Samstag,10.Mai2008LOKALES BBV Nummer109 41 Aus dem Zellertal zumPfingstfest Rodelbahn derSuperlative . Ab heutesetzen die StadtBadKötzting und der „Bayerwald-Coaster“amEgidi-Buckel eingeweiht Schloßbräuwiederwie alle Jahre den täglichen Bus zumPfingst- SanktEnglmar. Eswarein Start- Revuepassieren. „DerGrundstein auflegten,einheimischen Firmen volksfest in Kötzting ein. Abfahrt schuss,derschönernichthätte wurde im Jahre1967 gelegt,alshier die Aufträge zu geben und bedank- derLinie aus dem Zellertalist ab sein können:Bei strahlendem ein Skiliftentstand. Wegen deszu- tesichbei allen für die guteund zu- Drachselsried (Dorfplatz)um Sonnenschein und warmen Tem- nehmenden Schneemangelswur- verlässige Zusammenarbeit. 18.15 Uhr,(Dorfplatz) peraturen wurde gesternVormittag de dieserallerdings1988 wieder Wirtschafts-StaatssekretärMar- um18.25Uhr,Thalersdorf(Gast- derBayerwald-Coaster,die zweite eingestellt“,erinnertederGe- kus Sackmann bezeichneteinsei- hof Wieser)um18.28Uhrund Nie- Sommerrodelbahn amEgidi-Bu- schäftsführer.Vorzehn Jahren nerAnsprache den neuen Bayer- derndorf(Gasthaus Penzkofer) ckel feierlicheingeweiht. schlossen sichdie vierLandwirte wald-Coasterals„Rodelbahn der um18.35Uhr.Die Rückfahrt ab Zahlreiche Ehrengäste,darun- Biendl,Steinbauer,Muhrund Rei- Superlative“ und lobteden Mut dem Volksfestplatz Kötzting ist um terStaatssekretärMarkus Sack- nerzusammen und eröffneten an und den EhrgeizderBesitzerzu 23.30 Uhr.Für die Fahrt wirdein mann,derAbgeordneteJosef Zell- Pfingsten 1998 die Sommerrodel- dieserZwei-Millionen-Euro-In- Unkostenbeitragvon einem Euro meier,LandratAlfred Reisinger, bahn amEgidi-Buckel. vestition,zu derderFreistaat erhoben,für Hin- und Rückfahrt 200 000 Eurobeisteuerte. „Die zwei Euro. BürgermeisterAnton Piermeierso- Stets wurde in die Anlage inves- wie AltbürgermeisterHansFuchs tiert und diesemitneuen Attrak- Fakten sind beeindruckend! Eine Höchstgeschwindigkeitvon 40 zollten den vierBetreibernRudi tionen erweitert.ImJuni 2006 be- Stundenkilometerist wirklich Steinbauer,FranzBiendl,Hans gannen die Planungen für den Termine beim toll.“ Auchbetontederaus Roding Muhrund ErichReinerihren Re- Bayerwald-Coaster,den Erweite- stammende Politiker,dass die Ro- Frauenbund spektfür deren Risikobereitschaft, rungsbaudesImbisslokalsund delbahn ein erstklassigesBeispiel Mut und Engagement. den BaueinesAussichtsturmes. . Die nächsten für die Wichtigkeitvon Alternati- Während einerMesseunterfrei- Die neueBahn ist,genausowie die Termine desFrauenbundesRuhm- ven zumWintersport ist. em Himmel weihtePfarrerBert- alte,1000 Meterlang,verfügtüber annsfelden:Mittwoch,14. Mai,20 Jumpsund Steilkurven und hatals LandratAlfred Reisingerfreute Uhr,Kegeln im Gasthof Weber, hold Hellerdie neueRodelbahn ein. Danachließen Rudi Steinbau- besonderen Kickeinen 360-Grad- sichüberdie längsteRodelbahn Triefenried;Donnerstag,22.Mai, desBayerischen Waldesund dank- 10UhrTeilnahme anderFron- erund ArchitektRobert Troiberdie Kreisel. Steinbauerbetonte,dass vergangenen Jahrenocheinmal die vierBetreibergroßen Wert dar- teden vierBetreiberfamilien für ih- leichnamsprozession mitSchal; reCourage sowie für die Schaffung Samstag,24. Mai,13Uhr,Acryl- von Arbeitsplätzen und einerwei- malkurs im Pfarrheim;Teilnehme- teren touristischen Attraktion im rinnen bei ResiPiller, ట 1003,an- Landkreis.