder sogar auf und sie beeinflussen uns 1168 chen. Wir laden alle interessierten oft auch in unserer eigenen Entwicklung. In diesem Leitung: Regina Meißner Frauen herzlich ein, damit wir Literaturgesprächskreis können wir über interessante, Mittwoch, 06. Sep., 18.30 - 21.30 Uhr wieder ein gemeinsames Projekt bewegende, eben besondere Bücher miteinander ins Birkenallee 17, 46395 Bocholt planen und durchführen, bei dem Gespräch kommen und so manches Buch noch besser 3 Zstd. 50,- € das interkulturelle Miteinander verstehen. Eine Auswahl treffen wir gemeinsam zu 1169 im Fokus steht. Herzlich eingeladen sind auch Frau- Beginn des Kurses. Leitung: Regina Meißner en, die gerade erst nach Bocholt gekommen sind oder Leitung: Anne E. Zorn Mittwoch, 08. Nov., 18.30 - 21.30 Uhr die mit "Bocholt" noch ein bisschen fremdeln. Die Beginn: Montag, 4. Sep. - 12 x 20.00 - 21.30 Uhr Birkenallee 17, 46395 Bocholt Gruppe freut sich über jede Frau, die sich einbringen VHS-Haus, Südwall 4a 3 Zstd. 50,- € möchte. 24 Ustd. Erw. 46,- €, Schüler/Auszub. 37,- € Einschließlich Materialkosten. Die Willkommen in Bocholt Gruppe ist eine gemein- same Veranstaltung der Frauennetzwerkes und wird Ich mach mein Ding: Handwerken für Frauen von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bo- Ob Bohrmaschine, Zange oder Schraubenschlüssel. cholt unterstützt. Der Umgang mit dem haushaltsüblichen Handwerks- ACHTUNG: Leitung: Elisabeth Schmeinck zeug oder auch mit Kleinmaschinen will erprobt und Mittwoch, 13. Sep., 19.15 - 20.45 Uhr geübt sein. Kleine Reparaturen im Haushalt stellen ! ANMELDUNG FÜR BARZAHLER Mittwoch, 11. Okt., 19.15 - 20.45 Uhr oftmals Frauen vor größere Herausforderungen, denn Mittwoch, 15. Nov., 19.15 - 20.45 Uhr die Lösung dieser Probleme ist meistens noch eine ab Donnerstag, 29. Juni 2017 Mittwoch, 13. Dez., 19.15 - 20.45 Uhr Männersache. Vielen Frauen möchten Haushalt ihr Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 "eigenes Ding machen" Damit das gut gelingen kann, 8 Ustd. Teilnahme frei.

PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR BOCHOLT 9 LÄNDERKUNDE

sanft geschwungenen Hügeln, oftmals durchzogen town, Central Park, Harlem, die neuen Attraktionen 2 LÄNDERKUNDE von gigantischen Wäldern, die aber mehr und mehr High Line Park und Ground Zero. Auch die Bronx, gerodet werden, da man das Holz zum Aufbau der Queens, Brooklyn und Staten Island lohnen einen Be- Ihre Ansprechpartnerin für durch Erdbeben zerstörten Gebiete benötigt. Noch such. Die Beamerschau zeigt ganz neue Bilder vom diesen Programmbereich: gibt es einige dichte Regenwälder sowie jahrtausen- Big Apple, kombiniert mit unerläßlichen Reisetipps. dealte Kauribäume zu bestaunen. Markant ist ein Mehr Informationen im Magazin Seite 30. schroffes noch stets aktives Vulkangebirge, in dem es Dr. Stefan Roggenbuck, Recklinghausen Dr. Susanne Paus allerorts dampft und nach Schwefel riecht. Unter- Dienstag, 21. Nov., 19.30 Uhr [email protected] schiedlichste Mineralien im Boden dieser geotherma- Rathaus Bocholt, Ratssaal, Berliner Platz 1 len Gebiete zaubern beeindruckende Farben in die Entgelt: Erw. 5,- €, Schüler/Auszub. 4,- € Pflanzen- und Wasserwelt - vom giftgrünen Kratersee 1200 L'Arlésienne - bis zum ockerfarbenen brodelndem "Champagner- 1205 INDIEN - Yoga und die Reise zum Glück Der Duft des Provenzalischen pool". Eine Wüste im Zentrum der Insel zieht den Rei- Auf den Spuren des Yoga wandelt Ina Spogahn Lassen Sie sich entführen auf eine visuelle Reise in senden ebenso in Bann wie die endlosen Strände ent- bereits seit zwei Jahren durch die Provence mit Bildern zu den Ar- lang der Küste. Der Ninety-Mile-Beach, der sogar von Indien. Dieses mal nimmt die Yoga- lésienne-Suiten 1/2 von Georges Bi- Touristenbussen und Einheimischen befahren wird, lehrerin und Weltbummlerin Sie mit zet. In seiner einstündigen Ton-Bild- führt mit faszinierenden Aussichten zum Cape Rein- von Kerala, dem Land der Kokosnüs- Schau präsentiert Horst Burggraef ga, der Nordspitze der Insel. se und des Ayurveda, bis in den Nor- seine von der Musik Bizets inspirier- Annette Wozny, Goch den Indiens. 26-stündige Zugfahrten und holprige ten 'Blütenträume', die auf seinen zahlreichen Streif- Dienstag, 07. Nov., 19.30 Uhr Busfahrten nimmt sie auf sich, um am Fuße des Hima- zügen durch die Provence entstanden sind. Vorab lädt Rathaus Bocholt, Ratssaal, Berliner Platz 1 laya Yoga zu studieren, tibetische Mönche zu unter- die Deutsch-Französische Gesellschaft Bocholt zu Entgelt: Erw. 6,- €, Schüler/Auszub. 5,- € richten und rein zufällig landet sie dabei sogar in ei- einem Empfang mit kleiner Verkostung ein. ner Zeremonie mit dem Dalai Lama. Drei Monate Einlass mit Empfang und Verkostung: 18:00 Uhr verbringt die Yogalehrerin in einem der exotischsten Beginn der musikalischen Bilderschau: 19:00 Uhr und kontrastreichsten Länder der Welt. In ihrem Vor- Um Anmeldung per Mail oder Telefon wird gebeten: 1203 SEMESTER-HIGHLIGHT: trag führt die 32-Jährige Sie durch atemberaubende Claudia Wienen, Deutsch-Französische Gesellschaft Kanada -Alaska - Landschaften, nimmt Sie mit zu bunten Tempelfesten Bocholt e.V., e-Mail: [email protected], Tel. North of Normal und erzählt von beeindruckenden Begegnungen und 02871 8152 (Live Multivisionsshow) abenteuerlichen Wendungen auf ihrer Reise in ein Horst Burggraef, Krummesse Kanada-Alaska - die Traumregion für jeden Land, das die Weltreisende mit keinem der bisher be- Freitag, 15. Sep., 18.00 Uhr Landschafts-Fotogra- reisten Länder vergleichen kann. Ina Spogahn lässt Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 fen und Naturliebha- Sie teilhaben an ihren ganz persönlichen Erfahrun- Entgelt: 12,50 € ber, für Abenteurer gen: Eine Explosion aus Farben, Eindrücken und (Inkl. Verkostung) und Geschichtener- Emotionen. Veranstaltung in Kooperation von der Deutsch-Fran- zähler, für Goldgräber Ina Spogahn, Bocholt zösische Gesellschaft e.V., Volkshochschule Bocholt- und Tierfreunde und Montag, 27. Nov., 19.30 Uhr Rhede-Isselburg und dem Integrationsrat der Stadt für Thomas Sbampa- Rathaus Bocholt, Ratssaal, Berliner Platz 1 Bocholt im Rahmen der Interkulturellen Tage 2017. to! Über fünf Jahre verbrachte Sbampato Entgelt: Erw. 5,- €, Schüler/Auszub. 4,- € mittlerweile im Norden Nordamerikas. In 1201 Steinreich, vogelfrei! seiner best-of-Reportage präsentiert der Foto- Ein Weg wie kein anderer graf und Buchautor jetzt die eindrücklichs- 3 ERZIEHUNG - PSYCHOLOGIE Glücklich der Mensch, der Träume hat! Und ten Bilder, abenteuerlichsten Anekdoten und noch glücklicher, wenn sich, wie für humorvollsten Geschichten: Seine Freunde Ihr Ansprechpartner für Gabriele Reiß, einer davon erfüllt. sind knorrige Charaktere, die verwurzelt diesen Programmbereich: Die alpenverrückte Ruhrgebietsfrau sind mit der Weite des Nordens und ihren und Buchautorin hat in Begleitung Nachbarn wie Bären, Elchen, Wölfen und ihrer Wanderfreundin mit gründli- Walen. Er begleitet John Hall, der sich - nur N. N. cher Vorbereitung, Mut und Hingabe die Alpen in 5 mit Pickel und Schaufel ausgerüstet - zehn [email protected] Groß-Etappen überquert, in Eigenregie, auf eigener Jahre durch den Permafrost der Brooks Route: 700 km von Starnberg bis Bardolino, über Mit- Mountains wühlte bis er auf eine reiche tenwald, Inntal, Stubaital, Brenner, Jaufen, Passeier- Goldader stieß, zeigt, warum die Braut bei ERZIEHUNG - ELTERNBILDUNG tal, Etschtal, Brenta-Dolomiten, Arco, Torbole, Malce- der Cowboyhochzeit auf den Strauß schießt, sine. Tolle Sache, möchte man meinen, für dokumentiert den Alltag der Inuits in einem 1300 Montessori-Diplomkurs Zeitgenossen, die jung und fit sind - aber weit gefehlt! kleinen Dorf in der Arktis, paddelt den Yu- Maria Montessori hat eine Pädagogik entwickelt, die Als Gabriele Reiß mit ihren Zipperlein, wie sie ihre kon herunter und und und ... Mehr Kanada- dazu beiträgt, bei Kindern durch innere gesundheitlichen "Problemzonen" nennt, in Bardoli- Alaska geht nicht! Motivation einen Erfahrungsdrang freizu- no ankam, war sie 62 Jahre alt und Rentnerin. Beein- (Mehr dazu im Magazinteil auf Seite 31 und setzen, Lernschwierigkeiten zu überwin- druckende Bilder sich wandelnder Berglandschaften, unter www.sbampato.ch) den und das Sozialverhalten günstig zu Anekdoten und Texte aus ihrem fesselnden Reisebe- Thomas Sbampato, Dietlikon / Schweiz beeinflussen. Die Volkshochschule- Bo richt fügt sie zu einem Alpen-Abend zusammen, der Montag, 13. Nov., 19.30 Uhr cholt-Rhede-Isselburg führt in Zusammen- Sehnsucht weckt. Rathaus Bocholt, Theatersaal, Berliner Platz 1 arbeit mit der Montessori-Vereinigung e.V. einen be- Gabriele Reiß, Dorsten Abendkasse: Erw. 9,- €, Schüler/Auszub. 7,50 € sonders für Grundschullehrer/innen und Erzieher/ Dienstag, 17. Okt., 19.30 Uhr VVK: Erw. 8,- €, Schüler/Auszub. 6,50 € innen geeigneten Diplomlehrgang durch. Vorläufige Rathaus Bocholt, Ratssaal, Berliner Platz 1 Hinweis: Kartenvorverkauf ab 18. Septem- Informationen und unverbindliche Vormerkungen für Entgelt: Erw. 5,- €, Schüler/Auszub. 4,- € ber in der VHS-Geschäftsstelle und beim einen neu geplanten Lehrgang unter Tel.: 02871 2522- Veranstaltung in Kooperation mit dem Deutschen Al- BBV, Europaplatz 24 - 28. 0 bzw. [email protected]. penverein, Sektion Bocholt. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mir der BBV Mediengruppe und mit Unterstüt- 1301 Aufbauqualifizierung für Tagespflegepersonen 1202 Neuseeland - Vulkane und Traumstrände zung durch die Stadtsparkasse Bocholt. Die Aufbauqualifizierung zielt darauf ab, die Sach- der Nordinsel (Live Multivision) und Handlungskompetenz von Tagespflegepersonen Gut 18.000 km entfernt von Deutschland liegt in der pädagogischen Arbeit mit Kindern, in der Zu- das wunderbare "Ende der Welt: sammenarbeit mit Eltern, in der Organisation und Neuseeland." Die Südinsel, die grö- 1204 NEW YORK CITY: Kommunikation weiter zu entwickeln bzw. zu stär- ßere und wildere, stand im April bei Der "Big Apple" in sieben Tagen ken. Die Inhalte orientieren sich am Curriculum des der VHS Bocholt im Fokus. Auf der Sie ist überwältigender, multikultureller und moder- Deutschen Jugendinstituts (DJI) und sind darüber hin- stärker besiedelten Nordinsel lebt ner als jede andere Weltstadt: New aus auf den Austausch und die Vernetzung vor Ort an- u.a. ein Großteil des Volksstamms der Maori, mit de- York. Wieviel davon kann man in ei- gelegt. Der 160 Unterrichtsstunden umfassende Kurs ren Kultur man hautnah konfrontiert wird. Im res- ner Woche erschließen? Der Referent erstreckt sich über 1 Jahr. Ein neuer Kurs startet im pektvollen Umgang ist eine Annäherung an diesen hat täglich mehr als zehn Kilometer September 2017. Informationen und unverbindliche Stamm, der sich vielfach seine einfache Lebensweise zu Fuß zurückgelegt und dabei Man- Vormerkung unter Tel.: 02871 2522- oder vhs@mail. bewahrt hat, eine große Bereicherung. Die abwechs- hattan erobert: die Boulevards mit ihren Wolkenkrat- bocholt.de. Eine Anmeldung ist nur in Abstimmung lungsreiche Landschaft der Insel wird bestimmt von zern, berühmte Brücken, Greenwich Village, China- mit den Jugendämtern der Stadt Bocholt bzw. des

10 BOCHOLT PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR ERZIEHUNG - PSYCHOLOGIE

Kreises möglich. Das Angebot dieser Quali- 1306 Kindheit ist keine Krankheit! 1309 Handpuppenspiel mit Klappmaulpuppen - fizierungsmaßnahme wird im Rahmen des Aktions- Heute gibt es eine Vielzahl diagnostischer Ver- Eine Einführung programms Kindertagespflege aus Mitteln des Euro- fahren, mit denen bei Kindern auch Einführung Handpuppenspiel mit Klappmaulpuppen päischen Sozialfonds (ESF), der Europäischen Union kleinste Defizite und Verzögerungen in für Anfänger. Den Teilnehmern soll der sowie des Bundesministeriums für Familie, Senio- der Entwicklung identifiziert werden kön- Zugang zu großen Klappmaulpuppen ver- ren, Frauen und Jugend unterstützt. nen. So wird aus einem Kind, das mit mittelt werden, die besonders lebendig zwei Jahren noch keine Zweiwortsätze wirken, da sich Mund und Hände separat Infoabend: Kindertagespflege - spricht, ein Patient mit Sprachentwick- bespielen lassen. Mit Spaß und Freude, ein pädagogisches Tätigkeitsfeld mit Zukunft! lungsstörungen, aus einem wilden Kind ein ADHS- vielen Tipps und Tricks wird die Handha- Sie haben Interesse an einer pädagogischen Tätigkeit Patient, aus einem Kind, das mit vier Jahren noch bung und Stimme spielerisch in ersten improvisierten und sind auf der Suche nach einer lang- nicht mit der Schere umgehen kann, ein Kind mit Versuchen vermittelt. Vorerfahrungen sind nicht er- fristigen beruflichen Perspektive? Kinder motorischer Auffälligkeit. Auf die Diagnose folgt die forderlich. Eigene Handpuppen gerne mitbringen, es zu betreuen, in ihrer Entwicklung zu un- Therapie: Mehr als ein Drittel aller Kinder in können aber auch kostenlos Handpuppen ausgelie- terstützen und zu fördern, ist eine sehr Deutschland bekommen inzwischen im Laufe ihrer hen werden. schöne und erfüllende Aufgabe. Kinder- Entwicklung Logopädie, Ergotherapie oder Physio- Leitung: Andrea Lonny-Swiderski tagespflegepersonen sind wichtige- Be therapie. Wohlgemerkt: Entwicklungsstörungen in Samstag, 30. Sep., 12.00 - 17.00 Uhr zugspersonen für die Kinder und über- der Sprache, ADHS, Dyskalkulie und Auffälligkeiten VHS-Haus, Südwall 4a nehmen eine große Verantwortung, wenn sie die gibt es. Doch nicht jedes Verhalten, das den geregel- 6 Ustd. Erw. 35,- €, Schüler/Auszub. 29,- € Kinder in einer sensiblen Phase ihres Lebens beglei- ten Betrieb im Kindergarten, der Schule oder auch ten. Für den Ausbau des Betreuungsangebots ist der im Elternhaus aufhält oder stört, ist eine therapiebe- Bedarf an qualifizierten Kindertagespflegepersonen dürftige Entwicklungsstörung. Der Referent schildert In Kooperation mit der FaBi Bocholt möch- ungebrochen. Hier erhalten Sie Informationen zur viele Beispiele aus seiner Arztpraxis und hat konkre- ten wir Sie auch auf interessante Elternvor- Ausbildung zur Kindertagespflegeperson und zur te Vorschläge, wie dem Therapiewahn entgegenge- träge zu folgenden Themen hinweisen. Wei- Kostenübernahme. wirkt werden kann. tere Informationen und Anmeldung in der 1302A Dr. Michael Hauch, Düsseldorf/Regine Hauch FaBi Bocholt, Ostwall 39, Tel: 02871/239480 Dirk Bohland, Bocholt/Vanessa Grzyb Mittwoch, 15. Nov., 19.00 Uhr oder unter www.fabi-bocholt.de. Donnerstag, 13. Juli, 19.30 Uhr Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 VHS-Haus, Südwall 4a Entgelt: Erw. 8,- €, Schüler/Auszub. 5,- € 13001 Wenn du nicht gleich, dann.... (FaBi) Entgelt: Teilnahme frei. Dieser Vortrag findet in Kooperation mit der Familien- Vom Sinn und Unsinn des Strafens! 1302B bildungsstätte Bocholt statt! Leitung: Beatrix Ebbert Dirk Bohland, Bocholt/Vanessa Grzyb Dienstag, 26. Sept., 20.00 - 22.15 Uhr Donnerstag, 23. Nov., 19.30 Uhr 1307 Herausfordernde Erziehungsphasen resilient Entgelt: 6,- € VHS-Haus, Südwall 4a meistern Teilnahme frei. Die Erziehung in der Trotzphase und in der Puber- 13002 „Rechts oder links?“ (FaBi) tät stellt eine besondere Herausforderung dar. Diese Die Entwicklung der Händigkeit bei Kindern Lesen und Schreiben für geistig- und lernbehinderte schwierigen Phasen werden im Seminar / Workshop Leitung: Carina Delsing Erwachsene in den Focus genommen und mit Unterstützung des Dienstag, 10. Okt., 19.30 - 21.45 Uhr Lesen und Schreiben macht Spaß! Ohne Leistungs- Resilienzmodells betrachtet. Sie lernen die 7 wich- Entgelt: 6,- € druck werden vorhandene Lese- und Schreibfähigkei- tigsten Prinzipien des Resilienz-Konzeptes kennen ten gefestigt und erweitert. Um Interesse und Freude und die entsprechenden Werkzeuge und Strategien 13002 „Rechts oder links?“ (FaBi) zu wecken, werden spielerisch und alltagsbezogene anzuwenden. Ziel dieses Workshops ist es, gelassener Die Entwicklung der Händigkeit bei Kindern Übungen kreativ eingesetzt. Auch Kommunikation und achtsamer durchs Leben zu gehen und die Resili- Leitung: Carina Delsing und Alltagssprache spielen eine wichtige Rolle. Je enzfaktoren in der Erziehung anzuwenden. Dienstag, 10. Okt., 19.30 - 21.45 Uhr nach Lern- und Kenntnisstand werden Lückentexte, Leitung: Durdane Meyer-Boland Entgelt: 6,- € Geschichten, Bilderrätsel und andere Arbeitsformen Freitag, 06. Okt., 18.00 - 21.00 Uhr angeboten. Jeder Teilnehmer erhält möglichst indivi- Samstag, 07. Okt., 10.00 - 16.30 Uhr 13006 „Hilf mir, es selbst zu tun“ (FaBi) duelle Unterstützung. Grundkenntnisse werden vor- Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 Erziehung zur Selbständigkeit ausgesetzt. 11 Ustd. Erw. 54,- €, Schüler/Auszub. 44,- € Leitung: Beatrix Ebbert 1303 Montag, 06. Nov., 20.00-22.15 Uhr Leitung: Phyllis Böing 1308 Der Hund als (Ko-) Therapeut in Schulen, Entgelt: 6,- € Beginn: Dienstag, 12. Sep. - 10 x 17.30 - 18.30 Uhr Therapie und Selbstheilung VHS-Haus, Südwall 4a (Abendworkshop) 10 Zstd. Erw. 39,- €, Schüler/Auszub. 32,- € Hunde verfügen über viele Qualitäten, z.B. ist ihre 1304 Zuneigung für den Menschen nicht an Bedingun- 1310 Hilfe, ich bin offline! (Vortrag) Leitung: Phyllis Böing gen geknüpft; wir können sie berühren und spüren Einen Tag ohne Tablet, Handy oder PC - das geht Beginn: Dienstag, 12. Sep. - 10 x 18.30 - 19.30 Uhr und zudem sind Hunde ein sehr guter Spiegel von doch gar nicht! Oder etwa doch? Haben Sie endlos VHS-Haus, Südwall 4a uns selbst. Diese "tierischen" Eigenschaften ha- Diskussionen mit ihrem Kind, wenn das Handy ein 10 Zstd. Erw. 39,- €, Schüler/Auszub. 32,- € ben auch in der Schule positive, lernmotivierende paar Minuten weggelegt werden soll? Das nächste Le- Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Auswirkungen auf Schulklassen und das gesamte vel von einem unter Milliarden Online-Spielen muss für geistig Behinderte, Ortsvereinigung Bocholt-Rhe- Schulleben. Die Schüler verhalten sich verantwor- unbedingt noch erreicht werden? Beruflich sind die de-Isselburg e. V. tungs- und rücksichtsvoller und erleben den Hund neuen Technologien für Sie unverzichtbar? Während als einen verlässlichen Zuhörer und liebevollen des Essens wird via Handy kommuniziert anstatt mit- 1305 Informationsveranstaltung zum Thema Tröster. Auch in Therapie und Selbstheilung kön- einander zu reden? So praktisch der Fortschritt auch ElterngeldPlus, Partnerschaftsbonus- nen Hunde aufgrund ihrer o.g. Fähigkeiten enorm ist, Sie bemerken Nachteile durch ein Übermaß? Als monate und Elternzeit heilungsfördernd sein. Unsere Erfahrungen zeigen ausgebildete Mediendesignerin für digitale Medien, Was ändert sich mit der Einführung von Elterngeld- zudem, dass die Erkrankungen ihres Hundes so- ECHA Coach für Hochsensible und Begabte sowie das Plus? Wie kann ich von den Vorteilen profitieren? wohl Sie als auch Ihren Hund in die Selbstheilung Studium der Psychologie vermittelt die Dozentin Ein- Kann ich die Elternzeit somit noch flexibler gestalten bringen können. In diesem Abendworkshop wer- blicke und Lösungsansätze für die positive Nutzung und früher mit einer Teilzeittätigkeit wieder einstei- den Sie einen vierbeinigen (Ko-)Therapeuten per- neuer Medien ohne Risiken und Nebenwirkungen. gen? Wie werden Elterngeld und Elterngeld-Plus be- sönlich kennenlernen. Wir berichten über unsere Nadine Seufert, Rhede rechnet? Welche Fristen sind zu beachten? Wie bean- Erfahrungen aus Schule, Therapie und Selbsthei- Donnerstag, 09. Nov., 19.30 Uhr trage ich die Elternzeit? Der referierende Mitarbeiter lung und präsentieren wissenschaftliche Erkennt- VHS-Haus, Südwall 4a der Elterngeldstelle der Kreisverwaltung Borken in- nisse und praktische Beispiele. Entgelt: Erw. 5,- €, Schüler/Auszub. 4,50 € formiert über die finanziellen Unterstützungsmodelle Melanie Neumann & Juliane Sondermann (Grund- und die Auszeit vom Beruf. Im Anschluss besteht die schul-Lehrerin mit Hund im Unterricht) 1311 Hilfe, ich bin offline! (Tagesseminar) Möglichkeit, sich individuell beraten zu lassen sowie Leitung: PD Dr. Melanie Neumann/ Einen Tag ohne Tablet, Handy oder PC - das geht den eigenen Elterngeldantrag vor Ort zu besprechen Juliane Sondermann doch gar nicht! Oder etwa doch? Dieses Seminar be- und abzugeben. Donnerstag, 14. Sep., 18.00 - 21.00 Uhr leuchtet die neuesten wissenschaftlich fundierten Marie Büink Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 Ergebnisse der Neurobiologie und Psychologie und Donnerstag, 12. Okt., 19.00 Uhr 4 Ustd. Erw. 19,- €, Schüler/Auszub. 16,- € welche Einflüsse, Chancen und Risiken die neuen Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 HINWEIS Technologien auf unser Verhalten und den Körper Entgelt: 3,- € â Vortrag "Welpenerziehung" (siehe Nr. 1510) haben können: Z.B. Schlaf, soziale Empathie/Inter-

PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR BOCHOLT 11 ERZIEHUNG - PSYCHOLOGIE

aktion, homogene Meinungsbilder, postfaktische 1322 Stress lass nach - HINWEIS Inhalte, Nutzen und Risiken nonverbaler Kommuni- einfach besser schlafen und Kraft haben! â "Regenerieren, Harmonisieren, & Wohlfühlen" kation, Phänomen: Bilderdenker. Weiterhin erhalten Alltagsstress ade - mit mehr Gelassenheit durch den (siehe Nr. 1601) Sie Tipps und Lösungsansätze, um neue Technologi- Tag! Biochemie des Schlafes (Ernährung, Hormone, en gezielt und stressfeier einzusetzen, Wege aus der Biorythmus, Alter); Warum Männer und Frauen oft 1326 Rhetorik und (Selbst-)Präsentation Stressfalle zu finden (immer und überall erreichbar nicht ins selbe Bett gehören; Schafpädagogik und Jede Kommunikation ist anders und findet in -ver sein zu müssen) und wie Sie Ihr Kind positiv von mentale Hilfen für Kinder und Eltern; Einblicke in die schiedenen Situationen statt. Daher gibt es für die Ge- Offline-Zeiten begeistern können. Darüber hinaus Biopsychologie des Schlafverhaltens von hochsen- sprächsführung kein Standardrezept. Aber mit grund- erlernen Sie Strategien die Fülle an Informationen siblen/begabten und Kindern mit ADHS/Autismus- legenden Kenntnissen der zwischenmenschliche besser priorisieren, strukturieren und analysieren Spektrum; Unterschiede in der Stressverarbeitung Kommunikation und Rhetorik lassen sich Gespräche zu können. Als ausgebildete Mediendesignerin für (Stressverarbeitungs-Typen); Individuelle Schlafty- aktiv lenken. Lernen Sie mit Hilfe von Methoden und digitale Medien, ECHA Coach für Hochsensible und pen (Schlafhygiene, Schlafumgebung, Störfaktoren Instrumenten der Gesprächsführung und Rhetorik, in Begabte sowie studierte Psychologin vermittelt die minimieren); Vorstellung unterschiedlicher Hilfen: Gesprächssituationen authentisch und strukturiert Dozentin Einblicke und Lösungsansätze für die po- Entspannungsmethoden, natürliche Anti-Stress-Hil- aufzutreten, gekonnt zu präsentieren und Inhalte so sitive Nutzung neuer Medien ohne Risiken und Ne- fen; Erarbeitung von Problemlösestrategien zu strukturieren, dass sie Ihre Gesprächspartner über- benwirkungen. Leitung: Nadine Seufert zeugen. Sie verbessern Ihren persönlichen Auftritt, Leitung: Nadine Seufert Beginn: Samstag, 7. Okt. - 1x 10.00 - 16.30 Uhr wirken kompetent und gewinnen so die Aufmerksam- Beginn: Samstag, 18. Nov. - 1x 9.30 - 16.00 Uhr Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 keit Ihrer Zuhörer. Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 8 Ustd. Erw. 33,- €, Schüler/Auszub. 27,50 € Leitung: Dirk Bohland 8 Ustd. Erw. 32,- €, Schüler/Auszub. 26,50 € Beginn: Dienstag, 21. Nov. - 3 x 18.30 - 21.30 Uhr 1323 Wertvolle Träume - der Traum als Tor zu VHS-Haus, Südwall 4a seelischen Ressourcen 12 Ustd. Erw. 44,- €, Schüler/Auszub. 36,- € PSYCHOLOGIE - RHETORIK Träume fordern uns auf, uns selbst besser kennen zu lernen. Wer auf angemessene Weise mit Träumen um- 1327 Kommunikations- und geht, erhält Zugang zu innerem Potential. Selbst in er- Schlagfertigkeitstraining schreckenden Traumbildern stecken Ressourcen. Im Kennen Sie auch Situationen, in denen Sie sich An- 1320 Ab heute glaub ich an mich Zentrum dieses Vortrags steht daher ein ressourcen- deren kommunikativ nicht gewachsen fühlen? Hier selbst - Life Coaching mit orientierter Blick auf Traumbilder. Anhand konkreter lernen Sie, sich kommunikativ zu behaupten, indem Musik und Humor Beispiele werden Wege zur sinnvollen Erschließung Sie an Ihrer körperlichen Ausdrucksweise arbeiten „Denken Sie groß“, empfiehlt die Band von Träumen erklärt, damit die im Traum verborge- und so Ihrem Gegenüber signalisieren, dass Sie ein Deichkind. „Das ist optimal nen Möglichkeiten erkannt und verwirklicht werden ernstzunehmender Gesprächspartner sind. Sie lernen fürs Selbstvertrauen, viel können. Der Vortrag richtet sich an jeden, der neu- die Grundlagen der menschlichen Kommunikation besser als positives Den- gierig ist auf die in ihm bzw. ihr "schlummernden" kennen und wissen, wie Sie mit kommunikativ "ag- ken“, meint Jens Werner. Er Ressourcen. Aus organisatorischen Gründen ist trotz gressiven" Zeitgenossen umgehen müssen, um zum ist der Life Coach mit Musik Abendkasse eine verbindliche Anmeldung bis zum Ziel zu kommen. Die erlernten Techniken werden und Humor. Lebensweishei- 17.10. erforderlich. Ihnen helfen, auch in stressigen und unangenehmen ten sucht er nicht in Psy- Daniel Schwanekamp, Situationen die Kontrolle zu behalten und damit den cho-Ratgebern, er findet sie Donnerstag, 19. Okt., 19.30 Uhr Gesprächsverlauf zu beeinflussen. in der deutschen Popmusik: Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 Leitung: Dirk Bohland von Peter Maffay bis Peter Fox, von Andrea Entgelt: Erw. 6,- €, Schüler/Auszub. 5,- € Beginn: Mittwoch, 27. Sep. - 3 x 18.30 - 21.30 Uhr Berg bis Andreas Bourani. Mit kurzen Ein- VHS-Haus, Südwall 4a spielern aus Songs von den Toten Hosen, 1324 Psyche und Ernährung 12 Ustd. Erw. 44,- €, Schüler/Auszub. 36,- € Clueso und vielen anderen Stars des Deutsch Gesunder Geist in gesundem Körper - das wussten Pop unterhält Jens Werner sein Publikum schon die alten Römer. Vielfach herrscht allerdings 1328 Authentisch und selbstbewusst auftreten und begeistert es für eine Lebensphiloso- noch die Annahme vor, dass psychische Symptome Persönlichkeit haben Sie schon! Lernen Sie hier, wie phie, wie sie nicht in Büchern steht, sondern psychisch bedingt seien. Dass man über Veränderun- Sie sie authentisch, selbstbewusst und sympathisch aus Lautsprechern kommt. Jens Werner ist gen und Ergänzungen der Ernährung unerwünschte rüber bringen. Ein gesundes Selbstvertrauen ist die Dozent zu Themen aus Psychologie und psychische Symptome bis hin zu Depressionen und Basis, um privat wie beruflich z.B. gegenüber Kolle- Neurowissenschaft mit Schwerpunkt Emo- Burnout deutlich verbessern oder komplett beseitigen gen, Mitarbeitern oder Kunden gelassen und sicher tions- und Religionsforschung. kann und damit wieder einen erheblichen Zugewinn aufzutreten. Doch Selbstzweifel, Unsicherheiten und Jens Werner, Kleve an Lebensqualität erreicht, ist den meisten nicht be- Ängsten blockieren nicht nur unsere Handlungs- und Donnerstag, 21. Sep., 19.30 Uhr kannt. Hintergründe und Zusammenhänge dazu wer- Kommunikationsfähigkeit in einer Situation, sondern Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 den im Vortrag beleuchtet. auch unsere Ihre Präsenz und Außenwirkung. Wer Entgelt: Erw. 6,- €, Schüler/Auszub. 5,- € Dr. Beate Hannemann, Bocholt sich seiner Selbst bewusst ist, kann auch im Umgang Donnerstag, 05. Okt., 19.30 Uhr mit stressenden Situationen Gelassenheit entwickeln VHS-Haus, Südwall 4a und damit die eigene Komfortzone ausbauen. Entgelt: Erw. 6,- €, Schüler/Auszub. 5,- € Leitung: Dirk Bohland 1321 Lust auf Lachen!? - Seminar für HINWEIS Samstag, 16. Sep., 9.30 - 16.00 Uhr "Wiederholungstäter" und Neugierige â Vortrag "Fit und Schlank in den Winter" Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 Schon eine Minute Lachen entspannt Körper (siehe Nr. 1601) 8 Ustd. Erw. 34,50 €, Schüler/Auszub. 29,- € und Psyche für 45 Minuten, sagt die Wissenschaft (Gelotologie). 1325 Aufräumen, aussortieren, verstauen - 1329 MUTIG LEBEN - Die Kunst, das Leben mit Selbstbewusstsein, Kommunika- von der äußeren zur inneren Ordnung mehr Leichtigkeit zu meistern tion und Optimismus werden Statistisch gesehen besitzt jeder von uns etwa 10.000 In diesem interaktiven Workshop geht es um die Fra- gefördert. Stress baut sich Dinge. Aber brauchen wir wirklich alle? Obwohl ge, wie wir mehr inneren Frieden und mehr Lebens- schneller ab, der Stoffwechsel mitunter lange nicht benutzt, können wir uns nur qualität in unseren Alltag und unser Leben bringen wird positiv beeinflusst und das Immunsystem ge- schwer von Sachen trennen. Ansammlungen und können. Kurz gesagt: Mehr Freude und Zufrieden- stärkt. Durch gezieltes Mentaltraining, leichte Kör- Stapel wachsen, irgendwann verlieren wir den Über- heit und weniger Frust, Angst und Ärger zu erfahren. per- Atem- und "Happy-brain"-Übungen geht es mit blick und erleben das alle eher als Belastung. Dann Dass das ausgerechnet mit Leichtigkeit zu erreichen viel Spaß eingefahrenen Gewohnheiten und ungu- ist es wichtig, aufzuräumen, zu sortieren und Platz sein soll, entspricht nicht der Alltagserfahrung: "Das ten Gedankenmustern an den Kragen, die uns im zu schaffen, denn: Ordnungsstrukturen sind eine gute Leben ist schwer. Man bekommt nichts geschenkt. Alltag hindern, unsere ureigene Quelle von Gesund- Basis für Kreativität und Schaffenskraft! Mit einfa- Ohne Fleiß kein Preis.", heißen die Glaubenssätze, heit, Gelassenheit und Lebensfreude zu nutzen. chen Möglichkeiten und Tipps, Dinge zu verstauen, die uns eher - und vielleicht schon seit der Kindheit Training in lockerer Kleidung und dicken Socken / den persönlichen Lebensraum dauerhaft zu organi- - vermittelt worden sind. Das Seminar soll dabei un- Gymnastikschuhen. sieren, entsteht Struktur im Alltag. Und letztendlich terstützen, den ehrlichen, aber liebevollen Blick auf Leitung: Heide Marie Wahl haben wir nicht nur wieder "Luft zum Atmen", son- die eigene Person zu richten, um zu der Erkenntnis Samstag, 11. Nov., 10.00 - 16.30 Uhr dern auch Zeit gewonnen für die schönen Dinge des zu gelangen: So wie ich bin, bin ich gut genug - mit Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 Lebens... meinen Schwächen, aber auch meinen vielen Stär- 8 Ustd. Erw. 49,- €, Schüler/Auszub. 40,50 € Leitung: Stefanie Schmülling ken und Liebenswürdigkeiten. Aus diesem Selbst- HINWEIS Samstag, 11. Nov., 9.30 - 12.30 Uhr Bewusstsein können Gelassenheit und Souveränität â "Lachyoga" - Miniworkshop VHS-Haus, Südwall 4a und zudem die Kraft und der Mut zur Veränderung (siehe Nr. 16090 - 16093) 3 Zstd. Erw. 16,- €, Schüler/Auszub. 14,- € belastender Situationen erwachsen. Das ermöglicht

12 BOCHOLT PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR KULTUR - KREATIVITÄT

wiederum veränderte Perspektiven, zeigt neue Wege 1333 Wo komme ich her, warum bin ich hier und 1351 Bocholter Literatursalon: Briefe in der auf und kann so zur Weiterentwicklung der eigenen wo gehe ich hin? Wissenschaftliche Erkennt- Literatur Persönlichkeit beitragen. nisse und praktische Methoden zur Selbstre- "Ich sehne mich sehr nach deinen blauen Brie- Leitung: Heiner Hüls flexion(Abendworkshop) fen" (Claire Goll). Die Kultur des Briefschreibens ist Samstag, 23. Sep., 10.00 - 17.45 Uhr Diese drei, fast magischen, Fragen "Wo komme ich uns seit der Antike bekannt und Generationen von Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 her, warum bin ich hier, wo gehe ich hin?" stellt sich Menschen vor uns haben diese ausgeübt und uns ihre 9 Ustd. Erw. 44,- €, Schüler/Auszub. 37,- € fast jeder Mensch früher oder später einmal. Fort- schriftlichen Bekenntnisse hinterlassen. Dabei haben HINWEIS schreitendes Alter, Erkrankungen oder Erlebnisse manche von Ihnen sehr persönliche Botschaften mit- â Kurs "Frei von Gedankenlärm" (siehe Nr. 1601) von Tod und Sterben im eigenen Umfeld verstärken geteilt. Der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, berüh- aber häufig die bewusste Auseinandersetzung mit ren sie uns noch heute. Schriftsteller_innen nutzten 1330 Schnupperworkshop Psychologie und diesen wichtigen Fragen, die in unserer Gesellschaft die Gattung des Briefes aber auch für die Gestaltung Psychotherapie für Laien und in vielen Therapien meist vernachlässigt wer- ihrer literarischen Dichtungen. Dabei sind erstaun- Viele Menschen interessieren sich hobbymäßig, aus den. In diesem Abendworkshop stelle ich Ihnen zu- liche Werke entstanden: launig oder ernst, heiter beruflichen oder persönlichen Gründen für die- Psy nächst hilfreiche wissenschaftliche Antworten aus oder traurig, tiefgründig oder belehrend, hoffnungs- chologie und für praktische Methoden aus der Psy- der Nahtodforschung und Quantenphysik vor, aber voll oder verzweifelt, vieldeutig oder vielfarbig. Eine chotherapie. In diesem Tageworkshop erhalten Sie auch aus anderen Kulturen sowie aus den energe- Auswahl von Briefen aus dem Umfeld der Literatur, zunächst eine kurze Einführung in die faszinierende tischen Therapien. Dieser Hintergrund schafft eine ihre Funktion und Wirkung werden am Salonabend Welt und Geschichte der Psychologie, bei der Sie ei- Basis zur Diskussion und (Selbst-) Reflexion, die an vorgestellt. nige Erkenntnisse für sich selbst gewinnen und auch diesem Abend durch praktische Methoden (z.B. zum Der Salon liest: Der Salon liest wieder ein Buch. Ha- ¿Aha-Erlebnisse¿ haben werden. Vor allem werden Thema: Was ist meine Berufung?) und therapeuti- ben Sie auch Lust mitzulesen? Wir werden uns an die- wir uns an diesem Tag den wichtigsten Psychothera- sche Ansätze (z.B. aus der Existentiellen Psychothe- sem Abend darüber austauschen und es ausführlich pieverfahren zuwenden wie z.B. der Psychoanalyse/ rapie, Logotherapie) abgerundet wird. Diskutieren, besprechen. Der Titel des Buches lautet: Altes Land Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie, Humanisti- reflektieren und ausprobieren ist das Motto dieses von Dörte Hansen, ISBN 9783328100126 /10,--€ sche und Systemische Therapieverfahren, kreative Abends! Monika Hecking M. A., Bocholt Therapieansätze sowie Therapien bei spezifischen Leitung: PD Dr. Melanie Neumann Mittwoch, 11. Okt., 20.00 Uhr Beschwerden (z.B. Trauma). Sie werden die Hinter- Dienstag, 28. Nov., 18.00 - 21.00 Uhr Kunsthaus Bocholt, Osterstr. 69 gründe zu den jeweiligen Therapien erfahren und - VHS-Haus, Südwall 4a Entgelt: Erw. 4,- €, Schüler/Auszub. 3,50 € wenn Sie mögen - die Therapieform durch eine prak- 4 Ustd. Erw. 16,- €, Schüler/Auszub. 13,50 € Die Veranstaltung wird durchgeführt in Zusammenar- tische Übung auch erleben. beit mit dem Kulturamt der Stadt Bocholt. Leitung: PD Dr. Melanie Neumann Samstag, 30. Sep., 9.30 - 16.00 Uhr 4 KULTUR - KREATIVITÄT Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 MUSIK 8 Ustd. Erw. 38,50 €, Schüler/Auszub. 32,- € Ihre Ansprechpartnerin für diesen Programmbereich: 1331 Schatzkiste Resilienz (Vortrag) Mit den Sklaven aus Afrika kamen auch ihre Rhyth- In unserem Alltag bringt fast jeder Tag Verän- M.A. Organizational Management men in die "Neue Welt" und fanden hier einen frucht- derungen mit sich. Wer lernt, flexibel zu agie- Elisabeth Schmeinck baren Boden. Ob Salsa, Rumba oder Samba, die un- ren und die Chancen zu entdecken, wird gestärkt elisabeth.schmeinck@ zähligen Rhythmen Lateinamerikas, der Karibik und aus Krisen und Rückschlägen hervorgehen. Resilienz mail.bocholt.de Afrikas sind auch für uns bereichernd. Entdecken Sie heißt diese geheimnisvolle Kraft, die in Ihnen steckt. die Lebensfreude dieser Musik, die auch die Möglich- Lernen Sie die entscheidenden Schlüsselfaktoren wie keit der Entspannung und Kommunikation bietet. z.B. Akzeptanz, Optimismus, Selbstwirksamkeit, Ei- genverantwortung, Lösungs-, Zukunfts- sowie Netz- Ihr Ansprechpartner für 1370 Trommeln für Anfänger und Fortgeschrittene werkorientierung kennen, die Sie situationselasti- diesen Programmbereich: Anfänger scher durchs Leben gehen lassen. Entdecken Sie den In diesem Kurs werden die wichtigsten Instrumente Inhalt "Ihrer Schatzkiste": welche Stärken und Fähig- NN erläutert. Dabei steht die Conga im Mittelpunkt. Ge- keiten befinden sich schon darin? Welche möchten [email protected] meinsam werden wir die verschiedenen Spieltechni- Sie gerne mehr für sich trainieren? ken erarbeiten und vertiefen. Auch Kleinpercussion Sonja Hüls, Bocholt wie Claves, Glocken, Agogo und Shaker finden ihren Donnerstag, 19. Okt., 19.00 Uhr Platz. Der Kurs wendet sich sowohl an Einsteiger als Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 LITERATUR auch an fortgeschrittene Anfänger als Aufbaukurs. Entgelt: Erw. 6,- €, Schüler/Auszub. 5,- € Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. HINWEIS 1350 Literatur im Gespräch Leitung: Herbert Schmeinck/Bernardita Schmeinck â „Anleitung zum Gücklichsein" (siehe Nr. 1601) Sie lesen gern und suchen Gesprächspartner, mit de- Beginn: Freitag, 1. Sep. - 10 x 18.00 - 19.30 Uhr nen Sie sich über Ihre Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 1332 Marathon des Lebens Lektüre austauschen 20 Ustd. Erw. 59,- €, Schüler/Auszub. 49,50 € Einmal in seinem Leben einen Marathon zu können? Die können Sie (einschließlich 10,- € für Instrumentennutzung) laufen, ist der Wunsch und ein Ziel in diesem Kurs finden. vieler Menschen. Die Herausforderung, Es geht dabei nicht um 1371 Trommeltreff für Fortgeschrittene seinen eigenen "Marathon des Lebens¿ zu genaue Analysen nach In diesem Kurs werden wir die bereits erlernten rhyth- meistern und dabei glücklich und zufrie- einem starr vorgegebe- mischen Kenntnisse sowie die verschiedenen Spielwei- den zu sein, ist der Wunsch eines jeden nen Schema. Vielmehr sen und Anschlagtechniken intensiv vertiefen. Dabei Menschen. Darin besteht laut Stephan steht die Freude an der Literatur im Mittelpunkt. Zu steht ein spielerisches Lernen und stressfreies Üben Kamps der wahre Mythos Marathon: "Stell dir vor, Anfang haben alle Kursteilnehmenden die Möglich- vor technischer Perfektion. Gemeinsam werden wir das du stehst an der Startlinie zu einem Marathon. Die- keit, Texte vorzuschlagen, die sie lesen und bespre- Zusammenspiel der verschiedenen Instrumente proben ser Marathon ist nicht irgendein Marathon - es ist chen möchten. Dabei ist es unerheblich, aus welcher und aufeinander hören lernen. Je nach persönlichem DEIN Marathon des Lebens. So wie ein Marathon nur literarischen Gattung oder Epoche die Werke stam- Fortschritt und Fähigkeit können sich die Teilnehmer mit voller Hingabe zu schaffen ist, so fordert unser men. Gemeinsam wird dann über die Lektüre abge- in die Gruppe "La Banda Furiosa" integrieren. Leben uns ganz. Ein bisschen Marathon zu laufen ist stimmt. In ungezwungener Gesprächsrunde wird z.B. Leitung: Herbert Schmeinck/Bernardita Schmeinck unmöglich, ein bisschen zu leben auch." Betrachtet über Inhalt, Stil und mögliche Intentionen diskutiert, Sonntag, 10. Sep., 10.00 - 13.00 Uhr man den Marathon als Sinnbild für das Leben selbst, aber es kommen auch alle Fragen und Gedanken, die Sonntag, 08. Okt., 10.00 - 13.00 Uhr so zeigt sich eine Vielzahl an wunderbaren Bezügen, der Text aufwirft, zum Tragen. Jeder kann seine eige- Sonntag, 10. Dez., 10.00 - 13.00 Uhr die jeden einzelnen von uns betreffen: da wären u.a. nen Eindrücke, Ideen und Assoziationen bzgl. des Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 die Versorgungsstationen, das Profil der Strecke bzw. Textes frei formulieren. Oftmals ergeben sich daraus 12 Ustd. Erw. 40,- €, Schüler/Auszub. 34,50 € der magische Kilometer 30 und der Blick auf Mitläu- für die anderen Teilnehmer neue Perspektiven, die (einschließlich 10,- € für Instrumentennutzung) fer und Zuschauer am Straßenrand. Laufen Sie die- das besprochene Werk in einem anderen Licht er- sen gedanklichen Marathon mit Stephan Kamps - scheinen lassen. 1372 Afro-karibisches Wochenende mehr zu seiner Person im Magazinteil! Leitung: Angelika Heidenreich für Trommler mit Vorkenntnissen Stephan Kamps Beginn: Montag, 18. Sep. - 9 x 10.00 - 11.30 Uhr Ein intensives Wochenende erwartet uns. Einerseits Mittwoch, 22. Nov., 19.30 Uhr Kardinal-Diepenbrock-GmbH, Weberstr. 6, werden wir durch konzentrierte Technikschulungen Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 46397 Bocholt unsere Spielkenntnisse auf den typischen Percus- Entgelt: Erw. 6,- €, Schüler/Auszub. 5,- € 18 Ustd. Erw. 45,- €, Schüler/Auszub. 36,50 € sionsinstrumenten der Karibik und Brasiliens vertie-

PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR BOCHOLT 13 KULTUR - KREATIVITÄT

