Volkshochschulen in der Verbandsgemeinde

Kreisvolkshochschule - www.kvhs.trier-saarburg.de

Gesellschaft

Kultur

Gesundheit

50 Jahre KVHS Trier-Saarburg

Sprache

Beruf

Spezial

VHS Konz VHS -Wellen VHS Oberemmel- Tälchen-Kommlingen VHS VHS VHS - - VHS -

1. Halbjahr 2020 Kurs: Regionaler Käse trifft regionalen Wein

Die Standorte derW VHS in Konz

1 Ev. Gemeindezentrum Die Standorte der VHS in Konz liegt vor

1

2 DRK - Haus

3 VHS - Geschäftsstelle

4 Forum Lebenshilfe 2 3 4

5 Konzer-Doktor-Bürgersaal

5

6 Haus der Jugend

6 7

7 Realschule plus

2

KVHS Trier-Saarburg Anmeldung, Abmeldung und Gebühren Vorsitzender Günther Schartz Auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Kreis- Landrat des Kreises Trier-Saarburg volkshochschule Trier-Saarburg wird ausdrücklich hingewie- sen. Leiter Rudolf Müller, Tel. 0651/715-427 Anmeldung:

Im Internet auf kvhs.trier-saarburg.de können Sie sich jederzeit Sachbearbeitung Birgit Zeyen, Tel. 0651/715-424 anmelden Die Onlinebuchung ist der schnellste Weg für Sie zu Sylvia Schneider, Tel. 0651/715-425 Ihrem Kurs. Die Anmeldung kann auch persönlich, telefonisch

und schriftlich erfolgen. Für jede Veranstaltung ist eine verbind- Abrechnung Cornelia Moutsos, Tel. 0651/715-461 liche telefonische oder schriftliche Anmeldung mit Bankeinzug

(SEPA-Formular) rechtzeitig vor Kursbeginn erforderlich. Das Geschäftsstelle Willy-Brandt-Platz 1, 54290 Trier Anmeldeformular, welches auch am Ende dieses Programm- Tel.: 0651 715/424 oder -425 hefts abgedruckt ist, ist in der Geschäftsstelle erhältlich oder Fax: 0651 715/17645 kann Ihnen auf Wunsch per E-Mail oder auf dem Postweg [email protected] zugesandt werden. Dieses füllen Sie bitte vor Kursbeginn aus www.kvhs.trier-saarburg.de und senden es an die entsprechende VHS Außenstelle zurück.

Wenn Sie nach der Anmeldebestätigung nichts mehr von der VHS Konz-Stadt VHS hören, findet Ihr Kurs, wie angekündigt, statt. Sollte ein Leitung Regula Püschel, Tel.06501/604323 Kurs nicht zustande kommen, informieren wir Sie schnellst- Sachbearbeitung Martina Otte, Tel. 06501/604321 möglich. Anmeldeschluss ist, soweit nicht anders angegeben, Geschäftsstelle Konstantinstr. 50, 54329 Konz der letzte vorherige Werktag, 12 Uhr. Postadresse Rathaus, Am Markt 11, 54329 Konz Abmeldung:

Wenn Sie feststellen, dass Sie den von Ihnen belegten Kurs E-Mail [email protected] nicht besuchen können, melden Sie sich gemäß den AGB Web www.kvhs.trier-saarburg.de unbedingt vor Kursbeginn bei der Geschäftsstelle ab. Ansons- Öffnungszeiten Mo.-Fr. 08.30-12.30 Uhr ten stellen wir Ihnen eine Ausfallgebühr entsprechend der An-

lage zur Satzung in Rechnung. Für versäumte Unterrichtsstun- VHS Nittel-Wellen den besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Entgelts. Leitung Gabriele Bousonville, Tel. 06584/336 Kursgebühren: In den Hässeln 41, 54441 Wellen Die angegebenen Kursgebühren gelten in der Regel bei einer [email protected] Mindestteilnehmerzahl von acht Personen; die Kursgebühren

werden per Lastschrift eingezogen. Veranstaltungsgebühren VHS Oberemmel – Tälchen - Kommlingen unter 10 ¼ müssen in bar entrichtet werden.

Leitung Marlies Glieden, Tel. 06501/14064 Ermäßigungen: Eichenweg 28, 54329 Oberemmel Ermäßigungen können nur für Veranstaltungen im Sinne des vhs-oberemmel@kvhs-trier- Weiterbildungsgesetzes gewährt werden. Ausgeschlossen sind saarburg.de Kinderkurse, Einzelvorträge, Studienreisen und -fahrten, Son- derveranstaltungen, Prüfungsgebühren und Materialkosten. VHS Pellingen Eine hälftige Kursgebühr kann es auf schriftlichen Antrag vor Leitung Elfriede Deutschen, Tel.06501/13165 Kursbeginn für Schüler/-innen ab 16 Jahren, Studierende, Falkensteinstraße 22, 54329 Konz Auszubildende, Inhaber einer Jugendleitercard, Wehr- und [email protected] Zivildienstleistende, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger sowie Schwerbehinderte (GdB 80 %) geben, wenn die besuch- VHS Tawern ten VHS-Kurse der beruflichen Weiterbildung und Qualifizie- rung dienen. Ermäßigungen von 25 % können auf schriftlichen Leitung Ursula Clemens, Tel. 06501/15685 Antrag vor Kursbeginn gemäß Weiterbildungsgesetz gewährt In den Brühlmorgen 39, 54456 Tawern werden, wenn mehrere Familienmitglieder eines Haushalts im [email protected] gleichen Semester parallel an VHS-Kursen teilnehmen oder wenn ein/e Teilnehmer/in im gleichen Semester parallel an VHS Wasserliesch - Oberbillig - Temmels mehreren VHS-Kursen teilnimmt. Ermäßigt werden können nur

Leitung Dr. Andrea Schote-Frese Kurse mit mindestens acht Teilnehmer/-innen. Kinder und Ju- gendliche unter 16 Jahren erhalten keine Ermäßigung. Tel. 06501/9209616 In der Olk 9, 54332 Wasserliesch Teilnahmebescheinigungen: vhs-wasserliesch@kvhs-trier- Gerne stellen wir Ihnen auf Nachfrage bei Kursende Teilnah- saarburg.de mebescheinigungen aus. Diese erhalten Sie von Ihrem Dozen- ten/Ihrer Dozentin oder in der Geschäftsstelle. Wenn Sie posta- VHS Wiltingen – Kanzem lische Zusendung wünschen, lassen Sie uns bitte einen fran- kierten Rückumschlag zukommen. Bei der Ausstellung von Leitung Carolin Scherf, Tel. 0170 9022801 Teilnahmebescheinigungen zurückliegender Semester wird Klosterbergstr. 107, 54459 Wiltingen eine Gebühr von 2,00 ¼ erhoben. [email protected] Impressum

Semester 20.01. - 31.07.2020 Herausgeber KVHS Trier-Saarburg Verantwortlich Rudolf Müller Unterrichtsfreie Zeit Zusammenstellung VHS Konz Winterferien 17.02.-25.02.2020, Osterferien Titelbild Wolfgang Fusenig

09.04.-17.04.2020, Feiertage 21.05. und 11.06.2020 Druck Linus Wittlich KG, Föhren

3

Inhaltsverzeichnis Konz

GESELLSCHAFT

Recht, Gesellschaft ...... 5 Naturheilverfahren - Vortragsreihe ...... 5 Kräuterexkursion ...... 6 Aktiv im Alter ...... 6

KULTUR UND GESTALTUNG

Exkursionen ...... 8 Make up, Nähen ...... 8 Fotografie ...... 9

GESUNDHEIT dĂŝũŝƋƵĂŶ͕Yŝ'ŽŶŐ ...... 9 Feldenkrais, Yoga ...... 10 Gymnastik, Zumba ...... 11 Mountainbike ...... 12 Regionaler Käse trifft regionalen Wein ...... 12 Kochen ...... 12

SPRACHE

Sprachen - Niveaueinstufung...... 13 Deutsch als Fremdsprache ...... 14 Englisch ...... 14 Französisch ...... 16 Italienisch ...... 17 Spanisch ...... 17 Luxemburgisch ...... 18

BERUF

Fotobucherstellung ...... 18 Smartphone ...... 18 Computerschreiben ...... 19 PC-Kenntnisse für den Büroalltag ...... 19 Excel Kompaktkurse ...... 19 EDV 60 plus ...... 19

Programm der Außenstellen

VHS Nittel-Wellen Entspannung, Gymnastik, Judo ...... 20

VHS Oberemmel - Tälchen - Kommlingen Tanz, Malerei, Musik ...... 21 Entspannung, Fitness ...... 22

VHS Pellingen Gestalten, Gesundheit, Junge VHS ...... 23

VHS Tawern dĂŝũŝ͕zŽŐĂ ...... 24 'LJŵŶĂƐƚŝŬ...... 25

VHS Wasserliesch - Oberbillig - Temmels Junge VHS, Gesundheit ...... 26 Sprachen ...... 27

VHS Wiltingen - Kanzem Nähen, Musik ...... 28 Gesundheit ...... 28

Anmeldeformular ...... 30

4

9+6.21=

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Yoga, Sprachen, Exkursionen in die Großregion oder die Erweiterung von PC- Kenntnissen - Volkshochschulen bieten Bildung für alle! Anlässlich des 50jährigen Jubiläums der KVHS Trier-Saarburg wollen wir auch persönliche Erfahrungen von Kursteilnehmenden und Lehrenden nach außen tragen. Deshalb bitten wir Sie um Mithilfe: Erzählen Sie uns Ihre VHS-Geschichte! Was verbinden Sie mit der Volkshochschule Konz? Welche witzigen, berührenden und außergewöhnlichen Dinge sind Ihnen passiert? Welche Kontakte konnten Sie durch die Kurse der VHS knüpfen? Wie hat der Besuch eines VHS-Kurses Ihr Leben privat und beruflich beeinflusst? Erwecken Sie unsere Festschrift mit Ihren Erfahrungen zum Leben und schreiben Sie uns. Die interessantesten Geschichten werden in einem angemessenen Rahmen 2020 veröffentlicht. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

Ist die afrikanische Entwicklungspolitik noch zeitgemäß? Vortrag mit Foto-Ausstellung In Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Konz GESELLSCHAFT Der Verein "Bildung fördert Entwicklung e.V. " bemüht sich, jungen Menschen in den Slums von Nairobi eine gute (Aus-)Bildung zu geben, die sie dort nicht bekommen, weil der Staat nicht ausrei- chend in die Schulbildung investiert. Ohne entsprechende Bildung Z,d kann keine Hoffnung keimen, einmal ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Bildung allein ist schon ein hohes Gut. Den-

noch braucht es staatlicher Rahmenbedingungen, um diesen Was am Ende übrig bleibt - Grundzüge des Erbrechts Bildungswert schöpferisch zu entfalten. Die in den meisten afrika- Vortrag nischen Ländern zu beklagende schlechte Regierungsführung, Der Vortrag informiert in anschaulicher Weise und mit vielen Bei- eine fehlende effektive Korruptionsbekämpfung, mangelnde spielfällen über die Grundlagen des Erbrechts und die verschie- Rechtsstaatlichkeit, negativer Tribalismus, der besonders bei denen Möglichkeiten der gesetzlichen und testamentarischen Wahlen aufbricht und eine beharrende Reformunwilligkeit in den Erbfolge. Wie sieht die gesetzliche Erbfolge aus, wenn ich kein verschiedensten gesellschaftspolitischen Bereichen wie Gesund- Testament geschrieben habe? Wie schreibe ich ein Testament heit und Bildung, sind die Hauptursachen, warum sich die Situati- und was muss ich dabei beachten? Bedenken Sie, dass Sie dem on in Afrika eher verschlimmert als verbessert hat. Politikwissen- überlebenden Ehegatten das Leben mit einem Testament verein- schaftler Dr. Nebe berichtet von seinen Erfahrungen in Nairo- fachen. Diese und weitere Fragen wird die Fachanwältin für Fami- bi/Kenia und geht in seinem Vortrag u.a. der Frage nach: Welche lien- und Arbeitsrecht an diesem Abend beantworten. Der Vortrag Ursachen liegen bei uns und welche in Afrika? Die Veranstaltung soll verdeutlichen, wann die gesetzliche Erbfolge bestehen bleiben wird begleitet von der Foto-Ausstellung "Gebt jungen Menschen in kann oder wann es sinnvoller ist, ein Testament zu schreiben. Afrika eine Zukunft".

Di., 17.03.2020, 19:00 - 21:15 Uhr Di., 07.04.2020, 19:00 - 21:15 Uhr Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Konz, Evangelisches Gemeindezentrum Maud Gladen, Dr. Johannes Michael Nebe 5 ¼ V105KO001 kostenlos V105KO002

'^>>^,&d EdhZ,/>sZ&,ZEͲsŽƌƚƌĂŐƐƌĞŝŚĞ

Demenzprävention: Geistig in Balance - Fit im Kopf - De- Abnehmen unterstützen mit "Schüßler Salzen" menz vorbeugen Vortrag Vortrag mit Übungen "Gesundheit ist das quantitative Gleichgewicht der einzelnen Dementielle Erkrankungen zählen heute zu einem der häufigsten Mineralsalze, Krankheit entsteht erst durch das Ungleichgewicht Krankheitsbilder älterer und sehr alter Menschen. Besonders dieser Mineralsalze." (Dr. W .H. Schüßler 1821-1989) manche mit der Erkrankung einhergehende Verhaltensweisen Viele Versuche der Gewichtsreduktion scheitern. Warum ist das stellen Pflegende und Betreuungspersonen vor große Herausfor- so? Eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung sind derungen. Und: Dieses Krankheitsbild macht uns Angst! So fragt zwar für einen dauerhaften Abnehmerfolg wichtig, reichen alleine man sich letztlich mit zunehmendem Alter immer häufiger, ob man aber häufig nicht aus. Erfahren Sie, wie Sie mit Schüßler-Salzen nicht bereits selbst schon unter den ersten Symptomen einer einen zu trägen Stoffwechsel anregen. Lernen Sie, Ihren Körper Demenzerkrankung leidet? Mit dem Gehirn ist es allerdings nicht zu entgiften und damit Abnehm-Blockaden abzubauen. In diesem anders, als mit unserem Körper: Wenn wir beides im mittleren und Vortrag erfahren Sie die Wirkungsweise der Schüßler Salze, ler- jungen Alter pflegen, sorgen wir damit auch für einen gesunden nen alle 12 Mineralsalze kennen und wie Sie Ihren Stoffwechsel Geist im Alter vor. mit Hilfe der Mineralsalze unterstützen und Abnehm-Blockaden Ein kleiner Fachvortrag und Übungen zur geistigen Anregung lösen können. Da die richtige Ernährung eine große Rolle spielt, sollen zeigen, wie wir unser Gehirn jung halten und möglicher- wird außerdem die Bedeutung einer basischen Ernährung erläu- weise auch einer drohenden Demenz Paroli bieten können. tert.

Do., 30.04.2020, 18:00 - 20:15 Uhr Di., 03.03.2020, 19:00 - 21:15 Uhr Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Uschi Wihr Veronika Carl 5 ¼ V100KO002 5 ¼ V100KO004

5

Hormone in Balance >dZtZEhE/>hE'/E

Vermittlung von wertvollen praktischen Tipps zum Umgang mit hormonellen Ungleichgewichten in unterschiedlichen Lebensla- Seit über 10 Jahren engagiert sich die Aktionsgruppe “Lebenslan- ges Lernen und aktiv Wissen weitergeben“ unter dem Dach der gen. VHS Konz.

Mo., 23.03.2020, 19:00 - 21:15 Uhr Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Bildung und Informationsaustausch stellen gerade im Alter eine Andrea Willems elementare Grundlage für eine verbesserte Lebensqualität dar. 5 ¼ V100KO005 Deshalb ist lebenslanges Lernen eine wichtige Vorrausetzung für eine erfolgreiche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Ziele der Aktionsgruppe Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Vortrag ¾ Bündelung und Weitergabe von Wissen, Kompetenzen und Erfahrungen der Teilnehmer/-innen Die TCM hat ihren Ursprung vor mehr als 2000 Jahren. Sie gilt als alternativ- oder komplementärmedizinisches Verfahren und stellt ¾ Persönlichkeitsbildung = " Gut älter werden" ein ganzheitliches Therapiekonzept dar. Sie stützt sich auf ver- ¾ Verbesserung des Altersbildes in unserer Gesellschaft schiedene Säulen, die zusammen ein komplexes Heilsystem ergeben. Dazu zählen z.B. die Akupunktur und das daran ange- ¾ Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe in der Lebens- lehnte Verfahren der Moxibustion (Wärmebehandlung der Aku- phase zwischen Beruf und Alter punkturpunkte). Ausgegangen wird davon, dass Körper, Geist und ¾ Entwicklung eines speziellen Bildungs- und Freizeit- Seele eine Einheit bilden und sich gegenseitig beeinflussen. Ist programms für die Generation 50+ der Mensch körperlich und seelisch im Gleichgewicht, kann die ¾ Energie (Qi) frei fließen und der Mensch ist gesund. Die Dozentin Entwicklung von Initiativen für alle Akteure mit bürger- führt in die Denk- und Wirkweise der Chinesischen Medizin ein schaftlichem Engagement in der Gemeinde und erläutert Möglichkeiten und Grenzen des Verfahrens.

