Infoblatt Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Infoblatt Ärztlicher Bereitschaftsdienst -h Bürgerinformation zum ärztlichen Bereitschaftsdienst im Schwalm-Eder-Kreis Verhalten bei Krankheitsfällen außerhalb der Sprechzeiten, deren Behandlung nicht bis zum nächsten Werktag warten kann Bitte stellen Sie sich bei allen Erkrankungen und Verletzungen, mit denen Sie zu einem niedergelassenen Arzt gehen würden, während der Öffnungszeiten ohne vorherige Anmeldung in einer der beiden ärztlichen Bereitschaftsdienstzentralen im Schwalm-Eder-Kreis vor: Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale: Öffnungszeiten: Asklepios Klinikum Montag, Dienstag und Donnerstag: von 19:00 bis 22:00 Uhr Schwalmstadt Krankenhausstraße 27 Mittwoch und Freitag: von 14:00 bis 22:00 Uhr 34613 Schwalmstadt Samstag, Sonntag und Feiertage: von 09:00 bis 22:00 Uhr Hospital zum Heiligen Geist Montag, Dienstag und Donnerstag: von 19:00 bis 22:00 Uhr Am Hospital 6 34560 Fritzlar Mittwoch und Freitag: von 17:00 bis 20:00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: von 09:00 bis 13:00 Uhr Asklepios Klinikum Samstag, Sonntag, Feiertage und von 10:00 bis 12:00 Uhr Melsungen Brückentage: und Kasseler Straße 80 von 16:00 bis 18:00 Uhr 34212 Melsungen Denken Sie bitte an Ihre elektronische Gesundheitskarte oder Ihren Versicherungsnachweis. Müssen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der angegebenen Zeiten in Anspruch nehmen oder benötigen Sie einen Hausbesuch, erreichen Sie die Dispositionszentrale unter der zentralen Notrufnummer 116 117 Diese Rufnummer ist zu erreichen: Montag, Dienstag und Donnerstag von 18:00 bis 07:00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 13:00 bis 07:00 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 07:00 bis 07:00 Uhr. Von dort wird auch ein eventuell notwendiger Transport zur ärztlichen Bereitschaftsdienstzentrale vermittelt. Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen rufen Sie bitte umgehend die Notrufnummer 112 an (insbesondere bei: Bewusstseinsverlust oder Bewusstseinseintrübung, akuter Atemnot, akuten Brustschmerzen, starken Bauchschmerzen, starken Kopfschmerzen, akuten Lähmungen, schweren Verletzungen) Weitere Notdienstnummern: Apothekennotdienst: 0800 00 22 8 33 (Gebührenfrei) zahnärztlicher Notdienst: 01805 60 70 11 (Festnetz: 0,14 €/Min.; Mobil: max. 0,42 €/Min.) Stand: 01.04.2017 .
Recommended publications
  • The Federal State of Hesse
    Helaba Research REGIONAL FOCUS 7 August 2018 Facts & Figures: The Federal State of Hesse AUTHOR The Federal Republic of Germany is a country with a federal structure that consists of 16 federal Barbara Bahadori states. Hesse, which is situated in the middle of Germany, is one of them and has an area of just phone: +49 69/91 32-24 46 over 21,100 km2 making it a medium-sized federal state. [email protected] EDITOR Hesse in the middle of Germany At 6.2 million, the population of Hesse Dr. Stefan Mitropoulos/ Population in millions, 30 June 2017 makes up 7.5 % of Germany’s total Anna Buschmann population. In addition, a large num- PUBLISHER ber of workers commute into the state. Dr. Gertrud R. Traud As a place of work, Hesse offers in- Chief Economist/ Head of Research Schleswig- teresting fields of activity for all qualifi- Holstein cation levels, for non-German inhabit- Helaba 2.9 m Mecklenburg- West Pomerania ants as well. Hence, the proportion of Landesbank Hamburg 1.6 m Hessen-Thüringen 1.8 m foreign employees, at 15 %, is signifi- MAIN TOWER Bremen Brandenburg Neue Mainzer Str. 52-58 0.7 m 2.5 m cantly higher than the German aver- 60311 Frankfurt am Main Lower Berlin Saxony- age of 11 %. phone: +49 69/91 32-20 24 Saxony 3.6 m 8.0 m Anhalt fax: +49 69/91 32-22 44 2.2 m North Rhine- Apart from its considerable appeal for Westphalia 17.9 m immigrants, Hesse is also a sought- Saxony Thuringia 4.1 m after location for foreign direct invest- Hesse 2.2 m 6.2 m ment.
