Gemeinde Wileroltigen Infoblatt 2021

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Gemeinde Wileroltigen Infoblatt 2021 Gemeinde Wileroltigen Infoblatt 2021 Inhaltsverzeichnis Termine Gemeindeversammlungen 2021 ....................................................................... 2 Gemeindesteueransatz und weitere Abgaben ................................................................ 2 Gemeinderat Wileroltigen ............................................................................................... 2 Kommissionen ................................................................................................................ 3 Sozialdienst, Spitex, Fahrdienst, Altersheime ................................................................. 3 Gemeindeverwaltung, Bibliothek, Post ........................................................................... 4 Evangelisches Reformiertes Pfarramt, bernisch und freiburgisch Kerzers ..................... 5 Kath. Pfarrei Murten ........................................................................................................ 5 Vereine ........................................................................................................................... 6 Hilfreiche Adressen von A bis Z ...................................................................................... 6 Neu- und Wiederwahlen 2021 in Kompetenz Gemeinderat ............................................ 9 Baubewilligungen 2020 ................................................................................................... 9 Kehrichtinformationen der Gemeinde Wileroltigen ........................................................ 10 Überregionale Kampagne gegen Plastik im Grüngut .................................................... 13 Informationen der AHV-Zweigstelle Wileroltigen ........................................................... 14 Personelles aus der Gemeindeverwaltung ................................................................... 15 Baubewilligungspflicht................................................................................................... 16 Strassenreinigung Winterdienst .................................................................................... 16 Rückschnitt Bäumen, Grünhecken und Sträuchern entlang öffentlicher Strassen ........ 17 Kontrollmarken und -schilder für Motorfahrräder und E-Bikes 2021 ............................. 18 Strafregisterauszug ....................................................................................................... 18 Regionale Arbeitsvermittlung ........................................................................................ 18 Schwimmbadfüllung im Frühling / Sommer ................................................................... 18 Todesfall in der Familie – was nun? ............................................................................. 19 Fahrplan Regionalbus ................................................................................................... 21 Infoblatt 2021 www.wileroltigen.ch - 1 - Termine Gemeindeversammlungen 2021 Montag, 31. Mai 2021, 20.00 Uhr Frühjahrsgemeindeversammlung Samstag, 4. Dezember 2021, 13.00 Uhr Wintergemeindeversammlung Aufgrund der aktuellen Situation ist es möglich, dass anstelle der Gemeindeversamm- lungen wieder schriftliche Abstimmungen stattfinden. Sie werden frühzeitig mittels Publi- kation im Laupen Anzeiger informiert. Gemeindesteueransatz und weitere Abgaben Gemeindesteueransatz 1,70 Liegenschaftssteuer 1,2 ‰ Hundetaxe CHF 60.00 für jeden Hund Feuerwehrdienstpflichtersatz 14 % der einfachen Steuer, mind. CHF 60.00 max. CHF 450.00 Gemeinderat Wileroltigen Semke Hinnerk, Präsident: Präsidiales, Bildung und Finanzen Tel. 079 515 70 44 Präsidiales, Personal, Finanzen, (Amtsdauer 2018 – 2021) Ausgleichskasse, Ortspolizei Stellvertretung: Roger Perrottet