Zugestellt durch Österreichische Post

STAINZERLEBEN DIE ZEITUNG DER MARKTGEMEINDE STAINZ AMTLICHE MITTEILUNG 15/2020

Liebe Stainzerinnen, liebe Stainzer, liebe Jugend!

Für unsere besonderen Menschen! Ich wünsche euch einen schönen Advent mit viel Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens! Inklusive Und einen guten Start in ein gesundes, Müllkalender friedvolles und erfolgreiches Jahr 2021! 2021 zum Heraus- trennen

Bgm. OSR Walter Eichmann

www.stainz.at 1 STAINZERLEBEN DER BÜRGERMEISTER DEZEMBER 2020 Liebe Stainzerinnen, liebe Stainzer, liebe Jugend!

ist eine äußerst schwierige fühl, „meine Stainzerinnen schwieriger. Wir müssen Zeit für die Unternehmer und Stainzer“ hatten Freu- sparen. Andererseits wol- und die Klein- oder Einzel- de an diesen Begegnungen. len wir auch einen Beitrag personenunternehmen. Ist Ich darf die Gratulationen zur Stärkung unserer Regi- der Arbeitsplatz des Einzel- und Gutscheine jetzt auch on leisten. Die Gutschein- nen sicher? Vor allem, wie weiterhin zusenden – lei- aktionen (Schulgutscheine, geht die Entwicklung wei- der nur per Post. Auch die Freikarten – Freibad, Ge- ter? Schwierig ist die Zeit Seniorenweihnachtsfeiern, burtstags- und Weihnachts- natürlich auch für unsere die immer besser besucht gutscheine) kommen ja älteren Mitbürger­Innen. wurden, müssen wir entfal- nicht nur unseren BürgerIn- Foto: Sissi Furgler Diejenigen, die in den letz- len lassen. Die mangelnden nen zugute, sondern auch er Advent ist eine Zeit, ten Jahren und Jahrzehn- Kontakte kann ich nicht er- der heimischen Wirtschaft. Din der wir uns alle wün- ten unser Land in großen setzen, aber Gutscheine Im Jahr 2020 werden auf schen, zur Ruhe zu kom- gemeinsamen Kraftanstren- sollen ein bisschen Freude diese Weise ca. € 100.000 men und den Alltagsdruck gungen aufgebaut und ge- bereiten. in die Stainzer Wirtschaft allmählich hinter uns zu staltet haben, sind plötzlich In dieser Ausgabe des fließen! Im nächsten Jahr lassen. In diesem Jahr ist es von Einsamkeit bedroht! Die „StainzerLebens“ erhalten wollen wir versuchen, eine sicher anders. Corona und fehlenden Kontakte inner- Sie wieder einen Überblick Plattform aufzubauen, dass die damit verbundenen Ein- halb der Familien, aber auch über einige Geschehnisse Sie auch bei Stainzer Betrie- schränkungen und Ängste im Bekannten- und Freun- in der Gemeinde während ben online kaufen können haben uns fest im Griff. Aber deskreis sind für viele eine des vergangenen Jahres. – die Wertschöpfung soll trotz all dieser Belastungen, Katastrophe. Sie als GemeindebürgerIn- nicht ins Ausland fließen. Sorgen und Nöte soll die Ad- Gerade im Alter wäre mehr nen wurden natürlich im- Nach den notwendigen Be- ventszeit eine Zeit des Inne- Zeit, diese Kontakte zu pfle- mer wieder informiert, schlüssen werden genaue haltens sein. Eine Zeit auch, gen. Noch schmerzlicher be- aber so eine Zusammenfas- Informationen folgen. um neue Ziele anzusteuern wusst wird den Menschen sung kann durchaus auch Die Plattform wird unter und sich mit unseren Le- diese erzwungene Einsam- eine Auffrischung sein, sie www.stainzer-shop.com benssituationen auseinan- keit, wenn jemand krank soll aber auch die Vielfalt abrufbar sein und -wirk derzusetzen. oder in einer Pflegeeinrich- unseres Gemeindelebens lich nur Betriebe und Pro- Ich schreibe bewusst Le- tung ist. zeigen. Seitens der Ge- dukte unserer Region dar- benssituationen, weil es uns Schlimm sind diese Ängste meindeführung haben wir stellen. Ich bin mir sicher, alle betrifft. Die Familien mit bei verschiedenen Anläs- in der schwierigen Zeit des dass die Marktgemeinde ihren Kindern stehen vor sen wie Geburtstagen, oder Frühjahrs und Sommers im- Stainz auch hier eine Vor- ganz neuen Herausforde- eben jetzt in der Advents- mer wieder versucht, Un- reiterrolle einnehmen wird. rungen. Die Frage der Be- zeit, zu Weihnachten und terstützungen und Hilfen Mit diesen Gedanken treuung, vor allem aber über dem bevorstehenden Jah- anzubieten. Ich denke hier möchte ich Ihnen, Ihren Fa- die Gedanken an die Zukunft reswechsel. an Nachlässe bei Kindergar- milien, Freunden und Be- beschäftigen sie. Wie entwi- Für mich persönlich war es tenbeiträgen, Stundungen kannten eine besinnliche ckeln sich die Kinder durch in diesem Jahr besonders im Kommunalsteuer- und Adventszeit, ein gesegnetes den reduzierten Kinder- schmerzlich, dass ich mei- Mietenbereich, Unterstüt- Weihnachtsfest und ein ge- garten- und Schulbesuch? ne Geburtstagsgratulatio- zung der Familien durch die sundes, friedvolles und er- Vor allem aber, wie sieht nen unterbrechen musste. Freikartenaktion im Freibad folgreiches neues Jahr wün- die Zukunft unserer Kinder Es waren für mich viele oder die Unterstützung bei schen! Das Jahr 2021 wird im Licht der so schwierigen Stunden, in denen ich un- der Warenzustellung für äl- uns vor große Herausforde- Zeiten aus? Unsere jungen sere älteren Mitbürger nä- tere Menschen. rungen stellen. Gemeinsam Bürger­innen und Bürger her kennenlernen durfte. Unser Blick ist aber auch werden wir sie schaffen! müssen sich über die Be- Diese Gespräche in sehr nach vorne gerichtet. Die Si- Bleiben Sie – bleiben wir ge- rufsfindung und die berufli- entspannten, familiären Si- cherstellung der vielen Auf- sund! che Zukunft Gedanken ma- tuationen waren für mich gaben, die wir als Gemein- chen. Das Arbeitsleben ist eine echte Bereicherung. de erfüllen müssen, wird Mit lieben Grüßen ebenso herausfordernd. Es Ich hatte aber auch das Ge- aus finanzieller Sicht immer Ihr Walter Eichmann 2 www.stainz.at AUS DER GEMEINDE / INHALTSVERZEICHNIS STAINZERLEBEN Ehrung für Verwaltungsbedienstete der Marktgemeinde Stainz

edingt durch die Corona der Bediensteten, würdigten Dienstjahre, wurden ge- B– Maßnahmen wurden mit humorvollen Worten die ehrt. Weitere Dienstjubiläen ➥ die Dienstjubiläen der Ver- jahrelangen Leistungen und begingen Melanie Trappl Inhalts- waltungsbediensteten der Verdienste der jeweiligen (Sekretariat Bürgermeister) verzeichnis Marktgemeinde Stainz im Mitarbeiter und sagten ein und Berichterstatterin Anni kleinen Rahmen im Freien herzliches Dankeschön. Kohlmeier, je 15 Dienstjah­ Der Bürgermeister 2 gefeiert. Die Mitarbeiter der Bür- re, Thomas Wolf (Bauamt), Bürgermeister OSR Walter gerservicestelle Gerhard 10 Dienstjahre, und Anita Aus der Gemeinde Eichmann und Matthias Spieler, 35 Dienstjahre, Eberhardt (Reinigung) mit 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Pratter, Personalvertreter und Manuela Schwarz, 30 5 Dienstjahren. 12, 13 Aus den Kindergärten 14, 15, 16 ➥ Aus den Schulen 18, 23, 24, 25, 26

Müllkalender Wichtige Informationen zum Winterdienst (zum Herausnehmen) as Team rund um den Winterdienst ist bemüht, die Foto: Luise_pixelio.de 19, 20, 21, 22 Schneeräumung im gesamten Gemeindegebiet best- D Jubilare 27, 28 möglich durchzuführen. Sollte es diesbezüglich Fragen Vereine 29, 30, 31, 32, 33 geben, bitten wir um direkte Kontaktaufnahme mit Wirt- Diverse 17, 34, 35 schaftshofleiter Andreas Scheer unter0664/56 92 957 Soziales 36, 37, 38 damit wir sofort reagieren können, um zukünftige Proble- Veranstaltungen 39 me zu vermeiden. Herzlichen Dank!

3 Erhebungsbogen für einen Markt am Hauptplatz (regionale Produkte) Erhebungsbogen für einen Markt am Hauptplatz (regionale Produkte) TAINZERLEBE S N AUS DER GEMEINDE DEZEMBER 2020 Name, Vorname Name, Vorname Firmenname SelbstvermarkterFirmenname aufgepasst! Straßemmer /Nr.wieder wer- vermarkter bringt IStraßeden wir/Nr. mit der sein Equipment (Vi- Frage konfrontiert, trine, Kühlung etc.) PLZ/Ort obPLZ/Ort man sich ei- mit und kann seine nen wöchentlichen Produkte verkaufen. „Bauernmarkt“Telefonnummer am Bei Interesse fül- StainzerTelefonnummer Hauptplatz len Sie bitte den - Er vorstellen kann. Die hebungsbogen bis E-Mail AntwortE-Mail fällt mit ei- 31.12.2020 aus und nem eindeutigen JA senden Sie diesen an aus. Leider scheiter- [email protected] teProdukt(e) dieser Versuch oft oder geben ihn direkt amProdukt(e) geringen Inter- haupt Interesse hätte, an ei- Kräuter und Seifen, Honig, im Gemeindeamt ab. esse der „Standler“. nem Wochentag für ein paar frischen Fisch und viele wei- Bei genügend Inter- DiesmalBevorzugter wollen Wochentag wir Stunden seine Produkte am tere Produkte und selbstge- esse werden wir alle einen(MoBevorzugter -Fr)neuen WochentagVer- Hauptplatz in Stainz zu ver- machte Köstlichkeiten aus Interessenten, sobald such(Mo -wagenFr) und im kaufen. Die Stainzerinnen der Region zu erwerben. es wieder möglich ist, VorfeldDatum, zunächst Unterschrift alle und Stainzer hätten die Mög- Die Gemeinde stellt dafür zu einer Besprechung SELBSTVERMARKDatum, Unterschrift­ lichkeit, frisches Obst, Gemü- den Platz und die Infrastruk- einladen, um die wei- TER ansprechen und se, Fleisch und Wurst, knusp- tur (Strom, Wasser, etc.) teren Schritte zu pla- erheben, wer über- riges Brot, wohlriechende zur Verfügung. Der Selbst- nen. &------&------&------&------&------&------&------&------&------&------&------&------&------&------EErhebungsbogenrhebungsbogen f fürür e eineninen M Marktarkt aamm HHauptplatzauptplatz ((regionaleregionale PProdukte)rodukte) Erhebungsbogen für einen Markt am Hauptplatz (regionale Produkte)

Name, Vorname Name, Vorname Firmenname Firmenname Straße/Nr. Straße/Nr. PLZ/Ort PLZ/Ort Telefonnummer Telefonnummer E-Mail E-Mail

Produkte Produkte Bevorzugter Wochentag (MoBevorzugter-Fr) Wochentag (Mo-Fr) Datum, Unterschrift Datum, Unterschrift

4 www.stainz.at AUS DER GEMEINDE STAINZERLEBEN

Eine Weihnachtsaktion der Gesunden Gemeinde Stainz von 4. bis 21. Dezember 2020.

Machen Sie mit!

Der Christbaum am Hauptplatz in Stainz soll mit unseren Wünschen geschmückt werden!

Wunsche in einer besonderen Zeit ... an das Christkind, an die Gemeinde, an die Gesellschaft, - - an die politisch Verantwortlichen.Wir wünschen uns, dass sich viele Men schen an dieser Aktion beteiligen. Kin Wir stellen Papier und HauptplatzStifte zur Verfügung vor der der, Eltern, Jugendliche, Senioren,Wünsche Männer,in diese und Sie können am Kaufhaus Hubmann- Frauen, alle können ihre Apotheke oder beim Zeit schicken. in der Passage Ihre Wünsche aufschrei Am 21. Dezember werden dann die letzten ben und diese dann in die bereitgestelltedas Team der Wunschzettel an den Christbaum gehängt Sammelbox einwerfen. Wir, werden Ihre und bis 6. Jänner wird unser Wunschbaum Gesunden Gemeinde Stainz, ein buntes Bild abgeben, so vielfältig wie Wünsche in Folien steckenChristbaum und diese, hängen. für wir alle sind. alle sichtbar, auf den - - Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre/ Gerne können Sie auch Ihre Wünsche zu Eure Beteiligung und wünschen eine be Hause auf ein A4 Blatt schreiben und die sinnliche und friedvolle Weihnachtszeit. ses dann in die Sammelbox werfen. Als Dankeschön für Ihre Beteiligung halten Das Team der Gesunden Gemeinde Stainz wir einen Weihnachtsanhänger von der Mosaik Werkstätte Stainz für Sie bereit.

5 STAINZERLEBEN AUS DER GEMEINDE DEZEMBER 2020 Fotolotterie Wir gratulieren den Gewinnern der Fotolotterie der Monate Oktober und November.

6 www.stainz.at AUS DER GEMEINDE STAINZERLEBEN Das Stainzer Erzählcafé, ausgebremst durch das Corona Virus

m Herbst 2019 siedelte das Geburtstage und Weihnach- durch die wieder ansteigen- Iehemalige Stainzer Seni­ ten gefeiert. Im Februar den Infektionszahlen zunich- orencafé in die barrierefrei- 2020 fand noch ein lustiger te gemacht. Frau Trammer, en Räumlichkeiten hinter Faschingsnachmittag statt. Frau Berberich, Frau Pet- dem Stainzer Bürgerservice. Dann kam das Corona Virus. rasch und Frau Scherer hof- Hier trafen sich einmal im Dabei war für 2020 schon so fen nun auf das Jahr 2021. Monat die Stainzer Senioren einiges geplant – eine Fahrt Das Erzählcafé ist eine Berei- und Seniorinnen zum geselli- mit dem Flascherlzug, ein cherung für die Stainzer Se- gen Austausch bei Kaffee und Film über die Donau usw. nioren und Seniorinnen. Kuchen. Unter der Leitung Im Sommer keimte die Hoff- Wir alle wünschen uns ein von Frau Johanna Trammer nung, dass wir uns alle im Wiedersehen, schließlich wurde mit ihren Helferinnen Herbst wiedersehen können. gibt es noch viel zu erzählen fleißig gebastelt, gesungen, Leider wurde diese Hoffnung und zu erleben.

