- Nr. 76 Sport am Montag Montag, 31. März 2008 25

Biathlon-Italienmeisterschaft in Antholz SKI NORDISCH/

Massenstart Herren (15 km): 1. (St. Lorenzen) 39.58,4 Minuten (4 Strafrunden); 2. Markus Windisch (Antholz) 40.43,4 Hofer ist der Goldjunge von Antholz (5); 3. Claudio Mussner (Gröden) 40.56,8 (2); 4. Mattia Cola 41.12,7 (3); 5. Christian Martinelli 41.16,7 (7); 6. Armin Kasslatter (Grö- Nachwuchs-Biathlet verblüfft bei Italienmeisterschaft – Doppelsieg für Michela Ponza den) 41.33,4 (5); 7. Christian De Lorenzi 41.57,3 (8); 8. Nicola Pozzi 42.33,1 (4); 9. Rene Laurent Vuillermoz 42.54,6 (10); 10. Pietro Antholz – Michela Ponza hat Anwärterinnen Nadia Ploner, Dutto 43.04,1 (5); 11. Stefan Zingerle (Antholz) 43.05,1 (6); 12. am Wochenende ganz souverän Ester Demetz und Debora Ag- Dominik Windisch (Antholz) 43.12,9 (5); 15. Mario Demez (Grö- ihre Italienmeistertitel Num- reiter. den) 44.29,5 (7); 18. Klaus Höllrigl (Latsch) 45.54,9 (8). mer 28 und 29 geholt, aber Der Heimatort von Lukas Sprint Herren (10 km): 1. De Lorenzi 27.46,9 (2); 2. Mussner 27.59,3 dennoch hat ihr der erst Hofer ist Montal, von wo auch (0); 3. Vuillermoz 28.35,5 (3); 4. Höllrigl 28.42,4 (0); 5. Markus 18-jährige Lukas Hofer in Ant- die Huber-Brüder ihren Sieges- Windisch 28.44,2 (2); 6. Pozzi 29.17,1 (3); 7. Cola 29.24,2 (2); 8. holz ein wenig die Show ge- zug im Rodel- und Bobsport Kasslatter 29.28,4 (3); 9. Martinelli 29.46,2 (3); 10. Dominik Win- stohlen. Im Langlauf und Bi- angetreten haben. Seine disch 30.07,3 (4); 16. Zingerle 30.45,8 (4); 17. Demez 30.55,3 (2). athlon bringt der Pusterer seine größeren Schwestern brachten Goldmedaille von dieser Ita- Massenstart Damen (12,5 km): 1. Michela Ponza ihn erst zum Langlauf und lienmeisterschaft nach Hause. (Gröden/im Bild) 43.36,4 (2 Strafrunden); 2. dann zum Biathlon. „Heute ha- Roberta Fiandino 46.11,2 (3); 3. Katja Haller be ich endlich gezeigt, dass ich (Ridnaun) 46.11,5 (5); 4. Barbara Ertl (Ahornach) Von -Redakteur es auch am Schießstand kann. 47.35,5 (1); 5. Christa Perathoner (Gröden) 48.47,5 Otto Schöpf aus Antholz Bei der Junioren-WM ist mir (6); 6. Dorotea Wierer (Antholz) 49.07,0 (4); 7. Sein Meisterstück lieferte das leider nicht gelungen“, sag- Alexia Runggaldier (Gröden) 50.11,3 (7); 8. Sa- Hofer gestern im Biath- te Hofer, der nun den Sport mantha Plafoni 51.27,5 (3); 9. Elena Champvillair lon-Massenstart ab. Das feh- vorübergehend zurückstellt 51.47,8 (6); 10. Elisa Treves 52.34,0 (10); 11. Fe- lerhafte Schießen der Favori- und sich ganz auf die Schule derica Sanfilippo (Ridnaun) 55.35,6 (7). Foto: „D“/os ten nutzte er eiskalt aus, kam konzentriert. Im Sommer Sprint Damen (7,5 km): 1. Ponza 23.58,4 (1); 2. Ertl 26.03,9 (0); 3. als Führender zum letzten Ste- macht er an der Handelsober- Haller 26.29,3 (3); 4. Wierer 26.34,5 (2); 5. Fiandino 26.54,6 (3); 6. hend-Anschlag, hielt dem schule in die Matura. Perathoner 27.13,7 (1); 7. Runggaldier 27.43,3 (2); 8. Sanfilippo Druck locker stand und traf 29.28,7 (5); 9. Treves 29.29,2 (4); 10. Ilaria Andreola 29.34,1 (2); 13. Bei den Damen hat Michela alle fünf Scheiben. Ganz sou- Ponza in Antholz keine Über- Monika Messner (Antholz) 30.21,5 (5); 17. Lisa Glück (Gröden) verän mit 45 Sekunden Vor- 32.28,9 (3). raschungen zugelassen. So- sprung auf