57. Jahrgang Donnerstag, den 26. August 2021 Nr. 34/2021

NICHTAMTLICH

veranstalten am 10. und 11. September

Tag des offenen Denkmals am 12.09.2021 Das Staubsauger-Museum in Miesau ist auch dabei! An diesem Tag fnden Führungen und Vorführungen statt. Es sind neue stromsparende Modelle eingetroffen: Ü100 Jahre alt! Lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie uns am Tag des offenen Denkmals. Das Museum ist am Sonntag, den 12. September 2021 von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Sie fnden uns in der Pfühlstraße 15 (Seiteneingang links) in 66892 Bruchmühlbach-Miesau Auf Ihren Besuch freut sich das Team des Staubsauger-Museums Miesau. Bruchmühlbach-Miesau - 2 - Donnerstag, den 26. August 2021 Der Impfbus kommt nach Bruchmühlbach-Miesau

Am Mittwoch, den 1 September steht der Impfbus von 8:00 bis 18:00 Uhr auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes, Böswiesenstraße 2a im Ortsteil Miesau.

Bitte beachten:

· Die Impfungen fnden „offen“ statt, das heißt ohne vorherige Terminvereinbarung. · Wichtig: Ausweis nicht vergessen! · Die anstehenden Zweitimpfungen sind für alle Impfinge durch einen erneuten Besuch des Impfbusses oder alternativ in einem Impfzentrum gesichert.

Bereitschafts- und Notdienste

Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung Gift-Notruf-Zentrale und Straßenbeleuchtung in der Uni-Klinik-Homburg ����������������������������������������������Tel.: 06841/19 240 Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau Ärztliche Bereitschaftspraxis Tel. 0800 / 78 94 662 Landstuhl Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl Verbandsgemeindewerke Oberes Glantal, Nardinistraße 30, 66849 Landstuhl Kläranlage Elschbach: Telefon 116 117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) Öffnungszeiten ab 1. Juli 2020: Tel.: 06372/5178 Mittwoch ����������������������������������������������������������������14 Uhr bis 23 Uhr Außerhalb der allgemeinen Bürozeiten rufen Sie bitte die Nummer Samstag ������������������������������������������������������������������ 9 Uhr bis 23 Uhr 06373 / 82 90 320 an. Sonntag ������������������������������������������������������������������ 9 Uhr bis 23 Uhr Feier- und Brückentag �������������������������������������������� 9 Uhr bis 23 Uhr Pfalzwerke Netz AG Dienststelle Hauptstuhl, Bahnhofstraße 46 Apotheken Tel.: 0800/79 77 77 7 (kostenlose Telefonnummer der Störungs- Der jeweilige Notdienst ist an Ihrer nächstgelegenen Apotheke aus- stelle) geschildert oder im Internet unter www.lak-rlp.de zu fnden. Sie erfahren Name und Adresse Ihrer Notdienstapotheke auch unter Stadtwerke Homburg GmbH folgenden Nummern: Erdgasversorgung für die Ortsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau: vom Festnetz und Mobilfunknetz: 01805 - 258825 - PLZ Rufbereitschaft bei Störungen: Tel.: 0800 / 78 94 66 2 z.B. für Bruchmühlbach-Miesau: 01805 - 258825 - 66892 Fragen zur Erdgasversorgung: Tel.: 06841 / 694-222 (0,14 €/Minute, deutscher Festnetzpreis und beim Mobilfunknetz ist Elektroversorgung im Ortsteil Bruchmühlbach die Gebühr anbieterabhängig, max. 0,42 €/Minute) Rufbereitschaft bei Störungen: Tel.: 0800 / 78 94 66 2 Zahnarztdienst Notrufe Samstag, 28.08.2021 von 9.00 bis 12.00 Uhr Polizei �����������������������������������������������������������������������������������Tel.. 110 Sonntag, 29.08.2021 von 11.00 bis 12.00 Uhr Feuerwehr �����������������������������������������������������������������������������Tel.: 112 Dental MVZ Doryumu & Kollegen, Sonnenstraße 41e Rettungsdienst ���������������������������������������������������������������������Tel.: 112 66849 Landstuhl, Tel. 06371 18 169

@ @ @ @ @ @ @ @ @ Die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau im Internet

So fnden Sie uns im Internet: www.bruchmuehlbach-miesau.de Zentrale E-Mail-Adressen: Bürgermeister: [email protected] In allen Angelegenheiten: [email protected] Amtsblatt-Redaktion: [email protected] Ein Zugang für eine rechts- und datensichere elektronische Kommunikation wird nur über die VPS-eMail-Adresse [email protected] eröffnet. Die übrigen E-Mail-Adressen der Verbandsgemeindeverwaltung-Bruchmühlbach-Miesau dienen nur der unverbindlichen Kontakt- aufnahme oder Kommunikation. Sie sind nicht für rechtsverbindliche Verfahrensabwicklungen geeignet.

Die Email-Adressen aller Bediensteten der Verbandsgemeindeverwaltung fnden Sie in unserer Homepage unter der Rubrik Rathaus & Ser- vice\Ansprechpartner. Bruchmühlbach-Miesau - 3 - Donnerstag, den 26. August 2021 Amtlicher teil

Hinweis für alle amtlichen Bekanntmachungen gemäß § 27 a VwVfG Die öffentlichen bzw. ortsüblichen Bekanntmachungen sind im Internet in unserer Homepage unter der Adresse www.bruchmuehlbach-miesau.de abrufbar.

VerbAndsgemeinde Bekanntmachung im Umlaufverfahren Bruchmühlbach-Miesau Die Mitglieder des Werkausschusses des Verbandsgemeinderates wurden zu einer Sitzung im Umlaufverfahren mit Stimmabgabe bis Montag, den 30.08.2021, 16:00 Uhr, eingeladen. Der Beschluss soll Sprechstunde Gleichstellungsbeauftragte gemäß § 35 Abs. 3 GemO im Umlaufverfahren herbeigeführt werden. Die Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten, Frau Havel, fndet Tagesordnung am 1. Donnerstag im Monat von 17.00 - 18.00 Uhr in der Verbands- Öffentlicher Teil: gemeindeverwaltung statt. 1. Vergabe des Auftrages für die Lieferung und Montage eines Emis- Zwecks Terminvereinbarung außerhalb der Sprechstundenzeit wen- sionsschutzdaches für das Schlammsilo der Kläranlage Buchholz den Sie sich bitte per Mail an Frau Havel unter Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. [email protected]. Bruchmühlbach-Miesau, 23. August 2021 i.V. Sauter, 1. Beigeordneter Die Verbandsgemeindeverwaltung informiert Bericht über die Sitzung​​​​​​​ Manöver / Übungen der Bundeswehr Im Zeitraum vom 30.08. - 03.09.2021 fndet ein Manöver / Übung im des Verbandsgemeinderates Bereich der Ortsgemeinden Bruchmühlbach-Miesau, Martinshöhe Bruchmühlbach-Miesau und Langwieden durch die Bundeswehr statt. In dieser Zeit ist im öffentlichen Verkehrsbereich und auf sonstigen zugänglichen Grund- am 20.08.2021 im Umlaufverfahren stücken mit Militärfahrzeugen und militärischem Personal zu rechnen. Mit der Erstellung der Planung zur Sanierung des Schulhofes der Hinweis der Verbandsgemeindeverwaltung: Für den Fall von eintre- Ganztagsgrundschule Bruchmühlbach-Martinshöhe am Stand- tenden Manöverschäden werden Vordrucke zur Geltendmachung von Entschädigungsansprüchen im Fachbereich II bei Herrn Isenbruck, ort Bruchmühlbach beauftragte der Rat die Ingenieurgesellschaft Zimmer 15, bereitgehalten. Pappon+Riedel mbH (ipr-consult) aus Neustadt an der Weinstraße. Zum derzeitigen Planungsstand belaufen sich die zu erbringenden Planungsleistungen auf brutto ca. 26.800 Euro. Rechtsverordnung Der Bürgermeister wurde beauftragt, die entsprechenden Bauauf- über die Freigabe von verkaufsoffenen Sonntagen träge, im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel, zu vergeben. in der Ortsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau Bruchmühlbach-Miesau, den 23.08.2021 Aufgrund des § 10 des Ladenöffnungsgesetzes Rheinland-Pfalz (LadöffnG) vom 21. November 2006 (GVBl. 2006 S. 351), wird für die I. V. Marcus Sauter, 1. Beigeordneter Ortsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau folgende Rechtsverordnung erlassen: § 1 Die Verkaufsstellen in der Ortsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau im Ortsteil Miesau, dürfen am Sonntag, 12.09.2021, anlässlich des „Tag Wahlbekanntmachung des offenen Denkmals“ und Sonntag, 24.10.2021, anlässlich der „Kerwe Miesau“ im Ortsteil Miesau, in der Zeit von 13.00 Uhr bis 1. Am Sonntag, dem 26. September 2021, fndet die Wahl zum statt. Die Wahl dauert von 8:00 bis 18.00 Uhr geöffnet sein. 20. Deutschen 18:00 Uhr. § 2 (1) Die Bestimmungen des § 13 LadöffnG und des Arbeitszeitgesetzes 2. Die Gemeinde Bruchmühlbach-Miesau ist in folgende 5 Wahlbe- (ArbZG) vom 6. Juni 1994 (BGBl. I S. 1170, 1171), in der zurzeit gelten- zirke eingeteilt: den Fassung, sind zu beachten. Wahlbezirk 1101 - Bruchmühlbach (2) Jugendliche, werdende und stillende Mütter dürfen nicht beschäf- Turn- und Festhalle, Alte Straße 5, barrierefrei tigt werden. Wahlbezirk 1201 - Miesau § 3 Schulturnhalle, Jahnstraße 2, barrierefrei Die Inhaberin oder der Inhaber einer Verkaufsstelle sind verpfichtet, Wahlbezirk 1301 - Elschbach ein Verzeichnis mit Namen, Tag, Beschäftigungsart und Beschäfti- Dorfgemeinschaftshaus, Im Weiher 2, barrierefrei gungsdauer der am 13.09.2020 beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und über die diesen zum Ausgleich für die Beschäfti- Wahlbezirk 1401 - Vogelbach gung gewährte Freistellung zu führen. Dorfgemeinschaftshaus, Wagnerstraße 21, barrierefrei § 4 Wahlbezirk 1501 - Buchholz Zuwiderhandlungen gegen die §§ 1, 2 Abs. 1 und 2 und § 3 dieser Ver- Kindertagesstätte, Buchholzstraße 31, barrierefrei ordnung werden als Ordnungswidrigkeit nach § 15 LadöffnG geahn- Die Ortsgemeinde Gerhardsbrunn bildet einen Wahlbezirk 2101. det. Der Wahlraum wird in dem Dorfgemeinschaftshaus, Adam-Müller- Zuwiderhandlungen gegen das Beschäftigungsverbot für Jugendliche Straße 4, eingerichtet. Der Wahlraum ist nicht barrierefrei. können als Ordnungswidrigkeit nach § 58 Abs. 1 Nr. 14 Jugendar- Die Ortsgemeinde Lambsborn bildet einen Wahlbezirk 3101. beitsschutzgesetz vom 12.04.1976 (BGBl. I, S. 965), in der zurzeit gel- tenden Fassung, geahndet werden. Der Wahlraum wird in dem Dorfgemeinschaftshaus, Am Fehrborn Die Beschäftigung werdender und stillender Mütter kann nach § 21 16, eingerichtet. Der Wahlraum ist barrierefrei. Abs. 1 Ziffer 3 des Mutterschutzgesetzes vom 20. Juni 2002 (BGBl. Die Ortsgemeinde Langwieden bildet einen Wahlbezirk 4101. 2002 Teil I, S. 2318), in der zurzeit geltenden Fassung, als Ordnungs- Der Wahlraum wird in dem Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße widrigkeit verfolgt werden. 31, eingerichtet. Der Wahlraum ist nicht barrierefrei. Zuwiderhandlungen gegen das Arbeitszeitgesetz können als Ord- Die Ortsgemeinde Martinshöhe bildet einen Wahlbezirk 5101. nungswidrigkeit nach § 22 Abs. 1 ArbZG geahndet werden. Der Wahlraum wird in der Schulturnhalle, Schulstraße 18, einge- § 5 richtet. Der Wahlraum ist barrierefrei. Diese Rechtsverordnung tritt jeweils für den 12.09.2021 und In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis 24.10.2021 in Kraft. spätestens 05.09.2021 übersandt worden sind, sind der Wahlbe- Bruchmühlbach-Miesau, den 23.08.2021 zirk und der Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte I.V. Marcus Sauter, 1. Beigeordneter zu wählen hat. Bruchmühlbach-Miesau - 4 - Donnerstag, den 26. August 2021

