Immer am Freitag, Besondere Erlebnisse im Weingut Land & Leute bei kl. Calmont-Wande rung

Walter J. Oster Wir wandern vom Weingut zur ehem. Synagoge, der Sankt Martin-Kirche und über den Wein- und Schmunzelpfad hin zum Calmont. Von der Galgenlay-Hütte nehmen Erleben Sie die Kulturlandschaft der Mosel einmal ganz anders! wir Ausblick in eine der wohl reizvollsten Flußschleifen Europas. Auf dem Erwandern Sie mit Ihrem ortskundigen Rückweg werfen wir einen Blick in ie Rochuskapelle und die St. Hilarius-Kirche. Wanderführer und „Mosel-Original“ Norbert Krötz- Zurück am Weingut, lädt der Guide zu einem Glas Secco oder Traubensaft-Schorle Christoffel traumhafte Orte der Calmont-Region im Herzen der Terrassenmosel. ein. Anmeldung am Vortag bis 20.00Uhr Genießen Sie die Spezialitäten unseres Weinguts direkt in einer Weinprobe in der Vinothek im Weingut oder in unseren Kellern in Sankt Aldegund. Witterungsverhältnisse, Beginn: 13.00 Uhr , Dauer ca. 3 Stunden. Treffpunkt am Weingut Preis 8,50€ sowie unvorhersehbare Terminänderungen machen eine rechtzeitige Anmeldung Immer am Samstag, erforderlich. Nach Absprache sind auch Sonder-Termine möglich. Fahrrad-Exkursion zur Ruine STUBEN Immer am Montag Stadtrundgang durch Alt-Ediger Der Guide begleitet Sie auf der Fahrradexkursion zur geheimnisvollen Moselseite gegenüber…. von Brücke zu Brücke, und erklärt Ihnen Landschaft und Geschichte. Wir treffen uns am Weingut und starten entlang von Campingplatz und Erleben Sie die einmalige Kulisse der historischen Bauten und entdecken Sie die Edigerer Werth in Richtung Nehren-Senhals, queren hier die Moselbrücke nach und radeln entlang des Geschichte der ehemaligen „Stadt Edegre“, wo ein spätgotischer Kirchturm von Naturschutzgebiets TAUBENGRÜN in Richtung Kloster-Ruine STUBEN vis-à-vis der Steilterrassen des Calmonts. Es 1506 als schönster seiner Art in ganz Europa gilt, die Stadttürme der bieten sich ideale Ausblicke auf die Moseldörfer jenseits des Flusses. Über die Moselbrücke erreichen wir Fortifikation von Anno 1363 entdeckt werden wollen und auch ehemalige und fahren über den Moselradweg zurück nach Ediger. Anmeldung bitte bis zum Vortag 20 Uhr! Klostergüter(16.u.17.Jhrd.) und Bürgerhäuser des 18. und 19. Jhd. ihre Dauer ca. 2 Stunden, Preis 8,50 € pro Person, Beginn 1100 Uhr am Weingut Walter J. Oster Geschichte erzählen. Besuchen Sie mit uns auch die ehemalige Synagoge, das heutige Haus der Psalmen und die Sankt Martin-Kirche mit dem berühmten Steinrelief „Christus in der Kelter“ Auf Anfrage für Gruppen ab 8 Personen: Anmeldung am Vortag bis 20.00 Uhr. Wandernde Weinprobe Beginn 1100 Uhr, Dauer 1,5 Stunden, Preis 6,50 € pro Person Mindestteilnehmerzahl 6 Personen Bei dieser Probe der besonderen Art haben Sie die Möglichkeit, 6 unserer Immer am Mittwoch, Weine dort zu erleben wo sie entstehen. Diese Weinprobe in unseren Calmont-Kanu-Abendfahrt Keller in St. Aldegund bietet Ihnen tiefe Einblicke in die Kunst der Weinherstellung und wissenswertes zur Region und dem Weingut Walter Wenn die Sonne langsam hinter dem Bergrücken des Calmonts verschwindet und J. Oster. die Geschäftigkeit in den Dörfern verebbt, paddeln wir am Fuße des Calmonts entlang und nehmen vom Boot aus den Blick in die vielen KAULEN und die dort Preis inkl. 6 Proben 12,50 €, Beginn 1600 Uhr am Moselstausee 29 in Sankt Aldegund sorgfältig aufgereihten Rebzeilen im Steilhang. Wir lassen uns mit dem Fluss die 7 km lange Kanustrecke zurücktreiben vor der Kulisse der Kloster Ruine Stuben und Auf Anfrage: vor der anmutigen Dorfanlage von Ediger-Eller mit dem markanten Turm der Sankt Martin-Kirche. Geführte Elzig-Wanderung in die Natur, in Weinberge „Elzig-Pur-Pfad“ und Moselauen mit Besuch des Anmeldung am Vortag bis 20 Uhr! Mindestteilnehmerzahl 4 Lehmener Turms. Unser Guide begleitet Sie zu diesem Pfad durch Weinberge, Wälder und Wiesen. 