Markus Windisch wohl im Sprint als auch im holte er sich seinen ersten Titel Massenstart siegte sie mit mehr bei den „Großen“. Langlauf-Italienmeisterschaft in Antholz als zwei Minuten Vorsprung. Dabei hatte Hofer schon „Jetzt bin ich aber froh, dass es zwei Langlaufrennen in den vorbei ist. Ich bin ganz schön 50-km-Lauf Herren (Freistil, Massenstart): 1. Giorgio Di Centa Beinen. Am Freitag war er im müde“, gestand Ponza, für die nationalen Jugendrennen über 1:57.23,2 Std.; 2. Fabio Sanus + 6,4 Sek.; 3. Pietro Piller Cottrer + 8,3; es aber noch nicht ganz vorbei 10 km Zweiter geworden, und 4. Roland Clara (Bruneck) + 9,4; 5. David Hofer (Gröden) + 12,3; 6. ist. In dieser Woche startet sie in Florian Kostner (Gröden) + 12,7; 7. Thomas Moriggl (Schlinig) + am Samstag führte er die Süd- tiroler Juniorenstaffel mit einer Hochfilzen bei der Militär-WM. 18,6; 8. Bruno Debertolis + 24,6; 9. Fulvio Scola + 48,3; 10. Bruno Barbara Ertl holte sich dank Carrara + 48,8; … 32. Daniel Hackhofer (Toblach) + 6.27,6. überragenden Leistung zum Italienmeistertitel. Janmatie ihrer Treffsicherheit Silber im 30-km-Lauf Damen (Freistil, Massenstart): 1. Arianna Follis Sprint. 1:16.03,0 Std.; 2. Marianna Longa + 38,7 Sek.; 3. Antonella Kostner als Startläufer und Confortola + 41,0; 4. Elisa Brocard + 4:54,0; 5. Karin Moroder Dietmar Nöckler als Schluss- Im Massenstart musste sich (Gröden) + 4:54,8; … 11. Barbara Antonelli (Bozen) + 10.55,2. läufer waren Hofers erfolgrei- Katja Haller im Endspurt um Teamsprint Herren: 1. Finanzwache A (Bruno Debertolis/Freddy che Staffelkollegen. Doch nicht Rang zwei Roberta Fiandino Schwienbacher) 14.44,6 Min.; 2. Carabinieri A (Pietro Piller nur dieses Trio machte dem hauchdünn geschlagen geben. Cottrer/Giorgio Di Centa) + 0,8 Sek.; 3. Finanzwache B (Fulvio Landestrainer Veit Angerer viel Für die Ridnaunerin war es die Der Jubel des Überraschungssiegers: Im Stile eines abgeklärten Scola/Cristian Zorzi) + 1,2; 4. Carabinieri B (Florian Kostner/Da- Freude. Ein zweites Staf- zweite Bronzemedaille in zwei Routiniers gewann Lukas Hofer gestern in Antholz den Ita- vid Hofer) + 1,6; 5. fel-Gold für Südtirol holten die Tagen. lienmeistertitel im Massenstart. Foto: „D“/os Teamsprint Damen: 1. Forstwache A (Karin Moroder/Arianna Fol- lis) 16.51,5 Min.; 2. Heer A (Elisa Brocard/Magda Genuin) + 0,4 Sek.; 3. Finanzwache A (Veronica Cavallar/Marianna Longa) + 1,1. Juniorenstaffel männlich (3 x 5 km): 1. Südtirol A (Janmatie 15. Titel für Kostner, Lukas Hofer, Dietmar Nöckler) 41.38,0 Min.; 2. Zen- Viel gesät und nichts geerntet tralalpen A (Tiraboschi, Clementi, Ramoni) + 11,5 Sek.; 3. Trentino Südtiroler bleiben bei 50-km-Italienmeisterschaft ohne Medaille Giorgio Di Centa A (Pellegrin, Ceol, Tonet) + 19,9. Antholz Anwärterstaffel männlich (3 x 5 km): 1. Aosta A (Chanoine, Ronc, Antholz (os) – Die Südtiroler (os) – Bei Pellegrino) 42.00,3 Min.; 2. Südtirol A (Michael Schwienbacher, bestimmten gestern bei der der Itali- Pauli Oberbacher, Michael Pareiner) + 31,0 Sek.; 3. Trentino A 50-km-Italienmeisterschaft enmeister - (Gardener, Gismoni, Nizzi) + 37,7; … 8. Südtirol B (Elias Kostner, der Langläufer das Geschehen schaft Mattia Runggaldier, Armin Bauer) + 2.06,4; 21. Südtirol C (Ema- entscheidend mit, wurden aber über 50 km nuel