Die Briefwahlvorstände treten zur Ermittlung des Briefwahler- Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer gebnisses um 13:00 Uhr wie folgt zusammen: Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheits- BW 1/Wahlbezirk 1199 strafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Unbefugt wählt Briefwahlvorstand Bruchmühlbach (zuständig für den Wahlbe- auch, wer im Rahmen zulässiger Assistenz entgegen der Wahl- zirk 1101/Bruchmühlbach und 1401/Vogelbach) in der Grund- entscheidung des Wahlberechtigten oder ohne eine geäußerte schule/Gemeindesaal, Alte Straße 5; Wahlentscheidung des Wahlberechtigten eine Stimme abgibt. Der Versuch ist strafbar (§ 107 a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuches). BW 2/Wahlbezirk 1299 7. Hygienekonzept für die Briefwahl- und Urnenwahlbezirke Briefwahlvorstand Miesau (zuständig für den Wahlbezirke 1201/ Miesau, 1301/Elschbach und 1501/Buchholz) im Büroraum/ a) Der Wahlvorstand ist für die Steuerung des Zugangs zum Wahl- Medienzentrum, Raiffeisenstraße 4a; raum verantwortlich. Dabei können ihn Hilfspersonen unterstützen. BW 3/Wahlbezirk 5199 b) Der Zugang zu den Wahlräumen ist nur unter Einhaltung eines Mindestabstands von 1,5 Metern zu anderen Personen erlaubt. Briefwahlvorstand Martinshöhe (zuständig für die Wahlbezirke Dies gilt auch, wenn eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen wird. 2101/Gerhardsbrunn, 3101/Lambsborn, 4101/Langwieden und Zur Einhaltung des Abstandsgebots sind gut sichtbare Markierun- 5101/Martinshöhe) in der Grundschule, Nebengebäude, Schul- gen im Abstand von mindestens 1,5 Metern angebracht. straße 18; c) Alle Personen müssen sich vor dem Betreten des Wahlraums 3. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahl- die Hände desinfzieren. Geeignete Desinfektionsspender werden bezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. vorgehalten. Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Perso- d) Es dürfen sich nur so viele Stimmberechtigte gleichzeitig im nalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Wahlraum aufhalten, wie Stimmabgabemöglichkeiten (Wahlkabi- Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgegeben wer- nen) vorhanden sind. Nach der Stimmabgabe müssen die Stimm- den. berechtigten den Wahlraum zügig verlassen, es sei denn, sie Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jeder Wähler erhält wollen die Wahlhandlung beobachten. bei Betreten des Wahlraumes einen Stimmzettel ausgehändigt. e) Jedem Wähler wird mit dem Stimmzettel ein Kugelschreiber Jeder Wähler hat eine Erststimme und eine Zweitstimme. ausgehändigt, den er anschließend mitnehmen darf oder der Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer anschließend entsorgt wird. Für die Stimmabgabe können auch a) für die Wahl im Wahlkreis in schwarzem Druck die Namen der eigene Schreibstifte verwendet werden. In den Wahlkabinen Bewerber der zugelassenen Kreiswahlvorschläge unter Angabe werden keine Schreibstifte ausgelegt. der Partei, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwendet, auch f) Nach der Stimmabgabe des Wählers wird der Tisch in der Wahl- dieser, bei anderen Kreiswahlvorschlägen außerdem des Kenn- kabine desinfziert. worts und rechts von dem Namen jedes Bewerbers einen Kreis g) Personen, die die Wahl beobachten wollen, wird ein Freiraum für die Kennzeichnung, im Wahlraum zugewiesen, der die Einhaltung eines Mindestab- b) für die Wahl nach Landeslisten in blauem Druck die Bezeich- stands zu anderen Personen gewährleistet. Der Freiraum hat eine nung der Parteien, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwenden, Beobachtung der Wahlhandlung sowie der späteren Auszählung auch dieser, und jeweils die Namen der ersten fünf Bewerber und Ergebnisermittlung zu gewährleisten. der zugelassenen Landeslisten und links von der Parteibe- h) Im Gebäude, in dem sich der Wahlraum befndet, sowie im zeichnung einen Kreis für die Kennzeichnung. Wahlraum selbst gilt grundsätzlich die Maskenpficht. Wer Der Wähler gibt seine Erststimme in der Weise ab, dass er auf vorsätzlich oder fahrlässig die Maskenpficht nicht einhält, begeht dem linken Teil des Stimmzettels (Schwarzdruck) durch ein in eine Ordnungswidrigkeit. einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig i) Personen, die eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen oder von kenntlich macht, welchem Bewerber sie gelten soll, und seine dieser Pficht durch ärztliches Attest nachweislich befreit sind, Zweitstimme in der Weise, dass er auf dem rechten Teil des wird der Zugang zum Wahlraum auch bei leichten Symptomen Stimmzettels (Blaudruck) durch ein in einen Kreis gesetztes einer Atemwegsinfektion (insbesondere Husten und Erkältungs- Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich macht, wel- symptome) nicht verwehrt. cher Landesliste sie gelten soll. j) Die Pficht, im Wahlraum eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine des gilt auch für die Mitglieder des Wahlvorstandes. Eine Mund-Nasen- Wahlraumes oder in einem besonderen Nebenraum gekenn- Bedeckung ist keine Gesichtsverhüllung, so dass auch die Mitglieder zeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass seine Stimm- des Wahlvorstandes eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen haben. abgabe nicht erkennbar ist. In der Wahlkabine darf nicht k) Die Stimmberechtigten sind verpfichtet, bei der Feststellung ihrer fotografert oder geflmt werden. Identität mitzuwirken. Soweit erforderlich, werden sie vor der Aus- 4. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhand- händigung des Stimmzettels aufgefordert, ihre Mund-Nasen-Bede- lung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnis- ckung zur Identitätsfeststellung kurzfristig abzunehmen. Dabei ist ses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit der Mindestabstand von 1,5 Metern zu andern im Raum befndlichen das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist. Personen einzuhalten. Der Wahlvorstand hat Wählern die Stimmab- 5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im gabe solange zu verweigern, bis diese die zur Feststellung der Iden- Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, tität erforderlichen Mitwirkungshandlungen nachgeholt haben. a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses l) Auch in den Wahlräumen ist der Abstand von mindestens 1,5 Wahlkreises oder Metern pro Person sicherzustellen. Maßnahmen zur Wahrung des b) durch Briefwahl Abstandgebotes sind getroffen, so z. B. angemessen ausgeschil- teilnehmen. derte Wegekonzepte mit Einbahnregelungen. Das Abstandsgebot Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der Gemeinde- von mindestens 1,5 Metern gilt auch für die Mitglieder des Wahl- behörde einen amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimm- vorstandes untereinander. zettelumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag m) Die Ergebnisermittlung ist öffentlich, jedermann hat Zutritt. Für beschaffen und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im ver- die Wahlbeobachter und die Mitglieder des Wahlvorstandes gelten schlossenen Stimmzettelumschlag) und dem unterschriebe- die vor genannten Regelungen. Der Zugang von Wahlbeobach- nen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefumschlag tern wird nur beschränkt, wenn dadurch dauerhaft die Abstands- angegebenen Stelle zuleiten, dass er dort spätestens am Wahl- regelungen nicht eingehalten werden können und dadurch der tage bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der Wahlvorstand gesundheitlichen Risiken ausgesetzt würde. angegebenen Stelle abgegeben werden. Bruchmühlbach-Miesau, den 19.08.2021 6. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und Erik Emich, Bürgermeister nur persönlich ausüben (§ 14 Abs. 4 des Bundeswahlgeset- zes). Ein Wahlberechtigter, der des Lesens unkundig oder wegen Information über das Loch ​​​​​​​in einer Behinderung an der Abgabe seiner Stimme gehindert ist, kann sich hierzu der Hilfe einer anderen Person bedienen. den Stimmzetteln oben in der rechten Ecke: Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei der Kundgabe Alle Stimmzettel in Deutschland haben entweder eine abgeschnittene einer vom Wahlberechtigten selbst getroffenen und geäußer- rechte Ecke oder ein Loch in der Ecke oben rechts! Wie bereits bei fast ten Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig ist eine Hilfe- allen Wahlen in den letzten Jahren handelt es sich dabei nicht um einen leistung, die unter missbräuchlicher Einfussnahme erfolgt, Ungültigkeitsvermerk (wie vielfach vermutet), sondern ist ein in der Bun- die selbstbestimmte Willensbildung oder Entscheidung des deswahlordnung gesetzlich geregelter Bestandteil der Stimmzettel. Hier Wahlberechtigten ersetzt oder verändert oder wenn ein Inte- ein Auszug aus der Bundeswahlordnung § 45 Abs. 2: ressenkonfikt der Hilfsperson besteht (§ 14 Absatz 5 des „§ 45 (2) BWO: Zur Verwendung von Stimmzettelschablonen wird die Bundeswahlgesetzes). rechte obere Ecke des Stimmzettels gelocht oder abgeschnitten ... „ Bruchmühlbach-Miesau - 5 - Donnerstag, den 26. August 2021 Hier können Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung oder Blinde den Stimmzettel in eine bundesweit verfügbare Stimmzettelschablone ein- hängen. Information zur Beantragung Eine Stimmzettelschablone ist ein Hilfsmittel, mit dem blinde und hoch- von Briefwahlunterlagen gradig sehbehinderte Wahlberechtigte den für die Wahlentscheidung wesentlichen Inhalt des Stimmzettels mit den Fingern lesen und im Wahl- für die Bundestagswahl am 26.09.2021 lokal oder bei der Briefwahl eigenständig und geheim wählen können. Ab 30.08.2021 werden Ihnen die Wahlbenachrichtigungen für die Bun- Zum Justieren der Stimmzettelschablone sind alle Stimmzettel einheit- destagswahl am 26.09.2021 zugesendet. lich in der rechten oberen Ecke gelocht oder abgeschnitten. Dies lässt Wenn Sie an der Bundestagswahl per Briefwahl teilnehmen wollen, keinerlei Rückschlüsse auf das einzelne Wahlverhalten der Wähler zu. haben Sie seit Montag, den 23.08.2021, die Möglichkeit einen soge- Die Stimmzettelschablonen werden von den örtlichen Blindenvereinen nannten Wahlschein (mit Briefwahlunterlagen) zu beantragen. auf Anforderung zur Verfügung gestellt, auch wenn ein Wahlberechtigter Die Beantragung kann folgendermaßen erfolgen: nicht Mitglied in einem solchen Verein ist. Der Bezug ist kostenlos. 1. Schriftlich - durch Ausfüllen des Antrages auf der Rückseite der Stimmzettel Wahlbenachrichtigung oder mittels formlosen Brief an die Ver- für die Wahl zum Deutschen Bundestag im Wahlkreis 210 Pirmasens am 26. September 2021 bandsgemeindeverwaltung (Am Rathaus 2, 66892 Bruchmühl- bach- Miesau), Sie haben 2 Stimmen 2. Online - über den auf der Wahlbenachrichtigung abgedruckten QR-Code, 3. Online - über die Homepage der Verbandsgemeinde (www.bruch- hier 1 Stimme hier 1 Stimme muehlbach-miesau.de ), für die Wahl für die Wahl 4. Per Fax 06372 / 922 - 2990 oder einer/eines Wahlkreis- einer Landesliste (Partei) 5. Durch eine einfache E-Mail an [email protected] abgeordneten - maßgebende Stimme für die Verteilung der Sitze insgesamt auf die einzelnen Parteien - Die Beantragung von Briefwahlunterlagen per Telefon ist nicht Erststimme Zweitstimme möglich! Bei der Beantragung geben Sie bitte Ihren Familiennamen, den Vorna- 1 Bilić, Florian Christlich Demokratische 1 Christlich Union Deutschlands men, das Geburtsdatum und die vollständige Wohnanschrift (Straße, Referent für CDU Demokratische Union CDU Julia Klöckner, , Unternehmens- Deutschlands Dr. , Ursula Groden- Hausnummer, Postleitzahl, Ort) an. Die Briefwahlunterlagen werden förderung IHK Kranich, Pirmasens Ihnen grundsätzlich an Ihre Wohnanschrift übersandt. Sofern die 2 Glöckner, Angelika Sozialdemokratische Partei 2 Deutschlands Sozialdemokratische Briefwahlunterlagen an eine andere, abweichende Adresse geschickt Verwaltungs- SPD Partei SPD , Dr. Tanja Machalet, fachwirtin Deutschlands Dr. Thorsten Rudolph, Isabel Mackensen- Lemberg werden sollen, bitten wir Sie, diese abweichende Anschrift genau Geis, Daniel Baldy

3 Weber, Ferdinand L. Alternative für Deutschland 3 anzugeben. Alternative Sebastian Münzenmaier, Nicole Höchst, für Wir bitten bei der Beantragung von Briefwahlunterlagen, die ins Aus- Angestellter AfD AfD , Bernd Schattner, Robin Pirmasens Deutschland Maximilian Classen land gesendet werden sollen, die verlängerte Zustelldauer für die 4 Watson, Erika Freie Demokratische Partei 4 Zusendung der Unterlagen sowie die Rücksendung des ausgefüllten Freie Dr. Volker Wissing, , Lehrerin FDP Demokratische FDP , , Wahlbriefes zu beachten. Zweibrücken Partei Manuel Höferlin Sie haben auch die Möglichkeit die Briefwahlunterlagen persönlich 5 Bendig, Susanne BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 5 bei der Verbandsgemeindeverwaltung zu beantragen. Dort können Sie BÜNDNIS 90/ Tabea Rößner, Dr. , Rechtsanwältin GRÜNE DIE GRÜNEN GRÜNE Corinna Rüffer, Prof. Dr. Armin Jürgen Käshofen Grau, Misbah Khan dann ggf. unmittelbar von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht nötig. 6 Eschrich, Frank DIE LINKE 6 Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen können Sie - unfrankiert - in dem DIE , , Sekretär DIE LINKE LINKE DIE LINKE Bianca Steimle, Jochen Bülow, Pirmasens Heike Mehlmann adressierten roten Umschlag an die Verbandsgemeindeverwaltung schicken oder unmittelbar in den Briefkasten der Verwaltung einwer- 7 Jeckel, Roswitha FREIE WÄHLER 7

FREIE Marianne Altgeld, Kathrin Laymann, fen. Versenden Sie den Umschlag so rechtzeitig, dass er spätestens Energie- FREIE WÄHLER FREIE Thomas Lebkücher, Petra Fischer, elektronikerin Stefan Krumm-Dudenhausen Niederneisen WÄHLER WÄHLER am Wahltag bis 18 Uhr bei der auf dem Wahlbriefumschlag angege-

8 Riedinger, Marc-Oliver Partei für Arbeit, Partei für Arbeit, Rechtsstaat, 8 benen Gemeindeverwaltung eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und Tierschutz, basisdemokratische Initiative Fluginformations- Die PARTEI Die PARTEI auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Verwaltung oder am Tag Elitenförderung und dienstspezialist Kai Riess, Sonja Schaufelberger, Hornbach basisdemokratische Katharina Kerbstat, Daniela Zaun, Initiative Dr. Martin Schmidt der Wahl bis spätestens 18 Uhr bei dem für den Wahlbrief zuständigen 9 Nachname, Vorname Piratenpartei Deutschland 9 Wahlvorstand abgegeben werden. Piratenpartei Bodo Noeske, Heinz Zell, Joachim Adomeit, Beruf PIRATEN Deutschland PIRATEN Sebastian Hochwarth, Heiko Müller Wohnort Öffnungszeiten des Wahlamtes:

10 Leuthner, Sven Ökologisch-Demokratische 10 Mo., Di., Mi.: 8:00 bis 12:00 Uhr Partei Ökologisch- Chemielaborant ÖDP Demokratische ÖDP Do.: 8:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Erik Hofmann, Prof. Dr. Felix Leinen, Oberhausen bei Partei Heidelind Weidemann, Clemens Ruhl, Bad Bergzabern Genoveva Brandenburger Fr.: 8:00 bis 12:00 Uhr 11 Nachname, Vorname Nationaldemokratische 11 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die allgemeine Wahl-E-Mail- Partei Deutschlands BÜNDNIS 90/ Beruf NPD NPD DIE GRÜNEN Udo Voigt, Karl-Heinz Pfrrmann, Adresse, [email protected] oder an die allgemeine Rufnummer des Wohnort Safet Babic, Harry Karl-Heinz Meyer Wahlamtes, 06372 / 922 - 0107. 12 Nachname, Vorname V-Partei³ - Partei für 12 Veränderung, Vegetarier und DIE Veganer Beruf V-Partei³ V-Partei³ LINKE Wohnort Dr. Tamara Schneider, Sascha Nist, Joachim von Harlessem, Marvin Keim, Katharina Nist Bundestagswahlen 2021 13 Nachname, Vorname Marxistisch-Leninistische 13 Marxistisch- Partei Deutschlands Leninistische Partei Beruf MLPD MLPD Lieselotte Jutta Seiberth, Gerd Repräsentative Wahlstatistik im Wohnort Deutschlands Heinrich Zitzner, Marita Kullmann, Anna Bartholomé, Gernot Mebus Urnenwahlbezirk 5101, Schulturnhalle Martinshöhe 14 Dieterich, Klaus Basisdemokratische Partei 14 Deutschland Basisdemokratische Neurobiologe dieBasis dieBasis MUSTERPartei Deutschland Jens-Christian Steuler, Annika Maria Burrweiler Terworth, Mark Schneider, Christoph Lutz, Dr. Jörg Heuser

15 Nachname, Vorname Demokratie in Bewegung 15

Regine Deutsch, Mariana Font, Andrea Blitz, Beruf DiB DiB Wolfgang Beranek, Inger Banse Wohnort

16 Nachname, Vorname Liberal-Konservative Reformer 16

Liberal-Konservative Dr. Stephan Schlitz, Christian Kott, Beruf LKR LKR Reformer Prof. Dr. Uwe Zimmermann, Susanne Wohnort Schwab-Weis, Andreas Hofmeister

17 Nachname, Vorname Partei der Humanisten 17

Die Partei der Holger Schlenger, Christiane Zöllner, Beruf Die Humanisten Humanisten Uwe Krämer, Uwe Link, Wohnort Humanisten David Kaufmann

18 Schwarz, Barbara Maria PARTEI MENSCH UMWELT 18 TIERSCHUTZ Tierschutz- PARTEI MENSCH Übersetzerin UMWELT Tierschutz- Bernd Kriebel, Sabine Ruczynski, Dahn partei TIERSCHUTZ partei Susanne Harant, Barbara Maria Schwarz

19 Nachname, Vorname Team Todenhöfer – 19 Die Gerechtigkeitspartei Team Beruf Team Özenç Aslan, Schirin Simo, Wohnort Todenhöfer Todenhöfer Florian Dresen, Janna Dülger, Stefan Ackermann

20 Winkler, Andreas Volt Deutschland 20

Volt Deutschland Alexandra Barsuhn, Dr. Karl Michael Student Volt Volt Reuther, Dr. Maria Elisabeth Heister, Schmitshausen Ron-David Röder, Francesca Beyer

21 Hofmann, Verena Eunike 21

Studentin Muster 1 Klimaliste Landau in der Pfalz Bruchmühlbach-Miesau - 6 - Donnerstag, den 26. August 2021 Für die kommende Bundestagswahl am 26. September 2021 wurde der Wahlbezirk 5101 der Ortsgemeinde Martinshöhe als Stichproben- Sonstige Behörden wahlbezirk für die repräsentative Wahlstatistik vom Bundeswahlleiter ausgewählt. Forstamt Otterberg Die repräsentative Wahlstatistik gibt - über das amtliche Wahlergebnis Telefon-Sprechstunde des Revierförsters hinaus - Auskunft, in welchem Umfang sich Wählerinnen und Wähler Die Telefonsprechstunden von Revierförster Joachim Leßmeister fn- an der Wahl nach Geschlecht und Geburtsjahresgruppen beteiligen den in der Zeit vom 21.07. bis 01.09.2021 jeweils mittwochs von und wie sie gestimmt haben. Zudem stellt sie dar, auf welche Weise 14:00 bis 15:00 Uhr, unter der Telefonnummer 06383 / 48 65 780 Stimmen ungültig abgegeben wurden. Die repräsentative Wahlsta- statt. tistik ist eine Stichprobenerhebung und wird bei Bundestagswahlen Brennholzbestellscheine gibt es im Internet unter www.wald-rlp.de/ seit 1953 und allen Europawahlen sowie bei einigen Landtagswahlen de/forstamt-otterberg/angebote/brennholzbestellung oder per Email durchgeführt. [email protected] oder in Papierform beim Forstamt Otterberg, Otterstraße 47, 67697 Otterberg, Tel. 06301 / 79260. Bitte Hierbei werden die Merkmale Geschlecht und Geburtsjahresgruppe beachten: Die Annahme von Brennholz-Bestellungen kann nur im erhoben. Weitere personenbezogene Daten werden nicht verwendet! Rahmen zur Verfügung stehender Kontingente erfolgen! Oberster Grundsatz: Wahrung des Wahlgeheimnisses Folgende gesetzliche Regelungen gewährleisten das Wahlgeheimnis Forstamt Kaiserslautern und den Datenschutz: Privatwaldbetreuer Daniel Büffel Mobil: 0152 28 85 09 95 · Personenbezogene Daten wie Name, Anschrift oder Geburtsda- E-Mail: [email protected] tum werden nicht erhoben. Zuständig für die Gemarkungen Gerhardsbrunn, Martinshöhe, Lang- · Wählerverzeichnisse und Stimmzettel dürfen zu keiner Zeit zusam- wieden, Bruchmühlbach. mengeführt werden. Die Auszählung beider muss in strikt getrenn- ten Bereichen erfolgen. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion · Die Auszählung für repräsentative Zwecke obliegt ausschließlich den Statistischen Ämtern der Länder und Gemeinden mit eigener informiert: Statistikstelle. Ab dem 01.07.2021 neue Vorschriften für gewerbliche Automa- · Es dürfen ausschließlich Urnenwahlbezirke mit mindestens 400 tenaufsteller sowie für Betriebsinhaber von Gaststätten Wahlberechtigten und Briefwahlbezirke mit mindestens 400 Wäh- 1. Gewerbliche Automatenaufsteller (gegebenenfalls auch Gast- lerinnen und Wählern berücksichtigt werden. wirte) · Für die Auswertung der Wahlbeteiligung sind maximal zehn Der gewerbliche Automatenaufsteller von Geld- oder Warenspielgerä- Geburtsjahresgruppen mit je mindestens drei zusammengefassten ten mit Gewinnmöglichkeit benötigt wie bisher eine Erlaubnis und eine Geburtsjahrgängen zulässig. Für die Auswertung der Stimmabga- schriftliche Bestätigung über die Geeignetheit des Aufstellungsortes, ben sind maximal sechs Geburtsjahresgruppen à sieben Geburts- die bei der Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau jahrgänge zulässig. nach den Vorschriften der Gewerbeordnung (§ 33c GewO) beantragt · Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik dürfen nicht für ein- werden können. zelne Wahlbezirke veröffentlicht werden Neu ist, dass die Aufstellung der vorgenannten Spielgeräte in Gast- stätten ab dem 01.07.2021 nach § 12a des Landesglückspielge- Die Untersuchung der Stimmabgabe erfolgt mittels der amtlichen setzes (LGlüG) bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier Stimmzettel, die im oberen Bereich zusätzlich mit einem Unterschei- angezeigt werden muss. Anzeigepfichtig ist der gewerbliche Auto- dungsaufdruck versehen sind. Zur Vereinfachung werden anstatt matenaufsteller und gegebenenfalls auch der Gastwirt, wenn er Angabe des Geschlechts und der Geburtsjahresgruppe Großbuchsta- eigene (selbst angeschaffte) Geräte aufstellt oder wenn er vom Auto- ben verwendet (siehe Bild). matenaufsteller maßgebend an Gewinn und Verlust beteiligt wird, so dass er wirtschaftlich als Mitunternehmer erscheint. Ein Verstoß Ausgezählt werden die Daten von den Gemeinden (Wählerverzeich- gegen die Anzeigepficht nach § 12a LGlüG kann von der Aufsichts- nisse) und Statistischen Landesämtern (Stimmzettel). Die aus den und Dienstleistungsdirektion Trier als Ordnungswidrigkeit geahndet Ländern gewonnenen Daten werden vom Statistischen Bundesamt werden. hochgerechnet und als Bundes- und Länderergebnisse veröffentlicht. 2. Gaststätten Betriebsinhaber von Gaststätten, in denen berechtigt Geld- oder Die Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik zur Bundestagswahl Warenspielgeräte mit Gewinnmöglichkeit bereitgehalten werden, sind 2021 werden voraussichtlich ab Dezember 2021 vorliegen und sind im nach § 12 Abs. 3 LGlüG zur Teilnahme am spielformübergreifenden, Internetangebot des Bundeswahlleiters unter www.bundeswahlleiter. bundesweiten Spielersperrsystem nach § 8 i.V.m § 23 LGlüG 2021 de als Download verfügbar. verpfichtet. Das bedeutet, dass bei jeder spielwilligen Person vor der ersten Spielteilnahme während eines Aufenthaltes in der Gaststätte durch einen Abgleich der Identität der spielwilligen Person mit den bundesweiten Spielersperrsystem festzustellen ist, ob für die spielwil- lige Person eine Fremd- oder Selbstsperre eingetragen ist. Zu diesem Ortsgemeinde Gerhardsbrunn Zweck ist die spielwillige Person durch Kontrolle eines amtlichen Aus- weises oder einer vergleichbaren Identitätskontrolle zu identifzieren. Da das bundesweite Spielersperrsystem nach § 23 GlüSTV 2021 u.a. Öffentliche Bekanntmachung für Gaststätten neu aufgebaut werden muss, sind die Betriebsinha- ber von Gaststätten nach der Übergangsregelung in § 17 Abs. 7 zur 1. Nachtragshaushaltssatzung der Ortsgemeinde LGlüG von der Verpfichtung zur Teilnahme befreit, bis der Betrieb Gerhardsbrunn für das Haushaltsjahr 2021 des bundesweiten Spielersperrsystems aufgenommen wird. Für Gem. § 97 Abs. 1 der Gemeindeordnung (GemO) haben die Einwoh- etwaige Rückfragen wird die Kontaktaufnahme mit der Aufsichts- und ner die Möglichkeit zur Einsichtnahme und zur Einreichung von Vor- Dienstleistungsdirektion Trier unter der Telefonnummer schlägen zum Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung 2021, des 1. 0651/ 9494-825 empfohlen. Nachtragshaushaltsplans 2021 und seinen Anlagen. Diese Unterlagen liegen ab Bekanntmachung während der üblichen Hinweis: Corona-Krise Öffnungszeiten (montags, dienstags, mittwochs und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr sowie donnerstags von 8:30 bis 12:00 Uhr und von Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des 14:00 bis 18:00 Uhr) in der Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühl- bach-Miesau, Am Rathaus 2, 66892 Bruchmühlbach-Miesau, Zimmer Corona-Virus´ nicht oder nur eingeschränkt her- 40, bis zur Beschlussfassung zur Einsichtnahme aus. Auf Grund der gestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle aktuellen Situation bitten wir Sie um eine vorherige Terminvereinba- Inhalte online freigeschaltet. rung per Telefon oder Mail bei Frau Drewes unter 06372 / 922-0401 bzw. [email protected]. Vorschläge zum Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung 2021, des 1. Nachtragshaushaltsplans 2021 oder seiner Anlagen sind innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab Bekanntmachung bei der Verbandsge- meindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau einzureichen. Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de Gerhardsbrunn, den 20.08.2021 i. V. Michael Müller, 1. Beigeordneter Das Team der LINUS WITTICH Medien KG Bruchmühlbach-Miesau - 7 - Donnerstag, den 26. August 2021 SItzuNGSkaleNDer Büchereinachrichten Liebe Leserinnen und Leser, unsere Medienzentren sind wieder regulär für Sie für die Woche geöffnet. vom 26. August bis 3. September 2021 Um die Hygienevorschriften einzuhalten, bitten wir Sie, die Medienzentren nur mit medizinischem Mund- Montag, 30.08.2021 schutz zu betreten. Desinfektionsmittel steht an den 16:00 Uhr Werkausschuss des Verbandsgemeinderates im Eingängen für Sie bereit. Die Einlassregelung mit Per- Umlaufverfahren sonenbeschränkung gilt weiterhin. Während der Öffnungszeit besteht auch die Möglichkeit, gewünschte Medien telefonisch oder per E-Mail vorzubestellen, damit wir diese BüchereINachrIchteN für Sie reservieren und ausleihfertig vorbereiten können. Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge vor Ort. Öffnungszeiten der Medienzentren: Bruchmühlbach: Tel. 06372 / 50 90 338 E-Mail: [email protected] Montag: 8:00 - 10:00 Uhr (S) Dienstag: 13:30 - 17:30 Uhr Mittwoch: 15:30 - 17:30 Uhr Donnerstag: 9:00 - 13:00 Uhr Freitag: 16:00 - 18:00 Uhr (S): nur an Schultagen Der Countdown läuft… Miesau: Tel. 06372 / 62 43 613 Gebt eure Clubausweise E-Mail: [email protected] bis spätestens 5. September Montag: 12:00 - 14:00 Uhr (S) Dienstag: 15:00 - 17:00 Uhr im Medienzentrum ab ! Mittwoch: 9:30 - 13:30 Uhr (S) Donnerstag: 9:00 - 11:00 Uhr (S) Freitag: 14:00 - 18:00 Uhr (S): nur an Schultagen Lambsborn: Tel. 06372 / 14 05 E-Mail: [email protected] Montag: 16:00 - 18:00 Uhr Martinshöhe: Tel. 06372 / 50 93 22 E-Mail: [email protected] Dienstag: 15:00 - 17:00 Uhr Donnerstag: 15:00 - 17:00 Uhr Unser Medienangebot ist auch im Internet zu fnden. Unter www.medienzentren.info können unsere Medienzentren aus- gewählt werden und es besteht die Möglichkeit unser Angebot gezielt abzufragen. www.wittich.de Büchereileitung: Stefanie Amann, Telefon: 06372 / 922 - 0204 nichtAmtlicher teil

