16 reformiert. Juli / August 2020

Reformierte Kirchgemeinde Zum Thema Sommerferien 2020 Kirchdorf Bild: Christina Campolongo Kirchdorf • Uttigen • www.kirchdorf.ch

Gottesdienste

Sonntag, 5. Juli, 10.00 Uhr in der Kirche Kirchdorf Konfirmationsgottesdienst der Klasse Kirchdorf zum Thema «Träume» Leitung Pfr. Samuel Glauser

Sonntag, 5. Juli, 19.00 Uhr im KGH Uttigen Abendgottesdienst «Wort und Musik». Liturgie: Pfrn. Véronique Ott. Musik Andreas Menzi,

Sonntag, 12. Juli, 10.00 Uhr im KGH Uttigen Gottesdienst mit Pfrn. Véronique Ott

Montag, 13. Juli, 20 Uhr in der Kirche Kirchdorf Abendgebet

Sonntag, 19. Juli, 10.00 Uhr, Bergpredigt mit Taufen auf dem Gurnigel bei der Stierenhütte mit Pfr. Willy Niklaus, Thurnen. Musikalische Begleitung: Saxophonquartett Les saxpirateurs und Alphornformation . Bei Regenwetter findet der Gottesdienst in der Kirche Liebe Leserin, liebe Leser Kirchenthurnen statt. → siehe Hinweise Bereits jetzt, am 19. Mai schreibe ich diesen Text zu entdecken verschiedene Leute zu treffen, unbe- zur Begrüssung. Der Abgabetermin steht kurz bevor. kannte Gerichte zu probieren, andere Musik zu hören. Sonntag, 26. Juli, 9.30 Uhr in Was wird dann wohl sein, wenn Sie diese Zeilen Aber auch die Berge und das Meer locken. Viele Wir verweisen auf den Waldgottesdienst der Kirchgemeinde Wichtrach. lesen? Müssen wir noch immer gehörig Abstand Touristen sind nur mit dem Fotoapparat vor dem Weitere Informationen unter www.kirche-wichtrach.ch halten, dürfen wir in die Ferien fahren? Können wir Gesicht unterwegs… (bei unsicherer Witterung) so unbeschwert sein, wie wir es uns gewohnt Die Leute reisen mit dem Zug, dem Flugzeug, mit waren? dem Schiff, mit dem Auto oder zu Fuss. Sonntag, 2. August, 10 Uhr in der Kirche Kirchdorf Was auch immer wir vorhaben, es wird alles etwas Gottesdienst «z’Visite» mit Taufen, Pfrn. Véronique Ott. Millionen Menschen auf der ganzen Welt reisen anders sein in diesem Jahr. Machen wir das Beste Speziell eingeladen sind unsere Nachbarn aus . gerne. Sie reisen, um andere Länder und Kontinente, daraus und tragen wir alle Sorge zueinander! moderne Städte und Ruinen alter Städte zu sehen, Sonntag, 9. August, 10 Uhr im Wartwald Uttigen sie reisen, um malerische Orte zu geniessen oder Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer, Wartwaldgottesdienst zum Schulanfang etwas über andere Kulturen zu lernen. Es ist immer grüsse Sie herzlich und bleiben Sie gesund! mit Taufe und Café Gloria. Liturgie Pfr. Samuel Glauser. interessant, neue Dinge und andere Lebensweisen Christina Campolongo Musik. Mitwirkung Musikgesellschaft Uttigen → siehe Hinweise

Montag, 10. August, 20 Uhr in der Kirche Kirchdorf Abendgebet Monatsagenda

Sonntag, 16. August, 10.00 Uhr Lindenhügel Kirchdorf Sonntagschule Aktiv 50+ Gerzensee-Umgebung Gottesdienst unter den Linden mit Taufen Werktagssonntagschule Uttigen Freitag, 17. Juli: Liturgie Pfarrer Samuel Glauser Erstes Treffen nach den Sommerferien Freitag, Wanderung nach Kallnach Mitwirkende: Musikgesellschaft Gerzensee 21. August, 14 Uhr im KGH Uttigen Freitag, 21. August: Wanderung Blausee-Mitholz nach Frutigen Sonntag, 23. August, 10.00 Uhr im KGH Uttigen Kirchliche Unterweisung (=KUW) Infos zu einer möglichen Durchführung Gottesdienst mit Pfrn. Véronique Ott und Anmeldung: Gerold Hess KUW alle Klassen 031 781 20 36 oder 079 656 77 25 Sonntag, 30. August, 19.00 Uhr in der Kirche Kirchdorf Der neue Übersichtsplan für die KUW Daten [email protected] Abendgottesdienst «Musik & Wort». Liturgie Pfr. Samuel Glauser. 2020 / 2021 wird allen Familien Ende Juni / Anfangs Musik: Mischa Matter Juli zugeschickt. Missionslismerchränzli Donnerstag, 2. Juli im Kornhaus Kirchdorf Jungscharen in Kirchdorf, Uttigen, Jaberg und Erstes Treffen nach der Sommerpause Bild: Christina Campolongo Gerzensee 20. August, jeweils um 14 Uhr im Kornhaus Jungschar, erstes Treffen nach den Sommerferien 15. August Seniorentreffen Infos unter www.jungschar-kirchdorf.ch Sommerpause nächstes Treffen: Freitag, 4. September, 14.00 Uhr Jugendtreff Oase Uttigen im Kornhaus Kirchdorf Infos bei Jana Glauser, T 079 528 82 99 [email protected] Seniorenausflug 28. August Anmeldung wird unter Vorbehalt der BAG-Vorschriften Abendtrunk unter dem Baldachin beim KGH Uttigen Ende Juli verschickt. Jeden Mittwoch vom 8. Juli bis 12. August von 18.30 bis 21 Uhr. Wir freuen uns auf viele Seniorenferien 23.–26. August Begegnungen. unter Vorbehalt der BAG-Vorschriften finden die Seniorenferien in Urnäsch statt. Meditationsgruppe Anmeldung an Christina Campolongo Infos bei Theres und Martin Glauser, 033 345 65 01 079 778 98 53 Chronik

