6 / 2021

Amden Weesen Schänis Maseltrangen Benken

Meine Erfahrungen im Praktikum in der Seelsorgeeinheit Gaster

Seit sieben Monaten bin ich nun als Prak- Spannungen. Wie sieht das Team aus? Aber diese Begegnungen sehr; sie haben mich oft tikant in der Seelsorgeeinheit Gaster am nach einem ersten Treffen mit dem Team bis in mein Innerstes berührt. Den Unter- Lernen. Aber noch bevor ich über meine waren auch diese Sorgen vorbei. Ich hatte richt in der Schule habe ich sehr geschätzt; Erfahrung schreibe, möchte ich ein paar den Eindruck einer harmonischen Equipe. die Erinnerung an die verschiedenen Schü- persönliche Sorgen loswerden. Zum Glück Ich finde das Team sehr gut. Sie haben lerinnen und Schüler wird mich noch lange bin ich am 1. März 2020 trotz Beginn der mich im Gespräch mitgenommen. Ich habe begleiten. Obwohl ich ein Ausländer bin, Corona-Massnahmen zum Diakon geweiht mich in den Diskussionen nie allein ge- haben die Gläubigen der Seelsorgeeinheit worden. Nach der Diakonatsweihe stellte fühlt. Sie haben immer auf mich geachtet mich geschätzt. Sie haben mich auf meinem sich die Frage: Wo werde ich im Bistum und mich ernst genommen. Im Team habe Weg ermutigt und sie haben mir gegenüber St. Gallen eine Arbeitsstelle finden? Wir ha- ich verschiedene amtliche Geschäfte ken- oft aufmunternde Bemerkungen gemacht, ben bei der Diözese angefragt und nach nengelernt; habe gesehen, wie man in den die mich sehr ermutigt haben. einigem Warten die Antwort bekommen, Pfarreien Veranstaltungen plant; wie man dass ich in der Seelsorgeeinheit Gaster als Ehrenamtliche motiviert und einsetzt und Zusammenfassend darf ich feststellen: In Praktikant tätig sein werde. Da ich diese viele wichtige Sachen, die im Führen einer diesem Praktikum in der Seelsorgeeinheit Gegend gar nicht gekannt habe, war ich Pfarrei zu beachten sind. Das Team hat mir Gaster habe ich das ABC der Pfarreiseel- zunächst recht unsicher und ängstlich. Die gut gefallen. sorge kennengelernt. Allen, die mir mit so Gründe für meine Ängste waren einerseits viel Wohlwollen begegnet sind, sage ich die Coronapandemie (wie werde ich ange- Wenn ich über meine Begleitperson Sebas- einen herzlichen Dank. Gott möge Sie alle sichts der Einschränkungen mich in der tian Wetter etwas sagen soll, dann darf ich segnen. Gegend bewegen) und anderseits die für ruhig festhalten: Es war ein Glücksfall, ihn mich fremde Umgebung. Wie wir alle wis- als Begleiter zu haben. Er war sehr nett zu sen, gibt es viele Dialekte in der Schweiz. mir. Er hat mich ernst genommen und Und jede Gegend hat ihren eigenen Dialekt. mich gefördert. Ich bin meistens mit ihm Und jede Gegend hat auch ihre eigenen unterwegs gewesen und habe von ihm so Bräuche. Mit meinen Unsicherheiten und Vieles gelernt – oft nach dem Prinzip Sorgen bin ich ins Gaster-Land gekommen. ­«learning by doing». Er hat mir gezeigt, Aber nachdem ich Kaplan Sebastian Wetter wie man Gottesdienste für verschiedene getroffen hatte und mit ihm eine sehr auf- Anlässe vorbereitet und feiert. Von ihm bauende Unterhaltung hatte, bin ich ruhi- habe ich auch gelernt, wie man trotz Pro­ ger geworden und mein unaufhaltsames blemen und unangenehmen Überraschun- Grübeln hat aufgehört. gen die Ruhe bewahren kann. Er hat mir geholfen, mich in den Pfarreien einzuleben. Kaum etwas zur Ruhe gekommen meldete sich eine zweite Besorgnis. Und das Team – Ich habe viele gute Erfahrungen in der Seel- wie wird sich das Zusammenarbeiten mit sorgeeinheit gemacht. Was für mich in die- den Mitarbeitenden der Seelsorgeeinheit ser Praktikumszeit sehr wichtig war, ist die Br. Rakesh Kumar einspielen? Wieder Unsicherheiten und Begegnung mit vielen Menschen. Ich schätze Merugu, Kapuziner

