InfInforormationsblattmationsblatt für denEinrEinricichh

Wochenzeitung für die Verbandsgemeinde mit den öffentlichen bekanntmachungen der Verbandsgemeinde, der Stadt und der ortsgemeinden

Jahrgang 36 DonnerStag, 05. april 2018 nummer 14

GEWINN- SPAREN Zusatzziehung am 10. Juli 2018 3 x 15.000 Euro Mega-Urlaubsgeld 70 x 2.000 Euro Extra-Urlaubsgeld Ohne Extra-Einsatz für alle GewinnsparerInnen, die für Juli 2018 ein gültiges Los besitzen. Weitere Informationen bei uns in der Bank oder unter www.voba-rll.de Informationsblatt für den Einrich 2 Nr. 14/2018 Sehr geehrte bürgerinnen und bürger, ihre Meinungen zu Tourismus, Wirtschaftsförderung und Standortmanagement, die die neue Kommune „Aar-Einrich“ betreffen, sind ein wichtiger Indikator und haben für die künftige Aus- richtung eine nicht unerhebliche Relevanz. Die Entwicklungsagentur Aar-Einrich möchte mit einer Online - Bürgerbefragung daher ihren Standpunkt, ihre Ansicht und ihre Auffassung einholen. Ein Urteil zur Webseite http://www.aar- einrich.de und den o.g. Bereichen können nur sie als neutraler Bürger fällen. Die Spiegelung der Außenwahrnehmung mit der eigenen Einschätzung zählt zu unseren Aufgaben. Deshalb bitten wir Sie um Ihre Teilnahme an der Bürgerbefragung!

3 gute gründe sprechen dafür: • Durch Ihre Antworten geben Sie uns ein qualifiziertes und direktes Feedback. • Die Entwicklungsagentur wird diese Ergebnisse nutzen, sich an den Belangen und Bedürfnissen der Bürger aus- zurichten. • Unter allen Teilnehmern, die die Umfrage vollumfänglich ausfüllen, werden Gutscheine des Online-Marktplatzes im Gesamtwert von 300.- EUR verlost. • Mit folgendem Link gelangen Sie zur etwa 10-minütigen Befragung: https://aar-einrich.mysurveyhosting.com/start Sollten Sie während der Befragung unterbrochen werden, können Sie diese an gleicher Stelle weiter fortführen. Wir versichern Ihnen, dass Ihre Angaben nach den geltenden Datenschutzbestimmungen vertraulich behandelt werden.

Die umfrage ist bis montag, 9. april 2018 geöffnet - schon jetzt: Herzlichen Dank für Ihre Teilnahmebereitschaft. Weitere Informationen zum Online-Marktplatz Aar-Einrich und unsere Ansprechpartner finden Sie auf der Webseite zum Online-Marktplatz www.aar-einrich.de Mit freundlichen Grüßen Ihre Entwicklungsagentur Aar-Einrich c e h u h S f 8 n or er r 201 Kuche er 4. d Uh Körd mm rf .0 un in 17 So 07 ffee / s , do us Ka bi ag ha en, st 14 ch Kör st n ür Frühjahr vo Sam 6. Bürger tW Mi am im A c c e s s o i r e s Informationsblatt für den Einrich 3 Nr. 14/2018 Seniorenbeirat derVerbandsgemeinde Katzenelnbogen und Museumsverein Einrich Einladung zum Vortrag „In Zukunft barrierefrei“ Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Katzenelnbogen und der Museumsverein Einrich laden alle interessier- ten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zu einem Vortrag und Gespräch mit Architektin Sonja Meffert () ein.

thema: in Zukunft barrierefrei Wann: mittwoch, 11. april 2018, 18.30 uhr Wo: einrichmuseum katzenelnbogen, Stiftstr. 5

Sonja Meffert wird wertvolle Tipps zur Wohnraumanpassung, Einsatz von Hilfsmitteln, Planungshilfen für Um- und Neubau, sowie Finanzierungshilfen geben und steht für Fragen der Besucher zur Verfügung.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

bereitschaftsdienste / notrufe

POLIZEI...... 110 ■ Apotheken-Notdienst notrufnummer: 0180-5-258825-Postleitzahl des Standortes FEUERWEHR ...... 112 (0,14 Euro/Min. über dt. Festnetz und max. 0,42 Euro/Min. über Mobilfunknetz) RETTUNGSDIENST/NOTARZT ...... 112 Nach Wahl der Notdienstnummer und direkter Eingabe der Post- leitzahl des aktuellen Standortes über die Telefontastatur wer- Krankentransport (keine Notfälle)...... 19 222 den drei dienstbereite Apotheken in der Umgebung des Stand- ortes angesagt. Giftnotrufzentrale...... 0 61 31/1 92 40 oder 0 61 31/23 24 66 Der Notdienstplan ist im Internet unter www.lak-rlp.de abrufbar. ■ Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Der Notdienst beginnt immer um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Ärztebereitschaft blaues ländchen Uhr des folgenden Tages. borngasse 14, 56355 nastätten Telefon: ...... 116117 (ohne Vorwahl) ■ Zahnärztlicher Notfalldienst Seit 01. Juli 2016 ist die Ärztliche bereitschaftsdienstzent- Notrufnummer:...... 0180/5040308 rale ganzwöchig zu folgenden Zeiten geöffnet: zu den üblichen telefontarifen Montag...... 19 Uhr - Di. 7 Uhr ansage des notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Dienstag ...... 19 Uhr - Mi. 7 Uhr Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mittwoch ...... 14 Uhr - Do. 7 Uhr Samstag früh ab 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Donnerstag...... 19 Uhr - Fr. 7 Uhr Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag...... 16 Uhr - Mo. 7 Uhr An Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr an Feiertagen: vom Vorabend des Feiertages, 18 uhr, bis bis zum nachfolgenden Tag früh 8.00 Uhr; zum Folgetag, 7 uhr an Feiertagen mit einem Brückentag von Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbe- Donnerstag 8.00 Uhr bis Samstag 8.00 Uhr. schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notdienst unter www. muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefor- bzk-koblenz.de. dert werden. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notdienstes ist wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. ■ Hausärztlicher Vertretungsdienst in der Verbandsgemeinde katzenelnbogen ■ Augenärztlicher Notfalldienst Außerhalb der regulären Praxissprechzeiten, an denen die Notrufnummer...... 01805 112 060 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale nicht geöffnet hat, ist der Bereitschaftsdienst weiterhin durch die Ärzte in ihren Pra- ■ Störungsdienst am Wochenende xen abgedeckt. Den jeweils diensthabenden Bereitschaftsarzt Wasserversorgung ...... Tel. 0174/3011179 erfahren Patienten über den Anrufbeantworter ihres Hausarz- Abwasserbeseitigung ...... Tel. 0173/3189488 tes. Praxis Wolfgang Otten...... 06486/91260 ■ Störungen in der Strom- und Erdgasversorgung MVZ Gesundheitszentrum Einrich...... 06486/9049590 Süwag energie - niederlassung mitte - mkW Alle Patienten, deren Hausarzt sich außerhalb der Verbandsge- Stromversorgung ...... 0800-7962787 meinde Katzenelnbogen befindet, wenden sich in Notfällen bitte Gasversorgung ...... 0800-7962427 an die jeweilige Hausarztpraxis. Kunden-Hotline...... 0800-4747488 Informationsblatt für den Einrich 4 Nr. 14/2018

■ Feuerwehr Verbandsgemeinde Katzenelnbogen Feuerwehr/notruf Soziale Dienste bei lebensbedrohlichen Zuständen...... 112 Feuerwehr Vg und Selbsthilfegruppen Wehrleiter Walter Diehl, Katzenelnbogen...... 06486/902472 E-Mail: [email protected] Stellv. Wehrleiter Volker Schön, .....06486/902864 ■ Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises 2. stellv. Wehrleiter Jörg Schuhmacher...... 0177/5143581 abteilung gesundheitswesen Gerätehaus Katzenelnbogen...... 06486/8628 Insel Silberau, 56130 ...... Tel.: 02603/972-0 Atemschutzgerätewerkstatt ...... 06486/911261 Montag bis Freitag...... von 08.00 bis 12.00 Uhr Jugendfeuerwehrwart und Donnerstag...... von 14.00 bis 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] aids-beratung und Durchführung von HlV-tests: ausrückebereich mitte Terminvereinbarung unter...... Tel.: 02603/972-0 Allendorf, Wehrführer Axel Satony...... 06486/7147 Sozialpsychiatrischer Dienst Katzenelnbogen, Wehrführer Oliver Scheurer.....06486/2042040 Beratung von suchtkranken, psychisch kranken und alten Men- ausrückebereich nord schen sowie deren Angehörigen , Wehrführer Sebastian Weyand ...... 06439/909647 Auskunft unter ...... Tel.: 02603/972-0 , Wehrführer Timo Paul...... 0176/20242023 Selbsthilfegruppe für psychische gesundheit, Diez , Wehrführer Torsten Tremper...... 06439/902712 jeden 1. Donnerstag im Monat, Informationen unter ...... Tel. Herold, Wehrführer Dominik Schmidt ...... 06486/904556 02603/972-0 Kördorf, Wehrführer Lutz Hollricher ...... 06486/7709461 ausrückebereich ost ■ Kinderschutzdienst Rhein-Lahn Biebrich, Wehrführer Matthias Hofmann...... 06486/1037 Hilfe bei Misshandlungen, sexuellem Missbrauch, weiterer , Wehrführer Marcel Dietrich ...... 0177/7226082 Gefährdung. Schönborn, Wehrführer Michael Bender ...... 06486/911289 Gutenbergstr. 8, 56112 ausrückebereich Süd Telefon ...... 02621/9208-67 o. -68 Berghausen, Wehrführer Alexander Schäfer ...... 0171/7595382 E-Mail:...... [email protected] Dörsdorf, Wehrführer Michael Klöppel...... 06486/911728 , Wehrführer Wolfgang Spies ...... 06486/1542 ■ Frauenwürde Rhein-Lahn , Wehrführer Uwe Stockenhofen...... 06120/7573 Allgemeine Schwangerenberatung, Schwangerenkonfliktbera- ausrückebereich West i tung, Familienplanungs- und Sexualberatung, Adolfstraße 89, , Wehrführer Oliver Kaiser ...... 06486/6880 56112 Lahnstein. Sprechstunden: Mo., Mi., Fr. von 09.00 bis , Wehrführer Stefan Meyer...... 06439/929592 12.00 Uhr, Di., Do. von 14.00 bis 16.00 Uhr und nach telefoni- Oberfischbach, Wehrführer Volker Schön...... 06486/902864 scher Vereinbarung, Tel. 02621/629403. , Wehrführer René Drescher...... 0163/8787296 ausrückebereich West ii ■ Weißer Ring , Wehrführer Sven Kowalk ...... 06772/967803 Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsop- Roth, Wehrführer Jürgen Klein ...... 06772/9669402 fern und zur Verhütung von Straftaten e.V. Hanno Kneib...... Tel. 0151/55164704 ■ BRH-Rettungshundestaffel Rhein- Bundesgeschäftsstelle Mainz...... Tel. 06131/116006 Lahn-Taunus e.V. Fax...... 06131/83045 Geschäftsstelle: Dr. Helmut Haller Mühlbachstraße 22, ■ Hospizgruppe Diez 56257 ...... 06776/959497 Tel. 06432/6440197 - Ehrenamtliche Hospizarbeit in der Region kostenlose alarmierung Diez/Hahnstätten/Katzenelnbogen - Unterstützung und Beglei- Zuständig für regionale Einsätze im Rhein-Lahn-Kreis, Rhein- tung land-Pfalz und angrenzende Kreise in Hessen von Schwerstkranken und deren Angehörigen. einsatzkoordinator/Zugführer: Maik Späth, Mobil...... 0177 - 4050387 ■ Lebenshilfe Rhein-Lahn Alarmbereitschaft 24 Stunden Industriestr. 22, 56355 Nastätten...... Tel. 06486/ 90 345 00 E-Mail:...... [email protected] ■ Anonymes Sorgentelefon...... 06431/26400 www.lebenshilfe-rhein-lahn.de Montag bis Freitag...... 17.00 - 22.00 Uhr erreichbar ambulante Dienste: Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen. ■ Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Familienunterstützender Dienst (FuD), Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ...... 08000 116 016 Fachdienst für integrationspädagogik (FiP) - schulische integration. ■ DRK Ortsverein Katzenelnbogen e.V. netzwerkstelle inklusion: Ansprechpartner rund um das 1. Vorsitzender und bereitschaftsleiter: Thema Inklusion Alexander Schmidt ...... Tel. 0177/2676328 kindergarten der lebenshilfe: Erich-Kästner-Str. 9, 56379 . ■ Tierärztlicher Bereitschaftsdienst E-Mail: [email protected] tierärztlicher notfalldienst für kleintiere, großtiere und Integrative Kindertagesstätte für Kinder mit und ohne Behinde- Pferde rung ab dem 6. Lebensmonat. Der tierärztliche Bereitschaftsdienst ist zu erfragen unter der Telefonnummer jedes niedergelassenen Tierarztes. ■ Diakonisches Werk Rhein-Lahn Wilhelmstraße 12, Diez ■ Straßenmeisterei Bürozeiten Dienstag und Donnerstag...... 09.30 - 12.30 Uhr an der b 274, 56357 bogel Mittwoch ...... 14.00 – 16.00 Uhr Tel. (Mo-Do, 07.00 - 15.45 Uhr, freitags bis 12.30 Uhr) Telefon: ...... 06432 / 7282 06772 - 9310-0 Fax:...... 06432 / 7266 Fax: 06772- 9310- 20 E-Mail:...... [email protected] E.-Mail: [email protected] Homepage:...... www.diakonie-rhein-lahn.de Internet: www.lbm.rlp.de allgemeine lebens- und Sozialberatung Suchthilfe (legale Suchtmittel) Schwangeren- und Familienhilfe, Schwangerschaftskonfliktberatung Informationsblatt für den Einrich 5 Nr. 14/2018

Kontakt- und Informationsstelle (KIS) für psychisch Kranke Telefon ...... (02621) 92 08 67 + -68 Diezer Tafel (Info sind während der Bürozeiten telefonisch möglich) E-Mail:...... [email protected] Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentenabhängige und Aktuelle Sprechzeiten auf dem Anrufbeantworter! Angehörige Haus St. Christophorus Dienstag ...... ab 20.00 Uhr Facheinrichtung für menschen ohne Wohnung kleiderstube: Schulstraße 14, 56112 Lahnstein Gebrauchskleiderannahme Montag ...... 14.30 - 16.30 Uhr Telefon ...... (02621) 92 26 03 Gebrauchtkleiderausgabe Montag und Mittwoch .... 14.30 - 16.30 Uhr E-Mail:...... [email protected] Jugendberatungsstelle/Jugendmigrationsdienst: anmeldung: Anlaufstelle für Einheimische/Aussiedler/innen u. Ausländer/ Montag bis Freitag...... 08.30 bis 17.30 Uhr Innen von 12 -27 Jahren anziehpunkt Telefon: ...... 02603 / 962330 Secondhand-Laden für Frauen und Männer Fax:...... 02603 / 962340 Turmplatz 2, 56112 Lahnstein glückspielberatung Telefon ...... (02621) 92 08 27 Telefon: ...... 02603/962330 E-Mail:...... [email protected] Fax:...... 02603/962340 Öffnungszeiten Schuldner- und insolvenzberatung Montag und Samstag ...... 10.00 bis 13.00 Uhr Telefon: ...... 06772 / 8475 Dienstag bis Freitag...... 10.00 bis 17.00 Uhr Fax:...... 06772 / 961865 anziehpünktchen eMail:...... [email protected] Secondhand-Hand-Mode für Babys, Kinder, Jugendliche und schwangere Frauen. Es gibt es hier auch Kinderwagen, Kinder- ■ Caritas-Beratungsdienste betten, Autositze oder Spielsachen Caritas-Zentrum, Gutenbergstraße 8, 56112 Lahnstein Adolfstraße 53-55, 56112 Lahnstein Telefin ...... (02621) 92 08 14 oder 92 08 60 Telefon ...... (02621) 92 19 111 Fax:...... (02621) 92 08 40 Öffnungszeiten Internet: ...... www.caritas-ww-rl.de Montag und Samstag ...... 10.00 bis 13.00 Uhr Termine in den Außenstellen Bad Ems, Römerstraße 84 und Dienstag bis Freitag...... 10.00 bis 17.00 Uhr Diez, Ernst-Scheuer-Platz 5 nur nach Vereinbarung. annahme Spenden aller art Familienberatung Kleiderkammer im Caritas-Zentrum, Gutenbergstraße 8, 56112 (Jugend-, Erziehungs-, Lebens- und Ehe-(Paar)beratung) Lahnstein- Annahme: Montag bis Freitag ...... 09.00 bis 11.00 Uhr Telefin ...... (02621) 92 08 60 E-Mail:...... [email protected] ■ Stiftung Scheuern terminvereinbarung auch für die außenstellen bad ems, Am Burgberg 16, 56377 Nassau ...... Tel. 02604/979-0 Diez: E-Mail: [email protected], www.stiftung-scheuern.de Montag bis Donnerstag ...... 09.00 bis 11.00 Uhr menschen mit geistiger behinderung Mittwoch ...... 14.00 bis 16.00 Uhr individuelles Wohnen, Tagesförderung, Bildung und berufliche Offene Sprechstunde (nicht in den Schulferien) Teilhabe, auch ambulante, familienentlastende und therapeuti- Mittwoch ...... 16.00 bis 18.00 Uhr sche Dienste allgemeine lebens- und Sozialberatung menschen mit psychischen erkrankungen Beratung und Information bei allgemeinen Fragen zu sozialen Beratung und Betreuung in allen Fragen des täglichen Lebens, Leistungen und Existenzsicherung. sowie Betreutes Wohnen Anmeldung:...... Tel. (02621) 92 08 14 menschen mit erworbenen Hirnschädigungen E-Mail: [email protected] Beratung und Begleitung, soziale und berufliche Rehabilitation, offene Sprechstunde Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige Dienstag ...... 314.00 bis 16.00 Uhr Kostenfreie Beratungshotline:...... 0800/5887820 Donnerstag...... 09.00 bis 11.00 Uhr ...... www. Integra-rhein-lahn.de termine nach Vereinbarung: Montag bis Freitag...... 09.00 bis 12.00 Uhr ■ AWO Gemeindepsychiatrie gGmbH katholische Schwangerschaftsberatung koordinationsstelle für Psychiatrische Hilfen Beratung, Information und Hilfevermittlung Römerstr. 40, 56130 Bad Ems Anmeldung:...... Tel. (02621) 92 08 14 Tel. 02603/506995, Fax 02603/919435 E-Mail:...... [email protected] Sprechzeiten: termine nach Vereinbarung: montags und dienstags ...... von 14.00 bis 16.00 Uhr Montag bis Freitag...... 09.00 bis 12.00 Uhr donnerstags...... von 08.00 bis 12.00 Uhr Schuldner- und insolvenzberatung kontakt- und informationsstelle für psychisch kranke menschen: Beratung und Information bei finanziellen Schwierigkeiten und Römerstr. 40, 56130 Bad Ems Existenzsicherung. Tel. 02603/919433, Fax 02603/919435 Telefon ...... (02621) 92 08 14 betreutes Wohnen für psychisch kranke menschen: E-Mail:...... [email protected] Römerstr. 40, 56130 Bad Ems anmeldung: Tel. 02603/919433, Fax 02603/919435 Montag bis Freitag...... 09.00 bis 12.00 Uhr tagesstätte für psychisch kranke menschen: Telefonsprechstunde unter ...... (02621) 92 08 11 Römerstr. 40, 56130 Bad Ems Mittwoch ...... 09.00 bis 11.00 Uhr Tel. 02603/919434, Fax 02603/919435 Termine nur nach Vereinbarung für die Außenstelle in Bad Ems. migrations- und Flüchtlingsberatung ■ Betreuungsverein Nassauer Land e.V. Beratung und Information für Asylbewerber, Ausländer und Aus- Alexanderstr. 2, 56130 Bad Ems ...... Tel. 02603/9317171 siedler; monatliche Rechtsberatung durch einen Fachanwalt. E-Mail:...... [email protected] Telefon ...... (02621) 92 08 14, 92 08 17 und 92 08 52 Sprechstunden zum Thema Rechtliche Betreuung und Vorsorgever- E-Mail:...... [email protected] fügungen jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 16.30 Uhr bis anmeldung: 18.00 Uhr im Seniorenstift, Stiftstraße 14, 56368 Katzenelnbogen Montag bis Freitag...... 9.00 bis 12.00 Uhr offene Sprechstunde ■ Integrationsfachdienst (IFD) Montag...... 09.00 bis 12.00 Uhr berufsbegleitender Dienst (bbD) kinderschutzdienst rhein-lahn Ambulante Fachdienste für schwerbehinderte und/oder psychisch Hilfe und Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die von kör- erkrankte Menschen im Arbeitsleben und bei Arbeitslosigkeit perlicher und seelischer Misshandlung, Diakonisches Werk, Bahnhofstr. 69, Montabaur sexuellem Missbrauch oder Vernachlässigung. Telefon ...... 02602/10698-0 Informationsblatt für den Einrich 6 Nr. 14/2018

