Doppischer Haushalt 2021

Ortsgemeinde Wollmerath

Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2021

Seite 1

Seite 2 Inhaltsverzeichnis

Seite

1 Produktübersicht 5

2 Haushaltssatzung 7

3 Vorbericht 13

4 Übersicht Berechnung LFAG 25

5 Konsolidierungsmaßnahmen KEF 29

6 Ergebnis- und Finanzhaushalt 33

7 Ergebnishaushalt 39

8 Finanzhaushalt 43

9 Übersicht über die Teilhaushalte 49

10 Produkthaushaltsbuch 53

11 Investitionsübersicht 105

12 Investitionsübersicht nach Buchungsstellen 111

13 Investitionsübersicht Ein- und Auszahlungen 119

14 Übersicht zur Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit 123

15 Schuldenübersicht 127

16 Stellenplan 131

17 Übersicht über die Entwicklung der Jahresergebnisse 135

18 Übersicht über die Entwicklung der Finanzmittelüberschüsse- u. fehlbeträge 139

19 Übersicht über die Entwicklung des Eigenkapitals 143

20 Übersicht über dfie Verpflichtungsermächtigungen 147

21 Bilanz 2018 (festgestellter Jahresabschluss) 151

22 Bilanz 2019 157

Seite 3

Seite 4 Produkte der Ortsgemeinde Wollmerath (2021)

Produkt-Nr. Bezeichnung 11100 Verwaltungssteuerung 11401 Zentrale Dienste 11402 Bauhof 11409 Grundstücks- und Gebäudemanagement 11601 Finanzen, Haushalt, Steuern, Gebühren, Beitrage 12100 Statistik und Wahlen 21100 Grundschulen 28100 Heimat- und sonstige Kulturpflege 36500 Tageseinrichtungen für Kinder 36601 Spielplätze u.ä. 36602 Jugendräume/-heime u.ä. 42401 Sportplätze, Stadien, Sporthallen 51100 Räumliche Planungs-und Entwicklungsmaßnahmen 52205 Grunderwerb zur Weiterveräußerung 54100 Gemeindestraßen 55100 Öffentliches Grün, Landschaftsbau (soweit keinem anderen Produkt zuzuordnen) 55501 allg. Land- und Forstwirtschaft (Fischbesatz, Drainagen, pp.) 55502 Kommunale Forstwirtschaft 55508 Agrarfördermaßnahmen, Feld-, Landwirtschafts- und Wirtschaftswege 57301 Dorfgemeinschaftshaus 57309 Grill-/Schutzhütten und sonstige Einrichtungen 61100 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen 61200 sonstige Finanzwirtschaft (soweit nicht einem anderen Produkt direkt zugeordnet) 62603 Anteile MEHR Energie eG

Seite 5

Seite 6

Haushaltssatzung

Seite 7

Seite 8

Haushaltssatzung der Gemeinde Wollmerath für das Jahr 2021 vom......

Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssatzung beschlossen:

§ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Festgesetzt werden

1. im Ergebnishaushalt

der Gesamtbetrag der Erträge auf 268.341 Euro der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 287.554 Euro der Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag auf - 19.213 Euro

2. im Finanzhaushalt

der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf -7.630 Euro

die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 31.300 Euro die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 106.126 Euro der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf - 74.826 Euro

1 der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 82.456 Euro

§ 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für

zinslose Kredite auf 0 Euro verzinste Kredite auf 74.826 Euro zusammen auf 74.826 Euro

§ 3 Verpflichtungsermächtigungen Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushaltsjahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermächtigungen) führen können, wird festgesetzt auf 0 Euro.

Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden müssen, beläuft sich auf 0 Euro.

§ 4 Steuersätze Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: - Grundsteuer A auf 350 v. H. - Grundsteuer B auf 400 v. H. - Gewerbesteuer auf 365 v. H.

Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindegebietes gehalten werden

1 Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite zur Umschuldung.

Seite 9 - für den ersten Hund 50,00 Euro - für den zweiten Hund 75,00 Euro - für jeden weiteren Hund 100,00 Euro - für den ersten gefährlichen Hund 480,00 Euro - für den zweiten gefährlichen Hund 650,00 Euro - für jeden weiteren gefährlichen Hund 650,00 Euro

§ 5 Gebühren und Beiträge Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Gemeindeeinrichtungen2 nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG) werden wie folgt festgesetzt: - Die Ortsgemeinde erhebt Beiträge nach der Satzung über die Erhebung von Beiträgen für Feld- und Waldwege vom 13.01.1998.

§ 6 Eigenkapital Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 betrug 1.171.051,98 Euro Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2020 beträgt 1.160.767,98 Euro und zum 31.12.2021 1.141.554,98 Euro

§ 7 Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen oder Auszahlungen gemäß § 100 Abs. 1 Satz 2 GemO liegen vor, wenn im Einzelfall 1.000,00 Euro überschritten sind.

§ 8 Wertgrenze für Investitionen Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 1.000,00 Euro sind in der Investitionsübersicht einzeln darzustellen.

§ 9 Altersteilzeit Die Bewilligung von Altersteilzeit für Beamtinnen und Beamte wird in 0 Fällen zugelassen. Die Bewilligung von Altersteilzeit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wird in 0 Fällen zugelassen.3

§ 10 Deckungsvermerke

Gemäß § 16 Abs. 1 GemHVO sind innerhalb eines Teilhaushaltes die Ansätze für Aufwendungen gegenseitig deckungsfähig, soweit im Haushaltsplan nichts anderes durch Haushaltsvermerk bestimmt ist.

1. Die Personal- und Versorgungsaufwendungen werden für gegenseitig deckungsfähig erklärt (§ 16 Abs. 2 GemHVO).

2. Alle Aufwandskonten (mit Ausnahme der Abschreibungskonten) innerhalb eines Teilergebnishaushaltes werden gem. § 16 Abs. 1 GemHVO für gegenseitig deckungsfähig erklärt. Gleichzeitig sind auch die entsprechenden Ansätze der Auszahlungskonten innerhalb eines Teilfinanzhaushaltes gem. § 16 Abs. 1 GemHVO gegenseitig deckungsfähig.

3. Gem. § 16 Abs. 2 GemHVO werden alle Abschreibungskonten im Ergebnishaushalt für gegenseitig deckungsfähig erklärt.

2 Sofern die Gemeinde von der Möglichkeit des § 95 Abs. 2 Satz 2 GemO Gebrauch macht. 3 Auf Nr. 4.4.1 des Rundschreibens des Ministeriums des Innern und für Sport zur Haushaltswirtschaft 2000 vom 8. Oktober 1999 wird hingewiesen.

Seite 10 4. Mehrerträge (mit Ausnahme der Ertragskonten aus der Auflösung von Sonderposten bzw. Rückstellungen) bzw. Mehreinzahlungen innerhalb eines Teilhaushaltes dienen der Deckung von Mehraufwendungen (mit Ausnahme der Abschreibungskonten) bzw. von Mehrauszahlungen innerhalb desselben Teilhaushaltes.

5. In den Teilfinanzhaushalten werden gem. § 16 Abs. 3 GemHVO die Auszahlungsansätze aus Investitionstätigkeit innerhalb eines Teilfinanzhaushaltes für gegenseitig deckungsfähig erklärt.

Gemeindeverwaltung Wollmerath, den ......

...... (Laux) Ortsbürgermeister

Hinweis: Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr ... wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die nach § 95 Abs. 4 GemO erforderliche Genehmigung der Aufsichtsbehörde zu den Festsetzungen in den §§ 2 und 3 der Haushaltssatzung sind erteilt Die Haushaltssatzung ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben vom …………... vorgelegt worden.

Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom ...... bis ...... (Wochentag, Datum) von ...... bis ...... Uhr, im Rathaus, Zimmer ...... öffentlich aus.

Ulmen, den ......

...... (Steimers) Bürgermeister

Seite 11

Seite 12

Vorbericht

Seite 13

Seite 14

Vorbericht

zum Haushaltsplan der Ortsgemeinde Wollmerath für das Haushaltsjahr 2021

Nach § 1 Abs. 1 Ziff. 1 GemHVO ist dem Haushaltsplan als Anlage ein Vorbericht beizufügen. Dieser Bericht soll einen Überblick über die Haushaltswirtschaft geben. Insbesondere sind darzustellen:

1. Ablauf des Haushaltsjahres 2019 2. Ablauf des Haushaltsjahres 2020 3. Entwicklung der Jahresergebnisse/ der Finanzmittelüberschüsse/ -fehlbeträge 4. Entwicklung der Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen sowie die sich hieraus ergebenden Auswirkungen auf die Ergebnis- und Finanzhaushalte der folgenden Haushaltsjahre 5. Entwicklung der Kredite zur Liquiditätssicherung 6. Diagramm zur Gesamtverschuldung 7. Entwicklung des Eigenkapitals 8. Veränderungen des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Seite 15

1. Ablauf des Haushaltsjahres 2019

Der Haushaltsplan 2019 wurde überwiegend planmäßig ausgeführt.

Größere Abweichungen: - Mehrerträge bei der Gewerbesteuer aufgrund von Änderungsveranlagungen in Höhe von 4.188,22 € - Mehrerträge beim Gemeindeanteil an der Einkommensteuer in Höhe von 2.070,64 € - Mindererträge durch einen niedrigeren Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer in Höhe von 1.054,51 € - Mehrerträge bei den Zuweisungen vom privaten Bereich in Höhe von 1.300,00 €, bedingt durch das in 2019 vereinnahmte Preisgeld Elisabethpreis für die Dorfgemeinschaft Wollmerath aus dem Jahr 2018. Da der Betrag in 2019 für einen Kreiselmäher verausgabt wurde ist der Zuschuss erst in 2019 vereinnahmt worden - Mindererträge durch erheblich niedrigere Erträge aus dem Holzverkauf in Höhe von 10.950,45 € - Mehrerträge bei den Konzessionsabgaben in Höhe von 1.685,53 € - Mehraufwendungen bei der Unterhaltung der Grundstücke in Höhe von 1.430,93 €, bedingt durch erhöhte Renovierungskosten der Mietwohnung „Alte Schule“ in Höhe von 251,37 € und weiteren erhöhten Unterhaltungsmaßnahmen in Höhe von 1.179,56 € - Minderaufwendungen bei der Bewirtschaftung der Grundstücke in Höhe von 5.597,80 €, bedingt durch geringere Strom- Heiz- und Wasserkosten, speziell beim Dorfgemeinschaftshaus in Höhe von 4.816,41 € - Mehraufwendungen bei den Strombezugskosten für die Straßenbeleuchtung, da hier die Stromzahlungen und die Abrechnung aus dem Jahr 2018 im Haushaltsjahr 2019 verbucht wurden in Höhe von 2.251,17 € - Minderaufwendungen bei den Kostenerstattungen an Gemeinden und Gemeindeverbände in Höhe von 3.380,26 €, hierbei handelt es sich um die geringere Kostenerstattung der Waldarbeiterlöhne an die VG aufgrund der Mindererträge aus dem Holzverkauf - Minderaufwendungen bei den Aufwendungen für Dienstleistungen in Höhe von 4.832,08 €, bedingt durch geringere Ausgaben für Gemeindliche Arbeiten in Höhe von 3.903,62 €, sowie durch geringere Unternehmerkosten im Bereich in Höhe von 928,46 €

Seite 16

- Minderaufwendungen durch den nicht verausgabten Anteil am „Zukunfts-Check Dorf“ in Höhe von 1.500,00 €

Einwohner 30.06.2019: 204

2. Ablauf des Haushaltsjahres 2020

Der Haushaltsplan 2020 wird ebenfalls voraussichtlich überwiegend planmäßig ausgeführt. Aufgrund von Corona kann es allerdings zu einigen Abweichungen kommen.

Derzeitige größere Abweichungen: - bei der Gewerbesteuer sind Mehreinnahmen zu erwarten, diese liegen momentan in Höhe von 2.564,00 € - der letzte Abschlag für den Gemeindeanteil an der Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Ausgleichsleistungen steht noch aus, nach derzeitiger Erkenntnis bewegen sich die Einnahmen nach den Planansätzen - bei den Zuwendungen vom privaten Bereich kommt es durch das außerplanmäßige Preisgeld Dorfprojekt Wollmerath zu Mehrerträgen in Höhe von 1.200,00 € - bei den Erträgen aus Holzverkauf wird es vermutlich zu erheblichen Mindererträgen in Höhe von 26.288,74 € kommen - bei den Konzessionsabgaben ist mit Mindererträgen zu rechnen, diese liegen momentan in Höhe von 1.401,22 € - bei der Unterhaltung der Grundstücke wird es wahrscheinlich zu Minderaufwendungen in Höhe von 3.961,55 € kommen, hauptsächlich bedingt durch Einsparungen bei der Straßenunterhaltung - bei den Strombezugskosten Straßenbeleuchtung kommt es voraussichtlich zu Minderraufwendungen in Höhe von 1.486,17 € - bei den Aufwendungen für Geräte und Ausstattung sind Minderaufwendungen durch einen noch nicht angeschafften Rasenmäher für den Bauhof und noch nicht angeschaffte Vorhänge und Rollos für das Dorfgemeinschaftshaus in Höhe von insgesamt 1.690,15 € zu erwarten - bei den Kostenerstattungen an Gemeinden und Gemeindeverbände sind Mehraufwendungen in Höhe von 2.950,40 € zu erwarten, hierbei handelt es sich um die Kostenerstattung der Waldarbeiterlöhne an die VG

Seite 17

- bei den Aufwendungen für Sachleistungen kommt es durch Einsparungen voraussichtlich zu Minderaufwendungen in Höhe von 3.867,09 € - bei den Aufwendungen für Dienstleistungen kommt es voraussichtlich zu erheblichen Minderaufwendungen in Höhe von 20.805,36 €, bedingt durch die niedrigen Unternehmerkosten aufgrund der geringen Erträge aus dem Holzverkauf im Bereich Forst in Höhe von 17.363,05 € und durch niedrigere Ausgaben für Gemeindliche Arbeiten in Höhe von 3.442,31 € - bei den Zuweisungen an den privaten Bereich ist mit Mehraufwendungen in Höhe von 1.848,58 € zu rechnen, bedingt durch hier verausgabte Spenden und dem Restgeld des Elisabethpreises aus 2018

Einwohner 30.06.2019: 209 (Stand 2018: 204)

Durchgeführte Maßnahmen:  Sanierung Dorfgemeinschaftshaus 131,20 €  Beschallungsanlage Gemeindehaus 2.436,00 €

Nichtdurchgeführte Maßnahmen:  Vulkanweg 5.000,00 €

Seite 18

3. Entwicklung der Jahresergebnisse

Der Haushaltsplan 2020 schließt im Ergebnishaushalt wie folgt ab: Festgesetzt werden

1. im Ergebnishaushalt

der Gesamtbetrag der Erträge auf 268.341 Euro der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 287.554 Euro der Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag auf - 19.213 Euro

2. im Finanzhaushalt 3. der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf -7.630 Euro

die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 31.300 Euro die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 106.126 Euro der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit1 auf -74.826 Euro

der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit1 auf 82.456 Euro

Seite 19

Entwicklung der Jahresergebnisse

30.000,00 €

20.000,00 €

10.000,00 €

0,00 €

-10.000,00 €

-20.000,00 €

-30.000,00 €

-40.000,00 €

-50.000,00 €

2015 2016 2017 2018 2019 Plan 2020 Plan 2021 Jahresergebnis Erg.HH -8.839,52 € 26.070,70 € -23.653,10 € -49.447,53 € 6.192,73 € -10.284,00 € -19.213,00 €

Seite 20

Entwicklung der Finanzmittelüberschüsse/-fehlbeträge

60.000,00 € 40.000,00 € 20.000,00 € Überschuss/Fehlbetrag 0,00 € -20.000,00 € -40.000,00 € -60.000,00 € -80.000,00 € -100.000,00 €

2015 2016 2017 2018 2019 Plan 2020 Plan 2021 Überschuss/Fehlbetrag -10.300,00 € 41.544,03 € 45.574,88 € -43.889,43 € -6.591,78 € -29.612,00 € -82.456,00 €

Seite 21

Der Finanzmittelfehlbetrag im Finanzhaushalt beträgt 82.456,00 EUR. Investitionskredite werden in Höhe von 74.826,00 EUR aufgenommen. Für die planmäßige Tilgung sind 14.693,00 EUR vorgesehen. Der Zahlungsmittelbestand (Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Zahlungsmittelbestand) verschlechtert sich demnach um 22.323,00 EUR.

4. Entwicklung der Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen sowie die sich hieraus ergebenden Auswirkungen auf die Ergebnis- und Finanzhaushalte der folgenden Haushaltsjahre

Die Einzahlungen und Auszahlungen für Investitionen/Investitionsfördermaßnahmen sind in der „Investitionsübersicht (Ein-/Auszahlungen)“ aufgeführt (siehe Inhaltsverzeichnis).

5. Entwicklung der Kredite zur Liquiditätssicherung

Die Ortsgemeinde Wollmerath nimmt keine eigenen Liquiditätskredite auf. Die Kredite werden im Rahmen der Einheitskasse durch die Verbandsgemeinde aufgenommen. Zur Finanzierung des Finanzhaushaltes benötigt die Ortsgemeinde Wollmerath einen neuen Liquiditätskredit in Höhe von 26.971,00 EUR (einschließlich Tilgungsbetrag im Rahmen des KEF in Höhe von 4.648,00 EUR) und bildet hiermit eine Verbindlichkeit gegenüber der Verbandsgemeinde in gleicher Höhe. Nach Tilgung für den KEF in Höhe von 4.648,00 EUR verbleibt eine Liquiditätsverschlechterung von 22.323,00 EUR.

Seite 22

6. Diagramm der Gesamtverschuldung

KASSENBESTAND, INVESTITIONSKREDIT, GESAMTVERSCHULDUNG -300.000,00 €

-250.000,00 €

-200.000,00 €

-150.000,00 €

-100.000,00 €

-50.000,00 €

0,00 € 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Plan 2021 Kassenbestand -105.505,95 € -63.551,75 € -33.458,69 € -92.170,20 € -109.058,72 € -95.694,00 € -118.017,00 € Investitionskredite -113.356,28 € -99.436,00 € -98.715,72 € -83.833,89 € -120.426,49 € -105.319,09 € -165.452,09 € Gesamtverschuldung -218.862,23 € -162.987,75 € -132.174,41 € -176.004,09 € -229.485,21 € -201.013,09 € -283.469,09 €

Seite 23

7. Entwicklung des Eigenkapitals

Stand des Eigenkapitals zum 01.01.2008 1.199.102,37 EUR Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2008 1.218.433,03 EUR Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2009 1.214.416,53 EUR Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2010 1.286.770,60 EUR Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2011 1.308.294,57 EUR Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2012 1.303.321,16 EUR Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2013 1.240.100,40 EUR Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2014 1.220.728,70 EUR Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2015 1.211.889,18 EUR Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 1.237.959,88 EUR Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 1.214.306,78 EUR Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 1.164.859,25 EUR Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 1.171.051,98 EUR (nach Jahresrechnung) Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2020 1.160.767,98 EUR (nach Haushaltsplanung) Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2021 1.141.554,98 EUR (nach Haushaltsplanung)

8. Veränderungen des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Es sind keine Anhaltspunkte bekannt, die eine Einstellung in den Sonderposten „Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich“ erfordern.

Seite 24

LFAG-Berechnung für die Gemeinde

Seite 25

Seite 26 Seite XVII

Finanzberechnung Wollmerath Haushaltsjahr 2021 Umlagegrundlage für die Erhebung der VG-/Kreisumlage:

Position 2019 2020 1 nivellierte Grundsteuer A Hebesatz: 350% 350% 3.012,00 € 2 nivellierte Grundsteuer B Hebesatz: 400% 400% 16.582,00 € 3 nivellierte Gewerbesteuer Hebesatz: 365% 365% 14.354,00 € 4 Gemeindeanteil Einkommensteuer 69.760,00 € 5 Gemeindeanteil an der USt 3.255,00 € 6 Ausgleichsleistungen 7.144,00 € 1 7 Steuerkraftmesszahl (Summe: Pos. 1-6) 114.107,00 €

7 Steuerkraftmesszahl 1 114.107,00 € 8 Einwohnerzahl (30.06. des Vorjahres) 209 9 Steuerkraftmesszahl je Einwohner (Pos. 7/Pos. 8) 545,97 € 10 Schwellenwert (gem. HH-Rundschreiben) 914,93 € 11 Differenz zum Schwellenwert (Pos. 10 - Pos. 9) 368,96 € 12 Schlüsselzuweisung A (Pos. 11 X Pos. 8) 77.112,64 € 13 Abrundung (gem. § 31 I LFAG) 77.112,00 €

Schlüsselzuweisung A 77.112,00 € Schlüsselzuweisung B2 451,00 € Steuerkraftmesszahl 114.107,00 € 14 Umlagegrundlage ² 191.670,00 €

Kreisumlage ² 43,90% der Pos. 14 84.585,00 € Verbandsgemeindeumlage 33,00% der Pos. 14 63.251,00 € Summe 147.836,00 €

1 Bei den nivellierten Beträgen handelt es sich um die Zahlen des vierten Quartals aus dem Vorvorjahr + die Quartale 1-3 aus dem Vorjahr; ebenso sind die gleichen Quartale bei dem Gemeindeanteil EK, Ust und Ausgleichsleistungen zu berücksichtigen (hier natürlich ohne Nivellierung). Der hier zu berücksichtigende Gewerbesteuersatz richtet sich nach den Nivellierungssatz abzüglich dem Satz für die Abführung der Gew.St.Umlage Schwellwert für das HH-Jahr = 78,5% ² Bei der Berechnung der Umlagegrundlage für die Kreisumlage wird bei dem Gemeindeanteil an der USt. ein um 0 % höherer Anteil als der Kreisumlagesatz berücksichtigt.