Seelsorgeeinheit Gaster 1 Gottesdienstordnung Juni 2021

Bitte achten Sie bei den Gottesdiensten und WEESEN allen Veranstaltungen auf ausreichenden Freitag, 11. Juni ­Abstand und befolgen Sie die Weisungen. 09.00 Serbisch-Orthodoxe Liturgie in der Bühlkirche SCHÄNIS Danke! 10.00 Gemeindegottesdienst Gottesdienst im Kreuzstift Eucharistiefeier in der Klosterkirche BENKEN Dienstag, 1. Juni Maria Zuflucht 14.15 Eucharistiefeier im Altersheim Tschächli Kollekte: Kloster Maria Zuflucht 09.00 Eucharistiefeier in der St. Anna-Kapelle SCHÄNIS Samstag, 12. Juni 19.00 Eucharistiefeier WEESEN SCHÄNIS ■ Sebastian Wetter 09.00 Eucharistiefeier Kollekte: «Brücke-Le pont» 14.00 Hochzeit in der Flikirche 19.00 Ökumenische Taizé-Feier in der Flikirche BENKEN RUFI ■ Pawel Górski 19.00 Eucharistiefeier 18.00 Rosenkranz MASELTRANGEN KALTBRUNN MASELTRANGEN 19.00 Eucharistiefeier 17.30 Rosenkranzgebet 10.00 Pfarreifest, Familiengottesdienst als musikalisch begleitet von «sing-mit» Wort-Gottes-Feier mit Kommunion ■ Sebastian Wetter Mittwoch, 2. Juni ■ Bruno Schmid 19.00 Sunntigsfyr im Schulhaus Maseltrangen Kollekte: «Renovationsfond der Kirche» Kollekte für Steyler Missionare KALTBRUNN 09.00 Wortgottesfeier im Alterszentrum BENKEN KALTBRUNN Sonnhalde­ 10.30 Eucharistiefeier musikalisch mitgestaltet 17.00 ökum. Chlichinderfiir mit dem Brassquintett der bmb siehe Mitteilungen bei schlechter Witterung in der Pfarrkirche Donnerstag, 3. Juni bei schöner Witterung Besammlung SCHÄNIS direkt auf dem Schulareal Sonntag, 13. Juni – 11. Sonntag im Jahreskreis ■ 09.00 Rosenkranz Aushilfe vom Kloster Otmarsberg AMDEN Kollekte: Seelsorgeeinheits-Projekt «Haiti» KALTBRUNN 09.30 Eucharistiefeier zur Schulentlassung kein Gottesdienst KALTBRUNN in der Pfarrkirche St. Gallus Kollekte: Hilfsprojekt der SE Gaster – Haiti ■ Victor Buner / Pawel Gorski Freitag, 4. Juni 10.00 Festgottesdienst zur Erstkommunion Kollekte: Pfarreiopfer (Pfarramt) 14.00 Festgottesdienst zur Erstkommunion WEESEN WEESEN 16.00 Festgottesdienst zur Erstkommunion 09.30 Eucharistiefeier zur Schulentlassung der 16.30 Beichtgelegenheit in der Flikirche ■ Br. Paul Zahner 3. OSWA in der Galluskirche in Amden 17.30 Herz-Jesu-Messe mit sakramentalem 17.00 Rosenkranz Kapelle Hof Oberkirch ■ Victor Buner und Pawel Górski Segen in der Flikirche 10.30 Eucharistiefeier in der Flikirche SCHÄNIS ■ Dienstag, 8. Juni P. Bernhard Gischig 09.00 Herz-Jesu-Messe (8.00 Beichtgelegenheit) Kollekte: Flüchtlingshilfe der Caritas AMDEN BENKEN SCHÄNIS 09.00 Eucharistiefeier in der St. Anna-Kapelle 07.10 Schülergottesdienst 09.00 Eucharistiefeier 14.15 Wortgottesfeier mit Kommunion im SCHÄNIS ■ Bernhard Gischig und Beatrice Glaus Altersheim Tschächli 09.00 Morgenlob 09.00 Sunntigsfyr im Pfarreisaal KALTBRUNN BENKEN 19.00 Eucharistiefeier ■ 19.00 Herz-Jesu-Messe 14.00 Seniorenmesse Sebastian Wetter Kollekte: Steyler Missionare 20.00 Beichtgelegenheit KALTBRUNN 17.30 Rosenkranzgebet RUFI Samstag, 5. Juni 18.00 Rosenkranz KALTBRUNN Mittwoch, 9. Juni BENKEN 09.00 Eucharistiefeier 18.30 Eucharistiefeier mit unseren italienischen WEESEN Mitchristen ■ Sebastian Wetter 16.15 Eucharistiefeier im Wohn- und Kollekte: Maria Bildstein ­Pflegezentrum Wismetpark 10.00 Tauffeier von Noah Sonntag, 6. Juni – 10. Sonntag im Jahreskreis – KALTBRUNN KALTBRUNN Fronleichnam 07.15 Dankgottesdienst für die Erstkommuni- 10.30 Eucharistiefeier kanten AMDEN ■ Sebastian Wetter 09.00 Eucharistiefeier im Alterszentrum Kollekte: «Menschen für Menschen sein» 09.00 Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Gallus Sonnhalde­ ■ Aushilfe vom Kloster Näfels 11.30 Tauffeier für Livia Hinder Kollekte: Flüchtlingshilfe der Caritas Schweiz 17.00 Rosenkranz Kapelle Hof Oberkirch Donnerstag, 10. Juni

