Amtliche Anzeigen

14. September 2018 | Nr. 37

Gemeinderat

Beschlüsse des Gemeinderats Der Gemeinderat hat sich an seiner Sitzung vom 6. September 2018 mit folgenden Geschäf- ten befasst:

1. Protokoll der Sitzung vom 21. Juni 2018 Das Protokoll der letzten Sitzung wird einstim- mig genehmigt.

2. Vereidigung von zwei neuen Gemein- deratsmitgliedern Gemeinderätin Corina Cabalzar (SP) legt vor der Gemeinderatspräsidentin das Amtsgelübde ab. Gemeinderat Michel Peder (FDP) legt vor der Gemeinderatspräsidentin den Eid ab.

3. Ersatzwahl in die Geschäftsprüfungs- kommission (Mitglied) für den Rest Schon vorbei. Die Yoga-Stunden im renovierten Stadtgarten stiessen auf reges Interesse. Foto mc der Legislatur 2017–2020 Bei einem absoluten Mehr von 11 Stimmen wird mit 11 Stimmen Michel Peder (FDP) als Mitglied 5. Botschaft Masterplan Sport- und Event- 2. Der gleichnamige Auftrag der Vorberatungskom- in die Geschäftsprüfungskommission gewählt. anlagen Obere Au; Umsetzung des mission ALÜ 2.1, überwiesen am 15. Dezember Siegerprojekts des Gesamtleistungs- 2016, wird einstimmig als erledigt abgeschrieben. Die Geschäftsprüfungskommission setzt sich wettbewerbs Rasensport und Eissport; neu für den Rest der Legislatur 2017–2020 wie Projekt- und Kreditbeschluss 7. Auftrag Oliver Hohl und Mitunterzeich- folgt zusammen: Der Antrag des Stadtrats wird wie folgt zum Be- nende zur Schaffung eines WSC-Geset- schluss erhoben: zes; Bericht Präsident Romano Cahannes (CVP), Enga- 1. Das Siegerprojekt EISBALL des Gesamtleis- Der geänderte Auftrag von Oliver Hohl zur an- dinstrasse 44 tungswettbewerbs «Rasensport und Eis- gemessenen Mitwirkung des Gemeinderats bei Mitglieder Markus Barth (BDP), Sassalstrasse 48 sport» wird mit 18 Stimmen bei 2 Enthaltun- der WSC wird einstimmig überwiesen. Bruno W. Claus (FDP), Kasernen- gen genehmigt und dafür ein Bruttokredit strasse 37 von Fr.43930000.– inkl. MwSt (+/–10%, 8. Petitionen des Jugendparlaments Tina Gartmann-Albin (SP), Gold- Kostenstand April 2018, Konto 5040.01, Kos- Stadt gemäss Art. 64 Geschäfts- gasse 12 tenstelle 28.9360 GLW Rasensport und Eis- ordnung Walter Hegner (SVP), Buchenweg 4 sport) bewilligt. Die Petition «Abklärungen bezüglich Konzept Anita Mazzetta (Freie Liste Verda), 2. Der Stadtrat wird beauftragt, hinsichtlich gegen sexuelle Belästigung» des Jugendparla- Obere Plessurstrasse 33 Gesamterneuerung der Leichtathletik-Anla- ments Stadt Chur wird mit 12 zu 8 Stimmen an Michel Peder (FDP), Calunastrasse 19 ge Landquart mit der Gemeinde Landquart den Stadtrat überwiesen. Stellvertreter Jürg Kappeler (GLP), Teuchelweg 59 Verhandlungen aufzunehmen und dem Ge- Die Überweisung der Petition «Bericht zu nach- Gian-Reto Bühler (SVP), Alexan- meinderat eine entsprechende Botschaft zu haltigen Abfallbewirtschaftungssystemen für derstrasse 24 unterbreiten (einstimmig). Anlässe» des Jugendparlaments Stadt Chur 3. Der Investitionsentscheid gemäss Ziff. 1 wird mit 11 zu 9 Stimmen abgelehnt. 4. Botschaft Zusammenschluss Stadt untersteht gestützt auf Art. 11 lit. b Stadt- Von der folgenden Petition des Jugendparla- Chur mit Gemeinde Maladers verfassung dem obligatorischen Referendum. ments Stadt Chur wird Kenntnis genommen: Der Antrag des Stadtrats wird wie folgt zum Be- «Restlose Streichung des Artikels 14 Abs.2 des schluss erhoben: 6. Botschaft Interpretation zum städti- Polizeigesetzes der Stadt Chur» 1. Der Zusammenschluss-Vertrag zwischen der schen Gesetz über die Förderung der Stadt Chur und der Gemeinde Maladers wird Wirtschaft (Auftrag Vorberatungs- 9. Resolutionen des Jugendparlaments mit 17 Ja- zu 3 Nein-Stimmen zustimmend zu- kommission ALÜ 2.1) Stadt Chur; Kenntnisnahme handen der Volksabstimmung verabschiedet. Der Antrag des Stadtrats wird wie folgt zum Be- Von den folgenden Resolutionen des Jugend- 2. Gestützt auf Art. 15 Abs. 1 lit. d kantonales schluss erhoben: parlaments Stadt Chur wird Kenntnis genom- Gemeindegesetz unterliegt der Zusammen- 1. Vom Bericht zur Interpretation zum städti- men: schluss-Vertrag dem obligatorischen Refe- schen Gesetz über die Förderung der Wirt- – «Grüne Tonnen in der Innenstadt» rendum. schaft (RB 551) wird Kenntnis genommen. – «Straftaten kennen keine Nationalität» Amtsblatt Stadt Chur 14. September 2018 7

10. Fragestunde gemäss Art. 61 Geschäfts- samte Bündner Volk wird auch die Einwohner- ordnung schaft von Chur höflich gebeten, den genann- Die Fragen von Gemeinderätin Xenia Bischof ten sozialen Institutionen mit Opferbereitschaft Notfalldienste (SP) zum «Projektauftrag für ein Kultur- und zu gedenken und sich an der Bettagssammlung • Sanitätsnotruf 144 Versammlungsraumkonzept vom 21. November je nach Möglichkeit zu beteiligen. Krankenwagen/Rettungswagen, Tel. 144 2017» werden durch Stadtpräsident Urs Marti Für Chur wird eine Kirchenkollekte angeordnet. • Ärztlicher Notfalldienst der Stadt Chur. beantwortet. Die Gaben können zudem auch den Pfarräm- Sofern der Hausarzt oder Arzt eigener Wahl nicht Die Fragen von Gemeinderätin Carla Maissen tern und bis 30. September 2018 der Stadtkasse erreichbar ist, kann der Notfallarzt täglich unter (CVP) betreffend «digitalisierter Lehr- und Lern- (Schalter Finanzen und Steuern, 3. Stock, Stadt- Tel. 081 252 36 36 erreicht werden geräte bei der Stadtschule Chur» werden durch haus, Masanserstrasse 2) übergeben werden. • Apotheken in der Stadt Chur Stadtrat Patrik Degiacomi beantwortet. Amavita-Apotheke Tel. 058 878 15 10 Bahnhofsunterführung Die Fragen von Gemeinderat Walter Hegner Volksabstimmung *Mo–Sa 7.00–20.00, (SVP) betreffend «Riskmanagement: Dürren und vom 23. September 2018 Sonn-und Feiertage 8.00–18.00 ihre Folgen» werden durch Stadtpräsident Urs Amavita-Apotheke Landi Tel. 058 878 15 20 Marti beantwortet. Eidgenössische Vorlagen Grabenstrasse 15 – Bundesbeschluss über die Velowege sowie *Mo 9.00–18.30, Di-Fr 8.00–18.30, Sa 8.00–16.00 11. Neue Vorstösse die Fuss- und Wanderwege (direkter Gegen- Apollo-Apotheke Tel. 081 284 15 24 – Interpellation Fraktion Freie Liste Verda und entwurf zur zurückgezogenen Volksinitiative Badusstrasse 10 Mitunterzeichnende betreffend Massnahmen «Zur Förderung der Velo-, Fuss- und Wander- *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30, zur Milderung von Hitzestau in der Stadt wege [Velo-Initiative]») Sa 8.00–12.00, 13.30–16.00 – Auftrag FDP-Fraktion und BDP-Fraktion und – Volksinitiative «Für gesunde sowie umwelt- Apotheke Dr.Villa Tel. 081 253 41 41 Gürtelstrasse 10 Mitunterzeichnende betreffend «Neue Messe- freundlich und fair hergestellte Lebensmittel *Mo–Do 8.00–18.30, Fr 8.00–20.00, und Eventhalle braucht die Unterstützung der (Fair-Food-Initiative)» Sa 8.00–17.30 Churer Bevölkerung» – Volksinitiative «Für Ernährungssouveränität. Coop Vitality Apotheke Tel. 058 878 84 60 Der Wortlaut der neu eingegangenen Vorstösse Die Landwirtschaft betrifft uns alle» Raschärenstrasse 35 *Mo–Fr 9.00–20.00, kann auf www.chur.ch unter Über Chur → Ge- Sa 8.00–18.00 meinderat Gemeinderatgeschäfte eingesehen Kantonale Vorlage → Fortuna-Apotheke Tel. 081 284 20 22 werden. – Kantonale Volksinitiative «Nur eine Fremd- Tittwiesenstrasse 55 sprache in der Primarschule (Fremdsprachen- *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30, Beschwerde initiative» Sa 8.00–13.00 Gegen diese Beschlüsse kann innert 30 Tagen Giacometti-Apotheke Tel. 081 284 18 18 Giacomettistrasse 32 seit dieser Veröffentlichung beim Verwaltungs- Die Urne wird aufgestellt: *Mo–Fr 8.30–12.30, 13.30–18.30, gericht des Kantons Graubünden schriftlich Be- Daleu (Schulhaus) Sa 8.00–16.00 schwerde eingereicht werden. Die Beschwerde Grischuna-Apotheke Tel. 081 252 80 80 hat ein Rechtsbegehren, den Sachverhalt mit Scalettastrasse 47 Postplatz *Mo–Fr 8.00–18.30, den Beweismitteln sowie eine Begründung zu Samstag, 22. September 10.00–12.00 Uhr Sa 8.00–17.00 enthalten. Sonntag, 23. September 9.00–11.00 Uhr Lacuna-Apotheke Tel. 081 284 55 05 Belmontstrasse 1 Referendum Die Stimmzettel und der Stimmrechtsausweis *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30, Gestützt auf Art. 15 Abs. 1 lit. d des kantonalen werden den Stimmberechtigten zugestellt. Er- Sa 8.00–12.00, 13.00–16.00 Gemeindegesetzes unterliegt Beschluss Nr. 4, Zu- satz für nicht zugestellte oder verloren gegan- Medi Porta Tel. 081 511 63 63 Gürtelstrasse 46 sammenschluss Chur–Maladers, dem obligato- gene Unterlagen kann im Stadthaus während *Mo–Fr 8.00–18.30, rischen Referendum. den Büroöffnungszeiten bei den Einwohner- Sa 8.00–16.00 Gestützt auf Art. 11 lit. b der Stadtverfassung diensten, Masanserstrasse 2 (im 1. OG), bezo- Montalin-Apotheke Tel. 081 284 35 55 unterliegt Beschluss Nr. 5, Masterplan Sport- gen werden. Ringstrasse 88 *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30, und Eventanlagen Obere Au, dem obligatori- Sa 8.00–17.00 schen Referendum. Vorgehen bei der Stimmabgabe an Raetus-Apotheke Tel. 081 250 15 15 der Urne Bahnhofstrasse 14 Für den Gemeinderat von Chur Die Stimmzettel müssen mit der Rückseite nach *Mo–Do 7.30–19.00, Fr 7.30–20.00 Stadtkanzlei oben zur Stempelung vorgewiesen werden. Sa 7.30–18.00 Steinbock-Apotheke Tel. 081 252 26 80 Stimmberechtigt sind alle Schweizer Bürgerin- Quaderstrasse 16 nen und Schweizer Bürger, die das 18.Altersjahr *Mo–Fr 8.00–12.15, 13.15–18.30, Stadtkanzlei erreicht haben und nicht nach den gesetzlichen Sa 8.00–16.00 Bestimmungen vom Stimmrecht ausgeschlos- *Ausserhalb der üblichen Öffnungszeiten kann die Not- sen sind. Die Stimmregister werden fünf Tage fallapotheke über Tel. 081 256 20 89 erfragt werden. Eidgenössischer Bettag 2018 Dienstzuschlag Fr. 30.–, Nachtdienstzuschlag ab 21 Uhr vor dem Abstimmungstag geschlossen. Stellver- Fr.50.–, bei ärztlichen Rezepten Notfalldienstzuschlag LOA. Durch das Bettagsmandat der Regierung wer- tretung ist nicht gestattet. • Psychiatrischen Dienste Graubünden den die Gemeindevorstände angewiesen, die 24-Stunden am Tag erreichbar. Tel. 058 225 25 25 Kollekte des Eidgenössischen Bettags vom 16. Vorgehen bei der brieflichen Stimmabgabe • Zahnärztlicher Notfalldienst September 2018 durchzuführen. Die diesjäh- 1. Stimmrechtsausweis unterschreiben. Für dringende Fälle und wenn der Zahnarzt eigener rige Sammlung wird laut Beschluss der Regie- 2. Die ausgefüllten Stimm- u./o.Wahlzettel in Wahl nicht erreichbar ist, besteht ein zahnärztlicher Notfalldienst. Die Telefonnummer des diensttuenden rung vom 9. Mai 2018 zu je einem Drit- das graue Stimmzettelkuvert einlegen und Zahnarztes kann über Tel.-Nr. 144 erfragt werden. tel der Stiftung «Benevol Graubünden», verschliessen. • Bestattungsamt Chur Tel. 081 254 47 66 dem Verein «KJBE – Begleitete Besuchs- 3. Das graue Stimmzettelkuvert mit dem unter- Stadthaus, Masanserstrasse 2 tage, Chur» und der Stiftung «Frauen- schriebenen Stimmrechtsausweis in das Mo–Fr 8.30–11.30, 13.30–17.00 haus Graubünden» zugesprochen. weisse wiederverwendbare Zustellkuvert le- Wochenende und Feiertage: Tel. 081 254 47 66 Gemäss dem Aufruf der Regierung an das ge- gen und verschliessen. Amtsblatt Stadt Chur 14. September 2018 9