Peer, Lukas Steinwandter, Thomas Senoner) + 4.18,6. nicht entsprechend belohnt da- in Antholz Juniorenstaffel weiblich (3 x 5 km): 1. Trentino A (Morandini, für. Roland Clara, David Hofer, holten sich Vuerich, Debertolis) 29.26,4 Min.; 2. Zentralalpen A (Galli, Gorra, Florian Kostner und Thomas die Cara- Sirio) + 54,4 Sek.; 3. Venetien A (Baratto, D’Incau, Birtele) + 1.21,4; Moriggl landeten auf den Rän- binieri … 5. Südtirol A (Karin Karnutsch, Katherina Obletter, Emy gen vier bis sieben. gestern Leitner) + 2.18,2. Erstmals wurde in Antholz den kompletten Medaillen- Anwärterstaffel weiblich (3 x 5 km): 1. Südtirol A (Nadia Ploner, der Langlauf-Italienmeister satz ab. Olympiasieger Ester Demetz, Debora Agreiter) 30.16,2 Min.; 2. Venetien A (Di über 50 km gekürt. Entlang der Giorgio Di Centa (im Bild) Sopra, De Bettin, Scardoni) + 23,4 Sek.; 3. Trentino A (Bettega, 5-km-Schleife, die von den gewann vor Fabio Santus Ceol, Vuerich) + 36,0; … 7. Südtirol B (Julia Schroffenegger, Margit Teilnehmern zehnmal zu be- und Pietro Piller Cottrer. Schwienbacher, Elisa Kasslatter) + 1.47,2; 13. Südtirol C (Giulia wältigen war, hatten sich bei David Hofer (5.) und Flo- Moroder, Simona Senoner, Eleonora Insam) + 3.35,9. Kaiserwetter erstaunlich viele rian Kostner (6.) rundeten In den Massenstartrennen ist der Angriff selten das probateste Zuschauer eingefunden. Wie den Triumph der Carabi- Mittel zum Erfolg. Das mussten gestern in Antholz auch die fast immer bei den Wettkämp- nieri ab. Di Centa lief ein Südtiroler feststellen. Foto: „D“/os fen mit Massenstart wurde es taktisch kluges Rennen, ein taktisches Rennen. Und je- holte den lange allein an der ne Läufer, die das Rennen am Zu einem Spezialisten für die Startplatz im Weltcup. Kostner Spitze laufenden Pietro Pil- meisten belebten, wurden am langen Distanzen entwickelt und wohl auch Thomas Moriggl ler Cottrer drei Kilometer Ende nicht belohnt. sich David Hofer. Der Grödner werden Roland Clara in der vor dem Ziel ein und hatte Zu ihnen gehörte auch Ro- sicherte sich mit einem starken kommenden Saison im Welt- am Ende die größten Re- land Clara, der sich über den Finish Rang fünf vor einem wei- cup-Kader Gesellschaft leisten. serven. Vor den Augen sei- undankbaren vierten Rang teren Grödner, Florian Kostner, Moriggl, der bei der Verfolgung ner Schwester Manuela aber gar nicht ärgerte, sondern der in den ersten Runden häufig des enteilten Pietro Piller Cott- holte er seinen 15. Ein- positiv überrascht war. „Ich für das Tempo gesorgt hatte. rer Schwerstarbeit geleistet zel-Italienmeistertitel. Pil- hatte gestern noch Fieber, und „Ich habe den Teamsprint noch hatte, war nach dem Rennen et- ler Cottrer wurde auch wenn es nicht das letzte Rennen in den Beinen gespürt. Da habe was sauer. „In diesen Mas- noch von Santus überlau- gewesen wäre, dann wäre ich ich mich doch ziemlich veraus- senstartrennen sind jene die fen. Über 30 km der Damen gar nicht gestartet. Ich bin nur gabt“, sagte Kostner, der sich Dummen, die etwas für das siegte Arianna Follis, für froh, dass am Anfang wenig schon auf die kommende Saison Rennen tun. Meistens sind am die es der erste Einzel-Titel Tempo gemacht wurde, sonst freut. Da hat er in den Weltcup- Ende die Schlauen vorne, die war. Karin Moroder kam Dieses Trio gewann Staffelgold für Südtirol: von links Debora hätte ich hier nicht mithalten rennen vor Weihnachten als Eu- sich während des Rennens zu- als Fünfte ins Ziel. Foto: „D“/os Agreiter, Ester Demetz und Nadia Ploner. Foto: „D“ können“, sagte der Brunecker. ropacupsieger einen fixen rückhalten.“

