Stadt Rhein-Lahn-Kurier

Heimat- und Bürgerzeitung Jahrgang 59 FREITAG, 30. April 2021 Nummer 17 Virtuelle Weltreise mit dem VfL Lahnstein

C H A R L E S M . S C H U L Z

„Gemeinsam bewegen heißt gemeinsam helfen“ unter diesem Motto reisen wirvirtuell um die Welt. Genaue Informationen und Bericht finden Sie unter Sportvereine, VfLLahnstein.

. vovoba-rllba-rll.de.de für Sie da : wir sind Sie wollen , wo, wie Wann ! on- und & einfach per Telef Sicher Auch Jetzt Termin en und . vereinbar atung en! Videober ausprobier Rhein-Lahn-Kurier 2 Nr. 17/2021 Notrufe / Bereitschaftsdienste

POLIZEI LAHNSTEIN ZAHNÄRZTE Nordallee 3 Notruf ...... 0180/5040308 Notruf ...... 110 Ansage des Notdienstes zu folgenden Zeiten: Telefon...... 02621/913-0 Freitag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Fax ...... 02621/913-100 Samstag von 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Mittwoch von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr FREIWILLIGE FEUERWEHR an Feiertagen von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Notruf ...... 112 8.00 Uhr an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Samstag 8.00 Uhr SCHIEDSPERSON Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst kön- Stefan Pink, In der Grub 4, 56112 Lahnstein nen Sie unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Eine Inan- Telefon ...... 02621/189830. spruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher stellvertretende Schiedsperson ist nach telefonischer Vereinbarung möglich. Frau Jutta Krekel, Am Lichterkopf 60, 56112 Lahnstein, Niederlahnstein Telefon: ...... 02621/62129 TRAUERBEGLEITUNG DER KATHOLISCHEN UND EVANGELISCHEN DEUTSCHES ROTES KREUZ KIRCHENGEMEINDEN IN LAHNSTEIN Rettungsdienst ...... 112 Ortsverein Lahnstein...... 02621/9199456 Trauer bedeutet auf dem Weg sein, seinen eigenen Weg ohne den Verstorbenen, die Verstorbene gehen. TELEFONSEELSORGE KOBLENZ Wenn Sie nicht allein gehen wollen, bieten wir an Sie ein Weg- Telefon...... 0800/1110111 oder...... 0800/1110222 stück zu begleiten: gebührenfrei und rund um die Uhr Inge Steiger, Supervisorin ...... 02621 627690 Hella Schröder, Gemeindereferentin ...... 02621 6289813 ST.-ELISABETH-KRANKENHAUS LAHNSTEIN Yvonne Fischer, Pfarrerin...... 02621 6285231 Ostallee 3, Lahnstein ...... 02621/171-0

ENTSTÖRDIENST BEI NOTFÄLLEN UND TECHNISCHEN TECHNISCHES HILFSWERK STÖRUNGEN ERDGAS- UND WASSERVERSORGUNG Ortsverband Lahnstein (Energieversorgung Mittelrhein AG als Betriebsführerin der Verei- Tel...... 02621/929610, Fax 02621/9296118 nigten Wasserwerke Mittelrhein) Ortsbeauftragter...... 0174/3388123 Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG...... 0261/2999-55 ein Unternehmen der evm-Gruppe Ahlerhof 13, 56112 Lahnstein www.thw-lahnstein.de - [email protected]

NOTDIENST DER APOTHEKEN CARITAS-SOZIALSTATION LAHNSTEIN- Telefon-Nr.: 01805/258825 Caritas-Zentrum - Gutenbergstr. 8, 56112 Lahnstein Telefon...... 02621/9408-0 Unter dieser Telefonnummer ist die Telefonansage des aktuel- Essen auf Rädern ...... 02621/940819 len Apothekennotdienstes geschaltet. Weitere Auskünfte sind im Internet abrufbar unter www.lak-rlp.de. Die Lahnsteiner Apotheken versehen ihren Notdienst gemein- KINDERSCHUTZDIENST RHEIN-LAHN sam mit den Apotheken der Region Koblenz im täglichen Wechsel. Jede Apotheke hat an ihrer Tür einen Hinweis auf Gutenbergstr. 8, 56112 Lahnstein die nächstliegende notdienstbereite Apotheke. Telefon...... 02621-920867 oder -920868 Eine Notdienstbereitschaft beginnt am ausgewiesenen Tag E-Mail...... [email protected] um 8.30 Uhr und endet am folgenden Tag um 8.30 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Beratung und Hilfe bei sexuellem Missbrauch, Misshand- lung und sonstiger Gefährdung von Kindern und Jugendli- chen. Persönliche Gespräche nach Vereinbarung. Die telefo- nischen Sprechzeiten werden für die aktuelle Woche auf dem ÄRZTLICHER NOTDIENST AB angegeben. 116 117 (ohne Vorwahl) NOTRUF UND BERATUNG Notärztlicher Bereitschaftdienst für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. Montag: ...... 18:00 Uhr bis Dienstag 08:00 Uhr Dienstag: ...... 18:00 Uhr bis Mittwoch 08:00 Uhr Neustadt 19 - 56068 Koblenz Mittwoch:...... 14:00 Uhr bis Donnerstag 08:00 Uhr Telefon...... 0261/35000 Donnerstag: ...... 18:00 Uhr bis Freitag 08:00 Uhr Fax ...... 0261/3002417 Freitag: ...... 14:00 Uhr bis Montag 08:00 Uhr Feiertage und E-Mail...... [email protected] Brückentage: ...... 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages Internet...... www.frauennotruf-koblenz.de Rhein-Lahn-Kurier 3 Nr. 17/2021

VORSCHAU 12/05–15/08/2021 FESTSPIELSOMMER ANLÄSSLICH DER 70. LAHNSTEINER BURGSPIELE

12/05–30/05 EIN HERZverUNschobenD EINE SEELE Nach den gleichnamigen TV-Folgen um „Ekel Alfred“ von Wolfgang Menge

04/06+12/06 LA VIE – DAS LEBEN Chansons von Piaf & Dietrich mit Silva Heil und Ulrich Cleves

05/06–15/08 DIE STERNSTUNDE DES JOSEF BIEDER Komödie von Eberhard Streul und Otto Schenk

06/06+11/06 WE ARE FAMILY Rock und Pop mit Jule und Diane King

09/06 TALK IM THEATERGARTEN

13/06 GASTSPIEL: SHERLOCK UND DER HUND VON DARTMOOR Live-Hörspieldes hr2-RadioLiveTheaters

20/06 GEDANKENKARUSSELL Alltagspoetische Chansons von und mit Stead und Cleves

26/06+27/06 FOLK UND BLUES MIT TINUS VAN DYK

01/07+21/07 GROSSE JUBILÄUMSGALA Musikalische Sommernacht mitEnsemblemitgliedernund Gästen

02/07–01/08 DER GRAF VON MONTE CHRISTO Nach Alexandre Dumas

Alle Veranstaltungen finden unter Beachtung der geltenden Abstands- und Hygienemaßnahmen statt.

www.ticket-regional.de|www.theater-lahnstein.de|www.lahnsteiner-burgspiele.de Rhein-Lahn-Kurier 4 Nr. 17/2021

Übersichtüber die Schnelltestzentren in Lahnstein

KommunalesSchnelltestzentrum Lahnstein WO: Stadthalle Lahnstein, Salhofplatz 1 WANN: Montag bis Freitag, 17.00 -20.00 Uhr WICHTIG: Testung nurnach Terminvereinbarung unter 02621 914-170

Die Telefonhotline ist zuden folgenden Zeitenerreichbar: Montag bisMittwoch: 08.00 -12.00 Uhr &14.00 -16.00 Uhr. Donnerstag: 08.00 -12.00 Uhr & 14.00 -18.00 Uhr. Freitag: 08.00 -12.00 Uhr. *** SchnelltestzentrumLahn-Apotheke WO: Brückenstraße 17 WANN: Online-Terminvereinbarung: https://apo-schnelltest.de/antonius-apotheke *** Gemeinschaftspraxis Dres. med. Lutterbeck und Paolazzi WO: Frühmesserstraße 11 WANN: Terminvereinbarung unter 02621 40055 *** Praxis Dr.Julis Kremer-KKöönniigg WO: Frühmesserstraße 11 WANN: Terminvereinbarung unter 02621 4808

***

Allgemeine Infos Zu den Testungen muss ein Ausweisdokument mitgebracht werden.

DiesesAngebot dient dazu auszuschließen,dass mansich symptomfrei mit dem Coronavirus SARS-CoV-2angesteckt hat. Der PoC-Antigen-Schnelltest ist nicht geeignetfür Personen,die Kontakt mit einerpositiv getestetenPerson hattenoder die Erkältungssymptome oder einenVerdachtauf eine Erkrankung mit dem CoronavirusSARS-CoV-2 haben.

Sollte der Schnelltest ein positives Ergebnis aufweisen oder weist man(Erkältungs-) Symptome auf, müssensichdie betreffendenPersonensofort in Quarantäne begeben und sich mit ihrem Hausarzt / Hausärztin beziehungsweise dem Gesundheitsamt in Verbindung setzen, um einen PCR-Test durchführenzulassen. Dieserwird nicht im Kommunalen SchnelltestzentrumLahnstein angeboten.

Lust in die fantastische Bücherwelt einzutauchen? Aber keinen Buchtitel oder Autor im Kopf?

Die Stadtbücherei Lahnstein hatdie Lösung:

Wie wäre es miteiner Überraschungstüte?! In der Bücherei gibt es viele interessante neue Sachbücherund Romane, die gerne in einer Überraschungstasche zusammengestellt werden – einfach Thema nennen:

Radeln

Wandern

Kochen & Backen Schmökern

aber auch oder vielleicht lieber

Gesundheit& Medizin Krimis Biographien Historische Romane Garten etwas fürs Do-it-yourself Gesellschaft & Politik Einfach mailen ([email protected]) oder in der Stadtbücherei Lahnstein anrufen (02621 914292)

Auch in der kontaktlosen Zeit werden neue Leseausweise ausgestellt undman kann sofort mit demAusleihen und Lesen loslegen. Wir stellenein individuelles Überraschungspaket zusammen.

Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie Di und Do von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Rhein-Lahn-Kurier 5 Nr. 17/2021

App: Erhältlich in Play-und App-Store Wir möchten Sie herzlich einladen zu unserem neuen Projekt: Smart Home

Ein offener Online-Treff via Zoom … für Interessierte, die mehr über mögliche digitale Unterstützung in ihrem Zuhause erfahren möchten, für Erfahrene, Von montags bis donnerstags die ihre Kenntnisse zu Smart Home - in der Zeit von 14.30 Uhrbis Anwendungen mit uns 16.30 Uhr in den Rheinanlagen teilen möchten. Oberlahnstein, am Donnerstag, dem 6. Mai 2021 Nähe der Anlegestelle der Von 18.00 – 19.30 Uhr „La Paloma“ via Zoom-Videokonferenz

Zur Teilnahme bitte denZoom-Einwahllink per E-Mail anfordern unter: [email protected] oder in der App: www.meindorf55plus.de Projektbetreuer: Martin Simon, Nochern

Besuchen Sie auch unseren YouTubeKanal. https://www.youtube.com/channel/UCU1OMw1jRBtifzoXtanqeGA und unsere Smartphone APP(kostenlos erhältlich in den Play-und App-Stores) Initiative 55 plus-minus, Taunusstr. 14, 56348Bornich, Internet: www.i55plusminus.de, Tel.: 06771-94974

IMPRESSUM Die Wochenzeitung “Rhein-Lahn-Kurier” mit den öffentlichen Be- Öffentliche Bekanntmachungen kanntmachungen der Stadt Lahnstein sowie den Zweckverbänden nach § 27 der Gemeindeordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 - GVBl. S. 153 ff. - und den Bestimmungen der Hauptsat- zungen in den jeweils geltenden Fassungen, erscheint wöchentl. freitags. ■ Sitzung des Werksausschusses Verantwortlich für den amtl. Teil: Stadt Lahnstein, der Oberbürgermeister. Verantwortlich für den nicht amtl. Teil: Ralf Wirz, unter Anschrift des Verlages. Gremium Werkausschuss Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Datum Donnerstag, den 06.05.2021 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Uhrzeit 17:00 Uhr Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de OrtVideokonferenz per WebEx Anzeigen: [email protected] Tagesordnung Redaktion: [email protected] 1. Fortschreibung des Kanalkatasters Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annette Steil, unter Anschrift des und Selbstüberwachung der Abwasserkanäle Verlages, Innerhalb des Stadtbereichs Lahnstein wird die Heimat- und in den Abschnitten 5 und 6; Bürgerzeitung jedem erreichbaren Haushalt zugestellt. Bei Einzelver- hier: Auftragsvergabe sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt 2. Jahresabschluss eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- des Betriebszweiges Baubetriebshof lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- zum 31.12.2019 sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Stadtver- 3. Jahresabschluss waltung eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Betriebszweiges Bestattungswesen zum 31.12.2019 des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadensersatzan- 4. Mitteilungen, sprüche sind ausgeschlossen. Für Textveröffentlichungen gelten unse- re Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit der Anzeigen Anfragen und Auskünfte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- 4.1 Ertüchtigung der Zentralkläranlage tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- Lahnstein/Braubach; lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen hier: Kostenkontrolle (2) Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültigen Anzeigen- Die Sitzung kann über den Link preislisten. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des https://www.lahnstein.de/verwaltung/rat-und-gremien/live-sitzung/ Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung als Live-Stream im Internet verfolgt werden. des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Lahnstein, 23.04.2021 Peter Labonte Stadtverwaltung Lahnstein Oberbürgermeister Rhein-Lahn-Kurier 6 Nr. 17/2021

gabe der Lahnsteiner Burgspiele. und freut sich auf ein buntes Pro- gramm aus Konzerten, Schauspiel, Gala und natürlich der diesjährigen Nachrichten der Verwaltung Burgspielproduktion „Der Graf von Monte Christo“ nach Alexandre Dumas. Tickets dafür sind bereits online erhältlich unter www.ticket-regi- onal.de sowie bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket-Regional. Liebe Leser/innen, ■ Drei neue Bäume für Lahnstein Haustiere sind eine Bereicherung für Klimabäume gespendet uns Menschen, jedoch auch eine Mit der Spende von drei Bäumen hat die Gemeinschaftspraxis finanzielle Belastung: Jedes Jahrwer- Dömling & Scholz aus Lahnstein einen großen Beitrag zum Erhalt den Milliarden Euro für Haustiere aus- des Baumbestandes in Lahnstein geleistet. gegeben. Daher sollte man sich gut Im Schillerpark hat ein neuer Baum mit der lateinischen Bezeich- überlegen, ob man sich einen tieri- nung Fraxinus ornus (Blumenesche) Einzug gehalten. Neben der schen Mitbewohner nach Hause holt. Blumenesche im Schillerpark wurden durch den Baubetriebshof der Stadt Lahnstein eine Linde in der Nordallee und ein Judasbaum in Und wer hätte gedacht, dass ausge- der Blücherstraße gepflanzt. rechnet Schildkröten bei den Kosten für die gängigen Haustieren ganz weit oben rangieren?! Im Schnitt kosten sie fast 30.000 Euro! Das liegt nicht unbe- dingt an dem immensen Aufwand, den sie verursachen, sondern an ihrer lan- gen Lebenserwartung. Günstiger fährt man mit einem Hamster: Der kleine Fellfreund kostet 500 Euro, dafür lebt er aber auch nur zwei Jahre.