Schulwesen, Sportanlagen Roger Perrottet, Vizepräsident: Projekte und Todesfälle Tel. 078 408 39 64 a.o. Projekte, Siegelungen (Amtsdauer 2021 – 2024) Stellvertretung: Hinnerk Semke Hofer Andreas: Tiefbau Tel. 079 360 19 63 Wasserversorgung, ARA, Abwasser, (Amtsdauer 2019 – 2022) Strassen (asphaltiert) Stellvertretung: Richterich Pascal Richterich Pascal: Bau und Planung Tel. 079 210 70 62 Bauwesen, Planung, Vermessung, (Amtsdauer 2018 – 2021) Gemeindeliegenschaften, Friedhof, Stellvertretung: Philipp Stooss Öffentlicher Verkehr Stooss Philipp: Landwirtschaft, Werkhof, Sicherheit, Soziales Tel. 078 812 49 95 Werkhof, Fahrzeuge, Maschinen, Winterdienst, (Amtsdauer 2018 – 2021) Flurweg, Forst, Landwirtschaft, Moos, Abfallwesen, Stellvertretung: Andreas Hofer Deponie Au, Gewässer, Kriegswirtschaft, Feuerschutz, Zivilschutz, Militär- und Schiesswesen, Jugend, Alter, Gesundheitswesen Infoblatt 2021 www.wileroltigen.ch - 2 - Kommissionen Kindergarten- und Primarschulkommission Semke Hinnerk Tel. 079 515 70 44 Rechnungsprüfungskommission Remund Andreas Tel. 031 751 13 71 Wahl- und Abstimmungsausschuss Schmied-Stooss Karin Tel. 079 575 35 33 Tiefbaukommission Hofer Andreas Tel. 079 360 19 63 Sozialdienst, Spitex, Fahrdienst, Altersheime Soziale Dienste Region Laupen Tel. 031 747 20 40 Krankenhausweg 14, 3177 Laupen Fax. 031 747 20 49 www.sdrl.ch [email protected] Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 08.30 – 11.30 Uhr 14.00 – 16.30 Uhr Mittwoch ganzer Tag geschlossen Spitex-Dienste Tel. 031 740 11 22 Betagtenzentrum Laupen, [email protected] Krankenhausweg 12, 3177 Laupen www.bz-laupen.ch Mahlzeitendienst Mahlzeitenbestellung: Tel. 031 740 11 22 Montag – Freitag zwischen 08.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr Abmeldungen am Vortag zwischen spätestens 14.00 – 16.00 Uhr Rotkreuzfahrdienst Tel. 031 384 02 10 SRK Bern-Mittelland [email protected] Effingerstrasse 25, 3008 Bern www.fahrdienst-srk.ch Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 16.00 Uhr Infoblatt 2021 www.wileroltigen.ch - 3 - Betagtenzentrum Laupen Tel. 031 740 11 11 Krankenhausweg 12, 3177 Laupen Fax. 031 740 13 60 www.bz-laupen.ch [email protected] Montag – Freitag 08.15 – 12.00 Uhr 13.30 – 17.00 Uhr Seelandheim Worben Tel. 032 387 96 96 Hauptstrasse 71, 3252 Worben [email protected] www.seelandheim.ch Öffnungszeiten Sekretariat Montag – Freitag 07.45 – 17.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Bibliothek, Post Gemeindeverwaltung Gemeindeschreiberei / Bauverwaltung Tel. 031 755 50 24 Oberdorf 35a, 3207 Wileroltigen gemeindeverwaltung@wilerolti- gen.ch Dienstag 09.00 – 11.00 Uhr Donnerstag 09.00 – 11.00 und 14.00 – 19.00 Uhr oder nach Vereinbarung AHV-Zweigstelle Tel. 031 755 81 52 Oberdorf 35a, 3207 Wileroltigen [email protected] (ab 1. Mai 2021 renate.muel- [email protected]) Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung Finanzverwaltung Oberdorf 35a, 3207 Wileroltigen Tel. 031 755 81 52 [email protected] Donnerstag 9.00 – 11.00 Uhr oder nach Vereinbarung Infoblatt 2021 www.wileroltigen.ch - 4 - Bibliothek Wileroltigen Oberdorf 26, 3207 Wileroltigen Freitag 17.00 – 19.00 Uhr Post Kerzers Murtenstrasse 8, 3210 Kerzers Tel. 0848 888 888 [email protected] Montag - Freitag 08.30 – 12.00 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Samstag 08.30 – 11.00 Uhr Evangelisches Reformiertes Pfarramt, bernisch und freiburgisch Kerzers Sekretariat evang.-reformierte Kirchgemeinde Tel. 031 755 55 50 Nat. 079 810 55 50 Kirchgässli 2, 3210 Kerzers www.refkirche-kerzers.ch sekretariat.kerzers@refkirche- kerzers.ch Unter der Pfarramt Pikettnummer 031 755 51 61 erreichen Sie für Notfälle und drin- gende Seelsorge jederzeit die diensthabende Pfarrperson. Kath. Pfarrei Murten Sekretariat Katholische Pfarrerei Murten, Tel. 026 672 90 20 Stadtgraben 28, 3280 Murten [email protected] www.pfarrei-murten.ch Montag, Mittwoch 08.30 – 11.30 Uhr 13.30 – 16.30 Uhr Dienstag, Donnerstag 08.30 – 11.30 Uhr Freitag geschlossen Infoblatt 2021 www.wileroltigen.ch - 5 - Vereine Änderungen bitte laufend der Gemeindeverwaltung melden: gemeindeverwal- [email protected] Altersturnen Eymann Ruth, Leimeren 3, 3210 Kerzers Tel. 031 755 50 05 Stooss Elisabeth, Unterdorf 12, 3207 Wileroltigen Tel. 031 755 62 45 Vorderladerclub Wileroltigen Moser Marco, Bümplizstr. 