Di., 21.04.2020, 19:00 - 21:15 Uhr Besuch Haus der Geschichte Bonn und Bad Münstereifel Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Exkursion Veronika Carl 5 ¼ V100KO003 Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland an der Museumsmeile in Bonn ist ein Museum zur deutschen Zeitge- schichte seit 1945. Das Museum zeigt in seiner Dauerausstellung die deutsche Geschichte von 1945 bis zur Gegenwart in sehr

Sa., 09.05.2020, 14:00 - 17:30 Uhr Maximale Teilnehmerzahl: 40 Tawern, Talbachhütte (Bachstr.) Abfahrt mit dem Bus am Marktplatz in Konz um 08.00 Uhr, Rück- Mitzubringen: 3.-¼ Lebensmittelumlage, festes Schuhwerk, witte- ankunft ca. 19.00 Uhr rungsangepasste Kleidung Fr., 17.01.2020, 08:00 - 19:00 Uhr Beate Stoff Konz 7 ¼ zzgl. 3¼ Lebensmittelumlage V109KO001 Günter Frentzen 20 ¼; Zahlungseingang bis 03.01.2020 V101KO001

6

Gerolsteiner Brunnen und Bitburger Brauerei keit, in verschiedenen Restaurants einzukehren (Speisen und Exkursion Getränke auf eigene Rechnung). Anschließend besichtigen wir den Arzneimittel-Großhandel Koblenz. Bei einer Führung erhalten Der Gerolsteiner Brunnen blickt auf eine über 125-jährige Ge- wir einen Einblick in die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung, schichte zurück und ist Deutschlands Mineralwasser-Marke Nr. 1. welche gemeinsam mit Inhabergeführten Apotheken sichergestellt Bei einer ca. einstündigen Führung haben wir die Gelegenheit zu wird. Für Personen mit Gehbehinderung nicht geeignet. erfahren, was das Gerolsteiner Mineralwasser auszeichnet und wie es von der Quelle in die Flasche gelangt. Anschließend fahren Maximale Teilnehmerzahl: 30 wir nach Bitburg, wo Gelegenheit für eine Stärkung geboten wird Abfahrt mit dem Bus am Marktplatz in Konz um 07.45 Uhr, Rück- (Speisen und Getränke auf eigene Rechnung). Weiter geht es ins ankunft ca. 18.00 Uhr

Erlebniszentrum der Bitburger Brauerei. Mit einer jährlichen Pro- duktion von rund vier Millionen Hektolitern zählt Bitburger zu den Do., 28.05.2020, 07:45 - 18:00 Uhr bedeutendsten nationalen Privatbrauereien. Lernen Sie die Marke Konz Bitburger, ihre Erfolgsgeschichte sowie die Welt des Bierbrauens Gabriele Meter-Lehnen/Dr. Lothar Grün im Rahmen eines geführten Rundgangs näher kennen und erfah- 26 ¼; Zahlungseingang bis 14.05.2020 V101KO004 ren Sie, wie Deutschlands Fassbier Nummer 1 entsteht. Maximale Teilnehmerzahl: 30 Besuch der Europäischen Kommission in Brüssel, Haus Abfahrt mit dem Bus am Marktplatz in Konz um 09.15 Uhr, Rück- ankunft ca. 17.30 Uhr der europäischen Geschichte und Stadtrundfahrt Brüssel Exkursion

Do., 13.02.2020, 09:15 - 17:30 Uhr Im Rahmen des Programms „Demokratie in Europa“ lädt die Akti- Konz onsgruppe „Lebenslanges Lernen, aktiv Wissen weitergeben“ zu Helmut Graf einer Exkursion am 23. Juni 2020 nach Brüssel ein. Wir besuchen 28 ¼; Zahlungseingang bis 31.01.2020 V101KO002 die Europäische Kommission. Ein erfahrener Referent wird für die Teilnehmer/-innen einen Vortrag über dann aktuelle Themen im Zusammenhang mit der Europäischen Union bzw. der Europäi- Hambacher Schloss, Firma Pfalznudel und Mandelblüte in schen Kommission halten. Danach besuchen wir das Haus der der Pfalz europäischen Geschichte. Bei einer Führung wird der dort gebote- Exkursion ne Einblick in die historische Entwicklung der europäischen In- tegration, die von der Europäischen Kommission erhaltenen In- Im Rahmen des Programms „Demokratie in Europa“ lädt die Akti- formationen in idealer Weise ergänzen. Der Bus bringt uns zur onsgruppe „Lebenslanges Lernen, aktiv Wissen weitergeben“ am Altstadt, wo die Teilnehmer/-innen auf eigene Rechnung verschie- Donnerstag, den 19.3.2020 zur Exkursion in die Pfalz zum Ham- dene Möglichkeiten zum Mittagessen finden. Um 15 Uhr brechen bacher Schloss. Seit im Mai 1832 zum ersten Mal die schwarz-rot- wir dann mit einem Stadtführer zu einem Altstadtrundgang auf. goldene Fahne auf dem Kastanienberg bei Neustadt wehte, gilt Anschließend begleitet er uns zu einer Stadtrundfahrt, wo wir die das Hambacher Schloss als Wiege der deutschen Demokratie. In wichtigsten Viertel und symbolträchtigen Gebäude der belgischen einer Führung erfahren die Teilnehmer/-innen Wissenswertes über Hauptstadt entdecken, bevor wir gegen 18 Uhr die Rückfahrt nach die Baugeschichte des Hambacher Schlosses und zum Hamba- Konz antreten. Die Mitführung eines gültigen Personalausweises cher Fest. Danach besichtigen wir die Firma Pfalznudel. Dort ist wegen der Sicherheitskontrollen in der EU-Kommission zwin- erfahren wir mehr über das Geheimnis der Herstellung einer welt- gend erforderlich! weit einzigartigen Teigware. Im betriebseigenen Restaurant kann man sich von den schmackhaften Nudeln in verschiedenen Varia- Maximale Teilnehmerzahl: 40 tionen (Speisen und Getränke auf eigene Kosten) überzeugen. Es Abfahrt mit dem Bus am Marktplatz in Konz um 07.00 Uhr, Rück- besteht die Möglichkeit zum Einkauf im Nudelladen. Am Nachmit- ankunft ca. 21.00 Uhr tag bestehen die Möglichkeit zu einem kleinen Spaziergang ent- lang der blühenden Mandelbäume und die Einkehr in ein Weinlo- Di., 23.06.2020, 07:00 - 21:00 Uhr kal (Speisen und Getränke auf eigene Rechnung) bevor wir dann Konz die Heimreise antreten. Gabriele Meter-Lehnen Maximale Teilnehmerzahl: 40 25 ¼; Zahlungseingang bis 09.06.2020 V101KO005

Abfahrt mit dem Bus am Marktplatz in Konz um 08.00 Uhr, Rück- ankunft ca. 20.00 Uhr

Die Anmeldungen erfolgen ausschließlich bei der VHS Konz Do., 19.03.2020, 08:00 - 20:00 Uhr und sind verbindlich. Konz Gabriele Meter-Lehnen Mit der Anmeldung ist, mit Ausnahme bei Vorträgen, die Zahlung 25 ¼; Zahlungseingang bis 05.03.2020 V101KO003 per Überweisung auf das Konto der Gruppe Lebenslanges Lernen und aktiv Wissen weitergeben verbunden, die bis zum jeweils angegebenen Termin erfolgt sein muss. Bei Versäumen der Frist Altstadtführung Koblenz, Gewürzkontor, Besichtigung verfällt der Anspruch auf die Teilnahme.

Arzneimittel-Großhandel Für eine nicht angetretene Reise/Veranstaltung besteht grund- Exkursion sätzlich kein Anspruch auf Rückzahlung der Teilnehmergebühr. Die Aktionsgruppe „Lebenslanges Lernen, aktiv Wissen weiterge- Erfolgt bei Verhinderung der Teilnahme die Abmeldung so recht- ben“ lädt am 28.5.2020 zur Exkursion nach Koblenz ein. Die Teil- zeitig, dass ggf. ein Ersatzteilnehmer nachrücken kann, wird die nehmer/-innen lernen bei einer Fußführung die historische Altstadt Teilnehmergebühr erstattet. Wir weisen darauf hin, dass die Teil- von Koblenz kennen. Die romantischen Gassen zwischen der nahme an allen Veranstaltungen auf eigene Gefahr erfolgt. Basilika St. Kastor und der Liebfrauenkirche, das Kaiser-Wilhelm- Denkmal am Deutschen Eck, der Schängelbrunnen am Rathaus Bankverbindung: sowie das Forum Confluentes mit dem Romanticum am Zentral- Lebenslanges Lernen ING-DiBa AG platz sind nur einige Attraktionen. Nach der Führung besteht die IBAN DE34 5001 0517 5423 6906 60 Möglichkeit zum Besuch des Gewürzkontors von Pfeffersack & BIC: INGDDEFFXXX Söhne. Dort können die Teilnehmer/-innen an einem Probiertisch die edlen Gewürze riechen, probieren und einkaufen. In der ro- Organisationsteam: Iris und Helmut Graf, Elfie Thesen, Gabriele Meter-Lehnen mantischen Altstadt, bietet sich für jeden Geschmack die Möglich-

7

Frühjahrs Walking Dinner in Konz-Oberemmel Vier-Gang-Menü mit korrespondierenden Weinen Das diesjährige Frühjahrs Walking Dinner führt die Teilnehmer/- KULTUR innen nach Konz-Oberemmel. Wir starten um 16.00 Uhr im Feri- enweingut Willems mit einem Sekt/Wein und einem Amuse Gueu- le. Zur Vorspeise geht es zu Fuß weiter zum Weingut Jungblut, von dort aus in die Brotstraße zur Straußwirtschaft Ludwin Sch- d,dZͲKϮϬϮϬ mitt, wo uns die Hauptspeise erwartet. Zum abschließenden Des- sert gehen wir zum Weingut Albrecht Schmitt. Zu allen Speisen werden je zwei begleitende Weine präsentiert. Die An- und Abfahrt erfolgt in eigener Regie. Theaterkreis Konz Theater der Stadt Trier Ring II Die Veranstaltung ist auf 25 Teilnehmer/-innen begrenzt. Kosten- beitrag pro Person 52,50 ¼, Anmeldung und Vorkasse bei Günter Frentzen, Tel. 06501/16610. Kontaktperson Konz:

Henriette Ilse Fuchs Tel. 06501/150558 Sa., 25.04.2020, 16:00 - 22:10 Uhr Konz-Oberemmel, Treffpunkt Weingut Willems Günter Frentzen SOUVENIR V200KO001 Schauspiel nach Stephen Temperley So, 12.01.2020 - 16:00 Uhr Sa., 09.05.2020, 16:00 - 22:10 Uhr CARMEN & BOLERO Konz-Oberemmel, Treffpunkt Weingut Willems Ein Ballett - Doppelabend Günter Frentzen So, 09.02.2020 - 16:00 Uhr V200KO002

DIE HOCHZEIT DES FIGARO Opera Buffa von Wolfgang Amadeus Mozart D<hW So, 08.03.2020 - 16:00 Uhr 5-Minuten Make-up für den Alltag DER ROSENKAVALIER Workshop Komödie für Musik von Richard Strauss Ein alltagstaugliches, natürliches Make-up in 5 Minuten? Das ist So, 03.05.2020 - 16:00 Uhr möglich! In diesem Seminar werden Sie die Gelegenheit haben, unter Anleitung einer Kosmetikerin und Visagistin, die Grundtech- ENDSTATION SEHNSUCHT niken eines Make-up's zu erlernen und die einzelnen Schritte Drama von Tennessee Williams selbst zu üben. Welche Farben passen zu welchem Typ und wei- So, 28.06.2020 - 16:00 Uhr tere Fragen werden behandelt. Bringen Sie Ihre eigenen Schminkprodukte mit, damit wir gemeinsam prüfen können, ob diese tatsächlich für Sie geeignet sind. Sie erhalten bei Bedarf Verbesserungsvorschläge und wertvolle Tipps und Tricks für ein y

Exkursion zur Konzer Nachbarstadt Thionville/Dieden- Fr., 15.05.2020, 17:00 - 19:15 Uhr hofen Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Mit etwa 47 Kilometern Luftlinie etwa so weit von Konz entfernt Mitzubringen: Kosmetikspiegel, eigene Schminkutensilien des wie Wittlich ist Thionville in unserer Region jedoch weitgehend täglichen Gebrauchs, Produkte zum Abschminken unbekannt. Dabei hat es eine wechselvolle Geschichte, die (zeit- Kathrin Kimmlingen-Schneider ¼ weise deutsch, zeitweise französisch) ihre Spuren im heutigen 12 V200KO003 Stadtbild hinterlassen hat. Zur Zeit der Zugehörigkeit zum deut- schen Kaiserreich wurden Gebäude und ganze Stadtteile neu errichtet, die das äußere Erscheinungsbild bis heute prägen. Die E ,E Exkursion hat deshalb einen städtebaulich/architektonischen Schwerpunkt und führt an für das Stadtbild typische Orte und Erste Schritte an der Nähmaschine Gebäude, die die deutsche Verwaltung nach 1871 in der deut- Einsteiger/-innen und Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen schen Bautradition zu bauen begann, und die der französische Staat interessanterweise nach 1918 weiterverfolgte. Bernd Blu- Sie lernen an Ihrer Nähmaschine erste Schritte der Nähkunst menthal, Museumspädagoge und Geschichtslehrer, nimmt Sie mit kennen. Inhalte: die Einstellungen der Maschine verstehen und auf eine zweistündige Entdeckungstour. Anschließend können Sie anwenden können, Nähübungen auf Stoff, ein erstes Nähprojekt sich bei einem gemeinsamen Mittagessen stärken (Speisen und umsetzen, alles zur Fehlerbehebung. Die Teilnahme an diesem Getränke auf eigene Rechnung). Bis 17:00 Uhr haben Sie ein Kurs ist für Anfänger/-innen geeignet, Kinder ab 12 Jahren sind Zeitfenster zur freien Verfügung oder können gemeinsam mit dem ebenfalls willkommen. Die Diplom-Modedesignerin unterstützt Sie Dozenten den "Flohturm" besuchen, das älteste Bauwerk der bei der Umsetzung Ihrer Nähprojekte. Kursteilnehmer/-innen er- Stadt. halten 20% Rabatt auf Stoffe bei Nusia, Neustr. 62, 54290 Trier.

Abfahrt mit dem Bus am Marktplatz in Konz um 08.30 Uhr, Rück- Do., 27.02.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, 6 Termine ankunft ca. 18.00 Uhr. Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Mitzubringen: eigene Nähmaschine, Nähgarn mit passendem Sa., 25.04.2020, 08:30 - 18:00 Uhr Nähzubehör, Stoff für Ihr Nähprojekt. Alle fehlenden Materialien Konz und Werkzeuge können vor Ort im Kurs erworben werden. Bernd Blumenthal Anna Isaeva 45 ¼ V101KO006 48 ¼ V209KO001

8

Nähwerkstatt am Samstag ¾ Langzeitbelichtungen für Teilnehmer/-innen mit Grundkenntnissen ¾ Tipps und Tricks Einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder Arbeitskollegen Es empfiehlt sich die vorherige Teilnahme am Kurs "Digital foto- verbringen - Spaß haben, plaudern, kreativ sein. Setzen Sie Ihr grafieren". selbst gewähltes Nähprojekt um (Accessoire, Rock, T-Shirt, Baby- sachen) und erlernen Sie das Nähen in der kreativen Atmosphäre. Treffpunkt: 10:00 Uhr vor dem Eingang des Museums. Der Eintritt Denn in Gemeinschaft macht das Nähen doppelt Spaß und bringt wird von den Teilnehmenden vor Ort gezahlt und ist nicht im Ent- Ihnen garantiert auch doppelten Erfolg. Die Funktionen der Näh- gelt inbegriffen. maschine und die Handhabung der erforderlichen Nähutensilien So., 14.06.2020, 10:00 - 14:00 Uhr werden Ihnen fachlich und in verständlicher Form erklärt. Der Kurs Konz-Roscheid, Freilichtmuseum ist so aufgebaut, dass Sie anhand von Projekten verschiedene Mitzubringen: Digitalkamera, Handbuch und falls vorhanden Stativ Nähfertigkeiten erlernen können. Es ist empfehlenswert, dass und Blitzgerät Nähanfänger/-innen mit sicheren Nähmaschinenkenntnissen mit Werner Hardt einfachen Projekten beginnen. Inhalte des Kurses u.a.: Schnittko- 25 ¼ V211KO002 pie, Schnitt an die eigene Figur anpassen, Passform optimieren,

Nähkniffe. Entsprechend Ihrer Kenntnisse werden Sie bei der Umsetzung der von Ihnen gewählten Nähprojekte unterstützt. Kursteilnehmer/-innen erhalten 20% Rabatt auf Stoffe bei Nusia, Neustr. 62, 54290 Trier.