Hamster sind dämmerungs- und nachtaktive Einzelgänger. Sie sind agil, bewegungsfreudig und graben gerne. Aber sie sind keine Streicheltiere und verbringen ihre Zeit gerne im berühm- ten Hamsterrad.

Was für den kleinen Hamster gut ist, gilt bei uns Menschen als negative Metapher für ein fest gefahrenes, von stetig wiederkehrenden Abläufen bestimmtes Leben. Auch mancher Mensch lebt unglücklich Dr. Dietmar Dömling, der städtische Baumkontrolleur Georgios Io- in einem von ihm selbst geschaffenen annou, Steffen Scholz und Thomas Becher vor der neu gepflanzten Hamsterrad. Dabei gibt es die ver- Blumenesche. schiedensten „Räder“: privater Erwar- tungsdruck, der Drang alles richtig zu Bei diesen Bäumen handelt es sich um klimaresistente Baumarten. machen oder die Karriereleiter – bis Diese sogenannte Klimabäume schaffen es, sich den Auswirkungen einem klar wird, dass man das eigene des Klimawandels anzupassen. Leben gravierend ändern muss. Thomas Becher, Leiter der Wirtschaftsbetriebe Lahnstein, dankte im Namen der Stadt Lahnstein Dr. Dietmar Dömling und Steffen Andrea Kuka sagte: „Zufriedenheit ist Scholz von der Gemeinschaft- die Ruhe im Sturm der Gedanken.“ spraxis Dömling & Scholz für die Wenn wir zufrieden mit unserem großzügige Spende: „Mehr Dasein sind, können wir unser Leben Bäume bedeuten mehr Lebens- besser meistern und es dabei viel qualität in unserer Stadt. Nicht mehr genießen. nur, um das Erscheinungsbild der Statt uns also auf Perfektion und Leis- Straßen und Parkanlagen aufzu- tungsdruck auszurichten oder auf das werten, sondern auch um einen zu hören, was andere als das Beste für wichtigen Beitrag für unser Klima uns selbst empfinden, sollten wir nur zu leisten.“ auf eines hören: unser eigenes Herz. Wer sich für eine Baumspende in Plakette mit den Namen der Lahnstein interessiert, kann sich Ich glaube, dies ist der wahre Schlüs- Spender. (Fotos: Victoria Dakhil / sel zum Erfolg. unter der 02621 9140 an die Stadt- Stadtverwaltung Lahnstein) verwaltung Lahnstein wenden. „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen nicht ■ In der Lahnsteiner Stadtverwaltung sichtbar“, wusste schon Antoine de mit der luca-App einchecken Saint-Exupéry. Papierlose Form der Kontaktnachverfolgung Der Rhein-Lahn-Kreis ist eine von sechs rheinland-pfälzischen Also: Raus aus dem Hamsterrad des Modellregionen zur Nutzung der luca-App, die durch das schnelle Lebens! Folgen wir unserem Herzen! und unkomplizierte Verfolgen von Kontakten den Kampf gegen die Covid-19-Pandemie erheblich vereinfachen soll. Auch die Stadtverwaltung Lahnstein ist überzeugt und hat sich als ■ Theater Lahnstein verschiebt eine sogenannte luca-Location registriert. „Vertigo“ in den Herbst Nun hängen in allen Rathäusern und Außendienststellen der Ver- Premiere für September 2021 geplant waltung im Eingangsbereich Schilder mit einem eigens für diese Aufgrund der weiterhin angespannten Pan- Stelle generierten QR-Code. demielage und der derzeit nicht absehbaren Über diesen können sich die Besucher*innen der Einrichtung über Lage für die Kulturbranche verschiebt das die luca-App auf ihrem Smartphone einchecken. Theater Lahnstein ein weiteres Mal das geplante Stück „Vertigo - Aus Das Ausschecken erfolgt automatisch, sobald man einen bestimm- dem Reich der Toten“. Ursprünglich für den März geplant, immer wieder ten Radius verlässt. verschoben und doch fertig geprobt, soll das Stück nun erst im Septem- Selbstverständlich ist es weiterhin möglich, einen Besuch in Lahn- ber Premiere feiern. Die bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit steiner Rathäusern auf nicht digitalem Wege registrierten zu lassen. für die Ersatztermine im Herbst, die in den kommenden Monaten der Nutzer*innen müssen nach der Installation der luca-App auf dem aktuellen Presse entnommen werden können. Bei Fragen kann das Thea- Smartphone einmalig persönliche Angaben wie Name, Adresse, terbüro unter der Telefonnummer 02621 610645 kontaktiert werden. E-Mail-Adresse und Mobilnummer hinterlegen. Somit entfällt die bis- Trotz der Ungewissheit plant das Team des Theater Lahnstein weiterhin herige „Zettelwirtschaft“ und die Daten werden anonymisiert, sind den großen Festspielsommer von Mai bis August anlässlich der 70. Aus- also von den jeweiligen Locations nicht auslesbar. Rhein-Lahn-Kurier 7 Nr. 17/2021

Werden Besucher*innen später fachliche Qualität verbunden mit der familiären Atmosphäre zu positiv auf das Coronavirus schätzen gewusst“, erläutert Esten auf Nachfrage. Auch auf das getestet, kann dies über die App christliche Profil der Klinik und den damit einhergehenden wert- an das Gesundheitsamt übermit- schätzenden Umgang legt der neue Chefarzt viel Wert. telt werden, indem die Historie Das Arbeitsgebiet der Klinik für Innere Medizin ist äußerst breit und der Kontakte freigegeben wird. umfasst das gesamte Spektrum der Erkrankungen innerer Organe. Das Gesundheitsamt informiert Dazu gehören unter anderem Herz- und Kreislauferkrankungen, Erkran- dann wiederum die besuchten kungen des Gefäßsystems, Lungen- Einrichtungen und kann nach erkrankungen, Krebserkrankungen, infektiöse, entzündliche Erkrankun- erfolgter Freigabe der im relevan- gen sowie endokrinologische Erkrankungen und Diabetes mellitus. ten Zeitfenster erfolgten Check- Darüber hinaus bietet die Klinik mit dem Schwerpunkt Gastroente- ins anderer Gäste die deren QR- rologie in der Endoskopie ein breites Angebot für die Diagnose und Codes entschlüsseln und sie als Therapie von Patienten mit Erkrankungen des Magen-/Darmtraktes, mögliche Kontaktpersonen infor- Leber- und Galleerkrankungen sowie Krankheiten der Bauchspei- mieren. cheldrüse. Ab sofort kann man sich bei einem Und wenn Einzelhandel, Gastro- „Es ist natürlich ein Vorteil, dass ich hier schon länger tätig bin und Besuch in einem der Lahnsteiner Rat- nomie und Kultur wieder öffnen mich ständig weitergebildet habe; insofern können wir das angebo- häuser über die luca-App einchecken. dürfen, hilft die luca-App auch tene Leistungsspektrum nahtlos in gewohnter Weise mit den aktu- (Foto: Stadtverwaltung Lahnstein) hier. Daher wird die Lahnsteiner ellsten Diagnose- und Therapiestandards fortführen“, meint Esten Wirtschaftsförderung zeitnah abschließend, was auch für die ambulante internistische Betreuung über die App informieren und für deren Nutzung werben. Die Regis- im MVZ der Klinik gilt. trierung erfolgt kostenfrei unter https://app.luca-app.de. Es besteht die Möglichkeit, den jeweiligen Betrieb in verschiedene Bereiche oder Tische zu unterteilen, für die jeweils ein separater QR-Code erstellt wird. Lahnstein hat Geschichte „Durch die Nutzung der luca-App wird für alle Beteiligten die Kon- taktnachverfolgung einfacher und sicherer - sowohl für ■ Folge 647: Vor 40 Jahren zog das Jugendzentrum Besucher*innen unserer Rathäuser als auch deren Mitarbeiter*innen aus der „Baracke“ in die Wilhelmstraße sowie die des Gesundheitsamtes in “, ist sich Lahnsteins Seit 30 Jahren generationenübergrei- Oberbürgermeister Peter Labonte sicher. „Jetzt gilt es, dass sich fendes Jugendkulturzentrum möglichst viele Menschen die App herunterladen und teilnehmen.“ Im April 2021 besteht das Jukz seit 40 Jah- ren. Der Weg bis zur Eröffnung war lang und steinig. Im Jahre 1972 gründete Jugendpfarrer Linz mit dem „Einmal anders Club“ im alten Niederlahnsteiner Gemeindehaus Nichtamtlicher Teil eine erste Alternative gegenüber dem herkömmlichen Freizeitange- bot für Jugendliche in Lahnstein. Organisierte und nicht organisierte Jugendliche schlossen sich zu einem Aktionskreis „Jugendarbeit“ Stadtinfos zusammen, der sich für ein Haus der Jugend einsetzte.

■ Altersjubiläen vom 04.05.2021 - 10.05.2021 10.05.2021 Herr Idriz Fetic ...... 80 Jahre 10.05.2021 Frau Ute Wilhelmine Hoffmann ...... 80 Jahre

■ Ehejubiläum vom 04.05.2021 - 10.05.2021

Ehejubiläum Herzlichen Glückwunsch ! Am 08.05.2021 begehen das Fest der Goldenen Hochzeit Christine Maria Szynarowski und Andreas Wlodzimierz Szynarowski Zu diesem besonderen Ereignis gratulieren wir recht herzlich. Rat und Verwaltung Peter Labonte der Stadt Lahnstein Oberbürgermeister Die Baracke. (Foto: Stadtarchiv Lahnstein)