VerbAndsgemeinde Ortsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau Bruchmühlbach-Miesau

Beratungen der Arbeiterwohlfahrt Arbeiterwohlfahrt Bruchmühlbach-Miesau Kreisverband Kaiserslautern B ü r g e r b u s Sprechstunde der Arbeiterwohlfahrt Bruchmühlbach-Miesau e.V. Der Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt bietet immer am 1. Don- nerstag im Monat von 10.00 bis 11.00 Uhr im kleinen Sitzungssaal Kostenloser Fahrservice für die Generation 60 plus von zuhause aus. der Verbandsgemeindeverwaltung (Tel.: 06372 / 922 - 000) einen Beratungstermin an. Sie erhalten z.B. Informationen über die gesetzli- D i e n s t a g und che Betreuung und Patientenverfügungen. D o n n e r s t a g Die Sprechstunde wird von Herrn Georg Skrzipczyk angeboten. Herr Skrzipczyk ist außerhalb der Sprechstunde unter der Telefonnummer von 8 bis 17 Uhr 06371 / 16 787 oder 0151 / 42 360 381 erreichbar. ausschließlich in der Verbandsgemeinde. Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt der Verlag entgegen Anmeldungen für die Fahrten montags und mittwochs, unter folgender Nummer: 06502/91470 von 14:00 bis 16:00 Uhr unter Telefon 0151 / 59 90 59 50. Die neue E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: Bürger fahren für Bürger! Es besteht kein Rechtsanspruch. [email protected] Bruchmühlbach-Miesau - 8 - Donnerstag, den 26. August 2021 DRK Ortsverein Miesau/Elschbach e.V. Pfälzerwaldverein Vogelbach Einladung zur Jahreshauptversammlung Wanderplan September Liebe Mitglieder, am Samstag, den 25. September 2021 fndet in den Donnerstag, 02.09.2021 Räumen der Firma Backes, Werk 2 in Bruchmühlbach, um 14:00 Uhr 20:00 Uhr: Stammtisch im Gasthaus „Rilli-Brehmer“ in Bruchmühl- unsere nächste DRK-Jahreshauptversammlung statt. bach Tagesordnung: Sonntag, 05.09.2021 Hangarder Brunnentour 1. Eröffnung und Begrüßung mit anschließender Totenehrung 10:00 Uhr: Abfahrt am Dorfplatz Vogelbach 2. Tätigkeitsberichte Rucksackverpfegung und gemeinsamer Abschluss a. Vorsitzender / Stellvertreter b. Bereitschaftsleiter / Stellvertreter Schützenverein St. Hubertus c. JRK Leiterin / Stellvertreter d. Schatzmeister / Stellvertreter Bruchmühlbach e. Kassenprüfer Einladung zur Jahreshauptversammlung 3. Aussprache zu den Berichten Am Sonntag, den 29.08.2020 fndet um 15:00 Uhr im Schützenhaus 4. Entlastung der Vorstandschaft Bruchmühlbach die wegen Corona verschobene Jahreshauptver- 5. Neuwahlen sammlung statt. 6. Anträge und Verschiedenes Gemäß den neuen Corona-Regeln für Rheinland-Pfalz für Akti- Gemäß unserer Satzung müssen Anträge spätestens eine Woche vor vitäten in Innenräumen sind die 3 G-Regeln (vollständig geimpft, der Mitgliederversammlung beim Vorsitzenden schriftlich eingereicht genesen oder aktuell getestet) an der Jahreshauptversammlung werden. Mit der Bitte um pünktliches und zahlreiches Erscheinen. Bei einzuhalten. Nicht-Teilnahme bitte bei mir abmelden. Sport- und Gesangverein Elschbach 1925 e.V. FV „Viktoria“ 1919 Bruchmühlbach e.V. FC Queidersbach - FV Bruchmühlbach 2:1 Abteilung Fußball Eine mehr als unglückliche Niederlage musste der FVB in Queiders- SGV Elschbach I - TUS Gries I 1:0 bach hinnehmen. Beide Mannschaften begegneten sich von Anfang Im umkämpften Lokalderby behielt der SGV dank eines Treffers von an auf Augenhöhe und kamen auch zu Torchancen. Patrick Steigner in der 54. Spielminute knapp die Oberhand und setze Daher stand es, als nach 45 Minuten die Seiten gewechselt wurden, sich auf dem zweiten Tabellenplatz fest. immer noch 0:0. Das Punktspiel der 2. Mannschaft des SGV Elschbach gegen Gries Die zweite Halbzeit zeigte ein ähnliches Bild, jedoch erspielte sich musste ausfallen, da die Gäste nicht angetreten waren. unser Team nun leichte Feldvorteile. Trotzdem konnte Queidersbach Das Pokalspiel der 1. Mannschaft gegen den FV Kindsbach musste in der 71. Minute aus einem Gewühl im Strafraum heraus den 1:0 hingegen der SGV Elschbach wegen Spielermangels absagen. Führungstreffer erzielen. Der Jubel der Gastgeber war jedoch noch Vorschau: nicht ganz verklungen als U. Nain in der 77. Minute zum verdienten Sonntag, 29.08.2021 Ausgleich traf. Unsere Elf erspielte sich nun weitere Torchancen. Der C-Klasse KUS-KL Gr. A1: Schiri hatte die Pfeife zum Schlusspfff schon im Mund, als A. Bauer 15:00 Uhr: US Youth Soccer Europe I - SGV Elschbach I nach einem Freistoß aus dem Nichts den 2:1 Siegtreffer für die Gast- C-Klasse KUS-KL Gr. B2: geber erzielte. 13:15 Uhr: US Youth Soccer Europe II - SGV Elschbach II Vorschau: Die Spiele gegen die US-Teams fnden auf dem Fußballplatz des FC Sonntag, 29.08.2021 Germania Hütschenhausen statt. 15:15 Uhr: SG Oberarnbach/Ob-Ki. - FV Bruchmühlbach Dieses Spiel fndet auf dem Rasenplatz in Oberarnbach statt! SC 1926 Vogelbach e.V. Schwarz-Rote Musiktage in Vogelbach Jagdgenossenschaft Als Alternative zur ursprünglichen Zeltkerwe an der Kirche wird in die- sem Jahr auf dem Sportgelände des SC Vogelbach gefeiert. Bruchmühlbach-Miesau Am Freitag, den 27.08.2021 fndet ab 19:30 Uhr der Fassbieranstich statt. Bekanntmachung Ab 21:00 Uhr steigt dann die Stimmung. Die „Vogelbach Allstars“ Die diesjährige nichtöffentliche Jagdgenossenschaftsversammlung sind wieder auf der Bühne für ihr geniales Heimspiel. Auf der Bühne fndet am Donnerstag, den 9. September 2021, um 20:00 Uhr in der nur bekannte Gesichter und Lieder, die jeder mitsingen kann. Mit den Fischerhütte des Angelsportvereins Miesau statt. größten Hits aus Rock und Pop bringen sie die Veranstaltung zum Die Jagdgenossinnen und Jagdgenossen haben zur Ausübung ihrer Beben. Mitgliedschaftsrechte dem Jagdvorsteher alle zur Anlegung des Eintritt 5,- €, VVK-Stellen: Gaststätte „Zum Otto“ in Bruchmühlbach, Grundstücksverzeichnisses erforderliche z. B. (Grundbuchauszüge, Gaststätte „Zur Martinshöhe“ in Martinshöhe und im Sportheim Vogel- Urkundenabschriften) unaufgefordert zur Verfügung zu stellen. Ände- bach. rungen der Eigentumsverhältnisse sind unverzüglich anzuzeigen. Die Es ist sind nur eine begrenzte Anzahl an Tickets vorhanden, Restkar- Mitgliedschaft zur Jagdgenossenschaft endet mit dem Verlust des ten an der Abendkasse. Grundeigentums. Am Samstag, den 28.08.2021 geht es ab 14:00 Uhr mit den Kerwe- Vertretervollmachten müssen vom Verpächter unterschrieben sein. An spielen der Aktiven und AH des SC Vogelbach auf dem Sportplatz alle Jagdgenossinnen und Jagdgenossen ergeht hiermit freundliche weiter. Einladung. Ab 20:30 Uhr wird dann die „Roland Benner Band“ den Gästen ein- Es gelten die aktuellen Corona Schutzmaßnahmen. Die notwendigen heizen. Das Repertoire der Band reicht von Pop- und Rockmusik bis Nachweise sind am Eingang vorzuweisen. zu Country und Western. Tagesordnung: Eintritt 3,- €, VVK-Stellen: Gaststätte „Zum Otto“ in Bruchmühlbach, Gaststätte „Zur Martinshöhe“ in Martinshöhe und im Sportheim Vogel- 1. Begrüßung bach. 2. Bericht des Vorsitzenden Es ist sind nur eine begrenzte Anzahl an Tickets vorhanden, Restkar- 3. Bericht der Kassenprüfer ten an der Abendkasse. 4. Entlastung des Vorstandes Am Sonntag, den 29.08.2021 ab 11:00 Uhr startet dann der Früh- 5. Zuschuss an die Ortsgemeinde schoppen. 6. Holzeinschlag im Vogelbacher Wald Ab 14:00 geht dann DJ „Chris Eckman“ mit seinen Party Hits in die 7. Antrag der Jagdpächter des Jagdbezirks Vogelbach auf Wieder- Vollen. herstellung der ursprünglichen Jagdgrenzen. Er versteht die Gäste zu unterhalten und für den richtigen Sound zu 8. Bejagbare Fläche des Jagdbezirks Vogelbach aktualisieren sorgen. Er überrascht mit frischem Sound von seinen Turntables. An diesem Nachmittag heißt das Motto „Party“ von Ballermann bis Rock 9. Aktualisieren der bejagbaren Flächen im Jagdbezirk Miesau - und Pop, von Black Music bis Disco, mit den Sounds von heute und Elschbach aus den letzten 30 Jahren. 10. Ausbesserung des Feldweges auf dem Rück Am Montag, den 30.08.2021 folgt dann ab 11:00 Uhr der Frühschop- 11. Verschiedenes pen mit „Full House“. Bruchmühlbach-Miesau - 9 - Donnerstag, den 26. August 2021 Die Veranstaltungen fnden dieses Jahr alle auf dem Sportgelände SV Hauptstuhl - SV Miesau 3:1 (1:1) des SC Vogelbach statt. Es gelten die aktuellen Corona Schutzmaß- Schwacher Auftritt! nahmen. Zutritt zum Veranstaltungsgelände erhalten nur Personen, Der SVM kam gut in die Partie, doch mit zunehmender Spieldauer die getestet, geimpft, oder genesen sind. Die entsprechenden Nach- schlichen sich immer wieder Abspielfehler ein, die ein strukturiertes weise sind am Eingang vorzuweisen. Offensivspiel nahezu unmöglich machten. Dennoch ging man durch A. Al Hasan mit 1:0 in Front. Keine zwei Minuten später sprang ein Schwarz-Rote Schuss eines Hauptstuhlers vom Innenpfosten unglücklich an den Fuß von Keeper N. Hirsch und von dort aus ins Tor. So stand es plötzlich Musiktage 1:1. Mit dem Halbzeitpfff zeigte der Schiedsrichter einem einheimi- schen Kicker die gelb-rote Karte, aber auch dies sollte dem SVM-Spiel in Vogelbach keine Sicherheit verleihen. Direkt nach Wiederbeginn nutzte der SVH einen groben Abwehrschnitzer der Gäste um auf 2:1 zu stellen. Der SVM zeigte sich geschockt und fand kaum Wege zu Torchancen zu kommen. Die Gastgeber hatten mit einem Mann weniger die besse- Freitag, 27. August ren Gelegenheiten, doch sollte nur noch ein Treffer fallen. Bei diesem ab 19:30 Uhr: Fassbieranstich stand die Abwehr des SVM einmal mehr Pate und so musste man am zweiten Spieltag der noch jungen Saison mit 1:3 die Segel streichen. ab 21:00 Uhr: Live Musik mit den Vorschau: „Vogelbach Allstars“ Sonntag, 29.08.2021 Eintritt 5,- €, VVK-Stellen: „Zum Otto“ in Bruchmühlbach, 13.15 Uhr: SV Miesau II - FC Queidersbach II „Zur Martinshöhe“ in Martinshöhe und Sportheim Vogelbach Die erste Mannschaft ist spielfrei.

Samstag, 28. August Abteilung Leichtathletik ab 14:00 Uhr: Kerwespiele auf dem Sportplatz (Aktive und AH)

ab 20:30 Uhr: Live Musik mit der „Roland Benner Band“ Eintritt 3,- €, VVK-Stellen: „Zum Otto“ in Bruchmühlbach, „Zur Martinshöhe“ in Martinshöhe und Sportheim Vogelbach

Sonntag, 29. August ab 11:00 Uhr: Frühschoppen ab 14:00 Uhr: Party-Hits mit DJ Chris Eckman

Montag, 30. August ab 11:00 Uhr: Frühschoppen Live Musik mit „Full House“

Die Veranstaltungen finden dieses Jahr auf dem Sportgelände des SC Vogelbach statt.

Es gelten die aktuellen Corona Schutzmaßnahmen.

Zutritt zum Veranstaltungsgelände erhalten nur Personen, die getestet, geimpft, oder genesen sind. Die entsprechenden Nachweise sind am Eingang vorzuweisen.

