hagenower Kommunalanzeiger

Bekanntmachungsblatt des Amtes -Land, der amtsangehörigen Gemeinden: , , , , , , Groß Krams, , Hülseburg, , , , Pätow-Steegen, Picher, , , , , und ihren Verbänden

Jahrgang 25 Freitag, den 2. August 2019 Nummer 08 825 Jahre Toddin Am 24. und 25. August 2019 Weitere Informationen im Innenteil!

Foto: Franziska Müller

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. September 2019. Kommunalanzeiger Hagenow – 2 – Jahrgang 25 | Freitag, den 2. August 2019 | Nr. 08 10. Beschlussfassung über die Vertretung der Gemeinde im Hinweis auf amtliche Bekanntmachungen Kommunalen Anteilseignerverband der WEMAG auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land Nicht öffentlicher Teil 1. Grundstücksangelegenheiten Liebe Bürgerinnen und Bürger, 2. Personalangelegenheiten wie gewohnt erhalten Sie den Hagenower Kommunalanzeiger 3. Gemeindliches Einvernehmen mit allen Informationen rund um die wichtigen Ereignisse und gez. Groth, Dietrich Sitzungen in den amtsangehörigen Gemeinden. Vorsitzende/r Das amtliche Bekanntmachungsorgan unserer Gemeinden und des Amtes Hagenow-Land ist die Veröffentlichung auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter www.amt- hagenow-land.de. Manchmal kann es zu Änderungen in den Tagesordnungen kommen, die erst nach dem Redaktionsschluss des Kommu- nalanzeigers vorgenommen werden. Die Bekanntmachung Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- können Sie aktuell der Internetseite entnehmen. Des Weiteren nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter kann es auch sein, dass Sitzungen oder weitere amtliche www.amt-hagenow-land.de. Bekanntmachungen nur im Internet veröffentlicht werden, da zu den jeweiligen Redaktionszeiten noch kein Termin feststand Amtliche Bekanntmachung der Sitzung oder die Bearbeitung noch nicht abgeschlossen war. der Gemeindevertretung Bobzin Bitte schauen Sie regelmäßig auf unsere Internetseite. https://www.amt-hagenow-land.de/nachrichten/bekannt- am 29.08.2019, um 19:30 Uhr. machungen/ Die Sitzung findet im Gemeindehaus der Gemeinde Bobzin, Gerne erteilen wir Ihnen auch telefonisch Auskünfte zu geplan- Zur Schulkoppel 3, 19230 Bobzin statt. ten Sitzungen oder aktuellen Fragen zur Tagesordnung oder Tagesordnung: sonstigen Bekanntmachungen. Melden Sie sich dazu gerne bei Frau Wegner, Tel.: 03883 6107-49 oder Frau Pingitzer, Öffentlicher Teil Tel.: 03883 6107-37. 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit Mit freundlichem Gruß der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung Janine Schaldach 3. Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Fachbereichsleiterin Zentrale Steuerung/Finanzen Sitzung der Gemeindevertretung 4. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde 5. Einwohnerfragestunde 6. Bauangelegenheiten

Nicht öffentlicher Teil 1. Grundstücksangelegenheiten Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- 2. Personalangelegenheiten nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter 3. Gemeindliches Einvernehmen www.amt-hagenow-land.de. gez. Pamperin, Axel Amtliche Bekanntmachung der Sitzung Vorsitzende/r der Gemeindevertretung Bandenitz am 07.08.2019, um 19:00 Uhr. Die Sitzung findet im Gemeindehaus der Gemeinde Bandenitz, Feldstraße 1, 19230 Bandenitz OT Radelübbe statt. Tagesordnung: Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- Öffentlicher Teil nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter www.amt-hagenow-land.de. 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Billigung der Sitzungsniederschrift, Änderungsvorschläge bzw. Bestätigung der Tagesordnung Amtliche Bekanntmachung der Sitzung 2. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeindevertretung Bresegard b. Picher der Gemeinde am 02.09.2019, um 19:00 Uhr. 3. Einwohnerfragestunde 4. Bauangelegenheiten Die Sitzung findet im Gemeindehaus der Gemeinde Bresegard 5. Information Stand B-Plan Nr. 2 „Wohngebiet westlich der bei Picher, Schulstraße 12, 19230 Bresegard bei Picher statt. Ringstraße Radelübbe“ Tagesordnung: 6. Grundsatzbeschluss zur Erweiterung der Kindertagesstätte 7. Beratung ggf. Beschlussfassung über die Nutzungsordnung Öffentlicher Teil des Gemeindehauses 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit 8. Beschlussfassung über die Einwerbung und Annahme von der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähig- Spenden keit, Änderungsanträge zur Tagesordnung und Billigung der 9. Grundsatzbeschluss für die Beschaffung eines Feuerwehr- Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Sitzung der fahrzeuges Gemeindevertretung Jahrgang 25 | Freitag, den 2. August 2019 | Nr. 08 – 3 – Kommunalanzeiger Hagenow 2. Bericht der Bürgermeisterin über wichtige Angelegenheiten Tagesordnung: der Gemeinde Öffentlicher Teil 3. Einwohnerfragestunde 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmä- 4. Bauangelegenheiten ßigkeit der Einladungen, der Anwesenheit und der Be- 5. Informationen über das Projekt WiFi4EU und dem Breit- schlussfähigkeit bandausbau in der Gemeinde 6. Beschlussfassung über die Bestätigung der Eilentschei- 2. Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegange- dung der Bürgermeisterin zur Finanzhilfevereinbarung (Gut- nen Sitzung der Gemeindevertretung schein WiFi4EU) 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung 4. Bericht der Bürgermeisterin über Beschlüsse des Haupt- Nicht öffentlicher Teil ausschusses und wichtige Angelegenheiten der Ge- 1. Grundstücksangelegenheiten meinde 2. Personalangelegenheiten 5. Einwohnerfragestunde 3. Gemeindliches Einvernehmen 6. Bauangelegenheiten gez. Dr. Röckseisen, Marianne 7. Beschlussfassung über die Bestätigung der Eilentschei- Vorsitzende/r dung der Bürgermeisterin zur Finanzhilfevereinbarung (Gutschein WiFi4EU) 8. Beschlussfassung zur Änderung der Hauptsatzung 9. Wahl der Mitglieder des Bauauschusses 10. Beschlussfassung über die Vertretung der Gemeinde im Kommunalen Anteilseignerverband der WEMAG 11. Wahl eines weiteren Vertreters für den Zweckverband Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- Schweriner Umland nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter www.amt-hagenow-land.de. Nicht öffentlicher Teil 1. Grundstücksangelegenheiten Amtliche Bekanntmachung der Sitzung 2. Personalangelegenheiten der Gemeindevertretung Groß Krams 3. Gemeindliches Einvernehmen am 15.08.2019, um 19:00 Uhr. gez. Feldmann, Iris Vorsitzende/r Die Sitzung findet im Gemeindehaus der Gemeinde Groß Krams, Teichstraße 8, 19230 Groß Krams statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- Sitzung der Gemeindevertretung nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung www.amt-hagenow-land.de. 4. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde Amtliche Bekanntmachung der Sitzung 5. Einwohnerfragestunde der Gemeindevertretung Hülseburg