Achten Sie darauf, dass die Adresse Die Identitätskarte wird weiterhin ohne elektro- Nr. 87 mit Standortdaten- der Stadtkanzlei im Kuvertfenster nisch gespeicherte Daten ausgestellt. blatt für Mobilfunk- und sichtbar ist! WLL-Basisstationen 4. Rücksendung der Stimmunterlagen an die Lieferzeit Stadtkanzlei in Die Frist für die Zustellung des Ausweises be- Nino Schurter,Böschenstrasse 66, – frankiertem Zustellkuvert trägt 10 Arbeitstage ab Genehmigung des An- Chur Kataster Nr. 12087 Übergeben Sie das frankierte Zustellkuvert trags durch die zuständige Behörde. Quartierplan Böschengut rechtzeitig der Post. Das Postfach wird 2.1, Neubau Velobox auf letztmals am Samstag vor dem Ab- Einwohnerdienste der Stadt Chur der Südwestseite stimmungssonntag um 12 Uhr geleert. Stadthaus, Masanserstrasse 2 – unfrankiertem Zustellkuvert 1. Obergeschoss Maria Fanelli- Mittelweg 7, Das unfrankierte Zustellkuvert kann in die Albertin, Chur Kataster Nr. 4245 speziell gekennzeichneten Briefkästen beim Anbau Vordach und Sei- Rathaus (Poststrasse 33 oder Reichsgasse Stadtpolizei tenverglasung auf der 60) sowie beim Stadthaus (Masanserstras- Nordostseite se 2) gelegt werden. Diese Briefkästen Anbringen von Plakaten und werden letztmals am Abstimmungs- Historika AG,Kasernenstrasse, sonntag um 11 Uhr geleert. Anzeigen Oberzuwil Kataster Nr. 6938 Wir machen Vereine und Organisationen darauf Infotafel mit Fremdrekla- Bitte beachten Sie, dass Ihre briefliche Stimm- aufmerksam, dass das Anschlagen von Pla- men (Weststrasse) abgabe ungültig ist wenn katen und Anzeigen auf öffentlichem Grund –der Stimmrechtsausweis nicht beiliegt untersagt ist. oder nicht unterschrieben ist. Grün und Werkbetrieb –das Zustellkuvert nicht in den von der Ge- Der Stadtrat hat mit einer dafür spezialisierten meinde bezeichneten Briefkasten eingewor- Firma einen Vertrag für das Plakatierungswe- Abteilung Wald und Alpen fen worden ist oder verspätet eintrifft. sen auf Stadtgebiet abgeschlossen. Wer für –das Zustellkuvert nicht verschlossen ist. eigene Anlässe mit Plakaten oder Anzeigen Wegsperrung –im Zustellkuvert mehr Stimmzettelku- werben will, hat sich mit der Allgemeinen Pla- Pizoggel/Schwarzwald verts als Stimmrechtsausweise liegen. katgesellschaft, Ringstrasse 35B, in Verbindung –das Zustellkuvert oder das Stimmzettelkuvert zu setzen. Diese Gesellschaft stellt Vereinen und Infolge Holzschlag und Seilbahntransport wer- für die gleiche Wahl oder Abstimmung meh- Organisationen gratis Werbeflächen zur Verfü- den die Fuss- und Fahrwege am Pizoggel ab rere Wahl- oder Stimmzettel unterschied- gung und ist auch für den Aushang besorgt. sofort bis ca. Ende Oktober 2018 teilweise lichen Inhalts, aber nur einen Stimmrechts- gesperrt. Die Wegabsperrungen werden mittels ausweis enthält. Lauten sie gleich, ist einer Die Stadtpolizei, in Zusammenarbeit mit dem Abschrankungen vor Ort signalisiert. von ihnen gültig. Werkbetrieb, ist beauftragt, widerrechtlich an- –bei der Stellvertretung von behinderten Per- gebrachte Plakate und Anzeigen zu entfernen Der Ober Schwarzwaldweg (Antennentrail) sonen (Invaliden) die briefliche Stimmabgabe und den Aufwand in Rechnung zu stellen. von Brambrüesch zum Känzali ist gesperrt. nicht durch die bevollmächtigte Vertrauens- Auch der Fussweg vom Känzali nach Chur ist im person erfolgt ist. Hochbaudienste oberen Teil bis zur Schwarzwaldstrasse gesperrt. Der Fussweg Brambrüesch–Schwarzwald– Einwohnerdienste Bauausschreibungen Nesselböden und Sauerquelle in Rich- tung Schönegg und Chur ist offen. Identitätskarte Öffentliche Planauflage: 14. September bis 4. Oktober 2018 Wir bitten um Ihr Verständnis. Identitätskarten für Schweizerinnen und Auflageort: Empfang Departement Bau Planung Schweizer können nach wie vor bei den Ein- Umwelt, Stadthaus, Masanserstrasse 2, 1. OG wohnerdiensten beantragt werden. Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis Regionalgericht Plessur 4. Oktober 2018 schriftlich und begründet bei Notwendig dazu ist: den Hochbaudiensten Stadt Chur, Bausekreta- Gerichtliches Verbot – Ihre persönliche Vorsprache am Schalter riat, Stadthaus, Masanserstrasse 2, einzureichen. zwecks Unterschrift (ab 7. Altersjahr) des Auf Gesuch von Interessengemeinschaft Seiler- Antrags, bei minderjährigen Personen ist zu- Bauherrschaft Bauobjekt bahnweg, vertreten durch Bearth & Partner, Steuer- sätzlich die Unterschrift des gesetzlichen Ver- beratung und Treuhand AG,Quaderstrasse 18, treters nötig Stadt Chur, Chur Grabenstrasse, Sägen- 7000 Chur, erlässt der Einzelrichter in Zivilsachen – 1 Passfoto (schwarz-weiss oder farbig) in gu- strasse, Kataster Nr. am Regionalgericht Plessur folgendes gerichtliches ter Qualität 6879, 5082, 1446, 6722, Verbot im Sinne von Art. 258 Abs. 1 ZPO: – die alte Identitätskarte 1704, 3416 – eine Verlustanzeige der Polizei bei Verlust Neubau Rad- und Fuss- a) zugunsten der CBB Immo AG oder Diebstahl der Identitätskarte gängerbrücke Welschdörfli Das Befahren und Parkieren mit Fahr- mit Heckenentfernungs- zeugen und Fahrrädern aller Art auf Gebühren/Gültigkeit gesuch dem Seilerbahnweg, 7000 Chur, Par- – Erwachsene Fr. 65.– zellen Nr. 12090, ist für Unberechtig- Gültigkeit der IDK 10 Jahre Swisscom Haldensteinstrasse, te gerichtlich verboten. Widerhand- – Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Fr. 30.– (Schweiz) AG,Kataster Nr. 815 lungen gegen das Verbot werden auf Gültigkeit der IDK 5 Jahre Chur Anbau Mobilfunkanlage Antrag mit Busse bis zu Fr. 2000.– be- zuzüglich Portokosten pro Ausweis Fr. 6.– auf Hochspannungsmast straft. Amtsblatt Stadt Chur 14. September 2018 11 b)zugunsten der Schweizerischen Eidge- Martinskirche nossenschaft Kirchen 12.00 Uhr Die Bibel. Eine Lesung! Das Befahren und Parkieren mit Fahr- mit Pfarrer Erich Wyss zeugen und Fahrrädern aller Art auf Reformierte Kirche Chur Lesung aus der Bibel während einer dem Seilerbahnweg, 7000 Chur, Par- halben Stunde – anschliessend Mög- zellen Nr. 4254, ist für Unberechtigte Weitere Informationen finden Sie unter http:// lichkeit zum Gespräch über das Gehörte gerichtlich verboten. Widerhandlun- www.chur-reformiert.ch Regulakirche gen gegen das Verbot werden auf 12.00 Uhr Offenes Taizésingen Antrag mit Busse bis zu Fr. 2000.– be- Sonntag, 16. September, Bettag mit Pfarrerin Christina Tuor und Re- straft. Martinskirche gina Wilms (12 bis 12.30 Uhr) c) zugunsten der Immobiliengesellschaft 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 19.00 Uhr Andachten am Donnerstag – Arschellas SA Pfarrerin Ivana Bendik Sing- und Bet-Andacht mit Das Befahren und Parkieren mit Fahr- Verlesung des Bettagsmandates Abendmahl zeugen und Fahrrädern aller Art auf durch die Quartierkommissionsprä- mit Pfarrerin Christina Tuor dem Seilerbahnweg, 7000 Chur, Par- sidentin a.i. Altstadt Monika Grupp zellen Nr. 5133, ist für Unberechtigte Musik: Johanna Heim, Gesang, Ste- Abdankung und Seelsorge gerichtlich verboten. Widerhandlun- phan Thomas,Orgel Für Abdankungen und Seelsorge vermittelt Ih- gen gegen das Verbot werden auf Comanderkirche nen das Bestattungsamt,Telefon 081 254 47 66, Antrag mit Busse bis zu Fr. 2000.– be- 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl die zuständige Pfarrperson – auch übers Wo- straft. Pfarrer Daniel Wieland chenende d)zugunsten der Dopag Immobilien AG Thema: «Wie unsere Solidarität, so Das Befahren und Parkieren mit Fahr- hat auch unser Dank einen konkre- Festliche Konzerte zum Bettag in Masans zeugen und Fahrrädern aller Art auf ten Adressaten»; 1. Chr. 16, 1–36 Sa., 15.9., 20 Uhr, Kirche Masans, mit dem Blä- dem Seilerbahnweg, 7000 Chur, Par- Verlesung des Bettagsmandates serquartett Dominique Trösch und Flurin Buchli, zellen Nr. 5206, ist für Unberechtigte durch Regierungspräsident Dr. Ma- Trompete, Iso Albin und Simon Bühler, Posaune, gerichtlich verboten. Widerhandlun- rio Cavigelli und dem Organisten Andrea Kuratle mit Werken gen gegen das Verbot werden auf Musik: Cristina Vital, Querflöte, und von Henry Purcel, Georg Friedrich Händel, Jan Antrag mit Busse bis zu Fr. 2000.– be- Christian Cantieni, Orgel, anschlies- Pieterszoon Sweelinck und Bearbeitungen von straft. send Apéro Schweizer Volksliedern. Eintritt frei, Kollekte e) zugunsten von Jolanda Ackermann- Kirche Masans Balzer 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl So., 16.9., 17 Uhr, Kirche Masans, mit dem Blä- Das Befahren und Parkieren mit Fahr- Pfarrer Andreas Rade serquartett Dominique Trösch und Flurin Buchli, zeugen und Fahrrädern aller Art auf Thema: «Der Mensch kann sich bü- Trompete, Iso Albin und Simon Bühler, Posaune, dem Seilerbahnweg, 7000 Chur, Par- cken»; 2. Kor 8, 9–15 und dem Organisten Andrea Kuratle mit Werken zellen Nr. 5291, ist für Unberechtigte Verlesung des Bettagsmandates von Henry Purcel, Georg Friedrich Händel, Jan gerichtlich verboten. Widerhandlun- Musik: Andrea Kuratle, Orgel, Domi- Pieterszoon Sweelinck und Bearbeitungen von gen gegen das Verbot werden auf nique Trösch, Trompete Schweizer Volksliedern. Eintritt frei, Kollekte Antrag mit Busse bis zu Fr. 2000.– be- Im Anschluss an den Gottesdienst straft. Kirchenkaffee Spezial mit Bündner f) zugunsten von Claude Werner Acker- Apéro Begegnungscafé mann, Magdalena Ackermann, Gabrie- 17.00 Uhr Festliches Konzert zum Bettag Di., 18.9., 9 Uhr, Kirchgemeindehaus Comander, la Ackermann, Yvonne Hofmann, bil- Nähere Angaben siehe rechte Spalte mit Lia Anderfuhren, Vikarin dend die Erbengemeinschaft Werner Kollekte: für je zu ⅓ an Stiftung Benevol GR, Emil Ackermann sel. Verein KJBE-Begleitete Besuchstage Frauenarbeitskreis Das Befahren und Parkieren mit Fahr- Chur und Stiftung Frauenhaus GR Di., 18.9., 14 Uhr, Kirchgemeindehaus Comander zeugen und Fahrrädern aller Art auf Kantonsspital dem Seilerbahnweg, 7000 Chur, Par- Personalrestaurant Kantorei St. Martin zellen Nr. 2788, ist für Unberechtigte 9.30 Uhr ökumenischer Bettagsgottes- Di., 18.9., 19.45 Uhr,Aula Quaderschulhaus gerichtlich verboten. Widerhandlun- dienst gen gegen das Verbot werden auf Pfarrer Jörg Büchel und Ivana Walser Kirchenchor Comander Antrag mit Busse bis zu Fr. 2000.– be- Musik: Frauenjodelchor Stailalva Di., 18.9., 20 Uhr, Kirchgemeindehaus Comander straft. Kapelle Kreuzspital Kapelle Waldhaus KiK-Nachmittag Wer die Verbote nicht anerkennen will, hat in- Kein Gottesdienst im Kreuzspital und Mi., 19.9., 14 Uhr, Martinskirche mit Pfarrer An- nert 30 Tagen seit dessen Bekanntmachung und Waldhaus dreas Rade und KiK-Team, «Gemeinsam unter- Anbringung auf dem Grundstück beim Einzel- Herzliche Einladung zum ökumenischen Bet- wegs»; wir pilgern zu einem besonderen Ort. richter am Regionalgericht Plessur Einsprache tagsgottesdienst im Kantonsspital. Waldhaus: Anschliessend kleiner Zvieri zu erheben. Die Einsprache bedarf keiner Be- mit Begleitung von Pfarrerin Suzanna Hulstkamp gründung (Art. 260 Abs. 1 ZPO). Mittagessen für Seniorinnen und Senioren Mittwoch, 19. September Mi., 19.9., 12 Uhr,Kirchgemeindehaus Coman- Dr. iur. Peter Guyan Kirchgemeindehaus Masans der,Anmeldung 081 252 27 04 Regionalgericht Plessur 19.15 Uhr Frauen feiern Gottesdienst «Wunder im Küchenalltag» Öffnungszeiten Reformierte Kirche Chur Montag, 14–17 Uhr Donnerstag, 20. September Dienstag bis Donnerstag, 8.30–11.30 Uhr und www.chur.ch Kirchgemeindehaus Comander 14–17 Uhr, 6.45 Uhr Frühgebet Freitag, 8.30–11.30 Uhr Amtsblatt Stadt Chur 14. September 2018 13

