biograph Titel 01-18_biograph Titel 12/09 16.12.17 15:37 Seite 1

Kultur. Kino. Düsseldorf.

Januar 2018 38. Jhg. www.biograph.de

NEUER TANZ

Frauenberatungsstelle Düsseldorf e. V. Gintersdorfer/Klaßen zeigen „Kabuki Noir Münster“ am 19. + 20.1. im FFT Düsseldorf Titelredaktion 01-18_Playtime 01/09 EA 16.12.17 14:39 Seite 2

02 Inhalt im Januar 2018 www.biograph.de 03

Film ABC Ouvertüre von Hans Hoff Neue Filme in Düsseldorf Nichts trifft alles und blöd trifft Sinn 22 Alte Jungs Neulich begegnete ich einem Menschen, der in der Nähe des Südparks 29 Anne Clark – I‘ll Walk Out lebt. Ich fragte ihn, ob er seine Wohnlage in knappen Worten charakteri- Into Tomorrow 26 Der andere Liebhaber sieren könne. Er antwortete: „Hund trifft Mensch.“ Das klang komisch, 26 Downsizing weil es natürlich alle dort Anwesenden herunterdimmt auf die Kollision 25 Die dunkelste Stunde zweier Wesen und ausblendet, dass noch unendlich viel mehr passiert Rosa 20 Die Flügel der Menschen zwischen Volksgarten und Uni. Aber es ist halt schon interessant, zu 29 Grace Jones: Bloodlight and Bami hören, wie Menschen ihre große Welt verkleinern, wenn man sie nur dazu Sehnsucht kann so Theater der Klänge 21 The Greatest Showman auffordert. Verkleinern hilft, die Welt zu ordnen. Wenn alles klein ist, 27 Hannah – Ein buddhistischer Weg schön sein. glaubt der Mensch, die Übersicht zu haben. Der Silberprinz - zur Freiheit Eigentlich ist es Neun Blicke auf Walter Gropius und das bauhaus 24 Julian Schnabel – Wie man sich irren kann. zum Heulen. Da steht A Private Portrait Ich überlegte mir, wen ich noch alles nach Die neun Jahre (1919-1928) in denen Gründer Walter Gropius Leiter des Rosa seit Jahren auf 18 The Killing of a Sacred Deer seiner Einschätzung fragen könnte. Vielleicht Bauhauses war, bilden den Rahmen für diese Theaterproduktion. Foto: Knut Klaßen der Bühne und erzählt 27 Ein Leben Premiere: 11. 1. - 19.30 Uhr // 12./13. 1. - jeweils 19.30 Uhr // 14. 1. - 18.30 Uhr mal in der Bolkerstraße nachhaken und ihre Geschichten 31 Das Leben ist ein Fest Collenbachsaal, Collenbachstraße 1 (Gemeindesaal der Kreuzkirche) „Suff trifft Kopp“ recherchieren? Da wäre der Sehnsucht, von 28 Letzte Tage in Havanna dann zumindest klar, worum es geht. Hans Hoff unerfüllten Lieben, 23 Das Leuchten der Erinnerung Im Gegensatz zum Motto „Nähe trifft Frei - Seit 1. April 1988 verfasst Hans geheimen Wünschen und 18 Loving Vincent heit“, das sich einige Werber nun für die Hoff Texte für den biograph. Er war tiefen Gefühlen und 22 Lux – Krieger des Lichts Erst Skulptur Projekte Münster – zehn Jahre lang Medien re dakteur fragt sich manchmal: 28 Das Milan Protokoll Stadt Düsseldorf ausgedacht haben. Nähe der Rheinischen Post und pendelt Hört das denn nie 20 Oper – L‘Opéra de Paris trifft Freiheit. Doch, so heißt das. Allen derzeit als freier Jour nalist zwi- jetzt im FFT schen Nideggen und Düsseldorf. auf? Nein, denn ein Tanz und Musik Theater und... 22 Score – Eine Geschichte Ernstes. So ein mickriger Slogan für so eine Die Skulptur Projekte Münster sind DAS Ereignis für Kunst im öffentlichen Der gebürtige Düssel dorfer, Jahr - Leben ohne Sehnsucht der Filmmusik großartige Stadt? Das kann doch nicht deren gang 1955, schreibt regelmäßig Raum. Auch 2017 haben sie wieder für viel Aufmerksamkeit gesorgt – wäre für Rosa wie ein 10 Deutsche Oper am Rhein 21 Die Spur Ernst sein. Artikel für die Süd deutsche Zei - Leben ohne Lachen. 28 Still Alive unter anderem mit dem Künstler-Duo Gintersdorfer/Klaßen. Gemeinsam tung, die Welt am Sonntag und zakk Ist es aber. Der Spruch soll nun die Aus - das Fachmagazin „Journalist“. Freuen Sie sich auf 11-13 31 A Thought of Ecstasy mit ihrem deutsch-ivorischen Team haben sie in 100 öffentlichen Proben sendungen in die Welt zieren, auf dass die Samstags und sonntags erscheint Geschichten, die tief 14-15 Tanzhaus NRW 30 Three Billboards Outside Ebbing, ihr neues Stück „Kabuki Noir Münster“ erarbeitet und den Probenprozess sein Medienblog bei dwdl.de. Missouri Menschen, sagen wir mal in New York, das Außerdem lässt er seine Ge- in die Sehnsucht ein- Tanz in Düsseldorf dem Blick des Zuschauers ausgesetzt. Jetzt kommen sie am 19. + 20. tauchen. Zum Heulen 16 24 Tony Conrad – Completely lesen und feststellen: Toll, da will ich auch sangsstimme erklingen in der Januar mit dem fertigen Stück nach Düsseldorf: Bluesband Old Love. schön. 35 Vorank.: Ben J. Riepe: in the Present mal hin. Nähe ist ja in New York quasi unbe- Gintersdorfer/Klaßen sind schon seit vielen Jahren regelmäßige Gäste im Carne Vale! in der Kunsthalle 19 Voll verschleiert kannt. Wie oft hat man schon New Yorker gesehen, die um die Häuser Jedes Stück inkl. 28 Wir töten Stella FFT Düsseldorf und begeistern mit ihren disziplinenüberschreitenden Per - Tonhalle Hagen Rether - Liebe schleichen und nach Nähe suchen. Und Freiheit? Die kennt der durch- 3-Gänge-Menü 48 24 Wonder Wheel formances. Dabei bestechen vor allem die diversen Performer, Tänzer, Der Ausnahmekabarettist mit schnittliche New Yorker ja überhaupt nicht. Genau deshalb wirkt ja ein 49-50 Rock, Pop, Jazz: 30 Wunder Musiker oder Schauspieler aus Deutschland und der Elfenbeinkünste mit einem Programm, das er Spruch wie „Nähe trifft Freiheit“ so unfassbar anziehend. Er suggeriert, Termine Tipps von Hans Hoff ihrer unbändigen Energie. Heraus kommen ungewöhnliche und mitrei - Januar ständig weiterentwickelt. dass das, was es in Düsseldorf gibt, sonst überall Mangelware ist. 06.01. Bleibt Liebe Jazz Schmiede ßen de Theaterarbeiten, die sich sprachlich, choreografisch und thema- 49 26.1. - 20.00 Uhr Schließlich braucht jede Marke ein Alleinstellungsmerkmal, etwas das für 09.01. Bleibt Liebe Kino tisch zwischen der afrikanischen und europäischen Kultur bewegen. 50 Heinersdorff Konzerte Schauplatz Langenfeld Unverwechselbarkeit steht. Was aber an „Nähe trifft Freiheit“ ist bitte- 10.01. Bleibt Liebe In der neuen Arbeit treffen diese kreativen Querdenker auf das japani- 12.01. Mensch Viktor 18-31 Erstaufführungen schön unverwechselbar? 51 Robert Schumann Hochschule Hauptstraße 129 sche Kabuki-Theater. Diese traditionelle Theaterform ist ein durchkompo- 13.01. Mensch Viktor der Düsseldorfer Filmkunstkinos Wie mache ich den Menschen in der Heidelberger Altstadt, klar, dass sie Masters of Minimal in der Tonhalle niertes Bühnenereignis aus Tanz, Schauspiel, Masken, Gesang und 14.01. Carmen 51 Sonderprogramme nicht haben, was Düsseldorf zu haben vorgibt? Wer einmal dort war, 02 Theaterkantine 34 Instru menten, mit strengen und starren Regeln. 16.01. MS Amenita zum Jahreswechsel weiß, dass alles Wichtige im unmittelbaren Umkreis zu finden ist, und raus 17.01. MS Amenita Gintersdorfer/Klaßen greifen respektvoll die alte Partitur des Kabuki auf 03 Ouverture von Hans Hoff kommt man auch rasch, und man darf tun, was man will, sogar wenn man 19.01. Rosa 34 Klassik im Kino und hinterfragen dessen Bewegungen und Codes, um so die Theaterform Forum Freies Theater sturzbesoffen ist. 23.01. Rosa 04/05 Sonderprogramme weiterzuentwickeln. Es entsteht eine Arbeit, die die kulturellen Differen - 32/33 Oder nehmen wir mal die Menschen in Ratingen West, die dort in den 25.01. Carmen 06/07 Düsseldorfer Schauspielhaus der Düsseldorfer Filmkunstkinos zen des Teams in sich trägt und eine neue, globale und einzigartige Hoch häusern wohnen. Wenn man denen mit Nähe kommen will, verwei- 27.01. Trattoria Theater sprache spricht. Die Gintersdorfer/Klaßen-typischen afrikani- 30.01. Trattoria 08-10 Theater in Düsseldorf 34-38 Filmindex - sen die auf ihre Wände, hinter denen sich gerne die Nachbarn lautstark Repertoire der Filmkunstkinos schen und europäischen Bewegungsmuster werden um japanische 31.01. Trattoria Das belgische 09 Kom(m)ödchen bemerkbar machen. Viel mehr Nähe geht kaum. Und zur Freiheit gehen sie Spectra Ensemble Kinderkino in den Filmkunstkinos Codes erweitert. biograph Bühnentipps 38 halt auf den Balkon im achten Stock und können sehr weit schauen. Bis Tickets gibt’s wieder am 19.1. in der Tonhalle 10 Ausgangspunkt für „Kabuki Noir Münster“ ist das berühmteste Kabuki- UFA-Palast Düsseldorf nach Düsseldorf. für Stücke ab März. Düsseldorfer Marionettentheater 54 Stück „Kanjincho“, in dem der verfolgte Bruder des Königs als Priester 16 Düsseldorf hat so viel zu bieten, das die Stadt besonders macht. Die Liste Termine erfahren Sie verkleidet einen stark kontrollierten Grenzübergang mithilfe spiritueller 20 Bürgerhaus Reisholz reicht vom Rhein übers Bier und die Messe und die Kö und die Rhein - telefonisch oder auf Praktiken überwindet. Diese Thematik greifen die zehn Darsteller*innen Kunst uferpromenade bis hin zum Hafen, um nur einige der sehr besonderen unserer Homepage. Literatur 21 Freizeitstätte Garath auf und erzählen eine Geschichte über heutige Grenzen. Dabei stehen die Sonderheiten zu nennen. So viel, was man herausstellen könnte. Was Savoy Theater Künstler in Düsseldorf: aktuellen Auswirkungen europäischer Flüchtlings- und Grenzpolitik, die Ronsdorfer Straße 74 Die biograph 23 52 aber wird in die Welt hinausposaunt? Nähe trifft Freiheit. 37 Horst Gläsker zu neuen innerafrikanischen Krisen führt, im Fokus. // 40233 Düsseldorf Buchbesprechung 25 Ratingen Kultur Ich plädiere dafür, diesen werblichen Totalausfall aller kreativen Organe www.theaterkantine.de Kunst aus Düsseldorf: Frauenberatungsstelle 53 umgehend zu korrigieren und etwas Griffigeres zu wählen, das ebenso 44 HA Schult GINTERSDORFER/KLAßEN: „KABUKI NOIR MÜNSTER“ Reservierung: nichts und alles bedeutet. Ich plädiere für „Blöd trifft Sinn“ und stelle Telefon 0211 5989 60 60 Termine 45 Schauplatz Langenfeld FFT Düsseldorf, Kammerspiele, Jahnstraße 3, 40215 Düsseldorf 53 Galerien und Museen diese Kreation der Stadt honorarfrei zur Verfügung. „Blöd trifft Sinn.“ Das Tickets: fft-duesseldorf.de oder 0211-876787-18 47 Aus der Carlstadt im Januar würde zwar ebenso für nichts stehen, aber es gäbe zumindest nieman- 55-63 Alle Veranstalter Spieltermine: 19.+20.1., jeweils 20 Uhr im Monatsüberblick 62 Theater Flin den, mit dem wir den Spruch teilen müssten. Außer mit Köln vielleicht. //

02 Inhalt 01_18.indd 2 16.12.2017 16:23:10 Uhr Heißt Fr 12. + Sa 13.1. Miltiadis Oulios Warum musste Theo sterben? Der NSU, die Einwanderer und der Staat Theater schaffen FFT Kammerspiele Fr 19. + Sa 20.1. Gintersdorfer/Klaßen

Schwerpunkt-Thema im Januar Kabuki Noir Münster

Performance !µÌµ˗fš¨¨šê¨æ FFT Kammerspiele auch AGORA Theater Do 25.1. Animal Farm – AGORA Theater Animal Farm – Theater im Menschenpark! 25.1. Theater im Menschenpark! Theater Gleiches Recht für alle, das wollten auch die Tiere in George Orwells berühmten Roman FFT Juta besitzen? „Animal Farm“. Doch die Revolution scheitert daran, dass einige Tiere gleicher als die anderen sein wollen. Was hat uns diese Fabel heute noch zu sagen? Um welche Revolu- Fr 26.1. tionen könnte es in Zeiten von Selbstoptimierung und Konsumterror gehen? Das haben #future politics No 4 sich auch das AGORA Theater aus Belgien und der Regisseur Felix Ensslin gefragt. In Freigang im Menschenpark Animal Farm – Theater im Menschenpark zeigen sie eine Welt, in der die Menschen Vortrag und Diskussion Foto: Paula Reissig nach Resten von Selbstbestimmung suchen. Dabei spielen sie Szenarien von revolutio- FFT Juta närem Aufbruch und Scheitern der letzten 100 Jahre durch und wagen einen spektakulä- Sa 27.1. ren Ritt durch ein Dickicht angefangener und gescheiterter Utopien. machina eX & Gäste machina eX & Gäste Ab 16 Jahren Give it away! 25.1., 20 Uhr, FFT Juta Give it away! 27.1. Game Launch FFT Juta Im Rahmen von Game ON Stage Reloaded #future politics No 4 Im Rahmen unserer Reihe Game ON Stage Reloaded und unter dem Motto Give it away wagen Freigang im Menschenpark 26.1. machina eX eine Weltpremiere und veröffentlichen den Quellcode ihres Erfolgsgames „15.000 Gray“. Damit ermöglichen sie allen Theatergruppen, Spielwütigen und Schul-AGs ihr Spiel den eigenen Let’s face it: 30 Jahre neoliberale Politik haben uns zu überangepassten, selbstoptimierten Wünschen entsprechend nach- oder umzubauen. Anlässlich dieser Veröffentlichung diskutieren wir Mitläufer*innen gemacht. Die Wahl des kleineren Übels und die ritualisierten alltäglichen Konsumentscheidungen lassen den Begriff der Freiheit unbrauchbar erscheinen. In der gemeinsam mit machina eX, Dr. Michael Stehmann von der Free Software Foundation Europe und vierten Ausgabe unserer Reihe #future politics richten wir den Blick auf den Zustand des Andreas Lange, Leiter des Computerspielmuseums in Berlin, die Potentiale der Open Source Bewegung. denkenden und handelnden Subjekts und fragen nach seiner wiederzuerlangenden Souve- Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Robin Junicke, der als Theaterwissenschaftler zum Thema ränität. Wir laden ein zu Vortrag und Gespräch mit dem Philosophen Guillaume Paoli („Die Rollenspiele forscht. ¨u¯”Š;u˜Ì†ŠÂ:ŠÌu®µÂ¿˜µÆŠ˝_€ŠÂ†šŠ"Š¯Ìšê暊Âѯ”†ŠÂ2ѨÌÑÂ˳˪ѯ††Š®NŠ”šÆƊÑ Felix Ensslin (Animal Farm – Theater im Menschenpark!˪˝

27.1., 18 Uhr, FFT Juta Die Reihe #future politics verhandelt kritische Perspektiven auf die politische Gegenwart sowie Vorschläge für ein zukünftiges Zusammenleben.

26.1., 20 Uhr, FFT Juta

Give it away! und #future politics No 4 werden gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Das FFT wird gefördert durch die Landeshauptstadt Düsseldorf und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. fft-duesseldorf.de Düsseldorfer Schauspielhaus — Junges Schauspiel — Bürgerbühne — Januar ���� — www.dhaus.de — Kartentelefon ����. �� �� ��

Central Central In der Stadt Große Bühne Kleine Bühne / Brücke

Im Schauspielhaus Fabian oder Stützen der Gesellschaft Heart of Gold Im Central, Kleine Bühne In der Münsterstraße ��� von Henrik Ibsen Lazarus Der Gang vor die Hunde Ein Liederabend über die Liebe und Das kalte Herz Der kleine Angsthase Termine: ��., ��., ��.�. Musical von David Bowie und Enda Walsh von Erich Kästner das Geld unter der Leitung von André nach Wilhelm Hauff von Elisabeth Shaw — ab � Öffentliche Probe/Voraufführung: ��.�. Termine: �., �., ��., ��.�. Kaczmarczyk Termine: �., ��.�. Öffentliche Probe/Voraufführung: �.�. Heisenberg Termin: �.�. Premiere am �.�. von Simon Stephens Im Dreischeibenhaus Die Orestie Maßlos schön Weitere Termine: �., ��., ��., ��.�. Termin: ��.�. Tragödie von Aischylos Ellbogen Ein Abend über den eigenen Körper und Die dritte Haut :: Der Fall Simon Termine: �., ��.�. von Fatma Aydemir die Blicke der anderen Die Mitte der Welt von Bernhard Mikeska, Lothar Kittstein Konsens Termine: �., ��.�. Termin: �.�. zum letzten Mal! von Andreas Steinhöfel — ab �� und Alexandra Althoff (RAUM+ZEIT) von Nina Raine Terror Termine: ��., ��., ��., ��.�. Termine: �., �.�. Öffentliche Proben/ von Ferdinand von Schirach Der reizende Reigen Frühlings Erwachen Voraufführungen: ��., ��.�. Termin: �., ��.�. von Werner Schwab nach Frank Wedekind Mr. Handicap Im Capitol Theater Premiere am ��.�. Abschlussinszenierung der Schauspiel- Ein Abend mit Jugendlichen und Eltern am von Thilo Reffert — ab � Weiterer Termin: ��.�. Die Schneekönigin Die Dreigroschenoper studentinnen und -studenten des Mozar- Rande des Nervenzusammenbruchs Termine: ��., ��.�. nach Hans Christian Andersen — ab � von Bertolt Brecht teums Salzburg in Kooperation mit dem Termine: �., ��., ��.�. Farm der Tiere Termine: �., �., ��., ��., ��., ��.�. mit Musik von Kurt Weill Düsseldorfer Schauspielhaus Treffpunkt Foyer von George Orwell Termine: �., ��., ��.�. Düsseldorfer Premiere am �.�. Düsseldorf first! Maëlle Giovanetti, Jonathan Gyles und Termin: ��.�. Eine außerordentliche Bürgerversamm- Paul Jumin Hoffmann sprechen über das Sammlung Philara, Birkenstraße �� a Michael Kohlhaas Unterwerfung lung — Ein Theaterstück mit Parteimit- Schauspielen von Heinrich von Kleist The Queen’s Men von Michel Houellebecq gliedern, Politikern und anderen Exoten Termin: ��.�. Jeff Koons von Peter Jordan Termin: �.�. Termine: �., ��.�. Öffentliche Probe/Voraufführung: ��.�. von Rainald Goetz Termine: ��., ��.�. Eine szenische Installation in der Premiere am ��.�. Natives Medea Willkommen Sammlung Philara EXTRA Weiterer Termin: ��.�. von Glenn Waldron — ab �� von Euripides von Lutz Hübner und Sarah Nemitz Termin: �.�. Düsseldorfer Reden 2018 Termine: ��., ��.�. Termin: �.�. Daniel Cohn-Bendit Termine: ��., ��.�. In der Münsterstraße ��� (�) Bunkerkirche der koptischen Christen- Immer in Bewegung. Von �� bis nach Café Eden – Refugees are Der Sturm Das Versprechen Die Tage, die ich mit Gott gemeinde in Heerdt Europa – Eine Bestandsaufnahme. welcome here! von William Shakespeare nach Friedrich Dürrenmatt verbrachte (�) Leo-Baeck-Saal der jüdischen Gemeinde Eröffnungsvortrag der Redenreihe in Ein Begegnungsort für Geflüchtete Mit den Ensembles des Düsseldorfer Termin: ��.�. von Axel Hacke in Golzheim Kooperation mit der Rheinischen Post und alle Bürger der Stadt — Schauspielhauses und des Jungen Termine: ��., ��., ��.�. (�) Eventcenter Benrath — In Kooperation Termin: ��.�. immer montags von ��:�� – ��:�� Schauspiels mit dem islamischen Kulturzentrum Düssel- — �.�. Zwischen den Welten, ��.�. Open Termine: ��., ��.�. Hexenjagd dorf (Bosnische Moscheegemeinde) und dem Stage, ��.�. Jazz in Eden, ��.�. Bürger-Din- von Arthur Miller Kreis der Düsseldorfer Muslime (KDDM) ner »Smarte Lösungen für den Klimawan- Paradies Termine: �., �., ��., ��.��. del?« von Lutz Hübner und Sarah Nemitz — Nathan (to go) ab �� von Gotthold Ephraim Lessing Nach der Probe Do you feel the same? Termine: ��., ��.�. Öffentliche Probe/Voraufführung: ��.�. (�) von Ingmar Bergman Ein interkultureller Liebesreigen Premiere (�) am ��.�. Termin: ��.�. — von projekt.il Adams Welt Premiere (�) am ��.�. von Gregory Caers — ab � Herr Puntila und sein Knecht Matti Termin: ��.�. Premiere (�) am ��.�. Termine: ��., ��.�. Weiterer Termin: ��.�. (�) von Bertolt Brecht Termin: ��.�. Odyssee