Auf Ihr Kommen freuen sich: der SC Vogelbach und der Volkschor Vogelbach

SV 1912 e.V. Miesau Abteilung Fußball 3. Runde Kreispokal Kusel-Kaiserslautern SV Miesau - FV Kusel 1:2 (0:0) Wieder in letzter Minute! Der SVM zeigte eine gute Begegnung, musste sich aber in letzter Minute gegen die favorisierten Gäste vom FV Kusel unglücklich mit 1:2 geschlagen geben. In der ersten Hälfte war es ein gutes Fußball- spiel, in welchem der SVM auch seine Chancen hatte und kämpfe- risch alles in die Waagschale schmiss. Die größte Chance hatten aber die Gäste als sie aus zwei Metern per Kopf den Ball nicht im Tor unter- brachten konnten. Nach dem Wechsel agierte der SVM etwas offen- Abteilung Turnen siver. Dadurch boten sich dem FVK etwas mehr Räume und die Bälle Besuch der Gartenschau in die Schnittstelle der Miesauer Defensivreihe kamen immer präziser. Am 17.08.2021 besuchte die Gruppe der 4-jährigen Turner*Innen die Es dauerte aber bis zur 73. Minute, ehe eine dieser Situationen zum Gartenschau in Kaiserslautern. 0:1 für die Gäste führte. Der SVM zeigte sich kaum geschockt und drängte weiter auf den Ausgleich. Dieser sollte auch fallen und zwar in der 85. Minute durch Youngster M. Lauer. Wie bereits im ersten Sai- sonspiel schaffte man es nicht die Konzentration aufrecht zu erhalten und so fel doch noch der Siegtreffer für den FV Kusel nach einem Abwehrfehler in der 89. Minute. Auch nun gab man nicht auf, aber in der Nachspielzeit fehlte das Quäntchen Glück um sich in die Verlän- gerung zu retten. Jetzt gilt es den Nackenschlag zu verdauen und mit gebündelten Kräften am Wochenende gegen Hauptstuhl die Punkte einzufahren SV Hauptstuhl II - SV Miesau II 0:4 (0:1) Hochverdient! Es war ein wenig beschauliches Fußballspiel, das durch etliche Fehl- pässe auf beiden Seiten geprägt war. Der SVM war dennoch das bes- sere Team und so stellte M. Neumann noch vor der Pause auf 1:0. Nach dem Wechsel änderte sich nicht viel am Geschehen. Der SVM war weiter die aktivere Mannschaft und so waren es D. Drumm und B. Link, die das Resultat auf 3:0 hochschraubten. Mit dem Schlusspfff fel dann noch das verdiente 4:0 durch abermals B. Link. Foto: Miriam Schäfer Bruchmühlbach-Miesau - 10 - Donnerstag, den 26. August 2021 An diesem Tag konnten die Kinder alle Spielgeräte erkunden und aus- probieren. Die Sportler*Innen konnten ihren Mut an dem Rutschen- turm testen und zuerst gemeinsam oder später auch alleine von der höchsten Rutsche rutschen. Bei einem kleinen Spaziergang wurden die Dinosaurier und die Sandf- guren bewundert. Zum Abschluss ging es gemeinsam auf das Riesen- rad, bei dem man einen schönen Blick über die Stadt werfen konnte. Vom 04.- 05.09.2021 von 11- 16 Uhr Ortsgemeinde lambsborn um die Kita herum, im Schulhof und in der Schulturnhalle Sportverein Lambsborn e.V. SV Spesbach II - SG Bechhofen/Lambsborn II 1:7 (0:4) Am 2. Spieltag hatte es unsere 2. Mannschaft mit der Zweitbesetzung aus Spesbach zu tun. Von Beginn an nahm unsere SG das Heft in die Hand und konnte einen souveränen 7:1 Auswärtssieg einfahren. Somit Waffeln steht unsere Mannschaft mit 2 Siegen aus 2 Spielen an der Tabellen- spitze. Torschützen waren Niclas Foth (2), Fabian Morsch (2), Kevin Brüll, Mohamad AL Othman und Michael Bortscher. Spielangebote für Kinder SG Bechhofen/Lambsborn II - SG GlanAlb II 0:4 (0:3) Im Gegensatz zu den beiden vorherigen Spielen hatte sich das Gesicht Ausstellung der 40 Jahre Kita- Betrieb der Mannschaft deutlich verändert. Anfangs brauchte die Mannschaft (Bilder und Zeitstrahl) um sich etwas zu fnden. Das nutzten die Gäste aus und gingen früh in Führung, die sie zur Halbzeit auf 0:3 ausbauten. Im zweiten Durch- Kita– Quiz mit tollen Preisen* gang wurde unsere Mannschaft etwas besser, verlor aber letztendlich (Gartenschau KL, Kletterpark HOM, Reitstall Rubly, Trampolinarena KL) mit 0:4. SG Bechhofen/Lambsborn - VfB Waldmohr 0:2 (0:1) Wenn Corona es zulässt, ist ein Verzehr vor Ort möglich. Im Lokalderby gegen die Gäste aus Waldmohr kam die SG gut ins Es gelten die aktuellen Hygieneverordnungen. Bitte melden Spiel und hatte durch einen Freistoß von David Hoffmann die erste Sie sich an unter: 06372/3592 oder per E-Mail: nennenswerte Chance. Doch so nach und nach übernahmen die Gäste das Kommando. Nachdem wir schon einige kniffige Situatio- [email protected] und [email protected] nen überstanden hatten, fel mit einem Tor des Monats das 0:1. Davon war die SG sichtlich geschockt und hatte nach einem doppelten *Teilnahme am Quiz nur mit Erwerb der Partybox möglich- Pfostentreffer Glück, dass nur mit 0:1 die Seiten gewechselt wurden. erhältlich in der Kita und der Bäckerei Sprengard. Nach der Pause versuchte die SG alles um das Spiel zu drehen und Auf Euren Besuch freut sich der Förderverein der Kita hatte für ein paar Minuten ein wenig Oberwasser. Daraus ergab sich Martinshöhe e. V. aber lediglich eine Chance für Dominik Schröder, die der Gästetor- wart sehenswert entschärfte. Nach und nach verlief das Spiel dann wieder ausgeglichener, wobei Waldmohr deutlich zielstrebiger nach vorne agierte. Mit dem 0:2 10 Minuten vor Spielende war das Spiel SV 1923 Martinshöhe e.V. entschieden. Die SG warf nochmals alles nach vorne, war aber letzt- endlich zu ideenlos, sodass Waldmohr nach einem knackigen Derby Abteilung Fußball als verdienter Sieger den Platz verließ. SV Palatia Contwig I - SV Martinshöhe I 1:0 Vorschau: Stand es zur Pause noch 0:0 Unentschieden, so kam der Gastge- Samstag, 28.08.2021 ber durch ein Tor in der 58. Minute zum entscheidenden Siegtreffer in 16:00 Uhr: SG Hüffer/Wahnwegen II - SG Be/La II dieser Partie. Die Begegnung war temporeich, aber ohne klare Linie. Dienstag, 31.08.2021 Es gab auch wenig Torchancen zu sehen. Die Gäste waren meistens 19:00 Uhr: SG Be/La II - SV Nanz-Dietschweiler III mit Standardsituationen oder langen Bällen gefährlich. Der Gastgeber Mittwoch, 01.09.2021 kam im zweiten Abschnitt zu einer Leistungssteigerung und das Tor 19.00 Uhr: SG Be/La - FV Kindsbach des Tages fel nach einer Stunde Spielzeit durch den Gastgeber. SG Knopp/Wiesbach II - SV Martinshöhe II 2:1 Beim Nachbarn der SG Knopp/Wiesbach II gab es eine 1:2 Niederlage. Im Spiel beim Nachbarn SG Knopp/Wiesbach II fand unsere Elf lange Ortsgemeinde Martinshöhe Zeit nicht ins Spiel. Oft waren wir den berühmten Schritt zu spät oder gedanklich zu langsam. Dadurch fel auch das 1:0 nach etwa einer Viertelstunde durch einen Volleyabschluss. Bereits nach 20 Minuten erhöhte diese auf 2:0 nach einem einen Eckball. Dies bedeutete gleich- zeitig den Halbzeitstand. Nach der Pause egalisierten sich die Mann- schaften im Mittelfeld. Erst nach dem 2:1 durch Maximilian Reischmann per direkten Freistoß aus 40 Metern kam der SVM II besser ins Spiel. In den letzten 20 Minuten drängte man auf den Ausgleich. Durch unge- Einladung zur Jahreshauptversammlung naue Abspiele und überhastete Aktionen konnte der Ausgleich nicht Liebe Mitglieder, mehr erzielt werden. So blieb es bei der zweiten Niederlage in Folge. zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins Kindertagesstätte Vorschau: Sonntag, 29.08.2021 Martinshöhe laden wir Sie am Dienstag, den 14. September 2021 15:00 Uhr: SV Martinshöhe II - SC Winterbach I um 18:00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Martinshöhe recht herzlich Die erste Mannschaft ist spielfrei. ein. Info zu den Abteilungen Tagesordnung: Turnen und Yoga 1. Eröffnung und Begrüßung Yoga startet wieder am Dienstag, den 31. August von 18:00 bis 19:00 2. Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung Uhr unter der Leitung von Traudel Eslaire. 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit Das Mutter-Kind-Turnen fndet wieder mittwochs ab dem 01.09.2021 4. Bericht der Vorsitzenden um 16:00 Uhr statt, im Anschluss ist von 17:15 bis 18:15 Uhr das 5. Bericht der Kassiererin Kinderturnen für die 7- bis 12-Jährigen. Die Leitung von dem Mutter- 6. Bericht der Revisoren Kind- und Kinderturnen wird von Jana Bold übernommen. 7. Aussprache zu den Berichten Unter der Leitung von Finnja-Joy Haack fndet auch wieder das Senioren- Turnen von 18:00 bis 19:00 Uhr statt, danach ist das Frauen-Turnen bis 8. Entlastung der Vorstandschaft 20:00 Uhr. Start dieser Turnstunden ist auch Mittwoch, der 01.09.2021. 9. Wahl des Amtes des Schriftführers Ab dem 06.09.2021 (montags) fndet unter der Leitung von Tanja 10. Sonstiges Reischmann von 19:00 bis 20:30 Uhr eine Mischung aus Aerobic und 11. Schlussworte des Vorstandes und Schließung der Versamm- Kraftübungen statt. lung Die allgemeinen Corona-Regeln müssen eingehalten werden, wir bit- Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. ten dies zu beachten. Bruchmühlbach-Miesau - 11 - Donnerstag, den 26. August 2021 Wenn Sie den Geschädigten der Flutkatastrophe helfen wollen, Schulnachrichten können Sie folgende Bankverbindung nutzen: Spendenkonto: Ganztagsgrundschule Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. IBAN: DE79 3506 0190 1014 1550 20 Bruchmühlbach-Martinshöhe Stichwort: Hochwasserhilfe Prot. Pfarramt Bruchmühlbach, Tel. 06372/ 6761 Informationen zum Schulbeginn E-Mail: [email protected] nach den Sommerferien Zum aktuellen Stand fndet nach den Sommerferien ein Regelschul- Prot. Kirchengemeinde Miesau betrieb unter Einhaltung des Hygienekonzeptes statt. Sollten sich hier Die Aktivitäten in unserer Kirchengemeinde sind aufgrund der Fürsorge kurzfristige Änderungen ergeben, werden wir Sie über unsere Home- füreinander weiterhin eingeschränkt. Wir halten uns an die jeweils gel- page und die klasseninternen E-Mail-Verteiler entsprechend informie- tenden Aufagen und sind froh, dass wir Gottesdienste feiern können. ren. Sonntag, 29.08.2021 Die Schule beginnt nach den Sommerferien wieder am Montag, dem 10:00 Uhr Gottesdienst in Gries 30. August 2021, am Schulstandort Bruchmühlbach um 7:40 Uhr und 11:00 Uhr Gottesdienst zur Taufe von Ewen Beifort am Schulstandort Martinshöhe um 8:00 Uhr. 12:00 Uhr Gottesdienst zur Taufe von Jona Lauer Unterrichtsschluss ist regulär für Schülerinnen und Schüler der ersten 17:00 Uhr „ToccaTag“ in der Grieser Kirche anlässlich des 20-jährigen und zweiten Klassen nach der 4. Stunde (Bruchmühlbach: 11:40 Uhr; Jubiläums unserer Weigle-Orgel. Die Idee dieses Projektes ist, Johann Martinshöhe: 12:00 Uhr) und für Dritt- und Viertklässler nach der 5. Sebastian Bachs berühmtestes Orgelwerk an möglichst vielen Orten Stunde (Bruchmühlbach: 12:40 Uhr; Martinshöhe: 13:00 Uhr). Mon- in der Pfalz und im Saarland erklingen zu lassen. Carina Brunk und tag und Dienstag fndet in Bruchmühlbach eine Betreuung durch die Christoph Jakobi spielen Werke für Klarinette und Orgel, Bezirkskan- offene Ganztagsschule bis 14:00 Uhr statt, die bei Bedarf genutzt wer- tor Stefan Ulrich bietet Jazz und Artverwandtes an der Orgel. Der Ein- den kann. tritt zu diesem Jubiläumskonzert ist FREI. Die Ganztagsschule startet an beiden Schulstandorten erst am Mitt- Dienstag, 31.08.2021 woch, dem 01.09.2021. Weitere Informationen und Zeitpläne fnden Aktion zur Begleitung des 1. Schultages der Schulanfänger*innen Sie dann auch auf unserer Homepage unter: Mittwoch, 01.09.2021 www.ganztagsgrundschule.de. 19:30 Uhr Presbyteriumssitzung im Gemeindesaal Für Schülerinnen und Schüler, die mit dem Bus zur Schule kommen: Samstag, 04.09.2021 Bitte unbedingt die neuen Fahrpläne beachten! 10:00 Uhr Treffen der Pfadfnder*innen vor dem Gemeindehaus Alle Schülerinnen und Schüler sollen bitte ihre Mund-Nasen-Bede- Sonntag, 05.09.2021 ckung dabeihaben, denn die Maskenpficht bleibt weiterhin bestehen. 10:00 Uhr Gottesdienst in Miesau Der Zutritt zum Schulgebäude für Eltern und Besucher ist weiterhin Öffnungszeiten: Pfarrerin Ute Stoll-Rummel ist immer zu sprechen sehr eingeschränkt. oder per mail zu erreichen. Das Pfarrbüro ist mittwochs von 8 Uhr bis Einschulungsfeiern und Schulbeginn der Erstklässler 10 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Aufgrund der Corona-Bestimmungen wird dieses Jahr keine große Tel. 06372-1456, Telefax 50352 Einschulungsfeier stattfnden. An beiden Schulstandorten werden https://pfarramt-miesau.de die Schulanfänger in kleinem Rahmen, d.h. nur klassenintern, feier- eMail: [email protected] lich begrüßt. Informationen hierzu erhält jeder Erstklässler und seine Familie in einem persönlichen Brief seiner Klassenlehrerin. Zu den Feiern sind maximal 2 Personen pro Schulanfänger zugelas- sen, es besteht die Verpfichtung zur Kontakterfassung und zum Tra- Prot. Kirchengemeinde Lambsborn gen einer medizinischen Maske. Gottesdienste am 29. August: Die Einschulungstage sind: 9:30 Uhr Gottesdienst in Bechhofen Montag, 30.08.2021 am Schulstandort Martinshöhe (Klasse 1d) 10:30 Uhr Gottesdienst in Lambsborn Dienstag, 31.08.2021 am Schulstandort Bruchmühlbach (Klasse 1a, Prot. Pfarramt Lambsborn 1b und 1c) Kontakt: Tel. 06372 / 1451 Klasseneinteilung und Klassenleitungen im Schuljahr 2021/22 E-Mail: [email protected] Schulstandort Bruchmühlbach Klasse 1a: Frau Hernández Delgado Kath. Kirchengemeinden Klasse 1b: Frau Ostermann-Ai Klasse 1c: Frau Wolf Bruchmühlbach/Vogelbach Klasse 2a: Frau Fuhrmann Klasse 2b: Frau Heinz Bruchmühlbach: Klasse 2c: Frau Da Silva Donnerstag, 26.08.2021 Klasse 3a: Herr Harth 18:00 Uhr Heilige Messe Klasse 3b: Frau Nekel Sonntag, 29.08.2021 Klasse 3c: Frau Cremer 9:00 Uhr Heilige Messe Klasse 4a: Frau Klug Donnerstag, 02.09.2021 Klasse 4b: Frau Rutz 18:00 Uhr Heilige Messe Klasse 4c: Herr Six Sonntag, 05.09.2021 Schulstandort Martinshöhe 10:30 Uhr Hl. Messe Klasse 1d: Frau Linke Vogelbach: Klasse 2d: Frau Uhl Klasse 3d: Frau Blackburn Donnerstag, 02.09.2021 Klasse 4d: Frau Riehm 10:00 Uhr Wortgottesdienst Haus Waldkrone Vogelbach Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, deren Eltern und Mitteilungen: natürlich auch allen Lehrkräften einen guten und erfolgreichen Start Krankenkommunion ins neue Schuljahr 2021/22! Die nächste Krankenkommunion wird am Donnerstag, 2. September Andreas Rapp, Rektor nach telefonischer Vorankündigung in Bruchmühlbach und Vogelbach ausgeteilt. Sitzung Gemeindeausschuss Der Gemeindeausschuss Bruchmühlbach trifft sich am Donnerstag, 2. kirchennachrichten September um 18:45 Uhr zu seiner nächsten Sitzung im Pfarrheim. Pfarrbüro Prot. Kirchengemeinden Das zentrale Pfarrbüro in Landstuhl (Luitpoldstraße 10) ist unter Ein- haltung der aktuellen Hygienestandards (Maske, Abstand…) für den Bruchmühlbach und Vogelbach Publikumsverkehr geöffnet. Die Kontaktdaten der Besucher*innen Liebe Gemeinde, (Name, Adresse, Tel.-Nr.) müssen notiert und einen Monat aufbewahrt am 29. August ist um 9:30 Uhr Gottesdienst in Vogelbach mit Lek- werden. Die Öffnungszeiten des Pfarrbüros sind: Montag - Donners- torin Schwab. Am 5. September ist um 9:30 Uhr Gottesdienst in tag von 9:00 bis 12:00 Uhr und freitags von 14:00 bis 17:00 Uhr. Hauptstuhl mit Pfarrer Risser. Sie können das Pfarrbüro auch weiterhin per E-Mail (pfarramt.land- Beachten Sie die jeweils gültigen Regeln und Bedingungen in der Zeit [email protected]) oder telefonisch während den Öffnungszei- der Corona-Pandemie. ten (06371 / 61 98 950) erreichen. Bruchmühlbach-Miesau - 12 - Donnerstag, den 26. August 2021 Pfarrei Hl. Bruder Konrad, dern, ist unsere Route nicht auf der Straße vormarkiert. Stattdessen bist du dazu eingeladen, deinen eigenen Weg zu fnden. Alle Kirchen Gemeinde St. Martinus, Martinshöhe in unserer Pfarrei sind am Sonntag, 29.08., von 10:00 bis 16:00 Uhr Freitag, 03.09.2021 geöffnet. Wähle mindestens eine davon als Kontrollpunkt und zum Vormittags Krankenkommunion in Martinshöhe Innehalten aus. Samstag, 04.09.2021 Wir haben für DICH ein Hungermarschpaket gepackt. Nimm es und geh 18:30 Uhr Vorabendmesse in Bechhofen los! Die Hungermarschpakete mit Sammelkarten für die Teilnehmer*innen 18:30 Uhr Vorabendmesse in Reifenberg liegen in allen Kirchen und im Pfarramt Kübelberg zur Mitnahme aus. Sonntag, 05.09.2021 Zum Abschluss fndet eine gemeinsame Dankandacht um 17:00 Uhr 9:00 Uhr hl. Messe in Labach in der Kirche St. Valentin in Kübelberg statt. Anschließend laden wir zu 10:30 Uhr Amt für die Pfarrei in Martinshöhe einem gemütlichen Beisammensein im Pfarrgarten ein. Für Essen und Dienstag, 07.09.2021 Getränke wird gesorgt. 