Kirchlicher Sozialdienst Donnerstag, 20. September Information und Öffentlichkeitsarbeit Reformierte Kirche Chur 9.00 Uhr hl. Messe –zu krankheitsspezifischen Themen, Therapie- Bis Freitag, 14.9.2018, ferienhalber geschlossen. 16.15 Uhr hl. Messe (Bener-Park) formen, möglichen Begleitmassnahmen und Ab 17.9.2018 telefonisch erreichbar, Montag Freitag, 21. September zum Rehabilitations-Angebot bis Freitag von 8 bis 10 Uhr.Tel. 081 252 27 04. 19.00 Uhr hl. Messe –durch aktive Gesundheitsförderungs- und Prä- Termine nach Vereinbarung ventions-Kampagnen zu Krebserkrankungen HEILIGKREUZPFARREI Evangelische Kirchgemeinde Samstag, 15. September Krebsliga Graubünden 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst Ottoplatz 1, Postfach 368, 7001 Chur Steinbach Sonntag, 16. September Tel. 081 300 50 90 Passugg-Araschgen ist Teil der Evangelisch-ref. 10.30 Uhr hl. Messe mit unserem Singkreis [email protected] Kirchgemeinde Steinbach Kollekte: Bündner Regierung www.krebsliga-gr.ch Dienstag, 18. September Sonntag, 16. September 18.30 Uhr hl. Messe Pro Infirmis 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Mittwoch, 19. September 19.30 Uhr Musikalisches Abendgebet im Fachorganisation für Menschen mit Behinde- Kontaktperson: Pfarreisaal rung und Angehörige. Pfarrer Csaba Kókai, Tel. 081 373 11 81 Symbol: Glocke Donnerstag, 20. September Sozialberatung: Katholische Kirchgemeinde 9.00 Uhr hl. Messe Umfassende und kostenlose Beratung in den 17.30 Uhr Rosenkranz Bereichen Sozialversicherungen, Finanzen, per- Chur sönliche und familiäre Anliegen, Arbeit, Woh- Detailliertere Angaben entnehmen Sie bitte KAPELLE KREUZSPITAL nen, Schule, Entlastung, Hilfsmittel und mehr. dem «Pfarrblatt» oder unserer Homepage Samstag, 15. September www.kathkgchur.ch. 15.00 Uhr hl. Messe Assistenzberatung: Menschen mit einer Behinderung, die ihr Leben DOMPFARREI (Kathedrale) KANTONSSPITAL – HAUS A, 3. STOCK in den eigenen vier Wänden selbstbestimmt Samstag, 15. September Sonntag, 16. September führen möchten, werden im Bereich der persön- 6.30 Uhr hl. Messe 9.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst im Per- lichen Assistenz beraten. 16.00 Uhr Beichtgelegenheit sonalrestaurant 18.00 Uhr hl. Messe Begleitetes Wohnen: Sonntag, 16. September SOZIALDIENSTE Erwachsene mit einer IV-Berechtigung, die in 7.30 Uhr hl. Messe DER KATHOLISCHEN KIRCHGEMEINDE einer eigenen Wohnung leben, werden in all- 10.00 Uhr hl. Messe Tittwiesenstrasse 8, Tel. 081 286 70 83 tagspraktischen Fragen unterstützt und beglei- 16.00 Uhr hl. Messe Sprechstunden: Mo, 9–11 Uhr und Do, 14–16 Uhr tet. 17.30 Uhr Vesper übrige Zeit nach telefonischer Vereinbarung. Kollekte: Inländische Mission Bildungsklub: Montag, 17. September focusC Kursangebot für Erwachsene mit kognitiver Be- 6.30 Uhr hl. Messe einträchtigung zur Erweiterung der Kompeten- 19.00 Uhr hl. Messe (Marianische Frauen- Willkommen in unserer Kirche zen in der Lebensgestaltung. und Müttergemeinschaft) Calandastrasse 38, Chur Dienstag, 18. September www.focusc.ch Fachstelle Hindernisfreies Bauen: 9.00 Uhr hl. Messe Beratung von Betroffenen, Angehörigen und 12.15 Uhr hl. Messe Sonntag, 16. September Fachpersonen zu Fragen des hindernisfreien Mittwoch, 19. September Kein Gottesdienst Bauens. 6.30 Uhr hl. Messe Donnerstag, 20. September Eurokey: 6.30 Uhr hl. Messe Verschiedenes Das Schlüssel- und Schliesssystem für hinder- 8.00 Uhr hl. Messe, anschl. Aussetzung des nisfreie Einrichtungen in der Schweiz und Teilen Allerheiligsten Krebsliga Graubünden Europas. Freitag, 21. September 6.30 Uhr hl. Messe Kostenlose Begleitung, Beratung und Infos und Terminvereinbarungen: 15.30 Uhr hl. Messe (Rigahaus) Information Pro Infirmis Graubünden 18.15 Uhr Rosenkranz Begleitung durch Engadinstrasse 2 19.00 Uhr hl. Messe –fachlich fundierte Gesprächssequenzen über 7000 Chur Diagnose, Prognose,Ängste,Probleme und Telefon 058 775 17 17 ERLÖSERPFARREI allgemein über den Umgang mit der Krank- graubuenden@proinfirmis.ch Samstag, 15. September heit Krebs www.proinfirmis.ch 16.30 Uhr hl. Messe mit Alphorngruppe aus –Kurse/Seminare/Therapeutische Unterstützung Domat/Ems für Betroffene und Angehörige Sonntag, 16. September –Ferienwochen/Erlebnistage für betroffene und 10.00 Uhr hl. Messe mit Jodelclub Calanda mitbetroffene Kinder/Jugendliche Werfen Sie Papier und Karton Chur Beratung und Unterstützung bei nicht in den Kehricht; 19.00 Uhr hl. Messe –sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Kollekte: Bündner Regierung Fragen sie werden überall für die Mittwoch, 19. September –beruflicher Wiedereingliederung Wiederverwertung gesammelt! 9.00 Uhr hl. Messe –finanziellen Notlagen Amtsblatt Stadt Chur 14. September 2018 15

