Amtliche Anzeigen

15. November 2019 | Nr. 46

Gemeinderat

Gemeinderatssitzung vom 21. November 2019, 14 Uhr, Rathaus

Traktanden 1. Protokoll der Sitzung vom 24. Oktober 2019 2. Botschaft Stationierungskonzept Armee, Kasernenareal , Tauschgeschäfte mit der Bürgergemeinde Chur 3. Botschaft Reorganisation Departement Bildung Gesellschaft Kultur 4. Botschaft Positionierung der Stadt Chur; Werkstattbericht 5. Botschaft Gaststadt; Kultur Events Sport 6. Fragestunde vom 21. November 2019 gemäss Art. 61 Geschäftsordnung (bei Bedarf)

Die Unterlagen zur Sitzung können unter Die Bündner Hauptstadt hat eine grosse Anziehungskraft. So führen viele Wege nach Chur. Foto mc www.chur.ch (Über Chur ➞ Gemeinderat ➞ Sitzungen) heruntergeladen werden. Die Sitzung ist öffentlich! Bei der Anmeldung sind den Einwohner- Wohnungs- und Logiswechsel diensten bekannt zu geben: Die Meldepflicht für den Ein- und Auszug von – A ngaben gemäss Familienausweis/Familien- Mieterinnen oder Mietern bzw. von Logisneh- Einwohnerdienste büchlein oder Geburtsschein merinnen oder Logisnehmern obliegt der Ver- – K onfessionszugehörigkeit mieterin oder dem Vermieter bzw. der Logis- Meldevorschriften – A dresse geberin oder dem Logisgeber. Die Ein- oder – B eruf und Arbeitgeber Auszugsanzeige hat an die Einwohnerdienste Meldepflichtige Schritte, die gestützt auf – Z uzugsort und Zuzugsdatum zu erfolgen. das kantonale Gesetz über die Einwohner- register (Einwohnerregistergesetz, ERG) Wegzug Wer Geschäftsräume oder Gewerbelokale in innerhalb von 14 Tagen zu erledigen sind: Gegen Vorweisen der Meldebestätigung oder Chur vermietet, hat den Zu- und Wegzug von des Aufenthaltsausweises werden die hinterlegten Mieterinnen und Mietern den Einwohnerdiensten Zuzug Ausweisschriften ausgehändigt. Bei schriftlicher innert derselben Frist zu melden. Die Ausweisschriften sind zu hinterlegen bzw. oder elektronischer Abmeldung wird für das Nach- vorzuweisen. senden der Dokumente eine Kanzleigebühr erhoben. Sämtliche Meldungen können Sie auch über unsere Internet-Seite www.chur.ch Schweizerische Staatsangehörige: Adressänderung/Umzug vornehmen. – H eimatschein oder Wohnsitzausweis (Heimat- Umzug/Adressänderung innerhalb der Stadt Chur. ausweis) Wochenaufenthalter – F amilienausweis/Familienbüchlein (Kopie) Minderjährige Der Wohnsitzausweis (Heimatausweis) ist vor Zu- und Wegzug Minderjähriger, welche einen Ablauf der Gültigkeitsdauer zu verlängern. Ausländische Staatsangehörige: eigenen Heimatschein besitzen, sind von den – P ass oder Identitätskarte Personen, denen die gesetzliche Vertretung zu- Gebühren – A usländerausweis steht, zu melden, wenn der Aufenthalt oder die Auf das kantonale Recht abgestützt, werden – G esuch Ausländerbewilligung oder Zusiche- Abwesenheit länger als 3 Monate dauert. für die Aufwendungen der Einwohnerdienste rung zum Aufenthalt Gebühren erhoben. – P assfoto bzw. Unterlagen gemäss kantonalen Firmen/Betriebe und eidgenössischen Vorschriften Wer in Chur ein nach kaufmännischer Art ge- Strafbestimmungen – V ersicherungsnachweis einer schweizerischen führtes Gewerbe (Firma, Praxis, Restaurant usw.) Missachtete Vorschriften werden mit einer Busse Krankenkasse eröffnet, aufgibt oder einen Domizilwechsel geahndet. oder eine Namensänderung vornimmt. Einwohnerdienste der Stadt Chur Vermietung Wohn-/Geschäftsräume Stadthaus, Masanserstrasse 2, www.chur.ch Beginn und Beendigung eines Mietverhältnisses. 1. Obergeschoss Amtsblatt Stadt Chur 15. November 2019 7

Hunde, welche zukünftig ein Brevet erlangen Stadtpolizei wollen, können das Nationale Hundehalter- brevet (NHB) absolvieren. Das NHB kann Notfalldienste ebenfalls bei der SKG abgeschlossen werden. Bewilligte Verkaufssonntage 2019 • Sanitätsnotruf 144 Die Vergünstigung bleibt bestehen, wenn das Krankenwagen/Rettungswagen, Tel. 144 Aufgrund eines auf Art. 9 des Gesetzes über die Brevet alle zwei Jahre, nach Absolvierung • Ärztlicher Notfalldienst der Stadt Chur. Ladenöffnungszeiten bewilligten Gesuchs ist es eines Wiederholungskurses, durch die SKG Sofern der Hausarzt oder Arzt eigener Wahl nicht den Inhabern von Ladengeschäften gestattet, an bestätigt wird. Die Bestätigung ist jährlich, erreichbar ist, kann der Notfallarzt täglich unter den Sonntagen vom 15. und 22. Dezember 2019 nach Erhalt der in Rechnung gestellten Hun- Tel. 081 252 36 36 erreicht werden ihre Geschäfte von 12.00–18.00 Uhr offen zu halten. detaxe, der Stadtpolizei vorzulegen. Für Hunde, • Apotheken in der Stadt Chur welche nicht mehr über das Brevet der SKG ver- Amavita-Apotheke Tel. 058 878 15 10 Bahnhofsunterführung Am Samstag ist die gesetzliche Ladenschlusszeit fügen, erfolgt keine Reduktion der Hundetaxe. *Mo–Sa 7.00–20.00, auf 18.00 Uhr festgesetzt (Art. 6 LOeG). 3. Sporthunde, welche eine anerkannte Prüfung Sonn-und Feiertage 8.00–18.00 vorweisen können. Die Bestätigung ist jähr- Amavita-Apotheke Landi Tel. 058 878 15 20 Marktplätze in der Rathaushalle lich, nach Erhalt der in Rechnung gestellten Grabenstrasse 15 Hundetaxe, der Stadtpolizei vorzulegen. Für *Mo 9.00–18.30, Di-Fr 8.00–18.30, Sa 8.00–16.00 Der öffentliche Grund in der Rathaushalle wird Hunde welche nicht mehr über eine an- Apollo-Apotheke Tel. 081 284 15 24 zur Benutzung im Jahre 2020 ausgeschrieben. erkannte Prüfung verfügen, muss die Hunde- Badusstrasse 10 Die bisherigen Dauermieter erhalten in den taxe voll entrichtet werden. *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30, nächsten Tagen das Gesuchsformular zugestellt. Sa 8.00–12.00, 13.30–16.00 Neue Interessenten für die Benutzung öffentlichen Bezüger/innen von Ergänzungsleistungen und Apotheke Dr. Villa Tel. 081 253 41 41 Gürtelstrasse 10 Grundes melden sich bei der Stadtpolizei Chur, Sozialhilfeempfangende sind von der Bezahlung *Mo–Do 8.00–18.30, Fr 8.00–20.00, Gewerbepolizei, Kornplatz 10, Postfach 810, der Hundetaxe befreit. Die dementsprechende Sa 8.00–17.30 7001 Chur, wo das Gesuchsformular erhältlich ist. Bestätigung ist jährlich, nach Erhalt der in Rech- Coop Vitality Apotheke Tel. 058 878 84 60 Anmeldeschluss ist der 2. Dezember 2019. nung gestellten Hundetaxe, der Stadtpolizei Raschärenstrasse 35 *Mo–Fr 9.00–20.00, vorzuweisen. Sa 8.00–18.00 Eine Reduktion oder ein Erlass der Hundetaxe Kontrollschilder- und Vignetten- Fortuna-Apotheke Tel. 081 284 20 22 abgabe für Motorfahrräder und ist nur möglich, wenn der Hundehalter nicht Tittwiesenstrasse 55 gegen das Tierschutzgesetz beziehungsweise *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30, E-Bikes über 0.5 kW / mehr als die Tierschutzverordnung verstossen hat. Sa 8.00–13.00 Giacometti-Apotheke Tel. 081 284 18 18 25 km/h Giacomettistrasse 32 Anmeldung für das Jahr 2020: *Mo–Fr 8.30–12.30, 13.30–18.30, Letzte Abgabe für das Jahr 2019 am Freitag, Die Meldepflicht für junge Hunde beginnt ab Sa 8.00–16.00 22. November, 17.00 Uhr. dem 4. Lebensmonat und wird pro rata erhoben. Grischuna-Apotheke Tel. 081 252 80 80 Abgabe für das Jahr 2020 ab Freitag, 3. Janu- Bei der Anmeldung von Hunden muss der Postplatz *Mo–Fr 8.00–18.30, ar, 8.00 Uhr, am Schalter der Stadtpolizei Chur, Heimtierausweis und die Amicus-Card (Daten- Sa 8.00–17.00 Kornplatz 10. karte Mikrochip) mit den Angaben über den/ Lacuna-Apotheke Tel. 081 284 55 05 die Hundehalter/in, die Rasse, den Namen, das Belmontstrasse 1 Hundetaxe 2020 Geschlecht, Alter und Gewicht des Hundes vor- *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30, gewiesen werden. Sa 8.00–12.00, 13.00–16.00 Der Stadtrat hat die Hundetaxe des Jahres 2020 Jeder Hundehalter ist verantwortlich, dass sein Medi Porta Tel. 081 511 63 63 Gürtelstrasse 46 für jeden Hund auf Fr. 150.– festgelegt. Tier in der Amicus-Datenbank registriert ist und *Mo–Fr 8.00–18.30, Nachfolgende Hunde sind von der Taxe befreit: dass die Daten aktuell gehalten werden. Sa 8.00–16.00 Hunde mit Prüfungsausweis, welche einsatzfähig Die Hundetaxe für das Jahr 2020 wird mittels Montalin-Apotheke Tel. 081 284 35 55 sind und zum Allgemeinwohl der Menschen Rechnungsstellung eingezogen. Ringstrasse 88 *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30, eingesetzt werden, wie: Lawinen-, Polizei-, Thera- Sa 8.00–17.00 pie-, Blindenführer-, Such-, Sanitäts- und Katast- Anbringen von Plakaten Raetus-Apotheke Tel. 081 250 15 15 rophenhunde etc. Der Prüfungsausweis respektive Bahnhofstrasse 14 die Einsatzfähigkeit des Hundes ist jährlich, nach und Anzeigen *Mo–Do 7.30–19.00, Fr 7.30–20.00 Erhalt der in Rechnung gestellten Hundetaxe, Wir machen Vereine und Organisationen darauf Sa 7.30–18.00 Steinbock-Apotheke Tel. 081 252 26 80 der Stadtpolizei vorzulegen bzw. zu belegen. Für aufmerksam, dass das Anschlagen von Plakaten Quaderstrasse 16 Hunde, welche nicht mehr einsatzfähig sind, und Anzeigen auf öffentlichem Grund untersagt *Mo–Fr 8.00–12.15, 13.15–18.30, muss die volle Hundetaxe entrichtet werden. ist. Sa 8.00–16.00 Der Stadtrat hat mit einer dafür spezialisierten *Ausserhalb der üblichen Öffnungszeiten kann die Not- Für nachfolgende Hunde wird die Taxe zur Hälfte Firma einen Vertrag für das Plakatierungswesen fallapotheke über Tel. 081 256 20 89 erfragt werden. Dienstzuschlag Fr. 30.–, Nachtdienstzuschlag ab 21 Uhr reduziert: auf Stadtgebiet abgeschlossen. Wer für eigene Fr. 50.–, bei ärztlichen Rezepten Notfalldienstzuschlag LOA. 1. Hunde, die dem Allgemeinwohl der Tiere die- Anlässe mit Plakaten oder Anzeigen werben • Psychiatrischen Dienste Graubünden nen, wie Hirtenhunde, Schweisshunde etc. will, hat sich mit der Allgemeinen Plakatge- 24-Stunden am Tag erreichbar. Tel. 058 225 25 25 Die Bestätigung ist jährlich, nach Erhalt der sellschaft, Ringstrasse 35B, in Verbindung zu • Zahnärzt li cher Not falldienst in Rechnung gestellten Hundetaxe, der Stadt- setzen. Diese Gesellschaft stellt Vereinen und Für drin gende Fälle und wenn der Zahn arzt ei ge ner polizei vorzulegen. Für Hunde, welche nicht Organisationen gratis Werbeflächen zur Ver- Wahl nicht erreich bar ist, be steht ein zahnärzt li cher Not fall dienst. Die Te l efon nummer des dienst tuen den mehr einsatzfähig sind, muss die ganze Hun- fügung und ist auch für den Aushang besorgt. Zahnarz tes kann über Tel.-Nr. 144 er fragt werden. detaxe entrichtet werden. • Be stat tungs amt Chur Tel. 081 254 47 66 2. Hunde, welche das HHB-Brevet der Schwei- Die Stadtpolizei in Zusammenarbeit mit dem Stadthaus, Masanserstrasse 2 zerischen Kynologischen Gesellschaft (SKG) Werkbetrieb, ist beauftragt, widerrechtlich an- Mo–Fr 8.30–11.30, 13.30–17.00 erlangt haben, können den Wiederholungskurs gebrachte Plakate und Anzeigen zu entfernen Wochenende und Feiertage: Tel. 081 254 47 66 weiterhin bei der SKG absolvieren. und den Aufwand in Rechnung zu stellen. Amtsblatt Stadt Chur 15. November 2019 9

