Rundwanderungen Bahnfahrten, Rodelspass und Rückreise inklusive!

www.dreibuendenstein.ch Gut zu wissen

Das Wandergebiet Die empfohlenen Rundwanderungen sind auf der Übersichts-Skizze (siehe Folgeseite) als grüne Linien eingezeichnet. Die gestrichelten Linien sind weitere attraktive Wanderwege am Dreibündenstein. Die Rundwanderungen sind auf der Website www.dreibuendenstein.ch auch als GPS-download verfügbar.

Geführte Touren Folgende Partner bieten geführte Touren am Dreibündenstein an: • Andy Niedermann (Tel. +41 81 382 18 64, www.ihr-bergerlebnis.ch) • Andreas Kofler, (Tel. +41 81 302 41 54, www.pilgris.ch) • Béatrice Paul (Tel. +41 78 610 64 95, www.alpinasol.ch)

Die Wanderregion zwischen den drei Gebieten Brambrüesch, Feldis und Pradaschier ist Abfahrts-Spass geprägt von der malerischen Hochebene rund um den Dreibündenstein. Auf 2160 m Die Rodelbahn in Pradaschier sowie die Trottinett-Abfahrten in Brambrüesch ergänzen markiert er den gemeinsamen Grenzpunkt der ehemaligen drei rätischen Bünde und das Wander-Erlebnis und sorgen für viel Abfahrts-Spass – ideal zum genussvollen erinnert als steinernes Denkmal an die Freiheitskämpfer Graubündens. Mit über 60 km Abschluss der Wanderungen! Wanderwegen und den abwechslungsreichen Rundreise-Angeboten ist das Gebiet bei Genusswanderern ebenso beliebt wie bei Schulen, Familien und Vereinen. Gastronomie & Unterkunft An allen drei Stationen (Brambrüesch, Feldis, Pradaschier) stehen Bergrestaurants zur Verfügung, um sich während oder nach ausgedehnten Wanderungen genüsslich zu verpflegen. Unterkünfte sind in Brambrüesch und Feldis verfügbar, was auch Mehrtages- Touren ermöglicht, ohne das Gebiet zu verlassen. Im Tal (in unmittelbarer Nähe der Berg- bahn Talstationen) sind jeweils in , Churwalden und Rhäzüns/Bonaduz ebenfalls Unterkünfte verfügbar.

Weitere Infos: www.dreibuendenstein.ch

Von der Dreibündenstein Hochebene geniesst man eine der fantastischsten Rundsichten Graubündens: Vom Piz Beverin, Heinzenberg, den Safierbergen, dem Vorab und der Sardonakette über den Calanda und das Churer Rheintal, Montalin und das Schanfigg bis nach – einmalig abwechslungsreich. Am höchsten Punkt (Furggabüel, 2174 m) steht eine zweiteilige Panoramatafel, auf welcher man sich über die Namen und die Höhe der Berggipfel sowie auch über die gut sichtbaren Gebirgszüge der Tektonikarena Sardona (UNESCO-Welterbe) informieren kann. Auch bei der Panoramatafel Mutta (Bergstation Sesselbahn Feldis) geniesst man tolle Aussichten mit Infos zur umliegenden Bergwelt.

Die vorgestellten Rundwanderungen können von allen drei Stationen aus gestartet werden. Einfach das gewünschte Ticket lösen und einen unvergesslichen Ausflug ins Zentrum des Bergzaubers geniessen! Panoramakarten sowie Infos über Öffnungszeiten, Bergrestaurants und weitere Angebote sind bei allen Bergbahnen sowie Tourismusbüros erhältlich (Kontaktangaben auf der Rückseite). Übersicht Dreibündenstein Kulinarik-Touren Genusswanderung... mit Pfiff! inklusive 3-Gang Bündner-Menü und Rodelabfahrt, ab CHF 82.– Chur Dreibündenstein Genusswanderung 595 m inklusive Lunch-Sack mit Bündner Spezialitäten, ab CHF 78.– www.dreibuendenstein.ch Brambrüesch 1 1595 m Dreibündenstein Rundwanderungen Känzeli 1170 m Weitere Wanderwege / Varianten 2

