Volksstimme 16 | Harzer Volksstimme Dienstag, 22. Oktober 2019

Ilsenburg Eine Sauna mitten im Wald Redaktion: Jörg Niemann (jni), Tel.: 0 39 43/4 42 13 Förderverein Jungborn- veranstaltet bis Donnerstag Natur- und Gesundheitstage bei [email protected]

Service-Agentur: Ein Hauch von Adolf-Just- Reisebüro Traumwelt, Romantik weht in diesen Marienhöfer Straße 1a, 38871 Tagen wieder über den Tel.: 03 94 52/8 96 43 Jungborn bei Stapelburg. Auf dem Gelände der einstigen Naturheilanstalt Meldungen werden noch bis zum Donnerstag Anwendun- Fördergeld für gen im Justschen Sinn Museumssanierung angeboten. Darunter auch ein Saunagang mitten im Ilsenburg (jni) l Und wieder Fördergeld für ein ehrgeiziges Wald. Vorhaben in Ilsenburg. Einen Scheck über rund eine Million Von Jörg Niemann Euro hat am Montagnachmit- Stapelburg l Wer in diesen Ta- tag Sachsen-Anhalts Staats- gen bei herrlichem Herbstwet- und Kulturminister Rainer ter entlang des Grünen Bandes Robra (CDU) in Ilsenburg bei Stapelburg wandert, dem übergeben. Das Geld ist für die werden im Bereich der eins- Sanierung des Marienhofes in tigen Naturheilanstalt „Jung- der Innenstadt und somit zur born“ Aktivitäten auffallen. Modernisierung des Kunst- Fast ununterbrochen brennen gussmuseum vorgesehen. Ein Feuerstellen, zwei Zirkuswa- ausführlicher Bericht folgt in gen sind durch die schon teil- Kürze. entblätterten Bäume zu sehen und auch der eine oder andere Heute wieder Vortrag „Nackedei“ ist schon wieder am Jungborn gesehen worden. im Seniorenclub Hintergrund der herbstli- (jni) l Die nächste chen Aktivitäten sind die vom Veranstaltung im Senioren- Förderverein Jungborn-Harz club in Heudeber ist bereits ins Leben gerufenen Natur- am heutigen Dienstag, 22. Ok- und Gesundheitstage. Wie es Eine mobile Sauna inmitten eines vom Birken gesäumten Wäldchens. Paul Busse (im Hintergrund) fühlt sich mit seinem Saunazug am Rande des Harzes sehr wohl und will ir- tober, ab 14 Uhr geplant. Nach dazu kam, erläutert Förderver- gendwann wiederkommen. Fotos (3): Jörg Niemann einem gemütlichen Schwatz einschef Axel Jordan: „Eigent- bei Kaffee und Kuchen wird lich waren wir als Verein schon Allerdings sollen die Natur- Lothar König wieder einen in Richtung Winter fixiert und und Gesundheitstage des 2019 Bildvortrag präsentieren, in hatten beabsichtigt, einen Teil nicht die letzten gewesen sein. dem dieses Mal „Ackergeräte unserer Ausstattung winter- „Ich kann mir durchaus weite- im Wandel der Zeit“ themati- fest zu machen. Doch dann re Veranstaltungen dieser Art siert werden. Alle, die Inter- kam die Anfrage von Paul Bus- vorstellen. Ob Paul Busse dann esse haben, sind herzlich zu se, der mit seinem Bäderzug wieder unser Gast sein wird, dieser Veranstaltung eingela- ganz in der Nähe war und den ist offen, denn nicht umsonst den, informiert Uta Senger. Jungborn kennenlernen woll- bezeichnet er sich als Welten- te. Deshalb haben wir schnell bummler“, sagt Axel Jordan. Gottesdienst zum ein paar Interessenten gesucht, Auch Busse selbst wäre nicht und die Gesundheitstage ins abgeneigt, denn ihm hat der Reformationstag Leben gerufen“, sagt er. Jungborn gefallen und er wür- Ilsenburg (jni) l Am Gedenktag Kernstück ist Paul Busse aus de gern wieder kommen. Aber der Reformation, am Don- Freiburg im Breisgau mit sei- auch er knüpft daran eine Be- nerstag, 