Eingabeadresse: Per Post an die Tiefbaudienste Tiefbaudienste der Stadt Chur, Stadthaus, Hochbaudienste Masanserstrasse 2, Postfach 820, Kettbrüggli 7001 Chur, einzureichen Bauausschreibungen

Sanierungsarbeiten Die Offerten sind mit der Post aufzugeben. An- Öffentliche Planauflage: 15. November 2019 Am Montag, 18. November 2019, beginnen die gebote ohne Stempel einer schweizerischen –5. Dezember 2019 Sanierungsarbeiten am Kettbrüggli. Um diese Poststelle oder mit unvollständig ausgefüllten Auflageort: Empfang Departement Bau Planung Arbeiten ausführen zu können, muss das Kett- oder abgeänderten Formularen sowie Eingaben Umwelt, Stadthaus, Masanserstrasse 2, 1. OG brüggli komplett gesperrt werden. Die Sanie- ohne die verlangten Beilagen oder ohne den Öffentlich-rechtliche Einsprachen: sind bis rungsarbeiten dauern bis Mitte Dezember 2019. verlangten Vermerk auf dem Kuvert sind un- 5. Dezember 2019 schriftlich und begründet bei gültig. den Hochbaudiensten Stadt Chur, Bausekretariat, Fussgänger- und Radführung Stadthaus, Masanserstrasse 2, einzureichen Während der gesamten Sanierungsarbeiten ist Eingabefrist: Freitag 6. Dezember 2019 das Kettbrüggli für Fussgänger und Radfahrer (A-Post/ Poststempel) Bauherrschaft Bauobjekt gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Rätus- brücke oder die Segantinibrücke. Anforderungen/ Die wirtschaftlichen und tech- Baugesellschaft Sommeraustrasse 7, Kino Chur West, Kataster Nr. 3594, Wir bemühen uns, die Behinderungen und Garantien: nischen Anforderungen sowie vertreten durch (BR 13182) (BR 10443) Lärmimmissionen auf ein Minimum zu reduzieren die verlangten finanziellen Ga- domenig ((BR 10444)), 3489, und bitten Sie um Verständnis. rantien und Angaben sind aus den Unterlagen ersichtlich. ARCHITEKTEN AG, 1831 Chur Neubau Kinozentrum mit Ausschreibung von Bauarbeiten Verbindlichkeit Planverfasser: Einstellhalle und Verbin- der Angebote: 12 Monate domenig dungspasserelle zum Unter Vorbehalt der Projekt- und Kreditgeneh- ARCHITEKTEN AG, Einkaufszentrum City West migung durch die Behörde der Stadt Chur wird Bezug der Die Unterlagen können unter Chur und Umweltverträglich- die freie Konkurrenz über folgende Arbeiten er- keitsprüfung (UVP) öffnet: Unterlagen: https://www.simap.ch oder bei den Tiefbaudiensten der Stadt Chur, Stadthaus, Ma- Andreas Mehli, Rheinmühleweg 60, 64, Auftraggeber: Stadt Chur, Tiefbaudienste, Chur Kataster Nr. 4438, 4462 sanserstrasse 2, 7001 Chur, Masanserstrasse 2, 7001 Chur Planverfasser: Anbau Anlage zur Energie- bezogen werden. Telefon 081 Ing.-Büro Luzi gewinnung aus Biomasse 254 51 61. Verfahrensart: offenes Verfahren Hartmann AG, mit Umweltverträglichkeits- Maienfeld prüfung sowie Neubau Preis Unterlagen/ Auftrag: Kirchgasse Masans, Masanser- Hühnerstall Zahlungs- gemäss Preisliste in Offerte, strasse–Cadonaustrasse modalitäten: gegen Rechnung. Andreas Mehli, Reitnauerweg 14, Baumeister- und Chur Kataster Nr. 6378 Ort und Dauer Tiefbaudienste der Stadt Chur, Belagsarbeiten Planverfasser: Innere Umbauten mit der Planauflage: Stadthaus, Masanserstrasse 2, Belagsabbruch 1 060 to Ing.-Büro Luzi Zweckänderung Lagerhalle 7001 Chur, Empfang 1. OG Beläge 1 240 to Hartmann AG, in Anlage zur Energiege- Fundationsschicht 2 100 m3 Maienfeld winnung aus Biomasse Öffnung der Dienstag, 10. Dezember 2019, mit Umweltverträglich- Randabschlüsse 330 m Angebote: 14 Uhr, Tiefbaudienste der Pflästerungen 500 m2 keitsprüfung sowie Anbau Stadt Chur, Stadthaus, Vordach auf der Südseite Meteorwasserleitung 350 m Masanserstrasse 2, 7001 Chur Schmutzwasserleitung 3 25 m Tiefbau, 2. OG (Anmeldung Anna Cantieni, Malixerstrasse 64, Kabelblock 430 m beim Empfang 1. OG) Wasserleitung und Gasleitung vertreten durch Kataster Nr. 6130 (Grabenlänge) 330 m Roffler Anbau Sitzplatzüberda- Auskunftsstelle: Tiefbaudienste der Stadt Chur Metallbau AG, chung auf der Nordwest- Fernwärmeleitung Telefon 081 254 51 61, Urs Roffler, seite (Grabenlänge) 370 m Fax 081 254 58 56 Malans [email protected] Planverfasser: Ausführungs- Roffler Metallbau AG, bzw. Baubeginn: Februar 2020 Rechtsmittel- Gegen diese Ausschreibung Urs Roffler, Malans Liefertermine: Bauende: August 2021 belehrung: kann innert 10 Tagen seit Pu- blikation beim Verwaltungs- Marco Derungs, Grünbergstrasse 31, Submission: ab Freitag,15. November 2019, gericht des Kantons Graubün- Chur 33, 35, Kataster Nr. 6581 können die Offertunterlagen den, Obere Plessurstrasse 1, Abbruch und Neubau Aus- unter https://www.simap.ch 7001 Chur, schriftlich Be- sentreppe auf der Ostseite oder bei den Tiefbaudiensten, schwerde erhoben werden. Masanserstrasse 2, 7001 Chur, Die Beschwerde ist im Dop- bezogen werden. Begehung pel einzureichen und hat die findet keine statt. Begehren, deren Begründung Amtliche Meldungen an: mit Angabe der Beweismit- Vermerk Kirchgasse Masans, Masanser- tel sowie die rechtsgültige [email protected] (Stichwort): strasse–Cadonaustrasse Unterschrift zu enthalten. Amtsblatt Stadt Chur 15. November 2019 11