Rodelbahn Erlebnisberg Pradaschier, Tel. +41 81 356 21 80, pradaschier.ch Übersicht Bergrestaurants: 3 Trottinett-Abfahrt AIS-Sportschule Brambrüesch, Tel. +41 81 250 19 46, ais-sportschule.ch 4 Spundis 1 Restaurant Känzeli, Brambrüesch Aussichtspunkt 1812 m Tel. +41 79 316 25 25, kaenzeli.ch 2 Battagliahütte, Brambrüesch Luftseilbahn (Rhäzüns) / Pendelbahn (Chur) Tel. +41 81 253 90 00, battagliahuette.ch Malixer Alp 3 Bergbaiz, Brambrüesch 4er Gondelbahn 1759 m Tel. +41 79 835 28 46, bergbaiz.ch Sesselbahn 4 Panoramahotel Malixerhof, Brambrüesch Hühnerköpfe 5 Tel. +41 81 420 30 00, malixerhof.ch 1759 m Restaurant 5 Edelweisshütte, Brambrüesch Tel. +41 81 252 56 84, edelweisshuette.ch Unterkunft & Restaurant 6 Bergrestaurant, Pradaschier Tel. +41 81 356 21 77, pradaschier.ch Lady Patricia 7 Skihütte, Feldis 2040 m Furggabüel Tel. +41 77 536 55 15, skihuette-feldis.ch 2174 m 8 Alpbeizli, Alp dil Plaun Tel. +41 79 474 90 75 Rhäzüns Term Bel Dreibündenstein 1964 m 9 Raschuns, Feldis 658 m 2160 m Tel. +41 79 367 69 59, feldis-raschuns.ch Mutta 10 Berghotel Sterna, Feldis 1974 m 7 Tel. +41 81 655 12 20, berghotelsterna.ch 11 Wildenstein, Feldis 10 Raguta Galti-Alp Tel. +41 81 655 11 37, gasthaus-wildenstein.ch 1946 m 12 11 12 Mira Tödi, Feldis Tel. +41 81 655 20 00, hotel-miratoedi.ch Feldis 9 8 1470 m Alp dil Plaun Windegga 1953 m 2233 m 6 Fulhorn Churwalden 2529 m Pradaschier 1724 m 1240 m Rundreise-Angebote (Bergbahnen und Rückreise inklusive)

Dreibündenstein Panoramaweg Dreibündenstein Erlebnisrodeln

Die erlebnisreiche Genusswanderung von Brambrüesch zum Dreibündenstein und weiter Entweder ab Chur mit den Bergbahnen nach Brambrüesch fahren und über den herrli- nach Feldis (oder umgekehrt) führt durch eine bezaubernde Alpen-Flora und bietet gross- chen Panoramaweg nach Pradaschier wandern oder mit der Luftseilbahn von Rhäzüns artige Rundsichten in die umliegende Bergwelt. Bei der längeren Variante wandert man nach Feldis fahren und auf dem schönen Höhenweg über die Windegga nach Pradaschier bis ins Bergdorf Feldis. Bei der kürzeren Variante schwebt man ab Mutta mit der Sessel- wandern. Im gemütlichen Bergrestaurant Pradaschier kann man sich stärken, bevor die bahn gemütlich ins Tal (nur möglich während den Öffnungszeiten der Sesselbahn Mutta- spassige Abfahrt mit der längsten Rodelbahn der Schweiz (oder alternativ mit der Sessel- Feldis). Von Feldis aus führt die Luftseilbahn in luftiger Höhe über die Rhäzünser Rhein- bahn) nach Churwalden folgt – was für ein Abschluss! auen, die zu den intaktesten Auenlandschaften der Schweiz gehören und von nationaler Bedeutung sind, nach Rhäzüns. Wanderzeit: ca. 2 Stunden (Brambrüesch – Pradaschier), ca. 3 Stunden (Feldis – Pradaschier)