Bestattungen Hinweise • Erich Baur-Fries, Thun (ehemals Uttigen) Jahrgang 1937 in Uttigen Gottesdienste im Freien Kirchenfest • Klaus Zwahlen-Gerber, Kirchdorf Im Juli findet die Bergpredigt auf dem Gurnigel Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Situation Jahrgang 1953 in Kirchdorf statt. Organisiert durch die KG Thurnen. das Kirchenfest auf Frühjahr 2021 verschieben. Im August feiern wir wieder die Wartwald- und Das Kirchenfest soll als Fest der Begegnung besucht Lindenpredigt im Freien. An beiden Orten stehen und gelebt werden können. Sitzplätze (Bänke ohne Rückenlehne) zur Verfügung. Kontakte Deshalb freuen wir uns schon heute darauf, im Frühling Pfarrer Samuel Glauser Sozialdiakonie: Sollte wegen schlechter Witterung die Gottes- 2021 gemeinsam auf dem Kirchenhügel zu feiern. 031 781 01 73, [email protected] Christina Campolongo, 079 778 98 53 dienstfeier im Freien nicht möglich sein, so findet [email protected] die Wartwaldpredigt im KGH Uttigen und die Anwesenheit im KGH Uttigen Pfarrerin Véronique Ott Lindenpredigt in der Kirche Kirchdorf statt. Christina Campolongo 033 345 13 05, [email protected] Jugendarbeit: Jana Glauser, 079 528 82 99 Präsenzdienst im KGH Uttigen Präsidium: [email protected] Bei zweifelhafter Witterung gibt Telefon 1600, Jeden Montagmorgen 08.30–11.00 Uhr Sandra Meister, 031 781 30 20 unter Rubrik 1 ab 8.30 Uhr über den Ort der (für Besuche ohne Voranmeldung) [email protected] Verwaltung / Raumbelegungen: Durchführung Auskunft oder direkt auf Telefonisch unter 079 778 98 53 031 781 01 73, [email protected] www.kirchdorf.ch (fast immer erreichbar Montag–Freitag) 15 ref.regio Gemeinsame Gemeindeseiten der reformierten Kirchgemeinden GERZENSEE · KIRCHDORF · THIERACHERN · WICHTRACH

Editorial

Pfrn. Barbara Klopfenstein, Pfarramt Thierachern/Uebeschi, Kirchgemeinde Thierachern Gepflanzt wie ein Baum am Wasser…