111, 3018 Bern Tel. 031 994 26 00 Frauentreff Hofmann Regula, Unterdorf 6, 3207 Wileroltigen Tel. 079 745 20 77 Feldschützengesellschaft Fleury Daniel, Oberdorf 32, 3207 Wileroltigen Tel. 031 755 69 94 fswileroltigen.jimdo.com Hornussergesellschaft Kobel Thomas, Unterdorfstrasse 36, Tel. 079 706 97 76 3214 Ulmiz www.hgwileroltigen.ch Musikgesellschaft Ferenbalm Bernhard Oppliger, Bäumliacherstrasse 14, Tel. 079 519 53 61 3216 Ried b. Kerzers www.mgferenbalm.ch Sportclub Wileroltigen Eymann Michel, Leimeren 1, 3210 Kerzers Tel. 079 681 27 67 www.scwileroltigen.ch Hilfreiche Adressen von A bis Z Feuerwehrnotruf Tel. 118 Arbeitsgericht, zivilrechtliche Streitigkeiten Schlichtungsbehörde Bern-Mittelland Tel. 031 635 47 50 Effingerstrasse 34, 3008 Bern Fax. 031 635 50 72 www.justice.be.ch schlichtungsbeho- [email protected] Betreibungsamt Bern-Mittelland Dienststelle Mittelland Tel. 031 635 90 00 Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen Fax. 031 634 51 71 www.jgk.be.ch [email protected] Infoblatt 2021 www.wileroltigen.ch - 6 - Brunnenmeister gemeindeeigene Leitungen (Wasserrohrbruch) Marti Anton, Feld 22q, 3207 Wileroltigen Tel. 079 218 48 18 Stellvertreter: Spack Rudolf, Oberdorf 24, Tel. 031 755 57 95 3207 Wileroltigen Brunnenmeister WAGROM Bongni Daniel, Lagerhausstrasse 7b, 3232 Ins Tel. 079 827 84 05 [email protected] Energieberatung Energieberatungsstelle Bern-Mittelland, Tel. 031 357 53 50 Höheweg 17, 3006 Bern [email protected] www.energieberatungbern.ch Erhebungsstellenleiter Stooss-Stähli Fritz, Unterdorf 10, Tel.
Recommended publications
  • La09 27-02-2020
    .... GZA / PP – 3177 Laupen Nr. 9– 27. Februar 2020 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt in Bösingen, Cordast, Golaten, Guschelmuth, Kleinbösingen, Liebistorf, Wallenbuch, Wünnewil-Flamatt Schulleiter Bruno Rupp, 079 340 90 65 oder Verwaltungsbeschwerde beim Regierungs- Region Laupen via E Mail [email protected], beziehen. statthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse Ihre Peugeot-Vertretung Wileroltigen, 20. Februar 2020 25, 3071 Ostermundigen erhoben werden. in der Region Kindergarten- und Primarschulkommission Die Verwaltungsbeschwerde ist in deutscher Soziale Dienste Region Laupen und Schulleitung Wileroltigen, Gurbrü, Golaten Sprache abzufassen und muss einen Antrag, Ferenbalm, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, www.schulewgg.ch eine Begründung, die Angabe von Tatsachen Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, und Beweismitteln sowie die Unterschrift Wileroltigen Altpapier- und Kartonsammlung des Betroffenen enthalten. Krankenhausweg 14 Die nächste Sammlung findet am Diese Verfügung tritt nach Aufstellen der Postfach 103 Freitag, 28. Februar 2020, statt. Signale in Kraft. 3177 Laupen Altpapier und Karton ist gesondert zu bün- Laupen, im Februar 2020 Der Gemeinderat Tel. 031 747 20 40 / Fax 031 747 20 49 deln und bis 7 Uhr an den Kehrichtsammel- Reparaturen aller Marken Montag – Freitag 08.30 – 11.30 Uhr stellen bereitzustellen. Einführung von Tempo 30 im 14.00 – 16.30 Uhr Papier in Säcken, Schachteln und derglei- Gebiet Laupen Süd Mittwoch ganzer Tag geschlossen chen wird nicht angenommen. Der Gemeinderat Der Gemeinderat von Laupen verfügt ge- www.mader-interieur.ch stützt auf Art, 3 Abs. 2 des Bundesgesetzes vom 19. Dezember 1958 über den Strassen- Clavaleyres verkehr sowie Art. 44 Abs. 1 + 2 der Stras- Kriechenwil senverordnung vom 29.