EXTRA AUF DER BRÜCKE nach Homer — ab �� NachtCentrale Termine: ��., ��.�. Poesie, Performance, Politik, Party. Der Ort für alles, was man nur nachts Der Junge mit dem Koffer raushauen kann. von Mike Kenny — ab �� Termine: �.�. »Darknet ��: Human Dolls«, Termin: ��.�. ��.�. »Rum & Wodka«, ��.�. »moZZentrale Vol. IV« 09

Leben prägen? Und was ist mit den Menschen, die sich in Orts- verbänden und Bezirksvertretungen engagieren? Sich durch Gleichermaßen berührend Aktenberge lesen, Plätze für Fahrradständer suchen? »Düssel- dorf fi rst!« bringt ihre Lust und ihren Frust auf die Bühne. // Regie: Miriam Tscholl - mit Heiner Geldermann, Britta Kollmann, und analytisch stark Aljoscha Leonard, Anna-Maria Lienau, Marie-Catherine Meyer, Der deutsch-griechische Journalist und Autor Miltiadis Oulios zeigt am 12. und Stephan Meyer, Gedeon Mfebe, Tobias Reichelt, Edith Steuten, 13. Januar sein erstes Theaterstück „Warum musste Theo sterben? Der NSU, die Michael Swoboda, Marvin Wittiber Einwanderer und der Staat.“ in den FFT Kammerspielen. Im Interview erzählt er, Premiere: 27. 1. 20.00 Uhr // 29. 1. - 20.00 Uhr wie und warum die Arbeit entstanden ist. Central, Kleine Bühne - Worringer Straße 140

Clara Marx-Zakowski: In dem Stück geht es, wie der Name schon sagt, um den GOTTHOLD EPHRAIM LESSING: NATHAN (TO GO) Nationalsozialistischen Untergrund NSU. Warum ist das Thema deiner Meinung Als sich Sultan Saladin vom reichen Nathan Geld leihen will, stellt nach interessant für ein Theaterstück? er Nathan die Frage nach der einzig »wahren Religion«. Nathan Miltiadis Oulios: Weil das Thema NSU-Komplex sehr tief blicken lässt in unsere redet um sein Leben - und erzählt die berühmte »Ringparabel«, Gesellschaft, aber auch in uns selbst. Das geht von der Weigerung der Behör- die als ein Schlüsseltext der Aufklärung gilt. Was den Nathan wei- Warum musste Theo sterben Foto: ACTA EST den und Polizei, den Rassismus in den eigenen Köpfen zu benennen, über das se macht, ist seine Weltanschauung. Der Glaube Nathans steht Konsens Foto: Thomas Rabsch Desinteresse auch in migrantischen Communities, bis hin zur Frage, was uns die nicht über seiner Vernunft, sondern im Einklang mit ihr. // Beschäftigung damit eigentlich über die Auseinandersetzung mit dem aktuellen Regie: Robert Lehniger - mit Markus Danzeisen, Claudia Hüb - diversen NSU-Untersuchungsausschüsse in den Landtagen und im Bundestag. Rechtsruck in Deutschland und Europa sagen kann. becker, Jonas Friedrich Leonhardi, Konstantin Lindhorst, Jan Oder die Gerichtsprotokolle aus München, die eine Fülle an unglaublichen Details Maak, Yascha Finn Nolting, Florenze Schüssler, Cennet Rüya Voß Clara Marx-Zakowski: Hast du auch einen persönlichen Bezug zu dem Thema? liefern, die den meisten Menschen immer noch wenig bewusst sind und die es in Der Januar im D‘haus Premierenserie: 13. 1. - 19.30 Uhr // 14. 1. - 18.00 Uhr - Miltiadis Oulios: Ich habe mich dabei ertappt, dass auch ich dem Thema NSU aus eine dramatische Form zu bringen galt. KONSENS – VON NINA RAINE Bunkerkirche der koptischen Christengemeinde in Heerdt // dem Weg ging. Die Arbeit an dem Stück bedeutete auch für mich die Tendenz zur Clara Marx-Zakowski: Wie wird die Thematik im Stück umgesetzt? Zwei befreundete Anwälte fi nden sich auf unterschiedlichen Seiten eines Vergewaltigungsprozesses 16. 1. - 19.00 Uhr - Leo-Baeck-Saal der Jüdischen Gemeinde Ignoranz zu überwinden. Darüber hinaus haben ich und mein Kollege, der Regis- Miltiadis Oulios: Das Stück verbindet vier Ebenen miteinander. Erstens den Blick wieder. Matt als Kläger, Edward als Verteidiger. Als Edward den Prozess gewinnt und Gayle, das Opfer, in Golzheim // 23. 1. - 19.30 Uhr - Islamisches Kulturzent- seur Antonis Chryssoulakis, durch die Arbeit an „Warum musste Theo sterben?“ durch das Schlüsselloch in die Gespräche eines fi ktiven griechischen Ehepaars in ihn also verliert, obwohl sie wirklich vergewaltigt wurde, fi ndet sie Edwards Privatadresse heraus, steht rum Düsseldorf /Kreis der Düsseldorfer Muslime (KDDM) ein persönliches Verhältnis zu Gavriil, dem Bruder des ermordeten Theodoros Deutschland. Zweitens die Verhöre der Betroffenen. Drittens die Schilderungen plötzlich vor seiner Tür und stellt ihn zur Rede für das, was man ihr vor Gericht angetan hat. Wahrheit, Eventcenter Benrath Boulgaridis aufgebaut. des Bruders über eine Videoleinwand und viertens die Rolle des Anklägers, der Gerechtigkeit, die eigenen Gefühle, das Vertrauen in die Sprache als Mittel der Kommunikation - alles Clara Marx-Zakowski: Das Stück beschreibt die NSU Morde aus Sicht der Opfer. War uns die Person Theo nahe zu bringen versucht und mit den offenen Fragen zu die- steht auf dem Prüfstand. »Konsens« fi ndet den universalen Kern in einem der brisantesten Themen der ELIZABETH SHAW – DER KLEINE ANGSTHASE es schwierig alle Informationen, Geschichten und Gesichtspunkte zu sammeln? sem Thema konfrontiert. // Gegenwart und arbeitet sich schmerzvoll, mit bitterbösem Humor daran ab. // Der junge Regisseur Martin Grünheit inszeniert den beliebten Miltiadis Oulios: Zu der Witwe und den Töchtern von Theo war es nicht möglich Regie: Lore Stefanek - mit Cathleen Baumann, Sonja Beißwenger, Tabea Bettin, Moritz Führmann, Bilderbuchklassiker »Der kleine Angsthase« für die Aller- einen Kontakt herzustellen. Sie meiden die Öffentlichkeit, was ich verstehen kann Militadis Oulios Torben Kessler, Karin Pfammatter, Thiemo Schwarz kleinsten und zeigt mit viel Humor, dass jede Angst nur halb so und respektiere. Der Kontakt zum Bruder Gavriil war einfacher, weil dieser sich WARUM MUSSTE THEO STERBEN? DER NSU, DIE EINWANDERER UND DER STAAT. Deutschsprachige Erstaufführung: 20. 1. 19.30 Uhr // 23. 1. - 19.30 Uhr schlimm ist, wenn man den Mut aufbringt, sich ihr zu stellen. auch im Tribunal „NSU-Komplex aufl ösen“ im Mai 2017 im Schauspiel Köln enga- Termine: 12./13. 1. - 20.00 Uhr Central, Große Bühne - Worringer Straße 140 Regie: Martin Grünheit - mit Julia Goldberg, Paul Jumin giert hat. Eine große Informations-Quelle waren allerdings auch die Berichte der FFT Kammerspiele - Jahnstraße 3 Hoffmann, Kilian Ponert DÜSSELDORF FIRST! – EINE AUSSERORDENTLICHE BÜRGERVERSAMMLUNG Premiere: 6. 1. - 16.00 Uhr // 9./10./30. 1. - jeweils 10.00 Uhr // Eine außerordentliche Bürgerversammlung - Ein Theaterstück mit Parteimitgliedern, Politikern und ande- 14. 1. - 16.00 Uhr (ab 3 J.) ren Exoten. Warum interessieren wir uns so wenig für die politischen Strukturen, die unser ganz konkretes Junges Schauspiel, Münsterstr. 446

'%-!&  ' Irgendwas mit Menschen  ( Anna Schäfer Richard Wagner: Die Walküre Theater der Klänge: Der Silberprinz '   Jens Neutag Nach dem Einzug in Walhall hat Wotan mit verschiedenen Frauen neun Walküren Die Recherche des Theaters der Klänge zum Bauhaus für die Produktion „TRIAS "  ' Freaks. Eine Abrechnung gezeugt, die ihm die gefallenen Helden von allen Schlachtfeldern zu einer schlag- - Das triadische Ballett“ führte zu einer intensiven Beschäftigung mit dem Grün- "%&+( " ' Freaks. Eine Abrechnung kräftigen Privatarmee rekrutieren. Damit rüstet er sich gegen Alberich, dem er den der und langjährigen Direktor des Bauhauses: dem Architekten Walter Gropius.  Schlachtplatte  machtverheißenden Ring entlockt hat, und der sich nun rächen will. Auch Alberich Gropius wurde wegen des frühen Ergrauens seiner Haare, aber auch wegen der  Timo Wopp  ' Schlachtplatte  " Freaks. Eine Abrechnung hat einen Sohn, mit dessen Hilfe er die Götter vernichten möchte. Die stürmische Noblesse seines Auftretens schon am Bauhaus „der Silberprinz“ genannt. !( Jahreswechsel  Best of  ( HG Butzko  " René Steinberg Wucht des „Walküre“-Vorspiels zeugt von dem Zeitdruck, unter dem Wotan steht. In einer dichten Szenenfolge von insgesamt 30 Szenen werden in zwei Stunden die An diesem Abend macht Timo Wopp Sie fit für Nur eine neue, schuldlose Generation kann eine neue Weltordnung begründen. 9 Jahre Bauhaus unter Walter Gropius nicht chronologisch, sondern mosaikartig   Severin Groebner  ' Irgendwas mit Menschen das Jahr 2018. Er wird live das Wunder vollbringen, Wotan setzt auf die Liebe des Zwillingspaares Siegmund und Sieglinde. Doch zusammengesetzt. Sechs Darsteller schlüpfen dabei in fl iegenden, auf der Bühne selbst aus den tiefsten Tiefen seines bisherigen Schaffens  ' Irgendwas mit Menschen  ( Mathias Tretter Wotans Frau Fricka verlangt Siegmunds Tod, denn als Schutzherrin der Ehe und offenen Wechseln in insgesamt zehn Haupt- sowie zahlreiche Nebenrollen. Die und seiner eigenen Oberflächlichkeit nigelnagelneue  Familie kann sie Ehebruch und Inzest nicht dulden. Videoszenographie wurde eigens für das Stück angefertigt. Sie strukturiert das '  Konrad Beikircher Perlen der Kleinkunst zu ertauchen. Dreh- und Angelpunkt der „Walküre“ ist der Ungehorsam von Wotans Lieblings- Mosaik, deutet Räume und Zeiträume an und gibt weiterführende Hintergrundin- " Irgendwas mit Menschen  ' Irgendwas mit Menschen tochter Brünnhilde. Aus Mitleid mit dem jungen Paar handelt sie gegen ihren Vater formationen.  " Irgendwas mit Menschen  ' Irgendwas mit Menschen und kann zumindest Sieglinde und ihr ungeborenes Kind retten. Brünnhilde erfüllt Wer etwas über die Hintergründe des Bauhauses in Weimar und Dessau in der  damit den heimlichen Wunsch ihres Vaters, auch wenn dieser sie dafür bestrafen aufregenden Zeit seines Gründers und langjährigen Direktors erfahren möch- Anna Schäfer  ' Irgendwas mit Menschen  " Christian Ehring !( muss und auf dem Walkürenfelsen in ewigen Schlaf versetzt. „Die Walküre“ endet te, bekommt durch dieses Stück einen kompakten Einblick, der weniger auf den Der Mann in mir  ( Timo Wopp  " Irgendwas mit Menschen in einem hoffnungsvollen Dur-Akkord, der bereits auf Siegfried - Sieglindes Sohn - Kunst- und Architektur-Mythos des Bauhauses zielt, sondern vielmehr ein Zeit- In ihrem Solo mit zwei Männern stellt sichAnna Schäfer verweist, der ohne Eltern und göttlichen Schutz zur Freiheit fähig sein soll. portrait einer visionären und umstrittenen Institution in der Weimarer Republik den entscheidenden Lebensfragen: Wie nennt man eine   Irgendwas mit Menschen 2x Nach der gescheiterten Revolution von 1848 befand sich Richard Wagner (1813– sein möchte. männliche Politesse? Warum kommen Jungs. zehn Mal öfter  ' Irgendwas mit Menschen 1883) im Züricher Exil in einer Lebenskrise. Wie bereits im „Rheingold“ führt er Der Text dieser Theater-Inszenierung wird auch Grundlage sein für die Kreation als Steißgeburt zur Welt als Mädchen? Und warum ist Gott ' männlich? Ihre Bühnenpartner sind der Pianist Jochen  die bestehende Gesellschaft als Produkt der Empathielosigkeit egoistischer eines neuen Hörspiels/Hörbuchs, welches 2018 veröffentlichen wird. // und der Saxophonist Kim Jovy Machtausübung vor und feiert die reine Liebe frei von allen Vorschriften als Maß- Kilian  " Irgendwas mit Menschen stab einer neuen Ordnung. // Theater der Klänge  " Irgendwas mit Menschen DER SILBERPRINZ – NEUN BLICKE AUF WALTER GROPIUS UND DAS BAUHAUS Richard Wagner Text, Regie und Soundtrack: Prof. J.U.Lensing Jens Neutag !( DIE WALKÜRE mit Simon Fleischhacker, Miriam Gronau, Fatima Gomes, Raoul Migliosi,  Mit Volldampf Musikalische Leitung: Axel Kober - Regie: Dietrich W. Hilsdorf Manuel Rittich, András Sosko Kabarett zur rechten Zeit. Jens Neutag geht als Kabarettist !( Premiere: 28. 1. - 17.00 Uhr (Mehrere Termine bis 24. 6., davon vier allein im März!) Premiere: 11. 1. - 19.30 Uhr // 12./13. 1. - jeweils 19.30 Uhr // 14. 1. - 18.30 Uhr in die Politik. Also so zielstrebig, wie es die Generation um '()*$$+& ) "&& !(' "(* ) Deutsche Oper am Rhein, Heinrich-Heine-Allee Collenbachsaal, Collenbachstraße 1 (Gemeindesaal der Kreuzkirche) die 40 eben macht. Man sagt nicht wirklich ja, aber weil '.  !( +!+%      man auch nicht nein gesagt hat, steht man irgendwann % &+( auf dem Wahlzettel. ,,,#'%%'!& m "#*) Th 01-18.indd 2 15.12.2017 15:44:49 Uhr Th 01-18.indd 3 15.12.2017 15:44:50 Uhr 10 ,CPWCT

   So  Große zakk Silvesterparty "Best of zakk" Es gibt sie noch, die guten Parties CARNE VALE! Ű7JTŰ88-Ż#-ŻCNNKPMN Nach der erfolgreichen Uraufführung von CARNE VALE! im November wird Ben J. Fr  Zwischenruf Schreibwerkstatt .KVGTCVWTYGTMUVCVVHȜTLWPIG.GWVGŰ7JTŰ   Riepes Produktion am 3. & 4. Februar 2018 erneut in der Kunsthalle Düsseldorf zu Eintritt frei sehen sein. Im Fokus der Inszenierung steht der menschliche Körper mit seinem Fr  Zwischenruf - Poetry Slam. Zu Gast: Yannick Steinkellner Junge Leute   grenzenlosen Potential: als Projektionsfläche für die aktuellen Geschehnisse der XGTUEJCHHGPUKEJ)GJȘTŰ7JTŰ#-Ż Zeit und die dem Menschen zutiefst innewohnenden Instinkte. Das Publikum ist Mo  Initiativkreis Armut Treffen, Information & Erarbeitung gemeinsamer erneut eingeladen, einem Sezierspiel beizuwohnen. Die Hüllen fallen, ein Tier in 2QUKVKQPGPŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK Menschengestalt erblickt das Licht der Welt, geht zu Boden, verendet, um schließ- Mo  Düsseldorfer Tauschring: Frühstück (TȜJUVȜEM+PHQTOCVKQPŰ7JTŰ lich neu geboren zu werden. CARNE VALE! nähert sich kurz vor Beginn des rhei- Eintritt frei nischen Karnevals den Ritualen des mittelalterlichen Karnevals: Dem Fleisch ab- zusagen. Der freischaffende, mehrfach ausgezeichnete Choreograph Ben J. Riepe Do  Senioren Internet Frühstück QHHGPGU6TGHHGPŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK betreibt eine eigene Produktionsstätte in Düsseldorf. Neben „CARNE VALE!“ ent- Do  WDR 5 Satire Deluxe Neujahrsempfang *GPPKPI$QTPGOCPPWPF#ZGN wickelt Riepe zurzeit ein Stück für das Ballett am Rhein: „ENVIRONMENT“ wird im 0CWOGTDKVVGP\WO0GWLCJTUGORHCPIFGU-WNV5CVKTGOCIC\KPUXQP9&4\W)CUV April 2018 im Opernhaus Düsseldorf zu sehen sein. // WC&KGOCT9KUEJOG[GTŰ7JTŰ88-Ż#-Ż Kopfecho Sa  Straßenleben Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Ben J Riepe Record Release Show 8GTMȇWHGT KPPGPFGU5VTCƒGPOCIC\KPUƒHV[ƒHV[Ű7JTŰ CARNE VALE! /WUKMŰ5C Sa  Kopfecho 4GEQTF4GNGCUG5JQYŰ8GT[URGEKCNIWGUVU-QTUCMQY%QP[QŰ Performance: Simon Hartmann, Petr Hastík, Sudeep Kumar Puthiyaparambath, 7JTŰ88-Ż#-Ż Daniel Ernesto Müller Torres Termine: 3./4. 2. - jeweils 18.30 Uhr - Kunsthalle Düsseldorf - Grabbeplatz So  Poetry Fem* in der Galerie GKPSWGGTHGOKPKUVKUEJGU5RGMVCMGNŰƒHV[ƒHV[ )CNGTKG,ȇIGTUVT&ȜUUGNFQTHŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK So  Willy Nachdenklich Der Macher der Facebook Seite „Nachdenkliche Sprüche OKV$KNFGTū\WOGTUVGP/CNNKXGCWHFGT$ȜJPGЏŰ7JTŰ88-Ż#-Ż die biograph-bühnen-tipps Di  Worst of Chefkoch 2QGVT[-KVEJGPOKVFGP/CEJGTPFGTGTHQNITGKEJGP (CEGDQQM5GKVGŰ7JT    THEATER AN DER LUEGALLEE: UND ICH MACH DUMMES ZEUG    Eine doppelte Hommage an Hanns Dieter Hüsch von und mit Erwin Grosche und Mi  Mittwochsfrühstück 5GNDUVQTICPKUKGTVXQPHȜT'TYGTDUNQUGŰ7JTŰ (TȜJUVȜEMŻ  Wendelin Haverkamp. - Es gibt Originalstücke von Hüsch, umarrangiert auf Gro- sche und Haverkamp, und es gibt Werke der beiden, die eine Wahlverwandtschaft Mi  Sebastian Pufpaff: Auf Anfang >RTGKUIGMTȘPVG-CDCTGVVKUVKO\CMMŰ mit Hüsch ahnen lassen. // 7JTŰ88-Ż#-Ż