Als unsere Kinder noch ganz klein Bei unserem Pfarrhaus steht eine ur- saugen Wasser und Nährstoffe auf menschliche Beziehungen, die wei- Glücklich ist der Mensch, waren, habe ich sie immer wieder im alte Linde und ich überlege mir oft, und senden sie bis zum kleinsten tergeholfen haben. der nicht denkt, was alle denken, offenen Kinderwagen oder auf einer was sie wohl alles über die Menschen Blättchen in der Krone. Was gibt mir Halt und Stabilität im der nicht sagt, was alle sagen, Decke unter die ausladende Eiche im erzählen könnte, die an ihr vorbeige- Die Kraft des Schöpfergottes ist wie Leben? der nicht tut, was alle tun. Garten gelegt. Der Blick in das dich- gangen sind und in ihrem Schatten ein Jahrtausende alter unterirdischer Glücklich der Mensch, te, grüne Blätterwerk und in die sich geruht haben. Strom, nach dem ich meine Wurzeln Die Krone der Gott alles Gute zutraut vom Wind bewegenden Äste hat sie ausstrecken kann. Dieses Wurzel- Zu jedem Baum gehört eine Krone. und gern hört, was Gott ihm sagt, beruhigt, wenn sie den Schlaf nicht Bäume faszinieren, Bäume sind aus werk gilt es zu pflegen. Starke Wur- Die Äste wachsen dem Licht, der und gern tut, was Gott von ihm erbittet. finden konnten. Als sie dann älter verschiedensten Gründen enorm zeln ermöglichen Sicherheit und Wärme, der Luft entgegen. Die Kro- Wie ein Baum am Bachufer ist er. wurden, wurde ihnen die Eiche zum wichtig für unseren Planeten. Auch Halt, sie machen frei für das Wach- ne ist Ausdruck der Freude und der Blätter grünen. Kletterbaum und Rückzugsort, in in der Bibel spielen sie durchaus ihre sen und Reifen. Lebenslust. Es sind unsere Ideen, Ge- Blüten reifen. dem sie herumturnen und sich ver- Rolle. Menschen werden immer wie- Wo habe ich meine Wurzeln? Aus danken und Gefühle, die nach aussen Früchte wachsen. stecken konnten. der mit Bäumen verglichen: «Ein welchen Quellen lebe ich? Wurzle sichtbar werden. Die Krone des Bau- (nach Psalm 1) Hat es in Ihrem Leben auch so einen glücklicher Mensch ist wie ein Baum auch ich in der Kraft aus der Tiefe mes ist Lebensraum für andere Lebe- Baum gegeben? Einen, der Sie über am Wasser.» Psalm 1 ist so etwas wie von Zeit und Ewigkeit? wesen, auch das lässt sich auf uns Pfrn. Barbara Klopfenstein, viele Jahre «begleitet» hat, der unzäh- ein Programm für das erfüllte Leben Menschen übertragen. Pfarramt Thierachern/Uebeschi, lige Geschichten über Ihr Leben er- eines Menschen. Es ist lohnenswert, Der Stamm In welche Richtung möchte ich mich Kirchgemeinde Thierachern zählen könnte? Einer, unter dem Sie über das Bild des Baumes nachzu- Der Baumstamm trägt und stützt das weiter entfalten? Wer soll sich in gelacht und geweint, ausgelasseneKirchgemeinde denken, sich seine verschiedenen Astwerk. Jahr für Jahr legt er sich meinem Schatten ausruhen können? Momente und schwierige Stunden Teile genauer anzuschauen und zum einen Ring zu, schmale Ringe sind Wem möchte ich Zuflucht geben? In dieser Ausgabe verbracht haben? Gerzenseeeigenen Glaubens-Leben in Bezie- Zeichen für trockene Jahre, einseitig hung zu setzen. gewachsene Rinde zeigt, wo die Schat- Früchte und Samen Kirchdorf: Wartwaldgottesdienst tenseite und wo die Sonnenseite war. Jeder Baum trägt Blätter und Früch- in Uttigen und Gottesdienst kirchegerzensee.chDie Wurzeln Auch wir Menschen durchleben Jahr te. In jeder Frucht ist ein Neuanfang unter den Linden > S. 16 Das Wichtigste des Baumes, seine um Jahr und legen uns Lebensringe enthalten. Früchte sind Ausdruck Wurzeln, kann man in der Regel zu. Keine gleichmässig gewachsenen von Gottes Schöpferkraft. Thierachern: Freiluftgottesdienste nicht sehen. Damit der Baum in die Ringe, es gab schwere Zeiten, die Auch wir Menschen tragen Früchte. im Wald und auf dem Bauernhof Höhe wachsen kann, muss er vor al- Wunden hinterlassen haben. Trotz- Durch sie können wir die göttliche im August > S. 17 lem in die Tiefe wachsen. Die Wur- dem hat sich die Erde weitergedreht, Lebenskraft an andere weitergeben. zeln geben Festigkeit und Halt, sie ging unser Leben weiter. Wir haben Welche Früchte möchte ich reifen las- Wichtrach: Sommerzeit heisst

Bild: Barbara Klopfenstein Bild: Barbara ziehen die Lebenskraft aus der Erde, Kraft geschenkt bekommen und sen? Wem sollen sie zu Gute kommen? Waldgottesdienstzeit > S. 18

