Regionale Brettljause Kulinarische Genussrunde Klostertal Alle Details für Ihren genussvollen Tag Kulinarische Genuss- Die „Kulinarische Genussrunde“ im Klostertal ist in zwei Varianten möglich – zu Fuß oder mit dem Mountain- bzw. E-Bike. runde Klostertal

Zeitraum: Ende Juni bis Anfang Oktober, Zu Fuß oder mit dem (E-)Bike von Start um 08:30 Uhr wird empfohlen. einer Genuss-Station zur nächsten Genuss-Stationen: 1. Bergrestaurant Sonnenkopf, www.sonnenkopf.com 2. Panoramagasthof Kristberg, www.kristberg.at 3. Gasthof Post, www.postdalaas.at

Das genaue Menü und die Kontaktdaten für die Reservierung entnehmen Sie bitte den beiliegenden Genussgutscheinen. Zu Fuß oder mit dem (E-)Bike auf Genussrunde Sport und Genuss kombinieren Preis: EUR 39,- pro Person

Bei diesem kulinarischen Angebot ist der Name Programm: Ausgangspunkt: Talstation Sonnenkopfbahn, Sportlich aktiv sein und gleichzeitig genießen. Danöfen 125a, 6754 Klösterle am

Unterwegs – egal, ob zu Fuß oder mit dem (E-)Bike – Parkmöglichkeit: Talstation Sonnenkopfbahn besuchen Sie drei Genuss-Stationen und werden von den Gastgebern mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt. Entlang des Weges genießen Sie die Ruhe der Natur und Variante „Wandern“ das herrliche Bergpanorama des Klostertals. Gehzeit: ca. 4 h 30 min Länge: 10,7 km Aufstieg: ca. 300 Hm Abstieg: ca. 1.300 Hm Lieber digital unterwegs? Ausrüstung: Wanderschuhe mit gri ger Profi lsohle, Genauer Routenverlauf, GPS Track Download, Höhenprofi l Trinkfl asche, Sonnen- bzw. Regenschutz, und weitere Infos zur Tour online unter Wanderstöcke, Handy für den Notfall www.klostertal.travel/genussrunde Bergbahnfahrt: Die Bergfahrt ist im Preis nicht inkludiert. Ticketpreise unter www.sonnenkopf.com Wir wünschen Ihnen einen genussvollen Tag! Bushaltestellen: Einstieg bei , Kristbergsaal Ausstieg bei Wald am Arlberg, Göttschlig Fahrplanauskunft unter www.vmobil.at Tipp Das Busticket ist im Preis nicht inkludiert. Die „Kulinarische Genussrunde“ gibt es auch im Brandnertal und im Biosphärenpark Großes Walsertal. Variante „MTB- bzw. E-Bike“ Länge: 31 km Weitere Angebote fi nden Sie unter: Aufstieg: ca. 1.180 Hm Abfahrt: ca. 1.180 Hm www.alpenregion-.com/genussrunden Ausrüstung: MTB- oder E-Bike, Trinkfl asche, Sonnen- bzw. Regenschutz, Handy für den Notfall MTB-Transport: MTB-Transport mit der Sonnenkopfbahn gegen Aufpreis möglich. Impressum Herausgeber: Alpenregion Tourismus GmbH, Mutterstraße 1a, 6700 Bludenz Bilder: Alex Kaiser, Bianca Ganahl, discover austria Kartographie: aries werbegrafi k gmbh Klostertal Tourismus T +43 55 82 777, [email protected] Alle Angaben - trotz sorgfältiger Bearbeitung - ohne Gewähr. Stand März 2021 www.klostertal.travel Kurze Rast auf dem Muttjöchle, 2.074 m

Vormittags-Jause Mittagessen Süßer Abschluss im Bergrestaurant Sonnenkopf im Panoramagasthof Kristberg im Gasthof Post

Die erste Genuss-Station erwartet Sie am Sonnenkopf, direkt Nach dem ersten kulinarischen Höhepunkt geht es nun Nach einer längeren zweiten Etappe und einer gemütli- bei der Bergstation, im Bergrestaurant Sonnenkopf mit herr- weiter Richtung Kristberg im Montafon. Von hier an gehen chen Rast am Kristberg geht es nun talwärts auf die letzte lichem Ausblick auf die Bergwelt des Verwall- und Lechquel- Wanderer und Biker getrennte Wege, ehe sie sich am Krist- Etappe und zur letzten Genuss-Station. lengebirges im Klostertal. berg wieder tre en. Wandern Wandern Wandern Die letzte Wander-Etappe startet mit einem kurzen Anstieg Start der Tour ist bei der Talstation der Sonnenkopfbahn. Für Zu Fuß geht es von der Bergstation der Sonnenkopfbahn über hinauf auf den Kristbergsattel, wo sich ein faszinierender alle Wanderfreunde beginnt der Tag mit einer gemütlichen einen leicht ansteigenden Wanderweg hinauf zum Gipfel des Blick auf die Rote Wand erö net. Ab dem Kristbergsattel Gondelfahrt hinauf auf den Sonnenkopf. Die erste Genuss- Muttjöchle auf 2.074 m. Nach einer kurzen Gipfelrast führt führt die Tour über den Wanderweg durch den Dalaaser Ge- Station befi ndet sich direkt neben der Bergstation der Sonnen- der Weg auf einem schmalen Wanderweg durch Wiesen und meindewald hinunter nach Dalaas und fast direkt zur letzten kopfbahn im Bergrestaurant Sonnenkopf. Die Bergfahrt ist im Wälder hinunter zum Kristberg, wo Sie sich mit einem feinen Genuss-Station. Nach der letzten Rast geht es ein kurzes Stück Genusspackage nicht inkludiert. Mittagessen stärken können. zu Fuß taleinwärts und ab der Haltestelle Kristbergsaal mit Gehzeit: Seilbahnfahrt Gehzeit: 2 h 30 min bis Kristberg dem Landbus L90 bis zur Haltestelle Göttschlig und in weni- gen Minuten zurück zum Ausgangspunkt. MTB- bzw. E-Bike MTB- bzw. E-Bike Gehzeit: 1 h 45 min bis Dalaas, je 7 min zu/von der Bushaltestelle Start der Tour ist bei der Talstation der Sonnenkopfbahn. Für Für alle Biker geht es auf der MTB-Strecke hinunter Richtung alle ambitionierten Mountain- und E-Biker führt die Tour ab Wasserstubental. Vorbei an der Oberen Wasserstuben Alpe, MTB- bzw. E-Bike der Talstation auf der MTB-Strecke in zahlreichen Kehren hinauf wo sich eine kurze Pause anbietet, weiter talauswärts bis zur Mit einem letzten kurzen Anstieg auf den Kristbergsattel auf den Sonnenkopf, zur ersten Genuss-Station. Für alle, die Abzweigung Richtung Kristberg. Bei der Abzweigung ein kurzer startet die letzte Etappe. Die Tour führt über die ausgewie- es lieber gemütlicher angehen möchten, kann die erste Etappe Anstieg bis zum Hochmoor „Wildried“ und dann in leichtem Ge- sene MTB-Route hinunter nach Dalaas fast direkt zur letzten auch mit der Sonnenkopfbahn bewältigt werden. fälle bis zum Kristberg, der zweiten Genuss-Station, fahren. Genuss-Station. Zurück zum Ausgangspunkt geht es auf dem Bike-Transport gegen Aufpreis. Länge: 10,3 km bis Kristberg Klostertal Radweg entlang der . Länge: 9,2 km bis Sonnenkopfbahn Bergstation Länge: 7 km bis Dalaas, 4,5 km bis Sonnenkopfbahn Talstation