fen. Darüber hinaus steht auch hier das Zusammen- Keine Angst vor Pinsel und Farbe! Leitung: Beate Frieling spiel und aufeinander Hören im Mittelpunkt. Wir Es handelt sich um zwei mehrwöchige Malwork- Beginn: Mittwoch, 27. Sep. - 5 x 9.30 - 12.00 Uhr werden verschiedene Grooves einstudieren und er- shops, bei denen die Teilnehmer/Innen, unterstützt VHS-Haus Bocholt, Südwall 4a weitern. Für fortgeschrittene Anfänger und Querein- durch die langjährige Erfahrung des Kursleiters und 12,5 Zstd. Erw. 58,50 €, Schüler/Auszub. 47,- € steiger ist das Wochenende ein guter Einstieg in die bekannten Bocholter Künstlers Marco Büning, ihrer Gruppe der Mittelstufe/ Fortgeschrittenen. Kreativität völlig freien Lauf lassen können. Dabei 1408 Ein ganzer Tag für mich! Farbwelten in Acryl Leitung: Herbert Schmeinck/Bernardita Schmeinck spielt es weder eine Rolle, ob Sie Anfänger/in oder Acryl bietet eine ganz große Vielfalt an Möglichkei- Samstag, 11. Nov., 10.30 - 17.00 Uhr Vorkenntnisse haben, ob es nun um figürliche oder ten, Ihre eigenen Farbwelten zu gestalten. Malen Sie Sonntag, 12. Nov., 10.30 - 16.00 Uhr abstrakte Malerei geht. Möglichkeiten: Lernen Sie abstrakt oder gegenständlich, für Anfänger wie für Ge- Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 Ihre Möglichkeiten kennen. Ob Spachteltechnik, Ac- übtere eine schöne Erfahrung. Wählen Sie Ihre Tech- 13 Ustd. Erw. 49,- €, Schüler/Auszub. 41,- € rylmalerei, Mischtechnik, alles ist möglich. Das Ma- nik und bringen Sie bitte das entsprechende Material (einschließlich 5,- € für Instrumentennutzung) terial beschaffen Sie bitte nach Absprache mit Ihrem mit: Farben, Pinsel, Leinwand, Wassergefäß, Bleistift, Dozenten Marco Büning (Tel.: 0157 81684808), der Küchenkrepp, alten Teller oder Pappteller. Die Kurs- 1373 Gitarrenkurs für Anfänger/innen Sie gerne berät. leitung berät Sie gern. ohne Vorkenntnisse 1401 Leitung: Beate Frieling Ziel des Kurses ist das Begleiten einfacher Lieder, Leitung: Marco Büning Samstag, 07. Okt., 10.00 - 16.00 Uhr deutsch- und englischsprachig, auf der Gitarre. Er- Beginn: Dienstag, 5. Sep. - 5 x 18.30 - 20.30 Uhr VHS-Haus, Südwall 4a lernt werden das Stimmen der Gitarre, die Grundak- VHS-Haus Bocholt, Südwall 4a 6 Zstd. Erw. 32,- €, Schüler/Auszub. 26,- € korde in Verbindung mit einfachen Schlag- und Zupf- 10 Zstd. Erw. 26,- €, Schüler/Auszub. 21,- € techniken. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. 1402 1409 Collage - Acryl mit Fotoausdrucken Bitte Instrument mitbringen. Leitung: Marco Büning Collage, eine interessante Erfindung von neuen - Bil Leitung: Josef Neudecker Beginn: Dienstag, 7. Nov. - 5 x 18.30 - 20.30 Uhr dern, mit der wir uns kreativ mit allen er- Beginn: Dienstag, 5. Sep. - 11 x 17.45 - 19.15 Uhr VHS-Haus Bocholt, Südwall 4a denklichen Mitteln austoben können. Ob Medienzentrum, Hindenburgstr. 5) 10 Zstd. Erw. 26,- €, Schüler/Auszub. 21,- € ein (Portrait-) Fotoausdruck von euren 22 Ustd. Erw. 58,- € Liebsten oder von Promis oder auch ein (einschließlich 3,- € Materialkosten) Öl- und Acrylmalerei anderes Motiv, das geklebte Bild wird Dieser Arbeitskreis wendet sich an Menschen, die durch interessante Techniken mit Erinne- 1374 Gitarrenkurs für Anfänger/innen Freude am Malen haben. Er ist gedacht für rungsstücken usw. ergänzt. Ideal auch als Geschenk! mit Vorkenntnissen Anfänger/innen und Fortgeschrittene, die Besonders geeignet für Malanfänger! Mitzubringen: Nach den ersten Grundkenntnissen bietet der Kurs kleinere oder auch größere Bilder anferti- Fotoausdrucke auf 80 gr. Papieren (Normales Drucker- die Erweiterung der verschiedenen Schlag- und Zupf- gen möchten. Es kann sowohl nach Vorla- papier, wasserfest!!! - Kein Fotopapier). Zeitschriften, techniken, sowie das Begleiten von populären Lie- gen gearbeitet wie auch frei entworfen interessante Papiere, Acrylfarben nach eigener Vorlie- dern mit häufigem Griffwechsel. Weiterhin wird in werden. Es werden die Grundlagen der Öl- be, Leinwand, Pinsel, Schwamm, Taschentücher, das Barréespiel eingeführt. Bitte Instrument mitbrin- und Acrylmalerei und verschiedene Techniken ver- Wasserbehälter, Papteller, Holzleim, ... und alles was gen. mittelt. Malmaterialien, Malkittel, Lappen oder Pa- man einarbeiten möchte. Leitung: Josef Neudecker piertücher bitte mitbringen. Leitung: Beate Frieling Beginn: Dienstag, 5. Sep. - 11 x 19.15 - 20.45 Uhr 1404 Montag, 06. Nov., 18.30 - 21.30 Uhr Medienzentrum, Hindenburgstr. 5) Leitung: Günter Gruna Montag, 13. Nov., 18.30 - 21.30 Uhr 22 Ustd. Erw. 58,- € Beginn: Dienstag, 5. Sep. - 8 x 17.15 - 19.30 Uhr VHS-Haus, Südwall 4a (einschließlich 3,- € Materialkosten) Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 6 Zstd. Erw. 32,- €, Schüler/Auszub. 26,- € 24 Ustd. 46,- €, Schüler/Auszub. 37,- € HINWEIS 1376 Gitarrenkurs für Erzieher/Innen, Grundschul- 1405 â Naturwerkstatt: "Weiden flechten" lehrer/Innen und (Groß-)Eltern Leitung: Günter Gruna (siehe Nr. 1526) Die drei ausgesprochenen Zielgruppen werden in Beginn: Dienstag, 5. Sep. - 8 x 19.45 - 22.00 Uhr diesem Kurs alle wichtigen Grundlagen zum Selbst- Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 1413 Infoabend Patchwork und Quilten: Vom Kis- ständigen Einsatz der Gitarre im Kindergarten, in der 24 Ustd. Erw. 46,- €, Schüler/Auszub. 37,- € sen über Babyquilt zur großen Decke - einfa- Grundschule und zu Hause erlernen. Anhand von che Patchworkblöcke gestalten einfachen Griffen mittels Schlag- und Zupftechniken 1406 Gegenständliches, abstraktes und modernes Patchworkarbeiten und das Nähen von Quilts ist eine werden bewährte Klassiker unter den Kinderliedern Acrylmalen (Wochenendworkshop) jahrhundertalte Tradition. Heute geht es nicht mehr erarbeitet. Gerne werden auch Kinderlieder aus der In diesem Workshop werden Grundlagen der Acryl- nur um Resteverwertung, sondern um die Idee, etwas persönlichen Hitliste der Teilnehmenden bei der malerei und verschiedene Techniken vermittelt. Das Neues und Individuelles zu gestalten. Die Patchwork- Auswahl berücksichtigt. Bitte bringen Sie eine Gitarre Seminar richtet sich an Anfänger/innen und Fortge- techniken sind einfacher als man denkt und sehr gut mit, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. schrittene gleichermaßen, die kleinere oder größe- auch für Nähanfänger geeignet. Und Näherfahrene, Leitung: Josef Neudecker re Bilder erstellen möchten. Es kann nach Vorlagen die etwas Neues entdecken möchten, finden immer Beginn: Donnerstag, 7. Sep. - 11 x 17.45 - 19.15 Uhr gearbeitet oder auch frei entworfen werden. Vorlagen wieder neue Herausforderungen. Der Kurs vermittelt Medienzentrum, Hindenburgstr. 5) sind mitzubringen. Außerdem sind mitzubringen: Grundlagentechniken, die eine individuelle, moder- 22 Ustd. Erw. 58,- € Bleistift, Lineal, Knetgummi, Acrylfarben (Primär-, ne Gestaltung ermöglichen. Wichtiger Inhalt ist die (einschließlich 3,- € Materialkosten) Erdfarben, weiß und schwarz), Pinsel (2 Flachpinsel, Auswahl der Stoffe und der Umgang mit Farben und Größe 6 und 12, 1 Rundpinsel Größe 2), Leinwände, Mustern. Material kann im Kurs erworben oder be- Palette, tiefe Teller, Wasserglas, Lappen oder Papier- stellt werden. Werkzeuge werden auf das Wesentliche tücher, Kittel oder ähnliches, Einweghandschuhe. Bei reduziert. Endlose Einkaufslisten, wie in vielen Bü- ACHTUNG: Interesse an Spachtelarbeiten sind Spachtelmasse, chern empfohlen, sind unnötig. entsprechende Spachtel und ein grober Kamm oder Leitung: Jutta Knapp ! ANMELDUNG FÜR BARZAHLER Ähnliches mitzubringen. Mittwoch, 06. Sep., 19.00 - 20.30 Uhr Leitung: Günter Gruna VHS-Haus, Südwall 4a ab Donnerstag, 29. Juni 2017 Freitag, 01. Dez., 17.00 - 20.00 Uhr 2 Ustd. Teilnahme frei. Samstag, 02. Dez., 9.30 - 12.30 Uhr VHS-Haus, Südwall 4a Patchwork und Quilten: 8 Ustd. Erw. 19,50 €, Schüler/Auszub. 16,- € Vom Kissen über Babyquilt zur großen Decke - KUNST einfache Patchworkblöcke gestalten 1407 Freie Malerei in Acryl Jedes Baby braucht einen Quilt! Quilts vermitteln Ge- 1400 Zeichnen und Malen Dieser Kurs wendet sich an alle, die Freude haben zu borgenheit und sind ein wunderba- Der Arbeitskreis wendet sich an Menschen, die Freu- malen. Im Mittelpunkt steht die eigen- rer Begleiter für viele Kinderjahre. de am Zeichnen und Malen haben. Er ist gedacht für ständige Kreativität, bei deren Entwick- Kleinere Decken sind tolle Einstiegs- Anfänger/innen und Fortgeschrittene, die evtl. mit lung die Dozentin Sie begleitet. Es kann projekte. Im Kurs kann, mit ein we- Bleistift oder Farbstift, aber auch mit Kohle, Kreide themenunabhängig gemalt werden, wo- nig Fleiß zu Hause, eine individuelle oder Aquarellfarben kleinere oder größere Arbeiten bei jeder Teilnehmer selbst über die Babydecke entstehen. Je nach Tempo können auch anfertigen möchten. Material ist mitzubringen. Technik in der Acrylmalerei - abstrakt kleinere Projekte wie z. B. Kissen genäht werden. Ein Leitung: Günter Gruna oder figurativ - entscheiden kann. Das großer Patchworksampler kann begonnen und in ei- Beginn: Montag, 4. Sep. - 10 x 9.00 - 11.00 Uhr Material wie Pinsel, Wassergefäß, Kü- nem zweiten Kurs fertiggestellt werden. Ausführliche VHS-Haus Bocholt, Südwall 4a chenkrepp, Acrylfarben, alte Teller oder Plastikteller Anleitungen für die Arbeit zu Hause sind in den Kurs- 20 Zstd. Erw. 51,- €, Schüler/Auszub. 41,- € sind bitte mitzubringen. gebühren enthalten. Eine Nähmaschine muss mitge-

14 BOCHOLT PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR KULTUR - KREATIVITÄT

bracht werden. Im Kurs werden aber auch gängige Leitung: Peter Zweil ein Bummel durch den Baumarkt, um fast alle "Zuta- Handnähtechniken vermittelt. Sonntag, 03. Sep., 9.30 - 17.00 Uhr ten" zu bekommen. Lassen Sie sich überraschen! Ein 1414 VHS-Haus, Südwall 4a Workshop mit wenig Theorie und viel Praxis, für alle Leitung: Jutta Knapp 9 Ustd. Erw. 46,- €, Schüler/Auszub. 40,- € die Freude am Experimentieren haben. Für den prak- Beginn: Mittwoch, 13. Sep. - 6 x 19.00 - 21.30 Uhr (einschließlich Materialkosten) tischen Teil steht uns ein Model zur Verfügung. Mit- VHS-Haus, Südwall 4a HINWEIS zubringen sind: Kamera (vorzugsweise mit Blitz- 20 Ustd. Erw. 69,- €, Schüler/Auszub. 55,- € â Virtuelle Reality - 360 Grad Fotografie schuh), voller Akku, leere Speicherkarte und vor 1415 (Nr. 17310) allem Spaß an der Fotografie. Leitung: Jutta Knapp Leitung: Peter Zweil Beginn: Mittwoch, 8. Nov. - 6 x 19.00 - 21.30 Uhr 1441 Fotografischer Aufbaukurs Sonntag, 19. Nov., 9.30 - 17.00 Uhr VHS-Haus, Südwall 4a In diesem Fotoworkshop können Sie Ihr Grundlagen- VHS-Haus, Südwall 4a 20 Ustd. Erw. 69,- €, Schüler/Auszub. 55,- € wissen auffrischen und vertiefen. Wie heißt es doch 9 Ustd. Erw. 46,- €, Schüler/Auszub. 40,- € so schön: "Übung macht den Meister". Diesmal lautet (einschließlich Materialkosten) Nähen - auch für Anfänger unser Motto: "Learning by doing". Nach einer kurzen Für Einsteiger und Fortgeschrittene. Wollen Sie ein theoretischen Aufwärmphase geht es nach Draußen. Fotografischer Abendspaziergang durch Bocholt Kleidungsstück ausbessern oder kreativ verändern? Bei einem Spaziergang durch Bocholts Innenstadt und Nachtfotografie ist ein besonders reizvolles Thema Sie möchten einen Kissenbezug oder ein Kleidungs- entlang der Aa Richtung Aasee werden wir vielseiti- der Fotografie. In diesem Workshop werden zunächst stück für sich oder ihr Kind nähen? Hier können Sie ge Motive finden - von Landschaftsaufnahmen bis hin die theoretischen Grundlagen und die richtige Ein- Ihre Wünsche umsetzen, die Dozentin berät Sie gern. zu Details. Auf unserer gemeinsamen Fotopirsch haben stellung der Kamera erläutert. Im Anschluss geht es Eine eigene Nähmaschine ist mitzubringen. Im Ein- Sie Gelegenheit Ihr aufgefrischtes Wissen vom Handling dann mit Kamera und Stativ durch Bocholt, um das zelfall kann auch eine Nähmaschine ausgeliehen wer- der Kamera, über Tiefenschärfe und Bildgestaltung, die Erlernte gleich in der Praxis zu erproben. Mitzubrin- den, dass ist mit der Dozentin zu besprechen. Wirkung von Licht und Schatten bis hin zur Wahl der gen sind: Kamera, Stativ, Fernauslöser (wenn vorhan- 1416 richtigen Perspektive zu erproben, wobei ich Ihnen mit den) und Taschenlampe. Leitung: Meike Benning Tipps, Tricks und Ratschlägen stets zur Seite stehe. Ein (Materialkosten sind im Entgelt enthalten.) Beginn: Dienstag, 19. Sep. - 4 x 19.00 - 21.15 Uhr Kurs für alle, die bereits am Anfängerworkshop teilge- 1445 VHS-Haus, Südwall 4a nommen haben bzw.. über Grundlagenwissen verfügen. Leitung: Peter Zweil 12 Ustd. Erw. 41,50 €, Schüler/Auszub. 33,50 € Leitung: Peter Zweil Freitag, 08. Dez., 16.00 - 22.00 Uhr 1417 Sonntag, 10. Sep., 9.30 - 17.00 Uhr VHS-Haus, Südwall 4a Leitung: Meike Benning VHS-Haus, Südwall 4a 7 Ustd. Erw. 36,- €, Schüler/Auszub. 30,50 € Beginn: Dienstag, 14. Nov. - 4 x 19.00 - 21.15 Uhr 9 Ustd. Erw. 46,- €, Schüler/Auszub. 40,- € 1446 VHS-Haus, Südwall 4a (einschließlich Materialkosten) Leitung: Peter Zweil 12 Ustd. Erw. 41,50 €, Schüler/Auszub. 33,50 € Freitag, 15. Dez., 16.00 - 22.00 Uhr 1418 1442 Kleine Dinge ganz groß (Makro) VHS-Haus, Südwall 4a Leitung: Meike Benning Die Faszination der Nah- und Makro-Fotografie liegt 7 Ustd. Erw. 36,- €, Schüler/Auszub. 30,50 € Beginn: Mittwoch, 20. Sep. - 5 x 19.00 - 21.15 Uhr darin, Dinge zu entdecken, die beim norma- VHS-Haus, Südwall 4a len Fotografieren nicht zu sehen sind. Wir 1447 Besser knipsen (Anfänger-Fotokurs) 15 Ustd. Erw. 52,- €, Schüler/Auszub. 42,- € werden in diesem Workshop erarbeiten, Um gute Fotos zu machen braucht es ein gutes Auge, 1419 welche Ausstattung für die Nah- und Mak- etwas Wissen und nicht zuletzt Emotionen. Meistens Leitung: Meike Benning rofotografie benötigt und sinnvoll -einge ist der Augenblick wichtiger als die Technik. Ob Sie Beginn: Mittwoch, 15. Nov. - 4 x 19.00 - 21.15 Uhr setzt wird. Am Vormittag steht die Theorie eine große oder kleine Kamera besitzen - oder auch VHS-Haus, Südwall 4a mit praktischen Elementen im Vordergrund, während nur ein Fotohandy - es spielt keine Rolle. 12 Ustd. Erw. 41,50 €, Schüler/Auszub. 33,50 € nachmittags die Praxis im Mittelpunkt steht. Dazu be- In diesem Kurs zeige ich Ihnen, mit welchen einfa- geben wir uns mit der Kamera auf Streifzug im Garten chen Regeln Sie Ihre Bilder interessanter gestalten Töpfern - Familienworkshop Paus & Zweil, wo sich reichlich schöne Motive bieten. können. Zudem erkläre ich, was Sie über die Auto- Großeltern, Eltern oder Einzelkämpfer mit oder ohne Makrozubehör wie Makroschlitten, Umkehrringe (Ni- matik Ihrer Kamera wissen müssen, damit das Foto- Kinder ab 6 Jahren sind eingeladen, sich mit dem kon & Canon) inkl. Objektive und Zwischenringe (Ni- grafieren kein Glücksspiel mehr ist. Im Kurs werden Werkstoff Ton und Farben auseinanderzusetzen und kon, Canon, Panasonic) können gestellt werden. Wer wir Bilder diskutieren, Wissenswertes erfahren und Spaß zu haben, am Gestalten von Geschenken, Gar- bereits entsprechend ausgestattet ist, kann gerne das Gelerntes mit der eigenen Kamera erproben. Ziel ist ten- bzw. Hausdekoration und vielem mehr. Materi- eigene technische Zubehör mitbringen. es, dass Sie lernen, wie man bereits mit einfachen alien von ca. 5,- € werden nach Verbrauch direkt mit Leitung: Peter Zweil Mitteln und ein wenig Know-How bessere Fotos ma- der Kursleiterin abgerechnet. Brenngebühren von 5,- Sonntag, 17. Sep., 9.30 - 17.00 Uhr chen kann. € sind in der Kursgebühr enthalten. VHS-Haus, Südwall 4a Leitung: Thomas Cremer 1420 9 Ustd. Erw. 46,- €, Schüler/Auszub. 40,- € Samstag, 16. Sep., 10.00 - 16.45 Uhr Leitung: Birgitta Epping (einschließlich Materialkosten) VHS-Haus, Südwall 4a Beginn: Samstag, 11. Nov. - 3 x 10.30 - 13.00 Uhr 7 Ustd. Erw. 38,50 €, Schüler/Auszub. 31,- € VHS-Haus Bocholt, Südwall 4a 1443 Fotografie-Workshop: (einschließlich Materialkosten) 10 Ustd. Erw. 29,50 €, Schüler/Auszub. 25,- € Entfesselt Blitzen leicht gemacht - Teil I 1421 In diesem Workshop behandeln wir den Einsatz von 1448 Anders Fotografieren (Aufbau-Kurs) Leitung: Birgitta Epping entfesselten Systemblitzen. Der Schwerpunkt wird Beim Fotografieren gibt es zahllose Regeln. Was aber Beginn: Samstag, 11. Nov. - 3 x 14.00 - 16.30 Uhr auf dem Einsatz von einem oder mehreren System- passiert, wenn man dagegen verstößt? Man bekommt VHS-Haus Bocholt, Südwall 4a blitzen liegen, die per Funkauslöser bedient werden. wunderbar spannende Fotos und ganz neue kreative 10 Ustd. Erw. 29,50 €, Schüler/Auszub. 25,- € Am Nachmittag wird die Theorie in die Praxis umge- Möglichkeiten. In diesem Kurs fotografieren wir gegen (einschließlich 5,- € Brenngebühren) setzt. Dazu steht uns ein Model zur Verfügung. die Sonne, ignorieren die Drittelregel und machen un- Mitzubringen sind: Kamera mit Blitzschuh, voller scharfe Fotos. Wir werden über die Regeln sprechen, Akku, leere Speicherkarte. Die restliche Ausstattung Bilder betrachten und über die Möglichkeiten disku- FOTOGRAFIE (Blitze, Auslöser, Lichtformer usw.) wird vom Dozen- tieren, diese Regeln zu brechen. Viele Dinge, über die ten gestellt. wir sprechen werden, werden wir auch ausprobieren. 1440 Weg vom Knipsen hin zum Fotografieren - Leitung: Peter Zweil Wer also den Mut hat, ungewöhnliche Fotos zu ma- Anfängerworkshop Sonntag, 22. Okt., 9.30 - 17.00 Uhr chen, und eine Kamera besitzt, die man auch in den Sie besitzen eine Digitalkamera und wundern sich, VHS-Haus, Südwall 4a manuellen Modus versetzen kann, ist herzlich einge- dass die Bilder nicht so werden, wie Sie 9 Ustd. Erw. 46,- €, Schüler/Auszub. 40,- € laden bei diesem Kurs mitzumachen. es sich vorstellen? Vielleicht liegt es dar- (einschließlich Materialkosten) Leitung: Thomas Cremer an, dass die Kamera noch im Automatik- Samstag, 11. Nov., 10.00 - 14.45 Uhr modus steht. In diesem Workshop lernen 1444 Mein kleines Heimstudio - Portraitfotografie VHS-Haus, Südwall 4a Sie, wie Sie mit wenigen Einstellungen an in den eigenen vier Wänden 5 Ustd. Erw. 27,50 €, Schüler/Auszub. 22,- € der Kamera und dem nötigen theoreti- Was benötigt man für sein eigenes kleines Heimstu- schen Hintergrundwissen bessere Bilder dio? Es sind nicht die teuren Studioleuch- 1449 Wenn das Licht nicht reicht - Möglichkeiten machen. In einer Mischung aus Theorie, praktischen ten oder der automatisch herabfahrende und Grenzen beim Fotografieren mit wenig Übungen und gemeinsamen Bildbesprechungen Hintergrund. Dass es auch anders und vor Licht macht das Lernen und Experimentieren unter Gleich- allem kostengünstiger geht, eine brauchba- In diesem Kurs zeige ich die Möglichkeiten und Gren- gesinnten in lockerer Atmosphäre richtig Spaß. Ver- re Ausstattung zusammen zu stellen, zeigt zen beim Fotografieren mit wenig Licht auf. Sie lernen sprochen. dieser Workshop. Meistens reicht schon die technischen Rahmenbedingungen kennen und die

PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR BOCHOLT 15 KULTUR - KREATIVITÄT

sich daraus ergebenen Möglichkeiten für die Fotogra- In einer kleinen Runde besprechen wir gemeinsam fie. Welche Tricks gibt es, was funktioniert und was die entstandenen Bilder der Teilnehmenden. Ziel ist funktioniert nicht. Dabei gehe ich genauso auf ISO es durch die Bildanalyse, die eigene fotografische und Lichtstärke, wie auch auf Stativ und Blitz ein. Sie Arbeit zu konzentrieren und weiterzuentwickeln. ACHTUNG: werden anhand von Bildern sehen, welche Möglich- Bitte bringen Sie schon entstandene Fotografien aus- keiten das Dämmerlicht bietet. Und auch das Auspro- gedruckt oder ausbelichtet mit. Hinweis: Der Kurs bieren soll in dem Kurs nicht zu kurz kommen. Zum kann auch gebucht werden, wenn nur der erste oder ! ANMELDUNG FÜR BARZAHLER Kurs bitte eine System-, Bridge- oder Spiegelreflexka- der zweite Termin wahrgenommen werden können. ab Donnerstag, 29. Juni 2017 mera und, soweit vorhanden, einen externen System- Auch dieser Kurs wird in Kooperation mit dem Fach- blitz mitbringen. bereich Stadtplanung und Bauordnung durchgeführt. Leitung: Thomas Cremer Leitung: Bärbel Möllmann/Andrea Döring Samstag, 14. Okt., 10.00 - 14.45 Uhr Samstag, 14. Oktober 2017, 10.00 - 18.00 Uhr VHS-Haus, Südwall 4a Sonntag, 15. Oktober 2017, 15.00 - 18.00 Uhr 5 Ustd. Erw. 27,50 €, Schüler/Auszub. 22,- € Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 1461 Landschaftsmalerei -Landscape pain- 14 Ustd. 69,50 €, Schüler/Auszub. 56,- € ting - Malowanie krajobrazu 1450 Zwischen Vergangenheit und Zukunft - HINWEIS Zusammen machen wir uns außerhalb des Fotoworkshop auf dem Kubaai Gelände â Virtuelle Reality - 360 Grad Fotografie VHS-Gebäudes auf die Su- Was ist KuBAaI? Bocholt hat eine Vision - ein urbanes (Nr. 17310) che nach Objekten, die wir Kulturquartier beidseits der Bo- Drohnen - Film und Fotografie mit der Drohne kurz skizzieren oder foto- cholter Aa zwischen Innenstadt (Nr. 17311) grafieren und anschlie- und Aasee, Industriestraße und ßend malen. Es sei denn, Don-Bosco-Straße. Und wie sieht dass Wetter ist gut und wir KuBAaI aus? Wo heute alte Produk- INTERKULTURELLE KREATIVITÄT können direkt in der Natur arbeiten. Dabei tionshallen und Spinnereigebäude, unterstütze ich Sie gerne bei der Auswahl Maschinenhallen und Schornsteinreste von einer des richtigen Motivs: - dem Aufbau ihres Ge- längst vergangenen, blühenden Bocholter Textilpro- mäldes, durch das Fokussieren auf Inhalte, duktion zeugen, soll künftig ein urbanes Quartier ent- 1460 Zeichnen: Stillleben - To draw: auf denen es in ihrem Bild ankommen soll; - stehen. Wie sieht dies Gelände genau aus? Auf den 25 Still life - Rysunek: Martwa natura Auf den Einsatz von Licht und Schatten; - ha gibt es viel zu entdecken. Ich werde Sie bei der Umsetzung ihres Still- Auf die richtigen Farben. Wie setze ich Far- Auf der Fototour durchqueren wir gemeinsam das lebens unterstützen. Zusammen werden wir ben gekonnt ein? Welche Akzentuierungen historische Gelände und schauen genau hin und ver- ihre Ideen wirkungsvoll in Szene setzen. sind dabei möglich? Der Kurs selbst ist für folgen die Spuren der Textilstadt Bocholt, wir wollen Dabei können wir gemeinsam auf folgende Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse geeig- aber auch die zukünftige Entwicklung des Geländes Punkte achten: - Auf die Komposition und net. Mitzubringen sind: Bleistift, Papier, Ac- nicht aus den Augen verlieren. Besonders interessan- Perspektive und somit auf den „Aufbau“ ih- rylfarben (weiß, schwarz, rot, blau, gelb), te Stellen werden gefunden und mit Hilfe der Kamera rer Zeichnung ; - Auf den richtigen Einsatz Pinsel in verschiedenen Größen, Leinwand, festgehalten. Der Kurs animiert dazu diese Orte im- von Licht und Schatten. Wie „dramatisiere“ Palette, Becher, Lappen, Kittel, Smartphone mer wieder aufzusuchen und die Transformation des ich die Szene durch gekonnten Einsatz von oder Kamera. Areals in den nächsten Jahren photographisch zu Licht und Schatten? Der Kurs selbst ist für dokumentieren. Dabei sollte die Technik keine Rol- Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse und Together, we are looking outside the VHS le spielen. Die Bedienung der eigenen Kamera sollte Fortgeschrittene geeignet. building for objects that we photograph or jedoch schon bekannt sein. Aber es muss keine Spie- Mitzubringen sind: Bleistifte in verschiede- sketch and then paint. If weather is good, gelreflexkamera sein. Es darf auch mit Handy- oder nen Härtegraden (HB, 5B, 2B, 8B), Schwarze we can work directly in nature. I would like Plastik- (z.B. Holga.) oder Lochkamera fotografiert Tusche mit Pinsel und einen Becher, Schwar- to help you choose the right motif; Buil- werden. Der Kurs richtet sich an Profis sowie ambi- ze Acrylfarbe. ding painting, by focusing on the content on tionierte Hobbyfotografen und -innen. Dieses Ange- which it is supposed to be in your picture; bot ist eine Kooperation zwischen dem kommunalen On this course I will help you to improve How to use light and shadow; In the right Fachbereich Stadtplanung und Bauordnung und der your drawing skills, subject: still life. To- colors. How do I use colors? Which accen- Volkshochschule gether, we will put their ideas into practice. tuations are possible? The course is perfect Vorraussetzung sind der Umgang mit der Kamera und We can look at the following points: - On the for beginners with and without previous Grundkenntnisse der Fotografie. composition and perspective and thus on knowledge. Please bring with you: Pencil, Bitte angemessene Kleidung und festes Schuhwerk the „construction“ of your drawing; - Proper Paper, Acrylic paints (white, black, red, blue, mitbringen und an Verpflegung denken. use of light and shadow. How do I „drama- yellow), Brush of different sizes, Canvas, Pa- 1. Tag: Begehung des KuBAaI Geländes tize“ the scene by skilfully using light and lette, Mug for water, Wipes, Smock, Smart- 2. Tag: Auswahl der eigenen Arbeiten - Besprechung shadow? The course is perfect for beginners phone or camera. der Arbeiten mit der Kursleiterin. with and without previous knowledge and Leitung: Bärbel Möllmann/Andrea Döring advanced. Please take with you: Pencils in Wspólnie pojdziemy na zewnatrz budynku Samstag, 02. September 2017, 10.00 - 18.00 Uhr various degrees of hardness (HB, 5B, 2B, 8B), VHS w poszukiwaniu zachwycajacych scene- Sonntag, 03. September 2017, 15.00 - 18.00 Uhr Black ink with brush and a mug, Black acry- rii, którym mozemy zrobic krótki szkic lub Herding Gebäude/Lernwerk, Industriestr. 1 lic color zdjecia, a nastepnie przejdziemy do malowa- 14 Ustd. Erw. 69,50 €, Schüler/Auszub. 56,- € nia. Jesli pogoda bedzie sprzyjajaca mozemy Na tym kursie pomoge Tobie poprawic Twoje pracowac bezposrednio na lonie natury. Pod- umiejetnosci rysowania, temat: martwa natu- czas warsztatów bedzie okazja nauczenia sie: ra. Wspólnie wprowadzimy pomysly w prak- Jak budowac kompozycje obrazu, na zwracac sei dabei: tyke. Przyjrzymy sie nastepujacym punktom: uwage przy wyborze kadru; Jak operowac kubaai 2017 Kompozycja i perspektywa rysunku; - Wlas- swiatlocieniem; Kolory, jak ich uzywac by ciwe uzycie swiatla i cienia. Jak „dramaty- uzyskac zamierzony efekt? Jakie akcenty sa Das Programm zowac“ scene obrazu przez umiejetne uzycie mozliwe? Kurs jest odpowiedni dla poczatku- von Mai bis Dezember swiatlocienia? Kurs jest odpowiedni dla po- jacych z lub bez uprzedniej znajomosci tema- czatkujacych osób, jak i zaawansowanych, tu. Co zabrac ze soba: Olówki do szkicowania, którzy chca szlifowac umiejetnosci. Prosze Kilka kartek papieru, Farby akrylowe (bialy, miec na zajeciach: Olówki o róznym stopniu czarny, czerwony, niebieski, zólty), Pedzle o twardosci (HB, 5B, 2B, 8B), Czarny tusz z róznych rozmiarach, Plótno, Paleta, Kubek na pedzelkiem, najlepiej róznej grubosci i kub- wode, Szmatke lub papierowe reczniki, Far- kubaai1451 - Programmplan_20170508_RZ_TITEL.indd Bildanalyse 1 und Konzeptionelles Arbeiten in 30.05.17 14:25 kiem, Czarny akrylowy kolor tuch, Smartfon, aparat lub szkicownik der Fotografie Leitung: Wiola Bykowska Leitung: Wiola Bykowska Das fotografische Arbeiten wird durch die digitale Beginn: Montag, 2. Okt. Beginn: Samstag, 2. Sep. Fotografie immer einfacher. Das Einzelbild - allei 12 x 18.00 - 20.00 Uhr 3 x 12.00 - 16.00 Uhr ne reicht oft nach einiger Zeit nicht mehr aus. Wie VHS-Haus Bocholt, Südwall 4a VHS-Haus Bocholt, Südwall 4a erreicht man als ambitionierter Fotograf eine gute 32 Ustd. Erw. 84,- €, Schüler/Auszub. 68,- € 16 Ustd. Erw. 52,- €, Schüler/Auszub. 42,50 € Serie zusammen zustellen? Wie kann ich mit mei- nen Bildern die gewünschte inhaltliche Aussage vermitteln? Wie konzipiere ich eine Ausstellung?