    [Show full text]
  • Amtscupfinal Region Laupen 2016
    Amtscupfinal Region Laupen 2016 Paarungen 1/ 2 Final Bestes Bestes 1 Runde Weiter Pkt. Einzelres. Pkt. Einzelres. Mühleberg " Holiebi " 430 86 Mühleberg " Ledifluh" 403 82 Wileroltigen " Rebstock " 425 86 Kriechenwil " Vollgas " 416 83 Thörishaus " Bern West " 420 88 Ferenbalm " Biber " 415 83 Mühleberg " Mistral " 427 89 Bestes Gruppen Final Pkt Einzelres. 1 Thörishaus " Bern West " 426 88 2 Mühleberg " Mistral " 426 87 3 Mühleberg " Holiebi " 419 84 4 Wileroltigen " Rebstock " 418 85 Danke an alle Helfer, Schützinnen und Schützen für eure Hilfe und Disziplin. Danke der SG Bösingen/Laupen für die Gratisbennützung der Schiessanlage Chef Amtscup Sahli Bernhard Amtscup Region Laupen 2016 Einzelrangliste Halbfinal+Final Name: Vorname: Sektion: Gruppe: Waffe: 1.Runde 2.Runde Total TS 1.R TS 2.R 1 Wieland Jörg Mühleberg SSM Mistral Stand. 89 87 176 98 94 1.Rang Stand 2 Blatter Peter Thörishaus Bern West Stand 88 87 175 100 98 3 Wieland Peter Mühleberg SSM Mistral Stand. 86 85 171 98 100 4 Gasche Oliver Thörishaus Bern West Stand. 83 87 170 93 97 5 Röthlisberger Martin Mühleberg SSM Mistral Stand. 84 86 170 98 95 6 Jüni Thomas Mühleberg SSM Mistral Stand. 84 85 169 95 98 7 Streit Peter Thörishaus Bern West Kar. 80 88 168 98 95 1.Rang Armeew. 8 Herren Edgar Wileroltigen Rebstock 90 86 82 168 96 91 2.Rang Armeew. 9 Haldemann Fred Mühleberg SSM Holiebi 57-03 85 83 168 90 91 3.Rang Armeew. 10 Kohli Markus Mühleberg SSM Mistral Stand. 84 83 167 98 87 11 Suter Markus Thörishaus Bern West Stand.
    [Show full text]
  • Referenzliste Monobeton
    Referenzen Monobeton Objekt Adresse Ort EPFL Ecublens Ch. De Triaudes 1024 Ecublens VD Aldi Orb Route de Chavornay 1350 Orb Aldi Suisse AG Route de l‘industrie 9 1564 Domdidier Neubau Logistikzentrum Rue l‘industrie 1630 Bulle Horner Verteilzentrum Mariahilfstrasse 47 1712 Tafers Legehennenstall Stutz 136 1714 Heitenried Erweiterung Landi Tellmoos 1716 Plaffeien Landi Marly St. Eloi 1723 Marly Groupe E Granges-Paccot 1763 Granges-Paccot Nouveau Magasin Landi Route de Morat 1784 Courtepin Optifutura Route de l‘industrie 1784 Courtepin Objekt Adresse Ort Marin Centre Marin 2074 Marin Neubau Produktionshalle Grenchenstrasse 11 2504 Biel Rolex New Event Solothurnstrasse 2504 Biel Neubau Lidl Kapelstrasse 2540 Grenchen Produktionshalle Festo Freidorfweg 2542 Pieterlen Landi Hauptstrasse 2608 Courtleray Coop Center Rue Abbé-Monnin 81 2854 Bassecourt Energiezentrale KVA Forsthaus 3000 Bern Alterszentrum Lentulus Monoreposweg 3000 Bern Neubau Tramdepot Bolligenstrasse 64 3000 Bern Swisscom Ey 8 3063 Ittigen Wohnüberbauung Stämpbach Stämpbach 3067 Boll Einstellhalle Flurweg 20a 3072 Ostermundigen Objekt Adresse Ort Lager Landi Hauptstrasse 3088 Rüeggisberg Erweiterung Interhydro Vordermärchligenweg 3112 Allmendingen Erweiterung Landi Murtenstrasse 3177 Laupen Neubau Agro Gerber Industriestrasse 3178 Bösingen Collano AG Industriestrasse 18 3185 Schmitten ARGE Birch Birchhölzli 3186 Düdingen Neubau Geflügelhalle Jetschwil 3186 Düdingen Ph. Stoos Pouletmasthalle Unterdorfstrasse12 3207 Wileroltigen Betonplatte Bahnhofstrasse 3250 Lyss Halle Grossenbacher
    [Show full text]
  • PROTOKOLL Der Ordentlichen Gemeindeversammlung Der EINWOHNERGEMEINDE ALLMENDINGEN Vom 28