19:00 Uhr hl. Messe in Bechhofen Seniorenkreis Elschbach 19:30 Uhr Treffen im Pfarrheim im Rahmen der ökumenischen Bibel- Erstes gemeinsames Treffen am Donnerstag, 09.09.2021, um 14:30 woche in Bechhofen Uhr im Pfarrhaus in Elschbach. Herzliche Einladung! Anmeldungen für die Gottesdienste sind wie folgt möglich: So erreichen Sie uns: Bechhofen: 06372 / 8111 (Josef Becker) Im Pfarrhaus, Kirchengasse 6, Telefon 06373 / 3720, Fax 06373 / 2669 Knopp: 06375 / 5091 (Julia und Evi Mayer) E-Mail: [email protected] Labach: 06375 / 5223 (Frau Schneider) Homepage: www.pfarrei-schoenenberg-kuebelberg.de Martinshöhe: 06372 / 1486 (Pfarrbüro - Anrufbeantworter) Montag, Mittwoch und Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr Reifenberg: 06375 / 6281 (Frau Kuwertz) Dienstag und Donnerstag: 16:00 - 18:00 Uhr Wiesbach: 06337 / 9958647 (Helga Sann) Pfarrer Michael Kapolka, leitender Pfarrer, Tel. 06373 / 3720 oder Wallhalben: 06375 / 993370 (Herr Dinges) 0151 / 14879755, E-Mail: [email protected]; Pfar- Taizé-Fahrt rer Dr. Robert Maszkowski, Kooperator, E-Mai: robert.maszkowski@ Der BDKJ der Diözese Speyer bietet zusammen mit dem Berufungs- bistum-speyer.de; Gemeindereferentin Christine Pappon, Tel. 06373 pastoral vom 17. - 24. Oktober 2021 eine Fahrt nach Taizé an. Teilneh- / 8290422 oder 0151 / 14879828, E-Mail: christine.pappon@bistum- men können alle interessierten Jugendlichen und junge Erwachsene speyer.de. im Alter von 15-30 Jahren. Der Anmeldeschluss ist der 3. September 2021. Weitere Infos unter https://taize.bdkj-speyer.de. Prot. Kirchengemeinde Mittelbrunn Elisabethenverein Sonntag, 29.08.2021 Bedingt durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie wurden für 10:30 Uhr Taufgottesdienst in Mittelbrunn das Jahr 2021 noch keine Mitgliedsbeiträge eingezogen. Der Vorstand Vorankündigung: des Vereins weist nun darauf hin, dass die Beiträge Anfang September Freitag, 03.09.2021 eingezogen werden. 19:00 Uhr Elternabend zur Anmeldung der neuen Konfrmanden im Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Bechhofen Gustav-Adolf-Haus in Mittelbrunn Am Samstag, den 28.08.2021, um 16:30 Uhr beginnen wir mit einem Die Einladungen für diese Veranstaltung wurden verschickt, soweit Kaffeenachmittag, um 18:30 Uhr ist die Vorabendmesse, Amt für uns die Adressen bekannt sind; weitere Interessenten sind herzlich Lebende und Verstorbene der Gemeinde. Anschließend möchten wir willkommen. Es sind Eltern und Konfrmanden eingeladen. Sie noch gerne zu einem Grillabend einladen, den Abend werden wir Prot. Pfarramt Mittelbrunn, Kirchenstraße 12 a, 66851 Mittelbrunn, so ca. 21:00 Uhr mit einem Nachtgebet beenden. Tel. 06371 / 17246. Die Abgabe der Getränke und Speisen ist kostenlos, eine Spenden- box zu Gunsten des Kaplanprojektes wird aufgestellt! Pfarrbüro Martinshöhe, Tel. 06372 / 1486, Fax 06372 / 507699 landkreis kaiserslautern eMail: [email protected] Homepage: www.pfarrei-martinshoehe.de Öffnungszeiten: Montag - Mittwoch von 9:00 bis 12:00 Uhr; Donners- Kreisverwaltung Kaiserslautern tag von 16:00 bis 18:30 Uhr. Das Pfarrbüro ist ab sofort wieder für den Publikumsverkehr geöffnet! Bitte beachten Sie die gültigen Abstands- Leitstelle Älterwerden lädt ein: und Hygieneregeln. „Gemeinsamkeit statt Einsamkeit“ Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist der 30. August. Unter diesem Motto treffen sich die Seniorinnen und Senioren im Messbestellungen können dann nicht mehr angenommen werden! „Haus Edelberg“ Senioren-Zentrum Bruchmühlbach. Wir hören kleine Der Pfarrbrief umfasst dann den Zeitraum 11. September bis 12. Vorträge, Sprüche und Gedichte und singen gemeinsam bekannte November. Volkslieder. Alle sind herzlich eingeladen, an unserem kleinen Pro- Pfarrer Bernhard Selinger: Tel. 06372 / 1486, eMail: pfarramt.mar- gramm mitzuwirken. Anschließend gemütliches Beisammensein bei tinshö[email protected]; Kaplan Anthony Anchuri: Tel. 0151 / Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen. Die zur Zeit geltenden Corona 14879547, eMail: [email protected]; Diakon Dully: Beschränkungen sind zu beachten. Unser nächstes Treffen ist am Tel. 0151 / 14879582, eMail: [email protected]; GR Har- Dienstag, den 7. September 2021 ab 14:00 Uhr. Wir freuen uns auf stick: Tel. 06332 / 9025101, eMail: [email protected]. Euer Kommen. Querbeet „Kontakt- und Beratungsstelle“ Kath. Pfarrei Hl. Christophorus Mehrgenerationenhaus Ramstein für Elschbach, Miesau und Buchholz Landstuhler Straße 8 a, 66877 Ramstein-Miesenbach Samstag, 28. August Öffnungszeiten: Mo - Fr von 9.00 - 12.00 Uhr 17:00 Uhr Dunzweiler: Messfeier am Vorabend Tel.: 06371 / 59 80 - 838, Fax: 06371 / 59 80 - 836 18:30 Uhr Ohmbach: Messfeier am Vorabend E-Mail: [email protected] Sonntag, 29. August Das aus verschiedenen Tätigkeitsfeldern bestehende Beraterteam 10:30 Uhr Waldmohr: Messfeier bietet eine kostenlose und vertrauliche Beratung an. Weitere Informa- 10:30 Uhr Kübelberg: Messfeier tionen unter: www.kops-kl.de (Stichwort: Querbeet). 17:00 Uhr Kübelberg: Hungermarsch-Abschluss-Dankandacht Balance - Selbsthilfegruppe für Menschen mit De- Mittwoch, 01. September 8:30 Uhr Kübelberg: Messfeier pressionen Donnerstag, 02. September Dienstags (alle 14 Tage) von 18.00 - 20.00 Uhr in der Kontakt- und 18:30 Uhr Waldmohr: Messfeier Beratungsstelle „Querbeet“ (im Mehrgenerationenhaus), Landstuhler Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten im Pfarrbüro 06373 / 3720 Straße 8 a, Ramstein, Info & Anmeldung: 0175 / 4453923 ist erforderlich. Alle Gottesdienstteilnehmer müssen eine medizini- sche Gesichtsmaske (OP-Maske) oder eine Maske des Standards KN95/N95 oder FFP2 tragen. Wir weisen darauf hin, dass auch auf Informationen den öffentlichen Plätzen rund um die Kirchen Maskenpficht besteht. Aufgrund veränderter Coronazahlen kann es zu kurzfristigen Ver- Sprechstunden des Bezirksbeamten schärfungen oder Veränderungen von Hygieneregeln kommen oder aber zur Absage geplanter Gottesdienste! Bitte beachten Sie hierzu der Polizei Landstuhl bei der Verbandsgemeinde die Veröffentlichungen auf der Homepage der Pfarrei. Bei Rückfragen Momentan fnden keine Sprechstunden des Bezirksbeamten in der können Sie sich gerne im Pfarrbüro melden. Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau statt. Hungermarsch 2021 am 29.08.2021 - Finde Deinen Weg Wenden Sie sich bitte an die Beamten der Polizeiinspektion Landstuhl, In diesem Jahr, in dem wir zum 40. Mal gemeinsam den HUNGER- die Ihnen rund um die Uhr unter Tel. 06371 / 9229-0 als Ansprechpart- MARSCH gehen, um Spenden für bedürftige Menschen zu erwan- ner zur Verfügung stehen. Bruchmühlbach-Miesau - 13 - Donnerstag, den 26. August 2021 Abgeordnetensprechstunden GUTTEMPLER Beratungsstelle Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner, SPD für Suchtgefährdete Die Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner bietet allen Bürgerin- Kostenlose Beratung für Betroffene und Mitbetroffene (z.B. Famili- nen und Bürgern Sprechstunden an. Wir bitten vorab um eine telefoni- enmitglieder). Jeden Freitag von 19.00 bis 21.00 Uhr im Vereinshaus sche Terminabsprache unter 06331 / 719 32 57 oder per E-Mail unter: Miesau, St. Wendeler Straße 18. [email protected]. Kontaktaufnahme -vertraulich- mit Frau Anneliese Gebhardt, Tel. 06821 / 42 158 oder Herrn Karl-Werner Seubert, Tel. 06372 / 78 40. Bundestagsabgeordnete Anita Schäfer, CDU Auch während der Corona-Pandemie bietet die Bundestagsabgeord- Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. nete Anita Schäfer Bürgerinnen und Bürgern persönliche Sprechstun- Beratungs- und Koordinierungsstelle Demenz den an. Diese fnden bis auf Weiteres telefonisch statt. Interessierte (BeKo-Demenz) im DRK-Centrum Landstuhl. werden gebeten, zwecks Terminkoordination und -vergabe das Wahl- Sprechstunden: Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr und Donnerstag 10.00 - kreisbüro unter der Telefonnummer 06331 / 28 35 29 oder per E-Mail 12.00 Uhr und nach Vereinbarung. Ansprechpartner: Joachim Schnei- an [email protected] zu kontaktieren. der (Diplom-Sozialpädagoge), Tel. 06371 / 92 15 - 29. Migrationsberatung Landtagsabgeordneter Marcus Klein, CDU (Beratung für Ausländer, Aussiedler, Asylbewerber und Spätaussied- Der Landtagsabgeordnete Marcus Klein bietet persönliche Sprech- ler) im DRK-Centrum Landstuhl. stunden vor Ort an; zu Ihrer Sicherheit selbstverständlich unter Einhal- Sprechstunden: Montag 9.00 - 11.00 Uhr, Donnerstag 9.00 - 12.00 tung der Hygieneregeln. Zur Terminabsprache und Kontaktaufnahme Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung. Ansprechpartnerin: melden Sie sich gerne entweder telefonisch über Telefonnummer Heide Güldenfuß, Tel. 06371 / 92 15 - 33. 06371 / 95 48 707 (Büro/Anrufbeantworter) oder per Mail an buero@ marcus-klein.info. Haus der Diakonie Kaiserslautern-Otterbach Landtagsabgeordneter Daniel Schäffner, SPD Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche der Pfalz Beratungsstellen: Der Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner bietet allen Bürgerinnen Erziehungs- und Familienberatung und Bürgern seines Wahlkreises Bürgersprechstunden an. Die per- Ehe-, Familien- und Lebensberatung sönlichen Gespräche können unter Einhaltung der Abstands- und Fachstelle Sucht Hygieneregeln im Wahlkreisbüro, Ludwigstraße 2 in Landstuhl, statt- Pirmasenser Straße 82, 67655 Kaiserslautern fnden. Bevorzugt kann die Sprechstunde telefonisch oder auch vor Tel.: 0631 / 72 209 Ort, wenn möglich im Freien, erfolgen. Termine können gerne vorab IST - Interventionsstelle gegen Gewalt in engen sozialen Bezie- unter der Nummer 06371 / 94 68 774 oder per E-Mail: kontakt@daniel- hungen und Stalking schaeffner.de, vereinbart werden. Pirmasenser Straße 82, 67655 Kaiserslautern Tel.: 0631 / 37 10 84 25 Pfegestützpunkt Evangelischer Gemeindedienst Kaiserslautern Sozial- und Lebensberatung mit Schwangerschafts- und Schwanger- des Landkreises Kaiserslautern schaftskonfiktberatung, Kur- und Erholungsberatung Individuelle, neutrale Beratung und Begleitung über die Dauer der Stiftsstraße 2, 67655 Kaiserslautern Pfegebedürftigkeit für Pfegebedürftige und deren Angehörige. Tel.: 0631 / 36 25 09 10 Persönliche Beratung nur nach vorheriger Terminvereinbarung! Pfegestützpunkt Landstuhl Caritas-Zentrum Mario Kelter Erziehung-, Ehe- und Lebensberatung; Schuldner- und Insolvenzbe- Tel. 06371 / 49 219-28, [email protected] ratung; Migrations- und Integrationsberatung; Schwangerschaftsbe- Wolfgang Stemler ratung; Sozialberatung; Suchtberatung Tel. 06371 / 49 219-27, [email protected] Engelsgasse 1, 67657 Kaiserslautern, Telefon 0631 / 36120 - 0 Ehrenamtlicher Besuchsdienst Deutscher Kinderschutzbund in der VG Bruchmühlbach-Miesau Kaiserslautern-Kusel e.V. Die Sprechstunde von Frau Leib fndet donnerstags von 14.00 - 15.00 Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses, Zi. 28, Tel.: 06372 / 922 Unsere Beratungsstellen in Kaiserslautern und Kusel unterstützen - 1007, statt. Auskünfte erteilt auch die Leitstelle „Älterwerden“ der Familien, Eltern, Kinder, Jugendliche und andere an der Erziehung Kreisverwaltung Kaiserslautern, Tel.: 0631 / 7105 - 353. beteiligte Personen bei ihren Fragen, Problemen und Sorgen. Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepficht. Die Beratung ist kos- Deutsch-Amerikanisches Bürgerbüro tenfrei. Moltkestraße 8, 67655 Kaiserslautern Anlaufstelle für Deutsche und US-Bürger Tel. 0631 / 24 044, E-Mail: [email protected] Adresse: Lauterstraße 2, 67657 Kaiserslautern Homepage: www.kinderschutzbund-kaiserslautern.de Tel.: 0631 / 363 - 3010, Fax.: 0631 / 363 - 3011 E-Mail: [email protected] Schwangeren- und Familienberatungsstelle Internet: www.gaco-kl.de Sozialdienst katholischer Frauen Landstuhl Beratungszentrum Kirchenstraße 53, 66849 Landstuhl, Tel: 06371 / 2285 E-Mail: [email protected] des Polizeipräsidiums Westpfalz Homepage: www.skf-landstuhl.de Parkstraße 11 (Ecke Hochsandstraße), 67655 Kaiserslautern Öffnungszeiten: Mo - Fr von 9.00 - 12.00 Uhr, Mo - Mi von 14.00 - Tel.: 0631 / 369 - 14 44, Fax: 0631 / 369 - 14 90 16.00 Uhr, Do von 14.00 - 18.00 Uhr Mail: [email protected] Beratung und Hilfe in persönlichen, rechtlichen und fnanziellen Fra- gen vor, während und nach einer Schwangerschaft. Frauenzufucht Kaiserslautern Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 10.00 -12.00 Uhr Außen- Tel.: 0631 / 17 000 sprechstunde im Mehrgenerationenhaus in Ramstein. Zu dieser Zeit Hilfe und Beratung sowie Aufnahme für misshandelte und bedrohte ist auch unser Babyladen geöffnet. Am 4. Mittwoch im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr Hebammensprech- Frauen und ihre Kinder. stunde im Mehrgenerationenhaus Ramstein. TelefonSeelsorge Pfalz Evangelische Arbeitsstelle Ein offenes Ohr für alle Anliegen! Die TelefonSeelsorge ist ein Gesprächs-, Beratungs- und Seelsorge- Bildung und Gesellschaft angebot für alle Menschen in Lebenskrisen und belastenden Situatio- Beratung bei Mobbing, psychischen Belastungen und Konfikten nen. Sie ist gebührenfrei erreichbar unter den Rufnummern: am Arbeitsplatz 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222 oder per Mail und Chat unter bietet die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft (Uni- online.telefonseelsorge.de. onstraße 1, 67657 Kaiserslautern) in Kaiserslautern, Ludwigshafen Anonym. Kompetent. Rund um die Uhr. oder Zweibrücken an. Bruchmühlbach-Miesau - 14 - Donnerstag, den 26. August 2021 Terminvereinbarung: telefonisch unter 0631 / 3642 - 131 oder per E-Mail an [email protected]. Mehr Infos unter www.evangelische-arbeitsstelle.de Weisser Ring e.V. Buch-Tipp: Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e.V. Außenstelle Kaiserslautern (Stadt + Kreis) KINDERLACHEN Ansprechpartner: Anton Müller Kontakt: Tel. 06303 / 87251, E-Mail: [email protected] Vom Glück, oder über das kostenfreie Opfer-Telefon unter 116 006 lernen zu dürfen Bundesweit. Anonym. 7 Tage die Woche von 7 bis 22 Uhr. € 90 - Website: kaiserslautern-rheinland-pfalz.weisser-ring.de 9, inan 2 ch f s Bu au ede n B J rt de n zie itere Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz we . von mit ulen - Energietipp Sch Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen, ist heute machbar. Es gibt bereits historische Gebäude, die nach der Sanierung den Verbrauch eines Energiesparhauses erreicht haben, ohne ihre denkmalgeschützte Fassade einzubüßen. Die meisten Bestandsgebäude stammen aber aus den Jahren 1950 bis 1980 und sind weitaus einfacher zu modernisieren. Die Herausforderung besteht darin, eine solche Sanierung richtig zu planen und fnanziell zu stemmen. Mit der fnanziellen Belastung tut sich leichter, wer diese Art der Geld- anlage als Investition in die Zukunft begreift und alle Mittel der fnan- ziellen Förderung nutzt - angefangen von einer Energieberatung, die die Schwachstellen des Hauses bis ins Detail analysiert bis hin zum zinsgünstigen KfW-Darlehen mit Tilgungszuschuss, das bei Sanie- rungsmaßnahmen beantragt werden kann. Eine Außenwanddämmung spart nicht nur Energie, sie erhöht auch die Behaglichkeit im Haus. Aber auch schon kleinere kostengünstige Maßnahmen, wie das Dämmen der Rollladenkästen oder die Däm- 264 Seiten, mung der obersten Geschossdecke, können sich spürbar auswirken. Hardcover, Ausführliche Information zur energetisch sinnvollen Sanierung von großes Format: 30 x 25 cm Altbauten sowie zu anderen Fragen des Energiesparens erhalten Rat- suchende in einem persönlichen Beratungsgespräch mit den Energie- s e beratern der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nach telefonischer eu h www.buch-kinderlachen.de N uc Voranmeldung. B Der Energieberater hat am Samstag, den 18.09.2021 von 8:30 - 13:45 Uhr Sprechstunde in der Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühl- bach-Miesau, Sozialraum (Seiteneingang). Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter: 06372 / 922 - 0306, Herr Ver- lohner. Auf die Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln ist zu ach- ten! Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungster- min: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei). Montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags Impressum von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Terminvereinbarung ist auch unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp möglich. Herausgeber: Erik Emich, Bürgermeister ende des redAktiOnellen teils Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verlagsmitteilungen Verantwortlich: amtlicher Teil: Erik Emich, Bürgermeister übriger Teil: Verbandsgemeindeverwaltung