Blaues Kreuz Graubünden – Die Computeria ist jeweils am Mittwochnach- programme,Änderungen der Kursinhalte vor- Alkoholberatungsstelle mittag von 14–17 Uhr geöffnet. behalten. Anmeldung bis 14. Februar 2019 Kostenlose Beratung bei Alkohol- Infos und Anmeldung: problemen für Menschen jeden Alters Seniorenakademie Graubünden Schweizerisches Rotes Kreuz Beratung und Information für Ringstrasse 90, 7004 Chur –Betroffene (übermässiger Alkoholkonsum, Tel. 081 250 20 50 Graubünden Alkoholabhängigkeit) [email protected], www.senak.ch Das SRK Graubünden setzt sich mit vielfältigen –Angehörige als Einzelpersonen, Familien und Pro audito Chur plus Angeboten in sozialer Integration, Bildung und Lebensgemeinschaften Entlastung für Menschen in schwierigen Le- –Fachpersonen Verein für Hörbehinderte benssituationen ein. Wir bieten an: Coaching für –Verständigungskurse «besser hören – Entlastung: –Personalverantwortliche bei risikoreichem besser verstehen» – Kinderbetreuung zu Hause KBH: Die Kinder- Alkoholkonsum von Mitarbeitenden Kursbeginn jeweils im Frühling und Herbst betreuerinnen des SRK Graubünden springen –Alkohol im Alter – Angebot für leitende Auskunft und Anmeldung bei Monika Vogel, auf Anfrage ein, wenn Kinder krank sind oder Personen und Mitarbeitende in Altersheimen Audioagogin, Tel. 078 875 42 74 Eltern eine schwierige Zeit durchmachen –Vermietung von Ringleitung – Babysitting SRK: Jugendliche SRK-Babysitter Gruppen –Vereinsleben ermöglichen Eltern kurze Verschnaufpausen –Gesprächsgruppe für Frauen mit Alkohol- – Ponte: Rotkreuz-Freiwillige begleiten betreu- problemen [email protected] ende und pflegende Angehörige und Familien –Gruppe für Angehörige www.pro-audito.c/vereine und helfen beim Vernetzen mit bestehenden Angeboten Hilfe für Eltern mit Alkoholproblemen Rheumaliga SG, GR, AI/AR und – Rotkreuz-Notrufsystem: Der einfach bedien- und für ihre Kinder bare Notruf sorgt für mehr Sicherheit und –Kindergruppe Zwärgriisa Fürstentum Liechtenstein Unabhängigkeit in den eigenen vier Wänden –Einzelangebote für Kinder und Jugendliche Am Platz 10, 7310 Bad Ragaz – Rotkreuz-Fahrdienst für medizinische Fahrten: –Elternworkshops – und Beratung E-Mail: info.sgfl@rheumaliga.ch Freiwillige fahren betagte oder behinderte Geschäftsstelle/Bewegungskurse Menschen zum Arzt, in die Therapie oder ins Wir unterstehen der Schweigepflicht! Telefon 081 302 47 80 Spital Beratungsstelle,Telefon 081 511 50 03 Infos und Anmeldung: www.rheumaliga.ch/sgfl Soziale Integration: Blaues Kreuz Beratungsstelle Das SRK Graubünden engagiert sich im Bereich Alexanderstr. 42, 7000 Chur,Tel. 081 252 43 37 Die regionale Rheumaliga ist die Beratungs- der Arbeitsintegration von Langzeitstellenlosen [email protected] und Anlaufstelle für alle Fragen rund um das (Fachstelle für Arbeitsintegration – Werknetz) Anwesenheitszeiten: Dienstag bis Freitag Thema Rheuma. Rheumabetroffene und ihre sowie bei der Alltagsintegration von Flüchtlin- www.blaueskreuz.gr.ch Angehörigen können sich mit ihren Anliegen gen (eins zu eins und peer to peer.). vertrauensvoll an die freiwillige, unentgeltliche Schweizerischer Blinden- und Beratung wenden. Im Büro in Bad Ragaz ste- Bildungsangebote und Beratungen: hen, nach telefonischer Anmeldung, ab sofort – Aus- und Weiterbildungen im Bereich Pflege, Sehbehindertenverband SBV verschiedene Hilfsmittel zum Testen bereit. Gesundheit, Selbstkompetenz, Babysitting Beratungsstelle Graubünden Die Rheumaliga SG, GR, AI/AR und Fürstentum – Beratungsstelle für Schuldenfragen BSG: die –Wir unterstützen Menschen mit einer Sehbe- Liechtenstein organisiert zudem laufend Kurse Beratungsstelle berät verschuldete Personen hinderung auf ihrem Weg zu einer möglichst zur Prävention, Rehabilitation und Information. in Finanz- und Budgetfragen selbstständigen Lebensgestaltung. Nähere Auskünfte über die aktuellen Kurse er- – Patientenverfügung SRK: Fundierte Beratung –Wir bieten kostenlose Beratungen, massge- halten sie bei der Rheumaliga SG, GR, AI/AR und Erstellung einer Patientenverfügung schneiderte Sehhilfen, Trainings zur Alltags- und Fürstentum Liechtenstein und im Internet bewältigung und sozialarbeiterische Unter- unter www.rheumaliga.ch/sgfl Rotes Kreuz Graubünden stützung. Folgende Kurse bieten wir in Chur an: Steinbockstrasse 2, 7000 Chur Bewegungskurse: 081 258 45 84, [email protected], www.srk-gr.ch Schweizerischer Blinden- und Aquawell – die Wassergymnastik der Sehbehindertenverband SBV Rheumaliga VASK Graubünden Beratungsstelle Graubünden Leitung: Adelheid Naef, Aquawell-Trainerin, Steinbockstrasse 2, 7000 Chur auch für Nichtschwimmer geeignet, Einstieg Vereinigung der Angehörigen von Schizophrenie/ Tel. 081 257 10 00 jederzeit möglich Psychisch-Kranken [email protected] Patientenbildung 2019: www.sbv-fsa.ch Kompetenztraining für Menschen mit Postfach Rheuma und Schmerzen 7208 Malans Computeria Vorträge und Fachinputs durch Facharzt Rheu- Kontakttelefon: 081 353 71 01 matologie oder Gesundheitscoach. Vier bis acht vask.Graubü[email protected] (Ein Angebot der Seniorenakademie Graubünden) Personen, fachgeleitete Gruppe. www.vaskgr.ch Menschen ab 55 können die Computeria kosten- Daten/Inhalte: mittwochs, 17.00 bis 19.30 Uhr, los benutzen. Unentgeltliche Beratungen bei: 6. März: Rheumaprävention, Resilienz –Computerproblemen 13. März: Stresssymptome,Stressbewältigung –Handys und iPhone 20. März: Verbale und nonverbale Kommunika- Redaktionsschluss: –Internet und E-Mail tion Jeweils am Mittwoch, 12 Uhr –Finanzen und Ruhestand 27. März: Bewegung, Ernährung, Bewegungs- Amtsblatt Stadt Chur 14. September 2018 16

Alzheimer Graubünden Pro Senectute Graubünden Donnerstag, 20. September 2018 Beratungsstelle Chur/Nordbünden Davos Cavadürli–Laret–Wolfgang Kostenlose Begleitung, Beratung und In- Alexanderstrasse 2 Abfahrt Chur ab 9.01 Uhr formation zu allen Fragen im Zusammen- 7000 Chur Retour Chur an 16.26 Uhr hang mit Demenz Tel. 081 252 44 24 Wanderzeit 3 Std., Aufstieg 375 m, [email protected] Abstieg 173 m, 10 km – Gesprächsgruppen für Angehörige www.gr.prosenectute.ch Wanderleitung Corina Joos,Tel. 079 740 48 29 – Café Zeitlos jeden 3. Donnerstag in Chur Anmeldung am Mittwoch bis 11 Uhr bei – Aus- und Weiterbildungsangebote Wanderungen Pro Senectute Graubünden der Wanderleitung Kantonales Alzheimertelefon 081 253 91 40 Für die angebotenen Wanderungen ist der Wit- Alzheimer Graubünden terung entsprechend gute Bekleidung erforder- Poststrasse 9, 7000 Chur lich: gute Schuhe, Regenschutz, Sitzunterlage Telefon 081 253 91 42 und evtl. Stöcke. [email protected] Werfen Sie Papier und Karton www. alz.ch/gr Notfallausweis bei sich tragen. nicht in den Kehricht; Pro Senectute Dienstag, 18. September 2018 Vals–Leis–Frunt–Zervreilasee Ältere Menschen und ihre Angehörigen Abfahrt Chur ab 7.56 Uhr sie werden überall für werden kostenlos und diskret beraten bei: Retour Chur an 17.01 Uhr – finanziellen Fragen Wanderzeit 3½ Std., Aufstieg 807 m, – Wohnfragen und Heimeintritt Abstieg 217 m, 9,14 km die Wiederverwertung – Krankheit und Altersdemenz Wanderleitung Marianne Zimmermann, – persönlichen und familiären Fragen Tel. 078 752 03 06 gesammelt! – Vermittlung von Dienstleistungen und Hilfs- Anmeldung am Montag von 8 bis 11 Uhr mitteln für das Leben zu Hause bei der Wanderleitung

KÖBI GANTENBEIN HOLZSCHOPF UND BETONKLOTZ

TEXTE UND REDEN ZUR ARCHITEKTUR IN GRAUBÜNDEN

Kritiken und Reden zur Architektur in Graubünden Idee: Die Tränen der Architektur im Engadin, die Lawinenverbauungen von St. Antönien, das ewige Drama von Vals und etliche andere Schauplätze. Nicolaus Hart- mann 1., 2. und 3., Jakob Gantenbein d.Ä, Tilla Theus, Ralph Feiner, Peter Zumthor und etliche andere; Stadtbauen im Rheintal, Autofahren in Sumvitg, Zuversicht verstreuen im Unterengadin und etliche andere Planungen – Köbi Gantenbein, der Chefredaktor der Zeitschrift «Hoch- parterre», schreibt und redet seit dreissig Jahren zum Bauen und Planen KÖBI GANTENBEIN in Graubünden. «Holzschopf und Betonklotz» versammelt kürzere und Holzschopf und Betonklotz längere, ewig gültige und für den Tag geschriebene Texte zu Graubündens TEXTE UND REDEN ZUR ARCHITEKTUR IN GRAUBÜNDEN Tränen und Perlen in Architektur, Design und Planung. Und er frägt am

178 Seiten, Paperback Schluss: Was ist zu tun? Alles! ISBN: 978-3-906064-71-0, CHF 29.–

Erhältlich in der Buchhandlung oder Somedia Buchverlag beim Somedia Buchverlag ist jetzt auch auf www.somedia-buchverlag.ch Facebook zu finden Telefon 055 645 28 63 Amtliche Anzeigen der Gemeinden ||| | Felsberg | Haldenstein | Maladers | Trimmis | -Praden 14. September 2018 | Nr. 37