■ St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein In einer Demo am 26. Mai 1973 sowie in weiteren öffentlichen Aus- Neuer Chefarzt steht für Kontinuität einandersetzungen mit Politikern und der Verwaltung machten sie Christoph Esten ist bereits seit 2009 im Lahnstei- auf Missstände der Jugendarbeit aufmerksam. 1974 wurde ein ner Krankenhaus tätig und steht daher vor allem Jugendverein gegründet, mit dem Ziel, kurzfristig ein Provisorium zu für eins: Kontinuität. „Mit Herrn Esten ist eine lang- schaffen. Schließlich wurde die fristige und stabile Betreuung unserer Patientinnen „Baracke“, ein ehemaliges und Patienten der Region sichergestellt“, ist sich Behelfsheim aus Holz nahe der Geschäftsführer Olaf Henrich sicher. „Wir sind Evangelischen Kirche, den sehr froh, dass wir ihn für diese verantwortungs- Jugendlichen als Übergangslö- volle Aufgabe gewinnen konnten.“ sung zur Verfügung gestellt. Christoph Esten ist gebürtiger Limburger, in der Eifel aufgewach- Im April 1975 wurde Deutsch- sen, hat in Mainz Medi- lands kleinstes Jugendzentrum zin studiert und lebt mit eröffnet. Der Jugendverein über- seiner Familie in Lahn- nahm die Verwaltung. Als Haupt- stein. Nach seiner Fach- amtliche standen zunächst zwei arztausbildung zum Zivildienstleistende für die offe- Internisten und Gastro- nen Jugendarbeit zur Verfügung. enterologen in Neuwied Es entstanden viele Arbeitsge- ist er 2009 als Oberarzt meinschaften, der Jugendtreff ins Lahnsteiner Kran- fing an zu laufen. Der Stadtju- kenhaus gewechselt. gendring erstellte eine Konzep- Später wurde er zum tion für das noch in der Ferne lie- leitenden Oberarzt gende Jugendzentrum. ernannt und nun zum Der neue Chefarzt imt. Elisabeth Kran- Forderungen nach einer professi- Chefarzt. „Ich habe kenhaus ist in Lahnstein gut bekannt: Das Gebäude vor Bezug im onellen Betreuung wurden immer schon immer die hohe Christoph Esten. (Foto: Krankenhaus) Jahr 1978. lauter. Unter diesem Druck schuf Rhein-Lahn-Kurier 8 Nr. 17/2021 der Stadtrat eine entsprechende Stelle: Michaela Schunk wurde im ger überaus erfolgreicher Leitung des Hauses ging Walter Nouvor- Februar 1977 Lahnsteins erste Sozialarbeiterin. tne im Februar 2021 in den wohlverdienten Ruhestand und gab das Die Forderungen nach einem Ende des Provisoriums blieben uner- Zepter weiter an seine KollegInnen Nasstaran Houshmand und Tho- füllt. Rund 150 Jugendliche machten im Mai 1977 bei einer entspre- mas Seggel, die seit diesem Jahr gemeinsam das JUKZ leiten. chenden Veranstaltung im Mehrzweckraum der Lahnsteiner Stadt- halle ihrem Ärger Luft - ohne Erfolg. Schunk kündigte, die Baracke blieb bestehen, doch drohte wegen des katastrophalen baulichen Zustandes ihr Abriss. Kindergartennachrichten Während die Planstelle zunächst unbesetzt blieb, ging die Diskus- sion um die Form der Verwaltung des zukünftigen Jugendzent- ■ Kommunale Kindertagesstätte Rambazamba rums los. Ein „Verein zur Förderung von Jugendarbeit“ wurde gegründet. Diesem gelang durch die Schaffung einer ABM-Stelle Rambazamba beim THW Lahnstein binnen kürzester Zeit, die Sozialarbeiterin Annette Schmidt einzu- Mittendrin statt nur dabei sind die Kin- stellen. Die Stadt schrieb die Stelle eines Stadtjugendpflegers aus der und Erzieherinnen der Kita Ram- und stellte Wolfgang Kraus als hauptamtlichen Sozialarbeiter ein. bazamba. Auch in diesem Jahr dürfen Ende 1979 kaufte die Stadt Lahnstein nach verschiedenartigen sie wieder das Gelände des THW Orts- Überlegungen das Gebäude des katholischen Kindergartens in der verbandes Lahnstein für die Natur- Wilhelmstraße 59, um dort das Jugendzentrum einzurichten. Mit viel Erlebnis-Wochen nutzen. Eigenleistung der Jugendlichen und unter Mitwirkung des Stadtju- gendrings wurden die Räumlichkeiten umgebaut. Schließlich konnte am Wochenende 24. / 25. April 1981 das neue Jugendzentrum (JUZ) eröffnet werden. Das JUZ war zunächst ein teil- weise selbstverwaltetes Jugend- zentrum mit einem von der Voll- versammlung gewählten Verwaltungsrat, der das Pro- gramm des JUZ eigenverantwort- lich gestaltete. Es wurde kulturel- ler Fixpunkt in Lahnstein mit Konzerten, Filmen, themenorien- tierten Veranstaltungen und Comedy, jugendspezifischen Ver- anstaltungen wie Skat- und Schachturnieren, Discos und Fußballturnieren. Zum Beispiel gewann die Fußball-AG 1992 die Deutsche Meisterschaft der Jugendzentren. Nach zehn Jahren hatte sich in der Gesellschaft und damit auch unter den Jugendlichen vieles Und diesmal haben sie die Möglichkeit, eine andere Jahreszeit im geändert, sodass das JUZ sein Wald und auf den Wiesen zu erleben - der Frühling zeigt, was er zu Das JUKZ im Jahr 1994. Konzept änderte und 1991 in ein bieten hat. Kälte und Wärme, Regen und Sonne, Pfützen, Matsch Jugendkulturzentrum (JUKZ) und Dreck in den fröhlichen, ausgelassenen Gesichtern. Neugierde, umgewandelt wurde. Es bietet seither ein generationenübergreifen- Spannung, Natur - Erlebnisse, die alle begeistern. So lassen sich des Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Basierend die ersten zwei Wochen der insgesamt vier Natur-Erlebnis-Wochen auf den vier Säulen „Begegnung - Beratung - Bildung - Kultur“ sind zusammenfassen. Doch es gibt noch so viel zu entdecken und zu die Angebote dementsprechend übergreifend auf alle Altersgruppen erforschen. ausgerichtet. So fanden bis zur pandemiebedingten Schließung zahlreiche Workshops für Kinder und Jugendliche, Freizeiten für Kinder, der Jugendtreff, das Repair-Café, der Internettreff für Senio- ren, das interkulturelle Frauencafé sowie die interkulturelle Männer- runde regelmäßig statt. Lesenächte für Kinder und Erwachsene waren ebenso ausgebucht wie die meisten anderen Veranstaltun- gen mit verschiedenen Partnern. So entwickelte sich die Veranstal- tungsreihe „Stormy Monday“ in Kooperation mit der Lahnsteiner Musikszene e.V. zu einem außerordentlichen Erfolg. Darüber hinaus werden regelmäßig Konzerte mit Künstlern aus der Region in den Bereichen Rock, Pop, Jazz und Blues angeboten. Letztlich ist auch das Zores-Team mit seinen alternativen Karne- valssitzungen aus dem Haus nicht mehr wegzudenken.

Das JUKZ heute (Fotos: Stadtverwaltung Lahnstein) (Fotos: Stadtverwaltung Lahnstein)

Die Arbeit des JUKZ wird seit 1996 von einem Förderverein materi- Alle Rambazambas sind gespannt, was die nächsten Tage und ell und ideell unterstützt. Als Gründungsmitglied und nach jahrelan- Wochen zu bieten haben. Rhein-Lahn-Kurier 9 Nr. 17/2021

Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirche Frücht-Friedrichssegen Die Präsenz-Gottesdienste finden bis auf Weiteres Evangelische Kirche Oberlahnstein gemäß einem KV-Beschluss zur Corona-Lage nicht statt. So., 02.05.. (Kantate) 10 Uhr Gottesdienst in der Öffnungszeiten Gemeindebüro Kirche Samstags von 10-12 Uhr Di., 04.05.. 17 Uhr Konfirmandenunterricht E-Mail Gemeindebüro: So., 09.05.. (Rogate) 10 Uhr Gottesdienst in der [email protected] Kirche E-Mail Antje Müller: Am Sonntag, 16.05.. werden im Gottesdienst um [email protected] 10 Uhr in der Evangelischen Kirche Oberlahnstein, Telefon: 02603 6049212 Nordallee 1, folgende Jugendliche von Pfarrerin Geschichten-Telefon - 02603 919211 für alle Kinder Yvonne Fischer und Pfarrer Detlef Wienecke ein- 25.04. - 01.05. Frau Weiß gesegnet: 02.05. - 08.05. Amy Carmichael - Missionsgeschichte Raphael Finn Arnold, Peter Matej Bida, Jannik 09.05. - 15.05. Himmelfahrt Jesu, Kindergottesdienst Frücht Busch, Jan Gastorf, Leonie Kolb, Sofia Lechner, Der Kindergottesdienst findet aufgrund der aktuellen Corona-Situa- Emilia Möllmann, Noah Theis, Lillien Claire Teitge, tion vorerst nicht statt. Calvin Vogt. Christliches Sorgentelefon für Kids und Teens - CHRIS- Da in Zeiten der Corona-Pandemie alles getan werden muss, um Deutschland e.V. Kostenlos unter 0800 1201020. Montags bis frei- die Gefahr einer Ansteckung möglichst gering zu halten, gelten tags von 13-19 Uhr. Verzweifelt? Enttäuscht? Einsam? Hoffnungs- auch in der Kirche die Sicherheits- und Hygienevorschriften des los? Verletzt? Missbraucht? Ausgestoßen? Bleib nicht mit Sorgen Landes Rheinland-Pfalz. und Problemen allein! Ruf an bei CHRIS oder schicke eine Mail: So wird den Gottesdienstbesuchern ein Sitzplatz von Mitgliedern [email protected] des Kirchenvorstandes zugeteilt, um die nötigen Mindestabstände im Kirchenraum zu wahren. Gemeinsames Singen ist leider nicht möglich, weil - auch beim Tra- gen einer Schutzmaske - hohe Mengen an Aerosol in der Luft ver- Jehovas Zeugen - teilt werden. Die Besucherzahl ist begrenzt; auch beim Verlassen des Gotteshau- Versammlung Lahnstein ses muss der Mindestabstand von 2 Metern eingehalten werden. Das Tragen einer Mund-und Nasenabdeckung (FFP2- oder OP- Zusammenkünfte als Onlinekonferenzen Maske) ist verpflichtend. So., 02.05., 10-11.45 Uhr: Öffentlicher Vortrag: „Ist für Gott die Zeit Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen sich vor Beginn des gekommen, die Welt zu regieren“, anschl. Bibel- und Wachtturmstudium. Gottesdienstes in eine Liste ein, um eventuelle Infektionsketten Mi., 05.05.. findet kein Meeting statt! nachverfolgen zu können. Obwohl Jehovas Zeugen seit Beginn der Covid-19-Pandemie wei- Bei Rückfragen ist das Gemeindebüro unter der Telefonnummer terhin auf Gottesdienste in ihren Königreichssälen (Kirchengebäu- 02621 2236 zu erreichen. den) verzichten, laden sie nach wie vor jeden dazu ein, ihre Gottes- Mobil unter 0159 05323017. dienste virtuell zu erleben. Kontakt: [email protected], Tel. 0261 8766111. Weitere Hinweise und Informationen sowie das komplette Onlinean- gebot in Form von Videos und Downloads findet man auf jw.org. Evangelische Kirche Niederlahnstein Die Gottesdienste finden alle 14 Tage statt und Katholische Kirche St. Martin beginnen um 11 Uhr. So., 02.05., 11 Uhr Gottesdienst (Martin Becker) (Kirchorte: St. Martin und St. Barbara, Lahn- So., 09.05. kein Gottesdienst in der ev. Kirche Nie- stein, Hl. Geist, Braubach) derlahnstein, dafür herzliche Einladung nach: Regelungen für die öffentlichen Gottesdienste Friedland 10 Uhr und Oberlahnstein 10 Uhr Es muss sich nicht vorher für einen Gottesdienst Do., 13.05. Christi Himmelfahrt, 11 Uhr gemeinsamer Gottes- angemeldet werden. Die Kontaktdaten der Gottes- dienst in der Christuskirche Niederlahnstein dienstbesucher werden vor Ort aufgenommen und Aufgrund der momentanen Situation und den neuen Hygieneregeln, 4 Wochen aufbewahrt. Für alle Gottesdienste gilt: ist auf Folgendes beim Gottesdienst zu achten: Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz bzw. eine FFP2-Maske ist Da nur eine begrenzte Anzahl an Gottesdienstbesuchern zurzeit in während des Gottesdienstes zu tragen. Vor dem Betreten der Kirche die Kirche zugelassen werden können, bitte bis Freitagmittag 12 bitte die Hände desinfizieren. Aufgrund der besonderen Situation Uhr telefonische Anmeldung im Pfarrbüro unter 02621 7402 oder gibt es keine freie Platzwahl. gerne auch per Mail an [email protected]. Fr, 30.04. Hl. Pius V., Papst, OL Pfarrkirche St. Martin 8.30 Uhr Im Gottesdienst muss eine FFP2-Maske oder eine medizinische Eucharistiefeier - Gedenken für die im Monat April Verstorbenen, NL OP-Maske getragen werden. Kirche St. Barbara 18 Uhr Abendlob Die aktuellen Abstandsregeln sind einzuhalten und der Gemeinde- Sa, 01.05. Hl. Josef, der Arbeiter, NL Kirche St. Barbara 18 Uhr gesang ist leider immer noch untersagt. Vorabendmesse So, 02.05. 5. Sonntag der Osterzeit, Kollekte für die Pfarrge- meinde. Lesungen: Apg 9, 26-31; 1Joh 3, 18-24 Evangelium: Joh 15, 1-8, OL Pfarrkirche St. Martin 10 Uhr Hochamt für die Pfarrge- meinde. Im Gedenken an Ria Geißler / 14.30-16 Uhr Stille Anbetung Evangelische Kirche Friedland / 18 Uhr Eröffnung der Maiandachten Di, 04.05. Hl. Florian, Märtyrer, und heilige Märtyrer von Lorch, OL So., 02.05., in Friedland kein Gottesdienst. Herzli- Pfarrkirche St. Martin 8.30 Uhr Wortgottesdienst / 16 Uhr Rosen- che Einladung zum Gottesdienst in die ev. Kirche kranzgebet, NL Kirche St. Barbara 18 Uhr Eucharistiefeier um 10 Uhr in Oberlahnstein oder um 11 Uhr in die Freitag, 07.05. Herz-Jesu-Freitag, OL Pfarrkirche St. Martin 8.30 ev. Christuskirche Niederlahnstein Uhr Eucharistiefeier, Amt für: Hanna Schmidt und die Verstorbenen So., 09.05., 10 Uhr, Gottesdienst (Fischer) der Familie Zylka-Gieroska; Hans Holl Alle Teilnehmer am Gottesdienst in Niederlahn- Sa, 08.05. Samstag der 5. Osterwoche, B Kirche Hl. Geist 18 Uhr stein (Tel. 7402) Vorabendmesse. Amt für Rita Habel und die Verstorbenen der Familie und Friedland (Tel. 0151 12410194, Pfarrerin Fischer) werden gebe- So, 09.05. 6. Sonntag der Osterzeit Kollekte für den Ökumeni- ten sich telefonisch vorher anzumelden. Zwecks Lüftungsverhal- schen Kirchentag Lesungen: Apg 10, 25-26. 34-35. 44-48; 1Joh 4, ten (Türen und Fenster geöffnet) bitte in Friedland an warme Klei- 7-10 Evangelium: Joh 15, 9-17, OL Pfarrkirche St. Martin 10 Uhr dung denken. Hochamt für die Pfarrgemeinde, NL Kirche St. Barbara 11 Uhr Die aktuell geltenden Abstands- und Hygieneregeln werden einge- Eucharistiefeier, Amt für Hans Schweikert und die Verstorbenen der halten. Familie Schweikert-Blau / 18 Uhr Maiandacht Rhein-Lahn-Kurier 10 Nr. 17/2021

Termine Do., 05.05., 13.30 Uhr Tafelausgabe Mo.-Do.: 14.30 Uhr Plauderecke in den Rheinanlagen Oberlahnstein Karnevalsvereine Gottesdienst der Pfarrei am 9. Mai um 11.30 Uhr in Bornhofen Erneut kann aufgrund der Pandemie und der damit verbundenen ■ Niederlahnsteiner Carneval Verein Regelungen zum gegenseitigen Schutz keine Wallfahrt wie gewohnt Vorstand legt Jahrestermine fest nach Bornhofen stattfinden. „Dennoch möchten wir einen Gottes- Im Rahmen der jüngsten Vorstandssitzung des dienst in der Pilgerhalle feiern miteinander, füreinander und für alle, Niederlahnsteiner Carneval Vereins (NCV), die die unter der Pandemie leiden und schwer daran zu tragen haben.“ wiederum als Videokonferenz stattfand, wurden Mit diesen Worten lädt Pfarrer Sturm die Pfarrei anlässlich des tradi- unter anderem die Jahrestermine 2021 festgelegt, tionellen Wallfahrtstages zum Gottesdienst ein. 100 Besucher*innen obwohl zum jetzigen Zeitpunkt noch niemand können in der Pilgerhalle gemäß der Sitzplatzbeschränkungen teil- sagen kann, ob und wann Veranstaltungen in die- nehmen. Die Anmeldung kann bis Donnerstag, 6. Mai telefonisch, sem Jahr wieder in Präsenz, mit wie viel Personen per Mail oder persönlich im Zentralen Pfarrbüro den Gottesdienst und unter welchen Gegebenheiten stattfinden kön- erfolgen. Die Fahrt nach Bornhofen muss in Eigenregie organisiert nen. werden. „Für alle, die im Laufe des Tages alleine oder mit der Fami- 11.07.: Sommeraktion lie außerhalb des Gottesdienstes nach Bornhofen kommen, haben 28.08.: Treffen der Ehrenelferräte „humoris causa“ wir am Eingang der Pilgerhalle in einem Korb ein Faltblatt mit einer 25.09.: Herbstaktion Andacht bereitgelegt.“ Auf der ebenfalls dort aufgestellten Pinwand 29.10.: Jahreshauptversammlung und Gesamtaktivenbesprechung kann eine der bereitliegenden Postkarten mit einem persönlichen 06.11.: Haussammlung Gruß an die nachfolgenden Pilger*innen angeheftet werden. Außer- 13.11.: Sessionseröffnung und Nachehrung der Jubilare 2020 dem wird in der Zeit von 13-16 Uhr stundenweise immer ein Mitglied Die Aktionen im Sommer und Herbst, die normalerweise als Som- des Pastoralteams in der Pilgerhalle anwesend sein. So kann dann merfest und Herbstausflug bekannt sind, werden in verschiedenen auch man auch, wenn man möchte, mit dem/ der Seelsorger*in Varianten geplant: Präsenz oder digital. Mit dem digitalen Aktiven- zusammen die Andacht beten und sich am Ende einen persönli- abend in der Kampagne, an dem mehr als 100 Personen teilgenom- chen Segen sich zusprechen lassen. Die ebenfalls im Korb liegen- men haben, hat der NCV sehr gute Erfahrungen gesammelt. Wie den Spruchkarten können gerne als Erinnerung mitgenommen wer- letztendlich eine Jahreshauptversammlung, eine Sessionseröffnung den. So hofft das Pastoralteam, dass auf diese Weise trotzdem o.ä. stattfinden können, wird sich zeigen. Der Verein bittet herzlich Gemeinschaft und Verbundenheit spürbar werden. die Termine zu notieren. Eventuelle Änderungen und weitere Ter- Maiandachten in der Pfarrkirche St. Martin mine, Nachrichten und Daten: www.ncv-lahnstein.de. Am Sonntag, 2. Mai, werden um 18 Uhr die Maiandachten feierlich eröffnet. Jeden Sonntag im Mai finden dann in der Pfarrkirche um ■ Carneval Comité Oberlahnstein e.V. - CCO 18 Uhr Maiandachten statt. CCO stellt sich auf neuer Homepage vor Nach sechs Monaten der Planung und Gestaltung geht die neue Homepage (www.cco-lahnstein.de) online. Die Webseite wurde dabei in Design und Vereine und Verbände Aufbau umfassend überarbeitet und muss sich hin- ter den Internetauftritten großer Karnevalsvereine in Köln, Mainz oder Düsseldorf nicht verstecken. „Unser Ziel ist es, auf unserer Seite einfach, Chöre schnell und übersichtlich über unsere Veranstal- tungen, Gruppierungen, Historie und aktuelle The- ■ Männerchor Frohsinn Lahnstein men zu informieren - natürlich auch von mobilen Erinnerungen - Folge 1: Der Frohsinn und sein Geräten aus“, so der 2. CCO-Vorsitzende Thomas Grebel. Im Sep- Ehrenmitglied Kammersänger Heinrich Schlusnus tember 2020 neu ins Amt gewählt, war eine seiner ersten Aufgaben Seit 1946 verpflichtet der Männerchor Frohsinn all- die Suche nach einer geeigneten Partneragentur für eine neue jährlich für seine Konzerte namhafte Solisten und Homepage. Mit der Agentur Eberle und Wollweber Communications macht diese Veranstaltungen zu großartigen Kultu- GmbH in Koblenz wurde der ideale Partner gefunden, zumal deren revents in unserer Heimatstadt. Eines der ersten nach dem Zweiten Geschäftsführer Mathias Wollweber selbst ein „Lohnschdener Jung“ Weltkrieg bildete das Konzert im April 1948 mit dem weltbekannten ist der auch das CCO sehr gut kennt. Schließlich war sein Sohn Kammersänger Heinrich Schlusnus (1888-1952). Der gefragte Rouven im Carneval Comité Oberlahnstein aktiv. Opern- und Liedersänger war der bedeutendste deutsche Liederin- Nach Abschluss der wirtschaftlichen Verhandlungen traf sich die terpret seiner Zeit und stand mehr als 2.000 Mal in deutschen Groß- Kreativabteilung der Agentur zusammen mit der 2. CCO-Vorsitzen- städten und in ganz Europa auf der Bühne. Über 380 Lieder und den Eva Bonn in zahlreichen Online-Meetings. Nachdem im Februar Arien wurden auf Schallplatte aufgenommen. Der gebürtige Brauba- 2021 die Struktur für die neue Homepage stand, füllte Eva Bonn cher trat nach seinem Auftrittsverbot durch die Alliierten seit 1946 über mehrere Wochen das Gerüst mit Leben, wählte unter anderem wieder im In- und Ausland auf. Entsprechend stürmisch begrüßt sowohl zahlreiche Fotos und Artikel aus dem Archiv als auch neue wurde er in Lahnstein. Inhalte und Bilder für die Seitengestaltung aus und bastelte an der Unter Begleitung von Otto Braun logischen Struktur. am Flügel sang der Bariton Lie- der von Robert Schumann, Franz Schubert und Hugo Wolf. Der Frohsinn unter dem Dirigat von Musikdirektor Josef Schell sang u.a. „Mitternacht“ von Anton Bruckner, „Totenvolk“ von Fried- rich Hegar und „Innsbruck“ von Hugo Jüngst. Schlusnus, der vom Frohsinn zum Ehrenmitglied ernannt wurde, war Schirmherr zum 75-jährigen Vereinsjubiläum, das im Juli 1950 begangen wurde. In seiner Festansprache erinnerte der Kammersänger an viele Begebenheiten in Oberlahnstein, wo er einst Schüler am Gymna- sium war, und stellte fest, dass Programmheft zum Frohsinn- ihn die Qualität des Männercho- Konzert mit Schlusnus, 1948 res wiederholt überzeugt hat. Als Schlusnus am 18. Juni 1952 (Foto: Verein) einem Herzleiden unterlag, nah- men auch Vertreter der MGV Frohsinn an der Beisetzung in Brau- bach teil. Zum ersten Jahrestag des Todes von Schlusnus fand im Eva Bonn und Thomas Grebel stellten den neuen Internet-Auftritt Juni 1953 eine Gedächtnisfeier auf dem Braubacher Friedhof unter der Öffentlichkeit vor. Die Seiten können mit allen digitalen Endgerä- Mitwirkung des MGV Frohsinn statt. ten bestens gelesen werden. (Foto: CCO) Rhein-Lahn-Kurier 11 Nr. 17/2021

„Eines der Hauptkriterien bei der Konzeption war es, unsere Web- Anschauen lohnt sich. Mitmachen kann jeder, jederzeit. Es kostet seite so komfortabel und benutzerfreundlich wie möglich zu gestal- nichts, macht Spaß, motiviert, um ein gemeinsames Ziel zu errei- ten, egal wo der Betrachter gerade ist, ob im Büro, zuhause oder chen und ist zusätzlich noch gesund. Hierzu muss eine App herun- unterwegs. Bereits über 50 Prozent unserer Besucher nutzen terladen und der Gruppe beigetreten werden (kostenlos). Beim Los- mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets für den Besuch gehen App starten, bei der Ankunft beenden und die gelaufenen km unserer Webseite - ein Trend, der in Zukunft noch stärker werden werden automatisch in der Gesamtdistanz erfasst. Eine schrittweise wird. Deshalb war es uns bei der Neugestaltung wichtig besonders Anleitung gibt es auf der Homepage. Bei Problemen oder Fragen auf die uneingeschränkte Nutzbarkeit bei mobilen Endgeräten zu irgendwelcher Art, einfach eine Mail an [email protected]. achten“ so Eva Bonn. Die Sponsorengelder gehen in vollem Umfang an Bedürftige. „Mit der neuen Homepage sowie den Social-Media-Auftritten wie bei Facebook und Instagram ist der mit 1.080 Mitgliedern größte ■ BBV Lahnstein Lahnsteiner Karnevalsverein nun für die digitale Vermittlung der Ver- Der BBV sagt danke - back to the roots einsvielfalt für die nächsten Jahre sehr gut gerüstet“, so der 1. Vor- Der BBV Lahnstein hat sein Ziel erreicht. Nino sitzende Helmut Hohl. Pauly, FSJler im BBV, hat die Corona-Pause im Sport genutzt und dem Verein ein Crowdfunding- Projekt beschert. Innerhalb von 3 Wochen wurde die Grundlagen für eine Damenmannschaft Soziale Vereine ermöglicht. Im letzten Moment ging noch eine grö ßere Summe als Spende ein, ■ Pfadfinderstämme St. Martin und Lubentius sodass das Ziel erreicht wurde. Stammeskuratinnen treffen „Ich möchte den Verein animieren sich mit Pfarrer Sturm und unterstützen, eine Damen- Am 15. April trafen sich die abteilung aufzubauen. Lahnstein Stammeskuratinnen der ansäs- entstand in den Siebzigern aus sigen Pfadfinderstämme St. einer Damenmannschaft, da wol- Martin und Lubentius mit Pfar- len wir wieder hin. Ich danke allen rer Sturm. Anlass des Gesprä- herzlich die geholfen haben.“ Ro- ches war das kürzlich veröffent- bert Jarmanovic, BBV-Geschäfts- lichte Schreiben des Vatikans, führer, dankt Nino: „Er hat damit das sich gegen die Seg- den Vorstand und den gesamten nung von homosexuel- Verein in die Pflicht genommen.“ len Paaren ausspricht. Die finanziellen Grundlagen für Gemeinsam tauschten das erste Jahr sind gelegt. Aller- sie sich über gleichge- dings wird es schwierig, im Mo- schlechtliche Beziehun- ment ein schagkräftiges Team zu gen sowie Familienbil- (Foto: BBV) stellen. der und den Synodalen Weg aus. „Gott liebt jeden Menschen und gewaltfreie Liebe, egal Sonstige Vereine in welcher Form, kann keine Sünde sein.“ ■ Initiative 55 plus-minus Darüber sind sich die Online Treffen via Zoom-Meeting (Foto: Verein) Stammesvertreterinnen Mo, 03.05., 18 Uhr, Digital souverän mit „Künstlicher Intelli- und der Geistliche einig. Die Pfadfinder bedanken sich recht herz- genz“ lich für das schöne Gespräch und für Pfarrer Sturms offenes Ohr. Di, 04.05., 18 Uhr, „Conversation française“, Sprachkenntnisse mittleres Niveau, Anmeldung Tel. 06772 5421 Mi, 05.05., 10 Uhr, Gehirntraining, mit Brigitte Guth, Anmeldung: Tel 06772 5591. Sportvereine Mi, 05.05., 18 Uhr, „Investment Stammtisch“ Das liebe Geld - unser virtuelles Depot mit Roland Lehmann ■ Verein für Leibesübungen Lahnstein 1970 e.V. Do, 06.05., 18 Uhr, „Smart Home“ mit Martin Simon, Thema: Die Was ursprünglich dazu gedacht war die Vereins- digitale Überwachungskamera, eine digitale Unterstützung und mitglieder des VfL zu motivieren, sich zu bewegen, Sicherheit für mein Leben im Alter zu Hause Kreislauf und Immunsystem in der sportarmen Zeit Do, 07.05., 18 Uhr, „Digitaler Internettreff“, Thema: Die App in Schwung zu halten oder zu bringen hat auch „meindorf55±“, mit Ulrike Steinsberger-Henkel durch die finanzielle Unterstützung der Süwag Di, 11.05., 18 Uhr, English Conversation - Höheres Niveau - No Gruppe mittlerweile ganz andere Formen ange- teaching, just chatting nommen. Mi, 12.05., 18 Uhr, Online-Treff Demenz für pflegende Angehö- Nachdem die Aktion viele Menschen begeistert rige, (Gesprächskreis) und die ersten 9.000 von 40.000 km bereits Sofern nicht anders vermerkt, Anmeldung per E-Mail: info@i55plus- zurückgelegt sind, ist es jetzt Ziel viele Lahnstei- minus.de. nerinnen und Lahnsteiner (keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich) „Smart Home - die Technologie, die unser Leben bequemer und zu begeistern, diese Aktion zu unterstützen; sich in Bewegung zu sicherer machen soll“ setzten, um am Ende, wenn die Reise in Lahnstein wieder endet, Das Projekt „Smart Home“ mit dem Projektbetreuer Martin Simon gemeinsam mit der Süwag-Gruppe, Familien aus Lahnstein mit und aus Nochern startet am Donnerstag, 6. Mai um 18 Uhr als Zoom- ohne Migrationshintergrund finanziell zu unterstützen, die bedingt Meeting, zu dem man sich als Teilnehmer*in anmelden kann. Mit durch die Coronakrise in besondere Notlagen geraten sind. einer E-Mail bei: [email protected] kann man den Einwahllink Wer gerne spazieren geht, anfordern! walked, wandert, joggt oder läuft Dieses Projekt ist interessant für diejenigen, die fragen, wie man mit oder es gerne wieder in Angriff dem Handy Lampen ein- oder ausschalten, prüfen kann, ob die nehmen möchte, kann bei dieser Fenster oder Türen sicher verschlossen sind, die wissen möchten, Aktion mitmachen. Es geht dabei wie man mit einer Kamera weiterentfernt einen Raum überwacht. auf den eigenen Füßen einmal Solche Aufgabenstellungen sind schon heute technisch gelöst. Aber um die Welt. Gestartet wurde das wohl nicht im eigenen Umfeld, obwohl sie für das eigene Wohlerge- Projekt am 08. Februar ab Lahn- hen und die Sicherheit von Hab und Gut sehr nützlich sein können. stein Richtung Italien. Mittlerweile wurden viele Länder durchwan- dert, von Österreich über Italien, Spenden herzlich willkommen! Albanien, Griechenland, Türkei, Vielen Kameltour in Maskat, Oman Irak, Kuwait, Saudi Arabien, Bah- IBAN: DE60 5735 1030 0116 0033 36 (Foto: privat) rain, Katar, Vereinigte Arabische Dank! Emirate, Oman bis Indien und Postfach 1143 · 56422 wirges · & 0170/7021900 gemeinsam wurde viel erlebt. Jeden Sonntag gibt es einen Reise- [email protected] bericht, der auf der Homepage, www.vfl-lahnstein.de und der Facebookseite www.facebook.com/vfl.lahnstein veröffentlicht wird. www.tafel-fuer-tiere-neuwied.jimdo.com Rhein-Lahn-Kurier 12 Nr. 17/2021 Wir bringen’s. Zusammen.Nr. 17