Unsere Allgemeinmediziner

Dr. Kahr, Stainz Telefon 33 11 Mo 08.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr; Di 07.00 – 11.00 Uhr; Mi 15.00 – 18.00 Uhr; Do und Fr 08.00– 12.00 Einwohnerstatistik Uhr Dr. Erben, Stainz Telefon 33 77 (Stichtag 01. Dezember 2020) Mo, Mi, Fr 07.30 – 12.00 Uhr; Di und Do 15.30 – 19.00 Uhr Dr. Tanil, Stainz Telefon 38 80 Mo, Di u. Do 07.30 – 12.00 Uhr; Mi 16.00 – 19.00 Uhr; Hauptwohnsitz: 8711 Personen Fr 08.00 – 15.30 Uhr (Annahme am Freitag bis 15.00 Uhr) und nach telefonischer Vereinbarung Nebenwohnsitz: 471 Personen Dr. Deutschmann-Günes, St. Stefan Telefon 81 4 55 Geburten: 54 Kinder Mo, Di, Mi, Fr 08.00 – 11.30 Uhr sowie Di 17.00 – 19.00 Uhr und Do 14.00 – 18.00 Uhr Sterbefälle: 100 Personen Dr. Friedrich, St. Stefan Telefon 80 2 20 Hochzeiten: 69 Mo 8.00 – 12.00 Uhr; Di 8.30 – 13.00 und 17.00 – 18.30 Uhr; Mi 17.00 – 19.00 Uhr; Do und Fr. 08.30 – 12.30 Uhr Dr. Salmhofer, Bad Gams Telefon 38 00 Di – Fr 07.30 – 11.00 Uhr; Mo und Do 16.00 – 19.00 Uhr

7 STAINZERLEBEN AUS DER GEMEINDE DEZEMBER 2020 Ziel erreicht – Marhof bekommt als erster Ortsteil Internet mit Lichtgeschwindigkeit

m 16. September fand Aim Rüsthaus der FF Wald die erste Informationsver- anstaltung zum möglichen Glasfaserausbau in Stainz West statt. Dieser Abend markierte auch den offi- ziellen Startschuss für die Bedarfserhebung. Gut zwei Monate hatten die Einwoh- nerinnen und Einwohner des Gemeindegebiets Zeit, sich für einen Glasfaseranschluss anzumelden, und damit die Grundlage für den flächen- deckenden Ausbau des Pro- jektgebiets zu ermöglichen, das im Wesentlichen den Ortsteil Marhof umfasst. Nur wenn 40 % aller Haushal- te einen derartigen Vertrag abschließen, können solche übrige Gemeindegebiet aus- „So wird das nichts“, teilten Detailplanung. Dafür wer- Projekte finanziert und um- zubauen! Dafür prüfen wir besorgte Nutzer dem Pro- den alle, die sich angemel- gesetzt werden. derzeit alle Optionen, damit jektteam über das Kontakt- det haben, persönlich kon- „Eineinhalb Wochen vor Ab- so viele Menschen wie mög- formular auf der Webseite taktiert und aufgefordert, lauf der Frist waren wir von lich in unserer Gemeinde Zu- ihre Bedenken mit. Die Ein- die gewünschten Übergabe- dieser Quote noch ein gutes gang zu einer top-modernen wohnerinnen und Einwoh- punkte bekannt zu geben. Stück weit entfernt. In den Infrastruktur bekommen“, ner von Stainz West haben Eine Anmeldung ist natürlich letzten zehn Tagen glühte stellt der Bürgermeister un- Zweifler und Skeptiker nun weiterhin möglich – wenn- bei der Support-Hotline die missverständlich klar. eines Besseren belehrt und gleich nicht mehr zu densel- Leitung und am Abend des Besonders stolz ist man im diese einmalige Chance ben günstigen Konditionen 25. November gingen wir Gemeindevorstand auf den beim Schopf gepackt. Be- wie im Aktionszeitraum“, mit einem satten Polster Umstand, dass die erforder- merkenswert war auch die fasst das Projektteam die über die Ziellinie“, freut sich liche Quote von 40 % un- breite Unterstützung in den nächsten Schritte zusam- Bgm. OSR Walter Eichmann. geachtet der widrigen Um- sozialen Medien, wo vie- men. Der Baubeginn ist für Die Marktgemeinde Stainz stände innerhalb der sehr le Nutzerinnen und Nutzer 2021 geplant, wann genau bekannte sich von Anfang ambitionierten Frist gelun- aktiv und mit viel Herzblut die Grabungsarbeiten tat- an zu diesem Mammutpro- gen ist. In anderen Gemein- für das Projekt geworben sächlich beginnen werden, jekt, das die durchgehende den sind die Gemeinderäte haben. „Diese Unterstüt- ist derzeit noch nicht be- Versorgung des Ortsteils mit von Haus zu Haus gegangen zung war für den Erfolg kannt. Eine der am häufigs- schnellem Internet zum Ziel und haben die Menschen mitentscheidend“, ist das ten gestellten Fragen war hat. „Natürlich ist es unsere von der Wichtigkeit des Pro- Stainz.Digital Projektteam jene nach den zu erwarten- erklärte Absicht, auch das jekts überzeugt. überzeugt. Da in derselben den monatlichen Kosten, Woche, in der die Frist für die wenn das Netz in Betrieb 40 % auslief, auch die offi- geht. Lange gab es dazu zielle Förderzusage der zu- keine konkreten Informatio- ständigen Förderstelle des nen. Seit 1. Dezember weiß Bundes übermittelt wurde, man Näheres: steht der Umsetzung des Die teilnehmenden Internet- Projektes nun nichts mehr Anbieter und die verfüg- im Wege. „In den kommen- baren Tarife finden Sie auf den Monaten geht es in die www.stainz.digital. 8 www.stainz.at AUS DER GEMEINDE STAINZERLEBEN Rathaus-Beleuchtung in Orange als Zeichen der Solidarität gegen Gewalt an Frauen

it der 16-tägigen Kam- Auch die Marktgemeinde Objekte beleuchtet, um die ➥ Mpagne „Orange the Stainz folgt dem Aufruf des Menschen dafür zu sensi- World“ wird weltweit vom Clubs der Soroptimist Inter- bilisieren, dass Gewalt an ACHTUNG: 25. November bis zum 10. national und lässt Frauen und Mädchen auch Das ASZ Stainz Dezember, dem „Internati- als eines von 53 Gebäuden in Österreich traurige Rea- (Altstoffsammelzent- onalen Tag der Menschen- in der Steiermark das Rat- lität ist. Familiäre Konflikte, rum, Firma Sommer) rechte“, auf das globale haus in Orange, der Farbe häusliche Gewalt, gewalt- hat an folgenden Thema Gewalt gegen Frau- der Solidarität, bestrahlen. tätige Beziehungen und en aufmerksam gemacht. Österreichweit werden 219 sexuelle, psychische oder Tagen geschlossen: körperliche Gewalt im Ab 24. 12. 2020 öffentlichen Raum neh- bis einschließlich men welt- weit zu. Die 02. 01. 2021 statistischen Fakten sind 03. 04. 2021 beunruhi- gend, die 23. 10. 2021 Dunkelziffer dürfte hoch Ab 24. 12. 2021 sein. Wir dürfen nicht bis einschließlich wegschau- en, soziales 02. 01. 2022 Engagement zählt immer und überall.

Eingeschränkte Parteienverkehrszeiten in der Weihnachtszeit

Montag, 28. Dezember 2020 08.00 – 12.00 Uhr Dienstag, 29. Dezember 2020 08.00 – 12.00 Uhr Mittwoch, 30. Dezember 2020 08.00 – 12.00 Uhr Donnerstag, 31. Dezember 2020 geschlossen Freitag, 1. Jänner 2021 Neujahr Montag, 4. Jänner 2021 08.00 – 12.00 Uhr Dienstag, 5. Jänner 2021 08.00 – 12.00 Uhr Mittwoch, 6. Jänner 2021 Feiertag Donnerstag, 7. Jänner 2021 08.00 – 12.00 Uhr Freitag, 8. Jänner 2021 08.00 – 12.00 Uhr Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2021 wünscht Ihr Verwaltungspersonal!

9 STAINZERLEBEN AUS DER GEMEINDE DEZEMBER 2020 Neue Mitarbeiter der Gemeinde Stainz

Wer bist du und wo kommst Welche Aufgaben umfassen du her? deinen Bereich im Bauamt? Mein Name ist Christina Ich kümmere mich um allg. Lang, geboren 1988 im Süd- Bauangelegenheiten, Aus- burgenland, aufgewachsen künfte zu Flächenwidmungs- mit zwei älteren Brüdern, und Bebauungsplänen, besuchte dort Volksschule, Abwicklung von div. Bauver- Hauptschule und Oberstu- fahren – sozusagen bin ich fengymnasium. die Schnittstelle zwischen Nach der Matura verschlug Wünschen, Interessen und es mich für das Architektur- dem gesetzlichen Rahmen. studium nach Wien. Was verbindet dich mit DI Christina Lang Was hast du bisher ge- Stainz? macht? Ich hatte das große Glück, des Wohlfühlens … ja, wohl heißt, rauf auf den Berg, ob Ich studierte an der Tech- dass ich im Jahr 2016 im ein Gefühl, angekommen zu zu Fuß, mit dem Rad, mit nischen Universität und Rahmen einer beruflichen sein. den Skiern oder Board – und schnupperte in den Ferien Tätigkeit meinen Zukünfti- anschließend belohnt man Baustellenluft im ländlichen gen aus Stainz kennen und Was machst du gerne in dei­ sich mit selbstgekochtem Raum bei Architekten und lieben gelernt habe. Nach ner Freizeit? Essen oder Torte und Espres- Bauingenieuren. Die Jahre ein paar Monaten Pendeln An erster Stelle steht die so im gemütlichen Café am nach dem Studium sammel- bin ich nach Stainz gezogen Familie, ich verbringe gerne Stainzer Hauptplatz. te ich Praxis in diversen Wie- und möchte es nicht mehr Zeit mit Freunden und bin Bist du in einem Verein? ner und Grazer Architektur- missen. Mit Stainz verbin- sehr leicht für sportliche Vorerst Mitglied im Tennis- büros, liebte es zu reisen und de ich jetzt ein Gefühl – ein Aktivitäten jeglicher Art zu center Stainz, alles andere die Welt zu erkunden. Gefühl der Geborgenheit, begeistern. Schönes Wetter kann ja noch werden.

schule in Graz sowie das Stu- ren und zu unterstützen. dium der Architektur an der Im Speziellen: Baupolizei- TU Graz. Mein Interesse an liche Überprüfungen und einer Universalausbildung im deren Maßnahmen sowie Bauwesen stellte das Able- Feuerbeschau Bauangele- gen der Baumeisterprüfung genheiten der Gemeinde in Wien dar. Vor meinem als Vertretungsorgan in der Dienstbeginn in der Marktge- Ausführung, Landesstraßen- meinde war ich als Techniker rechtliche Bewilligungen, Zu- in den Bereichen Projektma- fahrten und Gestattungsver- nagement, örtliche Bauauf- träge, Grenzverhandlungen. BM DI Jörg Gerhard Abel sicht und Projektsteuerung im Hoch- und Tiefbau sowohl Was verbindet dich mit Wer bist du und wo kommst Saalfelden Ausbildungszweig als Angestellter als auch als Stainz? du her? Maurer und Zimmerer, wel- Selbstständiger tätig. Mein Die wunderbare Landschaft, Mein Name ist Jörg Gerhard che ich mit der Abschluss- Wissen und die Erfahrung im die Kultur dieser Region und Abel, bin ein 77er Jahrgang, prüfung in diesen Lehrberu- Bauwesen teile ich auch mit last but not least – der Schil- geboren in Schladming, auf- fen abschloss. meinen Kameraden als Mi- cher. gewachsen in Wörschach Es folgte der Grundwehr- liz-Experte für Hochbau am und wohne in Graz. dienst in St. Michael. An- MilKdo. Steiermark. Was machst du gerne in dei- schließend arbeitete ich als ner Freizeit? Was hast du bisher ge- Techniker im konstruktiven Welche Aufgaben umfassen Sport, vor allem als begeis- macht? Ingenieur- und Brückenbau. deinen Bereich im Bauamt? terter Motorsportfan ... Die Nach Abschluss der Grund- Dazu absolvierte ich berufs- Vor allem, die Bürger der Ruhe in der Natur und in den schulausbildung, VS und begleitend die Abendschule Gemeinde in jeder Bauan- Bergen suchen, finden und HS, besuchte ich die BFS in für Hochbau HTBL Ortwein- gelegenheit zu informie- genießen. 10 www.stainz.at AUS DER GEMEINDE STAINZERLEBEN

Landwirtschaftskammer-Wahl Stark in 24. Jänner 2021 die Zukunft. Nützen Sie bitte auch die Briefwahl! lk

1 x ZAHLEN FREIER EINTRITT IN ÜBER 160 AUSFLUGSZIELE

das perfekte WEIHNACHTS GESCHENK gültig von April bis Oktober 2021

€ 75,- für Erwachsene

www.steiermark-card.net

WWW.STEIERMARK-CARD.NET

Fotos: © Vulcano/Jean Van Lülik, © Tierwelt Herberstein/ Mag. Martha Moritz, © TVB Ausseerland-Salzkammergut/Tom Lamm, © Sommerrodelbahn Koglhof, © Adobe Stock, © Burg Riegersburg/Liechtenstein

11

105*148mm.indd 1 30.10.20 14:19 STAINZERLEBEN AUS DER GEMEINDE DEZEMBER 2020

Du bist mindestens 15 Jahre alt und möchtest in den Ferien einmal ins Berufsleben schnuppern? DANN KOMM ZU UNS! Wir bieten in den Bereichen Kindergarten, Reinigung, Wirtschaftshof etc. spannende Tätigkeiten, um sich im Sommer einmal anders die Zeit zu vertreiben.

Abhängig von Praktikum oder Arbeit verdienst du auch noch Geld dabei! Interesse?

Bewirb dich bitte schriftlich um die gewünschte Stelle bis spätestens 31.01.2021. Gerne per Mail an [email protected] oder per Post an Marktgemeinde Stainz Hauptplatz 1 8510 Stainz

Wir freuen uns auf dich! Komm zu uns!