    [Show full text]
  • Heilige Messen Im Pastoralverbund „Maria Hilf – Schwalmstadt“, Dekanat Fritzlar, Bistum Fulda
    Heilige Messen im Pastoralverbund „Maria Hilf – Schwalmstadt“, Dekanat Fritzlar, Bistum Fulda Homepage: www.pastoralverbund-schwalmstadt.de Monatliche Pfarrmitteilung der Kirchengemeinden (Gottesdienste u.a.) unter Rubrik „Aktuelles“ Auskunft gibt: Zentrale Pfarrbüro Ziegenhain 06691 3227 [email protected] Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten, Heiligen Messen und Veranstaltungen! Auf der Homepage finden Sie unter der Rubrik „Aktuelles“, die monatlichen Pfarrmitteilungen der Kirchengemeinden. Änderungen werden i.d.R. in den monatlichen Pfarrmitteilungen mitgeteilt. Kirchen der Kirchengemeinden St. Josef und Maria Hilf: Kirchengemeinde St. Josef Schwalmstadt-Neukirchen (Ziegenhain, Frielendorf, Neukirchen, Oberaula, Schrecksbach und die Ortschaften) und Kirchengemeinde Maria-Hilf Trutzhain Pfarrbüro in Ziegenhain: 06691 3227 [email protected] Pfarrer Jens Körber Gemeindereferentin Mechthild Mühle Abwechselnd in den Kirchen findet einmal im Monat eine Wortgottesfeier statt. Info steht in der monatlichen Pfarrmitteilung. Maria Hilf Kirche in Trutzhain, Am Spielplatz 3 samstags um 18 Uhr St. Johannes d.T. Kirche in Frielendorf, Homberger Str. 3 14-tägig samstags um 17 Uhr (siehe monatliche Pfarrmitteilung) Steinweg 51, 34613 Schwalmstadt; Telefon (06691) 3227, Pfarrer: (06691) 220 4676 [email protected]; www.pastoralverbund-schwalmstadt.de St. Adalbert Kirche in Neukirchen, Siebenbürgenerweg 7 sonntags um 9 Uhr St. Josef Kirche in Ziegenhain,
    [Show full text]
  • All Clubs Missing Officers 2014-15.Pdf
    Run Date: 12/17/2015 8:40:39AM Lions Clubs International Clubs Missing Club Officer for 2014-2015(Only President, Secretary or Treasurer) Undistricted Club Club Name Title (Missing) 27947 MALTA HOST Treasurer 27952 MONACO DOYEN Membershi 30809 NEW CALEDONIA NORTH Membershi 34968 SAN ESTEVAN Membershi 35917 BAHRAIN LC Membershi 35918 PORT VILA Membershi 35918 PORT VILA President 35918 PORT VILA Secretary 35918 PORT VILA Treasurer 41793 MANILA NEW SOCIETY Membershi 43038 MANILA MAYNILA LINGKOD BAYAN Membershi 43193 ST PAULS BAY Membershi 44697 ANDORRA DE VELLA Membershi 44697 ANDORRA DE VELLA President 44697 ANDORRA DE VELLA Secretary 44697 ANDORRA DE VELLA Treasurer 47478 DUMBEA Membershi 53760 LIEPAJA Membershi 54276 BOURAIL LES ORCHIDEES Membershi 54276 BOURAIL LES ORCHIDEES President 54276 BOURAIL LES ORCHIDEES Secretary 54276 BOURAIL LES ORCHIDEES Treasurer 54912 ULAANBAATAR CENTRAL Membershi 55216 MDINA Membershi 55216 MDINA President 55216 MDINA Secretary 55216 MDINA Treasurer 56581 RIFFA Secretary OFF0021 © Copyright 2015, Lions Clubs International, All Rights Reserved. Page 1 of 1290 Run Date: 12/17/2015 8:40:39AM Lions Clubs International Clubs Missing Club Officer for 2014-2015(Only President, Secretary or Treasurer) Undistricted Club Club Name Title (Missing) 57293 RIGA RIGAS LIEPA Membershi 57293 RIGA RIGAS LIEPA President 57293 RIGA RIGAS LIEPA Secretary 57293 RIGA RIGAS LIEPA Treasurer 57378 MINSK CENTRAL Membershi 57378 MINSK CENTRAL President 57378 MINSK CENTRAL Secretary 57378 MINSK CENTRAL Treasurer 59850 DONETSK UNIVERSAL
    [Show full text]
  • Standort Schwalmstadt-Ziegenhain
    Standort Schwalmstadt-Ziegenhain Empfang / Anmeldung / Neukunden 06691 / 8068-101 Telefax: 06691 / 8068-120 Leistung Markt & Integration Anrede Name Vorwahl Durchwahl Anrede Name Vorwahl Durchwahl Herr Bieber 06691 8068-104 Frau Becker 06691 8068-125 Frau Enis 06691 8068-208 Frau Bromm 06691 8068-114 Frau Faust 06691 8068-203 Frau Gabel 06691 8068-122 Herr Müller 06691 8068-209 Frau Kappel 06691 8068-119 Frau Nebe 06691 8068-218 Frau Fiebig 06691 8068-121 Frau Gärtner 06691 8068-102 Herr Köhler 06691 8068-118 Herr Reuber 06691 8068-210 Frau Wendel 06691 8068-113 Frau Riebeling 06691 8068-223 Frau Lehsau 06691 8068-124 Frau Schlitt 06691 8068-206 Frau Pinkpank 06691 8068-116 Frau Schubert 06691 8068-205 Herr Senftleben 06691 8068-117 Frau Weiss 06691 8068-211 Frau Stein 06691 8068-123 Frau Wolter 06691 8068-227 Herr Trebes 06691 8068-115 Standort Melsungen Empfang / Anmeldung / Neukunden 05661 / 9291-10 Telefax: 05661 / 9291-61 Leistung Markt & Integration Anrede Name Vorwahl Durchwahl Anrede Name Vorwahl Durchwahl Frau Balk 05661 9291-50 Frau Bettenhausen 05661 9291-13 Frau Frese 05661 9291-19 Frau Grasso 05661 9291-48 Frau Freund 05661 9291-38 Herr Klagge 05661 9291-17 Frau Holl 05661 9291-37 Herr Kremer 05661 9291-14 Frau Jungmann 05661 9291-46 Herr Lange 05661 9291-20 Frau Köbberling 05661 9291-42 Frau Pelikan 05661 9291-53 Frau Strozda 05661 9291-33 Frau Plenker 05661 9291-16 Frau Prien 05661 9291-52 Frau Schaub 05661 9291-12 Herr Eckhardt 05661 9291-40 Frau Schweitzer 05661 9291-18 Herr Hinrichs 05661 9291-34 Herr Sengler 05681 9367-81
    [Show full text]
  • Willingshausen Knüllwald Homberg (Efze) Neustadt Schwalmstadt-Treysa Borken (Hessen) Oberaula
    Kl Knüllwald KULTURSOMMER NORDHESSEN PRÄSENTIERT: „Das Flüstern der Bäume“ -Sa 6. Juli 2019, 17.00 Uhr Achim von Armin liebte das Bad im Walde, Odysseus baute sich ein Bett im Baum, der amerikanische Biologe David Haskell sam - melte Erkenntnisse über einen Quadratmeter Waldboden im All - gemeinen und Heinz Ehrhardt über die Made im Besonderen. Stefan Becker nimmt die Besucher mit auf eine erkenntnisreiche Exkursion in den Wald. Waldlesung – Sitzgelegenheit bitte selbst mitbringen. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Familienpro - gramm im Rahmen der Veranstaltungsreihe I-Kultur. Weitere Infos: https://www.kultursommer-nordhessen.de/ de/veranstal - tungen/detail/das-flustern-der-baume/105. Ort: Burgruine Wal - lenstein,34593 Knüllwald - Wallenstein. Neustadt Teichfest in Speckswinkel Fr 5. - So 7. Juli 2019 Vereine aus Speckswinkel laden ein zum Teichfest. Ort: Dorfteich Speckswinkel, 35279 Neustadt-Speckswinkel Oberaula Foto: di Sommermarkt in Oberaula mit Märchenwelt rund um die Kir- che - Sa 6. Juli 2019, 20.00 Uhr - Radspaßveranstaltung "Die Ottertaler" eröffnen um 20.00 Uhr den Markt mit Musik und Tanz. Grußwort vom Bürgermeister Klaus Wagner und dem Borken (Hessen) Marktleiter. An diesem Abend werden Sie mit Getränken und Sonderausstellung im Themenpark Kohle & Energie „15 Jahre Speisen verwöhnt. Ort: Marktplatz Oberaula, Marktstraße 13. Themenpark – Ein Dankeschön“ Do 04. Juli - 25. Oktober 2019 Die Sonderausstellung ist bis zum 25. Oktober zu den üblichen Öffnungszeiten des Museums zu besichtigen. Gruppen können Schwalmstadt-Treysa unter 05682 808-271 oder per Mail bergbaumuseum@borken- hessen.de individuelle Führungszeiten vereinbaren. Die Sonder - Schwälmer Sommer Sause ausstellung zeigt das außergewöhnliche Engagement und Fr 5. - So 7. Juli 2019 welche Arbeiten für den Freilichtbereich in den Jahren notwen - Die Schwälmer Burschen laden zur Schwälmer Sommer Sause dig waren.
    [Show full text]
  • Kassel Bebra Bad Hersfeld Fulda Montag
    Fuldatalbahn Gesamtverkehr RE5, RB5, RE5 NVV, RE50 G 5 Kassel Bebra Bad Hersfeld Fulda RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 t DB-Fernverkehr teilweise mit abweichenden Fahrzeiten und Verkehrstagen. Die Benutzung mit RMV-Fahrkarten unterliegt besonderen Tarifregelungen. s s s s s s Kassel HauptbahnhofKassel-Wilhelmshöhe # Guxhagen # # Melsungen # Malsfeld # Beiseförth # Altmorschen # Heinebach # Rotenburg a.d. LispenhausenFulda Bebra Friedlos Bad Hersfeld Neukirchen Burghaun Hünfeld Fulda P+R ICE P+R P+R RE30 ICE RE30 IC IC ICE RE50 RB38 IC RB38 RB6 IC RB52 RB39 RE2 RB39 RB87 X33 RE5 RB83 RB4 RE98 RB45 RE98 RE9 RE11 RE17 : Station für Rollstuhlfahrer zugänglich s = Übergangstarif RMV-NVV : Station für Rollstuhlfahrer mit Hilfe zugänglich # = Bahnhof ist nicht zum RMV-Tarif erreichbar Montag - Freitag Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag Linie RB5 ICE RE50 RB5 RB5 RE50 RB5 ICE RE5 RE5 ICE RB5 RB5 RB5 RE5 RB5 ICE RE5 RB5 Verkehrsbeschränkung T01 Kassel Hauptbahnhof # ab 3.55 5.06 5.35 6.13 6.33 7.11 7.41 8.11 8.41 9.11 Kassel Wilhelmshöhe # 3.59 5.10 5.40 6.18 6.38 7.15 7.48 8.15 8.47 9.15 Guxhagen # 4.09 5.19 6.27 7.25 8.25 9.25 Melsungen # 4.18 5.28 5.57 6.36 6.56 7.34 8.06 8.34 9.06 9.34 Malsfeld # 4.21 5.32 6.39 6.59 7.37 8.37 9.37 Beiseförth # 4.23 5.34 6.41 7.02 7.40 8.41 9.40 Altmorschen # 4.27 5.38 6.45 7.06 7.44 8.45 9.44 Heinebach # 4.32 5.42 6.49 7.09 7.47 8.48 9.47 Rotenburg a.