    PROTOKOLL der ordentlichen Gemeindeversammlung der EINWOHNERGEMEINDE ALLMENDINGEN vom 28. November 2019 Ort Mehrzweckhalle Allmendingen, Schlossmattweg Zeit 20.00 Uhr Anwesende: Vorsitz: Gemeindepräsident Alfred Jost Sekretärin: Gemeindeverwalterin Spycher Marlis Anwesende Stimmberechtigte: 41 Stimmbeteiligung: 9,23 % (444) Einleitung: Die Einladung zur heutigen Versammlung erfolgte durch Publikation im - Amtsanzeiger rund um Bern vom 25.10. und 30.10.2019 Eröffnung: Der Vorsitzende erklärt die heutige Gemeindeversammlung, zu welcher im Sinne des Orga- nisationsreglementes gemäss Art. 24 und 25 vom 11. Mai 2000 eingeladen wurde, als eröff- net. Im Weiteren informiert er über die Rügepflicht nach Art. 49a Gemeindegesetz resp. Art. 28 des Organisationsreglementes. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, 3071 Ostermundigen einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegege- setz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu be- anstanden Wer rechtzeitig Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Stimmrecht: Der Präsident erläutert die Vorschriften über das Stimmrecht gemäss Art. 19 des Organisati- onsreglements. Nicht stimmberechtigt: Spycher Marlis, Gemeindeverwalterin Schneider Marc Stimmberechtigung: Bei keinem weiteren Versammlungsteilnehmer wird das Stimmrecht bestritten. Presse: keine Vertretung Als Stimmenzähler Cadotsch Paul, Bratschi Sven, Wüthrich Rudolf werden gewählt: 17 V E R H A N D L U N G E N Die Traktandenliste wird per Beamer aufgeblendet. 1. Abgabe der Bürgerbriefe an die Jungbürgerinnen und Jungbürger 2. Wasserleitungsersatz Thunstrasse 49 – 78, Genehmigung Verpflichtungskredit von Fr. 155'000.- 3. Schulhausplatz – Umgestaltung; Genehmigung Rahmenkredit von Fr. 130'000.- 4. Finanzplan 2019 – 2024 / Orientierung Budget 2020, Beratung und Genehmigung 5.
    [Show full text]
  • La02 10-01-2019
    .... GZA / PP – 3177 Laupen Nr. 2 – 10. Januar 2019 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Gurbrü, Kallnach, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt in Bösingen, Cordast, Golaten, Guschelmuth, Kleinbösingen, Liebistorf, Wallenbuch, Wünnewil-Flamatt i für die Gemeinde CHF 8.6 Mio. steuer- Region Laupen finanziert, bzw. CHF 2.221 gebührenfi- Laupen nanziert, für den Bau aller koordinier- ten Teilprojekte der «Verkehrssanie- Soziale Dienste Region Laupen Regionale offene Kinder- und rung und städtebaulichen Entwicklung», 078 699 24 05 (SDRL), Telefon 031 747 20 40 Jugendarbeit Sensetal inklusive dem Gemeinde-Wasserbau- plan unterhalb der Sensebrücke bis Ein- Trix Fahrni Telefon 079 740 57 05 mündung in die Saane (Art. 25 Abs. 1 www.rokja-sensetal.ch Wasserbauplangesetz)." ärztl. gepr. Masseurin Clavaleyres Bösingenstrasse 12 Schule Laupen zur Abstimmung. 3177 Laupen Abstimmungsfrage und Gültigkeit des www.clavaleyres.ch Einschreiben Kindergarten Schuljahr 2019/20 Stimmzettels www.wellness-trix.ch Das Einschreiben für Kindergartenkinder Wer für die Annahme der Vorlage (Be- Telefonische Anmeldung erwünscht findet nur schriftlich statt. schlussdispositiv vorstehend) stimmen will, Ferenbalm Für das Schuljahr 2019/20 müssen alle Kin- stimmt mit Ja. der, welche in der Zeit vom 01.08.2013 bis Wer gegen die Annahme der Vorlage ist, stimmt mit Nein. www.ferenbalm.ch 31.07.2015 geboren wurden, den altersge- Garage Stooss AG mischten Kindergarten besuchen. Kinder, Gültigkeit des Stimmzettels Stationsstrasse 62 welche den Kindergarten bereits besuchen, Der Stimmzettel ist gültig, wenn er hand- 3204 Rosshäusern Gurbrü gelten als angemeldet. schriftlich mit „Ja“ oder mit „Nein“ ausge- Alle Eltern der in Frage kommenden Kinder füllt und vom Abstimmungsausschuss ab- Tel.
