Klostertaler Erlebnisraum – Intensive Naturbegegnungen am Fuße des Arlbergs Highlights Sommer- und Winterpanorama des Klostertals 1 7 11 14 1 2 3 4 5 6 7 8 Sunna-Weg Stebok-Wäg Dorf-Rundweg Wald Wäldletobel-Wasserfall Dieser Themenweg auf der Sonnen­ Neun Stationen mit wissenswerten am mit Lehrpfad seite des Walgaus, von Nüziders Informationen über das Klostertal Entlang der führt die Dorf­ Ganz nah an den Wasserfall kommt über bis Braz, gibt viel und zahlreiche Steinböcke begleiten runde von der Sonnenkopfbahn man in Klösterle am Arlberg über Wissenswertes zur Geschichte, zur Sie auf dem Weg von Mason über die Talstation talauswärts Richtung den Lehrpfad. Neben zahlreichen Landwirtschaft, zu Jagd und Kultur Mustrinalpe zum Formarinsee. Außerwald. Dort geht es kurz berg­ Informationstafeln bildet das Herz­ Roggspitze Valluga Hoher Riffler Watzespitze Wildspitze Weißkugel Kuchenspitze Patteriol Fluchthorn 2747 m 2809 m 3168 m 3532 m 3768 m 3738 m 3148 m 3056 m 3399 m der drei Gemeinden weiter. Ausgangspunkt: Ortsteil Mason bzw. wärts, am Museum vorbei, weiter stück dieses Lehrpfades die über A Ausgangspunkt: mehrere Zustiege Bargand, Richtung Innerwald und wieder einen Steg erschlossene Wäldle­ Ulmer Gehzeit: 5 h gesamt (Kann auch in Gehzeit: 2,5 h zurück zum Ausgangspunkt. tobel-Schlucht. Beeindruckendes Hütte Peischelkopf Stuttgarter Maroiköpfe Pflunspitzen Etappen gelaufen werden.) Ausgangspunkt: mehrere Wasserspiel! 2412 m Hütte 2522 m Kaltenberg 2912 m Östliche 7 Startpunkte Ausgangspunkt: Tourismusbüro, Albonagrat 2896 m St. Christoph Eisentalerspitze 2 Kaltenberg Allmein-Wasserfall Gehzeit: 1,25 h Klösterle am Arlberg Rüfikopf Neue Reutlinger 2753 m Rüfikopf Hütte Oberhalb der Brazer Allmein in Gehzeit: 1 h 2362 m Hütte Westliche Außerbraz sucht sich der Allmein- 12 Sonnenkopf Eisentalerspitze 15 2710 m Wasserfall den Weg ins Tal. Mit der Sonnenkopfbahn bequem Dorf-Rundweg Klösterle Ameisenspitze Lobspitze Bei einer kleinen Runde quer­ und einfach auf den Familien- und am Arlberg Zürs 2589 m 2605 m Zürser See Stuben feldein durch den Wald kann man Erlebnisberg, welcher ein attrakti­ Die Dorfrunde in Klösterle führt ganz nah an den Wasserfall heran ves Freizeitangebot für Klein und durch den Ort, am rauschenden Lech kommen und so die Kraft des Groß bereithält: Ausgangspunkt Nenzigast-Wasserfall vorbei und Alpe Nenzigast Rohnspitze Wassers spüren. für zahlreiche Wanderungen, Berg- von dort wieder zurück an den 2495 m 17 und Mountainbiketouren, Spiel und Ausgangspunkt. Thüringer Blisadona 3 Alfenz Spaß für Familien im sagenhaften Ausgangspunkt: mehrere Schafalpe 2199 m Burtschakopf Obere Wasserstuben Am Talboden windet sich die Alfenz Bärenland oder einfach die atem­ Startpunkte B Alpe 2244 m durch