Mittwoch, 20. November Katholische Kirchgemeinde Grün und Werkbetrieb Masans, Kirchgemeindesaal Chur 19.15 Uhr Frauen feiern Gottesdienst Werkbetrieb «Wirtschaft ist Care» Detailliertere Angaben entnehmen Sie bitte dem Mühlbachabschlag «Pfarrblatt» oder unserer Homepage: Donnerstag, 21. November www.kathkgchur.ch. vom 18.11. bis 3.12.2019 Comanderzentrum In der Zeit vom 18. November bis 3. Dezember 2019 6.45 Uhr Frühgebet Abstimmung werden die Mühlbäche Obertor und Untertor we- gen der jährlichen Inspektion abgeschlagen. In Regulakirche Am 24. November 2019 findet die Abstimmung dieser Zeit werden an den Mühlbächen dringende 19.00 Uhr Ökumenische Taizéandacht über die Totalrevision der Kirchgemeindeverfas- Reparaturarbeiten und Sanierungen durchgeführt. mit Pfarrerin Ivana Bendik, sung statt. Wir behalten uns vor, bei unerwartet auftretenden Dompfarrer Gion-Luzi Bühler und und zeitkritischen Problemen den Abschlag um Elisabeth Sulser Die Urne wird aufgestellt: die benötigte Zeit zu verlängern oder bei optimal Musikalische Begleitung: Streicher- Daleu (Schulhaus): Samstag, 23. November 2019, verlaufenden Arbeiten zu verkürzen. ensemble von 10 bis 12 Uhr Alle Wasserwerkbetreiber sowie die Rodgenos- Scalettastrasse 47: Sonntag, 24. November 2019, senschaft werden aufgefordert, die Inspektions- Abdankung und Seelsorge von 9 bis 11 Uhr arbeiten an ihren Wasserwerken gemäss Gesetz Für Abdankungen und Seelsorge vermittelt Ihnen betreffend die Mühlbäche, Art. 22, während dieser das Bestattungsamt, Telefon 081 254 47 66, Stimmzettel und Stimmrechtsausweise wurden Zeit auszuführen. die zuständige Pfarrperson – auch übers Wo- Für Auskünfte im Zusammenhang mit dem chenende. den Stimmberechtigten zugestellt. Für nicht Mühlbachabschlag steht Ihnen der Werkbetrieb erhaltene oder verloren gegangene Stimmzet- (Telefon 081 254 47 59) zur Verfügung. Jugendkeller (4 you) tel kann bei der Urne Ersatz geholt werden. Fr, 15.11., 17 bis 21 Uhr, Comanderzentrum, mit Sind Stimmberechtigte nicht in den Besitz des Töggelikasten, Billard, Darts, diversen Spielen, Stimmrechtsausweises gelangt, haben sie die- Kirchen Tischtennis, cooler Musik, chillen, Drinks, Es- sen bis spätestens Freitag, 22. November 2019, sen … 17 Uhr, im Stimmbüro, Kirchgemeindeverwaltung, Reformierte Kirche Chur Tittwiesenstrasse 8, Telefon 081 286 70 80, Ökumenische Nacht der Lichter anzufordern. Weitere Informationen finden Sie unter http:// Fr, 15.11., 19 bis 21.30 Uhr, Kathedrale Chur, Stimmberechtigt sind alle auf dem Gebiet der www.chur-reformiert.ch Pfarrerin Manuela Noack, Pfarrer Gion-Luzi Bühler. Kirchgemeinde wohnhaften römisch-katholischen Ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus Frauen und Männer vom erfüllten 18. Altersjahr Sonntag, 17. November Taizé an, welche seit 3 Monaten auf dem Gebiet der Martinskirche 19 bis 20.30 Uhr Ökumenische Feier Kirchgemeinde wohnen und das Schweizerbür- 10.00 Uhr Gottesdienst 20.30 bis 21.30 Uhr Gesang und Stille gerrecht besitzen oder als Ausländer im Besitz Pfarrerin Ivana Bendik der Niederlassungsbewilligung sind. Predigt zu Mk 1,32-39 Gebetstreffen der Evang. Allianz Fr, 15.11., 19.30 Uhr, Evang.-methodistische DOMPFARREI (Kathedrale) Comanderkirche Kirche, St. Margrethenstr. 1, Thema: «Die Chance Samstag, 16. November 10.00 Uhr Gottesdienst nutzen». Ein interessanter, abwechslungsreicher 6.30 Uhr hl. Messe Pfarrer Daniel Wieland Gebetsabend erwartet dich. 16.00 Uhr Beichtgelegenheit Thema: «Stark auch in Zeiten der 18.00 Uhr hl. Messe Schwäche»; 2. Kor 12,9-10 Begegnungscafé: Kontakte pflegen und Sonntag, 17. November Leute kennenlernen 7.30 Uhr hl. Messe Kirche Masans Di, 19.11., 9 Uhr, Comanderzentrum. Jeden 10.00 Uhr hl. Messe 10.00 Uhr Gottesdienst Dienstag für SeniorInnen und alle Generationen. 17.30 Uhr Vesper Pfarrer Andreas Rade Heute mit a. Pfrn. Marguerite Schmid-Altwegg: Kollekte: Katholische Schulen, Zürich Thema: «Bilanz ziehen»; Luk 16,1-8 Eine Begegnung mit der Mongolei Montag, 18. November 6.30 Uhr hl. Messe Kollekte: Verein Überlebenshilfe GR Frauenarbeitskreis Comander Dienstag, 19. November Di, 19.11., 14 bis 18 Uhr, Comanderzentrum, 9.00 Uhr hl. Messe Kapelle Kantonsspital, 3. Stock Haus A Vorbereitung Bazar 9.30 Uhr Gottesdienst 12.15 Uhr hl. Messe Pfarrer Jörg Büchel Bazar Frauenarbeitskreis Comander 16.15 Uhr hl. Messe (Alterssiedlung Kantengut) Thema: «Vom verlorenen Hirten»; Mi, 20.11., 9 bis 16 Uhr, Comanderzentrum Mittwoch, 20. November Luk 15 6.30 Uhr hl. Messe Musik: Simone Dietrich, Flöte, Öffnungszeiten Reformierte Kirche Chur Donnerstag, 21. November Dorothea Dietrich, Orgel Montag geschlossen, Dienstag bis Donnerstag 6.30 Uhr hl. Messe 8.30–11.30 Uhr und 14–17 Uhr, 8.00 Uhr hl. Messe, anschl. Aussetzung des Kapelle Kreuzspital Freitag 8.30–11.30 Uhr Allerheiligsten 10.30 Uhr Gottesdienst 19.00 Uhr Taizé-Abendgebet Pfarrer Jörg Büchel Kirchlicher Sozialdienst Freitag, 22. November Thema: «Vom verlorenen Hirten»; Reformierte Kirche Chur 6.30 Uhr hl. Messe Luk 15 Telefonisch erreichbar Montag bis Freitag 15.30 Uhr hl. Messe (Rigahaus) Musik: Simone Dietrich, Flöte, von 8 bis 10 Uhr. Telefon 081 252 62 32. 18.15 Uhr Rosenkranz Dorothea Dietrich, Orgel Termine nach Vereinbarung 19.00 Uhr hl. Messe Amtsblatt Stadt Chur 15. November 2019 13

