www..com Piz Danis Stätzerhorn Faulberg LoipenplanLanglaufenAnsicht West 2497 m 2574 m 2572 m Fulbergegg 2449 m Piz Scalottas 2322 m Nordic Windegga Crap la Pala 2230 m 2151 m Dreibündenstein Langlauf, Winterwandern, Schneeschuh 2160 m June Hütte

Tgantieni 1793 m

Alp Lavoz

Muldain Alp Stätz Lain Spoina

Sporz Pradaschier

Zorten Alvaschein La Pala Sartons 1120m

Bual 1229m Valbella 1500m Fastatsch 1560 m Golfplatz 1407 m i i Wintersportbericht/ 1493m Lantsch/Lenz 1328m See Loipenhotline i i Informationen zu Wetter,Temperaturen, Foppa 1387 m St. Cassian 1415 m Winterwanderwege, Eisfelder,Schlittelwege, Julier Lenzerheide 1475m Gruoben Rodelbahn Pradaschier,Loipen- und

i Mittelberg 1512 m Capfeders Pistenzustand, Schneequalität und -höhe sowie die Parpaner Höhe 1560m Transportanlagen: Triangel 1495 m Telefon +41 (0)81 385 11 33 Lenzerhorn Parpaner Rothorn 2906 m Scharmoin 2863 m Joch 2020m www.lenzerheide.com

Oberberg Erfahren Sie mehr zum Loipenzustand: Drei Webcams und den detaillierten Wintersportbericht finden Sie unter www.lenzerheide.com/langlauf Blau Loipen für Einsteiger Rot Loipen für Fortgeschrittene Schwarz Loipen für Könner Duschen/Garderoben Restaurationsbetriebe Langlaufpass Langlaufzentren Wachsraum Loipenbenutzung nur mit gültigem Langlaufpass Valbella, Canols (direkt am See): Die 5kmlange Golfrunde ist ideal für Einsteiger. Die beiden Loipenabschnitte Capfeders und Bual Ideal für konditionell und technisch versierte Läufer Langlaufschulen nur Garderoben Verpflegungsmöglichkeit, WC/Dusche, Gratis Sportbus Zum Ausgangspunkt St.Cassian gelangen Sie führen Sie zu den schönsten Plätzen im Hochtal eignet sich die Rennloipe La Pala. Ein echter Prüfstein Schweizerischer Langlaufpass CHF 120.00 * Schliessfächer,Wachsraum bequem mit dem Postauto. Lenzerheide. Am äussersten Punkt Capfeders für jeden Langläufer. Parkplätze Informationsbüro Saisonkarte Region (Pin) CHF 80.00 * Der Sportbus verkehrt während der Wintersaison Lantsch/Lenz, Foppa: Wenn Sie den Bus bis Parpan Post nehmen, kom- haben Sie Blick auf die Kantonshauptstadt Chur. Wochenkarte Region CHF 35.00 täglich von 08.30 bis 17.30 Uhr.Fahrpläne Gelb Nachtloipe Postautohaltestellen Verpflegungsmöglichkeiten, WC/Garderoben men Sie direkt zum Ausgangspunkt für die 4km Die Ausgangspunkte sind auch mit dem Postauto Tageskarte Region CHF 8.00 erhalten Sie in den Informationsbüros der Parpan: lange Strecke zur Maiensässsiedlung Mittelberg. erreichbar. Die Nachtloipe ist jeden Abend von 17.00 bis Den Langlaufpass erhalten Sie in diversen Hotels, Region oder unter: Snacks, Vermietung, Unterricht 21.30 Uhr beleuchtet. Unsere Loipen werden täglich frisch gespurt. Sportgeschäften und in den Informationsbüros. www.lenzerheide.com/verkehrsmittel Es stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