SCHÄNIS Montag, 14. Juni 09.00 Rosenkranz SCHÄNIS KALTBRUNN 19.00 Abschluss zum Tag der Frauen(Aus)Zeit 09.00 Eucharistiefeier mit einer kurzen Andacht in der Marien- kapelle 2 Seelsorgeeinheit Gaster Dienstag, 15. Juni RUFI-MASELTRANGEN Sonntag, 27. Juni – 13. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Eucharistiefeier im Kohlloch, mitgestaltet Kollekte: Papstopfer / Peterspfennig AMDEN vom christlichen Bauernbund 09.00 Eucharistiefeier in der St. Anna-Kapelle Bei Schlechtwetter: in Pfarrkirche WALLFAHRT NACH EINSIEDELN RUFI Maseltrangen­ 10.00 Eucharistiefeier im Oratorium 09.00 Morgenlob ■ Aushilfe Otmarsberg Musik: Leo Jud Kollekte: Flüchtlingshilfe der Caritas ■ Sebastian Wetter BENKEN 18.00 Rosenkranz 10.00 Jugendgottesdienst in der Krypta 09.00 Eucharistiefeier KALTBRUNN 10.00 Waldgottesdienst mit Familien 14.00 gemeinsamer Schlusspunkt KALTBRUNN 10.30 Wortgottesfeier mit Kommunion 17.30 Rosenkranzgebet ■ Beate Kaschel AMDEN Kollekte: Flüchtlingshilfe der Caritas 09.00 Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Gallus Mittwoch, 16. Juni 17.00 Rosenkranz Kapelle Hof Oberkirch ■ Victor Buner SCHÄNIS-RUFI Wallfahrt der SE Gaster nach Einsiedeln 09.00 «Kinderwagenwallfahrt» von Schänis Dienstag, 22. Juni WEESEN nach Rufi, Treffpunkt Kirche Schänis Kein Gottesdienst in der Flikirche – Bei Schlechtwetter: 09.30 Uhr ökum. AMDEN Wallfahrt SE Gaster nach Einsiedeln 09.00 Eucharistiefeier in der St. Anna-Kapelle Chli-Chinder-Fiir in Rufi. RUFI KALTBRUNN SCHÄNIS 18.00 Rosenkranz 09.00 Eucharistiefeier 09.00 Wortgottesfeier im Alterszentrum MASELTRANGEN Sonnhalde­ BENKEN 10.30 Eucharistiefeier, 09.00 Eucharistiefeier ■ Aushilfe Otmarsberg Donnerstag, 17. Juni KALTBRUNN BENKEN SCHÄNIS 17.30 Rosenkranzgebet Wallfahrt nach Einsiedeln – 09.00 Rosenkranz siehe Regionalteil RUFI Mittwoch, 23. Juni KALTBRUNN 19.00 Sommergottesdienst am Erlenweiher, KALTBRUNN Wallfahrt nach Einsiedeln – Eucharistie, gestaltet von der FG 09.00 Eucharistiefeier im Alterszentrum siehe Regionalteil KALTBRUNN Sonnhalde­ 17.00 Rosenkranz Kapelle Hof Oberkirch 09.00 Eucharistiefeier Donnerstag, 24. Juni Dienstag, 29. Juni Freitag, 18. Juni SCHÄNIS AMDEN AMDEN 09.00 Rosenkranz 09.00 Eucharistiefeier in der St. Anna-Kapelle 14.40 Gottesdienst für die Primarschule in der MASELTRANGEN Pfarrkirche St. Gallus 19.00 Eucharistiefeier SCHÄNIS 09.00 Morgenlob SCHÄNIS BENKEN Gottesdienst im Kreuzstift 19.00 Meditativer Bibelabend BENKEN 09.00 Eucharistiefeier BENKEN KALTBRUNN 14.15 Eucharistiefeier im Altersheim Tschächli 09.00 Eucharistiefeier KALTBRUNN 17.30 Rosenkranzgebet Samstag, 19. Juni Freitag, 25. Juni Mittwoch, 30. Juni WEESEN SCHÄNIS 11.00 Tauffeier von Felina Romina Schmucki Gottesdienst im Kreuzstift KALTBRUNN 09.00 Wortgottesfeier im Alterszentrum BENKEN BENKEN Sonnhalde­ 19.00 Wortgottesfeier mit Kommunion 07.10 Schülergottesdienst Flüchtlingssonntag 14.15 Eucharistiefeier im Altersheim Tschächli ■ Beate Kaschel Kollekte: Flüchtlingshilfe der Caritas Samstag, 26. Juni KLOSTER WEESEN AMDEN Sonntag, 20. Juni – 12. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 5. / 12. / 19. / 26. Juni 16.00 Chinderchile im Katholischen Kirch­ 19.00 Eucharistiefeier AMDEN gemeindehaus Weesen Sonntag, 6. Juni 09.30 Festgottesdienst zum Herz Jesu-Fest in Anschliessend Familienfest mit Grillplausch der Pfarrkirche St. Gallus ■ Pawel Górski, Jeannette Rupf, 10.00 Eucharistiefeier ■ Victor Buner / Pawel Gorski Doris Santavenere Sonntag, 13. / 20. / 27. Juni Kollekte: Missionsopfer der Seelsorgeeinheit WEESEN 07.30 Eucharistiefeier «Haiti» 16.00 Chinderchile im Katholischen Kirch­ WEESEN gemeindehaus Kein Gottesdienst in der Flikirche – Anschliessend Familienfest mit Grillplausch Herz-Jesu-Fest in der Galluskirche, Amden ■ Pawel Górski, Jeannette Rupf, MARIA BILDSTEIN Doris Santavenere SCHÄNIS Die Eucharistiefeier findet jeweils statt: 09.00 Eucharistiefeier KALTBRUNN Samstag um 15.00 Uhr ■ Aushilfe Otmarsberg + Beatrice Glaus 19.00 Eucharistiefeier Sonntag um 10.15 Uhr 19.00 Wortgottesfeier mit Kommunion ■ Sebastian Wetter ■ Beate Kaschel Kollekte: Peterspfennig / Papstopfer Kollekte: Flüchtlingshilfe der Caritas Seelsorgeeinheit Gaster 3 Pfarrei St. Georg Kaltbrunn