■ Selbsthilfegruppe ■ Selbsthilfegruppe Prostatakrebs „Gesprächskreis Eltern behinderter Kinder“ Rhein/Lahn/Mosel Beratung bei Christa Klamp unter ...... Tel.-Nr. 06772/7223 oder mitglied der Prostata-Selbsthilfegruppen 939614. arbeitsgemeinschaft Deutschland Unser Motto: Sorgen und Probleme teilen! Niemals aufgeben! ■ Deutscher Diabetiker-Bund LV Kontakt: Christian Ligensa...... Tel. 02602/2433, Rheinland-Pfalz e.V. E-Mail:...... [email protected] bezirk Westerwald-taunus: Tel. 02685/235, Fax 02685/989479 ■ Brustoperierte Frauen treffen sich in Diez Selbsthilfegruppe „nassauer land“ in nassau Kontakt: Tel. 06430/929349 oder 06431/52500 oder Treffen jeden 4. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr im „Haus Bei- 06432/81102 elstein“, Bahnhofstr. 14 in Nassau. Auskunft: Hermann Schwörer...... Tel. 02604/950261 ■ Blinden- und Sehbehindertenverein oder Christa Müller ...... Tel./Fax 02604/7278 Westerwald-Rhein-Lahn e.V. Diabetiker Selbsthilfegruppe „blaues ländchen“ Förderung und Hilfen für blinde und sehbehinderte Menschen in Die Treffen der Gruppe finden jeden 3. Donnerstag im Monat um den Landkreisen Westerwald und Rhein-Lahn 19.00 Uhr im Bürgerhaus Nastätten statt. 1. Vorsitzender Holger Felser, Waldstraße 1, 56379 , auskünfte erteilen: Telefon: 06439/7713, mail: [email protected] Dr. Andre Skibinski-Lüttmann ...... Tel. 06772/1593 Führhundhaltersprecherin: Marion Börner-Keller, Tel.: Günter Spriestersbach...... Tel. 06776/441 06435/7105 Adelheid Schwamb...... 2Tel. 06772/94906 ■ Anonyme Alkoholiker ■ Parkinson-Selbsthilfegruppe Meetingsort: Limburg, jeweils Freitag 20.00 Uhr Schiede 17; Regionalleiter Stefan Hulbet...... Tel. 06486/902139 Kontakt:...... www.anonyme-alkoholiker.de E-Mail:...... [email protected] ■ Gesprächsgruppe für Suchtmittelabhängige ■ Deutsche Rheuma-Liga, und Angehörige Guttempler- örtl. Arbeitsgemeinschaft Diez Gemeinschaft „Lahnblick“ Anschrift: 1. Vorsitzender Norbert Diehlmann...... 06486/8523 Treffen jeden Donnerstag um 20.00 Uhr im ev. Gemeindehaus Jeden Donnerstagabend von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Trocken- in Altendiez. gymnastik bzw. Warmwasser-Bewegungsbad in der HELIOS Kli- Auskunft unter ...... Tel. 06430/30114 oder 06486/6630. nik Diez. Internet: ...... www.guttempler-lahnblick.de Rheuma-Treffs und Arztvorträge mit Beratung nach besonderen Veröffentlichungen. ■ Selbsthilfegruppe für alkoholabhängige Menschen und deren Angehörige ■ Deutsche Rheuma-Liga, Ortsgruppe Bad Ems, Malbergstr. 3, mittwochs ...... 19.00 bis 21.00 Uhr Katzenelnbogen Auskunft unter ...... Tel. 02774/464 bietet Gymnastik in der Fachklinik Katzenelnbogen an. Ansprechpartnerin: E. Heuser ...... Tel. 06486/8127. ■ Selbsthilfegruppe Trau-Dich treffen jeden 1. und 3. Dienstag, 19.00 uhr, im gemein- ■ Angehörigengruppe der Fachklinik schaftsraum der aWo Diez, Christiansweg 1 (am Hain) Katzenelnbogen Weitere Infos bei Christine Kaminski treffen jeden 1. mittwoch im monat von 18.00 bis 19.00 uhr E-Mail:...... [email protected] im raum magnolie in der Fachklinik, aarstraße 17, 56368 katzenelnbogen Ansprechpartnerin: Frau Christina Auer, Dipl.-Sozialarbeiterin FH amtliche bekanntmachungen Kontakt:...... 06486/9127-3000

■ Selbsthilfegruppe für Suchtabhängige, Suchtgefährdete sowie deren Angehörige und Freunde treffen jeden mittwoch von 20.00 bis 22.00 uhr im „Haus der Familie“ an der Stadthalle katzenelnbogen, römerberg 12, 56368 katzenelnbogen Weitere Infos bei Inge Biebricher ()...... Telefon 06430/30109 ■ Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen und Thomas Burgard (Dörsdorf)...... Telefon 06486/6630 burgstr. 1, 56368 katzenelnbogen, tel. 06486/9179-0 eMail:...... [email protected] Sprechstunden: und im Internet ...... www.suchtselbsthilfe-katzenelnbogen.de Montag bis Freitag...... von 08.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag auch ...... von 14.00 bis 18.30 Uhr ■ Selbsthilfegruppe (DVMB) Sprechzeiten bürgerbüro, auskunft/einwohnermeldeamt/ Morbus Bechterew, TG Nastätten Standesamt) Gymnastik: mittwochs...... 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr Montag bis Mittwoch...... von 08.00 bis 15.30 Uhr Auskunft unter ...... Tel. 06772/7275 oder 06775/361 Donnerstag...... von 08.00 bis 18.30 Uhr Freitag...... von 08.00 bis 12.00 Uhr ■ Multiple-Sklerose-Selbsthilfegruppe Hahnstätten/ Katzenelnbogen ■ Einrichbus Ansprechperson: Hans-Dieter Martin ...... Tel. 06432/82176 Der einrichbus ist immer von Gruppentreffen finden jeden letzten Donnerstag im Monat um Montag - Donnerstag: ...... 08:00 bis 18:00 Uhr 15:00 Uhr im Café „Im Hain“, Hainstraße 25 in Diez statt. Freitag: ...... 08:00 bis 01:00 Uhr Samstag:...... 10:00 bis 02:00 Uhr ■ Selbsthilfegruppe für PXE-Erkrankte für Sie unter Tel: 06486/9179-53 erreichbar. Deutschlands 1999 e.V. Während den regulären Öffnungszeiten der Verbandsgemeinde Ansprechpartner: Peter Hof, 1. Vorsitzender, Bismarckweg 21, können Sie sich auch gerne per Fax: 06486/9179-21 57258 Freudenberg, Tel. und Fax 02734/20856, oder E-Mail: [email protected] an uns wenden. tagsüber auch Tel. 0271/3331442, E-Mail: [email protected] Weiter Informationen finden Sie unter www.einrichbus.de Informationsblatt für den Einrich 7 Nr. 14/2018

■ Informationsblatt für den Einrich buch mit. Die Bearbeitungsdauer liegt zurzeit für Personalausweise bei Für das Informationsblatt für den Einrich hat die Verwaltung die ca. 3-4 Wochen und für Reisepässe bei ca. 4-6 Wochen. E-Mail-Adresse [email protected] eingerichtet. Weiterhin weisen wir darauf hin, dass Kinderreisepässe nur vor Die Manuskripteinsender werden gebeten, ausschließlich diese ablauf der gültigkeit verlängert werden können. Ist der Kinderrei- Adresse zu verwenden. sepass schon abgelaufen, gibt es nur die Möglichkeit einer Neuaus- stellung. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter Tel-Nr. 06486/9179- ■ Sprechstunden des Schiedsmannes 27 (Frau K. Kratz) oder - 23 (Herr T. Webels) gerne zur Verfügung. der Verbandsgemeinde Katzenelnbogen Der Schiedsmann der Verbandsgemeinde Katzenelnbogen, Eck- ■ Jugendamt der Kreisverwaltung hard Freund ist erreichbar unter der Telefon-Nr. 06486/903533 allgemeiner Sozialer Dienst für den bezirk der Vg kat- Handy-Nr. 0173/6714414, E-Mail: [email protected]. zenelnbogen VG-Verwaltung Sprechstunde in der Verbandsgemeindeverwaltung Katzeneln- bogen, Burgstraße 1, Zimmer E 17, oder im Haus der Familie, ■ Energieagentur zieht positive Bilanz Römerberg 12, 56368 Katzenelnbogen, nach vorheriger Verein- Die Verbandsgemeinde Katzenelnbogen und die Energieagen- barung: Kerstin Wilbert, Tel. 02603/972-243. tur Rheinland-Pfalz danken allen Referenten der Veranstaltung VG-Verwaltung „Wie können wir die Klimaschutzziele und die Energiewende schaffen?“ für ihre Teilnahme, Marion Gutberlet für ihre Mode- ration und dem Publikum für die angeregte und fast durchweg sehr sachlich geführte Diskussion. Die zu Beginn geäußerte Hoffnung, jeder im Saal möge aus diesem Abend zusätzliche Erkenntnisse mitnehmen, scheint sich erfüllt zu haben - zumal in vielen Beiträgen der Wille deutlich wurde, aktiv an der Ener- giewende mitzuwirken.

■ Seniorenservicestelle ein angebot für ältere menschen im Haus der Familie (Dachgeschoss, Aufzug vorhanden) Römerberg 12, 56368 Katzenelnbogen Sprechstunden nach vorheriger anmeldung unter 06486/7178

■ Computertreff in Allendorf ein Projekt des Seniorenbüros „Die brücke“ in kooperation mit dem Seniorenbeirat der Ver- bandsgemeinde katzenelnbogen Haben Sie Angst im Umgang mit dem PC? Dann kommen Sie zu uns, wir können Ihnen helfen Soweit Fragen offen geblieben sein sollten, etwa zum Landes- ohne jeglichen leistungsdruck können Sie lernen: entwicklungsprogramm IV oder zu konkreten Energiewende- • wie Sie mit den Microsoft-Programmen Word, Excel und Projekten, steht das Regionalbüro Mittelrhein der Energieagen- Power-Point arbeiten, tur gern zu weiteren Auskünften zur Verfügung. • wie Sie Bilder bearbeiten, Die Referenten Paul Ngahan und Axel Bernatzki sind erreichbar • wie Sie sich durch das Internet Wissen aneignen und Rat- unter Telefon 06761 - 967 89 31 bzw. 06761 - 967 89 30 und per schläge für viele Lebenslagen einholen, E-Mail über [email protected]. • wie Sie sich Informationen aus dem Internet runterladen (downloaden), ■ Wichtige Mitteilung • wie Sie E-Mails (elektronische Post) mit und ohne Anhang zu Personalausweisen/Reisepässen versenden. Personalausweise die bis zum 16.03.2018 und reisepässe Jeden Montag ab 9.00 Uhr stehen ehrenamtliche „Lotsen“ für die bis zum 08.03.2018 beantragt wurden, können bei der Fragen zur Verfügung. Verbandsgemeindeverwaltung, Infoschalter oder Zimmer E 7, Kosten 1,50 € pro Unterrichtseinheit während der Dienststunden: Um die Gruppen zahlenmäßig ausgewogen einteilen zu können, Montag bis Mittwoch...... von 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr bitten wir dringend um Anmeldung bei Donnerstag...... von 08.00 Uhr bis 18.30 Uhr Jürgen ruthard, tel. 06486/903277, e-mail: [email protected] Freitag...... von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr abgeholt werden. ■ Erzähl-Café am 12. April 2018 Wir weisen diesbezüglich darauf hin, dass bei der Abholung die Der Seniorenbeirat lädt für den 12. April 2018, 14.30 Uhr zum alten Ausweise bzw. Reisepässe mitzubringen sind. Erzähl-Café ins Café Faust ein. Bitte beachten Sie, dass Personalausweise, die nach dem Das Thema des Nachmittags: Hüaho alter Schimmel hüaho 01.11.2010 beantragt wurden, nur dann abgeholt werden können, Wahrscheinlich fällt Ihnen wenn Sie den Pin-Brief der Bundesdruckerei erhalten haben. beim Lesen des Titels die Me- neubeantragung lodie dieses bekannten Schla- Für die Neubeantragung von Bundespersonalausweisen und Rei- gers ein, und vielleicht fangen sepässen ist es erforderlich, dass der Antragsteller persönlich Sie sogar an zu singen. Das erscheint, da er den Antrag eigenhändig unterschreiben muss. soll an dem Nachmittag ge- Wir weisen darauf hin, dass für die Beantragung von Reisepäs- schehen. Dr. Adolf Föhrenba- sen, Kinderreisepässen (Kinder von 0 bis 12 Jahren) und Bun- cher möchte Sie mit diesem despersonalausweisen ein aktuelles, biometrietaugliches Pass- und noch vielen anderen alten foto benötigt wird. Schlagern bekannt machen, Die Bearbeitung kann ggf. wesentlich vereinfacht werden, wenn alte Erinnerungen wach rufen der Antragsteller eine Geburts- oder Heiratsurkunde vorlegt. Brin- und mit Ihnen singen. Der Seniorenbeirat freut sich über zahlrei- gen Sie deshalb, sofern verfügbar, Urkunden bzw. Familienstamm- chen Besuch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Otto Butzbach Informationsblatt für den Einrich 8 Nr. 14/2018

Öffentliche ausschreibungen

Öffentliche ausschreibung Die ortsgemeinde Dörsdorf schreibt nachfolgende Stra- Hinweis: ßenbauarbeiten öffentlich aus: Sämtliche lose können nicht getrennt vergeben werden. baumaßnahme: Planung und bauleitung: endausbau verschiedener Straßen in der ortsgemeinde Dipl.-Ing. Lutz Dankof Am Katzenstein 25, 56370 Dörsdorf 65582 Diez/Lahn, Tel.: 06432/5151 leistungsumfang: angebotsanforderung los 1: Deckenerneuerung in der Straße „neue Schule“ Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen von der Straße „am ackerbach“ bis Südhang Burgstraße 1, 56368 Katzenelnbogen ca. 360,00 m² vorh. Asphaltdecke abfräsen ab 05.04.2018 gegen Vorlage des Einzahlungsbeleges für die ca. 25,00 to Asphalttragschicht AC 22 TN einbauen Vergabeunterlagen. ca. 420,00 m² Asphaltdeckschicht AC 8 DN einbauen Der Einzahlungsbeleg muss den Vermerk ca. 135,00 mRinnenplatten 30/15/8 cm aufnehmen endausbau verschiedener Straßen in der ortsgemeinde ca. 30,00 St. desolate Bordsteine austauschen Dörsdorf los 2: Straßenendausbau der Straße „in der lehmkaut“ tragen. ca. 250,00 m³ Bodenaushub Versand bzw. abholung: ca. 215,00 m³ Frostschutzmaterial und Schottertragschicht ab 05.04.2018 einbauen Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen ca. 26,00 to Asphalttragschicht AC 22 TN einbauen Burgstraße 1, 56368 Katzenelnbogen ca. 510,00 m² Asphaltdeckschicht AC 8 DN einbauen Tel.: 06486/917930 ca. 225,00 m² Betonpflaster für Gehwege und Parkstände unkostenbeitrag: verlegen Leistungsverzeichnis (Doppelexemplar)...... 25,00 €. los 3: Straßenendausbau der Straße „neue Schule“ von Bei Postversand sind zusätzlich ...... 2,50 € Portokosten der Straße „Südhang“ bis Haus nr. 8 zu überweisen. ca. 260,00 m³ Bodenaushub Gegen zusätzliche Zahlung eines Betrages von ...... 10,00 € ca. 120,00 m³ Frostschutzmaterial und Schottertragschicht wird auf Anforderung ergänzend zu den Ausschreibungsunter- einbauen lagen wird ein Datenträger CD (700 MB) mit dem Leistungsver- ca. 25,00 to Asphalttragschicht AC 22 TN einbauen zeichnis - GAEB - Kennung der Datenschutzphase 83 übersandt. ca. 460,00 m² Asphaltdeckschicht AC 8 DN einbauen einzahlungen werden erbeten auf ca. 210,00 m² Betonpflaster für Gehwege verlegen Konto - Nr.: 606026900, BLZ 51050015 ca. 185,00 mBetonbordsteine versetzen IBAN: DE85510500150606026900 los 4: Straßenendausbau der Straße „Schöne aussicht“ BIC: NASSDE55XXX ca. 370,00 m³ Bodenaushub Nass. Sparkasse Katzenelnbogen, ca. 320,00 m³ Frostschutzmaterial und Schottertragschicht Verbandsgemeindekasse Katzenelnbogen. einbauen Die Auslegekosten werden keinesfalls zurückerstattet. ca. 50,00 to Asphalttragschicht AC 22 TN einbauen eröffnungstermin: ca. 1.190,00 m² Asphaltdeckschicht AC 8 DN einbauen Donnerstag, den 26.04.2018, 11:00 uhr ca. 500,00 m² Betonpflaster für Gehwege und Parkstände bei der Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen verlegen Burgstraße 1, Zimmer D 1. ca. 270,00 mBetonbordsteine versetzen Später eingereichte Angebote werden nicht berücksichtigt. ca. 18,00 mStahlbetonrohre DN 500 verlegen Bei der Eröffnung der Angebote sind nur Bieter und Ihre los 5: Straßenendausbau der Straße „Südhang“ hinterer Bevollmächtigte zugelassen. bereich Zuschlags- und bindefrist: ca. 80,00 m³ Bodenaushub bis 30.05.2018 ca. 60,00 m³ Frostschutzmaterial und Schottertragschicht Vergabeprüfstelle: einbauen Kreisverwaltung des Rhein - Lahn - Kreises, Insel Silberau, ca. 10,00 to Asphalttragschicht AC 22 TN einbauen 56130 Bad Ems, Kommunalaufsicht: Herr Korn ca. 390,00 m² Asphaltdeckschicht AC 8 DN einbauen Tel. 02603-972185;, Fax: 02603-9726185 ca. 100,00 m² Betonpflaster für Gehwege verlegen Ortsgemeinde Dörsdorf Bernd Weber, Ortsbürgermeister

aus der arbeit der gleichstellungsstelle

■ Job-Coaching für WiedereinsteigerInnen tinnen von Familie & Beruf e.V. coachen seit 20 Jahren Frauen beim in Katzenelnbogen am 16.04.18 beruflichen Neustart: „…und wir lieben unsere Arbeit mehr denn je“, Veranstalter: gleichstellungsbeauftragte Doris Weyand in strahlt Anke Hollatz. „Es ist ein Geschenk, Menschen bei der Erfüllung kooperation mit Familie & beruf e.V., neue kompetenz - ihrer Wünsche begleiten zu dürfen! Das Erfolgsgeheimnis liegt in einer netzwerk beruf soliden Vorbereitung“, verrät Hollatz, „und da können wir ganz konkret Kostenfrei und kompetent: Interessierte können das geförderte Bera- unterstützen.“ Die Bandbreite der Zielsetzungen ist groß: Minijob, Teil- tungsangebot von Familie & Beruf e.V. nutzen und ihren Wieder- bzw. Vollzeit oder die eigene Selbständigkeit. Alles ist möglich - Ihre einstieg mit Profis planen - vertrauliche Einzelberatungen von 9.00 Beraterin steht Ihnen zur Seite: diskret, transparent und vertrauens- bis 13.00 Uhr nach vorheriger Anmeldung. Die Chancen für Frauen voll. Die Beratungsstelle Neue Kompetenz bietet neben Einzelbera- auf dem Arbeitsmarkt stehen gut, aber aufkommende Selbstzwei- tungen auch attraktive Projekte zur beruflichen Entwicklung. fel angesichts hoher Anforderungen sowie eine Fülle an Fragen Die kostenfreien einzelberatungen finden am montag, dem zu Recherche, Planung und Bewerbung usw. erweisen sich häu- 16.04.2018, von 9.00 uhr bis 13.00 uhr in der Verbandsgemein- fig als echte Hürden. Und das ist mehr als verständlich. Familienar- deverwaltung katzenelnbogen, burgstraße 1, raum D 15, statt. beit bedeutet in den meisten Fällen 24/seven. Da bleibt wenig Luft, anmeldung: Familie & Beruf e.V., Neue Kompetenz - Netzwerk um auch noch die Trends auf dem Jobmarkt im Blick zu behalten. Beruf, Telefon: 0 26 81/ 98 61 29, E-Mail: [email protected] Umfassende Orientierung, hilfreiche Infos und Best Practice-Tipps sind Weitere informationen finden Sie unter die ersten Meilensteine auf dem Weg zum eigenen Gehalt. Die Exper- www.neuekompetenz.de. Informationsblatt für den Einrich 9 Nr. 14/2018 Informationsblatt für den Einrich 10 Nr. 14/2018 Informationsblatt für den Einrich 11 Nr. 14/2018 Informationsblatt für den Einrich 12 Nr. 14/2018 Informationsblatt für den Einrich 13 Nr. 14/2018

■ Girls‘ & Boys‘ Day 2018 4. Vorstellung der geschätzten Beiträge für die Anliegerbei- angebot der gleichstellungsstelle des rhein-lahn-kreises am träge Straßenbau bundesweiten girls‘Day und boys‘Day, Donnerstag, 26. april 2018 5. Fragen und Anregungen der Anlieger In diesem Jahr geben am 26. April wiederum Behörden, Unter- Zur Vorstellung der technischen sowie beitragsrechtlichen Situ- nehmen und andere Einrichtungen die Möglichkeit zu inter- ation werden daher alle Einwohner und Ratsmitglieder recht nen Einblicken. Mädchen und Jungen in Deutschland verfügen herzlich zu dieser Einwohnerversammlung eingeladen. häufig über eine gute Schulbildung. Dennoch entscheiden sie Allendorf, 28.03.2018 Lars Denninghoff, Ortsbürgermeister sich im Rahmen ihrer Ausbildungs- und Studienauswahl noch immer überproportional entweder überwiegend für typisch weib- liche Berufsfelder oder Studienfächer bzw. die Jungen ebenso für die typisch männlichen Berufsfelder und Studienfächer. Damit schöpfen sie ihre Möglichkeiten nicht aus. Der Mädchen- und Jungentag soll Schülerinnen und Schüler aller Schulfor- men einen Einblick in solche Berufsfelder ermöglichen, die sie ansonsten eher nicht in Betracht ziehen. Mit der Beteiligung am Aktionstag bietet die Gleichstellungsstelle des Rhein-Lahn-Krei- ■ Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters ses in Kooperation mit den verschiedenen Abteilungen inner- thomas Pfaff halb der Verwaltung die Möglichkeit, einen Eindruck/einen Hüttengärtenstraße 2, 56368 Berghausen Einblick zu erhalten, wie interessant und zukunftsfähig u.a. tech- Sprechzeit nach Vereinbarung, nisch orientierte oder medizinisch-technische Berufe oder sozi- Telefon ...... 06486/ 911395 ale Berufe auch im öffentlichen Dienst sein können. E-Mail ...... [email protected] „mehr als nur Verwaltung ii“ im kreishaus bad ems Homepage...... http://www.berghausen-im-einrich.de Donnerstag, 26. april 2018, 09.00 - 13.00 uhr Beteiligte Abteilungen: Landrat, Zentralabteilung, Personalreferat, Gleichstellungstelle, Sicherheit, Ordnung und Verkehr, Jugend und Familie, Bauen, Planen und Umwelt, Gesundheitsabteilung, Veteri- närwesen/Lebensmittelüberwachung, Finanzen und Sport, Rech- nungs- und Gemeindeprüfungsamt und Eigenbetrieb Abfallwirtschaft. Gesamtangebot: bis 30 Plätze Auch Unternehmen können sich gerne erkundigen, um eigene Angebote zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen und ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Angebote sind unter www.girls-day.de oder entsprechend unter rainer mohr www.boys-day.de zu finden. Telefon ...... 06486 6232 grundsätzlich gilt: Zur Freistellung vom Unterricht muss ein Frei- Handy ...... 01772366539 stellungsantrag ausgefüllt werden. Dieser ist auf u. g. Internet- E-Mail ...... [email protected] seite abrufbar. Da die Plätze begrenzt sind Anmeldungen ab sofort Sprechstunden nach Vereinbarung möglich: Alice Berweiler-Kaufmann, Gleichstellungsbeauftragte, Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems, Telefon: 02603/ 972-285 oder [email protected]. Für weitere Fragen und Aus- künfte steht die Gleichstellungstelle ebenfalls gerne zur Verfügung. aus den ortsgemeinden

■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Jürgen Hamdorf Dienstags von...... 18.00 bis 19.30 Uhr im Gemeindehaus, Lindenstraße 20 ...... 06486/7256 Ortsbürgermeister ...... 06486/1860 Handy ...... 0171/3802307 E-Mail ...... [email protected]

■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters lars Denninghoff Zu den Ölgärten 22, 56370 Allendorf Donnerstags ...... von 19:00 bis 20.30 Uhr Telefon im Gemeindezentrum...... 06486/7541 Telefon Zu den Ölgärten...... 06486/901641

■ Einladung zu einer Einwohnerversammlung ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters nach § 16 gemeindeordnung (gemo) gerhard Schmittel kanal- und evtl. Wasserleitungs- und Straßenbau in der Dienstags...... von 18.00 bis 19.00 Uhr bahnhofstraße und teilstücke der Straße „Sandweg“ und Telefon ...... 06439/7629 oder 06439/2292074 „Wiesenstraße“ in allendorf Handy ...... 0175 4608020 Am mittwoch, dem 18. april 2018 findet um 19.00 uhr im Dorf- E-Mail ...... [email protected] gemeinschaftshaus Allendorf, Schulstraße, 56370 Allendorf eine Einwohnerversammlung statt, zu der hiermit für alle Interessier- ten eingeladen wird. Folgende tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung und Einführung durch Ortsbürgermeister Lars Denninghoff 2. Vorstellungen der Planungen für Kanal- und Wasserlei- tungs- sowie evtl. Straßenbauarbeiten durch das Ingenieur- büro Leyendecker ■ Kontaktdaten des Ortsbürgermeisters 3. Erläuterungen durch den technischen Werkleiter VGW Kat- Bernd Weber zenelnbogen (auch bezüglich der Beitragssituation für die Telefon Privat:...... 06486 8230 VG- Werke) Fax Privat:...... 06486 6981 Informationsblatt für den Einrich 14 Nr. 14/2018

Handy: ...... 01704498710 Telefon ...... 06486-7237 E-Mail:...... [email protected] Handy ...... 0160-5453832 Dorfgemeinschaftshaus:...... 06486 7183 E-Mail ...... [email protected] bürgermeistersprechstunde: Mittwochs von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr oder nach Vereinbarung

■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Donnerstags ...... von 19.00 bis 20.00 Uhr im Rathaus Telefon ...... 06439/7994 Telefax ...... 06439/901685 Handy ...... 0170/1166491 E-Mail ...... [email protected] Homepage...... www.ortsgemeinde-gutenacker.de

■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Wolfgang Seelbach Donnerstag...... von 18.00 bis 19.30 Uhr im Bürgerhaus Telefon ...... 06486/1229 Handy ...... 0171/9212899 E-Mail ...... [email protected] Vermietung bürgerhaus Martina Stein, Backesweg 5, Herold ...... 06486/902820

■ Sprechstunden des Stadtbürgermeisters jeden Dienstag und Donnerstag...... von 17.00 bis 19.00 Uhr Telefon ...... 06486/9179-26 Fax...... 06486/9179-21 E-Mail ...... [email protected] Homepage...... www.stadt-katzenelnbogen.de

■ Helfer für Kassendienste gesucht Die Stadt katzeneln- bogen sucht wieder Helfer/-innen für Dienste an den vier ■ Schwerpunktgemeinde 2015 - 2021 eintrittskassen zu den ritterspielen am ■ Sprechstunde des Ortsbürgermeisters 2. und 3. Juni 2018 Mittwochs...... von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr es werden noch in der Brückenstraße 7 oder nach Vereinbarung Helfer/-innen für fol- Telefon ...... 06486/6946 gende Zeiten gesucht: Mobil...... 0163/5670195 Samstag, 02.06., von E-Mail ...... [email protected] 13:30/14:00 Uhr bis Vermietung der grillhütte 17:00/17:30 Uhr (nach- Ortsbürgermeister Alexander Lorch mittags) Samstag, 02.06., von 17:00/17:30 Uhr bis 21:00 Uhr (abends) Sonntag, 03.06., von 10:00 Uhr bis ca.13:30/14:00 Uhr (vormittags) Sonntag, 03.06., von ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters 13:30/14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr (nachmittags) Harald Focke Ein Dienst umfasst jeweils ca. 3½ bis 4 Stunden. Ortsstraße 3, 56368 Ergeshausen ihre mithilfe belohnen wir mit 2 Zweitages-Freikarten im Sprechstunde nach Vereinbarung Wert von 30,- eur. Informationsblatt für den Einrich 15 Nr. 14/2018

Wenn Sie die Stadt Katzenelnbogen bei dieser Veranstaltung unterstützen wollen, dann schicken Sie bitte eine E-Mail an: [email protected] Betreff: Helfer Ritterspiele Wir benötigen von ihnen folgende angaben: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, Email und den Tag und die Uhrzeit für den gewünschten Kassendienst (siehe oben). Für Rückfragen steht Ihnen Herr Welker, unter der ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Rufnummer: 06486/9179-12, zur Verfügung. norbert Fuhr Dienstags...... von 18:30 bis 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus oder nach Vereinbarung Telefon Dorfgemeinschaftshaus ...... 0175 7935832 Telefon Privat...... 06120/8471 E-Mail ...... [email protected]

■ Umwelttag in Reckenroth Auch in diesem Jahr werden wieder fleißige Hände gesucht, die ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters dabei helfen die Randstreifen der Straßen und die Gemarkung Hans-Jörg Justi ist während seiner Geschäftszeiten auf seinem vom Müll zu befreien. Betriebsgelände in der Rathausstraße 4 oder Der Umwelttag ist geplant am unter der Telefon...... 06486/6324 Samstag, dem 07. april 2018 ab 10.00 uhr zu erreichen. Der Treffpunkt ist wie immer am Dorfgemeinschaftshaus. Auf Wunsch können Termine für persönliche oder besondere Wenn ausreichend Helfer kommen, wollen wir auch rund um Gespräche vereinbart werden. das Dorfgemeinschaftshaus und auf dem Friedhof div. Arbeiten E-Mail ...... @t-online.de ausführen. Bitte einen Eimer oder ähnliches zum Separieren der Vermietung Dorfgemeinschaftshaus und grillhütte: gesammelten Flaschen mitbringen. Nach getaner Arbeit wollen Gerlinde Scherer wir gemeinsam Grillen. Für Speisen und Getränke wird gesorgt. Telefon ...... 06486/8715 Friedhofsverwaltung Die Friedhofsverwaltung bittet die Friedhofsbesucher, die Ent- sorgungshinweise am Friedhof zu beachten und den Restmüll zu Hause zu entsorgen.

■ Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Mittwochs...... von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Rathaus, Schulstraße 14 Telefon ...... 06486/1540 Ortsbürgermeister Heiko Heymann, Zur Ringmauer 3 a ■ Sprechzeiten und Kontaktdaten Telefon ...... 06486/1583 Ortsbürgermeister E-Mail ...... [email protected] jeden Dienstag im Bürgerhaus ...... von 18.00 bis 20.00 Uhr Homepage...... www.rettert.de Telefon Bghs...... 06486/7450 Vermietung gemeindehaus, rathaus, grillhütte: Telefon Privat...... 06486/1338 Birgit Kaiser, Hasengasse, Rettert Telefon Mobil ...... 0157/50013380 Telefon ...... 06486/7544 E-Mail ...... [email protected] Dorfgemeinschaftshaus: ...... 06486/9047931 Homepage...... www.gemeinde-koerdorf.de revierförsterin Bernhard Krugel, Ortsbürgermeister Anja Grimm Telefon ...... 06486/900977 Mobil...... 0151/14818545

■ Umwelttag 2018 am Samstag, den 07. april 2018, findet der schon zur tra- dition gewordener umwelttag statt, zu dem die gemeinde herzlich einlädt. Neben dem Einsammeln von Müll sollen beim diesjährigen Umwelt- ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters tag noch einige Arbeiten auf dem Friedhof, an der Grillhütte usw. Volkmer Obst durchgeführt werden. Weiterhin sollen kleinere Arbeiten auf dem Waldstraße 5 Spielplatz sowie weitere kleinere Projekte rund um und im Dorf erle- Montags...... von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr digt werden. Telefon ...... 06772-960452 Da alle von einem schönen und sauberen Ort profitieren, freut sich Fax...... 06772/960453 die Gemeinde, wenn sich wieder viele Helferinnen und Helfer an E-Mail ...... [email protected] der Aktion beteiligen würden. Groß und Klein, Jung und Alt, alle sind eingeladen, sich an dieser Aktion zu beteiligen. treffpunkt ist morgens um 9:00 uhr am rathaus. Nach erfolgreicher Arbeit klingt die Umweltaktion am Rathaus mit einem wohlverdienten, gemeinsamen Imbiss so gegen 12.30 Uhr aus. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und danken schon jetzt allen Helferinnen und Helfern für die aktive Mitarbeit. Rettert, 20.03.2018 Heiko Heymann, Ortsbürgermeister