Seite 27

Seite 28

Konsolidierungsmaßnahmen im KEF-RP

Seite 29

Seite 30 Wollmerath Anlage: Konsolidierungsmaßnahmen im KEF-RP

Seite lfd. Nr. Haushalts- Bezeichnung Konsolidierungsmaßnahme 2021 geplanter im stelle Konsolidierungs- Haus- Konto anteil 2021 halts- plan Zentrale Finanzleistungen Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen -6.672 aus Verwaltungstätigkeit

darunter: Steuern und ähnliche Abgaben 18.750

1 61100.601200 Grundsteuer B Erhöhung des Hebestazes von 340% auf 400% 19.500 2.502

Summe Erhöhung der Einzahlungen 2.502

Konsolidierungsmaßnahmen Gesamt 2.502

nachrichtlich: Konsolidierungsbeitrag gem. § 2 Abs. 2 Konsolidierungsvertrag 1.654

Mindestilgung = 80 v. H. des Konsolidierungsbeitrages gem. § 2 Abs. 2 Konsolidierungsvertrag 1.323

tatsächliche Tilgungsleistung = 80 v.H. von (2/3 Landesanteils + tats.Konsolidierungsanteil gem. § 3 Abs. 1 Konsolidierungsvertrag) 4.648

Seite 31

Seite 32

Ergebnis- und Finanzhaushalt (Hochformat)

Seite 33

Seite 34 Ergebnis- und Finanzhaushalt Wollmerath

Hauptplan 2021 91 Wollmerath Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse des Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E1 Steuern und ähnliche Abgaben 122.236,26 120.400,00 125.780,00 125.780,00 125.780,00 125.780,00

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und 90.439,34 87.279,00 112.346,00 99.024,00 98.973,00 98.410,00 sonstige

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2.467,72 2.600,00 2.600,00 2.600,00 2.600,00 2.600,00

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 37.922,66 56.866,00 17.390,00 17.390,00 17.390,00 17.390,00

E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 592,33 100,00 350,00 100,00 100,00 350,00

E7 Sonstige laufende Erträge 10.398,88 9.860,00 9.845,00 9.845,00 9.845,00 9.845,00

E8 Summe der laufenden Erträge aus 264.057,19 277.105,00 268.311,00 254.739,00 254.688,00 254.375,00 Verwaltungstätigkeit

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 10.678,25 13.930,00 14.883,00 15.016,00 15.280,00 15.421,00

E10 Aufwendungen für Sach- und 52.698,72 74.401,00 52.630,00 30.230,00 30.230,00 30.230,00 Dienstleistungen

E11 Abschreibungen 28.250,42 26.349,00 28.206,00 28.205,00 28.137,00 27.557,00

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 156.771,16 162.186,00 184.867,00 171.927,00 172.026,00 172.377,00 Transferaufwendungen

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 7.641,15 8.991,00 5.980,00 3.990,00 4.035,00 4.480,00

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 256.039,70 285.857,00 286.566,00 249.368,00 249.708,00 250.065,00 Verwaltungstätigkeit

E16 Laufendes Ergebnis aus 8.017,49 - 8.752,00 - 18.255,00 5.371,00 4.980,00 4.310,00 Verwaltungstätigkeit

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge - 38,00 30,00 30,00 30,00 30,00 30,00

E18 Zinsaufwendungen und sonstige 1.786,76 1.562,00 988,00 720,00 699,00 673,00 Finanzaufwendungen

E19 Saldo der Zins- und sonstigen - 1.824,76 - 1.532,00 - 958,00 - 690,00 - 669,00 - 643,00 Finanzerträge und -aufwendungen

E20 Ordentliches Ergebnis 6.192,73 - 10.284,00 - 19.213,00 4.681,00 4.311,00 3.667,00

E21a Außerordentliche Erträge

E21b Außerordentliche Aufwendungen

E21 Außerordentliches Ergebnis

E22a Erträge aus internen Leistungsbeziehungen

E22b Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / 6.192,73 - 10.284,00 - 19.213,00 4.681,00 4.311,00 3.667,00 Jahresfehlbetrag)

F1 Steuern und ähnliche Abgaben 118.524,27 120.400,00 125.780,00 125.780,00 125.780,00 125.780,00

F2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und 70.579,00 70.527,00 94.223,00 80.903,00 80.903,00 80.903,00 sonstige Transfereinzahlungen

F3 Einzahlungen der sozialen Sicherung

F4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2.291,68 2.600,00 2.600,00 2.600,00 2.600,00 2.600,00

F5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 41.523,34 56.406,00 17.390,00 17.390,00 17.390,00 17.390,00

F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 592,33 100,00 350,00 100,00 100,00 350,00

F7 Sonstige laufende Einzahlungen 12.206,99 15.622,00 8.845,00 8.845,00 8.845,00 8.845,00

Betragsangaben in EUR Seite 35 Ergebnis- und Finanzhaushalt Wollmerath

Hauptplan 2021 91 Wollmerath Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse des Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus 245.717,61 265.655,00 249.188,00 235.618,00 235.618,00 235.868,00 Verwaltungstätigkeit

F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 9.765,25 11.530,00 12.383,00 12.516,00 12.780,00 12.921,00

F10 Auszahlungen für Sach- und 69.318,14 74.401,00 52.630,00 30.230,00 30.230,00 30.230,00 Dienstleistungen

F11 nicht besetzt

F12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 159.604,38 162.186,00 184.867,00 171.927,00 172.026,00 172.377,00 Transferauszahlungen

F13 Auszahlungen der sozialen Sicherung

F14 Sonstige laufende Auszahlungen 9.554,30 15.753,00 5.980,00 3.990,00 4.035,00 4.480,00

F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus 248.242,07 263.870,00 255.860,00 218.663,00 219.071,00 220.008,00 Verwaltungstätigkeit

F16 Saldo der laufenden Ein- und - 2.524,46 1.785,00 - 6.672,00 16.955,00 16.547,00 15.860,00 Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit

F17 Zinseinzahlungen und sonstige - 38,00 30,00 30,00 30,00 30,00 30,00 Finanzeinzahlungen

F18 Zinsauszahlungen und sonstige 1.724,95 1.562,00 988,00 720,00 699,00 673,00 Finanzauszahlungen

F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- - 1.762,95 - 1.532,00 - 958,00 - 690,00 - 669,00 - 643,00 und -auszahlungen

F20 Saldo der ordentlichen Ein- und - 4.287,41 253,00 - 7.630,00 16.265,00 15.878,00 15.217,00 Auszahlungen

F21a Außerordentliche Einzahlungen

F21b Außerordentliche Auszahlungen

F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen

F22a Einzahlungen aus internen Leistungsbeziehungen

F22b Auszahlungen aus internen Leistungsbeziehungen

F22 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus internen Leistungsbeziehungen

F23 Saldo der ordentlichen und - 4.287,41 253,00 - 7.630,00 16.265,00 15.878,00 15.217,00 außerordentlichen Ein- und Auszahlungen

F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 14.122,00 24.000,00 30.000,00

F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen 9.753,55 1.300,00 Entgelten

F26 Sonstige Investitionseinzahlungen 14.442,09

F27 Summe der Einzahlungen aus 38.317,64 24.000,00 31.300,00 Investitionstätigkeit

F28 Auszahlungen für immaterielle 6.145,20 6.865,00 5.426,00 8.222,00 8.228,00 8.798,00 Vermögensgegenstände

F29 Auszahlungen für Sachanlagen 34.476,81 47.000,00 100.700,00

F32 Summe der Auszahlungen aus 40.622,01 53.865,00 106.126,00 8.222,00 8.228,00 8.798,00 Investitionstätigkeit

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 2.304,37 - 29.865,00 - 74.826,00 - 8.222,00 - 8.228,00 - 8.798,00 Investitionstätigkeit

Betragsangaben in EUR Seite 36 Ergebnis- und Finanzhaushalt Wollmerath

Hauptplan 2021 91 Wollmerath Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse des Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 6.591,78 - 29.612,00 - 82.456,00 8.043,00 7.650,00 6.419,00

F35 Aufnahme von Investitionskrediten 29.865,00 74.826,00 8.230,00 8.230,00 8.800,00

F36 Tilgung von Investitionskrediten 10.407,40 10.781,00 14.693,00 16.357,00 13.670,00 13.339,00

F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 10.407,40 19.084,00 60.133,00 - 8.127,00 - 5.440,00 - 4.539,00 Investitionskrediten

F38a + Einzahlungen Forderungen Einheitskasse

F38b - Auszahlungen Forderungen Einheitskasse

F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder 110,66

F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder

F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der 110,66 Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

F39a Einzahlungen Verbindlichkeiten 21.537,52 15.176,00 26.971,00 4.732,00 2.438,00 2.768,00 Einheitskasse

F39b Auszahlungen Verbindlichkeiten 4.649,00 4.648,00 4.648,00 4.648,00 4.648,00 4.648,00 Einheitskasse

F39 Veränderung der Verbindlichkeiten 16.888,52 10.528,00 22.323,00 84,00 - 2.210,00 - 1.880,00 gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus 6.591,78 29.612,00 82.456,00 - 8.043,00 - 7.650,00 - 6.419,00 Finanzierungstätigkeit

F41a Einzahlungen durchlaufende Gelder 110,66

F41b Auszahlungen durchlaufende Gelder

F41 Saldo der durchlaufenden Gelder 110,66

F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / 6.702,44 29.612,00 82.456,00 - 8.043,00 - 7.650,00 - 6.419,00 Deckung Finanzmittelfehlbetrag

F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder)

F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - 14.694,81 - 10.528,00 - 22.323,00 - 92,00 2.208,00 1.878,00 - F36)

F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00

Betragsangaben in EUR Seite 37

Seite 38

Gesamtübersicht Ergebnishaushalt Gesamthaushalt

Seite 39

Seite 40 Ergebnishaushalt Wollmerath

Hauptplan 2021 91 Wollmerath Muster 7 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse des Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnishaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E1 Steuern und ähnliche Abgaben 122.236,26 120.400,00 125.780,00 125.780,00 125.780,00 125.780,00

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 90.439,34 87.279,00 112.346,00 99.024,00 98.973,00 98.410,00

E3 Erträge der sozialen Sicherung

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2.467,72 2.600,00 2.600,00 2.600,00 2.600,00 2.600,00

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 37.922,66 56.866,00 17.390,00 17.390,00 17.390,00 17.390,00

E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 592,33 100,00 350,00 100,00 100,00 350,00

E7 Sonstige laufende Erträge 10.398,88 9.860,00 9.845,00 9.845,00 9.845,00 9.845,00

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 264.057,19 277.105,00 268.311,00 254.739,00 254.688,00 254.375,00

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 10.678,25 13.930,00 14.883,00 15.016,00 15.280,00 15.421,00

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 52.698,72 74.401,00 52.630,00 30.230,00 30.230,00 30.230,00

E11 Abschreibungen 28.250,42 26.349,00 28.206,00 28.205,00 28.137,00 27.557,00

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 156.771,16 162.186,00 184.867,00 171.927,00 172.026,00 172.377,00

E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 7.641,15 8.991,00 5.980,00 3.990,00 4.035,00 4.480,00

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 256.039,70 285.857,00 286.566,00 249.368,00 249.708,00 250.065,00

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 8.017,49 - 8.752,00 - 18.255,00 5.371,00 4.980,00 4.310,00

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge - 38,00 30,00 30,00 30,00 30,00 30,00

E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 1.786,76 1.562,00 988,00 720,00 699,00 673,00

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen - 1.824,76 - 1.532,00 - 958,00 - 690,00 - 669,00 - 643,00

E20 Ordentliches Ergebnis 6.192,73 - 10.284,00 - 19.213,00 4.681,00 4.311,00 3.667,00

E21 Außerordentliches Ergebnis

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) 6.192,73 - 10.284,00 - 19.213,00 4.681,00 4.311,00 3.667,00

Betragsangaben in EUR Seite 41

Seite 42

Gesamtübersicht Finanzhaushalt Gesamthaushalt

Seite 43

Seite 44 Finanzhaushalt Wollmerath

Hauptplan 2021 91 Wollmerath Muster 8 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse des Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

F1 Steuern und ähnliche Abgaben 118.524,27 120.400,00 125.780,00 125.780,00 125.780,00 125.780,00

F2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfereinzahlungen 70.579,00 70.527,00 94.223,00 80.903,00 80.903,00 80.903,00

F3 Einzahlungen der sozialen Sicherung

F4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2.291,68 2.600,00 2.600,00 2.600,00 2.600,00 2.600,00

F5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 41.523,34 56.406,00 17.390,00 17.390,00 17.390,00 17.390,00

F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 592,33 100,00 350,00 100,00 100,00 350,00

F7 Sonstige laufende Einzahlungen 12.206,99 15.622,00 8.845,00 8.845,00 8.845,00 8.845,00

F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 245.717,61 265.655,00 249.188,00 235.618,00 235.618,00 235.868,00

F9 Personal- und Versorgungsauszahlungen 9.765,25 11.530,00 12.383,00 12.516,00 12.780,00 12.921,00

F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 69.318,14 74.401,00 52.630,00 30.230,00 30.230,00 30.230,00

F11 nicht besetzt

F12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferauszahlungen 159.604,38 162.186,00 184.867,00 171.927,00 172.026,00 172.377,00

F13 Auszahlungen der sozialen Sicherung

F14 Sonstige laufende Auszahlungen 9.554,30 15.753,00 5.980,00 3.990,00 4.035,00 4.480,00

F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 248.242,07 263.870,00 255.860,00 218.663,00 219.071,00 220.008,00

F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit - 2.524,46 1.785,00 - 6.672,00 16.955,00 16.547,00 15.860,00

F17 Zinseinzahlungen und sonstige Finanzeinzahlungen - 38,00 30,00 30,00 30,00 30,00 30,00

F18 Zinsauszahlungen und sonstige Finanzauszahlungen 1.724,95 1.562,00 988,00 720,00 699,00 673,00

F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen - 1.762,95 - 1.532,00 - 958,00 - 690,00 - 669,00 - 643,00

F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 4.287,41 253,00 - 7.630,00 16.265,00 15.878,00 15.217,00

F21a Außerordentliche Einzahlungen

F21b Außerordentliche Auszahlungen

F21 Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen

Betragsangaben in EUR Seite 45 Finanzhaushalt Wollmerath

Hauptplan 2021 91 Wollmerath Muster 8 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse des Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

F22a Einzahlungen aus internen Leistungsbeziehungen

F22b Auszahlungen aus internen Leistungsbeziehungen

F22 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus internen Leistungsbeziehungen

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen - 4.287,41 253,00 - 7.630,00 16.265,00 15.878,00 15.217,00

F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 14.122,00 24.000,00 30.000,00

F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 9.753,55 1.300,00

F26 Sonstige Investitionseinzahlungen 14.442,09

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 38.317,64 24.000,00 31.300,00

F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 6.145,20 6.865,00 5.426,00 8.222,00 8.228,00 8.798,00

F29 Auszahlungen für Sachanlagen 34.476,81 47.000,00 100.700,00

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 40.622,01 53.865,00 106.126,00 8.222,00 8.228,00 8.798,00

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 2.304,37 - 29.865,00 - 74.826,00 - 8.222,00 - 8.228,00 - 8.798,00

F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 6.591,78 - 29.612,00 - 82.456,00 8.043,00 7.650,00 6.419,00

F35 Aufnahme von Investitionskrediten 29.865,00 74.826,00 8.230,00 8.230,00 8.800,00

F36 Tilgung von Investitionskrediten 10.407,40 10.781,00 14.693,00 16.357,00 13.670,00 13.339,00

F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten - 10.407,40 19.084,00 60.133,00 - 8.127,00 - 5.440,00 - 4.539,00

F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder 110,66

F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder

F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse 110,66

F39a Einzahlungen Verbindlichkeiten Einheitskasse 21.537,52 15.176,00 26.971,00 4.732,00 2.438,00 2.768,00

F39b Auszahlungen Verbindlichkeiten Einheitskasse 4.649,00 4.648,00 4.648,00 4.648,00 4.648,00 4.648,00

F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der 16.888,52 10.528,00 22.323,00 84,00 - 2.210,00 - 1.880,00 Einheitskasse

F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 6.591,78 29.612,00 82.456,00 - 8.043,00 - 7.650,00 - 6.419,00

Betragsangaben in EUR Seite 46 Finanzhaushalt Wollmerath

Hauptplan 2021 91 Wollmerath Muster 8 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse des Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

F41a Einzahlungen durchlaufende Gelder 110,66

F41b Auszahlungen durchlaufende Gelder

F41 Saldo der durchlaufenden Gelder 110,66

F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag 6.702,44 29.612,00 82.456,00 - 8.043,00 - 7.650,00 - 6.419,00

F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder)

F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 14.694,81 - 10.528,00 - 22.323,00 - 92,00 2.208,00 1.878,00

F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00

Betragsangaben in EUR Seite 47

Seite 48

Übersicht über die Teilhaushalte und die zugeordneten Produkte

Seite 49

Seite 50 Übersicht über die Teilhaushalte und die zugeordneten Produkte Hauptplan 2021 91 Wollmerath Muster 9a (zu § 4 Abs. 4 GemHVO)

Teilhaushalt: 1 | Allgemeine Verwaltungstätigkeit

Produkt Bezeichnung 11100 Verwaltungssteuerung 11401 Zentrale Dienste 11402 Bauhof 11409 Grundstücks- und Gebäudemanagement 11601 Finanzen, Haushalt, Steuern, Gebühren, Beitrage 12100 Statistik und Wahlen 21100 Grundschulen 28100 Heimat- und sonstige Kulturpflege 36500 Tageseinrichtungen für Kinder 36601 Spielplätze u.ä. 36602 Jugendräume/-heime u.ä. 42401 Sportplätze, Stadien, Sporthallen 51100 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen 52205 Grunderwerb zur Weiterveräußerung 54100 Gemeindestraßen 55100 Öffentliches Grün, Landschaftsbau (soweit keinem anderen Produkt zuzuordnen) 55501 allg. Land- und Forstwirtschaft (Fischbesatz, Drainagen, pp.) 55502 Kommunale Forstwirtschaft 55508 Agrarfördermaßnahmen, Feld-, Landwirtschafts- und Wirtschaftswege 57301 Dorfgemeinschaftshaus 57309 Grill-/Schutzhütten und sonstige Einrichtungen

Seite 51 Übersicht über die Teilhaushalte und die zugeordneten Produkte Hauptplan 2021 91 Wollmerath Muster 9a (zu § 4 Abs. 4 GemHVO)

Teilhaushalt: 6 | Zentrale Finanzdienstleistungen

Produkt Bezeichnung 61100 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen 61200 sonstige Finanzwirtschaft (soweit nicht einem anderen Produkt direkt zugeordnet) 62603 Anteile MEHR Energie e.G. 62604 Beteiligungen AöR Vulkanenergie Ulmen

Seite 52 Produkthaushaltsbuch Ortsgemeinde Wollmerath 2021

Seite 53 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

11100 Verwaltungssteuerung 2021

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 11 Innere Verwaltung Produktgruppe : 111 Verwaltungssteuerung Art der Aufgabe : Funktionsaufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche(r) Ortsbürgermeister Ulrich Laux ( ) Verbale Beschreibung - Vertretung und Repräsentation der Ortsgemeinde sowie allgemeine Festlegung der Arbeitsabläufe in der Ortsgemeinde - Politische Führung der Gemeindeverwaltung durch den Ortsbürgermeister - Information der Einwohner/innen und der Medien über kommunale Angelegenheiten und Ereignisse - Ehrungen von Gemeindebürgern, Ortsvereinen und dergl. - Beratung und Beschlussfassung über kommunalpolitische Entscheidungen durch den Gemeinderat - Fahrtkosten, Sitzungsgelder, Aufwandsentschädigungen Auftragsgrundlage Gesetze, Rechtsverordnungen, Satzungen, Beschlüsse usw.

Ergebnishaushalt 11100 Verwaltungssteuerung:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 62,00 31,00 31,00 31,00 31,00 414590 Zuweisungen und Zuschüsse für 62,00 31,00 31,00 31,00 31,00 laufende Zwecke - vom privaten Bereich - vom sonstigen privaten Bereich E7 Sonstige laufende Erträge 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 466600 Erträge aus der Auflösung von 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00

Rückstellungen Ehrensold E8 Summe der laufenden Erträge aus 62,00 1.000,00 1.031,00 1.031,00 1.031,00 1.031,00 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 10.678,25 13.805,00 14.758,00 14.889,00 15.149,00 15.285,00 501100 Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige - 6.069,07 6.550,00 7.503,00 7.619,00 7.849,00 7.937,00 Aufwandsentschädigung für die

ehrenamtlichen Tätigen (Bürgermeister, Beigeordnete) 501400 Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige - 248,00 300,00 200,00 200,00 200,00 200,00 Rats- und Ausschussmitglieder - insb.

Sitzungsgelder ** Sitzungsgelder 504100 Beiträge zur gesetzlichen 1.000,00 1.000,00 1.015,00 1.045,00 1.093,00 Sozialversicherung - Beamte (u.a. Nachversicherung) 504900 Beiträge zur gesetzlichen 960,18

Sozialversicherung - Sonstige 507600 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen 857,00 2.400,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 u.ä. Verpflichtungen - Zuführung zu Rückstellungen Ehrensold 509000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch 5,00 5,00 5,00 5,00 5,00 Zahlungen über Knappschaft) - Pauschalierte Lohnsteuer 511300 ehrenamtlich Tätige 2.544,00 3.550,00 3.550,00 3.550,00 3.550,00 3.550,00 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 611,87 650,00 480,00 480,00 480,00 480,00 561300 Aufwendungen für übernommene 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Fahrtkosten/Reisekosten/Tagegeld ** Kilometerpauschale 562100 Mieten, Pachten und Erbbauzinsen 122,72 200,00 130,00 130,00 130,00 130,00 569200 sonstige laufende Aufwendungen der 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Verwaltungstätigkeit - Verfügungsmittel/Repräsentationsmittel 569300 Repräsentationen 250,00 150,00 150,00 150,00 150,00

** Ehrengaben 569500 sonstige laufende Aufwendungen der Verwaltungstätigkeit - Ehrengaben (bis 2017)

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 54 Ergebnishaushalt 11100 Verwaltungssteuerung:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 569600 sonstige laufende Aufwendungen der 489,15 Verwaltungstätigkeit - Ehrengaben ** ab 2020 neues Konto E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 11.290,12 14.455,00 15.238,00 15.369,00 15.629,00 15.765,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 11.228,12 - 13.455,00 - 14.207,00 - 14.338,00 - 14.598,00 - 14.734,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 11.228,12 - 13.455,00 - 14.207,00 - 14.338,00 - 14.598,00 - 14.734,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 11.228,12 - 13.455,00 - 14.207,00 - 14.338,00 - 14.598,00 - 14.734,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 11100 Verwaltungssteuerung:

11100 . 501400 Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige - Rats- und Sitzungsgelder Ausschussmitglieder - insb. Sitzungsgelder 11100 . 561300 Aufwendungen für übernommene Kilometerpauschale Fahrtkosten/Reisekosten/Tagegeld 11100 . 569300 Repräsentationen Ehrengaben 11100 . 569600 sonstige laufende Aufwendungen der Verwaltungstätigkeit ab 2020 neues Konto - Ehrengaben

Finanzhaushalt 11100 Verwaltungssteuerung:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen - 10.315,12 - 12.055,00 - 12.707,00 - 12.838,00 - 13.098,00 - 13.234,00 Ein- und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 10.315,12 - 12.055,00 - 12.707,00 - 12.838,00 - 13.098,00 - 13.234,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - - 10.315,12 - 12.055,00 - 12.707,00 - 12.838,00 - 13.098,00 - 13.234,00 F36)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 11100 Verwaltungssteuerung:

11100.701400 Auszahlungen für ehrenamtlich Tätige - Rats- und Sitzungsgelder Ausschussmitglieder - insb. Sitzungsgelder 11100.761300 Aufwendungen für übernommene Kilometerpauschale Fahrtkosten/Reisekosten/Tagegeld 11100.769300 Repräsentationen Ehrengaben 11100.769600 sonstige laufende Aufwendungen der Verwaltungstätigkeit ab 2020 neues Konto - Ehrengaben

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 55 Finanzhaushalt - Erläuterungen - 11100 Verwaltungssteuerung:

Stellenplan 11100 Verwaltungssteuerung:

30.06.2020 Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Stelle Einh.

Beamte Anz. 5,00 5,00 5,00 5,00 5,00 4,00

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 56 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

11401 Zentrale Dienste 2021

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 11 Innere Verwaltung Produktgruppe : 114 Zentrale Dienste Art der Aufgabe : Funktionsaufgabe Produktart : intern und extern Verbale Beschreibung - Wahrnehmung zentraler Aufgaben der Gemeindeverwaltung - Unterhaltung des Gemeindebüros einschl. Büroausstattung - Archivverwaltung, Post- und Telefonstelle / Organisation und Verteilung der Posteingänge. Bemerkung Zentrale Dienste, Beschaffungen

Ergebnishaushalt 11401 Zentrale Dienste:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 523800 Aufwendungen für Unterhaltung und 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 Bewirtschaftung - Geräte,

Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände E14 Sonstige laufende Aufwendungen 990,32 1.640,00 1.615,00 1.635,00 1.655,00 1.675,00 563100 Geschäftsaufwendungen 406,22 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00

** 600 € Anschluss Internet 564100 Aufwendungen für Beiträge, 584,10 640,00 615,00 635,00 655,00 675,00 Versicherungen und Sonstiges - Versicherungsbeiträge -

** Beiträge für Unfallkasse, Haftpflicht- u. Eigenschadenversicherung E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 990,32 1.690,00 1.665,00 1.685,00 1.705,00 1.725,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 990,32 - 1.690,00 - 1.665,00 - 1.685,00 - 1.705,00 - 1.725,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 990,32 - 1.690,00 - 1.665,00 - 1.685,00 - 1.705,00 - 1.725,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 990,32 - 1.690,00 - 1.665,00 - 1.685,00 - 1.705,00 - 1.725,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 11401 Zentrale Dienste:

11401 . 563100 Geschäftsaufwendungen 600 € Anschluss Internet 11401 . 564100 Aufwendungen für Beiträge, Versicherungen und Beiträge für Unfallkasse, Haftpflicht- u. Eigenschadenversicherung Sonstiges - Versicherungsbeiträge -

Finanzhaushalt 11401 Zentrale Dienste:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen - 990,32 - 1.690,00 - 1.665,00 - 1.685,00 - 1.705,00 - 1.725,00 Ein- und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 57 Finanzhaushalt 11401 Zentrale Dienste:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 990,32 - 1.690,00 - 1.665,00 - 1.685,00 - 1.705,00 - 1.725,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - - 990,32 - 1.690,00 - 1.665,00 - 1.685,00 - 1.705,00 - 1.725,00 F36)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 11401 Zentrale Dienste:

11401.763100 Geschäftsauszahlungen 600 € Anschluss Internet 11401.764100 Versicherungsbeiträge Beiträge für Unfallkasse, Haftpflicht- u. Eigenschadenversicherung

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 58 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

11402 Bauhof 2021

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 11 Innere Verwaltung Produktgruppe : 114 Zentrale Dienste Art der Aufgabe : Funktionsaufgabe Produktart : intern und extern Verbale Beschreibung - Erbringung von Transport- und Reparaturleistungen für die Einrichtungen der Gemeinde - Zentrale Beschaffung von Roh-, Hilfs- und Gebrauchsmittel sowie Maschinen und Geräten, die zur Unterhaltung der gemeindeeigenen Grundstücke und öffentlichen Einrichtungen erforderlich sind. - Unterhaltung und Bewirtschaftung des "Bauhofs" einschl. aller Fahrzeuge und Gerätschaften

Ergebnishaushalt 11402 Bauhof:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 150,00 150,00 150,00 150,00 150,00 523800 Aufwendungen für Unterhaltung und 150,00 150,00 150,00 150,00 150,00 Bewirtschaftung - Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände ** Rasenmäher pp. E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 150,00 150,00 150,00 150,00 150,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 150,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 150,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 150,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 11402 Bauhof:

11402 . 523800 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Rasenmäher pp. Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände

Finanzhaushalt 11402 Bauhof:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen - 150,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00 Ein- und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F29 Auszahlungen für Sachanlagen 25.000,00 785900 Auszahlungen für Sachanlagen - 25.000,00 Auszahlungen für Anlagen im Bau und

für geleistete Anzahlungen ** u. a. für Gemeindetraktor F32 Summe der Auszahlungen aus 25.000,00 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 25.000,00 Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 150,00 - 25.150,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 59 Finanzhaushalt 11402 Bauhof:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - - 150,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00 F36)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 11402 Bauhof:

11402.723800 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Rasenmäher pp. Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände 11402.27.785900 Auszahlungen für Sachanlagen - Auszahlungen für u. a. für Gemeindetraktor Anlagen im Bau und für geleistete Anzahlungen

Maßnahmen 11402 Bauhof:

27 Bau einer Garage

Ansatz des Planungs- Planungs- Planungs- Planungs- Haushalts- daten des daten des daten des daten der jahres Haushalts- zweiten dritten weiteren 2021 folgejahres Haushalts- Haushalts- Haushalts- 2022 folgejahres folgejahres folgejahre bis 2023 2024 zum Abschluss der Maßnahme Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 25.000 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 25.000

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 60 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

11409 Grundstücks- und Gebäudemanagement 2021

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 11 Innere Verwaltung Produktgruppe : 114 Zentrale Dienste Art der Aufgabe : Funktionsaufgabe Produktart : intern und extern Verbale Beschreibung Grundstücks- und Gebäudemanagement/Liegenschaften (soweit nicht einem Produkt direkt zugeordnet) Bemerkung Grundstücks- und Gebäudemanagement (außer u.a. Bauhof) Auftragsgrundlage Beschlüsse, Organisatorische Regelungen, Verträge

Ergebnishaushalt 11409 Grundstücks- und Gebäudemanagement:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 10.521,09 13.190,00 13.190,00 13.190,00 13.190,00 13.190,00 441200 Mieten und Pachten 7.092,23 9.590,00 9.590,00 9.590,00 9.590,00 9.590,00 ** Mieteinnahmen Kühnel, Krämer,

Glascontainer, Holzlagerplatz, Altkleidercontainer 441900 Sonstige 3.428,86 3.600,00 3.600,00 3.600,00 3.600,00 3.600,00

** Nebenkosten E8 Summe der laufenden Erträge aus 10.521,09 13.190,00 13.190,00 13.190,00 13.190,00 13.190,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 5.847,41 6.600,00 6.600,00 6.600,00 6.600,00 6.600,00 523100 Aufwendungen für Unterhaltung und 751,37 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 Bewirtschaftung - Aufwendungen für Unterhaltungen der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und

Gebäudeeinrichtungen, Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen ** Renovierung Mietwohnung Alte Schule 523200 Aufwendungen für Unterhaltung und 5.096,04 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 Bewirtschaftung - Aufwendungen für die Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen, Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 523800 Aufwendungen für Unterhaltung und 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Bewirtschaftung - Geräte,

Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände E14 Sonstige laufende Aufwendungen - 235,30 855,00 460,00 465,00 470,00 475,00 564100 Aufwendungen für Beiträge, 146,71 155,00 160,00 165,00 170,00 175,00 Versicherungen und Sonstiges - Versicherungsbeiträge - ** Anteilige Versicherung f. vermietete Wohnung 568100 Grundsteuer - 382,01 700,00 300,00 300,00 300,00 300,00 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 5.612,11 7.455,00 7.060,00 7.065,00 7.070,00 7.075,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 4.908,98 5.735,00 6.130,00 6.125,00 6.120,00 6.115,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis 4.908,98 5.735,00 6.130,00 6.125,00 6.120,00 6.115,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / 4.908,98 5.735,00 6.130,00 6.125,00 6.120,00 6.115,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 61 Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 11409 Grundstücks- und Gebäudemanagement:

11409 . 441200 Mieten und Pachten Mieteinnahmen Kühnel, Krämer, Glascontainer, Holzlagerplatz, Altkleidercontainer 11409 . 441900 Sonstige Nebenkosten 11409 . 523100 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Renovierung Mietwohnung Alte Schule Aufwendungen für Unterhaltungen der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen, Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 11409 . 564100 Aufwendungen für Beiträge, Versicherungen und Anteilige Versicherung f. vermietete Wohnung Sonstiges - Versicherungsbeiträge -

Finanzhaushalt 11409 Grundstücks- und Gebäudemanagement:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen - 13.160,57 5.735,00 6.130,00 6.125,00 6.120,00 6.115,00 Ein- und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 13.160,57 5.735,00 6.130,00 6.125,00 6.120,00 6.115,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - - 13.160,57 5.735,00 6.130,00 6.125,00 6.120,00 6.115,00 F36)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 11409 Grundstücks- und Gebäudemanagement:

11409.641200 Mieten und Pachten Mieteinnahmen Kühnel, Krämer, Glascontainer, Holzlagerplatz, Altkleidercontainer 11409.641900 Sonstige Nebenkosten 11409.723100 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Renovierung Mietwohnung Alte Schule Aufwendungen für Unterhaltungen der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen, Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 11409.764100 Versicherungsbeiträge Anteilige Versicherung f. vermietete Wohnung

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 62 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

12100 Statistik und Wahlen 2021

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 12 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe : 121 Statistik und Wahlen Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern und extern Verbale Beschreibung - Aufwand sowie Erträge, die bei der Europaparlaments-, Bundestags-, Landtags, Kreistags-, Verbandgemeinderats-, Ortsgemeinderatswahlen sowie Landrats-, Bürgermeister-, Ortsbürgermeister sowie bei Bürgerbegehren und Bürgerentscheid anfallen

Ergebnishaushalt 12100 Statistik und Wahlen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 132,33 250,00 250,00 442400 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 250,00 250,00 - vom öffentlichen Bereich ** 2021 Landtagswahl und Bundestagwahl, 2024 Kommunal- und Europawahl 442420 vom öffentlichen Bereich - vom Land 132,33 E8 Summe der laufenden Erträge aus 132,33 250,00 250,00 Verwaltungstätigkeit E14 Sonstige laufende Aufwendungen 356,70 400,00 400,00 563100 Geschäftsaufwendungen 356,70 400,00 400,00

** siehe Einnahmen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 356,70 400,00 400,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 224,37 - 150,00 - 150,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 224,37 - 150,00 - 150,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 224,37 - 150,00 - 150,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 12100 Statistik und Wahlen:

12100 . 442400 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom öffentlichen 2021 Landtagswahl und Bundestagwahl, 2024 Kommunal- und Europawahl Bereich 12100 . 563100 Geschäftsaufwendungen siehe Einnahmen

Finanzhaushalt 12100 Statistik und Wahlen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen - 224,37 - 150,00 - 150,00 Ein- und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 224,37 - 150,00 - 150,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 63 Finanzhaushalt 12100 Statistik und Wahlen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - - 224,37 - 150,00 - 150,00 F36)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 12100 Statistik und Wahlen:

12100.642400 Kostenerstattungen, Kostenumlagen - vom öffentlichen 2021 Landtagswahl und Bundestagwahl, 2024 Kommunal- und Europawahl Bereich 12100.763100 Geschäftsauszahlungen siehe Einnahmen

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 64 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

21100 Grundschulen 2021

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 2 Schule und Kultur Produktbereich : 21 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe : 211 Grundschulen ( § 9 Abs. 3 Nr. 1 SchulG ) Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern und extern Verbale Beschreibung Grundschulumlage an die Grundschule

Ergebnishaushalt 21100 Grundschulen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E11 Abschreibungen 325,26 264,00 217,00 216,00 201,00 176,00 539900 Sonstige Abschreibungen und 325,26 264,00 217,00 216,00 201,00 176,00 außerplanmäßige Abschreibungen - Sonstige Abschreibungen E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 9.262,30 9.570,00 10.230,00 10.230,00 10.230,00 10.230,00 Transferaufwendungen 541430 an den öffentlichen Bereich - an 9.262,30 9.570,00 10.230,00 10.230,00 10.230,00 10.230,00 Gemeinden und Gemeindeverbände ** allgem. Grundschulumlage E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 9.587,56 9.834,00 10.447,00 10.446,00 10.431,00 10.406,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 9.587,56 - 9.834,00 - 10.447,00 - 10.446,00 - 10.431,00 - 10.406,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 9.587,56 - 9.834,00 - 10.447,00 - 10.446,00 - 10.431,00 - 10.406,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 9.587,56 - 9.834,00 - 10.447,00 - 10.446,00 - 10.431,00 - 10.406,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 21100 Grundschulen:

21100 . 541430 an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und allgem. Grundschulumlage Gemeindeverbände

Finanzhaushalt 21100 Grundschulen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen - 9.082,02 - 9.570,00 - 10.230,00 - 10.230,00 - 10.230,00 - 10.230,00 Ein- und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F28 Auszahlungen für immaterielle 1.573,14 1.840,00 440,00 1.850,00 1.850,00 1.850,00 Vermögensgegenstände 784400 Auszahlungen für immaterielle 1.573,14 1.420,00

Vermögensgegenstände 784400 Auszahlungen für immaterielle 420,00 440,00 1.850,00 1.850,00 1.850,00 Vermögensgegenstände ** Grundschulinvestitonen 2021, energetische Sanierung Grundschule Lutzerath Tilgung ab 2022 F32 Summe der Auszahlungen aus 1.573,14 1.840,00 440,00 1.850,00 1.850,00 1.850,00 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 1.573,14 - 1.840,00 - 440,00 - 1.850,00 - 1.850,00 - 1.850,00 Investitionstätigkeit

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 65 Finanzhaushalt 21100 Grundschulen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 10.655,16 - 11.410,00 - 10.670,00 - 12.080,00 - 12.080,00 - 12.080,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - - 9.082,02 - 9.570,00 - 10.230,00 - 10.230,00 - 10.230,00 - 10.230,00 F36)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 21100 Grundschulen:

21100.741430 an den öffentlichen Bereich - an die Gemeinden und allgem. Grundschulumlage Gemeindeverbände 21100.13.784400 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände Grundschulinvestitonen 2021, energetische Sanierung Grundschule Lutzerath Tilgung ab 2022

Maßnahmen 21100 Grundschulen:

13 Tilgungsumlage Grundschule

Ansatz des Planungs- Planungs- Planungs- Planungs- Haushalts- daten des daten des daten des daten der jahres Haushalts- zweiten dritten weiteren 2021 folgejahres Haushalts- Haushalts- Haushalts- 2022 folgejahres folgejahres folgejahre bis 2023 2024 zum Abschluss der Maßnahme Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 440 1.850 1.850 1.850 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 440 - 1.850 - 1.850 - 1.850

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 66 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

28100 Heimat- und sonstige Kulturpflege 2021

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 2 Schule und Kultur Produktbereich : 28 Heimat- und sonstige Kulturpflege Produktgruppe : 281 Heimat- und sonstige Kulturpflege Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung - Heimatband /Chronik, Aufwendungen für Seniorentag, Aufwendungen für Martinszug, pp. Bemerkung Heimt- und sonstige Kulturpflege, Seniorenbetreuung / Veranstaltungen

Ergebnishaushalt 28100 Heimat- und sonstige Kulturpflege:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 2.150,58 90,00 758,00 758,00 757,00 476,00 414430 vom öffentlichen Bereich - von 648,58

Gemeinden und Gemeindeverbänden 414510 vom privaten Bereich - von privaten 1.300,00

Unternehmen 415100 Erträge aus der Auflösung von 202,00 90,00 758,00 758,00 757,00 476,00

Sonderposten aus Zuwendungen E8 Summe der laufenden Erträge aus 2.150,58 90,00 758,00 758,00 757,00 476,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 926,95 930,00 930,00 930,00 930,00 930,00 524910 Aufwendungen für Seniorentag 572,00 580,00 580,00 580,00 580,00 580,00

** Seniorentag 524920 Aufwendungen für Martinszug 354,95 350,00 350,00 350,00 350,00 350,00

** Martinsumzug E11 Abschreibungen 590,09 263,00 1.044,00 1.044,00 1.044,00 771,00 539900 Sonstige Abschreibungen und 590,09 263,00 1.044,00 1.044,00 1.044,00 771,00 außerplanmäßige Abschreibungen - Sonstige Abschreibungen E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 500,00 500,00 500,00 500,00 Transferaufwendungen 541590 an den privaten Bereich - an den 500,00 500,00 500,00 500,00 sonstigen privaten Bereich ** Ausgaben Dorfprojekt Wollmerath E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 1.517,04 1.193,00 2.474,00 2.474,00 2.474,00 2.201,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 633,54 - 1.103,00 - 1.716,00 - 1.716,00 - 1.717,00 - 1.725,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis 633,54 - 1.103,00 - 1.716,00 - 1.716,00 - 1.717,00 - 1.725,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / 633,54 - 1.103,00 - 1.716,00 - 1.716,00 - 1.717,00 - 1.725,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 28100 Heimat- und sonstige Kulturpflege:

28100 . 524910 Aufwendungen für Seniorentag Seniorentag 28100 . 524920 Aufwendungen für Martinszug Martinsumzug 28100 . 541590 an den privaten Bereich - an den sonstigen privaten Ausgaben Dorfprojekt Wollmerath Bereich

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 67 Finanzhaushalt 28100 Heimat- und sonstige Kulturpflege:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen - 926,95 - 930,00 - 1.430,00 - 1.430,00 - 1.430,00 - 1.430,00 Ein- und Auszahlungen F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 50,00 681671 Anzahlungen auf 50,00 Investitionszuwendungen - vom privaten Bereich - von privaten Unternehmen F27 Summe der Einzahlungen aus 50,00 Investitionstätigkeit F29 Auszahlungen für Sachanlagen 4.390,09 785600 Auszahlungen für Fahrzeuge, 1.300,00

Maschinen und technische Anlagen 785900 Auszahlungen für Sachanlagen - 3.090,09 Auszahlungen für Anlagen im Bau und für geleistete Anzahlungen F32 Summe der Auszahlungen aus 4.390,09 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 4.340,09 Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 5.267,04 - 930,00 - 1.430,00 - 1.430,00 - 1.430,00 - 1.430,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - - 926,95 - 930,00 - 1.430,00 - 1.430,00 - 1.430,00 - 1.430,00 F36)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 28100 Heimat- und sonstige Kulturpflege:

28100.724910 Aufwendungen für Seniorentag Seniorentag 28100.724920 Aufwendungen für Martinszug Martinsumzug

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 68 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

36500 Tageseinrichtungen für Kinder 2021

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 3 Soziales und Jugend Produktbereich : 36 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe : 365 Tageseinrichtungen für Kinder Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verantwortliche(r) Ortsbürgermeister Ulrich Laux ( ) Verbale Beschreibung - Aufwendungen für die Unterhaltung und den Betrieb eines Kindergartens/Kindertagesstätte - Erstattungen und Zuweisungen zu den Personalkosten vom Land / Kreis Zielgruppe Kindergartenkinder und Eltern Ziel Qualitätsziele Familienentlastung /-unterstützung, Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Sicherung hochwertiger Kinderbetreuung Unterstützung alleinerziehnder Berufstätiger Zielbeschreibung Die v.g. Ziele können nur durch qualitative Verbesserungen in diesem Bereichen erreicht werden.

II. Grund- und Kennzahlen sowie Messbare Ziele zu Produkt 36500 Grundzahlen: 001 Ertrag (ohne Auflösungen, nur zahlungswirksame Erträge) 002 Aufwand (ohne AfA, nur zahlungswirksame Aufwendungen) 003 Anzahl Kinder (HHPlan Stand 01.10. des Vorjahres) Kennzahlen und Messbare Ziele: 001 Durchschnittlicher Saldo Ertrag/Aufwand pro Kind 001 Durchschnittlicher Saldo Ertrag/Aufwand pro Kind

Ergebnishaushalt 36500 Tageseinrichtungen für Kinder :

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E11 Abschreibungen 798,40 778,00 839,00 839,00 839,00 839,00 539900 Sonstige Abschreibungen und 798,40 778,00 839,00 839,00 839,00 839,00 außerplanmäßige Abschreibungen - Sonstige Abschreibungen E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 10.317,85 12.181,00 12.237,00 12.513,00 12.612,00 12.963,00 Transferaufwendungen 541440 an den öffentlichen Bereich - an 10.317,85 12.181,00 12.237,00 12.513,00 12.612,00 12.963,00 Zweckverbände ** Umlage Kindergartenzweckverband

Lutzerather Höhe aufgrund Steigerung der Betriebskosten wg. Erweiterung; Kinderzahl , 2021 = 6 + Zinsumlage E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 11.116,25 12.959,00 13.076,00 13.352,00 13.451,00 13.802,00 Verwaltungstätigkeit

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 69 Ergebnishaushalt 36500 Tageseinrichtungen für Kinder :

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 11.116,25 - 12.959,00 - 13.076,00 - 13.352,00 - 13.451,00 - 13.802,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 11.116,25 - 12.959,00 - 13.076,00 - 13.352,00 - 13.451,00 - 13.802,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 11.116,25 - 12.959,00 - 13.076,00 - 13.352,00 - 13.451,00 - 13.802,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 36500 Tageseinrichtungen für Kinder :

36500 . 541440 an den öffentlichen Bereich - an Zweckverbände Umlage Kindergartenzweckverband Lutzerather Höhe aufgrund Steigerung der Betriebskosten wg. Erweiterung; Kinderzahl , 2021 = 6 + Zinsumlage

Finanzhaushalt 36500 Tageseinrichtungen für Kinder :

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen - 13.413,73 - 12.181,00 - 12.237,00 - 12.513,00 - 12.612,00 - 12.963,00 Ein- und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F28 Auszahlungen für immaterielle 4.572,06 5.025,00 4.986,00 6.372,00 6.378,00 6.948,00 Vermögensgegenstände 784200 Auszahlungen für Investitionszuschüsse 4.572,06 5.025,00 4.986,00 6.372,00 6.378,00 6.948,00

Nutzungsberechtigter F32 Summe der Auszahlungen aus 4.572,06 5.025,00 4.986,00 6.372,00 6.378,00 6.948,00 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 4.572,06 - 5.025,00 - 4.986,00 - 6.372,00 - 6.378,00 - 6.948,00 Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 17.985,79 - 17.206,00 - 17.223,00 - 18.885,00 - 18.990,00 - 19.911,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - - 13.413,73 - 12.181,00 - 12.237,00 - 12.513,00 - 12.612,00 - 12.963,00 F36)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 36500 Tageseinrichtungen für Kinder :

36500.741440 an den öffentlichen Bereich - an Zweckverbände Umlage Kindergartenzweckverband Lutzerather Höhe aufgrund Steigerung der Betriebskosten wg. Erweiterung; Kinderzahl , 2021 = 6 + Zinsumlage

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 70 Maßnahmen 36500 Tageseinrichtungen für Kinder :

20 Kindergarten-Tilgungsumlage

Ansatz des Planungs- Planungs- Planungs- Planungs- Haushalts- daten des daten des daten des daten der jahres Haushalts- zweiten dritten weiteren 2021 folgejahres Haushalts- Haushalts- Haushalts- 2022 folgejahres folgejahres folgejahre bis 2023 2024 zum Abschluss der Maßnahme Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 4.986 6.372 6.378 6.948 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 4.986 - 6.372 - 6.378 - 6.948

Auswertung Grundzahlen 36500 Tageseinrichtungen für Kinder :

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 001 Ertrag [EUR] 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 002 Aufwand [EUR] 10.317,85 12.181,00 12.237,00 12.513,00 12.612,00 12.963,00 003 Anzahl Kinder [Ki] 6 6 6 6 6 6

Auswertung Kennzahlen 36500 Tageseinrichtungen für Kinder :

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 001 Durchschnittlicher Saldo Ertrag/Aufwand pro Kind - 1.719,64 - 2.030,17 - 2.039,50 - 2.085,50 - 2.102,00 - 2.160,50 001 Durchschnittlicher Saldo Ertrag/Aufwand pro Kind

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 71 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

36601 Spielplätze u.ä. 2021

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 3 Soziales und Jugend Produktbereich : 36 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe : 366 Einrichtungen der Jugendarbeit Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung - Unterhaltung und Überprüfung von Spielgeräten, sowie die Anschaffung dieser Gerätschaften

Ergebnishaushalt 36601 Spielplätze u.ä.:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 1.764,00 1.763,00 1.763,00 1.763,00 1.763,00 1.763,00 415100 Erträge aus der Auflösung von 1.764,00 1.763,00 1.763,00 1.763,00 1.763,00 1.763,00

Sonderposten aus Zuwendungen E8 Summe der laufenden Erträge aus 1.764,00 1.763,00 1.763,00 1.763,00 1.763,00 1.763,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 990,41 1.600,00 1.600,00 200,00 200,00 200,00 523100 Aufwendungen für Unterhaltung und 990,41 1.500,00 1.500,00 100,00 100,00 100,00 Bewirtschaftung - Aufwendungen für Unterhaltungen der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen, Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen ** zweckgebundene Spende Jagdgenossenschaft im April 2017 - noch nicht verausgabt 523200 Aufwendungen für Unterhaltung und 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Bewirtschaftung - Aufwendungen für die Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen, Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen E11 Abschreibungen 2.904,00 2.904,00 2.904,00 2.904,00 2.904,00 2.904,00 539900 Sonstige Abschreibungen und 2.904,00 2.904,00 2.904,00 2.904,00 2.904,00 2.904,00 außerplanmäßige Abschreibungen - Sonstige Abschreibungen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 3.894,41 4.504,00 4.504,00 3.104,00 3.104,00 3.104,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 2.130,41 - 2.741,00 - 2.741,00 - 1.341,00 - 1.341,00 - 1.341,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 2.130,41 - 2.741,00 - 2.741,00 - 1.341,00 - 1.341,00 - 1.341,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 2.130,41 - 2.741,00 - 2.741,00 - 1.341,00 - 1.341,00 - 1.341,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 36601 Spielplätze u.ä.:

36601 . 523100 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - zweckgebundene Spende Jagdgenossenschaft im April 2017 - noch nicht verausgabt Aufwendungen für Unterhaltungen der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen, Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen

Finanzhaushalt 36601 Spielplätze u.ä.:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen - 885,33 - 1.600,00 - 1.600,00 - 200,00 - 200,00 - 200,00 Ein- und Auszahlungen

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 72 Finanzhaushalt 36601 Spielplätze u.ä.:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 885,33 - 1.600,00 - 1.600,00 - 200,00 - 200,00 - 200,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - - 885,33 - 1.600,00 - 1.600,00 - 200,00 - 200,00 - 200,00 F36)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 36601 Spielplätze u.ä.:

36601.723100 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - zweckgebundene Spende Jagdgenossenschaft im April 2017 - noch nicht verausgabt Aufwendungen für Unterhaltungen der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen, Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 73 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

36602 Jugendräume/-heime u.ä. 2021

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 3 Soziales und Jugend Produktbereich : 36 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe : 366 Einrichtungen der Jugendarbeit Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung - Unterhaltung und Bewirtschaftung eines Jugendraums sowie Anschaffung von Ausstattungsgegenständen, Gerätschaften

Ergebnishaushalt 36602 Jugendräume/-heime u.ä.:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 548,00 548,00 548,00 548,00 548,00 548,00 415100 Erträge aus der Auflösung von 548,00 548,00 548,00 548,00 548,00 548,00

Sonderposten aus Zuwendungen E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 49,54 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 441900 Sonstige 49,54 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 E8 Summe der laufenden Erträge aus 597,54 598,00 598,00 598,00 598,00 598,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.111,05 900,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 523100 Aufwendungen für Unterhaltung und 688,48 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 Bewirtschaftung - Aufwendungen für Unterhaltungen der Grundstücke,

Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen, Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 523200 Aufwendungen für Unterhaltung und 422,57 400,00 500,00 500,00 500,00 500,00 Bewirtschaftung - Aufwendungen für die Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen, Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen E11 Abschreibungen 753,15 753,00 753,00 753,00 753,00 753,00 539900 Sonstige Abschreibungen und 753,15 753,00 753,00 753,00 753,00 753,00 außerplanmäßige Abschreibungen - Sonstige Abschreibungen E14 Sonstige laufende Aufwendungen 61,00 100,00 105,00 110,00 115,00 120,00 564100 Aufwendungen für Beiträge, 61,00 100,00 105,00 110,00 115,00 120,00 Versicherungen und Sonstiges - Versicherungsbeiträge - E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 1.925,20 1.753,00 1.858,00 1.863,00 1.868,00 1.873,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 1.327,66 - 1.155,00 - 1.260,00 - 1.265,00 - 1.270,00 - 1.275,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 1.327,66 - 1.155,00 - 1.260,00 - 1.265,00 - 1.270,00 - 1.275,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 1.327,66 - 1.155,00 - 1.260,00 - 1.265,00 - 1.270,00 - 1.275,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Finanzhaushalt 36602 Jugendräume/-heime u.ä.:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen - 817,68 - 950,00 - 1.055,00 - 1.060,00 - 1.065,00 - 1.070,00 Ein- und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 74 Finanzhaushalt 36602 Jugendräume/-heime u.ä.:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 817,68 - 950,00 - 1.055,00 - 1.060,00 - 1.065,00 - 1.070,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - - 817,68 - 950,00 - 1.055,00 - 1.060,00 - 1.065,00 - 1.070,00 F36)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 75 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

42401 Sportplätze, Stadien, Sporthallen 2021

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 4 Gesundheit und Sport Produktbereich : 42 Sportförderung Produktgruppe : 424 Sportstätten und Bäder (ohne Sporteinrichtungen der Schulen und der Einrichtungen, die Teile eines Kurbetriebes sind) Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Kosten für die Unterhaltung des Sportplatzes sowie Erstattungen der anteiligen Kosten durch die Ortsgemeinde Weiler , Miete, Benutzungsgebühren pp,

Ergebnishaushalt 42401 Sportplätze, Stadien, Sporthallen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E14 Sonstige laufende Aufwendungen 43,90 50,00 75,00 80,00 85,00 90,00 564100 Aufwendungen für Beiträge, 43,90 50,00 75,00 80,00 85,00 90,00 Versicherungen und Sonstiges - Versicherungsbeiträge - E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 43,90 50,00 75,00 80,00 85,00 90,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 43,90 - 50,00 - 75,00 - 80,00 - 85,00 - 90,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 43,90 - 50,00 - 75,00 - 80,00 - 85,00 - 90,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 43,90 - 50,00 - 75,00 - 80,00 - 85,00 - 90,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Finanzhaushalt 42401 Sportplätze, Stadien, Sporthallen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen - 43,90 - 50,00 - 75,00 - 80,00 - 85,00 - 90,00 Ein- und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 43,90 - 50,00 - 75,00 - 80,00 - 85,00 - 90,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - - 43,90 - 50,00 - 75,00 - 80,00 - 85,00 - 90,00 F36)

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 76 Finanzhaushalt 42401 Sportplätze, Stadien, Sporthallen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 77 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

51100 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen 2021

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 51 Räumliche Planung und Entwicklung Produktgruppe : 511 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen Art der Aufgabe : Funktionsaufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche(r) Schneider Michael ( Organisation ) Verbale Beschreibung Diese Produkt umfasst die allgemeine Aufgaben der Ortsplanung und Mitwirkung an der Regionalplanung, u.a. - Aufstellungs-, Änderungsverfahren und Fortschreibung des Flächennutzungsplanes auf der Basis der Zielvorgaben aus Raumordnung und Landesplanung - Aufstellungs- und Änderungsverfahren für Bebauungspläne, Vorhaben- und Erschließungsplan, Innenbereichssatzungen - Durchführung von Träger- und Öffentlichbeteiligungen im Rahmen der Bauleitplanverfahren - Einbindung von Fachplanungen (z.B. Gestaltungs- und Grünordnungsplan, landespflegerischer Begleitplan, Altlastenuntersuchungen) - Planung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen - Wahrnehmgung der Aufgabe als Träger öffentlicher Belange - Erarbeitung von Stellungnahmen - Durchführung von Umlegungsverfahren, Grenzregelungen und freiwillige Bodenordnung, sonstige grundstücksbezogene Ordnungsmaßnahmen, Flurbereinigungsverfahren - Bereitstellung des Geoinformationssystem -PolyGis- - Dorferneuerung, Stadtsanierung, Denkmalpflege (Förderung privater Maßnahmen, Erstellung und Fortschreibung von Dorferneuerungskonzepten) Wahrung der bauordnungsrechtlichen und bauplanungsrechtlichen Bestimmungen, Erhalt der Natur und des Orts-/Landschaftsbildes, Schutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen. Sicherstellung einer nachhaltigen, baulichen und verkehrlichen Entwicklung. Bemerkung Bauleitplanung, Flächennutzungsplan, Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen, Dorferneuerung, Städteförderung, Bodenordnung und Liegenschaftskataster, sowie Technik (allg. Hoch- u. Tiefbau Auftragsgrundlage Gesetze, Rechtsverordnungen, Satzungen, Beschlüsse usw. Zielgruppe Einwohner/innen / Bürger/innen / Gewerbebetriebe / Unternehmen / Grundstückseigentümer / Behörden

Ergebnishaushalt 51100 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E14 Sonstige laufende Aufwendungen 1.500,00 1.500,00 562550 Sachverständigen-, Gerichts- und 1.500,00 1.500,00 ähnliche Aufwendungen - Aufwendungen für die Erstellung von Bebauungsplänen ** Anteil "Zukunfts-Check Dorf" E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 1.500,00 1.500,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 1.500,00 - 1.500,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 1.500,00 - 1.500,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 1.500,00 - 1.500,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 78 Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 51100 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen:

51100 . 562550 Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Aufwendungen Anteil "Zukunfts-Check Dorf" - Aufwendungen für die Erstellung von Bebauungsplänen

Finanzhaushalt 51100 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen - 1.500,00 - 1.500,00 Ein- und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 1.500,00 - 1.500,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - - 1.500,00 - 1.500,00 F36)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 51100 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen:

51100.762550 Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Auszahlungen Anteil "Zukunfts-Check Dorf" - Auszahlungen für die Erstellung von Bebauungsplänen

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 79 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

52205 Grunderwerb zur Weiterveräußerung 2021

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 52 Bauen und Wohnen Produktgruppe : 522 Wohnungsbauförderung Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung Erwerb und Unterhaltung von Grundstücken im Bereich von neu zu erschließenden Gebieten

zum Zwecke der Weiterveräußerung an Kaufinteressenten zur Beseitigung städtebaulicher Misstände

und allgemeine Vermarktung von Baugrundstücken in einem geschlossenen Bereich.

Ergebnishaushalt 52205 Grunderwerb zur Weiterveräußerung:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Finanzhaushalt 52205 Grunderwerb zur Weiterveräußerung:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F26 Sonstige Investitionseinzahlungen 14.442,09 685100 Einzahlungen für unbebaute 14.442,09 Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte F27 Summe der Einzahlungen aus 14.442,09 Investitionstätigkeit F29 Auszahlungen für Sachanlagen 16.000,00 785100 Auszahlungen für unbebaute 16.000,00 Grundstücke und grundstücksgleiche

Rechte ** Grunderwerb für Gemeindegarage F32 Summe der Auszahlungen aus 16.000,00 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus 14.442,09 - 16.000,00 Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 14.442,09 - 16.000,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 80 Finanzhaushalt 52205 Grunderwerb zur Weiterveräußerung:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 52205 Grunderwerb zur Weiterveräußerung:

52205.29.785100 Auszahlungen für unbebaute Grundstücke und Grunderwerb für Gemeindegarage grundstücksgleiche Rechte

Maßnahmen 52205 Grunderwerb zur Weiterveräußerung:

29 Grunderwerb

Ansatz des Planungs- Planungs- Planungs- Planungs- Haushalts- daten des daten des daten des daten der jahres Haushalts- zweiten dritten weiteren 2021 folgejahres Haushalts- Haushalts- Haushalts- 2022 folgejahres folgejahres folgejahre bis 2023 2024 zum Abschluss der Maßnahme Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 16.000 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 16.000

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 81 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

54100 Gemeindestraßen 2021

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 54 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV Produktgruppe : 541 Gemeindestraßen Art der Aufgabe : Funktionsaufgabe Produktart : extern Verantwortliche(r) Ortsbürgermeister Ulrich Laux ( ) Verbale Beschreibung - Herstellung und Ausbau von Gemeindestraßen, Erhebung von Erschließungs- und Ausbaubeiträgen - anteilige Personalkosten - anteilige Kosten für die Haltung von Fahrzeugen (siehe auch Produkt 5510) - Unterhaltung und Bewirtschaftung der Straßen und baul. Anlagen (Gehwege und Buwartehallen) - Anschaffung von Geräten für die Straßenarbeiten - Sächlicher Aufwand für Straßen- und Verkehrsschilder - WKB Oberflächenentwässerung der Straßenflächen - Straßenbeleuchtungskosten für Unterhaltung und Neuanlagen Zielgruppe Einwohner/innen / Verkehrsteilnehmer/innen Ziel Zielbeschreibung Ziel ist es, die Stromkosten für die Straßenbeleuchtung sowie die Wartungskosten möglichst gering zu halten.

II. Grund- und Kennzahlen sowie Messbare Ziele zu Produkt 54100 Grundzahlen: 001 Aufwand Straßenbeleuchtungskosten (Strom/Wartung) 002 Anzahl der Straßenlaternen Kennzahlen und Messbare Ziele: 001 Kosten/Aufwand je (Strom- und Wartungskosten) Straßenlaterne 001 Durchschnittliche Kosten pro Straßenlaterne

Ergebnishaushalt 54100 Gemeindestraßen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 9.298,05 8.251,00 8.955,00 8.955,00 8.905,00 8.855,00 415100 Erträge aus der Auflösung von 9.298,05 8.251,00 8.955,00 8.955,00 8.905,00 8.855,00

Sonderposten aus Zuwendungen E7 Sonstige laufende Erträge 7.685,53 8.000,00 8.000,00 8.000,00 8.000,00 8.000,00 462500 Konzessionsabgaben 7.685,53 8.000,00 8.000,00 8.000,00 8.000,00 8.000,00 ** bis 2016 bei 61100.462500 veranschlagt E8 Summe der laufenden Erträge aus 16.983,58 16.251,00 16.955,00 16.955,00 16.905,00 16.855,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14.431,01 16.600,00 13.950,00 13.950,00 13.950,00 13.950,00

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 82 Ergebnishaushalt 54100 Gemeindestraßen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 523100 Aufwendungen für Unterhaltung und 3.397,43 4.300,00 4.300,00 4.300,00 4.300,00 4.300,00 Bewirtschaftung - Aufwendungen für Unterhaltungen der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und

Gebäudeeinrichtungen, Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen ** 4.000 € Straßenunterhaltung, 300 € Begutachtung Bäume Baumkataster 523200 Aufwendungen für Unterhaltung und 4.800,00 4.900,00 4.900,00 4.900,00 4.900,00 Bewirtschaftung - Aufwendungen für die Bewirtschaftung der Grundstücke und

baulichen Anlagen, Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen ** ab 2020 Oberflächenentwässerung 523250 Aufwendungen für Unterhaltung und 3.751,17 2.000,00 1.200,00 1.200,00 1.200,00 1.200,00 Bewirtschaftung - Strombezugskosten Straßenbeleuchtung ** Einsparung durch Umstellung auf LED 523610 Unterhaltung Straßenbeleuchtung 1.670,81 1.800,00 1.850,00 1.850,00 1.850,00 1.850,00

** neuer Wartungsvertrag 523800 Aufwendungen für Unterhaltung und 377,73 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00 Bewirtschaftung - Geräte,

Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände 525480 an den öffentlichen Bereich - an 4.595,32 sonstige öffentliche Sonderrechnungen ** ab 2020 neues Konto 529200 sonstige Aufwendungen für 638,55 3.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 Dienstleistungen ** Gemeindliche Arbeiten E11 Abschreibungen 15.051,61 13.559,00 14.621,00 14.621,00 14.570,00 14.520,00 539900 Sonstige Abschreibungen und 15.051,61 13.559,00 14.621,00 14.621,00 14.570,00 14.520,00 außerplanmäßige Abschreibungen - Sonstige Abschreibungen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 29.482,62 30.159,00 28.571,00 28.571,00 28.520,00 28.470,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 12.499,04 - 13.908,00 - 11.616,00 - 11.616,00 - 11.615,00 - 11.615,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 12.499,04 - 13.908,00 - 11.616,00 - 11.616,00 - 11.615,00 - 11.615,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 12.499,04 - 13.908,00 - 11.616,00 - 11.616,00 - 11.615,00 - 11.615,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 54100 Gemeindestraßen:

54100 . 462500 Konzessionsabgaben bis 2016 bei 61100.462500 veranschlagt 54100 . 523100 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 4.000 € Straßenunterhaltung, 300 € Begutachtung Bäume Baumkataster Aufwendungen für Unterhaltungen der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen, Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 54100 . 523200 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - ab 2020 Oberflächenentwässerung Aufwendungen für die Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen, Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 54100 . 523250 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Einsparung durch Umstellung auf LED Strombezugskosten Straßenbeleuchtung 54100 . 523610 Unterhaltung Straßenbeleuchtung neuer Wartungsvertrag 54100 . 525480 an den öffentlichen Bereich - an sonstige öffentliche ab 2020 neues Konto Sonderrechnungen 54100 . 529200 sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen Gemeindliche Arbeiten

Finanzhaushalt 54100 Gemeindestraßen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen - 7.359,47 - 8.600,00 - 5.950,00 - 5.950,00 - 5.950,00 - 5.950,00 Ein- und Auszahlungen

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 83 Finanzhaushalt 54100 Gemeindestraßen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 14.072,00 681662 Anzahlungen auf 14.072,00 Investitionszuwendungen - vom öffentlichen Bereich - vom Land F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen 9.753,55 1.300,00 Entgelten 682640 Anzahlungen für Beiträge - vom 1.965,64

öffentlichen Bereich 682650 Anzahlungen für Beiträge - vom 7.787,91 1.300,00 privaten Bereich ** Endabrechnung F27 Summe der Einzahlungen aus 23.825,55 1.300,00 Investitionstätigkeit F29 Auszahlungen für Sachanlagen 30.086,72 5.000,00 2.700,00 785100 Auszahlungen für unbebaute 223,11 Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 785100 Auszahlungen für unbebaute 2.700,00 Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte ** Erstattung Erschließungsbeiträge - Endabrechnung 785900 Auszahlungen für Sachanlagen - 29.863,61 5.000,00 Auszahlungen für Anlagen im Bau und für geleistete Anzahlungen F32 Summe der Auszahlungen aus 30.086,72 5.000,00 2.700,00 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 6.261,17 - 5.000,00 - 1.400,00 Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 13.620,64 - 13.600,00 - 7.350,00 - 5.950,00 - 5.950,00 - 5.950,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - - 7.359,47 - 8.600,00 - 5.950,00 - 5.950,00 - 5.950,00 - 5.950,00 F36)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 54100 Gemeindestraßen:

54100.662500 Konzessionsabgaben bis 2016 bei 61100.462500 veranschlagt 54100.23.682650 Anzahlungen für Beiträge - vom privaten Bereich Endabrechnung 54100.723100 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 4.000 € Straßenunterhaltung, 300 € Begutachtung Bäume Baumkataster Aufwendungen für Unterhaltungen der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen, Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 54100.723200 Auszahlungen für die Bewirtschaftung der Grundstücke ab 2020 Oberflächenentwässerung und baulichen Anlagen, Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 54100.723250 Strombezugskosten Straßenbeleuchtung Einsparung durch Umstellung auf LED 54100.723610 Unterhaltung Straßenbeleuchtung neuer Wartungsvertrag 54100.725480 an den öffentlichen Bereich - an sonstige öffentliche ab 2020 neues Konto Sonderrechnungen 54100.729200 Sonstige Auszahlungen für Dienstleistungen Gemeindliche Arbeiten 54100.23.785100 Auszahlungen für unbebaute Grundstücke und Erstattung Erschließungsbeiträge - Endabrechnung grundstücksgleiche Rechte

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 84 Maßnahmen 54100 Gemeindestraßen:

23 Vulkanweg

Ansatz des Planungs- Planungs- Planungs- Planungs- Haushalts- daten des daten des daten des daten der jahres Haushalts- zweiten dritten weiteren 2021 folgejahres Haushalts- Haushalts- Haushalts- 2022 folgejahres folgejahres folgejahre bis 2023 2024 zum Abschluss der Maßnahme Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 1.300 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 2.700 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 1.400

Auswertung Grundzahlen 54100 Gemeindestraßen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 001 Aufwand Straßenbeleuchtungskosten (Strom/Wartung) 5.421,98 3.800,00 3.050,00 3.050,00 3.050,00 3.050,00 [EUR] 002 Anzahl der Straßenlaternen [Anzahl] 0 51 51 51 51 51

Auswertung Kennzahlen 54100 Gemeindestraßen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 001 Kosten/Aufwand je Straßenlaterne 0,00 74,51 59,80 59,80 59,80 59,80 001 Durchschnittliche Kosten pro Straßenlaterne

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 85 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

55100 Öffentliches Grün, Landschaftsbau (soweit keinem 2021 anderen Produkt zuzuordnen)

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 55 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe : 551 Öffentliches Grün, Landschaftsbau (soweit keinem anderen Produkt zuzuordnen) Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : extern

Ergebnishaushalt 55100 Öffentliches Grün, Landschaftsbau (soweit keinem anderen Produkt zuzuordnen):

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 442430 vom öffentlichen Bereich - von 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Gemeinden und Gemeindeverbänden ** Erstattung Landkreis Umwelttag E8 Summe der laufenden Erträge aus 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 957,83 1.100,00 1.100,00 1.100,00 1.100,00 1.100,00 524900 Sonstige Aufwendungen für 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Sachleistungen ** Umwelttag 529200 sonstige Aufwendungen für 957,83 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Dienstleistungen ** Gemeindliche Arbeiten E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 957,83 1.100,00 1.100,00 1.100,00 1.100,00 1.100,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 957,83 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 957,83 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 957,83 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 55100 Öffentliches Grün, Landschaftsbau (soweit keinem anderen Produkt zuzuordnen):

55100 . 442430 vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Erstattung Landkreis Umwelttag Gemeindeverbänden 55100 . 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen Umwelttag 55100 . 529200 sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen Gemeindliche Arbeiten

Finanzhaushalt 55100 Öffentliches Grün, Landschaftsbau (soweit keinem anderen Produkt zuzuordnen):

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen - 642,60 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 Ein- und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 642,60 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 86 Finanzhaushalt 55100 Öffentliches Grün, Landschaftsbau (soweit keinem anderen Produkt zuzuordnen):

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - - 642,60 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 F36)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 55100 Öffentliches Grün, Landschaftsbau (soweit keinem anderen Produkt zuzuordnen):

55100.642430 vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Erstattung Landkreis Umwelttag Gemeindeverbänden 55100.724900 sonstige Auszahlungen für Sachleistungen Umwelttag 55100.729200 Sonstige Auszahlungen für Dienstleistungen Gemeindliche Arbeiten

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 87 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

55501 allg. Land- und Forstwirtschaft (Fischbesatz, Drainagen, 2021 pp.)

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 55 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe : 555 Land- und Forstwirtschaft, Weinbau Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : intern Verbale Beschreibung Fischereipachteinnahmen

Ergebnishaushalt 55501 allg. Land- und Forstwirtschaft (Fischbesatz, Drainagen, pp.):

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 6.354,48 4.150,00 4.150,00 4.150,00 4.150,00 4.150,00 441200 Mieten und Pachten 6.354,48 4.150,00 4.150,00 4.150,00 4.150,00 4.150,00

** Landverpachtung, E7 Sonstige laufende Erträge 1.062,10 860,00 845,00 845,00 845,00 845,00 462800 Jagdpachterträge, Pferchgelder, 1.062,10 860,00 845,00 845,00 845,00 845,00 Weidegelder, Fischereipacht, soweit nicht zweckgebunden ** Fischereipachtanteil Litzbach u. Üßbach E8 Summe der laufenden Erträge aus 7.416,58 5.010,00 4.995,00 4.995,00 4.995,00 4.995,00 Verwaltungstätigkeit E14 Sonstige laufende Aufwendungen 217,33 220,00 220,00 220,00 220,00 220,00 568100 Grundsteuer 217,33 220,00 220,00 220,00 220,00 220,00 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 217,33 220,00 220,00 220,00 220,00 220,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 7.199,25 4.790,00 4.775,00 4.775,00 4.775,00 4.775,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis 7.199,25 4.790,00 4.775,00 4.775,00 4.775,00 4.775,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / 7.199,25 4.790,00 4.775,00 4.775,00 4.775,00 4.775,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 55501 allg. Land- und Forstwirtschaft (Fischbesatz, Drainagen, pp.):

55501 . 441200 Mieten und Pachten Landverpachtung, 55501 . 462800 Jagdpachterträge, Pferchgelder, Weidegelder, Fischereipachtanteil Litzbach u. Üßbach Fischereipacht, soweit nicht zweckgebunden

Finanzhaushalt 55501 allg. Land- und Forstwirtschaft (Fischbesatz, Drainagen, pp.):

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen 7.196,12 4.790,00 4.775,00 4.775,00 4.775,00 4.775,00 Ein- und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 7.196,12 4.790,00 4.775,00 4.775,00 4.775,00 4.775,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 88 Finanzhaushalt 55501 allg. Land- und Forstwirtschaft (Fischbesatz, Drainagen, pp.):

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - 7.196,12 4.790,00 4.775,00 4.775,00 4.775,00 4.775,00 F36)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 55501 allg. Land- und Forstwirtschaft (Fischbesatz, Drainagen, pp.):

55501.641200 Mieten und Pachten Landverpachtung, 55501.662800 Jagdpachterträge, Pferchgelder, Weidegelder, Fischereipachtanteil Litzbach u. Üßbach Fischereipacht, soweit nicht zweckgebunden

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 89 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

55502 Kommunale Forstwirtschaft 2021

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 55 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe : 555 Land- und Forstwirtschaft, Weinbau Art der Aufgabe : Funktionsaufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche(r) Ortsbürgermeister Ulrich Laux ( ) Verbale Beschreibung - Pflege und Bewirtschaftung des gemeindeigenen Waldes zur Produktion von Holz und anderer Waldprodukte (Wirtschaftswald) entsprechend den periodischen Forstwirtschaftsplänen. - Maßnahmen zur Förderung einer naturverträglichen Erholungsnutzung durch die Bürger - Sanierung und Ausbau der Wege Zielgruppe Revierförster und Waldarbeiter Ziel Sachziele: Gewinnung von Nadel- und Laubrundholz aller Art sowie anderer Waldprodukte und Erwirtschaften von Gewinn durch den Forstbetrieb (nicht nur in den Jahren des Windwurfs) Zielbeschreibung s. Ziel

II. Grund- und Kennzahlen sowie Messbare Ziele zu Produkt 55502 Grundzahlen: 001 Ertrag (ohne Auflösungen; nur zahlungswirksame Erträge; ohne Steuer) 002 Aufwand (ohne AfA; nur zahlungswirksame Aufwendungen; ohne Steuer) 003 Holzboden in ha lt. Forstwirtschaftplan Kennzahlen und Messbare Ziele: 001 Durchschnittlicher Saldo Ertrag/Aufwand je ha Holzboden 001 Durchschnittlicher Saldo Ertrag/Aufwand je ha Holzboden

Ergebnishaushalt 55502 Kommunale Forstwirtschaft:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 709,00 600,00 13.320,00 414410 vom öffentlichen Bereich - vom Bund 13.320,00 ** Nachhaltigkeitsprämie Wald vom Bund 414420 vom öffentlichen Bereich - vom Land 709,00 600,00 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 20.997,55 39.476,00 441800 Privatrechtliche Leistungsentgelte - 20.997,55 39.016,00

Erträge aus Holzverkauf 443690 Erträge aus der Auflösung von 460,00 Sonderposten für Baukostenzuschüsse und ähnliche Entgelte - Wildverbisspauschale ** ab 2020 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 460,00

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 90 Ergebnishaushalt 55502 Kommunale Forstwirtschaft:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 442590 vom privaten Bereich - vom sonstigen 460,00 privaten Bereich ** ab 2020 neues Konto E7 Sonstige laufende Erträge 1.651,25 463100 Umsatzsteuer 1.651,25 E8 Summe der laufenden Erträge aus 23.817,80 40.076,00 13.320,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 26.862,97 39.721,00 525420 an den öffentlichen Bereich - an das 9.222,39 9.223,00 Land ** Beförsterungskosten 525430 an den öffentlichen Bereich - an 7.123,74 5.250,00 Gemeinden und Gemeindeverbände

** Kostenerstattung der Waldarbeiterlöhne an VG 529100 sonstige Aufwendungen für 634,30 4.750,00 Sachleistungen

** GWG's werden künftig als Aufwand gebucht 529200 sonstige Aufwendungen für 9.882,54 20.498,00 Dienstleistungen ** Unternehmereinsatz E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 13.216,00 Transferaufwendungen 541430 an den öffentlichen Bereich - an 13.216,00 Gemeinden und Gemeindeverbände ** Weiterleitung der Nachhaltigkeitsprämie an den Forstzweckverband E14 Sonstige laufende Aufwendungen 5.002,37 3.301,00 135,00 564100 Aufwendungen für Beiträge, 120,36 120,00 135,00 Versicherungen und Sonstiges - Versicherungsbeiträge - 564200 Beiträge zu Wirtschaftsverbänden, 2.534,27 2.539,00 Berufsvertretungen und Vereinen ** PFEC-Zertifizierung 568100 Grundsteuer 642,21 642,00 568900 sonstige betriebliche 1.705,53

Steueraufwendungen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 31.865,34 43.022,00 13.351,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 8.047,54 - 2.946,00 - 31,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 8.047,54 - 2.946,00 - 31,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 8.047,54 - 2.946,00 - 31,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 55502 Kommunale Forstwirtschaft:

55502 . 414410 vom öffentlichen Bereich - vom Bund Nachhaltigkeitsprämie Wald vom Bund 55502 . 442590 vom privaten Bereich - vom sonstigen privaten Bereich ab 2020 neues Konto 55502 . 443690 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten für ab 2020 Baukostenzuschüsse und ähnliche Entgelte - Wildverbisspauschale 55502 . 525420 an den öffentlichen Bereich - an das Land Beförsterungskosten 55502 . 525430 an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und Kostenerstattung der Waldarbeiterlöhne an VG Gemeindeverbände 55502 . 529100 sonstige Aufwendungen für Sachleistungen GWG's werden künftig als Aufwand gebucht 55502 . 529200 sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen Unternehmereinsatz 55502 . 541430 an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und Weiterleitung der Nachhaltigkeitsprämie an den Forstzweckverband Gemeindeverbände 55502 . 564200 Beiträge zu Wirtschaftsverbänden, Berufsvertretungen PFEC-Zertifizierung und Vereinen

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 91 Finanzhaushalt 55502 Kommunale Forstwirtschaft:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen 1.989,99 - 3.406,00 - 31,00 Ein- und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 1.989,99 - 3.406,00 - 31,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der 110,66 Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus 110,66 Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder 110,66 F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung 221,32 Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - 1.989,99 - 3.406,00 - 31,00 F36)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 55502 Kommunale Forstwirtschaft:

55502.642590 vom privaten Bereich - vom sonstigen privaten Bereich ab 2020 neues Konto 55502.725420 an den öffentlichen Bereich - an das Land Beförsterungskosten 55502.725430 an den öffentlichen Bereich - an die Gemeinden und Kostenerstattung der Waldarbeiterlöhne an VG Gemeindeverbände 55502.729100 Sonstige Auszahlungen für Sachleistungen GWG's werden künftig als Aufwand gebucht 55502.729200 Sonstige Auszahlungen für Dienstleistungen Unternehmereinsatz 55502.764200 Beiträge zu Wirtschaftsverbänden, Berufsvertretungen PFEC-Zertifizierung und Vereinen

Auswertung Grundzahlen 55502 Kommunale Forstwirtschaft:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 001 Ertrag [EUR] 23.817,80 39.616,00 13.320,00 0,00 0,00 0,00 002 Aufwand [EUR] 31.865,34 43.022,00 13.351,00 0,00 0,00 0,00 003 Holzboden in ha [ha] 133,1 133,1 133,1 133,1 133,1 133,1

Auswertung Kennzahlen 55502 Kommunale Forstwirtschaft:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 001 Durchschnittlicher Saldo Ertrag/Aufwand je ha - 60,46 - 25,59 - 0,23 0,00 0,00 0,00 Holzboden 001 Durchschnittlicher Saldo Ertrag/Aufwand je ha Holzboden

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 92 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

55508 Agrarfördermaßnahmen, Feld-, Landwirtschafts- und 2021 Wirtschaftswege

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 55 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe : 555 Land- und Forstwirtschaft, Weinbau Art der Aufgabe : Funktionsaufgabe Produktart : intern und extern Verbale Beschreibung - Bau, Sanierung und Unterhaltung der gemeindeeigenen Wirtschaftswege - ggfs. WKB Feld- und Wirtschaftswege - Finanzielle Unterstützungen zur Unterhaltung der Wirtschaftswege (soweit nicht bei Produkt 5551 bzw. 5552 direkt zugeordnet)

Ergebnishaushalt 55508 Agrarfördermaßnahmen, Feld-, Landwirtschafts- und Wirtschaftswege:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 5.825,71 5.826,00 5.825,00 5.823,00 5.823,00 5.591,00 415100 Erträge aus der Auflösung von 5.825,71 5.826,00 5.825,00 5.823,00 5.823,00 5.591,00

Sonderposten aus Zuwendungen E8 Summe der laufenden Erträge aus 5.825,71 5.826,00 5.825,00 5.823,00 5.823,00 5.591,00 Verwaltungstätigkeit E11 Abschreibungen 5.774,78 5.775,00 5.775,00 5.775,00 5.773,00 5.541,00 539900 Sonstige Abschreibungen und 5.774,78 5.775,00 5.775,00 5.775,00 5.773,00 5.541,00 außerplanmäßige Abschreibungen - Sonstige Abschreibungen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 5.774,78 5.775,00 5.775,00 5.775,00 5.773,00 5.541,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 50,93 51,00 50,00 48,00 50,00 50,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis 50,93 51,00 50,00 48,00 50,00 50,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / 50,93 51,00 50,00 48,00 50,00 50,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Finanzhaushalt 55508 Agrarfördermaßnahmen, Feld-, Landwirtschafts- und Wirtschaftswege:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 93 Finanzhaushalt 55508 Agrarfördermaßnahmen, Feld-, Landwirtschafts- und Wirtschaftswege:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 94 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

57301 Dorfgemeinschaftshaus 2021

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 57 Wirtschaft und Tourismus Produktgruppe : 573 Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : extern Verbale Beschreibung - Unterhaltung und Bewirtschaftung des Dorfgemeinschaftshauses - Aufstellung einer Benutzungsordnung sowie Gebührensatzung, Vereinnahmung der Benutzungsgebühren

Ergebnishaushalt 57301 Dorfgemeinschaftshaus:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 274,00 274,00 274,00 274,00 274,00 274,00 415100 Erträge aus der Auflösung von 274,00 274,00 274,00 274,00 274,00 274,00

Sonderposten aus Zuwendungen E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2.467,72 2.600,00 2.600,00 2.600,00 2.600,00 2.600,00 432100 Entgelte für die Benutzung von 1.925,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 öffentlichen Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen 432290 Entgelte - Sonstiges 542,72 600,00 600,00 600,00 600,00 600,00

** Erstattung von Nebenkosten E8 Summe der laufenden Erträge aus 2.741,72 2.874,00 2.874,00 2.874,00 2.874,00 2.874,00 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 125,00 125,00 127,00 131,00 136,00 502200 Dienstbezüge und dergleichen - 100,00 100,00 102,00 105,00 109,00 Vergütung und dergleichen für Arbeitnehmer 504200 Beiträge zur gesetzlichen 5,00 5,00 5,00 5,00 5,00

Sozialversicherung - Arbeitnehmer 509000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch 20,00 20,00 20,00 21,00 22,00 Zahlungen über Knappschaft) - Pauschalierte Lohnsteuer E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.571,09 6.750,00 27.250,00 6.250,00 6.250,00 6.250,00 523100 Aufwendungen für Unterhaltung und 1.103,24 500,00 21.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Bewirtschaftung - Aufwendungen für Unterhaltungen der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen, Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen ** 20.000 € Anstrich Bürgersaal außen 523200 Aufwendungen für Unterhaltung und 183,59 5.000,00 5.000,00 5.000,00 5.000,00 5.000,00 Bewirtschaftung - Aufwendungen für die Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen, Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 523800 Aufwendungen für Unterhaltung und 284,26 1.250,00 1.250,00 250,00 250,00 250,00 Bewirtschaftung - Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände ** 1.000 € Vorhänge/ Rollos E11 Abschreibungen 2.053,13 2.053,00 2.053,00 2.053,00 2.053,00 2.053,00 539900 Sonstige Abschreibungen und 2.053,13 2.053,00 2.053,00 2.053,00 2.053,00 2.053,00 außerplanmäßige Abschreibungen - Sonstige Abschreibungen E14 Sonstige laufende Aufwendungen 534,04 585,00 895,00 900,00 905,00 910,00 564100 Aufwendungen für Beiträge, 369,71 385,00 695,00 700,00 705,00 710,00 Versicherungen und Sonstiges - Versicherungsbeiträge - 568100 Grundsteuer 164,33 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 4.158,26 9.513,00 30.323,00 9.330,00 9.339,00 9.349,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 1.416,54 - 6.639,00 - 27.449,00 - 6.456,00 - 6.465,00 - 6.475,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 1.416,54 - 6.639,00 - 27.449,00 - 6.456,00 - 6.465,00 - 6.475,00

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 95 Ergebnishaushalt 57301 Dorfgemeinschaftshaus:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 1.416,54 - 6.639,00 - 27.449,00 - 6.456,00 - 6.465,00 - 6.475,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 57301 Dorfgemeinschaftshaus:

57301 . 432290 Entgelte - Sonstiges Erstattung von Nebenkosten 57301 . 523100 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 20.000 € Anstrich Bürgersaal außen Aufwendungen für Unterhaltungen der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen, Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 57301 . 523800 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 1.000 € Vorhänge/ Rollos Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände

Finanzhaushalt 57301 Dorfgemeinschaftshaus:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen - 5.013,23 - 4.860,00 - 25.670,00 - 4.677,00 - 4.686,00 - 4.696,00 Ein- und Auszahlungen F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 24.000,00 30.000,00 681662 Anzahlungen auf 24.000,00 30.000,00 Investitionszuwendungen - vom

öffentlichen Bereich - vom Land ** 60 % I-Stock F27 Summe der Einzahlungen aus 24.000,00 30.000,00 Investitionstätigkeit F29 Auszahlungen für Sachanlagen 42.000,00 57.000,00 785600 Auszahlungen für Fahrzeuge, 2.000,00

Maschinen und technische Anlagen 785720 Auszahlungen für Betriebs- und 7.000,00 Geschäftsausstattung, Pflanzen und Tiere und geringwertige Vermögensgegenstände - Auszahlungen für bewegliche Sachen des Anlagevermögens unterhalb der Wertgrenze i.H.v. 410,00 Euro 785900 Auszahlungen für Sachanlagen - 40.000,00 50.000,00 Auszahlungen für Anlagen im Bau und für geleistete Anzahlungen ** Fußboden, Vordach, Putz und Malerarbeiten F32 Summe der Auszahlungen aus 42.000,00 57.000,00 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 18.000,00 - 27.000,00 Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 5.013,23 - 22.860,00 - 52.670,00 - 4.677,00 - 4.686,00 - 4.696,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - - 5.013,23 - 4.860,00 - 25.670,00 - 4.677,00 - 4.686,00 - 4.696,00 F36)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 96 Finanzhaushalt - Erläuterungen - 57301 Dorfgemeinschaftshaus:

57301.632290 Entgelte - Sonstiges Erstattung von Nebenkosten 57301.25.681662 Anzahlungen auf Investitionszuwendungen - vom 60 % I-Stock öffentlichen Bereich - vom Land 57301.723800 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 1.000 € Vorhänge/ Rollos Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände 57301.25.785900 Auszahlungen für Sachanlagen - Auszahlungen für Fußboden, Vordach, Putz und Malerarbeiten Anlagen im Bau und für geleistete Anzahlungen

Maßnahmen 57301 Dorfgemeinschaftshaus:

25 Sanierung Dorfgemeinschaftshaus

Ansatz des Planungs- Planungs- Planungs- Planungs- Haushalts- daten des daten des daten des daten der jahres Haushalts- zweiten dritten weiteren 2021 folgejahres Haushalts- Haushalts- Haushalts- 2022 folgejahres folgejahres folgejahre bis 2023 2024 zum Abschluss der Maßnahme Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 30.000 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 50.000 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 20.000

28 Kühlanlage und Theke Bürgerhaus

Ansatz des Planungs- Planungs- Planungs- Planungs- Haushalts- daten des daten des daten des daten der jahres Haushalts- zweiten dritten weiteren 2021 folgejahres Haushalts- Haushalts- Haushalts- 2022 folgejahres folgejahres folgejahre bis 2023 2024 zum Abschluss der Maßnahme Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 7.000 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 7.000

Stellenplan 57301 Dorfgemeinschaftshaus:

30.06.2020 Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Stelle Einh.

tariflich Beschäftigte Anz. 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 97 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

57309 Grill-/Schutzhütten und sonstige Einrichtungen 2021

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 57 Wirtschaft und Tourismus Produktgruppe : 573 Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : intern Verbale Beschreibung Versicherung für die Schutzhütte

Ergebnishaushalt 57309 Grill-/Schutzhütten und sonstige Einrichtungen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E14 Sonstige laufende Aufwendungen 58,92 90,00 95,00 100,00 105,00 110,00 564100 Aufwendungen für Beiträge, 58,92 90,00 95,00 100,00 105,00 110,00 Versicherungen und Sonstiges - Versicherungsbeiträge - E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 58,92 90,00 95,00 100,00 105,00 110,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 58,92 - 90,00 - 95,00 - 100,00 - 105,00 - 110,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 58,92 - 90,00 - 95,00 - 100,00 - 105,00 - 110,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 58,92 - 90,00 - 95,00 - 100,00 - 105,00 - 110,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Finanzhaushalt 57309 Grill-/Schutzhütten und sonstige Einrichtungen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen - 58,92 - 90,00 - 95,00 - 100,00 - 105,00 - 110,00 Ein- und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 58,92 - 90,00 - 95,00 - 100,00 - 105,00 - 110,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - - 58,92 - 90,00 - 95,00 - 100,00 - 105,00 - 110,00 F36)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 98 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

61100 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen 2021

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich : 61 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe : 611 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche(r) Ortsbürgermeister Ulrich Laux ( ) Verbale Beschreibung Grundsteuer A + B, Gewerbesteuer, Gemeindeanteil an der Einkommensteuer und Umsatzsteuer, Hundesteuer, , Schlüsselzuweisungen vom Land, Konzessionsabgaben, Zinsen Gewerbesteuer, Gewerbesteuerumalge, Verbandsgemeindeumlage, Kreisumlage, Umlage Fond "Deutsche Einheit" Zielgruppe Einwohner/innen Ziel Sachziele: Einnahmebeschaffung zur allgemeinen Deckung der gemeindlichen Aufwendungen

II. Grund- und Kennzahlen sowie Messbare Ziele zu Produkt 61100 Grundzahlen: 001 Ertrag insgesamt 002 Aufwand insgesamt 003 Einwohner Kennzahlen und Messbare Ziele: 001 Durchschnittliche Erträge je Einwohner 001 Durchschnittliche Erträge je Einwohner 002 Durchschnittlicher Aufwand je Einwohner 002 Durchschnittlicher Aufwand je Einwohner

Ergebnishaushalt 61100 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E1 Steuern und ähnliche Abgaben 122.236,26 120.400,00 125.780,00 125.780,00 125.780,00 125.780,00 401100 Grundsteuer A 3.552,76 3.700,00 3.700,00 3.700,00 3.700,00 3.700,00 ** ab 2012: Erhöhung auf 350 v.H. wg. KEF 401200 Grundsteuer B 17.912,88 18.750,00 19.500,00 19.500,00 19.500,00 19.500,00 ** ab 2012: Erhöhung auf 400 v.H. wgen KEF 401300 Gewerbesteuer 16.388,22 12.000,00 13.500,00 13.500,00 13.500,00 13.500,00 402100 Gemeindeanteil an der 73.070,64 74.000,00 76.100,00 76.100,00 76.100,00 76.100,00

Einkommensteuer 402200 Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 3.155,49 3.330,00 3.300,00 3.300,00 3.300,00 3.300,00 403300 Hundesteuer 975,00 980,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 405210 vom Land - Familienleistungsausgleich 7.181,27 7.640,00 8.680,00 8.680,00 8.680,00 8.680,00 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 69.808,00 69.927,00 80.872,00 80.872,00 80.872,00 80.872,00 411100 Schlüsselzuweisungen - vom Land - 66.499,00 66.618,00 77.563,00 77.563,00 77.563,00 77.563,00

** Schwellwert 78,5 % 413200 vom Land 3.309,00 3.309,00 3.309,00 3.309,00 3.309,00 3.309,00

** 2/3 des Jahresanteils KEF

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 99 Ergebnishaushalt 61100 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E8 Summe der laufenden Erträge aus 192.044,26 190.327,00 206.652,00 206.652,00 206.652,00 206.652,00 Verwaltungstätigkeit E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 137.191,01 140.435,00 148.684,00 148.684,00 148.684,00 148.684,00 Transferaufwendungen 543100 Gewerbesteuerumlage 2.494,01 1.150,00 1.290,00 1.290,00 1.290,00 1.290,00 544110 Allgemeine Umlagen an das Land - Umlage zur Finanzierung des Fonds

"Deutsche Einheit" ** fällt ab 2019 weg 544210 Allgemeine Umlagen an 77.333,00 79.967,00 84.143,00 84.143,00 84.143,00 84.143,00 Gemeindeverbände - Landkreise ** 43,9 % 544230 Allgemeine Umlagen an 57.364,00 59.318,00 63.251,00 63.251,00 63.251,00 63.251,00 Gemeindeverbände -

Verbandsgemeinden ** 33 % E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 137.191,01 140.435,00 148.684,00 148.684,00 148.684,00 148.684,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 54.853,25 49.892,00 57.968,00 57.968,00 57.968,00 57.968,00 E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 30,00 30,00 30,00 30,00 30,00 479200 Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge - 30,00 30,00 30,00 30,00 30,00 Vollverzinsung aus Gewerbesteuer (§ 233a AO) E18 Zinsaufwendungen und sonstige 30,00 30,00 30,00 30,00 30,00 Finanzaufwendungen 579100 Sonstige Zinsen und sonstige 30,00 30,00 30,00 30,00 30,00 Finanzaufwendungen - aus der

Vollverzinsung der Gewerbesteuer (§ 233a AO) E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis 54.853,25 49.892,00 57.968,00 57.968,00 57.968,00 57.968,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / 54.853,25 49.892,00 57.968,00 57.968,00 57.968,00 57.968,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 61100 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen:

61100 . 401100 Grundsteuer A ab 2012: Erhöhung auf 350 v.H. wg. KEF 61100 . 401200 Grundsteuer B ab 2012: Erhöhung auf 400 v.H. wgen KEF 61100 . 411100 Schlüsselzuweisungen - vom Land - Schwellwert 78,5 % 61100 . 413200 vom Land 2/3 des Jahresanteils KEF 61100 . 436500 Jagdpacht Gemeindeanteil bleibt für Wegebau bei der Jagdgenossenschaft 61100 . 544110 Allgemeine Umlagen an das Land - Umlage zur fällt ab 2019 weg Finanzierung des Fonds "Deutsche Einheit" 61100 . 544210 Allgemeine Umlagen an Gemeindeverbände - Landkreise 43,9 % 61100 . 544230 Allgemeine Umlagen an Gemeindeverbände - 33 % Verbandsgemeinden

Finanzhaushalt 61100 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen 51.223,64 49.892,00 57.968,00 57.968,00 57.968,00 57.968,00 Ein- und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 51.223,64 49.892,00 57.968,00 57.968,00 57.968,00 57.968,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 100 Finanzhaushalt 61100 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - 51.223,64 49.892,00 57.968,00 57.968,00 57.968,00 57.968,00 F36)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 61100 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen:

61100.601100 Grundsteuer A ab 2012: Erhöhung auf 350 v.H. wg. KEF 61100.601200 Grundsteuer B ab 2012: Erhöhung auf 400 v.H. wgen KEF 61100.611100 Schlüsselzuweisungen - vom Land - Schwellwert 78,5 % 61100.613200 vom Land 2/3 des Jahresanteils KEF 61100.636500 Jagdpacht Gemeindeanteil bleibt für Wegebau bei der Jagdgenossenschaft 61100.744110 an das Land - Umlage zur Finanzierung des Fonds fällt ab 2019 weg "Deutsche Einheit" 61100.744210 an Gemeinden und Gemeindeverbände - Landkreise 43,9 % 61100.744230 an Gemeinden und Gemeindeverbände - 33 % Verbandsgemeinden

Auswertung Grundzahlen 61100 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 001 Ertrag insgesamt [EUR] 192.044,26 190.357,00 206.682,00 206.682,00 206.682,00 206.682,00 002 Aufwand insgesamt [EUR] 137.191,01 140.465,00 148.714,00 148.714,00 148.714,00 148.714,00 003 Einwohner [Einw.] 204 204 209 209 209 209

Auswertung Kennzahlen 61100 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen:

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 001 Durchschnittliche Erträge je Einwohner 941,39 933,12 988,91 988,91 988,91 988,91 001 Durchschnittliche Erträge je Einwohner 002 Durchschnittlicher Aufwand je Einwohner 672,50 688,55 711,55 711,55 711,55 711,55 002 Durchschnittlicher Aufwand je Einwohner

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 101 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

61200 sonstige Finanzwirtschaft (soweit nicht einem anderen 2021 Produkt direkt zugeordnet)

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich : 61 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe : 612 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft (soweit nicht einem anderen Produkt direkt zugeordnet) Art der Aufgabe : Funktionsaufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche(r) Ortsbürgermeister Ulrich Laux ( ) Verbale Beschreibung Zinserträge und Zinsaufwendungen Zielgruppe Einwohner/innen / Rats- und Ausschussmitglieder Ziel Qualitätsziele Vergleichwert Schuldenstand Zielbeschreibung Ziel ist es Vergleichswerte zu erhalten und dem entsprechend zu beurteilen, welche weitere Ziele/Einsparungen bei weiteren Produkten festgelegt werden können um den Schuldenstand zu verringern

II. Grund- und Kennzahlen sowie Messbare Ziele zu Produkt 61200 Grundzahlen: 001 Einwohner Stand zum 30.06. des Vorjahres 002 Schuldenstand (aus Investitionskrediten) Stand zum 01.01. des Jahres 003 Stand Liquide Mittel (Stand aus Verbindlichkeiten/Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus Liquiditätskrediten) Stand zum 01.01. des Jahres Kennzahlen und Messbare Ziele: 001 Schuldenstand je Einwohner (aus Investitionskrediten) 001 Schuldenstand je Einwohner 002 Verbindlichkeiten/Forderungen (Kassenkredite) aus Liquiditätskrediten je Einwohner 002 Verbindlichkeiten/Forderungen aus Liquiditätskrediten je Einwohner

Ergebnishaushalt 61200 sonstige Finanzwirtschaft (soweit nicht einem anderen Produkt direkt zugeordnet):

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge - 38,00 479200 Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge - - 38,00 Vollverzinsung aus Gewerbesteuer (§ 233a AO) E18 Zinsaufwendungen und sonstige 1.786,76 1.532,00 958,00 690,00 669,00 643,00 Finanzaufwendungen

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 102 Ergebnishaushalt 61200 sonstige Finanzwirtschaft (soweit nicht einem anderen Produkt direkt zugeordnet):

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 574300 an Gemeinden und Gemeindeverbände 61,81 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00 ** Zinsen für Kassenkredite/Liquiditätskredite an VG 575100 Zinsaufwendungen und sonstige 1.648,95 1.474,00 840,00 290,00 252,00 209,00 Finanzaufwendungen - an inländische Kreditinstitute 575109 Zinsaufwendungen an inländische 38,00 94,00 376,00 394,00 411,00 Kreditinstitute (Veranschlagung für Folge-Planjahre) 575190 an inländische Kreditinstitute - an 4,00 4,00 3,00 3,00

sonstige inländische Kreditinstitute 579100 Sonstige Zinsen und sonstige 76,00 Finanzaufwendungen - aus der

Vollverzinsung der Gewerbesteuer (§ 233a AO) E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge - 1.824,76 - 1.532,00 - 958,00 - 690,00 - 669,00 - 643,00 und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 1.824,76 - 1.532,00 - 958,00 - 690,00 - 669,00 - 643,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 1.824,76 - 1.532,00 - 958,00 - 690,00 - 669,00 - 643,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 61200 sonstige Finanzwirtschaft (soweit nicht einem anderen Produkt direkt zugeordnet):

61200 . 574300 an Gemeinden und Gemeindeverbände Zinsen für Kassenkredite/Liquiditätskredite an VG

Finanzhaushalt 61200 sonstige Finanzwirtschaft (soweit nicht einem anderen Produkt direkt zugeordnet):

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen - 1.762,95 - 1.532,00 - 958,00 - 690,00 - 669,00 - 643,00 Ein- und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 1.762,95 - 1.532,00 - 958,00 - 690,00 - 669,00 - 643,00 F35 Aufnahme von Investitionskrediten 29.865,00 74.826,00 8.230,00 8.230,00 8.800,00 692539 Aufnahme von Krediten für 29.865,00 74.826,00 8.230,00 8.230,00 8.800,00 Investitionen - Kredite für Investitionen vom inländischen Geldmarkt - von

Banken - Euro-Währung (fester Zins) - Laufzeit 5 Jahre und Mehr (Veranschlagung für Folge-Planjahre) F36 Tilgung von Investitionskrediten 10.407,40 10.781,00 14.693,00 16.357,00 13.670,00 13.339,00 792521 vom inländischen Geldmarkt - 4.680,00 4.680,00 4.680,00 4.680,00 1.169,00 Euro-Währung (fester Zins) - Laufzeit über 1 bis 5 Jahre 792531 Kredite für Investitionen vom 5.727,40 5.727,00 9.077,00 7.727,00 7.727,00 7.727,00 inländischen Geldmarkt -

Euro-Währung (fester Zins) - Laufzeit 5 Jahre und mehr 792539 Tilgung von Krediten für Investitionen - 374,00 936,00 3.950,00 4.774,00 5.612,00 Kredite für Investitionen vom inländischen Geldmarkt - von Banken -

Euro-Währung (fester Zins) - Laufzeit 5 Jahre und Mehr (Veranschlagung für Folge-Planjahre) F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 10.407,40 19.084,00 60.133,00 - 8.127,00 - 5.440,00 - 4.539,00 Investitionskrediten F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39a Einzahlungen Verbindlichkeiten Einheitskasse 21.537,52 15.176,00 26.971,00 4.732,00 2.438,00 2.768,00 694435 Tilgung Liquiditätskredit KEF 4.649,00

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 103 Finanzhaushalt 61200 sonstige Finanzwirtschaft (soweit nicht einem anderen Produkt direkt zugeordnet):

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 694440 Aufnahme von Krediten zur 16.888,52 15.176,00 26.971,00 4.732,00 2.438,00 2.768,00 Liquiditätssicherung - bei der

Verbandsgemeinde (Aufnahme Verbindlichkeiten) F39b Auszahlungen Verbindlichkeiten Einheitskasse 4.649,00 4.648,00 4.648,00 4.648,00 4.648,00 4.648,00 794425 Tilgung Liquiditätskredit KEF 4.649,00 794430 Tilgung von Krediten zur 4.648,00 4.648,00 4.648,00 4.648,00 4.648,00 Liquiditätssicherung - bei der Verbandsgemeinde (Tilgung von Verbindlichkeiten) ** 80 % Tilgungsverpflichtung KEF F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der 16.888,52 10.528,00 22.323,00 84,00 - 2.210,00 - 1.880,00 Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus 6.481,12 29.612,00 82.456,00 - 8.043,00 - 7.650,00 - 6.419,00 Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung 6.481,12 29.612,00 82.456,00 - 8.043,00 - 7.650,00 - 6.419,00 Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - - 12.170,35 - 12.313,00 - 15.651,00 - 17.047,00 - 14.339,00 - 13.982,00 F36)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 61200 sonstige Finanzwirtschaft (soweit nicht einem anderen Produkt direkt zugeordnet):

61200.774300 an Gemeinden und Gemeindeverbände Zinsen für Kassenkredite/Liquiditätskredite an VG 61200.794430 Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung - bei der 80 % Tilgungsverpflichtung KEF Verbandsgemeinde (Tilgung von Verbindlichkeiten)

Auswertung Grundzahlen 61200 sonstige Finanzwirtschaft (soweit nicht einem anderen Produkt direkt zugeordnet):

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 001 Einwohner [Einw.] 204 204 209 209 209 209 002 Schuldenstand [€] 83.833,89 124.049,89 105.319,09 165.452,09 157.325,09 151.885,09 003 Stand Liquide Mittel [€] - 92.170,20 - 95.362,20 - 95.694,00 - 118.017,00 - 118.101,00 - 115.891,00

Auswertung Kennzahlen 61200 sonstige Finanzwirtschaft (soweit nicht einem anderen Produkt direkt zugeordnet):

Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Bezeichnung Vorvorjahr 2019 001 Schuldenstand je Einwohner 410,95 608,09 503,92 791,64 752,75 726,72 001 Schuldenstand je Einwohner 002 Verbindlichkeiten/Forderungen aus Liquiditätskrediten - 451,81 - 467,46 - 457,87 - 564,67 - 565,08 - 554,50 je Einwohner 002 Verbindlichkeiten/Forderungen aus Liquiditätskrediten je Einwohner

Mandant 91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EURO

Seite 104

Investitionsübersicht

Seite 105

Seite 106 Investitionsübersicht

Hauptplan 2021 91 Wollmerath Muster 11 (zu § 4 Abs. 12 und 13 GemHVO)

bis einschl. des Ansatz des Planungs- Planungs- Planungs- Planungs- Gesamtein-/ Haushalts- Haushalts- daten des daten des zweiten daten des dritten daten der weiteren auszahlungen (über vorjahres jahres Haushalts- Haushalts- Haushalts- Haushalts- den Gesamt- bereitgestellte folgejahres folgejahres folgejahres folgejahre bis zum zeitraum der Mittel Abschluss der Maßnahme) Maßnahme 2021 2022 2023 2024 Teilhaushalt: Allgemeine Verwaltungstätigkeit

Produkt: 11402 Bauhof Maßnahme: 27 Bau einer Garage Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 25.000,00 25.000,00 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 25.000,00 - 25.000,00

Erläuterungen: 11402-096000-27-1: u. a. für Gemeindetraktor

Produkt: 21100 Grundschulen Maßnahme: 13 Tilgungsumlage Grundschule Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 800,00 440,00 1.850,00 1.850,00 1.850,00 6.790,00 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 800,00 - 440,00 - 1.850,00 - 1.850,00 - 1.850,00 - 6.790,00

Erläuterungen: 21100-019000-13-21: Grundschulinvestitonen 2021, energetische Sanierung Grundschule Lutzerath Tilgung ab 2022

Produkt: 21100 Grundschulen Maßnahme: 88 Grundschul-Investitionskosten-Umlage Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 20.357,62 20.357,62 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 20.357,62 - 20.357,62

Produkt: 28100 Heimat- und sonstige Kulturpflege Maßnahme: 17 Beschaffung Kreismäher für Dorfprojekt Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

Betragsangaben in EUR Seite 107 Investitionsübersicht

Hauptplan 2021 91 Wollmerath Muster 11 (zu § 4 Abs. 12 und 13 GemHVO)

bis einschl. des Ansatz des Planungs- Planungs- Planungs- Planungs- Gesamtein-/ Haushalts- Haushalts- daten des daten des zweiten daten des dritten daten der weiteren auszahlungen (über vorjahres jahres Haushalts- Haushalts- Haushalts- Haushalts- den Gesamt- bereitgestellte folgejahres folgejahres folgejahres folgejahre bis zum zeitraum der Mittel Abschluss der Maßnahme) Maßnahme 2021 2022 2023 2024 Produkt: 28100 Heimat- und sonstige Kulturpflege Maßnahme: 50 Gesund-Aktiv-Parcour Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 3.120,00 3.120,00 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 165,00 165,00 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 2.955,00 2.955,00

Produkt: 36500 Tageseinrichtungen für Kinder Maßnahme: 20 Kindergarten-Tilgungsumlage Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 28.682,70 4.986,00 6.372,00 6.378,00 6.948,00 53.366,70 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 28.682,70 - 4.986,00 - 6.372,00 - 6.378,00 - 6.948,00 - 53.366,70

Produkt: 52205 Grunderwerb zur Weiterveräußerung Maßnahme: 12 Grundstücksverkäufe/-erlöse Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 87.230,16 87.230,16 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 87.230,16 87.230,16

Produkt: 52205 Grunderwerb zur Weiterveräußerung Maßnahme: 29 Grunderwerb Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 16.000,00 16.000,00 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 16.000,00 - 16.000,00

Erläuterungen: 52205-029000-29-4: Grunderwerb für Gemeindegarage

Produkt: 54100 Gemeindestraßen Maßnahme: 22 Umrüstung Straßenbeleuchtung auf LED Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 21.224,57 21.224,57

Betragsangaben in EUR Seite 108 Investitionsübersicht

Hauptplan 2021 91 Wollmerath Muster 11 (zu § 4 Abs. 12 und 13 GemHVO)

bis einschl. des Ansatz des Planungs- Planungs- Planungs- Planungs- Gesamtein-/ Haushalts- Haushalts- daten des daten des zweiten daten des dritten daten der weiteren auszahlungen (über vorjahres jahres Haushalts- Haushalts- Haushalts- Haushalts- den Gesamt- bereitgestellte folgejahres folgejahres folgejahres folgejahre bis zum zeitraum der Mittel Abschluss der Maßnahme) Maßnahme 2021 2022 2023 2024 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 21.224,57 - 21.224,57

Produkt: 54100 Gemeindestraßen Maßnahme: 23 Vulkanweg Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 91.222,69 1.300,00 92.522,69 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 215.620,63 2.700,00 218.320,63 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 124.397,94 - 1.400,00 - 125.797,94

Erläuterungen: 54100-233200-23-4: Erstattung Erschließungsbeiträge - Endabrechnung 54100-233200-23-1: Endabrechnung

Produkt: 57301 Dorfgemeinschaftshaus Maßnahme: 25 Sanierung Dorfgemeinschaftshaus Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 30.000,00 30.000,00 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 5.000,00 * 50.000,00 55.000,00 * Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 5.000,00 - 20.000,00 - 25.000,00

Erläuterungen: 57301-096000-25-1: Fußboden, Vordach, Putz und Malerarbeiten 57301-233100-25-4: 60 % I-Stock

Produkt: 57301 Dorfgemeinschaftshaus Maßnahme: 26 Beschallungsanlage Gemeindehaus Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 2.000,00 2.000,00 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 2.000,00 - 2.000,00

Produkt: 57301 Dorfgemeinschaftshaus Maßnahme: 28 Kühlanlage und Theke Bürgerhaus Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 7.000,00 7.000,00 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 7.000,00 - 7.000,00

Betragsangaben in EUR Seite 109 Investitionsübersicht

Hauptplan 2021 91 Wollmerath Muster 11 (zu § 4 Abs. 12 und 13 GemHVO)

bis einschl. des Ansatz des Planungs- Planungs- Planungs- Planungs- Gesamtein-/ Haushalts- Haushalts- daten des daten des zweiten daten des dritten daten der weiteren auszahlungen (über vorjahres jahres Haushalts- Haushalts- Haushalts- Haushalts- den Gesamt- bereitgestellte folgejahres folgejahres folgejahres folgejahre bis zum zeitraum der Mittel Abschluss der Maßnahme) Maßnahme 2021 2022 2023 2024

Summe Einzahlungen 1 Allgemeine Verwaltungstätigkeit: 181.572,85 31.300,00 212.872,85 Summe Auszahlungen 1 Allgemeine Verwaltungstätigkeit: 293.850,52 106.126,00 8.222,00 8.228,00 8.798,00 425.224,52 Saldo Gesamt 1 Allgemeine Verwaltungstätigkeit: - 112.277,67 - 74.826,00 - 8.222,00 - 8.228,00 - 8.798,00 - 212.351,67

Summe Einzahlungen Gesamt: 181.572,85 31.300,00 212.872,85 Summe Auszahlungen Gesamt: 293.850,52 106.126,00 8.222,00 8.228,00 8.798,00 425.224,52 Saldo Gesamt: - 112.277,67 - 74.826,00 - 8.222,00 - 8.228,00 - 8.798,00 - 212.351,67 * Wert bereinigt um Erneutveranschlagungen; siehe Detailbericht zur Investitionsübersicht!

Betragsangaben in EUR Seite 110

Investitionen nach Buchungsstellen

Seite 111

Seite 112 Investitionen nach Buchungsstellen Hauptplan

91 Wollmerath Betragsangaben in EUR

Produkt Massnahme Aus-/Einzahlungs- Ausz.-/Einz- Bilanz- Ergebnis Planjahr Planjahr VE Planjahr Planjahr Planjahr Später schlüssel Konto Konto 2019 2020 2021 2021 2022 2023 2024

11402 Bauhof 27 Bau einer Garage 1 Auszahlungen für Anlagen im 785900 096000 Anlagen 25.000,00 Bau und für geleistete Auszahlungen im Bau Anzahlungen für Sachanlagen - Auszahlungen für Anlagen im Bau und für geleistete Anzahlungen Bemerkung: u. a. für Gemeindetraktor Gesamtauszahlungen: 25.000,00 Saldo Aus- und Einzahlungen: 25.000,00

21100 Grundschulen 13 Tilgungsumlage Grundschule 21 Auszahlungen für 784400 019000 420,00 440,00 1.850,00 1.850,00 1.850,00 Anzahlungen auf immaterielle Auszahlungen Anzahlungen auf Vermögensgegenstände für immaterielle immaterielle VermögensgegenständeVermögensgegenstände Bemerkung: Grundschulinvestitonen 2021, energetische Sanierung Grundschule Lutzerath Tilgung ab 2022 Gesamtauszahlungen: 420,00 440,00 1.850,00 1.850,00 1.850,00 Saldo Aus- und Einzahlungen: 420,00 440,00 1.850,00 1.850,00 1.850,00

21100 Grundschulen 88 Grundschul-Investitionskosten-Umlage 21 Auszahlungen für 784400 019000 1.573,14 1.420,00 Anzahlungen auf immaterielle Auszahlungen Anzahlungen auf Vermögensgegenstände für immaterielle immaterielle VermögensgegenständeVermögensgegenstände Bemerkung: Gesamtauszahlungen: 1.573,14 1.420,00 Saldo Aus- und Einzahlungen: 1.573,14 1.420,00

Seite 113 Investitionen nach Buchungsstellen Hauptplan

91 Wollmerath Betragsangaben in EUR

Produkt Massnahme Aus-/Einzahlungs- Ausz.-/Einz- Bilanz- Ergebnis Planjahr Planjahr VE Planjahr Planjahr Planjahr Später schlüssel Konto Konto 2019 2020 2021 2021 2022 2023 2024

36500 Tageseinrichtungen für Kinder 20 Kindergarten-Tilgungsumlage 20 Auszahlungen für 784200 019000 4.572,06 5.025,00 4.986,00 6.372,00 6.378,00 6.948,00 Investitionszuschüsse Auszahlungen Anzahlungen auf Nutzungsberechtigter (Tilgung für immaterielle für Kindergarten Lutzerather InvestitionszuschüsseVermögensgegenstände Höhe) Nutzungsberechtigter Bemerkung: Gesamtauszahlungen: 4.572,06 5.025,00 4.986,00 6.372,00 6.378,00 6.948,00 Saldo Aus- und Einzahlungen: 4.572,06 5.025,00 4.986,00 6.372,00 6.378,00 6.948,00

52205 Grunderwerb zur Weiterveräußerung 29 Grunderwerb 4 Auszahlung für unbebaute 785100 029000 Sonstige 16.000,00 Grundstücke Auszahlungen unbebaute für unbebaute Grundstücke Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte Bemerkung: Grunderwerb für Gemeindegarage Gesamtauszahlungen: 16.000,00 Saldo Aus- und Einzahlungen: 16.000,00

54100 Gemeindestraßen 23 Vulkanweg 1 Auszahlungen für Anlagen im 785900 096000 Anlagen 29.863,61 5.000,00 Bau und für geleistete Auszahlungen im Bau Anzahlungen für Sachanlagen - Auszahlungen für Anlagen im Bau und für geleistete Anzahlungen Bemerkung:

Seite 114 Investitionen nach Buchungsstellen Hauptplan

91 Wollmerath Betragsangaben in EUR

Produkt Massnahme Aus-/Einzahlungs- Ausz.-/Einz- Bilanz- Ergebnis Planjahr Planjahr VE Planjahr Planjahr Planjahr Später schlüssel Konto Konto 2019 2020 2021 2021 2022 2023 2024 4 Auszahlung für unbebaute 785100 233200 2.700,00 Grundstücke Auszahlungen Anzahlungen auf für unbebaute Sonderposten aus Grundstücke Beiträgen und und ähnlichen grundstücksgleiche Entgelten Rechte Bemerkung: Erstattung Erschließungsbeiträge - Endabrechnung Gesamtauszahlungen: 29.863,61 5.000,00 2.700,00 1 Anzahlungen für Beiträge 682650 233200 7.787,91 1.300,00 (private Anlieger) Anzahlungen für Anzahlungen auf Beiträge - vom Sonderposten aus privaten Bereich Beiträgen und ähnlichen Entgelten Bemerkung: Endabrechnung Gesamteinzahlungen: 7.787,91 1.300,00 Saldo Aus- und Einzahlungen: 22.075,70 5.000,00 1.400,00

57301 Dorfgemeinschaftshaus 25 Sanierung Dorfgemeinschaftshaus 1 Auszahlungen für Anlagen im 785900 096000 Anlagen 40.000,00 50.000,00 Bau und für geleistete Auszahlungen im Bau Anzahlungen für Sachanlagen - Auszahlungen für Anlagen im Bau und für geleistete Anzahlungen Bemerkung: Fußboden, Vordach, Putz und Malerarbeiten Gesamtauszahlungen: 40.000,00 50.000,00

Seite 115 Investitionen nach Buchungsstellen Hauptplan

91 Wollmerath Betragsangaben in EUR

Produkt Massnahme Aus-/Einzahlungs- Ausz.-/Einz- Bilanz- Ergebnis Planjahr Planjahr VE Planjahr Planjahr Planjahr Später schlüssel Konto Konto 2019 2020 2021 2021 2022 2023 2024 4 Anzahlungen auf 681662 233100 24.000,00 30.000,00 Investitionszuwendungen - vom Anzahlungen Anzahlungen auf Land auf Sonderposten aus InvestitionszuwendungenZuwendungen - vom öffentlichen Bereich - vom Land Bemerkung: 60 % I-Stock Gesamteinzahlungen: 24.000,00 30.000,00 Saldo Aus- und Einzahlungen: 16.000,00 20.000,00

57301 Dorfgemeinschaftshaus 26 Beschallungsanlage Gemeindehaus 2 Auszahlungen für Fahrzeuge, 785600 082100 Betriebs- 2.000,00 Maschinen und technische Auszahlungen und Anlagen für Fahrzeuge, Geschäftsausstattung Maschinen und technische Anlagen Bemerkung: Gesamtauszahlungen: 2.000,00 Saldo Aus- und Einzahlungen: 2.000,00

Seite 116 Investitionen nach Buchungsstellen Hauptplan

91 Wollmerath Betragsangaben in EUR

Produkt Massnahme Aus-/Einzahlungs- Ausz.-/Einz- Bilanz- Ergebnis Planjahr Planjahr VE Planjahr Planjahr Planjahr Später schlüssel Konto Konto 2019 2020 2021 2021 2022 2023 2024

57301 Dorfgemeinschaftshaus 28 Kühlanlage und Theke Bürgerhaus 22 Auszahlungen für GWG`s- 785720 082100 Betriebs- 7.000,00 Betriebs- und Auszahlungen und Geschäftsausstattung für Betriebs- Geschäftsausstattung und Geschäftsausstattung, Pflanzen und Tiere und geringwertige Vermögensgegenstände - Auszahlungen für bewegliche Sachen des Anlagevermögens unterhalb der Wertgrenze i.H.v. 410,00 Euro Bemerkung: Gesamtauszahlungen: 7.000,00 Saldo Aus- und Einzahlungen: 7.000,00

Auszahlungen insgesamt: 36.008,81 53.865,00 106.126,00 8.222,00 8.228,00 8.798,00 Einzahlungen insgesamt: 7.787,91 24.000,00 31.300,00 Saldo Aus- und Einzahlungen insgesamt: 28.220,90 29.865,00 74.826,00 8.222,00 8.228,00 8.798,00

Seite 117

Seite 118

Investitionsübersicht Ein –/ und Auszahlungen

Seite 119

Seite 120 Investitionsübersicht

91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EUR

Produkt 2021 Maßnahme Bezeichnung Einzahlungen Auszahlungen Bemerkungen 11402 Bauhof 25.000,00 27 Bau einer Garage 25.000,00 11402.096000.27.1 25.000,00 u. a. für Gemeindetraktor Anlagen im Bau 21100 Grundschulen 440,00 13 Tilgungsumlage Grundschule 440,00 21100.019000.13.21 440,00 Grundschulinvestitonen 2021, energetische Sanierung Anzahlungen auf immaterielle Vermögensgegenstände Grundschule Lutzerath Tilgung ab 2022 36500 Tageseinrichtungen für Kinder 4.986,00 20 Kindergarten-Tilgungsumlage 4.986,00 36500.019000.20.20 4.986,00 Anzahlungen auf immaterielle Vermögensgegenstände 52205 Grunderwerb zur Weiterveräußerung 16.000,00 29 Grunderwerb 16.000,00 52205.029000.29.4 16.000,00 Grunderwerb für Gemeindegarage Sonstige unbebaute Grundstücke 54100 Gemeindestraßen 1.300,00 2.700,00 23 Vulkanweg 1.300,00 2.700,00 54100.233200.23.1 1.300,00 Endabrechnung Anzahlungen auf Sonderposten aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 54100.233200.23.4 2.700,00 Erstattung Erschließungsbeiträge - Endabrechnung Anzahlungen auf Sonderposten aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 57301 Dorfgemeinschaftshaus 30.000,00 57.000,00 25 Sanierung Dorfgemeinschaftshaus 30.000,00 50.000,00 57301.096000.25.1 50.000,00 Fußboden, Vordach, Putz und Malerarbeiten Anlagen im Bau 57301.233100.25.4 30.000,00 60 % I-Stock Anzahlungen auf Sonderposten aus Zuwendungen

Hauptplan

Seite 121 Investitionsübersicht

91 Wollmerath Alle Betragsangaben in EUR

Produkt 2021 Maßnahme Bezeichnung Einzahlungen Auszahlungen Bemerkungen 28 Kühlanlage und Theke Bürgerhaus 7.000,00 57301.082100.28.22 7.000,00 Betriebs- und Geschäftsausstattung Gesamt: 31.300,00 106.126,00

Hauptplan

Seite 122

Übersicht zur Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit

Seite 123

Seite 124 Übersicht zur Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit (Berechnung der sog. ''freien Finanzspitze''; Ausgleich Finanzhaushalt) Hauptplan 2021 91 Wollmerath Muster 14 (zu § 103 Abs. 2 Satz 3 GemO)

Ergebnisse des Ansätze des Ansätze des Planungsdaten des Planungsdaten des Planungsdaten des lfd. Haushalts- Haushalts- Haushalts- Haushalts- zweiten Haushalts- dritten Haushalts- Einzahlungs- und Auszahlungsarten Nr. vorvorjahres vorjahres einschl. jahres folgejahres folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F 1 - 4.287,00 253,00 - 7.630,00 16.265,00 15.878,00 15.217,00 23 GemHVO) abzüglich 2 Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von bereits genehmigten Investitionskrediten (§ 2 Abs. 1 10.407,00 10.781,00 13.757,00 12.407,00 8.896,00 7.727,00 Satz 1 Posten F 36 GemHVO) 3 Zwischensumme - 14.694,00 - 10.528,00 - 21.387,00 3.858,00 6.982,00 7.490,00 abzüglich 4 Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von geplanten, aber noch nicht genehmigten 936,00 3.950,00 4.774,00 5.612,00 Investitionskrediten (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F 36 GemHVO) 5 freie Finanzspitze - 14.694,00 - 10.528,00 - 22.323,00 - 92,00 2.208,00 1.878,00

Endfällige Kredite Stand der Kredite zur Liquiditätssicherung Jahr 2021: Jahr 2021: 32.851,00 Jahr 2022: Jahr 2022: 32.935,00 Jahr 2023: Jahr 2023: 30.725,00 Jahr 2024: Jahr 2024: 28.845,00

Betragsangaben in EUR Seite 125

Seite 126

Schuldenübersicht

Seite 127

Seite 128 Schuldenübersicht 19.01.2021 10:40:10 91 Wollmerath 2021

Nr Darlehensdatum Schuldenstand Schuldendienst Voraussichtlicher (Tilgungskonto) Darlehensgeber Zinslauf bis ursprünglich bei Aufnahme Anfangsstand Zinsen Tilgung Annuität Endstand EUR EUR EUR Ø % EUR Ø % EUR EUR EUR

Bestandsdarlehen

601293012 Sparkasse Mittelmosel 07.06.2011 54.000,00 54.000,00 27.675,00 1,7435 482,50 4,8780 1.350,00 1.832,50 26.325,00 (Konto-Nr 315131) (Bürger-Nr 584) 30.06.2021 Kreditaufnahme 2009 Zinsen: 1. Laufzeit ab 07.06.2011: 3.5300 % 602020604 Sparkasse Mittelmosel 18.01.2012 51.478,99 51.478,99 10.528,99 0,8000 84,23 44,4487 4.680,00 4.764,23 5.848,99 (Konto-Nr 315121) (Bürger-Nr 584) 30.03.2023 Zinsen: 1. Laufzeit ab 18.01.2012: 2.0000 %; 2. Laufzeit ab 31.01.2017: 0.9600 % 602159121 Sparkasse Mittelmosel 01.03.2016 16.000,00 16.000,00 8.400,00 1,0771 90,48 19,0476 1.600,00 1.690,48 6.800,00 (Konto-Nr 315131) (Bürger-Nr 584) 01.03.2026 Zinsen: 1. Laufzeit ab 01.03.2016: 1.1600 % 602196164 Sparkasse Mittelmosel 31.07.2017 21.411,00 21.411,00 16.415,10 1,1125 182,62 8,6957 1.427,40 1.610,02 14.987,70 (Konto-Nr 315131) (Bürger-Nr 584) 30.09.2025 Zinsen: 1. Laufzeit ab 31.07.2017: 1.1500 %; 2. Laufzeit ab 01.10.2022: 1.5000 % 14703178 Kreditanstalt f.Wiederaufbau, 03.02.2020 47.000,00 47.000,00 42.300,00 0,0096 4,06 11,1111 4.700,00 4.704,06 37.600,00 (Konto-Nr 315931) Bankengruppe 15.11.2029 (Bürger-Nr 9617) KfW Darl.Nr. 14703178, OG Wollmerath Zinsen: 1. Laufzeit ab 03.02.2020: 0.0100 %

Summe in EUR (Stand 01.01.) 189.889,99 189.889,99 105.319,09 843,89 13.757,40 14.601,29 91.561,69

Gesamtsumme in EUR 189.889,99 189.889,99 105.319,09 843,89 13.757,40 14.601,29 91.561,69