Sa., 25.01.2020, 15:00 - 18:00 Uhr, 3 Termine Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 GESUNDHEIT - BEWEGUNG Mitzubringen: eigene Nähmaschine, Nähgarn mit passendem Nähzubehör, Stoff für Ihr Nähprojekt. Alle fehlenden Materialien und Werkzeuge können vor Ort im Kurs erworben werden. Anna Isaeva 48 ¼ V209KO002 Ed^WEEhE'

&KdK'Z&/ Entspannung für Zwischendurch -Taijiquan und Qi Gong für Anfänger/-innen Digital fotografieren Schnuppersamstag Kamerabedienung Sie möchten entspannen und den Unterschied zwischen Taijiquan Sie besitzen eine Digitalkamera, fotografieren aber bisher nur mit und Qi Gong kennenlernen? In lockerer Atmosphäre erlernen wir der Automatikfunktion und sind mit den Ergebnissen unzufrieden? die ersten Bewegungen mit entsprechendem Atem und genießen Mit dem Grundlagenwissen aus diesem Kurs können Sie Ihre bei ruhiger Musik eine kleine Auszeit vom Alltag. Der ideale Ein- Digitalkamera besser bedienen. stieg in die Kunst des Taijiquan.

¾ Kameraaufbau, Objektiv, Zeit, richtige Einstellung der Emp- Sa., 25.01.2020, 10:00 - 13:00 Uhr findlichkeit (ISO) Konz, Evangelisches Gemeindezentrum ¾ Pixel-Auflösung, Dateiformate, Gerätecheck Mitzubringen: bequeme Kleidung Thomas Giese ¾ Weißabgleich, Gegenlichtaufnahmen, Urlaubstipps 16 ¼ V301KO001 ¾ Manuelle Einstellmöglichkeiten und Bedienung ¾ Was hat es eigentlich mit Blende, Belichtungszeit und Schär- fentiefe auf sich? Sa., 25.04.2020, 10:00 - 13:00 Uhr Konz, Evangelisches Gemeindezentrum ¾ Wie funktioniert eigentlich die Belichtungsmessung? Mitzubringen: bequeme Kleidung ¾ Goldener Schnitt und Gestaltungsregeln für bessere Fotos Thomas Giese 16 ¼ V301KO002 ¾ Tipps und Tricks.

Sa., 29.02.2020, 09:00 - 15:30 Uhr Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Qi Gong Shibashi èr für Beginner Werner Hardt mit 18 Folgen für Anfänger/-innen 31 ¼ V211KO001 Qi Gong Shibashi èr mit 18 Folgen zeichnet sich durch weiche und fließende Bewegungen, die leicht zu erlernen sind, aus. Diese Übungen schulen die Koordinierungsfähigkeit, besonders das Fotospaziergang im Freilichtmuseum Roscheider Hof Gleichgewicht und die Beweglichkeit des Übenden werden ver- Workshop bessert. Eine durchschnittliche Beweglichkeit ist erforderlich, Sie müssen keine Vorkenntnisse mitbringen. Der Kurs bietet eine Einführung in fotografische Aufnahmetechni- ken mit der Digitalkamera und vermittelt die Grundlagen einer Mi., 22.01.2020, 20:00 - 21:30 Uhr, 10 Termine guten Bildgestaltung. Bei der Motivwahl wollen wir uns vom Frei- Konz, Evangelisches Gemeindezentrum lichtmuseum Roscheider Hof und seiner Umgebung inspirieren Mitzubringen: bequeme Kleidung und ein Getränk lassen. Dabei kommt dem perspektivischen Sehen und Erfassen Thomas Giese der Bildobjekte eine besondere Bedeutung zu. 65 ¼ V301KO003 Folgende Themen werden behandelt:

¾ Motivsuche - der optimale Standpunkt Mi., 08.04.2020, 20:00 - 21:30 Uhr, 10 Termine ¾ Bildaufbau - Gestaltung Konz, Evangelisches Gemeindezentrum ¾ Entfernungseinstellung - Blende - Schärfentiefe - Brennweiten Mitzubringen: bequeme Kleidung und ein Getränk Thomas Giese ¾ Messtechniken - Belichtungszeiten - Weissabgleich 65 ¼ V301KO004

9

Grundtechniken des Taijiquan für Anfänger/-innen zK'DsKZD/dd' Lernen Sie die Geheimnisse der inneren Zufriedenheit und Ent- spannung kennen. Werden Sie mit ruhigen, langsamen Bewegun- Hatha Yoga für Beginner gen geschmeidig wie ein Kind, kraftvoll wie ein Holzfäller und Yoga entspannt den Körper, bringt die Gedanken zur Ruhe, beru- gelassen wie ein Weiser. Die Formation der Grundtechniken ist higt den Geist. In diesem Kurs soll die wohltuende Wirkung des ein besonderes Trainingsprogramm für die 13 Grundtechniken des Yoga auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen zugäng- Taijiquan. Die 13 Grundtechniken (8 Hand-Techniken & 5 Schritt- lich gemacht werden. Es werden sehr sanfte Yoga-Übungen ge- Arten) sind die elementaren Schritte und Handbewegungen, aus übt. Die Kursleiterin achtet besonders genau auf die individuellen denen die Taiji-Formen zusammengesetzt werden. Daher ist das Voraussetzungen der Teilnehmenden. gründliche Erlernen und das sichere Beherrschen dieser 13 Grundtechniken ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg beim Taiji- Ziele des Yoga sind: quan. ¾ Körpergefühl entwickeln und die eigenen Grenzen kennenler- Die 8 Hand-Techniken werden passend und lebendig mit den 5 nen Grund-Schritten verschmolzen. Dadurch entsteht eine sehr har- ¾ Anspannung und Entspannung bewusst wahrnehmen und monische Form, bei der die Praktizierenden die typischen Taiji- loslassen Charakteristika nachvollziehen und erleben können - den Dialog zwischen verschiedenen Körperteilen, das Zusammenspiel von ¾ Wärmegefühle, Kribbeln und das Fließen der Energie erspü- Härte und Sanftheit, von Vorwärts- und Rückwärtsgehen, den ren harmonischen Wechsel von Sammeln und Expandieren, von Ruhe ¾ Zur inneren und äußeren Ruhe kommen und einfach „ab- und Aktion und dem ununterbrochenen Fluss der Bewegungen. schalten“ können So können Sie diese 13 Grundtechniken verständlich erlernen und ¾ Körper und Geist in Harmonie bringen wie eine Taiji-Form mit Freude praktizieren. ¾ Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Fr., 31.01.2020, 20:00 - 21:30 Uhr, 10 Termine ¾ Verbesserung der Geschmeidigkeit des Körpers und Aufbau Konz, Evangelisches Gemeindezentrum der Muskulatur Mitzubringen: bequeme Kleidung Thomas Giese ¾ Verbesserung der Körperhaltung 65 ¼ V301KO005 ¾ Spannungen und Stress bewusst werden lassen und auflösen

Di., 14.01.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, 10 Termine Fr., 08.05.2020, 20:00 - 21:30 Uhr, 7 Termine Konz, DRK-Haus, Granastr. 115, Dachgeschoss Konz, Evangelisches Gemeindezentrum Mitzubringen: Yoga-Matte, Sitzkissen, Decke, bequeme Kleidung Mitzubringen: bequeme Kleidung und Socken Thomas Giese Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin 47 ¼ V301KO006 84,50 ¼ V301KO007

Di., 21.04.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, 10 Termine Bewusstheit durch Bewegung mit der Feldenkraismetho- Konz, DRK-Haus, Granastr. 115, Dachgeschoss de Mitzubringen: Yoga-Matte, Sitzkissen, Decke, bequeme Kleidung Wenn wir merken, wie wir etwas tun, können wir es auch anders und Socken machen. Zum Beispiel können wir ausprobieren, wie es sich bes- Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin ser anfühlt. Die Übungen dieser Methode sind so organisch auf- 84,50 ¼ V301KO008 gebaut, dass der Körper wahrnehmbar reagieren kann. Es kann begeistern ein Kind zu erleben, wie es sich vom Schauen, Rollen, Krabbeln bis zur Aufrichte oft stolz und freudig die Bewegung Yin Yoga für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen selbst beibringt. Es lernt durch die Bewegungserfahrung selbst. In diesem Kurs sollen eine höhere Bewegungsfreiheit und Ge- Orientiert an dieser Art des Lernens bekommen Sie in diesem schmeidigkeit erreicht und Schmerzen gelindert werden. Yin Yoga Kurs einen Raum der Wärme, Achtsamkeit und Ruhe zur Verfü- ist ein ruhiger, passiver Yogastil. Muskeln, Bänder, Sehnen sowie gung gestellt, in dem Sie ohne Stress sich auf Ihre ganz persönli- das tieferliegende Bindegewebe und die Faszien werden gründlich che Wahrnehmung einlassen und Ihre eigenen Entdeckungen gedehnt. Yin Yoga hilft bei Verspannungen und ist ein wichtiger machen können. Sie lernen - wieder - sich von Ihrer persönlichen Ausgleich bei Stress. Angestrebt wird die absolute Entspannung. Wahrnehmung leiten zu lassen, sich neu an Ihrer Bewegung zu Es soll die wohltuende Wirkung von Yoga auch Menschen mit freuen. Sie erfahren Hilfe und Kreativität beim Umgang mit Ein- Einschränkungen zugänglich gemacht werden. Die Kursleiterin schränkungen durch die sanfte Art des Bewegens. Nach und nach achtet besonders genau auf die individuellen Voraussetzungen verändern sich in diesem vielfältigen Körperlernen das Körperbild, der Teilnehmenden. das Bewegungsausmaß und die Bewegungsqualität. Die Bewe- gungen werden durch die Sprache angeleitet. Di., 14.01.2020, 10:45 - 12:15 Uhr, 10 Termine Konz, DRK-Haus, Granastr. 115, Dachgeschoss Mi., 22.01.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, 10 Termine Mitzubringen: Yoga-Matte, Sitzkissen, Decke, bequeme Kleidung Konz, Evangelisches Gemeindezentrum und Socken Mitzubringen: Matte, warme, bequeme Kleidung, dicke Socken Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin Sibylle Henning 84,50 ¼ V301KO009 65 ¼ V301KO017

Di., 21.04.2020, 10:45 - 12:15 Uhr, 10 Termine Konz, DRK-Haus, Granastr. 115, Dachgeschoss Mitzubringen: Yoga-Matte, Sitzkissen, Decke, bequeme Kleidung und Socken Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin 84,50 ¼ V301KO010

10

zK'DE Mi., 08.01.2020, 17:30 - 18:30 Uhr, 13 Termine Konz, Kloster Karthaus Gymnastikhalle

Gertrud Sprünker Hatha Yoga für die Mittelstufe - Yoga als Weg 45 ¼ V302KO001 Es praktizieren immer mehr Menschen Yoga als persönlichen Lebensstil, der weit über eine moderne Freizeitgestaltung hinaus- geht. Yoga ist ein ganzheitlich ausgerichtetes Programm körperli- Mi., 22.04.2020, 17:30 - 18:30 Uhr, 11 Termine cher und geistiger Übungen, daher ist es nahe liegend, dass mit Konz, Kloster Karthaus Gymnastikhalle Yoga sowohl positive gesundheitliche, als auch psychisch-mentale Gertrud Sprünker Wirkungen erzielt werden können. 37,50 ¼ V302KO002

Gesundheitlich-körperliche Wirkungen von Yoga hD ¾ Verbesserung der Beweglichkeit und der Dehnfähigkeit ¾ Kräftigung der Muskulatur Zumba Gold® Ein Tanz-Fitness-Workout, gemäßigt für Einsteiger/-innen und ¾ Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichtssinns aktive ältere Menschen ¾ Tieferes, besseres Atmen Zumba Gold® ist die leichteste Form des Zumba. Entwickelt wur- ¾ Stärkung des Herz-Kreislaufsystems de sie für Tanzeinsteiger/-innen und ältere Menschen, die fit und ¾ Bekämpfung von Rückenschmerzen in Bewegung bleiben möchten. Die Schrittfolgen sind einfacher und das Tempo der Musik ist etwas langsamer. Zumba Gold® baut Kondition und Koordination langsam auf. Die Tanzbewegun- Geistig-psychische Wirkungen gen und Schritte sind ohne Vorkenntnisse problemlos zu erlernen. Der Spaß steht im Vordergrund und der gewünschte Fitness- ¾ Entspannung Effekt wird schnell erreicht. ¾ Abbau von Stress Do., 30.01.2020, 10:00 - 10:45 Uhr, 10 Termine ¾ Verbesserung des Körperbewusstseins Konz, Haus der Jugend, Wiltingerstr. 48, Bewegungsraum Mitzubringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, Handtuch, Ge- Mi., 22.01.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, 10 Termine Konz, Konzer-Doktor-Bürgersaal, Wiltingerstr. 10-12 tränk Helen Gliesche Mitzubringen: bequeme Kleidung, Yoga-Matte, Sitzkissen, Decke 35 ¼ V302KO006 Elisabeth Marmann-Birkel

83,65 ¼ V301KO011

Zumba® Mi., 22.01.2020, 19:45 - 21:15 Uhr, 10 Termine Zumba-Fitness - ein packendes Workout-Erlebnis Konz, Konzer-Doktor-Bürgersaal, Wiltingerstr. 10-12 Zumba® ist eine Kombination aus Tanz- und Fitnesselementen zu Mitzubringen: bequeme Kleidung, Yoga-Matte, Sitzkissen, Decke lateinamerikanischen und internationalen Rhythmen. Schritte und Elisabeth Marmann-Birkel Bewegungen aus Salsa, Merengue, Reggaeton, Hip-Hop und 83,65 ¼ V301KO012 anderen Tänzen sind die Grundlagen dafür. Durch die sich wie- derholenden Schrittfolgen werden Ausdauer, Geschicklichkeit, Koordination und die Beweglichkeit des ganzen Körpers gefördert. Mi., 22.04.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, 10 Termine Im Vordergrund steht jedoch hauptsächlich der Spaß an Bewe- Konz, Konzer-Doktor-Bürgersaal, Wiltingerstr. 10-12 gung, der zu mehr Lebensfreude und Power beiträgt und zur Mitzubringen: bequeme Kleidung, Yoga-Matte, Sitzkissen, Decke Verbesserung des Körperbewusstseins.

Elisabeth Marmann-Birkel 83,65 ¼ V301KO013 Fr., 31.01.2020, 19:00 - 19:45 Uhr, 10 Termine Konz, Evangelisches Gemeindezentrum Mitzubringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, Handtuch, Ge- Mi., 22.04.2020, 19:45 - 21:15 Uhr, 10 Termine tränk Konz, Konzer-Doktor-Bürgersaal, Wiltingerstr. 10-12 Helen Gliesche Mitzubringen: bequeme Kleidung, Yoga-Matte, Sitzkissen und 35 ¼ V302KO005 Decke Elisabeth Marmann-Birkel 83,65 ¼ V301KO014

'zDE^d/<

Funktionsgymnastik mit therapeutischem Charakter für Frauen Im Gymnastikkurs lernen die Teilnehmerinnen wirksame Übungen, um eine allseitige Kräftigung aller gelenkstabilisierenden Muskeln Der Geschenkgutschein der VHS zu erreichen. Im Kräftigungsteil werden auch Thera-Bänder, ver- - schiedene Hanteln und andere geeignete Hilfsmittel eingesetzt. Es wird gleichermaßen Wert auf eine Dehnung der Muskulatur gelegt. Immer eine gute Idee! Die Schaffung eines Muskelgleichgewichts ist als zentrale Maß- nahme einer präventiven Wirbelsäulengymnastik besonders wich- tig. Gezielte Dehnübungen unter anderem von Brustmuskulatur und Hüftbeuger runden das Programm ab. Zusammen mit einem Cardio-Teil werden die Herz-Kreislauf-Funktionen optimiert und die Ausdauer verbessert.