00 Beginn 18 Uhr, Preis 17,50€ p.P., Dauer ca. 2 Stunden, Treffpunkt: Kanustation Wir besichtigen mit Ihnen die RÖMERGRÄBER aus dem 4.Jhd. mit den einzigartigen Grabmalereien. Eine einzigartige Gelegenheit den Ausblick in die Wein- und Waldlandschaft sowie auf die Nachbardörfer Nehren, Senhals zu genießen. Auf Wunsch kann diese Wanderung auch im Golf- und Ferien-Resort enden… Immer am Donnerstag, Start am Weingut Walter J. Oster Abend-Spaziergang durch Alt-Ediger Dauer ca. 3 Stunden, Preis 8,50 € pro Person (Rucksack Verpflegung) Erleben Sie die Geschichte und Geschichtchen aus unserem Moselidyll Ediger in der Wichtige Informationen: Abendstimmung. Lassen Sie sich führen zu den alten Stadttürmen der mittelalterlichen Fortifikation von Anno 1363 und zu Europas schönstem spätgotischen Schieferkirchturm von Mindestteilnehmerzahl soweit nicht anders genannt: 8 Personen. Bitte denken Sie an die rechtzeitige Anmeldung Anno 1506. Ganz versteckt liegt das Kelterhaus der Familie Oster. Hier präsentieren wir Ihnen einen historischen Kurzfilm von 1955 bei einem guten Glas Wein oder Traubensaft. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Anmeldung bitte am Vortag bis 20.00 Uhr Mindestteilnehmerzahl Für weitere Informationen und Anmeldungen kontaktieren Sie uns unter: Telefon 02675-255 oder unter Beginn 2000 Uhr, Dauer 1,5 Stunden, Preis 6,50 € pro Person, Treffpunkt am Weingut Walter J. [email protected] Oster Immer am Freitag, Besondere Erlebnisse im Weingut Land & Leute bei kl. Calmont-Wande rung

Walter J. Oster Wir wandern vom Weingut zur ehem. Synagoge, der Sankt Martin-Kirche und über den Wein- und Schmunzelpfad hin zum Calmont. Von der Galgenlay-Hütte nehmen Erleben Sie die Kulturlandschaft der Mosel einmal ganz anders! wir Ausblick in eine der wohl reizvollsten Flußschleifen Europas. Auf dem Erwandern Sie mit Ihrem ortskundigen Rückweg werfen wir einen Blick in ie Rochuskapelle und die St. Hilarius-Kirche. Wanderführer und „Mosel-Original“ Norbert Krötz- Zurück am Weingut, lädt der Guide zu einem Glas Secco oder Traubensaft-Schorle Christoffel traumhafte Orte der Calmont-Region im Herzen der Terrassenmosel. ein. Anmeldung am Vortag bis 20.00Uhr Genießen Sie die Spezialitäten unseres Weinguts direkt in einer Weinprobe in der Vinothek im Weingut oder in unseren Kellern in Sankt Aldegund. Witterungsverhältnisse, Beginn: 13.00 Uhr , Dauer ca. 3 Stunden. Treffpunkt am Weingut Preis 8,50€ sowie unvorhersehbare Terminänderungen machen eine rechtzeitige Anmeldung Immer am Samstag, erforderlich. Nach Absprache sind auch Sonder-Termine möglich. Fahrrad-Exkursion zur Ruine STUBEN Immer am Montag Stadtrundgang durch Alt-Ediger Der Guide begleitet Sie auf der Fahrradexkursion zur geheimnisvollen Moselseite gegenüber…. von Brücke zu Brücke, und erklärt Ihnen Landschaft und Geschichte. Wir treffen uns am Weingut und starten entlang von Campingplatz und Erleben Sie die einmalige Kulisse der historischen Bauten und entdecken Sie die Edigerer Werth in Richtung Nehren-Senhals, queren hier die Moselbrücke nach Senheim und radeln entlang des Geschichte der ehemaligen „Stadt Edegre“, wo ein spätgotischer Kirchturm von Naturschutzgebiets TAUBENGRÜN in Richtung