korrektur Piste Nr. 84 mit Terrainverände- – Der Baurechtsvertrag mit der HTM-Immobi- rung (Entfernung Steine/Wurzelstöcke), Parz. lien, Passugg, für die Erstellung von temporä- Churwalden 20108, 20109, 20110, Pradafenz, Churwalden ren Wohnmodulen auf Parz. 21389, Passugg, – Pradaschier AG Top,Churwalden; Geländekor- wird genehmigt. Aus den Verhandlungen des rekturen mit Terrainveränderung, Parz. 21000, – In Sachen Seniorenzentrum Oase Churwalden Alp Pradaschier, Churwalden werden der Baurechtsvertrag mit der O2 AG Gemeindevorstandes im August – Zwahlen Thomas und Martina, Parpan; Neu- als Tochtergesellschaft der Oase Holding AG Der Gemeindevorstand hat unter anderem die bau MFH mit frei stehendem Autounterstand sowie Leistungsvereinbarung mit der Oase folgenden Geschäfte behandelt: und Schopf, Parz. 10496, Oberbergstrasse 8, Service AG zuhanden der Gemeindeversamm- Ver-/Entsorgung: Abwasser, Wasser, Abfall Parpan lung vom 26. September 2018 verabschiedet. – Für den Einbau einer Trübungsmessung im – Manser Heidi und August; Umlagerung der Zudem wird zur Kenntnis genommen, dass Trinkwasserreservoir Grida wird ein Kredit Nutzungsbeschränkung (Erstwohnung) in Zu- die Delegiertenversammlung des Alters- und von Fr.18500.– gesprochen. Die Arbeiten sammenhang mit Umbau Wohnhaus mit neu- Pflegeheims vom 15.8.2018 den Verbands- werden an die Firmen Brüesch AG, Churwal- er Wohnung im DG, Parz. 20442, Hauptstrasse gemeinden Albula/Alvra, Churwalden und den, Rabiosa Energie, Churwalden, und Ritt- 152, Churwalden Tschiertschen-Praden die Verbandsauflösung meyer AG, Baar, vergeben. – Allegra Passugger Mineralquellen AG, Pass- beantragt. – Für die Erneuerung der Meteorleitung Ried- ugg; Neubau Unterstand für PET-Flaschen- – Die Teilrevision des Zonenplans Parpan, Ober boda in Brambrüesch wird ein Kredit von Schreddermaschine, Parz. 21215, Hauptstras- Rüti, wird zuhanden der Gemeindeversamm- Fr.77000.– freigegeben. Die Arbeitsvergabe se 1, Passugg lung vom 26.9.2018 verabschiedet. für die Baumeisterarbeiten erfolgt an die – Hemmi Heini, Valbella; Erstellen eines Wild- – Der Standort und die Parkfläche für eine E- Paterlini AG, , zum Betrag von schutzzaunes (1.80 m hoch), Parz. 21077, Tankstelle beim Riedplatz Churwalden wird Fr.60525.80. Jochwäg 40, Churwalden bewilligt und ein Kredit in der Höhe von Liegenschaften, Hochbau, Friedhof – Graf Marc, ; Erstellung eines Schwimm- Fr.23000.– bewilligt. Der Betrieb und Unter- – Für den Ersatz der Wärmeerzeugung im teichs, Parz. 30763, Farnusweg 68, Malix halt der E-Tankstelle geht vollumfänglich zu- Rathaus Churwalden wird ein Kredit von –Miles Keith und Bettina, Churwalden; Neubau lasten der Rabiosa Energie. Fr.154000.– freigegeben. An die Brüesch AG, EFH mit Studio sowie frei stehendem Carport, – Für die Realisierung von rund 10 öffentlichen Churwalden, werden Ausführungsarbeiten im Parz. 20432/20112, Hauptstr. 144, Churwalden WLAN-Zugängen auf dem gesamten Gemein- Betrag von Fr. 124849.95 vergeben. Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Werk- degebiet werden Fr.30000.– ins Budget 2019 Tourismus, Kultur, Öffentlicher Verkehr betrieb, Verkehr aufgenommen. – Dem Verein Tour de Ski Lenzerheide wird für – Für den Abbruch des Wohnhauses Brugg am – Zur Vernehmlassung betr. revidiertes Bundes- die Austragung der Tour de Ski 2019/20 ein Bärgliwäg 2 in Churwalden wird ein Kredit und Kantonsinventar Biotope werden – mit Unterstützungsbeitrag von Fr.10000.– in Aus- von Fr. 25000.– freigegeben. einer Ausnahme in Parpan – keine Anmer- sicht gestellt. – Der Erneuerung des Anschlusses Bärgli- kungen gemacht, da dieses mit der aktuellen – Für den Wanderwegunterhalt im Jahr 2018 wäg wird zugestimmt und ein Kredit von Nutzungsplanung übereinstimmt. wird ein Kredit von Fr.47685.– freigegeben. Fr.186000.– gesprochen. Die Arbeitsver- – Mit der Taxi Rothorn GmbH, Lenzerheide, wird gabe der Baumeisterarbeiten erfolgt an die Personaltag für die Wintersaison 2017/2018 eine Verein- Mettler & Prader AG, Chur, zum Betrag von barung für ein vergünstigtes Shuttle-Taxi in Fr.150188.15. Gemeindeverwaltung den Nachtstunden abgeschlossen. Der Ge- – Für die Neuerstellung der Bushaltestelle Am Freitag, 14. September 2018 (Verschiebe- meindebeitrag beträgt Fr.15000.–. «Churwalden, Rathaus» Richtung Chur wird datum 21.9.2018), findet der Personaltag der Vermessung, Baupolizei, Sicherheit ein Bruttokredit von Fr. 180000.– gespro- Gemeinde Churwalden statt. An diesem Tag – Bewilligte Baugesuche: chen. Die Arbeitsvergabe der Baumeister- sind die Telefone in der Gemeindeverwaltung – Bezzola Rudolf, Malix; Neubau Photovoltaik- arbeiten erfolgt an die Mettler & Prader AG, nicht besetzt und die Schalterstunden fallen anlage (Aufdach-Anlage), Parz. 30149, Bram- Chur, zum Betrag von Fr. 130079.–. aus. brüeschstrasse 6, Malix – Für den behindertengerechten Ausbau (inkl. In absoluten Notfällen wende man sich an die – Cadonau Flurin und Erika; Malix; Zaunerneue- Wartehäuschen) der Bushaltestelle «Malix, Nummer 079 216 54 48. rung mit teilw.Erhöhung, Neubau Absturzsi- Kreuz» Richtung Chur wird ein Kredit von cherung/Sichtschutz, Parz. 30485, Cartschins- Fr. 70000.– gesprochen. Die Baumeister- Steinschlagschutz weg 14, Malix arbeiten werden an die Mettler & Prader AG, – Gränacher Patrick, Künten; Ferien-/Wochen- Chur, zum Betrag von Fr. 52412.40 vergeben. Sassal–Untersax endhaus: Ersatz Fenster durch Balkontüre, – Für den Ersatz der Brücke «Rabiosa» im Ried- Im Rahmen des Projekts Steinschlagschutz Neubau Kamin, Parz. 30729, Brambrüesch- wiesli, Passugg, wird beschlossen, sich an den Sassal–Untersax, Maladers, wird zum Schutz strase 125, Malix Baukosten mit max. 10% zu beteiligen. vor Steinschlag vom 3. bis zum 19. September – Manser Heidi und August, Altstätten; Umbau Allgemeine Verwaltung, Finanzen und 2018 im Auftrag der RhB eine Netzverspannung Schopf zu Carport mit neuer Parkplatzanord- Steuern, Raumordnung bergseitig der Bahnlinie installiert. Die Baustelle nung, Parz. 20442, Hauptstrasse 152, Chur- – Für Hardwareersatzanschaffungen sowie befindet sich an der Linie Chur– im Gebiet walden Softwareupdates wird ein Kredit von Meiersboden. In den Nächten ist zwischen 22 – Pradaschier AG Top,Churwalden; Gelände- Fr.30032.75 freigegeben. und 5 Uhr mit Lärmbelästigungen zu rechnen. Amtsblatt Stadt Chur 14. September 2018 18

Einladung zur – Volksinitiative «Für gesunde sowie umwelt- Bauherrschaft: Acla Nova Immobilien AG c/o Gemeindeversammlung freundlich und fair hergestellte Lebensmittel Blaesi Immobilien AG, Voa Prin- (Fair-Food-Initiative)» cipala 66, 7078 Lenzerheide Mittwoch, 26. September 2018, – Volksinitiative «Für Ernährungssouveränität. Bauobjekt: Renovation/Erneuerung Neben- um 20 Uhr im Gemeindesaal Churwalden Die Landwirtschaft betrifft uns alle». gebäude und Vorplatz, Neubau Traktanden: Kantonale Vorlage Unterstand und Spielplatz-/ 1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom – Volksinitiative «Nur eine Fremdsprache in der Turm für Geissen, Umbau Ge- 21. Juni 2018 Primarschule (Fremdspracheninitiative)» räteschopf zu Geissen-Unter- 2. Seniorenzentrum Oase Churwalden: Kommunale Ersatzwahl Wahlkreis Malix stand, Erstellung Einzäunung, 2.1 Erteilung eines Baurechts an die O2 AG –1 Gemeindevorstandsmitglied Wahlkreis Malix Parz. Nr. 20769, Jochwäg 125, 2.2 Genehmigung der Leistungsvereinbarung 7075 Churwalden (bereits aus- zwischen der Gemeinde Churwalden und Die der Gemeinde ([email protected]) geführt) der Oase Service AG persönlich gemeldeten Kandidaturen werden in 2.3 Gutheissung des Antrags der Delegierten- den Aushangkästen sowie auf der Webseite der Pilzschutz versammlung des Gemeindeverbandes Gemeinde Churwalden tagesaktuell publiziert. für das regionale Alters- und Pflegeheim Wir bitten um Kenntnisnahme, dass es sich bei Schonzeit: Vom 1. bis 10. jedes Monats ist Lindenhof Churwalden auf Auflösung des dieser Publikation um eine freiwillige Dienst- jegliches Sammeln von Pilzen verboten. Gemeindeverbandes und der Liquidation leistung für die Stimmbürgerschaft handelt. Die Verboten ist und Verteilung des Verbandsvermögens Gemeinde übernimmt keine Verantwortung in – das Pilzsammeln in Gruppen mit mehr als drei 2.4 Kompetenzerteilung an den Gemeinde- Bezug auf die Vollständigkeit in Zusammen- Personen, ausgenommen sind Familien und vorstand zur Einsetzung eines Liquidators hang mit der Publikation. Im Übrigen sind die bewilligte Exkursionen; 3. Teilrevision Zonenplan Parpan, Ober Rüti Wahlen frei, d.h. jede am Tag der Abstimmung – das mutwillige Zerstören von Pilzen; 4. Orientierungen stimmberechtigte Person ist wählbar. – das Verwenden von Geräten aller Art beim 5. Verschiedenes und Umfrage Pilzsammeln. Das Stimm- und Wahlrecht steht allen Schwei- Die Stimmabgabe kann gestützt auf Art. Menge: Ausserhalb der Schonzeit sind zwei zer Bürgerinnen und Schweizer Bürgern zu, wel- 25ff Gesetz über die politischen Rechte Kilo pro Person und Tag erlaubt zu sammeln. che das 18. Lebensjahr erreicht haben und in wie folgt erfolgen: der Gemeinde Churwalden wohnhaft sind. Die Urne ist am Abstimmungssonntag, 23. Sep- Feuerwehrkommando Wir laden Sie zu dieser Gemeindeversammlung tember 2018, von 9 bis 9.30 Uhr im Rathaus herzlich ein und hoffen auf zahlreiches Erschei- Churwalden offen. Churwalden nen. Übungsdaten 2018 Ausserdem kann die Stimmabgabe in ver- Kaderübungen Aufhebung absolutes schlossenem Umschlag während der Schalter- Do.4.10. 19.30–22.30 Uhr Kaderübung öffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung Churwalden Feuerverbot sowie brieflich auf dem Postweg oder durch Do.13.12. 19.30–22.30 Uhr K-Rapport Aufgrund der Regenfälle in den letzten Tagen Einwurf in den Briefkasten «Briefliche Stimm- Malix und Wochen wird das absolute Feuerverbot der abgabe» beim Rathaus erfolgen. Mannschaftsübungen Gemeinde Churwalden ab sofort aufgehoben. Wenn Sie brieflich abstimmen, vergessen Sie Mo.17.9. 20.00–22.00 Uhr Malix Gestützt auf Art. 11 des kantonalen Brand- nicht, den Stimmausweis zu unterschreiben und Mo.12.11. 19.30–22.30 Uhr Ems schutzgesetzes gilt in der Gemeinde Churwal- das Zustellkuvert zu verschliessen. Ansonsten Do.15.11. 19.30–22.30 Uhr Ems den jedoch weiterhin ein absolutes Feuer- ist die Stimmabgabe ungültig. verbot in Wald und Waldesnähe auf dem Nichtamtliche Stimm- und Wahlzettel oder sol- Spezialistenausbildung/Atemschutz gesamten Gemeindegebiet der Gemeinde Chur- che,die anders als handschriftlich ausgefüllt Di. 16.10. Abend AS-Training (Container) walden. sind, ehrverletzende Äusserungen oder offen- Savognin Weitere Informationen und die aktuelle Lage- sichtliche Kennzeichnungen enthalten, unleser- Mi. 17.10. Abend AS-Training (Container) einschätzung: lich sind oder keine eindeutige Willenskundge- Savognin http://www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/ bung erkennen lassen, sind ungültig. Do.18.10. Abend AS-Training (Container) bvfd/awn/aktuelles/Waldbrandgefahr/Seiten/ Savognin aktuell.aspx Bauausschreibungen Fr.19.10. Abend AS-Training (Container) Savognin Abstimmungen und Wahlen Auflageort: Bauamt Churwalden, Rathaus, 7075 Abschlussessen Churwalden Fr.26.10. Abend Malix vom 23. September 2018 Öffentliche Auflage: 14. September 2018 bis Die Abstimmungsunterlagen wurden den 4. Oktober 2018 Gwunderhüsli Stimmberechtigten per Post zugestellt. Das Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis zum Stimm- und Wahlrecht steht allen Schweizer 4. Oktober 2018 schriftlich und begründet an Frauenverein Malix Bürgerinnen und Bürgern zu, die das 18. Le- den Gemeindevorstand Churwalden einzureichen. Das Gwunderhüsli ist jeden Samstag von bensjahr erreicht haben oder wer nach dem 9 bis 11.30 Uhr geöffnet. Bundesgesetz über die politischen Rechte der Bauherrschaft: Aliesch Yvonne, Schluocht 17, Auslandschweizer befugt ist, die politischen 7062 Passugg Frauenverein Churwalden/Parpan Rechte im Kanton Graubünden auszuüben. Vertretung: Aliesch Rene, Schluocht 17, Stimmberechtigte, welche die Unterlagen nicht 7062 Passugg «Frauakaffi und Gschichtlimorga» erhalten haben, können diese auf der Gemein- Bauobjekt: Umbau Auslauf/Hundezwinger Dienstag: 18. September, 20. November deverwaltung anfordern. in Bastelraum (unbeheizt), und 18. Dezember 2018 Eidgenössische Vorlagen Anbau Veranda/Abstellfläche, «Frauakaffi» und Geschichtenerzählen jeden – Bundesbeschluss über die Velowege sowie die neue Fenster,Parz. Nr.21277, 3. Dienstag im Monat für Kleinkinder, in der Fuss- und Wanderwege Schluocht 17, 7062 Passugg Bibliothek Churwalden, Rathaus, 2. Stock Amtsblatt Stadt Chur 14. September 2018 19

