Bischofsmaiser Gmoabladl Neues aus dem Gemeindeleben AUSGABE NR. 53 APRIL/MAI 2018 Wissenswertes rund ums Gmoabladl Vorschau: alle Redaktionstermine für 2018 auf einen Blick Wir laden Sie beim Gmoabladl weiter herzlich zum Mitmachen ein: Wir freuen uns über Ihre Texte und Bilder, Anzeigen, Anregungen für Themen, Re- zepte, die Sie den Bischofs- Ausgabe: Redaktionsschluss: maisern verraten, und über weitere Ideen. Antworten auf JUNI/JULI Dienstag, 8. Mai Fragen rund ums Gemeinde- blatt gibt´s bei Bürgermeister Walter Nirschl unter Tel. 9404- August/September Mittwoch, 11. Juli 13 oder bei Susanne Ebner, Tel. 0171/1941255. Bitte schi- cken Sie Ihre Daten per Mail Oktober/November Mittwoch, 12. September bis zum Redaktionsschluss, gekennzeichnet mit dem Na- men des Autors, an: Dezember/Januar Montag, 12. November
[email protected]. Später eingesandte Beiträge werden nicht mehr berücksich- tigt, damit Sie das Gmoabladl pünktlich auf dem Tisch haben. Um Ihnen die Planung zu er- leichtern, haben wir Ihnen die Abgabetermine für 2018 auf einen Blick zusammengestellt. Das Gmoabladl erscheint alle zwei Monate Anfang des Mo- nats, aber nicht zum 1. Bitte beachten Sie das für termin- Ihre Redaktion gebundene Ankündigungen. Inhaltsverzeichnis Wissenswertes rund ums Gmoabladl .............S. 2 Größere Veranstaltungen .........................S. 29/30 Grußwort des Bürgermeisters .........................S. 3 Neues aus dem Vereinsleben ............S. 31 bis 42 Die Gemeinde informiert ..............................S. 4/5 Eisbad für den guten Zweck ....................S. 44/45 Kunst & Kultur .................................................S. 6 Geschichte des Monats ...........................S. 46/47 Neues von der Jugend .....................................S. 7 Langjährige Paare .........................................S. 48 Neues von den Senioren .............................S. 8/9 Aktuelle vhs-Kurse ........................................S. 48 Zum Gedenken .............................................S. 10 Rätsel des Monats ........................................S.