ERLÖSERPFARREI Computeria Samstag, 16. November Verschiedenes 16.30 Uhr hl. Messe (Ein Angebot der Seniorenakademie Graubünden) Sonntag, 17. November Alzheimer Graubünden Menschen ab 55 können die Computeria kosten- 10.00 Uhr hl. Messe, parallel Kinderkirche los benutzen. Unentgeltliche Beratungen bei: 19.00 Uhr hl. Messe Kostenlose Begleitung, Beratung und In- – Computerproblemen Kollekte: Theologistudierende im Bistum Chur formation zu allen Fragen im Zusammen- – Handys und iPhone Mittwoch, 20. November hang mit Demenz – Internet und E-Mail 9.00 Uhr hl. Messe – Gesprächsgruppen für Angehörige – Finanzen und Ruhestand Donnerstag, 21. November – Café Zeitlos jeden 3. Mittwoch in Chur Die Computeria ist jeweils am Mittwochnach- 9.00 Uhr hl. Messe – Aus- und Weiterbildungsangebote mittag von 14–17 Uhr geöffnet. 16.15 Uhr hl. Messe (Bener-Park) Kantonales Alzheimertelefon 081 253 91 40 Freitag, 22. November Alzheimer Graubünden Infos und Anmeldung: 19.00 Uhr hl. Messe Poststrasse 9, 7000 Chur Seniorenakademie Graubünden Tel. 081 253 91 42 Ringstrasse 90, 7004 Chur, Tel. 081 250 20 50 HEILIGKREUZPFARREI [email protected] / www. alz.ch/gr [email protected], www.senak.ch Samstag, 16. November 15.00 Uhr hl. Messe (Bürgerheim) Blaues Kreuz Graubünden – Pro audito Chur plus 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst Sonntag, 17. November Alkoholberatungsstelle Verein für Hörbehinderte 10.30 Uhr hl. Messe mit dem Coro pro Grigioni Kostenlose Beratung bei Alkohol- Wir bieten an: Kollekte: Verfolgte Christen – Kirche in Not problemen für Menschen jeden Alters – Verständigungskurse «besser hören – Dienstag, 19. November Beratung und Information für besser verstehen» 18.30 Uhr hl. Messe – Betroffene (übermässiger Alkoholkonsum, Kursbeginn jeweils im Frühling und Herbst Mittwoch, 20. November Alkoholabhängigkeit) Auskunft und Anmeldung bei Monika Vogel, 19.30 Uhr Musikalisches Abendgebet, Symbol – Angehörige als Einzelpersonen, Familien und Audioagogin, Tel. 078 875 42 74 Hut Lebensgemeinschaften – Vermietung von Ringleitung Donnerstag, 21. November – Fachpersonen – Vereinsleben 9.00 Uhr hl. Messe Coaching für [email protected] 17.30 Uhr Rosenkranz – Personalverantwortliche bei risikoreichem www.pro-audito.ch/vereine Alkoholkonsum von Mitarbeitenden KAPELLE KREUZSPITAL – Alkohol im Alter – Angebot für leitende Samstag, 16. November Personen und Mitarbeitende in Altersheimen Pro Infirmis 15.00 Uhr hl. Messe Gruppen Fachorganisation für Menschen mit Behinderung – Gesprächsgruppe für Frauen mit Alkohol- und Angehörige. KANTONSSPITAL – HAUS A, 3. STOCK problemen Sozialberatung: Samstag, 16. November – Gruppe für Angehörige Umfassende und kostenlose Beratung in den 18.00 Uhr ökum. Erinnerungsfeier im Spital- Hilfe für Eltern mit Alkoholproblemen Bereichen Sozialversicherungen, Finanzen, per- restaurant für im Spital Verstorbene und für ihre Kinder des vergangenen Jahres – Kindergruppe Zwärgriisa sönliche und familiäre Anliegen, Arbeit, Woh- Sonntag, 17. November – Einzelangebote für Kinder und Jugendliche nen, Schule, Entlastung, Hilfsmittel und mehr. 10.30 Uhr hl. Messe – Elternworkshops – und Beratung Assistenzberatung: Wir unterstehen der Schweigepflicht! Menschen mit einer Behinderung, die ihr Leben SOZIALDIENSTE Infos und Anmeldung: in den eigenen vier Wänden selbstbestimmt DER KATHOLISCHEN KIRCHGEMEINDE Blaues Kreuz Beratungsstelle führen möchten, werden im Bereich der persön- Tittwiesenstrasse 8, Tel. 081 286 70 83 Alexanderstr. 42, 7000 Chur, Tel. 081 252 43 37 lichen Assistenz beraten. Sprechstunden: Mo, 9–11 Uhr und Do, 14–16 Uhr [email protected] Begleitetes Wohnen: übrige Zeit nach telefonischer Vereinbarung. Anwesenheitszeiten: Dienstag bis Freitag Erwachsene mit einer IV-Berechtigung, die in www.blaueskreuz.gr.ch einer eigenen Wohnung leben, werden in all- focusC tagspraktischen Fragen unterstützt und begleitet. Schweizerischer Blinden- und Bildungsklub: Willkommen in unserer Kirche Kursangebot für Erwachsene mit kognitiver Be- Calandastr. 38, Chur, www.focusc.ch Sehbehindertenverband SBV einträchtigung zur Erweiterung der Kompeten- Beratungsstelle Graubünden zen in der Lebensgestaltung. Sonntag, 17. November – W ir unterstützen Menschen mit einer Sehbe- Fachstelle Hindernisfreies Bauen: 9.30 Uhr Gottesdienst hinderung auf ihrem Weg zu einer möglichst Beratung von Betroffenen, Angehörigen und Predigt aus der Serie: Quo vadis Welt selbstständigen Lebensgestaltung. Fachpersonen zu Fragen des hindernisfreien Zum Thema: Zu bewahrende Welt – Wir bieten kostenlose Beratungen, massge- Bauens. Übersetzung I/F/E/P auf Anfrage schneiderte Sehhilfen, Trainings zur Alltagsbe- Eurokey: Kinder- und Teenie-Programm wältigung und sozialarbeiterische Unterstützung. Das Schlüssel- und Schliesssystem für hinder- Schweizerischer Blinden- und nisfreie Einrichtungen in der Schweiz und Teilen Sehbehindertenverband SBV Europas. Beratungsstelle Graubünden Infos und Terminvereinbarungen: Redaktionsschluss: Steinbockstrasse 2, 7000 Chur Pro Infirmis Graubünden Tel. 081 257 10 00 Engadinstrasse 2, 7000 Chur Jeweils am Mittwoch 12.00 Uhr [email protected] Telefon 058 775 17 17 www.sbv-fsa.ch graubuenden@proinfirmis.ch/www.proinfirmis.ch Amtsblatt Stadt Chur 15. November 2019 15

Rheumaliga SG, GR, AI/AR und Einstieg jederzeit möglich, Gratis-Probelektion Ernährung, Bewegungsprogramme, Alltags- Fürstentum Liechtenstein nach Absprache Hilfsmittel. Vier bis acht Personen, fachgeleitete Gruppe. Änderungen der Kursinhalte vorbehalten. Am Platz 10, 7310 Bad Ragaz Ausstellungen der Alltagshilfen 2019 Weitere Auskünfte zur Patientenbildung gibt www.rheumaliga.ch/sgfl Am Mittwoch, 4. Dezember 2019, sind Sie herzlich die Beratungsstelle, Telefon 081 511 50 03, Geschäftsstelle/Bewegungskurse eingeladen, in unserer Ausstellung zahlreiche [email protected], und finden Sie auf Tel. 081 302 47 80 Hilfsmittel vor Ort auszuprobieren. Der Show- der Homepage www.rheumaliga.ch/sgfl. E-Mail: info.sgfl@rheumaliga.ch room am Platz 10 in Bad Ragaz ist dann jeweils Beratungsstelle von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Gruppentreffen für Sclerodermie-Betroffene Tel. 081 511 50 03 Die Sclerodermie-Regionalgruppe Graubünden E-Mail: [email protected] Gourmet-Anlässe: trifft sich am 22. November 2019 ab 14 Uhr Die regionale Rheumaliga ist die Beratungs- Referat und Fachinformationen/ im Café Maron am Bahnhofplatz in Chur. Das und Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Kochkurs bei der Migros Klubschule Chur Treffen dient Betroffenen zum Erfahrungsaus- Thema Rheuma. Rheumabetroffene und ihre Die Ernährung hat Einfluss auf rheumatische tausch. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Angehörigen können sich mit ihren Anliegen Beschwerden. Mehr zum Thema Ernährung er- Weitere Informationen finden sie unter: vertrauensvoll an die freiwillige, unentgeltliche fahren Sie an den Gourmet-Anlässen, welche www.sclerodermie.ch/de/gruppe/graubunden/ Beratung wenden. Im Büro in Bad Ragaz ste- die Klubschule Migros in Chur gemeinsam mit Kontakt: Frau Marianne Urfer Widmer, hen, nach telefonischer Anmeldung, ab sofort der Rheumaliga durchführt. E-Mail: [email protected], Tel. 076 218 17 16 verschiedene Hilfsmittel zum Testen bereit. Daten: 17.1., 14.2., 20.3., 27.4., 27.5.2020 Die Rheumaliga SG, GR, AI/AR und Fürstentum Die Veranstaltungen sind in zwei Teile gegliedert. Rheuma(tix)-Selbsthilfegruppe Liechtenstein organisiert zudem laufend Kurse 1. Teil der Veranstaltung 17.30 bis 18 Uhr: Graubünden und Rheintal zur Prävention, Rehabilitation und Information. keine Anmeldung, kostenlos Die Selbsthilfegruppe ist ein Treffpunkt für Men- Nähere Auskünfte über die aktuellen Kurse er- 2. Teil der Veranstaltung 18 bis 21.20 Uhr: schen, jeglichen Alters, die betroffen sind von halten Sie bei der Rheumaliga SG, GR, AI/AR Anmeldung bei Klubschule Migros Chur, kosten- Rheuma wie Arthritis, Arthrose, Psoriasis, Osteo- und Fürstentum Liechtenstein und im Internet pflichtig porose und Schmerzen im Bewegungsapparat. unter www.rheumaliga.ch/sgfl – E rfahrungen austauschen und davon profitieren Patientenbildung für Menschen mit – g ehört werden und Zuhören Folgende Kurse und Veranstaltung führen Rheuma und Schmerzen – g emeinsam beweglich bleiben im Geist, der wir in Chur und Umgebung durch: 4. bis 25. März 2020, jeweils mittwochs 17 bis Seele und dem Körper Bewegungskurse: Aquawell 19.30 Uhr, Anmeldung bis 13.2.2020 – H alt geben und Halt finden – die Wassergymnastik der Rheumaliga Vorträge und Fachinputs durch Facharzt Rheu- Direkter Kontakt zur Gruppe mittwochs 11.45 bis 12.30 Uhr matologie oder Gesundheitscoach zu Themen Bruno Tanner, Tel. 078 620 42 46 freitags 9.30 bis 10.15 Uhr wie Gesundheitsfaktoren und Rheuma-Präven- Sprachen: Deutsch, Italienisch, Französisch, Leitung: Adelheid Naef, Aquawell-Trainerin tion; Stress-Symptome, Vermeidung, Bewälti- Romanisch, Englisch, Spanisch Für Nichtschwimmer geeignet, fortlaufende Kurse, gung; nonverbale und verbale Kommunikation; Die Treffen finden nach individueller Absprache statt.

ANZEIGE ......

