AUTO tralendorfer ASSMANN S Amtliches Bekanntmachungsblatt Amtsblatt des Amtes mit den Gemeinden Dümmer, , , , , Stralendorf, , Wittenförden, Zülow Tel. 0385 6767170 Nr. 4/25. Jahrgang · 28. April 2021 www.autoassmann.de

„Drum singe , wem Gesang gegeben ” Ludwig Uhland (1813)

Das Rotkehlchen ist Vogel des Jahres 2021

Mehr über den Wildschweinverfolger aus dem Unterholz lesen Sie auf Seite 8. Foto: kjb

Wendiger Rasentraktor Forst- und Gartentechnik Horst Röpert Schweriner Straße 52 • 19073 Wittenförden • Tel.: 0385 6470268 www.gartentechnik-roepert.de Montag - Freitag 9 - 18 Uhr Im Blickpunkt Geschäftsnotiz

Anzeige 30 Jahre Wessels Immobilien 4-7 Amtliche Bekanntmachungen/ Öffentliche Bekanntmachungen

3 Mutig, praxisnah und ohne Termin 42 Tage Testzentrum – ein erstes Resümee 10 Ach, Du dickes Ei! Osterüberraschung für kleine Kicker

11 Willkommen zurück! Einreiseverbot gilt nicht für Störche Isolde und Detlef Wessels vor ihrem Wohn- und Geschäftshaus in Wittenförden. Foto: privat 13 Entsorgungstermine Wittenförden. 1990 war das Jahr mittlung. Er berät seine Kunden nicht großer Veränderungen. Detlef und Isol - nur regional bei Kauf, Verkauf und Ver - de Wessels nutzten diese Chance mit mietung. 17-24 Anzeigensonderveröffentlichung dem Sprung in die Selbständigkeit und Seine Frau konnte sich so mehr und Mein Zuhause – sicher und gemütlich gründeten ein Immobilienbüro im Neu - mehr der Gutachtertätigkeit widmen. städtischen Palais, dem heutigen Justizministerium. Seit 2007 leitet Detlef Wessels das Das kooperative Bürgerbüro des Amtes Stralendorf Isolde Wessels hat eine abgeschlossene Unternehmen. Neben der Leitung des bleibt nach vorheriger Terminvereinbarung Berufsausbildung mit Abitur in der Bau - Immobilienbüros ist Detlef Wessels per Telefon oder per E-Mail branche und einen Studienabschluss ehrenamtlich als stellvertretender Bür - für unsere Bürgerinnen und Bürger geöffnet. als Bauingenieurin. Sie machte sich als germeister, Bauausschussvorsitzender Kontakt für Termine: Tel. 03869 – 76 00 76 Maklerin und Gutachterin für bebaute und in der Freiwilligen Feuerwehr der und unbebaute Grundstücke schnell Gemeinde tätig. per Mail: [email protected] einen Namen und war 1991 Grün - Das 30- jährige Bestehen des Immobili - dungsmitglied im Landesverband im enunternehmens nehmen Detlef und Ring Deutscher Makler, dem heutigen Isolde Wessels zum Anlass, um sich bei Immobilienverband Deutschland. ihren Kunden und Geschäftspartnern Redaktion: Anzeigenberatung: Detlef Wessels übernahm nach seiner für die erfolgreiche Zusammenarbeit Amt Stralendorf Verlag Detlev Lüth Ausbildung als Immobilienfachwirt und Treue zu bedanken. Martin Reiners Reinhard Eschrich nach und nach im eingespielten Team Text: R.E. Tel. 0 38 69/76 00 29 Tel. 03 85/48 56 325, den größten Teil der Immobilienver - Fax: 0 38 69/76 00 60 Mobil: 01 71/7 40 65 35 [email protected] [email protected]

Nächste Ausgabe: 27. 5. 2021 (Donnerstag) Redaktionsschluss: 17. 5. 2021 Anzeigenschluss: 17. 5. 2021

Die Verteilung erfolgt kostenlos in alle erreichbaren Haushalte des Impressum Amtes Stralendorf. Das Bekanntmachungsblatt des Amtes Stralendorf und des Das Amtliche Bekanntmachungsblatt des Amtes Stralendorf ist ein - Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserbeseiti - zeln und im Abbonnement beziehbar. Bezug im Abonnement gung Grevesmühlen, erscheint 1x monatlich. gegen Berechnung des Portos beim Herausgeber. Herausgeber: Amt Stralendorf, Dorfstr. 30, Druck: ODR GmbH, Ostsee Druck Rostock 19073 Stralendorf Koppelweg 2, 18107 Rostock E-Mail: [email protected] Verbreitungsgebiet: Amt Stralendorf Verantwortlich für den Inhalt: Auflage: 5.400 Exemplare Leitender Verwaltungsbeamter des Amtes Stralendorf Redaktion: Martin Reiners, Amt Stralendorf Es gilt die Preisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2018. Telefon: 03869/760029 Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernehmen Verlag: Wirtschaftsverlag Detlev Lüth wir keine Haftung. Der Autor erklärt mit der Einsendung, dass Friedrich-Engels-Straße 2c, 19061 Schwerin eingereichte Materialien frei sind von Rechten Dritter. Wir bitten Telefon: 0385/48 56 30 vor der Erarbeitung umfangreicher Texte um Rücksprache mit der Telefax: 0385/48 56 324 Redaktion. Namentliche gekennzeichnete Beiträge geben nicht 03865 35 899 70 E-Mail: [email protected] in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Der Herausge - Anzeigen: Reinhard Eschrich ber behält sich das Recht auf Kürzung von Textbeiträge in [email protected] Telefon: 0385 / 48 56 325 Absprache mit dem Autor vor. E-Mail: [email protected] Bei Ausfall infolge höherer Gewalt, Verbot oder bei Störung beim Vertrieb: Logistik-Service-Gesellschaft M-V mbH Druck bzw. beim Vertrieb besteht kein Erfüllungs- und Entschä - Pflege und Instandhaltung Ihrer Immobilien. Gutenbergstraße 1, 19061 Schwerin digungsanspruch. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.

2 Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021 Aus dem Amt Mutig, praxisnah und ohne Termin 42 Tage Testzentrum – ein erstes Resümee Amt Stralendorf. Wie wichtig freiwilli - Für die Jüngsten unter uns stehen aktuell ges Engagement für die Menschen in Kindertests zur Verfügung. Diese werden unserem Lebensumfeld ist, können wir ab einem Alter von 6 Jahren durchge - im Testzentrum des Amtes Stralendorf führt. erleben. An sechs Tagen in der Woche Testen zum Einkaufen fällt derzeit wieder stehen die Freiwilligen für Sie im Pampo - weg, denn alle Geschäfte sind seit dem wer Gemeindezentrum bereit, um hun - 19. April erneut geschlossen. Trotzdem derte Einwohner mit kostenlosen Coro - sollten wir alle das Testangebot anneh - na-Schnelltests zu versorgen. men, es hilft Infektionen zu erkennen, Bevor am 18. März 2021 das Testzen - wenn es auch keine 100% Sicherheit trum öffnen konnte, mussten die Helfer gibt. fachlich korrekt im Rahmen einer 4stün - In den zurückliegenden Wochen haben digen Schulung in ihre Tätigkeit einge - schon viele Nutzer die freundliche wiesen werden. Dafür haben wir uns Atmosphäre im Testzentrum gelobt und einen Mitarbeiter der Hilfsorganisation Die Schulung zur Schnelltester war Grundlage für die Mitarbeit im Testzen - sich herzlich bedankt. Rotes Kreuz engagiert. trum des Amtes. Unser Testzentrum ist Montag bis Zu der Zeit gab es viel Unsicherheit, wie Sonnabend von 9 Uhr bis 12 Uhr überhaupt ein solches Testzentrum funk - und Montag bis Freitag am Nach - tionieren kann. Es gab nur wenige Vor - mittag auch noch von 16 Uhr bis 19 gaben, denn der Landkreis - Uhr für Sie geöffnet. Ein Testergeb - hat auch erst „geübt”. nis hat eine Gültigkeitsdauer von Wir wollten nicht warten, bis in unserem 24 Stunden. Wir wissen noch nicht, wie großflächigen Landkreis jemand unsere lange wir das Testzentrum des Amtes Gemeinden im Fokus hat. Wer fährt Stralendorf betreiben werden, genau wie schon nach Ludwigslust, um einen Test niemand weiß wie lange wir uns noch im für einen Frisörbesuch hier vor Ort zu beruflichen und privaten Alltag ein - bekommen? Wir haben es selbst ange - schränken müssen. packt, pragmatisch und mutig, aber mit Bleiben Sie gesund und helfen Sie durch viel Engagement und durchaus erfolg - Ihr umsichtiges Verhalten mit, dass die reich. Der Zuspruch der Bürgerinnen und derzeitigen Beschränkungen bald wieder Bürger beweist, dass es richtig war. aufgehoben werden können. Die Initiative ging von den Gemeinden Text: Marianne Facklam, Holthusen und Pampow aus. Und es hat Das Tester-Team im Pampower Gemeindehaus arbeitet Montag bis Freitag 1. stellv. Amtsvorsteherin des Amtes sich als Glücksfall erwiesen, dass in Pam - zweischichtig. Stralendorf / Frank Gombert, pow ein passendes Gemeindezentrum tisch wurde hier einer der Mitarbeiter im gut organisierten Arbeitsabläufe, von der Bürgermeister Gemeinde Pampow steht. Hier lassen sich die technischen Gebäudemanagement dafür verpflichtet. Registrierung bis zum Erhalten des Fotos: privat Arbeitsabläufe praxisgerecht und den Herr Reiners kümmert sich auch nach Testergebnisses, keine längeren Warte - Corona-Verordnungen entsprechend Dienstschluss noch um die Beschaffung zeiten für die Besucher. Eine vorherige organisieren und auch erfüllen. von Test- und Hygienematerial, Abrech - Terminbuchung war bislang nicht nötig. Die Mitarbeiter der Gemeinde Pampow nungsmodalitäten und die Klärung recht - als „Hausherren vor Ort“ sind eine große licher Notwendigkeiten zur Organisation Hilfe bei der Besetzung des zweischichti - des reibungslosen Ablaufs unseres Test- gen Dienstplanes. Insbesondere seine zentrums. monatliche Erstellung bedeutet sehr viel Unser Testzentrum darf seit dem 12. Aufwand, denn 30 Mitarbeiter müssen April in Folge eines positiven Schnelltest- ihren eigenen Zeitplan mit den Öffnungs - ergebnisses auch PCR-Tests durchführen. zeiten des Testzentrums in Einklang brin - Die organisatorischen Vorbereitungen Schweriner Str. 1 • 19077 Lübesse gen. Anfangs hat das der Pampower Bür - dazu wurden mit dem Gesundheitsamt Tel.: 03868/588 • www.agp-luebesse.de germeister Frank Gombert übernommen. und dem Katastrophenschutzstab des Adrreessee Jetzt hat sich die Pampowerin Carmen beesttee A Landkreises gemeinsam getroffen. Das „Diiee b see“ Naber dieser Aufgabe angenommen, erleichtert dem von einem positiven n Lübeess was den Bürgermeister entlastet. Schnelltest Betroffenen viel zusätzlichen iin Übrigens haben wir in unserem Tester - Aufwand. Das Labor benachrichtigt dann team viele Feuerwehrmitglieder aus den Getesteten elektronisch oder telefo - Pampow, Holthusen und Stralendorf und nisch über das Ergebnis. viele ausgebildete Fachkräfte wie Ret - Im Testzentrum kann sich jeder, unab - tungssanitäter, Krankenschwestern, Pfle - hängig von seiner Wohnsitzgemeinde, gekräfte, aber auch Rentner, Hausfrauen auf das Coronavirus testen lassen. Brin - und Handwerker. Hier hat sich eine sehr gen Sie bitte zur Legitimation ihren Per - kooperative Arbeitsatmosphäre ent - sonalausweis mit. wickelt. Wenn einer ausfällt, kümmert er Rückblickend haben pro Tag zwischen sich um Ersatz. Es herrscht großes Ver - 100 und 160 Personen die Möglichkeit antwortungsbewusstsein bei allen Mitar - des Schnelltestens vor Ort in Pampow beitern. Dafür sind wir ihnen sehr dank - genutzt. 3 Testplätze waren noch bis vor Kfz-Meisterbetrieb AgpAgp-Tankstelle bar. kurzem pro Früh- und Spätschicht direkt an der B 106 Nicht nur die freiwilligen Helfer sind zur besetzt. Gegenwärtig stehen 2 Tester pro 1a FAHRRADWERKSTATT Absicherung des Dienstplans wichtig, Schicht für Sie bereit – angepasst an das Beratung • Service • Verkauf und Verleih sondern auch die Hilfe der Amtsverwal - gegenwärtige Besucheraufkommen. tung ist von großem Wert. Unbürokra - Vom ersten Tag an gab es aufgrund der für messerscharfe Werkzeuge

Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021 3 Amtliche Bekanntmachungen

Gemeinde Pampow Der Bürgermeister

Bauleitplanung der Gemeinde Pampow AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

Satzung über die 6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9 „Umnutzung Betriebsgelände Agrargemeinschaft Pampow e. G.“ der Gemeinde Pampow nach § 13 BauGB im vereinfachten Verfahren hier: Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß § 10 Abs. 3 BauGB

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Pampow hat in ihrer Sitzung am 14.04.2021 die Sat - zung über die 6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9 „Umnutzung Betriebsgelände Agrar - gemeinschaft Pampow e. G.“ der Gemeinde Pampow, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Teil B (Text), beschlossen und die Begründung gebilligt.