    [Show full text]
  • Freundschaftshornussen Gasel, 20. März 2016 Listenpreis: Sfr
    Freundschaftshornussen Gasel, 20. März 2016 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) 1. Stkl. Preis 1. Biglen-Arni B 0 1022 2. Thörishaus 0 884 3. Wileroltigen A 0 845 Ohne Preis 4. Zimmerwald 1 1013 5. Etzelkofen 1 949 6. Bramberg 2 924 7. Sinneringen-Vechigen A 3 915 8. Worb 5 937 9. Gammen 8 716 10. Schwarzenburg 9 864 Schlussrangliste Einzelschläger Punkte 1. Hänni Markus, 93 Zimmerwald 21 22 21 20 84 2. Burri Beat, 74 Thörishaus 20 19 21 21 81 3. Schindler Hansueli, 79 Sinneringen-Vechigen A 20 20 20 21 81 Einzelschläger mit Preis 4. Isch Markus, 88 Etzelkofen 18 17 20 21 76 5. Guggisberg Hanspeter, 68 Zimmerwald 20 20 20 16 76 6. Beyeler Thomas, 90 Schwarzenburg 18 18 20 20 76 7. Winkelmann Fritz, 59 Wileroltigen A 18 19 19 19 75 8. Herrmann Simon, 96 Thörishaus 18 18 18 20 74 9. Krebs Stephan, 84 Bramberg 16 17 18 21 72 10. Spahr Martin, 76 Bramberg 20 19 14 19 72 11. Widmer Martin, 93 Biglen-Arni B 17 18 19 18 72 12. Hari Rolf, 76 Worb 15 21 15 18 69 13. Brönimann Marco, 91 Zimmerwald 13 17 19 20 69 14. Lehmann Daniel, 83 Worb 20 20 20 8 68 15. Schindler Beat, 82 Sinneringen-Vechigen A 17 20 15 16 68 16. Walther Theo, 80 Bramberg 15 16 18 18 67 17. Winkelmann Sven, 90 Wileroltigen A 13 18 19 16 66 18. Berger Christoph, 68 Worb 17 18 16 15 66 19. Wanner Daniel, 81 Etzelkofen 17 17 17 15 66 20.
    [Show full text]
  • Jahrbuch 2019 (Ausgabejahr 2020)
    Statistisches Jahrbuch der Stadt Bern Stadt Bern Präsidialdirektion Abteilung Aussenbeziehungen und Statistik (Austa) Berichtsjahr 2019 Statistik Stadt Bern Bern 2020 Gesamtverantwortung Thomas Holzer Redaktion Denisse Barreto Portela, Walter Eichhorn, Thomas Holzer, Michael Matter, Sarah Rothen, Christa Schär, Andreas Soom und Urban Tinguely Layout Andreas Soom Fotos Pascal Gugler für die Insel Gruppe AG: Inhaltsverzeichnis Kapitel 14 – Eingangsbereich Inselspital Walter Hofmann: Umschlag – Baldachin, Westside, Rathaus, Markt Bärenplatz, Schweizerische Nationalbank Caspar Martig: Vorwort – Stadtpräsident Alec von Graffenried Andreas Soom: Titelseite – Bern Panorama Inhaltsverzeichnisse einzelner Kapitel – Vermessungspunkt, Bevölkerung in der Spitalgasse, Rauchender Schornstein, RAV Bern West, Geld auf Treppe, Marktpreisschilder, Gewerbepark Felsenau, Maisfeld Oberbottigen, Kraftwerk Felsenau, Bau- stelle auf dem Inselspital-Areal, Zytglogge-Touristen, Bahn- gleise Bahnhof Bern, Schweizerische Nationalbank, Hände- druck, Universität Bern, Zentrum Paul Klee, Bundeshaus, Schalter Steuerverwaltung, Gerechtigkeitsbrunnen, Graffiti Europa platz, Bern vom Gurten, Veloanhänger Abdruck für nicht kommerzielle Zwecke unter Angabe der Quelle erlaubt Statistik Stadt Bern ist der Charta der öffentlichen Statistik der Schweiz beigetreten und hat sich damit verpflichtet, nach den dort umschriebenen Grund prinzipien zu arbeiten. Vorwort Hohe Lebensqualität in der Stadt Bern Vorwort Statistisches Jahrbuch Ausgabejahr 2020 Statistik Stadt Bern versorgt
    [Show full text]
  • Kirchgemeinde Gerzensee
    16 reformiert. Juli / August 2020 Reformierte Kirchgemeinde Zum Thema Sommerferien 2020 Kirchdorf Bild: Christina Campolongo Kirchdorf • Uttigen • Jaberg www.kirchdorf.ch Gottesdienste Sonntag, 5. Juli, 10.00 Uhr in der Kirche Kirchdorf Konfirmationsgottesdienst der Klasse Kirchdorf zum Thema «Träume» Leitung Pfr. Samuel Glauser Sonntag, 5. Juli, 19.00 Uhr im KGH Uttigen Abendgottesdienst «Wort und Musik». Liturgie: Pfrn. Véronique Ott. Musik Andreas Menzi, Thun Sonntag, 12. Juli, 10.00 Uhr im KGH Uttigen Gottesdienst mit Pfrn. Véronique Ott Montag, 13. Juli, 20 Uhr in der Kirche Kirchdorf Abendgebet Sonntag, 19. Juli, 10.00 Uhr, Bergpredigt mit Taufen auf dem Gurnigel bei der Stierenhütte mit Pfr. Willy Niklaus, Thurnen. Musikalische Begleitung: Saxophonquartett Les saxpirateurs und Alphornformation Herbligen. Bei Regenwetter findet der Gottesdienst in der Kirche Liebe Leserin, liebe Leser Kirchenthurnen statt. → siehe Hinweise Bereits jetzt, am 19. Mai schreibe ich diesen Text zu entdecken verschiedene Leute zu treffen, unbe- zur Begrüssung. Der Abgabetermin steht kurz bevor. kannte Gerichte zu probieren, andere Musik zu hören. Sonntag, 26. Juli, 9.30 Uhr in Wichtrach Was wird dann wohl sein, wenn Sie diese Zeilen Aber auch die Berge und das Meer locken. Viele Wir verweisen auf den Waldgottesdienst der Kirchgemeinde Wichtrach. lesen? Müssen wir noch immer gehörig Abstand Touristen sind nur mit dem Fotoapparat vor dem Weitere Informationen unter www.kirche-wichtrach.ch halten, dürfen wir in die Ferien fahren? Können wir Gesicht unterwegs… (bei unsicherer Witterung) so unbeschwert sein, wie wir es uns gewohnt Die Leute reisen mit dem Zug, dem Flugzeug, mit waren? dem Schiff, mit dem Auto oder zu Fuss. Sonntag, 2.