16 BOCHOLT PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR NATUR - UMWELT

schon etwas älteren Vierbeiner aus dem Tierschutz, 1521 Naturerlebnis hautnah - 5 NATUR - UMWELT der noch nicht viel gelernt hat, können von diesen Geführte Wachtendonker Nierspaddeltour Infos und Tipps profitieren. Ein Taxibus fährt uns vom Treffpunkt in Wachten- Ihre Ansprechpartnerin für Gerd Köhler, Schermbeck donk zur Langendonker Mühle an diesen Programmbereich: Donnerstag, 09. Nov., 19.30 Uhr der Niers, dem Startpunkt unserer Rathaus Bocholt, Ratssaal, Berliner Platz 1 Paddeltour, wo wir die Boote bestei- Dr. Susanne Paus Entgelt: Erw. 6,- €, Schüler/Auszub. 5,- € gen. Mit der Strömung geht es vorbei an alten Mühlen, Storchennestern, [email protected] 1511 Mit dem Büffel auf "Du & Du" Klostergemäuern, Burgruinen, durch Naturschutzge- Mit der ZDF-Doku "Die Büffelranch" wurde in der Be- biete und eindrucksvolle Landschaft, die bei der Tour völkerung die Sympathie für die erklärt werden. Beim Paddeln gewinnt man eine neue BAUEN & WOHNEN schwarzen Riesen geweckt. Auf Hof Perspektive und ein neues Landschaftserlebnis in ei- Kragemann erhalten Sie die Gelegen- nem fast naturbelassenem Flussabschnitt mit niedri- 1500 Die Folgen der Flut: Schimmel, Bakterien und heit diese sanften und sensiblen Tiere gen Böschungen, die eine gute Sicht zulassen. Nach gesundheitliche Auswirkungen "live" zu erleben und ihnen Auge in ca. 2 Stunden erreichen wir den historischen Orts- Der Sommer 2016 brachte in der gesamten Region mit Auge gegenüber zu stehen. Eine Büffe- kern von Wachtendonk mit seinen schönen Barock- den Starkregenfällen Überflutungen, Überschwem- lexkursion ist interessant und lehr- giebeln. Hier gibt es noch eine kurze Führung und, mungen, nasse Keller. Welche Spätfolgen mit diesen reich zugleich - viel außergewöhnli- wer möchte, kann anschließend in einem der schönen Wasserschäden und verbunden sein können, wie cher als ein Besuch im Zoo. An welchem denkmalgeschützten Restaurants einkehren. Anmel- man in einem solchen Falle richtig handelt und was Löwengehege kommt man schon in den Genuss eines dung bitte bis zum 01.09.17. (Gedacht für alle, die in man tun kann, um eventuell eingetretene, oft nicht persönlichen Führers, der etwas über Herkunft und der Lage sind zwei Stunden gemütlich zu paddeln - sichtbare Spätschäden mit zum Teil gravierenden Lebensweise der Tiere erzählt? Auf der Wasserbüffel- Menschen mit oder ohne Behinderung, im Alter zwi- gesundheitlichen Folgen zu erkennen und richtig Exkursionen ist das inklusive! Silvia und Martin schen 6 und 70 Jahren. Kinder bekommen Schwimm- zu sanieren, darüber informiert die Baubiologin und Mölders, die Hof Kragemann bewirtschaften, erzäh- westen vom Bootsverleiher. Bitte festes Schuhwerk Heilpraktikerin Dr. Beate Hannemann in ihrem Vor- len Ihnen alles über ihre Lieblinge, Fragen sind aus- und wetterangepasste Kleidung anziehen. Trockene trag. Auch nach erfolgter Trocknung sind oft Schäden drücklich erwünscht. Die Menschen haben sich im Ersatz-Kleidung kann im Auto belassen werden.) entstanden, deren gesundheitliche Auswirkungen Laufe der letzten Jahrzehnte mit fortschreitender In- Im Teilnahmeentgelt sind die Bootsgebühr und das sich erst später zeigen - und an den Wasserschaden dustrialisierung weit von der Landwirtschaft entfernt. Taxi enthalten. Diese Gebühren können nicht ermä- denkt dann niemand mehr. Es ist ein persönliches Anliegen des enthusiastischen ßigt werden. Dr. Beate Hannemann, Bocholt Paares, ihren Besuchern diese wieder ein Stück näher Leitung: Wilfried Küsters Donnerstag, 30. Nov., 19.30 Uhr zu bringen. Kleine Kostproben der hofeigenen Pro- Samstag, 09. Sep., 14.45 - 17.30 Uhr VHS-Haus, Südwall 4a dukte tragen dazu bei. (Ein Angebot für die ganze Fa- Treffpunkt: Parkpl. Bootsanleger, Moorenstr. 1, 47669 Entgelt: Erw. 5,- €, Schüler/Auszub. 4,- € milie, Kinder ab 6 Jahre.) Wachtendonk Leitung: Silvia Mölders 3,67 Ustd. Erw. 22,- €, Schüler/Auszub. 21,- € 1501 Gesund wohnen Samstag, 07. Okt., 15.00 - 17.00 Uhr (einschließlich Führung, Bootverleih und Taxi) Über Gesundheit machen sich viele Menschen Ge- Kragemanns Hof, Kotts Stegge 5, 46397 Bocholt danken - spätestens dann wenn sie krank werden... 2 Zstd. Erw. 13,50 €, Schüler/Auszub. 11,- € 1522 "Vampiren auf der Spur?" - Gesundheitstipps gibt es zur Genüge in sämtlichen Fledermausexkursion am Aasee Medien, von der Ernährung, über Bewegung, Sport Warum können Fledermäuse eigentlich fliegen, wie und Schlaf. Welche Rolle aber das Haus spielt, und NATUR & HEIMAT verständigen sie sich und wo hängen sie den gan- die darin verarbeiteten Baumaterialien, Möbel und zen Winter so rum? Wir treffen uns abends am Aa- Raumausstattungen und die daraus ausgasenden 1520 Im Reich der Bieber - see, wenn es noch hell ist und erfahren spielerisch Chemikalien, welche Rolle eventuell vorhandene Kanutour auf dem Diersfordter Waldsee viel Spannendes über die lautlosen Jäger der Nacht. Feuchtigkeit, Schimmel (oft nicht sichtbar) und Elek- Auch unsere neue Kanutour ermöglicht ein Natu- Wenn die Dämmerung hereinbricht, begeben wir uns trosmog oder auch das langjährig sorgsam gehortete rerlebnis der besonderen Art. mit Hilfe eines Fledermausdetektors auf die Suche: Gerümpel spielen, darüber machen sich nur wenige Dazu wechseln wir einfach mal Ob wir wohl Fledermäuse entdecken werden? Und Menschen Gedanken. Welche Faktoren man berück- die Perspektive und begeben nebenbei erleben wir mit all unseren Sinnen den ganz sichtigen sollte, wenn man gesund wohnen möchte, uns mit der Natur auf Augenhö- besonderen Reiz einer Nacht in der Natur. Bitte an- veranschaulicht der von interessanten Fallbeispielen he. Per Kanu über den Diers- gemessene Kleidung (v.a. festes Schuhwerk) und eine begleitete Vortrag der Heilpraktikerin und Baubiolo- fordter Waldsee haben wir das Taschenlampe mitbringen. Eine Veranstaltung für El- gin Dr. Beate Hannemann. Privileg, das sonst für die Öffentlichkeit nur schwer tern und Kinder ab 6 Jahre. (Wichtig: Jede Person, die Dr. Beate Hannemann, Bocholt zugängliche Gewässer unter fachkundiger Leitung zur Exkursion geht, muss auch angemeldet werden.9 Donnerstag, 16. Nov., 19.30 Uhr zu erkunden. Bei diesem einzigartigen Naturgenuss Leitung: Larissa Meteling VHS-Haus, Südwall 4a nehmen uns der erfahrene Kanu-Guide Ronnie Gru- Samstag, 09. Sep., 19.15 - 21.15 Uhr Entgelt: Erw. 5,- €, Schüler/Auszub. 4,- € neberg und der Naturexperte Holger Eberhard unter Treffpunkt: Hohenhorster Str. 30 (Strandcafé Ottilie u. ihre Fittiche. In Zweier-Kajaks geht es (mit max. 12 Bocholter Angelsportverein 1934 e.V.) Teilnehmern) zu den schönsten und interessantes- 2 Zstd. Erw. 6,50 €, Schüler/Auszub. 5,50 € MENSCH & TIER ten Stellen im See - vorbei an bewaldeten Uferbö- schungen, zu den Biberburgen und einer Vogelin- 1523 Wandervolle Wasserwelt - 1510 Welpenerziehung - sel. Mit fast lautlosem Paddelschlag kann man so Mit dem Wegescout durchs Galgenvenn vom Hundebaby zum verlässlichen die Idylle des Diersfordter Waldsees hautnah erle- Für große und kleine Naturfreunde ist unsere neue (Familien-) Hund (Multimediavortrag) ben. Zusätzlich geben die Guides wertvolle Hinter- Wanderung durch das Galgenvenn Kommt ein junger Hund in die Familie, gibt es ne- grund-Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt. gedacht. Mit dem zuständigen Wege- ben der Freude an dem neuen Und mit etwas Glück lassen sich sogar kurz vor Ein- scout geht es über Deutschlands Familienmitglied auch viele He- bruch der Dämmerung auch die hier lebenden, zweitschönsten Wanderweg (Aus- rausforderungen. Von anderen nachtaktiven Biber blicken. Wichtig: Ein Angebot zeichnung 2016). Schmale gelenk- Hundebesitzern erhält man gut gleichermaßen für Paddel-Neulinge wie für erfahre- schonende Pfade leiten uns zu herrlichen Aussichts- gemeinte Tipps - aber sind die ne Kanufahrer. Alle Teilnehmer erhalten eine punkten vorbei an Heidemooren, Heideflächen mit wirklich brauchbar? Welpen- Schwimmweste. Sie sollten dennoch wenigstens Offenlandschaft, Hohlwegen, am oberen Rand der spielgruppe, Hundeschule oder die Erziehung in ei- zehn Minuten am Stück schwimmen können und Schlucht vorbei, bis hin zum niederländischen Natur- gener Regie? Was sollte man als Hundebesitzer mög- eine gute körperliche Fitness haben. Mindestalter schutzgebiet Holtmühle. Auf der 11,2 km langen Stre- lichst schnell üben, was erst später? Wo sollte der von Kindern: 10 Jahre. Weitere Infos erhalten Sie cke werden 2 - 3 kleine Pausen eingelegt. Unterwegs Welpe schlafen? Gibt es den Welpenschutz wirk- per Infoblatt nach der Anmeldung in der VHS oder hört ihr Interessantes zur Entstehung der Naturgebiete lich? Wann muss ich einschreiten, wenn es Proble- per Mail. (Die gesamte Ausrüstung - inkl. Kajak - und der Bodendenkmäler und natürlich, warum der me zwischen Hunden gibt? Diese und andere Fragen wird gestellt / Kosten im Entgelt enthalten. Daher schöne Weg ausgezeichnet wurde. Anschließend gibt beschäftigen Menschen, die einen Welpen erziehen keine Ermäßigung möglich.) es eine freiwillige Einkehrmöglichkeit. Zur Ausrüs- möchten. Anhand von Fotos und Filmmaterial ver- Leitung: Ronnie Gruneberg/Holger Eberhard tung gehören wetterangepasste Kleidung, gutes anschaulicht der Pädagoge und Hundetrainer Ger- Samstag, 12. Aug., 17.00 - 20.30 Uhr Schuhwerk, eine kleine Flasche Wasser und, wenn hard Köhler Methoden, die helfen, den Welpen in Treffpunkt: 46487 Wesel, Mühlenfeldstr. 111, Park- vorhanden, eine Fernglas und die Kamera. Kaldenkir- seiner Entwicklung unterstützen, damit sich aus ei- platz am Yachthafen chen und das Galgenvenn liegen bei Venlo. Eine et- nem tapsigen Hundebaby ein sicherer Familien- 4,67 Ustd. 31,50 € was weitere Anfahrt zwar, aber eine, die sich ganz si- hund entwickelt. Auch Hundebesitzer mit einem (einschließlich Kajak- und Ausrüstungverleih) cher lohnt!

PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR BOCHOLT 17 NATUR - UMWELT

Leitung: Wilfried Küsters ein verkehrssicheres Fahrrad, dem Wetter entspre- eine Regenjacke vor der Winterkälte oder auch vor Samstag, 23. Sep., 9.30 - 13.00 Uhr chende Kleidung und - falls vorhanden - Kamera u. hungrigen Waldbewohnern schützt. Treffpunkt: Parkpl. am Waldgasthaus Galgenvenn, Fernglas. (Strecke ca. 30 km, Fahrzeit 3-3,5 Stunden, Nach der winterlichen Entdeckungstour lädt Jutta alle Knorrstr. 77, 41334 Kaldenkirchen individuelle Anreise mit dem Privat-PKW). großen und kleinen Naturfreunde (Kinder ab Grund- 4,67 Ustd. Erw. 9,- €, Schüler/Auszub. 7,50 € Leitung: Wilfried Küsters schulalter) in ihre urige Kräuterkammer auf Hof Samstag, 07. Okt., 10.00 - 13.30 Uhr Appelbongert zu einem wärmenden (alkoholfreien) 1524 Schaurig ist's, übers Moor zu gehen - Treffpunkt: Wachtendonk, Friedensplatz 11, an der Kräuterpunsch und einer kleinen Leckerei ein. naturkundliche Wanderung durch das Burlo- Nierspromenade Leitung: Jutta Becker-Ufermann Vardingholter Venn 4,67 Ustd. Erw. 9,- €, Schüler/Auszub. 7,50 € Sonntag, 10. Dez., 14.00 - 16.30 Uhr Diese Wanderung bietet einer kleinen Gruppe von Na- Hofstätte Appelbongert, Dämmerwalderstr. 44, 46514 turfreunden die Gelegenheit zu ei- 1527 Advents-Lichterführung Wachtendonk Schermbeck-Dämmerwald nem ganz besonderen Naturerlebnis: Wachtendonk mit seinem fast vollständig erhalte- 2,5 Zstd. Erw. 12,- €, Schüler/Auszub. 9,- € Unter fachkundiger Führung geht es nen historischen Ortskern lädt zu einer besonderen (inklusive Punsch / Gebäck) durch sumpfige Wiesen, vorbei an Führung ein. Geschwungene Barockgiebel, alte Fach- tückischen Torfkuhlen, durch "Blau- werkhäuser und Mühlen warten darauf, dass man beerwälder" und urige Birkenbruchbereiche. Am ihnen ihre wechselvolle Geschichte entlockt und zu- KRÄUTERSCHULE Wegesrande offenbart sich die Schönheit der Tier- mindest mit dem Fotoapparat einfängt. Die Anfänge und Pflanzenwelt dieser mittlerweile selten geworde- Wachtendonks setzte ein kölnischer Vogt, später folg- 1530 Kräuterseminar: Vielseitige Kräuterküche, nen Lebensräume. Zünftige, unauffällige Kleidung, ten die große Zeit im Herzogtum Geldern und die Zeit von Aperetif bis Gewürz und bei verstimmtem Gummistiefel oder festes Schuhwerk sind bei dieser im niederländisch-spanischen Unabhängigkeitskrieg Magen Wanderung unerlässlich. Falls vorhanden, bitte auch von 1568-1648. Alles wird für den Weihnachtsmarkt Dieser Workshop richtet sich an alle, die Spaß beim ein Fernglas mitbringen! Mindestalter: 7 Jahre. geschmückt sein. Die schöne Beleuchtung taucht die Kochen haben und für neue Ideen offen sind. Auch Leitung: Mike Dienstbier historischen Fassaden in ein eigenes Licht. Für Kin- wer Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten im Sonntag, 24. Sep., 10.30 - 14.30 Uhr der ist es besonders interessant, das eine oder andere Überfluss hat wird hier viele Anregungen- bekom Treffpunkt: Gaststätte "Koebes an'n Diek", Burloer Geheimnis in Wachtendonk mit der Taschenlampe men wie man das alles wunderbar verwerten kann. Diek 67, 46414 Rhede auszuleuchten. Nach der Führung gibt es verschie- Wir stellen her: 2 Kräutergewürzmischungen; einen 4 Zstd. Erw. 11,- €, Schüler/Auszub. 9,- € dene Einkehrmöglichkeiten in zum Teil denkmalge- Aperitif mit Wein; ein Bauchwohl-Öl mit ätheri- schützten Restaurants, Gaststätten und Kaffeestuben. schen Ölen zur äußerlichen Anwendung bei; Ma- 1525 Ein Männlein steht im Walde... - Denken Sie bitte an festes Schuhwerk, Kamera und genverstimmungen. Bitte ein Schneidebrett und ein Pilzwanderung eine kleine Taschenlampe. Individuelle Anreise mit Küchenmesser mitbringen. (Materialkosten: 21 € für Schon in dem alten Kinderlied werden Pilze beschrie- dem Privat-PKW (47669 Wachtendonk, Friedensplatz die hochwertigen Zutaten, Kräuter aus dem Kräuter- ben. Ein bisschen was Geheimnis- 11, an der Apotheke niederrhein Guide). Achtung: schmiedegarten, Behältnisse sowie das Skript mit Er- volles haben sie schon. Über Nacht Anmeldung bis spätestens 20.11.2017. klärungen und Rezepten werden vor Ort als Umlage "tauchen" sie plötzlich auf und fast Leitung: Wilfried Küsters eingesammelt.) ebenso schnell sind sie wieder ver- Freitag, 24. Nov., 17.00 - 19.00 Uhr Leitung: Antje Bayer schwunden. Und wer ehrlich ist, Treffpunkt: Friedensplatz 11, 47669 Wachtendonk (an Donnerstag, 14. Sep., 18.00 - 20.15 Uhr wird zugeben, dass er über Pilze kaum etwas weiß. der Apotheke) VHS-Haus, Südwall 4a Das lässt sich schnell ändern! Auf unserer Pilzwande- 2 Zstd. Erw. 6,- €, Schüler/Auszub. 5,- € 3 Ustd. 15,- € rung lernen Sie die wichtigsten heimischen Pilze ken- HINWEIS nen. Was sind relevante Bestimmungsmerkmale? Wie â Weiter Touren und Fahrten (siehe ab Nr. 1900) 1531 Kräuter-Workshop: Naturkosmetik selber unterscheide ich Speisepilze von ihren ungenießba- herstellen lernen ren und giftigen Doppelgängern? Wann und wo finde 1528 Naturwerkstatt: Weiden flechten In diesem Workshop lernen Sie unter fachkundiger ich welche Arten? Wie sammele ich richtig? Der Do- Gönnen Sie sich eine kleine kreative Auszeit auf Anleitung wie man einfache Rezep- zent und erfahrene Pilzsammler gibt anschauliche Hof Appelbongert, lernen Sie die „Kunst“ des Wei- turen hochwertiger Naturkosmetik Antworten und erläutert auch, welche ökologische deflechtens und stellen Sie fest, dass es gar nicht so selber herstellen kann. Wir arbeiten Bedeutung diese faszinierenden Gewächse für ihren schwer ist. Nach einer kurzen Outdoor-Einweisung in mit hochwertigen naturreinen äthe- Lebensraum haben. Gleichzeitig erfahren Sie viel In- den Weideschnitt, erlernen Sie die Grundtechniken rischen Ölen und sehr gut verträgli- teressantes rund um Vermehrung und Wachstum der dieses alten Handwerks. Aus einzelnen Weidenruten chen Zutaten. Es gibt viele Informationen zu kosmeti- Pilze. Mitzubringen sind: Notizblock und Stift, ein werden wir kleine dekorative Objekte für Haus oder schen Zutaten und ein ausführliches Skript mit allen kleiner Taschenspiegel, ein Sammelkorb, wetterange- Garten fertigen. Bitte mitbringen: Gartenschere. (9,- € Rezepten und ausführlichen Hintergrundinformation. passte Kleidung, zünftiges Schuhwerk, eventuell ein für Material und Getränke werden vor Ort eingesam- Wir stellen her: Eine Gesichtspflegecreme, ein Sham- Fotoapparat. Vom Treffpunkt geht es mit den mitge- melt.) poo, eine Lippenpflege. (Materialkosten: 19,- für brachten PKW's zum Exkursionsziel. Dazu können Leitung: Jutta Becker-Ufermann Skript, verwendete ätherische Öle, hochwertige kos- vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden. Samstag, 11. Nov., 11.00 - 15.00 Uhr metische Zutaten von LaVita, Primavera und Maien- Leitung: Torsten Wollberg Hofstätte Appelbongert, Dämmerwalderstr. 44, 46514 felser sowie verwendete Behältnisse werden vor Ort Samstag, 07. Okt., 10.00 - 13.00 Uhr Schermbeck-Dämmerwald als Umlage eingesammelt.) Treffpunkt: Rathaus Bocholt, Berliner Platz 1 (Haupt- 4 Zstd. Erw. 23,50 €, Schüler/Auszub. 19,- € Leitung: Antje Bayer eingang Rathaus) Donnerstag, 09. Nov., 18.00 - 20.15 Uhr 3 Zstd. Erw. 8,50 €, Schüler/Auszub. 4,50 € 1529 Winterspaziergang - VHS-Haus, Südwall 4a Den Geheimnissen der Natur auf der Spur 3 Ustd. 15,- € 1526 Rad-(Na)-Tour: Rundkurs „Stadt-Land-Fluss“ Die Zeit des Herbstes ist längst vorüber, die einst bun- Lust auf „typisch Niederrhein“? Dann sind Sie auf ten Blätter liegen nun braun auf dem dieser geführten Fiets-Tour goldrichtig. Wilfried Küs- Boden. Die Bäume sind kahl und GARTEN ters, begeisterter Niederrhein-Guide, möchte Ihnen wirken trist, doch da gibt es schein- seine Heimat ein Stück näher bringen und leitet auf bar Verborgenes, das den Baum trotz malerischen Pfaden entlang Niers und Nette durch seines tiefen Schlafs mit so viel Le- die Gemeinde Wachtendonk, die Teil des Naturparks ben erfüllt. Vieles kann man nämlich nur im Winter Schwalm-Nette ist. Wasserblicke und viel Natur laden entdecken, da es sich im Sommer zwischen dichtem dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Knorrige Kopf- Blattwerk versteckt. Jeder Baum trägt sein kleines Ge- weiden, fruchtbare Äcker, saftig grüne Wiesen, zwei heimnis in sich, wer genau hinschaut wird es entde- hübsche Flüsschen, die sich durch die flache Land- cken: tiefe Spechthöhlen oder verlassene Vogelnester schaft schlängeln, Wäldchen und Heide begleiten uns und sicher auch einen Zunderschwamm. Wir schär- auf der gemütlichen Tour, die über eine Gesamtstre- fen unser Auge für das ganz verschiedene Astwerk cke von ca. 30 km zur Abtei Mariendonk, zum Haus und die unterschiedliche Rinde. Eine faszinierende Langenfeld, dem Familiensitz von Friederich von Welt für sich sind auch die Winterknospen, die noch Spee, und zum Naturparkzentrum Haus Püllen führt. vor dem Herbst an den Enden der Zweige gewachsen Weiter geht`s entlang der Nette zur Fahrradfähre, wo sind. In ihnen schlummert im Winterschlaf, was der wir übersetzen und schließlich auf schmalen Pfaden Baum braucht, um bei den ersten warmen Sonnen- entlang der Niers zurück zum historischen Ortskern strahlen im Frühling zu neuem Leben zu erwachen: HINWEIS von Wachtendonk radeln. Hier gibt es zum Ausklang zarte Blüten, frischgrüne Blätter und neue Triebe. â 1900 Auf sommerlicher Gartentour verschiedene Einkehrmöglichkeiten in zum Teil Manche Knospen tragen seidige Haare, andere eine denkmalgeschützten Restaurants. Mitzubringen sind klebrige Schicht aus gummiartigem Harz, die sie wie 1901 Gartentour im Altweibersommer