11

DKhEd/E/< < ^^D/EZ

Informationsveranstaltung zum Mountainbike-Kurs Regionaler Käse trifft regionalen Wein Di., 31.03.2020, 19:00 - 19:45 Uhr Entdecken Sie die versteckte Käse-Kultur unserer Großregion! Konz, VHS- Besprechungsraum Käse und Wein - das Traumpaar! Etwa 80 Hofkäsereien der Groß- Rudolf Baltes/Hubert Kaiser region produzieren über 500 Käsesorten, manche unbekannte kostenfrei V302KO003 Käseköstlichkeiten verbergen sich direkt vor unserer Haustür. Vor allem in den letzten 20 Jahren hat sich bei uns eine beachtliche Käsekultur entwickelt, die darauf wartet entdeckt zu werden. Mountainbike für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene Gleichzeitig bringt die Region großartige Weine hervor. Dieses Auf Entdeckungstour - Geführte Radtouren in schöner Umgebung Seminar bietet die Möglichkeit, exklusiv zusammengestellte groß- Auf dem Programm stehen Radtouren in der außergewöhnlichen regionale Käse-Spezialitäten in Verbindung mit den erlesenen Naturlandschaft rund um Konz, Saarburg und dem - und Weinen von Mosel, Saar und Ruwer zu verkosten. Lassen Sie sich Moseltal. Das Niveau der einzelnen Touren wird an die Teilneh- davon überraschen, welche Geschmackswelten unsere Heimat menden angepasst. Bei Bedarf werden verschiedene Gruppen Ihnen zu bieten hat. Sie erfahren mehr über die regionale Käse- gebildet. Sie lernen in herrlicher Natur und unterschiedlichem kultur und die handwerkliche Käseherstellung. Verschiedene Gelände ihre Fahrtechnik zu verbessern. Käsegruppen und ihre Herstellung werden erläutert, ebenso die regionalen Käsereien hinter den Produkten. Acht Käsesorten ¾ Tipps zum Umgang mit dem Bike unterschiedlicher Käsefamilien werden mit den korrespondieren- ¾ Fahrtechnik in unterschiedlichem Gelände/Terrain den Weinen vorgestellt, dazu wird Wasser und Brot gereicht. ¾ Kurventechnik Fr., 27.03.2020, 18:30 - 21:00 Uhr ¾ Richtiges Schalten und Bremsen Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 ¾ Ausrüstung und Bike-Technik Die Lebensmittelumlage in Höhe von 35,- ¼ wird beim Dozenten entrichtet. ¾ Behebung von gängigen Pannen Wolfgang Fusenig 5 ¼ V305KO007 Sa., 04.04.2020, 10:00 - 12:15 Uhr, 10 Termine Konz Mitzubringen: Geländegängiges Mountainbike, richtige Kleidung, Helm-Pflicht, Handschuhe

Im Kurs lernen Sie den richtigen Umgang mit Meeres- und Süß- Hinweis: wasserfischen. Dabei werden auch Hummer und Muscheln mit Den Teilnehmenden an einem Mountainbike-Kurs ist bekannt, passenden Beilagen und Saucen auf der Speisekarte stehen. Ein dass die Benutzung eines Mountainbikes sowohl auf als auch Dessert rundet das Ganze ab. Begleitet wird der Abend von fei- abseits befestigter Straßen und insbesondere im Rahmen eines nem Saarwein. Fahrtechniktrainings besondere körperliche Anforderungen stellt und mit spezifischen Gefahren verbunden ist. Die Teilnahme an Mi., 05.02.2020, 18:00 - 21:45 Uhr, 2 Termine einem Mountainbike-Kurs erfolgt deshalb grundsätzlich auf eigene Konz, Haus der Küchen, Schillerstr. 4-8 Gefahr und eigenes Risiko! Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch und Tupperdose Die Lebensmittelumlage von 25,- ¼ pro Abend ist nicht in der Kursgebühr enthalten und wird beim Dozenten gezahlt. Rainer Ehrenschneider 25 ¼ V305KO001

Französische Küche aus dem Elsass Typische Rezepte und kulinarische Impressionen aus dieser fran- zösischen Region. Zubereitung von z. B. Roastbeef, Geflügel und Fisch mit den passenden Beilagen. Die Zubereitung von Mayon- naise, Hollandaise und Co. wird geübt. Verwendet werden natür- lich nur frische Zutaten.

Mi., 26.02.2020, 18:00 - 21:45 Uhr, 2 Termine Konz, Haus der Küchen, Schillerstr. 4-8 Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch und Tupperdose (Mountainbikegruppe Foto privat) Die Lebensmittelumlage von 25,- ¼ pro Abend ist nicht in der Kursgebühr enthalten und wird beim Dozenten gezahlt. Rainer Ehrenschneider 25 ¼ V305KO002

Indisch-vegetarische Küche Gesundheit und Harmonie aus dem Kochtopf Die indisch-vegetarische Küche im Sinne des Ayurveda. Erleben Sie eine kulinarische Entdeckungsreise zu den erlesensten Köst- lichkeiten der vegetarischen Küche Indiens. Es erwartet Sie ein Streifzug durch die indische Esskultur mit dem märchenhaften Aroma der Gewürze aus dem Morgenland. Die Zubereitungen sind ebenso schmackhaft wie gesund und enthalten kein Fleisch, Fisch oder Ei. Exotisch gewürzte Gemüse, Hülsenfrüchte, Reis- und

12

Süßspeisen stehen auf dem Speiseplan. Die Gerichte werden nach traditionellen Rezepten zubereitet. Dabei lernen Sie auch die Vielfalt und die Anwendung der Gewürze kennen. SPRACHEN Do., 12.03.2020, 18:00 - 21:00 Uhr Konz, Realschule plus Küche G101 Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch und Tupperdose Die Lebensmittelumlage von 7,- ¼ ist nicht in der Kursgebühr Wie finde ich den für mich passenden Kurs? enthalten und wird beim Dozenten gezahlt. Theo Kuhn Sie wollen sich gezielt in das passende Kursniveau einstufen 14,50 ¼ V305KO006 und weitere Informationen rund um unser Fremdsprachen- Programm erhalten?

Nutzen Sie vor Semesterbeginn unser kostenloses Einstu- Typische Gerichte aus Mallorca fungs- und Beratungsangebot unserer Dozentinnen in den Mallorca ist nicht nur ein Urlaubsziel mit tollen Stränden, sondern Sprachen Deutsch als Fremdsprache (DaF), Englisch, und lockt auch mit leckeren Gerichten. Wir kochen und backen typi- Französisch. sche mallorquinische Gerichte wie z.B. frito mallorquín, pan payés, Tumbet, coca vegetal, Mallorquinische Gazpacho. Lassen Sie sich Fr., 17.01.2020, 18:00 - 20:15 Uhr überraschen! Konz, VHS- Besprechungsraum

Mi., 01.04.2020, 18:00 - 21:45 Uhr Konz, Realschule plus Küche G101 ^WZ,E>ZEEE,sZ'>/,ZE Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch und Tupperdose hZKW /^,E^dEZ^ Die Lebensmittelumlage von 12,- ¼ ist nicht in der Kursgebühr enthalten und wird bei der Dozentin gezahlt. Sandra Herrmann-Cardozo Europa wächst zusammen! Um Transparenz und Vergleichbarkeit 14,50 ¼ V305KO008 im Bereich der Fremdsprachenkenntnisse zu erzielen, hat der Europarat im Jahr 1996 sechs Lernstufen (so genannte Kompe- tenzstufen) beschrieben. Diese Skala ist inzwischen von allen 40 Eine kullinarische Reise durch Italien Mitgliedsstaaten des Europarats anerkannt worden. Sprachenkenntnisse nach diesen europäischen Standards zu Zubereitung von frischen Nudeln, Gnocchis und Risotto. Vitello erlernen bzw. zu erweitern, wird gerade auch in unserer Grenzre- Tonnato, Osso Buco und andere Gerichten mit mediterranem gion immer wichtiger für den beruflichen Werdegang. Will man Gemüse. Ein passendes Dessert darf nicht fehlen. heute im Ausland arbeiten wird z.B. als Lebenslauf immer häufiger der „Euro-Pass“ verlangt, der u.a. die Sprachkenntnisse nach den Mi., 22.04.2020, 18:00 - 21:45 Uhr, 2 Termine oben genannten Standards erfasst. Konz, Haus der Küchen, Schillerstr. 4-8

Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch und Tupperdose Die Lebensmittelumlage von 25,- ¼ pro Abend ist nicht in der Stufe Kompetenzbeschreibung Kursgebühr enthalten und wird beim Dozenten gezahlt. Rainer Ehrenschneider A1 Ich kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfa- 25 ¼ V305KO003 che Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedi- gung konkreter Bedürfnisse zielen. Ich kann mich und an- dere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu Ihrer Per- Lieblingsgemüse mit "Köpfchen" fein zubereitet son stellen – z.B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben – und kann auf Fragen die- Spargel einmal anders zubereitet. Salat von rohem Spargel, Spar- ser Art Antwort geben. Ich kann mich auf einfache Art ver- gelnudeln, Spargel in Teig gebunden, gebacken, als Suppe und ständigen, wenn die Gesprächspartner und Gesprächs- vieles mehr. Als Dessert ein feines Parfait. partnerinnen langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Mi., 06.05.2020, 18:00 - 21:45 Uhr, 2 Termine Konz, Haus der Küchen, Schillerstr. 4-8 A2 Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verste- Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch und Tupperdose hen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung Die Lebensmittelumlage von 25,- ¼ pro Abend ist nicht in der zusammenhängen (z.B. Informationen zur Person und zur Kursgebühr enthalten und wird beim Dozenten gezahlt. Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Ich kann Rainer Ehrenschneider mich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständi- 25 ¼ V305KO004 gen, in denen es um einen einfachen und direkten Aus- tausch von Informationen geht.

B1 Ich kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Stan- "Olé Espana" - Tapas, Paella, Tortilla und Co dardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Feine Gerichte der spanischen Küche, z.B. pikante Garnelen, Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit, usw. geht. Ich kann die Jacobsmuscheln, Walnusspaste, Gemüsequiche, Tortilla und meisten Situationen bewältigen, denen ich auf Reisen im Creme catalan. Sprachgebiet begegne. Ich kann mich einfach und zu- sammenhängend über vertraute Themen und persönliche Mi., 20.05.2020, 18:00 - 21:45 Uhr, 2 Termine Interessengebiete äußern. Ich kann über Erfahrungen und Konz, Haus der Küchen, Schillerstr. 4-8 Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele be- Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch und Tupperdose schreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründun- Die Lebensmittelumlage von 25,- ¼ pro Abend ist nicht in der gen oder Erklärungen geben. Kursgebühr enthalten und wird beim Dozenten gezahlt. Rainer Ehrenschneider B2 Ich kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten 25 ¼ V305KO005 und abstrakten Themen verstehen und verstehe im eige- nen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Ich kann mich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern und Muttersprachlerinnen ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich

13

ist. Ich kann mich zu einem breiten Themenspektrum klar Deutsch aIs Fremdsprache für Anfänger/-innen mit Vor- und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer ak- kenntnissen A1/A2 tuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile ver- 2 x wöchentlich schiedener Möglichkeiten angeben. Erwerb einer elementaren Sprachkompetenz in den Fertigkeiten C1 Ich kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Hören - Sprechen - Lesen - Schreiben, um sich in Alltagssituatio- Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. nen in deutscher Umgebung sprachlich zurecht zu finden. Dieser Ich kann mich spontan und fließend ausdrücken, ohne öf- Kurs eignet sich für Teilnehmer/-innen, die einen A1-Kurs besucht ter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Ich haben oder schon über Kompetenzen auf Niveau A1 verfügen. kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Ziel: A1/A2. Vorbereitung auf die Prüfung "Start Deutsch 2". Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexi- bel gebrauchen. Ich kann mich klar, strukturiert und aus- Di. / Do., 21.01.2020 - 03.03.2020, 18:30 - 20:45 Uhr, 10 Termine führlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 verschiedene Mittel angemessen verwenden. Lehrbuch: Schritte plus 3 (Hueber) Gabi Schneider C2 Ich kann praktisch alles, was ich lese oder höre mühelos 90 ¼ V404KO004 verstehen. Ich kann Informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zu- Erfolgreich Deutsch lernen für Alltag und Beruf B1 sammenhängenden Darstellung wiedergeben. Ich kann mich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Aufbaukurs für Lernen- auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungs- de, die bereits über einige Kenntnisse der deutschen Sprache nuancen deutlich machen. verfügen und diese weiter vertiefen möchten. Kursinhalte sind u.a.: Termine vereinbaren, Einblicke in die Warenwelt erhalten, Freizeitaktivitäten, Beziehungen und Konflikte, über das Auswan- dern sprechen, Rechte und Pflichten sowie Berufe und deren hd^,>^&ZD^WZ, Einkommen. Grammatikalische Themen sind: temporale Nebens- ätze, das Passiv, Konjunktiv II, das Partizip I, der Infinitiv mit zu. Beratung und Einstufung Deutsch Die Übungen bestehen aus vielen Partner-, Gruppen- sowie Ein- Informationsveranstaltung zelübungen.

Wir helfen Ihnen bei der Einschätzung Ihres Sprachniveaus. Nut- Mo., 03.02.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, 18 Termine zen Sie unser kostenloses Einstufungs- und Beratungsangebot Konz, Realschule plus, Raum K 103 zum Semesterbeginn. Lehrbuch: Fokus Deutsch Allgemeine Ausgabe B1+/B2 Erfolgreich in Alltag und Beruf B2 (Cornelsen) ISBN: 978-3-06-020991-0 Fr., 17.01.2020, 18:00 - 20:15 Uhr Peter Neitzel Konz, VHS- Besprechungsraum 104,40 ¼ V404KO005 Susanne Sastges kostenlos V404KO001

E'>/^, Deutsch aIs Fremdsprache für Anfänger/-innen A1- NEU 2 x wöchentlich Beratung und Einstufung Englisch Informationsveranstaltung Erwerb einer elementaren Sprachkompetenz in den Fertigkeiten Hören - Sprechen - Lesen - Schreiben, um sich in Alltagssituatio- Wir helfen Ihnen bei der Einschätzung Ihres Sprachniveaus. Nut- nen in deutscher Umgebung sprachlich zurecht zu finden. Ziel: zen Sie unser kostenloses Einstufungs- und Beratungsangebot A1/A2 zum Semesterbeginn.

Di. / Do., 11.02.2020 - 21.04.2020, 18:00 - 20:15 Uhr, 15 Termine Fr., 17.01.2020, 18:00 - 20:15 Uhr Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 Lehrbuch: Schritte plus 1 (Hueber) Anita Löns 130,50 ¼ V404KO002 kostenlos V406KO001

Deutsch aIs Fremdsprache für Anfänger/-innen A1 sŽƌŵŝƚƚĂŐƐŬƵƌƐĞ für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen 1 x wöchentlich Endlich Zeit für Englisch A1 Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die bereits über einige für Anfänger/-innen mit leichten Vorkenntnissen Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen und diese weiter Sie haben Tatendrang und Zeit und möchten das Englische (wie- vertiefen möchten. Sie sind in Arbeit und Beruf, in Ämtern und der) neu erlernen. Sie haben Zeit zu reisen, Englisch ist dabei Behörden unterwegs, sprechen über Gesundheit und Krankheit. sehr nützlich.

Sie erkunden die Stadt, kaufen ein und feiern Feste. Grammati- sche Inhalte: Wortbildung, Präpositionen, Modalverben, die Satz- Mo., 20.01.2020, 08:30 - 10:00 Uhr, 19 Termine klammer, Konjunktiv, zahlreiche Pronomen, Komparation und Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 andere. Ziel: A1/A2 Lehrbuch: "Network Now A1" (Klett), Lekt. 3, Lektüre: Lernkrimi Anita Löns Di., 03.02.2020, 19:30 - 21:00 Uhr, 15 Termine 110,20 ¼ V406KO002 Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 Lehrbuch: Schritte plus NEU 2 A1.2 (Hueber) ISBN: 978-3-19- 601081-7 Englisch A1 Peter Neitzel für Anfänger/-innen mit leichten Vorkenntnissen 87 ¼ V404KO003 Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer/-innen, die bereits leichte Vorkenntnisse haben und diese weiter ausbauen wollen. Hier erlernen Sie die entscheidenden Schritte in der neuen Sprache.

14

Di., 21.01.2020, 08:30 - 10:00 Uhr, 19 Termine Di., 14.01.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, 10 Termine Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 Lehrbuch: Network Now A1(Klett), Lekt.5, Patricia Skubella Übungen aus Network Now Companion 58 ¼ V406KO008 Anita Löns 110,20 ¼ V406KO003 Di., 05.05.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, 8 Termine Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 Endlich Zeit für Englisch A1 Patricia Skubella für Anfänger/-innen mit leichten Vorkenntnissen 46,40 ¼ V406KO009

Geeignet für Teilnehmer/-innen, die noch nie oder vor langer Zeit mit dem Englischen in Kontakt gekommen sind. Hier erlernen Sie die Grundlagen anhand realistischer, lebensnaher Beispiele. EĂĐŚŵŝƚƚĂŐƐŬƵƌƐĞ

Do., 23.01.2020, 08:30 - 10:00 Uhr, 19 Termine Endlich Zeit für Englisch A1 Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 für Anfänger/-innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: "Network Now A1 Companion L.1" (Klett), Sie haben Zeit zu reisen, Englisch ist dabei sehr nützlich. Jetzt Artikel aus Spotlight haben Sie die Möglichkeit, Englisch von Grund auf zu lernen. Anita Löns Kursziel ist, alleine in der Fremdsprache zurecht zu kommen. 110,20 ¼ V406KO004

Mo., 20.01.2020, 15:00 - 16:30 Uhr, 19 Termine

Konz, Realschule plus, Raum K 103 Endlich Zeit für Englisch A2/B1 Lehrbuch: "Network Now Starter A1" (Klett), Lekt. 3 für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen Anita Löns Beruflich sind Sie nicht mehr so angespannt und haben nun ge- 110,20 ¼ V406KO010 nügend Muße, Englisch in Ruhe zu lernen. Sie lernen über Hob- bies, Urlaubsaktivitäten, Ausbildung und Beruf zu sprechen. ďĞŶĚŬƵƌƐĞ Do., 23.01.2020, 10:00 - 11:30 Uhr, 19 Termine

Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 Lehrbuch: "Network Now B1", (Klett) Endlich Zeit für Englisch A1 Merianheft Trier - English edition für Anfänger/-innen mit leichten Vorkenntnissen Anita Löns Sie wollten schon immer Englisch von Grund auf lernen, es fehlte 110,20 ¼ V406KO005 jedoch stets die Gelegenheit. In diesem Kurs lernen Sie alleine in der Fremdsprache zurecht zu kommen.