Ab 9.00 Uhr: Bettina Schär-Tscholl erzählt Ge- 2. Wahlen für die Amtsperiode 2019–2021 2.7 Wahl des Gemeindedelegierten in schichten für die Kleinkinder.Alle Mütter und Wählbarkeit; Auszug aus der Verfassung den Verbandsvorstand des Feuer- Begleitpersonen sind mit den Kindern anschlies- Jede/r Stimmberechtigte ist in alle öffentlichen wehrverbandes Domat/Ems-Felsberg send zu Kaffi, Gipfeli und Znüni eingeladen. Behörden und Ämter wählbar. Stimmberechtig- Zur Wiederwahl als Delegierter stellt sich und te, die in einem vollamtlichen öffentlich-rechtli- gilt als vorgeschlagen: Ab 10.00 Uhr: «Frauakaffi» für alle.Auch Nicht- chen oder privatrechtlichen Dienstverhältnis der – Baselgia-Simeon David (seit 2006) mitglieder sind herzlich willkommen. Gemeinde stehen, können nicht in öffentliche Der zweite Delegierte ist gemäss Statuten der Es besteht die Möglichkeit zur Bücherausleihe Behörden, denen ihre Verwaltungseinheit direkt jeweilige Fachvorsteher aus dem Gemeindevor- und Rückgabe. unterstellt ist, und nicht in die Geschäftsprü- stand von Amtes wegen. fungskommission gewählt werden. Kandidaturen sind nach wie vor möglich, auch an der Gemeindeversammlung selber können Evangelische Kirchgemeinde 2.1 Wahl des Gemeindepräsidiums noch Vorschläge gemacht werden. Interessierte Churwalden Demissioniert hat: Personen können sich jederzeit gerne bei der – Furrer Lucrezia (seit 1999 im Gemeindevor- Gemeindepräsidentin, Frau Lucrezia Furrer,Tel. Sonntag, 16. September, Bettag stand, seit 2010 Gemeindepräsidentin) 081 253 38 36, melden. 9.15 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. G. Palm Als Kandidaten zur Wahl als Gemeindepräsi- dent stellen sich zur Verfügung 3. Orientierung über diverse Gemeinde- Evangelische Kirchgemeinde – Schmid Roland (seit 2010 im Gemeindevor- angelegenheiten stand, seit 2016 Vize-Gemeindepräsident) In der Zeit, in der das Wahlbüro die Wahlzettel Malix – Camastral Peter (neu; von 2004–2015 im Ge- auszählt, wird über diverse Gemeindeangele- Sonntag, 16. September, Bettag meindevorstand) genheiten informiert: 9.15 Uhr Gottesdienst mit Pfr. M. Just – Messmer Markus (neu) – Vorschlag neues Konzept für die Kartonsamm- lung Evangelische Kirchgemeinde 2.2 Wahl von 4 Mitgliedern des Gemein- – Ehrung des Felsbergers oder der Felsbergerin devorstandes des Jahres Parpan Zur Wiederwahl stellen sich und gelten als vor- Sonntag, 16. September, Bettag geschlagen: 4. Mitteilungen und Umfrage 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. G. Palm – Forster Michael (seit 2016) Das Protokoll der letzten Gemeindeversamm- – Weissmann Patrick (seit 2016) lung (Versammlung 20.6.2018) kann auf unse- Katholische Kirchgemeinde – Widmer Ursin (seit 2016) rer Homepage (www.felsberg.ch) sowie auf der Gemeindeverwaltung (während der Schalteröff- Churwalden-Malix-Parpan Als Kandidatin zur Wahl in den Gemeindevor- nungszeiten) eingesehen werden. Sonntag, 16. September, Bettag stand stellt sich zur Verfügung: Stimmfähig sind die handlungsfähigen Schweizer 10.30 Uhr Hl. Messe – Bertschinger Seraina (neu) Bürgerinnen und Schweizer Bürger, die das 18. Gedächtnis für Clara und Josef Crapp Altersjahr erfüllt haben. Stimmberechtigt in Ge- und Sohn Donath; Monika Crapp; 2.3 Wahl des Gemeinde-Vizepräsidiums meindeangelegenheiten sind die in der Gemein- Sr. Praxedis Maria Hemmi Zur Wahl stellt sich und gilt als vorgeschlagen: de wohnhaften stimmfähigen Schweizer Bürger Donnerstag, 20. September – Forster Michael beiderlei Geschlechts.In der Gemeinde wohn- 9.00 Uhr Hl. Messe im Mönchschor hafte niedergelassene Ausländer können an der 2.4 Wahl von 4 Mitgliedern des Schulrats Gemeindeversammlung teilnehmen. Nach kan- Zur Wiederwahl stellen sich und gelten als vor- tonaler Verfassung haben sie kein Stimmrecht. geschlagen: Falls Sie Anträge oder Fragen haben, würde es – Haller Rupf Barbara (seit 2016) uns freuen, wenn Sie diese vor der Versamm- Felsberg – Niederreiter Patrick (seit 2016) lung der Gemeindepräsidentin in schriftlicher – Payer Clara (seit 2013) oder mündlicher Form unterbreiten könnten. Absolutes Feuerverbot noch im – Schlegel Alexander (seit 2017) Erweiterung Urnennischenwand Wald und in Waldesnähe 2.5 Wahl von 3 Mitgliedern der Geschäfts- Nach wie vor gilt für das Rheintal ein absolutes prüfungskommission Am 24. September 2018 werden die Arbeiten Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe. Infor- Zur Wiederwahl stellen sich und gelten als vor- für die Erweiterung der Urnennischenwand mationen dazu finden Sie auf www.wald.gr.ch. geschlagen: beginnen. Die Bauzeit dauert rund 3 Wochen. Im Siedlungsgebiet von Felsberg kann das ab- – Buchli Retus (seit 2016) Während den Bauarbeiten müssen die zwei solute Feuerverbot hingegen aufgehoben wer- – Capeder Ralf (seit 2013) Parkplätze direkt neben dem Schräglift dem den, ausser wie oben erwähnt in Waldesnähe – Ellemunter Markus (seit 2013) Bauunternehmen (Mettler Prader AG) zur Ver- (bis 200m). Dies gilt sowohl auf öffentlichem fügung gestellt werden. wie auf privatem Grund. Bitte verwenden Sie 2.6 Wahl von 3 Gemeindedelegierten und Die Mettler Prader AG wird auf die besonderen Holzkohlegrils,Feuerschalen, befestigte Feuer- 1 Stellvertreter/in des Volkes für den Umstände beim Friedhof so gut wie möglich stellen usw. nur mit höchster Vorsicht und unter Abfallbewirtschaftungsverband AVM Rücksicht nehmen. Der Zugang zu den Urnen- Bereitstellung von Löschmitteln. Zur Wahl als Delegierte stellen sich und gelten gräbern ist mit Einschränkungen gewährleistet. als vorgeschlagen: Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für Gemeindeversammlung (Wahlen) – Jäger Felix (seit 2004) Ihr Verständnis. – Schneller Armin jun. (seit 2007) Donnerstag, 4. Oktober 2018, 20 Uhr in – Werner Jürg (seit 2016, vorher 3 Jahre Stell- Ausbau Fuss- und Radweg der Aula Felsberg vertreter) Traktanden: Zur Wahl als Stellvertreterin stellt sich und gilt Rheindamm 1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom als vorgeschlagen: Die Arbeiten für den Ausbau des Fuss- und Rad- 20. Juni 2018 – Schneebeli Karin (seit 2016) wegs bei der Militärbrücke beginnen am Mon- Amtsblatt Stadt Chur 14. September 2018 20 tag, 17. September 2018, und dauern voraus- ½-Seite Fr. 350.–, 1 Seite Fr. 500.–. Sind Sie an Musica da Trin. Pfr. Fadri Ratti. Kantonale Bet- sichtlich bis am 28. September 2018. einem solchen Inserat interessiert? Dann nimmt tagskollekte. Der Langsamverkehr wird in dieser Zeit umge- Frau Gruber Ihren Inserateauftrag per Telefon leitet, bitte beachten Sie die Signalisation vor 081 257 00 11, Fax 081 257 00 19 oder per Ökumenische Krabbelkirche Ort. E-Mail [email protected] gerne entgegen. Freitag, 14. September, 16 Uhr, Kirche Felsberg, Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für Damit wird den Gewerbebetrieben die Möglich- «Der kleine Gott und die Tiere». Eingeladen Ihr Verständnis. keit geboten, in einem viel gelesenen Medium sind alle Kinder von 0–5 Jahren mit Mutter, zu günstigen Konditionen ihre Firma vorzu- Vater, Grosi .... Es freuen sich Sara Capeder, Baubewilligungen stellen. Andererseits leisten Unternehmungen, Marion Stalder,Annina Schlegel, Franca Flütsch welche von diesem Angebot profitieren, einen und Pfr. Fadri Ratti Die Baukommission hat anlässlich ihrer letzten Beitrag, dass die beliebte «Felsberger Chronik» Sitzung folgende Baugesuche bewilligt: weiterhin gratis verteilt werden kann. Ökumenische Kinderkirche KiKi Freitag, 14. September, 17 Uhr, Kirche Felsberg, – Michelle und Hansjürg Mehli, Abbruch Stall, Sperrgutabfuhr KiKi-Kino zeigt den Film «Ab durch die Hecke». Hinder d’Wisa, Parzelle 1262 Eintritt frei, keine Anmeldung nötig. Das KiKi- – Sara und Ralf Capeder,Veloraum, Sichtschutz- An folgenden Tagen können Sie Ihr Sperrgut Team unter der Leitung von Sara Capeder wand, Wasserbecken, Gartengestaltung, Vor- auf der Deponie Rhiiwäldli in die bereitgestellte dere Gasse 6, Parzelle 1611 Mulde entsorgen: Gemeinschaftszmittag – Samstag, 22. Sept. 2018 14.30–16.30 Uhr Donnerstag, 20. September, 12 Uhr, im Restau- Bauwesen – Mittwoch, 26. Sept. 2018 16.00–18.30 Uhr rant Calanda. Der Frauenverein und die Evan- – Samstag, 29. Sept. 2018 14.30–16.30 Uhr gelische Kirchgemeinde laden alle Felsberger Bauherrschaft: Bundesamt für Umwelt, Papier- – Mittwoch, 3. Okt. 2018 16.00–18.30 Uhr Seniorinnen und Senioren ab 60 zu einem ver- mühlestrasse 172, 3063 Ittigen Die Entsorgung ist kostenpflichtig: günstigten Mittagessen ein (jeden 3. Donners- Bauvorhaben: Erweiterung der bestehenden Gebindegebühr: Bis 10 kg 1 Sperrgut- tag im Monat). Neue Teilnehmer melden sich Messstation, Hinder d‘Wisa, marke, ab 10 kg 2 Sperrgutmarken bis Mittwochabend direkt im Restaurant Calan- Parzelle 1282 (BAB-Verfahren) Abgabe der Marken: Auf der Gemeindekanzlei da per Telefon 081 252 13 25 an, solche die zu den normalen Öffnungszeiten oder vor Ort bereits notiert sind melden sich bitte ab, wenn Bauherrschaft: Sandra und Markus Mettler, bei der Deponieaufsicht (die Marken sind direkt sie verhindert sind. An Guata! Obere Gasse 7, 7012 Felsberg zu bezahlen). Eine Sperrgutmarke kostet Fr. 5.–. Bauvorhaben: Garagentore erneuern, Obere Bitte liefern Sie Gegenstände über 40 kg direkt Zu guter Letzt Gasse 7, Parzelle 363 an die GEVAG, Rheinstrasse 28, 7201 Untervaz «Existieren ist etwas ganz anderes als Wissen.» Einsprachen sind gemäss Art. 45 KRVO schrift- Bahnhof (direkt bezahlen). Die Anlieferungs- Sören Kierkegaard (1813–1855) lich, innert 20 Tagen an die Baukommission zu zeiten erfahren Sie unter www.gevag.ch oder richten. unter Tel. 081 300 01 90. Die Baupläne liegen während der Einsprachefrist auf der Gemeindeverwaltung zur Einsicht auf. Evangelische Kirchgemeinde Haldenstein Felsberg Sonderabfallsammlung bei Turnhalle www.kirchefelsberg.ch 2. Öffentliche Auflage Quartier- Am Donnerstag, 20. September 2018, findet in Der Geliebte spricht zu mir: «Steh auf, meine plan Halda Felsberg die jährliche Sonderabfallsammlung Freundin, meine Schöne, so komm doch…!» In Anwendung von Art. 18 der kantonalen statt. Von 15.45–16.45 Uhr können Sie Ihre (Hohelied 2, 10) Raumplanungsverordnung (KRVO) findet die Sonderabfälle beim Standort vor der Turnhalle 2. öffentliche Auflage bezüglich der Quartier- abgeben. Unter Sonderabfälle ist Folgendes zu Das göttliche Locken planung Halda der Gemeinde Haldenstein statt. verstehen: Liebe Felsbergerinnen und Felsberger Farben, Lacke, Klebstoffe, Säuren, Laugen, Ent- Im biblischen Buch des Hohen Liedes wirbt der Beizugsgebiet: Parzellen 381 und 344 kalker,Abflussreiniger,Lösungsmittel, Pinsel- Geliebte in poetischer Form um seine Gelieb- reiniger,Verdünner, Brennsprit, Medikamente, te. Dieses amouröse Werben ist eine eindrück- Auflageakten Quecksilber, -thermometer, Chemikalien, Gifte, liche Metapher, wie Gott die menschliche Seele – Quartierplanvorschriften mit Anhang 1–3 Javel-Wasser, Spraydosen mit gefährlichem In- lockt. Mit «schöpferischer Liebe» ruft er den – Bestandesplan 1:500 halt, Druckgaspatronen, Pflanzenschutzmittel, Menschen, ruft ihn zu seinem eigenen Werden. – Erschliessungsplan 1:200 Holzschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmit- Sicher, die Liebe kennt verschiedene Facetten. – Gestaltungsplan 1:200 tel, Unkrautvertilger, Dünger. Und oft ist die Liebe auch eine Wildnis.So wird – Gestaltungsplan Schnitte 1:200 Elektronik-, Büro- und Haushaltsschrott können die Liebe zum Abenteuer. Die flämische Mysti- – Parzellierungsplan 1:500 nicht abgegeben werden! kerin Hadewijch (13. Jh.) stellt fest: «Die Liebe – Höhenkotenplan bestehendes Terrain 1:250 Für Beratungen können Sie sich an folgende kommt und tröstet uns; sie verlässt uns und – Richtprojekt Situation 1:200 Stelle richten: REMONDIS, Herr Reto Crüzer jr., wirft uns nieder. Das setzt den Anfang unseres – Richtprojekt Modellfotos Tel. 079 831 14 54 Abenteuers.» Hadewijch ruft uns auf, das Aben- teuer der Liebe zu wagen. Auflagefrist: 15. September 2018 bis 14. Ok- Gewerbeinserat in der Mit segensreichen Grüssen Pfarrer Fadri Ratti tober 2018 (30 Tage) «Felsberger Chronik 2019» Gottesdienst mit Abendmahl zum Auflageort/-zeit: Auf der Gemeindekanzlei Auch nächstes Jahr wird die «Felsberger Chro- eidgenössischen Bettag während den Schalterstunden. Die Unterlagen nik» wieder mit Inseraten des Felsberger Ge- Sonntag, 16. September, 9.45 Uhr, Kirche Fels- können während der Auflagezeit zusätzlich in werbes versehen, erscheinen. berg.Thema: «Solidarität im Land der 150 Täler». digitaler Form auf der Homepage der Gemeinde Der Preis pro Inserat beträgt: ¼-Seite Fr. 200.–, Mitwirkung der Musikgesellschaft Felsberg und Haldenstein eingesehen werden. Amtsblatt Stadt Chur 14. September 2018 21