Weiterbildungfür Erwachsene2020 Demenz Auf Beginn desSchuljahres 2020/2021 am 17. August 2020 bieten wirfol- gende Lehrgänge an: kann jeden  BerufsmaturitätTyp Wirtschaft (BM2) („Kaufmännische Berufsmaturität“) treffen. Vollzeitlehrgang und berufsbegleitenderLehrgang mitErwerbdes eidgenössischen Berufsmaturitätszeugnisses

 Kauffrau/Kaufmann (Profil Eund B) mitErwerbdes eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses  Detailhandelsfachfrau/-fachmann mitErwerbdes eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses Dankefür IhreSpende! Anmeldeschluss28. Februar2020 PK 10-6940-8 Anmeldeformularund nähere Informationen unter www.wskvchur.ch alz.ch Amtsblatt Stadt Chur 15. November 2019 17

Schweizerisches Rotes Kreuz Beratung und Unterstützung bei zialen Institutionen, allfällige Änderungen und Graubünden – sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Mutationen ihrer Bekanntmachung bis spätes- Fragen tens Montag, 2. Dezember 2019, 12 Uhr, einzu- Das SRK Graubünden setzt sich mit vielfältigen – beruflicher Wiedereingliederung senden an folgende E-Mail-Adresse: Angeboten in sozialer Integration, Bildung und – finanziellen Notlagen [email protected] Entlastung für Menschen in schwierigen Le- benssituationen ein. Information und Öffentlichkeitsarbeit Pro Senectute Entlastung: – zu krankheitsspezifischen Themen, Therapie- – K inderbetreuung zu Hause KBH: Die Kinder- formen, möglichen Begleitmassnahmen und Ältere Menschen und ihre Angehörigen werden betreuerinnen des SRK Graubünden springen zum Rehabilitations-Angebot kostenlos und diskret beraten bei: auf Anfrage ein, wenn Kinder krank sind oder – durch aktive Gesundheitsförderungs- und Prä- – fi nanziellen Fragen Eltern eine schwierige Zeit durchmachen ventions-Kampagnen zu Krebserkrankungen – W ohnfragen und Heimeintritt – B abysitting SRK: Jugendliche SRK-Babysitter – K rankheit und Altersdemenz ermöglichen Eltern kurze Verschnaufpausen Krebsliga Graubünden – p ersönlichen und familiären Fragen – P onte: Rotkreuz-Freiwillige begleiten betreu- Ottoplatz 1, Postfach 368, 7001 Chur – V ermittlung von Dienstleistungen und Hilfs- ende und pflegende Angehörige und Familien Tel. 081 300 50 90 mitteln für das Leben zu Hause und helfen beim Vernetzen mit bestehenden [email protected] / www.krebsliga-gr.ch Angeboten Pro Senectute Graubünden – R otkreuz-Notrufsystem: Der einfach bedien- Selbsthilfe Graubünden Beratungsstelle Chur/Nordbünden bare Notruf sorgt für mehr Sicherheit und Alexanderstrasse 2, 7000 Chur Unabhängigkeit in den eigenen vier Wänden – B eratung von Einzelpersonen, Fachstellen und Tel. 081 252 44 24 – R otkreuz-Fahrdienst für medizinische Fahrten: Institutionen zum Thema Selbsthilfe [email protected] Freiwillige fahren betagte oder behinderte Men- – V ermittlung von Kontakten zu bestehenden www.gr.prosenectute.ch schen zum Arzt, in die Therapie oder ins Spital Gruppen und/oder Fachstellen Soziale Integration: – B eratung von Betroffenen bei der Gründung Offenes Singen Das SRK Graubünden engagiert sich im Bereich von Selbsthilfegruppen Leitung: Rico Peterelli, Musiklehrer, der Arbeitsintegration von Langzeitstellenlosen Hans Peter Egli am Klavier (Fachstelle für Arbeitsintegration – Werknetz) Kontakt: Datum: Donnerstag, 21. November 2019 sowie bei der Alltagsintegration von Flüchtlin- Selbsthilfegraubünden Zeit: 14 bis 16 Uhr gen (eins zu eins und peer to peer.). Reichsgasse 25, 7000 Chur Ort: Loësaal, Loëstrasse 26, Chur Bildungsangebote und Beratungen: E-Mail: [email protected] Anmeldung: nicht erforderlich – A us- und Weiterbildungen im Bereich Pflege, Internet: www.selbsthilfegraubuenden.ch Gesundheit, Selbstkompetenz, Babysitting Neu in Chur – B eratungsstelle für Schuldenfragen BSG: die incontro chur incontro chur Beratungsstelle berät verschuldete Personen Treff von und für Seniorinnen und Senioren in Finanz- und Budgetfragen Der Treff von und für Seniorinnen und – P atientenverfügung SRK: Fundierte Beratung Senioren Wann: jeweils Dienstag und Donnerstag, und Erstellung einer Patientenverfügung incontro chur ist der selbstverwaltete neue 14–16.30 Uhr Begegnungsort von und für Seniorinnen und Se- Wo: ARGO Café, Gartenstrasse 16, 7000 Chur Rotes Kreuz Graubünden nioren. Ein Ort für geselliges Beisammensein, für Steinbockstrasse 2, 7000 Chur den Austausch untereinander sowie ein Ort, um Wir kommen regelmässig in einer gemütlichen 081 258 45 84, [email protected], www.srk-gr.ch Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. incontro Kaffeerunde zusammen – zum Plaudern, Spielen, chur bietet zudem Gelegenheit, sich mit Gleich- Kennenlernen. Sie sind herzlich eingeladen, da- VASK Graubünden gesinnten zu verabreden und etwas gemeinsam bei zu sein. www.incontro-chur.ch zu unternehmen. Im incontro chur wird den Vereinigung der Angehörigen von Schizophrenie/ unterschiedlichen Bedürfnissen der Seniorinnen benevol Graubünden Psychisch-Kranken und Senioren nach Begegnung, Vernetzung, Information und Aktivität Rechnung getragen. Die Fach- und Vermittlungsstelle für Freiwilligen- Postfach Wir treffen uns jeweils am Dienstag- und Don- arbeit ist Ansprechpartner für alle Fragen rund 7208 Malans nerstagnachmittag von 14 bis 16.30 Uhr im um das Thema Freiwilligenarbeit. Kontakttelefon: 081 353 71 01 Cafeteria-Restaurant des ARGO Wohnheimes, vask.Graubü[email protected] Gartenstrasse 16, in Chur. – B eratung und Vermittlung für an Freiwilligen- www.vaskgr.ch Zusätzlich zum incontro café werden jeden Monat arbeit interessierte Personen eine bis zwei Veranstaltungen durchgeführt. Wei- – U nterstützung von Organisationen und Ver- Krebsliga Graubünden tere Informationen unter www.incontro-chur.ch / einen, die mit Freiwilligen arbeiten [email protected] – K ursprogramm für Freiwillige und Ehrenamt- Kostenlose Begleitung, Beratung liche und Information Einsendungen – C oporate Volunteering-Einsätze für Firmen Begleitung durch – V ergabe des Prix benevol Graubünden für – fachlich fundierte Gesprächssequenzen über «Soziale Angebote» herausragende Freiwilligenarbeit Diagnose, Prognose, Ängste, Probleme und Die mehrseitige Publikation der Sozialen Angebo- allgemein über den Umgang mit der Krank- te der Stadt Chur im «Amtsblatt» erscheint vier- benevol Graubünden heit Krebs mal jährlich jeweils in den ersten Ausgaben der Steinbockstrasse 2 – Kurse/Seminare/Therapeutische Unterstützung Monate März, Juni, September und Dezember. 7000 Chur für Betroffene und Angehörige Die nächste Beilage wird in der Ausgabe vom Telefon 081 258 45 90 – Ferienwochen/Erlebnistage für betroffene und Freitag, 6. Dezember 2019, publiziert. [email protected] mitbetroffene Kinder/Jugendliche Wir bitten deshalb die Verantwortlichen der so- www.benevol-gr.ch / www.benevol-jobs.ch Amtliche Anzeigen der Gemeinden ||| | Felsberg | Haldenstein | | | - 15. November 2019 | Nr. 46