*inkl. Gutschein für einen Wachsservice Loipendistanzen Langlaufregion Lenzerheide Wichtige Telefonnummern Loipen-Höhenprofile im Wert von CHF 20.– Total 52 Kilometer gespurte Loipe Klassisch und Bergrettung/Notruf Skating mü.M. mü.M. 1500 1580 Polizei: Tel. 117 1480 1560 Lantsch/Lenz –Valbella 7,7 km 1460 1540 Feuerwehr: Tel. 118 1440 1520 Lantsch/Lenz –Lenzerheide 4,5 km 1420 1500 Sanität: Tel. 144 1400 1480 1380 1460 Lenzerheide –Parpan 8,6 km SOS-Zentrale Bergbahnen: 1360 1440 Tel. +41 (0)81 385 55 55 02'000 4'000 6'000 1420 Lenzerheide –Lantsch/Lenz 5,0 km Distanz in m 1400 Schnee- und Lawinenbulletin: Tel. 187 1380 Lenzerheide –Valbella 3,2 km 1360 02'000 4'000 6'000 8'000 10'000 12'000 14'000 16'000 Lantsch/Lenz –Parpan 13,1 km Distanz in m Wir beraten Sie gern: mü.M. mü.M. Valbella –Lantsch/Lenz 7,9 km 1540 Ferienregion Lenzerheide 1580 Valbella –Parpan 5,4 km 1520 1560 Tel. +41 (0)81 385 11 20 1500 1540 Valbella –Lenzerheide 3,2 km 1480 1520 [email protected] 1460 1500 1440 1480 1420 1460 Parpan –Mittelberg2,7 km 1400 1440 Lokale Informationsbüros finden Sie in 1380 1420 Parpan –Capfeders 6,0 km 1360 1400 Lenzerheide, Valbella, Churwalden, Parpan, 02'000 4'000 6'000 Foppa 13,7 km 1380 Parpan –Lantsch/Lenz 11,0 km Distanz in m 1360 Lantsch/Lenz und Brienz/Brinzauls. 02'000 4'000 6'000 8'000 10'000 12'000 14'000 16'000 Parpan –Lenzerheide 6,0 km Distanz in m Parpan –Valbella 3,1 km Touren Winterwandern Touren Schneeschuh Winterwandern Ost 1 Heidseerunde 201 21 Era Vedra 521 Ausgangspunkt: Parpaner Rothorn 2865 m Ausgangspunkt: Aroser Rothorn 2980 m Parpaner Weisshorn Lenzerheide Tourismus Lenzerheide Tourismus Piz Naira 2870 m Parpaner Schwarzhorn 2824 m 2683m Länge: 4,8 km Länge: 2,8 km Aroser Weisshorn 2653m Lenzerhorn 2906 m Höhendifferenz: +78m Höhendifferenz: +425 m Höchster Punkt: 1506 mü.M. Höchster Punkt: 1908 mü.M. Marschzeit: 1h –1h15min. Marschzeit: 1h30min. Kondition: Kondition: Joch 2020m Surava Alp Joch 2 22 Brienz 1144m Höhenweg Tgantieni 202 Pedra Grossa 522

Tiefencastel, Julierpass, St.Moritz Ausgangspunkt: Ausgangspunkt: Foppa Lenzerheide Tourismus Lenzerheide Tourismus 1753 m Oberberg Obe Zurteil Vazerol rberg Tschuggen Alp Scharmoin1910m Länge: 10,3 km Länge: 1,8 km 1647 m 2421 24 Büel Meni Höhendifferenz: +227 m Höhendifferenz: +449 m 247 Rofna 246 *(+ 455 m) Höchster Punkt: 1981 mü.M. Stein 244 Crest’Ota St. Cassian Höchster Punkt: 1798 mü.M. Marschzeit: 1h30min. Bruchhalde Mittelberg Crapera 245 Lantsch/Lenz 1328m Marschzeit: 2h Lenzerheide 1475m Kondition: Valbella 1500m Kondition: *ohne Bergbahn Salez