Einsprachen: Gegen die Auflageakten kann Bettag mit Pfr. Simon Becker und Tagen hat sich die Lage bezüglich Waldbrand- innerhalb der Auflagefrist beim Gemeindevor- Polina Charnetckaia an der Orgel. gefahr nicht entspannt. Im nördlichen Teil des stand schrift-lich und begründet Einsprache er- Frau Gemeindepräsidentin Wiss- Kantons herrscht nach wie vor grosse Trocken- hoben werden. meier-Gasser wir das Bettagsman- heit. Bis auf Weiteres gilt für die Gemeinde ein dat verlesen. Die Predigt wird an absolutes Feuerverbot in Wald und Waldesnähe. Volksabstimmung diesem Tag der anstehenden Pfarr- Das Verbot ist strikte einzuhalten und gilt bis wahl und des «Eidgenössischen» auf Widerruf.Auch das Benutzen von festen vom 23. September 2018 den Blick auf Bundesschlüsse über- Feuerstellen oder Holzkohlegrills im Wald oder Eidgenössische Vorlagen haupt und besonders auf den Abra- Waldesnähe (mind. 200 Meter Abstand vom 1. Bundesbeschluss über die Velowege sowie hamsbund aus Genesis 17 lenken. Wald) ist weiterhin verboten. Hingegen kann die Fuss- und Wanderwege Im Gottesdienst wird Gesang des innerhalb des überbauten Wohngebietes – auf 2. Volksinitiative «Für gesunde sowie umwelt- Haldensteiner Gemischten Chors öffentlichem und auf privatem Grund – das ab- freundlich und fair hergestellte Lebensmittel erklingen, voraussichtlich auch der solute Feuerverbot aufgehoben werden. (Fair-Food-Initiative)» Schweizer Psalm, der dann mit dem 3. Volksinitiative «Für Ernährungssouveränität. Chor und der versammelten Ge- Unnötiges Herumfahren Die Landwirtschaft betrifft uns alle» meinde gesungen wird. mit 4x4-Motorrädern Kantonale Vorlage Ausserordentliche Das Herumfahren mit 4x4-Motorrädern und 1. «Nur eine Fremdsprache in der Primarschule Kirchgemeindeversammlung Quads scheint ein Sport geworden zu sein. (Fremdsprachen-Initiative)» Pfarrer Simon Becker wurde am Sonntag, 24. Wir machen die Fahrzeughalter aufmerksam, Die Urne wird zu folgenden Zeiten auf der Ge- Juni, feierlich in die Synode aufgenommen. Am dass das unnötige Herumfahren untersagt ist meindeverwaltung aufgestellt: Bettags-Sonntag, 16. September, wollen wir ihn und insbesondere im Waldgebiet gestützt auf Donnerstag, 20.9.2018 8.00–9.00 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst offiziell wählen. die Forstgesetzgebung mit Strafverfolgung zu Freitag, 21.9.2018 10.00–11.00 Uhr rechnen ist und die Privatgrundeigentümer zi- Sonntag, 23.9.2018 9.00–10.00 Uhr Sonntag, 23. September vilrechtlich gegen die fehlbaren Personen vor- Der Briefkasten wird am Abstimmungssonntag Gottesdienst in der Region gehen können. um 9 Uhr zum letzten Mal geleert. Die betreffenden Fahrzeughalter werden er- Betreffend der brieflichen Stimmabgaben möch- sucht, die Verkehrsregeln mit angepasster Fahr- ten wir die Stimmberechtigten darauf aufmerk- weise sowie die öffentlich-rechtlichen Gesetz- sam machen, dass der Stimmrechtsausweis zu gebungen zu befolgen. unterschreiben ist. Maladers Evangelische Kirchgemeinde Alpabzug und 100 Jahre Dorf- Bauausschreibung Maladers brunnen Öffentliche Auflage: vom 14.9.–3.10.2018 Sonntag, 16. September Am 15. September 2018 findet der diesjährige Einsprachen: sind gemäss Art. 45 KRVO während Kein Gottesdienst Alpabzug und das 100-jährige Jubiläum des der Auflagefrist schriftlich und begründet an Dorfbrunnens statt. Es gibt ein Fest auf dem den Gemeindevorstand Maladers, 7026 Mala- Kontaktperson: Dorfplatz, welches um 11 Uhr beginnt und alle ders, zu richten. Pfarrer Csaba Kókai, Tel. 081 373 11 81 Einwohner sind herzlich eingeladen, teilzuneh- men. Der Dorfplatz bleibt zu diesem Zweck ver- Bauherrschaft: Bavier Gianna, Panadelias Katholische Kirchgemeinde kehrsfrei, entsprechende Umleitungen werden 117, 7026 Maladers signalisiert. Bauobjekt: Parz. 41, Panadelias; Land- Maladers wirtschaftszone; Katholische Pfarrei St. Antonius in Maladers mit Einladung zur ausser- Neubau Stützmauer aus Castiel, Calfreisen, Lüen Beton als Sicherung für Tro- ordentlichen Kirchgemeinde- ckensteinmauer Sonntag, 16. September versammlung 18.00 Uhr heilige Messe Wasserknappheit Sonntag, 16. September 2018 Don Martino Mantovani nach dem Gottesdienst vom Bettag um 10 Uhr Obwohl die Quellschüttungen etwas angezo- Telefon 079 202 62 82 gen haben, besteht nach wie vor eine Wasser- [email protected] Traktanden: knappheit. Die Dorfbrunnen bleiben deshalb c/o Priesterseminar St. Luzi 1. Begrüssung weiterhin abgestellt. Wir bitten die Bevölkerung alte Schanfiggerstrasse 7 2. Wahl der Stimmenzähler weiterhin, nicht unnötig Wasser zu verbrauchen 7000 Chur 3. Wahl Pfarrer Simon Becker und mit der Bewässerung von Gärten und Ra- 4. Abschluss sen umsichtig umzugehen. Bei Fragen erteilt Ihnen der Brunnenmeister Ein herzliches Willkommen allen Mitgliedern Urs Caflisch, 079 643 25 23, gerne weitere der reformierten Kirchgemeinde und Gästen. Auskünfte. Für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe Trimmis zum sparsamen Wasserverbrauch danken wir Evangelische Kirchgemeinde bestens. Strassensperre Haldenstein Alt Strass/Einbau Deckbelag Absolutes Feuerverbot im Wald Sonntag, 16. September In der Woche 39 wird mit dem Einbau des Deck- 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zum und in Waldesnähe belages an der Alt Strass begonnen. Die Arbei- Eidgenössischen Dank-, Buss- und Trotz der Niederschläge in den vergangenen ten dauern ca. 2 bis 3 Tage.Witterungsbedingt Amtsblatt Stadt Chur 14. September 2018 22 kann sich der Arbeitsbeginn verzögern. Die beachten. Wir bitten Aussteller und Besucher, Bauvorhaben: Neubau Ökonomiegebäude, Wald- Anwohner werden separat informiert. Besten den öffentlichen Parkplatz bei der Schulhaus- rigada, Parz. Nr. 4052 (alt 3189) Dank für Ihr Verständnis. anlage zu benützen. Damit der Zugang für Sa- Öffentliche Auflage: bis zum 14. September nität, Polizei und Feuerwehr gewährleistet ist, 2018 auf der Gemeindeverwaltung. Eidg. Volksabstimmung ist das Parkieren in den Zufahrtsstrassen zum Einsprachen: öffentlich-rechtliche sind wäh- Dorfmarkt verboten. Wir bitten um Verständnis rend der Auflagefrist bis zum 4. Oktober 2018 – Bundesbeschluss über die Velowege sowie die der Einwohnerschaft. schriftlich und begründet bei der Baukommis- Fuss- und Wanderwege sion Trimmis einzureichen. – Volksinitiative «Für gesunde sowie umwelt- Strom- und Wasserzähler- freundliche und fair hergestellte Lebensmittel Sperrgutsammlung (Fair-Food-Initiative)» Ablesung – Volksinitiative «Für Ernährungssouveränität. Beendigung Rechtsverhältnis (Auszug Mittwoch, 26. September 2018 Die Landwirtschaft betrifft uns alle» EV-Gesetz Art. 8, TR 8.300) Abgabe beim Werkhof von 13.00 bis 19.00 Uhr Das Rechtsverhältnis kann von den Kunden, so- (es wird kein Sperrgut auf den K-Plätzen ein- Kantonale Volksabstimmung fern nichts anderes vereinbart ist, jederzeit mit gesammelt). einer Frist von mindestens 10 Arbeitsta- – Kantonale Volksinitiative «Nur eine Fremd- gen durch schriftliche, elektronische oder münd- Gebührenpflichtige Artikel sprache in der Primarschule (Fremdsprachen- liche Abmeldung bei der TIB bzw. der Gemeinde, Brennbares: kleine Stücke1 Sperrgutmarke initiative)» Tel. 081 354 99 37/33, E-Mail: gemeinde@trim- grosse Stücke2–3 Sperrgutmarken mis.ch, beendet werden. Gemeindewahlen Die Kunden haben den Energieverbrauch sowie Gratis allfällige weitere Kosten, die bis zur Ablesung – Haushaltgeräte gross/klein inkl. Kühlgeräte a. 1 Gemeindepräsidentin oder 1 Gemeindeprä- am Ende des Rechtsverhältnisses entstehen, zu (gilt nicht für Industriegeräte) sident bezahlen. – Metalle b. 4 Mitglieder in den Gemeindevorstand Die Nichtbenützung von elektrischen Geräten – Unterhaltungselektronik c. 1 Stellvertreter/in für den Gemeindevorstand oder Anlageteilen bewirkt keine Beendigung Sperrgutmarken sind an allen Verkaufsstellen d. 3 Mitglieder in die Geschäftsprüfungskom- des Rechtsverhältnisses. für Kehrichtsäcke sowie auf der Gemeinde- mission Der TIB bzw. der Gemeinde sind unter verwaltung erhältlich. Jegliches Ablagern von e. 3 Mitglieder in den Schulrat Angabe des genauen Zeitpunkts schrift- Material vor dem Werkhof und ausserhalb der f. 3 Mitglieder in die Baukommission lich oder mündlich Meldung zu erstatten: Annahmezeiten ist untersagt. g. 2 Mitglieder in die TIB-Kommission a) von Verkäufern: der Eigentumswech- Die Urne ist im Rathaus an folgenden Zeiten sel einer Liegenschaft oder Wohnung mit Absage Gemeindeversammlung aufgestellt: Angabe der Adresse des Käufers Freitag, 21. September 2018, 14–16 Uhr b) von wegziehenden Mietern: der Weg- vom 1.10.2018 Sonntag, 23. September 2018 9–10 Uhr zug aus gemieteten Räumen mit Angabe der Die vorgesehene Gemeindeversammlung vom neuen Adresse 1.10.2018 findet nicht statt. Altpapiersammlung c) von Vermietern: der Mieterwechsel einer Wohnung oder Liegenschaft Alpabfahrt Jungvieh Am Dienstag, 18. September 2018, sammeln d) von Eigentümern von verwalteten die Schüler/innen der Schule Trimmis Altpapier Liegenschaften: der Wechsel in der Per- Am Freitag, 14. September 2018, wird das Galt- in unserer Gemeinde.Wir bitten die Einwohner, son oder Firma, welche die Liegenschaftsver- vieh von der Alp über Stams heruntergeführt. das Papier gebündelt oder in feste und ver- waltung besorgt, mit Angabe deren Adresse. Die Herde wird ca. um 14 Uhr in Trimmis erwar- schnürte Papiertragtaschen gefüllt, gut sicht- Das Rechtsverhältnis endet mit dem tet. Die Tiere werden über die Route Obergass– bar vor dem Haus bereitzustellen. Zeitschriften, Kündigungstermin des Mietobjektes. Cadruvi–Oberdorf–Oberweg auf die Weide in welche nicht in Kinderhände gehören, bitten Kabelanschlüsse sind an die upc Schweiz GmbH, die Witenen getrieben. wir Sie, direkt beim Werkhof zu entsorgen. Tel. 0800 66 88 66, zu melden. Wir bitten die Bevölkerung für diese Zeit die Beginn mit dem Einsammeln um 8 Uhr. Abschrankungen bestehen zu lassen und die Flurordnung 9.130 Autos so zu parkieren, dass die Herde ungehin- Grünabfuhr dert passieren kann. Dorfbrunnen, Art. 8 Die nächste Grünabfuhr findet am Freitag, 21. Das Verschmutzen der Dorfbrunnen auf jegliche Evangelische Kirchgemeinde September 2018, statt. Zur Grünabfuhr können Art ist verboten. kompostierbare Abfälle übergeben werden. Die Trimmis/Says Grünabfälle sind zusammengebunden (bis 1,50 Betreten von Wiesen und Äckern (ge- Freitag, 14. September m) in Gefässen oder in Papiersäcken bis spä- schlossene Zeiten, Art. 8 bis) 9.15 und 10.00 Uhr testens 12.30 Uhr auf den üblichen Kehricht- Das Betreten von Wiesen und Äckern in der Zeit ökumenische Kliikinderfiir, ref. Kir- sammelplätzen bereitzustellen. Kehrichtsäcke vom 1. April bis am 31. Oktober ist verboten. che Trimmis dürfen nicht verwendet werden. Die Bauern und alle anderen Grundstückbesit- Anschliessend Kaffee,Kuchen und zer sind Ihnen dankbar für die Rücksichtnahme Sirup im ref. Kirchgemeindehaus Strassensperre und Ihr Verständnis für dieses Verbot. 20.15 Uhr Männerkreis Trimmiser Dorfmarkt Ein Abend mit Thomas Gottschall Baugesuch Kontaktperson: Am Samstag, 22. September 2018, findet wie- Bruno Müller,Tel. 081 353 63 56 derum der Trimmiser Dorfmarkt in der Obergass Bauherr: Hartmann Seraina,Waldrigada 1, Sonntag, 16. September statt. In der Zeit von 7–19 Uhr bleibt die Ober- 7202 Says 10.00 Uhr Ökum. Bettagsgottesdienst, kath. Kir- gass für jeglichen Verkehr geschlossen. Allfälli- Vertreter: LBA Architekturbüro, Malinweg 1, che Trimmis, musikalisch umrahmt ge Wohnungsumzüger mögen dies besonders 7203 Trimmis von der Jodelgruppe Wildwuchs, an- Amtsblatt Stadt Chur 14. September 2018 23