12 www.stainz.at AUS DER GEMEINDE STAINZERLEBEN Impulsgeber für die Stainzer Wirtschaft Marktgemeinde ist größter regionaler Arbeitgeber as wirtschaftliche Ange- des Tourismusverbandes ab- Dbot in Stainz kann sich rufen. Das alles hat auch mit wahrlich sehen lassen: Rund der technischen Entwicklung 440 Unternehmer, 1.500 Ar- von Stainz und mit dem Blick beitnehmer und 120 Freibe- in die Zukunft zu tun: Aktuell rufliche haben hier ein Betä- wird der Ausbau des Glasfa- tigungsfeld. „Bedeutsam ist sernetzes vorangetrieben. In die breite Streuung des An- einem ersten Schritt wurde gebots“, findet Bürgermeis- der Abschnitt Stainz West ter OSR Walter Eichmann (umfasst im Wesentlichen und dass fast jede Branche den Ortsteil Marhof) in An- vertreten ist. griff genommen. Diese Vielfalt wird seitens Erfreulich: Über 50 % der der Marktgemeinde auch Haushalte haben sich für ei- aktiv unterstützt und geför- nen Anschluss entschieden. dert. So erfolgt derzeit die Der Ausbau wird mit den technische Einrichtung einer Abschnitten Stainz Mitte digitalen Wirtschaftsplatt- und Stainz Ost fortgesetzt, form für Stainz, auf der die um schließlich das gesamte teilnehmenden Betriebe ihr Ortsgebiet zu versorgen. Unternehmen sowie High- Sehr direkt wirkt die Wirt- lights ihres Sortiments und schaftsförderung der ihrer Dienstleistungen online Marktgemeinde durch die präsentieren, bewerben und Verwendung der „Stainzer auf Wunsch auch verkaufen Wirtschaft“-Gutscheine. können. Sobald das techni- „Damit bleibt die Kauf- sche Setup abgeschlossen kraft in der Region“, bestä- ist, erfolgt die Kommunika- tigt Bürgermeister Walter Einkaufsgutscheinen abge- gruß in Form eines Gutschei- tion mit den Unternehmen Eichmann, dass Aktionen wickelt werden. Heuer – Co- nes übermittelt. zur Teilnahme und bereits wie Familienförderung zum rona-bedingt – neu: In Summe kommen da jähr- im Jänner der Go-Live dieser Schulbeginn, Gratulationen Statt der gemeinsamen lich mehr als 100.000 Euro innovativen Plattform. zum Geburtstag und zu Mit- Weihnachtsfeier bekommen zusammen. Rechnet man Stichwort Internet: Die arbeiterjubiläen in Form von Senioren ihren Weihnachts- die heurige Aktion der Sai- neue „Digitale Amtstafel“ sonkartenförderung im Frei- unter den Rathausarkaden bad dazu, die gleichermaßen bietet höchst bequem per 20 Wirtschaft und Familien zu- 20 Stainzer Wirtschaft Fingerdruck den Zugriff auf 20 gute kam, erhöht sich dieser aktuelle Kundmachungen, 20 Betrag weiter. 20 STAINZ-GUTSCHEIN Verordnungen und Gemein- 20 Ein Aspekt sollte nicht ver- denachrichten und ersetzt 20 gessen werden: der Bahnhof 20 ab sofort die analoge Amts- 20 der Kor­almbahn in Groß St. 20 E www.stainzerwirtschaft.at tafel. „Damit sollten keine 10 Florian, der eine Direktver- 20 20,-im Wert von zwanzig Euro 10 Stainzer Wirtschaft Berührungsängste mehr 10 20 bindung von Stainz (Grund bestehen“, lässt der Bürger- 10 20 für einen P+R-Parkplatz in 10 STAINZ-GUTSCHEIN20 meister wissen, dass sehr 10 Stallhof ist angekauft) als op- viele nicht datengeschütz- 10 portun erscheinen lässt. 10 ten Informationen abgefragt 10 Die Überlegung der Ge- werden können. 10 E meindeväter: Die Passagie- Die Amtstafel wird auch 10 re sollen sehr rasch zum Zug 10 10,-im Wert von zehn Euro 10 „wachsen“ und weitere www.stainzerwirtschaft.at gelangen, dann aber eben- Funktionen bieten. So kön- 10 so schnell wieder in Stainz nen zum Beispiel bald Touris- sein, um hier ihren Einkauf ten wichtige Informationen zu tätigen. 13 STAINZERLEBEN AUS DEN KINDERGÄRTEN DEZEMBER 2020 Eine besondere Zeit in den Stainzer Kindergärten!

Laternenfest Kindergarten Stallhof Laternenjause Kindergarten Marhof

ie Herausforderungen Alltag adaptiert und macht Hinschauen, Zuhören und das Herbstfest und das La- Dund Maßnahmen rund unsere Kinder z.B. zu „Hän- sensibles Wahrnehmen ge- ternenfest. Es wurden tolle um Corona machen auch dewaschprofis“! Viele Ange- winnen sehr an Bedeutung. Feste gefeiert – anders, aber vor den Kindergärten nicht bote müssen, so gut es geht, Geborgenheit, Vertrauen wunderschön!! Halt. Somit sind auch unsere ins Freie verlagert werden. und liebevolles Verständnis Wir dürfen alle in dieser Zeit Jüngsten mit vielen Verän- Jetzt zeigt sich besonders machen unsere Kinder stark viel lernen. derungen konfrontiert. -Ge die Wichtigkeit des „Freien und geben ihnen Sicherheit. Unsere Kreativität kommt wohntes wird von uns um- Spiels“ in der Entwicklung Natürlich kommen Feste in uns vor allem jetzt zugute, gestaltet, sodass die Kinder der Kinder. Gerade in dieser Zeiten wie diesen nicht zu um in dieser Situation das trotz allem eine unbeschwer- Zeit sind die Beziehung und kurz, wenn auch ohne Mit- Beste für unsere Kinder zu te Zeit in den Betreuungsein- der Kontakt – wenn auch mit wirkung von Eltern und Ge- geben. Damit wir gemein- richtungen verbringen kön- Abstand – zu den Kindern ein schwistern. sam diese herausfordernde nen. Neues, wie verschärfte wichtiger Bestandteil unse- Highlights sind immer wie- Zeit gut, gesund und glück- Hygienevorschriften, wird im rer Arbeit. Noch genaueres der in allen Einrichtungen lich durchleben!

Laternenfest Kindergarten Georgsberg

14 www.stainz.at AUS DEN KINDERGÄRTEN STAINZERLEBEN

Kinderkrippe Georgsberg Kinderkrippe Georgsberg

Kindergarten Stainztal Kinderkrippe Marhof

Kindergarten Rassach Straßenmalaktion Kindergarten Stainz 15 STAINZERLEBEN AUS DEN KINDERGÄRTEN DEZEMBER 2020 Ein neuer Garten für den Kindergarten Marhof

ls kurz vor Beginn der Grinschgl und Nadine Her- ASommerferien 2020 unter die Fragen der Eltern plötzlich Bagger, LKW und und Kinder. Dass es sich bei Traktor im Kindergarten den Neuerungen im Garten Marhof anrückten, war die des Marhofer Kindergartens Aufregung bei den Kindern aber nicht nur um eine neue natürlich groß. Was ist da „Sandkiste“, sondern gleich los? Was passiert da in un- um eine große Sandgrube serem Garten? „Wir bekom- inklusive Spielturm mit För­ men eine neue Sandkiste!“, derbändern, Sandsieb und beantworteten Annemarie vielen weiteren Spielmög­

lichkeiten, einem Spielhaus die neuen Spielmöglichkei- sowie einer neu errichteten ten mit Sand und Wasser Wasserspielanlage handelt, noch vor den Sommerferien wurde erst nach Fertigstel- einweihen. Die Kinder und lung verraten. Nach nur ei- das Team des Kindergartens ner Woche Umbauarbeiten Marhof bedanken sich herz- konnte der neue Garten be- lich bei der Marktgemein- reits eröffnet werden und die de Stainz für die großzügige Begeisterung war sichtlich Möglichkeit dieser neuen, groß! So konnten die Kinder wunderschönen Spielanlage! Neue Gartengestaltung im Kindergarten Stallhof „Gartenkinder“ n unserem Kindergarten fernt, der beliebte VW-Käfer �war auch im Sommer viel versetzt und eine Wasser- los! Nach dem Ende des Kin- säule aufgestellt. Die neuen dergartenjahres im Juli 2020 Spielgeräte wie Klettersechs- haben die Umbauarbeiten in eck, Dreifachschaukel, Ba- unserem Garten begonnen. lancierstraße, Matschküche, Der gesamte Gartenbereich Gartenhaus und Plattform wurde umgegraben, der Hü- bei der Rutsche wurden auf- gel aufgeschüttet, der Kies gestellt und mit passendem im Terrassenbereich ent- Fallschutz versehen. Dann

wurde die gesamte Fläche zum Spielen, Bewegen und mit Rollrasen ausgelegt und Erforschen sehr. Die gesam- über der Sandgrube ein neu- te Anlage ist sehr gelungen es Sonnensegel befestigt. und erfreut Kinder, Eltern Der Baumbestand, die und Kindergartenteam in Naschzeile, der Bauerngar- gleichem Maße. Herzlichen ten und die Apfelbäume sind Dank an die Marktgemeinde natürlich erhalten geblieben. Stainz, die uns diesen herrli- Die Kinder genießen den chen Platz zum Toben, Spie- neuen Garten mit seinen len und Erfahrungen sam- vielen neuen Möglichkeiten meln ermöglicht hat. 16 www.stainz.at DIVERSES STAINZERLEBEN Freddy Cool TV

ir schreiben das Jahr zu erschaffen, eine Oase, W2020. Die ganze Welt in der die Kinder von heute ist von einem Virus besetzt. ein wenig zur Ruhe kommen Die ganze Welt? Nein, eine und so ganz nebenbei auch von einem unbeugsamen noch etwas lernen können. Zauberer bewohnte Welt Dank des Einsatzes von Bgm. hört nicht auf, der schlechten Walter Eichmann ist es ge- Laune Widerstand zu leisten lungen, dieses kindgerechte (frei nach Asterix). In „Freddy Programm auch für Stainz Cool´s zauberhafter Welt“ zu bekommen. Es steht al- herrschen Spaß, Freude und len Kindern ab sofort über Zauberei. Alfred J. Schablas, die Gemeindehomepage Gründer von Freddy Cool TV, zur Verfügung. Alle zwei hat mit dieser Serie ein Kin- Wochen gibt es eine neue derprogramm geschaffen, Sendung für die Kinder. Wir wie es früher einmal war. wünschen euch allen viel Informativ, lustig, spannend Spaß und Freude damit. und zum Mitmachen ani- mierend. „Ich wollte ein Pro- Wie komme ich zu Freddy gramm gestalten, wie ich es Cool TV? noch aus meiner Kindheit kenne. Ein Programm, bei „Die Sendung mit mich dazu veran- Auf der Website unserer dem man Spaß hat und die der Maus“, „Am Dam Des“, lasst hat, dieses Programm Kindergärten ist ganz unten Kinder beruhigt zuschauen „Wer bastelt mit“ und vie- ins Leben zu rufen. Ein Ver- das Freddy Cool TV-Logo lassen kann. Prägend für le andere. Vielleicht ist es such, zumindest eine kleine mich waren Sendungen wie auch die Sehnsucht nach heile Welt in dieser so hekti- zu sehen. Einfach darauf „Der knallrote Autobus“, dieser guten alten Zeit, die schen und überdrehten Zeit klicken und es geht los! ✴ ✴ ✴ ✴ ✴ Der Gemeinderat der Marktgemeinde Stainz ✴

wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest

✴ ✴ und einen guten Rutsch in✴ das Jahr 2021. ✴ ✴ ✴ ✴

Die Marktgemeinde Stainz auf Facebook Die Marktgemeinde Stainz ist auch auf Facebook vertreten. Schauen Sie vorbei und verpassen Sie keine wichtigen Infos!

17 STAINZERLEBEN AUS DEN SCHULEN DEZEMBER 2020 Neues aus der Volksschule Stainztal Musikvideodreh des Chores der Volksschule Stainztal

ie Volksschule Stainz- zu diesem Lied folgte zu Dtal hat sich schon seit Schulbeginn mit den Kin- vielen Jahren den Schwer­ dern der 3. Klasse. punkt Musik gesetzt. So be- Dieser wurde von drei Schü- ginnt, sofern aufgrund der lerinnen der HLW Deutsch- aktuellen Situation möglich, landsberg (Fachrichtung jeder Schultag für alle Schü- Kommunikations- und Me- lerinnen und Schüler mit diendesign) im Rahmen ih- dem gemeinsamen Singen res Diplomprojektes fach- von Liedern in der Aula. männisch begleitet. Der Chor der Volksschule ten. Der Schulchor nahm konnten so hautnah erle- Die Schülerinnen und Schü- Stainztal hat traditionell vie- bereits letztes Schuljahr ein ben, wie Lieder professio- ler übten davor fleißig mit le Mitglieder und beteiligt selbst geschriebenes Lied nell aufgenommen werden. der Chorleiterin und hatten sich regelmäßig an Projek- im Tonstudio auf. Die Kinder Der Dreh des Musikvideos großen Spaß am Videodreh!

Ein Flusskrebs und Schnecken zu Besuch ie 2. und 3. Klasse der mer mit und gestalteten so und Häutung, Nahrung, und ihre Schnecken täglich DVolksschule Stainztal einen besonders spannen- Vorkommen, Gefährdung, beobachten und lernen, bekam im Rahmen der Pro- den Vormittag! Schutzmaßnahmen, Ar- für Tiere Verantwortung zu jekte „Schnecken checken“ Die Schülerinnen und Schü- ten sowie Fortpflanzung. übernehmen. Zum Beispiel und „Ein Flusskrebs zu Be- ler konnten die Tiere in Stille Danach hatten die Kinder wird unser Flusskrebsweib- such im Klassenzimmer“ beobachten und aus nächs- Gelegenheit, ihr erworbe- chen „Kiki“ dreimal in der von den Expertinnen des ter Nähe etwas über ihre nes Wissen in spielerischer Woche von den Kindern der Umweltbildungszentrums Verhaltensweisen lernen. Form zu festigen. Darauf- 3. Klasse gewissenhaft ge- Steiermark (UBZ) Mag.a Die Neugier der Kinder war hin bauten die Kinder ge- füttert. Vielen Dank an Frau Martina Krobath, BEd und geweckt und es wurde eine meinsam Aquarien auf, um Mag.a Martina Krobath, BEd Dr.in Nicole Prietl Besuch. Vielzahl an Fragen gestellt. den Tieren einen guten Le- und Dr.in Nicole Prietl für Sie brachten Schnecken und Die Expertinnen erklärten bensraum in unseren Klas- diese tollen Projekte, die einen heimischen Fluss- uns zum Beispiel die The- sen zu bieten. Nun können die Kinder der Volksschule krebs in unsere Klassenzim- men Körperbau, Wachstum die Kinder ihren Flusskrebs Stainztal begeisterten!

18 Müllkalender zum Heraustrennen

Für ein sauberes

Sehr geehrte Bevölkerung von Stainz!

Beiliegend erhalten Sie den Müllabfuhrkalender 2021.

Da die Entsorgungs- und Trennmodalitäten gleichgeblieben sind, ersuchen wir Sie, sich an die richtige Mülltrennung zu halten. Um Ihnen die Mülltrennung so einfach wie möglich zu machen, finden Sie auf der folgenden Seite einen „Müll- ratgeber“. Genaue Informationen zum Thema Mülltrennung erhalten Sie auch direkt in der Gemeinde oder auf unserer Homepage unter https://www.stainz.at.