■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters ■ Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates Dienstags...... von 19.00 bis 20.00 Uhr vom 28. Februar 2018 Telefon ...... 06486/901704 toP 1: Fax...... 06486/1737 Das Protokoll von der Ratssitzung vom 13.12.2017 wurde E-Mail ...... [email protected] beschlossen. Informationsblatt für den Einrich 16 Nr. 14/2018 toP 2: che und einen Zuschuss seitens der Gemeinde hierfür sowie Sanierungsarbeiten der Straßen „Sauerbornsweg“ und „Garten- Information und Beratung zum aktuellen Sachstand der Planung straße“ sollen in diesem Frühjahr durchgeführt werden. Hier sol- für das zukünftige Baugebiet Limesblick. len Risse verfüllt und schadhafte Teilstücke ausgebessert wer- Rettert, 27.03.2018 Heiko Heymann, Ortsbürgermeister den. Ein Angebot über die durchzuführenden Maßnahmen lag dem Rat vor. Da dieses aber deutlich höher ausfiel als erwar- tet, beabsichtigt der Gemeinderat hier weitere Angebote einzu- holen. toP 3: Am 17.02.2018 wurde im DGH der Hallenboden in einem Teilbe- reich geöffnet, um hier Gewissheit über die Reparaturerforder- nis zu erlangen. Schon seit längerem traten Dellen im Boden auf und so wurde der Boden in Bezug auf Feuchtigkeit und Sta- ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters bilität überprüft. Der Unterbau ist trocken und unbeschädigt, so Mittwochs...... von 19.30 bis 20.30 Uhr im Rathaus dass keine weiteren Sanierungsmaßnahmen durchgeführt wer- Ortsbürgermeister Matthias Weis, Einrichstr. 2, 56368 Roth den müssen. Der Boden wird nun wieder verschlossen und mit Telefon/Fax ...... 06772/8629 neuem Belag versehen. In den nächsten Monaten wird nun E-Mail ...... [email protected] auch eine Abtrennung der Halle durch einen Vorhang möglich Vermietung Dorfgemeinschaftshaus sein, so dass Feierlichkeiten mit einer geringeren Personenzahl Reinhard Laux, Gartenstraße 4 möglich sein werden. Telefon ...... 06772/1447 toP 4: Unsere Kirche soll nun auch, wie in vielen anderen Ortschaf- ten im Einrich, in den Abendstunden angeleuchtet werden. Die angrenzenden Anwohner sind damit einverstanden. Ein Ange- bot der Syna liegt vor und erfreulicherweise erklärte sich die Kirchengemeinde bereit, die Hälfte der Kosten mitzutragen. Im Vorfeld möchte sich der Gemeinderat zunächst bei einer Probe- beleuchtung ein Bild über die Qualität der Strahler machen. toP 5: ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters • Herr Heymann informierte den Rat über die stattgefundene Montags...... von 17.30 bis 19.30 Uhr im Rathaus Sitzung der Jagdgenossenschaft mit Wahl eines neuen Vor- Telefon Rathaus...... 06486/6261 standes. Telefon Privat...... 06486/7117 • Es gibt die Möglichkeit einen WLAN-Hotspot im DGH bzw. Handy ...... 0175/1851161 im Rathaus einzurichten. Hierüber informierte Sebastian Bernd Roßtäuscher, Ortsbürgermeister Kabel. Es wird aber noch geprüft, ob ein komplett öffentli- cher Internetzugang möglich ist oder ob der Zugang dann ■ Grünschnittcontainer im Gewerbegebiet nur für die anwesenden Personen in diesen Gebäuden Der Grünschnittcontainer ist ab 07.04.2018 wieder jeden Sams- genutzt werden darf. tag von 14.00 uhr bis 16.00 uhr geöffnet. • Durch die starken Winterstürme in den vergangen Mona- Es wird gebeten, sich unbedingt an die Öffnungszeiten zu halten. ten kam es zu Schäden durch Windwurf im Gemeindewald. Ein Abladen außerhalb der Öffnungszeiten ist verboten. Bitte kein Die Höhe des Schadens ist momentan durch Revierförste- allzu sperriges Material anliefern sondern, wenn möglich, insbe- rin Frau Grimm noch nicht abschätzbar. sondere bei Baumschnitt, kleinere Gebinde zusammenfügen. • Einige Mitglieder des Rates sowie Harald Gemmer und Schönborn, 22.03.2018 Bernd Roßtäuscher, Ortsbürgermeister Jagdpächter Rüdiger Klotz nahmen am 25.02.2018 an einer Informationsveranstaltung bzgl. der Bodenreform in Kehlbach teil. Die Ausführungen des Vorsitzenden der Teil- bücherei nehmergemeinschaft in Kehlbach, bei denen die Flurbe- reinigung soweit abgeschlossen ist, waren für alle sehr inte- ■ Im Haus der Familie, Römerberg ressant und aufschlussreich. 12, Katzenelnbogen • Es wurde eine defekte Telefonleitung im Bereich des Herol- Öffnungszeiten: der Weges und der Schulstraße repariert. Dienstags: 16.00 - 18.00 Uhr • Einige Punkte bzgl. des Friedhofes wurden geklärt Donnerstag: 16.00 - 19.00 Uhr • Die Telekom möchte einen Sendemast für den Mobilfunk in Telefon: 06486-9020013 unserer Gemarkung aufstellen. In den kommenden Wochen Email: [email protected] soll ein geeigneter Stellplatz gefunden und geprüft werden. ansprechpartnerinnen privat: • Die gemeindeeigenen Feuerlöscher sollen überprüft wer- R. Hoffmann: 06486 - 1746, W. Gretzschel: 06486 - 1261 den. • Information über die Veranstaltung „Energiewende im Ein- rich“ in Katzenelnbogen am 8.3.2018 einrichmuseum • Am 17.02.2018 erfolgte wieder einmal eine Rückschneide- aktion von Hecken im Außenbereich. Herr Klotz (Jagdpäch- ter) in Zusammenarbeit mit vielen Jungjägern sowie Kindern der Naturschutz AG der Realschule Plus setzten zahlrei- che Hecken im Ernbachtal auf Stock, um hier eine Verbes- serung für Flora und Fauna zu erreichen. Auch einige Frei- willige von Seiten der Gemeinde und des Rates waren bei Arbeiten an der Kirche und im DGH fleißig mit dabei. Nach getaner Arbeit wurde sich mit einer Suppe, gestiftet vom Landgasthof Gemmer, im DGH aufgewärmt und gestärkt. Vielen Dank für die Mithilfe an diesem Tag! toP 6: Es waren keine Zuschauer anwesend. nichtöffentliche Sitzung mit top 7 bis 9 Öffnungszeiten toP 10: Das Einrichmuseum ist ab märz 2018 jeden zweiten Sonntag Der Ortsbürgermeister stellte die Öffentlichkeit wieder her. im Monat von 14:00 - 17:00 Uhr geöffnet. Im „nichtöffentlichen Teil“ beriet der Gemeinderat über den Außerhalb der Öffnungszeiten sind Führungen nach Vereinba- Antrag eines Anwohners zur Befestigung einer öffentlichen Flä- rungen möglich. Informationsblatt für den Einrich 17 Nr. 14/2018 ansprechpersonen: Dienstag, 10.04. 2018, 13.30 Uhr Bürozeit in , 16.00 Stadtbürgermeister Horst Klöppel ...... Tel.: 0178/2911530 Uhr Bürozeit in Schönborn oder Klaus Wöll...... Tel.: 06486/6534 mittwoch, 11.04. 2018, 15.00 Uhr Frauengemeinschaft in Der Museumssaal steht nach wie vor für Familienfeiern und , 19.00 Uhr Themenabend im Pfarrhaus in Schön- ähnliches zur Verfügung. Terminanfragen an Stadtbürgermeister born „Was geht dir durch den Kopf?“ Horst Klöppel . Gerne können auch Anfragen an die Verbands- Freitag, 13.04.2018, 19.00 Uhr Themenabend im Pfarrhaus in gemeindeverwaltung, Tel. 06486/9179-0, gerichtet werden. Schönborn „Was geht dir durch den Kopf?“ Pfr. I. Henrich hat vom 07.04. bis 13.04.2018 Urlaub. ■ Einrichmuseum Katzenelnbogen In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Pfr. Dorn, Kördorf, Was ist das? Telefon 06486/6288 Die antwort darauf erhalten in- teressierte besucher am Sonn- ■ Kath. Kirche St. Petrus Katzenelnbogen tag, den 08.04.2018, 14:00- gottesdienstordnung 17:00 uhr Donnerstag, 05.04., 08:30 Uhr Krankenkommunion Senioren- (nächste regelmäßige Öffnung). centrum Hermann richter, unser neuer Freitag, 06.04., 16:00 Uhr Gebetskreis, 16:30 Uhr hl. Messe Fach-Unterstützer für erdge- Samstag, 07.04., 15:30 Uhr Wortgottesdienst Seniorencentrum schichte, wird uns auf eine kurze „Mit den Emmausjüngern unterwegs“ Zeitreise mitnehmen. Sonntag, 08.04., 08:30 Uhr Hochamt, 14:00 Uhr Taufe Robin Scholl Dabei lernen wir -neben Inhalten- montag, 09.04., 14:30 Uhr Seniorennachmittag „Frühlingser- auch seinen Präsentationsstil und wachen“, 19:00 Uhr Infoveranstaltung im Pfarrheim Herz Jesu ihn selbst näher kennen. „Indien-Reise mit Pater Gino vom 21. Januar bis 3. Februar Seine vielfältigen Erfahrungen schüren die Erwartung, dass sich 2019“ mehr Menschen aus allen Alters- und Lebensbereichen mit die- Donnerstag, 12.04., 08:30 Uhr Krankenkommunion im Senio- sem höchst spannenden Thema beschäftigen. renstift, 16:15-17:30 Uhr Meditation in der Fachklinik „Lebe dein Dabei stehen die Fakten eher im Hintergrund (... bzw. in den Leben“ vielfältig verfügbaren Nachschlagewerken). Freitag, 13.04., 15:00 Uhr Probe der Erstkommunionkinder, Es geht um einfaches Verstehen komplexer Zusammen- 16:30 Uhr hl. Messe hänge. Samstag, 14.04., 10:00 Uhr Probe der Erstkommunionkinder Einzelne materialien können zum besseren Begreifen in die Sonntag, 15.04., 10:00 Uhr Erstkommunionfeier Hand genommen werden. am Sonntag, 15. april 2018 gehen zur erstkommunion: Ergänzende bilder veranschaulichen historische Eckpunkte. Doris Bachmann, Katzenelnbogen; Alea Brück, Singhofen; Flo- Zur Abrundung gibt es eine kurzdokumentation. rian Grösch, Dörsdorf; Szymon Kaj Madej, Katzenelnbogen; Ava Meier, Berghausen; Felicitas Orth, Katzenelnbogen; Ben Niklas nicht amtlicher teil Suchomel, Katzenelnbogen und Klara Marie Weber, Berghausen. kirchliche nachrichten Gebetskreis ■ Evangelische Kirchengemeinden Ackerbach-Rettert und Dörsdorf-Reckenroth „St. Petrus“ mit Katzenelnbogen Schulstraße 2, 56370 Dörsdorf, telefon 06486/901411 Donnerstag, 05.04.2018, 15.00 Uhr Frauenkreis in Mudershausen Freitag, 06.04.2018, 8.00 Uhr Bürozeit lädt Sie herzlich ein zur: Sonntag, 08.04.2018, 9.30 Uhr Gottesdienst in Rettert, 10.45 Uhr Gottesdienst in Mudershausen „Eucharistie – Feier“ Freitag, 13.04.2018, 8.00 Uhr Bürozeit „Themen – Andacht“ Pfr. Andreas Becker hat vom 07.04. bis15.04.2018 Urlaub. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Pfr. R. Kuhn- Stille und Ruhe finden. Ristau, Hahnstätten, Telefon 06430/929921. Wenn eine Fahrgelegenheit zum Gottesdienst benötigt wird, in der Kirche der Pfarrei St. Petrus, Katzenelnbogen. wenden Sie sich bitte an einen Kirchenvorsteher vor Ort. Freitag: 06. April 2018 ■ Kath. Pfarrei St. Martin Bad Ems/Nassau Pfarrbüro bad ems, Gartenstr. 4, 56130 Bad Ems Andacht 16:00 Uhr, anschließend hl. Messe Tel.: 02603/93692-0; Fax: 02603/93692-28 Öffnungszeiten: mo, di, do und fr 10.00 - 12.00 Uhr und mo - do Andacht: Ostern, muss heißen: 14.00 - 16.00 Uhr »Das Leben wandelt sich!« e-mail: [email protected]; Homepage: www.st-martin-ems-nassau.de Wer die Osterbotschaft gehört hat, kontaktstelle : Kirchstraße 13, mittwochs 14.00 - 16.00 der kann nicht mehr mit tragischem Gesicht umher- Uhr, Tel.: 02603/5077030 laufen und die humorlose Existenz eines Menschen Freitag, 06.04., Arnstein 18.00 Uhr Herz-Jesu-Messe; Nassau führen, der keine Hoffnung hat! Karl Barth 18.00 Uhr Hl. Messe im Marienkrankenhaus; Seelbach 18.00 Uhr Hl. Messe Die Welt rüstet auf mit Waffen! Sonntag, 8.04., Arnstein 10.30 Uhr Amt Unsere Antwort: »Das Gebet!« Komm, unterstütze uns, mach doch einfach mit! ■ Evangelische Kirchengemeinden Cramberg & Habenscheid ■ Kath. Kirche Maria Himmelfahrt Pohl mittwoch, 04.04. 2018, 15.00 Uhr Frauengemeinschaft in gottesdienstordnung Wasenbach Sonntag, 08.04., 10:00 Uhr Hochamt Sonntag, 08.04. 2018, 10.00 Uhr Gottesdienst in , montag, 09.04., 19:00 Uhr Infoveranstaltung im Pfarrheim Herz 11.00 Uhr Gottesdienst in Schönborn, 11.30 Uhr Kindergottes- Jesu „Indien-Reise mit Pater Gino vom 21. Januar bis 3. Feb- dienst in Cramberg ruar 2019“ montag, 09.04.2018, 14.30 Uhr Frauenhilfe in Biebrich Sonntag, 15.04., 08:30 Uhr Hochamt Informationsblatt für den Einrich 18 Nr. 14/2018

■ Kath. Kirche Maria Empfängnis Zollhaus gottesdienstordnung mittwoch, 04.04., 16:00 Uhr Wortgottesdienst Cura Sana „Mit den Emmausjüngern unterwegs“ Samstag, 07.04., 16:00 Uhr Taufe Lana Josipa Martic, 17:50 Uhr Gebet für Gemeinde und Bistum, 18:00 Uhr Vorabend- messe montag, 09.04., 12:30 Uhr Gemeinsam schmeckts besser als einsam im Pfarrhaus, 19:00 Uhr Infoveranstaltung im Pfarrheim Herz Jesu „Indien-Reise mit Pater Gino vom 21. Januar bis 3. Februar 2019“ Dienstag, 10.04., 14:30 Uhr Treffen der Üfüs „Alte Schlager“ mit Dr. Föhrenbacher, 17:00 Uhr hl. Messe mittwoch, 11.04., 16:00 Uhr hl. Messe im Cura Sana in Hahn- stätten Samstag, 14.04., 17:50 Uhr Gebet für Gemeinde und Bistum, 18:00 Uhr Vorabendmesse Für die Pfarrgemeinden katzenelnbogen, Pohl und Zollhaus im Pastoralen raum Diez Termine für Taufen, Hochzeiten, Krankensalbungen und Beer- digungen in den Pfarreien Katzenelnbogen, Pohl und Zollhaus bitte unter Tel.-Nr. 06486/6214 erfragen.

■ Evangelische Kirchengemeinde Klingelbach rathausstraße 6 in klingelbach Donnerstag, 05. april, 20.30 Uhr Probe des Posaunenchores im evangelischen gemeindehaus Sonntag, 08. april, 10.30 Uhr klassisch liturgischer Predigt- Gottesdienst - Pfarrer Dienstag, 10. april, 10.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenstift - Pfarrer Himmighofen mittwoch, 11. april, 20.45 Uhr Probe Cantemus im evangeli- schen Gemeindehaus Donnerstag, 12. april, 20.30 Uhr Probe des Posaunenchores im evangelischen Gemeindehaus Sonntag, 15. april, 9.00 Uhr klassisch liturgischer Predigt-Got- tesdienst in Allendorf - Pastor Benjamin Römer, 10.30 Uhr klas- sisch liturgischer Predigt-Gottesdienst in Klingelbach - Pastor Benjamin Römer ■ Ev. Kirchengemeinden Kördorf und Pfarramt kördorf und obernhof Pfarrerin Antje Dorn, Dörsbachstr. 1, 56370 Kördorf, Telefon 06486 / 6288 gottesdienste: Sonntag, 08.04.2018, 9.00 Uhr Gottesdienst in Bremberg, 10.15 Uhr Gottesdienst in Kördorf Veranstaltungen in der kirchengemeinde kördorf: montag, 09.04.2018, 16.30 Uhr Probe des Posaunenchors im ev. Gemeindehaus in Kördorf Dienstag, 10.04.2018, 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht Veranstaltungen in der kirchengemeinde obernhof: mittwoch, 11.04.2018, 17.15 Uhr Kindergottesdienst im Pfarr- haus in Obernhof

■ Ev. Kirchengemeinden Singhofen und Niedertiefenbach Pfarramt Singhofen, mühlbachstraße 8, 56379 Singhofen Pfarrer Harald Peter Fischer Tel. 02604-4076, Fax 02604-5528 e-Mail: [email protected] Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom befindet sich vom 02. bis 08. Büroöffnungszeiten: dienstags 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, don- April im Urlaub. nerstags 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Ihre Vertretung übernimmt Pfarrer Seemann, Telefon: 02602- mittWoCH, 04.04.2018, 19.00 Uhr Frauentreff „Atempause“ im 3420 Ev. Gemeindehaus in Singhofen, Thema: Dietrich Bonhoeffer oder [email protected] DonnerStag, 05.04.2018, 16.30 Uhr Tanzkreis im Ev. Das gemeindebüro ist wie folgt besetzt: Gemeindehaus in Singhofen Donnerstag, 05. April 2018 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Sonntag, 08.04.2018, 10.00 Uhr Gottesdienst in Singhofen, Dienstag, 10. April 2018 von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr 18.00 Uhr Gottesdienst in Niedertiefenbach Donnerstag, 12. April 2018 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr montag, 09.04.2018, 15.00 Uhr Jüngere Jungschar im Ev. Gottesdienstbesucher ohne Mobilitätsprobleme werden gebe- Gemeindehaus in Singhofen ten, schwerpunktmäßig die ausgewiesenen Parkplätze am Klin- DienStag, 10.04.2018, 17.00 Uhr Ältere Jungschar im Ev. gelbacher Friedhof zu nutzen. Gemeindehaus in Singhofen Wenn eine Fahrgelegenheit zum Gottesdienst benötigt wird, mittWoCH, 11.04.2018, 15.00 Uhr Seniorentreff in Niedertie- wenden Sie sich bitte an Kirchenvorsteher Raimund Theis unter: fenbach, 15.30 Uhr Fröhlicher Familientreff im Ev. Gemeinde- 06486-8258 haus in Singhofen DonnerStag, 12.04.2018, 16.30 Uhr Tanzkreis im Ev. Gemeindehaus in Singhofen Informationsblatt für den Einrich 19 Nr. 14/2018

■ Evangelische Kirchengemeinde Schönborn „noah, Daniel und Hiob: nimm dir ihren glauben und Sonntag, 08.04. 2018, 11.00 Uhr Gottesdienst in Schönborn gehorsam zum Vorbild“ Hesekiel 14:14. Dienstag, 10.04. 2018, 13.30 Uhr Bürozeit in Cramberg, 16.00 In russischer Sprache findet das Programm um 16:00 Uhr statt. Uhr Bürozeit in Schönborn DonnerStag, 12.04.2018, 19:00 - 20:45 Uhr Schätze aus mittwoch, 11.04. 2018, 19.00 Uhr Themenabend im Pfarrhaus gottes Wort: „Geht und macht Jünger - warum, wo und wie?“ in Schönborn „Was geht dir durch den Kopf?“ - Matthäus 27 - 28. Jesus - der Weg, die Wahrheit, das leben Freitag, 13.04.2018, 19.00 Uhr Themenabend im Pfarrhaus in - Bibelkurs - Thema heute: „Jesus zeigt eifer für die wahre Schönborn „Was geht dir durch den Kopf?“ anbetung“ - „Warum ärgert sich Jesus über das, was er im Pfr. I. Henrich hat vom 07.04. bis 13.04.2018 Urlaub. Tempel sieht? Und was unternimmt er dagegen?“. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Pfr. Dorn, Kördorf, In russischer Sprache findet das Programm am MITTWOCH, Telefon 06486/6288 11.04.2018, 19:00-20:45 Uhr, statt. Alle Zusammenkünfte sind öffentlich - Jeder ist herzlich willkom- men - Der Eintritt ist frei - Keine Kollekte Internet: www.jw.org Themenabend ■ Evangelische Öffentlichkeitsarbeit Rhein-Lahn „Wir wären auch froh über jede Hilfe in der Fremde“ karolin Schmidt ist neue ansprechpartnerin in der Flücht- WASGEHTDIR lingshilfe der Verbandsgemeinden katzenelnbogen, loreley und nastätten Karolin Schmidt aus He- DURCHDEN KOPF rold ist neue Koordinatorin in der Flüchtlingshilfe für die Verbandsgemeinden | Pfarrhaus Schönborn Katzenelnbogen, Loreley ch,11. Aprilum19Uhr Mittwo orn und Nastätten. Uhr | Pfarrhaus Schönb Freitag, 13.April um 19 Karolin Schmidt heißt die neue Koordinatorin in der Flüchtlingshilfe in den Ver- bandsgemeinden Kat- Achte auf deine Gedanken, denn sie werden zenelnbogen, Loreley und Nastätten. Die junge Frau Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden aus Herold kann mit ihrer Handlungen. Achte auf deine Handlungen, Stelle, die beim evan- denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf deine gelischen Dekanat Nas- Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. sauer Land angesiedelt Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein ist, einem Herzensanlie- gen folgen: Menschen hel- Schicksal. – aus dem Talmud fen. In Nastätten stellte sie sich Vertreterinnen und Vertretern von Flüchtlingsinitiativen vor. „Ich freue mich sehr darauf, die Ehrenamtlichen in ihrem Anmeldung bei abwechslungsreichen Einsatz für Flüchtlinge und Asylsuchende Sonja Roßtäuscher: 06486 7486 zu unterstützen“, sagt Schmidt, die ihren Dienstsitz wie ihre Vor- k

pi gängerin in der Verbandsgemeindeverwaltung in Nastätten hat. [email protected] ee fr

