Volksstimme Donnerstag, 12. September 2019 Harzer Volksstimme | 15

Werni- gerode Wilder Wein und dekorative Details „Höfe halten Hof“-Experten besuchen Ilona Schuch und ihren Hof in der Wernigeröder Mauergasse Romantisches Ilona Schuch hat den Hof Orgelkonzert ihres Hauses in der Wer- im Kerzenschein nigeröder Mauergasse mit viel Liebe gestaltet. Bunte (vs) ● Die Reihe „Or- Blumen, wilder Wein und gel zur Nacht“ in der Werni- dekorative Details – das geröder Johanniskirche wird am Sonnabend, 14. September, sind die Zutaten für die unter dem Titel „Ist das roman- grüne Oase mitten im tisch!“ fortgesetzt. Beginn ist Stadtzentrum. um 20 Uhr, teilt Kantor Olaf Engel mit. Von Katrin Schröder Kirchenmusikerin Anne Wernigerode ● Treppauf, treppab Engel spielt neben der „Fanta- und durch den Hausfl ur führt isie“ A-Dur von César Franck der Weg in den Hof von Ilona und der Orgelsonate A-Dur von Schuch. Dort erwartet den Be- Felix Mendelssohn Bartholdy sucher ein kleines, aber feines auch für Orgel bearbeitete ro- Idyll, das die Besitzerin mit mantische Klavierwerke. So viel Liebe und Mühe aufgebaut sind von Robert Schumann hat. „Vor zehn Jahren haben mehrere Stücke aus den „Kin- wir gepfl astert und seitdem derszenen“ zu hören, darunter Stück für Stück den Hof gestal- die bekannte „Träumerei“, so- tet“, berichtet die Werniger- wie von Frédéric Chopin zwei öderin. Walzer. „Auf unserer Ladegast- Als sie und ihr Mann das Orgel mit ihren spätromanti- Haus 1980 kauften, sah man schen Klangfarben lässt sich deutlich, dass der Hof als La- Klaviermusik besonders gut gerfl äche und für die Kleintier- darstellen,“ schwärmt die Wer- haltung gedient hatte. Davon nigeröder Musikerin. ist heute nichts mehr zu spü- Vervollständigt wird das ren. Ilona Schuchs besonderes Die Gartenexpertinnen Lydia Seiler (rechts) und Sandra Pech (links) besuchen im Rahmen der Aktion „Höfe halten Hof“ den Hof von Ilona Schuch in Wernigerode. Programm mit Franz Liszts Augenmerk liegt auf der Blu- „Evocation à la Chapelle six- menrabatte, die sich am dunk- Ilona Schuch. Eigentlich hät- tine“, einem Werk, das der len Bretterzaun zum Nachbar- ten sie seinerzeit die Stallwand Komponist sowohl in einer grundstück entlangzieht. verputzen wollen, aber Freun- vierhändigen Klavierfassung Gartenexpertin Lydia Sei- de hätten abgeraten. Das war als auch als in einer Orgelver- ler lobt die Vielfalt und die Zu- richtig, fi nden Lydia Seiler und sion hinterließ. „Liszt verar- sammenstellung der Blumen Sandra Pech, die das Mauer- beitet hierin das „Miserere mei in dem Beet – von der Studen- werk und die darüberliegenden deus“ von Gregorio Allegri und tenblume und den Löwenmäul- Weinranken begutachten. Ei- das „Ave verum vorpus“ von chen über Phlox, Petunien und nige von ihnen hat die 61-Jäh- Wolfgang Amadeus Mozart zu Husarenknöpfchen mit ihren rige eigens durch die Streben einem fantasievollen roman- gelben Blüten bis hin zur Müh- unter dem Vordach gezogen, tischen Klangrausch,“ erzählt lenbeckia, einem Bodendecker sodass sie einen grünen Vor- Anne Engel. „Beide Werke hat- mit kleinen, grünen Blättern. hang bilden. te Liszt in der Sixtinischen Ka- Eigentlich sei die Pfl anze nicht Neben der Liebe zur Pfl anze pelle gehört, was ihn zu seiner winterhart, erklärt Lydia Sei- zeugt der Hof von der Freude Komposition inspirierte.