Wanderzeit: ca. 4¼ Stunden (Wanderung bis Feldis), ca. 3½ Stunden (Sesselbahn ab Mutta) Inklusive: Das Rundreiseticket umfasst die Bahnfahrten Chur/Brambrüesch oder Rhäzüns/Feldis/Mutta, 2 x Rodeln in Pradaschier (alternativ Talfahrt nach Churwalden mit Inklusive: Das Rundreiseticket umfasst die Bahnfahrten Chur/Brambrüesch & Feldis/ der Sesselbahn) sowie die Rückfahrt von Churwalden nach Chur oder Rhäzüns (Preise exkl. Rhäzüns sowie die Rückfahrt mit der Rhätischen Bahn oder dem Churer Stadtbus nach Rodeln und/oder ÖV-Rückfahrt auf Anfrage oder www.dreibuendenstein.ch). Chur (Preise exkl. ÖV-Rückfahrt auf Anfrage oder www.dreibuendenstein.ch). Preise Preise Erwachsene: CHF 55.50 CHF 41.80 mit Halbtax CHF 38.00 mit GA Erwachsene: CHF 39.60 CHF 26.00 mit Halbtax CHF 17.00 mit GA Kinder: CHF 28.60 (bis 15 J.) CHF 15.00 mit Juniorkarte Kinder: CHF 17.10 (6 – 15 J.) CHF 5.00 mit Juniorkarte Gruppen ab 10 Personen: Gruppen ab 10 Personen: Erwachsene: CHF 44.50 CHF 35.40 mit Halbtax CHF 32.20 mit GA Erwachsene: CHF 32.50 CHF 23.40 mit Halbtax CHF 16.20 mit GA Kinder: CHF 23.10 (bis 15 J.) CHF 15.00 mit Juniorkarte Kinder: CHF 14.20 (6 – 15 J.) CHF 4.50 mit Juniorkarte Das Rundreiseticket ist erhältlich bei den Bergbahnen Chur, Feldis und Pradaschier sowie Das Rundreiseticket ist erhältlich bei den Bergbahnen Chur und Feldis sowie an allen Bahn- an allen Bahnhöfen in der Schweiz als kombiniertes Freizeit-Angebot (SBB RailAway) mit höfen in der Schweiz als kombiniertes Freizeit-Angebot (SBB RailAway) mit vergünstigter vergünstigter An- und Rückreise. An- und Rückreise. Preisbasis Frühling 2020. Änderungen vorbehalten. Preisbasis Frühling 2020. Änderungen vorbehalten. Kontakte & Information

Bergbahnen Bergbahnen Chur-Dreibündenstein AG Pradaschier. Der Erlebnisberg. 7007 Chur 7075 Churwalden Tel. +41 81 250 55 90 Tel. +41 81 356 21 80 [email protected] [email protected] www.churbergbahnen.ch www.pradaschier.ch

Luftseilbahn Rhäzüns-Feldis AG Sesselbahn und Skilifte Feldis AG 7403 Rhäzüns 7404 Feldis Tel. +41 81 641 13 88, [email protected] Tel. +41 81 655 10 00, [email protected] www.bergbahnen-feldis.ch www.bergbahnen-feldis.ch

Tourismus Chur Tourismus Viamala Tourismus Regionales Infozentrum am Bahnhof Chur Gästeinformation am Bahnhof Thusis Tel. +41 81 252 18 18 Tel. +41 81 650 90 30 [email protected] [email protected] www.churtourismus.ch www.viamala.ch

Lenzerheide Marketing & Support AG Informationsbüro Ferienregion Lenzerheide Tel. +41 81 385 57 00, [email protected] www.arosalenzerheide.swiss/lenzerheide

Transport PostAuto Schweiz AG Chur Bus Region Graubünden, Betriebsstelle Chur, 7003 Chur Bahnhofplatz 3, 7000 Chur Tel. +41 58 386 31 66 Tel. +41 81 254 40 60 [email protected] [email protected] www.postauto.ch/graubuenden www.churbus.ch

Rhätische Bahn Railservice Tel. +41 81 288 65 65 [email protected] www.rhb.ch

Winter-Tipp: Entdecken Sie die einzigartigen Schneeschuh-Rundtouren am Dreibündenstein! www.dreibuendenstein.ch