18 BOCHOLT PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR GESUNDHEIT

6 GESUNDHEIT 1601 Fit und schlank in den Winter (Vortrag) bilität. Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Yoga- Es naht die dunkle Jahreszeit, und mit ihr die übende die über Yogaerfahrung aus mindestens einem gesamte Palette der verführerischen Weih- körperorientierten Yogakurs mitbringen (dazu zählen Ihre Ansprechpartnerin für nachtssüßigkeiten. Wie kann ich noch vom Sommer- Hatha Yoga, Ashtanga, Vinyasa, Sivananda, Iyengar). diesen Programmbereich: urlaub übergebliebene Pfunde effektiv und nachhal- Mitzubringen sind eine Decke, bequeme Kleidung tig loswerden, ohne Jojo-Effekte, und wie schaffe ich und warme Socken. Matten und Hilfsmittel sind vor- Dr. Susanne Paus es fit und schlank in und durch den Winter? Einige handen, können aber auch selbst mitgebracht werden. [email protected] Tipps und Tricks, wie man es schafft fit und schlank Es ist ratsam bis zu 2 Stunden vor der Yogapraxis kei- zu werden und zu bleiben, gibt die Heilpraktikerin Dr. ne schweren Mahlzeiten zu sich zu nehmen! Beate Hannemann an diesem Abend an Sie weiter. Leitung: Verena Karwinkel Dr. Beate Hannemann, Bocholt Beginn: Montag, 11. Sep. - 12 x 9.00 - 10.30 Uhr PRO GESUNDHEIT - ENTSPANNUNG Donnerstag, 12. Okt., 19.30 Uhr V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, VHS-Haus, Südwall 4a 1. OG), Hemdener Weg 21 Entgelt: Erw. 5,- €, Schüler/Auszub. 4,- € 24 Ustd. Erw. 72,- €, Schüler/Auszub. 58,- € 1600 In Balance bleiben - HINWEIS ganzheitliche Strategien zur 16020 Fit durch den Herbst - Regenerieren, Harmo- â Vortrag "INDIEN - Yoga und die reise zum Glück" Gesundheitsstärkung und Leis- nisieren & Wohlfühlen (siehe Nr. 1205) tungsförderung (Bildungsseminar/ Eine besondere Entspannungsreihe für Körper, Geist Bildungsurlaub auf Spiekeroog) und Seele. Lassen Sie sich mitneh- 1604 Hatha-Yoga für Anfänger Im Berufs- und auch im Alltagsleben stehen men auf eine Reise durch den Kör- Hatha-Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem aus die Menschen heute ver- per. Gerade zum Wechsel der Jahres- Indien, das die Kombination von Körperhaltungen, mehrt unter Erfolgs- und zeit fühlen wir uns nicht so richtig Atemtechniken, Meditation und Tiefenentspannung Leistungsdruck, fühlen sich wohl, wir sind schlapp, lustlos und nutzt, um Körper, Atem und Geist in ein harmoni- zunehmend fremdbestimmt unmotiviert. Die Tage werden kürzer und unser Bio- sches Zusammenspiel zu bringen. Regelmäßig geübt, und gestresst. Dieses Semi- rythmus verändert sich. Bettina Tepasse lädt Sie ein fördern die Übungen das allgemeine Wohlbefinden, nar vermittelt als ganzheitliches Konzept auf eine Meditationsreihe, die speziell die Organe an- Achtsamkeit und Gelassenheit im Alltag und stei- Strategien und Methoden, um den Herausfor- spricht, die für unser Wohlbefinden verantwortlich gern - sowohl körperlich als auch mental - Kraft und derungen des (Berufs-)Alltags gelassener und sind und somit großen Einfluß auf unser gesamtes Flexibilität. Der Kurs richtet sich an Yoga-Anfänger selbstbewusster zu begegnen und gleichzeitig Körpergefühl haben. Wir nutzen das Wissen von Ak- und Wiedereinsteiger. Wir erarbeiten uns Schritt für Leistungsfähigkeit, Lebensfreude und Kreati- kupressurpunkten, Mudras und Energiearbeit. Positi- Schritt grundlegende Yogaübungen, die über 12 Wo- vität zu erhalten. Losgelöst vom alltäglichen ve Affirmationen legen Grundsteine zu Ihrem Wohl- chen wiederholt und vertieft werden und bauen so Geschehen nehmen Sie sich ganz bewusst gefühl. Erfahren Sie nützliche Tipps und unterstützen eine solide Übungspraxis auf. Mitzubringen: eine De- eine Auszeit, um eine effektive Selbsthilfe Sie Ihren Körper ganz aktiv. Verschiedenste Entspan- cke, bequeme Kleidung, warme Socken. Es ist ratsam zum Stressabbau und zur Gesundheitsförde- nungselemente, sanfte Körperübungen und Klangrei- bis zu 2 Stunden vor der Yogapraxis keine schweren rung kennen zu lernen. Der Fokus in Theorie sen bringen Sie wieder in Balance. Stressbedingte Mahlzeiten zu sich zu nehmen! und Praxis liegt auf der Körperwahrnehmung Phase "ade"! Passend zum Thema abgestimmte Tee- Leitung: Verena Karwinkel und Entspannung, Bewegung und ausgewo- sorten werden diese Abende begleiten. Lust auf einen Beginn: Donnerstag, 14. Sep. - 12 x 10.15 - 11.45 Uhr gener Ernährung. Das Angebot soll die Teil- bunten Herbstanfang? - Lassen Sie uns starten. V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, nehmenden befähigen und motivieren, das Leitung: Bettina Tepasse 1. OG), Hemdener Weg 21 erworbene Wissen und die erlernten Übun- Beginn: Mittwoch, 13. Sep. - 5 x 19.30 - 21.00 Uhr 24 Ustd. Erw. 72,- €, Schüler/Auszub. 58,- € gen (Autogenes Training, Progressive Mus- V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, kelentspannung, Yoga, Qi Gong und Atemar- 1. OG), Hemdener Weg 21 1605 Hatha-Yoga - Anfänger und Mittelstufe beit, Rücken-, Kraft- und Ausdauertraining) 10 Ustd. Erw. 35,- €, Schüler/Auszub. 29,- € Du hast die Grundstellungen erlernt und hast jetzt selbstständig anzuwenden und in ihren All- Lust auf mehr? In diesem Kurs intensivierst Du Deine tag zu integrieren. Ziel ist es körperliche und 16021 Yoga sanft - für Frauen Yogapraxis durch längeres Halten, Variationen und emotionale Belastungssituationen zukünftig Sie wollten schon immer mal Yoga ausprobieren, ha- Schwerpunktsetzung der Übungen (Asanas). Außer- kompetent bewältigen zu können und eine ben sich aber nie in einen Kurs getraut, weil Sie sich dem wirst Du weitere Atemtechniken (Pranayama) neue Balance im (Berufs-)Alltag zu erreichen. für zu unbeweglich hielten? Die Medien erwecken kennenlernen. Eine Anfangs- und eine Endentspan- Zielgruppe: Berufstätige, die häufigen arbeits- schnell den Eindruck, Yoga sei nur etwas für schlan- nung (Shavasana) runden die Stunde ab. Die Kurslei- bedingten und/oder sozialen Stresssituati- ke und flexible Menschen, die ohne jede Anstrengung terin ist ausgebildete Yogalehrerin (BYV) und Yoga- onen ausgesetzt sind (z.B. Arbeitsfelder mit akrobatisch anmutende Haltungen einnehmen. Doch therapeutin. schwierigen Kundenkontakten; psychologi- das hat oft nur noch wenig mit Yoga zu tun. Tatsäch- Leitung: Marion Knoop sche, pädagogische, pflegerische oder thera- lich birgt Yoga auch für all die Menschen einen großen Beginn: Dienstag, 5. Sep. - 11 x 18.30 - 20.00 Uhr peutische Berufe). Interessierte die Stressbe- Schatz an wohltuenden Übungen, die nicht das Glück V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, wältigungskompetenzen aufbauen wollen. haben einen 100% gesunden, voll funktionstüchtigen 1. OG), Hemdener Weg 21 Das Seminar ist für einige Berufsgruppen als Körper zu bewohnen. Egal, ob eingeschränkte Beweg- 22 Ustd. Erw. 66,- €, Schüler/Auszub. 53,- € Bildungsurlaub anrechenbar. (Ihre Ansprech- lichkeit, Arthrose oder Übergewicht - es gibt immer partnerin bei der VHS: Dr. Susanne Paus, Tel. Variationen der gängigen Haltungen, die Sie einneh- Hatha-Yoga 02871 - 25 22 31) men können. In diesem Kurs üben wir ganz bewusst Yoga entspannt, gibt Energie und sorgt für bewegli- Die Anmeldung gilt generell als verbindlich einfache Yoga-Haltungen, beruhigen unseren Geist che, straffe Muskeln. Yoga kann eine effektive Metho- (bei Abmeldungen nach dem 16.03. fallen mit sanfter Bewegung, Atemübungen, Meditation de sein, um die Gesundheit zu fördern, Stresssituati- Stornierungskosten an). Es wird empfohlen und Tiefenentspannung, um auch Ihnen die positiven onen zu bewältigen und innere Ausgeglichenheit zu eine Reiserücktrittsversicherung abzuschlie- Wirkungen des Yoga zugänglich zu machen. Trauen erreichen. Yoga ist ein Schlüssel, zu sich zu kommen, ßen. Sie sich - Ich freue mich auf Sie! Mitzubringen: De- auf sich zu sehen, und wer auf sich sieht, kann auch cke, warme Socken, bequeme Kleidung. Es ist ratsam wieder in die Welt strahlen. Ziel: Sich selbst jeden Tag Das Entgelt umfasst die Seminarkosten ein- bis zu 2 Stunden vor der Yogapraxis keine schweren ein bisschen mehr zu lieben. Dieser Kurs beinhaltet : schließlich Unterkunft und Vollpension in Mahlzeiten zu sich zu nehmen! Tiefenentspannung, Sonnengruß, Körper- und Atem- Haus Barmen, Spiekeroog. Die Anreisekos- Leitung: Verena Karwinkel übungen, mit verschiedenen Sequenzen. Bitte beque- ten (Privat-PKW, Fähre ab Neuharlingersiel) Beginn: Mittwoch, 13. Sep. - 12 x 10.15 - 11.45 Uhr me Kleidung anziehen, eine Decke sowie Wollsocken sind nicht im Entgelt enthalten. Auf Wunsch V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, mitbringen. vermitteln wir gerne Fahrgemeinschaften. 1. OG), Hemdener Weg 21 16060 Fortgeschrittene Leitung: Desireè Wielers 24 Ustd. Erw. 72,- €, Schüler/Auszub. 58,- € Leitung: Martina Langkamp Reisepreis: 485,- € Beginn: Montag, 4. Sep. - 11 x 20.00 - 21.30 Uhr Beginn: Sonntag, 10. Juni 2018, 16:30 Uhr 1603 Hatha-Yoga für Fortgeschrittene V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, Dauer: 6 Tage, So - Fr, 40 UST. Hatha-Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem aus 1. OG), Hemdener Weg 21 Leitung: Desiree Wielers, Dipl. Physiothera- Indien, das die Kombination von Körperhaltungen, 22 Ustd. Erw. 66,- €, Schüler/Auszub. 53,50 € peutin, Heilpraktikerin, Lehrerein für Prä- Atemtechniken, Meditation und Tiefenentspannung 16061 Anfänger vention und Gesundheitsförderung nutzt, um Körper, Atem und Geist in ein harmoni- Leitung: Martin Angenendt Entgelt: 485,- € (inkl. Unterkunft / Vollpen- sches Zusammenspiel zu bringen. Regelmäßig geübt, Beginn: Donnerstag, 7. Sep. - 12 x 20.00 - 21.30 Uhr sion, Haus Barmen) fördern die Übungen das allgemeine Wohlbefinden, V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, Achtsamkeit und Gelassenheit im Alltag und steigern 1. OG), Hemdener Weg 21 - sowohl körperlich als auch mental - Kraft und Flexi- 24 Ustd. Erw. 72,- €, Schüler/Auszub. 58,- €

PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR BOCHOLT 19 GESUNDHEIT

16062 den sphärischen Klängen der Klangschalen von Peter Das Autogene Training (AT) ist eine seit Jahrzehnten Leitung: Martina Langkamp Hess entspannen, bevor noch eine kleine Überra- bewährte Methode, mittels Atem und eigener Gedan- Beginn: Freitag, 8. Sep. - 12 x 9.15 - 10.45 Uhr schung folgt. Bitte in gemütlicher Kleidung dicken kenkraft sich gezielt zu entspannen und psychosoma- V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, (rutschfesten) Socken kommen, Trinkwasser und für tische Beschwerden zu bearbeiten. AT ist eine "kon- 1. OG), Hemdener Weg 21 die Entspannung Kissen und Decke mitbringen. zentrative Selbstentspannung" von Körper, Geist und 24 Ustd. Erw. 72,- €, Schüler/Auszub. 58,- € 16090 Seele um so zu einer tiefen Ruhe, Gelassenheit, besse- Leitung: Gabriele Machera ren Schlaf,... zu gelangen. Sie lernen, ihre Stressoren 1607 Vinyasa-Music-Flow Freitag, 08. Sep., 19.15 - 20.45 Uhr zu erkennen und damit umzugehen und neue Kraft Machen Sie ganz neue Yoga-Erfahrungen! Music V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, zu schöpfen. Die Bereitschaft, zuhause zu üben, sollte Flow Yoga ist eine Bewegungsmeditation zu aktuel- 1. OG), Hemdener Weg 21 mitgebracht werden; zudem bequeme Kleidung, eine ler Musik. Ein Angebot für alle, die schon Erfahrung 2 Ustd. Erw. 6,- €, Schüler/Auszub. 5,- € Decke, ev. kl. Kissen sowie Wollsocken. mit Yoga haben, ebenso für Neueinsteiger. Fließen- 16091 Leitung: Christoph Schaffeld de und kraftvoll-dynamische Bewegungsabfolgen der Leitung: Gabriele Machera Beginn: Mittwoch, 11. Okt. - 8 x 18.15 - 19.45 Uhr Yoga-Flows werden zu Musik ausgeübt. In den ersten Freitag, 06. Okt., 19.15 - 20.45 Uhr V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, Stunden wird ein Technik-Training eingebaut. Darauf V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, 1. OG), Hemdener Weg 21 basierend erstellen wir in 3 Schritten eine Choreogra- 1. OG), Hemdener Weg 21 16 Ustd. 56,- € fie zu aktueller Musik (Pop / Goa / Rock oder auch 2 Ustd. Erw. 6,- €, Schüler/Auszub. 5,- € Klassik). Im Stil des Vinyasa Flow werden die Asanas 16092 1613 "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen (Haltungen) im 4/4 Takt sinnvoll mit der Musik ver- Leitung: Gabriele Machera pfeifen lassen" - schmolzen und Yoga wird zu einem Tanz des Körpers. Mittwoch, 22. Nov., 16.45 - 18.15 Uhr Anleitungen zum glücklich sein Eine neue wohltuende Erfahrung! V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, Manche Menschen meinen, sie müssten ihr Leben Leitung: Jasmina Berger 1. OG), Hemdener Weg 21 gründlich verändern um glücklich werden zu können. Beginn: Donnerstag, 7. Sep. - 13 x 18.15 - 19.45 Uhr 2 Ustd. Erw. 6,- €, Schüler/Auszub. 5,- € Das stimmt nicht. Wir sind immer in der Lage, etwas V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, 16093 Neues auszuprobieren; wir haben immer die Möglich- 1. OG), Hemdener Weg 21 Leitung: Gabriele Machera keit, uns selbst zu akzeptieren. Im Seminar lernen wir 26 Ustd. Erw. 78,- €, Schüler/Auszub. 62,50 € Mittwoch, 13. Dez., 16.45 - 18.15 Uhr über Impulse, Übungen, die Glücksprinzipien und V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, Glücksgewohnheiten kennen. Mit Traumreisen und 1. OG), Hemdener Weg 21 Übungen zur Achtsamkeit schärfen wir unsere Wahr- 2 Ustd. Erw. 6,- €, Schüler/Auszub. 5,- € nehmung für die schönen Dinge im Alltag und brin- ACHTUNG: gen u.a. so das Glück direkt in uns zum Klingen. 1610 Klang am Morgen Über das Bild des Hausbaus erfahren Sie, wie das Lassen Sie sich entführen in die Welt der Klänge. Der Fundament, die Wände, das Dach und der Garten des ! ANMELDUNG FÜR BARZAHLER Klang löst Spannungen, mobili- Glücks aussehen, welchen Einfluss Verantwortung, ab Donnerstag, 29. Juni 2017 siert die Selbstheilungskräfte und Gefühle, Gedanken, Liebe, Bewegung und Ernährung setzt schöpferische Energie frei. auf Ihr Leben haben. Sie lernen neue Glücksmetho- Körper und Geist können loslas- den und Sie lernen Ihr Glück aktiver wahrzunehmen, sen und zur Ruhe kommen. Die es in Ihr Leben zu integrieren. Bitte bequeme Klei- Lu Jong - tibetisches Heilyoga und Entspannung Klangschalen spüren und mit ih- dung, eine Decke, ev. ein kl. Kissen sowie Wollsocken Lu Jong ist eine alte tibetische Tradition heilender nen auf eine Klangreise gehen. "Hören und Fühlen" mitbringen. Körperbewegungen und basiert auf der tibetischen nach Peter Hess. Die Gesundheit stärken - Das Leben Leitung: Christoph Schaffeld Medizin und einem tiefen Verständnis für die Natur. bereichern. Mitzubringen: Decke, Kissen, bequeme Beginn: Mittwoch, 11. Okt. - 8 x 20.00 - 21.30 Uhr Diese Yogaform stärkt und richtet die Wirbelsäule auf, Kleidung V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, dadurch wird die Haltung verbessert und wir bekom- Leitung: Rita Döpker 1. OG), Hemdener Weg 21 men ein neues Gefühl für unseren Körper und Geist. Donnerstag, 02. Nov., 9.30 - 11.30 Uhr 16 Ustd. 56,- € Wir arbeiten auch intensiver an unserem Atem. Die V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, Übungen sind für jeden Menschen jeder Altersklasse 1. OG), Hemdener Weg 21 1614 Frei von Gedankenlärm, Stress und zwischen- zu erlernen. Die Lu Jong Übungen wurden von Tulku 2 Zstd. Erw. 9,50 €, Schüler/Auszub. 8,- € menschlichen Spannungen - aber wie? Lama Lobsang in den Westen gebracht. Eine Tiefen- Ein Meditationskurs nach den Lehren von Eckhart entspannung teils mit Klangschalen rundet die Unter- 1611 Qi Gong - in jedem Alter machbar Tolle, einem der wichtigsten Weisheitslehrer un- richtsstunde ab. (Kurstermine unregelmäßig, in den Durch QiGong-Übungen den Körper stärken und den serer Zeit. Die tiefgreifende Botschaft seiner Lehre Herbstferien durchlaufend.) Geist beruhigen - das möchte ich vermittelt er mit einer schlichten Klarheit, wodurch 16080 Sie in den fortlaufenden Kurs- er Millionen Menschen zu einer neuen Perspektive Leitung: Rita Döpker Übungen lehren. Als Einstieg er- auf ihr Leben verhilft. In diesem Kurs werden seine Beginn: Montag, 9. Okt. - 8 x 15.30 - 16.45 Uhr lernen Sie die 8 Alltags-Übungen Kernlehren u.a. aus "Jetzt! Die Kraft der Gegenwart" V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, und die 18 Figuren der Qi Gong vorgestellt, wobei Ihre aktuellen Fragen und Anliegen 1. OG), Hemdener Weg 21 Harmonie (nach Großmeister im Vordergrund stehen. Schwerpunkt des Kurses ist 13,33 Ustd. Erw. 40,- €, Schüler/Auszub. 32,- € Liu). Es werden leicht erlernbar Abfolgen geübt, die das praktische Ausprobieren von Tolles Meditatio- 16081 Sie gut in Ihren Alltag integrieren können. Diese bei- nen, Übungen und inneren Haltungen. Diese können Leitung: Rita Döpker den Übungsfolgen bilden die Basis für weitere, später Ihnen helfen, Ihren "Gedankenlärm" und seine nega- Beginn: Montag, 4. Sep. - 12 x 18.15 - 19.45 Uhr zu erlernende Übungen aus dem Authentischen Me- tiven Auswirkungen (z.B. geringes Selbstwertgefühl, V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, dizinischem QiGong (AMQ). Das AMQ beinhaltet ne- Ängste, körperliche Probleme) zu lösen, sowie Stress 1. OG), Hemdener Weg 21 ben Selbstmassagen und Gehübungen auch eine Rei- und zwischenmenschliche Spannungen abzubauen. 24 Ustd. Erw. 72,- €, Schüler/Auszub. 58,- € he von weiteren, komplexeren Übungsfolgen. Leitung: PD Dr. Melanie Neumann HINWEIS QiGong-Übungen können einen regulierenden und Beginn: Mittwoch, 6. Sep. - 5 x 17.45 - 19.15 Uhr â "Lu Jong - Yoga und Klang" Wochenendseminar heilenden Einfluß auf innere Organe haben und die V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, (siehe Nr. 1628) Abwehrkräfte des Immunsystems stärken, zudem 1. OG), Hemdener Weg 21 kräftigen sie den Körper und verbessern die Haltung. 10 Ustd. Erw. 31,- €, Schüler/Auszub. 25,- € Lachyoga nach Dr. Madan Kataria (Miniworkshop) Der breite Anwendungsbereich ermöglicht QiGong- Lachen befreit, es öffnet das Herz und entlastet vom Übungen in jedem Alter. Bitte mitbringen: bequeme 1615 Energetische Entspannung für Körper, Geist Alltag - Glücksgefühle können entstehen! Kleidung, Hallenschuhe oder Stoppersocken. und Seele Es lockern sich nicht nur die Gesichtsmus- Leitung: Annegret Wiesmann-Kruse In diesem Kurs können Sie Entspannungsmethoden keln, sondern auch die Gedankenmuster. Beginn: Dienstag, 5. Sep. - 11 x 17.00 - 18.15 Uhr ausprobieren, die speziell auf Ihre energetischen Sys- Herzliches Lachen ist ein wunderbares V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, teme abzielen, wie z.B. auf Meridiane, Chakren, Ener- Training, es hält Herz und Lunge gesund, 1. OG), Hemdener Weg 21 giekörper. Mit Hilfe der energetischen Entspannung und es stärkt die Bauchmuskulatur! Yoga- 18,33 Ustd. Erw. 56,- €, Schüler/Auszub. 45,- € haben Sie zum einen die Möglichkeit Ihre Energiesys- lachen hilft, Stress besser zu bewältigen, Depressio- HINWEIS teme wieder in den Fluss zu bringen, also von emo- nen und Ängste zu mildern und fördert einen erholsa- â Wochenendseminar Qi Gong zum Kennenlernen tionalen und mentalen Blockaden zu befreien. Zum men Schlaf. In diesen 90 Minuten werden wir (siehe Nr. 16350 u. 16351) anderen hilft die energetische Entspannung beim be- zunächst Entspannungs- und Lockerungsübungen wussten Loslassen von negativen Gedanken, Gefühlen durchführen. Danach folgen angeleitete Lachübun- 1612 Autogenes Training - Grundstufe und körperlichen Schlacken. Je nach Ihren individu- gen, die uns helfen, zu einem echten, herzlichen La- "In der Ruhe liegt die Kraft" oder "Unser Leben ellen Bedürfnissen können Sie z.B. Methoden wie die chen zu kommen. Zum Ende hin dürfen wir uns zu ist das, was unsere Gedanken daraus machen". Chakrenaktivierung, Kinesiologie, spezifische energe-