das Klostertal bis zu ihrer Mün­ beraubende Bergwelt genießen. Gehzeit: 30 min. Ravensburger Langen a. A. Sonnenkopf Hütte dung in die . Immer wieder laden 1842 m Rastplätze mit Grillstellen entlang 12 Wäldletobel- 16 8 Spuller Schafberg Nenzigast- Untere Wasserstuben der Alfenz zum Verweilen ein. Formarinsee 13 Wasserfall 12 2679 m Spullersee Wasserfall Alpe Inmitten des Lechquellengebirges 14 Plattnitzer Jochspitze Klösterle a. A. 3 liegt auf 1.793 Metern Seehöhe Alpe 2318 m der malerische Formarinsee. Der Dalaaser Staffel Muttjöchle Lech Glongspitze Hochgebirgssee ist natürlichen Pöngertle Kopf 2243 m 15 8 8 2074 m 2539 m Ursprungs – jedes Jahr bildet er Klostner Grafenspitze sich aufs Neue aus dem anfallen­ Stuttgart 273 km Älpele 1871 m Gehrengrat Danöfen den Schmelzwasser. Im Oktober 2015 wurde der Formarinsee und Ulm 184 km Innerwald die Rote Wand im Rahmen der 4 Friedrichshafen Memmingen 135 km Lehrwanderweg Braz ORF Fernsehsendung „9 Plätze, 9 11 Dieser Lehrwanderweg richtet den Schätze“ sogar zum schönsten Platz Fensterlewand München 247 km Steinernes Meer D C 2330 m Wald a. A. Blick anhand von 40 Informations­ Österreichs gewählt. Kristbergsattel Lindau 4 tafeln auf die nähere Umgebung, Saladina Spitze 1484 m den Umwelt- und Naturschutz und 8 CH Bregenz 2238 m Außerwald 10 die Heimatverbundenheit. St. Gallen Rote Wand Dornbirn 2704 m Ausgangspunkt: Zürich 152 km TRAUBE BRAZ Alpen.Spa.Golf.Hotel Rothorn Formarin 2481 m Gehzeit: 3 h Großes Alpe Freiburger Feldkirch Walsertal Hütte Arlberg 5 Mason-Wasserfall FL Bludenz 8 Dalaas Klostertal Innsbruck 144 km Der auf 1.200 Meter Höhe gelegene Formarinsee Roggelskopf Brandnertal 7 Mason-Wasserfall wird gespeist von 2284 m 5 9 der Masonbachquelle, die ungefähr Montafon Gamsfreiheit Schafberg 300 Meter hinter dem Wasserfall 2413 m 2211 m Fallbach-Wasserfall Alpe Weißes Rössle auf der Masonalpe entspringt. 2214 m Itonskopf Laguz Mason-Wasserfall Beeindruckend ist die Fallhöhe von 6 2089 m Bludenz Arlberg 80 Metern. Zwölferkopf Braz Dalaas Wald a. A. Klösterle a. A. 1843 m Elsspitze Davenna 5 D 1980 m Alpe 1881 m Klostertal Tourismus Els Tourismusbüro Dalaas: Klostertalerstr. 70, 6752 Dalaas Tourismusbüro Klösterle: Bundesstr. 59, 6754 Klösterle am Arlberg 5 Hoher Fraßen Winkeltobel-Wasserfall 1979 m T +43 55 82 777, [email protected] 1979 m Allmein-Wasserfall 4 www.klostertal.travel Tourismusinformation Klettern Fraßen 2 Hütte 5 Restaurant, Bewirtschaftung Klettersteig