Der Satzungsbeschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 Satz 1 BauGB ortsüblich /DJHGHV*HOWXQJVEHUHLFKHVDXI*UXQGODJHGHU7RSRJUDILVFKHQ.DUWH bekannt gemacht.

Entsprechend § 10 Abs. 3 Satz 4 BauGB tritt die Satzung über die 6. Änderung des Bebau - ungsplanes Nr. 9 „Umnutzung Betriebsgelände Agrargemeinschaft Pampow e. G.“ der Gemeinde Pampow mit dieser Bekanntmachung in Kraft. Der Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplanes Nr. 9 i.d.F. der 3. Änderung befindet sich im Süden der Ortslage Pampow und grenzt im Osten an die Bahnhofstraße sowie im Süden an die Bundesstraße B 321. Südlich der Buchenstraße soll in dem Gewerbe - gebiet ein Autohaus errichtet werden. Dafür ist es notwendig, eine Zufahrt von der Bahn - U Q1 3OD hofstraße zu schaffen und die Ausfahrt in die Buchenstraße zu verbreitern. Mit der 6. Ände - JB% UXQ QGH rung des Bebauungsplanes Nr. 9 werden die planungsrechtlichen Voraussetzungen für diese b Erschließung geschaffen. Es werden die Flurstücke 174/125 teilw. und 174/7 teilw. der Flur 8, Gemarkung Pampow, überplant. Die Plangeltungsbereichsgrenzen sind dem beigefügten Übersichtplan zu entnehmen.

Jede Person kann die Satzung über die 6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9 „Umnut - zung Betriebsgelände Agrargemeinschaft Pampow e. G.“ der Gemeinde Pampow sowie die dazugehörige Begründung ab diesem Tag während der Dienststunden im Amt Stralendorf, Dorfstraße 30, 19073 Stralendorf sowie zu anderen Zeiten nach Vereinbarung einsehen und $EJUHQ]XQJGHU*HOWXQJVEHUHLFKHDXI*UXQGODJHGHV)OXUNDUWHQDXVVFKQLWWHV über den Inhalt Auskunft verlangen. ‹*HR%DVLV'(09 Die in Kraft getretene Satzung über die 6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9 „Umnut - zung Betriebsgelände Agrargemeinschaft Pampow e. G.“ der Gemeinde Pampow mit der Pampow, den 16.04.2021 (Siegel) dazugehörigen Begründung wird ergänzend in das Internet unter der Adresse gez. Frank Gombert www.amt-stralendorf.de/bauleitplanung/ sowie in das zentrale Internetportal des Landes Bürgermeister der Gemeinde Pampow Mecklenburg-Vorpommern (Bau- und Planungsportal M-V) Adresse: http://bplan.geodaten-mv.de/Bauleitplaene eingestellt. Auf die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie auf Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Gemeinde Stralendorf Der Bürgermeister Gemäß § 215 Abs. 1 BauGB werden unbeachtlich: 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeich - Bauleitplanung der Gemeinde Stralendorf neten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vor - AMTLICHE BEKANNTMACHUNG schriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorganges, wenn sie Satzung über die 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Am Lindenweg“ der nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung über die 6. Änderung des Gemeinde Stralendorf im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB Bebauungsplanes Nr. 9 „Umnutzung Betriebsgelände Agrargemeinschaft Pampow e. G.“ hier: Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß § 10 Abs. 3 BauGB der Gemeinde Pampow schriftlich gegenüber der Gemeinde Pampow unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Stralendorf hat in ihrer Sitzung am 14.04.2021 die Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Satzung über die 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Am Lindenweg“, bestehend aus Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige der Planzeichnung (Teil A) und dem Teil B (Text) einschließlich der Festsetzungen zur äuße - Nutzung und von durch Festsetzungen der 6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9 ren Gestaltung baulicher Anlagen, beschlossen und die Begründung gebilligt. „Umnutzung Betriebsgelände Agrargemeinschaft Pampow e. G.“ der Gemeinde Pampow eintretenden Vermögensnachteilen, die in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichnet sind, sowie Der Satzungsbeschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 Satz 1 BauGB ortsüblich über die Fälligkeit und das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen bei nicht fristgemäßer bekannt gemacht. Geltendmachung wird hingewiesen. Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht inner - halb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die in den §§ 39 bis 42 BauGB Entsprechend § 10 Abs. 3 Satz 4 BauGB tritt die Satzung über die 3. Änderung des Bebau - ungsplanes Nr. 3 „Am Lindenweg“ der Gemeinde Stralendorf mit dieser Bekanntmachung bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeige - in Kraft. führt wird. Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften der Kommunalverfassung für das Land Der Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplanes Nr. 3 befindet sich innerhalb der Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V), die in diesem Gesetz enthalten oder aufgrund dieses Ortslage Stralendorf zwischen Kirche, Friedhofsgelände, Dorfstraße und Lindenweg. Das Gesetzes erlassen worden sind, sind nach § 5 Abs. 5 und 7 KV M-V unbeachtlich, wenn der Plangebiet der 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 umfasst den Bereich, auf dem sich Verstoß nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich unter Bezeich - die denkmalgeschützte ehemalige Schule befindet, eine westlich daran angrenzende priva - nung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber te Grünfläche und einen Teil der angrenzenden Verkehrsflächen. Es werden die Flurstücke der Gemeinde Pampow geltend gemacht wird. Eine Verletzung von Anzeige-, Genehmi - 5/1, 6 und 7 teilweise der Flur 2, Gemarkung Stralendorf bei Schwerin, überplant. Mit der gungs- oder Bekanntmachungsvorschriften kann stets geltend gemacht werden. 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 werden die planungsrechtlichen Voraussetzungen

4 Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021 Amtliche Bekanntmachungen für den Umbau der ehemaligen Schule zum Dorfgemeinschaftshaus geschaffen. Gemeinde Warsow Die Plangeltungsbereichsgrenzen sind dem nachfolgenden Übersichtplan zu entnehmen. Die Bürgermeisterin

Übersichtsplan: Bauleitplanung der Gemeinde Warsow AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

Satzung über den Bebauungsplanes Nr. 5 der Gemeinde Warsow „Ortsteil bQGHUXQJ Kothendorf Dorfstraße“ im Verfahren nach § 13b BauGB %3ODQ1U hier: Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß § 10 Abs. 3 BauGB

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Warsow hat in der Sitzung am 15.03.2021 den Bebauungsplanes Nr. 5 der Gemeinde Warsow „Ortsteil Kothendorf Dorfstraße“, begrenzt: im Norden: durch eine Heckenpflanzung und den Übergang zu landwirtschaftlichen Flächen, im Osten: durch eine Heckenpflanzung und den Übergang zu landwirtschaftlichen Flächen, im Westen: durch die Dorfstraße (Kreisstraße LUP61), im Süden: durch vorhandene Wohnbebauung mit anschließenden Grundstücksgärten bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B) als Satzung beschlossen. Die Begründung wurde gebilligt.

‹*HR%DVLV'(09 Die Grenzen des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplanes Nr. 5 sind dem nach - stehenden Übersichtsplan zu entnehmen. Jede Person kann die Satzung über die 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Am Lin - Übersichtsplan: denweg“ der Gemeinde Stralendorf sowie die dazugehörige Begründung ab diesem Tag während der Dienststunden im Amt Stralendorf, Dorfstraße 30, 19073 Stralendorf sowie zu anderen Zeiten nach Vereinbarung einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. Die in Kraft getretene Satzung über die 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Am Lin - denweg“ der Gemeinde Stralendorf mit der dazugehörigen Begründung wird ergänzend in das Internet unter der Adresse www.amt-stralendorf.de/bauleitplanung/ sowie in das zentrale Internetportal des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Bau- und Planungsportal M-V) Adresse: http://bplan.geodaten-mv.de/Bauleitplaene eingestellt. Auf die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie auf Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Gemäß § 215 Abs. 1 BauGB werden unbeachtlich: 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeich - neten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vor - schriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorganges, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung über die 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Am Lindenweg“ der Gemeinde Stralendorf schriftlich gegenüber der Gemeinde Stralendorf unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung und von durch Festsetzungen der 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Am Lindenweg“ der Gemeinde Stralendorf eintretenden Vermögensnachteilen, die in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichnet sind, sowie über die Fälligkeit und das Erlöschen von Entschädi - gungsansprüchen bei nicht fristgemäßer Geltendmachung wird hingewiesen. Ein Entschädi - Quelle: www.gaia-mv.de gungsanspruch erlischt, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjah - res, in dem die in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten Der Satzungsbeschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 Satz 1 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird. Die Satzung über den Bebauungsplan Nr. 5 der Gemeinde Warsow „Ortsteil Kothendorf Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften der Kommunalverfassung für das Land Dorfstraße“ tritt mit dieser Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 3 Satz 4 BauGB in Kraft. Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V), die in diesem Gesetz enthalten oder aufgrund dieses Gesetzes erlassen worden sind, sind nach § 5 Abs. 5 und 7 KV M-V unbeachtlich, wenn der Die Satzung über den Bebauungsplan Nr. 5 „Ortsteil Kothendorf Dorfstraße“ der Gemeinde Verstoß nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich unter Bezeich - Warsow und die zugehörige Begründung können von diesem Tag an im Amt Stralendorf nung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber Fachbereich III Baurecht; Bau, Dorfstraße 30, 19073 Stralendorf, während der allgemeinen der Gemeinde Stralendorf geltend gemacht wird. Eine Verletzung von Anzeige-, Genehmi - Öffnungszeiten einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangt werden. Der in Kraft getre - gungs- oder Bekanntmachungsvorschriften kann stets geltend gemacht werden. tene Bebauungsplan und die zugehörige Begründung werden ergänzend in das Internet Hinweis: Der Flächennutzungsplan der Gemeinde Stralendorf ist gemäß § 13a Abs. 2 Nr. 2 unter der Adresse BauGB durch Berichtigung anzupassen. www.amt-stralendorf.de/bauleitplanung/laufende-planverfahren/ sowie in das zentrale Internetportal des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Bau- und Planungsportal M-V) einge - Stralendorf, den 16.04.2021 (Siegel) stellt. Gemäß § 215 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) wird auf folgendes hingewiesen: gez. Helmut Richter Gemäß § 215 Abs. 1 BauGB unbeachtlich werden Bürgermeister der Gemeinde Stralendorf 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeich - neten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vor - schriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung über den Bebauungsplan Nr. 5 schriftlich gegenüber der Gemeinde Warsow unter Darlegung des die Verletzung

Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021 5 Amtliche Bekanntmachungen

begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2a BauGB beachtlich sind.

Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Absatz 4 BauGB über die frist - gemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe durch den Bebauungsplan Nr. 5 in eine bisher zulässige Nutzung und über das Erlöschen von Entschä - digungsansprüchen wird hingewiesen.

Gemäß § 5 Abs. 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg – Vorpommern ist eine Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften unbeachtlich, wenn sie nicht inner - halb eines Jahres seit der öffentlichen Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemein - de Warsow geltend gemacht wird. Eine Verletzung von Anzeige-, Genehmigungs- oder Bekanntmachungsvorschriften kann hiervon abweichend stets geltend gemacht werden.