Kinder und Jugendliche Hohe Geburtstage im Juli und August: Wir wünschen allen Kindern KUW – 4. Klasse • 1.7. Verena Dietrich, einen guten Schulstart! Mittwoch, 12. und 19. August, Klapfweg 12 (82.) 13.30–15.30 Uhr, Kornhaus • 3.7. Rosmarie Wenger, Montag, 24. und 31. August, Schützenfahrstrasse 21 (76.) Kirchgemeinde 13.30–16.00 Uhr, Kornhaus • 4.7. Fritz Wüthrich, Leitung: Katechetin Regula Simmlernstrasse 3 (76.) Gerzensee Birnstiel, 079 487 99 29 oder • 8.7. Johanna Marie Riem, [email protected] kirchegerzensee.ch Dorfstrasse 25 (86.) • 16.7. Ulrich Reber, Konfirmations-Unterricht Spielgasse 12 (78.) Vorbereitung Konfgottesdienst • 17.7. Adelheid Strucken, 09.00 Uhr: Fussgänger / innen. nach individueller Absprache Dorfstrasse 23 (79.) Bitte informieren Sie sich zu 09.30 Uhr: Velofahrer / innen. Bild: pixabay.com mit den Jugendlichen • 22.7. Jacques Willi Messerli, gegebener Zeit im Anzeiger Wer mit einem Auto mitfahren Auskunft: Pfrn. Lea Scherler, Spielgasse 7A (76.) und auf unserer Webseite, möchte, meldet sich bis am Krabbel-Gruppe 031 781 39 69 • 25.7. Elisabeth Siegenthaler, ob die Gottesdienste und 1. August, 12.00 Uhr bei Donnerstag, 2. Juli und 20. August, Schützenfahrstrasse 28 (88.) Veranstaltungen stattfinden! Fränzi Tschanz (079 512 44 10). 9–11 Uhr im Kornhaus: Jungschar • 30.7. Käthi Klara Kormann, Liturgie: Pfrn. Véronique Ott. Am 20. August zum ersten Mal Alle zwei Wochen während der Breitenriedstrasse 3 (83.) Orgel: Mischa Matter. mit Mütter- und Väterberatung! Schulzeit für Kinder und Jugend- • 1.8. Käthy Bigler, Für Kinder bis zu 5 Jahren und ihre liche von der 1.–8. Klasse in Spielgasse 7A (80.) Sonntag, 16. August, 9.30 Uhr, Eltern: Gespräche, Spiele, Begeg- altersgetrennten Gruppen. Infos: Gottesdienste • 9.8. Fritz Jakob, Gottesdienst am Brunnen nungen. Kontaktperson: Madlen www.jungschar-kirchdorf.ch, Bärenmattweg 1 (77.) Sonntag, 19. Juli, 10 Uhr, KirchgemeindeWir feiern gemeinsam Gerzensee Gottes- Freiburghaus, 079 412 26 09. Leitung: Jana Glauser, 079 528 82 99 • 9.8. Ruth-Martha Helfer, Gottesdienst auf dem Gurnigel, dienst und eine Taufe am Brunnen Schützenfahrstrasse 15 (86.) bei der Stierenhütte vor dem Kornhaus. Bei dieser • 11.8. Walter Fiechter, Liturgie: Pfr Willy Niklaus, kirchegerzensee.ch Gelegenheit begrüssen wir offiziell Gemeinde Musik in der Kirche Trockenmaadweg 5 (77.) Kirchgemeinde Thurnen. unsere neue Katechetin Regula • 11.8. Hedwig Alice Hänni, Musik: Les Saxipirateurs und Birnstiel. Sie wird die 3. bis 6. Gemeinsames Mittagessen Belpbergstrasse 46 (93.) Alphornformation Herbligen. KUW-Klasse übernehmen. Alle Freitage, 3. Juli und 7. August, Orgelsoirée • 15.8. Dietrich Wolf Strucken, Familien, die Kinder in diesen 12 Uhr, im Restaurant «Bären». Freitag, 28. August, 18.30 Uhr, Dorfstrasse 23 (81.) Sonntag, 2. August, 10.00 Uhr, Schulklassen haben, sind Immer am ersten Freitag des Monats Kirche Gerzensee • 23.8. Bertha Frieda Nussbaum, z’Visite-Gottesdienst herzlich eingeladen am Gottes- treffen sich alle, die gerne gut und Mit Jürg Lietha, Organist an der Sädelstrasse 34 (93.) Die Gerzenseer und Gerzenseer- dienst dabei zu sein, um Regula «gesellig» essen. Anmeldung: Alle Dreifaltigkeitskirche . • 24.8. Hedy Rutschi, innen sind herzlich zum Gottes- Birnstiel kennen zu lernen. Bei müssen sich direkt beim «Bären» Schützenfahrstrasse 10 (88.) dienst nach Kirchdorf eingeladen. schlechtem Wetter in der Kirche. anmelden bis spätestens Freitag, Herzlich willkommen! Wer gemeinsam nach Kirchdorf Liturgie: Pfrn. Lea Scherler. 9 Uhr (Combox): 031 781 14 21. Wir gratulieren den Jubilarinnen und pilgern möchte, trifft sich beim Musik: Matjaz Placet, Akkordeon. Jubilaren vor Herzen! Kornhaus (Parkplatz). Aktiv 50+ Gerzensee-Umgebung Freitag, 17. Juni: Wanderung Kirchliche Handlungen Unsichtbare Brücken spannen Wileroltigen-Kallnach von dir zu Menschen und Dingen Freitag, 21. August: Wanderung Trauerfeier (12. Mai) von der Luft zu deinem Atem Blausee-Mitholz-Frutigen Ilona Eva Strucken, Dorfstrasse 23, Mit Blumen sprechen Kontakte Fragen und Anmeldungen an: Gerzensee wie mit Menschen Gerold Hess, Stockhornweg 4, die du liebst Pfarramt Gerzensee / Redaktion Sprecher Kirchgemeinderat: 3116 Kirchdorf; 031 781 20 36 Lea Scherler, Dorfstrasse 31, Hans-Martin Kaiser, Sädelstrase 19, Im Atemhaus wohnen oder 079 656 77 25 oder 3115 Gerzensee, 031 781 39 69, 3115 Gerzensee, 031 781 25 33 eine Menschblumenzeit [email protected] [email protected]. Rose Ausländer reformiert. Juli / August 2020 17