31. Oktober, feiert die nem Bäderzug. Zwei umgebau- dingung: „Ich muss halt in der Evangelische Kirchengemein- te und restaurierte Zirkuswa- Ein Fuß-Kräuter-Bad mit teilweise aus Südamerika mitgebrachten Die Heilpraktikerin Susanne Reiß (links) aus Braunlage veranstaltet Nähe sein, denn mit meinem de Ilsenburg ab 10 Uhr in der gen dienen ihm als Unterkunft Kräutern wird zurzeit am Jungborn angeboten bis Mittwoch Sinneswanderungen am Rand des Harzes. Zug bin ich nicht gerade der Marienkirche einen Gottes- und als Sauna. Und damit zieht Schnellste auf den Straßen“, dienst. Zu diesem Anlass er durchs Land und bietet an ihr dreht sich alles um Natur wieder nach Südamerika. Im noch Mitarbeiterinnen des bar, denn die ganz große Wer- sagte er, der am Donnerstag die wird auch der neu gewählte den unmöglichsten Stellen und Gesundheit. Gern berichtet Jungborn informiert sie eben- Halberstädter Gesundheitszen- betrommel ist nicht gerührt Heimreise antritt. Gemeindekirchenrat in sein Saunagänge an. Bis Mittwoch- sie von ihren Erfahrungen, die falls bis Mittwochabend über trums „Leben in Balance“ vor worden. Und das hätte auch Amt eingeführt, sowie die abend auch noch mitten im sie bei Indianerstämmen im verschiedene Therapieformen Ort. Sie boten Yoga-Kurse an irgendwie nicht zu den Ange- ➡ Details zum Jungborn und ausscheidenden Mitglieder Wald am Jungborn. Regenwald in Ecuador sammel- und veranstaltet Sinneswande- und stellten Kräuter und Sal- boten gepasst, die viel Wert auf den aktuellen Angeboten dieses Gremiums mit Dank Ebenfalls mit von der Partie te und weiter sammeln wird. rungen durch die Harzer Natur. ben vor. Individualität legen und mit der Natur- und Gesundheits- verabschiedet werden. Im An- ist die Heilpraktikerin Susanne Ende November fliegt sie zum Am Sonntag waren neben Das Besucherinteresse war Massentourismus nichts zu tage im Internet unter www. schluss bietet sich bei Kaffee Reiß aus Braunlage. Auch bei Sammeln neuer Erkenntnisse den beiden Stammgästen auch am Wochenende überschau- tun haben. jungborn-harz.de und Gebäck noch Gelegenheit zum Verweilen und zum Gespräch. Am Sonntag, 27. Ok- tober, findet kein Gottesdienst statt, informiert Pfarrer Peter Müller. Trotz dichten Nebels überholt: Sorgen nach Erdarbeiten Gerüchteküche brodelt nach Baggereinsätzen in Ilsenburg Schriftsteller liest 28-Jährige kollidiert mit Laster im Schäfers Hof Magdeburgerin wird bei Unfall auf der B 81 bei Osterholz verletzt Von Jörg Niemann Osterwieck (mhe) l „Kultur am Ilsenburg l Erdarbeiten zwi- Freitag“ heißt es wieder am 25. schen Veckenstedter Weg und Oktober auf dem Osterwiecker (dl) l Termindruck, Karlstraße haben in Ilsen- Schäfers Hof. Der Blankenbur- feuchte und rutschige Stra- burg die Gerüchteküche unter ger Schriftsteller Bernd Wolff ßen und vor allem: tückischer Dampf gesetzt. Die Stadt lasse liest dort ab 19 Uhr aus seinem Herbstnebel. Komponenten, die vor dem Verkauf der Brache an Harz-Roman „Klippenwan- nunmehr im täglichen Berufs- einen Hildesheimer Investor derer“. Einen Vorausblick gibt verkehr wieder eine stärkere Erde austauschen, lauteten die der Osterwiecker Kulturland- Rolle spielen. Der morgendliche Gerüchte. verein jetzt auch schon auf Nebel ist zum gestrigen Wo- Und – Tatsache – in dem ge- seine nächstfolgende Freitag- chenstart auf der B 81 zwischen nannten Bereich wird