Muttersberg Alfenz 5 mehrere Restaurants im Ort Schwimmbad 1401 m Außerbraz Brandnertal Alpenstadt Bludenz Parkplatz Hallenbad Klostertal Wanderkarte Großes Walsertal Wander- und Mountainbike-Karte Kinderspielplatz Angeln 9 Dorf-Rundweg Dalaas 13 Spullersee 16 Nenzigast-Wasserfall 1:40 000 3 Radin Museum Einkaufsmöglichkeit Entdecken Sie den Ferienort bei Der Spullersee war ursprünglich In direkter Umgebung des Ortszent­ einem gemütlichen Dorfrundgang ein natürlicher Hochgebirgssee rums von Klösterle beeindruckt der Zahlreiche Wanderrouten und -tipps, Bergbahnen, Grillstelle MTB-Strecke Hütten und bewirtschaftete Alpen finden Sie Brandnertal entlang der Alfenz und durch zahl­ im Lechquellengebirge. Nenzigast-Wasserfall. Der Nen­ Golfplatz Spazier- oder Wanderweg detailliert und maßstabsgetreu in der Wander­ Nenzinger Himmel 8 6 Fallbach-Wasserfall reiche Ortsteile von Dalaas. Um 1925 wurde dieser von den zigastbach entspringt unterhalb der karte für die Region Klostertal – Biosphärenpark Rätikon E Bogenschießen Bergwanderweg & Klettersteig Ausgangspunkt: mehrere Startpunkte Österreichischen Bundesbahnen Neuen Reutlinger Hütte, sucht sich Großes Walsertal – Bludenz – Brandnertal. freytag&berndt Von 1.430 Meter auf 820 Meter Gehzeit: 45 min. anlässlich der Elektrifizierung der seinen Weg durch das Nenzigast­ www.freytagberndt.com 1 Bings 8 Gondelbahn Alpiner Steig (für Wanderer Diese ist in den Tourismusbüros erhältlich. mit Erfahrung, Trittsicherheit hinab stürzt das kristallklare Wasser Arlbergbahn aufgestaut und seither tal und mündet anschließend am und Schwindelfreiheit) Pendelbahn des Fallbaches über die hoch- 10 Kristberg als Speichersee zur Energieerzeu­ Talboden in die Alfenz. Interaktive Wanderkarte Bludenz Bahnhof aufragende Fallbachwand aus Direkt oberhalb von Dalaas, im gung genutzt. Auch heute noch Ausgewählte Touren gibt es auf der inter­aktiven Tourenkarte mit einer Dolomitengestein. Das im mittleren Montafon, befindet sich die dient der Spullersee als Stausee des 17 Nenzigasttal mit Kurzbeschreibung der Route, wichtigen Informationen und Eckdaten, Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um eine Wanderkarte handelt, sondern nur um einen Übersichtsplan. Dieses Panorama ersetzt keine Wanderkarte. Wanderkarten sind in den Tourismusbüros erhältlich. Teil 60 Grad steile Naturdenkmal ehemalige Bergbausiedlung Krist­ gleichnamigen Wasserkraftwerkes Alpe Nenzigast Höhenprofil und Bildmaterial. kann seit kurzem auch aus nächster berg. Der Kristberg ist bekannt für in Wald am Arlberg. Den eindrucks­ Das Nenzigasttal ist Teil des www.klostertal.travel/interaktiv-karte Allgemeine Sommerinformationen Restaurants & Gasthäuser Infrastruktur Tourismusinformation Nähe erlebt werden – beim Bege­ seine vielen Sonnenstunden, ideal vollen Spullersee erreicht man über Europaschutzgebiets „Verwall“, Sommerbergbahnen Bergrestaurants Braz Wald am Arlberg Bludenz & Umgebung Dalaas Klösterle am Arlberg Tourismusbüro Dalaas hen des neuen Klostertaler Kletter­ zum Wandern & Biken und natürlich zahlreiche Wanderwege oder aber speziell im hinteren Bereich des Muttersbergbahn E2 Alpengasthof Muttersberg E1 TRAUBE BRAZ D5 Restaurant Roots C6 Eurospar Bludenz F3 Bäckerei Albrecht C7 Dorfladen – Spar Markt B4 Klostertalerstr. 