Bauherrschaft: Gantenbein Fritz, Rotenboden- Evangelische Kirchgemeinde strasse 165, Postfach 1228, Churwalden FL–9497 Triesenberg Bauobjekt: Ferien-/Wochenendhaus: Einbau Sonntag, 17. November Frauenverein Churwalden/ Holztüre im Keller mit Neubau 9.15 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. G. Palm Aussentreppe/Zugang, Sanierung Samiklaus 2019 Zufahrt zum Nebengebäude Evangelische Kirchgemeinde Freitag, 6. Dezember 2019 mit Schotterrasen, Parz.-Nr. 10482, Wir gehen zum Samiklaus Oberbergstrasse 88/90, 7076 Parpan Wir besammeln uns um 18 Uhr vor dem Res- Parpan Sonntag, 17. November taurant Portal Eingang Churwalden und suchen 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. G. Palm den Samiklaus und den Schmutzli. Alle Kin- Einladung der erhalten vom Samiklaus einen Grittibänz Katholische Kirchgemeinde offeriert von der Gemeinde Churwalden. Der zur Gemeindeversammlung vom Punsch und der Glühwein werden vom Touris- Dienstag, 3. Dezember 2019, 20 Uhr Churwalden-Malix-Parpan musverein Churwalden offeriert. Wer noch ein im Gemeindesaal Churwalden Samstag, 16. November Sprüchlein aufsagen möchte, hat hier nun auch 18.00 Uhr Hl. Messe die Gelegenheit dazu. Wer möchte, kann gerne Gedächtnis für Johann Burgener; eine schöne Laterne mitnehmen. Traktanden Rosmarie und Bruno Suter-Bischof- Kleine Spenden sind herzlich willkommen, zur 1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom berger Reinigung und Neuanschaffung von Samiklaus- 21. August 2019 Donnerstag, 21. November Utensilien. Herzlichen Dank! 2. Budget 2020 9.00 Uhr Hl. Messe im Mönchschor Anmeldung, bis Montag, 2. Dezember, an: 3. Steuerfuss für das Jahr 2020 Freitag, 22. November Esther Niederklopfer 4. Orientierungen 10.00 Uhr Hl. Messe im Lindenhof Hauptstrasse 3 5. Verschiedenes und Umfrage 7075 Churwalden Telefon: 081 356 22 38/076 571 76 21 Das Stimm- und Wahlrecht steht allen Schwei- E-Mail: [email protected] zerbürgerinnen und Schweizerbürgern zu, welche das 18. Lebensjahr erfüllt haben und in der Ge- Felsberg Frauenverein Malix meinde Churwalden wohnhaft sind. Wir laden Sie zu dieser Gemeindeversammlung Einladung Einladung zum Samiklausabend herzlich ein und hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Liebe Kinder, wir treffen uns am 6.12.2019 um Ordentliche Kirchgemeindeversammlung 17.15 Uhr bei der Burg Strassberg und warten Entschädigung Behörden- Donnerstag, 21. November 2019, 20 Uhr auf den Samiklaus und den Schmutzli. Wer in der Kirche Felsberg möchte, kann dann ein Sprüchlein aufsagen. und Kommissionsmitglieder Alle Kinder erhalten vom Samiklaus einen Grit- Die Behörden- und Kommissionsmitglieder der Traktanden tibänz. Für alle gibt es Punsch zum Aufwärmen. Gemeinde Churwalden werden gebeten, ihre 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler Entschädigungs- sowie Spesenabrechnung für 2. Protokoll der ordentlichen Kirchgemeindever- Bauausschreibungen das Jahr 2019 bis spätestens Freitag, 13. De- sammlung vom 9. April 2019 zember 2019, bei der Gemeindeverwaltung 3. Projekt Kirche 2020 – Vorstellung Projekt und Auflageort: Bauamt Churwalden, Rathaus, einzureichen. Kreditantrag 7075 Churwalden a. Einführung zum Projekt Öffentliche Auflage: 15. November bis 5. De- Gwunderhüsli Frauenverein i. Ausgangssituation: Marion Stalder-Strasser zember 2019 ii. Bedürfnisabklärung: Fadri Ratti Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis zum Malix iii. Optimierungsansätze: Architekt Christian 5. Dezember 2019 schriftlich und begründet an Das Gwunderhüsli ist jeden Samstag von 9 bis Müller den Gemeindevorstand Churwalden einzureichen. 11.30 Uhr offen. b. Kreditantrag i. G enehmigung des Kredits von Fr. 90 000.– Bauherrschaft: Derungs Marc, Cartschinsweg 24, Evangelische Kirchgemeinde zur Realisierung des Vorprojekts 7074 Malix 4. Information Kairchenregion «Am Rhein» Bauobjekt: Wohnhaus: Neuer Treppen- Churwalden 5. Festsetzung des Steuerfusses 2020 aufgang an Südseite des Sitz- Sonntag, 17. November 6. Budget 2020 platzes, Erweiterung Sitzplatz kein Gottesdienst a. Erläuterungen und Erstellung Stützmauer b. Antrag: Genehmigung Budget auf Westseite des Sitzplatzes, 7. Anträge an den Kirchgemeindevorstand Parz.-Nr. 30475, Cartschinsweg 24, 8. Varia 7074 Malix [email protected] Die Einladung mit dem Budget 2020 und dem Amtsblatt Stadt Chur 15. November 2019 20

Protokoll der ordentlichen Kirchgemeindever- Zurückschneiden von Sträuchern wie möglich vorbeigehen möchte, nimmt er sich sammlung 2019 liegen ab dem 8. November 2019 und Bäumen längs öffentlicher deshalb am 5. und 6. Dezember 2019 je- zum Vorbezug auf der Gemeindekanzlei und im weils ab 17 Uhr dafür Zeit. Informationsständer in der Kirche auf. Strassen – Letzter Aufruf Natürlich kann er nicht alles alleine vorbereiten. Stimmberechtigt in der Kirchgemeinde sind, Die Strassenfahrbahn muss bis auf eine Höhe von Deshalb hilft ihm der Sportclub Stambecco dabei. ohne Unterschied der Staatszugehörigkeit, alle 5 m, das Trottoir bis auf eine solche von 3.50 m Wenn auch ihr möchtet, dass der Samiklaus zu Mitglieder der Evangelisch-reformierten Lan- (Art. 21, Abs. 3 der Kantonalen Strassenverord- Euch kommt, schreibt eine E-Mail bis 29.11.19. deskirche mit Wohnsitz in Felsberg, welche das nung) von überhängenden Ästen von Sträuchern, Bitte mailt uns das gewünschte Datum zusammen 16. Altersjahr erfüllt haben und die übrigen Zier- und Obstbäumen freigehalten werden. mit dem Text an: Voraussetzungen der politischen Stimmberech- Ebenso sind Lebhecken, Sträucher usw. bei Aus- [email protected]. Das weitere Vor- tigung erfüllen. fahrten, unübersichtlichen Kurven und Einmün- gehen wird dann im Bestätigungsmail beschrieben. dungen auf eine Höhe von 0.80 m (Art.33, Abs. 1, Es kann keine Zeit gewählt werden. Der Sa- Bevölkerungsumfrage 2019 Baugesetz) ab Strassenniveau zurückzuschneiden. miklaus wird am gewünschten Tag einfach so Die öffentlichen Dienste (Kehrichtabfuhr, Stras- zwischen 17 und 20 Uhr zu euch kommen. Eine Der Gemeindevorstand Felsberg hat sich zum senreinigung) sowie der Bus werden durch ungefähre Einteilung wann und wo er an wel- Ziel gesetzt, die Gemeinde zukunftsorientiert überhängende Äste behindert respektive es chem Tag sein wird, kann ab dem 4. Dezember und bürgernah zu leiten. Zu diesem Zweck führt entstehen Lackschäden an den Fahrzeugen. Es 2019 im Aushang bei der Gemeinde nachge- die Gemeinde nach 1998, 2002, 2009 und 2014 haften die jeweiligen Eigentümer/innen für die schaut werden. eine weitere Bevölkerungsbefragung durch. Mit Schäden (Werkeigentümerhaftung). Kosten: Fr. 20.– pro Familie der Umfrage soll Ihre Meinung zu den Leistungen Wir ersuchen die Grundstückbesitzer so rasch der Gemeinde näher in Erfahrung gebracht wer- als möglich, spätestens jedoch bis 24. November, Bürgergemeindeversammlung den. Die Befragung wird anonym durchgeführt. dieser Aufforderung nachzukommen. Sie können die Umfrage bis zum 15. Dezember Wir danken für das Verständnis. Der Bürgerrat lädt Sie herzlich ein zur 2019 unter folgendem Link online ausfüllen: Die Gemeinde hat diese Aufforderung bereits Bürgergemeindeversammlung vom Freitag, https://survey.fhgr.ch/942582?lang=de im Oktober 2019 dreimal publiziert. Leider sind 29. November 2019, um 20 Uhr in der Aula noch nicht alle Grundstückbesitzer ihren Pflichten Sie finden den Link auch auf unserer Homepage nachgekommen. Sollte dies bis 24. Novem- Traktanden www.felsberg.ch. Selbstverständlich können Sie ber 2019 immer noch nicht der Fall sein, 1. Protokoll der Bürgergemeindeversammlung den Fragebogen bei uns in Papierform bestellen wird die Werkgruppe die überhängenden vom 21. Mai 2019 (Tel. 081 257 00 11 oder [email protected]) Äste zurückschneiden. Die Kosten wer- 2. Wahlen und ihn dann in den Briefkasten beim Gemein- den den Grundstückbesitzern verrechnet. a) Bürgerratspräsident dehaus einwerfen. b) 4 Bürgerräte Wir sind für faire, konstruktive Kritik sehr dank- Bauwesen c) 2 Mitglieder der Kontrollstelle bar. Natürlich freuen wir uns auch über Lob Es sind keine Demissionen eingegangen oder über Vorschläge aus der Bevölkerung. In Bauherrschaft: Silvia und Thomas Joos, Tamin- 3. Überreichung der Urkunden an die Neubürger der Umfrage haben Sie viele Möglichkeiten, serstrasse 73, 7012 Felsberg 4. Orientierungen und Umfrage Bemerkungen und Vorschläge zu den verschie- Bauvorhaben: Wärmetechnische Sanierung densten Themenbereichen anzubringen. Gebäudehülle, Aufstockung Im Anschluss an die Versammlung wird traditi- Wir freuen uns auf viele Rückmeldungen und Dachgeschoss, Anbau Keller, onsgemäss ein Imbiss im Gemeindesaal offeriert. bedanken uns für Ihre Mitarbeit. gedeckter Sitzplatz und Balkon, Unsere Bürgerkapelle «Guggernüll» sorgt für Abbruch best. Gartenhaus, musikalische Unterhaltung. AVM Abfallbewirtschaftungs- Wiedermontage best. Solar- anlage, Taminserstrasse 73, Evangelische Kirchgemeinde verband Mittelbünden Parzelle 125 Gemäss Art. 56 Abs. 2 des kantonalen Gemein- Felsberg degesetzes sind der Jahresbericht, die Bilanz, Einsprachen sind gemäss Art. 45 KRVO schriftlich www.kirchefelsberg.ch die Betriebsrechnung und der Voranschlag des innert 20 Tagen an die Baukommission zu richten. Abfallbewirtschaftungs-Verbandes Mittelbünden Die Baupläne liegen während der Einsprachefrist «Die Liebe ist die grösste.» Matthäus 7,2 auf der Gemeinde öffentlich zur Einsicht aufgelegt. auf der Gemeindeverwaltung zur Einsicht auf. Die erwähnten Unterlagen liegen vom 15.11. Der Sinn des Lebens? bis 14.12.2019 auf der Gemeindeverwaltung Felsberger Film als DVD oder Liebe Gemeinde öffentlich auf. Mit der Geburt beginnt eine Reise, die wir nicht Blu-ray Disc kaufen gebucht haben, schreibt der Schriftsteller Hugo Bewilligte Freinacht Der Film «FELSBERG – Leben zwischen Berg und Lötscher (1929–2009). Wir werden ungefragt Fluss» von Marianne Manzanell wurde zweimal in die Welt hineinkatapultiert – und stehen vor bei Turnunterhaltung öffentlich aufgeführt und hat viel Lob erhalten. der Aufgabe, aus unserem Leben etwas zu ma- Am Samstag/Sonntag, 16./17.11.2019, findet die Sie können den Film als DVD oder Blu-ray Disc für chen. In alten Zeiten gaben die Religionen ein Turnunterhaltung statt. Der Turnverein Felsberg Fr. 40.– auf der Gemeindeverwaltung Felsberg kaufen. festes Glaubensgebäude. Doch diese Gebäude organisiert diesen Anlass in der Aula. Ebenfalls erhältlich ist der Film von Frau Man- sind heute rissig geworden. Was also gibt dem Der Gemeindevorstand hat die Polizeistunden- zanell über den historischen Felssturz 1843 mit modernen Menschen Sinn? Nach Hugo Lötscher verlängerung bis 4 Uhr genehmigt, inkl. Barzelt Aufnahmen der Felsstürze 2001 (Preis Fr. 20.–). ist die einzige Antwort auf die Frage, warum wir auf dem Oberstufenpausenplatz. Wir bitten alle hier sind, die Liebe. Sie ist der beste Grund für Besucherinnen und Besucher, auf die Anwohner- Samiklaus unser Leben: «Ich will, dass es dich gibt. Jeder schaft so gut wie möglich Rücksicht zu nehmen. will, dass es den anderen gibt. Du machst aus Bald ist es wieder so weit und der Samiklaus mir und ich mache aus dir eine unerlässliche Wir bitten um Kenntnisnahme und danken den An- kommt aus dem Wald um bei den Kindern einen Existenz.» wohnerinnen und Anwohnern für das Verständnis. Besuch zu machen. Weil er bei so vielen Kindern Mit segensreichen Grüssen Pfarrer Fadri Ratti Amtsblatt Stadt Chur 15. November 2019 21