Reformierte Kirchgemeinde Kirche aktuell Hohe Geburtstage

«Die Schweiz blüht auf», sagte un- der Epidemie so gut wie möglich zu Zum 80., 85., 90. und anschliessend Thierachern sere Bundespräsidentin Simonetta verhindern. Darum müssen wir bei alle Jahre werden die Jubilarinnen Sommaruga am 27. Mai. Tatsächlich, allen unseren Veranstaltungen und und Jubilare zu ihrem hohen Ge- Thierachern • Uebeschi • Uetendorf es ist schön, die Menschen wieder Aktivitäten Schutzvorkehrungen burtstag im reformiert. veröffentlicht. in Cafés sitzen und miteinander treffen, nicht zuletzt auch, um ver- Ihnen möchten wir von Herzen zu plaudern zu sehen, es gibt wieder letzliche Menschen zu schützen. Ihrem Geburtstag gratulieren, gute www.kirche-thierachern.ch Zusammenkünfte und es dürfen Somit bitten wir Sie um Verständ- Gesundheit und für die Zukunft alles auch wieder Familienfeste gefeiert nis, wenn die Personenzahlen bei Gute wünschen. Im Juli und August werden. Es ist eine grosse Entspan- unseren Veranstaltungen weiterhin sind es: Bitte beachten Sie, dass die Gemeindeseite für den Juli und August nung spürbar nach den Monaten, die begrenzt sind und nicht alles in ge- eine Doppelnummer ist. Im August wird daher dem «reformiert.» von Einschränkungen, Unsicherheit wohnter Form stattfinden kann. Wir in Thierachern keine Gemeindeseite beiliegen. und Angst geprägt waren. alle sind dazu aufgerufen, mitzuhel- • 2. Juli: Elisabeth Siegenthaler (80) Auch unser kirchliches Leben durfte fen, dass Corona keine Chance hat. • 3. August: Hans Rudolf Blaser (85) in den letzten Wochen wieder etwas Wir haben inzwischen erlebt, dass • 8. August: Rosmarie Messer (80) aufblühen: Wir haben bereits die die Bestimmungen sich jederzeit • 11. August: Gertrud Walther (90) Gottesdienste ersten Gottesdienste und das Fiire sehr schnell ändern können. Darum • 16. August: Erwin Rentsch (80) mit de Chliine miteinander gefeiert bitten wir Sie, sich auf unserer Web- • 20. August: Wilhelm Bannwart (94) SONN- UND FEIERTAGSGOTTESDIENSTE: und sind guter Hoffnung, dass in site, im Anzeiger oder in den Schau- • 23. August: Hulda Wenger (92) der nächsten Zeit wieder mehr Ver- kästen zu informieren, bevor Sie an • 31. August: Frieda Feller (80) Bei Drucklegung waren die Schutzbestimmungen für Juli/August anstaltungen und Begegnungen eine unserer Veranstaltungen gehen. noch unbekannt. Bitte informieren Sie sich auf unserer Website, dem möglich sein werden. Nun wünschen wir Ihnen einen in Uebeschi Anzeiger oder in den Schaukästen, ob eine Anmeldung noch nötig ist. Bei aller Freude sind wir immer noch schönen Sommer, gute Gesundheit • 3. August: Verena Kruysse (80) dazu angehalten, neue Ausbrüche und Gottes Segen! • 9. August: Hansruedi Bähler (85) 5. Juli, 9.30 Uhr, Kirche Thierachern: Gottesdienst mit Aufnahme durch Radio BeO mit Pfrn. Nicole Schultz Schibler. Dominik Röglin, Orgel. in Uetendorf • 4. Juli: Erika Reusser-Wenger (93) 12. Juli, 9.30 Uhr, Archestube Uebeschi: Gottesdienst für die ganze Kirchgemeindeversammlung • 4. Juli: Rosa Bühlmann (85) Kirchgemeinde mit Pfrn. Brigitte Fuchs. Anna Städeli, Klavier. • 7. Juli: Otto Lanz (85) Donnerstag, 2. Juli 2020, 19.30 Uhr, Kirchgemeindehaus, • 15. Juli: Rosmarie Durtschi (85) Uttigenstrasse 31, Uetendorf 19. Juli, 9.30 Uhr, Kirche Uetendorf: Gottesdienst für die ganze • 20. Juli: Elsa Brand-Baumer (93) 1. Protokoll ordentliche Kirchgemeindeversammlung 28. November 2019 Kirchgemeinde mit Pfrn. Brigitte Fuchs. Dominik Röglin, Orgel. • 22. Juli: Gertrud Barben (80) 2. Jahresrechnung 2019, Information • 23. Juli: Anna Blatti-Simmen (92) 3. Wahl Pfarrperson Pfarrkreis Uetendorf Allmend/Kandermatte 26. Juli, 9.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Uetendorf-Allmend: • 30. Juli: Germaine Maboud (94) 4. Wahl Mitglied Kirchgemeinderat Gottesdienst für die ganze Kirchgemeinde Pfrn. Brigitte Fuchs. • 4. August: Nelly Zwahlen (80) 5. Wahl Mitglied Rechnungsprüfungskommission Vital Julian Frey, Orgel. • 7. August: Werner Aemmer (85) 6. Ersatz Heizung Kirchgemeindehaus, Verpflichtungskredit • 7. August: Alfred Ryter (80) 7. Verschiedenes 2. August, 19.30 Uhr, Kirche Thierachern: Abendgottesdienst für • 16. August: Margrit Jenni (91) die ganze Kirchgemeinde mit Pfrn. Barbara Klopfenstein. • 19. August: Bertha Wyler (97) Dominik Röglin, Orgel. • 20. August: Helene Bürki (80) • 22. August: Paul Kauer (93) 9. August, 10 Uhr, Wald-Gottesdienst im Haltenrainwald für die Sanierung Glockenstuhl Kirche Uetendorf • 24. August: Dora Wenger(94) ganze Kirchgemeinde mit Pfrn. Barbara Klopfenstein. Musikalische Der Glockenstuhl in der Kirche Uetendorf wird saniert und die • 25. August: Hans Riesen (91) Mitwirkung: Musikgesellschaft Thierachern. Glockentechnik mit Läutmaschine werden ersetzt. Sanierungsbeginn • 27. August: Rosa Bhend (91) 17. August, Dauer 6–8 Wochen. Während dieser Zeit wird kein • 28. August: Ernst Mühlemann (95) Die Einfahrt zum Haltenrainwald ist zwischen Uetendorf und Glockengeläut möglich sein. Besten Dank für die Kenntnisahme. Thierachern, Hohlengasse bzw. Uetendorfstrasse ins jeweils andere Dorf weiterfahren. Vis-à-vis der Abzweigung Uetendorfberg in den Wald abbiegen, ca. 300 m bis zum Gottesdienstplatz. Signalisation «Waldpredigt» beachten. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche Thierachern statt. Auskunft ab 8 Uhr unter T 1600. Bild: Barbara Klopfenstein Bild: Barbara 16. August, 9.30 Uhr, Bauernhof-Gottesdienst für die ganze Kirchge- meinde bei Familie Joss-Lanz, Eichberg 276, Uetendorf mit Pfrn. Nicole Schultz Schibler. Musikalische Mitwirkung: Männerchor Uetendorf. Der Gottesdienst findet bei jedem Wetter statt. Bitte Parkplätze bei der Kirche benützen.