Warsow, den 19.04.2021 (Siegel) gez. Renate Lambrecht Bürgermeisterin der Gemeinde Warsow

6 Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021 Amtliche Bekanntmachungen

Gemeinde Schossin Gemeinde Pampow Der Bürgermeister Der Bürgermeister Stellenausschreibung Stellenausschreibung Die Gemeinde Pampow sucht für den gemeindeeigenen Kinder- und Die Gemeinde Schossin sucht ab dem 01.09.2021 oder dem nächstmögli - Jugendtreff ab dem 01.06.2021 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit chen Zeitpunkt eine/n einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden eine Gemeindearbeiter/in (m/w/d) Fachkraft (m/w/d)

unbefristet in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden. für die Kinder- und Jugendarbeit Die Vergütung erfolgt, je nach Eignung, bis zur Entgeltgruppe 4 gemäß TVöD VKA. Die Vergütung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach dem TVöD. Ihr Arbeitsfeld umfasst: • Instandhaltung und Reinigung des Dorfgemeinschaftshauses Ihr Arbeitsfeld umfasst: • Pflege, Unterhaltung und Mähen der Grünflächen und Spielplätze in den • Freizeitpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Ortslagen Schossin und Mühlenbeck, Kontrolle und Wartung der Spielgerä - • Entwicklung eines kinder- und jugendrelevanten Programms • Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts der te Einrichtung • Reinigung der Bushaltestellen, Straßenpflege, Reinigung und Entleerung • Beratung von Kindern und Jugendlichen bei persönlichen und sozialen der Bodeneinläufe Problemen • Erledigung sonstiger in der Gemeinde anfallenden Arbeiten • Planung, Gestaltung und Durchführung von Projekten und Freizeitangeboten • Winterdienst Damit überzeugen Sie uns: • Mitwirkung in der Feuerwehr der Gemeinde wünschenswert • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in bzw. im pädagogischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation mit Erfah - Damit überzeugen Sie uns: rung in der Kinder- und Jugendarbeit • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf, • Fertigkeiten im Umgang mit Medien gern mit mehrjähriger Berufserfahrung • Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen • Führerscheinklasse BE (zwingend), gern auch C1E, CE • Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung und gute Sozialkompetenzen • Gewerkübergreifendes handwerkliches Geschick und technisches Verständnis • Affinität und Erfahrung bezüglich der verwendeten Arbeitsmittel und Fahrzeuge • Kenntnisse und Erfahrung in der Grünflächenpflege • Informationskompetenz und Engagement • Affinität und Erfahrung bezüglich der verwendeten Arbeitsmittel und Fahrzeuge • Flexibilität, Kreativität • Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise Das bieten wir Ihnen: • Korrektes Auftreten, Zuverlässigkeit und Motivation • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit • Vergütung nach dem TVöD VKA, inklusive aller tariflich vereinbarten Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevor - Sonderzahlungen zugt berücksichtigt. • 30 Tage Urlaub • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevor - und vollständige Bewerbung bitte bis zum 17.05.2021 per Mail an zugt berücksichtigt. [email protected] Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre aussagekräftige oder schriftlich an das und vollständige Bewerbung bitte bis zum 17.05.2021 per E-Mail an Amt Stralendorf, Personalstelle, Dorfstraße 30, 19073 Stralendorf. [email protected] oder schriftlich an das Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte telefonisch an Amt Stralendorf, Personalstelle, Dorfstraße 30, 19073 Stralendorf. Herrn Tiede, Tel.: 03869 – 760017. Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausrei - Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden. Die chend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wurde. Andern - Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausrei - falls werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ver - chend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wurde. Andern - nichtet. falls werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ver - Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte telefonisch an nichtet. Herrn Tiede, Tel.: 03869 – 760017.

gez. E. Balschuweit gez. F. Gombert Bürgermeister Schossin Bürgermeister Pampow

Verband für KEIN AUFTRAG IST UNS ZU KLEIN! Abbruch und Abbruch Asbestentsorgung Entsorgung e.V. Entkernung Schadstoffsanierung Demontagen Brandschadensanierung Entsorgung Wasserschadensanierung

Otto-Weltzien-Str. 20 0385 67 67 96 0 [email protected] 19061 Schwerin

Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021 7 Titelthema „Drum singe, wem Gesang gegeben“ Vogel des Jahres 2021 ist das Rotkehlchen Das Rotkehlchen, einer der bekanntesten Der Grund: Er hält Ausschau nach großen sich Rotkehlchen pudelwohl. Am besten wie dem erstaunten Beobachter der Kiefer und beliebtesten Vögel Deutschlands, Tieren, weil diese für gewöhnlich einige verzichtet man auf monotone Steingärten nach unten klappt, lässt auch das Männ - trägt den Titel nach 1992 nun zum zwei - Insekten aufwirbeln, die dann vertilgt oder asphaltierte Wege. Stattdessen soll - chen derlei Stoff wieder aus dem Schnabel ten Mal. Mit seiner orangenroten Brust, werden können. Es kommt sogar vor, dass ten dichte Hecken angelegt und Efeu an fallen. seiner zutraulichen Art und dem perlen - Rotkehlchen sturztauchen wie ein Eisvo - der Hauswand gepflanzt werden, um die - den Gesang, ist er leicht zu erkennen. gel, und dabei manchmal recht erfolgreich sen hübschen Singvögeln einen Brutplatz Tarnung ist Trumpf Anders als bei anderen Singvogelarten fischen. Das ist keineswegs abwegig, zu bieten. Am besten wäre ein kleines Rotkehlchen bleiben bis zu fünf Wochen können bei den Rotkehlchen auch die denn sie gehören zu den Vögeln, die ohne Unterholz im Garten. Aber selbst ausge - auf den Eiern sitzen, wenn aus irgendei - Weibchen singen. Ihr Gesang ähnelt dem nem Grund die Küken nicht schlüpfen, der Männchen, ist aber etwas leiser und obwohl normalerweise schon nach 12 bis kürzer. Schon als Jungvögel beginnen sie 15 Tagen die Schalen knacken. Dem sogar andere Vögel zu imitieren. Die Nachwuchs wird auf dem Weg aus dem Geschlechter sind nicht zu unterscheiden, Ei geholfen. Die Vogelmutter nimmt nicht allerdings fehlt jungen Rotkehlchen die nur die Schalen ab, sondern trägt sie orange Färbung, ihre Brust ist braun auch noch Dutzende von Metern weit geschuppt. Überall in Wäldern, Parks und fort, weil sie im Nest zu auffällig wären, Siedlungen ist der zarte, stimmgewaltige denn in manchen Regionen interessiert Gartenvogel zuhause. Er mag seine sich der Kuckuck sehr für solche Unter - Umgebung gern unordentlich. Unter Laub bringungsmöglichkeiten. Noch gefährli - und Zweigen findet der kleine Vogel sein cher sind Mäuse, Ratten, Wiesel, Eich - Futter und ist nicht sehr scheu. Beim hörnchen, Eichelhäher und andere Umgraben der Beete ist er gern in der Nesträuber. Die Brutzeit zieht sich von Nähe, denn dabei fällt so manches Mal Mitte April bis August hin. Die hübschen ein Leckerbissen für ihn ab. In der aufge - Sänger haben ein kurzes Leben, meist worfenen Erde sucht er nach Würmern, dauert es nur bis zum nächsten Herbst. Schnecken, Spinnen und Insekten. Außer - Allerdings gibt es aber auch einige, die halb von Gärten folgt es auch Wildschwei - zehn Jahre alt geworden sind. In nen, um auch hier Nahrung aus der aufge - Deutschland sind Rotkehlchen Teilzieher. worfenen Erde zu picken. Im Spätsommer weiteres ins Wasser gehen. In seichten dehnte Schrebergartensiedlungen meiden Einige bleiben das gesamte Jahr über bei und Herbst fressen Rotkehlchen auch Bee - Gewässern jagen sie nach Wasserinsek - sie, wenn dort allzu pedantisch gegen uns, andere ziehen kurze Strecken in ren und weiche Früchte. Wenn andere ten und kleinen Fischen, außerdem baden jede Form von Wildwuchs vorgegangen wärmere Gefilde. Vögel sein Territorium einnehmen wollen, die Vögel passioniert jeden Tag, meist am wird. Konstrukteur und einziger Bauarbei - Text: dabu /nabu sieht der niedliche Vogel rot und vertei - Abend. Am Morgen wird meist zusätzlich ter des Vogelnestes ist das Weibchen. Foto: kjb digt es. Auch ist er berühmt für seine in Tau gebadet, und selbst im Winter neh - Jedoch soll es auch schon Männchen Unerschrockenheit. Manchmal nähert er men sie notfalls ihr Bad auf Eis. gegeben haben, die Nistmaterial in den sich dem Menschen bis auf einen Meter. In einem strukturreichen Garten fühlen Schnabel nahmen. Doch ebenso schnell

Werk- und Objektschutz sowie Empfangsdienste Aufschaltung von Gefahrenmeldeanlagen auf die • Rezeptions-, Telefonvermittlungs- und Botendienste, • hauseigene Alarmempfangsstelle nach DIN EN 50518 • Night Audit in Hotels & Resorts Lieferung, Installation & Wartung von Einbruch-, Interventions-, Revier- und Kontrolldienste • Überfall-, Brandmelde- und Videoüberwachungs- anlagen sowie Zutrittskontrollsystemen mit • Personenschutz und V.I.P.-Sicherung • VdS-Zertifikat • Doorman und Veranstaltungsschutz • Individuelle Lösungen im Bereich GPS-Ortung, • Gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung Flottenmanagement und Überwachung • Hausmeisterdienste Konzeptionierung von Sicherheitsanforderungen Datenträger- und Schlüsselaufbewahrung • Planung, Lieferung und Installation von • Eigenes Aus- und Weiterbildungszentrum in • • Schließanlagen fachspezifischen Bereichen Mechanische Sicherungen Sicherheitsberatung und -analyse für Behörden, • IT-Sicherheit • Wirtschaft und Privat • WWW.SCHWERIN-SICHERHEIT.DE

8 Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021 Aus den Gemeinden Wittenförden putzt sich heraus

Wittenförden. Am 10. April 2021 folg - Hagenower Werkstätten unter Anleitung ten zahlreiche Einwohner dem Aufruf der von Wolfram Witt gebaut wurden. Der Gemeindevertretung und halfen mit, Barfußpfad wurde nach mehreren Arbeit - unser Dorf von Müll und anderem Unrat seinsätzen von engagierten Bürgern fer - zu befreien. Das Aprilwetter zeigte sich tig gestellt. Er kann nun von kleinen und ausnahmsweise von seiner besten Seite großen Füßen erkundet werden. und so machte das Sammeln mit Abstand Am Gemeindehaus werkelten einige gleich noch viel mehr Spaß. engagierte Eltern, um eine Sandkiste, Weiterhin gab es ein paar Arbeiten zur Balancierbalken und eine Reckstange für Verschönerung des Generationenspiel - die derzeit dort untergebrachten Kinder - parks. Am Insektenhotel wurde ein Beet gartenkinder zu bauen. Seit Jahren im Dorf aktiv: Familie Vehlow. mit bienenfreundlichen Pflanzen ange - Die Müllsäcke wurden unter anderem legt und der Park wurde um zwei neue von einem pferdestarken Gefährt einge - nehmer traditionell Bratwurst und Eigeninitiative Bäume und Sträucher am Papierkörbe ergänzt, die von den sammelt. Am Ende gab es für alle Teil - Getränke, selbstverständlich unter Ein - Teich beschnitten und beräumt. haltung der aktuellen Regeln. Dafür ein Die Gemeinde bedankt sich herzlich bei großes Dankeschön an unsere Freiwillige allen kleinen und großen Helfern, die Feuerwehr. somit ihren Beitrag zu einem schöneren Lobend zu erwähnen ist auch ein Arbeit - Dorfbild geleistet haben. seinsatz von Anwohnern der Bönebütte - Text: Pirl ler Straße. Sie haben bereits im März in Foto: R. Killer Grünschnittentsorgung geregelt Klein Rogahn. Liebe Rogahner, gungsmöglichkeiten, und verschmutzen bekanntlich versuchen wir in unserer Sie nicht unsere Heimatdörfer. Gemeinde möglichst praktisch vorzuge - Achten wir also in Zukunft gemeinsam hen und hierbei wollen wir um Ihre auf die wenigen Sünder, die in der Däm - Unterstützung bitten. merung mit ihren Fahrzeugen entlegene So bleibt es bei unserer „Mittwoch- Waldwege befahren, mit oder auch ohne Regelung – Grünschnitt ", siehe Aushän - PKW Anhänger. ge. Sollte jemand im Ausnahmefall Hilfe Text: Michael Vollmerich, darüber hinaus benötigen, kann er sich Bürgermeister an unsere beiden Gemeindearbeiter oder auch direkt an mich wenden. Im begrenz - ten Rahmen helfen wir dann gern. Sehr unpraktisch finden wir es dagegen, wenn Grünschnitt oder sogar Müll ein - fach in die Gräben unserer beiden Orts - teile geschmissen wird. Es ist nicht not - wendig und ein Ärgernis zugleich. Aus meinem Inneren heraus habe ich eine starke Abneigung, jemanden anzu - zeigen, mir fällt dann der Bibelspruch mit dem ersten Stein ein. Hier mein Appell: Halten Sie sich an die Regeln des gemeindlichen Zusammenle - bens und an die ortsüblichen Entsor - PFLEGEHEIM „Haus am Dümmer See“

Im sehr schönen Landschaftsschutzgebiet Dümmer finden Sie unser hotelähnlich und mit liebevoll familiärem Charakter geführtes Haus. Wir verfügen über 71 Pflegeplätze in 49 Einzelzimmern und 11 Doppelzimmern, teilweise mit Balkon oder Terrasse und eigenem Du-Bad, WC, 1,5 ha Garten bzw. Parkanlagen mit Blick auf den Dümmer See. Die Erweiterung im geschützten Bereich, speziell für demenziell erkrankte Welziner Straße 1 • 19073 Dümmer • Frau Greskamp Menschen, umfasst 25 Einzelzimmer und 4 Doppelzimmer mit 33 Pflege- Telefon: 0 38 69/78 00 11 • [email protected] plätzen und einen angrenzenden großzügigen Aufenthalts- und Parkbereich.

Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021 9 Aus den Gemeinden Aus dem Schlaf gerissen Dank an die Feuerwehrleute im Dorf

Holthusen. Am 16. April dieses Jahres konnten das Übergreifen des Brandes auf um 0:30 Uhr heulten die Sirenen und hol - Wohnhäuser verhindern.“ ten so manch einen Einwohner des Dor - Die Kinder der Igelgruppe wollten sich an fes aus dem Schlaf. Schnell war klar, die diesem Vormittag mit einem Kuchen auf Feuerwehren aus Holthusen und Umge - einen Ausflug in die Natur begeben. Da bung müssen zum Einsatz. Jeder hoffte, kam die Idee die Feuerwehrleute mit die - dass nicht das Schlimmste passiert ist. sem Kraftspender als Dankeschön zu Noch vor noch nicht allzu langer Zeit überraschen. Die Einsatzkräfte fuhren musste im Ort ein großes Feuer gelöscht nach ihrem Einsatz an der Kita vorbei und werden. freuten sich sehr über die Überraschung Einige Kinder der örtlichen Kita erlebten und Stärkung. Gerne hätten die Kinder diese Situation hautnah mit, denn in den mehr über den Löscheinsatz erfahren, Familien gibt es viele Muttis und Vatis in jedoch hatten es die Kameraden sehr eilig, der Freiwilligen Feuerwehr Holthusen. denn zwischen dem Einsatz der Brand - Gleich am Morgen war dieses Ereignis das bekämpfung und dem freiwilligen Dienst Thema Nummer 1 bei allen Kindern und im Testzentrum Pampow, in welchem sie Erziehern. Eine größere Schuppenanlage auch noch tätig sind, war wenig Zeit. war in der Nacht in Flammen aufgegan - Vielen Dank an unsere Frauen und Män - gen und musste bis in den frühen Morgen ner der Freiwilligen Feuerwehr Holthu - von den Einsatzkräften gelöscht werden. sen, wir sind so froh, dass ihr immer so Trotz des großen Schrecks waren sich alle schnell für uns zur Stelle seid. Mitte April wurden die Brandschützer aus Holthusen und Umgebung zu die - einig: „Zum Glück wurden keine Men - Text: Kita „Gänseblümchen“ Holthusen Foto: privat sem Einsatz nach Lehmkuhlen gerufen. schen verletzt und unsere Feuerwehren

Sport vor Ort „Ach, Du dickes Ei!” Große Spende überraschte kleine Kicker zu Ostern

Wittenförden. In „Einzelabfertigung“ und mit Abstand wurde durch die Trainer der Wittenfördener Fußballfüchse schnell mal auf dem Gemeinde-Sportplatz die Osterzeit eingeläutet. Und unter dem Motto „Kinder stark machen“ konnte jeder Fußballfuchs beim kleinen Oster - schießen mitmachen – zur großen Freude der Kids In zeitlich versetzten Abständen zwi - schen 16 und 18 Uhr kamen am Dienstag vor Ostern schnell noch vor dem ganz großen Lockdown fast alle Füchse (24 von 25 waren da) auf den Gemeinde- sportplatz und wollten sich von den 4 Trainern in die „verlängerten Osterferi - Bjarne und Tim bedanken sich bei Herrn Rohde. en“ verabschieden. Eigentlich war ja Ein neuer Fuchs kommt dazu: Noah. alles vorher anders geplant. Doch die Entfernung auf unterschiedliche Weise in Während dieser sehr aktiven, kaum mal Euro auf das TuS Konto überwiesen hat. Gesundheit aller geht vor und Corona ist 6 Minitore gespielt werden. Gefordert Fünf-Minuten-Begegnung, war bei den Hier kann dann unter anderem auch bald eben nun mal ein sehr starker Gegner. wurde das mit dem rechten Fuß, dem lin - Kindern deutlich zu spüren, zu sehen und auf dem Gemeindesportplatz noch ein Unter Beachtung der Hinweisschilder am ken Fuß, der Hacke, volley aus der Luft zu hören, wie groß der Wunsch jedes ein - zusätzlicher kleiner Bolzplatz mit sta - markierten Eingangs- und Ausgangsweg, und per Kopfball mit jeweils ansteigen - zelnen war, endlich wieder gemeinsam tionären Toren entstehen. mit der Hände-Desinfektion und einer der Punktzahl von 1 bis 5. Beim 6. Tor Fußball auf dem Gemeindesportplatz zu Wie schön, dass es immer wieder Leute Ellenbogen-Begrüßung haben sich nicht konnte jeder noch einmal frei auswählen, trainieren. gibt, die für Kinder, den Sport und die nur die Kids recht gut auf diesen Gegner welche Stoßart er mit der entsprechen - Alle hoffen nun, dass Ende Mai wenig - Freizeit in der Gemeinde Gelder zur Ver - vorbereitet. Denn so einfach nur mal den Punktzahl noch einmal wiederholen stens in kleinen Gruppen auf dem Sport - fügung stellen. Tschüß sagen, iss nich. Die Kinder sollten möchte. Das machte diesen Mini-Wettbe - platz unter Traineranleitung geordnet Der TuS Wittenförden bedankt sich recht noch mal vor Ostern richtig stark werb noch mal richtig spannend. Denn – und organisiert „getobt“ werden kann. herzlich bei der CoSyNet GbR. gemacht werden. die Gesamtsumme an Punkten entschied Dann sind auch drei neue starke Jung- Mit einem kurzen Besuch unmittelbar Die Wiedersehensfreude war recht groß, zum Schluss über die Oster-Medaillenfar - Füchse dabei, die sich gestern sehr nach Ostern überraschten dann wieder - denn kurz vor Weihnachten sah man sich be – Gold, Silber oder Bronze. selbstbewusst und mutig vorstellten. um zwei kleine Jungfüchse Herrn Rohde das letzte Mal. Beim kurzen Foto-Shoo - Mit insgesamt 6x Gold, 8x Silber und 10x Und dann gab‘s für die Trainer noch eine vor der Wohnungstür und überreichten ting konnte man noch so richtig lächeln, Bronze waren die Fußballfüchse und die unerwartete Überraschung. Am gleichen ihm mit tollen Dankesworten von Bjarne zumal der Kopf vom „Fotografen“ auch Eltern sehr zufrieden mit sich und erhiel - Abend kam noch die tolle Information, und Tim im Namen aller Fußballfüchse noch solche großen, lustigen Osterha- ten zu guter Letzt noch einen „personifi - dass die Computerfirma CoSyNet GbR und TuS ein paar kleine Geschenke. senohren hatte. Doch dann wurde es zierten“ Papp- und Schokoladen-Oster - aus Holthusen mit Torsten Rohde und Text: und Fotos: Klaus Krasse ernst. Sechs Bälle sollten nun aus ca. 6m hasen. Thorsten Brahm den Füchsen 1.000,00

10 Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021 Naturnah Willkommen zurück! Einreiseverbot gilt nicht für Störche mit Zweitnestern in Mecklenburg

Wenn die großen Vögel aus ihren Über - giftet oder erschossen zu werden. Sie winterungsgebieten zurückkehren und werden gegessen oder einfach nur so aus wieder auf den Dächern der Dörfer klap - Spaß umgebracht. Auch auf Müllkippen pern, verheißt das landläufig Gutes. Es kommen sie auf der Futtersuche ums gibt wenige Vögel, die so gern gesehen Leben. Die Vögel fliegen auf einer von sind wie der Weißstorch. Er steht für eine zwei festen Routen: die Westroute über intakte Natur, für ein gesundes Landle - Frankreich, Spanien und Gibraltar nach ben. Doch der Lebensraum der Tiere Afrika, und die längere Ostroute, über schwindet. Auf den großen Flächen mit den Balkan, die Türkei, Israel und die industrieller Landwirtschaft finden sie Sinai-Halbinsel bis an den Südrand der kein Futter mehr, denn in den Monokul - Sahara, in den Tschad, nach Kenia, Tan - turen überleben kaum Insekten. Störche sania oder in den Sudan. leben auf Wiesen, in Überschwem - Text: dabu / nabu mungs- und Wasserläufen. Im Feuchten Fotos: kjb finden sie ausreichend Nahrung, vor allem Insekten wie Käfer und Grashüpfer oder auch mal einen kleinen Frosch, vor allem aber ihre Leibspeise, Regenwür - Schwarzstorch. Der ist nicht nur seltener Menge kleiner Insekten und Spinnen. So mer. Die picken sie eifrig aus dem Boden. und scheuer, er meidet auch bis heute ist es kein Wunder, dass der Storch sofort Es ist noch nicht lange her, da war der menschliche Siedlungen und lebt und zur Stelle ist, wenn ein Trecker auf dem Weißstorch ein typischer Brutvogel in den brütet nur fern der Zivilisation. Ein weite - Grünland seine Runden zu drehen Flussniederungen Norddeutschlands. res Problem, mit dem die Störche vor beginnt. Sie ernähren sich unter anderem Doch Eindeichung, Trockenlegung und allem im Siedlungsbereich zu kämpfen auch von Fröschen und Unken, wiegen vor allem die industrielle Landwirtschaft haben, sind Drohnen. Kommen sie ihnen zwischen zweieinhalb und viereinhalb fordern Tribut: Die Storchenpopulation zu nahe, werden die Tiere beim Brüten Kilo und können 30 Jahre alt werden. ging in den letzten Jahrzehnten an vielen gestört. Verlassen sie dann für eine Weißstörche sind Vielflieger. Sie verbrin - Jürgen Hannemann Orten deutlich zurück. Jahr für Jahr bestimmte Zeit das Nest, kühlt das Gele - gen nur das Sommerhalbjahr in unseren Beratungsstellenleiter waren weniger Nester besetzt, die die ge ab und es gibt keinen Nachwuchs. Breiten, brüten vor allem in Norddeutsch - Beratungsstelle: Störche sonst gern in norddeutschen Nach dem Bundesnaturschutz ist es land und ziehen Nachwuchs groß. Jeden Groß Rogahn, Gartenstr. 4 Dörfern auf Hausdächern oder Kirchtür - zudem verboten, sich mit Drohnen den Herbst jedoch machen sich Eltern- und Telefon: 03 85/6 47 02 89 men bauten. Ursprünglich als Baumbrü - Storchennestern zu nähern. Jungvögel in getrennten Trupps wieder [email protected] ter, kommt der Storch mit der Nähe des auf die weite und gefährliche Reise nach Menschen nämlich gut aus und brütet Störche lieben Traktoren Afrika. Dabei laufen sie Gefahr, dort ver - inzwischen als Kulturfolger gern auch Vor allem, wenn die schweren Gefährte mitten in kleinen Orten. Dort beziehen Grünland mähen. Sie signalisieren den sie über Jahre hinweg wieder das gleiche Vögeln ein reiches Futterangebot auf der Nest. Das unterscheidet den Weißstorch Wiese, denn zwischen den abgeschnitte - übrigens von seinem Verwandten, dem nen Grashalmen tummeln sich jede

Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021 11 Gesundheit

   Darmkrebsvorsorge eingebrochen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160            Obwohl inzwischen mehr Menschen appelliert, die Darmkrebsvorsorge aus lungschancen enorm erhöhen. Gesetzlich Anspruch auf eine kostenlose Darmkrebs - Angst vor einer Infektion mit dem Corona - Krankenversicherte können zwischen dem vorsorgeuntersuchung haben, ist die Zahl virus nicht auf unbestimmte Zeit zu ver - 50. und 54. Lebensjahr einmal jährlich der Darmspiegelungen unter den BAR - schieben. Dadurch würden die Gesund - einen immunologischen Stuhltest machen MER-Versicherten in Mecklenburg-Vor - heitsrisiken der Pandemie nur vergrößert. lassen. Ab dem 55. Geburtstag dann alle pommern im letzten Jahr massiv zurück - zwei Jahre. Es sei denn, sie entscheiden gegangen. Das geht aus einer Auswer - 61.000 Menschen erkranken sich für eine Darmspiegelung. Diese kann tung der Krankenkasse anlässlich des jährlich an Darmkrebs innerhalb von zehn Jahren zweimal auf Darmkrebsmonats März hervor. Dafür hat Laut Deutschem Krebsforschungszentrum Kosten der Krankenkasse durchgeführt die BARMER die Abrechnungsdaten des sind sogenannte kolorektale Tumore die werden. Frauen haben ab dem 55. und 2. Quartals 2020 mit denen des 2. Quar - zweithäufigste Krebserkrankung in Männer ab dem 50. Lebensjahr erstmals tals 2019 verglichen. Demnach ist die Deutschland. Männer sind häufiger Anspruch auf eine kostenlose Darmspie - Schnelle Zahl der Darmspiegelungen um mehr als betroffen als Frauen. Bei Darmkrebs kann gelung. 20 Prozent gesunken. „Tatsächlich ist der eine frühzeitige Diag-nose die Hei - Text: BARMER Termine Rückgang noch drastischer, denn seit April 2019 können Männer bereits im möglich! Alter von 50 Jahren zur Darmspiegelung gehen, statt wie zuvor ab dem 55. Nutzen Sie Lebensjahr. Das heißt, normalerweise vor dem Friseurbesuch müssten wir in unseren Daten einen Anstieg sehen. Stattdessen sehen wir den kostenlosen Corona-Test einen Einbruch“, sagt Henning Kutz - in Pampow. bach, Landesgeschäftsführer der BARMER in Mecklenburg-Vorpommern. Rückläufig Tagespflege sei auch die Zahl der immunologischen Ambulanter Pflegedienst „Haus Pampow” Stuhltests. Dabei werden Stuhlproben auf Trendsalon Bahnhofstraße 10 19075 Pampow Eschenweg 72+74 19075 Pampow Inh. G. unsichtbares Blut untersucht. Im 2. Quar - * * Stralendorf, Dorfstr. 10, Tel.: 03869/7434 tal 2020 rechnete die BARMER in Meck - Tel. 03865/29 12 46 Tel. 03865/29 18 414 Schwerin, Eckdrift 10 lenburg-Vorpommern 37 Prozent weniger Funk 0172/65 31 264 www.trendsalon-schwerin.de Tests ab als im 2. Quartal 2019. Kutzbach E-Mail: [email protected] Allergie oder doch Corona? 04.05.2021 – Schwerin Heuschnupfen und Asthma auf dem Vormarsch