“ ler. Doch auch wenn sie die am Dekorieren. Überall hat Ilo- Karten für das Abendkon- Kälte nicht überstehe, habe Weiß gestrichene Obstkisten die- Die hochstämmige Heckenrose sollte beschnitten werden, und das Vorhänge aus Laub: Weinranken na Schuch Hingucker platziert zert im Kerzenschein sind an sie einen Nutzen. „Das ist ein nen als Rega für Topfblumen. nicht zu zaghaft, raten die Gartenexpertinnen. Fotos (4): K. Schröder hängen vor dem Stall. – vom Keramikfrosch zwischen der Abendkasse erhältlich, für wunderbares Material, um den Pfl anzkübeln über die be- Kinder und Jugendliche bis 16 Kränze daraus herzustellen“, ist die Frage an die Gartenex- kübeln, lohne ein beherzter beachtet wird. „Manchmal Pfl anze aber noch eine Chance pfl anzte Gießkanne aus Metall Jahre ist der Eintritt frei. sagt die Gartenexpertin und pertinnen, und wenn ja, wie Schnitt, sagen die beiden braucht man etwas Geduld. geben will. bis zu den weiß gestrichenen streicht über die Zweige. viel? Sie sollte nicht zu zaghaft Expertinnen. Zum Beispiel Garten heißt Warten.“ Die Feuerblume hingegen Obstkisten, auf denen weitere vorgehen, empfi ehlt Sandra bei der Hortensie, die Ilona hat off enbar zu wenig Sonne Blumentöpfe stehen. Die Stei- Höfe halten Hof Pech, technische und gärtneri- Schuch ihnen zeigt, auch hier Schildläuse am Oleander? bekommen – kein Wunder, ne, die die Wernigeröderin bei sche Leiterin des Wernigeröder verbunden mit der Frage: „Wie denn der Hof ist nach Osten Urlauben an der Ostsee gesam- Bürgerparks. „Manchmal muss weit soll ich sie zurückschnei- Keine Gnade fi ndet der Olean- ausgerichtet und meist schat- melt hat, hat sie auf ein Draht- man sich etwas trauen.“ Pfl an- den?“ Lydia Seiler empfi ehlt: der vor Lydia Seilers Augen. Das tig. Allerdings schätzen viele seil gefädelt und zwischen die zen, die stark gestutzt wur- „Ruhig rangehen!“ Das sieht hochgiftige Gewächs stammt Bienen und andere Insekten Weinranken gehängt. den, wachsen später oft umso Sandra Pech genauso. „Dann aus dem mediterranen Raum, die dennoch bunte Blüten- Zwei Sitzecken, die eine mit Eine Gemeinschaftsaktion von besser. Der Rückschnitt sollte bestockt sie besser“, sagt die sagt sie. „Nicht alle Pfl anzen pracht. Ein echter Hingucker Pergola und rustikalen Holz- Harzsparkasse, Volksstimme, Förderverein zeitig im Frühjahr erfolgen, Fachfrau – erst nach dem sind für unsere Breiten geeig- und ein Insektenmagnet ist bänken, die andere mit fi ligra- Wernigeröder Gärten und Stadtverwaltung ergänzt Lydia Seiler, bei dem Schnitt bildet die Pfl anze eine net.“ Das zeige sich gerade im der wilde Wein, der am Stall- nen Metallstühlen, laden zum hochstämmigen Gewächs ru- buschige Form. Selbst wenn Winter, sagt Sandra Pech. „Im gebäude rankt und wie ein Vor- Verweilen ein. Ilona Schuch Sorgen bereitet Ilona Schuch hig bis auf 50 Zentimeter vom man einmal etwas zu stark Winter bekommen sie in aller hang vom Vordach herunter- vermietet eine Ferienwohnung die große Heckenrose, das Stock aus. zulange, werde die Blüte im Regel Schildläuse.“ Das Exem- hängt. „Es wimmelt hier von in ihrem Haus. „Die Gäste sitzen Prunkstück der Rabatte, zwei- Auch bei anderen Blumen, darauff olgenden Jahr wieder- plar in ihrem Hof habe aber Bienen, und im Herbst kom- gern draußen“, sagt sie. Manche bis dreimal im Jahr blüht sie. ob im Beet oder den zahl- kehren. Das gelte für alles, was einen Sonnenbrand erlitten, men die Schwarzdrosseln und gießen sogar die Blumen, wenn Beschneiden oder nicht – das reichen Töpfen und Pfl anz- einmal versäumt oder nicht berichtet Ilona Schuch, die der fressen die Beeren“, berichtet Ilona Schuch unterwegs ist.

lokale Geschäftsanzeigen amtliche Bekanntmachungen Anne Engel spielt am Sonn- abend auf der Ladegast-Orgel 25 neue Vorschläge für Leader der Johanniskirche romantische Lebendgeflügelverkauf Entsorgungswirtschaft Klavierwerke. Foto: F. Schenk am Samstag, den 14.09. + 28.09.2019 Was bei Treff en der Aktionsgruppe in Schierke besprochen wurde Derenburg – NP Markt 9.30 Drübeck – Am Kamp + Holzplatz 12.40 des Landkreises AöR Silstedt – Bäcker Riemenschn. 9.45 Altenrode – Kirche 12.50 Schierke (vs) ● Gut 30 Mitglie- – FFW 10.00 Darlingerode – ehem. Konsum 13.00 der der Leader-Aktionsgruppe Reddeber – Näherei Golze 10.10 Wernigerode – Zum Schlachthof 13.10 Amtliche Bekanntmachung Heudeber – FFW 10.20 Benzingerode – Kirche 13.20 Meldung Harz und Gäste haben sich in Mulmke – Teich 10.30 Heimburg – Bush./FFW 13.30 27. Sitzung des Verwaltungsrates Schierke getroff en, um ein dank Langeln – ehem. Konsum 10.45 Blankenburg – Bahnhof 13.40 der Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR Cattenstedt – bei Arnecke 13.50 des Förderprogramms mögli- – ehem. Konsum 11.00 Die 27. Sitzung des Verwaltungsrates findet statt am Jazz, Rock und Pop in – ehem. Konsum 11.15 Wienrode – Konsum 13.55 der Kreismusikschule ches Projekt zu besichtigen: Die – Konsum 11.30 Timmenrode – ehem. Konsum 14.00 Donnerstag, dem 19. September 2019, um 17:00 Uhr Bergkirche des Brockenortes. – NP Markt 11.45 Am Freitag, den 13.09. + 11.10.2019 in der Verwaltung der Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR (enwi) – Ganterplatz 12.00 Stiege – Gasthof „Burgstieg“ 16.20 ● in Halberstadt, Braunschweiger Str. 87/88, im Besprechungsraum 1 (I. OG). Wernigerode (vs) Welche Töne Geführt von Dagmar Tietz, der Ilsenburg – Bahnhof 12.30 Hasselfelde – Bahnhof 16.30 erzeugt Gemüse? Wie klingt zuständigen Planerin im Bau- Geflügelhof Gentz GbR Tagesordnung Godzilla, wenn er durch amt Wernigerode, startete die Genthiner Str. 2a, 39307 Parchen Öffentlicher Teil: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemä- Japans Städte zieht? Wie Gruppe am Parkhaus zu einem Tel. 03 93 45/2 04 ßen Ladung und Beschlussfähigkeit; 2. Feststellung der Tagesordnung öffentli- interpretiert man aktuelle Ortsspaziergang durch den Kur- che Sitzung; 3. Feststellung der Niederschrift zur öffentlichen Sitzung des Ver- Radio-Hits ganz individuell park, vorbei an der Feuerstein- waltungsrates am 22.07.2019 und am 30.07.2019; 4. Vorlage Nr. III/094/2019 Jahresabschluss zum Wirtschaftsjahr 2018; 17. Schließung der Sitzung. und neu? Antworten dar- Arena, über die Fußgängerbrü- Die Mitglieder der Leader-Aktionsgruppe und Gäste besichtigten die auf gibt es am Dienstag, 17. cke den Kirchberg hinauf zur Bergkirche in Schierke. Foto: Landgesellschaft Sachsen-Anhalt Nichtöffentlicher Teil: 5. Feststellung der Tagesordnung nichtöffentliche September, um 18.30 Uhr im Kirche. Dort wurden die Teil- Kommen in ganz Sitzung; 6. Feststellung der Niederschrift zur nichtöffentlichen Sitzung des Verwaltungsrates am 22.07.2019 und 30.07.2019; 7. Vorlage Nr. III/092/2019 Werckmeister-Saal