    [Show full text]
  • Umweltradioaktivität Und Strahlendosen in Der Schweiz Radioactivite De L'environnement Et Doses De Rayonnement En Suisse Radioa
    Bundesamt für Gesundheitswesen Abteilung Sttahlenschutz Office fédéral de la santé publique Division de la radioprotection Ufficio federale della sanità pubblica Divisione radioprotezione -^I--I-, 1993 UMWELTRADIOAKTIVITÄT UND STRAHLENDOSEN IN DER SCHWEIZ RADIOACTIVITE DE L'ENVIRONNEMENT ET DOSES DE RAYONNEMENT EN SUISSE RADIOATTIVITÀ DELL1 AMBIENTE E DOSI D'IRRADIAZIONE IN SVIZZERA ENVIRONMENTAL RADIOACTIVITY AND RADIATION EXPOSURE IN SWITZERLAND 137, Cs (Bq/kg) 500 1000 1500 2000 2500 Tschernobyl (1986) Kernwaffentest (Maximum 1963) Caesium-137 in Bodenseesediment (Kap. B.3.12) Césium-137 dans les sédiments du lac de Constance (chap. B.3. 12) Cesio-137 nei sedimenti del lago di Costanza (cap. B.3.12) Cesium-137 in sédiments ofthe lake of Constance (chap. B.3.Ì2) VERWENDETE GROSSEN UND IHRE BEDEUTUNG EINHEIT ERKLÄRUNG ALTE EINHEIT, UMRECHNUNG AKTIVITÄT 1 Becquerel (Bq) Anzahl radioaktive Zerfälle pro 1 Curie (Ci) Zeiteinheit. 1 Ci = 3.7*10'° Bq = 1 Zerfall 1 nano-Curie = 37 Bq pro Sekunde 1 Bq = 27 pico-Curie (pCi) ENERGIEDOSIS (od. absorbierte Dosis) 1 Gray (Gy) Die von ionisierender Strahlung an 1 rad = 100 erg/g Materie (z.B. Gewebe) abgegebene 1 rad = 0.01 Gy = 1 Joule/kg Energie, bezogen auf die Masse des 1 Gy = 100 rad Materials. ÄQUIVALENTDOSIS 1 Sievert(Sv) Die Aequivalentdosis in einem be- 1 rem strahlten Gewebe oder Organ ergibt 1 rem = 0.01 Sv = 1000 mSv sich aus der Energiedosis durch Mul- 1 Sv= 100 rem (milli-Sievert) tiplikation mit einem Wichtungsfaktor (WR) (*) für die betreffende Strahlen- = 1 Joule/kg art. Dieser berücksichtigt die unter- schiedliche biologische Wirkung der verschiedenen Strahlenarten. EFFEKTIVE DOSIS (früher: eff.