Nicht öffentlicher Teil am 09.09.2019, um 19:00 Uhr. 1. Grundstücksangelegenheiten Die Sitzung findet im Gemeindehaus der Gemeinde Hülseburg, 2. Personalangelegenheiten Dorfstraße 7, 19230 Hülseburg statt. 2.1. Beschlussfassung über die Eilentscheidung des Bürger- meisters zur Entfristung eines Arbeitsvertrages Tagesordnung: 3. Gemeindliches Einvernehmen Öffentlicher Teil gez. Alwardt, Tobias 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit Vorsitzende/r der Einladungen, der Anwesenheit und der Beschlussfähig- keit 2. Einwohnerfragestunde 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung 4. Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Sitzung der Gemeindevertretung 5. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- der Gemeinde nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter 6. Bauangelegenheiten www.amt-hagenow-land.de. Nicht öffentlicher Teil Amtliche Bekanntmachung der Sitzung 1. Grundstücksangelegenheiten der Gemeindevertretung Hoort 2. Personalangelegenheiten am 29.08.2019, um 19:30 Uhr. 3. Gemeindliches Einvernehmen Die Sitzung findet im Feuerwehrgerätehaus der Gemeinde gez. Dubielski, Heinz Hoort, Moraaser Weg 12, 19230 Hoort statt. Vorsitzende/r Kommunalanzeiger Hagenow – 4 – Jahrgang 25 | Freitag, den 2. August 2019 | Nr. 08 2. Feststellen der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anzahl der anwesenden Gemeindevertreter und der Be- schlussfähigkeit 3. Ernennung, Verpflichtung und Vereidigung der gewählten Bürgermeisterin Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- 4. Verpflichtung der weiteren Mitglieder der Gemeindevertre- nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter tung www.amt-hagenow-land.de. 5. Wahl des/der 1. Stellvertreters/in der Bürgermeisterin 6. Wahl des/der 2. Stellvertreters/in der Bürgermeisterin Amtliche Bekanntmachung der Sitzung 7. Ernennung, Verpflichtung und Vereidigung der Stellvertreter der Gemeindevertretung Kirch Jesar des Bürgermeisters 8. Wahl der Mitglieder des Hauptausschusses am 15.08.2019, um 19:30 Uhr. gez. Ehm, Annelies Die Sitzung findet im Dorfgemeinschaftshaus der Gemeinde Vorsitzende/r Kirch Jesar, Theodor-Körner-Straße 10, 19230 Kirch Jesar statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der ordnungsgemäßen Einladung der Anwesenden und der Beschlussfähigkeit, Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- Bestätigung, Änderung/Erweiterung der Tagesordnung, nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen www.amt-hagenow-land.de. Sitzung 2. Bericht des Bürgermeisters über in nicht öffentlicher Sitzung gefasster Beschlüsse bzw. wichtige Angelegenheiten der Amtliche Bekanntmachung der Sitzung Gemeinde der Gemeindevertretung Moraas 3. Einwohnerfragestunde am 22.08.2019, um 19:00 Uhr. 4. Bauangelegenheiten 5. Beschlussfassung über die 6. Satzungsänderung der Die Sitzung findet im Gemeindehaus der Gemeinde Moraas, Hauptsatzung Hauptstraße 20, 19230 Moraas statt. 6. Nachwahl der Mitglieder des Kultur- und Sozialausschusses Tagesordnung: 7. Beschlussfassung über die Bestätigung der Eilentschei- dung des Bürgermeisters zur Finanzhilfevereinbarung (Gut- Öffentlicher Teil schein WiFi4EU) 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit 8. Beschlussfassung über die Ermächtigung des Bürgermeis- der Einladungen, der Anwesenheit und der Beschlussfähig- ters zur Auftragsvergabe von Malerarbeiten an der Trauer- keit, Bestätigung, Änderung/Erweiterung der Tagesordnung, halle Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Sitzung der Gemeindevertretung, Kontrolle der gefassten Nicht öffentlicher Teil Beschlüsse und der Realisierung erteilter Aufträge 1. Grundstücksangelegenheiten 2. Bericht des Bürgermeisters über in nicht öffentlicher Sitzung 2. Personalangelegenheiten gefasste Beschlüsse, Beschlüsse des Hauptausschusses 3. Gemeindliches Einvernehmen und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde 4. Beschlussfassung über die Eilentscheidung des Bürger- 3. Einwohnerfragestunde meisters zur Reparatur der Beleuchtungsanlage im Ge- 4. Bauangelegenheiten meindehaus 5. Informationen zum aktuellen Stand - Jasnitzer Weg 5. Beschlussfassung über die Änderung des Vertragsbeginns des Mietvertrages für die Hortnutzung im Gemeindehaus Nicht öffentlicher Teil 1. Grundstücksangelegenheiten gez. Schulz, Ingo 2. Personalangelegenheiten Vorsitzende/r 3. Gemeindliches Einvernehmen 4. Beschlussvorlage über eine Ersatzpflanzung gez. Prehn, Ingo Vorsitzende/r

Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter www.amt-hagenow-land.de.