Der Kälteeinbruch in den vergangenen gibt Seißelberg Entwarnung – zumin - Tagen hat das Pflanzenwachstum zwar dest, wenn die Lungenfunktion noch ausgebremst, doch wenn die Tempera - nicht eingeschränkt ist, die Betroffe - turen nun wieder steigen, nehmen nen gut auf ihre Medikamente einge - auch Pollen wie Birke und Ulme so stellt sind und diese regelmäßig neh - richtig Fahrt auf. Asthmatiker und men. Auch bezüglich einer Impfung Heuschnupfengeplagte sind verunsi - bestehe kein erhöhtes Risiko, wenn chert: Kommen Niesattacken, Reizhu - Patienten an Heuschnupfen oder aller - sten und Abgeschlagenheit von der All - gischem Asthma leiden. Da Allergien ergie oder ist es vielleicht doch Coro - aber häufig mit weiteren Unverträg - na? Habe ich mit einem besonders lichkeiten einhergehen, sollten sich schweren Verlauf von Covid-19 zu Betroffene vor einer Impfung mit dem rechnen? Vertrage ich die Impfung behandelnden Arzt abstimmen, vor überhaupt? Fakt ist: Es gibt immer allem, wenn nach einer anderen Imp - mehr Allergiker. Laut Daten der KKH fung bereits eine allergische Reaktion Kaufmännische Krankenkasse stieg die aufgetreten ist. Gleiches gilt bei einer Zahl der Versicherten mit allergischem bekannten Allergie auf Medikamente. Asthma von 2009 auf 2019 bundesweit Kommt es vor einer Impfung doch um rund 23 Prozent, in der Generation noch zu einer Infektion mit dem Coro - 50 plus sogar um fast 58 Prozent. Auch na-Virus, lässt sie sich leicht von einer beim pollenbedingten Schnupfen stie - Allergie unterscheiden. Zwar leiden gen die Diagnosen in der Altersgruppe sowohl Pollenallergiker und Asthmati - der 50-Jährigen überproportional an – ker als auch Corona-Infizierte häufig um rund 32 Prozent (im Schnitt um unter Atemnot. Doch während Covid- rund 6 Prozent). 19 darüber hinaus fast immer mit Fie - Bundesweit leiden rund 150.000 KKH- ber und einem trockenen Husten ein - Versicherte unter Heuschnupfen bezie - hergeht, haben Allergiker in erster Linie hungsweise allergischem Asthma, also mit juckenden Augen- und Nasen - rund jeder Zwölfte. Für diejenigen, die schleimhäuten, tränenden Augen, mit Blick auf Corona nun umso mehr Niesreiz und Schnupfen zu kämpfen. um ihre Gesundheit fürchten, hat KKH- „Wer dennoch unsicher ist, sollte sich Apotheker Sven Seißelberg gute Nach - in jedem Fall testen lassen“, rät Seißel - richten: „Ein pollenbedingter Schnup - berg. fen erhöht nicht das Risiko für einen Text: KKH schweren Krankheitsverlauf von Covid- 19.“ Auch für allergische Asthmatiker

12 Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021 Recht gut beraten

Streit um das Impfen

Das klappte ganz gut, doch in einer blieb stur. Gerade weil er die Gesundheit scheiden. Die Chancen dafür halte ich für wesentlichen Frage gab es erhebliche Dif - seines Sohnes im Vordergrund sehe, könne sehr gut.“ ferenzen. Die erfahrene Erzieherin von Rai - er sich nur entschließen Rainer impfen zu „Aber was ist mit dem Gutachten über die ner im Kindergarten und auch der Kinder - lassen, wenn dies ein Gutachter neutral Lebensfähigkeit unseres Sohnes?“ warf arzt, der sich immer rührend um die bestätigen würde. Seine Zustimmung gebe Ruth noch etwas ungläubig ein. Gesundheit seiner kleinen Patienten küm - er daher jetzt nicht. „Auch dazu hat das Oberlandesgericht sich merte, rieten der Mutter, die Auffri - Es blieb nichts anderes übrig, als sich recht - geäußert. Die Empfehlungen der STIKO schungsimpfung für Diphtherie bei Rainer lichen Rat einzuholen. stellen ein antizipiertes Sachverständigen - vornehmen zu lassen. Ein paar Tage später saß Ruth bei ihrem gutachten da. Wenn es um die Abwägung Obwohl Rainers Vater in den ersten Rechtsanwalt Gerhard Gerechtigkeit in der der Risiken im Falle zu einer unterbliebe - Lebensmonaten seines Sohnes noch ohne Kanzlei und schilderte den Sachverhalt. nen Impfung geht dann genügt es, den Wenn und Aber für die in den damaligen Auch der Anwalt war erstaunt über die genannten Empfehlungen zu folgen. Selbst sogenannten U-Untersuchungen den vie - Auffassung des Kindesvaters. „Erst vor ein den Sorgen des Vaters um die körperliche len Impfungen für seinen Sohn zustimmte, paar Tagen habe ich eine höchstrichterliche Unversehrtheit seines Kindes tragen die vertrat Wilfried Wolf nunmehr eine ganz Entscheidung gelesen, die einen ähnlichen entsprechenden Empfehlungen Rechnung. konträre Meinung. „Ich werde zu keinem Fall klären musste. Der Vater war auch dort Es ist wohl kaum davon auszugehen, dass Rechtsanwalt Christian Wöhlke Zeitpunkt meine Zustimmung zur nicht mit der Impfung seines Kindes einver - die einzelnen dargestellten Handlungsvor - Anschlussimpfung, egal um welche Imp - standen und verlangte die gerichtliche Prü - schläge unzureichend sind.“ erläutert der Rainer ist ein Wunschkind. Was freuten fung es sich handelt, für unseren Sohn fung der Impffähigkeit. Die Mutter hatte Anwalt weiter. sich vor gut fünf Jahren seine Eltern Ruth geben! Ich bin nicht dafür, dass Rainer beim zuständigen Familiengericht bean - Schnell waren sich Mandantin und Anwalt Reh und Wilfried Wolf über das kleine durch weitere Impfungen gesundheitlichen tragt, ihr die alleinige Entscheidungsbefug - einig, unter Verweis auf die Entscheidung Baby. Ein Wonneproppen meinten alle Schaden nimmt. Dies kann niemand aus - nis über die Standardimpfungen zu über - den Kindesvater noch einmal anzuschrei - Freunde und Anverwandte, als sie den schließen,“ so die klare Ansage von tragen. Dem ist das Gericht auch gefolgt. ben und kurzfristig um seine Zustimmung neuen Erdenbürger sahen. Wilfried Wolf an Ruth Reh. Der Vater in dem Verfahren hat dagegen zu ersuchen. Dann bleibt vielleicht ein Auch wenn die beiden Eltern nicht miteinan - Als tags darauf Ruth mit dem Kinderarzt eine Beschwerde eingelegt, sodass sich das gerichtliches Verfahren allen erspart. der verheiratetwaren, wollten sie gemein - Bernhard Bär darüber sprach, dass die Imp - Oberlandesgericht damit befassen musste. Nachzulesen: Beschluss OLG Frankfurt am Main vom sam auch die Verantwortung für ihren Sohn fung doch erforderlich sei, damit Rainer Zunächst stellte man fest, dass der Antrag 08.03.2021, Az. 6 UF 3/21 übernehmen. Schnell war nach der Geburt seine bisherige Immunität nicht verliert, der Mutter gerechtfertigt gestellt werden ein Termin im Jugendamt vereinbart, bei musste der Arzt sie darauf hinweisen, dass konnte, da sich Eltern nicht über Angele - Text / Foto: RA Wöhlke welchem Wilfried Wolf nicht nur die Vater - er ein striktes Impfverbot vom Kindesvater genheiten der elterlichen Sorge von erheb - schaft anerkannte, sondern beide, also auch sogar schriftlich am gestrigen Tage erhalten licher Bedeutung einigen können. Hierzu Ruth Reh als Mutter, eine gemeinsame Sor - hat. „Ich darf daher, selbst wenn es nicht sieht § 1628 BGB die Möglichkeit vor, Recht gut beraten von der Kanzlei gerechtserklärung abgaben. klug ist, Rainer nicht impfen.“ einem Elternteil dann die Entscheidungsge - In den fünf Jahren hatte sich viel verändert. Auch der Arzt war über diese Situation walt über diese Frage zu übertragen. Und Das ursprüngliche Paar lebt nicht mehr unglücklich, konnte allerdings ohne Zustim - ob die Durchführung von Schutzimpfungen zusammen und man ging eigene Wege. mung des Vaters nichts unternehmen. eine solche Angelegenheit ist, wurde ein - Dennoch schafften es die Eltern, sich über Auf neutraler Ebene versuchte Ruth deutig durch das Oberlandesgericht bejaht. Rainers Belange zu verständigen und Wilfried noch einmal umzustimmen. Sie bat Hier hat das Gericht auch erklärt, dass die Rechtsanwalt und Mediator neben dem Aufenthalt des Kindes bei sei - ihn darum, an die Gesundheit des gemein - Entscheidung zum Wohle des Kindes bes - Christian Wöhlke ner Mutter auch Unterhaltsfragen und den samen Kindes zu denken und an seine Ver - ser getroffen wird, wenn den Empfehlun - Heinrich-Mann-Straße 13 Umgang mit dem Vater einvernehmlich zu antwortung. Auch führte sie den Impfka - gen der STIKO gefolgt wird. Damit dürften regeln. Dieses Einvernehmen war nun aller - lender der ständigen Impfkommission sie in einer gerichtlichen Auseinanderset - 19053 Schwerin dings sehr infrage gestellt. (STIKO) und die darin enthaltenen Empfeh - zung wohl durch entsprechende Beschluss- Tel. 0385/5810010 Nicht etwa, dass beide nicht mehr den rich - lungen im Hinblick auf alle notwendigen fassung des Familiengerichtes alleine über [email protected] tigen Ton im Umgang miteinander fanden. Impfungen an. Es nutzte nichts, Wilfried die anstehenden Impfungen für Rainer ent -

Entsorgungstermine Mai 2021 (Angaben ohne Gewähr)

Gelber Sack Altpapier Hausmüll Bio-Tonne 3.,17.5. 5.5. 6.,20.5. 4.,11.,18.,26.5. Pampow, Stralendorf Dümmer, Walsmühlen, Klein Rogahn, Schossin, Mühlenbeck, Warsow, Dümmer, Parum, Walsmühlen, 6.,20.5. Groß Rogahn, Stralendorf, Warsow, Kothendorf, Krumbeck Holthusen, Holthusen-Bahnhof, Walsmühlen, Klein Rogahn, Kothendorf, Krumbeck, Zülow 7.,21.5. Lehmkuhlen, Buchholz, Klein Rogahn, Groß Rogahn, Schossin, Mühlenbeck, 10.5. Holthusen, Holthusen-Bahnhof, Groß Rogahn, Pampow, Schossin, Warsow, Kothendorf, Krumbeck, Holthusen, Holthusen-Bahnhof, Lehmkuhlen, Buchholz Mühlenbeck, Stralendorf, Warsow Wittenförden, Hof Wandrum, Lehmkuhlen, Buchholz, Pampow 14.,28.5. Kothendorf, Krumbeck, Wittenförden, Neu Wandrum, Zülow 12.5. Dümmer, Parum, Walsmühlen, Zülow Hof Wandrum, Neu Wandrum, Zülow 10.,25.5. Parum, Schossin, Mühlenbeck 15.,29.5. Holthusen, Holthusen-Bahnhof, Klein Rogahn, Groß Rogahn, Pampow, Lehmkuhlen, Buchholz 27.5. Wittenförden, Hof Wandrum, Stralendorf, Wittenförden, Hof Wandrum, 15.,29.5. Neu Wandrum Neu Wandrum Quelle: Abfallkalender 2021 Dümmer, Parum des Landkreises Ludwigslust-Parchim

Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021 13 Heimatbild

Seit vielen Jahren heimisch: Die Nilgänse im Schossiner Becken. Foto: kjb Literatur