„70 000 Besucherhabt melden. Sonntag,25. Mai,19 Uhr, ihrbereits gehabt.Ichbin mirsi- Maiandachtim Osterbrünnl;Mitt- cher,dass esnunnochmehrwer- woch,28. Mai,19 Uhr,Bezirks- den und dastut derganzen Region maiandachtin Grafling. Abfahrt SichtlichSpaßhatten die politischen Würdenträgerim Bayerwald- gut!“ AllerdingshatteReisingerein um18.15 Uhr.Bitteunbedingtbis Coaster :(von links)StaatssekretärMarkus Sackmann,MdLJosef Zell- kleinesProblem mitdem engli- 21. Maibei Stadler, ట 1251,an- meier,SanktEnglmars BürgermeisterAnton Piermeierund sein Amtsvor- schen Wort Coasterund schlug melden wegen Essen und Fahrge- gägnerHansFuchs.−Fotos:Maier meinschaftsbildung. Sonntag,1. stattdessen miteinem Augenzwin- Juni,13Uhr,Frühjahrswanderung kerneine Namensänderung zu dankteallen Mandatsträgernfür ein wahresFreizeitparadiesist“. nachSchöneck/. Abfahrt Bayerwaldtransrapid vor. deren Unterstützung und betonte, Nachallen Reden ging eszur in Fahrgemeinschaften vom AuchMdLJosef Zellmeier(La- wie wichtig esim Tourismusbe- Jungfernfahrt,die Markus Sack- Marktplatz.Wegen Einteilung bei berweinting) reihtesichinden reichist,nachvorne zu schauen, mann zusammen mitJosef Zell- Stadlermelden. Mittwoch,25. Ju- Glückwunschreigen ein und lobte neueIdeen und Attraktionen zu meierrasantanführte. Ihnen folg- ni,7.35Uhr,Bezirkswallfahrt nach vorallem die familienfreundlichen schaffen und sodie Region weiter- ten die weiteren Ehrengästeund Freising;bis10.Juni bei Stadleran- PfarrerBerthold Heller erteiltederneuen Sommerrodelbahn vorden Ein- PreiseinderSommerrodelbahn. zuentwickeln:„Genaudasma- schließlichalle großen und klei- melden und bezahlen. weihungsgästen den kirchlichen Segen. BürgermeisterAnton Piermeier chen Sie mitIhrerRodelbahn,die nen Besucher.−mai Komponist und Musikerwiederentdeckt: Spielplatz wirderneuert AmDienstagInfo-Versammlung im Bürgersaal Wolfgang Kraus sen. lässt von sichhören Drachselsried. ImZusammen- sichnunbereiterklärt,bei Planun- hang mitden Baumaßnahmen im gen und bei derAusführung mitzu- Zuge derDorferneuerung in der arbeiten. Vorallem beim Bauwer- KarlHackerproduziert Wolfgang Kraus GedächtnisCD −ErsteAufführungen bei Drumherum OrtsmittemusstedamalsderSpiel- den abernochviele fleißige Hände platz vorübergehend aufgelassen benötigt. /Neuhausen. Die werden. DieseMaßnahme wäre Die Gemeinde lädtdeshalbfür Stücke heißen zumBeispiel „Die wegen starkerFäulnisbildung an Dienstag,13.Mai,um19UhrJu- Maikatzerl“,„Die Waidvögerl“ den Spielgeräten und aus Sicher- gendgruppen,Vereine und Bürge- oder„Lebensfreuden“ und sind heitsgründen ohnehin notwendig rinnen und BürgerzueinerInfo- bisherweithin unbekannt.Wolf- geworden. Veranstaltung in den Bürgersaal gang Kraus sen.,genanntder Jetzt wirdein neuerSpielplatz ein. BauratFranzStarkvom Amt „Gang“,hatdie Stücke nacheinem eingerichtet,deraus Dorferneue- für ländliche Entwicklung wirdda- Herzinfarktim Deggendorfer rungsmitteln bezuschusst wird. Ei- bei die Vorgehensweiseerläutern Krankenhaus komponiert und die ne kleine Arbeitsgemeinschafthat und Auskünftegeben. −kn Noten fein säuberlichgeschrieben. Akkuratdatiert im Juli 1983.Im Septemberdesselben Jahresist der Musikerkurz vorseinem 79. Ge- ZellertalerFerienprogramm burtstaginGotteszell gestorben. Lange