     Termine: 12./13. 1. - jew. 20.00 Uhr // 14. 1. - 18.00 Uhr – Theater an der Luegallee Do  Der Sarg ist fertig 5KPIGT5QPIYTKVGT)KVCTTGPRQRFGT.QQVGTUŰ7JTŰ88- Ż#-Ż WILLY NACHDENKLICH: NACHDENKLICHE SPRÜCHE MIT BILDER Der Macher der Facebook Seite „Nachdenkliche Sprüche mit Bilder“ zum ersten Fr  Andy Strauß - Warum Andy Strauß gerne ein Ballontier wäre? CWH Mal live auf der Bühne! Teilbestuhlte Veranstaltung - Kein Sitzplatzanspruch!. // 6QWTŰ7JTŰ88-Ż#-Ż Termin: 14. 1. - 20.00 Uhr – zakk, Fichtenstraße 40 Fr  Kultur aus der Konsole #8 FGT)COGT5VCOOVKUEJKO\CMMŰ7JTŰ Eintritt frei SEBASTIAN PUFPAFF: AUF ANFANG Fr  Barabasch Session +TKUEJ$CNMCPWPFOGJT.KXG5GUUKQPQJPG5VTQOŰ7JTŰ Der preisgekrönte Kabarettist, Moderator und Entertainer kommt mit seinem aktu- Sa  )TCHƒVKYQTMUJQRHȜT/ȇFEJGP WPFLWPIG(TCWGP  , \CMM   ! ellen Programm ins zakk! Der Schein regiert die Welt, ob als Zahlungsmittel oder ƒPFGVUVCFVŰ+PVGTP6TGHH,ȇIGTUVT&ȜUUGNFQTHŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK Fassade. Das Wir ist zum Ich verkümmert und fristet sein Dasein in den digitalen Legebatterien. // Sa  The Busters RTȇUGPVKGTGPKJTPGWGU#NDWO5VTCKIJV#JGCF Ű7JTŰ88-Ż  Termin: 17. 1. - 20.00 Uhr – zakk, Fichtenstraße 40 Poetry Fem* #-Ż ein queerfeministisches Spektakel So  Düsseldorf spricht ... FKGFGOQMTCVKUEJG5RGCMGTU%QTPGTKP&ȜUUGNFQTHŰ     DÜSSELDORFER MARIONETTEN-THEATER: JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 9QTV$ȜJPGŰ5Q 7JTŰ'KPVTKVVHTGK Jim Knopf und Lukas treten wieder einmal ihre zweite große Abenteuerfahrt an. // So  Flingern im Nationalsozialismus 'KPG5RWTGPUWEJGKO5VCFVVGKNŰ7JTŰ Termine: 19. 1. - 25. 2. - Mi - Sa jeweils 20.00 Uhr // Sa auch 15.00 Uhr - (ab 8 J.) Eintritt frei Düsseldorfer Marionettentheater - Bilker Str. 7 (im Palais Wittgenstein) So  Poesieschlachtpunktacht >&ȜUUGNFQTHGT2QGVT[5NCOŰ7JTŰ#-Ż SAVOY: VINCE EBERT - ZUKUNFT IS THE FUTURE Di  Zu schade für den Schrott – spende uns deinen alten Laptop Erstes Vince Ebert stellt sich der Zukunft: Big Data, selbstfahrende Autos und Berufsaus- 6TGHHGPHȜT$CUVGNYKNNKIGŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK sichten im Odenwald. Mit auf der Bühne ist VAL: sein virtueller Sidekick – ein mit Di  Books & Friends mit Stefan Ferdinand Etgeton Literaturshow mit Dorian den Algorithmen einer Wienerin programmierter Computer, der auch mal gerne ein 5VGKPJQHHŰKO*QVGN(TKGPFU9QTTKPIGT2NCV\&ȜUUGNFQTHŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK rebellisches Eigenleben entwickelt. // Mi  Feministischer Lesekreis 9QTMUJQR.KVGTCVWTŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK Termin: 21. 1. - 19.00 Uhr – Savoy Theater - Graf-Adolf-Straße 47 Mi  Helge Timmerberg: Die Straßen der Lebenden 5VQT[UXQPWPVGTYGIUŰ 7JTŰ88-Ż#-Ż INTERNATIONALE TANZWOCHEN NEUSS: BALLET HISPANICO, NEW YORK Im Januar bringt das New Yorker Ballet Hispanico bei seiner Deutschlandpremiere Do  Wohnungslosigkeit in der reichen Stadt &KUMWUUKQPOKV2TCMVKMGT KPPGP das ganze Spektrum der Latinokulturen auf die Bühne der Stadthalle Neuss. // 9KUUGPUEJCHVNGT KPPGPWPF5VCFVXGTVTGVGT KPPGPŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK Deutschlandpremiere: 23. 1. - 20.00 Uhr – Stadthalle Neuss - Selikumer Straße 25 Do  Frauen auf der Flucht 7PVGTFTȜEMWPIUGZWGNNG)GYCNV-TKGI#U[N (TCWGPTGEJVGŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK NICO SEMSROTT: FREUDE IST NUR EIN MANGEL AN INFORMATION 3 Fr  (GOKPKUVKUEJGU5GNDUVDGJCWRVWPIUVTCKPKPIHȜT(TCWGP  ,  Nicht viele schaffen es, mit einem solchen Depriprogramm derart gut zu unterhal- \CMMƒPFGVUVCFVŰ/KV9GP&Q6TCKPGTKP/CTVKPC-WUEJGNŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK ten und auch noch gesellschaftskritisch auf der Höhe der Zeit zu sein. // Fr  Ausverkauft: Nico Semsrott: Freude ist nur ein Mangel an    Termin: 26. 1. - 20.00 Uhr – zakk, Fichtenstraße 40 +PHQTOCVKQPȁDGT\GWIGPFFGRTGUUKXŰ7JTŰ88-Ż#-Ż    Sa ,CJTG,WDKNȇWOUUJQY4GEQTF4GNGCUG2CTV[Ű7JT SCHAUPLATZ LANGENFELD: HAGEN RETHER - LIEBE  Alex Amsterdam   88-Ż#-Ż Die „Liebe“, so hat Hagen Rether sein Programm benannt, ist eine ewige. Bekannt- So  Lumpenpack: Die Zukunft wird groß 5WRRQTV6KPQ$QOGNKPQŰ7JTŰ88-     lich ist es des Künstlers Absicht den Titel nie zu ändern, wohl selbstverständlich  die Texte des Programms ständig zu aktualisieren. // Axel Hacke liest Ż#-Ż Termin: 26. 1. - 20.00 Uhr – Schauplatz Langenfeld - Langenfeld, Hauptstraße 129 aber was liest er denn? Mi  Care Revolution Rhein/ Ruhr 0GV\YGTMVTGHHGPŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK 9QTV$ȜJPGŰ/K Mi  Axel Hacke liestŤCDGTYCUNKGUVGTFGPP!Ű7JTŰ88-Ż#-Ż

Th 01-18.indd 4 15.12.2017 15:44:51 Uhr ,CPWCT

Musik Wort & Bühne Politik & Gesellschaft Party

Kopfecho WDR 5 Satire Deluxe Neu- Poetry Fem* in der Galerie 6TCUJ5OCUJ &KGLWPIG$CPFWO(TQPVGTKP#O[HGKGTVKJTG jahrsempfang Wir laden alle Menschen herzlich ein, mit uns 9KTNCUUGPUKGYKGFGTCWHNGDGP&KG&GMCFG 4GEQTF4GNGCUG5JQYOKVKJTGO&GDȜV#N *GPPKPI$QTPGOCPPWPF#NGZ0CWOGTDKVVGP gemeinsam ein queerfeministisches Spekta FGT$CII[RCPVU2NCVGCWUEJWJG)COGDQ[U DWO5GJGP*ȘTGP(ȜJNGPKO\CMMЏ> \WO0GWLCJTUGORHCPIFKG-WNV5JQYOKV kel zu feiern! Wir wollen Lebenswelten und die WPF6COCIQVEJKU%GPVGT5JQEMU9CEMGN GPGTIKGIGNCFGPG#NVGTPCVKXG4QEM\GKEJPGV FGPDGUVGP2QKPVGPFGPNWUVKIUVGP)ȇUVGP damit verbundenen Erfahrungen, Gedanken pudding mit Wodka, Grunge, House, HipHop UKEJFWTEJ*GT\MNCTG#WUUCIGPWPFGKPGP WC&KGVOCT9KUEJOG[GT WPFFGOITQƒGP und Gefühle sichtbar machen und mit euch WPFLGFG/GPIG$Q[ITQWRU&,/CLQT6QO 5EJWUU5GNDUVKTQPKGCWU5WRRQTV-QTUCMQY 4ȜEM#WUWPF&WTEJDNKEMCO,CJTGUCP KPOKVVGPXQP)GVTȇPMGP5PCEMUWPF+PHQUVȇP spielt die besten Tracks und den coolsten WPF%QP[Q HCPI&KG'NKVGFGU*WOQTU\WO#PHCUUGP FGPGKPGPUEJȘPGP#DGPFXGTDTKPIGP 6TCUJFGTUXQP(CKVJNGUU\W1CUKU 5CŰ7JTŰ88-Ż#-Ż &QŰ7JTŰ88-Ż#-Ż 5QŰ7JTŰ,ȇIGTUVTŰ'KPVTKVVHTGK 5CŰ7JTŰ#-Ż

Der Sarg ist fertig Willy Nachdenklich )TCHƒVKYQTMUJQRHȜT/ȇFGNU Schamlos Im Namen inspiriert durch ein Gedicht 9KNN[0CEJFGPMNKEJKUVFGT/CEJGTFGT &WƒPFGUV5VTCƒGPMWPUVEQQNWPFJCUV$QEM &KG2CTV[HȜTUEJYWNG/ȇFEJGPWPFNGUDK *GKPTKEJ*GKPGURTȇUGPVKGTVFKG5KPIGT5QPI (CEGDQQM5GKVGŭ0CEJFGPMNKEJG5RTȜEJG selbst einmal Hand anzulegen und am Ende sche Jungs mit vielen Specials! In der Halle YTKVGT%QODQŭ>5CTIKUVHGTVKIūUGNDUV OKV$KNFGTū/KVUGKPGTŭ8QPI5RTCEJGūJCVGT FGKP-WPUVYGTMCPGKPGT9CPFKPFGKPGO URKGNGP&,-4+5WPF)WGUV&,TQY&GGKJTG geschriebene Musik und augenzwinkernde nachhaltig die deutsche Internetsprache be Stadtteil zu sehen? Dann komm zu unserem Sets und bieten alles, was das Pop Herz FGWVUEJG6GZVGȜDGT$G\KGJWPIGP#NNVCIUOQ GKPHNWUUV/KVVNGTYGKNGCWEJXQPITQƒGPWPF 9QTMUJQRKP'NNGTOKVFGT-ȜPUVNGTKP5VTCU DGIGJTV&KG6GEJPQWPF6GEJ*QWUG(CPU OGPVGWPF2NȇPG\WO.GDGPWPF#DNGDGP IȇPIKIGP/CTMGVKPICDVGKNWPIGPȜDGTPQO UGPOCKFIGPCWFKGU\WXGTYKTMNKEJGP+O MQOOGPCWHFGO(NQQTOKVFGP&,U#FFKE Schatz, der Sarg ist fertig, wo bleibst du? OGPJCVGT-WNVUVCVWUGTTGKEJV +PVGTPCVKQPCNGP6TGHH,ȇIGTUVT VGFWPF(GNKZ,CEMUQPCWHKJTG-QUVGP &QŰ7JTŰ88-Ż#-Ż 5QŰ7JTŰ88-Ż#-Ż 5C5Q Ű7JTŰ'KPVTKVVHTGK 5CŰ7JTŰ#-Ż

The Busters Sebastian Pufpaff Wohnungslosigkeit in der reichen Stadt Rock History Special &GWVUEJNCPFUDGMCPPVGUVG5MC4QEM$CPF Ich verspreche Ihnen alles und garantiere &ȜUUGNFQTHIKNVCNUTGKEJG5VCFV&GPPQEJKUVDG\CJNDCTGT9QJPTCWOMPCRR Die Legende kehrt zurück (TŰ7JTŰ#-Ż gehört mittlerweile zum festen Bestandteil HȜTOGJT9KTNCEJGPWPUVQVWOMWT\FCTCWH WPFXKGNG/GPUEJGPNGDGPCWHFGT5VTCƒG9KGIGJGPYKTKP&ȜUUGNFQTHOKVUVGK WPUGTGU2TQITCOOUKO,CPWCT&CUUKGDVG YKGFGTCWH\WGTUVGJGP8GTIGUUGP5KGFGP IGPFGT9QJPWPIUNQUKIMGKVWO!7PFYQIKDVGU.ȘUWPIUCPUȇV\G!ȁDGTFKGUG zakk on the Rocks "Winter Edition" Mal in Folge werden The Busters das zakk in Sinn des Lebens, denn wir bauen uns unsere WPFYGKVGTG(TCIGPFKUMWVKGTGPYKTOKV2TCMVKMGT KPPGP9KUUGPUEJCHVNGT KPPGP 2CTV[(TŰ7JTŰ#-Ż GKPGPVCP\GPFGPWPFUEJYKV\GPFGP*GZGP GKIGPG9GNV5KGHTCIGPUKEJYQXQPFCU2TQ WPF5VCFVXGTVTGVGT KPPGP MGUUGNXGTYCPFGNP+O)GRȇEMJCDGPUKGKJT ITCOOJCPFGNV!9QJGTUQNNKEJFCUYKUUGP &QŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK Wir können auch anders: 50+ Party DTCPFPGWGU#NDWOЏ5VC[4WFGЏ $KPKEJ)QVV!,CDKPKEJ5KGCDGTCWEJЏ &KGLWIGPFHTGKG2CTV[OKV&,+PIYCTV(TŰ7JTŰ#-Ż 5CŰ7JTŰ88-Ż#-Ż /KŰ7JTŰ88-Ż#-Ż Frauen auf der Flucht

(TCWGPHNKGJGPIGPCWYKG/ȇPPGTCWHITWPFXQPYGNVYGKVGP/GPUEJGPTGEJVU Back to the 80s &KGITȘƒVGP2QR*KVU(TŰ7JTŰ#-Ż Alex Amsterdam Andy Strauß XGTNGV\WPIGP

5CŰ7JTŰ88-Ż#-Ż (TŰ7JTŰ88-Ż#-Ż  Friends Of Gas  Faber Der Rockclub Die Rockhits der Dekaden (TŰ7JTŰ#-Ż Lumpenpack Worst of Chefkoch  Porno al Fornos freche  ,CP2JKNKRR<[OP[ /KVKJTGOFTKVVGP5VWFKQCNDWOŭ&KG

Fr 26.01. 19:00 + 21:00 & Sa 27.01. 19:00 + 21:00 Sa 13.01. 14:00 – 17:00 für alle bis 16 26. 13. So 14.01. 13:00 – 18:00 für Erwachsene Yasmeen Godder »SIMPLE ACTION« Dt. Erstaufführung Open Studios Im Rahmen der Reihe CEREMONY NOW! ... bevor das Kurssemester startet Die partizipative Performance von Yasmeen Godder für neun Performer*innen und Bevor das neue Kurssemester am Montag, 15.01. startet, öffnet das tanzhaus nrw eine Sängerin stellt die schlichte, aber bedeutsame Bewegung des Auffangens seine Türen: An zwei Tagen geben über 50 Dozent*innen kostenlos und unverbindlich eines entkräfteten Körpers in den Mittelpunkt. Die israelische Choreografin ließ einen Einblick in das breit gefächerte Kursangebot von Flamenco über Stepptanz, sich von der mittelalterlichen Hymne »Stabat Mater«, die mit den Worten »Es HipHop und Street Jazz bis zu zeitgenössischem Tanz. Wer an diesem Termin nicht stand die Mutter schmerzerfüllt« Maria unter dem Kreuz Jesu besingt, inspirieren. kann: In der darauffolgenden Probewoche bis zum 21.01. besteht für Unentschiedene In »SIMPLE ACTION« zählt der Moment des Zusammenseins: Das Publikum die Möglichkeit, gegen »kleines Geld« nicht ausgebuchte Kurse auszuprobieren. kommt sich selbst näher, als Individuen und als Gruppe, um gleichzeitig nach Empathie, Verständnis, Identifikation und dem Erleben im Moment zu fragen. So 14.01. 19:00 14. Daito Manabe & Motoi Ishibashi & MIKIKO Sa 27.01. 18:00 – 22:00 + So 28.01. 11:00 – 19:00 »Generative Choreography« 27. Physical Dramaturgy #4: Love & Affection Lecture Demonstration Interdisziplinäres Symposium u.a. mit Yasmeen Godder Daito Manabe ist einer der weltweit renommiertesten Künstler*innen, die im Bereich Weitere Informationen und Anmeldung unter www.i-das.de des Digitalen arbeiten. Gemeinsam mit dem Computeringenieur Motoi Ishibashi und der Choreografin MIKIKO dringt er auf bisher unbekanntes Gebiet vor. In ihrer Lecture Di 30.01. 19:00 Demonstration geben sie einen Überblick zu technischen Verfahren der Darstellung Januar 2018 von Bewegung und zur Beziehung von Tanz und Technologie. Dabei präsentieren sie 30. Dienstagsgespräche: Körper 2.0 eine Auswahl ihres breiten Spektrums an digitalen Projekten und führen Daito Manabes »Der biologische Körper als Auslaufmodell? – Potenziale der Prothetik« Tanz mit Drohnen sowie seinen ikonischen »Face Visualizer« live vor. Mit Prof. Dr. Karin Harrasser In englischer Sprache Das tanzhaus nrw wird gefördert durch die Landes hauptstadt Düsseldorf und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.