Amtliche Bekanntmachung der Sitzung Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- der Gemeindevertretung Kuhstorf nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter www.amt-hagenow-land.de. am 14.08.2019, um 19:30 Uhr. Die Sitzung findet im Gemeindehaus der Gemeinde Kuhstorf, Amtliche Bekanntmachung der Sitzung Schulstraße 7, 19230 Kuhstorf statt. der Gemeindevertretung Pritzier Tagesordnung: am 27.08.2019, um 19:00 Uhr. Öffentlicher Teil Die Sitzung findet im Dorfgemeinschaftshaus „Alter Konsum“ 1. Feststellung des ältesten Mitglieds der Gemeindevertretung der Gemeinde Pritzier, Hagenower Straße 12, 19230 Pritzier und Eröffnung der Sitzung statt. Jahrgang 25 | Freitag, den 2. August 2019 | Nr. 08 – 5 – Kommunalanzeiger Hagenow Tagesordnung: 10.2. Beschlussfassung über die Bildung eines internen Rech- nungsprüfungsausschusses zur Prüfung aller finanziellen Öffentlicher Teil Ein- und Ausgaben vor der Einzahlung auf das Konto der 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit Gemeinde Redefin der Einladungen, der Anwesenheit und der Beschlussfä- 10.3. Beschlussfassung über die Festlegung eines Verantwort- higkeit, Bestätigung, Änderung/ Erweiterung der Tagesord- lichen zur Arbeitseinteilung und Kontrolle Vollzug aller Ar- nung, Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegan- beiten der Gemeindearbeiter der Gemeinde Redefin genen Sitzung 10.4. Beschlussfassung über die Festlegung keinerlei Eilent- 2. Bericht des Bürgermeisters über in nicht öffentlicher Sitzung scheidung der Bürgermeisterin zu personellen Angelegen- gefasste Beschlüsse und wichtige Angelegenheiten der Ge- heiten sowie der Teilnahme von mindestens 2 Gemeinde- meinde vertretern zu Bewerbungsgespächen 3. Einwohnerfragestunde 10.5. Beschlussfassung über die Festlegung der Aufgaben des 4. Beschlussfassung über die Neufassung der Hauptsatzung Vorsitzenden des Bauausschusses zur Kommunikation 5. Beschlussfassung über die Bestätigung der Eilentschei- und Kontrolle externer Dienstleister und Firmen für Arbeiten dung des Bürgermeisters zur Finanzhilfevereinbarung (Gut- innerhalb der Gemarkung Redefin schein WiFi4EU) 10.6. Beschlussfassung zur Wahl eines Ansprechpartners für 6. Beschlussfassung über die 2. Änderung der Benutzungs- die Belange der Kindertagesstätte Redefin und der Kom- und Gebührenordnung der Gemeinde Pritzier für die Nut- munikation zwischen den Mitarbeiterinnen und der Ge- zung des Zeltes meindevertretung 7. Beschlussfassung über die Einwerbung und Annahme von Spenden für die Feuerwehr Nicht öffentlicher Teil 1. Grundstücksangelegenheiten Nicht öffentlicher Teil 2. Personalangelegenheiten 1. Grundstücksangelegenheiten 3. Gemeindliches Einvernehmen 2. Personalangelegenheiten gez. Böbel, Roswitha gez. Witt, Thomas Vorsitzende/r Vorsitzende/r

Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- www.amt-hagenow-land.de. nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter www.amt-hagenow-land.de. Amtliche Bekanntmachung der Sitzung Amtliche Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung Strohkirchen der Gemeindevertretung Redefin am 15.08.2019, um 19:00 Uhr. am 14.08.2019, um 19:30 Uhr. Die Sitzung findet im Dorfgemeinschaftshaus der Gemeinde Strohkirchen, Gartenstraße 6, 19230 Strohkirchen statt. Die Sitzung findet im Gemeindehaus der Gemeinde Redefin, Tagesordnung: An der B5 Nr. 14, 19230 Redefin statt. Öffentlicher Teil Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit Öffentlicher Teil der Einladungen, der Anwesenheit und der Beschlussfähig- 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßig- keit keit Einladungen und der Beschlussfähigkeit, Billigung 2. Einwohnerfragestunde der Sitzungsniederschrift, Änderungsanträge bzw. Be- 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung stätigung der Tagesordnung 4. Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen 2. Bericht der Bürgermeisterin über wichtige Angelegenhei- Sitzung der Gemeindevertretung ten in der Gemeinde 5. Bericht der Bürgermeisterin über wichtige Angelegenheiten 3. Einwohnerfragestunde der Gemeinde 4. Bauangelegenheiten 6. Bauangelegenheiten 5. Beschlussfassung über die 9. Satzung zur Änderung der Nicht öffentlicher Teil Hauptsatzung 1. Grundstücksangelegenheiten 6. Nachwahl der Mitglieder des Bauausschusses 2. Personalangelegenheiten 7. Beschlussfassung über die Bestätigung der Eilentschei- 3. Gemeindliches Einvernehmen dung der Bürgermeisterin zur Finanzhilfevereinbarung (Gutschein WiFi4EU) gez. Flöter, Monique 8. Grundsatzbeschluss zum möglichen Wechsel der Trä- Vorsitzende/r gerschaft der Kindertagesstätte 9. Wahl eines ständigen Vertreters der Gemeinde im Was- ser- und Bodenverband Boize-Sude-Schaale 10. Anträge aus der Gemeindevertretung 10.1. Beschlussfassung über die Führung von Gesprächen mit möglichen Trägern zur Übernahme der Kindertagesstät- te Redefin in eine entsprechende Trägerschaft - Wahl Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- eines/einer Verantwortlichen zur Kontaktaufnahme, Ko- nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter ordinierung und Einladung zu Gesprächen www.amt-hagenow-land.de. Kommunalanzeiger Hagenow – 6 – Jahrgang 25 | Freitag, den 2. August 2019 | Nr. 08 Amtliche Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung Warlitz am 01.08.2019, um 19:00 Uhr. Die Sitzung findet im Gemeindehaus Goldenitz, Dorfstraße 32,19230 Warlitz OT Goldenitz statt. Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- Tagesordnung: nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter www.amt-hagenow-land.de. Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit der Einladungen, der Anwesenheit und der Beschlussfähig- Amtliche Bekanntmachung der Sitzung keit, Änderungsanträge zur Tagesordnung und Billigung der der Zweckverbandsversammlung Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Gemeindever- Schulzweckverband Picher tretersitzung 2. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten am 10.09.2019, um 18:00 Uhr. der Gemeinde Die Sitzung findet im Sitzungssaal des Amtes Hagenow-Land, 3. Einwohnerfragestunde Bahnhofstraße 25, 19230 Hagenow statt. 4. Bauangelegenheiten 5. Beschlussfassung über die 8. Satzung zur Änderung der Tagesordnung: Hauptsatzung Öffentlicher Teil 6. Beschlussfassung über die Sanierung von Bushaltestellen 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit Nicht öffentlicher Teil der Einladungen, der Anwesenheit und der Beschlussfä- 1. Grundstücksangelegenheiten higkeit 2. Personalangelegenheiten 2. Wahl des/der Schulzweckverbandsvorstehers/in unter 3. Gemeindliches Einvernehmen Leitung des ältesten Mitglieds der Schulzweckverbandsversammlung gez. Holm, Peter 3. Ernennung, Verpflichtung und Vereidigung Vorsitzende/r des/der Schulzweckverbandsvorstehers/in 4. Wahl des/der 1. Stellvertreters/in des/der Verbandsvorstehers/in 5. Wahl des/der 2. Stellvertreters/in des/der Verbandsvorstehers/in 6. Ernennung, Verpflichtung und Vereidigung Die amtliche Bekanntmachung mit der endgültigen Tagesord- des 1. und 2. Stellvertreters nung erfolgt auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land unter des/der Schulzweckverbandsvorstehers/in www.amt-hagenow-land.de. 7. Wahl der Mitglieder des Finanzausschusses Amtliche Bekanntmachung der Sitzung 8. Wahl der Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses des Amtsausschusses gez. Christ, Detlef Vorsitzende/r am 03.09.2019, um 19:00 Uhr. Die Sitzung findet im Sitzungssaal des Amtes Hagenow-Land, Bahnhofstraße 25, 19230 Hagenow statt. Tagesordnung: Impressum: Öffentlicher Teil Hagenower Kommunalanzeiger - 1. Begrüßung aller Anwesenden durch den Amtsvorsteher Mitteilungsblatt mit amtlichen Bekanntmachungen 2. Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder des Amts- Herausgeber, Druck und Verlag: Linus Wittich Medien KG ausschusses Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 3. Feststellung des an Lebensjahren ältesten Mitgliedes im E-Mail: [email protected], www.wittich.de Amtsausschuss Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Amtsvorsteher 4. Sitzungseröffnung mit Feststellung der Ordnungsmäßigkeit Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) der Einladung, der Anzahl der anwesenden Mitglieder des unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke Amtsausschusses und der Beschlussfähigkeit durch das an unter Anschrift des Verlages. Lebensjahren älteste Mitglied Anzeigen: [email protected] 5. Wahl des/der Amtsvorstehers/in unter Leitung des an Lebens- Auflage: 3.950 Exemplare; Erscheinung: monatlich jahren ältesten Mitgliedes im Amtsausschuss Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, 6. Ernennung und Vereidigung des/der Amtsvorsteher/in der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbei- 7. Übergabe der Tagungsleitung an den/die Amtsvorsteher/in lagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige 8. Verpflichtung der Mitglieder des Amtsausschusses durch den/ Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder die Amtsvorsteher/in anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert 9. Wahl der ersten und zweiten Stellvertretung des/der Amts- werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. vorstehers/in und Ernennung der Gewählten Sonderfarben werden von uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbab- 10. Wahl der Mitglieder des Verwaltungsausschusses weichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. 11. Wahl der Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. 12. Wahl der Delegierten für die Mitgliederversammlung des Städ- Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, te- und Gemeindetages Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit 13. Beschlussfassung über einen ständigen Vertreter in der schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Verbandsversammlung des Zweckverbandes Elektronische Verwaltung gez. Quast, Dieter Vorsitzende/r Jahrgang 25 | Freitag, den 2. August 2019 | Nr. 08 – 7 – Kommunalanzeiger Hagenow