ZeitwarderKomponist „Ein Tagfür Kinder“startetin die neueSaison aus dem Bayerischen Wald,Be- Drachselsried/Arnbruck. In schon Wasserwart Manfred Koll- rufsmusikerbei verschiedenen den Pfingstferien,amDonnerstag, mer,umdie Kinderrund umdie bayerischen Blaskapellen,fast in 15. Mai,startetdasFerienpro- Wasserversorgung in derGemein- Vergessenheitgeraten. Ein Mosaik gramm „Ein Tagfür Kinderim Zel- de zu informieren. Ineinem an- aus Zufällen führt nundazu,dass lertal“ in die neueSaison. Abwech- schließenden QuizzumThema 16dieserKompositionen ein Vier- Wasserund Wasserversorgung teljahrhundert nachKraus’Tod selnd findetdasProgramm in Arn- können die Kinderkleine Preise aufeinerCD verewigtund beim bruckund Drachselsried jeweils gewinnen. Den Abschluss bilden Drumherum-Volksmusik-Fest in donnerstagsvon 10bis16Uhr Spiele aufdem Schulsportplatz anPfingsten (Pfingstmon- Ein Bild aus vergangenen Tagen: Wolfgang Kraus sen. (Zweitervon links)und Josef Hacker(rechts),Großvater statt. und in derFun-Arena. tag,12.Mai,14 bis15.30 Uhr)live von KarlHacker,spielten einige Zeitin derRuhmannsfeldenerBlaskapelle zusammen. Die Musikerhaben mit Für den Pfingsttermin hatman Andiesem erlebnisreichen Tag zur Uraufführung gelangen. regelmäßigen Radiosendungen bisin die 1970erJahredazu beigetragen,dass derOrt im Bayerischen Wald weit- sichein besonderesProgramm können Kinderin Altervon sechs Drumherum-VeranstalterRo- hin bekanntwurde. −Fotos:Privat überlegt.Die Kinderdürfen erst- bis14 Jahren aus den Gemeinden land Pongratz,KarlHackeraus Arnbruckund Drachselsried teil- malsin einergroßen Hotelküche nehmen,einheimische und Gäste- Neuhausen/Offenberg(Landkreis nachdem Zweiten Weltkrieg eine von Kraus sen. aus dessen letzter selbst ihrMittagessen zubereiten. kinder. Deggendorf),Sohn Wolfgang dervielen musikalischen Statio- Schaffensperiode und stellteden ChristianGeiger,Hotelierund Kü- Kraus jun. und Frank Feulnermit DerUnkostenbetraginHöhe nen von Kraus sen. Die Zwölf- Kontaktmitdessen Sohn Wolf- chenchef,hatdie Kleinen zu sich den „HirschlingerMusikanten“ gang,LehreranderDeggendorfer von fünf EurobeinhaltetVerpfle- Mann-Kapelle hatin den Jahren eingeladen und wirdzusammen gung,Betreuung und Transporte tragen dazu bei,dass die Erinne- Wirtschaftsschule,her.Stichwähl- 1953/1954 sogarRundfunkauf- mitihnen ein gesundesMittages- und ist bei derAnmeldung zu ent- rung anKraus sen. wiederauflebt. nahmen eingespielt.64Stücke hat teaus dem Materialdrei Stücke für sen kochen. Sosehen die angehen- richten. Anmeldeschluss ist am „Die Leidenschaftfür Musik hat KarlHackeraus Neuhausen/Of- eine BR-Veranstaltung in Viech- den kleinen Köche,wie in einer Mittwoch,14. Mai,um11Uhrin sein ganzesLeben geprägt“,er- fenbergimRundfunkarchivent- tachaus. großen Küche gearbeitetwird,und den Tourist-Information Drach- zählteinerderbeiden Söhne, deckt,davon sehrviele Komposi- Beim Sichten desMaterialssei selsried oderArnbruck. Treffpunkt können eventuell dasGelernte Wolfgang Kraus jun. Sein Vater, tionen aus derFedervon Kraus mansicherst bewusst geworden, ist um10Uhrbei derTourist-Infor- Wolfang Kraus sen.,Jahrgang 1904 sen. „Arrangiert hateralle“,sind „von welcherQualitätdie kompo- auchzu Hauseumsetzen. mation Drachselsried,Rückkehr und aufgewachsen in derGemein- sein Sohn Wolfang Kraus jun. und nierten Volksmusikstücke sind“, Nachdem Mittagessen wartet um16Uhr.