70, 6752 Dalaas steigs. Schwierigkeitsgrad: C/D auch für eine gemütliche Einkehr. auch mit dem Wanderbus ab Lech. Tales findet man noch eine sehr in­ Sonnenkopfbahn C5 Panoramarestaurant Kristberg C8 Alpen.Spa.Golf.Hotel Üsr Dorfwirt C6 Einkaufszentrum „Zimbapark“ F3 Sparmarkt Leu D7 Albrecht's Brotwerkstatt B4 takte und ursprüngliche Natur vor. Rüfikopfbahn B1 Knappastoba C8 Gasthof Rössle D6 Gasthof Spullersee C5 Einkaufsz. „Lünerseepark“ F3 Tankstelle C7 Ab Hof Lädile – Winkelhof C5 Tourismusbüro Klösterle 6 13 Mitten im Tal befindet sich auch Natur und Landschaft Panoramarest. Sonnenkopf B6 Clubrestaurant GC Bludenz-Braz E5 Hotel Landhaus Sonnblick C6 Altstadt Shopping E3 Bankomat C7 OMV VIVA Shop C5 Bundesstr. 59, 6754 Klösterle a. A. die Alpe Nenzigast – hier kann Bewirtschaftete Alpen Schwimmbad-Kiosk D5 Wellness im Alpen- E3 Dr. Burtscher C7 OMV Tankstelle C5 man dem Senn über die Schulter Alpe Els D3 Schutzhütten OMV Raststätte D6 Klösterle am Arlberg Erlebnisbad VAL BLU Pfarrkirche „Hl. Oswald“ C7 Bankomat B4 Öffentlicher Nahverkehr schauen, köstliche Alpprodukte Beeindruckend und artenreich ist die Natur und Landschaft des Alpe Laguz D2 Fraßen Hütte D1 Gasthaus Johanniter Stube B4 Vorarlberg Salzgrotte C7 Zahnarzt Dr. Rummler B4 Lassen Sie Ihr Auto im Urlaub verkosten und von der Kräuter­ Klostertals – so finden sich im Tal gleich zwei Europaschutzgebiete: Alpe Formarin C3 Freiburger Hütte C4 Dalaas Wirtshaus-Restaurant Engel B4 Braz Reiten „Black Coffee Stables“ C7 Pfarrkirche „Zur Heiligen B4 stehen – mit den Linienbussen pädagogin Wissenswertes über Das Europaschutzgebiet „Klostertaler Bergwälder“ erstreckt sich als Alpe Dalaaser Staffel B3 Ravensburger Hütte B2 Gasthof Post C7 Pizzeria Giovanni B4 Sparmarkt Jenny D6 Klostertaler Klettersteig am D7 Theresia von Lisieux“ gelangen Sie im Klostertal bequem Kräuter erfahren. schmales Band entlang der Sonnseite des Klostertals von Bludenz bis Obere Wasserstuben Alpe B7 Kaltenberg Hütte A4 Pizzeria Paluda C7 Klostertalerhof B4 OMV VIVA Shop D6 Fallbach (C/D) Pfarrkirche „Zum Heiligen B4 von A nach B. Fahrplan-Abfrage Klösterle am Arlberg. Naturnahe, totholzreiche Wälder und artenreiche Thüringer Schafalpe B6 Neue Reutlinger Hütte A7 Gasthaus Krone D7 Albrecht‘s Brotwerkstatt B4 OMV Tankstelle D6 Johannes dem Täufer“ unter www.vmobil.at 17 Magerwiesen schaffen hier Lebensraum für zahlreiche geschützte Alpe Nenzigast B6 (nicht bewirtschaftet) Bäckerei Albrecht C7 Restaurant Wasserkraft B4 Bankomat D6 Wald am Arlberg