gearbei- Veranstaltung im Schäfers Pfeifenkrug und Osterholz ei- tet. Bürgermeister Denis Lo- Hof. Am 29. November hält ner Frau zum Verhängnis ge- effke (CDU) klärt auf: „Richtig Martin Kolbe aus Halberstadt worden. Laut Polizei verletzte ist, dass wir in der Karlstraße ab 19 Uhr einen Vortrag über sie sich bei einem riskanten Erde austauschen lassen. Al- den Rotmilan im Harzvor- Überholmanöver schwer. lerdings nur im Bereich des land. Nach Angaben von Polizei- dortigen Kinderspielplatzes, Auf dem Spielplatz in der Karlstraße lässt die Stadt Ilsenburg zurzeit sprecher Uwe Becker befuhr denn dort wurden vor Mona- Erdreich austauschen. Laternenfest die 28-jährige Magdeburgerin ten bei Schadstoffmessungen, mit einem VW Golf die B 81 Die 28-Jährige hatte bei ihrem Überholmanöver Glück im Unglück: Sie minimale Beeinträchtigungen des TSV Berßel aus Blankenburg kommend in kollidierte seitlich und nicht frontal mit dem Laster. Ihr Wagen (Blinklich- festgestellt, die aber weit unter Berßel (mhe) l Das Berßeler La- Richtung Halberstadt. Gegen ter am rechten Bildrand) kam im Graben zum Stehen. Foto: C. Buchold den gesetzlichen Grenzwerten ternenfest findet am Freitag, 6 Uhr habe sie trotz Nebels und lagen. Trotzdem haben wir uns 25. Oktober, statt. Treffen zum beeinträchtigter Sichtweite hin laut Polizei von der Fahr- zwei Rettungswagen, zudem zum Erdaustausch entschlos- Laternenumzug mit musika- zwischen Pfeifenkrug und Os- bahn ab und rutschte in den die Feuerwehren Halberstadt sen und lassen dies gerade aus- lischer Begleitung durch das terholz einen vor ihr fahrenden angrenzenden Straßengraben. und Langenstein mit 16 Kame- führen“, sagt Loeffke. Fallstein-Orchester Rhoden ist Lkw überholt. „Dabei stieß sie Die Frau verletzte sich bei raden. Am Veckenstedter Weg, auf um 18.30 Uhr an der Kinder- mit einem entgegenkommen- der Kollision schwer, so dass Polizeisprecher Becker rät dem möglichen künftigen Ein- tagesstätte in Berßel. Um 19 den Lkw zusammen“, schildert sie vom Rettungsdienst ins Kli- mit Blick auf den Herbstnebel, kaufsmarkt-Gelände, finden Uhr setzen sich alle Teilneh- Becker den bislang bekannten nikum Halberstadt gebracht die Geschwindigkeit den ein- laut Loeffke unabhängig da- mer in Richtung Sportplatz Unfallhergang. werden musste. Die beiden geschränkten Sichtverhältnis- von Bodenproben-Entnahmen in Bewegung, wo ein Feuer Die Frau hatte, das machen Fahrzeuge mussten abge- sen anzupassen und sich nicht statt. „Dies ist vor einem ge- entzündet wird. Dort werden Fotos von der Unfallstelle deut- schleppt werden. Die B 81 war an den maximal erlaubten planten Flächenverkauf völlig auch Feuerstellen zum Backen lich, Glück im Unglück, denn bis 8.45 Uhr gesperrt, die Po- Geschwindigkeiten zu orien- normal“, so Loeffke. Auch dazu von Stockbrot eingerichtet. sie kollidierte nicht frontal mit lizei leitete den Verkehr über tieren. Zudem sollte nur mit wird ein Bagger benötigt. Alle Veranstalter ist der Berßeler dem Sattelzug, sondern nur Derenburg um. Im Einsatz wa- entsprechender Vorsicht und Arbeiten sind laut Bürgermeis- Parallel dazu werden Bodenproben am Veckenstedter Weg genom- Turn- und Sportverein. seitlich. Der Golf kam darauf- ren ein Notarztfahrzeug und Sichtweite überholt werden. ter mit der Stadt abgestimmt. men, um den Landverkauf vorzubereiten. Fotos (2): Jörg Niemann