Ökumenische Taizéfeier eine Sperrung der Gleise erfordern. Aus betrieb- Gemeindeversammlung vom Sonntag, 17. November, 18 Uhr, Kirche Felsberg, lichen Gründen können diese Arbeiten deshalb Donnerstag, 28. November 2019, Pfr. Fadri Ratti und Diakon Guido Tomaschett. nur während der Nacht ausgeführt werden. Lei- «Dona nobis pacem – Sehnsucht nach Frieden», der ist dabei der mit der Maschinenarbeit und 20 Uhr, Turnhalle so der Wunsch in einer tief aufgewühlten Welt. mit dem Werkzeugeinsatz verbundene Lärm Traktanden Mit den tragenden Liedern der Bruderschaft unvermeidlich. Es wird versucht, die Lärmemis- 1. Kommunales Räumliches Leitbild; Informa- aus Taizé, Frankreich, mit Kerzenlicht und Worten sionen möglichst gering zu halten. tion über den Projektstand und Mitwirkung kommt dieser Wunsch zum Ausdruck. An der 2. Zusammenschluss Gemeinde Maladers mit Orgel Wolfgang Bolsinger. Kollekte: Stiftung Sprechstunde der Stadt Chur: Kinderheim Therapeion. – Jahresrückblick durch Gemeindepräsident Gemeindepräsidentin – Bericht Übergangsvorstand; Fragerunde Gemeinschaftszmittag Gerda Wissmeier bietet der Bevölkerung monatlich zum Informationsbrief der Stadt Chur Donnerstag, 21. November, 12 Uhr. Der Frau- eine Sprechstunde für sämtliche Belange der – Informationen durch Bürgermeister der enverein und die Evangelische Kirchgemeinde Gemeinde Haldenstein an. Der nächste Termin Bürgergemeinde Chur laden alle Felsberger Seniorinnen und Senioren ist wie folgt festgelegt: – Ausblick Stadt Chur durch Stadtpräsident ab 60 zu einem vergünstigten Mittagessen ein – kleiner Festakt mit Musikbegleitung (jeden 3. Donnerstag im Monat). Neue Teilneh- Montag, 25.11.2019, 17–18 Uhr mer melden sich bis Mittwochabend direkt im Im Anschluss an die Versammlung wird «Speis Restaurant per Telefon 081 252 13 25 Personen, welche die Sprechstunde nutzen und Trank» offeriert. an, solche, die bereits notiert sind, melden sich möchten, melden tte im Voraus telefonisch unter bitte ab, wenn sie verhindert sind. An Guata! 079 691 52 46 an. Bauausschreibung Kirchgemeindeversammlung Evangelische Kirchgemeinde Öffentliche Auflage: vom 15.11.2019– 5.12.2019 Donnerstag, 21. November, 20 Uhr, Kirche Felsberg. Einsprachen: sind gemäss Art. 45 KRVO während Ordentliche Kirchgemeindeversammlung. Die Haldenstein der Auflagefrist bis 5. Dezember 2019 schrift- Unterlagen können unter www.kirchefelsberg.ch Sonntag, 17. November lich und begründet an den Gemeindevorstand eingesehen werden. Gottesdienst in der Region Maladers, 7026 Maladers, zu richten.

Zu guter Letzt Ewigkeitssonntag, 24. November Bauherrschaft: Giannetta Eva und Domenico, «Der Sinn des Lebens? Nimm den Besen und 9.45 Uhr G ottesdienst mit Totengedenken. Selias 6, 7026 Maladers wisch den Hof!» Zen An diesem letzten Sonntag im Bauobjekt: Parz. 411, Ober Maiasäss; Kirchenjahr gedenken wir unserer Landwirtschaftszone; Verbrei- Verstorbenen zunächst ab 9.45 Uhr terung landwirtschaftliche auf dem Friedhof, sodann im an- Zufahrt und Terrainveränderung schliessenden Gottesdienst in der Haldenstein Kirche. Herzliche Einladung! Revierforstamt Gemeindeversammlung Forstwart Mario Berger ist nur noch bis Ende November in der Gemeinde tätig. vom 22. November 2019 Am 1. Dezember 2019 nimmt er seine Tätigkeit Die nächste Gemeindeversammlung findet am Maladers bei der Stadt Chur auf. Freitag, 22. November 2019, um 20.15 Uhr in Für forstliche Angelegenheiten kontaktieren Sie der Turnhalle statt. Kirchgemeinde-Versammlung direkt den für die Gemeinde Maladers zuständi- Es wird folgendes Traktandum behandelt: gen Revierförster der Stadt Chur, Stefan Becker, 1. Begrüssung / Wahl Stimmenzähler / Geneh- Datum: 22. November 2019 079 669 19 20. migung Traktandum Zeit: 20 Uhr 2. G enehmigung Zusammenschlussvertrag zwischen Ort: Evangelische Kirche Maladers Zusammenschluss mit der der Stadt Chur und der politischen Gemeinde Haldenstein Traktanden: Stadt Chur 3. Varia 1. Begrüssung In den letzten Tagen hat der Stadtrat Chur an 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit alle Einwohnerinnen und Einwohner detail- Hinweis: Für die Gemeindeversammlung vom 3. Wahl von 2 Stimmenzählern lierte Informationen zum Zusammenschluss 22. November 2019 wird im Schulhaus ein Kin- 4. P rotokoll der Kirchgemeinde-Versammlung mit der Gemeinde Maladers zugestellt. Fra- derhütedienst angeboten; Anmeldungen bis vom 2. Juni 2019 gen dazu können an der Gemeindeversamm- spätestens 20. November 2019 an: 5. Wahlen: lung vom Donnerstag, 28. November 2019, [email protected] a) Präsident gestellt werden. Zusätzliche Exemplare kön- b) Aktuar nen auf der Gemeindekanzlei bezogen wer- Baumeisterarbeiten c) Kassier den. Die Informationen sind auch auf der d) 2 Mitglieder (Beisitzer) Gemeindewebseite unter News/Gemeinde Fahrleitungsfundamente e) Rechnungsrevisoren aufgeschaltet. Nachteinsatz 9. Budget 2020 10. Information über Anfrage Fusion Abfallentsorgung In der Zeit vom 11. bis 23. November 2019 11. Kirchenregionen bilden werden zwischen Untervaz und Haldenstein, 12. Verschiedenes Die «Maladerser» Kehrichtsäcke sind ab sofort ehemaliger Bahnhof Trimmis, während einzelner zu den günstigeren Preisen der Stadt Chur Nächte Baumeisterarbeiten ausgeführt. Es wer- erhältlich: 17 lt = Fr. 9.– / 35 lt = Fr. 15.– / den dabei diverse Baumaschinen eingesetzt, die www.chur.ch 60 lt = Fr. 24.– / 110 lt = Fr. 22.50. Amtsblatt Stadt Chur 15. November 2019 22