MITTEILUNGEN WECHSEL IM SEKRETARIAT ERSTKOMMUNION 2021 Ende Mai verlässt Marianne Probst das Pfarrei- sekretariat, da sie sich ausgiebiger ihrer neuen TOTENGEDENKEN Rolle als Grossmutter widmen möchte. Liebe Sonntag, 13. Juni um 10.30 Uhr Marianne, wir danken dir von Herzen für dein Wir halten Stiftmessen vom 2. Sonntag im Juni engagiertes Wirken, für deine herzliche Art für: und für dein Mitdenken. Wir wünschen dir viel Emil Huber, untere Altbreitenstasse Freude mit deinem Enkelkind und viel Erfolg Anton Zahner-Gartenmann, Uznacherstrasse mit deinem zweiten beruflichen Standbein. Regula Duft-Nussli, Kirnen Ab 1. Juni begrüsst Sie neu Cornelia Stössel auf dem Pfarreisekretariat. Liebe Cornelia, wir Sonntag, 20. Juni um 10.30 Uhr wünschen dir für die Arbeit in unserer Pfarrei Wir haben uns mittlerweile schon fast daran Wir halten Stiftmessen vom 3. Sonntag im Juni viel Erfüllung und Freude und freuen uns auf gewöhnt, dass einfach alles anders ist als sonst. für: eine gute Zusammenarbeit. So müssen wir auch die Feier der Erstkommu- Rosa Romer-Gmür, Wiedenstrasse nion an die Gegebenheiten anpassen. Felix Roos-Lehmann, Gasterstrasse Sofern nicht eine unerwartete Öffnung geschieht, Christine Zahner-Zahner, Wengistrasse wird die Erstkommunion am 6. Juni in drei Daniel und Maria Forrer, Obermühlestrasse Etappen gefeiert werden müssen. Der erste Emil und Berta Thoma-Brunner, Mettlen Gottesdienst ist um 10.00 Uhr, der zweite um Josef Dörig, Hof Oberkirch 14.00 Uhr und der dritte um 16.00 Uhr.