Endlich Zeit für Englisch A2/B1 Mo., 20.01.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, 19 Termine für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen Konz, Realschule plus, Raum K 104 Lehrbuch: "Network Now A1"(Klett), Lekt. 5; leichte englische Sie verfügen über Grundlagen der englischen Sprache und möch- Kurzgeschichten ten diese erweitern. Geeignet für Teilnehmer/-innen, die ihre Anita Löns Grundkenntnisse besonders in der Kommunikation verbessern 110,20 ¼ V406KO011 möchten.

Di., 21.01.2020, 10:00 - 11:30 Uhr, 19 Termine Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Endlich Zeit für Englisch A2 Lehrbuch: "Network Now" B1.1 (Klett), Lek.3 für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen Interpol ermittelt - Englisch für Krimifans Sie sind beruflich nicht mehr so angespannt und haben endlich Anita Löns Zeit und Muße in Ruhe Englisch zu lernen. In diesem Kurs lernen 110,20 ¼ V406KO006 Sie sich über Hobbies, Fortbewegungsmittel, Reisen etc. zu un- terhalten.

Englisch B1/B2 Mo., 20.01.2020, 16:30 - 18:00 Uhr, 19 Termine für Fortgeschrittene Konz, Realschule plus, Raum K 104 Lehrbuch: "Network Now A2.2" (Klett), Lekt. 6; gezielte Wiederho- Anhand von Themen wie Reisen, Geschichte, Freizeit sollen Ihr lungsübungen aus English Network Now A2.1 Companion, Artikel Sprachverständnis, die mündliche Ausdrucksfähigkeit und Gram- aus Spotlight und Reiseberichte matikthemen verbessert werden. Anita Löns 110,20 ¼ V406KO012 Mo., 20.01.2020, 10:15 - 11:45 Uhr, 19 Termine

Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1

Übungen aus Buch: Network Now A2.2 Companion (Klett), + Network Now B1 Englisch für die Reise A2 Krimis für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen Anita Löns Im Urlaub sind Englischkenntnisse oft notwendig und von großem 110,20 ¼ V406KO007 Nutzen. Anhand lebensnaher Situationen wie Reisen, Hotelau- fenthalt und Transportmöglichkeiten sollen die Kenntnisse erwei- tert und gefestigt werden. English Conversation B2 Do., 23.01.2020, 17:00 - 18:30 Uhr, 19 Termine Current events will be discussed and newspaper, magazine artic- Konz, Realschule plus, Raum K 104 les ("World and Press", "Spotlight", etc.) and short stories will be Lehrbuch: English Network Now A2, Lekt.1, English songs read. Grammar revision - when necessary! Newcomers welcome! Anita Löns 110,20 ¼ V406KO013

15

Englisch A2/B1 sŽƌŵŝƚƚĂŐƐŬƵƌƐĞ für Teilnehmer/-innen mit guten Sprachkenntnissen Die bisherigen Kenntnisse in Wortschatz, Hörverständnis und dem Französisch A1 NEU freien Sprechen sollen wiederholt, vertieft und erweitert werden. für Anfänger/-innen

Do., 23.01.2020, 18:30 - 20:00 Uhr, 19 Termine Einführung in die französische Sprache. Einstieg in die Alltags- Konz, Realschule plus, Raum K 104 kommunikation. Vermittlung von Grundkenntnissen in Grammatik, Lehrbuch: Auszüge aus Network Now B1.1, Lekt. 3, Short stories Vokabeln und Aussprache. Anita Löns Do., 23.01.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, 19 Termine 110,20 ¼ V406KO014 Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4

Lehrbuch: "On y va" 1 (Hueber), Lektion 3

Petra Lichter Business English - Englisch für den Beruf A2/B1 110,20 ¼ V408KO002 Vermittlung von Wirtschaftsenglisch für den Beruf. Übung von Geschäftskorrespondenz (E-Mails und Briefe), Telefonate auf Englisch, Meetings, Verhandlungen und Präsentationen, Wieder- Französisch A1 holung und Aufbau Grammatik und Wortschatz, Konversation. für Anfänger/-innen mit geringen Vorkenntnissen Voraussetzung: gutes B1 Niveau bzw. sehr gutes A2 sollte vor- Einführung in die französische Sprache. Einstieg in die Alltags- handen sein. kommunikation. Vermittlung von Grundkenntnissen in Grammatik, Vokabeln und Aussprache.

Do., 23.01.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, 10 Termine Konz, Realschule plus, Raum K 101 Mo., 20.01.2020, 10:30 - 12:00 Uhr, 20 Termine Lehrbuch: At work -Englisch für den Beruf A2/B1 (Klett) Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Bernd Blumenthal Lehrbuch: "On y va" 1 (Hueber), Lekt. 7 58 ¼ V406KO015 Brigitte Audivert-Blumenthal 116 ¼ V408KO003

Do., 23.04.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, 9 Termine Konz, Realschule plus, Raum K 101 Französisch B1 Lehrbuch: At work -Englisch für den Beruf A2/B1 (Klett) für Fortgeschrittene Bernd Blumenthal 53 ¼ V406KO016 Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen mit guten bis sehr guten Französischkenntnissen. Der Schwerpunkt liegt bei freier Konversation. Vokabeltraining auf Niveau B1. Französische Chan- sons. Zur Vorbereitung eines Theaterbesuches lesen wir "Le petit tŽĐŚĞŶĞŶĚŬƵƌƐ prince" von A. de Saint-Exupéry.

Englisch für Reiselustige - Fit für den Urlaub Do., 23.01.2020, 10:30 - 12:00 Uhr, 19 Termine Wochenendseminar Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Lehrbuch: Voyages neu B1 (Klett), Unité 7 Planen Sie eine Reise ins Ausland? Liegt das Schulenglisch Lektüre: Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry schon eine Weile zurück? In diesem Kurs lernen Sie in lockerer Petra Lichter Atmosphäre den richtigen Gebrauch der englischen Sprache in 110,20 ¼ V408KO004 verschiedensten Situationen: am Flughafen, bei Reservierungen, im Hotel, im Restaurant und beim Small Talk. So werden Sie optimal für den nächsten Urlaub vorbereitet und starten ganz entspannt in Ihr Reiseabenteuer. ďĞŶĚŬƵƌƐĞ

Fr., 19.06.2020, 17:00 - 20:00 Uhr, 2 Termine Französisch A1 Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 für Anfänger/-innen NEU Anita Löns 38 ¼ V406KO017 Einführung in die französische Sprache.

Mi., 05.02.2020, 18:30 - 20:00 Uhr, 18 Termine

Konz, Realschule plus, Raum K 103 &ZEP^/^, Lehrbuch: "On y va 1" (Hueber) Petra Lichter Beratung und Einstufung Französisch 104,40 ¼ V408KO005 Informationsveranstaltung

Wir helfen Ihnen bei der Einschätzung Ihres Sprachniveaus. Nut- zen Sie unser kostenloses Einstufungs- und Beratungsangebot Französisch A1 zum Semesterbeginn. für Anfänger/-innen mit leichten Vorkenntnissen Weitere Einführung in die französische Sprache. Vermittlung von Fr., 17.01.2020, 18:00 - 20:15 Uhr Grundkenntnissen in Grammatik, Vokabular und Aussprache.

Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Brigitte Audivert-Blumenthal Do., 23.01.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, 18 Termine kostenlos V408KO001 Konz, Realschule plus, Raum K 106 Lehrbuch: "On y va 1"(Hueber), Lektion 4 Brigitte Audivert-Blumenthal 104,40 ¼ V408KO006

Di., 21.01.2020, 17:30 - 19:00 Uhr, 21 Termine Konz, Realschule plus, Raum K 103

16

Lehrbuch: "On y va 1"(Hueber) Lektion 7 Italienisch B1/B2 Petra Lichter für Fortgeschrittene 121,80 ¼ V408KO007 Für Teilnehmer/-innen mit guten bis sehr guten Italienischkennt-

nissen. Schwerpunkte des Kurses sind die freie Konversation über Themen des Alltags sowie die grundlegende Wiederholung des Französisch A1/A2 benötigten Vokabulars auf Basis des Buches "A voi la parola". Die für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen Wiederholung der Grammatik konzentriert sich in diesem Semes- Für Teilnehmer/-innen mit guten Vorkenntnissen der französi- ter auf die Verbformen und -zeiten. schen Sprache. Fortsetzung des Kurses mit Lehrbuch "On y va 2". Formulieren freier Texte über den Alltag zur Erweiterung des Fr., 24.01.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, 18 Termine Wortschatzes und zur Wiederholung grundlegender Grammatik. Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 Zudem lesen wir eine kleine Lektüre. Buch: : A voi la parola (Klett Verlag)

Lektüre. Il fruttivendolo di campo dei fiori (pons) Do., 23.01.2020, 20:00 - 21:30 Uhr, 19 Termine Grammatik: Verben und Zeiten trainieren (Pons) Konz, Realschule plus, Raum K 103 Petra Lichter Lehrbuch: "On y va 2" (Hueber ), Lekt. 2, 104,40 ¼ V409KO002 Lektüre: Meurtre sans victime (compact Verlag) Petra Lichter 110,20 ¼ V408KO008 ďĞŶĚŬƵƌƐĞ

Italienisch für Anfänger/-innen A1 Französisch B1 für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen für Fortgeschrittene Fortsetzung des Einführungskurses, geeignet für Anfänger/-innen Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen mit guten bis sehr mit Vorkenntnissen. guten Französischkenntnissen. Schwerpunkt des Kurses sind

Konversation und Wiederholung grundlegender Grammatik sowie Di., 21.01.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, 21 Termine Vokabeltraining auf Niveau B1. Konz, Realschule plus, Raum K 103 Lehrbuch: " Espresso 1"(Hueber ), Lekt.6 Do., 23.01.2020, 18:30 - 20:00 Uhr, 19 Termine Petra Lichter Konz, Realschule plus, Raum K 103 121,80 ¼ V409KO003 Lehrbuch: Voyages neu B1(Klett) , Lekt. 8

Petra Lichter

110,20 ¼ V408KO010 Italienisch A1/A2 für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen tŽĐŚĞŶĞŶĚŬƵƌƐ Formulieren freier Texte aus dem Alltag zur Erweiterung des Wortschatzes und Wiederholung der Grammatik aus Espresso 1.

Fortsetzung mit Espresso 2 nuovo. Vive les vacances!

Fit für den Urlaub Mi., 22.01.2020, 20:00 - 21:30 Uhr, 20 Termine Sie haben in der Schule vor langer Zeit Französisch gelernt. Sie Konz, Realschule plus, Raum K 103 möchten nach Frankreich reisen, müssen aber Ihre Erinnerungen Lehrbuch: "Espresso nuovo 2" (Hueber), Lektion 2 auffrischen, um in die französische Kultur einzutauchen? Dann ist Petra Lichter dieses Tagesseminar genau das Richtige für Sie! Der Schwer- 116 ¼ V409KO004 punkt liegt auf der Bewältigung von Alltagssituationen während einer Reise durch Frankreich. Wir werden mehrere Situationen durchspielen, mit denen Sie in der Realität konfrontiert werden ^WE/^,ͲsŽƌŵŝƚƚĂŐƐŬƵƌƐĞ können und gleichzeitig unser Vokabular erweitern. Aber das Wichtigste ist, dass wir viel reden und Spaß an der französischen Sprache haben möchten! Der Kurs ist besonders für Personen Spanisch A1 NEU für Anfänger/-innen geeignet, die ins Französische zurückkehren. Das Lehrbuch ent- hält ein umfangreiches Vokabelheft, das Sie auf Ihrer Reise be- Einführung in die spanische Sprache. gleiten kann.

Mi., 26.02.2020, 10:30 - 12:00 Uhr, 18 Termine Sa., 06.06.2020, 09:00 - 14:00 Uhr Konz, VHS- Besprechungsraum Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Lehrbuch: Caminos neu A1 (Klett) Lehrbuch: Bon voyage! Französisch für die Reise (Cornelsen) Sandra Herrmann-Cardozo Petra Lichter 104,40 ¼ V422KO001 19 ¼ V408KO011

Spanisch A1 /d>/E/^,ͲsŽƌŵŝƚƚĂŐƐŬƵƌƐĞ für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen Eine Stadt beschreiben lernen, nach dem Weg fragen, Auskünfte Italienisch für Anfänger/-innen A1- NEU erteilen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein, u.v.m.

Einführung in die italienische Sprache. Di., 21.01.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, 21 Termine Konz, VHS- Besprechungsraum Fr., 14.02.2020, 10:30 - 12:00 Uhr, 15 Termine Lehrbuch: Caminos neu A1 (Klett), Lekt. 3a Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 Sandra Herrmann-Cardozo Lehrbuch: "Espresso" 1 (Hueber) 121,80 ¼ V422KO002 Petra Lichter 87 ¼ V409KO001

17

Di., 21.01.2020, 10:30 - 12:00 Uhr, 21 Termine Insider-Tipps und spannende Einblicke in die Besonderheiten der Konz, VHS- Besprechungsraum spanischsprachigen Welt. Lehrbuch: Caminos neu A1(Klett), Lekt. 7 Sandra Herrmann-Cardozo Fr., 29.05.2020, 17:00 - 20:00 Uhr, 2 Termine 121,80 ¼ V422KO003 Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Sandra Herrmann-Cardozo 38 ¼ V422KO009 Spanisch A2 für Teilnehmer/-innen mit guten Vorkenntnissen Spanischkenntnisse werden gefestigt, um sich im Alltag und Ur- >hyDhZ'/^, laub zurecht zu finden. Dinge beschreiben, nach Informationen fragen, über Gewohnheiten in der Vergangenheit sprechen. Luxemburgisch A1 Grammatik: Possessiv Pronomen, unregelmäßige Verben, u.v.m. für Anfänger/-innen Sie möchten Luxemburgisch lernen? In diesem Kurs lernen sie es Fr., 24.01.2020, 10:30 - 12:00 Uhr, 18 Termine von Anfang an! Die Kurse werden vom Ministère de l'Education Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Nationale gefördert. Bei regelmäßiger Teilnahme wird ein aner- Lehrbuch: Caminos neu A2 (Klett), Lekt. 2b kanntes Sprachenzertifikat ausgestellt.