by Die Initiativen umfassend zu informieren, Kontakte herzustel- foto len und bei der Umsetzung von Projekten zu unterstützen, zählt ebenso zu ihren Aufgaben wie die Vernetzung der vorhandenen Freiwilligenstrukturen, dazu gehört auch die Netzwerkarbeit auf ■ Gemeinde Unterwegs Landkreisebene. Schmidt: „Um das Ankommen und die Integ- (mitglied im freikirchlich, evangelischen gemeindewerk) ration der Geflüchteten erfolgreich zu gestalten, sind der Aus- Sonntag, 08.04., 10.00 Uhr Predigtgottesdienst mit Kinderpro- tausch und die Abstimmung zwischen den kommunalen und gramm zivilgesellschaftlichen Akteuren essentiell“. Darüber hinaus wird Dienstag, 10.04., 9.00-11.00 Uhr Hauskreis Helga Steinbeck in sie Asylsuchende sowie kranke und traumatisierte Menschen mit einem Migrationshintergrund begleiten, betreuen und in mittwoch, 11.04., 17.30-20.30 Uhr Teenskreis (Gemeinde- ihrem alltäglichen Leben unterstützen. räume) Der Umgang mit Menschen, die aus ganz anderen Kulturkrei- Donnerstag, 12.04., 19.00-21.00 Uhr Begegnung mit Gott - sen nach Deutschland fliehen, ist Schmidt nicht fremd, arbeitete offene Gebetszeit (Gemeinderäume) sie doch auch für das Deutsche Rote Kreuz in der Flüchtlings- Voranzeiger unterkunft in Diez. Erkenntnisse, die die gelernte Erzieherin und Sonntag, 15.04., 10.00 Uhr Predigtgottesdienst Nina Adamitza Sozialarbeiterin in ihr neues Arbeitsfeld mit den Ehrenamtlichen aus Brunnengemeinde, Bingen mit Kinderlobpreis (Gemeinde- sowie mit den Flüchtlingen einbringen kann. „Um menschliches räume) Verhalten und Handeln zu verstehen, ist es notwendig, einen gemeinderäume: Perspektivwechsel zu vollziehen und andere Sichtweisen einzu- Industriestraße 22, 56355 Nastätten nehmen“, weiß die 28-Jährige. So sei ein Miteinander in inter- kontakt: kulturellen Situationen möglich und „man lernt zugleich viel über Pastorin Magdalene Kolar, Tel.: 06772/2179 sich selbst“. [email protected] Was sie schon in den ersten Wochen ihres Dienstes beein- Weitere infos: druckt, ist die nachbarschaftliche Hilfe in den Verbandsgemein- www.gemeinde-unterwegs.de, www.foursqare-deutschland den ihres Zuständigkeitsbereiches. „Diese zivilgesellschaftlichen Strukturen in der Arbeit mit Flüchtlingen zeigen eine gelebte ■ Religionsgemeinschaft Jehovas Zeugen - menschliche und christliche Solidarität.“ Und warum für die Versammlung Diez Koordinatorin die Flüchtlingshilfe ebenso selbstverständlich wie goethestr. 11, 65582 Diez wichtig ist, drückt sie mit diesem empathischen Gedanken aus: Sonntag, 08.04.2018, 10:00 - 11:45 Uhr Biblischer Vortrag - „Wir wären doch auch froh über jede Hilfe in einem fremden anschließend Bibelstudium anhand des Wachtturms, Thema: Land mit fremder Sprache“, erst recht, wenn man sich vorstelle, Informationsblatt für den Einrich 20 Nr. 14/2018 vor Krieg und Elend geflohen zu sein und ohne Hab und Gut da den. Dann lohnen sich eine Effizienzprüfung und kleinere Repa- zu stehen. „Hier auf dem Land hilft jeder jedem, das hat nichts raturen - je nach Restwert der Anlage. mit der Nationalität zu tun.“ Wichtig ist ihr, dass die Unterstüt- Wer seine Heizungsanlage modernisieren will, sollte sich zung und Beratung immer als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht ist. nicht auf ein bestimmtes Fabrikat festlegen. Tests haben erge- „Diesen Grundsatz möchte ich auch an die Freiwilligen in ihrer ben, dass nicht der Hersteller, sondern die Art der Wärmeer- Arbeit mit den Flüchtlingen weitergeben.“ zeugung und die Qualität von Installation und Regelung aus- „Auch wenn die Zahl der Asylbewerber stark zurückgegangen schlaggebend für die Effizienz und damit die Wirtschaftlichkeit ist, braucht es nach wie vor einer professionellen Unterstüt- der Heizung ist. Auch Schadstoffausstoß und Betriebsstromver- zung der vielen ehrenamtlich tätigen Personen, die sich in unse- brauch sollten in die Kaufentscheidung einfließen. Nach einer rer Region für die Integration von Flüchtlingen engagieren“, sagt Heizungsmodernisierung sollte unbedingt ein Hydraulischer der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nastätten Jens Gülle- Abgleich durchgeführt werden. Dabei wird die Wärmeverteilung ring. Dank der Bundesmittel für die Integration von Flüchtlingen so optimiert, dass alle Heizkörper nur die wirklich notwendige konnte die bisher halbe auf eine volle Stelle aufgestockt werden. Wärmemenge bekommen. Damit wollten die Verbandsgemeinden auch einen Schwerpunkt Fördermittel gibt es nicht nur für den Austausch, sondern auch auf dem Gebiet der Integrationsarbeit setzen. Sowohl Hilfs- für die Optimierung bestehender Heizungsanlagen. bedürftige als auch hilfsbereite Ehrenamtliche bräuchten eine Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet als Entschei- zuverlässige Anlaufstation, begründet auch Anja Beeres, ehren- dungshilfe die Möglichkeit eines ausführlichen Beratungsge- amtliche Vorsitzende des Dekanats Nassauer Land, warum das sprächs nach telefonischer Voranmeldung. Die Beratung ist Dekanat weiterhin als Anstellungsträger fungiert. Finanziert wird persönlich und findet nach Terminvereinbarung in den Bera- die Koordination von den beteiligten Kommunen, der Paulinen- tungsstützpunkten der Verbraucherzentrale statt. stiftung und dem Diakonischen Werk. Der Energieberater hat am Donnerstag, den 19.04.18 von Erreichbar ist Karolin Schmidt bei der Verwaltung der Ver- 13.30-18.00 uhr Sprechstunde in Diez in der Verbandsgemein- bandsgemeinde Nastätten unter Telefon 06772-80245 oder deverwaltung, Zimmer 101, Louise-Seher-Straße 1. Die Bera- 0170-1224568. Sprechstunden gibt es in Katzenelnbogen don- tungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter: 06432 / nerstags von 14 bis 16.30 Uhr im Haus der Familie. Beratungs- 501-246. termine können aber auch telefonisch vereinbart werden. Für weitere informationen und einen kostenlosen bera- tungstermin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) Von anderen behörden montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. ■ Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirekti- on (ADD) - landesweite Spendenaufsicht aus der heimischen Wirtschaft in Rheinland-Pfalz - hat dem Verein „Jo- hanneshilfswerk international e.V.“ mit Sitz in Berlin sofort vollziehbar untersagt, - Anzeige - Spendensammlungen sowie öffentliche ■ Turbo’s Auto Center T.A.C. Reifen Spendenaufrufe in Rheinland-Pfalz eröffnet neu in Allendorf durchzuführen. Das Sammlungsverbot am Sonntag, dem 8. april soll ab 11.00 uhr gefeiert werden ist noch nicht rechtskräftig. Johanneshilfswerk international e. V. ruft, unter anderem mittels seiner Internetseiten, zu Geldspenden auf und wirbt um fördernde Mitglieder. Trotz mehrfachen Auf- forderungen ist der Verein seinen gesetzlichen Auskunftspflich- ten im sammlungsrechtlichen Verfahren nicht nachgekommen, sodass keine Gewähr für eine einwandfreie und zweckentspre- chende Verwendung der Sammlungserträge gegeben ist. Die ADD bittet die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz um sofor- tige Mitteilung, sollten Spendensammlungen und insbesondere Bankeinzüge für Förderbeiträge im Namen des Vereins Johan- neshilfswerk international e.V. mit Sitz in Berlin in Rheinland- Pfalz bekannt werden.

■ Wöchentliche Sprechtage der Deutschen rentenversicherung jeden montag von 08.30 uhr - 12.00 uhr und 13.30 uhr - 15.30 uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Diez, Louise- Bürgermeister Harald Gemmer und Ortsbürgermeister Lars Seher-Str. 1, 65582 Diez. Bitte anmelden unter der Rufnummer Denninghoff freuen sich über den Wechsel der Firma von 06432/501-272. Bringen Sie bei einem Beratungsgespräch sämt- Ebertshausen nach Allendorf und damit in größere Geschäfts- liche Versicherungsunterlagen sowie den Personalausweis mit. und Werkstatträume. Besonders auch darüber, dass die Gebäu- de, die Räume und das Gelände der traditionsreichen Firma ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Spies in Allendorf weiter genutzt werden. Foto: Uschi Weidner Rheinland-Pfalz alte Heiztechnik: erneuern oder optimieren? Die Firma Turbo’s Auto Center, oder auch bekannt als T.A.C. Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Reifen, seit 1993 in Eberthausen, wird ab dann in den Räumen Abgaswerte bescheinigt, muss das nicht heißen, dass die Zeit der früheren Firma Automobile Spies zu finden sein. für eine Modernisierung aus energetischer Sicht fern liegt. Ein Jürgen Schuldheis und seine Frau Gaby erzählen, dass sie sparsames Neugerät kann gegenüber einem ineffizienten Alt- seit 1986, als sie den Bauernhof in Ebertshausen in der Ober- kessel einiges an Energie sparen. Andererseits gibt es durch- dorfstraße 3 kauften und 1993 die Firma Kraftfahrzeugrepara- aus alte Kessel, die durch eine sehr gute Einstellung noch effi- tur- und Reifenhandelsfirma gründeten, sich ständig erweiter- zient heizen. ten. Nun bestand hier in Allendorf in der Bahnhofstraße 16 bis Wann also ist es Zeit für eine Heizungsmodernisierung? 18 eine gute Möglichkeit, sich neu zu etablieren. Viel Arbeit ist Wenn es sich nicht um einen Brennwertkessel handelt und das hier in den letzten Wochen verrichtet worden. Neue Scheiben im Gerät älter als zehn Jahre ist, sollte bei einem Defekt über ein Außenbereich, innen arbeiteten Maler und Fußbodenverleger, sparsames Neugerät nachgedacht werden. Gleichzeitig sollte es lohnte sich. Jürgen Schuldheis verkauft wie bisher Reifen geprüft werden, ob sich der Einbau einer Solaranlage lohnt. und Felgen, führt Reparaturen und Inspektionen an Kraftfahr- Ältere Brennwertkessel können möglicherweise optimiert wer- zeugen aller Marken durch, bietet professionelle Reifeneinlage- Informationsblatt für den Einrich 21 Nr. 14/2018 rungen an, kümmert sich um TÜV-Termine und Abgasuntersu- Damit diese Zahlen in Zukunft wieder besser aussehen, wurde chungen. ebenfalls über eine Beitragserhöhung abgestimmt, was nach Neu bei der Firma sind Scheibentönungen und Folierungen für der Wahl des neuen Vorsitzenden das zweite große Thema des Kraftfahrzeuge. Hier bekommt das Auto anstatt eines neuen Abends werden sollte. Lacks eine Folie, die jederzeit wieder entfernt werden kann. Der Doch zunächst wurden die restlichen Punkte der Tagesordnung Lack des Autos wird durch die Folie nicht beschädigt, sondern abgehandelt. Dies waren als erstes die Ehrungen langjähriger im Gegenteil, eher geschützt. Vereinsmitglieder (ausführlicher Bericht folgt!). Am 8. April sind alle Kunden und Interessierten eingeladen. Anschließend bekamen die anwesenden Mitglieder und Gäste Familie Schuldheis hat eine Tombola organisiert, es gibt eine eine Übersicht der einzelnen Abteilungsleiter über deren Abtei- große Kinderhüpfburg, zum Verzehr stehen Würstchen, Kaffee lungen. Andreas Preller (Fußball) berichtete, dass man letzte und Kuchen bereit. Ein gemütlicher Rahmen ist geschaffen, um Saison mit beiden Mannschaften den Klassenerhalt erst kurz miteinander zu plaudern und auch Fragen zu stellen. Der Erlös vor Saisonende sichern konnte, in der aktuellen Saison aber der Veranstaltung kommt dem Kindergarten Allendorf zugute. sowohl mit der ersten Mannschaft in der Kreisliga A als auch Uschi Weidner mit der zweiten in der Kreisliga B einen besseren Tabellenplatz belegt, mit Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Ziel beider Mann- schaften soll sein, „nicht wieder in den Abstiegskampf zu rut- schen und anders wie letzte Saison bis zur letzten Minute Zit- tern zu müssen.“ Als nächstes berichtete Jugendleiter Axel Kuhn über die Lage im Jugendfußball, wo man mit zehn Jugendteams in jeder Jugend eine Mannschaft aufs Feld bringt, was durchaus ein Erfolg ist. Auch gab es einige Aktionen für Jugendtrainer und -spieler um ■ Freiwillige Feuerwehr VG Katzenelnbogen sich weiterzubilden, unter anderem einen Erste-Hilfe-Kurs. Für geräte-Werkstatt monatsdienst die „alten Herren“ berichtete Andre Spahn, dass es dort lei- In diesem Monat ist die Gerätewerkstatt am der einige Spielausfälle gab und aufgrund dessen über eine Samstag, dem 07. april 2018 von 09.30 uhr - 11.00 uhr Umstrukturierung des Spielbetriebes nachgedacht wird. Freitag, dem 20. april 2018 von 18.15 uhr - 20.00 uhr und In der Turnabteilung gibt es weiterhin ein gut besuchte Mutter- Freitag, dem 27. april 2018 von 18.00 uhr - 20.00 uhr Kind- sowie Kinderturngruppen. Auch die Rückenschule, beide am Feuerwehrgerätehaus Katzenelnbogen besetzt. Damenriegen, die Seniorenturngruppen sowie eine Nordic-Wal- Es können defekte Gerätschaften und/oder Ausrüstungsgegen- king Gruppe erfreuen sich an großer Beliebtheit bei den Ver- stände zur Reparatur gebracht oder ausgetauscht werden. einsmitgliedern. Auch die beiden Tanzgruppen, „Energetic“ und ansprechpartner: „Crazy Feet“, bestehen weiterhin und konnten einige Erfolge Heiko Schönbach, Handy: 0163/2933881, feiern, so zum Beispiel das Erreichen des Bundesfinales der E-Mail: [email protected] Gruppe „Energetic“, berichtete Turn-Abteilungsleiter Reinhold robin Spies, Handy: 0163/3092671 Michel. E-Mail: [email protected] Eines der Aushängeschilder des TuS KK ist die Leichtathletik- Abteilung des TuS KK, von der Marc Ringelstein viel positives zu berichten wusste. aus Vereinen und Verbänden Neben der Teilnahme an vielen Sportfesten, einer Kampfrichter- ausbildung, dem ■ Verkehrsverein Einrich e.V. Besuch des Deutschen-Turnfestes in Berlin, der Einweihung der Der Verkehrsverein beendet die Winterpause Zentrale Sportanlage nach der Sanierung, der Ausrichtung des Die erste Halbtagesfahrt im Jahr 2018 findet am Donnerstag, ersten Tr iathlons im Einrich (dem sogenannten „Einrich-Man“), dem 19. april 2018 statt. konnte sich mit Norman Erpenbach zum ersten Mal in der jün- Es ist eine Frühlingsfahrt nach Nistertal. Dort findet eine Besich- geren Vereinsgeschichte ein Athlet für die Deutschen Senioren tigung mit Verkostung auf dem Birkenhof statt. Anschließend ist Meisterschaft qualifizieren. Auch der von Klaus Föhrenbacher eine Kaffeepause geplant. Der Bus fährt um 12.00 Uhr ab Allen- trainierte Läufernachwuchs feierte zahlreiche Erfolge auf Kreis- dorf und je 5 Minuten später bis Gutenacker. Anmeldungen bei und Landesebene. Hilde Kremer: Tel.: 06486/8536 Zum Schluss berichtete noch Marcel Groß in Vertretung von Mirko Larisch über die Handball-Abteilung, in der man im letzten ■ TuS Katzenelnbogen-Klingelbach 1896/1946 e.V. Jahr den Aufstieg in die Bezirksliga B feiern konnte, in der man Handball sich bis jetzt auch gut schlägt. Er bedauerte, dass man keine Heimniederlage gegen die tgS langenhain ii Jugend-Handball-Mannschaft auf die Beine gestellt bekommt. Die Handballer des TuS Katzenelnbogen/Klingelbach mussten Der nächste Punkt war er Kassenbericht. Kassierer Reinhold sich in heimischer Halle der 2. Mannschaft der TGS Langen- Michel berichtete den Mitgliedern, wie bereits erwähnt, über den hain mit 24:29 geschlagen geben. Der TuS KK begann die Par- unerfreulichen Verlust in Höhe von ca. 7000 €, was vor allem tie sehr konzentriert und ging mit 5:0 in Führung. Dann kam es mit weniger Einnahmen bei großen Veranstaltungen wie Wein- zu einem Bruch im Spiel der Einricher und der Gast aus Lan- fest oder Fastnacht, sowie mit einem Umsatzrückgang von 31% genhain konnte das Spiel drehen und mit einer 10:12 Führung im Vereinsheim zusammenhängt. in die Halbzeit gehen. In der zweiten Halbzeit gelang es dem Da die Einnahmen aus aktuellen Beiträgen und Werbung TuS KK nicht mehr den Rückstand aufzuholen. nicht ausreichen, um die Ausgaben zu kompensieren, wurde Spieler für den tuS kk: Thorsten van Borkum (5), Marcel anschließend über eine Beitragserhöhung von 5 € auf 6 € abge- Gross, Michael Stahl (1), Jan Koch (4), Jan-Remo Schöffler (4), stimmt, was ab 2020 ohnehin vom Verband verpflichtend vorge- Alexander Küll, Leon Bauer (1), Fabian Baumann, Marcel Stu- schrieben wird, wenn der Verein weiterhin Zuschüsse erhalten benrauch (3), Tobias Burghardt (6), Andre Mayer, Stefan Schre- möchte. Familien, mit drei oder mehr Mitgliedern im Verein, sind cke (Torwart), Matthias Walter (Torwart). ab dem 3. Familienmitglied nicht mehr von der Erhöhung betrof- Das nächste Spiel ist am 07.04.18 um 16:00 Uhr in Nordenstadt. fen. Die Beitragserhöhung wurde in der anschließenden Abstim- Das nächste Heimspiel absolviert der TuS KK am 15.04.18 um mung der Mitgliederversammlung ohne Gegenstimme, mit zwei 17:30 Uhr gegen die TG Kastel II Enthaltungen beschlossen. Der tuS kk hat endlich wieder einen Vorsitzenden Nach dem Mitgliederbericht und dem Bericht der Kassenprü- Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des TuS KK, die fer kam es nun zu dem Höhepunkt des Abends, der Wahl des am vergangenen Freitag im Klingelbacher Dorfgemeinschafts- neuen Vorsitzenden. Als erster und einziger Kandidat wurde haus stattfand, stand die Wahl des ersten Vorsitzenden. Seit Markus Echternach vorgeschlagen, der von den 74 Wahlbe- nunmehr fast sechs Jahren war diese Stelle im größten Verein rechtigten Mitgliedern in einer offenen Wahl mit einer Gegen- des Einrichs unbesetzt. stimme und fünf Enthaltungen zum ersten ersten Vorsitzen- Insgesamt muss der Verein auf ein schlechtes Geschäftsjahr den des TuS Katzenelnbogen-Klingelbachs nach fünf Jahren zurückblicken und einen Verlust von etwa 7000 € hinnehmen. Vakanz gewählt wurde. Als sein Stellvertreter wurde Marc Rin- Informationsblatt für den Einrich 22 Nr. 14/2018 gelstein, ohne Gegenstimmen mit zwei Enthaltungen, gewählt. Die nächste Busfahrt (Tagesfahrt) zu den Wanderfreunden Völ- In einer en-bloc Wahl wurde danach der weitere geschäftsfüh- kershausen nach Vacha in Thüringen ist am 15.04.2018. Die rende Vorstand bestimmt. Wieder ohne Gegenstimmen, mit zwei Fahrt kostet 10,00 Euro mit Startkarte. Kinder und Jugendliche Enthaltungen, wurden Klaus Föhrenbacher als Geschäftsführer, bis 16 Jahren fahren kostenlos mit. Der Bus fährt um 07.00 Uhr Dennis Gronau als stellvertretender Geschäftsführer, Reinhold in Allendorf am Dorfgemeinschaftshaus ab und um 7.10 Uhr am Michel als Kassierer, Marcel Bremser als stellvertrtender Kas- Kaufhaus Wagner in Katzenelnbogen. Wer mitfahren möchte, sierer gewählt. Mit dem gleichen Verfahren wurden auch noch kann sich bei Diether Satony, Allendorf, Tel. 06486/8823, anmel- sieben Beisitzer gewählt, nämlich Jörg Bremser, Carsten Ech- den. ternach, Casten Larisch, Jürgen Meyer, Sven-Arne Kaden, Axel Kuhn und Matthias Walter. ■ SV Allendorf-Berghausen e.V. PounD - jetzt auch bei uns Entfessele Deinen inneren Rockstar mit diesem Ganzkörper- Cardio-Jam-Workout, welches durch Schlagzeugspielen inspi- riert ist. Mit Hilfe der Ripstix, leicht gewichtete Drumsticks, ver- brennst Du Kalorien und baust Muskulatur auf während Du zu den heißesten Beats losrockst. Auch wir möchten mit dem neuen Fitness-Trend gehen und bieten ab montag, 09. april 2018 einen Zehner-POUND-Kurs unter der Leitung von Carmen Meyer an. Der Kurs findet immer montags von 19.45 Uhr bis ca. 20.45 Uhr im Dorfgemeinschafts- haus in Allendorf statt. Haben wir euer Interesse geweckt? Dann meldet euch direkt bei Carmen an: Carmen Meyer, Telefon: 0177 - 3464676 Kosten: Für Vereinsmitglieder beträgt der Beitrag 10 Euro, Nicht- mitglieder zahlen 25 Euro. Die Gebühr ist am ersten Abend zu zahlen. Wir freuen uns auf euch.