    [Show full text]
  • Behördenverzeichnis 2021
    Behördenverzeichnis 2021 Amtsdauer Bemerkung Anstellungs-/Wahlorgan Gemeindebehörde Gemeinderat Präsident/in Semke Hinnerk Wileroltigen 2021 Gemeindeversammlung Vizegemeindepräsident/in Perrottet Roger Wileroltigen 2024 Gemeindeversammlung Gemeinderat Hofer Andreas Wileroltigen 2022 Gemeindeversammlung Richterich Pascal Wileroltigen 2021 Gemeindeversammlung Stooss Philipp Wileroltigen 2021 Gemeindeversammlung Kindergarten- und Primarschulkommission Moser Waltraud Wileroltigen2021 Mitglied Wileroltigen Gemeindeversammlung Sekretariat Semke Hinnerk Wileroltigen2021 v.A.w. Gemeindeversammlung (Ressortvorsteher) Präsident Kindergarten- und Primarschulkommission Ressortvorsteher Gurbrü Friedli Marc Gurbrü2023 Ressortvorsteher Gemeindeversammlung Gurbrü Kindergarten- und Primarschulkommission Mitglied Golaten Salmini-Brunner Nadja Golaten2021 Mitglied Kallnach Gemeindeversammlung (Golaten) Zwahlen Erika Kallnach2021 Ressortvorsteherin Gemeindeversammlung Kallnach (Golaten) Kindergarten- und Primarschulkommission Mitglied Gurbrü Friedli Marc Gurbrü2023 Ressortvorsteher Gemeindeversammlung Gurbrü Tiefbaukommission Gurtner Manfred Wileroltigen 2021 Gemeinderat Hofer Andreas Wileroltigen2022 v.A.w. Gemeinderat (Ressortvorsteher) Mürner Stefan Kerzers 2021 Gemeinderat Rechnungsprüfungskommission Jurt Philippe Rosshäusern 2021 Gemeindeversammlung Oppliger Karin Gammen 2021 Gemeindeversammlung Remund Andreas Gümmenen 2024 Gemeindeversammlung Montag, 18. Januar 2021 Seite 1 von 4 Amtsdauer Bemerkung Anstellungs-/Wahlorgan Wahlausschuss Präsident/in
    [Show full text]
  • Ferenbalm Gurbrü Ortsteil Golaten Wileroltigen Fräschels Ortsteil
    Ferenbalm Gurbrü Ortsteil Golaten Wileroltigen Fräschels Ortsteil Gempenach Kerzers Ortsteil Lurtigen Ried Ulmiz Statuten 2022 Abwasserverband Region Kerzers Statuten des Abwasserverbands Region Kerzers I . ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN ............................................................................................ 4 A ) Allgemeines ..........................................................................................................................................4 Art. 1 Name ..................................................................................................................................................... 4 Art. 2 Zweck .................................................................................................................................................... 4 Art. 3 Aufgaben ............................................................................................................................................... 4 Art. 4 Sitz ........................................................................................................................................................ 4 Art. 5 Verbandsgemeinden ............................................................................................................................. 4 Art. 6 Vertraglicher Anschluss / Angebot von Diensten ................................................................................... 5 Art. 7 Austritt ..................................................................................................................................................
    [Show full text]
  • Liniennetz Bern
    www.fahrplanfelder.ch 2021 1 Region 30.000 Region Bern Liniennetz Bern Liniennetz Bern Münchenbuchsee Hüslimoos Seedorf–Lyss Wahlendorf Zollikofen 105 104 Bahnhof Jetzikofen- KirchlindachKirchlindach Oberlindach Webergut- Schäferei Blinden- Wydacker strasse Kirche Friedhof Käserei strasse schule Weissenstein Abzw. 107 Säriswil 106 Hirzenfeld 36 102 34 Biel/Bienne Möriswil Abzw. Schützenrain Solothurn Burgdorf 113 101 Schulhaus Kreuz Schulhaus GeisshubelErlachplatz Schüpfenried Ortschwaben Betagten- Oberzollikofen Gehracker heim 34 Alte Post Bahnhof Post Postgasse Unterzollikofen 41 Breitenrain Aarberg Uettligen Dorf KänelgasseGrubenwegReichen- Bahnhof Altikofen Nord Heimenhaus bach Aeschebrunnmatt Steinibach West 100 Schule Aarmattweg Herrenschwanden Bahnhof Illiswil Riedhaus Ausserort- Oeschenweg Altikofen Süd Fischrainweg schwaben Dorf Aarestrasse Schaufelacker Friedhagweg 33 Talgut Zentrum Oberdettigen BremgartenKunoweg Bremgarten Bremgarten 36 Breitenrain Oberwohlen 21 Post Worblaufen Sandhof Schloss Bahnhof Wylergut Wohlen Gemeindehaus Mööslimatt Kalchacker 26 Bennenboden Chutze Scheibenrain Thalmatt Jaunweg Stauffacher- brücke 36 M‘buchsee Hüslimoos Hinterkappelen Fährstr. Pillonweg Wylerbad West Post Aumatt Ländli Sustenweg Schulhaus Wyler- Felsenau- Tiefenau Wylergut Winkelriedstr. Kappelenring Nord 101 Schlossmatt strasse huus Seftau Dändliker- 20 33 Breitfeld Rossfeld Felsenau weg 41 Ost Hinterkappelen Bernstrasse Halenbrücke Äussere Enge Bahnhof Aare kirche Wankdorf Innere Enge Schützen- Markus- Eymatt Camping 11 Haldenstr.
    [Show full text]