Samstag, 26. Juni um 19.00 Uhr Unsere Erstkommunikanten sind: Wir halten das erste Jahresgedächtnis für: Santiago Bardea, Luisa Brand, Jessica Dodaj, Hans und Rita Gmür-Fäh, Lohrenstrasse Livia Egger, Lars Eichmann, Nayla Eigenmann, Corina Giger, Sämi Graf, Julius Grob, Lars Hager, Lea Hager, Levin Keller, Jenny Lendi, Samuele Marino, Sophie Nobile, Natascha Nolli, Melanie TAUFTERMINE Oertig, Moana Ringli, Enya Ringli, Cedrik Roos, Mia Rüegg, Mirjam Steiner, Luana Surano, Mara Die Liste der Tauftermine finden Sie auf unserer Sutter, Oliver Vogt, Louis Vorfi, Severin Zahner. Homepage www.kath-kaltbrunn.ch unter «Aktuell». Wir wünschen den Kindern trotz allem einen Bitte melden Sie sich beim Pfarreisekretariat, schönen Tag und ein frohes Fest! 055 293 21 41. Den Dankgottesdienst mit anschliessendem Zmorge feiern wir dann alle zusammen am Mittwoch, 9. Juni um 7.15 Uhr ohne Erwachsene. Da die gesamte Kirche für die Familien der Erstkommunikanten reserviert ist, bitten wir Sie, den Vorabendgottesdienst am Samstag- WALLFAHRT NACH EINSIEDELN abend oder den Gottesdienst am Sonntagabend Am Sonntag, 27. Juni findet die gemeinsame Wallfahrt aller Pfarreien der Seelsorgeeinheit 19.00 Uhr in Schänis zu besuchen. Gaster nach Einsiedeln statt. Zu Fuss, mit dem Velo oder mit dem Car machen wir uns auf den Weg zu einem der ältesten Wallfahrtsorte der Schweiz. Die genauen Informationen und Angaben zur Anmeldung finden Sie im Regionalteil. ÖKUMENISCHE CHLICHINDERFIIR Am 12. Juni um 17.00 Uhr sind alle Kinder bis und mit Kinder- gartenalter eingeladen zur ökumenischen Chlichinderfiir. Anmeldung bei Kathrin Kägi, 079 334 49 94 oder kathrin.kaegi@evang-.ch.