Hinweis vor den Wahlen Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin An alle Parteien und politischen Organisationen Veröffentlichungen der o.g. Gruppen sind im Allgemeinen und Erscheinungsweise: wöchentlich donnerstags besonders vor Wahlen immer unter dem Grundsatz der Gleichbe- Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle handlung und Neutralität zu betrachten. Haushalte, Einzelbezug über Im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen im September möch- ten wir Sie deshalb darauf hinweisen, dass im Amtsblatt der den Verlag Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau grundsätzlich nur Terminankündigungen abgedruckt werden. Diese werden nur bis Zentrale: Tel. 06502 9147-0, zu zweimal vor der Veranstaltung veröffentlicht. E-Mail: [email protected] Wir bitten Sie von Texteinsendungen anderer Art abzusehen. Redaktion, LINUS WITTICH Medien KG Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allge- meinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreislis- te. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Ge- schäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfrie- www.wittich.de dens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Bruchmühlbach-Miesau - 15 - Donnerstag, den 26. August 2021 Rückblick Sommerferienprogramm Lerne Bogenschießen Endlich passte das Wetter auch zu den Ferien. Sonne satt. Was ein Glück auch für das angebotene Programm des Schützenvereins Bruch- mühlbachs „Lerne Bogenschießen“. An drei Tagen (13.-15.08.) haben insgesamt 30 Kids das Angebot angenommen. Damit hatte man anfangs nicht gerechnet. „Ursprünglich hatten wir nur den Samstag geplant. Als immer mehr Anfragen kamen, haben wir kurzerhand den Freitag und Sonntag mit dazu genommen“ erzählt der Trainer Michael Zahm und freut sich, dass das Interesse so groß war. Nach einer Einweisung durch die Trainer und gemeinsamen Vorübungen mit einfachen Gymnastikbändern ging es auch schon ran an die Bögen. Gar nicht so einfach. Was mit dem Gymnastikband noch gut funktionierte, war jetzt schon deutlich schwieriger. Drei, vier Versuche später war auch dieses Hindernis überwunden und die Pfeile trafen ihr Ziel schon recht gut. Auf Luftballons schießen, Frisbee in den Pau- sen, lockerten das Programm weiter auf. Den Kids hat es sichtlich Spaß gemacht und Einige haben sich auch schon gleich für das am 09.09. startende 4-wöchiges Probetraining angemeldet, um den Sport dann noch näher kennenzulernen. Ein herzliches Dankeschön an das Bogenteam für ihr Engagement.

Fotos: Michael Zahm

Fußballcamp beim SC Vogelbach Vom 26. bis 27. Juli 2021 fand unser diesjähriges Fußballcamp für 6- bis 14-Jährige statt. Mit großer Freude konnten wir am Montagmorgen 40 Mädchen und Jungs auf unserem Sportplatz begrüßen. Nach dem jeder standesgemäß eingekleidet wurde, hießen Guido Agne und Falk Hilbert unsere Gäste willkommen. Anschließend teilte man die Teilnehmer/innen in 3 alters- und leistungsgerechte Gruppen auf und wies ihnen Lukas Agne, Luis Martel, Lukas Jung, Martin Bleyer und Falk Hilbert als Trainer und Betreuer zu. Von 10:00 bis 12:00 Uhr absolvierten die Kinder verschiedenste fußballspezifsche Übungen. Um für das heißersehnte nachfolgende Turnier bereit zu sein, verköstigten wir unsere Gäste mit Burgern, welche uns von Edeka Preß in Miesau zur Verfügung gestellt und von Guido Agne zubereitet wurden. Um 16:30 Uhr endete Tag eins unseres Camps. Pünktlich am nächsten Morgen setzten die Trainingsgruppen ihre Trainingseinheiten fort und die Übungsleiter versuchten weitere Trainings- inhalte zu vermitteln. Diesmal servierten wir den hungrigen Fußballern Hotdogs, den Hunger zwischendurch konnte man an beiden Tagen mit frischem Obst stillen. Das Camp endete mit der 2. Turnierphase. An dieser Stelle bedanken wir uns nochmal herzlichst für die Spenden von Herrn Schlosser aus dem Rewe Markt in Bruchmühlbach, den Spenden von Edeka Preß aus Miesau und jedem Helfer des Jugendcamps. Dem Trainergespann hat es auch dieses Jahr riesigen Spaß gemacht und freut sich euch wiederzusehen!

Foto: SCV Bruchmühlbach-Miesau - 16 - Donnerstag, den 26. August 2021

Bechhofen Tel. 0 63 72 / 5 09 40 Zweibrücken Tel. 0 63 32 / 1 85 75 Sulzbach Tel. 0 68 97 / 5 32 75 Martinshöhe Tel. 0 63 72 / 83 83 Quierschied Tel. 0 68 97 / 6 34 54 Bruchmühlbach Tel. 0 63 72 / 12 85 Friedrichsthal Tel. 0 68 97 / 8 84 68 Kirrberg Tel. 0 68 41 / 17 35 06 Angebote solange Vorrat reicht. Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Schlachtung und Produktion im eigenen Betrieb! www.metzgerei-burgard.de Angebote gültig vom 31.08. bis 04.09.2021 wöchentliche Schlachtung & tägliche Produktion im eigenen EG-Betrieb AB DONNERSTAG ERHÄLTLICH (solange der Vorrat reicht): Hausgemachter „Spaghettisalat“ GUTES FLEISCH HAT IMMER SAISON in Basilikum-Pesto Rinderbraten ...... 1 kg 10,99 € 100 g 1,19 € Roastbeef ...... 1 kg 24,99 € SOMMER-NIEDRIGPREISE BIS 30.09.: Schweinegulasch ...... 1 kg 6,99 € Grillwürste rot + weiß (100 g) ...... Stück 0,80 € Chorizo ...... 100 g 1,29 € Schwenkbraten vom Schweinekamm ...... 1 kg Burgards Grillringel nach Art der 7,99 € Thüringer Bratwurst, mit Lauch und Zwiebeln ...... 100 g 1,29 € Schwenkbraten von der Putenbrust ...... 1 kg 9,99 € Kalbsleberwurst + Thüringer Art ...... 100 g 0,99 € Burgards WM-Schwenker (kg 7,99) ...... 10er-Pack 12,00 € Schinkenspeck mild geräuchert ...... 100 g 1,99 € Hackfeisch gemischt ...... 100 g 0,69 €

Dienstleistungen aller Art Deutsches Forst-Service-Zertifkat (Mulcharbeiten mit eigener Maschine) • Baumfällungen • Heckenschnitt • Mäh- und Baggerarbeiten (auch in schwierigem Gelände) mit Entsorgung • Abrollcontainer Telefon 01 73 / 3 41 45 50 oder 01 57 / 30 09 53 79 Fa. Afrim Bytyqi

Heckenschnitt, Baumfällung, Gartenarbeit Gartenarbeit, Heckenschnitt, Baumfällung (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten, (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten preiswert, pünktlich und professionell, inkl. Entsorgung, preiswert + pünktlich + professionell Zaunbau, Rasen verlegen und mähen. inkl. Entsorgung Tel.: 01 76 / 64 83 87 90 Telefon 01 78 / 7 90 30 57 od. 06 31 / 74 05 97 41

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma NORMA Erledige Gartenarbeiten Lebensmittelfilialbetrieb bei. mit Entsorgung des Grünschnitts, kleine Reparaturen und Ausbesserungen sowie Entrümpelungen (nachhaltig) Heimat neu entdecken Tel. 0 63 72 / 26 92 oder 01 75 / 1 15 86 28 Baumfällung und Gartenarbeiten Reise- (auch in Risikolagen) Heckenschnitt, Mäharbeiten, Zaunbau, Rasenverlegen u. v. m., preiswert, inkl. Entsorgung Treffpunkt Portal Telefon: 0176 638 501 56 Deutschland.de Gartenarbeiten, Baumfällung, Heckenschnitt Mit den kostenlosen Reisemagazinen (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten preiswert + pünktlich + professionell, inkl. Entsorgung. der Treffpunkt Deutschland Reihe erhalten Sie den perfekten Begleiter Fa. Hajdarmataj | Tel.: 0176 62410827 | 0631 6257931 für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. Bruchmühlbach Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Bündnis 90/Die Grünen bei.

Ich berate Sie gerne

Tobias Kessel

Mobil: 0151 16305401

[email protected] www.wittich.de

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Bruchmühlbach-Miesau - 17 - Donnerstag, den 26. August 2021 Gartenarbeiten aller Art

• Baumfällung (speziell Risikolage) • Rollrasen anlegen und säen • Baumstammfräsen/-Entwurzelung • Steingarten u. Pfastersteine anlegen

• Heckenschnitt und Sträucher • Mäharbeiten/Vertikutieren

• Obstbäume schneiden • Inkl. Abtransport preiswert und professionell & 06303-87617 oder 0176-64617164

Ferienhäuser & Ferienwohnungen Mein FERIENPARK LENZ Traumurlauban der Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE Bruchmühlbach-Miesau - 18 - Donnerstag, den 26. August 2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Suche Haushaltshilfe für einen Seniorenhaushalt in Bechhofen für jeweils 4-5 Std. an 5 Tg./Woche (insges. ca. 16-20 Std./Woche). Zu Ihren Aufgaben zählen Grundversorgung mit Mahlzeiten, einkaufen sowie alle anfallenden haushälterischen Tätigkeiten u. eventuell leichte Pflegeunterstützung wie Rücken einreiben Bezahlung: 12,- €/Std. - Tel. 0681 68601988. Stellenausschreibung

Bei der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) im Vorzimmer des Bürgermeisters

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen. Familienfreundliche und fexible Arbeitszeitmodelle sind möglich. Die Eingruppierung ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in der Sie lieben den Duft von frischen Backwaren? Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA vorgesehen. Der Kundenservice liegt Ihnen besonders am Herzen? Dann verstärken Sie unser Team als

Den vollständigen Ausschreibungstext Bäckereiverkäufer m/w/x (Vollzeit, Teilzeit) fnden Sie auf unserer Homepage für unsere WASGAU Bäckerei in Queidersbach www.otterbach-otterberg.de oder direkt über den QR-Code. Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz in Pirmasens arbeitet als regional führen- des Unternehmen im Lebensmittelhandel und in der Lebensmittelproduktion. Mit unseren zwei Produktionsbetrieben im Bereich Metzgerei und Bäckerei bieten wir in unseren rund 80 WASGAU Super- und Verbrauchermärkten sowie sechs Cash-und-Carry-Betrieben ein qualitäts- und frischebetontes Lebensmittelvollsortiment an. Unsere fast 4.000 motivierten Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Erfolges. Ihre Aufgaben… ● Verkauf von Backwaren aus unserer eigenen Traditionsbäckerei ● Freundliche und kompetente Beratung ● Ansprechende Präsentation unseres umfangreichen Backwarensortiments ● Zubereitung von Snacks ● Sicherstellung einer angenehmen Wohlfühlatmosphäre in unserem Cafe Ihr Profl… ● Erfahrung im Bereich Kundenservice wünschenswert ● Strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise ● Offener und sympathischer Umgang mit Kunden und Kollegen ● Team- und Kommunikationsfähigkeit Unser Angebot… ● Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen mit hoher regionaler Verbundenheit ● Moderner Führungsstil ● Ein attraktives Einstiegsgehalt, überdurchschnittliche Sozialleistungen ● Arbeitskleidung inkl. Reinigung ● Mitarbeit in einem Team in dem das „Wir“ zählt und die Zusammenarbeit „Groß“ geschrieben wird

Bewerben Sie sich, bevorzugt per E-Mail: [email protected]

WASGAU Produktions & Handels AG | Zentrales Bewerbermanagement Blocksbergstraße 183 | 66955 Pirmasens | www.wasgau-ag.de

Diese und weitere Jobs: jobs-regional.de Bruchmühlbach-Miesau - 19 - Donnerstag, den 26. August 2021

Gartenarbeiten, Heckenschnitt, Baumfällung Junge Frau sucht im Umkreis Winnweiler (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten Ackerland zur Pacht, ca. 1 ha, preiswert + pünktlich + professionell, inkl. Entsorgung für den Anbau von Blumen Tel.: 0176 / 84 49 03 20 od. 06303 / 8 17 14 77 Tel. 0151 / 28761106

Sven Schuff Bankfachwirt (IHK)

Finanzierungsexperte Tel. 0631-205-78360 für Immobilienbesitzer: Unionstraße 1 • Baufnanzierungen mit Nebenkosten 67657 Kaiserslautern • Umschuldung mit negativer Schufa www.cs-fnanz-brokerservice.de • Abwendung der Zwangsversteigerung

// Wir sorgen für WOHNEN IN IHRER REGION einen sauberen Ablauf!

06302-4046 Winnweiler [email protected]

Farbanzeigen fallen auf! Abfl ussreinigung Notdienst Kanal- und Rohrreinigung Jetzt online buchen Öl-/Fettabscheiderreinigung 0631 351510 und gestalten: TV-Kanal-Untersuchung www.jakob-becker.de anzeigen.wittich.de

RENAULT ARKANA: Jetzt mit 4.000 € NEU-FÜR-ALT-PRÄMIE**

z. B. Renault ARKANA INTENS TCe 140 EDC*

ab mtl. 149,–€

Fahrzeugpreis 30.649,– € nach Abzug der Neu-für-Alt Prämie** 26.649,– €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 6.093,– €, Netodarlehensbetrag 20.556,– €,36 MonateLaufzeit (35Raten à149,– €und eineSchlussrate: 15.880,–€), Gesamtlaufeistung30.000 km,ef. Jahreszins0,99 %,Sollzinssatz (gebunden) 0,99 %, Gesamtbetrag der Raten 21.095,– €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 27.188,– €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäfsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig bei Kaufantrag bis 31.08.21 und Zulassung bis 31.10.2021.

Renault Arkana ITENS TCe 140 EDC, Benzin, 103 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,5; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,3; CO2-Emissionen kombiniert: 122 g/km; Energieefzienzklasse: B. Renault Arkana: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,3–4,2; CO2-Emissionen kombiniert: 122–96 g/km. * Energieefzienzklasse: B - A+ (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007).

AUTOHAUS KEHRY eine Niederlassung der AUTOHAUS RAIFFEISEN EIFEL-MOSEL-SAAR GMBH Lauterstraße 113•67657 Kaiserslautern •Tel.:0631-371350

Weitereattraktive Angebote fnden Sie auf: www.auto-kehry.de

*Abb. zeigt Renault Arkana R.S. LINE mit Sonderausstatung. **Restwert des Altfahrzeugs und zusätzlich 4.000 € Neu-für-Alt-Prämie inkl. Renault- Bank-Bonus bei Finanzierung oder Leasing. Das Altfahrzeug muss mindestens 3 Monate auf den Käufer zugelassen sein. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Ein Angebot für Privatkunden bei Kaufantrag bis 31.08.2021 und Zulassung bis 31.10.2021. Bruchmühlbach-Miesau - 20 - Donnerstag, den 26. August 2021

Angebote gültig von Donnerstag, 26.08. bis Samstag, 28.08.2021 Preß Böswiesenstr. 2a • 66892 Bruchmühlbach-Miesau Tel.: 06372 509590 • Montag–Samstag: 7:30–21:00 Uhr Unsere Wochenend-Knüller!

SUPER-KNÜLLER Aus eigener Herstellung 0 79 79 49 Wurstsalat 0. 1. verschiedene Sorten, 100 g Gyros- oder Delfter Pfanne Mediterrane Fischpfanne 100 g 100 g

SUPER-KNÜLLER 79 SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 8 1 11 9 99 Lavazza Crema e Aroma, Espresso Cremoso Franziskaner Weissbier Naturtrüb, Hengstenberg Knax Gurken und weitere Sorten, Alkoholfrei und weitere Sorten, Kiste mit Abtropfgewicht 360 g ganze Bohnen, 20 x 0,5-L-Flaschen zzgl. 3,10 € Pfand (1 kg = € 3,08), 670-g-Glas 1-kg-Packung (1 L = € 1,00)

Alle Preise sind in Euro angegeben. Irrtum vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, edeka-press.de solange Vorrat reicht. Herausgeber: Mateusz Preß e. K., Böswiesenstr. 2a, 66892 Bruchmühlbach-Miesau EDEKA Preß Miesau

-Anzeige- Packen wir’s an!

Florian Bilic

Für Sie in den Bundestag. Ich habe immer ein offenes Ohr für Sie! Der direkte Kontakt zu Ihnen ist mir sehr wichtig. Wenn Sie etwas auf dem Herzen haben, ganz egal ob Fragen, Anmerkungen oder Probleme, dann melden Sie sich gerne bei mir.

CDU Kreisverband Pirmasens Herrn Florian Bilic +49 177 630 4696 Luisenstraße 39 @ 66953 Pirmasens Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die jeweilige Partei verantwortlich.“