23. August, 9.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Uetendorf-Allmend: Gottesdienst für die ganze Kirchgemeinde mit Pfrn. Brigitte Fuchs. Anna Städeli, Orgel.

30. August, 9.30 Uhr, Archestube Uebeschi: Gottesdienst mit Pfrn. Barbara Klopfenstein.

30. August, 9.30 Uhr, Kirche Uetendorf: Konfirmation der Klasse von Katechet Stefan Brodbeck. Dominik Röglin, Orgel. Eventuell können in diesem Gottesdienst nur Angehörige zugelassen werden. Bitte informieren Sie sich.

WEITERE GOTTESDIENSTE: Für Kinder & Jugendliche THIERACHERN/UEBESCHi Chronik 21. August, 16 Uhr, Kirche Thierachern: Fiire mit de Chliine. Details siehe Rubrik «Für Kinder und Jugendliche». Fiire mit de Chliine Gemeindeferien 60+ Abdankungen 21. August, 16 Uhr, Die geplanten Gemeindeferien • 6. Mai: Albert Christian Schöllkopf- Raum der Stille in der Kirche Uetendorf Kirche Thierachern 60+ im September finden Glatz, Postgässli 5D, Uetendorf, Aus dem Alltag heraustreten und einen Moment innehalten. Feier für alle aufgrund der momentanen zuletzt Bahnhofstr. 91, Steffisburg Mit Pinnwand für Ihre Gebetsanliegen. Geöffnet täglich von 7–21 Uhr. Kinder von 2 bis 7 Lage nicht statt. (Jg. 1939) Nach dem Kircheneingang erste Tür links. Jahren. Auskunft: Nina Scherten- • 6. Mai: Werner Kohler-Saurer, leib, Katechetin, 079 606 46 19 Seniorenkreis Uttigenstr. 49, Uetendorf (Jg. 1938) oder nina.schertenleib@kirche- Pause bis zum 9. Oktober. • 8. Mai: Verena Grundbacher-Rickli, thierachern.ch Rothornweg 1, Uetendorf (Jg. 1947) • 11. Mai: Leone Wenger, Kelle 2, Kontakte Chinder- und Loopingträff Thierachern (Jg. 1941) Kirchgemeindeverwaltung: Pfarramt Uetendorf Dorf/Berg: Sommerpause. Für Erwachsene • 22. Mai: Margrit Schlapbach- Uttigenstrasse 31, 3661 Uetendorf Pfarrerin Nicole Schultz Schibler Auskunft: Béatrice Felder, Gasser, Schulgässli 10, Uetendorf 033 345 42 94 und Pfarrer Andreas Schibler 033 345 69 13. Cheminéehöck (Jg. 1932) 033 345 12 05 Im Juli findet kein Cheminée- Öffnungszeiten: [email protected] Montag 8 – 11 Uhr höck statt. [email protected] Dienstag 14 – 16 Uhr 25. August, 8.30–11 Uhr, Kirchge- Gott spricht: Mittwoch und Donnerstag 8 – 11 Uhr Pfarramt Uetendorf Allmend/Kandermatte:­ Für Senioren meindehaus Uetendorf-Allmend Fürchte dich nicht, Freitag geschlossen Pfarrerin Brigitte Fuchs, 033 345 46 66, Wir treffen uns zu ungezwungenen, oder nach telefonischer Vereinbarung [email protected] Seniorenwanderung offenen Gesprächen bei Kaffee denn ich habe dich erlöst; In den Schulferien: Montag 8 – 11 Uhr Pfarramt Thierachern/Uebeschi: Im Juli und August oder Tee und etwas «zum ich habe dich bei deinem Präsident der Kirchgemeinde: Pfarrerin Barbara Klopfenstein finden keine Schnouse». Es sind alle herzlich Namen gerufen; Stefan Wüthrich, 079 635 92 22 033 345 11 15 Wanderungen dazu eingeladen. Auskunft: stefan.wü[email protected] [email protected] statt. Jolanda Kummer, M 079 150 82 25. du bist mein! (Jes, 43,1) 18 reformiert. Juli / August 2020