Benni Bücherwurm „Gelegenheit, Verwirrung zu stiften” empfiehlt: Klaus Möckel und seine Bücher, von Jürgen Seidel sogar vollständig als E-Books bei EDITI - schen Bericht über das Zusammenleben ON digital vorliegen. So wird es möglich, mit einem Kind mit Behinderungen sich ein umfassendes Bild des jeweiligen „Hoffnung für Dan“ und die gemeinsam Autors oder der jeweiligen Autorin zu mit seiner Frau Aljonna Möckel anfangs machen oder sich hin und wieder mit ein - noch unter dem Pseudonym Nikolai zelnen seiner beziehungsweise ihrer Bachnow geschriebenen acht Märchen - Bücher zu beschäftigen. Zu Beginn jedes bücher bis zu der erst kürzlich erschiene - Autorenbuches finden sich eine kurze nen Sammlung „Möckels gestresste Einführung in Leben und Werk sowie Tiere“ und den von ihm herausgegebe - eine biografische und eine bibliografi - nen Kurzgeschichten des Franzosen sche Übersicht. Danach folgen in chrono - Alphonse Allais „Die Kutsche als Liebes - Bücher“ erschienen. Als drittes Autoren- logischer Folge der jeweiligen gedruck - nest und andere Frivolitäten“. Buch ist für 2021 ein Band über Erik ten Erstausgaben Auszüge aus den Von den fast 60 zwischen 1966 und Neutsch geplant, der im Sommer 90 Büchern. Die Auswahl an Texten des 2020 erschienenen Titeln von Klaus Jahre alt geworden wäre. Dessen viel - Das Autoren-Buch „Gelegenheiten, Ver - inzwischen 86-jährigen, äußerst vielseiti - Möckel hat EDITION digital aktuell 52 als leicht berühmtestes Buch ist der DDR- wirrung zu stiften. Klaus Möckel und gen Autors, der in vielen Genres litera - E-Books im Angebot, die im Verlagspro - Roman „Spur der Steine“. seine Bücher“ möchte neugierig machen risch unterwegs ist, reicht von der 1966 gramm unter http://www.edition-digi - Text: Premka auf das Lebenswerk des Schriftstellers in der damals beliebten kap-Reihe (Krimi, tal.de/Moeckel/ zu finden sind. Das EDITION digital Klaus Möckel. Die noch recht junge Reihe Phantastik, Abenteuer) des Verlages Autoren-Buch zu Klaus Möckel ist unter ISBN: 978-3-96521-301-2 (Buch) der Autorenbücher bei EDITION digital Kultur und Fortschritt Berlin veröffent - edition-digital.de, im stationären und 978-3-96521-272-5 (E-Book) möchte Lust machen – Lust auf Schrift - lichten historisch-fantastischen Erzäh - Online-Buchhandel zu haben. Bereits 335 Seiten, steller und ihre Texte, die teils in einer lung „Unter dem Banner des weißen Hir - Anfang 2018 war „Ein Magdeburger an 14,99 (E-Book), Vielzahl ihrer jeweiligen Werke, teils sches“ über den berührenden literari - der Ostsee. Wolfgang Schreyer und seine 19,80 (Buch) )

DEIN BERUF MENSCH. Auf zum Neuen Ufer! „EGAL WER DU BIST, Das Diakoniewerk Neues Ufer ist Träger sozialer Einrichtungen in Schwerin und der Region Westmecklenburg. WOHER DU Mit Kitas, Schulen, Wohn- und Pflegeeinrichtungen und dem Ramper Werk für Menschen und Teilhabe sind wir für 750 Mitarbeitende und 290 Beschäftigte einer der größten Arbeitgeber in Mecklenburg. KOMMST, BEI UNS BLEIBST ZUR VERSTÄRKUNG SUCHEN WIR (W/M/D): HIER MENSCH SEIN! DU MENSCH.“ - Erzieher und Heilerziehungspfleger - Raum für fachliche und persönliche Entwicklung - Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte - Möglichkeiten aktiver Mitgestaltung im Arbeitsfeld - Lehrerinnen und Lehrer für unsere allgemeinbildenden - Regelmäßige Fort- und Weiterbildung Schulen und die Evangelische Pflegefachschule - Engagierte Teams in einem freundlichen Umfeld - Sozialpädagogische Fachkräfte - Gesundheitsförderung - Reinigungs- und Hauswirtschaftskräfte - Betriebliche Altersvorsorge - Flexible Arbeitszeitgestaltung Diakoniewerk Auch Praktika und FSJ sind bei uns möglich. - Vergütung nach AVR DW-MV | GRT Neues Ufer gGmbH NEU: Auszubildende können sich um ein Stipendium bewerben. - Wertschätzendes Miteinander www.dein-beruf-mensch.de

14 Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021 Kirchenfenster

Gottesdienste der Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde Schwerin-Land im Mai 2021 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten Frühlingskonzert in Kraak am Samstag, den 08. Mai um 15 Uhr Da es schon langjährige Tradition ist, wollen wir auch in diesem Jahr wieder zu einem Früh - 2. Mai Kantate 10 Uhr in Sülstorf und in Wittenförden lingskonzert in die Kraaker Johanniterkirche einladen. In der Hoffnung, dass im Mai end - 14 Uhr in Bakendorf 9. Mai Rogate 10 Uhr in Warsow lich ein fröhliches Miteinander bei schwungvoller Musik, herzlichen Gesprächen und süffi - Vorstellungsgottesdienst der Konfirmand/-innen gem Johanniterwein möglich ist, freuen wir uns, Sie an diesem frühlingshaften Samstag- 13.Mai Himmelfahrt 11 Uhr in Stralendorf nachmittag begrüßen zu dürfen. Regionaler Gottesdienst mit Picknick und Radtour Sommerfreizeit 2021 16. Mai Exaudi 10 Uhr in und in Wittenförden „Mit allen Wassern gewaschen!“ 23. Mai Pfingstsonntag An diesem Sonntag werden Konfirmationen stattfinden. Bitte entnehmen Sie die genauen Orte und Uhrzeiten den Amtsblättern und Aushängen. Wir machen es möglich, und zwar auf unserer „feucht-fröhlichen“ Sommerfreizeit 24. Mai Pfingstmontag 10 Uhr in Hülseburg und in Stralendorf vom 20. bis 24. Juni 2021. 30. Mai Trinitatis 10 Uhr in Kraak, in Warsow und in Wittenförden „Wasser – Lebensmittel – Lebensraum – Element“ - Wir wollen erforschen, welche Rolle das Lebenselixier Wasser für unseren Alltag spielt. Welchen Bedrohungen es ausgesetzt ist, Alle Gottesdiensttermine verstehen sich erstmal als „geplante“ Gottes- und wann es für uns zur Gefahr wird. Wie es uns Menschen innerlich und äußerlich belebt, dienste. Sie werden stattfinden, wenn die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis LUP und was das alles mit dem Sakrament der Taufe zu tun hat. Kinder im Alter von 6 – 12 Jah - unter 100 liegt. Bitte informieren Sie sich bei Ihren Pastor/Innen. ren können sich für unser Forschercamp ab sofort anmelden. Nähere Infos dann auf unse - rem Anmeldeflyer oder unter 03868 545. Kantate – Singet – genießet die Musik InfoElternAbend Der Sonntag Kantate ist der vierte Sonntag nach Ostern. Heute steht die Musik im Mittel - Am Mittwoch, den 05. Mai um 19.30 Uhr findet im Uelitzer Pfarrhaus ein InfoElternAbend punkt, denn wir befinden uns noch immer in der österlichen Freudenzeit. Lassen Sie sich überraschen, was Ihnen die Instrumentalisten der Kirchengemeinde in oder statt. Sie sind herzlich eingeladen. um die schöne klassizistische Kapelle in Bakendorf bieten. Wo: Bakendorf (bei Gammelin) Wann: 02.05.2021 Bleiben Sie behütet! Uhrzeit: 14.00 Uhr Ihre Pastorinnen und Pastoren, sowie die Mitarbeiterinnen

Traueranzeigen / Familienanzeigen DANKSAGUNG

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf Menschenleben sind wie Blätter, die lautlos fallen. liebevolle und vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Du kannst sie nicht aufhalten auf ihrem Weg.

Uta Baack Tief erschüttert nehmen wir Abschied von unserem Vereinsmitglied

Im Namen aller Angehörigen Hartmut und Marcus Baack Anne Hofbauer

Stralendorf, im April 2021 Wir erinnern uns mit großer Dankbarkeit an Anne. Ihre fröhliche und aktive Art hat uns alle motiviert und angespornt. Ihr besonderes Engagement galt unseren Kindern und Jugendlichen.

Uns bleiben Gedanken an fröhliche gemeinsame Stunden beim Training, beim Wettkampf und in gemütlicher Runde.

Die Bogenschützen vom Dümmer See und die Eltern der Kindergruppe

Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe4/28. April 2021 15 Kontakte Sprechzeiten Telefonverzeichnis Amtsvorsteher: Helmut Richter Postanschrift: Dorfstraße 30 · 19073 Stralendorf Gesprächstermine nach vorheriger Vereinbarung über Vorwahl/ Einwahl: 03869 76000 die Koordinierungsstelle in der Amtsverwaltung Tel. 03869 - 76 00-0 Fax: 03869 760060 Gemeinde Dümmer Gemeinde Holthusen E-Mail: [email protected] Bürgermeisterin: Anke Gräber Bürgermeisterin: Marianne Facklam Leitender Verwaltungsbeamter [email protected] [email protected] Herr Helterhoff 7600-0 helterhoff@ amt-stralendorf.de jeder 1. u. 3. Montag im Monat nach Vereinbarung von 17 - 18 Uhr Fachdienst Zentrale Dienste Tel. 03865 - 4000 Fachdienstleiterin: Frau Kohlhaus im Europahaus, Frau Kohlhaus 760021 kohlhaus@ amt-stralendorf.de Dorfstraße 16, 19073 Dümmer Sekretariat / Sitzungsdienst Tel. 0173 - 20 93 816 oder Gemeinde Pampow Frau Dannenberg 760018 [email protected] 03869 - 599 99 39 Frau Schessner 760059 [email protected] Bürgermeister: Frank Gombert Personalwesen / Wahlen Gemeinde Klein Rogahn dienstags von 17 - 19 Uhr Herr Tiede 760017 [email protected] Bürgermeister: Michael Vollmerich im Gemeindezentrum, Digitalisierung / Arbeitssicherheit nach Vereinbarung Schmiedeweg 1, 19075 Pampow, Frau Kabbe 760041 [email protected] Tel. 03865 / 245 98 83 Tel.: 01522 / 48 71 900 Fachdienst Ordnung und Bürgerdienste Fachdienstleiterin: Frau Aglaster Gemeinde Schossin Frau Aglaster 760026 [email protected] Bürgermeister: Erwin Balschuweit Gemeinde Stralendorf Standesamt 760044 [email protected] nach Vereinbarung Bürgermeister: Helmut Richter Ordnungsrecht / Brandschutz im Dorfgemeinschafshaus Schossin mittwochs von 17 - 18 Uhr Herr Mende 760050 [email protected] Tel. 01 52 / 59 83 22 90 im Gemeindebüro, Kindertagesstätten / Spielplätze Schulstraße 2 (Sportkomplex) Frau Dahl 760031 [email protected] Gemeinde Warsow Tel. 0176 / 20 83 32 47 Schulen Bürgermeisterin: Renate Lambrecht [email protected] Herr Lübbert 760020 [email protected] Jeden 1. Montag im Monat Kooperatives Bürgerbüro 760076 von 16 Uhr - 18 Uhr Frau Stredak 760028 [email protected] im Dorfgemeinschaftshaus Frau Jeske 760024 [email protected] in Kothendorf Gemeinde Wittenförden Bürgerbüro / Wohngeld Frau Post 760034 [email protected] und per Tel. 03 88 59 / 52 33 Bürgermeister: Matthias Eberhardt Frau Schwenkler 760036 [email protected] mittwochs von 17 Uhr - 18 Uhr Gemeinde Zülow im Gemeindehaus/Kegelbahn, Fachdienst Finanzen und Liegenschaften Bürgermeister: Ingo Büchner Zum Weiher 1a Fachdienstleiter: Herr Borgwardt nach Vereinbarung (telefonisch während der Sprechzeiten Herr Borgwardt 760012 [email protected] Tel. 03869 - 7 67 00 33 zu erreichen unter 0177 - 567 80 49) Haushalt / Jahresrechnung Frau Müller 760039 [email protected] Controlling / Umsatzsteuer Polizeistation Stralendorf: 03869 – 760052 Frau Roll 760027 [email protected] Sprechzeiten entfallen zur Zeit. Anlagenbuchhaltung / Fördermittelabrechnung Polizeirevier : 03883 / 63 10 Frau Coors-Buchholz 760019 [email protected] Geschäftsbuchhaltung Frau Last 760037 last @amt-stralendorf.de Schiedsmann im Amt: Werner Schusdziarra, Tel. 0151 42411123 Kassenverwaltung / Vollstreckung [email protected] Frau Wawrzyniak 760023 [email protected] jeden 1. Donnerstag im Monat von 16-18 Uhr (Amtsgebäude Stralendorf) Liegenschaften Frau Baalcke 760051 [email protected] Frau Ulrich 760035 [email protected] Steuern / Abgaben / Wasser- und Bodenverband Herr Gürcke 760015 [email protected] Herr Kanter 760016 [email protected] Fachdienst Bauen und Gebäudemanagement Fachdienstleiterin: Frau Bendsen Abrissarbeiten Betonrecycling Frau Bendsen 760066 [email protected] Bauleitplanung / Bauordnung Vermietung Baumaschinen Ziegelrecycling Herr Knaack 760055 [email protected] (Minibagger, Rüttelplatte, Mutterboden, Kiesel, Sand Hochbau / Fördermittel Bau Anhänger) Rindenmulch Frau Bendsen 760066 [email protected] Hochbau / Technisches Gebäudemanagement Frau Schönrock 760057 [email protected] Frau Schuch 760053 [email protected] Kaufmännisches Gebäudemanagement Herr Reiners 760029 [email protected] Herr Möller 760058 [email protected] Tiefbau / Verwaltung von Straßen, Wegen, Grünflächen Herr Seiffert 760030 [email protected] Herr Oelze 760033 [email protected] Inh. Heiko Cartarius • Hauptstraße 46a • 19073 Dümmer Telefon Bürgerbüro: 03869/760076 / Fax: 760070 Tel. 0 38 69 - 36 24 • Fax 0 38 69 - 59 98 07 [email protected] Mobil: 01 72 - 394 89 05 Rechnungsversand auf elektronischem Weg bitte an: E-Mail: [email protected] [email protected]