−ip de Zachenberg,lerntenachseiner KarlHackerüberzeugt. machtHackerdeutlichund fasste Schulzeitin Ruhmannsfelden zu- 1970/71hatteKarlHackerals den Entschluss zu einerCD-Pro- erst bei seinem VaterZimmer- 15-Jährigerbei Kraus sen. Trompe- duktion. mann,und bei seinem Schwagerin ten-Unterricht,sein OpaJosef Ha- InFrank Feulner,einem ausge- NeuerStammtischwächst Gotteszell dasBaderhandwerk. ckerhatteihm die 50Markfür die bildeten Klassik-Musikerund Or- Gleichzeitig nahm erin Metten ersten zehn Stunden gegeben. Jo- chesterleiter,derhäufig Blasmusi- AusflugzumArbersee am28. Juni geplant keraus großen Orchesternfür Unterrichtsstunden für Flügelhorn sef Hackerspielteaucheinige Jah- Drachselsried. DasjüngsteVer- bald kennen lernen,aberzur vol- Festkapellen zusammenstellt,fand und Geige. remitKraus sen. in derRuhmanns- eins-Pflänzchen im gesellschaftli- len Integration im Gemeindeleben Hackereinen geeigneten musikali- Seine ersten Kompositionen Musikeraus Leidenschaft: Wolf- feldenerBlaskapelle zusammen. chen Leben derGemeinde namens fehlen oftdie Anknüpfungspunk- stammen aus dem Jahr1925. Da- gang Kraus sen. bei einem Umzug. AndreasStich,LeiterdesMusik- schen Leiter.NächsterMosaik- stein:Feulner,derin Hirschling bei „StammtischZuag’roaste“ wächst, te.“ UmdasKennenlernen weiter malslegteeralle für dasUnterrich- zugsRuhmannsfelden,hatvoret- Geiselhöring (LandkreisStrau- blühtund gedeiht.Beim jüngsten zu vertiefen,ist sogarein ersterge- ten notwendigen Prüfungen als tenochaktiveJosef Pfeffer(Blas- waeinem Jahreinen Mosaikstein bing-Bogen) daheim ist,stellteaus monatlichen Treffen waren es meinsamerAusflugfest geplant. Musiklehrerab.Späterverpflichte- kapelle Pfefferaus Böbrach),Lenz insRollen gebracht.DerBayeri- seinen besten Schülerneine Kapel- schon neunzehn neuoderauch AmSamstag,28. Juni,wollen al- teersichbei derMilitärmusik und Schlagintweit,Ludwig Kraus aus sche Rundfunk hattedamalsper le zusammen –die „Hirschlinger vorlängerem zugezogene Frauen le gemeinsammitderArbersee- arbeiteteinseinerFreizeitam ,die AltnußbergerMusi- Ausschreibung nachAmateurka- Musikanten“. Daszwölfköpfige und Männer,die die Gelegenheit bahn von Lohbergab 13Uhrzum Gärtnerplatz-Theaterin München kanten sowie die inzwischen auf- pellen gesucht,die historische Ensemble lässt beim Drumherum- zumgegenseitigen Kennenlernen kleinen Arbersee fahren. Dazu alsMusiker; derZweiteWeltkrieg gelösteDrachselsriederBlaskapel- Volksmusikstücke spielen. „Weißt Festivaldas„ProjektWolfgang nutzen wollten. werden entwederFahrgemein- vereitelteein Musikstudium. le. Dukein Material,dasnochnicht Kraus“musikalischaufleben. Im Die Organisatorin TinaMaier schaften gebildet,odermanfährt Zuden späteren musikalischen Die RuhmannsfeldenerBlaska- publiziert worden ist?“ hattesich Herbst diesesJahressoll die „Wolf- freut sichdenn auchfür ihre mitdem Bus,bei mehralszwanzig Wegbegleiternvon Wolfang Kraus pelle warin den ersten Jahren des StichanKarlHackergewandt.Ha- gang Kraus Gedächtnis-CD“fertig Schützlinge. „Wohl kann mansei- Teilnehmern. Genaueresweiß Ti- sen. zählen unteranderem derheu- wirtschaftlichen Aufschwungs ckererinnertesichandie Werke sein. −Josefine Eichwald ne unmittelbaren Nachbarnschon naMaier, ట 09945/2567.−kn