Vorverkauf: Karten jederzeit online erhältlich unter www.tanzhaus-nrw.de tanzhaus nrw Erkrather Str. 30 40233 Düsseldorf Tel 0211 - 17 270 - 0 Adrien M & Claire B »Hakanaï« Foto: Romain Etienne tanz 01-18_Playtime 01/09 EA 15.12.17 21:45 Seite 1 playtime Titel 01-18_Playtime 12/09 15.12.17 22:13 Seite 1

16 biograph.de facebook.com/biographDuesseldorf filmkunstkinos.de duesseldorf.de/filmmuseum

Januar 2018 Das Programm der Filmkunstkinos und der Black Box - Kino im Filmmuseum

Die partizipative Performance „SIMPLE MATT ACTION“ der israelischen Choreografin Yasmeen Godder ist am 26.01. + 27.01. im DAMON tanzhaus nrw zu erleben. © Tamar Lamm CHRISTOPH Einfach wirkungsvoll WALTZ HONG CHAU Bühnen und große Emotionen werden gerne in einem Atemzug genannt. Doch Aus den Gefühlswelten, die Yasmeen Godder in ihren Arbeiten so wirkungsvoll was bewegt Menschen auf, hinter und vor der Bühne, im Publikum? Und was wie einfach in einem gemeinsamen Raum entstehen lässt, entstand auch der Titel JASON passiert, wenn die vierte Wand sich endgültig auflöst im Erleben einer tempo- für das alljährliche Symposium „Physical Dramaturgy“, das alljährlich im tanzhaus rären Gemeinschaft? nrw stattfindet und sich an Kunstschaffende sowie Studierende einschlägiger SUDEIKIS Fachrichtungen richtet: „Love & Affection“ sind die großen Worte, die über dem Im Januar ist die israelische Choreografin Yasmeen Godder erneut am tanzhaus Wochenende prangen, und die gleichzeitige Herausforderung und Versprechen UND nrw zu Gast, nachdem sie im vergangenen Jahr sie mit einem großen Gruppen- sind: Welche Gefühle verspricht uns die Kunst? Und welche Gefühlsarbeit leistet stück aufwartete. Oder vielmehr mit einem Gemeinschaftsstück unter dem Titel sie? Kann sie einen Raum und Werkszeuge zur Verfügung stellen, die uns helfen, KRISTEN „Common Emotions“ – das aus bekannten, aber auch gemeinsam erlebten Gefüh- die ganz großen Fragen greifbar zu machen? Mit der vierten Ausgabe widmet sich len entwickelt ist. das Symposium unter anderem gemeinsam mit Yasmeen Godder in Lectures, WIIG Mit ihrer neuen Arbeit „SIMPLE ACTION“, diesmal ein kleines, intimes Format, Vorstellungen und Workshops der Frage, welchen Raum das Konzept von „affec- widmet sie sich erneut dem sorgsamen, gemeinsamen Gefühl. Ganz reduziert und tive labour“ in den Künsten einnimmt. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie gesell- dabei umso wirkungsvoller – denn wie in „Common Emotions“ geht es Yasmeen schaftliche Strömungen in den Künsten exemplarisch verhandelt werden können. Godder nicht darum, Gefühle darzustellen, sondern durch eine kluge und komple- Schließlich steht im Zentrum die Überzeugung, dass Reflexion über und im Tanz xe Komposition das Fühlen zusammen mit dem Publikum auf die Bühne zu bringen. ihren Ausgangspunkt stets in der praktischen Körperlichkeit hat – und daher Wie sie selbst sagt, wird dabei die Choreografie zum Medium einer Erfahrung Theorie und Praxis schon immer Hand in Hand gehen. // //AE aller. Was nach Mitmachzwang und Gruppenprozess klingen könnte, ist vielmehr eine zarte Intimität, die die Privatsphäre aller Beteiligten wahrt. YASMEEN GODDER „SIMPLE ACTION“ Fr 26.01. 2018 19:00 + 21:00 und Sa 27.01.2018 19:00 + 21:00 Dabei ist „SIMPLE ACTION“ wie eine Single-Auskopplung aus dem umfassenden PHYSICAL DRAMATURGY #4: LOVE & AFFECTION Album an Gefühlssituationen von „Common Emotions“. Genauer genommen ist es Sa 27.01.2018 + So 28.01.2018 ein einziger Bewegungsablauf, eine partizipative Choreografie, die dann erst funk- Informationen und Anmeldung unter www.i-das.de tioniert, wenn wir geben, was wir haben: nämlich unser Gewicht. Das Stück gleicht einer Übung in höchster Konzentration, die automatisierte Abläufe aus der tanzhaus nrw, Erkrather Str. 30, 40233 Düsseldorf Pflege in ein Prisma für unseren Bildervorrat verwandelt: Denken wir beim Halten Weitere Informationen und Tickets unter www.tanzhaus-nrw.de eines Körpers an ein Kräfteverhältnis, an Trauer, an Zuneigung oder Einver ständnis? oder 0211 / 17270-0

                  !      ! 

#     "       $              !          DOWNSIZING EIN FILM VON ALEXANDER PAYNE #     "  

www.la-melodie.dewww.downsizing-film.de abab 21.12. 18.1. im Kino playtime EA 01-18_Playtime 01/09 EA 16.12.17 14:26 Seite 1 playtime EA 01-18_Playtime 01/09 EA 16.12.17 14:26 Seite 2

18 Neue Filme in den Filmkunstkinos „DER WOHL SCHÖNSTE FILM ALLER ZEITEN“ TV SPIELFILM

Loving Vincent The Killing of a Sacred Deer Voll verschleiert Künstlerportrait mal anders: Der erste vollständig in Öl gemalte Trickfilm erzählt Yorgos Lanthimos, eine der Galionsfiguren des Neuen Griechischen Films, hatte Wie herrlich sind doch diese Travestie-Komödien in der Tradition von „Manche aus dem Leben Vincent van Goghs in Bildern, die von seinen eigenen Gemälden schon immer ein Faible für verstörend verquere Familiengeschichten. In „Dog - mögen s heiß“ bis hin zu „Victor/Victoria“ und „Mrs. Doubtfire“. Brenzliger wird ’ inspiriert sind. Nach rotoskopischem Verfahren erst mit Schauspielern gedreht tooth“ schotteten Eltern ihre Kinder von der Umwelt ab, in „Alpen“ nahmen frem- es aber in diesem Film, der nicht allein mit Genderrollen spielt, sondern auch und dann übermalt (wie auch „Teheran Tabu“) entsteht eine surreale Mischung de Leute den Platz verstorbener Angehöriger ein und selbst in „The Lobster“, in gleich satirische Attacken gegen islamischen Fundamentalismus vollführt. aus Kunst und Wirklichkeit. Glücklicherweise vergisst der Film darüber nicht, dem Singles für ihr Alleinsein bestraft wurden, ging es letztlich um die Keimzelle Bevor es aber hysterische Aufschreie gibt, sei gesagt: der Humor bleibt (größ- auch eine gute Geschichte zu erzählen – nämlich einen Krimi. der Familie. Sein neuer Film gräbt zu diesem Thema das klassische Iphigenie- tenteils) oberhalb der Gürtellinie. Sou Abadis Regiedebüt ist eine charmante, mit Motiv aus und fordert Opferbereitschaft in einem ungewöhnlichen Rachethriller: politischen Inkorrektheiten jonglierende Liebeskomödie, die eine schlussend- Die Rahmenhandlung beginnt im Sommer 1891, ein Jahr nach van Goghs überra- lich versöhnliche Message in die Welt trägt. schendem Selbstmord. Ein Freund von ihm, der alte Postmann Joseph Roulin Oberflächlich betrachtet führen Steven (Colin Farrell) und Anna Murphy (Nicole (Chris O’Dowd) hat noch einen Brief des Malers an seinen Bruder Theo, kann die- Kidman) ein Leben wie im Bilderbuch. Sie beide sind erfolgreiche Ärzte – er Chi - In den vergangenen Jahren gab das Thema Radikalisierung wenig Anlass zum sen aber nicht zustellen, weil er Theo nicht ausfindig machen kann. Er übergibt rurg, sie Augenärztin – ihre Kinder Bob (Sunny Suljic) und Kim (Raffey Cassidy) Lachen, insbesondere Frankreich traf der Terror besonders hart. Filme wie „Noc - den Brief an seinen Sohn Armand (Douglas Booth) und bittet ihn, sich auf die sind artig und begabt und sie leben alle miteinander freundlich und zufrieden in turama“ oder „Der Himmel wird warten“ arbeiteten die traumatischen Vorkomm - Suche zu machen und den Brief zu überbringen. Damit beginnt für Armand eine einem Eigenheim in einem reichen Vorort von Cincinnati. Das einzige, was sich nisse und das delikate Sujet experimentell oder aber auch sehr feinfühlig und vor- abenteuerliche Reise, die ihn in die Künstlerszene von Paris führt und von dort aus von Anfang an nicht so recht in diese perfekte Idylle fügen will, ist Martin, ein sichtig auf. Ob die Komödie „Voll verschleiert“ vielleicht zu früh kommt oder gera- in das kleine Dörfchen Auvers-sur-Oise, in dem van Gogh seine letzten Monate etwas schmuddeliger Teenager, mit dem Steven sich regelmäßig heimlich trifft. de den Nerv der Zeit trifft? Zumindest umschifft Sou Abadi den derberen Humor, ver bracht hat. Armand trifft Menschen, die den Maler kannten, wie den Farben - Irgendwie ist Steven ihm hörig und scheint ihm jeden Wunsch erfüllen zu wollen den die Geschlechtertausch-Komödie „Das Königreich der Frauen“ mit Charlotte lieferanten Pere Tanguy (John Sessions), seinen Arzt Dr. Gachet (Jerome Flynn) und erst nach einer Weile wird klar, warum: Martins Vater ist bei einer Operation Gainsbourg noch praktizierte. In „Voll verschleiert“ stehen die Wirtschafts wissen - und dessen Tochter, van Goghs Geliebte Marguerite (Saoirse Ronan) – und sie alle durch Steven ums Leben gekommen und, auch wenn Steven sich nicht wirklich schaft-Studenten Armand (Félix Moati) und Leila (Camélia Jordana) im Fokus der erzählen ihm eine andere Geschichte von Vincent van Gogh. Als er erfährt, dass schuldig fühlt, will er dem Jungen doch helfen. Das geht so lange gut, bis Martin Komödie, frisch verliebt und mit großen Ambitionen. Gemeinsam wollen sie ein auch sein Bruder Theo inzwischen verstorben ist, weiß er nicht, wem er den Brief immer mehr verlangt. Als er Steven schließlich mit seiner Mutter (Alicia Silver - Praktikum bei den Vereinten Nationen in New York absolvieren. Kurz vor der Ab - geben soll. Doch auch diese Frage tritt immer mehr in den Hintergrund, als sich die stone) verkuppeln will, wird es Steven zu bunt und er bricht den Kontakt ab. Doch reise kehrt jedoch Leilas Bruder Mahmoud (William Lebghil) von einem längeren Ungereimtheiten im Zusammenhang mit van Goghs Tod häufen: War es wirklich damit wird Martin erst zu einem richtigen Problem: Verärgert verlangt er plötzlich Aufenthalt in Jemen zurück. Dass er sich einen langen Zottelbart stehen lässt, mag Selbstmord oder vielleicht ein Unfall? Oder wurde der Maler vielleicht gar Opfer von Steven, dass er ein Mitglied seiner Familie tötet – als Ausgleich für Martins noch als modische Entscheidung durchgehen, doch auch sein Ver halten ist ver- eines Mordes? Enthält der Brief, den er bei sich hat, am Ende die Enthüllung eines Vater. Wenn er es nicht tut, so prophezeit ihm Martin, werden alle Mitglieder sei- dächtig anders als vor seiner Abreise. Seine jüngere, emanzipierte Schwester Verbrechens? Armand weiß immer weniger, wem aus van Goghs Umfeld er ner Familie nacheinander erst gelähmt werden und dann sterben. Steven gibt Leila, die in kurz geschnittenen Klamotten das Haus verlässt, wird von ihm sofort trauen kann... natürlich nichts auf diese Prophezeiung, bis kurz darauf sein Sohn Bob tatsächlich gescholten und in „ihre Schranken“ verwiesen! Der kleine Bruder soll sogar nach Rotoskopie, also einen Film erst ganz normal mit Schauspielern zu drehen und nicht mehr laufen kann… Jemen reisen und die gleiche Konditionierung durchlaufen, die Mah moud mitge- dann komplett zu übermalen, ist in den letzten Jahren wieder in Mode gekommen. macht hat und zum wahren Gläubigen werden. Der Zustand eskaliert – Mahmoud An sich ein rund hundert Jahre altes Verfahren aus den Kindertagen des Trick - Mit teilweise Unerklärlichem muss man leben in den Filmen von Yorgos Lanthimos. sperrt Leila zuhause ein und erteilt ihr fristlosen Hausarrest, bis sie Besserung films, erlebt sie spätestens seit „Waltz with Bashir“ eine Renaissance als bewusst In „The Lobster“ wurden Singles zur Strafe in Tiere verwandelt, wenn sie keinen gelobt. Um seine Geliebte überhaupt treffen zu können, muss Armand sich also künstlerisches Mittel im anspruchsvollen Spielfilm. Was in diesem Fall neu hinzu- Partner fanden, hier ist es der Fluch des rachelustigen Martin, der sich wirklich einen Trick einfallen lassen. Fortan kehrt er als überfromme und vollverschleierte kommt, ist die Kombination mit Ölmalerei. Alle Figuren und Landschaften des Films bewahrheitet. Nichts von alledem wird erklärt und gerade das macht einen Teil „Scheherazade“ im Hause ein und aus, um der sündigen Leila Nach hilfe in Religion entstammen Gemälden von van Gogh. Über 120 Maler imitierten seinen Stil und der Faszination aus. Man kann den Film sehen wie eine Fantasie des Teenagers, zu erteilen. Dass Scheherazade mit ihrem scheuen Wesen und den wunderschö- schufen auf Basis des gefilmten Materials von Hand insgesamt 65.000 Einzelbilder, der einfach einen Schuldigen und Vergeltung braucht für seinen Verlust. Gleich - nen Augen unbeabsichtigt Mahmoud den Kopf verdreht, kristallisiert sich nur als mit denen sie sein Werk Pinselstrich für Pinselstrich zum Leben erwecken – eine zeitig ist Lanthimos aber auch ein ätzender Kritiker seiner Zeit. Dass die vorge- eines von vielen Problemen heraus. Denn auch Armands Eltern stößt das verwun- beachtliche und unerwartete Leistung, gerade im Computerzeitalter. Dass der Film stellte Familie kein wirkliches Ideal darstellt, ist von Anfang an klar. Die Kamera ist derliche Verhalten ihres Sohnes, der sich plötzlich in dubiose Lektüren vertieft und DER ERSTE FILM DER WELT dabei nicht zu statisch gerät und bei aller Kunst nicht auf lange Sicht doch eintö- genauso höflich distanziert von den Figuren wie sie selbst es voneinander sind. sich in Lügen verheddert, vor den Kopf und weckt böse Ahnungen. AUS ÖLGEMÄLDEN nig wird, ist dabei vor allem den Rückblenden zu verdanken, die bebildern, was Alles ist nur eine schöne aber klinisch kalte Fassade, die Gespräche drehen sich Natürlich sind katastrophale Missverständnisse bei dieser ausgelassenen Mas- Armand aus van Goghs Leben erzählt bekommt: Hier löst sich der Film von seinem um Nichtigkeiten, die Kinder bekommen nur Zuwendung als Lohn für erbrachte kerade vorprogrammiert. Die Begleitumstände ebendieser, wie das Outfit selbst, Vorbild, entwirft die „Action“-Szenen der Geschichte – vom legendären Ohr ab - Leistung. Insofern ist der rebellische Martin schon fast eine Erlösung – der regen natürlich zu Diskussionen an. War man hier zu zahm oder wurde am Ziel schneiden bis zum umstrittenen Freitod – in fast comicartig gezeichnet wirkenden Underdog mit der Fügung im Rücken. Insgesamt ein herrlich unangenehmer Film – vorbeigeschossen? Regiedebütantin Sou Abadi arbeitet sich zwar primär an alt- Bildern in schwarz-weiß. Gerade dieser Gegensatz hat seinen Reiz und macht die vielschichtig verwirrend, faszinierend und böse. // //DANIEL BÄLDLE bekannten Genre-Mustern ab, schafft es aber besonders mithilfe urkomischer Farbenpracht der impressionistischen Rahmenhandlung immer wieder bewusst. Nebenfiguren – wie beispielsweise Armands superlibertärer Mutter, die einst Ein spannendes und einzigartiges Experiment. // //DANIEL BÄLDLE THE KILLING OF A SACRED DEER Ab 28.12. vor dem Terror floh und ebendiesen nun mit feministischem Eifer bekämpft – die Am 2.1. zeigt das Souterrain noch einmal LOBSTER, Suppe an Klischees nie zu versalzen. Frecher Witz, der den religiösen LOVING VINCENT Ab 28.12. den letzten Film von Yorgos Lanthimos Fanatismus kompromittiert, und charmante Darsteller garantieren kurzweilige Am 26.12. Vorpremiere in OmU im Atelier Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Unterhaltung. // //NATHANAEL BROHAMMER Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Großbritannien, Irland 2017 - 121 Min. - Cannes 2017 - Regie: Yorgos Lanthimos, Polen, Großbritannien 2017 - 95 Min. - Drehbuch & Regie: Dorota Kobielka, Drehbuch Yorgos Lanthimos & Efthimis Filippou. Mit Colin Farrell, Nicole Kidman, VOLL VERSCHLEIERT Ab 28.12. Hugh Welchman. Mit Douglas Booth, Chris O‘Dowd, Saoirse Ronan u.a. Barry Keoghan u.a. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de AB 28. DEZEMBER IM KINO (Cherchez la Femme) Frankreich 2017 - 88 Min. - Regie: Sou Abadi. Mit Félix Moati, Camélia Jordana, William Lebghil u.a. /LOVINGVINCENT.DERFILM WWW.LOVINGVINCENT-FILM.DE playtime EA 01-18_Playtime 01/09 EA 16.12.17 14:26 Seite 3 playtime EA 01-18_Playtime 01/09 EA 16.12.17 14:26 Seite 4

20 Neue Filme in den Filmkunstkinos LandeshauptstadtJugendamt Düsseldorf Bürgerhaus Reisholz Freizeitstätte Garath Kappeler Str. 231 • D-Reisholz Fritz-Erler-Straße 21 • D-Garath Kartenservice: 0211-74 66 95 Kartenservice: (0211-89.97551) Die angegebenen Preise sind Endpreise Abendveranstaltungen inkl. 1,80 € Ticketgebühr