    [Show full text]
  • Wss-2017-03-Jva.Pdf
    Themenkarten - Wussten Sie schon, ...? - JVA (Justizvollzugsanstalten, über 250 Plätze) und JSA (Jugendstrafanstalten) - Kiel Schleswig- Holstein Neumünster Waldeck Lübeck Bützow Fuhlsbüttel Mecklenburg-Vorpommern Bremervörde Billweder Hamburg Oldenburg Bremen Bremen Neunkirchen - ASt. Neuruppin-Wulkow Meppen Niedersachsen Tegel Plötzensee Lingen - Abt. Groß Hespe Berlin Hannover Berlin Moabit Brandenburg an der Havel Sehnde Berlin-Heidering Burg Herford Bielefeld- Wolfenbüttel Brandenburg Münster Brackwede Luckau-Duben Bielefeld-Senne Rosdorf - Wolfenbüttel - Goslar Abt. Einbeck Bochum Castrop- Nordrhein- Sachsen-Anhalt Gelsen- Rauxel Cottbus-Disschen Geldern kirchen Dortmund Rosdorf - Westfalen Rosdorf Abt. Duderstadt Halle - Nbst. Essen Werl Torgau Moers-Kapellen Iserlohn Halle W.-Ronsdorf Kassel Leipzig Willich Schwerte Bautzen Düsseldorf Hagen Zeithain Remscheid Dresden Wuppertal- Tonna Vohwinkel Remscheid - ZWA Regis-Breitlingen Heinsberg Köln Schwalmstadt Thüringen Sachsen Aachen Siegburg Arnstadt Hohenleuben Zwickau Hünfeld Rheinbach Suhl-Goldlauter Euskirchen Hessen Butzbach Untermaßfeld Diez Rheinland-Pfalz Frankfurt am Main Wiesbaden Justizvollzugsanstalt Wittlich St. Georgen-Bayreuth Dieburg Jugendstrafanstalt Wittlich Rohrbach Ebrach Würzburg Weiterstadt Frankenthal Nürnberg Amberg Adelsheim Saarland Schifferstadt Mannheim Saarbrücken Zweibrücken Bruchsal Heilbronn Bayern Schwäbisch Hall Straubing Heimsheim Stuttgart Kaisheim Niederschönenfeld Baden-Württemberg Landshut Offenburg Aichach Augsburg-Gablingen Offenburg - ASt.
    [Show full text]
  • Sport and Physical Education in Germany
    Sport and Physical Education in Germany Sport and physical education represent important components of German national life, from school and community participation, to elite, international level sport. This unique and comprehensive collection brings together material from leading German scholars to examine the role of sport and PE in Germany from a range of historical and contemporary perspectives. Key topics covered include: • Sport and PE in pre-war, post-war and re-unified Germany; • Sport and PE in schools; • Coach education; • Elite sport and sport science; • Women and sport; • Sport and recreation facilities. This book offers an illuminating insight into how sport and PE have helped to shape modern Germany. It is fascinating reading for anyone with an interest in the history and sociology of sport, and those working in German studies. Roland Naul is Professor of Sport Science and Sport Pedagogy, Essen University. He is ICSSPE Regional Director for Western Europe and Vice- President of ISCPES. Ken Hardman is a Reader in Education at the University of Manchester. He is a former president of ISCPES and a Fellow of the UK Physical Education Association. International Society for Comparative Physical Education and Sport Series Series Editor: Ken Hardman University of Manchester Other titles in the series include: Sport and Physical Education in China Edited by James Riordan and Robin Jones Sport and Physical Education in Germany Edited by Roland Naul and Ken Hardman International Society for Comparative Physical Education and Sport London and New York First published 2002 by Routledge 11 New Fetter Lane, London EC4P 4EE Simultaneously published in the USA and Canada by Routledge 29 West 35th Street, New York, NY 10001 Routledge is an imprint of the Taylor & Francis Group This edition published in the Taylor and Francis e-Library, 2005.