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt b) Gründe Westmecklenburg Der Freiwillige Landtausch dient überwiegend Zweck der - Flurneuordnungsbehörde - Verbesserung der Agrarstruktur, beziehungsweise Forst- Bleicherufer 13 struktur, dabei zur Zusammenlegung der Flurstücke zu gro- 19053 Schwerin ßen Wirtschaftsflächen und zur Verbesserung ungünstiger Grundstücksformen. Freiwilliger Landtausch „Kirch Jesar“ Die Tauschpartner haben die Durchführung des Freiwilligen Landkreis - Landtausches beantragt und glaubhaft gemacht, dass er Gemeinde Kirch Jesar sich zeitnah verwirklichen lässt. Der Freiwillige Landtausch Aktenzeichen: 5433.2-76-6403 wird nach §§ 103a ff. FlurbG angeordnet und durchgeführt. (bitte bei Schriftverkehr angeben) Schwerin, 12.07.2019 II. Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte § 14 Abs. 1 bis 3 FlurbG Ausfertigung Inhaber von Rechten, die nicht aus dem Grundbuch ersicht- Öffentliche Bekanntmachung lich sind, die aber zur Beteiligung am Freiwilligen Land- für die Gemeinde Kirch Jesar tauschverfahren berechtigen, werden aufgefordert, diese Rechte innerhalb von drei Monaten - gerechnet vom ersten Tage dieser Bekanntmachung - bei der Flurbereinigungsbe- Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung hörde Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt West- zur Anmeldung unbekannter Rechte mecklenburg, Bleicherufer 13; 19053 Schwerin anzumelden. Diese Rechte sind auf Verlangen der Flurbereinigungsbe- I. a) Anordnungsbeschluss hörde innerhalb einer von dieser zu setzenden Frist nach- Mit diesem Beschluss wird der Freiwillige Landtausch „Kirch zuweisen. Werden Rechte erst nach Ablauf der vorbezeich- Jesar“, Gemeinde Kirch Jesar, Landkreis Ludwigslust Par- neten Fristen angemeldet oder nachgewiesen, so kann die chim nach § 103c Abs. 2 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) Flurbereinigungsbehörde Staatliches Amt für Landwirt- und § 103 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) angeordnet. schaft und Umwelt Westmecklenburg die bisherigen Ver- Dem Freiwilligen Landtausch unterliegen nachfolgende handlungen und Festsetzungen gelten lassen. Flurstücke: Der Inhaber eines vorstehend bezeichneten Rechts muss die Wirkung eines vor der Anmeldung eingetretenen Fris- Landkreis: Ludwigslust Parchim tablaufs ebenso gegen sich gelten lassen wie der Beteiligte, Gemeinde Gemarkung Flur Flurstücke demgegenüber die Frist durch Bekanntgabe des Verwal- Kirch Jesar Kirch Jesar 1 117 tungsaktes zuerst in Lauf gesetzt worden ist. Kirch Jesar Kirch Jesar 1 197/1 Rechtsbehelfsbelehrung: Kirch Jesar Kirch Jesar 1 376 Gegen diesen Beschluss zur Anordnung eines Freiwilligen Land- Das Verfahrensgebiet umfasst nach dem Liegenschafts- tausches kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Wi- kataster 18.709 m2. Die dem Freiwilligen Landtausch un- derspruch beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt terliegenden Flurstücke sind in der mit diesem Beschluss Westmecklenburg, Sitz Schwerin erhoben werden. verbundenen Übersichtskarte durch farbige Markierung Schwerin, den 12.07.2019 gekennzeichnet. Die genaue Abgrenzung nach Flurstücken Im Auftrag kann im Bedarfsfall beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft gez. A. Winkelmann und Umwelt Westmecklenburg, Bleicherufer 13; 19053 Leiterin der Abteilung Integrierte ländliche Entwicklung Schwerin nach vorheriger Terminabsprache eingesehen werden. Ausfertigungsvermerk: Die Ausfertigung stimmt mit der Urschrift überein und wurde zum Zwecke der Bekanntgabe erstellt. Ausgefertigt: Schwerin, 15.07.2019 Kommunalanzeiger Hagenow – 8 – Jahrgang 25 | Freitag, den 2. August 2019 | Nr. 08 2) Dieser Beschluss tritt nach am Tage nach seiner öffentli- chen Bekanntmachung in Kraft. Der Kirchengemeinderat Gammelin- am 04.06.2019