Landrat Frank Puchtler informiert Aktuelle Corona-Lage (Stand: 25.04.) Liebe Die Zahl der aktuell Infizierten im Rhein-Lahn-Kreis liegt bei 383 Fällen. Mitbürgerinnen und Mitbürger, Der Inzidenzwert des Landes für den Rhein-Lahn-Kreis der letzten 7 Tage beträgt 142,3. die aktuelle Pandemie- Die aktuell Infizierten verteilen sich Seit Corona-Beginn sind Lage rät weiterhin um- auf folgende Gebiete: im Rhein-Lahn-Kreis zu verzeichnen: sichtig zu sein. Aar-Einrich: 80 Bad Ems-Nassau: 76 Gesamtinfizierte: 3.644 Ihr Diez: 95 Verstorbene: 95 Genesene: 3.166 Landrat Lahnstein: 34 Loreley: 39 Getestete Personen: 29.776 Frank Puchtler Nastätten: 59 Geimpfte Personen: 25.594

Öffnungszeiten Corona-Ambulanzen

Bad Ems: Nach vorheriger Terminvereinbarung unter 0176/64412166 in der Zeit von 08:00 bis 13:00 Uhr. Die Fieberambulanz befindet sich auf dem Bahnhofplatz in 56130 Bad Ems. Diez: Montag - Freitag von 09:00 bis 12:30 Uhr, ohne Termin, Im Werkes 1, Diez : Nach vorheriger Termin-vereinbarung unter 0151/19515905 in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr, samstags von 08:00 bis 14:00 Uhr, Am Depot 1, Gemmerich

Corona-Hotline: 02603/972-555 E-Mail: [email protected] Landesterminvergabestelle: 0800/5758100 oder www.impftermin.rlp.de Corona-Teststellen: www.corona.rlp.de/de/testen/

Bundesgesetz gilt seit dem 24.04.2021 Überschreitet ein Landkreis 24.04.2021 um 0 Uhr in Kraft lassen, der einen guten Grund schließlich der zu ihrem Haus- oder eine kreisfreie Stadt eine und löst die Allgemeinverfügung hat –also etwazur Arbeit geht halt gehörenden Kinder bis 14 Inzidenz von 100, gelten künf- des Rhein-Lahn Kreises vom und medizinische Hilfe braucht. Jahren sind möglich -Treffen mit tig bundeseinheitliche Maßnah- 14. April 2021 ab. Bis 24 Uhr ist es möglich, alleine mehr Menschen nicht. men zum Infektionsgeschehen. Durch die neue Bundesrege- draußen zu joggen oder spazie- Das haben Bundestag und lung gelten u.a. folgende Maß- ren zu gehen. Weitere Informationen erhalten Bundesrat mit der Ergänzung nahmen: Kontaktbeschränkungen für pri- Sie unter des Infektionsschutzgesetzes Ausgangssperre: Im Zeitraum vate Treffen drinnen und drau- https://www.bundesregierung.de/ beschlossen. Die Bundesre- zwischen 22 Uhr und 5 Uhr darf ßen: Treffen eines Haustandes breg-de/suche/bundesweite- gelung trat am Samstag, den nur derjenige das Haus ver- mit einer weiteren Person ein- notbremse-1888982. Aktueller Sachstand Mittelrheintrasse Das Bundesministerium für Ver- lung eine Raumanalyse zwi- 1. Halbjahr 2021 den betroffe- terstrecke im Mittelrhein wurde kehr und digitale Infrastruktur schen Köln und Mainz durch- nen Länder vorgestellt und mit vom Bundesverkehrsministeri- (BMVI) teilt mit, dass derzeit im geführt wird. Erste Ergebnisse ihnen erörtert werden. um im Dezember 2020 in Auf- Rahmen der Grundlagenermitt- dieser Raumanalyse sollen im Die Machbarkeitsstudie zur Gü- trag gegeben. Ausschreibung Buslinienbündel Aartal startet Die Ausschreibung für das Buslini- vorgesehen. Durch das neue Linienbündel Schnellbuslinie nach Wiesbaden enbündel im Aartal geht auf den Im neu konzipierten Linienbündel werden künftig u.a. Direktver- eingerichtet. Weiterhin werden Weg. Der Start der neuen Busver- Aartal fahren künftig 8 Linien mit bindungen aus dem Aartal zum die Direktverbindungen zu den bindungen im Aartal-Raum Diez- den Liniennummern 509, 566, ICE-Bahnhof Limburg Süd und Schulen in der Region ausgebaut Limburg ist für Dezember 2021 569, 570, 571, 572, 573 und 574. nach Kirberg mit Anschluss zur und Fahrzeiten verkürzt. Aktuelles zur Abfallannahme im AWZ Rhein-Lahn Eine Abfallanlieferung ist nur Aufgrund der Corona-Pandemie lieferung ins AWZ zum jetzigen Wertscheck aus dem aktuellen nach vorheriger Terminverein- wurden zum Schutz der Anliefe- Zeitpunkt zwingend notwendig Abfall-Info „Re-Tour“ oder online barung unter Tel.: 02604/960610 rer und des Betriebspersonals ist oder ob mit der Anlieferung oder auf möglich. Der individuelle Anlie- die Anlieferungsbedingungen noch gewartet werden kann. www.rhein-lahn-kreis-abfallwirtschaft.de fertermin kann montags bis frei- im AWZ angepasst. Die Ab- Alternativ besteht die Möglich- zu beantragen. tags von 8:00 bis 12:00 Uhr und fallwirtschaft Rhein-Lahn bittet keit, die Abholung von Sperr- Service-Telefon: 02603/972-301 12:30 bis 15:00 Uhr vereinbart aufgrund der aktuellen Situati- müll, Elektronikschrott + Schrott oder per E-Mail an werden. on zu prüfen, ob die Abfallan- und Grünabfall mit dem Umwelt- [email protected] Rhein-Lahn-Kurier 13 Nr. 17/2021

Liebe hat sie uns gegeben. Eines Morgens wachst du nicht mehr auf, Liebe war, was sie uns tat, die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. Liebe war ihr ganzes Leben, Nichts ändert diesen neuen Tageslauf - Liebe folgt ihr in das Grab. nur du bist fortgegangen - du bist nun frei, unsere Tränen wünschen dir Glück. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Anneliese Schneck geb. Kramer Martha Dernier * 15.10.1929 † 19.4.2021 In liebevollem Gedenken geb. Ems Käthe Göbel * 29.04.1925 † 17.04.2021 Familie Reiner Göbel Traueranschrift: Bestattungen Weiland In stiller Trauer Blankenberg 13, 56112 Lahnstein Jutta Carstensen geb. Dernier Renate Hingst geb. Dernier Ingrid Litzinger mit Familie Diana Strunz mit Familie Daniela Steindorf mit Familie Danke Patrick Hingst Irmgard und Uwe Bacher sagen wir allen, die unserer Bocena Wohlgemuth lieben Verstorbenen und alle Angehörigen Erna Diefenbach

56112 Lahnstein, Schillerstr. 46 im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten, die ihrer im Tode gedachten Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung und uns ihre Anteilnahme so herzlich findet am Freitag, dem 7. Mai 2021 um 10:30 Uhr auf bekundeten. dem Friedhof Braubacher Straße in Oberlahnstein statt. In stiller Trauer Deine Kinder Es wird aussehen, als wäre ich tot, Elke, Erhard und Gerlinde und das wird nicht wahr sein ... mit Familien Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. Braubach, im April 2021 Du wirst Lust haben, mit mir zu lachen. Und du wirst manchmal dein Fenster öffnen, gerade so zum Vergnügen... Und deine Freunde werden sehr erstaunt sein, wenn sie sehen, dass du den Himmel anblickst In tiefer Trauer nehmen wir Abschied und lachst. von unserer geliebten Mutter, Antoine de Saint-Exupéry Schwiegermutter, Oma und Tochter

Und ihre Seele Gabi Conrad spannte weit geb. Meurer ihre Flügel aus, *13.6.1961 † 16.4.2021 flog durch die stillen Lande, die viel zu früh von uns gegangen ist. als flöge sie nach Haus. Es ist für uns alle ein unfassbarer Verlust. Wirwerden dich immervermissen.

Joseph Freiherr von Eichendorff Dennis und Jasmin Conrad mit Jannik Doris und Toni Meurer 56112 Lahnstein, Taubhausstr. 9 Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Rhein-Lahn-Kurier 14 Nr. 17/2021 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

ImmobIlIenmarkt kFZ-markt Top VW Polo 9N „Cricket“, 47 M & H Automobile: Wir kaufen kW, gr. Plak., Bj. 2004, TÜV 11/ Autos aller Art, zahlen bar, 24 Std. 2022, 128.000 km, alle Insp., 4-tür., Tausche Top-4,5-ZKB-Whg., Wir kaufen Wohnmobile + erreichbar. Tel.: 0163/9041946 1a-Lage Bad Ems, gegen Haus in Klima, ZV, eFH., Stereo, 8-fach Wohnwagen. Tel.: 03944/36160 ber., top gepfl., silbermet., ATG, Bad Ems, Lahnst., Montab., KO (m. www.wm-aw.de Wertausgleich). 01590/1747984 2.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ SonStigeS 3114259 Familie sucht in Bad Ems EFH, Ankauf von Gebrauchtwagen, Ölheizung: Einstellen, Reparatur, Top Peugeot 206 CC Cabrio, Bj. DHH mit Garten, ab 120 qm Wfl., PKW, LKW! Zustand egal, kaufe Wartung, Brenner im Austausch. 2005, TÜV 5/2022, 80 kW, gr. bis 330.000 €, Frau Buchmüller. wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Tel. 01520-1728574 (Rückruf) Automobil. Tel.: 0173/3049605, Plak., 140 Tkm, eFH, ZV, el. Stahl- Tel.: 0157/85567397, dach, Zahnriemen neu, top gepfl., www.beutler-immo.de 0261/2081855 silbermet., 2.300 €. Tel.: 0157/ Brennholz Bu./Ei. in 25, 33, 50 cm 50270138 o. Meterholz, sowie Stammholz 4-6 Bauernhof mit Weideland für Ankauf v. Gebrauchtw. + m Länge. Tel.: 06435/5158 private Pferdehaltung bis ca. Wohnmobilen, auch m. Motor-, Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, 500.000 € gesucht. Beutler Immo- Getriebe- und Unfallschaden. Tel.: Lkw, Baumaschinen und Traktoren bilien, Frau Buchmüller. Tel.: 06432/952997, 0175/4114850 in jedem Zustand, sof. Bargeld. Gelernter Uhrmacher repariert 0157/85567397, Auto-Export Schröder, Bruchweg alte und neue Wand- und Standuh- www.beutler-immo.de 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ ren. Tel.: 02602/9160670 od. Kleinanzeigen online 1341, 0178/6269000 0171/6020638 Investor sucht gestalten & günstig schalten. Mehrfamilienhäuser, auch san.- Suchen und gefunden werden Top VW Golf Plus “live“, aus 1. Entrümpelungen, Haus- und bed., ab 3 Wohneinheiten, Beutler in den „kleinen“ Zeitungen ab mit der lokalen Information. 7,80 Hand, 77 kW, gr. Plak. (Benz.), Wohnungsräumungen, besenrein, Immobilien, Frau Buchmüller. Tel.: € Mod, 2014 (11/13), TÜV neu, 112 0157/85567397, anzeigen.wittich.de im gegebenen Falle mit Wertan- Tkm, scheckh.-gepfl., Navi, Klima, rechnung, Umkreis bis 100 km. W. www.beutler-immo.de Mit uns erreichen Sitzhz., Temp., ZV., eFH., Stereo, sie Menschen! Lott, Lahnstein, Tel.: 02621/187021 8-fach ber., rot, super-gepfl. Fzg., Familie sucht im Großraum Bad 8.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Ems, Lahnstein, Montabaur, € Auto für Export ges. Zahle 3114259 Achtung! 1A Handwerker, Koblenz EFH ab 4 Zimmer, bis über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel/ Anstreicher, Maurerarbeiten, Flie- 400.000 €, Beutler Immobilien, Ben., auch Motorschaden. TÜV/km Achtung! Scheckh.-gepfl. VW senlegerarbeiten, Rigips, Renovie- Frau Buchmüller. Tel.: 0157/ Stand egal. Tel.: 0175/8885451 Tiguan TDI 4 motion R-line, Auto- rungen aller Art. Eurobau, Minibag- 85567397, www.beutler-immo.de matik, „lounge Sport und Style“, ger vorhanden. Tel.: 0162/9646855 aus 1. Hand, 135 kW, Euro 6, Bj. Top Nissan Micra, 48 kW, grüne Stellenmarkt 2016, TÜV neu, 230 TKm, jede Plak., Bj. 2004, TÜV 4/2022, 223 Insp.! Super gepfl. Fzg., Navi, AHK, Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., Tkm, Verschleißteile neu, 4-trg., 8-fach Alu, Xenon, Parktr., Klima, Schmuck, Uhren, Porzell., Zinn, Mann bietet Hilfe bei Klima, Stereo, ZV, eFH, hellrot, Sprachst., Sitzhz., weiß, viele Ver- Kristall, Münzen, Instrumente, Gartenarbeiten aller Art. Tel.: guter Zust., 1.150 €. KFZ Sutorius, schlt. neu, wie neu, 11.700 €. KFZ Schreib- und Nähmasch., Tel.: 0178/8956316 Tel.: 0171/3114259 Sutorius, Tel.: 0171/3114259 0162/8971806 o. 02151/4162805