OASE-K77 B4 Vogelarten. Auf der anderen Talseite grenzt das Klostertal an das Klostner Älpele C1 Stuttgarter Hütte A2 Schröfle Imbiss C7 Restaurant Seestüble C5 Dr. Jenny D6 Zapfig Store C5 Europaschutzgebiet „Verwall“. Das wenig erschlossene Schutzgebiet Ulmer Hütte A3 Ab Hof Lädile - Winkelhof C5 Pfarrkirche „Hl. Nikolaus“ D6 Bankomat C5 erstreckt sich vom Klostertal über das Silbertal bis nach Partenen und Wellness TRAUBE BRAZ D5 Pfarrkirche „St. Anna“ C6 umfasst eine Vielzahl an unterschiedlichen Gebirgslebensräumen. Alpen.Spa.Golf.Hotel Klostertal Museum C6 Nähere Infos hierzu unter www.klostertal.travel Stand: Juli 2018 Bludenz-Klostertal-Arlberg Card Klostertal – Intensive Naturbegegnungen am Fuße des Arlbergs Highlights (Gästekarte)

Die Bludenz-Klostertal-Arlberg Card – Ihr Schlüssel zum echten Mehr­ Skigebiet Sonnenkopf 1 2 3 4 5 6 7 8 wert-Urlaub – Sommer wie Winter! Diese Gästekarte gibt Ihnen die Das beliebte Familienskigebiet Möglichkeit viele Freizeitaktivitäten das ganze Jahr über im Klostertal, bietet den Gästen mit 31 Pisten­ in Bludenz und in der näheren Umgebung kostenlos oder zu stark kilometern und 9 Liftanlagen viel ermäßigten Preisen zu nutzen. Abwechslung. Die begünstigte topografische Lage mit vorwiegend Roggspitze Valluga Hoher Riffler Watzespitze Wildspitze Weißkugel Kuchenspitze Patteriol Fluchthorn žž Teilnahme an tollen Erlebnisprogrammen 2747 m 2809 m 3168 m 3532 m 3768 m 3738 m 3148 m 3056 m 3399 m Nordhängen garantiert Schnee­ žž Benutzung des Landbusses A sicherheit bis ins späte Frühjahr žž geführte Touren (Wanderungen, MTB-Touren, Ulmer Peischelkopf – einzigartiges Naturschnee- Winterwanderungen, etc.) Hütte 2412 m Albonagrat Skigebiet. Mit 6,1 km ist die Stuttgarter Maroiköpfe Pflunspitzen 2 žž Eintritt in Freibäder Hütte 2522 m Kaltenberg 2912 m Östliche Vermalen-Abfahrt die längste und 6 St. Christoph žž Eintritt in Museen 2896 m Eisentalerspitze die schwarze Piste ins Bäraloch mit 10 Kaltenberg Rüfikopf 6 Neue Reutlinger 2753 m Rüfikopf Hütte 64 % Neigung die steilste Abfahrt. 2362 m 10 Hütte Und das Beste ist: Westliche Bei Freeridern gilt der Sonnenkopf 6 10 Eisentalerspitze Sie erhalten die Bludenz-Klostertal-Arlberg Card direkt bei Anreise von 6 2 mit seinen Backcountry-Gebieten 2710 m Ihrem Vermieter und diese ist ab dem ersten Urlaubstag für die gesamte Ameisenspitze Lobspitze als Geheimtipp. Zürs 2589 m 2605 m Aufenthaltsdauer gültig. Stuben 4 6 Zürser See Kinder hingegen sind im Schnee­ Alle Leistungen der Bludenz-Klostertal-Arlberg Card und zusätzliche Lech 2 mannland mit professioneller Infos finden Sie online unter www.klostertal.travel/klostertal-card Rohnspitze Betreuung gut aufgehoben und 2495 m Alpe Nenzigast Thüringer machen ihre ersten Schritte im 2 Blisadona Schafalpe Schnee. 