der Kreis- nehmer von den Mitgliedern investitionen der Stadt Wer- August 25 Projektvorschläge Rückstellungen Deponie Klein Quenstedt; 8. Vorlage Nr. III/093/2019 Be- musikschule Harz am Bahn- der Christusgemeinde und Pfar- nigerode erläuterte Pfarrerin für eine Förderung über Lea- Deutschland stellung Prüfgesellschaft für Jahresabschlüsse 2019/20; 9. Vorlage Nr. hofsplatz 3 in Wernigerode bei rerin Kerstin Schenk begrüßt, Schenk die Entwicklung der der eingereicht. „Diese gilt es III/095/2019 Ergänzung zum Altholzvertrag; 10. Vorlage Nr. III/096/2019 „Pazz-Jock-Rop in concert“. die stolz das Ergebnis der Sanie- Bergkirche und ihrer Gemein- in der nächsten Beratung der gut an: Vereinbarung Wertstoffhof Harzgerode; 11. Vorlage Nr. III/097/2019 Schad- Die Schüler präsentieren in rungsarbeiten präsentierten.“ de im Laufe der Jahrhunderte. Steuerungsgruppe zu bewer- stoffsammelvertrag; 12. Vorlage Nr. III/098/2019 Änderung des laufenden einem abwechslungsreichen „Mit Unterstützung der Im Rathaus begrüßte dann ten und eine Prioritätenliste Altpapiervertrages; 13. Vorlage Nr. III/099/2019 Kündigung /Nichtkündigung des Altpapiervertrages zum 31.12.2020; 14. Vorlage Nr. III/100/2019 Vertre- Programm die Ergebnisse des Leader-Aktionsgruppe Harz Ortsbürgermeisterin Christi- zu erstellen“, so Fricke weiter. ter für den Beirat der TRV Buschhaus; 15. Vorlage Nr. III/101/2019 Vertreter Band-Camps, das Ende August konnten seit 2017 ein barrie- ane Hopstock (CDU) die Teil- Im gemeinsamen Engagement des Vorstandes im Verhinderungsfall; 16. Anfragen und Informationen. im Kloster Michaelstein refreier Zugang zur Kirche ge- nehmer und verdeutlichte die der Projektträger, dem Amt für Briefsendungen gez. Martin Skiebe stattfand, informiert Cordula schaff en, die wertvollen Blei- touristische Entwicklung von Landwirtschaft, Flurneuord- mit biber post Vorsitzender des Verwaltungsrates Klapötke von der Musikschu- glasfenster saniert und erste Schierke, auch vor dem Hinter- nung und Forsten, dem Lan- le: „Eingeladen sind alle, die Arbeiten beim Umbau der Apsis grund der aktuellen und noch desverwaltungsamt und der Vorstehenden Text der Einladung mit der Tagesordnung, Zeit und Ort der 27. www.biberpost.de Sitzung des Verwaltungsrates gebe ich hiermit gemäß § 11 Abs. 3 der Unterneh- sich für Jazz-Rock-Pop sowie zur Winterkirche geleistet wer- ausstehenden Planungen. Die Aktionsgruppe konnten seit menssatzung der Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR bekannt. experimentelle Musik inter- den“, teilt Leader-Managerin Mitglieder und Gäste der Akti- 2016 bislang 33 Vorhaben be- essieren.“ Der Eintritt ist frei. Angelika Fricke von der Land- onsgruppe Harz stellten einige willigt werden, die die Euro- Spenden für das nächste Band- gesellschaft Sachsen-Anhalt Vorhaben für 2020 und 2021 vor. päische Union mit rund zwei Ingo Ziemann Camp sind willkommen. mit. In Ergänzung zu den Groß- Insgesamt wurden bis Ende Millionen Euro unterstützt hat. Geschäftsführender Vertreter des Vorstandes Halberstadt, den 06.09.2019