Um eine bestmögliche Übersicht gewährleisten zu können, wurden die Ortsteile nach Nummern/Zonen sortiert. Die ge- naue Beschreibung entnehmen Sie bitte der Legende rechts neben dem Kalender.

1 = Georgsberg, 2 = Marhof, 3 = Rassach, 4 = Stainz, 5 = Stainztal, 6 = Stallhof Ein Beispiel: Die Restmüllabfuhr für die Ortsteile Georgsberg u. Stainztal wird im Kalender folgendermaßen dargestellt: R 1/5 Die Müllabfuhr beginnt teilweise schon sehr früh, daher stellen Sie bitte die Abfuhrbehälter bzw. die gelben Säcke bereits am Vorabend der Abfuhr bereit.

Das ASZ Stainz im Gewerbepark (Fa. Sommer Transporte) hat wie folgt geöffnet: Montag bis Freitag von 07.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr sowie samstags von 07.00 bis 12.00 Uhr. In dieser Zeit können Sie unter Vorlage Ihrer Bürgerservicekarte Sperrmüll (bis 200 kg/Jahr kostenlos!), Gewerbemüll, Bauschutt & Autoreifen gegen Verrechnung anliefern. Holz, Elektroaltgeräte und Problemstoffe inkl. Altspeiseöl werden kostenlos entgegengenommen. Achtung: An manchen Tagen hat das ASZ geschlossen (siehe Abfuhrkalender)! Die Kompostieranlage Stainz ist vom 29. März 2021 bis einschließlich 27. November 2021 jeden Samstag von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr geöffnet. Ausgenommen sind Karsamstag und Feiertage. Die Grünschnittannahme in der Kläranlage der Wassergenossenschaft GGM (Stainztal) hat ebenfalls ab 03. April 2021 bis einschließlich 27. November 2021 jeden Samstag von 08.00 Uhr bis 10.00 Uhr geöffnet.

„Daheim“ – die Service App – GRATIS für alle BürgerInnen Die Zukunft wird digital, immer mehr Services sind bequem via App am Smartphone oder Tablet verfügbar. Was liegt also näher als unter anderem auch die Müllabfuhrtermine künftig bequem mittels „Push-Mitteilung“ aufs Handy zu bekommen? Kern der App ist die Abfuhr-Erinnerung, die beliebig eingestellt werden kann und eine Erinnerung direkt auf das Mobiltelefon schickt, sobald der nächste Abfuhrtermin ansteht. Der Bürger entscheidet dabei, wann und für welche Fraktion er die Erinnerung bekommen möchte. Aber damit nicht genug: Eine inter- aktive Trennhilfe und Infos über Recycling und Wertstoffkreisläufe vervollständigen das kostenlose Ser- vice für BürgerInnen. Damit wird die App zur papierlosen Ergänzung der traditionellen Abfuhrkalender. Die App steht für Apple und Android im App-Store bzw. im Google Play-Store kostenlos zum Download bereit.

Infos und Facts: • Gratis Download für IPhone und Android • Abfuhrreminder per individuell einstellbarer Push-Mitteilung • Trennhilfen und Umweltinfos • Wichtige Gemeindeinfos • Vereinskanal • Hotspots u.v.m.

Wichtige Information betreffend Gelbe Säcke: Gelbe Säcke sind im Gemeindeamt (Büro Bürgerservice), im Kaufhaus Hubmann, im Sparmarkt Reiß sowie im Kaufhaus Galli erhältlich.

Für die Marktgemeinde Stainz Der Bürgermeister: OSR Walter Eichmann e.h. 19 VERPACKUNGEN VERPACKUNGEN

GLAS LEICHT METALL PAPIER VERPACKUNGEN VERPACKUNGEN VERPACKUNGEN ALTTEXTILIEN BIOABFALL RESTMÜLL

Hinein Hinein Hinein Hinein Hinein Hinein Hinein Alle Verpackungen aus Alle Verpackungen aus Glas, Alle Verpackungen aus Alle Verpackungen Tragbare und saubere Gemüseabfälle, Obstabfälle, Asche (kalt), Blumentöpfe, Papier und Karton getrennt nach Weiß- und Kunst- und Verbundstoff, aus Metall Kleidung, unbeschädigte trockene Lebensmittel, Bürsten, Damenbinden, aber auch Buntglas textilem Material, Keramik, z. B.: Taschen und Gürtel, feste Speisereste, Eimer aus Kunststoff und Papier und Kartons z. B.: Styropor, Holz und Getränkedosen, Tisch- und Bettwäsche, Eierschalen, Metall, Spiegel, Geschirr, die keine Verpackung sind Flaschen und Gläser für Materialien auf biologischer Konservendosen, Vorhänge, tragbare Schnittblumen, Fensterglas, Glühbirnen, z. B.: Lebensmittel, Getränke, Basis Tierfutterdosen, Schuhe (paarweise Topfpflanzen, Kehricht, Kleintiermist, Zeitungen, Illustrierte, Kosmetika, Arzneimittel z. B.: Farb- und Lackdosen, gebündelt) Kaffee- und Teesud mit Katzenstreu, Kleinmetalle, Prospekte, Kataloge, Flaschen, Becher, Metalltuben, Papierfilter, Werkzeug, Knochen, Leder, Bücher, Hefte, Kuverts, Folien, Säcke, Metalldeckel, Grasschnitt, Laub und Äste verschmutztes Papier, Ordner, Brief- und Nicht hinein Vakuumverpackungen, Deckelfolien, Nicht hinein Spielzeug, Schreibpapier, Tiefkühlverpackungen, Schraubverschlüsse Staubsaugerbeutel, Glühbirnen, Kaputte Kleidung, sauberes Papier aus dem Getränkekartons, Nicht hinein Tapeten, Windeln, kaputte Leuchtstoffröhren, verschmutzte, nasse Haushalt Blisterverpackungen, Kleidung und Schuhe, Energiesparlampen, Textilien, Schischuhe, Kunststoffsäcke, Schachteln (gefaltet) Einweggeschirr Nicht hinein verschmutzte nasse Cerankochfelder, Eislaufschuhe, Skater, Knochen, Textilien, Putzlappen, Spiegel, Fensterglas, Werkzeug, Gummistiefel, Putzlappen Staubsaugerbeutel, Schneidereiabfälle Bleikristallglas, Drähte, Nägel, und Schneidereiabfälle, Windeln, Nicht hinein Nicht hinein Glasgeschirr, Fahrradteile, Teppiche, Spielzeug, Asche, Nicht hinein Kunststoffbeschichtetes Steingut, Porzellan, Kunststoffprodukte Karosserie- und Motorteile, Stofftiere Katzenstreu und Papier, verschmutztes Vasen, z. B.: Spielzeug, Haushaltsartikel aus Metall, Kleintiermist, Bioabfall, Bauschutt, Papier, Windschutzscheiben Bodenbeläge, Wäscheständer flüssige Speisereste wie Batterien, Elektro-Altgeräte, Getränkekartons, Fotos, Rohre, Blumentöpfe, Suppen, Saucen, Öle, Energiesparlampen, Tapeten Haushaltsartikel Marinaden Leuchtstoffröhren, Problemstoffe, Einweggeschirr, Verpackungen, brauchbare Alttextilien BITTE ALLE VERPACKUNGEN OHNE INHALT SAMMELN! PAPIER GLASVERPACKUNGEN LEICHTVERPACKUNGEN METALLVERPACKUNGEN ALTTEXTILIEN BIOABFALL RESTMÜLL

Die Steirischen Abfallwirtschaftsverbände

www.umwelt.graz.at www.awv.steiermark.at www.gscheitfeiern.at www.abfallwirtschaft.steiermark.at

G Altglas Abfuhrkalender 2021 P1-7 Altpapier Marktgemeinde Stainz M Metallverpackung R1-6 Restmüll

Jänner Februar März April Mai Juni B Bioabfall K1-6 Kunststoffverpackung 1 Fr Neujahr 1 Mo 5 1 Mo 9 1 Do K2 K4 1 Sa Staatsfeiertag 1 Di B R2 R6 A Altstoffsammelzentrum Stainz 2 Sa 2 Di B 2 Di 2 Fr K1 K3 K5 K6 M 2 So 2 Mi R4 R5 Anlieferung: Mo - Fr 7-12 & 13-17 Uhr Sa 7-12 Uhr 3 So 3 Mi 3 Mi 3 Sa 3 Mo R1 R3 18 3 Do Fronleichnam Achtung geschlossen: 02.01.2021, 03.04.2021 4 Mo 1 4 Do 4 Do 4 So Ostersonntag 4 Di B R2 R6 4 Fr 23.10.2021, 24.12.2021-02.01.2022 5 Di 5 Fr M 5 Fr M 5 Mo Ostermontag 14 5 Mi R4 R5 5 Sa ST Strauchschnittsammlung* 6 Mi Heilige Drei Könige 6 Sa 6 Sa 6 Di 6 Do 6 So R1 R3 Stainztal + Marhof: 08.04.-10.04.2021 7 Do C 7 So 7 So 7 Mi B R2 R6 7 Fr 7 Mo 23 Stainz: 12.04.-22.04.2021 8 Fr K2 K4 8 Mo R1 R3 6 8 Mo R1 R3 10 8 Do R4 R5 8 Sa 8 Di P7 B Georgsberg: 23.04.-27.04.2021 Rassach: 28.04.-30.04.2021 9 Sa 9 Di 9 Di 9 Fr 9 So 9 Mi K1 K3 K5 K6 M R2 R6 B R2 R6 Stallhof: 05.05.-06.05.2021 10 So 10 Mi R4 R5 10 Mi R4 R5 10 Sa 10 Mo P3 P6 19 10 Do C Christbäume 11 Mo R1 R3 2 11 Do 11 Do 11 So 11 Di P2 P4 P5 P7 B 11 Fr Lagerung wo sonst die Müllbehälter 12 Di B R2 R6 12 Fr 12 Fr 12 Mo 15 12 Mi P1 12 Sa stehen (ohne Lametta u. Engelshaar) Abholung ab 6 Uhr! 13 Mi R4 R5 13 Sa 13 Sa 13 Di P7 13 Do Christi Himmelfahrt 13 So FÜR ALLE ABFALLARTEN GILT: 14 Do 14 So 14 So 14 Mi 14 Fr K2 K4 14 Mo 24 Zone 1: Georgsberg 15 Fr 15 Mo 7 15 Mo P3 P6 11 15 Do 15 Sa K1 K3 K5 K6 15 Di G B Zone 2: Marhof 16 Sa 16 Di P7 16 Di P2 P4 P5 P7 16 Fr 16 So 16 Mi Zone 3: Rassach Zone 4: Stainz 17 So 17 Mi 17 Mi P1 17 Sa 17 Mo 20 17 Do Zone 5: Stainztal 18 Mo P3 P6 3 18 Do K2 K4 18 Do 18 So 18 Di G B 18 Fr Zone 6: Stallhof 19 Di P2 P4 P5 P7 19 Fr K1 K3 K5 K6 19 Fr 19 Mo 16 19 Mi 19 Sa Zone 7: Gewerbe Stainz + Sammelstellen + Wohnanlagen 20 Mi P1 20 Sa 20 Sa 20 Di G B 20 Do 20 So 21 Do 21 So 21 So 21 Mi 21 Fr 21 Mo 25 22 Fr 22 Mo 8 22 Mo 12 22 Do 22 Sa 22 Di B * Termine mit Vorbehalt. Bitte Gemeindemitteilungen beachten! 23 Sa 23 Di G B 23 Di G B 23 Fr 23 So Pfingsten 23 Mi 24 So 24 Mi 24 Mi 24 Sa 24 Mo Pfingsten 21 24 Do K2 K4 25 Mo 4 25 Do 25 Do 25 So 25 Di 25 Fr K1 K3 K5 K6 M Müllbehälter & Säcke bereits am 26 Di G 26 Fr 26 Fr 26 Mo 17 26 Mi B 26 Sa 27 Mi 27 Sa 27 Sa 27 Di 27 Do 27 So Vortag der Abholung bereitstellen. 28 Do 28 So 28 So 28 Mi 28 Fr M 28 Mo R1 R3 26 29 Fr 29 Mo 13 29 Do 29 Sa 29 Di B R2 R6 30 Sa 30 Di 30 Fr M 30 So 30 Mi R4 R5 31 So 31 Mi 31 Mo R1 R3 22 Nie mehr Abfuhrtermine vergessen & mehr! T: 059 800 5000 | www.saubermacher.at Kostenlos downloaden: www.daheim-app.at

G Altglas Abfuhrkalender 2021 P1-7 Altpapier Marktgemeinde Stainz M Metallverpackung R1-6 Restmüll