Kloster-Ruine STUBEN vis-à-vis der Steilterrassen des Calmonts. Es 1506 als schönster seiner Art in ganz Europa gilt, die Stadttürme der bieten sich ideale Ausblicke auf die Moseldörfer jenseits des Flusses. Über die Moselbrücke Neef erreichen wir Fortifikation von Anno 1363 entdeckt werden wollen und auch ehemalige Bremm und fahren über den Moselradweg zurück nach Ediger. Anmeldung bitte bis zum Vortag 20 Uhr! Klostergüter(16.u.17.Jhrd.) und Bürgerhäuser des 18. und 19. Jhd. ihre Dauer ca. 2 Stunden, Preis 8,50 € pro Person, Beginn 1100 Uhr am Weingut Walter J. Oster Geschichte erzählen. Besuchen Sie mit uns auch die ehemalige Synagoge, das heutige Haus der Psalmen und die Sankt Martin-Kirche mit dem berühmten Steinrelief „Christus in der Kelter“ Auf Anfrage für Gruppen ab 8 Personen: Anmeldung am Vortag bis 20.00 Uhr. Wandernde Weinprobe Beginn 1100 Uhr, Dauer 1,5 Stunden, Preis 6,50 € pro Person Mindestteilnehmerzahl 6 Personen Bei dieser Probe der besonderen Art haben Sie die Möglichkeit, 6 unserer Immer am Mittwoch, Weine dort zu erleben wo sie entstehen. Diese Weinprobe in unseren Calmont-Kanu-Abendfahrt Keller in St. Aldegund bietet Ihnen tiefe Einblicke in die Kunst der Weinherstellung und wissenswertes zur Region und dem Weingut Walter Wenn die Sonne langsam hinter dem Bergrücken des Calmonts verschwindet und J. Oster. die Geschäftigkeit in den Dörfern verebbt, paddeln wir am Fuße des Calmonts entlang und nehmen vom Boot aus den Blick in die vielen KAULEN und die dort Preis inkl. 6 Proben 12,50 €, Beginn 1600 Uhr am Moselstausee 29 in Sankt Aldegund sorgfältig aufgereihten Rebzeilen im Steilhang. Wir lassen uns mit dem Fluss die 7 km lange Kanustrecke zurücktreiben vor der Kulisse der Kloster Ruine Stuben und Auf Anfrage: vor der anmutigen Dorfanlage von Ediger-Eller mit dem markanten Turm der Sankt Martin-Kirche. Geführte Elzig-Wanderung in die Natur, in Weinberge „Elzig-Pur-Pfad“ und Moselauen mit Besuch des Anmeldung am Vortag bis 20 Uhr! Mindestteilnehmerzahl 4 Lehmener Turms. Unser Guide begleitet Sie zu diesem Pfad durch Weinberge, Wälder und Wiesen. 00 Beginn 18 Uhr, Preis 17,50€ p.P., Dauer ca. 2 Stunden, Treffpunkt: Kanustation Wir besichtigen mit Ihnen die RÖMERGRÄBER aus dem 4.Jhd. mit den einzigartigen Grabmalereien. Eine einzigartige Gelegenheit den Ausblick in die Wein- und Waldlandschaft sowie auf die Nachbardörfer Nehren, Senhals zu genießen. Auf Wunsch kann diese Wanderung auch im Golf- und Ferien-Resort enden… Immer am Donnerstag, Start am Weingut Walter J. Oster Abend-Spaziergang durch Alt-Ediger Dauer ca. 3 Stunden, Preis 8,50 € pro Person (Rucksack Verpflegung) Erleben Sie die Geschichte und Geschichtchen aus unserem Moselidyll Ediger in der Wichtige Informationen: Abendstimmung. Lassen Sie sich führen zu den alten Stadttürmen der mittelalterlichen Fortifikation von Anno 1363 und zu Europas schönstem spätgotischen Schieferkirchturm von Mindestteilnehmerzahl soweit nicht anders genannt: 8 Personen. Bitte denken Sie an die rechtzeitige Anmeldung Anno 1506. Ganz versteckt liegt das Kelterhaus der Familie Oster. Hier präsentieren wir Ihnen einen historischen Kurzfilm von 1955 bei einem guten Glas Wein oder Traubensaft. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Anmeldung bitte am Vortag bis 20.00 Uhr Mindestteilnehmerzahl Für weitere Informationen und Anmeldungen kontaktieren Sie uns unter: Telefon 02675-255 oder unter Beginn 2000 Uhr, Dauer 1,5 Stunden, Preis 6,50 € pro Person, Treffpunkt am Weingut Walter J. [email protected] Oster