14 Seelsorgeeinheit Gaster ALPSEGNUNG KOLLEKTEN VEREINE UND GRUPPEN April CHF 2. Christen im Heiligen Land 166.05 „ FRAUENGEMEINSCHAFT 3. Insieme - 220.65 VOLLMONDWANDERUNG ZUR ALP WIELESCH 4. Peruan. Seelsorgeschwestern 403.90 11. Johanneum Neu St. Johann 181.00 Freitag, 25. Juni, 19.30 Uhr 18. Schweizer Tafel 175.50 Treffpunkt: Parkplatz unter der Pfarrkirche 25. Proj. Südafrika Mariannhiller 311.30 (vis-à-vis Erni). Anmeldung bis 23. Juni 2021 bei Annemarie Eberle, 055 283 36 42 oder über die Homepage.

Am Montag, 4. Juli machen wir uns auf den RÜCKBLICK Weg und bitten um Gottes Segen für unsere Alpen und für die Menschen und Tiere, die KIRCHENSCHATZ-AUSSTELLUNG dort den Sommer verbringen. Die Route führt VOM 24.– 25. APRIL 2021 uns über Schännerwiti–Hohwald–Roten–Gheist– obere und untere Rossalp–Hinter- und Mittel- wängi zurück zur Vorderwängi. Für Speis und Trank ist gesorgt. Treffpunkt ist bei jeder Witterung um 8.30 Uhr auf dem Parkplatz vor der Kirche. Anmeldung bis Donnerstag, 1. Juli ans Pfarreisekretariat Kaltbrunn, Tel. 055 293 21 41 oder sekretariat@ kaltbrunn.net. Geben Sie auch bitte an, ob Sie eine Fahrgelegenheit brauchen oder freie Plätze haben. KomPassion 200 Jahre I Kirche Kaltbrunn

CHRONIK

TAUFEN Es wurden in die christliche Gemeinschaft aufgenommen: am 9. Mai: Emilia, Kind der Eltern Andrea Mathiuet und Fabian Haas, untere Altbreitenstrasse Melanie, Kind der Eltern Anita Eberhard und Michael Jud, Tschiriguet am 16. Mai: Samuel, Kind der Eltern Bianca und Roman Pfiffner-Thoma, Hofackerstrasse am 23. Mai: Samuel Fabian, Kind der Eltern Melissa und Patrick Züger-Hüppi, Obermühlestrasse

Es wird in die christliche Gemeinschaft aufgenommen:­ am 13. Juni: Livia, Kind der Eltern Tanja und Michael Hinder-Rosenast,­ Benknerstrasse

UNSERE VERSTORBENEN Aus unserer Pfarrei sind verstorben: am 1. April: Ernst Räber, Wilenstrasse am 26. April: Martha Hager-Giger, Aufenthalt im Alters-und Pflegeheim Kreuzstift

