Zahlen, Daten, Fakten Die Ortsgemeinde Üxheim gehört zum Landkreis Daun und liegt im Nordwesten des Landes Garten und Landschaftsbau Rheinland-Pfalz an der Landesgrenze zu Nord- Einwohner………………………………… 1.600 rhein-Westfalen im Herzen der . Jürgen Jochum Fläche………………………………... 30,983 qkm Im Jahre 1968 hatten die sich bis dahin 4 selb- Handwerksbetriebe/Geschäfte …………… 52 ständigen Gemeinden Üxheim-Ahütte, Leuders- dorf, Niederehe und Heyroth zur heutigen Hotels …………………………………………… 2 Lindenstraße 35 Gemeinde Üxheim zusammengeschlossen. Der Gaststätten …………………………………… 1 54579 Leudersdorf Hintergrund des Zusammenschlusses war die Bistro …………………………………………… 1 damals bevorstehende Verwaltungsreform und Tel.: 02696-464 Veranstaltungskalender die anstehende Neugliederung im schulischen Bäckerei/Café …………………………………. 1 Fax: 02696-1313 Bereich. Pizzeria ………………………………………… 1 der Die erste urkundliche Erwähnung im Jahre 844 Pensionen + Ferienwohnungen …………... 6 beweist, dass die Ortsgemeinde Üxheim zu den • Bank/Geldautomat Ortsgemeinde Üxheim ältesten Gemeinden im Landkreis Daun gehört. • Arzt für Allgemeinmedizin und Sport Neben der Stadt ist die 1.600 für das Jahr Einwohner zählende Gemeinde die zweitgrößte • Grundschule und in Üxheim in der Verbandsgemeinde Hillesheim. • Bücherei Die Ortsgemeinde Üxheim bietet neben interes- • Pfarrkirchen in Üxheim und Niederehe santen Sehenswürdigkeiten auch viele Angebote • 5 Bürgerhäuser im Freizeitbereich, die zu einem Kurzurlaub ein- • 2 Sportplätze, Turnhalle, Tennisplätze 2006 laden. • Bolzplätze und Spielplätze • 25 aktive Vereine Weitere Informationen: • 4 Feuerwehren 1 Jugendfeuerwehr Tourist-Information Graf Mirbach Str. 2 54576 Hillesheim Tel. 0 65 93 / 80 92 00 Sehenswürdigkeiten Fax 0 65 93 / 80 92 01 Fliesenlegerfachbetrieb e-mail: [email protected] Veranstaltungshinweise online: • Geopfad Stefan Metzen www.hillesheim.de • Wasserfall Dreimühlen • Wacholderschutzgebiet Verlegung von Fliesen, Platten, • Klosterkirche St. Leodegar Niederehe Mosaik und Natursteinen mit Balthasar - König-Orgel • Gefallenendenkmal in Heyroth Schützenstr. 37 · 54579 Leudersdorf Tel.: 02696/674 · Handy 0160/7739936 Fax: 02696/931028 20.-22.01. Antoniuskirmes in Heyroth 01.05. Frühschoppen in den Mai MV Leu- 05.-06.08. Wald- und Wiesenfest des JGV 19.11. HTW von Wershofen nach Eichenbach. dersdorf am Bürgerhaus Leudersdorf Leudersdorf auf dem Schützenplatz 13:30 ab Kirche Üxheim 22.01. Halbtagswanderung des Eifelvereins zur Heyrother Kirmes 06.05. Konzert anläßlich des 85jährigen 19.-20.08. Pfarrfest mit Glockenguß in Üxheim 20.11. Terminplanung der örtlichen Vereine, 13.30 Uhr ab Parkplatz Niederehe Bestehens des Musikvereins Leu- BGH Leudersdorf, 19.30 Uhr dersdorf im Bürgerhaus Leudersdorf 26.08. Durch die sommerliche Flur zur 04.02. Disco der Hönselnarren im Festzelt Schutzhütte "Auf´m Greifbüsche" 26.11. Deco + Vino Ausstellung im in Niederehe 07.05. Frühlingsfest des MV Leudersdorf mit Kaffeetafel. 13:30 ab Üxheim Gemeindehaus Heyroth im Bürgerhaus Leudersdorf 11.02. Kappensitzung der Hönselnarren 08.09. Orgelkonzert in der Klosterkirche 05.12. Nikolausfeier des JGV und der FFW im Festzelt in Niederehe 19.05. Orgelkonzert in der Klosterkirche St. Leodegar Niederehe Leudersdorf im Bürgerhaus St. Leodegar Niederehe 15.02. Halbtagsfahrt zum Landesmuseum 15.09.