■ Schützenverein Ergeshausen 1927 e.V. einladung zur Jahreshauptversammlung Dieser Vorstand wird den TuS KK in den kommenden drei Jah- Der Schützenverein Ergeshausen 1927 e.V. lädt seine Mitglie- ren führen: Hinten von links: Dennis Gronau (stellv. Geschäfts- der am Samstag, 07.04.2018 um 19.30 Uhr zur Jahreshaupt- führer), Marc Ringelstein (stellv. Vorsitzender), Markus Echter- versammlung in den Gasthof Dörsbachhöhe nach Herold ein. nach (Vorsitzender), Reinhold Michel (Kassierer), Marcel Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Bremser (stellv. Kassierer) und Klaus Föhrenbacher (Geschäfts- tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung; 2. Totenehrung; führer). Vorne von links: Sven-Arne Kaden, Matthias Walter, 3. Berichte: Schriftführer, 1. Vorsitzender, Abteilungsleiter Schüt- Jörg Bremser, Jürgen Meyer sowie Axel Kuhn (alle Beisitzer). Es zen, Abteilungsleiter Jugend, Kassierer; 4. Bericht der Kassen- fehlen die beiden Beisitzer Mirko Larisch und Carsten Echter- prüfer; 5. Entlastung des Vorstandes; 6. Satzungsänderung; 7. nach. Wahl eines Wahlleiters; 8. Neuwahlen des Vorstandes; 9. Wahl von Kassenprüfern für 2018; 10. Ehrungen; 11. Verschiedenes Die letzte Wahl des Abends und auch der letzte Punkt in der Anträge zur Änderung oder Ergänzung der Tagesordnung sind Tagesordnung war die Wahl der neuen Abteilungsleiter. bis spätestens 31.03.2018 beim 1. Vorsitzenden schriftlich ein- Diese wurden wie folgt gewählt: Jugendfußball: Axel Kuhn, zureichen. Seniorenfußball: Andreas Preller, Handball: Mirko Larisch, Tur- nen: Reinhold Michel und Leichtathletik: Klaus Föhrenbacher. ■ SV 1920 Gutenacker e.V Anschließend gab es noch die Chance für die Mitglieder, Fragen Fußball-nachlese vom 21.03. und 25.03.2018 zu stellen und Vorschläge oder Anregungen zu bringen. Damit VfL Altendiez II - SG /Gutenacker I ...... 2:0 war die Jahreshauptversammlung 2018 beendet. SG Attenhausen/Gutenacker II - SV Diez-Freiendiez III...... 1:1 SG Attenhausen/Gutenacker I - FC Linde Berndroth I ...... 0:4 Fußball-Vorschau für den 08.04.2018 ■ ZRFV „Einrich“ Katzenelnbogen e.V. 2. Voltigierturnier am 14. und 15. April 2018 TuS Hahnstätten II - SG Attenhausen/Gutenacker II um Breitensportliche und leistungsorientierte Prüfungen in 12.15 Uhr Gruppe, Einzel und Doppel TuS I - SG Attenhausen/Gutenacker I um 14.30 Uhr Wertungsturnier des PSJ Cups einladung zur mitarbeiterkreissitzung Prüfungen bis Klasse M* Zur Mitarbeiterkreissitzung sind alle Mitarbeiter am 28.04.2018 Bewirtung an beiden Tagen ins Vereinsheim am Sportplatz in Gutenacker eingeladen. Tolles Wetter ist bestellt Beginn der Sitzung ist um 19:30 Uhr. Wir laden alle ein, unsere Einricher Teams zu unterstützen tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Verschiedenes; und bei uns doch ein Steak, einen Salat 3. Schlusswort oder ein Stück Kuchen zu genießen. einladung zur Jahreshauptversammlung Infos auf der Homepage: http//Katzenelnbogen-reitverein.de Alle Vereinsmitglieder und Freunde des SV 1920 Gutenacker e.V. sind herzlich zur Jahreshauptversammlung am 28.04.2018 ins Vereinsheim am Sportplatz in Gutenacker ein. Beginn der ■ Chorgemeinschaft Katzenelnbogen/Allendorf Jahreshauptversammlung ist um 20:00 Uhr. Chorprobe fällt aus tagesordnung: 1. Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung; 2. Die für kommenden Freitag, den 6. April 2018 in der Stadthalle Berichte der Vorstandsmitglieder: a. Bericht des 1. Vorsitzenden, in Katzenelnbogen geplant Chorprobe fällt wegen Verhinderung b. Bericht des Jungendleiters, c. Bericht des Fußball- und Ten- des Chorleiters aus. Die nächste Chorprobe ist dann am Frei- nisabteilungsleiters, d. Bericht der Leiterin Freizeit- und Breiten- tag, dem 13. April um 19.30 Uhr im DGH in Allendorf. sport, e. Bericht des Karate- und Tai Chi Chuan-Abteilungslei- ters; 3. Aussprache über die abgegebenen Berichte; 4. Bericht ■ Einricher Wanderfreunde 90 e.V. Allendorf des Kassenleiters und des Kassenprüfers; 5. Aussprache über Veranstaltung den Kassenbericht; 6. Entlastung des Vorstandes und des Kas- Die Einricher Wanderfreunde sind am 08.04.2018 zur Teilnahme senleiters; 7. Ehrung von Vereinsmitgliedern; 8. Ergänzungswah- an der Veranstaltung des TV Bermbach gemeldet. len; 9. Beschlussfassung über vorliegende Anträge (müssen 8 Start ist an der Sängerhalle in Waldems-Bermbach. Tage vor der Jahreshauptversammlung bei einem Vorstandsmit- Es werden Strecken von 6, 10 oder 20 km angeboten. glied eingereicht werden); 10. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge busfahrt am 15.04.2018 nach Vacha (thüringen) und Sonderbeiträge; 11. Verschiedenes; 12. Schlusswort Informationsblatt für den Einrich 23 Nr. 14/2018

■ Spiel- und Sportverein “Einrich” 2001 e.V. Kördorf einladung zur Jahreshauptversammlung Der Verein lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshaupt- versammlung am Freitag, dem 20.04.2018 um 18:00 Uhr in das Gasthaus Jägersruh, Lahnstr. 27, 56370 Kördorf ein. tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Geschäftsbericht; 3. Kassen- bericht; 4. Kassenprüfbericht; 5. Entlastung des Vorstandes; 6. Wahl von Kassenprüfern; 7. Verschiedenes

■ TV Kördorf Heike rodenkirch - erfolgreiches Jahr 2017 Das Jahr 2017 war für unser Vereinsmitglied Heike Rodenkirch besonders erfolgreich. Die ehrgeizige Läuferin des TV Kördorf ließ in diesem Jahr mit einigen sehr guten Platzierungen aufhorchen. Zu Anfang, beim Schin- derhanneslauf in Die aktuellen Vorsitzenden, Eckhard Freund (Katzenelnbo- am 2.4.2017. belegte sie gen) und Karl Werner Jüngst (), erläuterten zu beim 10 km Lauf in ihrer Beginn vor einer erfreulich breiten Parteibasis den Fahrplan der Altersklasse den 1. Platz Fusion und konnten sowohl den Landtagsabgeordneten Mat- in 50:16 min. thias Lammert als auch Jens Güllering, stellvertretender CDU Wiederholen konnte Kreisvorsitzender und Bürgermeister aus Nastätten, als Refe- sie ihren Erfolg am renten begrüßen. Jens Güllering berichtete von seinen Erfah- 04.08.2017 in Nochern wo rungen der bereits durchgeführten Fusionen von und sie über die gleiche Stre- Loreley sowie der aktuellen Fusion von Bad Ems und Nassau cke in einer Zeit von 48:14 und machte deutlich, dass man die Potenziale von allen Betei- min ebenfalls den 1. Platz ligten nicht aus dem Auge verlieren darf. Auch Matthias Lam- belegte. mert erläuterte seine Erlebnisse aus seiner langjährigen politi- Am 26.08.2017 lief Sie schen Erfahrung und stellte fest, dass man die Kräfte der beiden beim Maare-Mosel Lauf (Halbmarathon) in ihrer Altersklasse auf Gemeindeverbände zu einem erfolgreichen Paket bündeln wird. das Siegerpodest in 1:47:03 min. „Mit Horst Klöppel und Karl Werner Jüngst hat Beim 10 km Familienlauf in Eltville am 17.09.2017 belegte sie die CDU zwei Urgesteine in ihren Reihen, deren Erfahrungen für Platz 2 in 44:40 min die neue Verbandsgemeinde von großem Vorteil sein werden“, Der Höhepunkt des Jahres war dann der Marathon in Köln am sagte Lammert. Auch Eckhard Freund, der seit 2015 die Geschi- 01.10.2017. cke im Einricher Gemeindeverband leitet und in beiden Ver- In einer sehr guten Zeit von 3:52:01 min beedete sie die Strecke bandsgemeinden beheimatet war, sieht die CDU für die Zukunft auf Platz 26 von 142 Frauen in Ihrer Altersklasse und 174. Platz gut aufgestellt: „Wir haben in beiden Fraktionen im Verbandsge- von 1008 Frauen im gesamten Teilnehmerfeld. meinderat nicht nur Köpfe mit Erfahrung sitzen, sondern auch „Wir sind stolz, eine so gute Sportlerin in unserem Verein zu junge Nachwuchspolitiker, und somit nimmt die CDU die Inte- haben“, sagt Martin Hanewald, 1. Vorsitzender des Vereins und ressen vieler Bürger wahr.“ Dass die CDU für die Zukunft gut gratulierte Heike Rodenkirch zu ihren Erfolgen. Vielleicht finden aufgestellt sei, machte auch Marcel Willig, der Vorsitzende der sich ja noch weitere laufinteressierte Vereinsmitglieder für ein Jungen Union Aar/Einrich, auf der Klausurtagung deutlich. „And- gemeinsames Lauftraining. Informationen dazu gerne bei Martin reas Schelke und meine Wenigkeit konnten bereits wichtige Hanewald, Tel. 01783318265. Erfahrungen sammeln und Impulse im VG-Rat setzen, und auch Hanewald, 1. Vorsitzender des Vereins und gratulierte Heike in den Reihen der JU gibt es viele weitere Talente, die sich auf Rodenkirch zu ihren Erfolgen. Vielleicht finden sich ja noch wei- die Herausforderungen der neuen tere laufinteressierte Vereinsmitglieder für ein gemeinsames Verbandsgemeinde freuen“, sagte Willig. Die Christdemokraten Lauftraining. haben bereits über wichtige Themen wie Digitalisierung im länd- Informationen dazu gerne bei Reinhard Denk, 01729201955. lichen Raum, den öffentlichen Nahverkehr und Bildung gespro- chen. Weitere Themenfelder und die Frage, ob die CDU einen ■ MGV „Liederkranz“ Kördorf e.V. Bürgermeisterkandidaten ins Rennen schicken könnte, werden „einladung zum liederabend im Frühling mit einrich- bis zur Fusion der Gemeindeverbände im Sommer 2018 bespro- Chören“ chen. „Die CDU verfügt über gute Leute, die in der Region ver- unter diesem Motto veranstaltet der MGV „Liederkranz“ Kördorf wurzelt sind und etwas bewegen können. Wir freuen uns auf einen Liederabend im Frühling mit Ehrungen am Samstag, 28. die spannenden Aufgaben und gehen diese zuversichtlich und april 2018 um 20:00 Uhr im Kördorfer Bürgerhaus. geschlossen an“, so die beiden Gemeindeverbandsvorsitzenden Folgende Chöre haben ihre Mitwirkung zugesagt: Jüngst und Freund nach der gemeinsamen Klausurtagung. • Chorgemeinschaft Katzenelnbogen/Allendorf • MGV „Concordia“ 1891 Berghausen ■ Zweckverband Schloss Balmoral • MGV 1876 „Frohsinn“ Berndroth Die nächste Sitzung des Zweckverbandes „Schloss Balmoral • Frauenchor Biebrich 1971 Bad Ems“ findet am Dienstag, den 10. april 2018 um 14.00 • Gemischter Chor „Harmonie“ 1908 Dörsdorf uhr, im „Schloss balmoral bad ems“ statt. • Kördorfer Singkreis tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Genehmigung der Nieder- Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns dar- schrift vom 12.04.2017 der Zweckverbandsversammlung vom auf, Sie zu unserem Liederbend begrüßen zu dürfen. 04.04.2017; 3. Wahl eines stellvertretenen Verbandsvorstehers; 4. Haushalt des Zweckverbandes; Beratung und Beschlussfas- ■ CDU Gemeindeverband Einrich sung über den Jahresabschluss und die Entlastungserteilung CDu-Verbände streben Fusion an für das Haushaltsjahr 2017; 5. Haushalt des Zweckverbandes; Fahrplan für Zusammenschluss der Christdemokraten an Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und der aar und im einrich steht den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018; 6.Verschiedenes Die Parteimitglieder der CDU aus den Verbandsgemeinden Die Sitzung ist öffentlich. Hahnstätten und Katzenelnbogen haben bei einer gemeinsa- men Klausurtagung in Rettert die Fusion der beiden Gemeinde- ■ DMSG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. verbände in die Wege geleitet. Einhergehend mit der Entschei- neugründung einer mS-Selbsthilfegruppe in nastätten dung, im Zuge der Kommunal- und Gebietsreform die beiden Auf Anregung und Initiative eines langjährigen Betroffenen Verbandsgemeinden zu fusionieren, sei auch eine Fusion der möchte die DMSG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. in beiden Gemeindeverbände der CDU notwendig, heißt es in Nastätten eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Multipler einer Pressemitteilung. Sklerose sowie deren Angehörige gründen. Informationsblatt für den Einrich 24 Nr. 14/2018 erstes treffen am mittwoch, 18.04.2018, 18.00 uhr im medi- Gruppen tanzen Kinder aus dem Aartal und dem Einrich. Ein pharm Center (barrierefrei), in 56355 nastätten Schnuppertraining ist in der 2. Ferienwoche und den Wochen Info und Anmeldung bei Mario Dreßler unter 06772/ 9693568 danach möglich. oder 0151 230 54 347 oder [email protected] Zum Teil spielerisch (Kindertanzgruppe) werden Grundlagen Gerne auch bei der DMSG-Beratungsstelle Westerwald, Frau für das Tanzen gefördert, Schritte und Schrittkombinationen auf Neust-Schönberger unter 02626/1272 oder p.neust-schoenber- verschiedenen Niveaustufen erlernt und eine Choreographie für [email protected] Auftritte in Mudershausen und außerhalb einstudiert. Schwer- punkt ist Jazz- und Modern Dance. Tanz fördert die Haltung, ■ TuS Holzhausen Koordination, das Selbstbewusstsein und bietet gute Grundla- Am 21.04.2018 veranstaltet der TuS Holzhausen in der Turn- gen für ein gesundes Bewegungsverhalten. halle in Holzhausen die Frühjahrswiesn. Unterhalten werden sie 6 - 10 Jahre: Donnerstags, 16.45 - 18.00 Uhr von der Band „Gaudi-Express“. 11 - 14 Jahre: Donnerstags, 18.00 - 19.30 Uhr Der Vorverkauf der Karten startet am 03.04.2018 in der Bäcke- Ort: Dorfgemeinschaftshaus Mudershausen rei Hausen, bei Friseur Haas (beide Holzhausen) und an der Die nächsten Trainingstermine: 05.04., 12.04., 19.04., 26.04.18 Tankstelle in Miehlen. leitung, info & kosten: Melanie Schmidt-Scheib Tel. 06438/834446, [email protected] ■ WEISSER RING im Rhein-Lahn-Kreis neugründung: Showtanzgruppe / Jazz- und modern Dance rückhaltlos an der Seite der opfer - Jahresbilanz ab 16 Jahre Am 22. März 2018 war der Tag der Kriminalitätsopfer. Er erinnert Der VfL Mudershausen möchte die Möglichkeit zur Neugrün- immer wieder an die Situation der durch Kriminalität und Gewalt dung einer Showtanzgruppe / Jazz- und Modern Dance für geschädigten Menschen. Tänzerinnen und Tänzer ab 16 Jahre geben. Die Altersgrenze Im Rhein-Lahn-Kreis haben Opfer von Gewalt und Verbrechen nach oben ist offen. Die bis jetzt Interessierten sind ca. 16 bis eine Anlaufstelle, an der ihnen schnell, unbürokratisch, kosten- 30 Jahre alt. Geplante Leitung der Gruppe: Melanie Schmidt- los und kompetent geholfen wird. Der bundesweit agierende Scheib, Gymnastiklehrerin & Tanzpädagogin. WEISSE RING ist in mit einer Außenstelle vertreten. Für ein erstes Kennenlernen, Informationen über Inhalte des Trai- Dort koordiniert Hanno Kneib, Tel: 0151/55164704, die Hilfe für nings und Kosten sowie ein sich anschließendes Schnuppertrai- die Opfer aus dem gesamten Rhein-Lahn-Kreis. ning treffen sich alle Interessierten am Mittwoch, 11. April 2018. An Arbeit mangelt es dem WEISSEN RING im Rhein-Lahn- Alle Tanzbegeisterten aus Mudershausen und Umgebung sind Kreis nicht. Allein in den ersten zwei Monaten diesen Jahres herzlich Willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. hatten die ehrenamtlichen Mitarbeiter bereits 15 neue Fälle zu Bequeme Kleidung, evtl. Schläppchen und etwas zu trinken mit- bearbeiten. bringen. Das macht deutlich, wie hoch der Bedarf auch in ländlichen Wann: 11.4.18, 19.30 - 21.00 Uhr geprägten Regionen ist und dass geholfen werden muss. Ein Wo: Dorfgemeinschaftshaus Mudershausen Schwerpunkt bleibt dabei die Betreuung von Menschen, die Info: Melanie Schmidt-Scheib, Tel. 06438/834446 sexuell missbraucht worden sind. 80 Fälle verzeichnete der [email protected] WEISSE RING Rhein-Lahn im vergangenen Jahr insgesamt. Bei etwa einem Viertel handelte es sich um Sexualdelikte an ■ Sozialverband VdK Kreisverband Unterlahn Kindern und Frauen. Außerdem stieg die häusliche Gewalt an mit dem Sozialverband Vdk kreisverband unterlahn nach Frauen und Kindern. Die Zahlen sind erschreckend, besonders belgien mit Hinblick darauf, dass wahrscheinlich die Dunkelziffer höher noch restplätze frei liegt. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass in Der Sozialverband VdK Kreisverband Unterlahn bietet seinen mehr als 80% der Fälle bei sexuellem Missbrauch mit Kindern Mitglieder und Freunden in Kooperation mit dem Omnibusbe- die Täter aus der Familie oder aus dem nahen familieren Umfeld trieb Klaus Weber eine Fahrt nach Belgien an. Die Fahrt fin- stammen. det vom 11.06.2018 bis zum 15.06.2018 statt. Ziel der Fahrt ist Das gilt auch für die steigende Anzahl von Wohnungseinbrü- die Stadt Gent. Gent ist die zweitgrößte Stadt Flanderns und chen, die besonders ältere Menschen psychisch stark belas- auch der zweitgrößte Hafen Belgiens. Die Innenstadt Gents ten und deren Folgen enorme Auswirkungen auf das normale ist bekannt für ihre mittelalterliche Architektur. In Gent bezie- Leben haben können. hen wir unser Hotel für die Reise. Von Gent aus besuchen wir Die Betroffenen, egal, in welchem Bereich sie Opfer geworden die Städte, Brügge, Brüssel, Antwerpen und Ostende. Auf der sind, scheuen sich immer noch, in die Öffentlichkeit zu treten. Heimreise machen wir einen Halt in Tournai. Da Gent sehr zen- Deshalb arbeitet Kneib, der seit Februar 2013 die Außenstelle tral liegt, sind die Entfernungen zu den Ausflugszielen stets um Rhein-Lahn leitet, gemeinsam mit seinen 14 Mitarbeitern inten- die 100 km, also keine langen Busfahrten und daher viel Zeit siv daran, dass die Einsatzfelder des WEISSEN RINGS stär- sich die Städte Belgiens anzuschauen. ker in der Öffentlichkeit und somit auch bei den Opfern ankom- Sollten Sie Interesse haben, können Sie Details der Reise men. Zahlreiche Vorträge wurden deshalb im vergangenen Jahr über unsere Geschäftsstelle erhalten. Gerne senden wir Ihnen gehalten. nähere Informationen zu. Interessierte, die die Arbeit des Weißen Rings im Rhein-Lahn- Sie können sich auch an unsere E-Mail Adresse kv-unterlahn@ Kreis in irgendeiner Weise unterstützen möchten oder an vdk.de wenden. Oder Sie kontaktieren direkt den Omnibusbe- einem Vortrag interessiert sind, wenden sich an Hanno Kneib, trieb Klaus Weber. Die Telefonnummer lautet 06438-2383 oder Tel.0151/55164704, [email protected] per Mail an [email protected]