16 Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021 Mein Zuhause sicher und gemütlich! Bauen • Sanieren • Renovieren • Einrichten Anzeigensonderveröffentlichung von

April 2021

Bauen, Renovieren, Modernisieren – die eigenen vier Wände neu gestalten

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

es ist schon gute Tradition, in einer Auf den folgenden Sonderseiten des Frühjahrs-Ausgabe des Regional Regional Anzeigers haben wir Infor - Anzeigers das Thema „Bauen | Reno - mationen zum Thema zusammenge - vieren | Modernisieren“ in den Focus zu stellt. Nutzen Sie diese gern und setzen nehmen. Nach dem kalten Winter kön - Sie sich für Rückfragen und weiter - nen jetzt endlich geplante Projekte für führende Informationen mit den Fach - die eigenen vier Wände umgesetzt leuten der Branche in Verbindung. Die werden. Kontaktdaten finden Sie in den Beiträ - gen und den Anzeigen Ihrer Ansprech - Vielleicht haben die Wintermonate partner in unserer Region. gezeigt, dass die Heizkosten aufgrund Störstraße 1 • 19079 nicht optimaler Dämmung zu hoch Nun viel Spaß bei der Lektüre und Telefon 03861 301598 sind. Oder Sie möchten Ihrem Wohn - gutes Gelingen für Ihre großen und Fax 03861 302278 zimmer einen neuen Anstrich geben kleinen Bauvorhaben! Hörmann-Fachhändler Mobil 0172 3133044 und eine immer wieder verschobene [email protected] www.bmb-bauelemente.de Sanierung des Bads in Angriff nehmen, Ihr Redaktionsteam Regional Anzeiger oder, oder, oder …

VORFAHR IMMOBILIEN Verkauf • Finanzierung • Vermietung Sie möchten Ihr Haus verkaufen? Gern übernehmen wir Jetzt auch mit den Verkauf für Sie! Haushaltsauflösung!

Mobil: 0172 389 79 44 | Telefon: 03863 552 97 89 Jens Vorfahr | 19089 | Parchimer Straße 1 E-Mail: [email protected]

Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021 17 Bauen • Sanieren • Renovieren • Einrichten Glasversiegelung bietet innovativen Oberflächenschutz

(akz-o) Eine neue Duschkabine begeis- tert durch edles und ultraklares Glas und ist das Highlight im Badezimmer. Schnell entstehen leider Wasser- und Kalkflecken, die das Glas verschmutzen und es auf Dauer blind machen. Dadurch verlieren Duschkabinen oft schon nach kurzer Zeit ihren schönen Glanz. Die Lösung: eine Glasversiege - lung, die gegen diese trübenden Ein - flüsse schützt und die Reinigung enorm erleichtert. Für die Reinigung des Glases reicht ein Mikrofasertuch aus. Dank des geringeren Einsatzes von Reinigungsmitteln ist die Trotz regelmäßiger Pflege ist der glas - Glasversiegelung TwinSeal außerordent - klare Durchblick aus der Duschkabine lich umweltschonend. häufig nicht von Dauer. Wasserflecken Foto: HSK Duschkabinenbau/akz-o stören die Brillanz, da Kalk und Schmutz mit der Zeit eine Verbindung Modelle mit der Glasversiegelung aus - mit dem Glas eingehen. Die Folge ist, gestattet werden. Ausgenommen sind dass das Glas immer trüber wird. Um hierbei nur die Rundduschen. Auch die seinen ursprünglichen Glanz wiederzu - beliebten Badewannenaufsätze kön - erlangen, mussten Duschkabinenbesit - nen mit TwinSeal versehen werden. Die zer bisher zu starken Reinigungsmit - Versiegelung eignet sich für die Glasar - teln greifen. Zudem ist es viel Aufwand, ten Echtglas Klar hell und bei Glasmat - das Glas nach jedem Duschvorgang zu Mit der innovativen Glasversiegelung TwinSeal wird das Glas zweifach versiegelt und tierungen. Weitere Informationen reinigen. Die Lösung ist die neue werk - somit doppelt brillant. Foto: Artem Varnitsin/stock.adobe.com/HSK Duschkabinenbau/akz-o unter: www.hsk.de. seitig aufgetragene Glasversiegelung TwinSeal von HSK Duschkabinenbau. ser auf der Versiegelung zusammen Das Glas muss nicht mehr nach jedem und gleitet einfacher ab. Für eine lang Unsere Farben für Ihre Wünsche Duschvorgang gereinigt werden, um anhaltende Brillanz der Duschkabine Seit 1957 seine Klarheit beizubehalten. Der neue ist die Reinigung nach jedem Duschen Malermeister Otto Schenk Oberflächenschutz bietet einen großen nicht mehr notwendig. Um eventuelle Pflegekomfort und schützt das Glas Rückstände zu entfernen, ist es ausrei - gleichzeitig davor, abzustumpfen. chend, diese einmal wöchentlich mit Inh. Evelin Unger e.K. einem Mikrofasertuch abzuwischen. Ralf Unger, Malermeister Fahren Glasversiegelung: Pflegeleicht und Die Reduzierung von teuren Reini - S ultraklar ie in den gungsmitteln freut nicht nur den Geld - %#!#% "$"$! # #  %"$ Die Glasversiegelung wurde dem Urlaub. beutel, sondern auch gleichzeitig die %!#%"$% %$! #!#%"$# Abperleffekt einer Lotusblume nach - Wir Umwelt. %" "%#$ "$#! %# %# %$#$ "$"!$%$!%# empfunden und sorgt für ein Höchst - Die Glasversiegelung ist bei fast allen ren        ovieren maß an Korrosionsbeständigkeit sowie Duschkabinen verfügbar. So können Ihr Haus überzeugende hydrophobe Eigen - alle Walk In Duschkabinen sowie rah - inkl. En & '#$''$'##'$' '$'##'$ dreinigung. schaften. Dadurch zieht sich das Was - menlose, teilgerahmte oder gerahmte "! "! &%' %'' &"!   && %"&% &%"&%!&&''!%# "%# %"%

18 Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021 Bauen • Sanieren • Renovieren • Einrichten Energie-Effizienz Oberste Geschossdecke mit Holzfaser dämmen

(akz-o) Altbauten haben oft einen sich die Kennzahl für den Wärmedurch - ungedämmten Dachboden – begehbar, gang (UWert) um mehr als 80 Prozent. aber nicht für Wohnzwecke genutzt. Für eine Förderung, z.B. durch BAFA Für Bauherren ist die Dämmung der oder KfW, erreichen entsprechende obersten Geschossdecke eine energe - Dämmaufbauten die erforderlichen U- tisch sehr wirksame Alternative zur Werte. Alternativ können Bauherren Dämmung der Dachschrägen – dabei ihre zu zahlende Steuer vom Finanzamt wirtschaftlich interessant: Es wird um 20 Prozent der Baukosten reduzie - weniger Dämmmaterial benötigt und ren lassen – verteilt auf drei Jahre.

Die machen Ihre ERDGAS-Rechnung kleiner! Die Dämmung der obersten Geschossfläche mit flächig verlegten Holzfaser-Dämmplat - ten gelingt einfach und schnell. Foto: steico.com/akz-o auch die Arbeitszeit ist geringer. Die Holzfaser = Klimaschutz Verlegung kann ganzjährig wetterun - + CO-Speicher MEC-Ko abhängig erfolgen. Einfach gelingt es Bauen und Dämmen mit Holz bewährt mit Steicotop Holzfaser-Dämmplatten. sich als sehr einfache Maßnahme zum Bewohner profitieren gleichermaßen Klimaschutz. Bäume spalten bei der Erdgas! vom Schutz vor Kälte im Winter und Fotosynthese CO. Sauerstoff geben sie sommerlicher Hitze. in die Atmosphäre ab, Kohlenstoff bleibt im Holz gebunden. In der Menge Ohne Abdeckung begehbar an Holzfaser, die für die Dämmung der Mit Holzfaser-Dämmstoffen steigern Hausbesitzer den Wohlfühlfaktor im „erneuerten“ Zuhause. Der Wohnraum ist von den Arbeitsmaßnahmen nicht betroffen. Am Dach sind keine Verände - rungen notwendig. Durch ihre stabile obersten Geschossfläche eines typi - Struktur sind die Dämmplatten ohne schen Einfamilienhauses benötigt wird, Abdeckung begehbar, beispielsweise bleibt mehr als eine Tonne CO gespei - vom Schornsteinfeger. chert – die gesamte Lebensdauer eines Die ersten 10 cm einer Dämmmaßnah - Die stabilen Holzfaser-Dämmplatten sind Gebäudes lang. me tragen am meisten zur Energieein- auch für Do-it-yourself-Handwerker mit sparung bei. Schon mit 8 cm Steicotop gängigen Werkzeugen gut zu verarbeiten. auf einer 16 cm Betondecke verbessert Foto: steico.com/akz-o Wohnanlage mit 20 WE an der Hafenpromenade von /Elbe, Fertigstellung ca. 09/2022, Wfl. von 57,59 m² bis 155,83 m², 2 bis 4 Zim- mer, Terrasse oder Balkon, Dachter- rasse von 30 bis 50 m² im Staffelgeschoss, barrierereduziert, Fahrstuhl, Stellplätze, Energieaus- \# 4£"30$39H413&ê weis nicht erforderlich, neu zu errich- Trocken- & Akustikbau tende Gebäude gem. § 16 (1) EnEV z.B. 3 Zi.-WE, 1. OG, 81,90 m², KP: 295.000 € Keine Käufercourtage. Sparkasse Mecklenburg-Schwerin QUALITÄT ssImmobilienservice im Handwerk in Vertretung der LBS Immobilien GmbH Fliesenverlegung | Bodenbeläge Holzarbeiten Tel. 0385 5512776 Bäckerweg 15 | 19075 Warsow | Fon: 0172/4936236 Tel. 0172 3815558 Weitere Informationen und Angebote unter: www.dahl-handwerksleistungen.de | [email protected] www.sparkasse-mecklenburg-schwerin.de

Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021 19 Bauen • Sanieren • Renovieren • Einrichten Gesund wohnen und leicht bauen Ökologischer, einfacher und wohngesunder Innenausbau

(akz-o) Eine leichte Ausbauplatte und oder Asthma führen. Da auch Schimmel ein verarbeitungsfertiger Spachtel sor - die Gesundheit gefährden kann, sollte gen jetzt für mehr Wohngesundheit in gerade in Innenräumen nach Wegen Innenräumen. In kurzer Zeit können gesucht werden, das Schimmelrisiko so leichte Wände mit glatten Oberflächen gering wie möglich zu halten. Minerali - von Do-it-Yourselfern selbst gebaut wer - sche Baustoffe kommen daher aus meh - den: VeroBoard Rapid ist eine Bauplatte reren Gründen infrage – wie die VeroBo - aus Blähglas und dadurch viel leichter als ard Rapid Leichtbau-Produkte: Diese sind konventionelle Bauplatten auf Gips- besonders emissionsarm, weichmacher-, oder Zementbasis. Der neue „Silikat- lösemittel- und konservierungsmittelfrei. Spachtel“ ist bereits fertig im Eimer. Das Weil sie zudem diffusionsoffen sind, sor - Anmischen entfällt – und so sind die gen sie für optimalen Feuchteausgleich. Wände auch im Handumdrehen glatt Platte plus Beschichtungen schaffen verputzt. Da beide Komponenten ohne gesundheitlich unbedenkliche Räume gefährliche Zusatzstoffe auskommen mit angenehmem Klima und sind ideal Wohlfühlen inklusive: In Räumen mit Wänden aus mineralischen Baustoffen herrscht und einen natürlichen Schimmelschutz für alle Wohnräume, sogar für Bad und angenehmes Raumklima. Foto: Verotec/akz-o bieten, tragen sie optimal zur Wohnge - Küche. Ebenso eignen sie sich in Räumen ten Heimwerkern: Der Spachtel ist verar - Flächen spachteln, selbst Flächen, die sundheit in Innenräumen bei. für Kinder, ältere Menschen und Allergi - beitungsfertig im Eimer und wird direkt etwas Spritzwasser abbekommen kön - Viele Baustoffe enthalten flüchtige Gase, ker – also überall dort, wo ein erhöhtes auf die vorbereitete Wand aufgebracht – nen. die an die Raumluft abgegeben werden. Schutzbedürfnis besteht. besonders schnell und einfach mit der Zusammen mit der Leichtbauplatte Vero Das kann zu Krankheiten wie Allergien Die Verarbeitung gelingt selbst ungeüb - Malerrolle, Geübte können ein klassi - Board Rapid entsteht ein optimal aufein - sches Spachtelwerkzeug oder ein lei - ander abgestimmtes Ausbausystem. Die stungsstarkes Airlessgerät verwenden. Platte besteht aus einem umweltfreund - Mit einem Flächenglätter wird der lichen Recycling-Baustoff – aus gebläh - Spachtel glattgezogen, den gewünsch - tem Altglas –, ist daher sehr leicht, stabil ten Glättegrad erreicht man mit her - und sogar biegbar, emissionsarm und kömmlichen Schleifwerkzeugen. Im feuchtebeständig. Innenraum lassen sich nahezu alle

Jörn Kruse 19073 Wittenförden Hof Wandrumer Str. 13 Malermeister Tel. 0385/6630308 • Mobil 01575/7688295 [email protected]

• Maler- und Tapezierarbeiten • Fassaden- und Holzschutzarbeiten • Spachtelarbeiten • Lasur- und Wischtechniken • Schimmelbeseitigungen Ich berate Sie gerne! Bitte rufen Sie mich an.