schliessend Apéro im kath. PfZ Stimmberechtigt in eidgenössischen und kan- Pfarrer H. Gehrmann und J. Burger tonalen Angelegenheiten sind alle Schweize- Kollekte: Bettagskollekte Tschiertschen- rinnen und Schweizer, die das 18. Altersjahr Mittwoch, 19. September zurückgelegt haben. 14.00 Uhr Café-Treff mit den Bewohnern des Praden Transitzentrums Bahnhöfli und kath. Die Hinweise für die briefliche Stimmabgabe Kirchgemeindehaus, Vialstrasse 10 Öffnungszeiten Gemeinde- sind dem Stimmrechtsausweis zu entnehmen. in Zizers Donnerstag, 20. September kanzlei im September 2018 Die Couverts können mit der Post eingereicht 19.30 Uhr Probe Kirchenchor im ref. Kirchge- Aufgrund einer externen Sitzung bleibt die Ge- oder direkt in den Briefkasten beim Gemeinde- meindehaus meindeverwaltung in Praden am Freitag, 14. haus Tschiertschen bzw. Gemeindekanzlei Pra- Freitag, 21. September September 2018, geschlossen. Für dringende den eingeworfen werden. 19.00 Uhr Abendbesinnung, ref. Kirche Trimmis Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Pfarrer Josias Burger Büro des Tourismusvereins in Tschiertschen, Tel. Aus der Gemeindeversamm- Kollekte: ALS Schweiz 081 373 10 10. Besten Dank für Ihr Verständnis. lung vom 30. August 2018 Katholische Kirchgemeinde Altpapiersammlung Die Gemeindeversammlung – genehmigt das Protokoll der Gemeindever- Trimmis/Says Die nächste Papiersammlung durch die Schule sammlung vom 8.12.2017. Freitag, 14. September findet statt: – genehmigt eine Kreditüberschreitung von 9.15 Uhr und 10.00 Uhr Fr.16162.75 für den Ersatz des TLFs. Ökum. Kliikindifiir in der evang. Kir- Montag, 1. Oktober 2018 ab 13.30 Uhr – genehmigt eine Kreditüberschreitung von che, anschliessend Kaffee und Sirup Bitte stellen Sie das Papier sauber gebündelt Fr.20371.00 für die Sanierung des Parkplat- im evang. KGH bereit. Karton, Aluminium und Kunststoffe ge- zes Tschiertschen. 18.15 Uhr Hl. Beichte hören nicht in das Altpapier. – genehmigt eine Kreditüberschreitung von 19.00 Uhr Hl. Messe Fr.11364.35 für die neue Parkplatzbeleuch- Samstag, 15. September Eidgenössische Volksabstim- tung in Tschiertschen. 17.00 Uhr Vorabendmesse – genehmigt die Jahresrechnung 2017 mit Sonntag, 16. September mung vom 23. September 2018 einem Ertragsüberschuss der laufenden Rech- 10.00 Uhr Ökum. Bettagsgottesdienst, musika- – Bundesbeschluss über die Velowege sowie die nung von Fr. 25129.94 und zusätzlichen Ab- lisch umrahmt von der Jodelgruppe Fuss- und Wanderwege schreibungen von Fr. 607370.30. Wildwuchs,anschliessend Apéro im – Volksinitiative «Für gesunde sowie umwelt- – genehmigt die Revisionsberichte zur Jahres- kath. PfZ freundlich und fair hergestellte Lebensmittel rechnung 2017 der externen Revisionsstelle 17.00 Uhr Hl. Messe (Fair-Food-Initiative)» und der GPK. Stiftmesse: Marie Wäspi-Egli – Volksinitiative «Für Ernährungssouveränität. – genehmigt einen Kredit von Fr. 38000.– für Kollekte: Bettagsopfer für Seelsorger/innen Die Landwirtschaft betrifft uns alle» die Beleuchtung des Fussweges Spielplatz und Pfarreien in Notlagen Enderdorf–Arfinas. Montag, 17. September Kantonale Volksabstimmung – genehmigt einen Zusatzkredit von Fr. 22000.– 18.00 Uhr Rosenkranzgebet für die Erweiterung der Beleuchtung bim fula Dienstag, 18. September vom 23. September 2018 Stein. 18.00 Uhr Rosenkranzgebet – Kantonale Volksinitiative «Nur eine Fremd- – genehmigt einen Kredit von Fr. 200000.– für Mittwoch, 19. September sprache in der Primarschule (Fremdsprachen- die Instandstellung des Mühlbachs Tschier- 8.30 Uhr Rosenkranzgebet initiative)» tschen. 9.00 Uhr Hl. Messe (Frauen- und Müttermesse) – genehmigt einen Projektierungskredit von Donnerstag, 20. September Die Abstimmungsunterlagen sind zugestellt Fr.393300.– im Zusammenhang mit der Pla- 8.30 Uhr Rosenkranzgebet worden. Fehlende Unterlagen können auf der nung der Instandstellung der Trinkwasserver- 9.00 Uhr Hl. Messe Gemeindekanzlei bezogen werden. sorgung Tschiertschen und Praden. Freitag, 21. September 18.15 Uhr Hl. Beichte Die Urne ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Evangelische Kirchgemeinde 19.00 Uhr Hl. Messe Gemeindehaus Tschiertschen und Gemeinde- kanzlei Praden Steinbach Donnerstag, 20. Sept. 2018 16.00–18.00 Uhr Sonntag, 16. September Freitag, 21. Sept. 2018 16.00–17.30 Uhr 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Amtliche Meldungen an: Sonntag, 23. Sept. 2018 9.30–10 Uhr in Praden Praden, Gemeindekanzlei [email protected] 10.15–11 Uhr Kontaktperson: Tschiertschen, Altes Schulhaus Pfarrer Csaba Kókai, Tel. 081 373 11 81

Abonnieren Sie das «Amtsblatt der Stadt Chur» für nur Fr. 35.– pro Jahr.