20 BOCHOLT PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR GESUNDHEIT

tische Meditationstechniken, Qi Gong, energetisches Rückenfit mit Pilates & Yoga - Reine Männersache Leitung: Sonja Hüls Klopfen, energetische Schutztechniken ausprobieren. Immer mehr Männer entdecken Yoga und Pilates als Beginn: Montag, 4. Sep. - 6 x 17.30 - 18.30 Uhr Ergänzend erhalten Sie auch praktische Tipps und effektive Trainings- und Entspannungsmethode für Praxis Vierfältig, Münsterstr. 17, 46397 Bocholt Informationen zu körperlichen Entgiftungsmethoden. sich, denn Körper und Geist profitieren hier gleicher- 6 Zstd. 38,50 € Leitung: PD Dr. Melanie Neumann maßen. Dennoch ist das starke Geschlecht in unse- Beginn: Mittwoch, 6. Sep. - 5 x 16.45 - 17.45 Uhr ren Kursen immer noch in der Minderzahl. Mancher V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, mag's schön finden "Hahn im Korb" zu sein, mancher WOCHENENDSEMINARE 1. OG), Hemdener Weg 21 aber auch nicht. Erstmalig bieten wir deshalb einen 6,67 Ustd. Erw. 20,50 €, Schüler/Auszub. 16,50 € reinen Männerkurs mit dieser Ausrichtung an. Nut- 1624 Progressive Muskelentspannung nach zen Sie diese Gelegenheit. Jacobsen (Wochenendseminar) 1616 Pilates - für Haltung & Rücken 16200 Die Progressive Muskelentspannung (PME) nach Ja- Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Leitung: Marion Corsten cobsen ist eine Methode, mit der über systematische Trainingsmethode, die Kraft-, Dehn-, Koordinations- Beginn: Montag, 4. Sep. - 11 x 20.00 - 21.00 Uhr Anspannung und Entspannung einzelner Muskel- und Entspannungsübungen miteinander verbindet. Turnhalle der Bischof-Ketteler-Schule, Horststr. 28 gruppen und der bewussten Beachtung dieser Gefüh- Da vor allem die tief liegende Rumpfmuskulatur ge- 11 Zstd. Erw. 47,- €, Schüler/Auszub. 38,- € le tiefe Entspannung erreicht werden kann. Die PME kräftigt wird, ist Pilates geeignet, einen starken und 16201 wirkt den körperlichen, geistigen und emotionalen gesunden Rücken zu fördern. Wer Pilates trainiert, än- Leitung: Marie-Luise Tietz Auswirkungen von andauerndem Stress entgegen. Sie dert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnhei- Beginn: Donnerstag, 7. Sep. - 13 x 19.45 - 20.45 Uhr hilft beim Abbau von stressbedingten körperlichen ten und nimmt so das Training mit in seinen Alltag. Turnhalle der Bischof-Ketteler-Schule, Horststr. 28 Symptomen und ermöglicht einen tieferen Schlaf, Leitung: Jasmina Berger 13 Zstd. Erw. 51,- €, Schüler/Auszub. 41,50 € hilft beim Abbau von Angst, erhöht die Konzentra- Beginn: Donnerstag, 7. Sep. - 13 x 17.00 - 18.00 Uhr tionsfähigkeit und Leistungsmotivation. Auf diese V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, Rückenfit mit Pilates & Yoga - Early bird Weise wird das körperliche, geistige und seelische 1. OG), Hemdener Weg 21 Für alle, die lieber in den frühen Morgenstunden Kör- Wohlbefinden gesteigert. Bitte bequeme Kleidung 13 Zstd. Erw. 52,- €, Schüler/Auszub. 42,- € per und Geist etwas Gutes tun wollen und mit einem anziehen und eine Decke, ein kleines Kissen sowie guten Gefühl in den Tag oder zur Arbeit starten möch- warme Socken mitbringen. 1617 Pilates - Oberstufe ten, ist unserer Earlybird Angebot gedacht. Kursinhal- Die Dozentin ist Entspannungspädagogin und Dip- Ein Kurs für alle, die bereits Erfahrung mit der wohl- te ansonsten wie Kurs-Nr. 16190 lom-Mentaltrainerin mit den Schwerpunkten Stress- tuenden Wirkung von Pilates haben und Vorkenntnis- 16210 manangement, Burnoutprävention und Mental-Trai- se mitbringen. Leitung: Miranda Demming ning. Leitung: Miranda Demming Beginn: Donnerstag, 31. Aug. - 15 x 7.30 - 8.30 Uhr Leitung: Sonja Hüls Beginn: Mittwoch, 30. Aug. - 15 x 15.30 - 16.30 Uhr V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, Samstag, 23. Sep., 9.00 - 11.00 Uhr V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, 1. OG), Hemdener Weg 21 Samstag, 07. Okt., 9.00 - 11.00 Uhr 1. OG), Hemdener Weg 21 15 Zstd. Erw. 60,- €, Schüler/Auszub. 48,50 € V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, 15 Zstd. Erw. 61,- €, Schüler/Auszub. 49,- € 16211 1. OG), Hemdener Weg 21 Leitung: Miranda Demming 4 Zstd. Erw. 22,- €, Schüler/Auszub. 18,- € Dynamisches Pilates mit Entspannung Beginn: Dienstag, 5. Sep. - 13 x 7.30 - 8.30 Uhr Dieser Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch Fortge- V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, "Kleine Auszeit": Abschalten, entspannen und genie- schrittene geeignet. Auf sanfte 1. OG), Hemdener Weg 21 ßen - Frauenabend mal anders aber sehr effektive Weise wird der 13 Zstd. Erw. 52,- €, Schüler/Auszub. 42,- € "Einfach mal Abschalten und Zeit für mich genie- gesamte Körper geformt und ge- ßen", so lautet das Motto dieser Entspannungsabende. strafft, die Körperhaltung und das 1622 Pilates für Frauen - Wirbelsäulen-Training Atemübungen, Entspannungseinheiten, kleine Medi- Körperbewusstsein werden ver- Pilates verbessert auf schonende Weise Ihre Beweg- tationen und Massageparts erwarten Sie. Bettina Te- bessert, Bauch und Rückenmus- lichkeit. In diesem Kurs wird vor allem et- passe nimmt Sie mit in einen Kurzurlaub. Lassen Sie keln werden gekräftigt, Muskelverspannungen wer- was für den Rücken getan. Es werden spe- Altes los, verbringen Sie eine entspannte Zeit - viel- den gelindert. Doch nicht nur der Körper, sondern ziell die tiefliegende Bauchmuskulatur leicht sogar mit einer lieben Freundin. Ein abwechs- auch der Geist profitiert von Pilates. Während der und die Muskeln rund um die Wirbelsäule lungsreicher Abend, der "Herunterfahren" zulässt. So Umsetzung der Pilatesübungen kommen Ihre Gedan- trainiert, denn sie halten den Körper in Ba- starten Sie mit Wohl-Gefühl ins Wochenende. (An ken automatisch zur Ruhe, Energiereserven werden lance. So kann man Rückenbeschwerden jedem Abend gibt es einen bestimmten thematischen aufgefüllt, Stress wird abgebaut. Nach dem Training vorbeugen oder auch mildern. Wer sich von dem Kon- Schwerpunkt. Die Abende können unabhängig von- fühlen Sie sich erholt und entspannt. Neben den klas- zept der Kombination aus Pilates und Wirbelsäulen- einander besucht werden; wer mag, kann sich ger- sischen Pilatesübungen werden auch Kleingeräte in gymnastik angesprochen fühlt, ist in diesem Kurs ge- ne auch gleich dreimal eine "Auszeit" gönnen.) Bitte das Training einbezogen. Die Umsetzung der Übungs- nau richtig. Für Frauen ab 50 Jahre. mitbringen: eine Decke, ein Kissen und ein kleines stunden ist dynamisch-intensiv, Vorkenntnisse sind Leitung: Gertie Fisser Handtuch. nicht erforderlich. Beginn: Donnerstag, 7. Sep. - 14 x 9.00 - 10.00 Uhr 16250 16180 V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, Leitung: Bettina Tepasse Leitung: Nadine Nunes Batista 1. OG), Hemdener Weg 21 Freitag, 22. Sep., 19.30 - 21.30 Uhr Beginn: Dienstag, 5. Sep. - 11 x 9.45 - 10.45 Uhr 14 Zstd. Erw. 56,50 €, Schüler/Auszub. 45,50 € V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, 1. OG), Hemdener Weg 21 1. OG), Hemdener Weg 21 1623 Progressive Muskelentspannung nach Jacob- 2,67 Ustd. Erw. 11,- €, Schüler/Auszub. 9,- € 11 Zstd. Erw. 44,50 €, Schüler/Auszub. 36,- € sen (Kleingruppe) 16251 16181 Dieser Kurs wird in besonders entspannender Atmo- Leitung: Bettina Tepasse Leitung: Nadine Nunes Batista sphäre mit einer Kleingruppe von Freitag, 13. Okt., 19.30 - 21.30 Uhr Beginn: Dienstag, 5. Sep. - 11 x 20.15 - 21.15 Uhr max. 6 Personen durchgeführt. Die V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, Progressive Muskelentspannung 1. OG), Hemdener Weg 21 1. OG), Hemdener Weg 21 (PME) nach Jacobsen ist eine Metho- 2,67 Ustd. Erw. 11,- €, Schüler/Auszub. 9,- € 11 Zstd. Erw. 44,50 €, Schüler/Auszub. 36,- € de, mit der über systematische An- 16252 spannung und Entspannung einzelner Muskelgrup- Leitung: Bettina Tepasse 1619 Pilates, Yoga & more pen und der bewussten Beachtung dieser Gefühle Freitag, 08. Dez., 19.30 - 21.30 Uhr Sonnengruß oder Powerhouse? Am besten beides! tiefe Entspannung erreicht werden kann. PME wirkt V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, Yogalates kombiniert meditative Yoga-Asanas mit den körperlichen, geistigen und emotionalen Auswir- 1. OG), Hemdener Weg 21 körperstraffendem Pilates-Training Yoga und das kungen von andauerndem Stress entgegen. Sie hilft 2,67 Ustd. Erw. 11,- €, Schüler/Auszub. 9,- € effektive Trainingsprogramm Pilates sind eine wir- beim Abbau von stressbedingten körperlichen Symp- kungsvolle Trainingsmethode die Dehn-, Kraft,- Ko- tomen und ermöglicht einen tieferen Schlaf, hilft 1626 Energetische Entspannung für Körper, Geist ordinations- und Entspannungsübungen miteinander beim Abbau von Angst, erhöht die Konzentrationsfä- und Seele (Wochenend-Workshop) verbindet. Durch gezielte Übungen erreichen wir eine higkeit und Leistungsmotivation. Auf diese Weise In diesem Tagesworkshop können Sie Entspannungs- Kräftigung, Dehnung und Mobilisation der gesamten wird das körperliche, geistige und seelische Wohlbe- methoden ausprobieren, die speziell auf Ihre ener- Muskulatur. Eine Endentspannung rundet die Stun- finden gesteigert. Bitte bequeme Kleidung anziehen getischen Systeme abzielen, wie z.B. auf Meridiane, den ab. und eine Decke, ein kleines Kissen sowie warme So- Chakren, Energiekörper. Mit Hilfe der energetischen Leitung: Marion Corsten cken mitbringen. Die Dozentin ist Entspannungspäda- Entspannung haben Sie zum einen die Möglichkeit Beginn: Montag, 4. Sep. - 11 x 19.00 - 20.00 Uhr gogin und Diplom-Mentaltrainerin mit den Schwer- Ihre Energiesysteme wieder in den Fluss zu brin- Turnhalle der Bischof-Ketteler-Schule, Horststr. 28 punkten Stressmanangement, Burnoutprävention gen, also von emotionalen und mentalen Blockaden 11 Zstd. Erw. 47,- €, Schüler/Auszub. 38,- € und Mental-Training. zu befreien. Zum anderen hilft die energetische Ent-

PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR BOCHOLT 21 GESUNDHEIT

spannung beim bewussten Loslassen von negativen 1629 Mobility Yoga - Leitung: Renate Dickschat Gedanken, Gefühlen und körperlichen Schlacken. Je mehr Bewegungsfreiheit in den Gelenken Samstag, 23. Sep., 14.00 - 16.15 Uhr nach Ihren individuellen Bedürfnissen können Sie (Wochenendseminar) V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, z.B. Methoden wie die Chakrenaktivierung, Kinesio- Erproben Sie unter professioneller Anleitung ein neu- 1. OG), Hemdener Weg 21 logie, spezifische energetische Meditationstechniken, es Bewegungskonzept: entwickelt aus dem Funktio- 3 Ustd. Erw. 14,50 €, Schüler/Auszub. 12,- € Qi Gong, energetisches Klopfen, energetische Schutz- nalen Training für mehr Bewegungsfreiheit in Kom- techniken ausprobieren. Ergänzend erhalten Sie auch bination mit Yogaroutinen, die den Körper straffen, 1633 Bewusstes Atmen als Quelle für Freude und praktische Tipps und Informationen zu körperlichen Gelenke mobilisieren und stabilisieren. Mobility Vitalität im Alltag (Wochenendseminar) Entgiftungsmethoden. Yoga ist für sportliche, trainierte Menschen gedacht, Sie erfahren in Theorie und Praxis: den Nutzen und Leitung: PD Dr. Melanie Neumann die einen Ausgleich suchen. Vor allem Menschen die Wirksamkeit der "Ganzheitlichen Integrativen Samstag, 09. Dez., 10.30 - 15.00 Uhr in ständig sitzender oder stehender Arbeitsposition, Atemtherapie", wie Sie sich in kurzer Zeit entspannen V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, aber auch Athleten profitieren von diesem individuell können, wie Sie durch bewusstes Atmen körperliche 1. OG), Hemdener Weg 21 anpassbaren Training. oder emotionale Beschwerden lindern können wie z. 6 Ustd. Erw. 24,- €, Schüler/Auszub. 19,50 € Leitung: Jasmina Berger B. Migräne, Ängste/ Phobien, Atembeschwerden, Er- Samstag, 16. Sep., 9.30 - 12.30 Uhr schöpfung, innere Unruhe, Lustlosigkeit, Schmerzen, Yin Yoga (Wochenendseminar) V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, Prüfungsängste, Energielosigkeit u.v.m. Freuen Sie Du bist immer "online" und kannst nur schwer zur 1. OG), Hemdener Weg 21 sich auf einen erfahrungsreichen und entspannten Ruhe kommen? Du suchst einen 3 Zstd. Erw. 16,50 €, Schüler/Auszub. 13,50 € Vormittag, an dem wir gemeinsam "Durchatmen" und Ausgleich zu deinem aktiven und u.a. eine Atemreise durch den Körper machen wer- fordernden Alltag? Im Yin Yoga 1630 Music Flow Yoga - Pop Edition den. Jede/r erhält ein kleines Script mit Atemübungen findest du Ruhe, Entspannung (Wochenendseminar) für den Alltag! und Zeit, um wieder ganz mit Dir Ein neues Schnupperangebot für alle, die schon Er- Leitung: Renate Dickschat in Kontakt zu kommen. Die Kör- fahrung mit Yoga haben, ebenso für Neueinsteiger Samstag, 25. Nov., 10.00 - 12.15 Uhr perhaltungen des Yoga (Asana) werden über einen haben wir im Programm: Eine Bewegungsmeditation V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, längeren Zeitraum und völlig ohne Muskelspannung zu aktueller Musik! Flow Yoga ist ein dynamischer 1. OG), Hemdener Weg 21 eingenommen. Auf diese Weise werden tiefere gleichzeitig meditativer Yogastil - kreativ und offen. 3 Ustd. Erw. 14,50 €, Schüler/Auszub. 12,- € Schichten des Bindegewebes, Faszien und Gelenke Fließende und kraftvoll-dynamischen Bewegungsab- sanft stimuliert und trainiert. Außerdem gibt das lan- folgen der Yoga-Flows werden zu Musik ausgeübt. In 1634 Entspannung mit Klangschalen ge Halten Gelegenheit, die eigenen Bedürfnisse be- 3 Schritten erstellen wir eine Choreografie zu aktu- (Wochenendseminar) wusst wahrzunehmen, sich ganz in Ruhe in seine per- eller Musik - Schwerpunkt Pop. Im Stil des Vinya- Lassen Sie sich entführen in die Welt der Klänge. Der sönliche Yin-Pose einzufinden und sich auf sa Flow werden die Asanas (Haltungen) im 4/4 Takt Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbsthei- körperlicher und geistig-emotionaler Ebene intensiv sinnvoll mit der Musik verschmolzen und Yoga wird lungskräfte und setzt schöpferische Energie frei. Kör- zu erfahren. Regelmäßig geübt erhöht Yin Yoga die zu einem Tanz des Körpers. Eine neue wohltuende per und Geist können loslassen und zur Ruhe kom- Flexibilität, hält die Gelenke beweglich, hilft Anspan- Erfahrung! men. Die Klangschalen spüren und mit ihnen auf eine nungen zu lindern oder zu lösen und beruhigt das Leitung: Jasmina Berger Klangreise gehen. "Hören und Fühlen" nach Peter Nervensystem. Mitzubringen: bequeme Kleidung, je Samstag, 16. Sep., 13.00 - 16.00 Uhr Hess. Die Gesundheit stärken - Das Leben bereichern. 1-2 Decken, Kissen und kleinere Handtücher und V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, Mitzubringen: Decke, Kissen, bequeme Kleidung warme Socken. Es ist ratsam bis zu 2 Stunden vor der 1. OG), Hemdener Weg 21 Leitung: Rita Döpker Yogapraxis keine schweren Mahlzeiten zu sich zu 4 Ustd. Erw. 16,50 €, Schüler/Auszub. 13,50 € Freitag, 10. Nov., 19.30 - 21.30 Uhr nehmen! HINWEIS V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, 16270 â "Vinyasa Music Flow" (siehe Nr. 1607) 1. OG), Hemdener Weg 21 Leitung: Verena Karwinkel 2 Zstd. Erw. 11,- €, Schüler/Auszub. 9,- € Samstag, 07. Okt., 16.00 - 18.00 Uhr 1631 Music Flow Yoga - Goa Edition V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, (Wochenendseminar) Qi Gong zum Kennenlernen (Wochenendseminar) 1. OG), Hemdener Weg 21 Und noch ein weiteres neues Schnupperangebot für QiGong - Der chinesische Weg den Körper zu stärken 2 Zstd. Erw. 11,- €, Schüler/Auszub. 9,- € alle, die schon Erfahrung mit Yoga haben, ebenso für und den Geist zu beruhigen. Mit QiGong-Übungen, 16271 Neueinsteiger haben wir im Programm: Eine Bewe- welche auf Jahrtausende altem Wissen beruhen, kön- Leitung: Verena Karwinkel gungsmeditation zu aktueller Musik! Flow Yoga ist nen Sie körperliche, seelische und geistige Funktio- Samstag, 04. Nov., 16.00 - 18.00 Uhr ein dynamischer gleichzeitig meditativer Yogastil - nen regulieren und damit die Selbstheilungskraft des V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, kreativ und offen. Fließende und kraftvoll-dynami- Körpers stärken. Kennenlernen werden Sie einfache 1. OG), Hemdener Weg 21 schen Bewegungsabfolgen der Yoga-Flows werden Sequenzen aus den 8 Alltagsübungen sowie aus den 2 Zstd. Erw. 11,- €, Schüler/Auszub. 9,- € zu Musik ausgeübt. In 3 Schritten erstellen wir eine 18 Figuren der QiGong Harmonie (nach Großmeister 16272 Choreografie zu aktueller Musik - Schwerpunkt Goa. Liu) mit großer Wirkung auf Gesundheit und innere Leitung: Verena Karwinkel Im Stil des Vinyasa Flow werden die Asanas (Haltun- Harmonie. Das Authentische Medizinische QiGong Samstag, 25. Nov., 16.00 - 18.00 Uhr gen) im 4/4 Takt sinnvoll mit der Musik verschmolzen (AMQ) beinhaltet Selbstmassagen und auch Geh- V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, und Yoga wird zu einem Tanz des Körpers. Eine neue übungen, aus denen Sie je eine Übung kennenlernen. 1. OG), Hemdener Weg 21 wohltuende Erfahrung! QiGong-Übungen sind gesundheitsfördernd, kräftigen 2 Zstd. Erw. 11,- €, Schüler/Auszub. 9,- € Leitung: Jasmina Berger den Körper und verbessern die Haltung. Der breite Samstag, 02. Dez., 10.00 - 13.00 Uhr Anwendungsbereich ermöglicht QiGong-Übungen in 1628 Lu Jong - Yoga und Klang V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, jedem Alter. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, (Wochenendseminar) 1. OG), Hemdener Weg 21 Hallenschuhe oder Stoppersocken und ein Getränk. Lu Jong als tibetisches Heilyoga entstand vor über 4 Ustd. Erw. 16,50 €, Schüler/Auszub. 13,50 € 16350 8000 Jahren in Tibet. Hier flossen die Leitung: Annegret Wiesmann-Kruse tiefen Erkenntnisse der Meister über 1632 "Klopfen Sie sich gesund" mit Samstag, 09. Sep., 10.00 - 14.00 Uhr die Natur, dem Körper und Geist in EFT-Klopfakupunktur (Wochenendseminar) V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, die Übungen ein. Der tibetische Wie wäre es, wenn Sie eine Methode zur Hand hätten, 1. OG), Hemdener Weg 21 Meister Tulku Lobsang hat die Übun- mit der Sie die kleinen und großen Probleme des All- 5,33 Ustd. Erw. 19,- €, Schüler/Auszub. 15,50 € gen dem westlichen Körper angepasst. Sie können tags mit den eigenen Händen "wegklopfen" und Ihre 16351 von Menschen jeden Alters praktiziert werden. Las- Gesundheit stärken könnten? Erproben Sie die äußerst Leitung: Annegret Wiesmann-Kruse sen Sie sich auch in die Entspannung mit Klangscha- wirksame Energietechnik EFT (Emotional Freedom Samstag, 18. Nov., 14.00 - 17.00 Uhr len führen und gönnen Sie sich ein paar Stunden Bal- Technique). Die leicht erlernbare Selbsthilfe-Methode V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, sam für Seele und Geist. Mitbringen: Decke, Kissen, löst körperliche und seelische Blockaden auf und be- 1. OG), Hemdener Weg 21 Socken und bequeme Kleidung. freit von belastenden Emotionen - effektiv, schnell und 4 Ustd. Erw. 14,- €, Schüler/Auszub. 11,50 € Leitung: Rita Döpker dauerhaft. EFT kann helfen bei: Ängsten/ Phobien, Mi- HINWEIS Samstag, 11. Nov., 9.00 - 13.00 Uhr gräne, Stress-/ Schmerzzustände, Lernblockaden, Prü- â Kurs "Qi Gong“ (siehe Nr. 1611) V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, fungsängste, Schlafstörungen, Hautprobleme, Wech- 1. OG), Hemdener Weg 21 seljahresbeschwerden, u. v. m. Unser Körper wird, Den Nacken entlasten (Wochenendseminar) 4 Zstd. Erw. 22,- €, Schüler/Auszub. 18,- € wie bereits aus der Akupunkturlehre bekannt, von Sie leiden häufiger unter Nackenbeschwerden? Dann Energiebahnen / Meridianen durchzogen. Genau hier kann es daran liegen, dass Ihre Brustwirbelsäule zu HINWEIS setzt EFT an. Durch gezieltes Beklopfen von Akupunk- unbeweglich ist. Der Schulter-Nackenbereich wird â "Entspannung mit Klangschalen" turpunkten, verbunden mit mentalen Techniken, kann erheblich überbelastet, wenn ein Teil der Bewegungs- (siehe Nr. 1634) man sleber für Linderung und Wohlgefühl sorgen. kette Wirbelsäule blockiert ist. Ausgesuchte Lektio-