Do 18.1. Café KULT (10,-/8,-) Fr 12.1. Roger Stein 20 h KLAUS GRABENHORST & 20 h „Lieder ohne mich“ (17,- €) BRUNO LEICHT - Hamburg Die Flügel der Menschen The Greatest Showman Sa 20.1. 62. Schallplatten- & CD-Börse Sa 20.1. Christian Ehring Wie schon in „Der Dieb des Lichts“ beweist der kirgisische Regisseur Aktan Hugh Jackman, der zuvor schon in „Les Misérables“ sein gesangliches Können 11-15 h Eintritt frei! 20 h „Keine weiteren Fragen“ (21,50 €) Arym Kubat auch in seinem neuen Film „Die Flügel der Menschen“ großes unter Beweis stellen durfte, tanzt und singt sich hier als P.T. Barnum, dem wohl Gespür für Zwischentöne und subtiles Erzählen. Dadurch entgeht er hier eben- berühmtesten Zirkusgründer aller Zeiten, in die Herzen der Zuschauer. Bereits So 21.1. Jazz-Frühstück So 21.1. Theater Anna Rampe, falls den Fallstricken, in die sich westliches Erzählen über fremde Länder oft ver- jetzt gilt dieses Musical, das ohne Broadway-Vorlage entstand, als sicherer Kan - 11-13 h Jonathan´s Dixie Drivers 14/16 h „Rumpelstilzchen“ (ab 4 J.) (4,- €) strickt: Nicht exotisch, sondern mit viel Gefühl für die Poetik des Alltäglichen didat für zahlreiche Oscarnominierungen und darf sich bereits Hoffnungen auf Dixie, Swing - Eintritt frei nähert er sich der kirgisischen Gesellschaft. drei Golden Globes machen, inklusive für den besten Hauptdarsteller! Auftaktveranstaltung der Märchenwoche Mi 24.1. Kindertheater Im Norden Kirgisiens, in einer kleinen, abgelegenen Ortschaft lebt ein gut 60jähriger Mit Anfang 20 war Phineas Taylor Barnum (Hugh Jackman) bereits Kleinunter - Mi 31.1. Robert Gries 15 h Theater Blaues Haus (ab 3 J.) Mann, der von allen nur Zentaur genannt wird. Zusammen mit seiner taubstummen nehmer und gründete eine Wochenzeitung. Nach seinem Umzug in die Großstadt - Sterntaler (3,50/3,-) Frau Maripa und dem Sohn Nuberdi, der noch nie ein Wort von sich gegeben hat, führt metropole New York begann er eine vielversprechende Karriere in der Unter - 20 h „Hauptsache es knallt“ (17,- €) er eine einfache Existenz. Des Nachts bricht Zentaur immer wieder auf und macht haltungsindustrie, zunächst als Mitglied eines Variétés. Er will sich endlich selbst- Do 25.1. JazzBar sich auf die Suche nach einem Pferd. Nicht um es zu stehlen, sondern um es zu rei- ständig machen und eröffnet ein Kuriositätenkabinett, in welchem den Besuchern 20 h Trio Indigo feat. Mara Minjoli ten, um wie der Wind über die weiten Steppen zu rasen, um Momente der Frei heit zu unvergessliche Bühnenshows dargeboten werden. Barnum träumt von einem Vorschau CD Release “remember Ray Charles” (6,-) spüren, die in seinem Leben sonst fehlen. Früher war Zentaur der Filmvor füh rer des modernen Zirkus und sucht nach den geeigneten Künstlern, um diesen Traum Di 6.2. „Nathan (to go)“ Ortes, doch das ist lange vorbei, das Kino hat sich in eine Moschee verwandelt. Dort Wirklichkeit werden zu lassen. In der schwedischen Sängerin Jenny Lind (Rebecca 19.30 h Düsseldorfer Schauspielhaus (7,50/5,50 €) Sa 27.1. Trödel- und Kindersachenmarkt soll Zentaur Halt finden, nachdem sein ihm entfremdeter Bruder Karabay ihn als Ferguson) und dem reichen Schönling Philip Carlyle (Zac Efron) meint er, die pas- 14-16 h Eintritt frei! Pferdedieb entlarvt hat. Karabay hat es geschafft, hat Geld und Macht, Zen taur dage- senden Rohdiamanten gefunden zu haben, aus denen er seine Stars schleifen Mi 7.2. „Nathan (to go)“ gen findet vor allem Vergnügen daran, auf dem Markt das einheimische Getränk kann. Das Drehbuch stammt von Bill Condon, der bereits das Skript zum Oscarfilm 19.30 h Düsseldorfer Schauspielhaus (7,50/5,50 €) Vorschau Maksym zu trinken und dabei mit der Händlerin Sharapat zu flirten. Ganz harm los „Chicago“ beisteuerte und selber „Dreamgirls“ inszenierte. // Do 21.2. Kindertheater eigentlich, doch in der konservativen kirgisischen Gesellschaft sorgt schon das für Fr 23.2. Ass-Dur 15 h Theater Rosenfisch - Wunschkind Gerüchte, deren Folgen Zentaur bald zu spüren bekommt. PROGRAMMKINO.DE THE GREATEST SHOWMAN Ab 4.1. // // 20 h „1.Satz-Pesto“ (20,40 €) Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de DIE FLÜGEL DER MENSCHEN Ab 28.12. USA 2017 - 105 Min. - Regie: Michael Gracey. Mit Hugh Jackman, Zac Efron, (Centaur) Kirgistan, Niederlande, Deutschland, Frankreich, Japan 2017 - 89 Min. - Rebecca Ferguson, Zendaya, Michelle Williams u.a. wweisheiteishei ..t gerechtigkeitger ithce ggkei ..t tapferkeitat pferkei t Regie: Aktan Arym Kubat. Mit Nuraly Tursunkojoev, Zarema Asanalieva u.a. weiseisheithei .t . gerechtigger ithce gkeieit .t . tappfferkeitei t

mäßigungmäß mäßiguäß ng 8 8 18 1 18 1 z eit

Tischlein, z eit /1 / /1 / Glaube,

17/ deck dich! 17/ Spiel z eit S p iel z eit Liebe, Krieg 20 20

Premiere 20. 01. 201 220:000:00 Uhhrr remiere 3. 01. 2018 Oper – L'Opéra de Paris Die Spur 20:000:00 Uhr Anderthalb Jahre filmte Jean-Stéphane Bron in der Pariser Oper, hatte Zugang zu Nach ihrem Ausflug in die Welt der US-Serien meldet sich die polnische Regis - Proben und Geschäftsbesprechungen, filmte Stars und aufstrebende Künstler seurin Agnieszka Holland („Hitlerjunge Salomon“) zurück mit einem Knall: ein Im und komprimierte seine Beobachtung zu 110 faszinierenden Minuten. Ein Abbild subversiver Thriller in der heimischen Provinz – anarchistisch, feministisch, öko- der sozialen Strukturen Frankreichs ist „Oper - L'opéra de Paris“, ein Blick hin- logisch. Ein klares Statement in einem Land, das wie viele zur Zeit ein Comeback ter die Kulissen, eine Hommage an Künstler und ihre Leidenschaft. überholter Werte erlebt. Und gleichzeitig auch einfach ein handwerklich ver- In der ersten Szene von „Oper – L'opéra de Paris“ wird zu Fanfarentönen die französi- sierter, spannender und liebevoller Krimi. Schlaraffen-SchlSchlaraffenlarafffen sche Fahne auf dem Dach der Pariser Oper gehisst, im Hintergrund die Silhouette der Die pensionierte Ingenieurin Duszeijko lebt zurückgezogen mit ihren beiden Die Hauptstadt. In der letzten Szene sieht man gut 110 Minuten später eine farbige Putzfrau Hunden auf dem Land. Früher hat sie im Nahen Osten Brücken gebaut, heute gibt Jüdü in von die Sitze des Opernhauses absaugen. Dazwischen zeigt Jean-Stéphane Bron die sie Aushilfs-Englischunterricht an einer Dorfschule. Die Kinder lieben sie aber mit UraufführungffuarU ührung Arbeitsweisen der Oper, ihrer Bürokratie, der Werkstätten, vor allem der Künstler, den Erwachsenen hat sie so ihre Probleme. Als passionierte Tierfreundin, Vege - land blickt mal mit sanfter Ironie, mal mit Gespür für das Pathos von Oper und Ballett auf die tarierin und Astrologin hat sie in einer vorrangig von schießwütigen Jägern bevöl- Toledo RechercheprojekthceR er hc ep or jekt Funktionsweisen einer Institution, die ein Stolz der Nation ist, in der sich aber auch die kerten Gegend den Ruf einer verrückten alten Hexe. Sie kann damit leben, bis RomanboR beare rbeituutieb ng //// LioiL on FFeuchtthcue wannaw ger sozialen Unterschiede und Ungerechtigkeiten Frankreichs in vielerlei Hinsicht aufzei- eines Tages ihre Hunde verschwinden. Sofort hat sie die Jäger im Verdacht, doch Das RaD Rheinischehcsiniehs e gen lassen. Ebenso subtil, wie er das geradezu immanent Elitäre eines Opernbetriebs dann werden auch diese immer weniger. Das RaD Rheinischehcsiniehs e LandestheaterL naL hedest Nreta NeussN ssue andeutet, erzählt Bron aber auch von der Faszination, die von einer Kunst wie der Oper Kauzig ist hierbei nicht nur die Protagonistin, sondern auch die verschrobenen LandestheaterL naL hedest Nreta NeussN ssue ausgeht, vom Einsatz, von der Aufopferung, die Sänger und Tänzer auf sich nehmen, Gestalten, die sie um sich schart um gegen das chauvinistische Establishment der OOberstraßeberst ar ße 9955 OOberstraßeberst ar ße 9955 um dem Publikum ein perfektes Erlebnis zu bereiten. // //PROGRAMMKINO.DE Dorfköpfe anzutreten. Ein sinnlich gefilmter, charmanter Ausreißer mit einigen 4141460 NeussN064 ssue Überraschungen, der im Gedächtnis bleibt. // //DANIEL BÄLDLE 4146041 NeussN064 ssue www.www.rlt-neuss.de.ssuen-tlr de OPER – L'OPÉRA DE PARIS Ab 28.12. www.rlt-neuss.dewww..ssuen-tlr de TheaterkassesskarteaehT e Für weitere Termine Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und DIE SPUR Ab 4.1. TheaterkassesskarteaehT e Für weitere Termine 02131.2699-330213 33-9962.1 QR-Code scannen. biograph.deFrankreich, Schweiz 2017 - 110 Min. - Regie: Jean-Stéphane Bron. (Pokot) Polen 2017 - 128 Min. - Silberner Bär, Berlinale 2017 - Regie: Agnieszka Holland. 02131.2699-330213 33-9962.1 QR-Code scannen. Mit Agnieszka Mandat, Wiktor Zborowski, Miroslav Krobot u.a. playtime EA 01-18_Playtime 01/09 EA 16.12.17 14:26 Seite 5 playtime EA 01-18_Playtime 01/09 EA 16.12.17 14:26 Seite 6

22 Neue Filme in den Filmkunstkinos

Januar 2018 Graf-Adolf-Str. 47, 40210 Düsseldorf

Freitag 12. Jan. 20.00 Uhr NIGHTWASH LIVE

Samstag FRIEDA BRAUN Score – Eine Geschichte der Filmmusik Lux – Krieger des Lichts 13. Jan. 20.00 Uhr Sammelfieber Was Sie schon immer über Filmmusik wissen wollten: Wie kamen die berühm- Eine deutsche Variante des momentan erfolgreichsten Genres des Superhelden - ten „ba-dam! ba-dam! ba-dam!“-Klänge in „Der Weiße Hai“? Warum benötigte films ist Daniel Wilds „Lux - Krieger des Lichts“, in dem Franz Rogowski („Fikke - Dienstag JÜRGEN DOMIAN der Komponist von „Mad Max“ sieben Monate für seine Arbeit? Und warum fuchs“) einen idealistischen jungen Mann spielt, der im selbst gebastelten 16. Jan. 20.00 Uhr Dämonen schließen sich nervöse Komponisten zur Erfolgskontrolle heimlich in den Kostüm Menschen hilft. Das Leuchten der Erinnerung Freitag DAS GLASBLASSING QUINTETT Toiletten von Kinos ein? Statt drögem Wikipedia-Eintrag bietet diese Doku einen Torsten Kachel (Franz Rogowski) lebt noch bei seiner Mutter (Eva Weißenborn) in 19. Jan. 20.00 Uhr Flaschmob kurzweiligen Einblick in das Soundtrack-Geschäft. Mit aufschlussreichen Inter - einem Plattenbau in Ostberlin, malocht tagsüber und hat ein ungewöhnliches Hobby: Bei seiner Premiere auf den Filmfestspielen in Venedig, wo er für den Goldenen views, hübschen Anekdoten sowie einer eindrucksvollen Best-of-Parade Als Superheld Lux zieht er durch die Stadt und versucht, Gutes zu tun. Was momen- Löwen nominiert war, ging Paolo Virzis wunderbares Roadmovie „Das Leuchten Samstag BASTIAN SICK berühmter Film-Ausschnitte. Da Capo! tan noch bedeutet, dass er Lebensmittel an Obdachlose verteilt. Solche und andere der Erinnerung“ leider leer aus. Die Geschichte des alten Ehepaares John und 20. Jan. 20.00 Uhr Schlagen Sie dem Teufel ein Schnäppchen Die Doku von Matt Schrader versammelt das Who-is-Who der Soundtrack-Schöpfer. kleine Gesten der Nächstenliebe haben den angehenden Regisseur Jan (Tilman Ella, das in seinem Oldtimer-Mobil ein letztes gemeinsames großes Abenteuer Zu den klingenden Namen der Klang-Koryphäen gehören Hans Zimmer, Quincy Strauss) auf Torsten aufmerksam gemacht. Doch für die geplante Dokumentation erleben will, eroberte aber die Herzen der Zuschauer und Kritiker. Nun kommt Sonntag VINCE EBERT Zukunft is the Future Jones, Rachel Portman, Howard Shore, John Barry, Moby, Quincy Jones, Alexandre braucht Jan Geld, was ihn zum Produzenten Brandt (Heiko Pinkowski) bringt, der die erste englischsprachige Produktion des italienischen Regisseurs auch in 21. Jan. 19.00 Uhr Desplat oder Danny Elfman. Sie plaudern aktuell oder in Archivaufnahmen entspannt gerade dabei ist, eine neue Internetplattform aufzubauen, für die er Material braucht. unsere Kinos, um in den kalten Januar-Tagen für herzerwärmende Unterhaltung Mittwoch ZUCCHINI SISTAZ über ihre Arbeit, aber auch über ihre Ängste vor dem leeren Notenblatt. Dazu gibt es Doch Lebensmittel verteilen und Omas über die Straße helfen ist für Brandts zu sorgen. 24. Jan. 20.00 Uhr Falsche Wimpern - Echte Musik Auskünfte von Studio-Managern, Filmhistorikern und sogar eine Neurowissenschaft - Bedürfnisse nicht sexy genug. Könnte Jan nicht ein wenig nachhelfen, könnte er das lerin versucht dem Phänomen der Filmmusik auf die Spur zu kommen. Mit einem cle- Wirken von Lux nicht ein wenig aufregender in Szene setzen? Gesagt getan versucht Eigentlich wollte Virzi, der mit seinen Filmen „Die Überglücklichen“ und „Die süße Donnerstag SVEN PISTOR veren Auftakt wird die Macht der Kino-Klänge eindrucksvoll vorgeführt: Schwarzes Jan Torsten in zunehmend wildere Situationen zu pressen, um möglichst sensatio- Gier“ auch hierzulande Erfolge feierte, niemals außerhalb seines Heimatlandes 25. Jan. 20.00 Uhr Pistors Fußballschule Bild und dann ertönt Bill Contis „Rocky“-Thema. // //PROGRAMMKINO.DE nelles Material zu sammeln. Doch zunehmend verliert sich Torsten im Versuch, sei- drehen. Doch als befreundete amerikanische Produzenten ihm den Roman best - Freitag BASTA ner anderen Identität gerecht zu werden. // //PROGRAMMKINO.DE seller „The Leisure Seeker“ des US-Autors Michael Zadoorian aus dem Jahr 2009 26. Jan. 20.00 Uhr Freizeichen SCORE – EINE GESCHICHTE DER FILMMUSIK Ab 4.1. vorlegten, wurde er schwach, machte aber zur Bedingungen, das Drehbuch selbst Vorpremiere am 1.1.2018 im Cinema LUX – KRIEGER DES LICHTS Ab 4.1. schreiben und Teil seines Teams mit nach Übersee mitnehmen zu dürfen. Als ihm Samstag FIPS ASMUSSEN Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Deutschland 2017 - 104 Min. - Regie: Daniel Wild. Mit Franz Rogowski, alle seine Wünsche zu seinem eigenen Erstaunen erfüllt wurden und auch seine 27. Jan. 20.00 Uhr 3 Std. Humor- Power USA 2017 - 93 Min. - Regie: Matt Schrader. Heiko Pinkowski, Tilman Strauss, Eva Weißenborn, Kristin Suckow, Anne Haug beiden Wunschkandidaten für die Hauptrollen – Donald Sutherland und Hellen Mirren – zusagten, stand dem Projekt nichts mehr im Wege. Mittwoch FREDDA John und Ella leben in Massachussets und haben schon viele Ehejahre miteinan- 31. Jan. 20.00 Uhr Land der verbracht. Leider sind die Tage ihrer Unabhängigkeit gezählt. Der pensionier- te Literatur-Professor kämpft mit seinem Gedächtnisverlust, seine Frau mit einer TIPPS Krebserkrankung, doch die beiden wollen sich nicht unterkriegen lassen. Von den Kulturkirche in Köln Montag SANDSATION BY IRINA TITOVA Plänen ihrer Kinder, sie in ein Pflegeheim zu stecken, halten sie gar nichts. Lieber 5. März 2018 20.00 Uhr Sandkunst aus Russland möchten sie noch einmal unbeschwert wie früher schöne Tage „on the road“ mit- einander verleben, und so machen sie ihren „Leisure Seeker“ (deutsch: der Tonhalle Düsseldorf Freizeit Suchende) wieder flott, ein Oldtimer, der schon so manche gemeinsame Samstag SALUT SALON 10. März 2018 20.00 Uhr Liebe Spenden Sie jetzt! Reise mit ihnen unternommen hat. Ihr Ziel: von Boston aus entlang der Ostküste bis nach Key West/Florida zum Hemingway-Haus, denn John ist ein leidenschaft- Capitol Theater Düsseldorf licher Hemingway-Fan. Natürlich geht die Fahrt nicht ohne Komplikationen ab, und Donnerstag MAITE KELLY Für die Sanierung des so geraten sie unterwegs in so manche brenzlige Situation, erleben aber auch 12. April 2018 20.00 Uhr Sieben Leben für dich Alte Jungs spannende Begegnungen und entspannte Abende auf dem Campingplatz, wo sie Düsseldorfer Schauspielhauses Was lange gärt, wird endlich Wut … die Bewohner eines Altenheims proben den sich gemeinsam auf einem Diaprojektor alte Reisebilder anschauen. Tonhalle Düsseldorf Samstag Aufstand und beschließen, eine autonome WG zu gründen, in der alles erlaubt ist, Virzi legt hier eine gelungene Mischung aus Road-Movie, romantischer Komödie YOUN SUN NAH 28. April 2018 20.00 Uhr She Moves On - JazzNight 2018 was das Leben schöner macht. Die lebenslustige Seniorengang aus Luxemburg und Drama vor, ein Film, der anrührt, aber auch Spaß macht und sich dabei auf Neue Schauspiel GmbH zeigt den Jüngeren, wo der Hammer hängt. Ein bisschen Melancholie darf auch seine beiden hervorragenden Protagonisten verlassen kann, die ihrerseits viel Tonhalle Düsseldorf Sparkasse Düsseldorf dabei sein und sehr viel luxemburgisches Lebensgefühl! Spaß am Set hatten. Der rebellische Geist des Films habe es ihr angetan, bekun- Dienstag RANDY CRAWFORD Sie wünschen sich so wenig, aber nicht einmal das bekommen sie: Die Bewohner dete Hellen Mirren auf der Pressekonferenz in Venedig. Dieser richte sich unter 15. Mai 2018 20.00 Uhr Live 2018 IBAN: DE81 30050110 10 0000 2020 des Altenheims in Luxemburg haben im Grunde bescheidene Ansprüche, aber vor anderem gegen die Hospitalisierung alter und kranker Menschen, die oft ohne Mitsubishi Electric Halle allem möchten sie selbst über sich, ihr Leben und ihre möglicherweise nicht mehr zwingende Notwendigkeit erfolge. „Ella will den Rest ihres Lebens selbst gestal- BIC: DUSSDEDDXXX Freitag PAUL PANZER Verwendungszweck: Schauspielhaus2020 allzu schöne Zukunft bestimmen. Stattdessen müssen sie sich von der Leitung und ten, es gemeinsam mit John erleben und mit einem Lächeln auf den Lippen been- 16. Nov. 2018 20.00 Uhr Glücksritter- vom Pech verfolgt vom Pflegepersonal bevormunden oder sogar drangsalieren lassen. Ob Rauchen den. Damit kann ich mich voll identifizieren.“ oder Alkohol, ob Sex oder wenigstens ein bisschen Kuscheln - den alten Leuten Wie Mirren liebt auch Donald Sutherland das Autorenkino, das frisch und ohne Tonhalle Düsseldorf wird alles verboten, und sie werden so streng beaufsichtigt, dass sie kaum noch politische Beeinflussung daherkommt. Virzis selbst gestecktes Ziel, Humor ge - Freitag HAGEN RETHER Liebe Freiräume haben. Und wer noch Familie hat, kann sich nicht einmal auf die ver- konnt mit Humanität zu paaren, ist ihm voll und ganz gelungen, da waren sich 30. Nov. 2018 20.00 Uhr lassen. Die Kinder haben mit ihren eigenen Problemen so viel zu tun, dass sie Mirren und Sutherland einig. // //ANNE WOTSCHKE Mitsubishi Electric Halle kaum ein Ohr bzw. Verständnis für die Sorgen und Nöte ihrer Eltern haben. So wird Donnerstag MARTIN RÜTTER Nuckes, ein ehemaliger 68er-Jahre-Kämpfer, zum Mittelpunkt einer Revolte, die DAS LEUCHTEN DER ERINNERUNG Ab 4.1. 20. Dez. 2018 20.00 Uhr Freispruch! Alle Informationen zur schließlich dazu führt, dass sich mehrere Bewohner zusammenrotten, um selbst Vorpremiere am 1.1.2018 im Atelier Kampagne des Kuratoriums ein Altenheim oder wenigstens eine Senioren-WG zu gründen, ein autonomes Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de »Schauspielhaus2020« Projekt, in dem jeder alle Freiheiten hat, die er möchte. // //PROGRAMMKINO.DE (The Leisure Seeker) Italien 2017 - 112 Min. - Venedig 2017 - Regie: Paolo Virzì. finden Sie auf der Website Vorverkauf: Hollmann Presse: 0211 32 91 91, Mit Helen Mirren, Donald Sutherland u.a. Ticket Shop Kautz, Tel. 0211 - 37 30 70, sowie alle bekannten VVK-Stellen. Eine Kampagne von Düsseldorfer www.schauspielhaus2020.de. ALTE JUNGS Ab 4.1. Bürgerinnen und Bürgern für ihr Karten im Internet: www.savoytheater.de Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de ~# 2#0 Luxemburg 2016 - 107 Min. - Regie: Andy Bausch. Mit André Jung, Marco Lorenzini, Pol Greisch, Fernand Fox u.a. playtime EA 01-18_Playtime 01/09 EA 16.12.17 14:26 Seite 7 playtime EA 01-18_Playtime 01/09 EA 16.12.17 14:26 Seite 8

24 Neue Filme in den Filmkunstkinos KUNSTRAUM DÜSSELDORF bis 21.01.2018 Himmelgeister Straße 107E 40225 Düsseldorf Liza Dieckwisch Telefon 02 11/8 9-961 48 Robert Olawuyi 0211/330237 Förderpreisträger/-in 2017 [email protected] der Landeshauptstadt Düsseldorf Do/Fr:15 – 20, Sa/So :14 – 18 Uhr (vom 21.12.17 bis 03.01.18 geschlossen) www.kunstraum-duesseldorf.de

Julian Schnabel – A Private Portrait Ein Portrait des Künstlers und Filmemachers Julian Schnabel ist Pappi Corsi - catos Dokumentation „Julian Schnabel – A Private Portrait“ ohne Frage, es zeugt jedoch auch von einer erstaunlichen Nähe. Corsicato und Schnabel sind THEATER DER KLÄNGE langjährige Freunde und so kommen kunstbegeisterte Zuschauer in den Genuss Wonder Wheel Die dunkelste Stunde eines raren Blickes hinter die Fassade. „Wonder Wheel“ beginnt mit Mickey (Justin Timberlake), einem Möchtegern- Die drohende Invasion der Nazis stürzt die britische Regierung 1940 in eine tiefe Der Silberprinz Er gilt als einer der erfolgreichsten, aber auch umstrittensten Maler seiner Gene - Drehbuchschreiber, der als Rettungsschwimmer am Strand von Coney Island Krise. Der amtierende Premierminister tritt zurück und der eigenwillige und um - Walter Gropius und das bauhaus ration, manche verehren, andere verachten ihn, manche bewundern ihn für seine arbeitet, und sich quasi an Woody Allens Stelle erst einmal entschuldigt: „Ich strittene Winston Churchill soll es richten. Als es um mögliche Friedensge - Larger-Than-Life-Persönlichkeit, andere bezeichnen ihn als Selbstdarsteller. Die liebe Melodramen, mit Protagonisten bigger than life.“ Davon jedenfalls gibt es spräche mit den Deutschen geht, muss Churchill die wichtigste Entscheidung Rede ist von Julian Schnabel, der Anfang der 80er Jahre auf der New Yorker genügend in diesem Film, der in den 50er Jahren angesiedelt ist und von Kame - seines Lebens treffen. „Die dunkelste Stunde“ konzentriert sich auf den kurzen Kunstszene auftauchte, mit riesigen Gemälden, deren Grundlage zerbrochenes ramann Vittorio Storaro in Farben gehüllt wird, die uns an einen verwunschenen Zeitraum nach Churchills Amtsübernahme und zeigt neben den historischen Geschirr war. Etwas ganz Neues waren diese Bilder, die perfekt in die exzessiven Sehnsuchtsort mitnehmen. Ereignissen die menschliche Seite des legendären Staatsmannes. achtziger Jahre passten, in der es um alles andere als Bescheidenheit ging. Noch 11.–14.01.2018 viel wichtiger als die eigentliche Kunst war vielleicht sogar der Künstler selbst, Collenbachsaal Hier lebt Ginny (Kate Winslet) mit ihrem zweiten Ehemann, dem Karussell betreiber Churchill war ein Mann des Wortes, und so sind es drei Reden zwischen Mai und seine Persönlichkeit, und auch da überzeugte Schnabel. Ein großer, schwerer Humpty (Jim Belushi), und ihrem zehnjährigen Sohn. Früher einmal war sie ein feu- Juni 1940, die das Kernstück des Films bilden. Als er am 10. Mai zum Premier - Düsseldorf Mann, der mit einem Übermaß an Selbstvertrauen auftrat, es sich bald ange- riger Rotschopf, verheiratet mit einem Jazz-Musiker, den sie verehrte und voller minister Großbritanniens ernannt wurde, war er bereits 65 Jahre alt und nicht nur Collenbachstr. 10 wöhnte in Schlafanzügen aufzutreten, mit Warhol, Basquiat, Haring und all den Hoffnungen auf eine Karriere als Schauspielerin. Doch diese Zeiten scheinen lange durch seine politische Arbeit, sondern auch durch seine Schrullen, insbesondere anderen Größen der New Yorker Kunstszene befreundet war und sich nicht um vorbei, sie arbeitet in einem Meeresfrüchte-Imbiss und erträgt geduldig die Launen seinen doch recht hohen Alkoholkonsum und gelegentliche cholerische Anfälle, Infos: www.theater-der-klaenge.de Konventionen scherte. Ohne Frage ein abwechslungsreiches Leben, gesäumt von ihres grobschlächtigen Mannes, nur um ihrem Sohn eine möglichst unbeschwerte berühmt-berüchtigt. Schon kurz nach der Amtsübernahme sieht sich Churchill von Karten: – 0211-462746 oder [email protected] Bauhaus-Archiv Berlin Foto: VG Bild-Kunst Bonn, L. Moholy, berühmten Freunden, diversen Kindern von diversen Frauen und doch einigen Jugend zu ermöglichen. Psychisch nicht gerade stabil, fällt es Ginny nicht immer Öffentlichkeit und Regierungsmitgliedern bedrängt, mit den scheinbar unaufhalt- Kontroversen. // //PROGRAMMKINO.DE leicht, die Familie zusammenzuhalten und Humpty vom Alkohol fernzuhalten, den samen Nazis über einen Friedensvertrag zu verhandeln. Doch durch seine Weit - sie als eigene eiserne Reserve im Spülschrank versteckt. Ansonsten sind es ihre sicht und Integrität gelingt es ihm dennoch, an seiner Überzeugung festzuhalten JULIAN SCHNABEL – A PRIVATE PORTRAIT Ab 11.1. langen Spaziergänge am pittoresken Strand von Coney Island, die ihr Mut machen und für die Freiheit und gegen die Nazis zu kämpfen. Als die Luftschlacht über Italien 2017 - 82 Min. - Dokumentarfilm von Pappi Corsicato. und eines Tages auf den Rettungsschwimmer Mickey treffen lassen. Dieser England entbrennt und die deutsche Invasion droht, wenden sich kurzzeitig das erkennt in ihr eine Art ‚damsel in distress‘, die zu retten er wohl für seine berufliche überrumpelte britische Volk und seine eigene Partei von ihm ab. Fehlentschei - Pflicht hält, während Ginny um ihre eigene Verlorenheit weiß und in ihm den ret- dungen während des Ersten Weltkriegs werden ihm vorgehalten und nagen an Ratingen-Kultu tenden Strohhalm sieht. Trotz ihres Altersunterschieds ist Mickey einem Flirt nicht seinem Selbstbewusstsein. Auch der König weiß inzwischen nicht mehr, was er Ratingen-Kultur

abgeneigt und spült sie vom Strand in eine märchenhafte Liebes geschichte. von dem stoischen Churchill halten soll. Und so macht Churchill das, was er am Zuhause dagegen spitzen sich die Dinge zu, als Carolina (Juno Temple), Humptys besten kann: Er überzeugt mit seinen sorgfältig ausgearbeiteten Reden – und die Januar 2018 (Auswahl)

Tochter aus erster Ehe, aufkreuzt und um Unterschlupf bittet, weil sie von einer kann er halten wie kein anderer. Selbst über das Radio richtet er sich an die Gangsterbande und deren Chef, den sie gerade verlassen hat, verfolgt wird. Des gesamte Nation und schafft es schließlich, alle auf seine Linie zu bringen, stand- 16.01.2018 20.00 Uhr Drei Männer im Schnee öfteren muss sie Humpty an seine Vaterpflichten erinnern, denn dem passt die haft zu bleiben und Hitler mit aller Macht zu bekämpfen. Stadttheater Komödie nach Erich Kästner Situation gar nicht, und tatsächlich wird die gemeinsame Unterkunft schnell zu klein für die vielen Probleme, die Woody Allen im folgendem genüsslich ausbrei- Während sich „Churchill“ mit Brian Cox in der Hauptrolle ganz auf die Person und 17.01.2018 19.30 Uhr Schwanensee tet. Dagegen inszeniert er den Strand in seiner unendlichen Weite, nicht nur als die inneren Konflikte konzentrierte und Nolans „Dunkirk“ die Ereignisse aus Sicht Stadttheater Klassisches Russisches Ballett Moskau Rückzugsort vor den Problemen, sondern auch als Sehnsuchtsort für Ginnys der betroffenen Soldaten mächtig visualisierte, ist „Die dunkelste Stunde“ weder Tony Conrad – Completely in the Present Träume von einem besseren Leben. Mit klapprigen Fahrgeschäften, schmutzigen klassisches Biopic noch Kriegsfilm. Hier wird ein historischer Schlüsselmoment 20.01.2018 20.00 Uhr qunst.quintett Bars und dunklen Jazzclubs lässt er ein Nachkriegs-Coney Island entstehen, das fast zum Kammerspiel reduziert. Joe Wright („Abbitte“, „Stolz und Vorurteil“) ins- Ferd.-Trimborn-Saal Bläserensemble Zeitgleich mit der Dokumentation des Künstlers Julian Schnabel kommt auch Vittorio Storaro in lebhafte Farben hüllt: leuchtend gelbe Spaziergänge am Strand zeniert gediegen, verzichtet auf mächtige Cinemascope-Bilder, sondern stellt dieses filmische Portrait in unsere Kinos, das sich dem Musiker und Experi - wechseln sich ab mit blau getönten nächtlichen Liebesszenen und mit rötlichen menschliche und politische Befindlichkeiten in den Vordergrund und lässt die 23.01.2018 20.00 Uhr Der eingebildete Kranke mentalfilmer Tony Conrad widmet. In Künstlerkreisen ein großer Name, ist er der Strahlen, die ins dunkle Schlafzimmer fallen, und versetzen uns in eine Stimmung, großen Worte wirken. Dabei ist der Fokus jederzeit auf Churchill selbst gerichtet, Stadttheater Komödie von Molière breiten Öffentlichkeit im Gegensatz zu Julian Schnabel allerdings kein Begriff. die selbst die Hauptdarstellerin einmal mit „wie in einem dieser geliebten Filme“ der von Gary Oldman ganz großartig mit allen Ecken und Kanten und feinem Humor Dies gedenkt Tyler Hubby mithilfe dieses Dokumentarfilms zu ändern und be - beschreibt. interpretiert wird. Trotz aufwändiger Maske, die ihn kaum erkennen lässt, ist seine 27.01.2018 20.00 Uhr Jan Philipp Zymny leuchtet Leben und Werk einer einzigartigen, exzentrischen Persönlichkeit. Es ist mal wieder überraschend, mit welcher Leichtigkeit und Stilsicherheit uns Darstellung schon alleine den Besuch des Films wert. Die Nominierung zum Oscar Stadttheater „Kinder der Weirdness“ Er leistete sozusagen Pionierarbeit, die hier genauer unter die Lupe genommen Woody Allen trotz der dramatischen Geschichte voller Leidenschaft, Gewalt und sollte ihm dafür sicher sein, für den Golden Globe wurde er bereits nominiert. wird: der amerikanische Experimental-Künstler Tony Conrad, der sich in Berei - Verrat in träumerischer Nostalgie schwelgen lässt. Diese wird umso intensiver, je 30.01.2018 20.00 Uhr Die Glasmenagerie chen der Musik, des Films und der Bildung engagierte. Mit spielender Leichtigkeit größer der Abgrund zum normalen Leben wird. Kate Winslet verleiht ihrem Cha - „Die dunkelste Stunde“ überzeugt als dramatisches Geschichtskino, das trotz des Stadttheater Schauspiel von Tennessee Williams bewegte sich der Underdog der Kunstszene zwischen unterschiedlichsten rakter weiche, melancholische Züge, die den poetisch märchenhaften Anstrich Sujets angenehm unprätentiös daherkommt und die Überhöhung ihrer Hauptfigur Disziplinen und inspirierte mit seinem Schaffen ganze Generationen von Kollegen. des Films unterstreichen. Irgendwie scheint Allen ihr die Rolle auf den Leib ge - zum über alle Zweifel erhabenen Helden weitestgehend vermeidet. // //ERIC HORST 31.01.2018 20.00 Uhr Alfons Tyler Hubby gewährt uns Einblick in die Arbeit und zeigt Material, das innerhalb schrieben zu haben, so wie damals Cate Blanchet in „Blue Jasmine“. Auch wenn Stadttheater „Wiedersehen macht Freunde“ der vergangenen 22 Jahre auf Film gebannt wurde. Hinzu kommt sogar eigenes man beide Rollen nur schwer vergleichen kann, sind sie beide Höhepunkte weib- DIE DUNKELSTE STUNDE Ab 18.1. Material Conrads, das aus dessen persönlichen Archiven stammt. Ein wunderba- licher Schauspielkunst. // //KALLE SOMNITZ Am 8.1. Vorpremiere in OmU im Cinema rer Einblick in die Vita eines bis dato zu Unrecht nur in der Kunstszene bekannten, Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Das gesamte Monatsprogramm unter www.ratingen.de äußerst einflussreichen Avantgardisten! // WONDER WHEEL Ab 11.1. (Darkest Hour) Großbritannien 2017 - 125 Min. - Golden Globe Nominierung für Info/Vorverkauf: Amt für Kultur und Tourismus, Rathaus, Am 9.1. Vorpremiere in der engl. OV mit dt. Untertiteln im Metropol. Gary Oldman - Regie: Joe Wright. Mit Gary Oldman, Lily James, Minoritenstraße 3 a. TONY CONRAD – COMPLETELY IN THE PRESENT Ab 11.1. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Kristin Scott Thomas u.a. Tel.: 02102 / 550-4104/05 Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de USA 2017 - 102 Min. - Regie: Woody Allen. Mit Kate Winslet, Juno Temple, sowie alle bekannten Vorverkaufsstellen, USA 2016 - 96 Min. - Dokumentarfilm von Tyler Hubby. Justin Timberlake, James Belushi u.a. Karten im Internet: www.westticket.de playtime EA 01-18_Playtime 01/09 EA 16.12.17 14:26 Seite 9 playtime EA 01-18_Playtime 01/09 EA 16.12.17 14:26 Seite 10

26 Neue Filme in den Filmkunstkinos

'Bitter, klug, toll gespielt.' TAZ 'Frances McDormand ist absolut brillant.' Hannah – Ein buddhistischer ARD TTT 'Einer der besten Filme Weg zur Freiheit des Jahres!' Filmstarts.de Die Geschichte, wie der Buddhismus nach dem 2. Weltkrieg in den Westen kam, ist einer Frau zu verdanken, die praktisch ihr ganzes Leben dem Buddhismus und Downsizing Der andere Liebhaber seiner Verbreitung widmete: Hannah Nydahl. Im Mittelpunkt des vielfach preis- Ein Starensemble mit Matt Damon, Christoph Waltz und anderen macht diese Ein doppelbödiger, lustvoller Mix aus Suspense, Erotik-Thriller und Drama vom gekrönten Films, für den die Crew rund um die Erde gereist ist, steht die Spuren - Science Fiction-Satire zu einem Kinovergnügen, das jede Menge Hintersinn in französischen Starregisseur François Ozon: Die attraktive Chloé geht eine suche nach dieser ganz besonderen Frau und ihrer Berufung. Form von aktuellen Bezügen bietet: Als Lösung zum Problem der Überbevölke- Beziehung zu ihrem Psychologen Paul ein. Alles scheint perfekt, bis sie bemerkt, In vielen Originalaufnahmen und Gesprächen, vor allem mit ihrem Mann Ole, mit rung wird die künstliche Verkleinerung des Menschen auf weniger als 10% sei- dass Paul etwas verheimlicht. Er hat einen Bruder, der ebenfalls Psychologe ist. ihrer Familie und Freunden sowie mit den Repräsentanten der buddhistischen ner Normalgröße angeboten. Was als Plädoyer für eine neue Nachhaltigkeit Immer tiefer taucht Chloé fortan in deren dunkle Vergangenheit ein. Ozon gelingt Lehre entfaltet sich die Geschichte dieses außergewöhnlichen Lebens. beginnt, macht auf gelungene Weise klar, dass gesellschaftliche Veränderung mit seinem stilvollen Werk eine provokante, freizügige Genre-Mischung, die In Katmandu lernte Hannah 1968 das Oberhaupt des tibetanischen Buddhismus nicht durch ein paar äußerliche Faktoren zu erreichen ist, sondern nur über eine genussvoll über die Stränge schlägt – und hemmungslos mit Übertreibungen kennen. Der Buddhismus mit seinen Ritualen und Meditationstechniken war für innere Transformation des Einzelnen. sowie Andeutungen spielt. Hannah die geistige Botschaft, die sie von ihren Zweifeln und Nöten befreite und ihr eine spirituelle Freiheit ermöglichte, die sie immer gesucht hatte. Sie wurde zur Der freundliche Jedermann Paul (Matt Damon), lebt mit seiner Frau Audrey Mit „Der andere Liebhaber“ kehrt einer der bedeutendsten französischen Filme - Vertrauten, zur Sprecherin und damit zum Bindeglied zwischen den Vertretern des (Kristen Wiig) im Haus seiner Eltern. Wie so viele andere haben sie keine Aussicht macher seiner Generation ins Kino zurück: François Ozon. Der 50-jährige Pariser Buddhismus und einer westlichen Welt, die sich vor allem über materialistische darauf, sich auch nur ansatzweise ihre Träume zu erfüllen oder zumindest ein wurde Anfang des letzten Jahrzehnts durch vielfach preisgekrönte Filme wie „8 Werte, über technischen Fortschritt und Konsum definierte. Nicht nur Filmfans, die finanziell abgesichertes Leben zu führen. Da kommt es ihnen gerade recht, dass Frauen“ oder „Swimming Pool“, bekannt. „Der andere Liebhaber“ feierte seine sich für Hannah Nydal als Persönlichkeit und für die buddhistische Lehre interes- für ein neues Projekt geworben wird, welches für sie die Lösung aller Probleme Premiere bei den Filmfestspielen von Cannes 2017 und basiert lose auf einem sieren, werden den vielfach preisgekrönten Film schätzen, sondern auch alle, die

darstellen würde: In den USA wachsen immer mehr geschützte Städte aus dem Roman der US-Schriftstellerin Joyce Carol Oates. mit ihr gemeinsam lebendige Zeitgeschichte erleben möchten. // FOX SEARCHLIGHT PICTURES UND FILM 4 PRÄSENTIEREN EINE BLUEPRINT PICTURES PRODUKTION EIN MARTIN MCDONAGH FILM FRANCES MCDORMAND WOODY HARRELSON SAM ROCKWELL „THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI“ ABBIE CORNISH MIT JOHN HAWKES UND PETER DINKLAGE CASTING SARAH HALLEY FINN, CSA KO-PRODUZENT BEN KNIGHT MUSIK CARTER BURWELL KOSTÜME MELISSA TOTH SCHNITT JON GREGORY PRODUKTIONSDESIGN INBAL WEINBERG KAMERA BEN DAVIS, BSC AUSFÜHRENDE PRODUZENTEN ROSE GARNETT DAVID KOSSE DANIEL BATTSEK BERGEN SWANSON DIARMUID MCKEOWN PRODUZENTEN GRAHAM BROADBENT PETE CZERNIN MARTIN MCDONAGH DREHBUCH UND REGIE MARTIN MCDONAGH SOUNDTRACK ERHÄLTLICH BEI Boden, die von künstlich verkleinerten Menschen bewohnt werden. Durch die In seinem Lustspiel vermengt François Ozon gekonnt ausgewählte Versatzstücke Jetzt Ticket sichern auf /FoxKino www.ThreeBillboards-derFilm.de #threebillboards /foxkino /FoxSearchlightDE Begegnung mit geschrumpften Freunden, die begeistert von ihren Erfahrungen unterschiedlicher Genres: (Hitchcock-)Suspense, psychologisches Drama, Horror HANNAH – EIN BUDDHISTISCHER WEG ZUR FREIHEIT Ab 18.1. sprechen, lassen sich Audrey und Paul anstecken und unterschreiben den Ver - und vor allem Erotik. Dass diese Mischung so gut funktioniert, ist unter anderem Am 13.1. Vorpremiere mit Gästen im Bambi trag, der sie von heute auf morgen klein, reich und glücklich machen soll. der formvollendeten Bildsprache zu verdanken. So besticht „Der andere Lieb - (Hannah – Buddhism’s Untold Journey) - Großbritannien 2014 - 89 Min. - Ein nahe liegender Gedanke ist: Was hier so hübsch angelegt wird, verwandelt haber“ durch seine edlen, erlesenen Aufnahmen und die gestochen scharfen Ein Film von Marta György-Kessler und Adam Penny sich vermutlich in eine Katastrophe. Aber da wäre schon die erste Überraschung, Bilder, die sich durch eine hohe Ästhetik und Sinnlichkeit auszeichnen. Jeder denn alles, was ab diesem Moment passiert, ist unerwartet. Da kämpft also kei- beiläufige Kameraschwenk, jede noch so unbedeutend erscheinende Einstellung neswegs irgendwann mal der winzige Paul gegen eine Riesenspinne, um Audrey ist sorgfältig gewählt. Ebenso sorgsam sind die Kulissen arrangiert. aus dem Spinnennetz zu befreien, sondern hier geht es trotz aller Effekte eher hin- Hinzu kommt, dass der Film gespickt ist mit expliziter Erotik, Freizügigkeit und tersinnig zur Sache. anspielungsreichen Momenten – typisch für Ozon. Dies wird gleich in einer der KRISE, TRAUER, UMBRUCH����? „Downsizing“ ist kein Abenteuerfilm und keine ganz leichte Kost im Sinne von ersten Einstellungen deutlich: die Kamera zeigt für wenige Sekunden (und in „Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft“, sondern eine Gesellschaftssatire, die Nahaufnahme) ein weibliches Geschlechtsteil. Sofort, fällt – auch durch die ge - teilweise sehr boshaft die Gegenwart auf die Schippe nimmt. Die gelungene These wählte Kameraperspektive – die Ähnlichkeit mit dem menschlichen Auge auf. des Films ist dabei, dass sich gesellschaftliche Missstände nicht einfach durch Ozon spielt hier mit der Assoziation des Zuschauers und seiner Fähigkeit zur WEGE wissenschaftliche Fortschritt ausradieren lassen, sie verschieben sich nur in Deutung metaphorischer Anspielungen. Kurz darauf wird aus der Vagina tatsäch- andere Dimensionen, solange der Einzelne seine Haltung nicht ändert. lich ein Sehorgan, wenn Ozon kunstvoll auf das Auge von Chloé überblendet. Bald schon begegnet Paul der Unterschicht seiner neuen Gesellschaft, die als bil- Passend zur Hochglanz-Optik, verfügt „Der andere Liebhaber“ über zwei ebenso FINDEN lige Arbeitskraft ein hartes Leben führt. Eine von ihnen ist die Reinigungsfrau Hong betörende Hauptdarsteller, die sich ganz ihrem leidenschaftlichen Spiel hingeben. Ein Leben Chau (sehr anrührend: Ngoc Lan Tran), eine zwangsverkleinerte ehemalige politi- Marine Vacth und Jérémie Renier vermitteln die Lust ihrer Figuren sehr glaubhaft, Zuletzt flimmerte schon „Lady Macbeth“ über die Leinwände und zeigte einen WWW.THERAPIE�ATELIER.DE sche Gefangene aus Vietnam. Und er begegnet Dusan Mirkowic (Christoph Waltz), weil sie sich in den intimen Momenten ganz und gar fallen lassen können. Nichts feministischen Kostümfilm, in dem sich eine Frau gegen die Konventionen auf- einem fröhlichen Gauner, der rauschende Orgien gibt und bekannt dafür ist, dass wirkt gespielt oder aufgesetzt. Die Sexszenen sind stellenweise durchaus drastisch, lehnt. Ebenso modern und geschickt bereitet die Adaption des Romans von Guy er alles organisieren kann. Er bringt Schwung in die Geschichte, und dank Dusans auch weil Ozon provozierende Sex-Praktiken sowie erotische Machtspielchen, de Maupassant den Stoff um eine Frau auf, die im 19. Jahrhundert ihr Leben Unterstützung wird aus dem Spießer Paul zwar kein Salonlöwe, aber doch ein visualisiert. Die Figuren nutzen sie, um ihre Grenzen auszuloten oder verdrängte reflektiert. In der Hauptrolle brilliert Judith Chemla als starke Frauenfigur. akti verer Kerl, der wieder so etwas wie Lebensfreude entdeckt. Matt Damon spielt Neigungen auszuleben. Dazu gesellen sich erneut raffinierte Andeutungen und zwei- Jeanne kehrt aus der Klosterschule zu ihrer Familie zurück und führt ein sorgloses Paul als sprichwörtlichen kleinen Mann von der Straße, einen Durchschnitts - deutige Bemerkungen u.a. zu den Themen Inzest und interfamiliäre Misshandlung. Leben bei ihrem Vater, dem Baron des Vauds und ihrer Mutter Adélaïde , bis sie den bürger, der so schlicht ist wie seine Wünsche, ein bisschen langsam in allem – im Bei alledem vergisst man fast die Handlung, bei der man keine Fragen nach der Antrag des jungen Barons Julien de Lamare annimmt. Er verspricht ihr ewige Liebe, Sprechen und im Denken. Das macht ihn sympathisch und wirkt sensibel, seine Logik und Plausibilität stellen sollte. Bereits kurz nach dem sie Fahrt aufgenom- doch die 17-jährige wird schon früh enttäuscht. Sie, die sie aufrichtig in ihren Mann Entwicklung erinnert ein wenig an die Jim Carreys in „Die Truman Show“. men hat, schockiert Ozon den Zuschauer mit eine Fülle überraschender Wen - verliebt ist, muss mit ansehen, wie dieser zusehends liebloser wird und sich bald Alexander Paynes neuer Film bietet daher nicht nur zwei Stunden hervorragende dungen, deren Absurdität befürchten lassen, dass er die Geschichte nicht wieder nicht einmal mehr sonderlich Mühe dabei gibt, seine Affären vor ihr zu verbergen. Unterhaltung, sondern auch einen interessanten philosophischen Beitrag zur auf den Boden der Tatsachen zurück bekommt. Doch genau das gelingt Ozon am Ihre Ehe wird zum Gefängnis und auch ihr Sohn Paul entpuppt sich mit zunehmen- Frage, ob es ein „danach“ des Kapitalismus gibt. Dessen Prämisse der unendli- Ende auf verblüffende Weise. dem Alter als undankbarer Taugenichts. Dass ihr Mann auch noch Schulden auf- chen Expansion persifliert „Downsizing“ sehr gelungen – und plädiert für eine Wir befinden uns auf dem Gebiet der Psyche und des Unbewussten, in dem Dinge türmt, stürzt die Familie bald in eine existenzielle Krise. Seine Premiere feierte der neue Mikropolitik. Nicht durch Verkleinerung des Maßstabs zur Gewinnsteige - und Handlungen symbolisch überdeterminiert sind, wie Sigmund Freud sagen Film auf dem Filmfestival von Venedig 2016 und löste bei der Kritik einhellige rung, sondern als Kraft des Einzelnen, andere Entscheidungen zu treffen. // würde. Dieser Umstand gewährt ihm reichlich Freiräume für Übertreibung und Begeisterung aus. Nicht nur, weil das 19. Jahrhundert so glaubhaft wiedergegeben Absurdes. Und für Provokation. Genau darin ist der Franzose ein Meister, das wird, sondern auch, weil man sich dem Sujet auf modernster Weise näherte. // DOWNSIZING Ab 18.1. beweist er mit „Der andere Liebhaber“ aufs Neue. // Am 15.1. Vorpremiere in der engl. OV mit dt. Untertiteln im Cinema EIN LEBEN Ab 18.1. USA 2017 - 135 Min. - Venedig 2017 - Regie: Alexander Payne. Mit Matt Damon, DER ANDERE LIEBHABER Ab 18.1. (Une Vie) Frankreich 2016 - 119 Min. - ausgezeichnet auf dem Filmfest Venedig Christoph Waltz, Laura Dern, Kristen Wiig, Neil Patrick Harris u.a. (L’Amant Double) Frankreich, Belgien 2017 - 110 Min. - Cannes 2017 - 2016 - Regie: Stéphane Brize. Mit Judith Chemla, Jean-Pierre Darroussin, Regie: François Ozon. Mit Marine Vacth, Jérémie Renier, Jacqueline Bisset u.a. Yolande Moreau, Swann Arlaud u.a. playtime EA 01-18_Playtime 01/09 EA 16.12.17 14:26 Seite 11 playtime EA 01-18_Playtime 01/09 EA 16.12.17 14:26 Seite 12

28 Neue Filme in den Filmkunstkinos

Wir töten Stella Letzte Tage in Havanna Grace Jones: Bloodlight and Bami Nach „Die Wand“ verfilmt Julian Roman Pölsler erneut einen Roman von Marlen Diese kubanische Tragikomödie nähert sich behutsam zwei Männern in Havanna, Sie war Bond-Antagonistin und It-Girl, frequentierte den Club 54, war (und ist) Haushofer, erneut mit Martina Gedeck in der Hauptrolle, die diesmal weniger die versuchen, ihre unterschiedlichen Träume zu verwirklichen. Der eine wartet nicht zuletzt wegen ihres androgynen Aussehens gefragtes Model und Schwu - durch äußerliche Umstände isoliert ist, als durch eigene Entscheidungen. Ein auf sein Visum, um endlich nach New York auswandern zu können, der andere len ikone. Mit spektakulären Auftritten und extravaganten Kostümen schrieb die psychologisches Kammerspiel ist „Wir töten Stella“, von einer kalten Ehe wird ist schwer krank und möchte nur noch die Zeit genießen können, die ihm verbleibt. jamaikanische Sängerin Geschichte und stellte Geschlechterrollen auf den Kopf. erzählt, manieriert, bewusst leblos, aber sehr eindrucksvoll. Kubas Hauptstadt Havanna: Erzählt wird die Geschichte zweier Freunde und Regisseurin Sophie Fiennes („The Perverts Guide to Cinema“) stellt Archiv - Anna ist Ehefrau und hat sich in ihre Rolle gefügt, sich damit abgefunden. Ihr Mann Nach barn um die 40: Miguel (Patricio Wood) und Diego (Jorge Martínez). Derweil material und bisher unveröffentlichte Aufnahmen zusammen und kreiert ein Richard ist erfolgreicher, machtbewusster Anwalt, der spät nach Hause kommt und Miguel sich in einem Restaurant als Geschirrspüler verdingt und von der Metro - Portrait der einzigartigen Grace Jones! erwartet, dass Stella den Haushalt führt und ihn bedient. Auf seine Weise funktioniert pole New York träumt, in die er ziehen will, hat der homosexuelle Diego ein ganz „Slave to the Rhythm“ oder ihr Cover von „La Vie en Rose“ machten sie weltweit dieses Konstrukt, aber wie fragil es in Wirklichkeit ist zeigt sich als Stella – die anderes Problem: Er ist an AIDS erkrankt. Trotzdem versucht er sich, die Freude bekannt. Grace Jones, die hohe, schlanke und unheimlich selbstbewusst auftre- Tochter von Freunden, die auf unbestimmte Zeit bei der Familie wohnt – auftaucht. an seiner Existenz zu bewahren und jeden einzelnen Tag so gut zu genießen, wie tende Frau, die Männer zittern lässt. Mit kurzem Haar und maskulinem Gehabe Wie ein Eindringling wirkt Stella, wie ein Fremdkörper, der das nur mühsam etablier- es ihm möglich ist – auch wenn es letztendlich nur von seinem Bett aus geht. Bald unterwanderte sie Gendernormen, wusste sich auch in Interviews zu profilieren te Gleichgewicht aus den Fugen bringt. Auch wenn die Vorlage fast 60 Jahre alt ist, schon stehen die ersten Umwälzungen an, welche Unruhe in beider Leben brin- und stand als Vollblut-Performerin auf der Bühne. Sophie Fiennes begleitet die aus einer anderen Zeit stammt und vieles sich inzwischen verändert hat, die gen. In ruhiger Manier zeichnet Regisseur Fernando Pérez, der in seiner Heimat Diva unter anderem bei den Aufnahmen zu deren Comeback-Album „Hurricane“, Gesellschaft, das Verhältnis von Mann und Frau, die Rolle der Frau an sich, so wirkt längst zu den wichtigsten Stimmen der dortigen Filmlandschaft gehört, ein Bild der das 2008 erschien und wirft zudem einen Blick auf die tragische Vergangenheit „Wir töten Stella“ dennoch nicht angestaubt. In einer zeitlosen, ortlosen Welt insze- Freundschaft und schafft schlichte, teils sehr bewegende Szenen, nimmt aber der Künstlerin. Beleuchtet wird das unkonventionelle Leben einer noch viel unkon- niert Pölsler seinen Film, so stilisiert wie ein Kammerspiel, so manieriert wie eine eine insgesamt optimistische Perspektive ein. Auf der Berlinale 2017 konkurrierte ventionelleren Frau, die mit ihrem Auftreten zur Stilikone für ganze Generationen griechische Tragödie und doch durch und durch filmisch. // //PROGRAMMKINO.DE sein Film um den Goldenen Bären. // avancierte. Nach zwei Filmen mit dem Philosophen Slavoj Zizek und einem kom- plexen Porträt des Künstlers Anselm Franke ist Sophie Fiennes zurück und WIR TÖTEN STELLA Ab 18.1. LETZTE TAGE IN HAVANNA Ab 25.1. beweist erneut ihr dokumentarisches Können. // Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Österreich 2017 - 98 Min. - Regie: Julian Roman Pölsler. Mit Martina Gedeck, Spanien, Kuba 2016 - 93 Min. - Berlinale 2017 - Regie: Fernando Pérez. GRACE JONES: BLOODLIGHT AND BAMI Ab 25.1. im Atelier Matthias Brandt, Mala Emde u.a. Mit Patricio Wood, Jorge Martínez, Yailene Sierra u.a. Großbritannien, Irland 2017 - 115 Min. - Dokumentarfilm von Sophie Fiennes.

Das Milan Protokoll Still Alive Anne Clark – I’ll Walk Out Into Tomorrow Einen brisanten Thriller hat Peter Ott hier inszeniert. Eine deutsche, idealistische Reinhold Messner, selbst einer der berühmtesten Bergsteiger der Welt, feiert mit Das Musikgenre, in dem die britische Musikerin und Poetin Anne Clark sich Ärztin gerät im Irak in Gefangenschaft. Der Film steuert uns in fremdes Terrain dieser Dokumentation sein Regiedebüt und wagt sich für die Nachstellung der bewegt, wird auch grundsätzlich dem Genre „Spoken Word“ zugeordnet, denn und setzt auf eine eigene, sehr überzeugende Spannungsdramaturgie, die poli- waghalsigen, bisher einzigen interkontinentalen Rettungsaktion, die vor 46 sie trägt ihre lyrischen Texte rhythmisch gesprochen vor. Mit ihrer avantgardis - tisch interessante Fragen aufwirft. Jahren auf dem Mount Kenya durchgeführt wurde, wieder in luftige Höhen. tischen elektronischen Musik erlangte sie weltweit Berühmtheit. Regisseur Martina (Catrin Striebeck) ist Ärztin aus Deutschland, die in den Irak gekommen Es ist Herbst 1970 – Reinhold Messner liegt mit frisch amputierten Zehen in einem Claus Withopf zeichnet ein Portrait der außergewöhnlichen Künstlerin und findet ist, um dort in ihrer medizinischen Schlüsselposition Hilfe leisten zu können. Sie Einzelzimmer der Universitätsklinik in Innsbruck, als neben ihm ein zweites Kran - zugleich einen Weg, ihre Arbeit in Bilder zu übersetzen. arbeitet direkt im Grenzgebiet zu einem vom Islamischen Staat eroberten Terri - ken bett hineingeschoben wird, in dem Gert Judmaier liegt. Der war in Ostafrika Ihre Lyrik und Klänge, die sich der musikalischen Avantgarde zuordnen lassen, torium Syriens. Wieder und wieder muss sie über die Grenze reisen, um dort auf dem Mount Kenya abgestürzt und von einem eingeflogenen Rettungsteam aus fanden insbesondere in der Punk-Szene der 1980er Jahre ein begeistertes Publi - Verwundete versorgen zu können. Bei einem dieser Trips über die Grenze wird sie Tirol gerettet worden. Bei dem gemeinsamen Krankenhausaufenthalt erzählt kum und eine treue Fangemeinde. Sie beschritt neue Wege im Bereich der elek- von einer sunnitischen Gruppierung entführt und bei der darauffolgenden Gefan - Messner die unglaubliche Geschichte seiner Rettung, nachdem er zwölf Meter in tronischen und Techno-Musik und beeinflusste eine ganze Riege neuer Musiker. gen schaft körperlichen und psychischen Qualen ausgesetzt. Immer mehr beginnt die Tiefe gestürzt war und ganze fünf Tage lang auf Hilfe wartete. Messner, seit Zehn Jahre lang begleitete Withopf Anne Clark auf ihren Reisen und Konzerten. Er sie an ihrer Wahrnehmung zu zweifeln. Doch sie wird nicht dem IS ausgeliefert, damals schon von dem Wunsch erfüllt, diese Sternstunde des traditionellen zeigt sie nicht nur von privater Seite, sondern geht auch auf die Konflikte mit ihrer denn die Sunniten haben ganz eigene Ziele mit ihrer europäischen Geisel. Und als Alpinismus auf Film zu bannen, fängt die Emotionen gekonnt ein, sein Haupt augen - ehemaligen Plattenfirma ein, die dafür Sorge trugen, dass sie sich für eine gewis- sich schließlich auch noch der BND einschaltet, wird die Situation immer ver- merk gilt jedoch dem eigentlichen Hauptdarsteller: dem Berg. Ein berührender, se Zeit zurückzog, um sich letztendlich in einer Art musikalischen Exil in Norwegen strickter. Ein fesselnder Einblick hinter die Kulissen der konfliktträchtigen Region visuell packender Dokumentarfilm und ein interessantes Regiedebüt zugleich. // neu zu erfinden. Anschaulich werden Konzerte und Aufnahmen hinter den des Nordirak und in die komplizierten Machenschaften politischer Interessen - Kulissen zu einem informativen Ganzen vereint. Withopf inszenierte bereits den verbände. // STILL ALIVE Ab 25.1. vorigen Konzertfilm „Anne Clark – Live“ im Jahre 2009. // Am 25.1. hält Reinhold Messner einen Live-Vortrag im Capitol Theater. DAS MILAN PROTOKOLL Ab 18.1. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de ANNE CLARK – I’LL WALK OUT INTO TOMORROW Ab 25.1. im Atelier Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Österreich 2016 - 88 Min. - Dokumentarfilm von Reinhold Messner. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Deutschland 2017 - 114 Min. - Regie: Peter Ott. Mit Catrin Striebeck u.a. Deutschland 2017 - 84 Min. - Dokumentarfilm von Claus Withopf. playtime EA 01-18_Playtime 01/09 EA 16.12.17 14:26 Seite 13 playtime EA 01-18_Playtime 01/09 EA 16.12.17 14:26 Seite 14