Summe in EUR (Bestand 01.01.) 189.889,99 189.889,99 105.319,09 843,89 13.757,40 14.601,29 91.561,69 Summe in EUR (Neuaufnahmen) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Summe in EUR (davon Umschuldungen) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Filtereinstellungen: 2021 Mandantnr: 91 Wollmerath Jahr: Alle Darlehensgeber/-nehmer: Alle Darlehensnr: Zinslauf bis: Darlehensende Förderdarlehen:

Seite 129 Schuldenübersicht 19.01.2021 10:40:10 91 Wollmerath 2021

Filtereinstellungen: 2021 Mandantnr: 91 Wollmerath Jahr: Alle Darlehensgeber/-nehmer: Alle Darlehensnr: Zinslauf bis: Darlehensende Förderdarlehen:

Programm: DVGui.dll Berichtsende: Schuldenübersicht

Seite 130

Stellenplan

Seite 131

Seite 132 Stellenplan Hauptplan 2021 91 Wollmerath Muster 12 (zu § 5 Abs. 1 bis 3 GemHVO)

Teilhaushalt Bes.- Einstiegs- Zahl der Stellen Stellenvermerke und Erläuterungen Beamte/Beschäftigte Gruppe amt Entgelt- Soll Haushaltsvorjahr 2020 gruppe Haushalts- jahr 2021 Soll Ist 30.06 Haushaltsjahr 2021 1 2 3 4 5 6 7 A. Verwaltung

Teilhaushalt: (1 ) Allgemeine Verwaltungstätigkeit Beamte Beigeordneter Ehrenbeamter 2,000 2,000 2,000 ehemaliger Ortsbürgermeister Ehrenbeamter 1,000 1,000 1,000 ehemaliger Ortsbürgermeister Ehrenbeamter 1,000 1,000 1,000 Ehrensold Ortsbürgermeister Ehrenbeamter 1,000 1,000 1,000 Summe Beamte Teilhaushalt (1) 5,000 5,000 5,000 Tariflich Beschäftigte kurzfristig Beschäftigter kurzfristig 0,010 0,010 0,010 Beschäftigter Summe Tarifbeschäftigte Teilhaushalt (1) 0,010 0,010 0,010 Summe Beamte und Tarifbeschäftigte Teilhaushalt (1) 5,010 5,010 5,010 Summe Beamte Verwaltung 5,000 5,000 5,000 Summe Tarifbeschäftigte Verwaltung 0,010 0,010 0,010 Summe Beamte und Tarifbeschäftigte Verwaltung 5,010 5,010 5,010

Seite 133

Seite 134

Übersicht über die Entwicklung der Jahresergebnisse

Seite 135

Seite 136 Muster 26 (zu § 93 Abs. 4 GemO)

Übersicht über die Entwicklung der Jahresergebnisse (gemäß § 2 Abs. 1 Satz 1 Posten E 23 GemHVO)1

Betrag lfd. Nr. Jahr Jahr in €2

1 5. Haushaltsvorjahr (lt. festgestelltem Jahresabschluss) 2016 26.070,70 2 4. Haushaltsvorjahr (lt. festgestelltem Jahresabschluss) 2017 -23.653,10 3 3. Haushaltsvorjahr (lt. festgestelltem Jahresabschluss) 2018 -49.447,53 4 2. Haushaltsvorjahr (Rechnungsergebnis) 2019 6.192,73 5 1. Haushaltsvorjahr (Ansatz einschl. Nachträge) 2020 -10.284,00 6 Haushaltsjahr (Ansatz) 2021 -19.213,00 7 Zwischensumme (lfd. Nr. 1 - 6) -70.334,20 8 1. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2022 4.681,00 9 2. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2023 4.311,00 10 3. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2024 3.667,00 11 Summe -57.675,20

1 Die Übersicht ist als Anlage zum Haushaltsplan entbehrlich, sofern der Vorbericht eine entsprechende Darstellung über die Entwicklung der Jahresergebnisse enthält. 2 Angaben können auch in 1.000 € erfolgen.

Seite 137

Seite 138

Übersicht über die Entwicklung der Finanzmittelüberschüsse und -fehlbeträge

Seite 139

Seite 140 Muster 27 (zu § 93 Abs. 4 GemO)

Übersicht über die Über-/Unterdeckung im Finanzhaushalt bzw. in der Finanzrechnung1

Saldo der ordentlichen und ./. außerordentlichen planmäßige = lfd. Nr. Jahr Jahr Ein- und Tilgung Betrag Auszahlungen

(§ 2 Abs. 1 Satz 1 (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F 23 GemHVO) Posten F 36 GemHVO) in €2 1 5. Haushaltsvorjahr (lt. festgestelltem Jahresabschluss) 2016 -12.743,33 15.120,28 -27.863,61 2 4. Haushaltsvorjahr (lt. festgestelltem Jahresabschluss) 2017 15.849,92 36.931,28 -21.081,36 3 3. Haushaltsvorjahr (lt. festgestelltem Jahresabschluss) 2018 3.760,66 14.881,83 -11.121,17 4 2. Haushaltsvorjahr (Rechnungsergebnis) 2019 -4.287,41 10.407,40 -14.694,81 5 1. Haushaltsvorjahr (Ansatz einschl. Nachträge) 2020 253,00 10.781,00 -10.528,00 6 Haushaltsjahr (Ansatz) 2021 -7.630,00 14.693,00 -22.323,00 7 Zwischensumme (lfd. Nr. 1 bis 6) -107.611,95 8 1. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2022 16.265,00 16.357,00 -92,00 9 2. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2023 15.878,00 13.670,00 2.208,00 10 3. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2024 15.217,00 13.339,00 1.878,00 11 Summe -103.617,95

1 Die Übersicht ist als Anlage zum Haushaltsplan entbehrlich, sofern der Vorbericht eine entsprechend aussgekräftige Darstellung der Entwicklung der Finanzmittelüberschüsse und -fehlbeträge enthält. 2 Angaben können auch in 1.000 € erfolgen.

Seite 141

Seite 142

Übersicht über die Entwicklung des Eigenkapitals

Seite 143

Seite 144 Muster 28 (zu § 95 Abs. 3 GemO)

Übersicht über die Entwicklung des Eigenkapitals1 nachrichtlich: Ergebnis Betrag aufgelaufenes lfd. Nr. (gem. § 2 Abs. 1 Satz 1 Posten E 23) Eigenkapital in € 2 1 Eigenkapital zum 31.12. des dritten Haushaltsvorjahres 2018 1.164.859,25 2 + Jahresergebnis des zweiten Haushaltsvorjahres 2019 1.171.051,98 3 + Ansatz für Jahresergebnis des Haushaltsvorjahres 2020 1.160.767,98 4 + Ansatz für Jahresergebnis des Haushaltsjahres 2021 1.141.554,98 5 + geplantes Jahresergebnis des Haushaltsfolgejahres 2022 1.146.235,98 6 + geplantes Jahresergebnis des 2. Haushaltsfolgejahres 2023 1.150.546,98 7 + geplantes Jahresergebnis des 3. Haushaltsfolgejahres 2024 1.154.213,98

1 Die Übersicht ist als Anlage zum Haushaltsplan entbehrlich, sofern der Vorbericht eine entsprechend aussagekräftige Darstellung der Entwicklung des Eigenkapitals enthält. 2 Angaben können auch in 1.000 € erfolgen.

Seite 145

Seite 146

Übersicht über die

Verpflichtungsermächtigungen

Seite 147

Seite 148 Übersicht über die aus Verpflichtungsermächtigungen voraussichtlich fällig werdenden Auszahlungen Hauptplan 2021 91 Wollmerath Muster 3 (zu § 1 Abs. 1 Nr. 4 GemHVO)

Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- des zweiten des dritten der weiteren Verpflichtungsermächtigungen folgejahres Haushalts- Haushalts- Haushalts- (gem. § 1 Abs. 1 Nr. 4 GemHVO) 2022 folgejahres folgejahres folgejahre 2023 2024 im Haushaltsjahr 2021 im Haushaltsjahr 2020 im Haushaltsjahr 2019 im Haushaltsjahr 2018

Summe

Gesamtbetrag der Investitionskredite 8.230,00 8.230,00 8.800,00

Betragsangaben in EUR Seite 149

Seite 150

Bilanz 2018

(letzter festgestellter Jahresabschluss)

Seite 151

Seite 152 91 | Wollmerath Bilanz 2018

Muster 18(zu § 47 GemHVO)

Aktiva Passiva Nr. Bezeichnung 31.12.2017 31.12.2018 Nr. Bezeichnung 31.12.2017 31.12.2018

Aktivseite Passivseite 1. Anlagevermögen 1.676.124,03 1.797.759,17 1. Eigenkapital 1.214.306,78 1.164.859,25 1.1. Immaterielle Vermögensgegenstände 67.064,89 91.303,52 1.1. Kapitalrücklage 1.237.959,88 1.214.306,78 1.1.1. Gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und 1.2. Sonstige Rücklagen Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 1.1.2. Geleistete Zuwendungen 45.058,00 48.489,00 1.3. Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 23.653,10 - 49.447,53 1.1.3. Gezahlte Investitionszuschüsse 21.724,73 42.119,22 1.4. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 1.1.4. Geschäfts- oder Firmenwert 2. Sonderposten 306.581,79 392.005,49 1.1.5. Anzahlungen auf immaterielle Vermögensgegenstände 282,16 695,30 2.1. Sonderposten für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich 1.2. Sachanlagen 1.607.559,14 1.704.955,65 2.2. Sonderposten zum Anlagevermögen 306.581,79 392.005,49 1.2.1. Wald, Forsten 610.806,41 610.806,41 2.2.1. Sonderposten aus Zuwendungen 157.827,41 170.674,99 1.2.2. Sonstige unbebaute Grundstücke und 343.051,39 324.347,39 2.2.2. Sonderposten aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 98.369,21 92.188,40 grundstücksgleiche Rechte 1.2.3. Bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 128.586,90 125.516,62 2.2.3. Sonderposten aus Anzahlungen für Anlagevermögen 50.385,17 129.142,10 1.2.4. Infrastrukturvermögen 517.169,98 495.430,27 2.3. Sonderposten für den Gebührenausgleich 1.2.5. Bauten auf fremdem Grund und Boden 2.4. Sonderposten mit Rücklageanteil 1.2.6. Kunstgegenstände, Denkmäler 2.5. Sonderposten aus Grabnutzungsentgelten 1.2.7. Maschinen, technische Anlagen, Fahrzeuge 58,00 6,00 2.6. Sonderposten aus Anzahlungen für Grabnutzungsentgelte 1.2.8. Betriebs- und Geschäftsausstattung 605,00 505,00 2.7. sonstige Sonderposten 1.2.9. Pflanzen, Tiere 3. Rückstellungen 31.666,00 33.342,00 1.2.10.Geleistete Anzahlungen, Anlagen im Bau 7.281,46 148.343,96 3.1. Rückstellungen für Pensionen und ähnliche 31.666,00 33.342,00 Verpflichtungen 1.3. Finanzanlagen 1.500,00 1.500,00 3.2. Steuerrückstellungen 1.3.1. Anteile an verbundenen Unternehmen 3.3. Rückstellungen für latente Steuern 1.3.2. Ausleihungen an verbundene Unternehmen 3.4. Sonstige Rückstellungen 1.3.3. Beteiligungen 500,00 500,00 4. Verbindlichkeiten 129.679,73 212.902,44 1.3.4. Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein 4.1. Anleihen Beteiligungsverhältnis besteht KIS-KRW | D-Fibu 19.01.2021 10:35

Betragsangaben in EUR Seite: 4 Seite 153 91 | Wollmerath Bilanz 2018

Muster 18(zu § 47 GemHVO)

Aktiva Passiva Nr. Bezeichnung 31.12.2017 31.12.2018 Nr. Bezeichnung 31.12.2017 31.12.2018

1.3.5. Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des 1.000,00 1.000,00 4.2. Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen 98.715,72 83.833,89 öffentlichen Rechts, rechtsfähige kommunale Stiftungen 1.3.6. Ausleihungen an Sondervermögen, Zweckverbände, 4.2.1. Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen für Investitionen 98.715,72 83.833,89 Anstalten des öffentlichen Rechts, rechstfähige kommunale Stiftungen 1.3.7. Sonstige Wertpapiere des Anlagevermögens 4.2.2. Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen zur Liquiditätssicherung 1.3.8. Sonstige Ausleihungen 4.3. Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen 2. Umlaufvermögen 3.471,17 5.589,48 4.4. Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen 434,66 29.618,33 2.1. Vorräte 4.5. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 2.1.1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 4.6. Verbindlichkeiten aus Transferleistungen 2.1.2. Unfertige Erzeugnisse, unfertige Leistungen 4.7. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 2.1.3. Fertige Erzeugnisse, fertige Leistungen und Waren 4.8. Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 2.1.4. Geleistete Anzahlungen auf Vorräte 4.9. Verbindlichkeiten gegenüber Sondervermögen, - 29,97 - 50,40 Zweckverbänden, Anstalten des öffentlichen Rechts, rechtsfähige kommunale Stiftungen 2.2. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 3.471,17 5.589,48 4.10. Verbindlichkeiten gegenüber dem sonstigen öffentlichen 30.559,32 99.500,62 Bereich 2.2.1. Öffentlich-rechtliche Forderungen, Forderungen aus 1.271,15 1.456,27 4.11. Sonstige Verbindlichkeiten Transferleistungen 2.2.2. Privatrechtliche Forderungen aus Lieferungen und 2.200,02 4.133,21 5. Rechnungsabgrenzungsposten 709,15 264,47 Leistungen 2.2.3. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 2.2.4. Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 2.2.5. Forderungen gegen Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des öffentlichen Rechts, rechtsfähige kommunale Stiftungen 2.2.6. Forderungen gegen den sonstigen öffentlichen Bereich 2.2.7. sonstige Vermögensgegenstände

KIS-KRW | D-Fibu 19.01.2021 10:35 2.2.8. Einzelwertberichtigung / Zweifelhafte Forderungen

Betragsangaben in EUR Seite: 5 Seite 154 91 | Wollmerath Bilanz 2018

Muster 18(zu § 47 GemHVO)

Aktiva Passiva Nr. Bezeichnung 31.12.2017 31.12.2018 Nr. Bezeichnung 31.12.2017 31.12.2018

2.3. Wertpapiere des Umlaufvermögens 2.3.1. Anteile an verbundenen Unternehmen 2.3.2. Sonstige Wertpapiere des Umlaufvermögens 2.4. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei der Europäischen Zentralbank, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 3. Ausgleichsposten für latente Steuern 4. Rechnungsabgrenzungsposten 3.348,25 25,00 4.1. Disagio 4.2. Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten 3.348,25 25,00 5. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag Summe Aktiv 1.682.943,45 1.803.373,65 Summe Passiv 1.682.943,45 1.803.373,65

KIS-KRW | D-Fibu 19.01.2021 10:35

Betragsangaben in EUR Seite: 6 Seite 155

Seite 156

Bilanz 2019

Seite 157

Seite 158 91 | Wollmerath Bilanz 2019

Muster 18(zu § 47 GemHVO)

Aktiva Passiva Nr. Bezeichnung 31.12.2018 31.12.2019 Nr. Bezeichnung 31.12.2018 31.12.2019

Aktivseite Passivseite 1. Anlagevermögen 1.797.759,17 1.793.924,71 1. Eigenkapital 1.164.859,25 1.171.051,98 1.1. Immaterielle Vermögensgegenstände 91.303,52 95.053,90 1.1. Kapitalrücklage 1.214.306,78 1.164.859,25 1.1.1. Gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und 1.2. Sonstige Rücklagen Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 1.1.2. Geleistete Zuwendungen 48.489,00 52.097,00 1.3. Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 49.447,53 6.192,73 1.1.3. Gezahlte Investitionszuschüsse 42.119,22 40.227,55 1.4. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 1.1.4. Geschäfts- oder Firmenwert 2. Sonderposten 392.005,49 396.003,64 1.1.5. Anzahlungen auf immaterielle Vermögensgegenstände 695,30 2.729,35 2.1. Sonderposten für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich 1.2. Sachanlagen 1.704.955,65 1.697.370,81 2.2. Sonderposten zum Anlagevermögen 392.005,49 396.003,64 1.2.1. Wald, Forsten 610.806,41 610.806,41 2.2.1. Sonderposten aus Zuwendungen 170.674,99 177.696,56 1.2.2. Sonstige unbebaute Grundstücke und 324.347,39 309.905,30 2.2.2. Sonderposten aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 92.188,40 86.008,62 grundstücksgleiche Rechte 1.2.3. Bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 125.516,62 122.447,34 2.2.3. Sonderposten aus Anzahlungen für Anlagevermögen 129.142,10 132.298,46 1.2.4. Infrastrukturvermögen 495.430,27 476.897,66 2.3. Sonderposten für den Gebührenausgleich 1.2.5. Bauten auf fremdem Grund und Boden 2.4. Sonderposten mit Rücklageanteil 1.2.6. Kunstgegenstände, Denkmäler 2.5. Sonderposten aus Grabnutzungsentgelten 1.2.7. Maschinen, technische Anlagen, Fahrzeuge 6,00 1.251,00 2.6. Sonderposten aus Anzahlungen für Grabnutzungsentgelte 1.2.8. Betriebs- und Geschäftsausstattung 505,00 405,00 2.7. sonstige Sonderposten 1.2.9. Pflanzen, Tiere 3. Rückstellungen 33.342,00 34.199,00 1.2.10.Geleistete Anzahlungen, Anlagen im Bau 148.343,96 175.658,10 3.1. Rückstellungen für Pensionen und ähnliche 33.342,00 34.199,00 Verpflichtungen 1.3. Finanzanlagen 1.500,00 1.500,00 3.2. Steuerrückstellungen 1.3.1. Anteile an verbundenen Unternehmen 3.3. Rückstellungen für latente Steuern 1.3.2. Ausleihungen an verbundene Unternehmen 3.4. Sonstige Rückstellungen 1.3.3. Beteiligungen 500,00 500,00 4. Verbindlichkeiten 212.902,44 198.208,46 1.3.4. Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein 4.1. Anleihen Beteiligungsverhältnis besteht KIS-KRW | D-Fibu 19.01.2021 10:34

Betragsangaben in EUR Seite: 4 Seite 159 91 | Wollmerath Bilanz 2019

Muster 18(zu § 47 GemHVO)

Aktiva Passiva Nr. Bezeichnung 31.12.2018 31.12.2019 Nr. Bezeichnung 31.12.2018 31.12.2019

1.3.5. Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des 1.000,00 1.000,00 4.2. Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen 83.833,89 73.426,49 öffentlichen Rechts, rechtsfähige kommunale Stiftungen 1.3.6. Ausleihungen an Sondervermögen, Zweckverbände, 4.2.1. Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen für Investitionen 83.833,89 73.426,49 Anstalten des öffentlichen Rechts, rechstfähige kommunale Stiftungen 1.3.7. Sonstige Wertpapiere des Anlagevermögens 4.2.2. Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen zur Liquiditätssicherung 1.3.8. Sonstige Ausleihungen 4.3. Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen 2. Umlaufvermögen 5.589,48 5.612,91 4.4. Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen 29.618,33 10.590,19 2.1. Vorräte 4.5. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 2.1.1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 4.6. Verbindlichkeiten aus Transferleistungen 2.1.2. Unfertige Erzeugnisse, unfertige Leistungen 4.7. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 2.1.3. Fertige Erzeugnisse, fertige Leistungen und Waren 4.8. Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 2.1.4. Geleistete Anzahlungen auf Vorräte 4.9. Verbindlichkeiten gegenüber Sondervermögen, - 50,40 179,55 Zweckverbänden, Anstalten des öffentlichen Rechts, rechtsfähige kommunale Stiftungen 2.2. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 5.589,48 5.612,91 4.10. Verbindlichkeiten gegenüber dem sonstigen öffentlichen 99.500,62 114.012,23 Bereich 2.2.1. Öffentlich-rechtliche Forderungen, Forderungen aus 1.456,27 5.498,72 4.11. Sonstige Verbindlichkeiten Transferleistungen 2.2.2. Privatrechtliche Forderungen aus Lieferungen und 4.133,21 114,19 5. Rechnungsabgrenzungsposten 264,47 99,54 Leistungen 2.2.3. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 2.2.4. Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 2.2.5. Forderungen gegen Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des öffentlichen Rechts, rechtsfähige kommunale Stiftungen 2.2.6. Forderungen gegen den sonstigen öffentlichen Bereich 2.2.7. sonstige Vermögensgegenstände

KIS-KRW | D-Fibu 19.01.2021 10:34 2.2.8. Einzelwertberichtigung / Zweifelhafte Forderungen

Betragsangaben in EUR Seite: 5 Seite 160 91 | Wollmerath Bilanz 2019

Muster 18(zu § 47 GemHVO)

Aktiva Passiva Nr. Bezeichnung 31.12.2018 31.12.2019 Nr. Bezeichnung 31.12.2018 31.12.2019

2.3. Wertpapiere des Umlaufvermögens 2.3.1. Anteile an verbundenen Unternehmen 2.3.2. Sonstige Wertpapiere des Umlaufvermögens 2.4. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei der Europäischen Zentralbank, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 3. Ausgleichsposten für latente Steuern 4. Rechnungsabgrenzungsposten 25,00 25,00 4.1. Disagio 4.2. Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten 25,00 25,00 5. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag Summe Aktiv 1.803.373,65 1.799.562,62 Summe Passiv 1.803.373,65 1.799.562,62

KIS-KRW | D-Fibu 19.01.2021 10:34

Betragsangaben in EUR Seite: 6 Seite 161