Zuschriften mit Chiffre-Nr. senden Sie bitte an LINUS WITTICH Medien KG, Rheinstr. 41, 56203 Höhr-Grenzhausen

Stefan Günther GmbH Gas- und Wasserinstallation Schlosser- u. Metallbauarbeiten Meisterbetrieb l Stahlbalkone als Komplettlösung • Kundendienst Tore und Einfriedungen l • Reparaturen l Balkon- und Treppengeländer in allen Ausführungen • Modernisierung l Garagentore l Antriebe • Erstellung l Edelstahlarbeiten von Neuanlagen 56338 BRAUBACH - Dachsenhäuser Str. 34a • Wartung Tel. 0 26 27 / 97 40 97 Fax 97 40 99 von Gasanlagen Wir sind ein Team: Dieter Kimmel & Stefan Günther

in Bendorf bei Koblenz 56112 Lahnstein · Hintermauergasse 46 a www.rinis-brautmoden.com ( 02621/4347 Rhein-Lahn-Kurier 15 Nr. 17/2021

Dündar Entrümpelungen Entrümpelungen/Umzüge/Kleintransporte Emin Dündar Das Naspa- [email protected] Girokonto: Wilhelmstraße 5 56338 Braubach 02627/9727947 Ausgezeichnet. www.duendar-entruempelungen.de 0163/9035097 ntv bestätigt: Naspa Giro Komfort gehört zu Deutschlands besten Mehrwertkonten. Und Stiftung Warentest kürt die Sparkassen-App für iOS zum Testsieger. Profitieren auch Sie jetzt vom Besten aus zwei Welten: von den Vorteilen des modernen Online-Bankings und der Nähe der Naspa Finanz-Center mit persönlicher Beratung wo sowie von der Möglichkeit, deutschlandweit rund 23.600 Geldautomaten ... kostenfrei zu nutzen. BACKSHOP Quiram sonst! Mehr Infos auf naspa.de/konto und in Ihrem nächsten Naspa Finanz-Center Immer frisch & immer lecker… ➢ Brötchen ➢ belegte Brötchen ➢ heiße Snacks ➢ Croissants ➢ Teilchen ➢ Kuchen Alles aus Bäckermeister-Hand.

Adolfstraße 144 ■ 56112 Lahnstein ■ ( 02621 7067538 !!!ENTRÜMPELUNGEN ■ Haus- & Wohnungsräumungen WALTER LOTT ■ Nachlassverwertungen (im Umkreis bis 100 km) LAHNSTEIN ■ Komplette Räumungen (besenrein) Tel. 02621/187021 oder 0170/5837915 ■ Umzüge & Möbeltransporte seriös & zuverlässig - unverbindliche Beratung

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Über 1000 traumhafte hochwertige Kleider bekannter Markenhersteller. Von Größe 36 – 52. www.rinis-brautmoden.com

Inh.: Jutta Wittich Koblenz-Olper-Straße 30 · 56170 Bendorf/Sayn

Fußgängerzone 56112 Lahnstein www.mode-dessous-krämer.de

Wichtig für alle Anzeigenkunden: Bitte Wegen Christi Himmelfahrt beachten! (13. Mai 2021) kommt es zu WISNER nachstehenden Veränderungen AUTO & REIFENSERVICE des Anzeigenannahmeschlusses: Johann Wisner Sommerstraße 13 · 56133 · Tel.: 02603 - 50 48176 Für die Kalenderwoche 19/2021 wird Mobil 0170-16 89 061 · E-Mail: [email protected] der Anzeigenannahmeschluss Fiat-Ducato Transporter zu vermieten von Mittwoch, 12.5.2021, 9.00 Uhr auf Dienstag, 11.5.2021, 9.00 Uhr vorgezogen. Wir danken für Ihr Verständnis und HEIZÖL & DIESEL bitten um Beachtung, da zu spät gebührenfrei bestellen: eingesandte Aufträge nicht mehr 08001013737 berücksichtigt werden können! oder 24 h unter: www.rwz.de/heizoelpreise Rhein-Lahn-Kurier 16 Nr. 17/2021 JOBS IN IHRER REGION

Keine Panik Wer zum Vorstellungsgespräch tive hilfreiche Sätze wie „Ich eingeladen wird, hat die erste bin gut vorbereitet und werde            Hürde im Bewerbungsprozess das schaffen“, so erzeugen Sie               bereits erfolgreich gemeistert. eine hoffnungsvolle Grundstim-      ! Doch vor dem wichtigen Ter- mung. Sinnvoll sind auch Tech- min kann die Nervosität über- niken wie Atem- oder Entspan-      "     hand nehmen und ein selbstbe- nungsübungen oder Bewegung #       $"     % wusstes und sicheres Auftreten – und sei es nur ein kleiner Spa-         &     "  % unmöglich machen. Der erste  "  '   (   )  % Schritt zur Besserung kann da- ziergang kurz vor dem Termin. Auch ein kleiner Glücksbringer        * % rin liegen, das Gefühl anzuneh- +     , men und sich selber zu sagen, in der Tasche kann eine beruhi- dass Aufregung vor einer sol- gende Wirkung haben. Reichen      &  -  # . ! chen Situation ganz normal ist. diese Methoden nicht aus, kann Ersetzen Sie innerlich negative ein Coaching Hilfestellung bie-    Überzeugungen durch posi- ten. )   / "

Diese und weitere Jobs: jobs-regional.de     -       +! /   +! "   +! )0#  +!     Online-Bewerbungsgespräch 1 2344 gut vorbereiten 56478  

Findet das Bewerbungsgespräch ne setzen. Gleiches gilt für den 1 !9 8:687;58668 online statt, achten Sie im Vor- Dresscode. Wählen Sie Kleidung, '9 8:687;586666 feld auf die richtige Umgebung. die Sie auch beim persönlichen Ist die Kameraperspektive gut Vorstellungstermin tragen wür- gewählt, stimmt die Beleuchtung den und die zu Job und Unter- und was sieht das Gegenüber nehmen passt. Zusätzlich lohnt im Hintergrund? Arrangieren Sie es auszuprobieren, wie Kleidung, diese Faktoren sorgfältig, so kön- Frisur und Make up im Fokus der Oder direkt online bewerben: jobs-regional.de nen Sie sich bestmöglich in Sze- Kamera wirken.

Die T. Michel Formenbau GmbH & Co. KG ist ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen mit ca. 50 Mitarbeitern. Für unsere weltweit agierende Kunden entwickeln wir neue Kunststoffprodukte. Diese bringen wir mit unserem hochmodernen Werkzeugbau und Entwicklungszentrum (TecCenter) in die Großserienanwendung unserer OEM Kunden. „Wir suchen dich“ Wir freuen uns auf deine Bewerbung als: • Zerspanungsmechaniker/Programmierer (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik oder mit einem ähnlichen Berufsbild mit guten Fräskenntnissen Dein Aufgabengebiet umfasst nach einer umfangreichen Schulung und Einarbeitung: - Eigenständiges und selbstsicheres Arbeiten an 3- bis 5-Achs-CNC-Fräsmaschinen - CAM-Programmierung 3- bis 5-Achs-System • Industrie- oder Werkzeugmechaniker (m/w/d) Dein Aufgabengebiet umfasst nach einer umfangreichen Einarbeitung: - Vorrichten, zuschneiden, anfertigen und bearbeiten von Einzelteilen nach Konstruktionsvorgaben. - Eigenverantwortliche Montage von Baugruppen und Werkzeugen nach Fertigungsunterlagen. • Industrie- oder Werkzeugmechaniker (m/w/d) Dein Aufgabengebiet umfasst nach einer umfangreichen Einarbeitung: - Eigenverantwortliche 3D-Konstruktion von Schäumwerkzeugen. - Produktentwicklung in Zusammenarbeit mit unseren Kunden. - Umsetzung von eigenen Entwicklungen in der Konstruktion - Enge Zusammenarbeit mit der Fertigung während der Produktionsphase - Optimieren von Konstruktionsvorlagen und Prozessketten. - Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Weitere Fremdsprachen wünschenswert.

Deine Bewerbung sende an: [email protected] T. MICHEL Formenbau GmbH & Co. KG • In der Zeil 10 • 56355 Rhein-Lahn-Kurier 17 Nr. 17/2021

Weitere Stellen IN IHRER finden Sie online JOBS REGION

Foto wird nicht überall erwartet Hierzulande ist es üblich, dass derlande und Schweden – sowie der Lebenslauf ein Foto enthält. in China und Japan erwarten Ar- Dieses ist jedoch nicht überall beitgeber ein Bild als Bestandteil Standard. Informieren Sie sich des Lebenslaufs. Dagegen ge- daher bei Auslandsbewerbun- hört aufgrund von Arbeits- und Das Evangelische Dekanat Nassauer Land sucht gen über die Praxis im jeweiligen Antidiskriminierungsgesetzen in Land. Im europäischen Raum – Großbritannien, USA und Kana- für seine Ev. Kindertagesstätte in Frücht außer Irland, Großbritannien, Nie- da kein Foto in den Lebenslauf. im Zuge einer Nachfolgeregelung zum 01.07.2021 eine Kita-Leitung (w/m/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche) Unsere familiäre Kita befindet sich in örtlicher Randlage von Frücht.Sie ist eine zweigruppige Einrichtung und arbeitet unter dem Dach der evKiD des Dekanats Nassauer Land.In der Kita werden insgesamt 37 Kinder im Alter von 2-6 Jahren betreut. Wir bieten Frischkostzubereitung für z.Z. 30 Kinder an. Unser pädagogisches Konzept beruht auf dem Situations- ansatz und hat das Ziel, in den Situationen des Alltags die Neue individuelle kindliche Entwicklung zu unterstützen. Perspektiven Das evangelische Profil liegt uns am Herzen. Die Kinder erle- eröffnen ben christlichen Glauben im Alltag und durch religiöse Feste im Kirchenjahr in der Gruppe und gruppenübergreifend. Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. ist ein modernes und zukunftsorientiertes Sozialunternehmen mit vielfältigen Ar- Weitere Angaben zu der Stelle finden Sie auf der Homepage beitsbereichen. des Dekanats: www.evangelisch-nassauer-land.de/index. php/uns/ausbildung-und-offene-stellen Für unsere Caritas-Werkstätten am Standort in Lahnstein Informationen zur Einrichtung erhalten Sie in der Kita unter suchen wir ab sofort einen Tel. 02603-3871 sowie von der Geschäftsführerin der evKiD, Frau Gabriele Scholz, Tel. 02603-50992-62. Fahrer (w/m/d) Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung - unbefristet bis zum 15.05.2021 an: Ev. Dekanat Nassauer Land, Frau Führerschein Klasse C, CE, gültige Module Gabriele Scholz – Geschäftsführung evKiD, Römerstraße 25, Unser Angebot an Sie: 56130 Bad Ems; E-Mail: [email protected]