    [Show full text]
  • Habitat Use and Population Viability of the Red Kite (Milvus Milvus) in Germany
    Habitat use and population viability of the Red Kite (Milvus milvus) in Germany Dissertation for the award of the degree "Doctor rerum naturalium" Dr. rer. nat. Division of Mathematics and Natural Sciences of the Georg-August-Universität Göttingen within the doctoral program Biology of the Georg-August University School of Science (GAUSS) submitted by Jakob Kaspar Katzenberger from Schwalmstadt (j. Ziegenhain), Germany Göttingen, 2021 Thesis Committee: Prof. Dr. Matthias Waltert, Conservation Biology/Workgroup on Endangered Species, Johann- Friedrich-Blumenbach Institute of Zoology and Anthropology Prof. Dr. Niko Balkenhol, Wildlife Sciences, Faculty of Forest Sciences and Forest Ecology Dr. Eckhard Gottschalk, Conservation Biology/Workgroup on Endangered Species, Johann-Friedrich- Blumenbach Institute of Zoology and Anthropology Members of the Examination Board: Reviewer: Prof. Dr. Matthias Waltert, Conservation Biology/Workgroup on Endangered Species, Johann-Friedrich-Blumenbach Institute of Zoology and Anthropology Second Reviewer: Prof. Dr. Niko Balkenhol, Wildlife Sciences, Faculty of Forest Sciences and Forest Ecology Further Members of the Examination Board: Dr. Eckhard Gottschalk, Conservation Biology/Workgroup on Endangered Species, Johann-Friedrich- Blumenbach Institute of Zoology and Anthropology Prof. Dr. Johannes Kamp, Department of Conservation Biology Prof. Dr. Andreas Schuldt, Forest Nature Conservation, Faculty of Forest Sciences and Forest Ecology Prof. Dr. Christoph Leuschner, Plant Ecology and Ecosystems Research, Albrecht-von-Haller-Institute
    [Show full text]
  • Bahnradwegrotkäppchenland • Bürgerpark Bahnhofstraße 38, Tel.: 06691 918807 Schwalmstadt • Gasthaus „Am Brauhaus“, Ascherröder Str
    ANZEIGEN ANZEIGEN SEHENSWÜRDIGKEITEN GASTRONOMIE Neustadt (Hessen) • Junker-Hansen-Turm Schwalmstadt-Treysa • Historisches Rathaus • Schwälmer Brotladen/Café BahnradwegRotkäppchenland • Bürgerpark Bahnhofstraße 38, Tel.: 06691 918807 Schwalmstadt • Gasthaus „Am Brauhaus“, Ascherröder Str. 1, Tel.: 06691 1559 • Totenkirche, Schwalmstadt-Treysa Schwalmstadt-Ziegenhain In Schwalmstadt, Neukirchen & Gilserberg. • Marktplatz, Johannisbrunnen, Märchenfiguren, Schwalmstadt-Treysa Wir freuen uns auf Ihren Besuch • Museum der Schwalm, Schwalmstadt-Ziegenhain • Hotel/ Restaurant Rosengarten, Muhlystr. 3, Tel.: 06691 94700 in unseren Brotläden und Cafés! • Wasserfestung Ziegenhain, Schwalmstadt-Ziegenhain • Hotel/ Restaurant Landgraf, • Tourist-Info, Schwalmstadt-Ziegenhain Landgraf-Philipp-Str. 3, Tel.: 06691 4083 Bahnradweg • Restaurant „Zum Schwälmer“, Neukirchen Wiederholdstr. 4, Tel.: 06691 3881 • Märchenhaus • Schwälmer Brotladen/Café, Rotkäppchenland WIR • Türmerstube Landgraf-Philipp-Straße 9, Tel.: 06691 9215542 sind • Heimatmuseum • La Copa, Weinstube und Café, Paradeplatz 2, Tel.: 06691 9270164 • Tourist-Info REGIONal • Hotel/Restaurant Hof Weidelbach, Ottrau-Schorbach Am Weidelbach, Tel. 06691 4726 Einfach • Steinmühle mit Mühlenmuseum Neukirchen Märchenhaft Oberaula • Landhotel Combecher/ Biergarten, Bahnhofstraße 28 • Treysa • Golfplatz Kurhessenstr. 32, Tel.: 06694 9780 • Waldschwimmbad Radeln. Tel.: 06691 24274 • Schwälmer Brotladen/ Café, Kurhessenstr. 33, Tel.: 06694 202 • Marktplatz mit Kirche • Wirtshaus zum hungriger Wolf, Stadtpark
    [Show full text]
  • Volunteer Translator Pack