Juli August September Oktober November Dezember B Bioabfall K1-6 Kunststoffverpackung 1 Do 1 So 1 Mi P1 1 Fr 1 Mo Allerheiligen 44 1 Mi A Altstoffsammelzentrum Stainz 2 Fr 2 Mo 31 2 Do 2 Sa 2 Di 2 Do Anlieferung: Mo-Fr 7-12 & 13-17 Uhr Sa 7-12 Uhr 3 Sa 3 Di P7 B 3 Fr 3 So 3 Mi G B 3 Fr Achtung geschlossen: 02.01.2021, 03.04.2021, 23.10.2021, 24.12.2021-02.01.2022 4 So 4 Mi 4 Sa 4 Mo 40 4 Do 4 Sa 5 Mo P3 P6 27 5 Do K2 K4 5 So 5 Di G B 5 Fr 5 So ST Strauchschnittsammlung* 6 Di P2 P4 P5 P7 B 6 Fr K1 K3 K5 K6 6 Mo 36 6 Mi 6 Sa 6 Mo 49 Stainztal + Marhof: 08.10.-12.10.2021 7 Mi P1 7 Sa 7 Di G B 7 Do 7 So 7 Di Georgsberg: 13.10.-16.10.2021 8 Do 8 So 8 Mi 8 Fr 8 Mo 45 8 Mi Maria Empfängnis Stainz: 20.10.-30.10.2021 Rassach: 04.11.-06.11.2021 9 Fr 9 Mo 32 9 Do 9 Sa 9 Di 9 Do Stallhof: 08.11.-09.11.2021 10 Sa 10 Di G B 10 Fr 10 So 10 Mi 10 Fr K2 K4 M C Christbäume 11 So 11 Mi 11 Sa 11 Mo 41 11 Do 11 Sa K1 K3 K5 K6 Lagerung wo sonst die Müllbehälter 12 Mo 28 12 Do 12 So 12 Di 12 Fr M 12 So stehen (ohne Lametta u. Engelshaar) Abholung ab 6 Uhr! 13 Di G B 13 Fr 13 Mo 37 13 Mi 13 Sa 13 Mo R1 R3 50 FÜR ALLE ABFALLARTEN GILT: 14 Mi 14 Sa 14 Di B 14 Do 14 So 14 Di R2 R6 Zone 1: Georgsberg 15 Do 15 So Maria Himmelfahrt 15 Mi 15 Fr M 15 Mo R1 R3 46 15 Mi R4 R5 Zone 2: Marhof 16 Fr 16 Mo 33 16 Do K2 K4 16 Sa 16 Di B R2 R6 16 Do Zone 3: Rassach Zone 4: Stainz 17 Sa 17 Di B 17 Fr K1 K3 K5 K6 M 17 So 17 Mi R4 R5 17 Fr Zone 5: Stainztal 18 So 18 Mi 18 Sa 18 Mo R1 R3 42 18 Do 18 Sa Zone 6: Stallhof 19 Mo 29 19 Do 19 So 19 Di B R2 R6 19 Fr 19 So Zone 7: Gewerbe Stainz + Sammelstellen + Wohnanlagen 20 Di B 20 Fr M 20 Mo R1 R3 38 20 Mi R4 R5 20 Sa 20 Mo P3 P6 51 21 Mi 21 Sa 21 Di B R2 R6 21 Do 21 So 21 Di P2 P4 P5 P7 B 22 Do 22 So 22 Mi R4 R5 22 Fr 22 Mo 47 22 Mi P1 * Termine mit Vorbehalt. Bitte Gemeindemitteilungen beachten! 23 Fr M 23 Mo R1 R3 34 23 Do 23 Sa 23 Di P7 23 Do 24 Sa 24 Di B R2 R6 24 Fr 24 So 24 Mi 24 Fr 25 So 25 Mi R4 R5 25 Sa 25 Mo P3 P6 43 25 Do 25 Sa Christtag Müllbehälter & Säcke bereits am 26 Mo R1 R3 30 26 Do 26 So 26 Di Nationalfeiertag 26 Fr 26 So Stefanitag Vortag der Abholung bereitstellen. 27 Di B R2 R6 27 Fr 27 Mo 39 27 Mi P2 P4 P5 P7 27 Sa 27 Mo 52 28 Mi R4 R5 28 Sa 28 Di P7 B 28 Do P1 28 So 28 Di G 29 Do 29 So 29 Mi 29 Fr K2 K4 29 Mo 48 29 Mi 30 Fr 30 Mo P3 P6 35 30 Do 30 Sa K1 K3 K5 K6 30 Di G B 30 Do 31 Sa 31 Di P2 P4 P5 P7 B 31 So 31 Fr Nie mehr Abfuhrtermine vergessen & mehr! T: 059 800 5000 | www.saubermacher.at Kostenlos downloaden: www.daheim-app.at www.stainz.at AUS DEN SCHULEN STAINZERLEBEN Volkschule Stainz im neuen Glanz

ür 38 Kinder hieß es nenden Leseabenteuern im unterschiedlicher Maßnah- Volksschülerinnen wieder Fheuer in der Volksschu- Kopf nichts mehr im Wege! men und Projekte der Schu- sehr beliebt. Pia Löschnig le Stainz „Du bist ab heute Auch heuer haben die Kin- le gefördert. Die Studios leis- überlegt sich immer neue ein Schulkind!“ Mit riesigen der der Volksschule Stainz ten einen Beitrag zum MINT sportliche Herausforderun- Schultüten und den buntes- wieder das Privileg, Englisch Gütesiegel, können aber auf gen für die bewegungsfreu- ten Schultaschen bepackt ganz nah zu erleben. Als Na­ Grund der Corona-Maßnah- digen Kinder. betraten die Taferlklassler tive Speaker wird heuer die men derzeit leider nicht wie Die 3. Klassen starteten am am 14.9. das erste Mal ihre ausgebildete Lehrerin De­ gewohnt stattfinden. Schulanfang ein spannen- liebevoll gestalteten Klas- nise Wyatt, eine gebürtige Musikalisch präsentierte des Waldprojekt. Es wurden senräume. Trotz etwas er- Südafrikanerin, den Kindern sich die Volksschule Stainz Ausflüge in den Wald mit schwerter Umstände durch die englische Sprache näher- im letzten Schuljahr von ih- dem Oberförster Helmut die Corona-Maßnahmen ka- bringen und sie mit unter- rer besten Seite und wurde Fladenhofer gemacht und men die neuen Schulkinder schiedlichen Rollenspielen dafür mit der „Meistersin- eine Ausstellung im Jagd- mit einem Lächeln im Ge- und Methoden zur Kommu- ger-Auszeichnung“ belohnt. museum in Stainz besucht. sicht in die Klassenzimmer. nikation anregen. Der Freigegenstand Chor, Nach der langen und lehrrei- Wir wünschen den Schü- Besonders stolz ist die Volks- nach wie vor unter der Lei- chen Projektphase sind die lerinnen und Schülern ein schule Stainz auf das im tung von Mathilde Coloini, Kinder der 3. Klassen „Wald- schönes erstes Schuljahr! In letzten Schuljahr erhaltene darf zurzeit leider nicht statt- Expertinnen“. den Ferien ging es im Schul- „MINT-Gütesiegel“. MINT finden, wir hoffen jedoch Für aktuelle Informationen haus in Stainz rund. Nun er- steht für Mathematik, Infor- auf einen baldigen musika- schauen Sie gerne auf der strahlt das Schulgebäude in matik, Naturwissenschaft lischen Neustart. Auch der Homepage der Volksschule besonderem Glanz. Es wur- und Technik. Diese vier Kom- Freigegenstand „Outdoor- Stainz vorbei: de nicht nur dem Schulge- petenzen werden mit Hilfe Sport“ ist heuer bei den www.vs-stainz.at. bäude von innen ein neuer bunter Anstrich verliehen, sondern sogar drei Klassen mit neuen, praktischen und vor allem sicheren Schulmö- beln ausgestattet. Die bunte Einrichtung lässt die Klassen viel freundlicher und größer wirken und bietet den Schü- lerinnen und Schülern mehr Platz zum Verstauen ihrer Lernmaterialien. Auch die Bibliothek wurde in den Ferien auf Vorder- mann gebracht, viele neue spannende Bücher wurden bestellt und ein ganz neues Konzept für die Bibliothek erstellt. Nun steht span- Radfahrprüfung m Herbst hieß es für die I4. Klassen wieder: „Auf die Radln, fertig, los!“ Die Radfahrprüfung wurde von den Schülerinnen und Schülern ausgezeichnet ge- meistert. Vorab wurde wie- der mit Herrn Bernhard Ste- ring das Radtechniktraining absolviert und fleißig geübt. STAINZERLEBEN AUS DEN SCHULEN DEZEMBER 2020 Volksschule Marhof – der Herbst im Wald

ieses Schuljahr starte- ten sie sich über die Gold- Dte anders als gewohnt, medaille für ihre Leistungen mit dem Tragen des Mund- freuen. Eine Goldmedaille Nasenschutzes im Schulge- verdienen die Kinder der VS bäude, regelmäßigem Hän- Marhof auch für ihr freund- dewaschen, viel Lüften und liches Miteinander. Abstand halten. Dennoch Auch wenn die Corona- war allen die Erleichterung Maßnahmen heuer vieles und Freude ins Gesicht ge- erschweren, weil man zum schrieben: „Wir dürfen end- Beispiel die Sachen der an- lich wieder alle gemeinsam deren Kinder nicht angrei- in der Schule sein.“ Hinzu zender und nachhaltiger Nebenbei gab es auch noch fen soll, die Jause nicht tei- kam die freudige Überra- Umgang mit der Natur steht einen unfassbar riesigen len darf, auf Umarmungen schung, dass Herr Markus hierbei immer an erster Stel- Ameisenhügel zu bestaunen. verzichten muss, etc., do- Luttenberger, BEd und aus- le. Die Kinder erfreuen sich Die Bewegung kommt also miniert ein herzliches Mitei­ gebildeter Waldpädagoge, an den Schätzen des Wal- auch heuer – trotz der Mei- nander den Schulalltag. das LehrerInnenteam der des, die gerade im Herbst dung des Turnsaals – niemals In der kurzen Zeitspanne, in Schule ab jetzt verstärkt in Massen zur Verfügung zu kurz. Neben den vielen der es erlaubt war, verwöhn- stehen und für allerhand Bewegungseinheiten in der ten uns die lieben Eltern mit kreative Arbeiten genutzt Natur gab es im Herbst auch einem herrlichen Schulfrüh- werden. Gleichzeitig geben ein spezielles Fahrradtech- stück und der Elternverein sie ihr Bestes, den Wald zu niktraining mit Herrn Bern- sponserte unser alljährli- unterstützen, indem sie in hard Stering für die 3. und 4. ches Kastanienbraten. den Werkstunden Nistkästen Schulstufe. Aufgrund der da- Auf diesem Wege möchte bauen und mit dem Pflanzen durch erlangten Sicherheit ich, Christiane Luttenberger, von Bäumen die Verjüngung am Rad war die Fahrradprü- mich für die immer gute Zu- des Waldes unterstützen. fung für alle Viertklässler ein sammenarbeit bedanken: Auch der jährliche Herbst- Kinderspiel. Bei Ihnen, liebe Eltern und wandertag stand heuer ganz In den Klassen halten wir uns bei euch, liebe Kinder. Bleibt im Zeichen des Waldes. Am mit Turnübungen am Platz gesund und fröhlich, fleißig Rosenkogel durften die Kin- fit. Zurzeit sammeln wir mit und interessiert und wir – der von Herrn Luttenberger Ugotchi Punkte durch Bewe- das LehrerInnenteam der und unserem Oberförster gung und einen gesunden VS Marhof – freuen uns rie- Helmut Fladenhofer viel Lebensstil. Alle Kinder zeigen sig, euch nach dem 2. Lock- und die Klasse der 1. und 2. über das Auerwild und sei- sich äußerst motiviert und down im Dezember wieder- Schulstufe als Klassenleh- nen Lebensraum lernen. schon in der 1. Woche konn- zusehen. rer führt. Die Empfehlung des Bildungsministers heuer lautet, so viel Unterricht wie möglich im Freien zu verbrin- gen und genau das genießen die Kinder der VS Marhof in vollen Zügen. Von der Buch- stabenerarbeitung in der 1. Klasse bis zur Flächen- berechnung in der 4. Klas- se bietet der Wald uns ein perfektes Wohlfühlumfeld zum Erleben des Schulstoffs. Experimente in der Natur geben den Kindern Einblick in verschiedenste Vorgänge und Kreisläufe der Tier- und Pflanzenwelt. Ein wertschät- 24 www.stainz.at AUS DEN SCHULEN STAINZERLEBEN Volksschule Rassach

as heurige Schuljahr die VS Rassach auch wieder Dstartete die Volksschule einen Schwerpunkt auf ge- Rassach wieder mit seinem sunde Ernährung. Dafür wer- bewährten Team unter der den die Äpfel von der Familie Leiterin Dipl. Päd. Karin Ko- Sommer – Obstbau Sommer ele-Klimbacher. Insgesamt – gespendet. Die Kinder der 54 Schüler und Schülerin- Volksschule Rassach kom- nen besuchen die 4-klassi- men heuer wöchentlich in ge Volksschule. Im Sommer den Genuss einer Yogastun- fand ein größerer Umbau de mit Christina Köstenbau- der unteren Räumlichkei- er und einer Bewegungsein- ten der Volksschule statt. So heit mit Hopsi Hopper, dem wurde aus dem ehemaligen Bewegungsfrosch des ASKÖ Werkraum ein Klassenzim- Steiermark. mer und die GTS durfte sich Auch im Englischunterricht auf einen eigenen, neu ge- werden die Kinder der 1., 2., stalteten, großzügigen Frei- und 4. Klasse von Elizabeth zeitraum und eine eigene Koidl (Native Speaker) unter- Küche freuen. Somit können stützt und gefördert. die GTS Kinder in einer ru- higen Atmosphäre ihr Mit- Spiele. Natürlich durfte für tagessen genießen und ihre alle Kinder in den ersten Freizeit verbringen. In den Schulwochen ein Besuch im ersten Schulwochen fan- angrenzenden „Schulwald“ den bereits erlebnisreiche nicht fehlen. Es ist immer Ausflüge und Projekte statt. wieder großartig und span- So wanderten die 3. und 4. nend, was die Kinder in den Klassen zum Spielplatz nach Waldstunden alles entde- Gr. St. Florian, bei dem sie cken und erleben dürfen. viel Spaß hatten. Die 1. und Die 3. und 4. Klasse be- 2. Klassen begaben sich auf suchte im Herbst die aktu- eine spannende Schnitzel- elle Ausstellung im Jagd- jagd im Ort Rassach. Da- museum Stainz und durfte bei lösten die Kinder Rätsel beim anschließenden Filz- und meisterten gemeinsam workshop kreativ werden.

Beim alljährlichen „Kür- bisprojekt“ lernten die Kin- der der 1. – 3. Klasse viele Kürbissorten kennen, die von der Fam. Edlinger ge- sponsert wurden. Der Ab- schluss des Projektes ende- te mit einer Verkostung der selbstgemachten Kürbissup- pe, gebratenem Kürbis, einer Kürbispizza sowie mit einem Kürbiskuchen für alle Kinder. Alles rund um die Kartoffel lernten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse kennen. Beim abschließenden Kartof- felessen wurde das Projekt auch kulinarisch abgerundet. Im heurigen Schuljahr legt 25 STAINZERLEBEN AUS DEN SCHULEN DEZEMBER 2020

Mittelschule Stainz Am 25.9.2020 fand auch in der MS Stainz ein Tauschmarkt für die Schülerinnen und Schüler der Schule unter dem Motto: „Ressourcen schonen! Bereits gebrauchte Gegenstände tauschen oder reparieren anstatt sie wegzuwerfen“, statt. Einige Schülerinnen und Schüler hatten interessante Objekte mitgebracht und es kam zu eifrigen Verhandlungen und schließlich gelungenen Tauschge- schäften. Alle freuen sich bereits auf den nächsten Tauschmarkt.