2199 m Obere Wasserstuben B Burtschakopf 2244 m Alpe 4 Kulinarisches Highlight ist das Berg­ Ravensburger Langen a. A. 2 Hütte restaurant Muttjöchle mit hervor­ ragender Küche und sensationellem Wäldletobel- Nenzigast- Spuller Schafberg Untere Wasserstuben Ausblick. Und zum Après-Ski trifft Wasserfall Wasserfall 2679 m Spullersee Alpe man sich im Anschluss an einen Sonnenkopf 4 Plattnitzer Jochspitze Klösterle a. A. 1842 m tollen Skitag in der Kelo-Bar. Alpe 2318 m Dalaaser Staffel Muttjöchle Lech Glongspitze Langlaufen Pöngertle Kopf 2243 m 8 2074 m 2539 m 8 Begeisterte Langläufer kommen Clara – Ihre digitale Urlaubsbegleitung Klostner Grafenspitze Älpele 1871 m im Klostertal und am Arlberg voll Gehrengrat Danöfen auf ihre Kosten. Bei fast keiner Sportart werden Muskeln und Unsere Clara, eine Web-App, begleitet Sie online und immer top aktuell 2 durch Ihren Urlaub. Hier finden Sie alle Öffnungszeiten, Veranstaltungen, Innerwald Gelenke derart gestärkt und Tourenvorschläge und noch vieles mehr. gleichzeitig geschont – es hält fit und zugleich jung. www.alpenregion-vorarlberg.com/clara Fensterlewand C Steinernes Meer 2330 m Wald a. A. 4 Kristbergsattel Langlaufloipen: Saladina Spitze 1484 m žž Übungsloipe, Braz 2238 m Außerwald Suche žž Loipe Tobelfeld, Braz Finden Sie alles, was für Sie Rote Wand žž Loipe Alfenz, Dalaas im Urlaub wichtig ist. 2704 m Alpenregion-Vorarlberg Alpenregion-Vorarlberg žž Übungsloipe, Wald am Arlberg Rothorn Formarin Willkommen Unterkunft Region Meine Reise Willkommen Unterkunft 2481Region m Meine Reise žž Langlauf- und Skaterbahn, Alpe Kategorien Freiburger Klösterle Willkommen, Herr Wählen Sie zwischen Kategorien PlanerWillkommen,Merkliste HerrReiseinfo Hütte wie Touren, Events, Essen und Trinken,… Angerer MO. MI. AngererMI. DO. FR. 12 März 13 März 14 März 15 März 16 März Dalaas Heute ist Montag, der 14.05. Heute ist Montag, der 14.05. Formarinsee Roggelskopf Wie möchten Sie Ihren Tag verbringen? Wie möchten Sie Ihren Tag verbringen? Skiregion Arlberg Rodeln Urlaubsplaner 2284 m Hier sind Ihre Reisedaten und Ihre 5 In einem der schneesichersten Lustig und flott dahin geht es auf persönliche Merkliste abgespeichert. Gamsfreiheit Schafberg und facettenreichsten Skigebiete den Rodelbahnen im Tal wie in der Nachmittag 2413 m 2211 m Fallbach-Wasserfall Alpe Weißes Rössle erwarten Sie zwischen 1.300 und Höhe. Die Rodelbahn am Sonnen­ Itonskopf Laguz 2214 m 5°C Personalisiert Mason-Wasserfall 2089 m 2.800 Höhenmeter 88 modernste kopf begeistert Familien untertags. Alle Infos speziell auf Sie zugeschnitten. Barfussweg | Brand leicht bewölkt leicht bewölkt Bahnen & Lifte – viele mit Sitzhei­ Am Abend geht auf der Rodelbahn in Quelle: wetter.at Quelle: wetter.at Zwölferkopf zungen, 23 Ski-Förderbänder in Wald a. A. und auf der Fuchslochbü­ 1843 m Aktuell Elsspitze Davenna den Kinderland- bzw. Anfänger­ hel-Rodelbahn in Klösterle a. A. beim Mühletobel-Wasserfall Immer tagesaktuelle Informationen. D 1980 m Alpe 1881 m bereichen, 305 km Skiabfahrten in Nacht­rodeln die Post ab. Webcams Wetterdetails Webcams Wetterdetails Jetzt starten Els allen Schwierigkeitsgraden, 200 km Tiefschneeabfahrten, über 1.000 Rodelbahnen: bestens ausgebildete Schneesport­ žž Rodelhügel Allmein, Braz Hoher Fraßen Winkeltobel-Wasserfall ž 1979 m lehrer in zahlreichen Skischulen, ž Rodelbahn, Wald am Arlberg Allmein-Wasserfall Innerbraz Funparks, permanente Rennstre­ žž Rodelbahn Sonnenkopf Fraßen 3 cken sowie viele gemütliche und žž Rodelhügel Fuchslochbühel, Hütte Tourismusinformation Bogenschießen außergewöhnliche Treffpunkte. Klösterle Muttersberg Außerbraz Alfenz Restaurant, Bewirtschaftung Kinderspielplatz 1401 m Winter- und Schneeschuhwandern Wellness & Erholung 3 mehrere Restaurants im Ort Hallenbad Ein faszinierender Blick auf die Lust auf Erholung und einen ge­ Parkplatz Skischule weiße Winterwelt eröffnet sich allen mütlichen Ausklang eines aktiven Klostertaler Erlebnisraum Radin 6 Sessellift Rodelstrecke Winterliebhabern, die zu Fuß oder Wintertages? In der Salzgrotte im mit Schneeschuhen unterwegs sind. Gasthof Post, derzeit die größte Winter- und Sommerpanorama des Klostertals Schlepplift Langlaufloipe Die Auswahl an präparierten und künstlich angelegte Salzgrotte, 8 Förderband / Seillift Winterwanderweg beschilderten Winterwanderwegen können Sie beim Einatmen der E 8 Gondelbahn Piste – schwer, mittel, leicht sowie Schneeschuhpfaden erstreckt Meeresluft entspannen. sich vom Tal bis in alpine Höhen. Bings Pendelbahn Rodelstrecke Einzigartig in Vorarlberg ist der Im TRAUBE BRAZ Alpen.Spa.Golf. Bahnhof Langlaufloipe Winterwanderweg aufs Muttjöchle Hotel genießen Sie die Ruhe bei Bludenz Einkaufsmöglichkeit, Verleih Winterwanderweg am Sonnenkopf, der eine echte einer wohltuenden Massage oder Gipfelwanderung ermöglicht. Über­ im großzügigen Wellnessbereich Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um eine Wanderkarte handelt, sondern nur um einen Übersichtsplan. Dieses Panorama ersetzt keine Wanderkarte. Wanderkarten sind in den Tourismusbüros erhältlich. wältigendes 360° Bergpanorama, mit Saunalandschaft, Innen- und windgeschützte Ruhebänke und eine Außenpool sowie gemütlichen Allgemeine Winterinformation Restaurants & Gasthäuser Infrastruktur Tourismusinformation Einkehrmöglichkeit auf halbem Weg! Ruheräumen mit offenem Kamin. Skigebiete Skiverleihe Braz Wald am Arlberg Bludenz & Umgebung Dalaas Klösterle am Arlberg Tourismusbüro Dalaas Ausgangspunkt: Skigebiet Sonnenkopf B6 Sport Milanovic C5 TRAUBE BRAZ D5 Restaurant Roots C6 Eurospar Bludenz F3 Bäckerei Albrecht C7 Dorfladen – Spar Markt B4 Klostertalerstr. 