Ev.-luth. KG Gammelin - Warsow Schulstraße 6 19230 Gammelin

Beschluss zur Schließung und Entwidmung einer Teilfläche des Friedhofs Gammelin Auf Grund des § 21 Absatz 6 Kirchengemeindeordnung der Evan- gelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland hat der Kirchen- gemeinderat der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Gammelin-Warsow den nachstehend zu veröffentlichen Beschluss Der Beschluss über die Endwidmung wurde vom Evange- für den Friedhof Gammelin am 4.6.2019 gefasst: lisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg genehmigt am 12. Juni 2019

Beschluss: Der Kirchengemeinderat der Evangelisch-Lutherischen Kirchen- gemeinde Gammelin-Warsow beschließt die Schließung und Ent- widmung einer Teilfläche des Friedhofs Gammelin gelegen in der Gemarkung Gammelin, Flur 1, Flurstück 28/1 mit einer Größe von ca. 900 m2. Freie Hortplätze Es bestehen keine laufenden Nutzungsrechte/Ruhefristen. Die in der Kindertagesstätte Picher! letzte Bestattung fand am 1923.statt, so dass eine angemessene Kulanz zur letzten Ruhefrist berücksichtigt werden konnte. Ab dem 01.08.2019 heißen wir die Kita Picher beim DRK Kreisverband Ludwigslust e. V. willkommen.

In-Kraft-Treten Die Gemeinde hat für einen Ausbau am Gebäude gesorgt, so dass nunmehr bis 1) Der Beschluss des Kirchengemeinderates Gammelin- zu 44 Hortkinder in der Einrichtung „Fuchsberg“ betreut werden können. Nach den Um- und Ausbauarbeiten gibt es noch einige freie Hortplätze. Warsow über die Entwidmung des Friedhofes bedarf der Genehmigung durch den Kirchenkreisrat gemäß Artikel 26 Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Kühn, Leiterin der Kindertagesstätte (038751 20248) oder an Frau Wengelnik in der DRK Absatz 1 Nummer 10 der Verfassung der Evangelisch-Lu- Geschäftsstelle (03874 3261121).

therischen Kirche in Norddeutschland.

Ab 18:00 Uhr wird in der Scheune die Erntekrone gebunden.

amstag, den 14.09.2019 Jahrgang 25 | Freitag, den 2. August 2019 | Nr. 08 – 9 – Kommunalanzeiger Hagenow 14:00 Uhr Umzug (Eine rege Teilnahme wird gewünscht.) 15:00 Uhr Kaffeetafel mit Kulturprogramm ca. 18:00 Uhr wird für das leibliche Wohl mit Schwein am Spieß gesorgt Erntefestab 19:00 UhrBelschDisco in der Scheune 2019 Einladung an alle Einwohner der Gemeinde Programm: Freitag, den 13.09.2019 Ab 18:00 Uhr wird in der Scheune die Erntekrone gebunden.

Samstag, den 14.09.2019 Beginn 10.30 Uhr 14:00 Uhr Umzug (Eine rege Teilnahme wird gewünscht.) Frühschoppen mit Blasmusik 15:00 Uhr Kaffeetafel mit Kulturprogramm „Musikanten der Griesen Gegend“ ca. 18:00 Uhr wird für das leibliche Wohl mit Schwein Schwein am Spieß / Imbiss am Spieß gesorgt Kaffee & Kuchen / Crêpes / Eis ab 19:00 Uhr Disco in der Scheune über den Tag verteilt – mit DJ Veranstaltungsende: 23:00 Uhr Spaß für Groß und Klein

Hüpfburg / Kinderschminken / Wettkampfstationen, Vorführungen der Pony-Kids / Malwand / Strohburg / Seifenblasen / Torwandschießen / Feuerwehrvorführung / Kübelspritzen /Tombola mit Stellenausschreibung großartigen Gewinnen der Gemeinde Bresegard bei Picher Kinderdisco ab 17.oo Uhr Die Gemeinde Bresegard bei Picher sucht schnellstmöglich

eine/n Gemeindearbeiter/in (m/w/d). Eintritt: 3,- €/Person Kinder bis einschl. 15 Jahre sind frei☺! Das Aufgabengebiet umfasst: • Pflege und Reinigung der gemeindlichen Straßen, Förderverein der FFw SETZIN – SCHWABEROW e.V. Wege und Grünflächen unterstützt durch die Gemeinde • Hecken schneiden und Gehölzpflege

• Instandhaltung und Pflege der GemeindegebäudeStellenausschreibung/der/Gemeinde/ und des InventarsBresegard/bei Picher Die!Gemeinde!Bresegard!bei!Picher sucht!schnellstmöglich eine/n! • WinterdienstGemeindearbeiter/in (m/w/d). Das!Aufgabengebiet!umfasst: • Vor- und Nachbereitung• Pflege!und!Reinigung! der!gemeindlichen!Straßen,!Wege und!Grünflächen • Hecken!schneiden und!Gehölzpflege von Gemeindeveranstaltungen• Instandhaltung!und!Pflege!der!Gemeindegebäude!und!des!Inventars • Winterdienst • Umgang mit der• Vor KommunaltechnikM und!Nachbereitung!von!Gemeindeveranstaltungen und deren Pflege • Umgang!mit!der!Kommunaltechnik!und!deren!Pflege • wünschenswert• wünschenswert!wäre!die!Übernahme!des!Ehrenamtes!Sicherh wäre die Übernahme des Ehrenamteseitsbeauftragter! Voraussetzung:! Sicherheitsbeauftragter• Führerschein!für!PKW!(Kl.!B),! • Motorsägenschein, • handwerkliches!und!gärtnerisches!Geschick, Voraussetzung: • selbstständige!Arbeitsweise • Führerschein •fürFlexibilität!in!der!Arbeitszeitgestaltung PKW (Kl. B), Vergütung:! • Motorsägenschein,• auf!der!Basis!einer!geringfügigen!Beschäftigung • handwerkliches und gärtnerisches Geschick, • selbstständigeIhre!vollständigen!Bewerbungsunterlagen!richten!Sie!bitte! Arbeitsweise bis!spätestens!16.08.2019 mit!dem!Vermerk!„Bewerbung!als!Gemeindearbeiter/in!Bresegard!b.!Picher“

• Flexibilität in der ArbeitszeitgestaltungAmt!HagenowMLand SB!Personalwesen Bahnhofstraße!25 Vergütung: 19230!Hagenow. • auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 16.08.2019 mit dem Vermerk „Bewerbung als Gemeindearbeiter/in Bresegard b. Picher“

Amt Hagenow-LandBitte!reichen!Sie!Ihre!Unterlagen!ohne!Bewerbungsmappe!oder!Ähnliches!ein.!Eine!Rücksendung!der!Unterlagen!erfolgt!grundsätzlich!nur,!wenn! Sie!einen!ausreichend!frankierten!Briefumschlag!beifügen.!Sofern!Sie!eine!Absage!bekommen,!bewahren!wir!Ihre!Unterlagen!bis!zum!Ablauf!der! 2MMonatsfrist!gemäß!§!15!AGG!auf!und!vernichten!sie!anschließend.! Die!Gemeinde!Bresegard fördert!die!Gleichstellung!von!Frauen!und!Männern. SB PersonalwesenSchwerbehinderte!und!ihnen!gleichgestellte!Bewerber/innen!werden!bei!gleicher!Eignung!bevorzugt!berücksichtigt. BewerbungsM und!Reisekosten!werden!nicht!erstattet. Bahnhofstraße 25 19230 Hagenow.

Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ohne Bewerbungsmappe oder Ähnliches ein. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt grundsätzlich nur, wenn Sie einen ausreichend frankierten Briefumschlag beifügen. Sofern Sie eine Absage bekommen, bewahren wir Ihre Unterlagen bis zum Ablauf der 2-Monats- Frist gemäß § 15 AGG auf und vernichten sie anschließend. Die Gemeinde Bresegard fördert die Gleichstellung von Frau- en und Männern. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet. Kommunalanzeiger Hagenow – 10 – Jahrgang 25 | Freitag, den 2. August 2019 | Nr. 08

Sport- und Sommerfest Sport- und Sommerfest Moraas Moraas 17.08.2019 • 10:00 –14:00 Uhr Bogenschießturnier / Sommer, Sonne, Spaß Volleyballturnier

• 14:00—16:00 Uhr Mitmachspiele

• 15:00—16:00 Uhr Kaffee und Kuchen

• 16:00—18:00 Uhr Vorführungen

• 18:00—19:00 Uhr Schwein vom Spieß Wir freuen uns auf • 18:00—20:00 Uhr Ansprachen, Ehrungen Tombola Ihren Besuch • 20:00 –24:00 Uhr DJ Flo, Disco und Tanz

Jugend-, Sport- und Freizeitzentrum -Eintritt frei- für alle SG Traktor Moraas Jugend-, Sport- und Freizeitzentrum SG Traktor Moraas

25 Jahre Jugendfeuerwehr Kirch Jesar &

Der Förderverein Pritzier und der Jugendclub laden zur 9. Radtour um die Gemeinde Pritzier ein. 17.08.2019

Programm: Zur Festigung der Gemeinschaft wollen wir an die alte Tradition wieder anknüpfen und einmal im Jahr eine Ø Beginn: 14:00 Uhr mit Begrüßung Radtour machen. §. mitreißende Aufführung des Kindergartens §. Tanzvorstellung der Jugendfeuerwehr

Wann? 14.09.2019 Ø 15:00 Uhr: Kaffee und Kuchen Treffpunkt: um 13:30 Uhr am Bahnhof Südseite lustige Spiele der Feuerwehr farbenfrohe Malstraße und Kinderschminken 14:00 Uhr Zwischenstop und Traktorfahren, Dosenwerfen und viele weitere Attraktionen Treff am Eiskeller Für den aktiven Spaß ist auch gesorgt mit: Route: Schwechow-Clausenheim-Setzin- Karussell, Los- und Schießbude, Pritzier-Platz der Generationen ein Eismobil kühlt uns ab und Fischer Piehl verköstigt uns!

Ø 21:00 Uhr: Tanzen wir unter freiem Himmel mit musikalischer Begleitung von DJ Sven!

Für das leibliche Wohl sorgt der Jugendclub.

Um einen kleinen Eintrittsbeitrag von 3 Euro wird gebeten. Anmeldungen bitte unter: Tel. 0174 9419053 Wir laden alle aus nah und fern recht herzlich ein!

Freiwillige Feuerwehr Dorfverein Gemeinde Kirch Jesar gez. Marko Kubitza Jahrgang 25 | Freitag, den 2. August 2019 | Nr. 08 – 11 – Kommunalanzeiger Hagenow Gemeindevertretung Alt Zachun 2019