Im Blick Natur – sommers

unter den Füssen spüren als Erde und Gestein im Gesicht gespiegelt als Licht und Wärme am Körper empfunden www.kirche-wichtrach.ch als Hitze und Leichtsein ins Auge gefallen als Vielfalt von Farben Gottesdienst im Ohr erklungen als Sprache der Schöpfung Sonntag, 5. Juli, 9.30 Uhr Sommerzeit – Waldgottesdienstzeit in die Seele geflossen Ökumenischer Gottesdienst mit Im Juli und August finden üblicher- als Reichtum von Leben Pfarreileiter Felix Klingenbeck, weise alle unsere Gottesdienste bei Münsingen und Pfarrerin Christine schönem Wetter im Predigtwald Du bräuchtest Zeit Bär-Zehnder. Musikalische Beglei- statt. In diesem Jahr entfallen die nur aufzunehmen tung in der Kirche: Olga Kocher. Sonntage im August (ausgenommen was die Natur dir zeigt Aus aktueller Situation muss 2. August), weil die Konfirmationen nie so herrlich offen auf das anschliessende Apéro aufgrund der Coronasituation in wie im Sommer verzichtet werden. den August verschoben wurden. Du bräuchtest Raum Sonntag, 12. Juli, 9.30 Uhr nur einzufangen Gottesdienst mit Pfarrerin Verena was Natur dir offenbart Schär. Musikalische Begleitung in der über all deine Sinne Kirche: Martin von Niederhäusern. in diesem Sommer für deinen Winter Sonntag, 19. Juli, 9.30 Uhr Christine Bär-Zehnder Gottesdienst mit Pfarrer Christian Galli. Musikalische Begleitung in der Kirche: Olga Kocher. Ein Wort zum Mitnehmen Sonntag, 26. Juli, 9.30 Uhr Es warten alle auf dich, Gottesdienst mit Pfarrerin Christine dass du ihnen Speise gibst Bär-Zehnder. Musikalische Beglei- zur rechten Zeit. tung in der Kirche: Olga Kocher. Gibst du ihnen, Sonntag, 2. August, 9.30 Uhr so sammeln sie ein, Gottesdienst mit Pfarrer Christian Der Predigtwaldplatz befindet sich tust du deine Hand auf, Galli. Musikalische Begleitung in 100 m nach der Waldeinfahrt rechts so werden sie satt der Kirche: TromBass (ehemals an der Strasse zwischen Wichtrach von Gutem. Psalm 104 27,28 Posaunenchor Münsingen). und / (Schützenhaus bis Kiesgrube Daepp) oder in umge- Bild: Maja Zürcher Sonntag, 9. August, 9 Uhr kehrter Fahrtrichtung ca. 300 m nach Konfirmationsgottesdienst der der Waldeinfahrt links. Bei schlech- Klassen 3r, 5r und Gym von Pfarrerin tem Wetter werden die Gottesdiens- Monatsagenda Christine Bär-Zehnder. An der te in die Kirche verlegt. Am Sonntag Orgel: Martin von Niederhäusern. erhalten Sie ab ca. 7.30 Uhr über Frauenlesegruppe Mittagstisch für Seniorinnen Pfarrer Christian Galli: Telefon 1600 (folgen Sie den An- 28. August, 14 Uhr im Stöckli und Senioren 27. Juni –12. Juli Sonntag, 9. August, 11 Uhr weisungen des Sprechcomputers) Wichtrach: 19. August 2020, 24.– 26. August (Konflager) Konfirmationsgottesdienst der Auskunft darüber, wo wir uns zum Gschichtezmittag 12 Uhr im Kirchgemeindehaus. Klasse 3a und Gym von Pfarrer Gottesdienst versammeln. Wir Wichtrach: ab 12. August jeden Anmeldung: S. von Gunten, Pfarrerin Christine Bär-Zehnder: Christian Galli. An der Orgel: empfehlen Ihnen, sich mit einem Donnerstag, ausser während Telefon 031 781 08 53 oder 1.–7. August Martin von Niederhäusern. geeigneten Mittel vor Mücken zu den Schulferien 079 603 12 00; 24.– 26. August (Konflager) schützen und zum Abdecken der Oppligen: ab 20. August jeden M. Jutzi, 031 781 00 65 oder Sonntag, 16. August, 10 Uhr oft feuchten Sitzbänke eine Decke zweiten Donnerstag ausser 079 563 69 30 Das Pfarrteam vertritt sich Konfirmationsgottesdienst der mitzunehmen. Näheres zu den während der Schulferien gegenseitig Klassen 3r und 4r von Pfarrer Waldgottesdiensten der Kirchge- Öffnungszeiten Sekretariat Christian Galli. An der Orgel: meinde Wichtrach erfahren Sie Kirchenchor während den Sommerferien: Hans Martin Stähli. unter www.kirche-wichtrach.ch. Der Kirchenchor nimmt seine Pro- 6. Juli bis 7. August 2020: benarbeit am Mittwoch, 12. August Montag und Mittwoch, Treffpunkt Kirche Sonntag, 23. August, 10 Uhr Musikalische Begleitung im Wald: wieder auf. Proben von 20.15 bis jeweils 7.30 Uhr–11.