26 www.stainz.at Franz Weißensteiner – Theresia Schnierer – Maria Puchleitner– Hubert Wippel– 70. Geburtstag 70. Geburtstag 70. Geburtstag 70. Geburtstag 70. Geburtstag 70. Geburtstag Maria Weiss – Franz Lenz – WIR GRATULIEREN UNSERENJUBILARINNENUNDJUBILAREN Herbert Haslinger – Herfried Kraxner – Johann Harkam – Fritz Hubmann– 70. Geburtstag 70. Geburtstag 70. Geburtstag 70. Geburtstag 70. Geburtstag Josef Poglei –

Foto: pixelio.de/Rainer Sturm Friedrich Gröblbauer – Klementine Büchel– Veronika Diestler – Walter Berberich– Peter Buchegger – 70. Geburtstag 70. Geburtstag 70. Geburtstag 80. Geburtstag 70. Geburtstag 70. Geburtstag Josef Gaisch– S T A I N Z ER L E B 27 E N STAINZERLEBEN WIR GRATULIEREN UNSEREN JUBILARINNEN UND JUBILAREN DEZEMBER 2020

Erika Steifer – Josefine Krenn – Juliana Fabian – 80. Geburtstag 80. Geburtstag 80. Geburtstag

Friedrich Ofner – Karoline Harzl – Karl Harzl – Heinz Debenjack – 80. Geburtstag 80. Geburtstag 90. Geburtstag 80. Geburtstag

Alois Ninaus – Franz Grinschgl – Dominic Bara – 80. Geburtstag 80. Geburtstag 80. Geburtstag

Josef Mlinar – Helga Grill – Anna Thomann – 80. Geburtstag 80. Geburtstag 90. Geburtstag

Adolf Lesky – Josef Graf – Johann Lienhart – 80. Geburtstag 80. Geburtstag 90. Geburtstag

Josefa Lang – Fritz Gödl – Marianne Hammerl – 80. Geburtstag 80. Geburtstag 90. Geburtstag 28 www.stainz.at VEREINE STAINZERLEBEN Ehre für EBM Eduard Reinbacher Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich „Auf ihn war und ist immer zwei Töchter und fünf Enkel- Verlass“, wissen HBI Markus kinder. Sein Können als Zim- Schauer und OBI Markus merer brachte es mit sich, Fellner seine Mitarbeit im dass er in alle holzbaulichen Feuerwehrausschuss, dem Arbeiten bei der Feuerwehr er seit 1980 angehört, zu eingebunden wurde. schätzen. Als Mitglied des Er war 1989 führend beim Fahrzeugausschusses war er Zu- und Umbau des alten bei den Fahrzeuganschaffun- Rüsthauses dabei, brachte gen der letzten zwanzig Jah- sein Fachwissen aber auch re dabei. Er absolvierte die beim Neubau des Rüsthau- Branddienstleistungsprüfun- ses von 2002 bis 2004 ein. gen in Bronze (2008), Silber Noch heute packt er gerne (2010) und Gold (2012) und bei anstehenden Holzarbei- ist aktuell der Seniorenbe- ten an. auftragte der Wehr. Im- Be Die Liste seiner Auszeich- ruf war Eduard Reinbacher nungen ist lang: 1976 Ver­ ie von Nachbarn, Ver- tio beschrieb der Landeschef bis zu seiner Pensionierung dienstzeichen Landesfeuer­ Dwandten, Feuerwehr- den Ausgezeichneten als 2003 Zimmermann. wehrverband 3. Stufe, 1993 kameraden und dem Kom- einen verlässlichen Feuer- Er begann bei der Zimmerei Medaille für 25 Jahre ver­ mando der FF Ettendorf wehrmann der guten alten Wilhelm Wolf in Graschuh dienstvolle Tätigkeit, 2004 überbrachten Glückwünsche Schule. Der Feuerwehr Et- und kehrte nach dem Prä- Verdienstzeichen Landes­ hat sich Ehrenbrandmeister tendorf ist Eduard Reinba- senzdienst dorthin zurück. feuerwehrverband 2. Stufe, Eduard Reinbacher (74) red- cher am 1. Februar 1968 bei- Nach Schließung des Betrie- 2009 Medaille für 40 Jahre lich verdient. LH Hermann getreten. bes wechselte er zur Wallner verdienstvolle Tätigkeit, Schützenhöfer überreichte Er bildete sich ständig weiter. Holzbau GmbH in Graz. Ne- 2014 Verdienstkreuz Land ihm in der Aula der Alten Nach der Grundausbildung ben seinem Beruf führte er Steiermark in Bronze, 2017 Universität in Graz die vom und dem Leistungsabzeichen im Nebenberuf einen land- Verdienstkreuz Bereichsfeu­ Bundespräsidenten verlie- in Bronze 1969 absolvierte wirtschaftlichen Betrieb. erwehrverband Deutsch­ hene Goldene Medaille für er die Ausbildung zum Sa- Seit 1973 ist er mit Ehefrau landsberg in Bronze, 2018 Verdienste um die Republik nitäter, Atemschutzgeräte- Anna, geb. Rumpf, verhei- Medaille für 50 Jahre ver­ Österreich. In seiner Lauda- träger und Atemschutzwart. ratet. Zusammen haben sie dienstvolle Tätigkeit. Facelifting für Dorfkapelle Lasselsdorf Peter Klug & Co. sorgen für neuen Glanz ereits zum dritten Mal Peter Klug auf die Kontakt- zone innen und außen, die die Kapelle ruht nun ganz in Bnach 1980 und 2000 legt aufnahme zur Dorfgemein- Ausbesserung des Verputzes ihrem eigenen Mittelpunkt. Peter Klug bei der Marien- schaft (Mitarbeit, Beistellung einschließlich Holzturm, die kapelle Lasselsdorf Hand an. von Bauholz), der Marktge- Färbelung (außen ist fertig) „Jetzt bin ich körperlich noch meinde (Eigentümerin) und und die Erneuerung des Un- gut beisammen“, erklärt er dem Bundesdenkmalamt terbaus der Sitzbänke und sein Engagement, das durch- (Gestaltung). Tatsächlich an- der Elektroinstallation. Was aus auch beispielhaft wirken packen hieß es dann ab Juni, auch kommen soll: eine vor- darf. Denn: Initiative und bisher wurden bereits 600 sichtige Umgestaltung des Freiwilligkeit sind Tugenden, ehrenamtliche Arbeitsstun- Innenraums (etwa Volksaltar die in der heutigen Zeit oft- den eingebracht. Was wird aus Stein) bei Weglassung mals zu kurz kommen. Die alles angepackt? Grundsätz- der beiden Beichtstühle und Grundmotivation aber lau- lich gilt: alles, was in den von Schaffung eines Stauraums tet: „Das Gotteshaus soll kei- der Gemeinde bereitgestell- für Messgewänder und nesfalls verschlampen.“ ten 5.000 Euro Platz findet. kirchliche Utensilien. Bereits „Die Vorbereitungen gehen Die Aufgabenliste umfasst entfernt wurden die beiden schon ein Jahr“, verweist die Sanierung der Sockel- Bäume im Außenbereich, 29 STAINZERLEBEN DIVERSES DEZEMBER 2020 Mit starkem Immunsystem in den (Corona) Winter ie beste Nachricht zuerst: Vitamine noch alle vorhan- starkes Immunsystem gibt es uns. Wir haben uns mit ih- Din Stainz ist es leicht, gut den sind. Gemüse soll bunt auch Quellen in uns selbst. nen gemeinsam entwickelt. für ein starkes Immunsystem sein, damit viele superstarke Wir können spüren, wieviel Diese Entwicklung ist nie zu sorgen! Es ist alles da, was Nährstoffe für das Immun- Schlaf uns guttut. Das ist fertig. Zurzeit findet gerade nicht immer gleich und nicht besonders viel Veränderung für jeden Menschen gleich. statt. Ein starkes Immunsys- Wir können uns durch regel- tem regelt das friedliche und mäßige, gemeinsame Mahl- produktive Miteinander ei- zeiten und Gewohnheiten nes Lebewesens mit seinen die Tage ordnen. Wir können „hauseigenen“ Mikroorga- auf eine gute Abwechslung nismen und den Umgang zwischen Anstrengen und mit unbekannten Arten. Ausruhen achten. Wir kön- Damit schafft es nach Stö- nen Freundschaften pfle- rungen immer wieder neue gen, gemeinsam lachen, Ordnung. Wir nennen die schlechter Laune und Angst Störungen „Erkrankung“ und in uns keinen Raum geben, das Entstehen von neuer mit Freude die Natur genie- Ordnung dann „Genesung“. ßen und uns sportlich an der Störungen sind uns lästig, frischen Luft bewegen. Wir wir brauchen sie aber, um sind so reich, ohne dafür uns weiter zu entwickeln. Le- auch nur einen Euro zu brau- ben in Bewegung ist lebendi- chen! Viren, Bakterien, Pilze ges Leben! Mit den besten wir dafür brauchen: Gutes system drinnen sind. Und es und Parasiten leben schon Wünschen für einen starken sauberes Wasser, das wir mit soll vielfältig sein, damit vie- sehr viel länger auf der Winter: Genuss trinken können (1,5 – le verschiedene Nährstoffe Erde als Pflanzen, Tiere und 2 Liter/Tag)! Frische Luft, die in unseren Körper gelangen. Menschen. Seit es uns Men- Mag. Ursula Gerhold, uns tief atmen lässt und den Von solchem lebendigen schen gibt, leben wir mit ih- Dr. Anne Grebner, ganzen Körper mit Sauerstoff Essen brauchen wir viel we- nen gemeinsam. Sie leben füllt. Wiesen und Wälder, wo niger, um satt zu sein! Für um uns im Boden, auf allen Dr. Werner Kühnel, wir uns mit Freude bewegen unser Wohlbefinden und ein Oberflächen, in uns und auf Ing. Marlies Höfler dürfen. Wir finden Wildkräu- ter auf Wiesen und an Wald- rändern (auf Verschmut- zung achten). Brennessel, Löwenzahn, Spitzwegerich, Gundelrebe, Giersch, Vogel- miere und Schafgarbe wach- sen auch jetzt noch frisch. Ebenso Rosmarin, Oregano, Thymian, Kapuzinerkresse und Kren vielleicht im Hoch- beet oder Garten. Das sind wunderbare Geschenke der Natur. Wilde Hagebutten leuchten gerade überall rot in den Hecken. Sie sind bes- tes heimisches Superfood voller Vitamin C und Caroti- noiden (Schutz vor freien Ra- dikalen)! Gemüse, Obst und Nüsse wachsen in der Regi- on oder sogar im Garten. Sie sollen frisch sein, am besten frisch geerntet, damit die 30 www.stainz.at VEREINE STAINZERLEBEN

Kranzniederlegung des ÖKB Stainz

ORTSVERBAND am Allerheiligentag STAINZ Schlichter Festakt statt Aufmarsch nstelle des traditionellen AAufmarsches gedachte der Kameradschaftsbund mit einem deutlich abge- schlankten Festprogramm vor dem Kriegerdenkmal der Gefallenen der Weltkriege und der verstorbenen Kame- raden. „Wir wollten“, so Vi- zebürgermeister Franz Hopf- gartner, der verantwortliche Organisator, „trotz der Ein- schränkungen ein positives Zeichen setzen.“ Vor dem Kriegerdenkmal angetreten waren Abord- nungen des Ortsverbandes Stainz und der Freiwilligen Feuerwehren. Ebenfalls in die Formation reihten sich die Marktgemeinde mit Bür- germeister OSR Walter Eich- mann, Vbgm. Karl Bohnstingl Seligen reinen Herzens der ging Bürgermeister Walter genverantwortung nicht und Kassier Ernst Kahr und Anblick Gottes zugesagt wur- Eichmann in seiner Festre- nehmen zu lassen und auf Oberst Ing. Manfred Spa- de. In die Fürbitten schloss de ein. „In der vergangenen die eigene Gesundheit und ri, Mag. Helmut Kreuzwirth er die Opfer von Gewalt und Woche sind zehn junge Men- jene der Mitmenschen zu und Lisa Kreuzwirth als Ver- eines plötzlichen Todes ein. schen tödlich verunglückt“, achten. treter des Österreichischen Recht kurz fasste sich ÖKB- gab er zu bedenken, dass der Mit dem von Obmann Au- Bundesheeres ein. Antreten, Obmann August Adam in Tod keinen Unterschied zwi- gust Adam an alle Abord- Habt acht und Rechts schaut seiner Trauerrede, in der er schen Alt und Jung macht. nungen ausgesprochenen unter dem Kommando von den Opfern der beiden Krie- In seine Gedanken nahm er Dank und der Landeshymne Johann Pitter erfolgten dies- ge, den Toten aller Blaulicht- auch die Erinnerung an das nahm der von Anstand, Res- mal im Ein-Meter-Abstand. organisationen und nament- Corona-Jahr 2020 auf. pekt und der Erinnerung an Nach dem Austreten der lich den Verstorbenen im „Es geht um die Zukunft“, die Toten getragene Festakt Fahnenformation des Ka- Kameradschaftsbund Stainz mahnte er ein, sich die Ei- seinen würdigen Abschluss. meradschaftsbundes legten und dem Partnerverband Fi- die Abordnungen von ÖKB, schering die Verbundenheit Feuerwehr und der Marktge- und ein stetes Erinnern ver- meinde Kränze am Mahnmal sicherte. In Treue fest! Mit des unbekannten Soldaten einem kräftigen Gut heil! er- nieder, während die Bläser- innerte ABI Anton Schmidt in gruppe des Musikvereins seiner Traueradresse an die Stainz das Lied vom guten verstorbenen Kameraden Kameraden intonierte. der Stainzer Wehren. Im Wortgottesdienst strich Unterstrichen und verstärkt Dipl.-Ing. Franz Hebenstreit wurden die Worte durch die Auferstehung und die die von Johann Münzer Befreiung vom ewigen Tod vorgetragenen „Trompeten- hervor. In der Lesung ging es signale“. um die Wohnungen bei Gott, Auf die positiven und nega- bevor im Evangelium den tiven Seiten der Erinnerung 31 STAINZERLEBEN VEREINE DEZEMBER 2020 Letzter Weg von EABI Franz Hirt Feuerwehr und ÖKB kondolierten Andrea und Thomas, die zeug 4000 an. Hinzu kommt Am 9. Mai 1945 kehrte Franz Enkelkinder von Franz Hirt, der Umbau des vormaligen Hirt nach Stainz zurück, wo die Fürbitten. Trauerredner Rüsthauses in der Grazer er noch im selben Jahr dem Anton Schmidt, Abschnitts- Straße. Zahlreiche Auszeich- von seinem Vater geführten brandinspektor und Stainz- nungen mit dem Verdienst- ÖKB Stainz beitrat. Kommandant, leuchtete das kreuz des Landes Steiermark Als Rechnungsprüfer über Leben von Franz Hirt aus. im Jahr 1985 als Höhepunkt zwanzig Jahre und durch sei- Unmittelbar nach Kriegs- waren die Folge des Einsat- ne kollegiale, umgängliche ende trat er der Feuerwehr zes von Franz Hirt. In sehr und ruhige Art erwarb sich Stainz bei, der er unglaubli- bewegenden Worten sagte Franz Hirt, der von 1960 bis che 75 Jahre angehörte. Anton Schmidt seinem Vor- 1964 auch Mitglied des Ge- 1950 absolvierte er seinen gänger im Amt ein letztes meinderates Stainz war, eine ersten Ausbildungskurs, Danke. Er erinnerte, dass besondere Wertschätzung in der Folge wurde er zum Franz Hirt, dessen Wunsch im Verein, der ihn zu sei- Zeugwart ernannt. es war, in Feuerwehruniform nem Ehrenmitglied ernann- as Ehrenspalier, die Eh- In schöner Regelmäßigkeit bestattet zu werden, bis zum te und ihn unter anderem Drenformation um den arbeitete er sich in der Wehr Schluss Gast der Wehrver- mit der Silbermedaille für Sarg und viele Ehrengäste: In nach oben, im Jahr 1965 sammlungen in Stainz war. In besondere Verdienste und einem würdevollen Festakt wurde er zum Kommandan- tiefer Trauer brachte er den der Ehrenmedaille in Gold nahmen die Feuerwehrka- tenstellvertreter gewählt, Kindern Uschi, Vroni, Bern- für 70-jährige Mitgliedschaft meraden von Franz Hirt (94) von 1973 bis 1987 bekleide- hard, Michael und ihren Fa- auszeichnete. „Im Namen in der Pfarrkirche Abschied te er das Amt des Komman- milien sein Beileid zum Aus- aller Mitglieder unseres Ver- von ihrem ehemaligen Ab- danten. Im Jahr 1974 über- druck. Seinem verstorbenen eins möchte ich euch wissen schnittsbrandinspektor. „Wir nahm er die Funktion des Feuerwehrkameraden rief lassen, dass wir Trauer in vertrauen ihn der Liebe Got- Abschnittsbrandinspektors, er ein abschließendes „Gut unseren Herzen verspüren“, tes an“, leitete Pfarrer Mag. die er bis 1991 ausübte. „Er Heil!“ zu. sprach Vizebürgermeister Franz Neumüller die Feier war ein zäher Verhandler“, Als nächster Trauerredner Franz Hopfgartner den Kin- ein, während Feuerwehr- bezeichnete Anton Schmidt trat Franz Hopfgartner, Vi- dern und Angehörigen des kurat Pfarrer Mag. Andre- den Verstorbenen als enga- zeobmann des Kamerad- Verstorbenen sein Mitgefühl as Gerhold einen Psalm als gierten Kämpfer, wenn es schaftsbundes Stainz, an den aus. „Du hast dein Tagwerk Stütze mit auf den Weg gab: um die Interessen der Feuer- Altar. Seinen Rückblick auf vollbracht“, wandte er sich Dennoch bleibe ich stets wehr ging. das erfüllte Leben von Franz ein letztes Mal an seinen bei dir! In der Lesung und So gelang es ihm, die Stain- Hirt begann er mit dessen ehemaligen Kameraden und im Evangelium ging es um zer Feuerwehr zu einer mo- Einberufung zur Deutschen sprach ihm ein endgültiges die ewigen Wohnungen, die dernen und schlagkräftigen Wehrmacht im Jahr 1943 „In Treue fest“ aus. Gott für alle Menschen be- Wehr zu formen. Zahlrei- mit 17 Jahren, wo er im Nach der Einsegnung durch reithält. che Anschaffungen wurden Reichsarbeitsdienst in Graz Pfarrer Franz Neumüller Nach der Predigt, in der Pfar- unter seinem Kommando eingesetzt war und in der wurde EABI Franz Hirt beim rer Franz Neumüller einige getätigt, als Beispiele -führ Folge Kriegsdienst in Cilli, Klang der Sirene und einem Abschnitte aus dem Leben te Schmidt das bezirksweit in Ungarn und im heutigen „Habt Acht!“ der Kameraden des Verstorbenen heraus- erste Kranfahrzeug, den REO Brandenburg in Deutschland im Innenhof des Schlosses griff, sprachen Julia, Laura, M62 und das Tanklöschfahr- leistete. Eine große Freude: endgültig verabschiedet.