Einladung Gründung eines 5 b. Orientierung, Jahresrechnung 2018, Baugesuch Dorfvereins Maladers Kirchenstiftung 6. F estsetzung Steuerfuss Bauherr: Schrofer Thomas und Hänni Mit dem Zusammenschluss mit der Stadt Chur 7. V erschiedenes und Umfrage Schrofer Monika, Crestisweg 1, besteht die Absicht analog den Quartierver- 7203 Trimmis einen in der Stadt einen Dorfverein Maladers Vertreter: BHP Architekten AG, Pizol- zu gründen. Ich lade Interessierte deshalb zu strasse 26, 7310 Bad Ragaz einem Informationsabend ein. Dieser Anlass Grundeigentümer: Schrofer Thomas und Hänni findet am Donnerstag, 21. November 2019, um Trimmis Schrofer Monika, Crestisweg 1, 20 Uhr in der Turnhalle Maladers statt. 7203 Trimmis Georg Loretz, Gemeindepräsident Grabarbeiten im Strässli Bauvorhaben: Umbau Maiensässhütte, Stamsweg 117, Parz.-Nr. BR3710 Verein Aktives Maladers: Am Freitag, 22. November 2019, kann es infol- ge von Grabarbeiten am Strassenschacht im Öffentliche Auflage: bis zum 5. Dezember 2019 Telefonkabine Kehrplatz Strässli, Höhe Haus Montalinstrass 1/Strässli 23, auf der Gemeindeverwaltung. Unser Bücherverleih ist nun fertig eingerichtet. zu Verkehrsbehinderungen kommen. Einsprachen: öffentlich-rechtliche sind während Man darf Bücher mitnehmen, tauschen oder Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis. der Auflagefrist bis zum 5. Dezember 2019 wieder bringen, ganz wie es gerade passt. Für schriftlich und begründet bei der Baukommis- einen freiwilligen Franken pro Buch kann man Einwohnerkontrolle sion Trimmis einzureichen. den ganzen Winter über lesen, ohne in die Stadt zu müssen. Wir hoffen auf regen Besuch. Schalteröffnung Gemeindeverwaltung Amtsferien Baukommission Viel Spass. Montag: 14–18 Uhr Dienstag bis Freitag: 14–17 Uhr Die letzte Baukommissionssitzung vor den Maladerser Dorf-Adventskalender und Mittwoch: 7.30–11 Uhr Weihnachtsferien findet am 10.12.2019 statt. Baugesuche, die noch vor den Ferien behandelt In zwei Wochen geht das erste Türchen auf. Für Zu-, Weg- und Umzüge bieten wir die werden sollen, sind bis spätestens 29.11.2019 Sechs Nummern sind noch frei. Wer hat noch Dienstleistung «e-Umzug» an. Die Meldung ist beim Bauamt einzureichen. Die erste Sitzung eine Idee oder Lust, ein Fenster zu schmücken? über unsere Homepage www.trimmis.ch unter nach den Weihnachtsferien ist auf 14.1.2020 Reserviere dir eine Nummer bei Regina Gut, «Online-Schalter» durchzuführen. angesetzt. Tel. 079 283 61 31. Ich freue mich. Die letzte Publikation von Baugesuchen Anmeldung und Schriftenabgabe im Jahr 2019 erfolgt infolge Weihnachts- Katholische Kirchgemeinde Zuziehende Personen haben sich innert 14 Tagen ferien am 29.11.2019. Maladers anzumelden und die Ausweisschriften abzugeben. Auch Gemeindebürger und Minderjährige, die Gemeindeversammlung vom Pfarrei St. Antonius Maladers, Castiel, einen Heimatschein besitzen, haben diesen zu und Lüen deponieren. Mittwoch, 27. November 2019, Wegzug/Abmeldung 20.15 Uhr in der Aula Samstag, 16. November Wegziehende Personen haben sich vor Abreise Kein Gottesdienst abzumelden und die deponierten Ausweispapiere Traktandenliste Sonntag, 17. November gegen Rückgabe des Schriftenempfangsscheins 1. Genehmigung Verpflichtungskredit Sanierung Kein Gottesdienst entgegenzunehmen. Bei schriftlicher oder elek- Unterwerk tronischer Abmeldung wird für das Nachsenden 2. Genehmigung Budget 2020 Kaplan Dieter Kaufmann der Dokumente eine Gebühr erhoben. 2.1 Erfolgsrechnung Gemeinde Alte Schanfiggerstrasse 7 Adressänderungen 2.2 Investitionsrechnung Gemeinde 7000 Chur Adressänderungen innerhalb der Gemeinde 2.3 E rfolgsrechnung Trimmiser Industrielle Tel. 078 967 36 14 Trimmis sind innert 14 Tagen zu melden. Betriebe (TIB) E-Mail: [email protected] Meldepflicht Liegenschaftsverwaltungen/ 2.4 I nvestitionsrechnung Trimmiser Industrielle Vermieter/Logiergeber Betriebe (TIB) Einladung Beginn und Ende eines Mietverhältnisses sind 3. Festlegung des Steuerfusses für die ordent- innert 14 Tagen der Einwohnerkontrolle zu melden. lichen Steuern 2020 zur Kirchgemeindeversammlung Erwerbstätigkeit 4. Allgemeine Orientierungen der Gemeinden Maladers, Calfreisen, Castiel Jegliche Änderung betreffend die Erwerbstätigkeit – Stand Vernehmlassung kommunales räum- und Lüen. ist der Einwohnerkontrolle zu melden. liches Leitbild (KRL) Anmeldung ausländischer Personen – Information Parkierungsprojekt Schulanlage/ Ort: Restaurant zur alten Post, Maladers Ausländische Personen, die in die Schweiz zur Schnitzelheizung Datum: Donnerstag, 21. November 2019 Erwerbstätigkeit oder für einen Aufenthalt über – Radwegeröffnung Chur – Trimmis Zeit: 19 Uhr drei Monate einreisen, müssen sich innert 14 5. Varia Tagen seit dem Zuzug, jedoch vor Arbeits- Traktanden: beginn, bei der Einwohnerkontrolle anmelden. Protokoll 1. W ahl von 2 Stimmenzählern Das Protokoll Nr. 1 vom 18.6.2019 wurde während 2. P rotokoll der Kirchgemeindeversammlung Die Arbeitsaufnahme bzw. Anstellung 30 Tagen öffentlich aufgelegt. Es gingen keine vom 15.11.2018 darf nur mit einer gültigen fremdenpoli- Einsprachen ein, weshalb das Protokoll als ge- 3. J ahresbericht des Präsidenten zeilichen Bewilligung erfolgen. nehmigt gilt. 4. R ückblick und Ausblick Kaplan Dieter Kaufmann Verlängerungen von bestehenden Aufent- Aktenauflage 5.a. A bnahme der Jahresrechnung 2018 und haltsbewilligungen sind 14 Tage vor Ablauf der Die Akten zur Gemeindeversammlung können Revisorenbericht Gültigkeitsdauer zu erneuern. ab Freitag, 1.11.2019, auf der Gemeindekanzlei Amtsblatt Stadt Chur 15. November 2019 23 während der Schalterstunden am Montag von Evangelische Kirchgemeinde Sirup im evang. KGH 14–18 Uhr, Dienstag bis Freitag von 14–17 Uhr und Trimmis/Says 10.00 Uhr Ökum. Kliikindifiir in der evang. Kirche, Mittwoch von 7.30–11 Uhr eingesehen werden. anschliessend Kaffee und Sirup im Freitag, 15. November evang. KGH Stimmausweis/Stimmberechtigung 9.15 Uhr und 10.00 Uhr 18.15 Uhr hl. Beichte Der Stimmausweis wurde den Stimmberechtigten ökumenische Kliikinderfiir, ref. Kirche 19.00 Uhr hl. Messe per Post zugestellt. Dieser ist zur Versammlung Trimmis Samstag, 16. November Anschliessend Kaffee, Kuchen und 17.00 Uhr Vorabendmesse mitzunehmen. Sirup im ref. Kirchgemeindehaus Stiftmesse: Hans Schlegel Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. Sonntag,17. November 33. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Kirche Says Sonntag, 17. November Botschaft Pfarrerin Evelyn Cremer 10.00 Uhr hl. Messe Die Botschaft des Gemeindevorstands an die Kollekte: Winterhilfe GR Stiftmesse: Annemarie und Hans Gemeindeversammlung vom 27.11.2019 wurde Dienstag, 19. November Schrofer-Fuchs und Tochter Anna allen Haushaltungen zugestellt. 17.15 Uhr K onfirmandenunterricht, Bieler-Schrofer ref. Kirchgemeindehaus Kollekte: Für die Bedürfnisse der Pfarrei Dienstleistung vom «Sayser-Poschti» Hauskreis Trimmis, Kontaktperson: 11.00 Uhr Taufe Joshua Item Das Sayser-Poschti fährt an die Gemeindever- Heidi Peter (081 353 16 22) Montag, 18. November sammlung vom 27.11.2019: Mittwoch 20. November 17.00 Uhr Rosenkranzgebet Abfahrten: Obersays ab 19.45 Uhr; Büel ab 19.30 Uhr K irchgemeindeversammlung, Dienstag, 19. November 19.48 Uhr; Lätsch ab 19.50 Uhr; Valtanna ab ref. Kirchgemeindehaus 17.00 Uhr Rosenkranzgebet 19.51 Uhr; Trimmis-Aula an 20 Uhr. Reservation Donnerstag, 21. November Mittwoch, 20. November bis 1 Stunde vor Abfahrt, Tel. 079 218 27 25. 19.30 Uhr P robe Kirchenchor im ref. Kirchge- 8.30 Uhr Rosenkranzgebet Rückfahrt gewährleistet. meindehaus 9.00 Uhr hl. Messe Freitag, 22. November Donnerstag, 21. November 20.15 Uhr Männerkreis mit Jochanan Hesse 8.30 Uhr Rosenkranzgebet Amtsferien Gemeindevorstand Kontaktperson: 9.00 Uhr hl. Messe Bruno Müller 081 353 63 56 Freitag, 22 November Am 11.12.2019 findet die letzte Sitzung im alten 18.15 Uhr hl. Beichte Jahr und am 8.1.2020 die 1. Sitzung im neuen Katholische Kirchgemeinde 19.00 Uhr hl. Messe Jahr statt. Während dieser Zeit kommt der Vor- stand nur in dringenden Fällen zusammen. Wir Trimmis/Says bitten Sie deshalb, allfällige Anliegen, die noch Freitag, 15. November Amtliche Meldungen an: vor den Ferien behandelt werden sollen, dem 9.15 Uhr Ökum. Kliikindifiir in der evang. [email protected] Gemeindevorstand rechtzeitig einzureichen. Kirche, anschliessend Kaffee und

en Strick as gegend Vergessen.

Mache auch du mit!

Eine Kampagne von