- Mehrtagesausflug des Eifelvereins 8./9./10.12. Theateraufführung des Theater in 21.05. HTW "Rund um den Mühlenberg" 17.09. zur Hengstparade nach Warendorf vereins Leudersdorf im Bürgerhaus Hohenfels-Essingen. 18.02. Kappensitzung des TUS Ahbach im 13:30 BGH Leudersdorf 23.-24.09. 60jähriges Stiftungsfest des Gesang- 15./16.12. Theateraufführung des Theater- Bürgerhaus in Leudersdorf vereins Eifelklang im Bürgerhaus vereins Leudersdorf im Bürgerhaus 02.-05.06. Pfingst-, Sport- und Volksfest des Leudersdorf 19.02. Kinderkappensitzung im Festzelt TUS Ahbach auf der Sportanlage in Bei den Wanderungen des Eifelvereins sind in Niederehe Leudersdorf 31.09.- Kirmes in Niederehe 03.10. Gäste immer herzlich willkommen! 23.02. Weiberfastnacht der Leudersdorfer 10.-11.06. Sommerfest der Freiw. Möhnen im Bürgerhaus mit Tanz Feuerwehr Niederehe 08.10. Kindergartenfest anlässlich des 30 Katholische Bücherei Üxheim (Bürgerheim jährigen Bestehens des KiGa Üxheim). Die Öffentliche katholische Bücherei 23.02. Weiberfastnacht der Üxheimer 10.06. Begegnungsfest der Grundschule Sonnenschein in Üxheim Üxheim hat jeden Dienstag und Mittwoch von Möhnen im Bürgerheim Üxheim 17.30 - 18.30 Uhr geöffnet. 08.10. HTW von nach Hoffeld. 23.02. Weiberfastnacht der Heyrother 18.06. HTW über den "Pfad des Gedenkens" 13:30 ab Linde in Nohn Die kleine Galerie in Leudersdorf Möhnen im Bürgersaal im Hürtgenwald. Malerei-Grafik-Impressionen, wechselnde Aus- 12:00 Busfahrt ab Heyroth 29.10. Buchausstellungder kath. öffentl. stellung, Besuch nach tel. Vereinbarung 25.02. Karnevalszug im Kirchspiel Bücherei Üxheim im Bürgerheim G.van Geldern Tel. 02696/735 24.-25.06. 20 Jahre Freiwillige Feuerwehr 26.02. Karnevalszug in Niederehe mit Heyroth 29.10. HTW rund um Üxheim mit Besuch Ausklang im Festzelt der Buchausstellung Üxheim. Historische Landwirtschafts- und Hausgeräte, 01.-02.07. Feuerwehrtag der VG Hillesheim an- 13:30 ab Kirche Üxheim Heyroth, Besuch nach tel. Vereinbarung 19.03. "Die etwas andere Ahr", Frühlings- läßlich des 111 jährigen Bestehens Josef Schröder Tel. 06595/580 wanderung entlang dem Ahrtalweg. der FFW Üxheim in der Turnhalle 10.11. Martinszug in Üxheim 18.00 Uhr 13:30 ab Kirche Üxheim ab Grundschule Die jeweiligen Anfangszeiten der Veranstaltungen 02.07. Antik- und Trödelmarkt an der werden in der Tagespresse und durch Aushang 31.03. Orgelkonzert in der Klosterkirche Turnhalle Üxheim 10.11. Martinszug in Niederehe bekanntgegeben. St. Leodegar Niederehe 08.-09.07. Sommerfest der Freiw. Feuerwehr 11.11. Kartenvorverkauf, Theaterverein Weitere Auskünfte erteilt die 17.04. Osterlauf des VfB Ahbach, Leudersdorf am Gerätehaus Leudersdorf, BGH Leudersdorf Gemeindeverwaltung Üxheim Start am Bürgerhaus Leudersdorf Tel. 02696/505 16.07. Deutscher Wandertag in Prüm 11.11. Martinszug in Leudersdorf mit 19.04. "Mit dem Förster durch den Wald" anschl. Tanz im Bürgerhaus oder im Internet unter EV. Vulkanische Excursion im Raum 19.07. HAT-Fahrt ins Braunkohlerevier, www.uexheim-vulkaneifel.de Manderscheid Schloß Paffendorf bei Brauweiler 11.11. Martinszug in Heyroth e-mail: [email protected] (Gartzweiler 2)