■ TV Hahnstätten e.V. ■ Annahmeschluss für Manuskripte leichtathletik für kinder (6 - 10 Jahre) Wir bitten darum, die Manuskripte für das Informationsblatt Ab dem 20.04.2018 eröffnete die neue Abteilung für Leicht- für den Einrich in Zukunft bis Freitag, 8.00 Uhr, ausschließ- athletik, zu der Kinder im Grundschulalter herzlich willkommen lich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen sind. Für die spannende Aufgabe konnten Diana Bohr, Rhein- einzureichen. land-Meisterin in Weitsprung und 100-Meter-Lauf, sowie Tho- Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen mas Eckes, Hobby Tr iathlet, gewonnen werden. Begonnen wird mit vielen interessanten Spielen und Koordinationsübungen, so ■ VfL Mudershausen e.V. dass die Kinder bald genauso viel Spaß am Laufen, Springen Schnuppertraining - Showtanz, Jazz- und modern Dance 6 - und Werfen haben werden wie das Trainergespann. Zudem wird 10 und 11 - 14 Jahre nach den Sommerferien eine neue Sportanlage zur Verfügung Du tanzt gerne und möchtest Schritte und etwas Akrobatik ler- stehen und damit die ideale Voraussetzung für ein tolles und nen? Du möchtest mit gleichaltrigen Kindern einen Tanz erler- erfolgreiches Training. Das Training findet immer freitags von nen und diesen auch aufführen? - Die Kindertanzgruppe Esaja 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr statt. (6 - 10 Jahre) und die Kinder- und Jugendgruppe Dance Style Bei Fragen steht Diana Bohr unter Tel. 06430/92098 (11 - 14 Jahre) freut sich über „neue Gesichter“. In beiden oder [email protected] zur Verfügung. Informationsblatt für den Einrich 25 Nr. 14/2018

■ Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle Gesundheitsversorgung“. Dazu gehört nicht nur die Möglich- für Selbsthilfe (WeKISS / keit, medizinische Leistungen in Anspruch zu nehmen, son- Der PARITÄTISCHE)Gesamttreffen aller dern auch Maßnahmen gegen wichtige Erkrankungen vorzuhal- Selbsthilfegruppen in den Landkreisen ten und dabei eine ausreichende Qualität sicherzustellen. „Eine gesamttreffen aller Selbsthilfegruppen in den landkreisen solche Maßnahme ist eine bedarfsgerechte Kita- und Schulver- Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe pflegung“, erläutert Melina Schützelhofer, Ernährungsberaterin (WeKISS | Der PARITÄTISCHE) lädt alle Selbsthilfegruppen im am DLR Westerwald-Osteifel. Durch die ganztägige Betreuung Landkreis Rhein-Lahn zum diesjährigen Gesamttreffen ein. Die- nimmt der Einfluss von Kindertageseinrichtungen und Schulen ses findet am 26.04.2018 im Haus am Hain Seniorenzentrum, auf die Verpflegung und Essgewohnheiten der Kinder immer Christiansweg 5 in Diez von 18:00 - 20:30 Uhr statt. mehr zu. Die Verantwortlichen übernehmen eine große Verant- Im Vordergrund stehen der Austausch miteinander und Informa- wortung: Mahlzeiten, die reichlich Vollkornprodukte, frisches tionen aus den einzelnen Selbsthilfegruppen. Die diesjährigen Obst und Gemüse enthalten, können ernährungs(mit)bedingten Gesamttreffen werden sich zudem dem Thema Glück widmen. Erkrankungen wie Übergewicht und Diabetes vorbeugen. Hilfe- Was brauche ich persönlich zum glücklich sein und wie kann stellung bei der Gestaltung einer gesundheitsförderlichen Verpfle- ich mein Wohlbefinden steigern? Weitere Informationen sind bei gung bieten die Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe für Ernährung (DGE). In Rheinland-Pfalz unterstützt die Vernet- (WeKISS / DER PARITÄTISCHE) telefonisch unter 02663-2540 zungsstelle Kita- und Schulverpflegung die Verpflegungsverant- (Sprechzeiten montags von 14.00 - 18.00 Uhr, dienstags von wortlichen dabei, eine an den Bedürfnissen orientierte, ausge- 9-12 Uhr und mittwochs und donnerstags von 9.00 bis 14.00 wogene Ernährung auf Basis der Qualitätsstandards der DGE Uhr) oder per Mail unter [email protected] erhältlich. umzusetzen. Ergänzt wird das Angebot vor Ort durch die Ernäh- rungsberaterinnen der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum, die Seminare, Beratungen und Kita-Coachings durchführen. Sozial- und Pflegedienste Melina Schützelhofer weist auf das Expertentelefon der Ver- netzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz hin. - Anzeige - Egal ob Einrichtung oder Träger, Verpflegungsanbieter, Eltern ■ fliedner mobil oder Schüler/innen - jeder erhält hier Antworten auf Fragen rund Ambulante Pflege, Betreuungsdienst- um das Kita- und Schulessen. und Hauswirtschaftsdienst...... (06486) 918 - 130 expertentelefon: 02602/9228-46, Mo. - Do. 9.30 - 15.00 Uhr [email protected] essen auf rädern - Anzeige - Ein Service des ■ Große Freude in Kördorf bei Familie Haberzettl Seniorenstift Katzenelnbogen...... (06486 918 - 121) alena krempl, lebensgefährtin des eisbachtal-kapitäns [email protected] manuel Haberzettl wurde zur zweitschönsten Frau Deutsch- lands gewählt - Anzeige - ■ Pflegestützpunkt Diez Ganz große Freude und viel Stolz: Beratung und Hilfe rund um die Themen Pflege, Versorgung, Alena Krempl nach ihrer Wahl als Krankheit und Behinderung. Wir beraten vertraulich, Träger zweitschönste Frau Deutschlands übergreifend und kostenlos. mit ihrem Manuel Ansprechpartnerinnen: Gabriele Schönweitz ..... 06432/ 9198-13 E-Mail:...... [email protected] Schon früh zeichnete sich bei dem Bettina Steckel-Linke...... 06432/ 95 288 70 gebürtigen Kördorfer Manuel Hab- E-Mail:...... [email protected] erzettl ein großes Talent zum Fuß- Erreichbar von Montag bis Freitag. Termine und Hausbesuche ballspielen ab. Er ist 1989 geboren, nach Vereinbarung. seine Mutter, seine Familie, leben in Sprechstunde für berufstätige: jeden Mittwoch von 14.00 Uhr Kördorf. Gaby Haberzettl konnte bei bis 18.00 Uhr und jeden 1. Samstag im Monat von 10.00 Uhr ihrem Sohn schon früh eine beson- bis 12.00 Uhr. Pflegestützpunkt Diez, Friedhofstraße 19, 65582 dere Begabung und Vorliebe für Diez das runde Leder, den Ball, feststel- www.pflegestuetzpunkte.rlp.de, www.demenz-rhein-lahn.de len. „Er spielte eigentlich mit nichts Kooperationspartner des „Informations- und Beschwerdetelefon anderem, nur wo er ging und stand Pflege“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. mit dem Ball“, sagt Gaby Haberzettl. Telefon ...... 06131/ 284841 Mit 4 Jahren brachte sie ihn dann zu der Jugendspielgemeinschaft - Anzeige - (JSG) Einrich, die damals noch zum ■ Kirchliche Sozialstation Diez TuS Katzenelnbogen/Klingelbach gehörte. Dort nahmen ihn die Friedhofstraße 19, Diez Verantwortlichen gar nicht erst in die „Bambini“-Klasse auf, son- Beratungsbüro, Untertalstraße 4, dern er spielte mit den nächstälteren, den 6-Jährigen. Mit 10 Jah- Katzenelnbogen...... Tel. 06432/9198-17 ren holten ihn die „Sportfreunde Eisbachtal“. Dort spielte er in der Öffnungszeiten C-Jugend. „Der Verein war für uns wie eine Familie“, so Gaby Hab- Mo., Di., Do., Fr., ...... von 10.00 - 12.00 Uhr erzettel. Ende Januar 2004 wechselte er zu Mainz 05, dann wie- Individuelle Beratung, ambulante Pflege, 24-Stunden-Rufbereit- der zu den „Eisbachtalern“. Hier gilt er als der eigentliche Kapitän. schaft, Hauswirtschaft, Pflegegutachten, Palliativpflege, Port- Mittlerweile spielt die Liebe in seinem Leben eine große Rolle. So Versorgung, Demenzbetreuung, Allgemeine Betreuung § 45, begleitete er jetzt seine Freundin Alena Krempl in den Europapark Pflegewerkstatt, Essen auf Rädern nach Rust, wo die Groß- und Außenhandelskauffrau aus Monta- Telefon (06432) 9198-0, [email protected] baur gegen 21 Mitbewerberinnen um den Schönheitstitel der „Miss www.sozialstation-diez.de “ kämpfte. Und am Ende hätte es sogar fast gereicht: Die 24-jährige Alena Krempl, amtierende „Miss Westdeutschland“, wurde zur zweitschönsten Frau Deutschlands gewählt. allgemeines Nicht nur Manuel Haberzettl ist stolz. Die Familie freut sich und ist auch erstaunt, dass dieses Ereignis so viele Leute verfolgen. ■ Weltgesundheitstag Alena bekam nach ihrem Erfolg etliche Anfragen von Zeitungen Vernetzungsstelle kita- und Schulverpflegung weist auf ex- und Fernsehsendern. Natürlich auch viele Glückwünsche, auch pertentelefon hin an den Eisbachtaler Kapitän selbst, unter anderem von Dort- Der Weltgesundheitstag, jährlich am 07. april, bietet welt- mund-Profi André Schürrle, mit dem Manuel Haberzettl privat weit die Gelegenheit, gesundheitspolitische Schlüsselthemen befreundet ist. in Angriff zu nehmen. Das Motto 2018 lautet „Flächendeckende Uschi Weidner Informationsblatt für den Einrich 26 Nr. 14/2018

■ Fristverlängerung für Zuschussanträge von Sportvereinen Stille, stille, es war Gottes Wille Fast alle Sport- und Gesundheitsangebote, die nicht dem Trai- ning oder Wettkampf dienen, werden vom Bildungswerk des Herzlichen Dank Landessportbundes bezuschusst. Für Veranstaltungen im Erwachsenenbereich aus dem vergangenen Jahr haben wir die sagen wir von Herzen allen, die Abgabefrist bis zum 25. April 2018 verlängert. Bei der Antrag- sich in stiller Trauer mit uns stellung helfen wir gerne. verbunden fühlten und ihre Formulare und infos gibt es im internet unter www.bildungswerksport.de (dann auf «Kurse im Verein, «Star- Anteilnahme in vielfältiger Weise ten, «Dokumente, «Veranstaltungsnachweis und Teilnehmen- bekundet haben. denliste) oder bei Markus Böhm bzw. Thomas Hoffmann in Mon- Besonderen Dank Herrn Pfarrer tabaur, Tel. 02602/2814; Seemann sowie dem Männerge- E-Mail: [email protected] sangverein Neuhoffnung Herold ■ Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) und Frau Pfarrerin Dr. Peere- Westerwald-Osteifel boom für die tröstenden Worte. bietet für interessierte landwirte Felderbegehungen zur erörterung von Pflanzenschutz- und Pflanzenbaufragen im Werner Schöffler ackerbau und grünland an Schwerpunkt der Veranstaltungen ist die Führung der Kulturen * 7.7.1930 † 12.2.2018 im Frühjahr, insbesondere die Unkrautbestimmung zur eventuel- Im Namen aller Angehörigen len Nachbehandlung, Halmbruchbekämpfung, Wachstumsregle- reinsatz, Schadschwellenermittlung und die zielgerichteten Aus- Fam. Gerhard Schöffler wahl geeigneter Pflanzenschutzmittel sowie Düngungsfragen Fam. Margit Krämer und Wasserschutz. termine: Herold, , im April 2018 Dienstag, 10.04.18: Betrieb Werner Spitz, Holzapplerstraße 33, 65624 Altendiez Beginn: 10:00 Uhr. mittwoch, 11.04.18: Betrieb Konrad Retterath, Friedhofstraße 8, 56271 Kleinmaischeid Beginn 10:00 Uhr. rückfragen telefonisch an: Peter Weißer 02602/9228-12, Jürgen Mohr 02602/9228-23. Traueranzeigen aufgeben:

 Anzeige online buchen und gestalten: wittich.de/trauer Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, niemanden zu vergessen.  per E-Mail: [email protected]  per Telefon: imPreSSum 02624 9110  per Telefax: Die Wochenzeitung mit den öffentlichen bekanntmachungen der Verbandsgemeinde katzenelnbogen, der ortsgemeinden sowie der 02624 911115 Zweckverbände gemäß § 27 der gemeindeordnung für rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 - gVbl. S. 153 ff. - und den bestimmun-  oder wenden Sie sich direkt an gen der Hauptsatzungen in den jeweils geltenden Fassungen, er- Ihr Bestattungsunternehmen scheint wöchentlich donnerstags. Herausgeber, Druck und Verlag: linuS WittiCH medien kg 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de beilagenHinWeiS Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der reifen Steinborn bei. Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt Salerno, Pizzeria Da Pippo bei. eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- t.a.C. - reifen bei. chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schadens- ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für An- norma lebensmittelfilialbetrieb bei. zeigenveröffentlichungen, Textveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbe- dingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder in- Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma folge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfrie- aldi gmbH & Co kg bei. dens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Informationsblatt für den Einrich 27 Nr. 14/2018 Stellenmarkt Anzeige aufgeben: Aktuell wittich.de/anzeigen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir . Tischler . Metallbauer . Servicetechniker . Bauelementemonteure in Vollzeit (m/w). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Ihren Anruf unter: Telefon 06772 93760

Industriestraße12 Mainzer Straße 119 56355 Nastätten 65189 Wiesbaden

Der Arbeitsvertrag Diese rechtlich gültige Vereinba- werden (§ 105 GewO). Doch es rung zwischen Arbeitgeber und ergeben sich Einschränkungen Mitarbeiter begründet das Ar- aus gesetzlichen Vorschriften beitsverhältnis und behandelt oder aus den Bestimmungen ei- dessen Inhalt. Dieser wird im nes anwendbaren Tarifvertrages Regelfall aufgrund des Verhand- bzw. einer mit dem Betriebsrat lungsübergewichtes des Arbeit- geschlossenen Betriebsverein- gebers nicht im Einzelnen aus- barung. Im Arbeitsvertrag wer- Wir stellen Sie ein als gehandelt – die Gestaltung des den die Einzelheiten des Arbeits- Inhaltes obliegt also meistens verhältnisses geregelt. Zeitungszusteller/in einseitig dem jeweiligen Betrieb. Dazu gehören u. a. die Anzahl Abschluss, Inhalt und Form ei- der zu leistenden Arbeitsstun- im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unseres nes Arbeitsvertrages können den, die Anzahl der Urlaubsta- von Arbeitgeber und Arbeitneh- ge sowie ggf. das Urlaubs- und Informationsblatt mer grundsätzlich frei gestaltet Weihnachtsgeld. für denEinrich