22 BOCHOLT PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR GESUNDHEIT

nen mobilisieren genau diese Körperregion und sor- wicht trainieren. Anschließend im Stuhlkreis wird 1649 gen für erstaunliche Befreiung der Halswirbelsäule mit einfachen Hilfsmitteln die Muskulatur gekräftigt Leitung: Marion Knoop und der Schulter-Nackenmuskulatur. und gedehnt. Bewegungen aus dem Feldenkrais und Beginn: Mittwoch, 6. Sep. - 12 x 18.00 - 19.00 Uhr 16360 Yoga runden das Wohlbefinden ab. Präventive Hilfe- Turnhalle der Bischof-Ketteler-Schule, Horststr. 28 Leitung: Maria Zimmermann stellungen im Alltag helfen Ihrer Gesundheit aktiv auf 12 Zstd. Erw. 38,- €, Schüler/Auszub. 31,- € Samstag, 14. Okt., 14.00 - 17.00 Uhr die Sprünge. V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, Leitung: Mechthild Krasenbrink 1650 Ausgleichsgymnastik für Rücken und 1. OG), Hemdener Weg 21 Beginn: Mittwoch, 6. Sep. - 12 x 14.30 - 15.30 Uhr Gelenke 4 Ustd. Erw. 19,50 €, Schüler/Auszub. 16,- € V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, Ziel dieses Kurses ist die Dehnung, Lockerung, Stär- 16361 1. OG), Hemdener Weg 21 kung und Festigung der Rücken-, Bauch-, Leitung: Maria Zimmermann 12 Zstd. Erw. 37,- €, Schüler/Auszub. 30,- € Bein- und Armmuskulatur durch tiefen- Sonntag, 03. Dez., 10.00 - 13.00 Uhr muskuläre Übungen. Dabei soll der ge- V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, Wassergymnastik samte Körper gefestigt werden, und die 1. OG), Hemdener Weg 21 Wassergymnastik dient dem Training und der Teilnehmer/innen lernen durch die Kor- 4 Ustd. Erw. 19,50 €, Schüler/Auszub. 16,- € Entspannung des Körpers im Wasser. Sie kräf- rektur von Fehlhaltungen, gezielter Mus- tigt die Muskulatur und regt Kreislauf und Stoff- kelentspannung und guter Atemführung, 1637 Nacken befreien (Wochenendseminar) wechsel an. Das gezielte, regelmäßige Training mit Schmerzen zu vermindern oder zu überwinden. Der Ursprung von Nackenproblemen liegt häufig bei steigender Intensität, stärkt die Muskel-Kraft und Leitung: Marie-Luise Tietz den Augen. Insbesondere Bildschirmtätigkeit lässt verbessert das Wohlbefinden. Gleichzeitig wird die Beginn: Mittwoch, 6. Sep. - 13 x 18.30 - 19.30 Uhr Augen und Nacken erstarren. Die Verspannung der Freude an Bewegung gefördert. Neben dem Erler- Gymnastikhalle Diepenbrockschule, Europaplatz 32 Augenmuskulatur und die Blockierung der Augen- nen verschiedener Übungen und Trainingsformen 13 Zstd. Erw. 40,- €, Schüler/Auszub. 32,50 € bewegung wirken direkt auf den Spannungszustand werden auch Wissen und Handlungskompetenz HINWEIS und die Beweglichkeit des Nackens. Dadurch entwi- vermittelt. Erholungs- und Entspannungsübungen â "Den Nacken entlasten" Wochenendseminar ckeln sich Verspannungen und Schmerzen bis zum sind Bestandteil der Kurseinheiten. Auch für Nicht- (siehe Nr. 16360) nachhaltigen Schaden. Mit speziellen sensomoto- schwimmer geeignet. Der Kurs wird in schultertie- rischen Übungen erkennen und nutzen Sie diesen fem Wasser durchgeführt. Wassertemperatur: 30 - 1651 Step-Aerobic und Workout (Aufbaukurs) Zusammenhang und befreien Ihren Nacken. Leicht 32° C. Ihnen gefällt flotte Musik und Sie bewegen sich ger- zu erlernende, funktionale Übungen mobilisieren die Bei diesen Kursen (Primärprävention nach §20 SGB ne im Takt? Dann ist Step-Aerobic sicher genau das Halswirbelsäule und entspannen die Halsmuskulatur. V) ist nach regelmässiger Teilnahme (max. 20% Richtige für Sie. Step-Aerobic ist das perfekte Bodys- Leitung: Maria Zimmermann Fehlzeit) eine Entgelt-Bezuschussung (80 - 100 %) haping und Spass macht es noch dazu! Der Step, ein Samstag, 02. Dez., 14.00 - 17.00 Uhr durch die Krankenkassen möglich. Eine Bescheini- höhenverstellbares Minipodest, spielt hierbei eine V H S - Entspannungsraum (Pfarrheim St. Laurentius, gung erhalten Sie am Kursende. wichtige Rolle und bietet viele Variationen für eine 1. OG), Hemdener Weg 21 1644 gelenkschonende Herz-Kreislauf-Beanspruchung. 4 Ustd. Erw. 19,50 €, Schüler/Auszub. 16,- € Leitung: Lena Efing Durch das Hinauf- und Hinuntersteigen auf die kleine Beginn: Freitag, 8. Sep. - 12 x 18.00 - 18.45 Uhr Bank wird insbesondere die Muskulatur von Beinen Bewegungsbad St.-Agnes Hospital, Barloer Weg, und Po trainiert, aber auch die Arme werden durch GYMNASTIK - BEWEGUNG Bocholt die intensiven Auf- und Abbewegungen gestärkt. Zu 12 Ustd. Erw. 50,- €, Schüler/Auszub. 40,50 € fetziger Musik werden beim Üben bestimmte Schritt- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kurse im 1645 folgen zusammengestellt und mittelschwere Choreo- Bereich Gymnastik - Bewegung - Tanz haben Gele- Leitung: Lena Efing graphien gelernt (Vorkenntnisse sind erwünscht). genheit, sich in den Kursen der Volkshochschule mit Beginn: Freitag, 8. Sep. - 12 x 18.45 - 19.30 Uhr Step-Aerobic erhöht das individuelle Fitness-Level verschiedenen Techniken und Möglichkeiten in den Bewegungsbad St.-Agnes Hospital, Barloer Weg, und ist gleichzeitig ein echter Fat-Burner. Beim Wor- Bereichen der Gesundheitsbildung und des Sports in Bocholt kout schließen wir Stretch- und Kraftübungen am zeitlich begrenztem Umfang vertraut zu machen. Auf 12 Ustd. Erw. 50,- €, Schüler/Auszub. 40,50 € Boden an, die zu einem ausgewogenen Training des diese Weise können sie zu einer Entscheidung darü- 1646 ganzen Körpers führen. ber kommen, ob sie allein, in einer selbstorganisierten Leitung: Lena Efing Leitung: Kira Benning Gruppe oder im Verein die erprobte Sport- oder Gym- Beginn: Freitag, 8. Sep. - 12 x 19.30 - 20.15 Uhr Beginn: Montag, 4. Sep. - 10 x 20.00 - 21.15 Uhr nastikart fortführen wollen. Bewegungsbad St.-Agnes Hospital, Barloer Weg, Turnhalle Mariengymnasium, Schleusenwall 5 Bocholt 16,67 Ustd. Erw. 32,- €, Schüler/Auszub. 26,- € 1640 Sitztanz für Ältere 12 Ustd. Erw. 50,- €, Schüler/Auszub. 40,50 € Sie bewegen sich gerne mit Musik und verbessern 1652 Ausgleichs- und Entspannungsgymnastik gleichzeitig Ihre Beweglichkeit, kräftigen und dehnen 1647 Wassergymnastik für Mollige In diesem Kurs lernen die Teilnehmerinnen und die Muskulatur. Auch so können Sie Ihr Wohlbefin- Wassergymnastik eignet sich durch die hohe Fettver- Teilnehmer durch gezielte Übungen für den ganzen den aktiv unterstützen. brennung hervorragend als diät- Körper, ihre körperliche Verfassung und Leistungsfä- Leitung: Mechthild Krasenbrink begleitende Maßnahme. Mit ge- higkeit zu verbessern. Es werden Übungen für Bauch, Beginn: Montag, 4. Sep. - 11 x 15.30 - 17.00 Uhr zielten, gelenkschonenden Rücken und Beine vorgestellt und geübt. Käthe-Kollwitz-Haus, Rudolf-Virchow-Str. 16 Übungen wird die Figur geformt. Leitung: Sigrid Emming 22 Ustd. Erw. 40,- €, Schüler/Auszub. 32,- € Die Massagewirkung des Wassers Beginn: Montag, 4. Sep. - 13 x 19.00 - 20.00 Uhr strafft das Gewebe während des Turnhalle Mariengymnasium, Schleusenwall 5 1641 Gymnastik für Senioren Trainings. Damit auch der Spass nicht zu kurz kommt, 13 Zstd. Erw. 32,50 €, Schüler/Auszub. 26,50 € Diese Kurse bieten älteren Menschen eine Einführung wird bei flotter Musik trainiert. Wassertemperatur: ca. in leichte Gymnastik und Lockerungsübungen. 32° C. 1653 BOP - Gymnastik, die wirkt Leitung: Elke Kantlehner Leitung: Bettina Tahlheim Zu flotter Musik werden gezielt die Problemzonen Beginn: Dienstag, 5. Sep. - 12 x 14.00 - 15.30 Uhr Beginn: Freitag, 8. Sep. - 13 x 17.15 - 18.00 Uhr Bauch, Beine, Po trainiert. Das Training sorgt nicht Turnhalle Barlo, Barloer Ringstraße 19 Bewegungsbad St.-Agnes Hospital, Barloer Weg, nur für Ausdauer und Fitness, sondern macht auch 24 Ustd. Erw. 43,50 €, Schüler/Auszub. 35,- € Bocholt wirklich Spaß. Falls vorhanden bitte eine Gymnastik- 13 Ustd. Erw. 53,50 €, Schüler/Auszub. 43,- € matte mitbringen. 1642 Fit im Alter - Leitung: Anke Vorfeld Bewegen, Trainieren und Denken Bodystyling und Problemzonengymnastik Beginn: Mittwoch, 13. Sep. - 11 x 19.00 - 20.00 Uhr Dieser Kurs bietet älteren Menschen eine Einführung Ein forderndes, kompaktes und ganzheitliches Fit- Turnhalle Breslauer Str., Breslauer Str. 26 in leichte Gymnastik und Lockerungsübungen. Stuhl- nessprogramm mit einer ausgewogenen Mischung aus 11 Zstd. Erw. 27,50 €, Schüler/Auszub. 22,50 € gymnastik, Spiele und einfache Tänze ergänzen die herz-Kreislauftraining und Kräftigung der gesamten Stunde. Muskulatur. In dem Kurs werden unter Einsatz von 1654 Bodywork und Rückenfit Leitung: Jutta Willing Kleingeräten vor allem die Problemzonen Bauch, Bei- Ein gezieltes Ganzkörpertraining, das neben den "Pro- Beginn: Mittwoch, 6. Sep. - 12 x 14.30 - 16.00 Uhr ne und Po trainiert und so das Gewebe gestrafft und blemzonen" Bauch, Beine, Po Mehrzweckhalle Holtwick, Proppertweg Fett abgebaut. Zusätzlich verbessern sich die Konditi- auch die tiefe Rückenmuskulatur 24 Ustd. Erw. 43,50 €, Schüler/Auszub. 35,- € on, die Körperhaltung und das körperliche Befinden. durch Elemente der Wirbelsäu- 1648 lengymnastik trainiert. Die Mus- 1643 Rückenfit und Mobilität - ein Kurs für Frauen Leitung: Marion Knoop kulatur wird gestärkt, das Gewebe Sie gehören zu den Älteren ab 60 Jahre und möchten Beginn: Montag, 4. Sep. - 11 x 18.00 - 19.00 Uhr gestrafft und Verspannungen kön- Ihre Beweglichkeit verbessern, Ihren Beckenboden Turnhalle der Bischof-Ketteler-Schule, Horststr. 28 nen gelindert werden. Funktionelles Stretching sorgt kräftigen sowie die Koordination und das Gleichge- 11 Zstd. Erw. 35,- €, Schüler/Auszub. 28,50 € für eine bessere Beweglichkeit. Bitte eine Gymnastik-

PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR BOCHOLT 23 GESUNDHEIT

matte mitbringen! higkeiten verbessert. So ist Zumba ein ideales Fitness- 16722 Leitung: Anke Vorfeld Training für alle, die sich auspowern möchten. Leitung: Bastian Bartels Beginn: Donnerstag, 14. Sep. - 10 x 18.30 - 19.30 Uhr Leitung: David Bauer Sonntag, 08. Okt., 10.00 - 12.00 Uhr Turnhalle der Bischof-Ketteler-Schule, Horststr. 28 Beginn: Mittwoch, 6. Sep. - 13 x 18.30 - 19.30 Uhr Freier Golfplatz "Mühlenhof", Kalkar-Niedermörmter. 10 Zstd. Erw. 32,- €, Schüler/Auszub. 26,50 € Tanz-Center Heitmann-Wels, Friedrich-Wilhelm-Str. 1 (Eine Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie nach Anmel- HINWEIS 13 Zstd. Erw. 52,- €, Schüler/Auszub. 42,- € dung.) â "Den Nacken entlasten" Wochenendseminar 2 Zstd. 24,- € (siehe Nr. 16360) 16723 OUTDOOR Leitung: Bastian Bartels 1655 Bauch, Beine, Po & Co. Sonntag, 22. Okt., 10.00 - 12.00 Uhr Ein Training nicht nur für die typischen weiblichen 1670 Walking/Nordic Walking Freier Golfplatz "Mühlenhof", Kalkar-Niedermörmter. Problemzonen. Wir werden auch etwas für die Rü- Walking/Nordic Walking hat als Ausdauersportart (Eine Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie nach Anmel- cken-, Schulter- und Nacken-Muskulatur tun, um die- günstige Wirkungen auf die körperliche und geis- dung.) se zu lockern und zu stärken. Falls vorhanden bitte tige Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Es ist eine 2 Zstd. 24,- € eine Gymnastikmatte mitbringen. Anstrengung, die das Herz-Kreislaufsystem stärkt Leitung: Gabriele Klinzmann und Risikofaktoren wie Übergewicht, falsche Ernäh- Golfschnupperkurs bei Kalisch - Indooranlage Beginn: Donnerstag, 7. Sep. - 12 x 17.30 - 18.30 Uhr rung, Rauchen und zunehmende Umweltbelastun- Golf ist ein Sport für Jedermann. Golf weckt Leiden- Turnhalle der Bischof-Ketteler-Schule, Horststr. 28 gen bekämpft. Im Unterschied zu den traditionellen schaft. Lassen Sie sich vom Golfen infizieren. (Kurs- 12 Zstd. Erw. 52,- €, Schüler/Auszub. 42,- € Ausdauersportarten besitzt Walking/Nordic Walking gebühr inklusive Leihschläger u. Bälle.) den günstigen Vorteil, die gesunden Wirkungen auf 1673 1656 Thai-Bo - ein ganzheitliches Fitnesstraining Körper, Seele und Geist mit vergleichbar wenig Auf- Leitung: George Mayhew Energiegeladen, kraftvoll und beflügelnd - mit diesen wand und Anstrengung zu erreichen - eben schonend. Sonntag, 24. Sep., 10.00 - 11.30 Uhr Worten lässt sich dieses Sportprogramm beschreiben. Angesprochen sind Frauen und Männer aller Alters- Kalisch - Sportzentrum, Lowicker Str. 19, 46395 Bo- Thai-Bo ist ein ganzheitliches Training für Körper stufen, die in einer netten Gruppe ca. 4 - 6 km lau- cholt und Geist. Es ist keine Kampfsportart, sondern eine fen möchten. Bewegen Sie sich - regelmäßig und mit 1,5 Zstd. 18,- € Kombination aus aeroben Sportarten, Kickboxen und Schwung! 1674 Tanz - ausgeübt zu aktueller, flotter Musik. Es trainiert Leitung: Roswitha Stegger Leitung: George Mayhew Rhythmus, Geschmeidigkeit und Ausdauer und greift Beginn: Montag, 4. Sep. - 13 x 9.30 - 11.00 Uhr Sonntag, 15. Okt., 10.00 - 11.30 Uhr durch seinen hohen Kalorienverbrauch so richtig die Treffpunkt: Stadtwald - Unter den Eichen (gegenüber Kalisch - Sportzentrum, Lowicker Str. 19, 46395 Bo- Fettreserven an. Ein Aspekt, der für Frauen besonders dem Euregio-Gymnasium, Eingang Kleingartenverein) cholt bedeutend ist: Sie erlernen Methoden der Selbstver- 19,5 Zstd. Erw. 47,- €, Schüler/Auszub. 38,- € 1,5 Zstd. 18,- € teidigung und erhalten somit ein besseres und siche- res Gefühl. Dabei ist Thai-Bo leicht zu erlernen und 1671 Laufend gesund - Balance erhalten - 1675 Golf für Jedermann - enthält keine komplizierten Choreographien. Laufen als Therapie In der Indoor Golfanlage bei Kalisch Leitung: Anke Vorfeld Aller Anfang ist schwer - diese Binsenweisheit gilt Auch jetzt wo das Wetter nicht mehr so schön ist, Beginn: Donnerstag, 14. Sep. - 10 x 20.00 - 21.00 Uhr auch für den Beginn eines Lauftrainings. erhalten Sie die Möglichkeit die Grundfertigkeiten Turnhalle Stresemannstr. 1, Clemens-Dülmer-Schule Viele Lauf-Neulinge verlieren schnell die des Golfspiels zu erlernen. Sie üben die Haltung, den 10 Zstd. Erw. 25,- €, Schüler/Auszub. 20,50 € anfängliche Lust und brechen ihr Vorhaben Griff und die richtige Ausführung im kurzen und im wieder ab. Deshalb ist es wichtig, das Trai- langen Spiel. Vier Kurstage: 5., 12., 19. u. 26. Novem- ning mit der richtigen Intensität zu begin- ber. (Kursgebühr inklusive Leihschläger u. Bälle.) TANZ nen und möglichst mit Gleichgesinnten zu Leitung: George Mayhew laufen, um Spaß und Motivation zu erhalten. Die Beginn: Sonntag, 5. Nov. - 4 x 10.00 - 11.00 Uhr 1660 Tänzerische Bewegungsspiele Lauftherapie möchte speziell jene Menschen anspre- Kalisch - Sportzentrum, Lowicker Str. 19, 46395 Bo- Mit Musik und Bewegung eine Möglichkeit zu leich- chen, die sich selbst als völlig untrainiert bezeichnen cholt tem Fitnesstraining. Konzentration und Elastizität oder die in der Vergangenheit aufgrund mangelnder 4 Zstd. 54,- € werden bei gleichzeitigem Tanzvergnügen geschult. Zeit, fehlender Motivation oder leichter gesundheitli- Teilnahme in Tageskleidung, aber mit Gymnastik- cher Probleme keinen Sport betrieben haben. Das Pro- 1676 Traditionelles Bogenschießen schuhen. gramm erstreckt sich über 12 Kurswochen, die Trai- In diesem Einführungskurs lernen Sie das traditionel- Leitung: Gesine Wels ningseinheiten finden zweimal pro Woche (montags le Bogenschießen kennen. Sie be- Beginn: Montag, 4. Sep. - 10 x 10.00 - 11.00 Uhr und donnerstags) statt. Das Training wird sehr sanft kommen einen Überblick über ver- Tanz-Center Heitmann-Wels, Friedrich-Wilhelm-Str. 1 dosiert, so dass niemand Gefahr läuft, sich zu überfor- schiedene Bögen. Dann lernen Sie, 10 Zstd. Erw. 19,- €, Schüler/Auszub. 15,50 € dern. Die Teilnehmer werden schnell feststellen, dass einen Bogen zu handhaben. An- das Laufen, sofern man keine zu hohen Anforderun- schließend geht es auf einen 3D Bo- 1661 Orientalischer Tanz (für Fortgeschrittene) gen an sich selbst stellt, richtig gut tut und Spaß macht. genparcours, dort besteht die Möglichkeit, das erwor- Sie sind mit den Grundkenntnissen des orientali- Leitung: Annegret Hüllstrung bene Wissen zu erproben. Das Material wird gestellt. schen Tanzes vertraut und wollen Ihre Kenntnisse er- 2 x wöchentlich (montags und donnerstags) Die Nutzungsgebühr des Parcours beträgt 10,- € und weitern? Dieser Kurs richtet sich an Tänzerinnen, die Beginn: 4. Sep. - 24 x 18.30 - 19.30 Uhr wird vor Ort erhoben. mehr wollen. Auch hier wird nach einem Warm up Parkplatz Textilmuseum Bocholt Leitung: Dirk Bohland intensiv gestartet. Erarbeitet wird eine solide Technik 24 Zstd. Erw. 58,- €, Schüler/Auszub. 46,50 € Sonntag, 17. Sep., 15.00 - 18.45 Uhr und anspruchsvolle Schrittkombination, die zu einer Bocholter Bogenschützen Club, Finkenberg 6, 46399 interessanten Choreographie zusammengefügt wer- Golfspielen lernen - Schnuppertermin Bocholt den. Wer mag, hat Gelegenheit, die erlernte Choreo- Nehmen Sie den Schläger in die Hand, erlernen Sie 5 Ustd. Erw. 14,- €, Schüler/Auszub. 11,50 € graphie in der Gruppe auf dem alljährlichen Bochol- die Grundbegriffe des Golfspiels, verschaffen Sie sich ter Bauchtanzfest zu präsentieren! einen Einblick in diesen faszinierenden Sport und er- Leitung: Beate Hirsch leben Sie Spaß pur. Anschließend sind die Teilneh- ERNÄHRUNG & KOCHEN Beginn: Dienstag, 5. Sep. - 11 x 19.30 - 21.00 Uhr mer/innen zu einem kleinen Imbiss im Mühlenhof Gymnastikhalle Diepenbrockschule, Europaplatz 32 Restaurant eingeladen (Kursgebühr inklusive Leih- 1680 Die Welt der Weine: Weinbasics - Sensorik 22 Ustd. Erw. 41,- €, Schüler/Auszub. 33,- € schläger, Bälle u. Imbiss). Probieren Sie 9 Weine pro Abend und lernen Sie Reb- 16720 sorten und Herstellungsverfahren 1662 Zumba Fitness Leitung: Bastian Bartels kennen. Sommelier Rene Fahrland "Bewegen und Spaß haben" - das ist die umgangs- Sonntag, 10. Sep., 10.00 - 12.00 Uhr erklärt die Weine der Welt und sprachliche Übersetzung des spani- Freier Golfplatz "Mühlenhof", Kalkar-Niedermörmter. führt Blindtastings mit Ihnen schen Ausdrucks "Zumba". In Ame- (Eine Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie nach Anmel- durch. Ein professionelles Bewer- rika längst Kult, vereint Zumba Tanz dung.) tungsschema zeigt Ihnen, wie Som- und Fitness. Auf feurige lateinameri- 2 Zstd. 24,- € meliers einen Wein beurteilen. Lernen Sie sich auszu- kanische Rhythmen wie z.B. Salsa, 16721 drücken, Aromen zu erkennen und die Sinne zu Merengue, Reggaeton, Samba, aber auch Flamenco Leitung: Bastian Bartels schärfen. und Tango heißt es einfach nur "nachtanzen" und "ab- Sonntag, 17. Sep., 10.00 - 12.00 Uhr Leitung: René Fahrland tanzen". Man braucht keine Tanz- und Aerobicerfah- Freier Golfplatz "Mühlenhof", Kalkar-Niedermörmter. Beginn: Donnerstag, 7. Sep. - 4 x 19.00 - 21.30 Uhr rung, die Folgen sind ganz leicht. Fast nebenbei wer- (Eine Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie nach Anmel- VHS-Haus, Südwall 4a den Kalorien verbrannt, das Herz gestärkt, die dung.) 10 Zstd. Erw. 76,50 €, Schüler/Auszub. 70,- € Muskeln gestrafft und die eigenen koordinativen Fä- 2 Zstd. 24,- € (einschließlich 40,- € für Weinproben)

24 BOCHOLT PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR GESUNDHEIT

1681 Irish Whiskey - 1684 Männerkochtreff - reiten. Anschließend werden wir in geselliger Runde Das flüssige Gold der grünen Insel Nicht nur kochen, auch genießen unsere neu erprobten Gerichte genießen. Bitte bringt Es gibt viele gute Gründe, ein Stück Irland für sich zu Dieser Kurs ist an diejenigen Männer gerichtet, die eine Schürze, ein Trockentuch und Behälter für evtl. entdecken. Und dabei muss man nicht einmal weit Spaß am Kochen haben und ihre Kochkünste weiter Reste mit. reisen. Einer davon ist der exzellente irische Whis- ausbauen und dabei gerne neue Rezepte ausprobieren Leitung: Magdalena W. Mucha key. Triple Destilled, Pure Pot Still und seine weiche möchten. Es soll ein gemütlicher Abend werden, an Montag, 16. Okt., 18.00 - 22.00 Uhr Art sind nur einige Attribute, die den irischen Whis- dem die zubereiteten Speisen in geselliger Runde ver- Küche in der Josefschule, Hohenzollernstr. 27 key so beliebt machen. Nutzen Sie die Gelegenheit zu zehrt werden. Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch und 4 Zstd. Erw. 30,50 €, Schüler/Auszub. 27,50 € diesem Irish Whiskey Tasting mit dem Whiskeyam- Dosen für eventuelle Reste mit. (einschließlich 15,- € Kochgeld) bassador Stefan Weikamp. Leitung: Kerstin Naves-Betting Leitung: Stefan Weikamp Dienstag, 26. Sep., 18.00 - 22.00 Uhr 1687 Weihnachtsmenü - gut bürgerlich! Dienstag, 10. Okt., 19.30 - 22.00 Uhr Mariengymmasium, Schulküche (Erdgeschoß, Neben- Ob für die Familie, für Freunde oder als Sonntags- VHS-Haus, Südwall 4a eingang an der Rathausseite, Nähe "Seufzerbrücke" menü, kommt das altbewährte festliche Essen immer 2,5 Zstd. Erw. 33,50 €, Schüler/Auszub. 32,- € 4 Zstd. Erw. 30,50 €, Schüler/Auszub. 27,50 € wieder gut an. Rouladen, Rotkohl, Klöße, Herren- (einschließlich 25,- € für Whiskeyverkostung) (einschließlich 15,- € Kochgeld) creme und noch einiges mehr, werden wir an diesem Abend herstellen und verzehren. Bitte bringen Sie ein 1682 Ein Besuch im Pub - Englische Biere 1685 Südtiroler Weinvesper Geschirrtuch und Dosen für eventuelle Reste mit. England ist berühmt für seine Pubs. Überall auf der Ein gemütlicher Abend mit leckeren Südtiroler Re- Leitung: Kerstin Naves-Betting Insel finden sich diese gemütlichen zepten und einem Gläschen Wein soll heute unser Dienstag, 14. Nov., 18.00 - 22.00 Uhr und geselligen Orte der Tradition, Ziel sein. Es werden pikante landestypische Gerichte Mariengymmasium, Schulküche (Erdgeschoß, Neben- häufig mit Life Musik und ausserge- zubereitet, als Buffet aufgebaut und in geselliger Run- eingang an der Rathausseite, Nähe "Seufzerbrücke" wöhnlichen Bieren. Das Brauwesen de verzehrt. Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch und 4 Zstd. Erw. 30,50 €, Schüler/Auszub. 27,50 € hat eine lange Tradition in England, Dosen für eventuelle Reste mit. (einschließlich 15,- € Kochgeld) in dem noch heute das Ale seinen Platz neben den auf Leitung: Kerstin Naves-Betting der Welt vorherrschenden Lagerbieren behaupten Donnerstag, 05. Okt., 18.00 - 22.00 Uhr 1688 Kulinarische Reise durch Polen kann. Begeben Sie sich auf eine spannende "Bier-Rei- Mariengymmasium, Schulküche (Erdgeschoß, Neben- Besuchen Sie kulinarisch unser Nachbarland Polen! se" durch die englische Brauwelt mit seinen besonde- eingang an der Rathausseite, Nähe "Seufzerbrücke" Das Land so nahe und doch so anders. Bereiten Sie ren Stilen und variantenreichen Aromen. Durch den 4 Zstd. Erw. 30,50 €, Schüler/Auszub. 27,50 € mit mir aus saisonalen Zutaten leckere Suppen, Maul- Abend führt Sie der Diplom Biersommelier Stefan (einschließlich 15,- € Kochgeld) taschen, Eintöpfe und Salate, sowie Süßspeisen aus Weikamp. den verschiedenen Regionen meiner Heimat Polen Leitung: Stefan Weikamp 1686 Der schnelle Fünftage-Kochplan für Anfänger zu. Anschließend werden wir in geselliger Runde Freitag, 20. Okt., 19.30 - 22.00 Uhr Unser Angebot speziell für Kochanfänger, Azubis und unsere Werke genießen und über Gemeinsamkeiten VHS-Haus, Südwall 4a Studierende: Die Küche ist für Sie und Unterschiede fachsimpeln. Bitte bringen Sie eine 2,5 Zstd. Erw. 33,50 €, Schüler/Auszub. 32,- € ein Buch mit sieben Siegeln? Trotz- Schürze, ein Trockentuch und Behälter für evtl. Reste (einschließlich 25,- € für Bierverkostung) dem möchten Sie sich gesund, vege- mit. tarisch oder Vollkost ernähren? Dann Leitung: Magdalena W. Mucha sind Sie hier genau richtig. Mit Hu- Montag, 20 . Nov., 18.00 - 22.00 Uhr mor und Spaß werden wir unterschiedliche Strategi- Küche in der Josefschule, Hohenzollernstr. 27 Treffen für Menschen mit en zur Erstellung eines Wochenplans kennenlernen 4 Zstd. Erw. 30,50 €, Schüler/Auszub. 27,50 € Nahrungsmittelunverträglichkeiten und gemeinsam schnelle und einfache Gerichte zube- (einschließlich 15,- € Kochgeld) Immer mehr Menschen müssen mit Nah- rungsmittelunverträglichkeiten leben und mit einem begrenzten Nahrungsmittelange- bot auskommen. Vor allem frisch Betroffe- ne stehen vor einem Dschungel von Fragen zu Fructose-/Lactose-/Histamintoleranz, Weizenunverträglichkeit oder Zöliakie. Wir treffen uns, um unsere Erfahrungen auszu- tauschen und uns mit Rat oder Tipps zur Seite zu stehen. Im Vordergrund steht ein nettes, zwangloses Miteinander, bei dem wir über Hilfen zu einem besseren Leben mit der jeweiligen Unverträglichkeit reden. Diese Hilfen können Tipps zu Kliniken, Ärzten, Homöopathen, Apotheken, Ernäh- rungsberatungen, Büchern, Internetseiten, Nahrungsmittelkäufen und -zubereitungen, Geschäften oder anderen Anlaufstationen sein. Manchmal tut es auch einfach nur gut, auf echtes Verständnis oder Gleichgesinnte zu treffen. Jeder ist herzlich willkommen! Freitags 19.30 - 21.00 Uhr 14. Juli, 17. Nov. 2017 VHS-Haus, Südwall 4a Teilnahme frei.