70, 6752 Dalaas Bergstation der Sonnenkopfbahn Bade- und Freizeitspaß bietet auch Skiregion Arlberg B4 Skibase Wald C5 Alpen.Spa.Golf.Hotel Üsr Dorfwirt C6 Einkaufszentrum „Zimbapark“ F3 Sparmarkt Leu D7 Albrecht‘s Brotwerkstatt B4 Gehzeit: 2,5–3 h das Alpen-Erlebnisbad VAL BLU in Skilift Paluda C7 Skibase Klösterle B4 Gasthof Rössle D6 Gasthof Spullersee C5 Einkaufsz. „Lünerseepark“ F3 Tankstelle C7 Ab Hof Lädile – Winkelhof C5 Tourismusbüro Klösterle a. A. Bludenz mit großer Wasserwelt, Fuchslochbühel-Lift B4 Skibase Stuben B3 OMV Raststätte D6 Hotel Landhaus Sonnblick C6 Altstadt Shopping E3 Bankomat C7 OMV VIVA Shop C5 Bundesstr. 59, 6754 Klösterle a. A. Winterwanderwege: moderner Saunalandschaft und Sport Brändle B3 Cafe-Imbiss Sport Milanovic C5 Wellness im Alpen- E3 Dr. Burtscher C7 OMV Tankstelle C5 žž Allmeinweg, Braz dem VAL BLU SPORTS Fitness Club. Skischulen Sport Strolz B3 Dalaas Erlebnisbad VAL BLU Pfarrkirche „Hl. Oswald“ C7 Bankomat B4 Öffentlicher Nahverkehr žž Alfenzweg, Braz Skischule Klostertal C5 Intersport A3 Gasthof Post C7 Klösterle am Arlberg Vorarlberg Salzgrotte C7 Zahnarzt Dr. Rummler B4 Lassen Sie Ihr Auto im Urlaub žž Rundweg Allmeinkreuz, Braz Skischule Stuben B3 Pizzeria Paluda C7 Gasthaus Johanniter Stube B4 Braz Reiten „Black Coffee Stables“ C7 Pfarrkirche „Zur Heiligen B4 stehen – mit den Linienbussen žž Rundweg Riedboden, Sonnenkopf Albona Skischule B3 Skihütten/Bergrestaurants Gasthaus Krone D7 Wirtshaus-Restaurant Engel B4 Sparmarkt Jenny D6 Theresia von Lisieux“ gelangen Sie im Klostertal bequem žž Spielhahnweg, Sonnenkopf Schneesportschule Ski Aktiv B3 Alpengasthof Muttersberg E1 Bäckerei Albrecht C7 Pizzeria Giovanni B4 OMV VIVA Shop D6 Wald am Arlberg Pfarrkirche „Zum Heiligen B4 von A nach B. Fahrplan-Abfrage žž Winterwanderung Hintergant, Panoramarest. Muttjöchle B7 Schröfle Imbiss C7 Klostertalerhof B4 OMV Tankstelle D6 Zapfig Store C5 Johannes dem Täufer“ unter www.vmobil.at Dalaas Berg- und Skiführer Panoramarest. Sonnenkopf B6 Albrecht’s Brotwerkstatt B4 Bankomat D6 Skibase Arlberg C5 OASE-K77 B4 žž Winterwanderung, Dalaas–Wald Skischule Klostertal C5 Bündthütte B6 Restaurant Wasserkraft B4 Dr. Jenny D6 Sport Milanovic C5 žž Rundweg Alte Bahn, Klösterle Stuben Guides B3 Kelo-Bar Après-Ski C5 Restaurant Seestüble C5 Pfarrkirche „Hl. Nikolaus“ D6 Bankomat C5 žž Winterwanderung Sunnahalb, Arlberg Alpin B3 Bergrestaurant Albona A4 Ab Hof Lädile – Winkelhof C5 Wellness TRAUBE BRAZ D5 Pfarrkirche „St. Anna“ C6 Klösterle Ulmer Hütte A3 Alpen.Spa.Golf.Hotel Stand: Juli 2018 žž Wasserfall Nenzigast, Klösterle