Sandra Herrmann-Cardozo 104,40 ¼ V422KO004 Sa., 14.03.2020, 10:00 - 13:00 Uhr, 10 Termine Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 Lehrbuch: "Schwätzt Dir Lëtzebuergesch" Mi., 22.01.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, 22 Termine Anne- Michelle Lorang Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 60 ¼ V426KO001 Lehrbuch: Caminos neu A2 (Klett), Lekt.1b Sandra Herrmann-Cardozo 127,60 ¼ V422KO005

Fr., 24.01.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, 18 Termine Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 EDV UND SMARTPHONE Lehrbuch: Caminos neu A2 (Klett) Lektion 2 Sandra Herrmann-Cardozo 104,40 ¼ V422KO006

Vom Digitalbild zum persönlichen Fotobuch ďĞŶĚŬƵƌƐĞ In diesem Kurs entstehen mit einer kostenlosen Gestaltungssoft- ware Bildbände, die Erlebnisse wie Reisen und Familienfeste Spanisch A1 NEU eindrucksvoll präsentieren. Schritt für Schritt wird vermittelt, wie für Anfänger/-innen ein Fotobuch angelegt und bestellt wird. Sie können die Bilder mit Einführung in die spanische Sprache. Texten ergänzen und erlernen Gestaltungstricks. Dabei werden

einfache Möglichkeiten der Bildbearbeitung und -verbesserung Do., 27.02.2020, 18:30 - 20:00 Uhr, 15 Termine behandelt. Konz, Realschule plus, Raum K 105 Lehrbuch: Caminos neu A1 (Klett) Do., 02.04.2020, 17:00 - 20:15 Uhr Sandra Herrmann-Cardozo Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 87 ¼ V422KO007 Mitzubringen: eigener Laptop, Digitalbilder Mathis Maier 15 ¼ V504KO005 Spanisch A1 für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen Mein Android-Smartphone Weitere Einführung in die spanische Sprache. Verbesserung des Einstiegskurs Vokabulars, Grammatikalische Übungen, um in Urlaubssituationen besser zu kommunizieren. Über Freizeitaktivitäten sprechen, sich Telefonieren war gestern. Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten mit Freunden verabreden, telefonieren, u.v.m. eines Android-Smartphones kennen. Dieser Kurs vermittelt die

nötigen Kenntnisse, um das Gerät sicher zu beherrschen. Do., 23.01.2020, 17:00 - 18:30 Uhr, 19 Termine Inhalte: Konz, Realschule plus, Raum K 105 Lehrbuch: Caminos neu A1(Klett), Lekt. 10c ¾ Grundfunktionen (Gerät einrichten und individuell anpassen) Sandra Herrmann-Cardozo ¾ Internetzugang / WLAN Zugang einrichten 110,20 ¼ V422KO008 ¾ Telefonie, SMS und Alternativen ¾ Surfen im Internet mit dem Smartphone tŽĐŚĞŶĞŶĚŬƵƌƐ ¾ Google-Play Store ¾ Apps installieren und nutzen, Vorstellung nützlicher Apps

Spanisch - Fit für den Urlaub Wochenendseminar Sa., 16.05.2020, 09:00 - 15:30 Uhr Sie wünschen sich einen leichten und unterhaltsamen Einstieg in Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 die Sprache und Kultur Lateinamerikas oder Spaniens? Wir üben Mitzubringen: Ihr Android-Smartphone mit Ladekabel sowie Ihre gezielt authentische Redewendungen und Modellsätze und trai- E-Mail-Adresse und Kennung für den Google Playstore mit. Eben- nieren die Kommunikation auf abwechslungsreiche Weise. Dieser so kennen Sie die PIN Ihres Handys/SIM-Karte. Kurs verzichtet auf komplexe Grammatikvermittlung und beinhaltet Werner Hardt 31 ¼ V501KO001

18

Computerschreiben in 2x2 Stunden sϲϬƉůƵƐ für Erwachsene und Jugendliche ab 10 Jahren Wer professionell Computerschreiben kann, profitiert in vielen Der Umgang mit dem eigenen Laptop - Lernen mit Muße Bereichen. In diesem Kurs lernen Sie Computerschreiben blind mit Windows, Word, Internet 10 Fingern - und das in nur zwei Treffen zu je zwei Stunden! Bei Der Kurs unterstützt Anfänger/-innen darin, sich allmählich die dieser Lernmethode werden Erkenntnisse aus der Gehirnfor- Computerwelt zu erschließen. Inhalte: Kennenlernen der Benut- schung und Gedächtnistraining genutzt und miteinander verbun- zeroberfläche von Windows; Kennenlernen verschiedener Pro- den. Lernen Sie ganzheitlich und spielerisch mit interessanten gramme/Apps; Word- zum Schreiben von Briefen oder Einladun- Hörgeschichten, einprägsamen Bildern und beruhigender Musik. gen; Arbeit mit Dateien; Computerorganisation; Kennenlernen des Kein stures Einhämmern auf die Tasten - im Gegenteil: Mit dieser Internets. Methode macht es einfach Spaß, Tippen zu lernen! Begleitend zum Unterricht erhält jeder ein Kursheft und einen Zugang zu Mi., 04.03.2020, 15:30 - 17:45 Uhr, 4 Termine einem Online-Tipptrainer zum Trainieren von Tempo und Genau- Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 igkeit. Der Kurs ist schon ab 10 Jahren geeignet. Mitzubringen: eigener Laptop Edgar Maier Sa., 09.05.2020, 10:00 - 12:15 Uhr, 2 Termine 40 ¼ V504KO006 Konz, Realschule plus Computerraum I 002

Annette Lang

36 ¼ Gebühr zzgl. 25 ¼ in bar für Lizenz- V504KO001 gebühr incl. Übungshefte und Onlinetrai- Computerclub - Lernen mit Muße ner, bei der Dozentin zu zahlen, keine Dieser Kurs unterstützt bei Fragen zu Computer oder Laptop. Sie Ermäßigung arbeiten schon länger mit dem Laptop und möchten Ihr Wissen auffrischen und vertiefen oder sich über neue Themen informie- ren? Der Club trifft sich über einen längeren Zeitraum 1x im Mo- PC-Kenntnisse für den Büroalltag nat. Beim ersten Termin werden die Inhalte abgestimmt. Alle Word und Excel - Kompaktkurs am Wochenende Fragen und Themen können von den Teilnehmenden vorgegeben werden. Der professionelle und effektive Umgang mit dem PC wird in fast allen Berufen vorausgesetzt. Dieser Kurs führt in die Grundlagen Di., 03.03.2020, 15:30 - 17:45 Uhr, 4 Termine der gängigsten MS-Office-Programme Word und Excel ein. Inhal- Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 te: Umgang mit Dateien; Erstellen, Gestalten und Speichern von Mitzubringen: eigener Laptop Briefen und Protokollen; Erstellen von Excel-Tabellen; Erstellen Edgar Maier von Berechnungen; Austausch von Daten zwischen den Pro- 40 ¼ V504KO007 grammen; Arbeit mit Grafikelementen.

Sa., 02.05.2020, 09:00 - 16:00 Uhr, 2 Termine

Konz, Realschule plus Computerraum I 002

Werner Hardt 54 ¼ V504KO002

Excel - Der Effektive Einstieg Kompaktkurs am Wochenende Werden Sie Der sichere Umgang mit der Tabellenkalkulation Excel ist für berufliche und private Zwecke nicht mehr wegzudenken. Dieser Kurs macht Sie mit den wichtigsten Funktionen vertraut. Inhalte: vhs-Dozent/-in! Arbeitsmappen und -blätter; Erfassen und Bearbeiten von Daten;

Einfügen und Löschen von Zeilen und Spalten; Kennenlernen Verfügen Sie über qualifizierte Kenntnisse und Erfahrungen in einfacher Formeln und Funktionen; Formatierung und Drucken. den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen oder

Fr., 28.02.2020, 17:00 - 20:15 Uhr, 2 Termine Beruf? Konz, Realschule plus Computerraum I 002 Können Sie Ihre fachlichen Qualifikationen praxisnah und gut Mathis Maier verständlich weitergeben? 35 ¼ V504KO003 Dann schicken Sie doch einfach eine Kurzbewerbung per E-Mail an Regula Püschel Excel - Formeln, Funktionen und Diagramme [email protected] Kompaktkurs am Wochenende In diesem Kurs dreht sich alles um Berechnungen und Kalkulatio- Wir bieten Ihnen eine freiberufliche Tätigkeit auf nen mit Excel. Inhalte: Erstellen von Formeln und Funktionen; Honorarbasis. Berechnungen mit relativen und absoluten Zellbezügen; Funktio- nen wie z. B. Summe, Mittelwert, Maximum, Minimum, Anzahl; Erstellen von Fahrtkostenabrechnungen; Erstellen und Bearbeiten von Diagrammen. Voraussetzung: Excel-Grundlagen

Fr., 27.03.2020, 17:00 - 21:00 Uhr, 2 Termine Konz, Realschule plus Computerraum I 002 Mathis Maier 35 ¼ V504KO004

19

9+61,77(/

Leitung: Mo., 13.01.2020, 18:00 - 19:00 Uhr, 11 Termine Nittel, Grundschule, Turnhalle Gabriele Bousonville Claudia Becker-Neuhaus, Physiotherapeutin In den Hässeln 41 37,50 ¼ V302NW001 54441 Wellen

Telefon: 06584/336 Mo., 13.01.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 11 Termine Nittel, Grundschule, Turnhalle Claudia Becker-Neuhaus, Physiotherapeutin 37,50 ¼ V302NW002

Mo., 20.04.2020, 18:00 - 19:00 Uhr, 10 Termine Nittel, Grundschule, Turnhalle [email protected] Claudia Becker-Neuhaus, Physiotherapeutin 32,50 ¼ V302NW003

Ed^WEEhE' Mo., 20.04.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 10 Termine Nittel, Grundschule, Turnhalle Autogenes Training Claudia Becker-Neuhaus, Physiotherapeutin 32,50 ¼ V302NW004 Lernen Sie ohne inneren oder äußeren Leistungsdruck eine

Methode zur Gesunderhaltung Ihres Körpers, um Stress abzu- bauen und in 10 Minuten vollkommen zu entspannen. Gymnastik für Frauen Die Verbesserung des Allgemeinbefindens durch das autogene Training ist vielfach nachgewiesen. Um die volle Beweglichkeit des Körpers zu erhalten, sollten re-

gelmäßig alle Muskeln bewegt werden. Durch gezielte Übungen, Dienstags, sobald genügend Anmeldungen vorliegen, 19:30 - die für jedermann leicht erlernbar sind, wird die Spannkraft der 21:00 Uhr Muskeln verstärkt, Verspannungen werden gelockert, was zum Nittel, Kindergarten körperlichen und seelischen Wohlbefinden führt. Jutta Altwasser, Diplom-Psychologin Osteoporose - Vorbeugung und Gleichgewichtsschulung.

40 ¼ V301NW001 Di., 07.01.2020, 19:30 - 20:30 Uhr, 12 Termine Nittel, Grundschule, Turnhalle Yoga für Fortgeschrittene Gabriele Bousonville 47,50 ¼ V302NW005 Es werden vor allem die Asanas, die Körperstellungen des Yogas angeleitet und erlernt. Die Asanas besitzen eine heilsame Wir- kung auf den Körper und auf das seelische Befinden. Sie regen Di., 21.04.2020, 19:30 - 20:30 Uhr, 11 Termine den Kreislauf und Stoffwechsel an, Muskulatur, Bänder und Nittel, Grundschule, Turnhalle Gelenke werden gedehnt und gekräftigt, die Atmung wird ge- Gabriele Bousonville schult. Zum Abschluss jeder Stunde folgt eine Yoga- 37,50 ¼ V302NW006 Entspannung. Bitte Gymnastik-Matte, Decke und Socken mit- bringen und bequeme Kleidung anziehen.

Do., 09.01.2020, 10:00 - 11:30 Uhr, 11 Termine :hK Wellen, Bürgerhaus Dagmar Erdmann, Physiotherapeutin Judo für Anfänger/-innen ab 7 Jahren 66 ¼ V301NW002 Durch Judo (sanfter Weg) als Partnersport wird die Kraft, Aus- dauer und das Reaktionsvermögen geschult, wie auch die Kon- Do., 26.03.2020, 10:00 - 11:30 Uhr, 11 Termine zentration und Respektierung des Partners. Bei ausreichendem Wellen, Bürgerhaus Können besteht die Möglichkeit einer Gürtelprüfung, um den Dagmar Erdmann, Physiotherapeutin nächsten Kyu-Grad zu erreichen. 66 ¼ V301NW003 Mi., 08.01.2020, 18:15 - 19:45 Uhr, 12 Termine Nittel, Grundschule, Turnhalle Petra Reuß 'zDE^d/< 60 ¼ V302NW007

Wirbelsäulengymnastik und Entspannung Mi., 22.04.2020, 18:15 - 19:45 Uhr, 11 Termine Entspannung der gesamten Muskulatur, anschließendes Aufbau- Nittel, Grundschule, Turnhalle training der geschwächten Rücken- und Bauchmuskulatur zur Petra Reuß Entlastung der Wirbelsäule 55 ¼ V302NW008

20

Judo für Fortgeschrittene ab 7 Jahren Judo für Anfänger/-innen ab 7 Jahren Durch Judo (sanfter Weg) als Partnersport wird die Kraft, Aus- Durch Judo (sanfter Weg) als Partnersport wird die Kraft, Aus- dauer und das Reaktionsvermögen geschult, wie auch die Kon- dauer und das Reaktionsvermögen geschult, wie auch die Kon- zentration und Respektierung des Partners. Bei ausreichendem zentration und Respektierung des Partners. Bei ausreichendem Können besteht die Möglichkeit einer Gürtelprüfung, um den Können besteht die Möglichkeit einer Gürtelprüfung, um den nächsten Kyu-Grad zu erreichen. nächsten Kyu-Grad zu erreichen. Es besteht eine Warteliste. Mi., 08.01.2020, 18:15 - 19:45 Uhr, 12 Termine

Nittel, Grundschule, Turnhalle Mi., 08.01.2020, 18:15 - 19:45 Uhr, 12 Termine Ewald Reuß Nittel, Grundschule, Turnhalle 60 ¼ V302NW009 Judith Bühler 50 ¼ V302NW013

Mi., 22.04.2020, 18:15 - 19:45 Uhr, 11 Termine Mi., 22.04.2020, 18:15 - 19:45 Uhr, 11 Termine Nittel, Grundschule, Turnhalle Nittel, Grundschule, Turnhalle Ewald Reuß Judith Bühler 55 ¼ V302NW010 55 ¼ V302NW014

9+62%(5(00(/²7b/&+(1.200/,1*(1

Zielgruppe: Gruppe 3 Leitung: Mi., 08.01.2020, 16:00 - 16:45 Uhr, 12 Termine Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß Marlies Glieden Iris Marbut Eichenweg 28 57,60 ¼ V205OE003 54329 Konz-Oberemmel

Telefon: 06501/14064 Zielgruppe: Gruppe 1 Mi., 22.04.2020, 14:30 - 15:15 Uhr, 10 Termine Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß Iris Marbut 48 ¼ V205OE004

[email protected] Zielgruppe: Gruppe 2 Mi., 22.04.2020, 15:15 - 16:00 Uhr, 10 Termine Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß Iris Marbut dEͲD>Z/ͲDh^/< 48 ¼ V205OE005

Ballett für Kinder ab 5 Jahren Zielgruppe: Gruppe 3 Spielerisch werden die Kinder ans klassische Ballett herange- Mi., 22.04.2020, 16:00 - 16:45 Uhr, 10 Termine führt. Die künstlerische Ausdrucksfähigkeit und Musikalität der Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß Kinder werden entwickelt. Der Ballettunterricht fördert eine gute Iris Marbut Haltung, kräftigt die Muskulatur und entwickelt die Beweglichkeit 48 ¼ V205OE006 der Kinder.

Der Unterricht erfolgt nach dem Lehrplan der "Royal Academy of Dance / London". Freie Malerei in Acryl Kursort unter Vorbehalt In diesem Kurs dreht sich alles um die freie Malerei und das

damit verbundene Abenteuer. Von gegenständlich bis abstrakt, Zielgruppe: Gruppe 1 von der gestischen Malerei bis zum strengen Bildkonzept, alles Mi., 08.01.2020, 14:30 - 15:15 Uhr, 12 Termine ist möglich und wird analysierend und korrigierend begleitet. Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß Dabei werden auch formalgestalterische Grundfragen bespro- Iris Marbut chen. 57,60 ¼ V205OE001 Mo., 02.03.2020, 19:15 - 21:30 Uhr, 4 Termine Oberemmel, Grundschule, Anbau Iris Wojanowski Zielgruppe: Gruppe 2 57,60 ¼ V207OE001 Mi., 08.01.2020, 15:15 - 16:00 Uhr, 12 Termine Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß Iris Marbut 57,60 ¼ V205OE002

21

Modernes Aquarell Eine durchschnittliche Beweglichkeit und keinerlei Vorkenntnisse sind erforderlich. Der Kurs richtet sich an Aquarellisten mit Grundkenntnissen. Verschiedene Aquarelltechniken werden in praktischen Beispie- Buchempfehlung zum Kurs: Thomas Giese, Taiji Qigong len erarbeitet und vertieft. Gleichzeitig werden die Teilnehmer/- Shibashi, 1. Satz, Gesund und schön mit Qigong, Druck und innen dabei unterstützt, einen eigenen Stil zu entwickeln, sich Verlag: epubli GmbH, Berlin, ISBN: 978-3-7450-5478-1 ihre bevorzugte Malweise zu erarbeiten und ihrer bewusst zu werden. Ziel ist es, unter Verwendung verschiedenster Techniken Do., 16.01.2020, 10:00 - 11:30 Uhr, 10 Termine und Malmittel, locker und unverkrampft moderne Aquarelle zu Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß malen. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Thomas Giese, Zertifizierter Taijiquan- und Qigong-Lehrer

Di., 21.01.2020, 16:30 - 18:45 Uhr, 6 Termine 60 ¼ V301OE001 Oberemmel, Grundschule, Anbau Christian Gödert 74,40 ¼ V207OE003 Do., 02.04.2020, 10:00 - 11:30 Uhr, 10 Termine Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Di., 17.03.2020, 16:30 - 18:45 Uhr, 6 Termine Thomas Giese, Zertifizierter Taijiquan- und Qigong-Lehrer Oberemmel, Grundschule, Anbau 60 ¼ V301OE002 Christian Gödert 74,40 ¼ V207OE004 Latin Moves Tanz - Fitness - Workout Gitarre für Kinder, bzw. Erwachsene Tanzen und sich bewegen zu lateinamerikanischen Rhythmen - für Anfänger/-innen bzw. Fortgeschrittene das ist Latin Moves. Es handelt sich um eine Kombination der Wir bieten Gitarrenkurse für verschiedene Altersgruppen an, für Schritte aus Salsa, Chachacha, Merengue, Samba und Aerobic- Kinder frühestens ab 6 Jahre. Anfänger und Fortgeschrittene Elementen. Tanz und Fitness werden so ideal miteinander ver- werden getrennt betreut. Die Kurse finden in Minigruppen ab 2 bunden. Latin Moves stärkt das Herz- Kreislaufsystem und för- Teilnehmern statt, damit effektives Lernen ermöglicht wird. dert das Körperbewusstsein und die Koordinationsfähigkeit. Auch das Taktgefühl wird eindeutig verbessert. Der musikalische An- Einteilung und Fragen zum Kurs bitte an Frau Dostert Tel. reiz bringt zudem eine positive Haltung zum Thema Bewegung. 06581/5575 Kursort unter Vorbehalt. Kursort unter Vorbehalt

Mo., 13.01.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 11 Termine Di., 21. Jan. - 12. Mai, 13 Termine, jeweils 30 Min. bzw. 45 Min., Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß Uhrzeiten nach Absprache Laverne Webel Oberemmel, Bürgerhaus, kleiner Saal. 1. Stock 60 ¼ V302OE001 Rosi Dostert Gebühr auf Anfrage V213OE001 Mo., 13.01.2020, 20:00 - 21:00 Uhr, 11 Termine Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß Di., 21. Jan. - 12. Mai, 13 Termine, jeweils 30 Min. bzw. 45 Min., Laverne Webel Uhrzeiten nach Absprache 60 ¼ V302OE002 Oberemmel, Bürgerhaus, kleiner Saal. 1. Stock Rosi Dostert Gebühr auf Anfrage V213OE002 Mo., 20.04.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 10 Termine Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß Laverne Webel Di., 21. Jan. - 12. Mai, 13 Termine, jeweils 30 Min. bzw. 45 Min., 52 ¼ V302OE003 Uhrzeiten nach Absprache Oberemmel, Bürgerhaus, kleiner Saal. 1. Stock Rosi Dostert Mo., 20.04.2020, 20:00 - 21:00 Uhr, 10 Termine Gebühr auf Anfrage V213OE003 Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß Laverne Webel 52 ¼ V302OE004 Di., 21. Jan. - 12. Mai, 13 Termine, jeweils 30 Min. bzw. 45 Min., Uhrzeiten nach Absprache Oberemmel, Bürgerhaus, kleiner Saal. 1. Stock Rosi Dostert Gebühr auf Anfrage V213OE004

Ed^WEEhE'Ͳ&/dE^^

Qigong Shibashi mit 18 Folgen für Anfänger/-innen

Der erste Satz mit 18 Folgen zeichnet sich durch weiche und fließende Bewegungen, die leicht zu erlernen sind, aus. Diese Übungen Schulen die Koordinationsfähigkeit, das Gleichgewicht und die Beweglichkeit des Übenden werden verbessert.