Seelsorgeeinheit Gaster 15 Kontaktadressen Seelsorgeeinheit Gaster

Pfarramt Kaltbrunn Pfarreibeauftragter Benken PFARRÄMTER Dorfstrasse 21, Postfach 16 Franz Ambühl-Rölli, Diakon ZWECKVERBAND Pfarramt Amden 8722 Kaltbrunn Schulstrasse 7, 8717 Benken Lorenz Holenstein, Präsident Doris Santavenere 055 293 21 41, Fax 055 293 21 49 055 283 11 80 079 472 83 91 Waisenhausstrasse 8, 8750 Glarus [email protected] [email protected] www.kath-kaltbrunn.ch Bereiche: Katechese, Ministranten, ■ Pfarreibeauftragte Kaltbrunn Krankenseelsorge, Firmweg, Schule, Mo 09.00 – 11.00 / 13.30 – 15.30 ■ Di – Do 09.00 – 11.00 Beate Kaschel WEITERE INFORMATIONEN Vereine, Jubilare Cornelia Stössel Dorfstrasse 21, Postfach 16 055 611 21 20, Mobile 079 335 81 56 www.se-gaster.ch 8722 Kaltbrunn www.kathjagaster.ch [email protected] Wallfahrtsamt Maria Bildstein 055 293 21 43, Fax 055 293 21 49 Bildsteinstrasse 6, 8717 Benken www.pfarreiforum.ch Sekretariat [email protected] www.bistum-stgallen.ch Erich Sax, Dorfstr. 37a, 8873 Amden 055 283 12 42 [email protected] Mitarbeitende Priester www.my-next-level.ch 055 611 21 20, Mobile 079 416 45 28 www.seelsorge.net [email protected] Sebastian Wetter, Kaplan Rietstrasse 6, 8718 Schänis Pfarramt Weesen PFARRADMINISTRATOR A.I. 055 619 55 21 Hofstrasse 2, 8872 Weesen [email protected] Michael Pfiffner, Pfarrer und Dekan BILDNACHWEISE 055 616 11 87 Städtchen 29, 8730 Uznach Victor Buner, em. Pfarrer, Bilder ohne Nachweise wurden von [email protected] 055 290 17 07 Kirchstrasse 10, 8873 Amden www.kirche-weesen.ch der Seelsorgeeinheit Gaster oder den [email protected] 055 611 11 33 ­einzelnen Pfarreien zur Verfügung ■ Di / Fr 14.00 – 16.00 [email protected] gestellt, bei Ausnahmen Bildquelle Bernadette Boos direkt im Bild. PASTORALTEAM Kirchliche ­Jugendarbeit Gaster Pfarramt Mirco Meier Schänis und ­Maseltrangen Pfarreibeauftragter Amden Dorfstrasse 21, Postfach 16 Rathausplatz 16, 8718 Schänis Pawel Górski, Diakon 8722 Kaltbrunn IMPRESSUM 055 615 11 28 Hofstrasse 2, 8872 Weesen 055 293 21 42, Mobile 079 531 43 19 [email protected] 079 588 73 33 [email protected] Herausgeber www.kirche-schaenis.ch [email protected] Seelsorgeeinheit Gaster Katechese und Familienpastoral ■ Pfarreibeauftragter Weesen Herstellung Mo 14.00 – 16.00 Beatrice Glaus-Schnyder ■ Di / Mi / Fr 09.00 – 11.00 Pawel Górski, Diakon ERNi Druck und Media AG Hofstrasse 2, 8872 Weesen Religionspädagogin 8722 Kaltbrunn Anna Kucera Mariahaldenstrasse 9, 8872 Weesen 079 588 73 33 Erscheinungsweise 079 217 16 50 Pfarramt Benken [email protected] 12-mal jährlich, Mitgliedschaftspresse [email protected] Schulstrasse 7, 8717 Benken Pfarreibeauftragter 055 283 11 80 Schänis-Maseltrangen Praktikant [email protected] Bruno Schmid Br. Rakesh Merugu www.kath-benken.ch EINSENDESCHLUSS FÜR Rathausplatz 16, 8718 Schänis Kapuzinerkloster Mels NR. 7/2021 ■ Mo / Mi / Fr 09.00 – 11.00 055 619 55 22 Klosterweg 9, 8887 Mels Myrta Zumstein [email protected] [email protected] 8. Juni 2021

«Gott gibt uns Kraft, trotz aller Schwierigkeiten, Unsicherheiten und Einschränkungen optimistisch zu bleiben»

von Rakesh Merugu

16 Seelsorgeeinheit Gaster