Schulanmeldung 2020/2021 Sehr geehrte Eltern, für alle Kinder, die bis zum 30.06.2020 das 6. Lebensjahr vollenden, beginnt die Schulpflicht am 01. Au- gust 2020. In der Woche vom 23.09.2019 - 27.09.2019 können Sie in der Zeit von 7:00 - 17:00 Uhr Ihr Kind für das Schuljahr 2020/2021 in der Grundschule Gammelin anmelden. Bringen Sie bitte die Geburtsurkunde des Schulanfängers mit! Wir bitten darum, dass getrennt lebende Eltern eine Vollmacht des zweiten sorgeberechtigten Elternteils zur Anmeldung mitbringen. Nadine Lembke v. I.: Karen von Sperl, Udo Schmedemann - 2.stellv. Bgm, Silke Schulleiterin Strübing, Bernd Vick, Christiane Frey, Volker Klemz Bgm, Henry Born - l. stellv. Bgm Theodor-Körner-Schule Picher Informationen an alle Bürgerinnen Hagenower Str. 7 a • 19230 Picher • Tel.: 038751 20234 • Fax: 21203 • E-Mail: [email protected] • http://www.schule - und Bürger der „Altgemeinde Setzin“ picher.de Aufgrund der Ortsteilzugehörigkeiten von Setzin, Schwaberow, Schulanmeldung Schuljahr 2020/2021 Grünhof und Ruhetal seit dem 26.05.2019 zur Gemeinde Toddin ändert sich somit die postalische Anschrift in an der „Theodor Körner“ Schule in Picher Name/Firma für folgende Gemeinden: Belsch, Bresegard bei Picher, Groß Straße … Nr. … Krams, Kuhstorf, Moraas, Picher, Redefin, Strohkirchen OT …… Sehr geehrte Eltern, 19230 Toddin Ihr Kind wird 2020 schulpflichtig, wenn es zwischen dem 01.07.2013 und dem 30.06.2014 geboren ist. Alle betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner sind verpflichtet Ab sofort können Sie die Schulanmeldung in der Schule in Picher als erstes das Personalausweisdokument entsprechend zeitnah vornehmen. ändern zu lassen. Diese Adressänderung erfolgt kostenfrei in der Meldebehörde des Amtes Hagenow-Land. Weitergehend Öffnungszeiten: schultäglich von 07:30 bis 13:30 Uhr sind alle Zulassungsbescheinigungen Teil 1 von LKW, Kfz, Krad (außer in den Ferien) und Anhänger bei der Zulassungsbehörde des Landkreises LUP hinsichtlich der neuen Adresse zu ändern. Bei Vorlage entspre- Die Anmeldung muss bis spätestens 25.10.2019 erfolgen. chender Quittungen werden diese Kosten im Amt Hagenow-Land Bitte melden Sie sich auch bei uns, falls Sie Ihr Kind an einer durch die Gemeinde Toddin erstattet. privaten Schule anmelden wollen oder es Rücksteller aus dem Das Amt Hagenow-Land gibt bei Straßenerst- und -umbenen- Jahr 2019 ist. nungen oder bei Hausnummernvergaben die neuen Adressen Mit freundlichen Grüßen entsprechend zentral an die Behörden und Institutionen weiter. Dazu gehören der Landkreis Ludwigslust-Parchim, das Landes- M. Tiede amt für innere Verwaltung, Leitstelle des Rettungsdienstes und Schulleiter Katastrophenschutz, die WEMAG, der Abwasserzweckverband Hagenow- und Umlandgemeinden, der Fachdienst Geoinforma- tion des Landkreises, der Wasserbeschaffungsverband Sude- Schaale, die Deutsche Post, der ADAC und das Hansewerk. Aufgrund der erfolgten Straßenumbenennung im Ortsteil Schwa- berow („Dorfstraße“ in „Zum Wall“) werden die zugehörigen Neun- Gottesdienste und Veranstaltungen ummerierungen der Häuser bzw. Grundstücke ab dem 15.08.2019 der Ev.-luth. Kirchengemeinde feststehen. Hiervon betroffene Anwohner werden gebeten mit der Adressänderung noch bis zum Abschluss des Verfahrens -Sülstorf im August 2019 zu warten. Gottesdienste Toddin, 23.07.2019 11. August, 8. Sonntag n. Trinitatis Haurenherm 10:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche Pampow. Weitere Bürgermeister Gottesdienste in der Kirchenregion: 10:00 Uhr in Parum und in zur Schuljahresanfang 18. August, 9. Sonntag n. Trinitatis Gemeindevertretersitzungen 10:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche Sülstorf; weitere Moraas 2019 Gottesdienste in der Kirchenregion: 10:00 Uhr in Gammelin und in Wittenförden; 14:00 Uhr in Uelitz Donnerstag, den 22.08.2019 um 19:00 Uhr mit Goldenen Konfirmation Donnerstag, den 17.10.2019 um 19:00 Uhr 25. August, 10. Sonntag n. Trinitatis Donnerstag, den 12.12.2016 um 19:00 Uhr Gottesdienste in der Kirchenregion: 10:00 Uhr in Warsow und in Kommunalanzeiger Hagenow – 12 – Jahrgang 25 | Freitag, den 2. August 2019 | Nr. 08 Verleihung der Ehrennadel des Amtes Hagenow-Land Mit Ablauf der Wahlperiode gab es Anlass ausscheidende Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und Mitglieder der Gemein- devertretungen mit der Verleihung der Ehrennadel des Amtes Hagenow-Land für ihre langjährigen Verdienste um das Kommunalwesen auszuzeichnen. Die Ehrennadeln wurden durch den Amtsvor- steher Herrn Quast bzw. durch den Leiten- den Verwaltungsbeamten Herrn Matzmohr überreicht. Am 06.06.2019 erhielten Frau Ute Möbius und Herr Dieter Quast diese Auszeichnung auf einer Veranstaltung des Amtsaus- schusses und der Verwaltung in Pritzier. Frau Möbius war 20 Jahre Mitglied der Ge- meindevertretung Toddin, davon war sie 10 Jahre die Bürgermeisterin der Gemeinde. Herr Quast war u. a. seit 1994 21 Jahre Wehrführer, 10 Jahre 1. Stellvertreter des Bürgermeisters und 10 Jahre Bürger- meister der Gemeinde Moraas, 10 Jahre Vorsteher des Abwasserzweckverbandes Hagenow und Umlandgemeinden und 5 Jahre Amtsvorsteher. Frau Bärbel Romanowski erhielt ihre v. l. Herr Quast, Frau Möbius, Herr Matzmohr

Frau Romanowski und Herr Matzmohr v. l. Herr Matzmohr und Herr Glaser Jahrgang 25 | Freitag, den 2. August 2019 | Nr. 08 – 13 – Kommunalanzeiger Hagenow Verleihung der Ehrennadel des Amtes Hagenow-Land Auszeichnung für die 15 jährige Arbeit als Bürgermeisterin der Gemeinde Strohkir- chen auf der konstituierenden Sitzung am 20.06.2019 in Strohkirchen. Herr Ewald Glaser und Herr Fred Vitense waren über 20 Jahre Mitglied der Gemein- devertretung Pritzier und über viele Jahre aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr bzw. deren Förderer. Frau Annett Schulz und Herr Herbert Fuchs waren ebenfalls weit mehr als 20 Jahre Mitglieder der Gemeindevertretung Gammelin. Herr Fuchs fungierte in meh- reren Wahlperioden als Stellvertreter des Bürgermeisters. Wir bedanken uns auf diesem Wege recht herzlich bei den Ausgezeichneten für ihr Engagement zum Wohle der Gemeinden, des Amtes und unserer Bürgerinnen und Bürger und wünschen ihnen weiterhin al- les Gute. Dazu gehören unbedingt Glück, Zufriedenheit und Gesundheit. LVB - Alfred Matzmohr v. l. Herr Matzmohr und Herr Vitense

v. l. Herr Quast, Herr Kebschull, Frau Schulz, Herr Fuchs Kommunalanzeiger Hagenow – 14 – Jahrgang 25 | Freitag, den 2. August 2019 | Nr. 08 1. September, 11. Sonntag nach Trinitatis Frauen-Gesprächskreis 10:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche Pampow; weitere Kothendorf Gottesdienste in der Kirchenregion: 10:00 Uhr in Einmal im Monat, Termine erfragen Sie bitte bei Gisela Buller, Parum und in Kraak. Tel.: (03869) 782139 Gammelin Gruppen und Kreise 21.08., 04.09. jeweils 19:30 Uhr im Pfarrhaus Gammelin Christenlehre: Musik in unseren Kirchen mittwochs (1. - 3. Klasse) und donnerstags (4. - 6. Klasse) 14:00 16.08.2019, 19:00 Uhr, Orgelkonzert mit Uwe Pilgrim in der Kir- - 15:30 Uhr, Pfarrhaus Pampow mit der Gemeindepädagogin Jo- che Warsow sefine Krelle 07.09.2019, 19:00 Uhr Bläserkonzert mit dem Landesposaunen- Kindersingen wart, Martin Huss, in der Kirche Parum. jede zweite Woche freitags im Pfarrhaus Sülstorf (30. August) Gottesdienst zum Schulanfang um 16:00 Uhr Das neue Schuljahr beginnt. Das wollen wir feiern und euch mit Frauenfrühstücksgruppe: einem schönen Gottesdienst in die Schule schicken. Den feiern wir Dienstag, den 13. August, 9:00 Uhr im Pfarrhaus Sülstorf am 11. August 2019 in der Kirche in Parum um 10:00 Uhr. Lasst euch überraschen, was in unserer Gottesdienst - Schultüte so alles drin Seniorenkreis: ist. Wir wollen alle Schüler und Schülerinnen und vor allem die Erst- 15. August, 14:00 Uhr PH Sülstorf klässler segnen und es wartet eine kleine Überraschung auf euch. 27. August, 14:30 Uhr PH Pampow Goldene Konfirmation Warsow: Chor: Goldene Konfirmation feiern wir in diesem Jahr mit den Konfirman- mittwochs, 19:30 Uhr, Pfarrhaus Sülstorf außer der Ferienzeit dinnen und Konfirmanden aus den Jahren 1968 - 1970, die in Warsow konfirmiert wurden. Wir erinnern daran am 20. Oktober 2019 mit einem festlichen Gottesdienst in der Warsower Kirche und Zeit zum Klönen, Essen und gemeinsame Erinnerungen im Anschluss im Turm für Alle in der Warsower Kirche. Melden Sie sich bei Pastorin Langer, wenn Sie dazugehören, oder jemanden kennen, der dazugehört. Die Kirchengemeinderäte