22

9+63(//,1*(1

Leitung: Präventive Rückenschule für Frauen und Männer Elfriede Deutschen Ein Bewegungsprogramm mit Musik, abwechslungsreiche Auf- Falkensteinstraße 22 wärmphase, Funktionsgymnastik, Kräftigungs-, u. Dehnübungen, 54329 Konz Kleingeräte werden unterstützend eingesetzt.

Telefon: 06501/13165 Do., 09.01.2020, 17:30 - 18:30 Uhr, 18 Termine Pellingen, Turnhalle Wolfgang Kirch 69,60 ¼ V302PE003

:ƵŶŐĞs,^ [email protected] Sport und Bewegung für Schüler/-innen Gemischter Kurs 2. - 4. Schuljahr Ziel des Kurses: Förderung der motorischen, kognitiven und W>^d/^,^'^d>dE sozialen Fähigkeiten im Grundschulalter. Inhalte sind Übungen mit und ohne Geräte u. kleine/große Spiele. Das soll die Freude Töpfern an der Bewegung unterstützen und die Entwicklung des Kindes Kreativer Samstag für Jugendliche und Erwachsene fördern. In diesem Kurs erhalten Sie einen Einblick in das alte Kunst- handwerk und erlernen verschiedene Techniken, mit denen Sie Do., 09.01.2020, 15:00 - 16:00 Uhr, 14 Termine dekorative Gegenstände für Haus und Garten herstellen. Sie Pellingen, Turnhalle lernen den Umgang mit Material, Werkzeug und Hilfsmittel ken- Karina Jakobs nen und erhalten ausführliche Anleitung und Tipps, damit das 52,20 ¼ V302PE004 Kunstwerk gelingt. Jeder Kurstag bildet eine abgeschlossene Einheit und kann einzeln gebucht werden. Wenn Sie Ihre Arbei- ten farbig gestalten möchten (Engoben, Glasuren), muss noch ein weiterer Termin (etwa 3 Wochen später, ca. 2 Zeitstunden) vereinbart werden.

Sa., 07.03.2020, 9:00 - 14:00 Uhr Pellingen, Grundschule, Werkraum Klara Burczyk 26,10 ¼ zzgl. Materialkosten V208PE001

Werden Sie Sa., 25.04.2020, 9:00 - 14:00 Uhr Pellingen, Grundschule, Werkraum Klara Burczyk

26,10 ¼ zzgl. Materialkosten V208PE002 vhs-Dozent/-in!

Verfügen Sie über qualifizierte Kenntnisse und Erfahrungen in '^hE,/d den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen oder Beruf?

Können Sie Ihre fachlichen Qualifikationen praxisnah und gut Gesundheitssport für Frauen verständlich weitergeben? Auf sanfte Weise können Kraft und Beweglichkeit gesteigert, Dann schicken Sie doch einfach eine Kurzbewerbung per E-Mail Muskelverspannung gelöst und Schmerzen gelindert werden. an Man erfährt eine bessere Körperbalance und dadurch harmoni- Regula Püschel schere Bewegungen. Zum Einsatz kommen Kleingeräte und [email protected] auch Musik.

Di., 14.01.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 15 Termine Wir bieten Ihnen eine freiberufliche Tätigkeit auf Pellingen, Turnhalle Honorarbasis. Manuela Francois 58 ¼ V302PE001

Zielgruppe: 60 + Di., 14.01.2020, 20:00 - 21:00 Uhr, 15 Termine Pellingen, Turnhalle Manuela Francois 58 ¼ V302PE002

23

9+67$:(51

¾ Spannungen und Stress bewusst werden lassen und auflösen Leitung: Di., 14.01.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, 10 Termine Ursula Clemens Tawern, Bürgerhaus In den Brühlmorgen 39 Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin 72 ¼ V301TA003 54456 Tawern Telefon: 06501/15685 Di., 07.04.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, 12 Termine Tawern, Bürgerhaus Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin 86,40 ¼ V301TA004

Hatha Yoga III für Fortgeschrittene [email protected] Yoga entspannt den Körper, bringt die Gedanken zur Ruhe, beru- higt den Geist. Ziele des Kurses sind: Ed^WEEhE' ¾ Körpergefühl entwickeln und die eigenen Grenzen kennenler- nen Taiji mit 8 Folgen ¾ Anspannung und Entspannung bewusst wahrnehmen und Entspannung und Entwicklung von Körper und Geist loslassen Das Taijiquan mit 8 Folgen wurde erst 2001 in China entwickelt ¾ Wärmegefühle, Kribbeln und das Fließen der Energie erspü- und ist die kürzeste Form des Taijiquan. Es ist ganz leicht zu ren erlernen. Besonders für Interessenten mit wenig Zeit ist diese ¾ Zur inneren und äußeren Ruhe kommen und einfach „ab- Form besonders geeignet und braucht dazu noch wenig Raum. schalten“ können Taijiquan (Tai Chi Chuan) ist eine alte chinesische Bewegungs- kunst, die in der Kampfkunst ihre Wurzeln hat. Sie dient der Le- ¾ Körper und Geist in Harmonie bringen benspflege, Gesundheit, der ganzheitlichen Entwicklung von Kör- ¾ Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden per und Geist. Sie ist meditativ und körperkräftigend, fördert die Entfaltung der inneren Energie (Qi) und ist als solche auch thera- ¾ Verbesserung der Geschmeidigkeit des Körpers und Aufbau peutisch einsetzbar. Die Bewegungen sind sanft und fließend, der Muskulatur voller Ausdruck, Schönheit und Energie. ¾ Verbesserung der Körperhaltung

Mo., 06.01.2020, 10:00 - 11:30 Uhr, 12 Termine ¾ Spannungen und Stress bewusst werden lassen und auflösen Tawern, Bürgerhaus Thomas Giese, Zertifizierter Taijiquan- und Qigong-Lehrer Mi., 15.01.2020, 9:30 - 11:00 Uhr, 10 Termine 72 ¼ V301TA001 Tawern, Bürgerhaus Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikmatte mitbringen. Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin Mo., 20.04.2020, 10:00 - 11:30 Uhr, 10 Termine 72 ¼ V301TA005 Tawern, Bürgerhaus Thomas Giese, Zertifizierter Taijiquan- und Qigong-Lehrer 60 ¼ V301TA002 Mi., 08.04.2020, 9:30 - 11:00 Uhr, 12 Termine Tawern, Bürgerhaus Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikmatte mitbringen. Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin Hatha Yoga II 86,40 ¼ V301TA006 Yoga entspannt den Körper, bringt die Gedanken zur Ruhe, beru- higt den Geist.

Ziele des Kurses sind: Hatha Yoga I ¾ Körpergefühl entwickeln und die eigenen Grenzen kennenler- Yoga entspannt den Körper, bringt die Gedanken zur Ruhe, beru- nen higt den Geist. ¾ Anspannung und Entspannung bewusst wahrnehmen und Ziele des Kurses sind: loslassen ¾ Körpergefühl entwickeln und die eigenen Grenzen kennenler- ¾ Wärmegefühle, Kribbeln und das Fließen der Energie erspü- nen ren ¾ Anspannung und Entspannung bewusst wahrnehmen und ¾ Zur inneren und äußeren Ruhe kommen und einfach „ab- loslassen schalten“ können ¾ Wärmegefühle, Kribbeln und das Fließen der Energie erspü- ¾ Körper und Geist in Harmonie bringen ren ¾ Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden ¾ Zur inneren und äußeren Ruhe kommen und einfach „ab- schalten“ können ¾ Verbesserung der Geschmeidigkeit des Körpers und Aufbau der Muskulatur ¾ Körper und Geist in Harmonie bringen ¾ Verbesserung der Körperhaltung ¾ Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden

24

¾ Verbesserung der Geschmeidigkeit des Körpers und Aufbau ¾ Verbesserung der Geschmeidigkeit des Körpers und Aufbau der Muskulatur der Muskulatur ¾ Verbesserung der Körperhaltung ¾ Verbesserung der Körperhaltung ¾ Spannungen und Stress bewusst werden lassen und auflösen ¾ Spannungen und Stress bewusst werden lassen und auflösen

Di., 14.01.2020, 17:00 - 18:30 Uhr, 10 Termine Mo., 06.01.2020, 18:30 - 20:00 Uhr, 12 Termine Tawern, Bürgerhaus Tawern, Bürgerhaus Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikmatte mitbringen. 72 ¼ V301TA007 Andreas Wagner, zertifizierter Vidya Yoga-Lehrer 64 ¼ V301TA011

Di., 07.04.2020, 17:00 - 18:30 Uhr, 12 Termine Tawern, Bürgerhaus Mo., 20.04.2020, 18:30 - 20:00 Uhr, 10 Termine Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin Tawern, Bürgerhaus 86,40 ¼ V301TA008 Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikmatte mitbringen. Andreas Wagner, zertifizierter Vidya Yoga-Lehrer 54 ¼ V301TA012 Hatha Yoga V Yoga entspannt den Körper, bringt die Gedanken zur Ruhe, beru- higt den Geist. t'hE' Ziele des Kurses sind: ¾ Körpergefühl entwickeln und die eigenen Grenzen kennenler- Ausgleichsgymnastik 60 + nen abwechslungsreiche Fitness- und Gesundheitsübungen für Seni- orinnen ¾ Anspannung und Entspannung bewusst wahrnehmen und loslassen Die Teilnehmerinnen erlernen vielseitige Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit, der Koordination und des Gleichgewichts. Das ¾ Wärmegefühle, Kribbeln und das Fließen der Energie erspü- Üben mit dem Gym-Ball stärkt zudem alle Muskelpartien. Ein ren abwechslungsreiches Programm soll die körperliche Leistungsfä- ¾ Zur inneren und äußeren Ruhe kommen und einfach „ab- higkeit erhalten bzw. verbessern. schalten“ können Mo., 06.01.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 12 Termine ¾ Körper und Geist in Harmonie bringen Tawern, Turnhalle ¾ Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikmatte mitbringen. Inge Wilhelmi ¾ Verbesserung der Geschmeidigkeit des Körpers und Aufbau 46,40 ¼ V302TA001 der Muskulatur

¾ Verbesserung der Körperhaltung ¾ Spannungen und Stress bewusst werden lassen und auflösen Mo., 20.04.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 10 Termine

Tawern, Turnhalle Do., 02.01.2020, 20:00 - 21:30 Uhr, 12 Termine Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikmatte mitbringen. Tawern, Bürgerhaus Inge Wilhelmi Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikmatte mitbringen. 37,70 ¼ V302TA002 Andreas Wagner, zertifizierter Vidya Yoga-Lehrer 64 ¼ V301TA009

Do., 23.04.2020, 20:00 - 21:30 Uhr, 10 Termine Tawern, Bürgerhaus Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikmatte mitbringen. Andreas Wagner, zertifizierter Vidya Yoga-Lehrer 54 ¼ V301TA010

Der Geschenkgutschein der VHS

- Hatha Yoga IV Immer eine gute Idee! Yoga entspannt den Körper, bringt die Gedanken zur Ruhe, beru- higt den Geist. Ziele des Kurses sind: ¾ Körpergefühl entwickeln und die eigenen Grenzen kennenler- nen ¾ Anspannung und Entspannung bewusst wahrnehmen und loslassen

¾ Wärmegefühle, Kribbeln und das Fließen der Energie erspü- ren ¾ Zur inneren und äußeren Ruhe kommen und einfach „ab- schalten“ können

¾ Körper und Geist in Harmonie bringen

¾ Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden

25

   9+6:$66(5/,(6&+2%(5%,//,*7(00(/6

Leitung: '^hE',/dͲsŽƌŵŝƚƚĂŐƐŬƵƌƐĞ Dr. Andrea Schote-Frese In der Olk 9 Pilates Pilates ist ein Ganzkörpertraining das Kräftigungen und Dehnun- 54332 Wasserliesch gen mit bewusster Atmung verbindet. Die einzigartig kombinierte Telefon: 06501/9209616 Trainingsmethode aus der klassischen Gymnastik und dem Yoga wurde von Joseph Pilates entwickelt und sorgt dafür, dass der Körper normal funktioniert. Das Ziel des Kurses ist durch regel- mäßiges Üben zu einer Verbesserung des Körperbewusstseins und einer Steigerung der Konzentrationsfähigkeit beizutragen. Die Grundlage aller Übungen ist der Aufbau eines stabilen Kör- perzentrums, indem alle Bewegungen aus der Körpermitte voll- [email protected] zogen werden. Dies hat eine positive Auswirkung auf die Körper- haltung, die Körperspannung und die Beweglichkeit. Das Pilates- training wirkt vorbeugend bei leichten Rücken- und Beckenbo- denproblemen.

:hE's,^ͲdE Mo., 13.01.2020, 8:30 - 9:30 Uhr, 11 Termine Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Moderner Kindertanz Gaby Kuhn Der Kurs beinhaltet eine ganzheitliche, spielerische Körpererzie- 49 ¼ V302WO001 hung. Es werden Impulse gegeben, die die kindliche Fantasie anregen, zugleich werden Muskulatur, Feinmotorik, Raumgefühl und Ausdauer gestärkt. Bewegungsabläufe und Koordinationsfä- Mo., 20.04.2020, 8:30 - 9:30 Uhr, 8 Termine higkeit werden fantasievoll und kindgerecht geschult. Die Übun- Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle gen basieren auf einer natürlichen, dynamischen und energierei- Gaby Kuhn chen Körpersprache, einer Technik, die dem unverbildeten Be- 37 ¼ V302WO002 wegungsdrang von Kindern sehr nahe kommt. Der Kurs dient ebenfalls als Vorbereitung auf den klassischen Ballettunterricht.