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst der 5. und 12. Juli: 22 Uhr im Kirchgemeindehaus. Klasse 3b von Katechetin Anita Musikgesellschaft Oppligen Interessierte sind herzlich eingela- Abwesenheiten Pfarrteam: 4 Fragen an Barben. An der Orgel: Olga Kocher. 19. und 26. Juli: den zum Mitsingen der Chormusik Pfarrerin Ruth Steinmann: Marlis Tschanz Musikgesellschaft Wichtrach aus Nordeuropa. Auftritt im Gottes- 1. Juni–27. September Musikerin Samstag, 29. August, 16 Uhr 2. August: TromBass dienst am 13. September. (Studienurlaub und Ferien) Wichtrach Fiire mit de Chliine-Gottesdienst für Kinder von 3–6 Jahren in Beglei- tung Erwachsener. Gestaltung: Fiire-Team und Pfarrerin Christine Chronik Anlässe Bär-Zehnder, sowie KiK-Band unter der Leitung von Marlis Tschanz. Beerdigungen Ferieninsel Wofür kannst du dich begeistern? Anschliessend Zvieri. Die Feier Musik,Tanz, Rhythmus, Kreativi- findet im Predigtwald statt, bei 18. Mai: Die Kirchgemeinde übernimmt Ver- nahmen. Dies ist auch der Grund tät. Mich begeistern Kinder und schlechtem Wetter in der Kirche; Willy (Ernst) Graber-Beyeler, geboren antwortung für das gemeinschaftli- dafür, dass wir maximal je 30 Kinder Jugendliche. Bereichernde Ge- Auskunft ab 12 Uhr über Tel. 1600. am 16. Februar 1942, gestorben am che Leben - Jetzt mehr denn je! mit auf die Reise nehmen können. spräche erfüllen mich. Blumen 11. Mai 2020, wohnhaft gewesen Auf der Ferieninsel werden Kinder Die Initiantinnen bedanken sich und Schoggi finde ich wunderbar. Taufdaten Juli–Oktober 2020 am Birkenweg 34, Wichtrach. im Alter zwischen 6–12 Jahren wäh- herzlich für das Engagement bei Juli: an allen Sonntagen, bei rend drei Tagen der ersten beiden der Kirchgemeinde Wichtrach. Was bewegt dich zur Zeit? schönem Wetter im Predigtwald 22. Mai: Ferienwochen von professionellen Ich hoffe, dass sich aus dem August: 2., bei schönem Wetter Anna Keller-Surber, geboren am Pädagoginnen und jugendlichen Wir freuen uns auf dieses «physical-distancing» während im Predigtwald 13. September 1931, gestorben am Helfern betreut und zu kreativem Abenteuer – jetzt mehr denn je! der Corona-Krise kein bleibendes September: 27. 10. Mai 2020, wohnhaft gewesen an Tun animiert. In jeder Woche steht «social-distancing» entwickelt. Oktober: 11. und 25. der Thalgutstrasse 35 A, Wichtrach. eine Geschichte im Zentrum, zu Regula Birnstiel, Babs Bigler, dieser finden Workshops statt. Den Brigitte Wootli Woran glaubst du? zweiten oder dritten Tag verbringen An das Göttliche in Mensch, wir je nach Wetterprognose im Die Kinder wurden direkt Tier und Pflanzenwelt. Kontakte Wald(Eichelspitz), wo wir passend angeschrieben. Die Daten sind: Pfarrkreis Kiesen/Oppligen: Pfarrkreis Wichtrach Nord: zum Thema Gruppenarbeiten pla- Ferieninsel 01: 6.–9.Juli Dein letzter Kirchenaufsteller Pfarrerin Christine Bär-Zehnder Pfarrerin Ruth Steinmann nen, den Wald erkunden und die Ferieninsel 02: 13.–15.Juli Jeder Anlass in der Kirche, an dem Büro: Pfarrhausweg 4 · 3114 Wichtrach Büro: Kirchstrasse 10 · 3114 Wichtrach Gemeinschaft geniessen. Dank ich mit Kindern und Jugendlichen 031 781 13 77 031 781 38 49 diesem Angebot werden die Teil- musizieren darf, ist für mich ein [email protected] [email protected] nehmenden ein unvergessliches Aufsteller . Ein besonders be- Pfarrkreis Wichtrach Süd: Sekretariat der Kirchgemeinde: Ferienabenteuer erleben können. reichernder Anlass war für mich Pfarrer Christian Galli Kirchstrasse 10 · 3114 Wichtrach das Gospelkonzert vom Kirchen- Büro: Pfarrhausweg 2 · 3114 Wichtrach 031 781 38 25 Bei der Planung und Durchführung chor, an dem wir im letzten 031 781 02 65 [email protected] dieses Projektes halten wir uns August mitspielen durften. [email protected] stets an die gültigen Schutzmass-