Der Österreichische Kameradschaftsbund – Ortsverband Stainz wünscht allen Patinnen, Mitgliedern, Freunden und Gönnern gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021.

32 www.stainz.at VEREINE STAINZERLEBEN Aktionstag der „Stainzer Wirtschaft“ Wirtschaft Zwei Dutzend Betriebe bei „G’sund und bewegt“ Stainzer um zweiten Mal nach de genutzt wurde. In den Z2019 lud die „Stainzer Räumlichkeiten der Lebens- G´sund und …bewegt! Wirtschaft“ zu einem Akti- werkstätten hatte sich der onstag auf dem Hauptplatz Rotkreuz-Blutspendedienst bewegt und in der „Hofer-Mühle“. eingenistet. „Die Räumlich- in Stainz Das Thema wie im Vorjahr: keiten sind ganz in Ordnung“, G’sund und bewegt. Womit bezeichnete Franz Poschar- sich all jene Mitgliedsbe- nik die Location als Entge- Arena, Dosenwurf, Balance- lesterin und Blutzucker (Lebe triebe angesprochen füh- genkommen an die „Stainzer Board und Pedalo. „Vor dem ich gefährlich?) in ihrem An- len durften, die ihr Angebot Wirtschaft“. Auch für Jakob Start müssen fünf Kniebeu- gebot führte. Ebenfalls ganz auf Gesundheit, körperliche Eigner passte der Ort, er gen gemacht werden“, ga- klar auf der Gesundheitswel- Ausgeglichenheit oder sport- lieferte pflichtbewusst sei- ben sich Obmann Mag. Ger- le schwamm die „Gesunde liche Betätigung ausrichten. ne Blutspende ab. „Für Blut hard Fließer und sein Team Gemeinde Stainz“ mit Chris- „Damit können wir ein star- gibt es keinen künstlichen streng. Nachhaltiges führte tine Neumann, die auf ihr kes Zeichen setzen“, wollte Ersatz“, sah er die Blutspen- Brigitte Berger vom Marme- aktuelles Angebot aufmerk- „Stainzer Wirtschaft“-Obfrau de als Akt der Nächstenliebe. ladenladen im Sortiment. sam machte. Auch mit Neu- Claudia Dunst-Mösenlech- Das Rote Kreuz war mit einer „Unsere Produkte stammen em konnte der Aktionstag ner mit dem Gesundheitstag zweiten Station vertreten. aus der Region“, betonte aufwarten. Toyota Hecher dem vielfältigen Angebot „Es ist unser neuestes Mo- die Chefin das gesunde und zeigte den funkelnagelneuen in Stainz eine breite Bühne dell“, informierten Magdale- schonende Einkochen der Yaris Vollhybrid, der erst die- bieten. Bühne Nummer eins na Kluge und Sandro Versnak Früchte. Zu 100 % dem The- se Woche in Österreich prä- präsentierte sich im Veran- über das Rettungsauto, aber ma entsprach die Station der sentiert wurde. Recht neu staltungszentrum „Hofer auch die Hauskrankenpflege Praxis für internistisch-kar- auch die von der Apotheke Mühle“, wo sich das Angebot und Erste-Hilfe-Kurse. diologische Gesundheit mit präsentierten Neurosocks, von der Massage über Yoga Um Sport ging es beim Turn- Dr. Anne Greber, die Mes- die – wie Stefan Weber versi- und Energetik bis zur - Phy verein-Stand mit Federball- sungen von Blutdruck, Cho- cherte – durch ihre spezielle siotherapie erstreckte. „Wir Webung positiv auf das Ner- bieten Cross und Functual“, vensystem wirken. Mit dem verwies Knetwerk-Chefin Stand gleich nebenan und Julia Brandtner auf ihr 1:1- deswegen hier angeführt: und Kleingruppentraining. Eckwirt Wolfgang Krammer Neu im Kreis der „Stainzer sorgte für die Befriedigung Wirtschaft“ befand sich Ste- der kulinarischen Bedürfnis- phanie Grill mit ihrem „Ener- se. Mit einer Besuchermei- gie-Räumchen“: „Das ist nung sollte der Bericht abge- eine gute Möglichkeit, sein schlossen werden. Angebot zu präsentieren.“ „Ich habe die gewünschte In- Bühne Nummer zwei bot formation bekommen“, zeig- der weitläufige Hauptplatz, te sich Eva Maria Gaich über der von der Höhe Lehner bis die Expertise im Bereich The- zum alten Gerichtsgebäu- rapie sehr zufrieden.

✶ ✶ ✶ ✶ ✶ Turmblasen am Rathausbalkon ✶ Musikverein Stainz ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ Samstag, 19. Dez. 10.00 – 12.00 Uhr✶ Donnerstag, 24. Dez. 10.00 – 12.00 Uhr✶ ✶

33 STAINZERLEBEN DIVERSES DEZEMBER 2020 Lebensmittel regional und kontaktlos einkaufen Ein Automat macht es möglich

b sofort kann man in „Zum Leberschuster“ einen Rassach: te, Getränke (usw.) sowie AMettersdorf sowie in gut einsehbaren Automaten Am Vorplatz des Wia’z- verschiedene Gerichte aus Rassach rund um die Uhr platziert, um der Bevölke- hauses Putzer gibt es seit der eigenen Küche. Wei- und kontaktlos einkaufen. rung, aber auch allen Vor- längerem einen Genussau- ters wurde so gut es ging Die Familien Gerti und Jo­ beifahrenden jederzeit mit tomaten mit vielen heimi- auf Plastik verzichtet. Wir hann Kainz sowie Ingrid und zahlreichen regionalen Pro- schen Produkten. verpacken unsere Gerichte Günter Kalthuber haben ei- dukten, aber auch mit Ge- Angeboten werden u.a. etc. in Mehrweggläsern, die nen Genussautomaten auf- tränken zu versorgen. Knabbergebäck, Honig, auch wieder zurückgegeben gestellt. Angeboten werden u.a. von Marmeladen, Jausenpake- werden können. regionalen Bauern Eier, Kern- Mettersdorf: öl, Marmeladen, Knabber- Im Bereich des Wirtschafts- kerne, sowie Speck, Würstel, hofes Stainztal, gegenüber Verhackert und Geselchtes dem bekannten Gasthaus aus eigener Produktion.

d f d d f d f Wann fängt Weihnachten an? f d d f d f d Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt, d d f d f wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt, wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt, f d f f d wenn der Laute mal bei dem Stummen verweilt, f und begreift, was der Stumme ihm sagen will, d wenn der Leise laut wird und der Laute still, wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos, das scheinbar Unwichtige wichtig und groß, wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht Geborgenheit, helles Leben verspricht, und du zögerst nicht, sondern du gehst, so wie du bist, darauf zu, dann, ja dann fängt Weihnachten an. Rolf Krenzer

34 www.stainz.at DIVERSES STAINZERLEBEN Ölmühle Herbersdorf – schönste Ölmühle im Bezirk ir freuen uns sehr, dass wettbewerb eine Auszeich- Namen der steirischen Blu- Wdie Ölmühle Herbers- nung erringen konnte. Im menschmuckgärtner) und dorf bereits zum zehnten heurigen Jahr gab es 4 Floras Bürgermeister OSR Walter Mal beim Blumenschmuck- in der Kategorie „Gewerbe- Eichmann zum Anlass und betriebe“. Ing. Ulrike Becwar überbrachten die herzlichs- und ihr Gatte AltBgm. Gernot ten Glückwünsche sowie Becwar verbringen täglich kleine Präsente. In diesem viel Zeit im Garten mit der Zusammenhang gratulieren Pflege und der Bepflanzung wir allen Teilnehmern beim ihrer Blumen, Bäume und menliebhaber Uli und Gernot Blumenschmuckbewerb Sträucher. Über die letzten freuen sich schon jetzt auf 2020 aus der Marktgemein- Jahre gab es viele „Blumen- die Blumensaison 2021. Auf- de Stainz: Erna Gerngroß, schmuck – Schmankerl“ zu grund der Corona-Pandemie Rosa Lernpass, Josefine Pri­ erzählen. Über die Jahre ge- gab es heuer keine feierliche mus und Maria Puchleitner sammelt gibt es viele Erinne- Übergabe für alle Teilnehmer – Dorfplatz Rassach. Diese rungen, welche Frau Becwar am Blumenschmuckbewerb. Auszeichnungen sind eine schön in Fotobüchern zu- Dies nahmen Frau Marga­ Aufwertung für die gesamte sammengefasst hat. Die Blu- rete Höller (gratulierte im Marktgemeinde Stainz.

Debüt-Single der Stainzerin Sandra Woger „Finger weg von meinem Herzen.“ vor dem Studiomikrofon, im träumte ich davon“, machte den Internet-Radios klet- Jugendchor der Hauptschu- sie sich mit Mann Michael terte sie die Hitparade nach le Stainz verfestigte sich an die Komposition eigener oben. Mittlerweile hat sie ihre Charakterstimme. Nach Songs. Mit dem Material ihre Pop-Ballade bei Bernd Matura, Hochzeit mit Ehe- wanderte sie zu Hannes Ma- Pratter von Radio Steier- mann Michael, Hausbau, rold, einem Musikfreund, mark vorgestellt und auch zwei Kindern (die nächste der das Material einem Ar- deutsche Radiosender sind Musikgeneration) und zwei rangement unterzog. Als an einem Interview interes- mehrjährigen China-Auf- Debütsingle wurde der von siert. enthalten fand sie auf der Maria Rerych und Hannes Wie soll es weitergehen? Bühne ihren Platz. Als Lead- Marold komponierte und „Ich nehme es locker“, lässt sängerin mehrerer Cover- von Claudia Fletzberger ge- Sandra Woger (auf einen bands, aktuell die Formati- textete Song „Finger weg Künstlernamen hat sie be- on Take Seven, sang sie sich von meinem Herzen“ aus- wusst verzichtet) die Zu- mit ihrer unverwechselba- gewählt. Derart bestückt kunft als Solosängerin auf enn auf jemanden ren Stimme in die Herzen ging es in das Tonstudio zu sich zukommen. Sehr wohl Wdie Zuschreibung des Publikums. Mehr und Hannes Marold und Roland gibt sie zu, die Interaktion musikalisch vorbelastet mehr wandte sie sich dabei Krainz, um den Titel auf CD mit dem Publikum zu lie- zutrifft, dann auf Sandra von der Pop- und Rockmu- zu pressen. Seit Ende Au- ben: „Wenn die Menschen Woger. Papa Eduard Wolf, sik dem Popschlager zu. gust ist der Titel auf vielen mit mir singen und lachen, Frontsänger des Original Kein Nachteil ohne Vorteil: Kanälen zu hören. geht mir das Herz auf.“ Ei- Berglandechos (Jo, mia san Die Corona-Zeit machte „Das Echo war einfach um- nes kann sie ihren Fans ver- mit’n Radl do), tingelte als die Take Seven-Auftritte werfend“, konnte Sandra sprechen: „Ich habe bereits Berufsmusiker um die Welt mit einem Schlag zunichte. Woger innerhalb kürzester weitere Songs im Kopf.“ Wo und vererbte seiner Toch- Stillsitzen war der agilen Zeit auf gut 20.000 Zugrif- kann man die Single bestel- ter die musikalischen Gene. Musikerin schon immer ein fe auf Youtube und Spotify len? Bei Amazon, iTunes Mit vier stand sie mit ihm Fremdwort. „Seit Jahren verweisen. Ebenso toll: In oder Google Play Store. 35 STAINZERLEBEN SOZIALES DEZEMBER 2020 Fünfzig Kilometer zum 50er Soziale Schwimmzüge von Claudia Müller o gut kennt man Claudia wollte, einen persönlichen schwimmerin war die Was- (sie zeigte 46.000 Schwimm- SMüller, die Triathletin, Traum zu erfüllen. Schon sertemperatur nicht das züge an) anzeigen zu lassen. Ironman-Finisherin und Eis- öfter war ihr der 75-Jährige große Problem. Sehr wohl „Ich wollte ganz einfach schwimmweltmeisterin aus bei Bewerben untergekom- aber für Rüdiger Arvay, der nicht nachgeben“, war sie Stallhof, mittlerweile, dass men, im Sommer hatte er trotz des Neopren-Anzugs stolz, ihr angepeiltes Ziel er- sie ihren Fünfziger nicht Claudia Müller sein ehrgei- regelmäßig Aufwärmpau- reicht zu haben. Und das in ohne einen sportlichen ziges Vorhaben, das er ur- sen einlegen musste. Da- einer Geschwindigkeit (drei Event begehen würde. Sie sprünglich im Rahmen des durch war bald klar, dass er Kilometer/Stunde) wie bei entschied sich, ihren gera- 24-Stunden-Benefizschwim- seinen Zeitplan nicht einhal- ihren Siegen im 24-Stun- den Geburtstag mit einem mens verwirklichen wollte, ten konnte und das ange- den-Benefizschwimmen. 50-km-Parcours in ihrem verraten. Am 17. bzw. 18. strebte Ziel wohl oder übel Resümee trotz aller Er- Lieblingselement Wasser zu Oktober war es dann soweit: aufgeben musste. Hut ab: schöpfung: „Es war super!“ begehen. Einmal mehr bet- Punkt acht Uhr stieg das ta- Knapp die Hälfte der Dis- An den Adventsonntagen tete sie ihr Unterfangen in tendurstige Duo in das rund tanz konnte er sich dennoch legt Claudia Müller noch ein soziales Projekt ein: Die zwanzig Grad kühle Wasser gutbuchen. Wie erging es ein soziales Schäuferl drauf. von Sponsoren gewidmeten des Freibeckens der Park- der Ausdauerschwimmerin? Mit ihren Mitstreitern Birgit Schwimmkilometer stellte therme Bad Radkersburg. Sie hatte unter dem Fehlen und Thomas Schwald steigt sie der Werkstätte Mosaik „Sie hat uns eine Bahn frei- der Wettkampfatmosphäre sie jeweils für drei Stunden in Stainz zur Verfügung. gehalten“, ist Claudia Müller zu leiden. Länge für Länge (Beginn jeweils 10 Uhr) in Und noch ein – nicht sozia- der Geschäftsführerin Doris spulte sie herunter, wo- das Wasser des Freibeckens. les, aber zumindest herzer- Salchinger, die auch für die bei sie sich exakt an ihren Wieder können Schwimm- wärmendes – Experiment Übernachtung aufkam, für Zeitplan hielt. „Die letzten kilometer (als Ziel werden baute sie ein: Das Schwim- ihre Unterstützung dankbar. vier Stunden waren hart“, 50 km angepeilt) gewidmet men nahm sie mit Rüdiger Schwimmen konnten die kratzte sie all ihre Motiva- werden, der Erlös kommt Arvay in Angriff, dem sie mit beiden während der nor- tion zusammen, um sich ebenfalls dem Mosaik Stainz fünfzig am Stück geschwom- malen Öffnungszeiten der letztendlich 50,3 Kilome- zugute. Also: Mitmachen ist menen Kilometern helfen Therme. Für die geübte Eis- ter von der Schwimmuhr angesagt.