1683 Rezepte aus Omas Küche Sie waren viel einfacher, meist aus selbstangebau- tem Gemüse und selbst geschlachtetem Fleisch, die Rezepte, die unsere Großmütter gekocht haben. Wir werden einige altbekannte Gerichte aber auch moder- nisierte Rezepte zusammen zubereiten und dann ver- zehren. Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch und Dosen für eventuelle Reste mit. Leitung: Kerstin Naves-Betting Donnerstag, 07. Sep., 18.00 - 22.00 Uhr Mariengymmasium, Schulküche (Erdgeschoß, Neben- eingang an der Rathausseite, Nähe "Seufzerbrücke" 4 Zstd. Erw. 30,50 €, Schüler/Auszub. 27,50 € (einschließlich 15,- € Kochgeld)

PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR BOCHOLT 25 BERUF - EDV

willigen Engagement, eine Fortbildung für aktive und gesellschaftlichen Parkett. Was beachte ich am bes- 7 BERUF - EDV erfahrene Menschen". ten beim Stehempfang, bei privaten und beruflichen Bernhard Eder, Warburg - Hardehausen Weihnachtsfeiern? Welche Fettnäpfchen lauern bei BERUFLICHE KOMPETENZEN Dienstag, 21. Nov., 13.00 Uhr festlichen Anlässen? Was bedeutet eine bestimmte VHS-Haus, Südwall 4a Tischordnung? Was versteckt sich hinter den Dress- Ihre Ansprechpartnerin für Teilnahme frei. codes und wie begrüße ich als Gastgeber bzw. als diesen Programmbereich: Dieses Seminar wird gefördert durch den Kreis Höxter Gast? Alles Fragen, die wir an diesem Abend klären im Rahmen des Modellvorhabens Land(auf)Schwung werden und Sie sich somit gut gerüstet auf die anste- M.A. Organizational Management des Bundesministeriums für Ernährung und Land- henden Feiern freuen können. Elisabeth Schmeinck wirtschaft. Sonja Hüls, Bocholt elisabeth.schmeinck@ Dienstag, 14. Nov., 19.00 Uhr mail.bocholt.de VHS-Haus, Südwall 4a 17003 Honorarkraft in der Bildungsarbeit Entgelt: Erw. 7,- €, Schüler/Auszub. 6,- € 17000 ProfilPASS - Da steht man wie der Ochs vorm Berg und Qualifizierung für Beraterinnen und Berater weiß sich nicht zu helfen. Was ist man denn 17007 Resilient im Büro Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung nun, Freiberufler, freier Mitarbeiter, -Free Gut gelaunt und motiviert im Büro - lernen Sie, situa- schreibt: "Als ProfilPASS-Berater/in können Sie Men- lancer, Honorarkraft oder selbstständig? tionselastisch auch mit schwierigen Situationen und schen in Umbruchsituationen professionell begleiten Beim Wirrwarr der Bezeichnungen kann nervigen KollegInnen umzugehen. Einfach Strategien und individuell bei ihrer Standortbestimmung unter- einem ganz anders werden. Was macht den zur Stärkung Ihres inneren Schutzschildes, die sich stützen. Durch die Reflexion von Erfahrungen und Unterschied von einer neben- zur hauptbe- jederzeit im Alltag einsetzen lassen und den Kopf Kenntnissen werden Fähigkeiten und Kompetenzen ruflichen freien Tätigkeit aus? Wie sieht es wieder frei machen. Und Resilienz hört nicht nach sichtbar - egal wie und wo sie erworben wurden. Die mit den sozialen Absicherungen aus? - Und Feierabend auf, sondern die Schlüsselfaktoren wie Beratenen werden im Beratungsprozess zudem in die welche unternehmerischen Verpflichtungen u.a. Optimismus, Akzeptanz, Selbstwirksamkeit und Lage versetzt, ihre Stärken und Interessen selbstbe- gehen mit einer solchen Selbstständigkeit Lösungsorientierung können Sie jederzeit auch in Ih- wusst vor anderen zu vertreten. Das Ergebnis ist eine einher? Außerdem: Gibt es Unterstützun- rem Privatleben umsetzen. persönliche Kompetenzbilanz, die als Grundlage für gen, wenn „es mal nicht so gut läuft“? Fra- Leitung: Sonja Hüls weitere berufliche und private Entscheidungen- die gen über Fragen. Bringen Sie gerne auch Beginn: Samstag, 25. Nov. - 2 x 9.00 - 12.00 Uhr nen kann." Das Instrument und der Prozess eigenen Ihre eigenen Fragen mit. Frau Wegener von Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 sich bestens, um Gruppen- und auch Einzelberatun- der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des 8 Ustd. Erw. 46,- €, Schüler/Auszub. 38,- € gen durchzuführen und kann auch im Personalma- Kreises Borken ist Expertin, wenn es um die nagement seinen Platz finden. Im Entgelt von 199,-€ Gründung und Umsetzung von Geschäftside- sind die Gebühr für die Servicestelle ProfilPASS beim en geht und beantwortet gerne Ihre Fragen Ihr Ansprechpartner für DIE e. V. (45,00 €), , Skripte und ProfilPASS zum zur Selbstständigkeit. diesen Programmbereich: Download oder per Mail / Schulungsunterlagen sowie Leitung: Ulrike Wegener Dipl.-Ing. Kaltgetränke, Kaffee/Tee, Snacks enthalten. Weitere Donnerstag, 14. Sep., 17.30 - 19.30 Uhr Sven Wisberg Informationen und unverbindliche Vormerkung bei Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 [email protected] Elisabeth Schmeinck unter Tel: 02871/2522-19 oder 2,67 Ustd. Teilnahme frei. [email protected].

17001 ProfilPASS Re-Zertifizierung für Beratende: 10-FINGER-SCHREIBEN "Interkulturelle Kompetenzen erkennen und 17005 Berufliche Weiterbildung zum Coach bilanzieren" Die Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg bietet Sicher auf der Tastatur - 10 Finger blind Damit das Instrument "ProfilPASS" dauerhaft in der in Kooperation mit der Bochumer Unternehmens- In diesem Kurs werden sie mit dem Tastenfeld - ein- Beratungspraxis eingesetzt werden darf, ist nach zwei beratung Entwicklungsbad eine berufliche Weiter- schließlich der Ziffern - vertraut ge- Jahren eine Re-Zertifizierung bei einem anerkannten bildung zum Coach an. Die 20 Monate dauernde macht. Eine Leuchttafel auf dem ProfilPASS Dialogzentrum notwendig. Die Re-Zertifi- berufsbegleitende Weiterbildung ist zertifiziert nach Computer-Bildschirm stützt die Au- zierung ist seit dem 1. April 2013 kostenpflichtig. Das den Standards der "Deutsche Gesellschaft für Coa- tomatisierung der Griffe bis die Wahl DIE stellt eine gesonderte Rechnung nach Verlänge- ching e.V." und richtet sich an alle, die in verant- des richtigen Buchstabens automa- rung des Zertifikates für das Vorhalten seiner Leistun- wortlicher Position mit Menschen arbeiten und z.B. tisch erfolgt. Gespeichert werden von Anfang an gen. Ziel des Workshops ist es, eine Vertrautheit mit als Pädagogen, Lehrende, Führungs- bzw. Fachkräfte Buchstabenblöcke, was später für das schnelle und dem Begriff der interkulturellen Kompetenz herstel- mit Personalverantwortung oder Personaler beratend sichere Schreiben von Texten von Vorteil ist. Der Kurs len, damit eine Bilanzierung besser ermöglicht wird. oder führend tätig sind, sich als Berater selbständig übt außerdem den Gebrauch der Sonderzeichen wie Denn es gilt: "An den Reaktionen von Menschen und machen möchten oder professionell Menschen und Paragraph- oder Firmenzeichen und führt in die Text- der Art mit Irritationen umzugehen zeigt sich ihr Po- Gruppen in Veränderungsprozessen begleiten lernen gestaltung ein. tenzial, in interkulturellen Begegnungen erfolgreich wollen. Coaching ist eine professionelle Begleitung 17020 zu sein. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit bzw. Beratung für Menschen mit beruflichen Frage- Leitung: Beate Neuß viel Potenzial über gewisse Eigenschaften verfügen."( stellungen und Veränderungswünschen. Coaching Beginn: Mittwoch, 6. Sep. - 10 x 16.30 - 18.00 Uhr Leenen und Grosch 2002). Weitere Informationen und zu erlernen, bedeutet eine umfassende Erweiterung VHS-Haus, Südwall 4a unverbindliche Vormerkung bei Elisabeth Schmeinck des Repertoires bzw. Handwerkszeugs im professi- 20 Ustd. Erw. 70,- €, Schüler/Auszub. 57,50 € unter Tel: 02871/2522-19 oder elisabethschmeinck@ onellen Umgang und handlungsorientierten Arbei- 17021 mail.bocholt.de. ten mit Menschen. Fortbildungsziele sind es, sich Leitung: Dipl. Ing. Sven Wisberg die eigene Herangehensweise, persönlichen Stärken Beginn: Donnerstag, 7. Sep. - 10 x 16.00 - 17.30 Uhr 17002 Qualifizierung für Dozenten/innen deren Ziel- und Fähigkeiten bewusst zu machen, zu erweitern VHS-Haus, Südwall 4a gruppe 55+ ist und gezielter einzusetzen, die Kommunikation und 20 Ustd. Erw. 70,- €, Schüler/Auszub. 57,50 € Der Dozent Bernhard Eder , Dipl.-Theol., Soziologe Wahrnehmung im Dialog zu sensibilisieren und zu (einschließlich 5,- € Lizenzkosten) M.A., Bildungsreferent u.a. der Landesvolkshoch- differenzieren, um schwierige Beratungssituationen schule Hardehausen. Er berichtet aus seinem Erfolgs- souverän gestalten und steuern können, um Einzel- projekt und wir können im gegenseitigen Austausch personen und Gruppen so gezielt fördern und bei der BUCHFÜHRUNG von seinen Erfahrungen profitieren. Fokusthemen selbständigen Wahrnehmung ihrer Rolle und Aufga- seiner Seminare im Projekt sind die Gestaltung des ben unterstützen, sie beim Erreichen anspruchsvol- 17100 Einführung in die Finanzbuchhaltung Ruhestandes und freiwilliges Engagement. Für en- ler Ziele und beim Lösen von Problemen und Kon- Grundfragen der Finanzbuchführung; Grundsätze gagierte Dozenten/innen wird es außerdem die Mög- flikten begleiten können. Die nächste Weiterbildung ordnungsgemäßer Buchführung (GoB); lichkeit der Teilnahme an einer Transferveranstal- ist für Herbst 2018 geplant. Weitere Informationen Inventur - Inventar - Bilanz; Arten der tung in der Landesvolkshochschule Hardehausen am gibt es unter Tel: 02871/2522-0 oder [email protected] Gewinnermittlung; Inventar und Bilanz 17.04.2018 geben. Am 21.11.2017 werden die erfolgs- cholt.de. als Grundlage der Finanzbuchhaltung; kritischen Faktoren der Seminargestaltung mit Blick Leitung: Sebastian Klein/Elke Muddemann-Pulla Auflösen der Bilanz in Konten; Wert- und auf die Projekterfolge beleuchtet. Der Austausch wird Leistungsströme erfassen und dokumen- sicherlich auch für Dozenten/innen in dieser Region tieren; Bestandsveränderungen auf Kon- spannend und hilfreich sein. Folgende Inhalte sind 17006 Feste feiern: Kniggeregeln nicht nur für ten; Buchen im Grund- und Hauptbuch; Umsatzsteu- für diesen Kursworkshop vereinbart: "Hinterm Hori- die Weihnachtszeit er; Jahresabschluss: Abschluss von Bestands- und zont geht's weiter. Ein Kurs für den gelingenden Start Benimm bleibt in und gerade in der Vorweih- Erfolgskonten; Kontenrahmen - Kontenplan; Aufbau in den Ruhestand" und "Fit für neue Impulse im frei- nachtszeit lauert so manche Ausrutschgefahr auf dem und Bedeutung von Kontenrahmen.

26 BOCHOLT PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR BERUF - EDV

gesellschaftlichen Parkett. Was beachte ich am bes-Leitung: Heinbernd Oppenberg programm Excel 2010 in den Grundzügen erläutert ten beim Stehempfang, bei privaten und beruflichenFreitag, 22. Sep., 17.00 - 21.00 Uhr werden. In Windows werden die Systemsteuerung Apple Weihnachtsfeiern? Welche Fettnäpfchen lauern bei Samstag, 23. Sep., 8.00 - 13.00 Uhr und der Explorer besprochen. In Word geht es um festlichen Anlässen? Was bedeutet eine bestimmte Freitag, 06. Okt., 17.00 - 21.00 Uhr die Textformatierung, um Tabulatoren, etc. In Excel Tischordnung? Was versteckt sich hinter den Dress-Samstag, 07. Okt., 8.00 - 13.00 Uhr werden der Aufbau, die Grundrechenarten und die codes und wie begrüße ich als Gastgeber bzw. als VHS-Haus, Südwall 4a Summenfunktion, sowie die Erstellung und Forma- Gast? Alles Fragen, die wir an diesem Abend klären 22 Ustd. Erw. 96,- €, Schüler/Auszub. 81,- € tierung von Tabellen erläutert. Alle Kursinhalte wer- werden und Sie sich somit gut gerüstet auf die anste-(einschließlich Lehrmaterial) den durch ausreichende praktische Übungen gefes- henden Feiern freuen können. tigt. Die nachfolgenden Kurse konzentrieren sich Sonja Hüls, Bocholt 17101 Kostenrechnung und Kalkulation Voraussetzung: Der Umgang mit der Maus und der auf Apple Produkte. Bitte bringen Sie Ihr ei- Dienstag, 14. Nov., 19.00 Uhr Dieser Kurs befasst sich mit der Abgrenzungsrech- Tastatur sollte bekannt sein. genes iPad/iPhone mit aufgeladenem Akku VHS-Haus, Südwall 4a nung: Kosten und Leistungen; Kalkulatorische Leitung: Rainer Brauns mit, sowie Ihr Ladekabel/-gerät. Ihre Apple- Entgelt: Erw. 7,- €, Schüler/Auszub. 6,- € Kosten; Betriebsergebnis; Kostenartenrechnung: Beginn: Dienstag, 5. Sep. - 11 x 19.30 - 21.45 Uhr ID und nötige Kennwörter sollten Sie auch Kostenarten im Kostenartenplan; Analysieren der VHS-Haus, Südwall 4a kennen. 17007 Resilient im Büro Kostenstrukturen und Kostenentwicklungen; Kosten- 33 Ustd. Erw. 131,50 €, Schüler/Auszub. 109,- € Gut gelaunt und motiviert im Büro - lernen Sie, situa-stellenrechnung: Betriebsabrechnungsbogen (BAB); (einschließlich 16,- € Lehrmaterial) tionselastisch auch mit schwierigen Situationen und Zuschlagssätze und Auswertung; Kostenträgerrech- 17303 Apple iPad & iPhone für Anfänger nervigen KollegInnen umzugehen. Einfach Strategien nung: Angebote für Kunden (Industrie, Handel, Ein Kurs für Neueinsteiger in die Welt von Apple. zur Stärkung Ihres inneren Schutzschildes, die sich Handwerk) kalkulieren (Vollkosten); Angebote für Android Hier erfahren Sie die ersten Schritte mit Ihrem Apple jederzeit im Alltag einsetzen lassen und den Kopf Kunden kalkulieren (Vollkosten); Differenzkalkulati- Die zwei nachfolgenden Kurse konzentrieren iPad iPhone, z.B. was ist eine Apple-ID, wie benutze wieder frei machen. Und Resilienz hört nicht nach on; Normalkosten, Kostenunter- bzw. Kostenüberde- sich auf das Android Betriebssystem. Bitte ich den Kalender, Adressen und Emails, wie funkti- Feierabend auf, sondern die Schlüsselfaktoren wie ckung; Kostensenkung; Deckungsbeitragsrechnung: bringen Sie ihr eigenes Tablet/Smartpho- oniert die Kamera und welche weiteren Funktionen u.a. Optimismus, Akzeptanz, Selbstwirksamkeit und Deckungsbeitrag; Auftragsannahme; Preisuntergren- ne mit aufgeladenem Akku mit, sowie Ihr gibt es, was sind gängige Apps (Programme) und wie Lösungsorientierung können Sie jederzeit auch in Ih-ze; Gewinnschwelle; Zusatzauftrag; Mehrstufige -De Ladekabel/-gerät. Ihre Google-ID und nötige installiere ich diese. rem Privatleben umsetzen. ckungsbeitragsrechnung. Kennwörter, ggf. Ihre PIN, sollten Sie auch Leitung: David Klapheck Leitung: Sonja Hüls Leitung: Heinbernd Oppenberg kennen. Achtung: Wer kein Google-Konto Beginn: Donnerstag, 14. Sep. - 2 x 16.00 - 18.15 Uhr Beginn: Samstag, 25. Nov. - 2 x 9.00 - 12.00 Uhr Freitag, 10. Nov., 17.00 - 21.00 Uhr hat oder die SIM-Karte noch nicht freige- VHS-Haus, Südwall 4a Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 Samstag, 11. Nov., 8.00 - 13.00 Uhr schaltet hat, sollte ca. 15 min. vor Kursbe- 6 Ustd. Erw. 26,- €, Schüler/Auszub. 21,50 € 8 Ustd. Erw. 46,- €, Schüler/Auszub. 38,- € Freitag, 17. Nov., 17.00 - 21.00 Uhr ginn da sein! Samstag, 18. Nov., 8.00 - 13.00 Uhr 17304 Apple iPad & iPhone für Fortgeschrittene VHS-Haus, Südwall 4a Sie haben schon seit einiger Zeit ein Apple Gerät und Ihr Ansprechpartner für 22 Ustd. Erw. 96,- €, Schüler/Auszub. 81,- € möchten es intensiver und effektiver nutzen? Sie ler- diesen Programmbereich: (einschließlich Lehrmaterial) 17301 Tablet und Smartphone Android - nen interessante Apps kennen, den Datenabgleich mit Dipl.-Ing. Anfängerkurs der iCloud, die Einrichtung und Konfiguration von Sven Wisberg Ein Kurs für Neueinsteiger in die Welt der Smartpho- E-Mailkonten direkt im Gerät oder per App und an- [email protected] PC - TABLET - HANDY nes/Tablets. Hier erfahren Sie die dere Funktionalitäten. Es steht immer die produktive ersten Schritte mit Ihrem Android- Nutzung im Vordergrund. Inhalte: Einrichtung und 17200 PC - Führerschein am Vormittag Smartphone oder Tablet, z.B. wie Nutzung des e-Mail-Clients, Arbeiten mit dem Kalen- Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmerinnen die richte ich ein Google-Konto ein, der, Termine, Kontakte, Fotos, WhatsApp, Musik, In- 10-FINGER-SCHREIBEN Grundlagen zum Arbeiten mit dem PC zu vermitteln. wie benutze ich den Kalender, Ad- ternet, Geräte verbinden wie Apple TV, Lautsprecher Es soll sowohl das Betriebssystem Windows 10 als ressen und Emails, wie funktio- synchronisierenzwischen Geräten (iCloud), Siche- Sicher auf der Tastatur - 10 Finger blind auch die Textverarbeitung Word und das Tabellen- niert die Kamera und welche weiteren Funktionen rung Ihrer Daten. Voraussetzungen: iPad oder iPhone In diesem Kurs werden sie mit dem Tastenfeld - ein-kalkulationsprogramm Excel in den Grundzügen er- gibt es, was sind gängige Apps (Programme) und wie und Apple ID und iCloud Account. schließlich der Ziffern - vertraut ge-läutert werden. In Windows werden die Systemsteu- installiere ich diese. Leitung: David Klapheck macht. Eine Leuchttafel auf dem erung und der Explorer besprochen. In Word geht es Leitung: Michael Schimanski Beginn: Donnerstag, 5. Okt. - 2 x 16.00 - 18.15 Uhr Computer-Bildschirm stützt die Au-z.B. um die Textformatierung, um Tabulatoren, Tabel- Freitag, 08. Sep., 17.30 - 20.30 Uhr VHS-Haus, Südwall 4a tomatisierung der Griffe bis die Wahl len und um Grafiken. In Excel werden der Aufbau, VHS-Haus, Südwall 4a 6 Ustd. Erw. 28,- €, Schüler/Auszub. 23,- € des richtigen Buchstabens automa-die Grundrechenarten, die Summenfunktion und die 4 Ustd. Erw. 20,- €, Schüler/Auszub. 17,- € tisch erfolgt. Gespeichert werden von Anfang an Erstellung und Formatierung von Tabellen erläutert. 17305 Arbeiten mit dem MacBook für Anfänger Buchstabenblöcke, was später für das schnelle und Alle Kursinhalte werden durch ausreichende prakti- 17302 Tablet und Smartphone Android - Sie möchten das Beste aus Ihrem Mac holen? Hier sichere Schreiben von Texten von Vorteil ist. Der Kurs sche Übungen gefestigt. Aufbaukurs sind Sie richtig. In diesem Kurs erhalten Sie einen übt außerdem den Gebrauch der Sonderzeichen wie Voraussetzung: Der Umgang mit der Maus und der Sie lernen neue Funktionen und wertvolle Tipps Überblick über die Benutzeroberfläche des Mac: Sym- Paragraph- oder Firmenzeichen und führt in die Text-Tastatur sollte bekannt sein. und Tricks kennen. Holen Sie mehr aus Ihrem Gerät bole, Dateien, Ordner. Sie erfahren mehr über die gestaltung ein. Leitung: Dipl.-Ing. Martina Voß-Sprinz heraus, nutzen Sie es als elektronisches Kochbuch, Multi-Touch Gesten und die Anwendungen von App- 17020 Beginn: Donnerstag, 7. Sep. - 12 x 9.00 - 11.15 Uhr schauen Sie Fernsehen mit Ihrem Gerät, nutzen Sie le, wie Safari, Fotos, Notizen. Lernen Sie die Apple ID Leitung: Beate Neuß Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 es zur Bildbearbeitung und synchronisieren Bilder und iCloud kennen und nutzen. Die Installation von Beginn: Mittwoch, 6. Sep. - 10 x 16.30 - 18.00 Uhr 36 Ustd. Erw. 127,- €, Schüler/Auszub. 102,- € und Dokumente mit Ihrem PC. Lernen Sie großarti- Anwendungen und das Anschließen von Zubehör, VHS-Haus, Südwall 4a ge Apps kennen. Welche kostenfreien und kosten- wie Kamera, Drucker etc., Internet und WLAN runden 20 Ustd. Erw. 70,- €, Schüler/Auszub. 57,50 € 17201 Erste Schritte am PC und im Internet pflichtigen Apps benötige ich? Ist ein Virenscanner den Kurs ab. Bitte bringen Sie Ihr eigenes MacBook 17021 (am Vormittag) sinnvoll? Welches Zubehör gibt es für Tablets und mit, es stehen keine Geräte zur Verfügung. Leitung: Dipl. Ing. Sven Wisberg Dieser Kurs ist für Interessierte gedacht, die noch Smartphones und was ist empfehlenswert. Die- Leitung: David Klapheck Beginn: Donnerstag, 7. Sep. - 10 x 16.00 - 17.30 Uhr keine Kenntnisse im Umgang mit dem Computer ser Kurs ist nicht geeignet für Produkte der Marke Beginn: Donnerstag, 14. Sep. - 2 x 18.45 - 21.00 Uhr VHS-Haus, Südwall 4a haben. Ziel ist es, die Grundlagen der Arbeit mit Apple, bitte bringen Sie Ihr Tablet bzw. Smartphone VHS-Haus, Südwall 4a 20 Ustd. Erw. 70,- €, Schüler/Auszub. 57,50 € dem PC zu vermitteln. Es soll sowohl die Fens- aufgeladen mit, sowie Ihr Ladekabel/-gerät. Stellen 6 Ustd. Erw. 34,- €, Schüler/Auszub. 28,- € (einschließlich 5,- € Lizenzkosten) tertechnik, die Systemsteuerung und der Explorer Sie sicher, dass Sie Zugangspasswörter wie PIN und besprochen, als auch die Textverarbeitung Word in Google E-Mail-Adresse mit Passwort zur Hand ha- 17306 Arbeiten mit dem MacBook für den Grundzügen erläutert werden. In Word wird ben. Fortgeschrittene BUCHFÜHRUNG einfaches Textformatieren und das Einfügen von Leitung: Michael Schimanski Sie möchten das Beste aus Ihrem Mac holen? Hier Grafiken etc. gelernt. Auch besteht die Möglich- Samstag, 09. Sep., 10.00 - 15.15 Uhr sind Sie richtig. In diesem Kurs erhalten Sie einen 17100 Einführung in die Finanzbuchhaltung keit, den Einstieg ins Internet zu bekommen. Alle VHS-Haus, Südwall 4a Überblick über die Benutzeroberfläche des Mac: Sym- Grundfragen der Finanzbuchführung; Grundsätze Kursinhalte werden durch ausreichende praktische 6 Ustd. Erw. 28,- €, Schüler/Auszub. 23,- € bole, Dateien, Ordner. Sie erfahren mehr über die ordnungsgemäßer Buchführung (GoB); Übungen gefestigt. Multi-Touch Gesten und die Anwendungen von App- Inventur - Inventar - Bilanz; Arten der Leitung: Dipl.-Ing. Martina Voß-Sprinz le, wie Safari, Fotos, Notizen. Lernen Sie die Apple ID Gewinnermittlung; Inventar und Bilanz Beginn: Mittwoch, 8. Nov. - 6 x 9.00 - 10.30 Uhr und iCloud kennen und nutzen. Die Installation von als Grundlage der Finanzbuchhaltung; Medienzentrum, Hindenburgstr. 5 Anwendungen und das Anschließen von Zubehör, Auflösen der Bilanz in Konten; Wert- und12 Ustd. Erw. 43,- €, Schüler/Auszub. 35,- € ACHTUNG: wie Kamera, Drucker etc., Internet und WLAN runden Leistungsströme erfassen und dokumen- den Kurs ab. Bitte bringen Sie Ihr eigenes MacBook tieren; Bestandsveränderungen auf Kon-17300 PC - Führerschein ! ANMELDUNG FÜR BARZAHLER mit, es stehen keine Geräte zur Verfügung. ten; Buchen im Grund- und Hauptbuch; Umsatzsteu-Ziel des Kurses ist es, die Grundlagen zum Arbei- Leitung: David Klapheck er; Jahresabschluss: Abschluss von Bestands- und ten mit dem PC zu vermitteln. Es soll sowohl das ab Donnerstag, 29. Juni 2017 Beginn: Donnerstag, 5. Okt. - 2 x 18.45 - 21.00 Uhr Erfolgskonten; Kontenrahmen - Kontenplan; Aufbau Betriebssystem Windows 7, als auch die Textverar- VHS-Haus, Südwall 4a und Bedeutung von Kontenrahmen. beitung Word 2010 und das Tabellenkalkulations- 6 Ustd. Erw. 34,- €, Schüler/Auszub. 28,- €

PROGRAMM – II. HALBJAHR PROGRAMM – II. HALBJAHR BOCHOLT 27