Stellenausschreibung Ansprechpartner für die Veranstaltungen und Aktionen der Kirch- gemeinde ist Pastor Csabay, 03865 3225 und Gemeindepädago- Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Picher und der gin Josefine Krelle, 01577 4655388 Pfarrsprengel der beiden Evangelisch-Lutherischen Kirchen- gemeinden Leussow und Redefin, alle drei im Kirchenkreis Parchim, suchen für insgesamt 19,5 Stunden pro Woche zum Verbundene Kirchengemeinde 1. Oktober 2019 eine Gammelin-Warsow/Parum Bürokraft (w/m/d). Für Termin- und Gesprächsvereinbarungen erreichen Sie die Die Bezahlung erfolgt nach der kirchlichen Arbeitsvertrags- Pastorin, Wiebke Langer, in Gammelin unter 038850 5162 ordnung (KAVO-MP). Die Arbeitszeiten sind flexibel, in der Regel montags bis frei- Gottesdienste tags. Die Arbeitsorte sind zeitlich je zur Hälfte das Pfarramt 4. August, 7. Sonntag nach Trinitatis in Picher und das Pfarramt in Leussow. Der Tätigkeitsbereich 10:00 Uhr Kirche Warsow umfasst die unterschiedlichen Aufgaben eines Sekretariats, diverse Schreibarbeiten, Büroarbeit, Aktenführung, Führung 10:00 Uhr Kirche Stralendorf der Barkassen und der Kirchenbücher, sowie Telefondienst 10:00 Uhr Kirche Uelitz und Publikumsverkehr. PC-Kenntnisse werden vorausgesetzt. 11. August, 8. Sonntag nach Trinitatis Wir erwarten die Übernahme von Mitverantwortung für die 10:00 Uhr Kirche Pampow glaubhafte Erfüllung unserer kirchlichen Aufgaben. 10:00 Uhr Kirche Parum, Schulanfangsgottesdienst 10:00 Uhr Kirche Kraak Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Die Probezeit umfasst 18. August, 9. Sonntag nach Trinitatis ein halbes Jahr. 10:00 Uhr Kirche Gammelin Fragen und Bewerbungen sind bis zum 31. August 2019 mit 10:00 Uhr Kirche Wittenförden Lebenslauf und Ausbildungsnachweisen zu richten an: 10:00 Uhr Kirche Sülstorf Pfarramt Picher, Lindenstraße 1, 19230 Picher 25. August, 10. Sonntag nach Trinitatis Pfarramt Leussow, Friedensstraße 4, 19288 Leussow 10:00 Uhr Kirche Warsow 10:00 Uhr Kirche Stralendorf 1. September, 11. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Kirche Parum 10:00 Uhr Kirche Pampow 10:00 Uhr Kirche Kraak

Lassen Sie sich außerdem zu folgenden Terminen nach 1230 einladen: Nun, was aus dem Zwölf-Hufen-Dorf Granzin geworden ist, dessen Teenie-Treff im Gemeinderaum Gammelin schrifliche Ersterwähnung im Ratzeburger Zehntlehen-Register des Bischofs Gottschalk (Diener Gottes) von 1230 zu lesen ist. 23.08.2019 von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr Da Granzin bald zur Grafschaft Schwerin kam, auch deren Herren Junge Gemeinde im Gemeinderaum Gammelin fast immer Geld nötig hatten, ist ein Dokument vom 21. Dezem- 23.08.2019 um 19:00 Uhr ber 1305 auf uns gekommen, wonach Graf Nikolaus von Schwe- Jahrgang 25 | Freitag, den 2. August 2019 | Nr. 08 – 15 – Kommunalanzeiger Hagenow rin dem Kaland in (Fürsorge-Brüderschaft = Werke der Nächstenliebe, Totengeleit) das Eigentum an dem Dorf Gran- zin überträgt, wovon die Wassermühle am Straßenübergang der Schmaar ausgenommen ist. Die Einkünfte dieser Mühle wer- den von den Rittern Johann, Vollrath und Burchard dem Kloster verschrieben - und zwar für ihre drei Schwestern, so lange sie leben. Später kam die Mühle in die Hände der Familie Beneke. Der Dreißigjährige Krieg machte ihr den Garaus. Aufgebaut wurde sie nie wieder. Das Dorf nun bei den Herren, hatte jetzt Bede zu zahlen. Und als auch der Kaiser Geld brauchte, kam am Ausgang des 15. Jahrhunderts die sogenannte Kaiserbede dazu. Aber Gran- zin war nicht mit 12 Hufen über die Jahrhunderte gekommen, hatte an Bauernwirtschaften abgenommen, wobei mancher Rademacher wurde. Beweis dafür ist die Tatsache, dass man sich 1558 weigerte die Landbede zu zahlen. Als Rademacher sei man steuerfrei. Die Rädermacherrei lässt auf Hartholzwald in der Umgebung schließen, denn das Ackerwagenrad bestand aus Eiche, Buche, Esche, und der minderharten Birke. Von dem Schicksal der Benekenmühle haben wir Kenntnis, wie es dem Dorf im Dreißigjährigen Krieg erging, das wissen wir nicht, können aber sicher sein, dass sich die Einwohner, bei Gefahr, im Wald in Sicherheit brachten. Rektor August Schack schreibt, man versteckte sich in der an der Schmarre liegenden Bruch- landschaft “Depenbröken“. Das ist in der Nähe der Karkwiese. Dazu in der Forsetzung. Siegfried Spantig