36 www.stainz.at SOZIALES STAINZERLEBEN

HERAUSFORDERNDE ZEITEN – REDEN HILFT

Veränderte Lebenssituationen fordern uns heraus und stellen unsere gewohnten Problemlösungsfähigkeiten auf die Probe. Gerade in solchen Zeiten helfen uns Gespräche, die Sicherheit vermitteln.

Das Kriseninterventionsteam des Landes Steiermark stellt Ihnen geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung, die Zeit haben, zuhören und begleiten. Wir sehen uns auch als Drehscheibe, damit Sie bei Bedarf bestmöglich vernetzt werden und eine bedürfnisgerechte Hilfe erhalten. HERAUSFORDERNDE ZEITEN – REDEN HILFT

Veränderte Lebenssituationen fordern uns heraus und stellen unsere gewohnten Problemlösungsfähigkeiten auf dieTelefonische Probe. Gerade in solchen Begleitung Zeiten helfen uns für Menschen ... Gespräche, die Sicherheit vermitteln.

Das Kriseninterventionsteam des Landes... mit Steiermark Fragen stellt und Ihnen Anliegen geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung, die Zeit haben, zuhören und begleiten. Wir sehen uns auch als Drehscheibe, damit Sie bei Bedarf bestmöglich vernetzt werden und eine bedürfnisgerechte... mit Hilfe Sorgen erhalten. und Ängsten

Telefonische Begleitung für Menschen... die sich ...alleine fühlen

... mit Fragen und Anliegen ... die um Verstorbene trauern

... mit Sorgen und Ängsten ... die mit einer außenstehenden Person über ihre Anliegen sprechen möchten ... die sich alleine fühlen ... die einer Gruppe besonders gefährdeter Personen angehören ... die um Verstorbene trauern

... die mit einer außenstehenden Person... dieüber sich ihre Anliegen in Quarantäne sprechen möchten oder in freiwilliger Selbstisolation befinden

... die einer Gruppe besonders gefährdeter... die Personendas Gefühl angehören haben, es ist alles zu viel und deshalb ein Gegenüber zum Ordnen der Gedanken und der Bedürfnisse benötigen ... die sich in Quarantäne oder in freiwilliger Selbstisolation befinden

... die das Gefühl haben, es ist alles zu viel und deshalb ein Gegenüber zum Ordnen der GedankenWir und der sind Bedürfnisse für Sie benötigen da!

Wir sind für Sie da!

37 STAINZERLEBEN SOZIALES DEZEMBER 2020

Verein des Grünen Kreuzes Krankentransport und Unfalldienst Steiermark St. Stefan ob Stainz 132 A-8511 St. Stefan ob Stainz Telefon: 03463 / 2318 Telefax: 03463 / 2318-295 [email protected] www.grueneskreuz-stmk.at

PCR Tests und Antigentestungen ab sofort bei uns möglich!

Ab sofort können Sie sich beim Grünen Kreuz Steiermark auf COVID-19 testen lassen!

In der Vereinszentrale, in 8511 St. Stefan ob Stainz, haben Sie ab sofort die Möglichkeit UNTER VORANMELDUNG sich auf Covid-19 testen zu lassen. Vor Ort werden Sie von unserem geschulten Personal, RettungssanitäterInnen, je nach Wunsch mittels Antigentest oder PCR Test auf Covid-19 getestet.

Wichtig - Testungen können nur durchgeführt werden bei Voranmeldung!!!

Kurzruf 1 48 46

Zur Abnahme kommen Sie bitte mit Mundnasenschutz und bringen bitte einen Lichtbildausweis sowie Ihre E-Card mit.

PCR Test Antigentest Ergebnis in 8 bis max. 48 Stunden. Werden direkt vor Ort ausgewertet und Kosten: € 87,- inkl. 10% MwSt. liefern ein Ergebnis in ca. 15 bis 20 min. Kosten: € 30,- inkl. 10% MwSt.

Unterschied PCR Test und Antigentest PCR-Tests dienen dem Nachweis einer aktuellen COVID-19-Virusinfektion. Die Tests suchen nach spezifischem Virus-Erbgut in der Probe und haben dadurch mehrere Vorteile. Zum einen können sie selbst kleinste Mengen an Virus-Erbgut aufspüren und so kann in verschiedenen Stadien der Infektion das Virus nachgewiesen werden. Zum anderen haben die PCR-Tests eine hohe Spezifität. PCR Tests müssen in speziellen Labors ausgewertet werden. Wir bringen die gewonnene Probe direkt im Anschluss der Testung an das IMAH-Institut (eines von insgesamt drei steiermarkweit für die Auswertung von PCR-Tests zertifizierten Labore).

Antigentests bieten eine ideale Ergänzung zu den zeitaufwändigeren PCR-Tests & dienen als Momentaufnahme, denn sie können bereits nach wenigen Minuten aussagekräftige Ergebnisse liefern. Antigentests eignen sich für Personen, die (beruflich) mit vielen Personen in Kontakt sind (Gesundheitspersonal, Handel, Schulungen,…) zur schnellen Abklärung von Verdachtsfällen. Positive Antigen-Testergebnisse müssen in jedem Fall mit einer PCR Testung bestätigt werden.

Haben Sie als Firma Interesse, Ihre MitarbeiterInnen mittels Antigentest durchzutesten, kommen wir auch gerne zu Ihnen und führen diese vor Ort durch.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt: Grünes Kreuz Steiermark A-8511 St. Stefan ob Stainz 132 Telefon: 03463 23 18 E-Mail: [email protected] www.grueneskreuz-stmk.at

Öffentlich anerkannter Rettungsdienst Bankverbindung: Raiffeisenbank Schilcherland IBAN: AT81 3804 3000 0261 3503 / BIC: RZSTAT2G043 ZVR-Zahl: 056806333 UID Nummer: ATU63570567

38 www.stainz.at SOZIALES / VERANSTALTUNGEN STAINZERLEBEN ➥

Krämermarkttermine 2021 (mit Vorbehalt) 15. März 10. Mai 24. Juni 30. August 11. Oktober 25. November

Mittwoch, 23.12.2020 Ankunft des Friedenslichtes Hauptplatz 19.30 Uhr Friedenslicht Abholung vor dem Rüsthaus FF-Neudorf ab Friedenslicht Abholung in der Kapelle Rossegg 06.00 Uhr Donnerstag, 24.12.2020 Seniorenmette Schlosskirche Stainz 10.00 Uhr Krippenfeier Schlosskirche Stainz 15.00 Uhr Christmette Schlosskirche Stainz 21.00 Uhr Freitag, 25.12.2020 Hl. Messe Schlosskirche Stainz 10.00 Uhr Samstag, 26.12.2020 Hl. Messe mit Salz- und Wassersegnung Schlosskirche Stainz 10.00 Uhr Sonntag, 27.12.2020 Hl. Messe mit Weinsegnung Schlosskirche Stainz 10.00 Uhr Donnerstag, 31.12.2020 Jahresabschlussgottesdienst Schlosskirche Stainz 18.00 Uhr Freitag, 01.01.2021 Hl. Messe Schlosskirche Stainz 10.00 Uhr Mittwoch, 06.01.2021 Hl. Messe Schlosskirche Stainz 10.00 Uhr Bezüglich den weiteren Friedenslichtabholstationen informieren Sie sich bitte bei den alljährlichen Veranstaltern.

Evang. Anmeldung unter: 19.30 Uhr und Christvesper Friedenskirche [email protected] 16.30 Uhr Donnerstag, Stainz oder 03463/2167 24.12.2020 Evang. Anmeldung unter: Christmette Christuskirche 23.00 Uhr [email protected] Deutschlandsberg oder 03463/2167 Evang. Gottes- Evang. Anmeldung unter: Samstag, dienst, Übertragung Christuskirche 10.00 Uhr [email protected] 26.12.2020 im ORF Deutschlandsberg oder 03463/2167, Spätester Zutritt 09.30 Uhr Bitte mit Vorbehalt und natürlich unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen!

39 STAINZERLEBEN WEIHNACHTEN DEZEMBER 2020

Weihnachtsevangelium Es geschah aber in jenen Tagen, dass Kaiser Augustus den Befehl erließ, den ganzen Erdkreis in Steuerlisten einzutragen. Diese Aufzeichnung war die erste; damals war Quirinius Statthalter von Syrien. Da ging jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen. So zog auch Josef von der Stadt Nazaret in Galiläa hinauf nach Judäa in die Stadt Davids, die Betlehem heißt; denn er war aus dem Haus und Geschlecht Davids. Er wollte sich eintragen lassen mit Maria, seiner Verlobten, die ein Kind erwartete. Es geschah, als sie dort waren, da erfüllten sich die Tage, dass sie gebären sollte, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war.

In dieser Gegend lagerten Hirten auf freiem Feld und hielten Nachtwache bei ihrer Herde. Da trat ein Engel des Herrn zu ihnen und die Herrlichkeit des Herrn umstrahlte sie und sie fürchteten sich sehr. Der Engel sagte zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Christus, der Herr. Und das soll euch als Zeichen dienen: Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt. Und plötzlich war bei dem Engel ein großes himmlisches Heer, das Gott lobte und sprach: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen seines Wohlgefallens.

Und es geschah, als die Engel von ihnen in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Lasst uns nach Betlehem gehen, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr kundgetan hat! So eilten sie hin und fanden Maria und Josef und das Kind, das in der Krippe lag. Als sie es sahen, erzählten sie von dem Wort, das ihnen über dieses Kind gesagt worden war. Und alle, die es hörten, staunten über das, was ihnen von den Hirten erzählt wurde. Maria aber bewahrte alle diese Worte und erwog sie in ihrem Herzen. Die Hirten kehrten zurück, rühmten Gott und priesen ihn für das, was sie gehört und gesehen hatten, so wie es ihnen gesagt worden war. Als acht Tage vorüber waren und das Kind beschnitten werden sollte, gab man ihm den Namen Jesus, den der Engel genannt hatte, bevor das Kind im Mutterleib empfangen war.

Stille Nacht! HeiligeS Nacht! tille Nacht Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht Wo sich heute alle Macht Nur das traute hochheilige Paar. Väterlicher Liebe ergoss Holder Knabe im lockigen Haar, Und als Bruder huldvoll umschloss. Schlaf in himmlischer Ruh! Jesus, die Völker der Welt, Schlaf in himmlischer Ruh! Jesus, die Völker der Welt.

Stille Nacht! Heilige Nacht! Stille Nacht! Heilige Nacht! Gottes Sohn, o wie lacht Lange schon uns bedacht, Lieb aus deinem göttlichen Mund, Als der Herr vom Grimme befreit, Da uns schlägt die rettende Stund‘. In der Väter urgrauer Zeit Christ, in deiner Geburt! Aller Welt Schonung verhieß, Christ, in deiner Geburt! Aller Welt Schonung verhieß.

Stille Nacht! Heilige Nacht! Stille Nacht! Heilige Nacht! Die der Welt Heil gebracht, Hirten erst kundgemacht Aus des Himmels goldenen Höh‘n Durch der Engel Halleluja, Uns der Gnaden Fülle lässt seh‘n Tönt es laut von ferne und nah: Jesus, in Menschengestalt, Christus, der Retter, ist da! Jesus, in Menschengestalt Christus, der Retter ist da!

PEFC-zertifiziert

Dieses Papier stammt aus nachhaltig Impressum: bewirtschafteten Wäldern und kontrollierten Quellen. Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister OSR Walter Eichmann und Gemeindeteam, Fotos: Archiv Gemeinde, picfly.at, Foto Augenblick, www.pefc.at Lisa Rastl und Kindergärten. Redaktion: Gemeindeteam – Druck: Druckhaus Stainz GmbH, Tel. 03463/45 80, [email protected]