ParpanP 1493m Heidsee Crap la Tretscha 241 Acl’Alva 3 Alp Stätz 203 23 Val Sporz 523 ValSporz Alvaschein Cadresch Canal Ausgangspunkt: Ausgangspunkt: Mühli Lenzerheide Tourismus Lenzerheide Tourismus Tgantieni 1793 m Alp Stätz Länge: 12,5 km Länge: 5,4 km Polenwäg Churwalden 1229m 1821 m Zorten Höhendifferenz: +235 m Höhendifferenz: +277 m Lain Chur,Zürich, Basel Piz Scalottas *(+ 689 m) 2322 m Höchster Punkt: 1629 mü.M. Stätzerhorn Piz Danis 2497 m 2575 m Muldain Höchster Punkt: 1984 mü.M. Marschzeit: 2h Malix 1120m Marschzeit: 2h30min. –2h45min. Hausamann Panorama /Kartographie A. Rohweder Kondition: ©Zürichsee Druckereien AG, 2009 Kondition: *ohne Bergbahn Legende zu Panoramakarte 4 Val Granda 204 24 Hängebrücke Val Meltger 524 Winter- Schneeschuh- Winterwanderweg Schlittelweg Schlitteltreff Winterwanderweg wanderweg trail Wintersportbericht Ausgangspunkt: Ausgangspunkt: Telefon +41 (0)81 385 11 33 Lenzerheide Tourismus Informationsbüro Lantsch/Lenz Schneeschuhtrail Natureisfeld Pradaschier/Seilpark Wanderweg Winterwanderweg www.lenzerheide.com Länge: 7,1 km Länge: 5,7 km Schongebiete Höhendifferenz: +252 m Höhendifferenz: +344m Bitte bleiben Sie auf den aus- Höchster Punkt: 1662 mü.M. Höchster Punkt: 1602 mü.M. Rodelbahn • Haltestelle Sportbus Route Sportbus 1 Tourenvorschläge geschilderten Winterwanderwegen und Schneeschuhrouten. Marschzeit: 2h Marschzeit: 2h30min. Kondition: Kondition:

Winterwandern West 5 Cresta Stgoira 205 Ausgangspunkt: Lenzerheide Tourismus Stätzerhorn Piz Danis 2575 m Länge: 6km 2497 m Faulbergegg Piz Scalottas 2499 m Höhendifferenz: +195 m 2322 m Höchster Punkt: 1531 mü.M.

Windegga 2230 m Marschzeit: 1h 30 min. –1h45min. Crap la Pala 2151 m June Hütte Kondition: Alp Nova 1980 m Berghaus Tgantieni 1793 m 6 242 Rofna Lantsch 206 Alp Lavoz Tgantieni Acla Grischuna 2422 1913 m Pradaschier 1740 m Ausgangspunkt: 1793m 1747 m Malixer Alp Informationsbüro Lantsch/Lenz

Alp Stätz Länge: 5,3 km 243 1821m Höhendifferenz: +210 m

Spoina Höchster Punkt: 1455 mü.M. Lain 1700 m Sporz Stätz Damiez Marschzeit: 1h30min. –1h45min. Muldain 1750 m Cr Pradaschier Dorf esta Sartons Kondition: s W Pedra Grossa as e tg 1660 m g p Talstation V Malix 1120m ie Zorten L o 2423 ValSporz a 1510m S a r 7 Mittelberg Parpan 207 to Kloster n s senwägli Chur,Zürich, Basel Auarara Wie Ausgangspunkt: Crap la Tretscha Polenwäg Informationsbüro Parpan Canal Länge: 7,1 km Heidsee Bergli Churwalden 1229m Tiefencastel, Davos St.Cassian Valbella 1500m Julierpass, St.Moritz 241 Höhendifferenz: +255 m Tgampi Höchster Punkt: 1672 mü.M. Parpan 1493m Mittelberg Marschzeit: 2h 24 5 Lenzerheide 1475m Lantsch/Lenz 1328m Kondition: