Umstrukturierung des Bezirksdienstes der PI Straßenhaus

Aufgrund von personellen Veränderungen ergeben sich zum Teil neue Zuständigkeiten für die Bezirksbeamtinnen und Bezirksbeamten der Polizeiinspektion Straßenhaus. Die Bezirksbeamten bei der Polizei Rheinland-Pfalz haben eine wichtige Funktion. Sie sind kompetente Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger, für Institutionen, Verbände und Behörden. Sie halten den vertrauensvollen Kontakt zum Bürger, auch im direkten Gespräch, und bearbeiten alle anfallenden Straftaten in ihrem Bezirk.

Für den Bereich der VG / , > Rengsdorf

Für Sie vor Ort: Polizeihauptkommissar Michael Leibauer

Telefon: 02634 952 223 Telefax: 02634 952 101 Email: pistrassenhaus.ermittlungen(at)polizei.rlp.de

Bürgerbüro: Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf

Telefon: 02634 61-402

Sprechzeiten: Donnerstag von 14:00-16:00 Uhr

Für den Bereich der VG Rengsdorf / Waldbreitbach, > Waldbreitbach

Für Sie vor Ort: Polizeikommissar Lars Müller

Telefon: 02634 952 220 Telefax: 02634 952 101 Email: pistrassenhaus.ermittlungen(at)polizei.rlp.de

Bürgerbüro: Rathaus Verbandsgemeinde Waldbreitbach Neuwieder Str. 28 56588 Waldbreitbach Telefon: 02634 614 34

Sprechzeiten: Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr

Für den Bereich der Verbandsgemeinde

Für Sie vor Ort: Polizeioberkommissar Roger Mayer

Telefon: 02634 952 250 Telefax: 02634 952 101 Email: pistrassenhaus.ermittlungen(at)polizei.rlp.de

Bürgerbüro: Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf

Telefon: 02689 291 66

Sprechzeiten:

Donnerstag von 09:30-12:00 Uhr

Für den Bereich der Verbandsgemeinde und Teile der VG Flammersfeld

Für Sie vor Ort: Polizeihauptkommissarin Britta Tittelbach

Telefon: 02634 952 226 Telefax: 02634 952 101 Email: pistrassenhaus.ermittlungen(at)polizei.rlp.de

Frau Tittelbach ist für die VG Puderbach ohne die Ortsgemeinden , Rodenbach, , und

und in der VG Flammersfeld für die Ortsgemeinden Willroth, Krunkel, Horhausen, Pleckhausen, Güllesheim, zuständig.

Bürgerbüro PUDERBACH:

Verbandsgemeindeverwaltung

Telefon: 02684 858-206

Sprechzeiten: Mittwoch von 10:00 - 14:00 Uhr

Für Bereiche der Verbandsgemeinde und Flammersfeld / Ortsgemeinde

Für Sie vor Ort: Polizeihauptkommissar Michael Lesum

Telefon: 02683 912 220 Telefax: 02683 912 321 Email: pistrassenhaus.ermittlungen(at)polizei.rlp.de

Darüber hinaus fällt seine Zuständigkeit in die die Ortsgemeinden der VG Flammersfeld: Peterslahr, Burglahr, Oberlahr, Eulenberg, Niedersteinebach, Obersteinebach und Bürdenbach

Bürgerbüro Asbach: Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfelder Str. 1 53567 Asbach

Telefon: 02683 912-220 Telefax: 02683/ 912-321

Sprechzeiten: Montag bis Freitag 08.00 - 18.00 Uhr

Für Bereiche der Verbandsgemeinde Asbach und Flammersfeld / Ortsgemeinde Asbach und Buchholz

Für Sie vor Ort: Melanie Hähn

Telefon: 02683 912 120 -ohne Photo- Telefax: 02683 912 321 Email: pistrassenhaus.ermittlungen(at)polizei.rlp.de

Darüber hinaus ist sie zuständig für die Ortsgemeinden der VG Flammersfeld: Peterslahr, Burglahr, Oberlahr, Eulenberg, Niedersteinebach, Obersteinebach und Bürdenbach

Bürgerbüro Asbach: Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfelder Str. 1 53567 Asbach

Telefon: 02683 912 120/121/220 Telefax: 02683 912 321

Sprechzeiten: Montag - Freitag 08.00 bis 18.00 Uhr

Für Bereiche der Verbandsgemeinde Asbach und Flammersfeld / Ortsgemeinde ()

Für Sie vor Ort: Udo Girnstein

Telefon: 02683 912 121 Telefax: 02683 912 321 Email: pistrassenhaus.ermittlungen(at)polizei.rlp.de

Darüber hinaus ist er zuständig für die Ortsgemeinden der VG Flammersfeld: Peterslahr, Burglahr, Oberlahr, Eulenberg, Niedersteinebach, Obersteinebach und Bürdenbach

Bürgerbüro Asbach: Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfelder Str. 1 53567 Asbach

Telefon: 02683 912 120/121/220 Telefax: 02683 912 321

Sprechzeiten: Montag - Freitag 08.00 bis 18.00 Uhr und nach Vereinbarung