■ Wertschätzende Vergütung nach dem Caritas-Tarif (AVR) mit regelmäßigen Entgeltsteigerungen und betrieblicher Probezeit sinnvoll nutzen Altersvorsorge ■ Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und Arbeits- Die meisten Arbeitsverhältnisse den Aufgaben wohlfühlen. Ent- platz mit Zukunft beginnen mit einer Probezeit. spricht die Einarbeitung Ihren Ansprechendes Betriebsklima und Raum für eigene Ideen Dieser Zeitraum dient dem ge- Vorstellungen und auch den im ■ genseitigen Kennenlernen und Vorfeld gemachten Aussagen? Sie identifizieren sich mit den Zielen der Caritas und bejahen die sowohl Arbeitgeber als auch Stimmt die Chemie im zwischen- Besonderheiten des kirchlichen Dienstes? Neue Gesichter sind Arbeitnehmer können mit ver- menschlichen Bereich? uns immer herzlich willkommen. Bewerbungen von Menschen mit kürzter Kündigungsfrist das Ar- Fühlen Sie sich über- oder unter- beitsverhältnis beenden, wenn fordert? Behinderungen sind selbstverständlich erwünscht. es nicht passt. Tauchen bei der Beantwortung Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an [email protected]. Nutzen Sie daher die Probezeit dieser Fragen Probleme auf, als Testphase. Fragen Sie sich, suchen Sie ein klärendes Ge- ob Sie sich im Unternehmen, mit spräch, denn nur so kann sich Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne: Chef und Kollegen und auch mit daran etwas ändern. Herr Martin Sobotta Telefon-Nr.: 06771 9305-20 Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn Probezeit zur Orientierung nutzen Lahnstein · www.caritas-ww-rl.de Zu Beginn eines Arbeitsver- Arbeitnehmer können innerhalb hältnisses kann eine Probe- von zwei Wochen ohne Angabe zeit vereinbart werden, die im von Gründen kündigen. Arbeitsvertrag genau geregelt In dieser Phase geht es für bei- wird. Üblich ist eine Frist von de Seiten darum, herauszufin- Hier finden Sie ... drei bis maximal sechs Mona- den, ob sie tatsächlich zueinan- ten, die auch der gesetzlichen der passen. Denn während der Ihren neuen Job oder eine Höchstdauer entspricht. Es Bewerbungsphase zeigen sich können jedoch individuelle Zei- sowohl Unternehmen als auch Perspektive. Im Stellenmarkt ten vereinbart oder es kann so- Arbeitnehmer von ihrer besten gar ganz darauf verzichtet wer- Seite, aber die Praxis entspricht Ihres Mitteilungsblattes! den. Während der Probezeit gilt nicht unbedingt den Erwar- noch kein Kündigungsschutz. tungen. Nutzen Sie also diese Sowohl Arbeitgeber als auch Orientierungsphase! Rhein-Lahn-Kurier 18 Nr. 17/2021

Weitere Stellen IN IHRER finden Sie online JOBS REGION

Vor der Initiativbewerbung steht die Recherche Finden Sie in Stellenanzeigen boten? Gibt es verschiedene sucht ab sofort (m/w/d): oder Online-Jobbörsen nichts Standorte? Agiert das Unterneh- Passendes, kann sich auch eine men international oder eher in Initiativbewerbung lohnen. Vor der Region? Nur so können Sie • Kaufmännische Angestellte dem Absenden der Spontan- erkennen, ob und wie sich Ihre oder Blindbewerbung steht im- Kenntnisse und Fähigkeiten mit • Landmaschinen-Mechaniker mer eine gründliche Recherche. den Anforderungen des Unter- Informieren Sie sich gut über das nehmens überschneiden. Und • KFZ-Mechatroniker Unternehmen, bei dem Sie sich diese Schnittmenge liefert Ihnen bewerben wollen. Befassen Sie Argumente für Ihr Anschreiben. • Betriebsschlosser sich mit den Geschäftsfeldern In diesem Schreiben müssen Sie (auch Quereinsteiger) des Unternehmens. Stellen Sie überzeugend vermitteln, wel- sich Fragen wie: Welche Pro- che Aufgaben Sie übernehmen Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an dukte werden hergestellt oder möchten und warum Sie gut [email protected] welche Dienstleistungen ange- zum Arbeitgeber passen.

Telefon: 02621/921630 Diese und weitere Jobs: jobs-regional.de

Der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) ist der Bau- und Immobilienexperte für das Land Rheinland-Pfalz. Mit unseren 1350 kompetenten, engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten einen umfangreichen und vielfältigen Immobilienbestand und setzen Bauvorhaben des Bundes, der NATO sowie der Gaststreitkräfte um.

In unserer Niederlassung Koblenz sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen:

■ Dipl.-Ing.|Master|Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen Kennziffer:KO10/21

■ Dipl.-Ing.|Master|Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik/Energie-/Umwelttechnik Kennziffer:KO14/21

Am Dienstort Koblenz oder Mayen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen:

■ Staatl. geprüfte Technikerin/Staatl. geprüfter Techniker (m/w/d) der FachrichtungVersorgungstechnik Kennziffer:KO09/21

Die vollständigen Dienstpostenausschreibungen finden Sie im Internet unter lbb.rlp.de/de/karriere

Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter: jobs-regional.de Rhein-Lahn-Kurier 19 Nr. 17/2021 Muttertag

Willkommene Abwechslung für Mütter der neue im stall UNSERNEUER EIER-LIQUEUR: SAMTWEICH UND CREMIG, KOMPLEX, FILIGRAN UND AUSSERGEWÖHNLICH: VERFEINERT

DE MITHIMBEER-DESTILLAT AUS I.

RE UNSERER EDEL-DESTILLERIE. NNE RE -B OF NH KE IR .B WWW OP SH NE

Foto: Geraniums LI ON

Der Mutertag am zweiten guter Brauch, der Mutter mit Sonntag im Mai stellt eine will- einer kleinen Aufmerksamkeit kommene Abwechslung dar: eine Freude zu bereiten. morgens Frühstück ans Bett, Doch was kann man seiner Gedichte, Blumen oder etwas Mutter schenken? Nach wie vor Gebasteltes. Es ist ein Anlass, zählen Blumen, Pralinen, Parfum außerhalb des Alltags etwas und Schmuck zu den klassischen mehr Zeit mit der Familie zu Muttertagsgeschenken und zau- verbringen. Dabei ist es auch bern ein Lächeln auf die Lippen.

Nistertal · F 02661 982040 · [email protected] Einmalige Augenblicke verschenken RESTAURANT GÄSTEHAUS**

56338 Braubach · Marktplatz 14 · Tel. 02627/340 · Fax 1 02 74 [email protected] Unser ganzes Angebot und mehr Infos auf: www.zum-goldenen-schluessel.de Wir bieten als Abhol- und Lieferservice: Zum Muttertag Foto: Urlaubsbox bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserer Lieferkarte 2 Menüs an. Gelegenheiten für außerge- bietet die perfekte Mischung Bitte fragen Sie nach oder schauen im Internet, wöhnliche Präsente gibt es das aus Erholung und Aktivität als nur auf Vorbestellung bis 07.05.2021! ganze Jahr über – gute Ideen Geschenk zum Muttertag. Ist hierfür jedoch nur selten. Wie die Wahl auf ein Hotels gefallen, ********** wäres denn mal mit einer Ab- kann sich die Beschenkte auf wechslung? eine entspannte beziehungs- Schnitzel-Aktion Vom abenteuerlichen Städtetrip weise sportliche Auszeit vom über eine romantische Kurzrei- Alltag freuen. Aus der flexiblen se mit Verwöhnprogramm bis Tagesgestaltung und Hotelaus- hin zum abwechslungsreichen wahl entsteht so ein individuel- vom 13.05. – 19.05.2021. „Wellness & Aktiv”-Wochen- ler Kurzurlaub – und somit auch ende – hier ist für jeden Ge- ein garantiert erinnernswertes Wir freuen uns auf Sie, das Schlüssel Team! schmack sowie Anlass das Pas- Geschenk. sende dabei. Letztere Variante epr/urlaubsbox.com. Rhein-Lahn-Kurier 20 Nr. 17/2021 Baumschulen Hans Nickel Inh. Gertrud Weiß

• Heckenpflanzen alle Sorten und Größen IMPFTERMIN-REGISTRIERUNG • Obstgehölze und seltene Solitärs FÜR NEUE GRUPPE GEÖFFNET • Laub- und Nadelgehölze aller Art • Stauden, Rosen, Sommerblumen Ab dem 23. April können sich in Rheinland-Pfalz alle Personen der Priorisierungsgruppe 3 der Zur Qualitätspflanze Bundesimpfverordnung für eine Corona- die fachliche Beratung Schutzimpfung registrieren. Im Feldchen 12 · 56335 Neuhäusel Tel. 02620/8582 · Fax 02620/8502 Das sind unter anderem: [email protected] • Menschenmit Vorerkrankungen www.baumschulen-nickel.de • Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen in Rheinland-Pfalz • AngehörigebestimmterBerufsgruppen Ihre Onlinedruckerei von und Branchen LINUS WITTICH Medien • Menschenüber 60 Jahre BEILAGENHINWEIS Eine Registrierung ist möglich unter Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Baumarkt Steeg GmbH & Co. KG www.impftermin.rlp.de oder 0800 5758100 bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma ATH Gmbh Jacobsen Weitere Informationen zu der berechtigten Personengruppe bei. sowie zu den Corona-Schutzimpfungen finden Sie auf:

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Lahn Apotheke bei. www.corona.rlp.de

Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Rhein-Lahn-Kurier 21 Nr. 17/2021 Motorträume

E-Autos stark im Kommen E-Scooter als Alternative zum E-Bike

Foto: djd/www.steereon.com/Sandra Beuck

Foto: djd/DEVK

Elektroautos werden in können Autofahrer auch bei der Deutschland immer beliebter. Versicherung. Wer sich für ein Das gewachsene Umwelt- und reines Elektroauto entscheidet Die meisten handelsüblichen derte Sattelstütze erhöht den Klimabewusstsein trägt ebenso und dieses versichert, zahlt bei faltbaren E-Scooter gibt es Fahrkomfort, so spürt man zum Boom bei wie die staat- einigen Versicherungen einige ausschließlich als Stehfahr- auf Kopfsteinpflaster oder ab- liche Förderung. Bis zu 9.000 Prozent weniger für die Kfz- zeuge. Leider geht hierbei auf seits befestigter Wege nicht Euro Zuzahlung für reine E- Haftpflichtversicherung. Dauer auch der Komfort ver- gleich jede Unebenheit. Gro- Autos sind möglich. E-Autos, Ein Vorteil der Elektrofahrzeuge loren. Ein E-Scooter mit Sitz ße Luftreifen mit eingebautem die bis 2025 neu zugelassen ist außerdem, dass sie weniger (C25) ist eine gute Lösung Pannenschutz und ein langer werden, sind zudem zehn Jah- Wartung benötigen als Verbren- für alle, die den Flitzer häufig Radstand sorgen bei diesem re lang von der Kfz-Steuer be- ner. Allerdings kann nicht jede nutzen und auch größere Di- Modell für ein ausgesprochen freit. Im Anschluss fallen in der Werkstatt E-Autos reparieren. stanzen unproblematisch zu- stabiles Fahrverhalten. Weite- Regel geringere Steuern an als Hier sollte man sich vorab infor- rücklegen wollen. Das C-Mo- re Informationen unter bei einem Verbrenner. Sparen mieren. 67507 dell gibt es optional auch als www.steereon.com. Stehfahrzeug (C20). Eine gefe- 67741n

- Anzeige - Vertrauen ist gut – Gutachten ist besser Woran man unbedingt beauftragt wird, um den Scha- häufig zustehende Wert- denken sollte den zur Beweissicherung zu minderung, die der Kfz- begutachten. Die Kosten für Sachverständige ermittelt. den Kfz-Sachverständigen Beauftragen Sie möglichst Mittendrin gewesen?! Sollten Sie unverschuldet in ei- gehören nach herrschender frühzeitig einen Gutachter nen Unfall verwickelt werden. Wirhelfen Ihnen gerne! Rechtsprechung zum Schaden Ihres Vertrauens. Notieren Sie und können daher beim Haft- Terminvereinbarung: 02602 -4130 • das amtliche Kennzeichen, pflichtschaden geltend gemacht Er liefert Ihnen: Unsere Dienstleistungen: Namen, Anschrift und Ver- werden, sofern es sich nicht • ein Gebrauchtwagen- Schadensgutachten, Wertgutachten, Arbeitssicherheit, sicherung des Unfallgegners ersichtlich um einen Bagatell- Gutachten • Adressen von Zeugen UVV-Abnahmen, Bootsschäden schaden handelt. • einen zuverlässigen indi- • Name und Dienststelle des viduellen Bericht über den den Unfall aufnehmenden Auf Sachverständigen Ihrer Zustand des Fahrzeugs, aus- im Auftrag der Plakette fällig?! Polizeibeamten (bestehen Sie Wahl bestehen gerichtet an festgelegten Qua- Hauptuntersuchungen bei unklarer Situation darauf, • Bestehen Sie auf der Einschal- litätsnormen Änderungsabnahmen die Polizei hinzuzuziehen); tung eines Sachverständigen • einen Gebrauchtwagen, der Oldtimergutachten bei Personenschäden ist un- Ihrer Wahl. Versicherungen den anspruchsvollen Mindest- bedingt die Polizei zu rufen. sind grundsätzlich nicht be- anforderungen eines Gutach- ÖffnAcungszhtungeitenneue Öffnungszeiten Öffnungszeiten Prüfstelle Montabaur Prüfstelle Bad Ems Fotografieren Sie rechtigt, im Haftpflichtscha- tens entspricht Öffnungszeiten Prüfstelle Montabaur Öffnungszeiten Prüfstelle Bad Ems Mo. 13–16 Uhr Mo. 10–12 und 14–17 Uhr • nach Möglichkeit den Un- den einen qualifizierten Sach- • die ermittelten Ergebnisse Di. Montag15–16 Uhr 13 – 17 Uhr MontagDi. 10 – 12 Uhr14–1613Uhr– 17 Uhr fallort und die Fahrzeuge in verständigen abzulehnen. über den Zustand des Fahr- Mi.Dienstag16–18 Uhr* 13 – 17 Uhr DienstagMi. 15–1814Uhr– 17 Uhr Mittwoch 13 – 18 Uhr Mittwoch 10 – 12 Uhr 15 – 18 Uhr der Stellung nach dem Zu- Aussagen, der Sachverständi- zeugs Do.Donnerstag13–17 Uhr 9 – 12 Uhr 13 – 17 Uhr DonnerstagDo. 14–1613Uhr– 17 Uhr Fr.1Freitag4–16 Uhr 9 – 12 Uhr 13 – 17 Uhr FreitagFr.13–1713Uhr– 17 Uhr sammenstoß. Achten Sie auf ge sei entbehrlich, sind nach • eine Einordnung in eine vor- Sa.Samstag9–12 Uhr*9 – 12 Uhr nach Vereinbarung *nachVereinbarung 02603-3406 ständiger Rechtsprechung gegebene Qualitätsstufe ( 02603-3406 Bremsspuren, Flüssigkeits- austritte etc. (es empfiehlt unbeachtlich, es sei denn, der • den dem Fahrzeug entspre- Sachverständigen- und Ingenieurbüro sich, eine einfache Kamera im Schaden ist für den Laien er- chenden Wert WagnerGbR Handschuhfach mitzuführen); kennbar ein Bagatellschaden. • Ihr neuer Gebrauchtwagen Alleestraße 33 ·56410 Montabaur fertigen Sie eine Skizze vom • Lassen Sie sich nicht auf soll Ihnen Freude machen, 02602-4130 Unfallhergang an. Kostenvoranschläge oder sein Geld wert sein und Ihnen Koblenzer Straße 81 ·56130 BadEms versicherungseigene Gutach- das Gefühl geben, richtig ge- Bestehen Sie darauf, 02603-2011 ten ein. wählt zu haben. • dass ein qualifizierter, unab- [email protected] • Denken Sie an die Ihnen hängiger Kfz-Sachverständiger www.wagner-gutachter.de Rhein-Lahn-Kurier 22 Nr. 17/2021 Motorträume