Jens Wichmann Rechtsanwalt Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

lextum Tel.: 0385/5 51 57 50 Lutherstraße 1 Fax: 0385/5 51 57 47 19053 Schwerin E-Mail: [email protected]

20 Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021 Bauen • Sanieren • Renovieren • Einrichten Energie-Effizienz von Haushaltsgeräten

(akz-o) Seit 1. März 2021 gibt es das wiesenen Verbräuche fallen durch die neue EU-Energielabel für die Haus - neue Berechnungsmethode teilweise haltsgeräteklassen Waschmaschinen, höher aus als auf der vorausgegange - Waschtrockner, Geschirrspüler, Kühl - nen Kennzeichnung. Die Leistung der geräte, Monitore und TV-Geräte. Geräte wird sich dennoch tendenziell Leuchtmittel sollen im September 2021 verbessern. Die Energieberatung der folgen, Klimageräte, Backöfen und Verbraucherzentrale hilft bei allen Fra - Warmwasserbereiter 2024. gen zum effizienten Einsatz von Ener - gie im Haus. Sie ist unter www.ver - Langjährige Forderungen braucherzentrale-energieberatung.de umgesetzt und telefonisch unter 0800/809 802 „Das neue EU-Energielabel ist ein ech - 400 erreichbar. ter Fortschritt. Es beendet das bisherige Abzuwarten bleibt, inwiefern der neue Das Effizienz-Label von TV-Geräten und Monitoren mit High Dynamic Range (HDR) zeigt Kennzeichnungs-Wirrwarr und hilft QR-Code einen Mehrwert für die Ver - zwei Verbräuche: Es weist den normalen Stromverbrauch und den Verbrauch bei HDR-Nut - zung aus. Foto: Lightfield Studios/stock.adobe.com/Verbraucherzentrale Bundesverband e.V./akz-o Verbrauchern, Strom und Kosten zu braucher schaffen kann. Mithilfe einer sparen und gleichzeitig die Umwelt zu App können über den QR-Code ver - Angabe von zu erwartenden jährlichen entlasten. Mit der schrittweisen Rück - schiedene Geräte auf Basis der Effizi - Betriebskosten wünschenswert. Diese kehr zur einheitlichen Kennzeichnung enzklassen miteinander verglichen Information ist für Verbraucher von aller Geräteklassen von A bis G und der werden. Da es sich prinzipiell um großem Interesse, allerdings liefert Neu-Einordnung der Energieeffizienz größen- bzw. kapazitätsspezifische auch das neue Label hierzu keine kon - werden langjährige Forderungen des Effizienzklassen handelt, wäre eine kreten Informationen. vzbv endlich umgesetzt“, sagt vzbv- Vorstand Klaus Müller.

Die wichtigsten Änderungen aus Verbrauchersicht Die irritierenden Bezeichnungen A+, A++ und A+++ werden abgeschafft. Zusammen mit der Neueinstufung der Geräte werden Effizienzunterschiede für die Verbraucher künftig transpa - Tel. 0385 551 3304 renter dargestellt. Einen Mehrwert für Verbraucher bieten die neu berechne - ten Kennzahlen für den Energie- und Wasserverbrauch, die das Nutzerver - halten besser widerspiegeln. Das neue s Sparkasse Label ist nicht mit dem alten vergleich - Mecklenburg-Schwerin bar: So kann ein Gerät mit altem A+++-Label nun der Energieeffizienz- Immobilienservice Klasse D entsprechen. Auch die ausge - in Vertretung der LBS Immobilien GmbH Hausverkauf ist RainerThormählen Vertrauenssache Dachdecker GmbH & Co KG Ihr Dachdeckermeister seit 1995 Ihre Spezialisten im Bereich Dachdeckerei und Fassaden • Dachdecker • Belichtung • Reparaturservice • Dachklempner • Dämmung & Notdienst • Fassaden • Holzarbeiten • Kranservice Britt Schulz Ihre Immobilienmaklerin Rainer Thormählen Dachdecker GmbH & Co. KG • Flachdach T: 0385 551-3360 0172 2181337 Bahnhofstraße 50 • 19075 Holthusen • Abdichtung Tel.: 038 65 / 84 41 10• [email protected] • http://rth-dach.de [email protected] • Gerüstbau  Immobilien  Finanzierung  Service

Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021 21 Bauen • Sanieren • Renovieren • Einrichten Der einfachste Weg: Neue Heizung mit satter Förderung (akz-o) Es lohnt sich einfach gleich drei - fach: Wer seine teure alte Heizung durch eine moderne Anlage ersetzt, schützt nachweislich Umwelt wie Klima, schont aufgrund niedrigerer Verbrauchskosten seinen Geldbeutel – und kann obendrauf noch von satten staatlichen Zuschüssen zwischen 30 und 55 Prozent profitieren. Klingt attraktiv, ist es auch. Auf dem Weg durch den Förder-Dschungel sorgt das Team von Elements dabei für klaren Durchblick. Erfahrene Fachhandwerkpro - fis checken vor Ort sorgfältig alle Optio - nen und erstellen dann ein auf Maß geschneidertes Angebot inklusive finan - ziellem Rückenwind.

Mit BEG-Programm zur regenerativen Wärmeerzeugung Den Rückenwind verschafft das BEG-Pro - gramm „Bundesförderung für effiziente Gebäude“. Mit diesem wird in Bestandsge - bäuden der Einbau moderner Heizungs - anlagen von staatlicher Seite bezuschusst. Weg von fossilen Brennstoffen wie Öl, deren Preise weiter nach oben klettern. Dafür hin zur regenerativen Wärmeerzeu - gung – vor allem auch, um die klima - schädlichen Emissionen weiter zu verrin - gern. Diese sollen ab 2021 dazu noch Schritt für Schritt durch die in Kraft tre - tende CO -Steuer teurer werden. Dem in die Jahre gekommenen alten Ölkessel also jetzt endgültig den Stecker ziehen? Der Foto: Broetje/akz-o Zeitpunkt kann günstiger nicht sein. Zweites Förderbeispiel: Die alte Heizung Alter Ölkessel fliegt raus – ist noch gut in Schuss, könnte aber mehr moderne Wärmepumpe zieht ein Effizienz vertragen und damit deutliche Ein Beispiel, das sich garantiert rechnet: niedrigere Verbrauchskosten. Auch in Der alte Ölkessel fliegt also raus, dafür diesem Fall steht das Elements-Team mit lermeister zieht eine effiziente Luft-/Wasser-Wär - Rat und Tat zur Seite. Durch eine Photo - Selbstständiger Ma mepumpe ein. Durch die BEG gefördert voltaik-Anlage mit Solar-Paneelen oder rufserfahrung. mit 30-jähriger Be werden nicht nur die Anschaffungsko - die Einbindung einer Wärmepumpe sten, sondern auch sämtliche Umbauar - würde die bestehende Heizung sinnvoll • Maler und Tapezierarbeiten • Wärmedämmarbeiten beiten im Heizraum, die erforderliche ergänzt. Der CO -Ausstoß wird verrin - • Fassaden- und Holzschutzarbeiten • Fußbodenverlegearbeiten Wärmedämmung und auch die Demon - gert, zugleich durch die neuen Maßnah - tage des alten Kessels. Unterm Strich men der Wert der Immobilie erhöht. Lindenweg 28 · 19073 Stralendorf · [email protected] steht: Kommen so beispielsweise 25.000 Unter www.elements-show.de/beg fin - Tel.: 03869/780840 · Fax: 03869/780841 · Funk: 0172/3828361 Euro an Kosten zusammen, würden bis den Sie weitere Informationen. zu 12.500 Euro zurückerstattet werden.

Komplett Bad-Sanierung alles aus einer Hand

Bauelemente Am Sandberg 11 Garagentore Tel. 03861 50 16 70 Verkauf und Montage Baumontage aller Art 19086 Peckatel & Antriebe Mobil 0172 43 35 566 Montage-Service Trockenbau

RENÉ FACKLAM Buchholzer Weg 22 · 19075 Holthusen BÜRO: Tel. 03865 291850 Funk 0172 3130637 Fax 03865 291851 E-Mail: [email protected] www.gunter-mueller.de

22 Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021 Bauen • Sanieren • Renovieren • Einrichten Das Homeoffice ins rechte Tageslicht rücken Zum Schutz der Augen: Mit Alu-Rollläden lässt sich die Helligkeit regeln

(pr-jaeger) Im Homeoffice macht Anschaffung eines Klimagerätes wird der Lichteinfall beim Arbeiten am damit oft überflüssig. Computer oft Probleme. Denn schon Je nach Lichteinfall und Sonnenstand bei normalen Wetterbedingungen ist kann es genügen, das Fenster nur teil - das Außenlicht bis zu dreizehnmal weise abzudunkeln. Doch selbst bei stärker als das Licht des Monitors. Die geschlossenen Rollläden muss nie - Augen müssen ständig zwischen der mand völlig im Dunkeln sitzen. In das Helligkeit im Raum und dem ver - Aluminium lassen sich Lichtschienen gleichsweise dunklen Bildschirm hin- integrieren. Dazu werden einzelne und herswitchen. Sonne auf dem Lamellen mit kleinen Löchern – Monitor oder Lichtreflexe ermüden Durchmesser: zwei Millimeter – per - beim Sehen noch mehr. foriert. Mit Anzahl und Abstand der Um das einfallende Licht richtig zu Bohrungen lässt sich dosieren, wie lenken, empfiehlt Beschattungs- viel von dem angenehmen Streulicht Experte Steffen Schanz vom Rollla - in den Raum dringt. den-Hersteller Schanz außen mon - Alurollläden sind nicht zwangsläufig tierte Aluminium-Rollläden. Sie silbrig. Sie lassen sich farblich reflektieren die Sonnenstrahlen zu 92 beschichten und sind in der komplet - Immer mehr Wohnzimmer werden zum Homeoffice. Besonders Sonneneinstrahlung Prozent, noch bevor sie aufs Fenster ten gängigen Farbpalette erhältlich. macht bei der Bildschirmarbeit Probleme. Fotos: Schanz treffen. So bleiben auch zur Sonnen - seite ausgerichtete Arbeitsräume stets moderat temperiert. Die

Wichtig vor allem bei großen Glasflächen: Mit Alurollläden bleiben auch zur Sonnen - seite ausgerichtete Arbeitsräume stets moderat temperiert. Heiko Krause Malerfachbetrieb

Gartenweg 5 Malerarbeiten aller Art 19075 Pampow Fußbodenbeläge Tel./Fax: 0 38 65/84 42 82 Fassadengestaltung Mobil 01 72/3 9154 04 Verkauf von Farben [email protected] Wasser u. Brandschäden www.maler-heiko-krause.de Versicherungsschäden

Ihr Homeoffice MAIK JFliesen - Wir bringen‘s! J Platten MICERA J Mosaik J Natursteinarbeiten

Ihr Fliesenlegermeister J Komplettbadsanierung

| Nikolaus-Otto-Straße 5bPPartner a| r19061tner vvonon Schwerin Lindeneck 12 Telefon: 03865 / 78 70 65 IIhrhr AnsprAnsprechpartnerechpartner 0174 3311104 lenz@[email protected] 19075 Holthusen Telefax: 03865 / 78 70 66 PeterPeter Lenz 0385 64105764 www.vorbergobjekt.dewww.vorbergobjekt.de Funk: 0173 / 2 01 49 06 e-mail: [email protected]

Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021 23 Bauen • Sanieren • Renovieren • Einrichten

WaschSalon Schwerin RUDOLF SIEVERS GmbH HandelssHandelsstrHandelsstraßetraße 6 Ö nungszeitenÖ nungszeiten 19061 SchwSchwerinerin Mo – FrFr 9.00 – 18.00 Uhr TTel.el. (0385) 64109 - 26 und nach VVereinbarungereinbarung wwwwww.www.waschsalon.eu.waschsalon.eu

WWWW.IMMOBILIEN-WESSELS.DEWW.IMMOBILIEN-WESSELS.DE

Alte Dorfstr. 4 Telefon: 0385 - 6 66 56 46 tlef WWesselsessels 19073 Wittenförden Telefax: 0385 - 6 76 79 77 Immobilienmanagement Mail: [email protected] Mobil: 0172 - 3 80 15 66

24 Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 4/28. April 2021