Snowboard-Italienmeisterschaft in Pfelders SNOWBOARD

Boardercross Frauen: 1. Raffaella Brutto, 2. Karin Bernardi, 3. Giovanna Costa Fischnaller feiert einen Doppelsieg (alle Italien), 4. Greta Felder (Olang), 15. Marion Leitner (Bruneck). Männer: 1. Luca Matteotti (Italien), 2. Emanuel Perathoner (Lajen), Snowboard-Italienmeisterschaft in Pfelders: Spektakulärer Saisonabschluss 3. Federico Raimo, 4. Alberto Schiavon (beide Italien), 7. Andreas Perathoner (Lajen), 9. Omar Visintin (Meran), 13. Christoph Mick Pfelders/Passeier (av) – Das setzte sich Fischnaller gegen (Welschnofen). Wetter spielte mit, die Orga- Aaron March (Schabs) durch. nisation war top, und mit Teil- Dahinter sorgte der Nach- Parallel-Riesentorlauf nehmern aus 15 Nationen wuchs für Aufsehen: Omar Vi- Frauen: 1.Corinna Boccacini (Italien), 2. Jessica Eschgfäller (Grö- stimmte auch die Beteiligung. sintin aus Meran wurde Dritter, den), 3. Raffaella Brutto, 4. Vanessa Cusini (beide Italien), 5. Andrea Kurzum: Die international Chistoph Mick (Welschnofen) Tribus (Meran), 7. Jutta Gasslitter (Kastelruth), 11. Marlies Valentin ausgeschriebene Snowboard- belegte Rang vier. (St. Vigil in Enneberg) Italienmeisterschaft in Pfelders Männer: 1. Roland Fischnaller (Villnöß), 2. Rudy Galli (Italien), 3. Im Parallelslalom der Frau- wurde am vergangenen Wo- en setzte sich Jessica Eschg- Aaron March (Schabs), 4. Meinhard Erlacher (St. Vigil in Enneberg), 5. chenende ein voller Erfolg. Omar Visintin (Meran), 6. Edwin Coratti (Weißkugel), 9. Andreas Pe- fäller durch. Im Riesentorlauf rathoner (Lajen), 10. Gianmarco Callegari (Tonale/Gröden), 11. Peter Herausragender Athlet in musste sich die Grödnerin hin- Thaler (Sarntal), 13. Mark Gufler (Gröden), 14. Luca Visntin (Meran), den beiden Alpinrennen Paral- ter Corinna Boccacini mit Rang 15. Georg Rabanser (Gröden), 16. Christoph Mick (Welschnofen) lelslalom und -Riesentorlauf zwei zufrieden geben. Parallelslalom war der Villnösser Roland Im gestrigen Boardercross Fischnaller. Er holte sich gleich auf der Obere Böden-Piste stieg Frauen: 1. Jessica Eschgfäller (Gröden), 2. Vanessa Cusini, 3. Corinna in beiden Disziplinen den Titel, ebenfalls ein Südtiroler auf das Boccacini (beide Italien), 4. Natalie Egger, 6. Andrea Tribus (beide Meran), 7. Marlies Valentin (St. Vigil in Enneberg). wobei er sich im Parallelslalom Siegespodest: Emanuel Pera- Männer: 1. Roland Fischnaller (Villnöß), 2. Aaron March (Schabs), 3. jedoch den Schweizern Kaspar thoner aus Lajen musste sich Omar Visintin (Meran), 4. Christoph Mick (Welschnofen), 6. Edwin Flütsch und Hans Reichen ge- nur Luca Matteotti geschlagen Das Siegespodest des Parallel-Riesentorlaufs: Von links Rudy Coratti (Langtaufers), 8. Gianmarco Callegari (Tonale/Gröden), 9. schlagen geben musste. Im „in- geben. Bei den Frauen wurde Galli (Zweiter), Italienmeister Roland Fischnaller und der dritt- Mark Gufler (Gröden). offiziellen“ Finale um Platz drei Greta Felder (Olang) Vierte. platzierte Aaron March. Foto: „D“