Wochenzeitung für die Verbandsgemeinde katzenelnbogen mit den öffentlichen Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: bekanntmachungen der Verbandsgemeinde, der Stadt und der ortsgemeinden Bauleiter SF Gewerbebau m/w Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Bauingenieur oder Architekt, oder haben als Meister ca. 5 Jahre Erfahrung in der Aus- Wir suchen zuverlässige Schüler/innen, Rentner/innen, führung/ Bauleitung. Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich. Sie sind ergebnisorientiert, kurzum, Sie denken unternehmerisch, Sie Hausfrauen/-männer oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem suchen eine neue Herausforderung. Sie denken dabei langfristig... Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen. Wir bieten: eigenverantwortliches Arbeiten in einem kleinen Team mit kurzen Wegen, eigene Entscheidungsbefugnisse, ergebnisorientierte Vergütung und betriebliche Sozialleistungen, Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Geschäftsführung, PKW mit privater Nutzung, Einarbeitung, Bezirk Kingelbach (327 Exemplare), Ref.-Nr. 0433-010 Unterstützung wie Back Office und Arbeitsvorbereitung. Bauzeichner/Techniker Teilzeit m/w Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker oder Bauzeichner. Sie haben 2-3 Jahre Erfahrung in der Planung, Bauleitung oder Arbeitsvorbereitung von Bauprojekten. Sie suchen z.B. nach Elternzeit den Wiedereinstieg. Sie sind fit im Umgang mit CAD, und moderner bewerben Sie sich mit folgenden angaben unter: Büro- und Kommunikationstechnik....  Name, Vorname  Geburtsdatum Bilanzbuchhalter m/w(auch Teilzeit 20-30 Std)  Straße, Hausnummer Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirt oder eine  Postleitzahl, Ort per Whatsapp vergleichbare Qualifikation und verfügen über genügend Berufserfahrung und sind abschluss- sicher (GmbH, GmbH & Co. KG). Sie verfügen über sehr gute DATEV Rechnungswesen und  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/ Kostenrechnung Kenntnisse. Erfahrungen in der Baubranche und/ oder Projektgeschäft sind von  E-Mail-Adresse 6474125 Vorteil aber keine Voraussetzung. Gerne Wiedereinstieg nach Elternzeit.  Ref.-Nr. Sie suchen eine neue Herausforderung...dann freuen wir uns auf Sie! Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Diez/Lahn und befassen uns mit der Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular Entwicklung, Planung und dem Bau von Gewerbe- und Handelsimmobilien im Raum Rhein-Main Unser Unternehmen verfügt über eine sehr Gute IT Infrastruktur. Mit Laser Scan, Datencloud, auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de GPS Rover, Totalstation etc. ermöglichen wir so auch Arbeiten von Außerhalb und im Home Office. schicken uns eine E-Mail: [email protected] PRGEOJEKWERBETE GEWERBE HANDEL WOHNEN Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte unter: FÜR: Opel Projektbau GmbH Koblenzer Straße 24 65582 Diez oder rufen Sie uns an: telefon 02624 911-222 [email protected] www.opel-projektbau.de Informationsblatt für den Einrich 28 Nr. 14/2018 Familienanzeigen

Herzliches Danke für diezahlreichen Glückwünsche und Geschenkeanlässlich meines 80. Geburtstags. Ichhabemichsehrgefreut. Irmgard Alberti Katzenelnbogen, im April2018

Wirbedanken uns ganz herzlich, für die vielen Glückwünsche, Geschenke und Geldspenden anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit. Kurt und Erika Müller Kördorf, im März2018 l we

Dank Pa o Herzlichensage ich allen tk meiner Eltern, die mich ry im Namen und Bekannten, auch Freunden mit so vielen Wo

Verwandten,meiner JugendweiheGeschenken / anlässlich Blumen und gefreut habe. mich sehr Glückwünschen,über die ich überraschten, tin Muster Ann-Chris tolia.com Vielen2018 fo im April Musterhausen, Dank to: für die Glück wünsche Fo und schönen Geschenk Kommunion. e zu meiner Ich hab nk Dae mich 2018 enFreunde sehr darüb ch zuundunserer er gefr li Beka eut, Mai rz uns nnte an dass so He die i 2018diesem viele Ve allen, Ma Tag an rwandt im wir Rebecca11. mich gedacht e, sagen am haben. nion erdorfMuster Kommu in Must Freude und Geschenken erhausen, Wünschen

guten Must mit haben. bereitet

er el Must Marc ster ster thy Mu ael Mu Ka Muster Mich ster nessa er bias Mu Va a Must To Muster Tamar ster Marvin nes Mu Muster Johan Julius er s Must BesonderLuka e Tage besonders ehren.

Kommunion- und Konfirmationsanzeigen.

anzeige Wir nehmen ihre anzeige gerne entgegen: buchen: online e/ Jutta müller Drogerie u. Fotogeschäft ulrich lenz wittich.d anzeigen Hauptstraße 11 · 56370 Allendorf Obertalstraße 7 · 56368 Katzenelnbogen Tel. 06486 - 6520 Tel. 06486 - 6262

wittich.de/familienanzeigen Informationsblatt für den Einrich 29 Nr. 14/2018 Bestellen Sie jetzt Ihren personalisierten WM-PLANER Beliebtes Werbemedium im praktischen Direkt zum 1.000 Stk. Produkt Taschenformat - Kunden behalten Ihre Werbung für über den kompletten WM-Zeitraum im Blick. nur 00 Sie können die Titel- und Rückseite mit Ihrer 149, * *ink € Werbung, Ihrem Logo individuell gestalten. l. Versand & MwSt. Weitere Informationen unter www.LW-flyerdruck.de Preise gelten bei druckfertigen Daten, die per Onlinebestellung übermittelt werden -flyerdruck.de

LINUS WITTICH Medien KG | Postfach 223 | 91292 Forchheim www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 72 32 88

GEWERBERING TREFFPUNKT IM EINRICH

Öffnungszeiten: Mo. – Sa. v. 8 – 20 Uhr

Einrichstraße 2 56368 Katzenelnbogen Gültig vom 05.04. bis 07.04.2018 Telefon 06486/6229 Flensburger Cordon bleu Pilsener v. Schwein, gefüllt mit Käse (1 l = 1,67 €) und Kochschinken 100 g 0,89 Euro 20 x 0,33-l-Fl.-Kasten Fleisch- oder Pizzafleischkäse zzgl. 4,50 € Pfand zum Selberbacken 100 g 0,79 Euro Wiener 10,99 im zarten Saitling 100 g 0,89 Euro

Gewürzbraten 100 g 1,19 Euro Bitburger Stubbi versch. Sorten (1 l = 1,33 €) 20 x 0,33-l-Fl.-Kasten 8,79zzgl. 3,10 Pfand

Franziskaner Weißbier versch. Sorten (1 l = 1,35 €) 20 x 0,5-l-Fl.-Kasten 13,49zzgl. 3,10 Pfand

reWe-Prinz oHg reWe getränkemarkt katzenelnbogen an der Hundemühle · 56368 katZenelnbogen telefon: 06486/912911 · Fax: 06486/912930 Informationsblatt für den Einrich 30 Nr. 14/2018 Kleinanzeigen ab Telefonsich aufgeben: 5,- 02624 911-0 Günstig und lokal. € oder online buchen: wittich.de/anzeigen

immobilienmarkt VW Golf IV Kombi „Edition“ aus M.E. Auto-Export, Achtung Ankauf Achtung Höchstpreise! Kaufe 2. Hd., 55 kW, gr. Plak., Bj. 2000, zu Höchstpreisen! PKW/LKW/Busse/ Pkw, Lkw, Baumaschinen und 2 Bauplätze (ebenerdig): a 600 TÜV 12/19, ATM 168 Tkm, Klima, Geländewagen, aller Art, in jedem Traktoren in jedem Zustand, sof. qm, qm-Preis a 25 € , auch als ABS, Alu, M+S, Stereo, blau, gepfl. Zustand, sofort Bargeld, bitte alles Bargeld. Auto-Export Schröder, Gesamtgrundstück, in 56370 Fahrzeug, 1.800 €. KFZ Sutorius, anbieten. E.-Sachs-Str. 7, 56070 Ko- Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: Eisigofen zu verkaufen. Tel.: 0175/ Tel.: 0171/3114259 blenz. Tel.: 0176/29793431 auch WE, 02626/1341, 0178/6269000 8166338 0261/39077051 Sofort Bargeld! Ankauf v. allen € - Auto für Export ges. Zahle Vermietung Gebrauchtwagen a. mit Motor- u. über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + Unfallschaden + Wohnmobil + lesen Sie weiter … Benziner, auch m. Motorschaden, Nähe Nastätten, 3,5 Zi., BK, 85 hoher Kilometerstand. Autohandel TÜV, km-Stand egal. Chikh Auto- Mourad, Tel.: 06433/944604, qm, 410 € KM. Tel.: 0163/9132195 export, Tel.: 02622/8771494 0171/4144773 Ankauf von Gebrauchtwagen, Wohnmobilen, Geländewagen u. Nähe Katzenelnbogen, 3 ZKB, Bussen, Zust. egal. Tel.: 06431/ Achtung! Neuw. Citroen C 1, helle Wohnung, 1. OG, in 2-Partei- Achtung! Top Mercedes B200 598595 o. 0163/7338285 Shine Edition, aus 1. Hd., weiß/an- en-Haus, 96 qm, frisch renoviert, CDI, Autom., „Edition“, 103 kW, trazit, 60 KW, Euro 5, Mod. 2015 großer Balkon, 580 € KM, 3 MM Euro 4, gr. Plak., kein Fahrverbot! (12/14), neues Modell! TÜV 11/ Mod. 2007 (12/06), TÜV neu, 174 Neuw. Pirelli P7-Sommerrei- 2019, 24.000 km, scheckh.-gepfl., KT, ab sofort zu vermieten. Tel.: fen, 205/40 R18 W, Dot 29/16, 480 06486/7969869 Tkm, Scheckheftgepfl., Vollausst., Klima, Tempom.,Rückfahrkamera, Leder, Sitzhzg., Temp., Klima, etc., km gelaufen, NP 130 €/Stück, 320 ABS, Stereo, Alu, M+S, wie neu! silbermet., wie neu, 5.950 €. KFZ €/Satz. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 7.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 3114259 3114259

Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages.

Bis 10 mm Anzeigenhöhe 2 Zimmer, EG-Wohnung, 61 qm, 5,00 € im ehemaligen Neubaugebiet von inkl. MwSt. Klingelbach, ab 01.04.2018, provi- sionsfrei von privat zu vermieten. Jede weitere Die Wohnung wurde vor kurzem Zeile zusätzlich aufwendig renoviert und ist daher bezugsfertig. Kaltmiete 380 € zzgl. 1,50 € 110 € Betriebskosten inkl. der inkl. MwSt. Heizkosten. Tel.: 06486/1278 oder 0177/4950238. Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.).

Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Stellenmarkt katzenelnbogen die obige Kleinanzeige (AS = Mo. – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). Zuverlässige Putzhilfe sucht Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: Putzstelle in privaten Haushalten  Diez (AS Fr.der Vorw.)  Hahnstätten (AS Mo.)  aarbergen (AS Mo.) ab 3-4 Std. Tel.: 06439/2291195  nassau (AS Fr.der Vorw.)  nastätten (AS Di.)  Heidenrod (AS Di.)  Hohenstein (AS Di.) kFZ-markt Weitere Zusätzliche optionen: Gestaltungs- vari Ankauf v. allen Gebrauchtw.,  rahmen 2,50 €pro Ausgabe  Farbe 2,50 €pro Ausgabe anten auch m. Motorschaden, viele km, o. onlin  Chiffre 6,50 €bei Zusendung  magenta  gelb  cyan e TÜV, Tel.: 06430/929396, Hahn- möglich. stätt. o. 0177/8087371 KFZ H&S SePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- Top Citroen Saxo GL, 44 KW, gr. sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ Plak., 4trg., Bj. 2001, TÜV 2/2019, weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift 164 Tkm, alle Insp., ZV, eFH, einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Radio, silbermet., gepfl. Fzg., 1.700 Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 3114259 Name/Vorname: Straße/Nr:PLZ/Ort: Top Ford Transit Kasten TDCi (Diesel) aus 1. Hd., 63 kW, gr. Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Plak., LKW-Zul., Mod. 2009 (11/ 08), TÜV 12/18, 124 Tkm, scheck- heftgepfl., 3-Sitzer, ZV, eFH, Sorti- Rechnung per Mail an: IBAN: DE mo-Regalsystem, weiß, sehr guter Zust., 6.200 €. KFZ Sutorius, Tel.: Coupon senden an: 0171/3114259 linuS WittiCH medien kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Informationsblatt für den Einrich 31 Nr. 14/2018

SonStigeS Haushaltsauflösungen u. Ent- Seit 1967 Ihr Partner für Haustechnik und Gastronomie rümpelungen zu Festpreisen. Vertragskundendienst für Hausgeräte Verwertbares wird angerechnet Verkauf und Lieferservice mit Montage Gelernter Uhrmacher repariert od. angekauft. Kostenl. Angebote. alte und neue Wand- und Standuh- Michael Thorn Dienstleistungen, ren. Tel.: 02602/9160670 od. Hauptstr. 33, 65558 Hirschberg, 0171/6020638 Tel.: 06432/2173, www.schabenschreck.de Elektro Reitbeteiligung zu vergeben, an 65549 Limburg, Ste.-Foy-Str. 31 Kälte-Klimatechnik superbraver Stute, englisch gerit- www.birkenstock-limburg.de ten, Nähe Katzenelnbogen, 2-3 Mal kleinanzeigen online Tel. 06431-8669 · Fax 06431-25810 Wärmepumpen gestalten & ab Mail: [email protected] Alarm- und Sicherheitstechnik pro Woche, Näheres unter Tel.: günstig schalten. 01786666 484 wittich.de/anzeigen 5 €

· Terrassen · Neubespannungen Anzeigen online aufgeben: www.wittich.de · Wintergarten- beschattungen · Insektenschutz · Markisen · Rollläden Wichtige information für unsere · Rolltore · Vordächer leser und interessenten. Besuchen(nachSiTeerminabsprache)unsere Ausstellung informationsblatt für den einrich. Hainauer Straße 2 ∙ 56357 Miehlen Tel. 06772/962759 anzeigen-annahmeschluss www.sonnenschutz-sejidovic.de beim Verlag Montag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher redaktions-annahmeschluss bei der Verwaltung Perücken Freitag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Haarverdichtung und Toupets Wir sind Vertragspartner der gesetzl. Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Jutta Müller Krankenkassen und sind für Sie da! Hauptstr. 11, Allendorf, Telefon 06486 6520 Bahnhofstraße 12 · 56355 Nastätten Drogerie u. Fotogeschäft, Ulrich Lenz Tel. 06772/1442 · [email protected] Obertalstr. 7, Katzenelnbogen, Telefon 06486 6262 www.friseure-lenz.de

ihr ansprechpartner für geschäftsanzeigen und Ihre Online-Druckerei www.LW-flyerdruck.de Prospektwerbung erich remy Gebietsverkaufsleiter Stahl- und Edelstahlbau Mobil 0171 4960177 Schütz [email protected] STAHLBAU NACH DIN 1090 • Ganzglasgeländer MEISTER- UND SCHWEISSFACHBETRIEB • Überdachungen • Anbaubalkone Sommerauweg 14 • Treppen 65623 Tel.: 06430-9272985 • Zäune Fax: 06430-9272986 • Tore • Torantriebe LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen E-Mail: [email protected] homepage: www.stahlbau-schuetz.de • Geländer Informationsblatt für den Einrich 32 Nr. 14/2018

Feuchte Wände von innen sanieren mit dem bkm mannesmann-System

Koblenz (30.03.2017). Viele Hausbesitzer kennen des lizenzierten Fachbetriebes nahrn eine gründliche folgten zielgerichtet und ohne große Schmutzentwick- das. Der Keller ist feucht. Der Schimmel blüht und Schadensanalyse vor. Schnell konnte der Schaden ein- lung.Eswurdenichtsaufgestemmtodergarabgerissen. derBaggerist imAnmarsch. DerGarten sieht nach gegrenzt werden. Kapillar aufsteigende Feuchtigkeit Lediglich das Bohren der Bohrlöcher sorgte für eine derSanierungnichtmehrsoauswiefrüherundder im 36 cm starken Mauerwerk sorgte für Schimmel und geringe Staubentwicklung. Nach der ersten Abtrock- Kelleristimmernochfeucht.DieBausubstanzwird Ausblühungen.DerGrundwareinedefekteHorizontal- nungsphase wurde der schadhafte Putz entfernt und nachhaltig angegriffen, besonders wenn das Prob- sperre.Auf48MeternWandflächemusstedieseerneuert lem schon länger besteht und unbehandelt bleibt. werden. Dazu wurden im Sockelbereich im Abstand erneuert. Danach konnte der Keller wieder als Lager- Die Wohn-und Lebensqualität wird dadurch ein- von 25 cm Bohrlöcher gesetzt. Danach injizierten die raumfürGetränkeundLebensmittelgenutztwerden.Im geschränkt,auchderWert Anschluss an die Sanierungs- der Immobilie wird nach- maßnahmefandeineausführ- haltig gemindert. liche Nachbesprechung und NichtimmeristeineAbdich- Baustellenabnahme statt. tung von außen der richtige Nach einigen Monaten war Weg. Oftmals ist aufsteigen- die Wand von selbst abge- de Feuchtigkeit in den Wän- trocknet. Rüdiger W. war den die Ursache des Prob- begeistert vom kompetenten lems. Dabei muss die Wand Auftreten des BWA Expert nicht von außen abgedichtet Teams: „Wenn ich mir vor- werden.Die richtige Lösung ist eine Horizontalsperre. stelle, dass der Bagger schon Dabei wird die Wand von fast imAnmarsch war, bin ich innen abgedichtet und das froh, dass ich noch auf diese Aufsteigen der Feuchtigkeit Lösung gestoßen bin.“ Das verhindert. Die Wand trock- System und die Produkte der net ab und der Schimmel BKM.MANNESMANNAG kann entfernt werden. Nach sorgen für ein angenehmes Aufbringung eines Sanier- putzessiehtdieWandauswie und gesundes Raumklima. neu.DerangenehmeNeben- Die Wände, gleich ob Keller, effekt:DerGartensiehtnoch Fassade oder Wohnbereich, aus wie vor der Sanierung. bleiben garantiert atmungs- Eine besonders innovative aktiv, das Mauerwerk erhält Horizontalabdichtung bie- seine natürliche Fähigkeit zur tet BKM Mannesrnann mit Wärmedämmungzurück.Die BKM-HZ250 Pro. Auch Rüdiger W. aus Koblenz FachleutedasProdukt„BKM-HZ250Pro“.Dieseshyd- hatte ein Haus mit einem feuchten Keller. Sein Ein- rophobierendeMaterialbauteineneue,bauphysikalisch Wirksamkeit der Produkte wurde von der staatlichen farnilienhausausdemJahr1982wurdernitklassischem wirksame Horizontalsperre im Mauerwerk auf, die das MaterialprüfungsanstaltNordrhein-Westfalenbestätigt Kalksandstein gebaut. Rüdiger W. nahm Kontakt zu Wasser nicht mehr aufsteigen lässt. Nach 2 Tagen war und die BKM.MANNESMANNAG gibt 25 Jahre Ga- BWA-ExpertinNiederelbertauf.DerSchadensexperte die neue Horizontalsperre hergestellt. Die Arbeiten er- rantie auf die Wirkung.

EFH in Koblenz, Baujahr 1982, Keller aus KS-Stein Defekte Horizontalsperre / aufsteigende Feuchtigkeit Keller nach durchgeführten Abdichtungsmaßnahmen

Bauwerkabdichtung Expert GmbH & Co. KG Regionalbüro Neuwied Nordstraße 3 · 56412 Niederelbert Roderweg 25 · 56566 Neuwied Tel.: 02602/1068353 · [email protected] Tel.: 02622/9761521