    TRANSLATION EDITORIAL PRINCIPLES 1. Principles for text, images and audio (a) General principles • Retain the intention, style and distinctive features of the source. • Retain source language names of people, places and organisations; add translations of the latter. • Maintain the characteristics of the source even if these seem difficult or unusual. • Where in doubt make footnotes indicating changes, decisions and queries. • Avoid modern or slang phrases that might be seem anachronistic, with preference for less time-bound figures of speech. • Try to identify and inform The Wiener Library about anything contentious that might be libellous or defamatory. • The Wiener Library is the final arbiter in any disputes of style, translation, usage or presentation. • If the item is a handwritten document, please provide a transcription of the source language as well as a translation into the target language. (a) Text • Use English according to the agreed house style: which is appropriate to its subject matter and as free as possible of redundant or superfluous words, misleading analogies or metaphor and repetitious vocabulary. • Wherever possible use preferred terminology from the Library’s Keyword thesaurus. The Subject and Geographical Keyword thesaurus can be found in this pack. The Institutional thesaurus and Personal Name thesaurus can be provided on request. • Restrict small changes or substitutions to those that help to render the source faithfully in the target language. • Attempt to translate idiomatic expressions so as to retain the colour and intention of the source culture. If this is impossible retain the expression and add translations in a footnote. • Wherever possible do not alter the text structure or sequence.
    [Show full text]
  • Wie Funktioniert Kommunalpolitik in Felsberg?
    Stadtverband Felsberg Auf uns ist Verlass! Gestern – Heute – Morgen SPD Wie funktioniert Kommunalpolitik in Felsberg? Vorsitzender Stadtverband Felsberg Andreas Hahn Fraktionsvorsitzender Stephan Bürger Erstellt: Sebastian Obst Inhalt der Präsentation 1. Das politische Leben in Deutschland 2. Gewaltenteilung und Staatsaufbau 3. Das politische Leben in Felsberg 3.1 Der Bürgermeister 3.2 Die Stadtverordnetenversammlung 3.3 Der Magistrat 3.4 Die Ausschüsse 3.5 Die Ortsbeiräte, Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher 4. Möglichkeiten der Mitwirkung, Mitbestimmung und Teilhabe für Bürgerinnen und Bürger 5. Organisationsstruktur 6. Der SPD-Unterkreis Schwalm-Eder-Nord 7. Der SPD-Stadtverband Felsberg 8. Die SPD-Ortsvereine 9. Der Kreistag Erstellt: Sebastian Obst Vorbemerkungen Diese Präsentation ist mit dem Ziel erstellt worden, den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Felsberg und ihren Ortsbezirken die Kommunalpolitik in der Stadt und den Ortsbezirken näherzubringen und Transparenz zu erzeugen. Die komplexen Zusammenhänge zu durchblicken ist nicht immer einfach. Uns ist es wichtig, klar zu erläutern, wie und warum etwas funktioniert oder wer wofür zuständig ist. Mit dieser Präsentation wollen wir Sie als Bürgerin oder Bürger unterstützen, sich einzubringen und das Leben in Felsberg mitzugestalten. Mehr Transparenz und besseres Verständnis macht das Mitreden und Mitmachen leichter! Egal ob Sie sich nur informieren wollen oder Interesse haben, ehrenamtlich mitzuarbeiten: Wir stehen Ihnen für alle Fragen sehr gerne zur Verfügung! Ihre Meinung ist uns wichtig! Andreas Hahn Vorsitzender Stadtverband Felsberg Erstellt: Sebastian Obst 1. Das politische Leben in Deutschland Das politische Leben in Deutschland ist mehr als Kanzleramt, Bundes- oder Landesregierungen, Bundestag oder Bundesparteien. Politik ist nicht gottgegeben oder ein Naturgesetz: Überall sind es ganz normale Menschen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen und damit unsere Demokratie mit Leben füllen.
    [Show full text]