Abschleppdienst Autoteile GmbH Kostenloses Software-Update

ASP-Partner Jacobsen n Lahnstein Stuttgart. Zum neuen Modell- kostenlose Software-Update Frankenstraße 1 · 02621/922141 oder 40630 jahr hat Porsche den vollelek- stellt Porsche weltweit zur Ver- trischen Taycan im September fügung. Es beinhaltet unter 3 Kfz-Meisterbetrieb 3 Hauptuntersuchung vergangenen Jahres umfang- anderem Verbesserungen der reich aufgefrischt. Jetzt profitie- Fahrdynamik, neue intelligen- 3 Reifen-Service 3 Reparatur-Ersatzwagen ren auch jene Taycan-Kunden te Ladefunktionen, erweiterte 3 Camping-Gas 3 Technische Gase von den wesentlichen Neuerun- Umfänge für das Porsche Com- gen, deren Elektro-Sportwagen munication Management (PCM) Klima-Service 49,90 € zuzügl. Material bereits im Modelljahr 2020 und zusätzliche Porsche Con- ausgeliefert worden sind. Das nect-Dienste.

Frühlings-Kur für das Auto Mit dem E-Scooter sicher unterwegs georgeclerk/istockphoto.com Foto:

Was für ein Schaukel-Winter: gutachtung. Gibt es Abplatzer Erst Eis und Schnee im Über- durch Splitt- oder Granulat-Be- Foto: djd/DVR/BMVI fluss, wenige Tage später bis schuss? Dann sofort mit einem zu 20 Grad plus. Da heißt es auf passenden Lackstift austupfen, E-Scooter sind aus dem Stra- für das Fahren mit E-Scootern Zack zu sein und schnell in der bevor sich Rost bildet. ßenbild kaum noch wegzu- im Überblick: Waschanlage den Streusalz- Ein Blick in den Behälter der denken, vor allem die Verleih- 1. Den Radweg nutzen – ist Panzer abzuspülen. Denn je wär- Scheibenwaschanlage schadet roller sind weit verbreitet. Wie keiner vorhanden, die Fahr- mer es wird, desto heftiger lässt ebenfalls nicht. aber steht es um die Kenntnis bahn nutzen. Das Fahren Salz das Blech rosten. Ist noch ausreichend Wintermi- der geltenden Regeln? Eine auf Gehwegen und in Fuß- Wichtigster Grundsatz vor der schung drin? Dann kann diese aktuelle Forsa-Umfrage im gängerzonen ist untersagt, Einfahrt in die Waschanlage: Nie verbraucht werden, ehe bei hö- Auftrag des Deutschen Ver- außer ein Zusatzschild er- ohne Vorwäsche. Sonst schie- heren Temperaturen wieder der kehrssicherheitsrats (DVR) mit laubt es ausdrücklich. ben die Waschbürsten den fest Sommerreiniger zum Einsatz Unterstützung des Bundesmi- 2. Niemals zu zweit fahren, haftenden Schmutz über den kommt. nisteriums für Verkehr und di- E-Scooter sind nur für eine Lack und verursachen tiefe Krat- Bleibt noch die Kontrolle des In- gitale Infrastruktur (BMVI) und Person zugelassen. zer. Die ein bis zwei Euro für den nenraums. Oft schleppt man un- der Deutschen Gesetzlichen 3. Für E-Scooter-Fahrende Hochdruckreiniger sind also gut bemerkt Schnee hinein, der taut Unfallversicherung (DGUV) of- gelten dieselben Alkohol- investiert. Aber Vorsicht: Ab- und dann den Teppich durch- fenbarte Lücken: grenzwerte wie für Auto- stand halten zum Blech und vor tränkt. Also unter den Fußmat- So wusste beispielsweise nur fahrende: Ab 0,5 Promille allem den Reifen, näher als 30 ten nachsehen und Nässe mit knapp die Hälfte der Befragten drohen ein Bußgeld von Zentimeter sollte man nicht ran- Zeitungspapier oder Küchen- (49 Prozent), dass für E-Scoo- mindestens 500 Euro, ein gehen mit dem Hochdruckstrahl. tüchern aufsaugen, bevor sich ter-Fahrer die gleichen Promille- Monat Fahrverbot und Nach dem Waschen und mit steigenden Temperaturen grenzen wie für Führer anderer zwei Punkte im Fahreig- Trocknen folgt die Lack-Be- Schimmel bildet. pm Kraftfahrzeuge gelten. Auch das nungsregister. Am besten: Verbot des Fahrens auf Geh- gar keinen Alkohol trinken. wegen war über einem Viertel 4. Den E-Scooter immer so der E-Scooter-Fahrenden (28 abstellen, dass niemand AUTOHAUS KRIGOS GMBH Prozent) unbekannt: 18 Pro- behindert wird und Wege zent glaubten fälschlicherweise, nicht versperrt werden. an Ihrem Fahrzeug zu fairen Preisen! dass das Fahren auf Gehwegen 5. Möglichst einen Helm tra- Mit Fachkompetenz generell erlaubt sei, zehn Pro- gen, auch wenn es keine zent sagten „weiß nicht“. Helmpflicht gibt. Reparaturen aller Fabrikate Um die Regelkenntnisse der 6. Besonders in den nassen E-Scooter-Nutzer zu verbes- Jahreszeiten auf die Boden- sern und die Sicherheit aller beschaffenheit achtgeben Kölner Straße 2 · 56112 Lahnstein · Tel. 02621/7816 Verkehrsteilnehmer zu erhö- und längere Bremswege bei www.autohaus-krigos.de hen, setzt die neue Kampagne nassem oder rutschigem „Roll ohne Risiko“ des DVR Untergrund (etwa durch verstärkt auf Aufklärung. Die Laub) einplanen. auto reparatur wichtigsten Regeln und Tipps 67130 Elektroroller Rhein-Lahn-Kurier 23 Nr. 17/2021 Motorträume

Freiheit auf zwei Rädern

Foto: djd/Waldenburger Versicherung/Getty Images/SolStock

Als modernes Unternehmen in dem Bereich Fahrzeuglackierung stehen wir Ihnen mit einem hohen Anspruch an Professionalität, Technik, Know-how, Qualität, Zuverlässigkeit und Design-Affinität zur Seite.

Vom kleinen Kratzer bis zur Komplett-Lackierung Ihr Fahrzeuglackierer in der Region

Das Gute liegt oft ganz nah stand? Noch mehr Schutz vor Fahrzeuglackierung Spot Repair – zum Beispiel reizvolle Aus- technischen Pannen, vor Un- Teil- und Komplett- Das Ausbessern und Lackieren flugsziele, die sich bequem mit fällen, Sturzschäden oder im lackierungen sowie von kleinen Kratzern dem Fahrrad oder dem E-Bike Falle eines Diebstahls bieten Individuallackierungen und Schrammen erkunden lassen. Die war- spezielle Fahrradversicherun- me Jahreszeit bietet sich für gen. Auch der Wert von kost- Unfall-Reparatur Design & Objekt ausgedehnte Touren mit der spieligen E-Bikes lässt sich Von der Schadens- Lackierung Familie geradezu an. Für ein damit umfassend absichern, abwicklung bis zur Ein Fresh-up für Ihre Möbel sicheres Gefühl sorgt vor jeder bei Touren in der eigenen Re- Fahrzeugauslieferung Ausfahrt ein kurzer Check der gion ebenso wie deutschland- und Design-Objekte Technik. Ist der Akku aufge- weit oder im Ausland. Quelle: laden, funktionieren Bremsen Waldenburger Versicherung Alles aus einer Hand - und Licht einwandfrei, sind AG, Waldenburg Wir nutzen die Synergien mit unserer die Reifen in einem guten Zu- djd 66924n Partner-KFZ-Werkstatt vor Ort!

Im Feldchen 1 · 56335 Neuhäusel · Tel. 02620 9545465 [email protected] · www.lackiererei-lay.de

Wer muss wann den „Lappen“ tauschen? Reparaturen aller Marken Kfz-Aufbereitung Es geht um gewaltige Zah- lange Wartezeiten vermieden Unfallinstandsetzung Komplettreinigung len: etwa 15 Millionen Papier- werden. Reifen- & Teilehandel Handwäsche Führerscheine (ausgestellt bis So funktioniert es: Sie gehen HU-Vorführungen Innenreinigung 31.12.1998) sowie rund 28 zu Ihrer Führerscheinstelle und Millionen Scheckkartenfüh- Klimaservice Polieren stellen dort einen Antrag auf rerscheine (ausgegeben zwi- Achsvermessung Lackversiegelung Umtausch Ihrer Fahrerlaubnis schen 1.1.1999 und 18.1.2013) für Motorrad- und Pkw-Klas- Werkstatt-Ersatzfahrzeug Hol- & Bringservice müssen in den kommenden sen. Ohne Prüfung oder Ge- Jahren umgetauscht werden. sundheitsuntersuchung. Palm & Kesper GbR | 56112 Lahnstein | Im Machert 4 Dieser Prozess muss bis zum Der Umtausch ist verpflich-  02621/61 103 | www.kfz-werkstatt-lahnstein.de 19.1.2033 abgeschlossen sein. tend: Wer weiter mit seinem Der Hintergrund der Umtau- alten Pkw- oder Motorrad- schaktion: Führerscheine sollen Führerschein fährt und die Frist künftig EU-weit (EU-Richtlinie verstreichen lässt, riskiert ein 2006/126/EG) fälschungssicher und einheitlich sein. Außerdem Verwarnungsgeld in Höhe von sollen alle Führerscheine in ei- 10 Euro. Wichtig: Man begeht ner Datenbank erfasst werden, jedoch keine Straftat – anders um Missbrauch zu vermeiden. ist das bei Lkw- und Bus-Füh- In Deutschland regelt ein Ge- rerscheinen! setz, in welcher Reihenfolge Im Ausland können Sie Proble- Autofahrer ihren Führerschein me bekommen, wenn Sie nach umtauschen müssen – wer Ablauf der Umtauschfrist weiter wann dran ist, regelt ein zeitli- mit Ihrem alten Führerschein cher Stufenplan. So sollen eine unterwegs sind. Überlastung der Behörden und Quelle: adac Motorträume Rhein-Lahn-Kurier 24 Nr. 17/2021

Beratung Verkauf Montage • Parkett und Laminat • Innenanstriche einer • Fenster + Türen KÜCHENKAUF Schr • Holzterrassen Ihr ig • Carportbau Tel.: 02621/180574 • Reparaturarbeiten lz-HerrMobil: 0170/3628509 • Sichtschutzzäune bequem Ho von zu KB-Entrümpelungen Hause !? • Haushaltsauflösungen* Kevin Bönigk • Räumungen Messiwohnungen* Mobil: 01 76 / 35 84 40 79 : h geht‘s • Auflösung Geschäftsräume/Büroräume* Tel.: 02 627 / 65 99 727 einfac 56338 Braubach So • Umzüge/Seniorenumzüge Wilhelmstr. 5 Tel. Beratungsgespräch Graphische Computerplanung [email protected] 1. (auch online möglich) 3. und detailliertes Angebot erhalten *im Umkreis ca. 100 km www.kb-entrümpelungen.de Zuverlässig – seriös mit kostenloser Besichtigung Maße per E-Mail oder Einfache Kaufabwicklung und und Angebotserstellung 2. Post zusenden 4. schnellen Montagetermin erhalten. … dann sichern Sie sich schon jetzt ugierig? wegen der großen Nachfrage, • Möbel- und Ne Ihren persönlichen ONLINE-BERATUNGSTERMIN Innenausbau ( 02621- 62 62 2 oder E-Mail: [email protected] • Türen u. Fenster aus IHR MUSTERHAUS-KÜCHEN-FACHGESCHÄFT Holz, Kunststoff u. Alu • Schlüsseldienst Bahnhofstraße 10 GmbH & Co. KG • Reparaturarbeiten 56112 Lahnstein • Einbruchschutz Tel. 02621 / 62 62 2 www.kuechen-kochems.de 56338 Braubach · Telefon 02627/97266-0 [email protected]

in Bendorf bei Koblenz www.rinis-brautmoden.com

Fahrzeug schon geprüft? Wir machen das. Jetzt ganztägig.

Hauptuntersuchung Weitere Leistungen: für PKW, Motorräder, LKW, Schadengutachten, Anhänger und Wohnmobile Gasprüfung (G 607), Oldtimergutachten Gebrauchtwagencheck u.v.m.

Kfz-Prüfstelle David Am Rasenplatz 4 , 56112 Lahnstein www.ing-david.de

Unsere neuen Öffnungszeiten Mo. - Fr.8– 18Uhr Terminvereinbarung unter: Sa.9 – 13Uhr 02621/6277330