Gezielte Rückenschulung Zielgruppe: 1: Kinder von 3 - 5 Jahren Die gezielte Rückenschulung soll zu einer intensiveren Wahr- Do., 09.01.2020, 16:00 - 16:45 Uhr, 18 Termine nehmung des eigenen Körpers und zu einem besseren Wohlbe- Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle finden beitragen. In diesem Kurs werden folgende Ziele ange- Jutta Backes strebt: der Ausgleich angeborener und erworbener Schwächen, 45 ¼ V205WO001 die Vermeidung disharmonischer Funktionszustände, das Errei-

chen eines psychophysischen Gleichgewichts. Die Kursteilnahme

ist bei folgenden Indikationen angezeigt: bei zu Verkürzung nei- Zielgruppe: 2: Kinder von 3 - 5 Jahren gende Muskulatur, bei zu schwacher Muskulatur und bei psychi- Mi., 08.01.2020, 16:00 - 16:45 Uhr, 20 Termine scher Gespanntheit. Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle

Jutta Backes Mo., 13.01.2020, 09:30 - 10:30 Uhr, 11 Termine 48 ¼ V205WO002 Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Gaby Kuhn 49 ¼ V302WO003 Zielgruppe: 3: Kinder von 5 - 7 Jahren Do., 09.01.2020, 16:45 - 17:45 Uhr, 18 Termine Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Mo., 20.04.2020, 9:30 - 10:30 Uhr, 8 Termine Jutta Backes Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle 60 ¼ V205WO003 Gaby Kuhn 37 ¼ V302WO004

Zielgruppe: 4: Kinder von 5 - 7 Jahren Mi., 08.01.2020, 8:30 - 9:30 Uhr, 12 Termine Di., 07.01.2020, 16:15 - 17:15 Uhr, 20 Termine Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Gaby Kuhn Jutta Backes 52 ¼ V302WO007 63 ¼ V205WO004

Mi., 22.04.2020, 8:30 - 9:30 Uhr, 9 Termine Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Gaby Kuhn 40 ¼ V302WO008

Mi., 08.01.2020, 9:30 - 10:30 Uhr, 12 Termine Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Gaby Kuhn 52 ¼ V302WO009

26

Mi., 22.04.2020, 9:30 - 10:30 Uhr, 9 Termine Krav Maga für Erwachsene Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Gaby Kuhn Krav Maga zeichnet sich, im Gegensatz zu anderen Selbstvertei- 40 ¼ V302WO010 digungs- oder Kampfsportsystemen durch leicht erlernbare aber zugleich effektive Techniken aus. Der lizenzierte Krav Maga Trainer Carlo Lambert erarbeitet mit den Teilnehmenden, wie sie sich unter Zuhilfenahme ihrer natürlichen Reflexe und instinktiven ďĞŶĚŬƵƌƐĞ Verhaltensweisen erfolgreich verteidigen. Ziel von Krav Maga ist es, den Ablauf des Reaktions- und Bewegungsmusters mit einem Di., 07.01.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 12 Termine Minimum an Trainingsaufwand und dem Ziel, unter Stress hand- Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle lungsfähig zu bleiben, zu schulen.

Gaby Kuhn 52 ¼ V302WO005 Mi., 08.01.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, 10 Termine Temmels, Bürgerhaus, Raum A Di., 21.04.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 9 Termine Carlo Lambert Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle 60 ¼ V302WO015 Gaby Kuhn 40 ¼ V302WO006 Mi., 22.04.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, 8 Termine Temmels, Bürgerhaus, Raum A Funktionsgymnastik Herren Carlo Lambert 48 ¼ V302WO016 Der Kurs beinhaltet ein vielseitiges Trainingsprogramm, welches sich in einer gesundheitlichen und fitnessorientierten Ausprägung widerspiegelt. Es beansprucht und fördert den gesamten Körper und beugt Krankheiten vor, die durch Bewegungsarmut oder langes Sitzen am Arbeitsplatz entstehen können. Durch gezielte ^WZ,E Übungen werden Muskelkraft, Beweglichkeit, Körperhaltung und Koordination verbessert, das Herz-Kreislauf-System gezielt ge- Deutsch für Anfänger und Zugezogene (Niveau A1/A2) fordert und seine Leistungsfähigkeit gesteigert. Das Ziel dieses Kurses ist der Erwerb einer elementaren Sprach-

Mo., 13.01.2020, 20:15 - 21:45 Uhr, 10 Termine kompetenz in den Fertigkeiten Hören - Sprechen - Lesen - Wasserliesch, Grundschule, Turnhalle Schreiben, um sich in Alltagssituationen in deutscher Umgebung Peter Hoffmann sprachlich zurecht zu finden. 50 ¼ V302WO011 Do., 09.01.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, 6 Termine

Temmels, Bürgerhaus, Raum A

Michelle Brosette Mo., 20.04.2020, 20:15 - 21:45 Uhr, 8 Termine 36 ¼ V404WO001 Wasserliesch, Grundschule, Turnhalle

Peter Hoffmann

40 ¼ V302WO012 Do., 23.04.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, 9 Termine

Temmels, Bürgerhaus, Raum A

Michelle Brosette Funktionsgymnastik Damen I 54 ¼ V404WO002 Schwerpunkt des Kurses ist ein Bewegungsprogramm mit thera- peutischem Charakter, das die allgemeine Fitness aufbaut und präventiv zu einem besseren körperlichen Wohlbefinden beiträgt. Englisch für Wiedereinsteiger/-innen (Niveau A2) Ziele sind die aerobe Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit zu stär- Ganz entspannt und mit viel Freude englische Konversation ken. Durch vielfältige Übungen werden verschiedene Muskel- üben! Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen, die über gruppen im Rücken- und Schulterbereich, sowie im Bauch, an Grundkenntnisse der englischen Sprache verfügen, diese erwei- Beinen und am Gesäß gekräftigt. Hierfür werden wechselweise tern und vertiefen möchten. Die Teilnehmer/-innen können ihre Body-Tubes, Thera-Bänder, Hanteln, Redondo-Bälle und Fle- kommunikativen Fähigkeiten verbessern, ihren Wortschatz erwei- xibars eingesetzt. Darüber hinaus werden gezielt Übungen zur tern sowie grammatische Strukturen wiederholen und festigen Stärkung der Beckenbodenmuskulatur angeboten. Zusammen (Konversationskurs). mit einem Cardio-Programm werden die Herz-Kreislauf-

Funktionen optimiert und die Ausdauer verbessert. Do., 09.01.2020, 19:30 - 21:00 Uhr, 6 Termine Temmels, Bürgerhaus, Raum A Di., 07.01.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 21 Termine Michelle Brosette Wasserliesch, Grundschule, Turnhalle 36 ¼ V406WO001 Gertrud Sprünker

78 ¼ V302WO013

Do., 23.04.2020, 19:30 - 21:00 Uhr, 9 Termine

Temmels, Bürgerhaus, Raum A

Michelle Brosette Funktionsgymnastik Damen II 54 ¼ V406WO002

Di., 07.01.2020, 20:00 - 21:00 Uhr, 21 Termine Wasserliesch, Grundschule, Turnhalle Gertrud Sprünker 70 ¼ V302WO014

27

Französisch leicht und locker (Niveau A2/B1) Di., 14.01.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, 11 Termine Wasserliesch, Grundschule, VHS-Unterrichtsraum Ganz entspannt und mit viel Freude französische Konversation Edeltraud Schwaab-Löwe üben! Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen, die über 73 ¼ V408WO001 Grundkenntnisse der französischen Sprache verfügen, diese erweitern und vertiefen möchten. In diesem Kurs wird mit Artikeln aus der Sprachzeitschrift -Ecoute- gearbeitet. Die Teilnehmer/- Di., 21.04.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, 9 Termine innen können ihre kommunikativen Fähigkeiten verbessern, ihren Wasserliesch, Grundschule, VHS-Unterrichtsraum Wortschatz erweitern sowie grammatische Strukturen wiederho- Edeltraud Schwaab-Löwe len und festigen (Konversationskurs). 60 ¼ V408WO002

9+6:,/7,1*(1.$1=(0

Wiltingen, Grundschule

Leitung: Rosi Dostert Carolin Scherf 100 ¼ V213WI001

Klosterbergstraße 107 Do., 23. Jan. 13 Termine x 45 Min., ab 16 Uhr 54459 Wiltingen Wiltingen, Grundschule Mobil: 0170/9022801 Rosi Dostert 100 ¼ V213WI002

Do., 23. Jan. 13 Termine x 30 Min., ab 16 Uhr Wiltingen, Grundschule Rosi Dostert 90 ¼ V213WI003 [email protected] Do., 23. Jan. 13 Termine x 30 Min., ab 16 Uhr

Wiltingen, Grundschule

Rosi Dostert

90 ¼ V213WI004 E ,E

Zuschneiden und Nähen Rhythmusgitarre für ältere Jugendliche und Erwachsene Nähen von Kleidung für Einsteiger/-innen und Fortgeschrittene Fortgeschrittene Dieser Nähkurs vermittelt Grundkenntnisse im Zuschneiden, Gitarrenabende mit Rosi Dostert, in einer lustigen Runde wer- sowie Kürzen von Hosen und Einnähen von Reißverschlüssen. den neue Lieder aus verschiedenen Epochen eingeübt, gespielt Fortgeschrittene nähen nach Wunsch z.B. Röcke, Blusen, Kar- und gesungen. nevalskostüme etc. Kurspreis richtet sich nach Teilnehmerzahl. Kurspreis richtet sich nach Teilnehmerzahl. Kursbeginn und Fragen zum Kurs bitte an Frau Orth Tel. Einteilung und Fragen zum Kurs bitte an Frau Dostert Tel. 06501/16516. 06581/5575

Mi., 15.01.2020, 19:00 - 21:15 Uhr, 10 Termine Do., 23.01.2020, 19:15 - 20:00 Uhr, 13 Termine Wiltingen, Grundschule Wiltingen, Grundschule Rita Orth Rosi Dostert 108 ¼ V209WI001 37,10 ¼ V213WI005

Dh^/< Ed^WEEhE'

Rhythmusgitarre für Kinder und Jugendliche Yoga Gitarrenunterricht für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren mit Ausgleich zu den Anforderungen des modernen Alltags und ohne Vorkenntnisse. Yoga schenkt uns Kraft, Vitalität, Freude und Zufriedenheit. Der Uhrzeit nach Absprache. Unterrichtseinheit zw. 30 - 45 Minuten. kraftvolle und präzise Yoga-Stil steigert die Atmung und Beweg- lichkeit, formt den Körper, stärkt die Organe und stabilisiert das

Nervensystem. Dadurch fühlen sie sich durch Yoga erholt, ge- Einteilung nach Alter und Leistungsstand stärkt, ruhig und erfrischt. Effektives Lernen in Minigruppe mit 2 - 4 Teilnehmer/-innen. Es besteht eine Warteliste. Kurspreis richtet sich nach Teilnehmerzahl. Mi., 22.01.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, 17 Termine Einteilung und Fragen zum Kurs bitte an Frau Dostert Tel. Kanzem, Alte Schule 06581/5575 Machteld Woudsma 102 ¼ V301WI001 Do., 23. Jan. 13 Termine x 45 Min., ab 16 Uhr

28

t'hE' Gesundheits- und Präventionssport für Männer Für Einsteiger und Fortgeschrittene Starker Rücken für Einsteiger/-innen und Fortgeschrit- Der Kurs bildet ein vielseitiges und abwechslungsreiches Ganz- tene körpertraining mit den Schwerpunktelementen Wirbelsäu- Präventionssport lengymnastik und präventive Rückenschule. Weiterhin werden durch gezielte Übungen Koordination, Kraft und Ausdauer trai- Der Inhalt dieses Kurses liegt in einem Kraft- und Beweglich- niert. Die Beweglichkeit und Belastbarkeit des Körpers soll keitstraining für den ganzen Körper mit Schwerpunkt auf der gesteigert werden, um so Rückenproblemen vorzubeugen oder Rücken- und Bauchmuskulatur. Sämtliche Gelenke und Muskel- gruppen werden in das Training mit einbezogen in unterschiedli- entgegen zu wirken. chen Schwierigkeitsgraden mit dem Ziel, unseren Körper be- Di., 07.01.2020, 18:00 - 19:00 Uhr, 19 Termine weglicher und stärker zu machen für eine gute und gesunde Wiltingen, Turnhalle Körperhaltung. Ansprechende Musik beim Aufwärmen, während Wolfgang Kirch der Kräftigungsübungen und der Entspannungsphase am Ende 67,50 ¼ V302WI005 jeder Stunde steigert die Bewegungsfreude.

Mo., 13.01.2020, 9:00 - 10:00 Uhr, 21 Termine Di., 07.01.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 19 Termine Wiltingen, Turnhalle Wiltingen, Turnhalle Marion Schwindling Wolfgang Kirch 75,60 ¼ V302WI001 67,50 ¼ V302WI006

Mi., 08.01.2020, 19:30 - 20:30 Uhr, 22 Termine Wiltingen, Turnhalle Zumba Marion Schwindling Workout mit hoher Intensität, für alle ab 16 Jahre geeignet 81 ¼ V302WI002 Zumba: Eigengewichtübungen, Muskel und Cardio-Training.

Mit Tempo und kraftvollen Beats trainierst du die Leistung, Kraft,

Geschwindigkeit, Ausdauer und Beweglichkeit deiner Muskeln Rückenschule und dein Herz-Kreislauf-Systems. Optimiere dein Workout, geh Faszientraining in der Rückenschule an dein Limit und werde fit! Die Faszien halten uns aufrecht und alles an seinem Platz, Bitte mitbringen: Isomatte, Handtuch und Getränk ermöglichen unser Fortbewegen und sind unsere körpereigene

Verletzungsprophylaxe. Geschmeidige Faszien wirken innerlich Mo., 20.01.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 20 Termine und äußerlich wie ein Jungbrunnen! Kanzem, Alte Schule Übungsbeispiele zur Steigerung von Flexibilität, Dehnfähigkeit, Aliya Engel Stabilisation, (Reaktions-)Schnelligkeit etc. 83,30 ¼ V302WI007

Mo., 13.01.2020, 18:00 - 19:00 Uhr, 19 Termine Wiltingen, Turnhalle Brigitte Kopp 62,10 ¼ V302WI003

Mo., 13.01.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 19 Termine Wiltingen, Turnhalle Brigitte Kopp 67,50 ¼ V302WI004

W ir schaffen Kontakte für Sie Unser Wir, die LINUS WITTICH Medien KG in Föhren, gehören zu einer bundesweit tätigen Ver- Leistungsspektrum lagsgruppe, die über 900 Amts- und Mitteilungsblätter als Partner der Kommunen und Kör- Amts- und Mitteilungsblätter perschaften herausgibt. An unserem Standort in Föhren produzieren, drucken und verteilen • wir mit 230 Mitarbeitern wöchentlich 230 Amts- und Mitteilungsblätter. Dabei setzen wir auf: • Sonderpublikationen • Kooperation mit den Gemeinden und Gewerbetreibenden • Imagebroschüren • Kompetenz in Satz, Layout, Druck und Zustellung • Gästezeitungen • Kontinuität - Woche für Woche • Festschriften Eine starke Basis zu Ihrem Vorteil!

Europa-Allee 2 • 54343 Föhren • Tel. 06502 9147-0 [email protected] • www.wittich.de

29 Kursanmeldung bei der Kreisvolkshochschule Trier-Saarburg

An die

………………………………………..………….… Kurs-Nr. Volkshochschule Konz

………………………………………..…………… Konstantinstr. 50 Kurstitel

……………………………… …..…………€ 54329 Konz Datum Kursbeginn (falls bekannt) Kursgebühr

INFO-Tel.: 06501-604321

Kursteilnehmer/in

……………………………………………………………………………………………………………………………… ………………………….. Name, Vorname Geburtsdatum

………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………….. Straße / Nr. PLZ Ort

………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………….. Telefon Festnetz Telefon Mobil

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. E-Mail (bitte unbedingt angeben!)

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. Datum und Unterschrift für die verbindliche Anmeldung Die Daten zur Kursanmeldung bei der KVHS Trier-Saarburg werden personenbezogen nur für diesen Zweck gespeichert und für statistische Zwecke ausschließlich in anonymisierter Form an den Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz und an den Deutschen Volkshochschulverband weitergegeben. Die personenbezogenen Daten von Kursteilnehmern, die nicht mehr regelmäßig an Kursen bei der KVHS Trier-Saarburg teilnehmen, werden nach längstens 5 Jahren gelöscht. Im Übrigen wird auf die Erläuterungen der Datenschutzerklärung auf unserer Homepage unter http://www.kvhs.trier-saarburg.de verwiesen.

SEPA-Lastschriftmandat für Basislastschriften ………………….…………………………. liegt vor. Ich ermächtige | Wir ermächtigen die Kreiskasse Trier-Saarburg, Zahlungen von meinem | unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein | weisen wir unser Kreditinstitut an, die von der Volkshochschule auf mein | unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Der Einzug erfolgt unter Bezugnahme auf die Gläubigeridentifikationsnummer der Kreiskasse Trier-Saarburg: DE67ZZZ00000098285. Hinweis: Ich kann | Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der KVHS Trier-Saarburg. Meine | Unsere Bankverbindungsdaten lauten wie folgt:

……………………………………………………………………………………………………………………………….. Kursteilnehmer Kontoinhaber (bitte nur ausfüllen, wenn Kursteilnehmer keine Kontovollmacht besitzt): Name, Vorname ist Kontoinhaber

………………………………………………………………………………… ………………………………………………………………………. Straße / Nr. PLZ Ort

…………………………………………………………………………………..……………………………………………………………………….. Name des Kreditinstituts IBAN: BIC:

………………………………………………………………………………………………………………………………………..……………… Datum / Unterschrift für die Lastschrifterteilung

50 Jahre KVHS Trier-Saarburg

�������� �������������������������� �������� ������ ��!" ����� ����������������� ���# �������������������$�� ���������� %%%� �������������������$�

&��$������� ������������� �������

���'(��������(����)����'���������������������$� *�'������������$���+���������,���������'�-�������-� ,����$����-��.��������$���+���'/

�0���������1����'����������2����'� ��������.��3��������$� ���������4�$�����%����������/

5��������� ������������������%�������.���*�6������

7������8(����� ���# �������������������$�

&����������1����������'�������'�������4��� ������' ������������� Flexibel ist einfach.

Wenn Sie Ihre Finanz- geschäfte jederzeit und überall erledigen können.

Mit dem Online-Banking Ihrer Sparkasse.

Wenn‘s um Geld geht

sparkasse-trier.de s Sparkasse Trier