30 Neue Filme in den Filmkunstkinos

OFFIZIELLER WETTBEWERB FESTIVAL DE CANNES

Das Leben ist ein Fest Das französische Regie-Duo Olivier Nakache und Eric Toledano landeten be reits mit „Ziemlich beste Freunde“ im Jahr 2011 einen internationalen Kinohit. Eine quirlige Komödie gelingt ihnen auch dieses Mal: Im Ambiente eines Schlosses soll eine Hochzeit stattfinden, die gehörig aus den Fugen gerät. Wunder Three Billboards Outside Ihm, einem der erfahrensten und professionellsten Hochzeitsplaner Frankreichs, Eine Art Feel-Good-Version des „Elefantenmenschen“ ist Stephen Chboskys macht so schnell keiner was vor: Max tritt voller Selbstbewusstsein seinen neuen „Wunder“, in dem ein zehnjähriger Junge, dessen Gesicht leicht fehlgebildet ist, Ebbing, Missouri Auftrag an. Er soll die Hochzeit von Pierre und Héléna organisieren. Stattfinden nach Jahren der Isolation mit der wirklichen Welt konfrontiert wird. Eine gefühl- Wahrscheinlich liegt es an Frances McDormand, dass man sich in diesem Film soll diese in den Kulissen eines Schlosses des 18. Jahrhunderts. Doch der Abend voll erzählte Geschichte, deren Stärke in ihrer multiperspektivischen Erzähl - gleich zuhause fühlt. Man kommt sich vor wie in einem Film der Coen-Brüder und gerät außer Kontrolle. Es beginnt damit, dass das Essen auf dem Buffet nicht weise liegt. Wie schon in seiner Verfilmung des Kult-Buches „The Perks of Being muss natürlich gleich an FARGO denken, auch wenn McDormand diesmal keine mehr ganz frisch ist, dann steckt die Hochzeitsgesellschaft auf dem Weg zur a Wallflower“ („Vielleicht lieber morgen“) gelingt Chbosky ein berührendes Polizistin spielt, sondern es gleich mit einem ganzen Police-Department auf- Location auch noch im Stau fest und die Band sagt kurzfristig ab. Josiane, die Außen seiter-Porträt. nimmt. Weil sie meint, dass die Polizei den Mord an ihrer Tochter nicht nachhal- Geliebte von Max, gibt diesem spontan den Laufpass und sein Schwager Julien tig aufklärt, mietet sie drei Plakatwände am Ortseingang von Ebbing an, auf denen steht heimlich auf die Braut. Eine Katastrophe jagt die nächste, denn wenn ein- August Pullmann, genannt Auggie (Jacob Tremblay), ist zehn Jahre alt und lebt mit sie die schleppenden Ermittlungen anprangert und Policeofficer William Willoughby mal der Wurm drin ist... seinen Eltern Isabell (Julia Roberts) und Nate (Owen Wilson), sowie seiner etwas namentlich angreift. Das ist natürlich starker Tobak für die Kleinstadt, die Gekonnt wird die auftretende Hektik hinter den Kulissen eingefangen und dem älteren Schwester Olivia (Izabela Vidovic) in New York. Auggie wurde mit dem Regisseur Martin McDonagh im folgenden für uns geradezu filetiert. Regie-Duo Olivier Nakache und Eric Toledano gelingt ein weiteres Komödien- Treacher Collins Syndrom geboren, einem genetischen Defekt, der vor allem im Highlight, das sich zwar nicht mit „Ziemlich beste Freunde“ messen kann, aber für Gesicht zu Fehlbildungen führt. 26 Operationen hat Auggie zwar schon hinter sich, Martin McDonagh kennen wir von seinen Filmen „Brügge … sehen und sterben“ sehr viel Kurzweil sorgt. // „normal“ sieht er dennoch nicht aus, weswegen er bislang von seiner Mutter zu und „7 Psychos“, die insbesondere durch ihr hervorragendes Drehbuch auffielen. Hause unterrichtet wurde und sich nur im Schutz eines Astronautenhelms an die Das ist in „Three Billboards...“ nicht anders. Woody Harrelson spielt hier den DAS LEBEN IST EIN FEST Ab 1.2. Öffentlichkeit wagte. Doch nun soll es soweit sein, nun soll Auggie in eine ganz Sheriff von Ebbing, Missouri, und wenn er auch einige recht minderbemittelte Am 29.1. Vorpremiere in der frz. Originalfassung mit dt. Untertiteln im Cinema normale Schule gehen, mit ganz normalen Kindern, ein ganz normales Leben Deputys unter sich hat, so ist er selbst wohl eher eine intellektuelle Leuchte in die- Frankreich 2017 - 117 Min. - Regie: Olivier Nakache, Eric Toledano. führen. Doch an Auggie ist nichts normal, weder sein Gesicht, aber auch nicht ser gottverdammten Gegend, die nicht nur Gott, sondern auch die Politik verges- Mit Jean-Pierre Bacri, Judith Chemla, Benjamin Lavernhe, Suzanne Clément u.a. seine Intelligenz, vor allem aber seine Empathie. So sehr er anfangs auch von sen zu haben scheint. Er leidet an Krebs und versucht dennoch, die Ordnung auf- manchen Mitschülern gehänselt wird, so schwierig es für ihn lange ist, sich in der recht und die Dinge zusammenzuhalten. Die einzige, die es geistig mit ihm auf- wirklichen Welt zurechtzufinden: Mit seiner Freundlichkeit gelingt es ihm, die nehmen kann, ist Mildred Hayes, die ihn trotz seiner Krankheit nicht schont, denn Herzen auch des Schulrowdys zu gewinnen. Doch wie geht seine Umwelt mit sei- sie hat gerade ihre Tochter verloren, die nachts auf dem Nachhauseweg ermor- ner Sonderrolle um, wie verkraftet es etwa seine Schwester, dass sie in der det worden ist. Die Polizei hat nach Monaten den Täter immer noch nicht gefun- Familie stets nur die zweite Geige spielt? den. Mildred wirft den Beamten Untätigkeit vor und mietet kurzerhand drei Auf dem Papier liest sich Stephen Chboskys „Wunder“ wie einer jener rührseli- Plakatwände am Ortseingang von Ebbing an, die sie mit ihren Vorwürfen an die gen, sehr amerikanischen Filme, in der ein Außenseiter bald dennoch akzeptiert Polizei im Allgemeinen und den Sheriff im Speziellen beschriftet. wird, denn was zählt sind nur die inneren Werte. Und ja, bisweilen ist „Wunder“ Das sorgt für allerlei Sprengstoff in dieser Kleinstadt, in der eh ein rauher Ton etwas sentimental, erträgt Auggie mit geradezu übermenschlicher Ruhe sein herrscht und auch schon mal die Fäuste fliegen, wenn man mit Argumenten nicht Schick sal und bringt dadurch auch den schlimmsten Rowdy dazu, sich zu ändern. weiter kommt. McDonaghs Drehbuch glänzt dabei mit einer Fülle von Dialogen, die EIN FILM VON Das mag nicht immer glaubwürdig wirken, gerade auch weil man in der heutigen, die Stimmung in diesem Schmelztiegel auf den Punkt bringen. Dabei entwickelt er von Mobbing via Twitter und Facebook geprägten Welt niemandem wünschen eine ausgeprägte Sensibilität für die Arbeiterklasse und fängt ihren Zorn darüber mag, auch nur mit leichten Fehlbildungen zur Schule gehen zu müssen: Die Werte, ein, dass sie die Looser sind, denen der Neoliberalismus auch noch die letzten A Thought of Ecstasy FRANÇOIS OZON die „Wunder“ vermittelt, kann man allerdings nur gutheißen. Quadratmeter ihres Landes streitig macht. So wird der Mordfall zum Ventil für Seinen ganz eigenen Sog entfaltet „A Thought of Ecstasy“ von RP Kahl, der mit Wenn „Wunder“ nun jedoch ausschließlich Auggies Geschichte erzählen würde, einen Stimmung, die kurz vor dem Überkochen ist, und von dem Schauspieler - seinem Film auf dem Filmfest München 2017 für eine kleine Kontroverse sorgte. ganz auf seine Perspektive konzentriert wäre, bliebe der Gesamteindruck etwas ensemble mit ungeheurer Spielfreude vorgetragen wird. Dabei wirken die Dialoge Auf ganz eigenartige Weise dekonstruiert er das von Misstrauen und Paranoia ein dimensional. Doch dieser Gefahr entgeht der Film dadurch, dass er die Pers - so natürlich, als hätten sie diese vor Ort improvisiert, doch auf der Presse - geprägte Amerika, das er hier im Jahr 2019 darstellt und der größten Hitzewelle pektiven aufbricht. Bald erzählt da etwa Auggies Schwester Olivia, wie sie sich konferenz in Venedig, wo der Film uraufgeführt wurde, stapelte Woody Harrelson der Geschichte aussetzt. Dort begibt sich ein Mann auf die Suche nach seiner »Ein raffi nierter fühlt, wie sie damit umgeht, dass ihr Bruder stets im Mittelpunkt steht. Sie liebt ihn tief: „Wir mussten nur das sagen, was im Drehbuch stand. Wir haben nichts dazu ehemaligen Partnerin, die zwanzig Jahre früher spurlos verschwand. zwar aufrichtig, aber manchmal würde sie sich wünschen, dass ihre Eltern auch erfunden, es stand alles schon drin.“ Und auch Frances McDormand berichtete Frank (RP Kahl) liest ein neu erschienenes Buch und stößt auf eine Geschichte, erotisch-psychologischer ihr die Aufmerksamkeit schenken, die Auggie bekommt. von Dreharbeiten, die allen einen großen Spass bereitet hätten. Sie selbst wollte die ihn an seine eigene Vergangenheit erinnert. Vor zwanzig Jahren verließ ihn Oder Auggies Mutter Isabell, die ihr Studium aufgab, um sich ganz um Auggie zu ihre Rolle so anlegen wie John Wayne, wäre meist breitbeinig herumgelaufen, nur seine große Liebe Marie (Lena Morris), an die ihn die Protagonistin des Romans Thriller« kümmern, oder ein Schulkamerad Auggies, der erst aus sozialem Druck unfreundlich hätte der Regisseur diese Szenen alle herausgeschnitten. Wie auch immer, erinnert, während ihres Aufenthalts in Amerika und ließ ihn in Deutschland zurück. war, bevor er realisierte, dass Auggie weit mehr ist, als sein Äußeres. Dieses multi- McDonagh gelingt es jedenfalls, aus einem düsteren Drama eine großartige Beflügelt von der Fiktion reist er in die USA, um sich dort auf die Suche nach ihr KINO-ZEIT.DE perspektivische Erzählen deutet an, wie schwierig für alle Beteiligten der Umgang Komödie erwachsen zu lassen. Er verbindet den tragischen Mordfall mit der zu machen. Doch das Klima dort ist nicht nur politisch heiß – auch die übermäch- mit einer Person ist, die sich auf die ein oder andere Weise vom Durchschnitts - Depres sion eines Landkreises und bringt uns all dies auf eine Weise nahe, die tige Hitze treibt dem Land die Flüssigkeit aus. Tatsächlich ist der 13. August, an menschen unterscheidet. Selbst wenn man es gut meint, kann man dabei Fehler kaum mehr Spaß machen könnte, oder wie es Frances McDormand beschrieb: dem Peters Weg ihn geradewegs in die Wüste führt, der heißeste Tag aller Zeiten machen, sich selbst oder Dritte aus den Augen verlieren. // //PROGRAMMKINO.DE „Du verlierst dich nicht in der Melancholie des Films, sondern du surfst auf ihr.“ im Land. RP Kahl schrieb nicht nur das Drehbuch und führte Regie, sondern spiel- AB ��. JANUAR Insbesondere ihre schauspielerische Leistung könnte ihr nach „Fargo“ den zwei- te auch gleich die Hauptrolle seines Films, der das Publikum ebenso mitreißen wie WUNDER Ab 25.1. ten Oscar einbringen. In Venedig erhielt Martin McDonagh völlig zu Recht einen polarisieren wird! // Am 23.1. Vorpremiere in der englischen OV mit dt. Untertiteln im Atelier Silbernen Bären für das Beste Drehbuch. // //KALLE SOMNITZ IM KINO USA 2017 - 113 Min. - Regie: Stephen Chbosky. Mit Julia Roberts, Owen Wilson, A THOUGHT OF ECSTASY Am 1.2. um 19 Uhr in Anwesenheit von RP Kahl im Bambi Jacob Tremblay, Izabela Vidovic, Noah Jupe, Nadji Jeter, Daveed Diggs, THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI Ab 25.1. Deutschland, Schweiz, USA 2017 - 90 Min. - Regie: RP Kahl. Mit RP Kahl, ‚Mandy Patinkin u.a. Spiegel-Preview am 8.1. im Atelier. Nur Restkarten an der Abendkasse! Lena Morris, Deborah Kara Unger u.a. Großbritannien 2017 - 110 Min. - Silberner Löwe, Venedig 2017 - Regie: Martin McDonagh. Mit Frances McDormand, Woody Harrelson u.a. /DerAndereLiebhaber www.DerAndereLiebhaber-Film.de Kinos 01-18_kinos 12/09 17.12.17 14:50 Seite 1 Kinos 01-18_kinos 12/09 17.12.17 14:51 Seite 2 playtime 01-18_Playtime 01/09 EA 17.12.17 18:16 Seite 5 playtime 01-18_Playtime 01/09 EA 17.12.17 18:16 Seite 6

34 Filmindex der Filmkunstkinos

SONDERPROGRAMM ZUM THEATER OPER IM ATELIER BALLETT IM CINEMA THE BIG SICK CASINO DREI ZINNEN FORGET ABOUT NICK JAHRESWECHSEL OSCAR WILDE SEASON Live aus dem Royal Opera House London Live aus dem Bolschoi Theater Moskau: USA 2017 - 119 Min. - Filmfest München Deutschland 2017 - 100 Min. - Deutschland 2017 - 105 Min. - 2017 - Regie: Michael Showalter. Martin Scorsese zum 75. Geburtstag Regie: Jan Zabeil. Mit Andreas Fehling u.a. Regie: Margarete von Trotta. Zum Jahreswechsel bieten wir Ihnen wieder Live gefilmt am Londoner Vaudeville Theater Verdi: RIGOLETTO Shakespeare: ROMEO UND JULIA Mit Kumail Nanjiani, Zoe Kazan u.a. USA 1995 - 178 Min. - Drei Zinnen, so heißt das archaische Berg - Mit Ingrid Bolsø Berdal, Katja Riemann, einen Klassiker im Metropol, während wir im Leitung: David McVicar Musik: Sergei Prokofjew In dieser drolligen, romantischen Indie-Komö - Regie: Martin Scorsese. Mit Robert De Niro, massiv in Jan Zabeils gleichnamigen Film, Lucie Pohl, Susan Duerden, Cosima Shaw Atelier mit unserer beliebten Silvesterpre - A WOMAN OF NO Dirigent: Alexander Joel Choreografie: Alexei Ratmansky die stolpern Zoe Kazan und Kumail Nanjiani Sharon Stone, Joe Pesci, James Woods u.a. eine Metapher für die aus drei Menschen miere schon mal einen Blick ins Filmjahr 2018 Mit: Dimitri Platanias, Lucy Crowe, Dauer: 150 Min. IMPORTANCE übereinander und verlieben sich. Ihre frisch- bestehende Patchwork-Familie, deren Binnen - werfen. Neben einer aktuellen Vorpremiere Michael Fabiano Alexei Ratmansky bringt William Shakes - Regie: Dominic Dromgoole gebackene Beziehung wird aber schon sehr verhältnis in diesem unmittelbaren, meta- zeigen wir dort auch eine etwa 30 minütige Dauer: 165 Min. peares zeitloses Werk, bereits über 400 Jah - Mit: Eve Best, Eleanor Bron, Crystal Clarke, bald wegen der kulturellen Differenzen auf phorischen Drama seziert wird. Nach „Der Trailershow mit all den Filmen, die wir im Gesungen in italienischer Sprache re alt, mit einer atemberaubenden Choreo - Meg Coombs, Sam Cox u.a. einige harte Proben gestellt. Gelassen um- Fluss war einst ein Mensch“ gelingt ihm nächsten Jahr zeigen wollen. mit englischen Untertiteln gra fie und Sergej Prokofjews sehr beliebten Englisches Original mit dt. Untertiteln schifft der Film mit einer Portion Authentizität erneut ein Indie-Film mit Sogwirkung und Rigoletto, Hofnarr des leichtlebigen Herzogs Theatermusik auf die Bühne des Bolschoi- Dauer gesamt: 150 Min. die gängigen Klischees und den Kitsch, zau- Alexander Fehling in der Hauptrolle. SILVESTER-PREMIERE IM ATELIER von Mantua, wird vom Vater eines der Opfer Theaters. Mit seinen berühmten Melodien ist Oscar Wildes „A Woman of No Importance“ bert verlässlich ein Lächeln nach dem ande- Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter des Herzogs verflucht, weil er respektlos die Geschichte der unmöglichen Liebe von ÜBERRASCHUNG! wurde erstmalig am 19. April 1893 am Hay - ren ins Gesicht und serviert den wahr - filmkunstkinos.de und biograph.de Zusammen mit der Drehbuchautorin Pamela lacht. Als der Herzog Rigolettos Tochter Romeo und Julia ein Must-see nicht nur für Der Film für unsere diesjährige Silvester- market Theater in London aufgeführt. Diese scheinlich cleversten Liebesfilm seit Langem. Las Vegas 1973: Stadt des Glitters und der Katz hat Margarete von Trotta ihre überaus Gilda verführt, beginnt der Fluch zu wirken… Ballett-Freunde. Die exzellenten Darbietun - Premiere steht zwar fest, wird aber von einer neue Produktion am Vaudeville Theater hat Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Träume. Bühne für Millionäre, Politiker und erfolgreichen und hochgelobten Werke David McVicars Produktion betont die Grau - gen von Alexander Volchokov und Anna FIKKEFUCHS amerikanischen Major-Company verliehen Dominic Dromgoole mit seiner Classic Spring filmkunstkinos.de und biograph.de glamouröse Showgirls. Die Heimat für „Rosenstraße“ und „Hannah Arendt“ verfas- samkeit am Hof zu Mantua. Prunkvoll geklei- Mikulina geben dem Märchen der Liebenden Deutschland 2017 - 101 Min. - Filmfest und Hollywood hat bisher noch kein öffentli- Theatre Company inszeniert. Exklusiv fürs Scharlatane, Spieler und Dealer. st. Während diese eher von ernster Natur dete Höflinge vergnügen sich in Orgien und von Bern darüber hinaus eine weitere Note, München 2017 - Regie: Jan Henrik ches Screening freigegeben. Deswegen Kino produziertes Zusatzmaterial ergänzt In der glanzvollsten Ära von Las Vegas steigt waren, hatten die beiden jetzt offensichtlich Gelagen zu Verdis berauschenden, schwung - die das Erlebnis unvergesslich werden lässt. EINE BRETONISCHE LIEBE Stahlberg. Mit Jan Henrik Stahlberg, werden wir den Titel des Film in diesem Jahr dieses besondere Theatererlebnis. Sam „Ace“ Rothstein an die Spitze des Lust auf einen leichteren Stoff. Ihre neue vollen Tänzen. Zahlreich sind die musikali- Am 21.1. um 16 Uhr im Cinema (Otez-moi d'un doute) Frankreich, Belgien Franz Rogowski, Thomas Bading u.a. nicht ankündigen, nur soviel, es handelt sich Am 28.1. um 13.30 Uhr im Atelier Milliarden-Dollar Imperiums auf. „[…] kaum Zusammenarbeit ist eine leichtfüßige Komö - schen Höhepunkte, darunter die ungestüme Eintritt: 22 € / 20 € mit Gilde-Pass 2017 - 100 Min. - Cannes 2017 - Regie: um den Publikumshit auf einem großen Eintritt: 14 € / 12 € mit Gilde-Pass ein Regisseur hat den schönen Schein der die über zwei sehr unterschiedliche Frauen, Arie „La donna è mobile“, in der sich der Carine Tardieu. Mit François Damiens, Filmfestival und bei der bevorstehenden Demnächst: Mafia ähnlich entmythologisiert wie Martin die sich gemeinsam in der Wohnung ihres Demnächst: Her zog seiner Missachtung der Frauen rühmt; Cécile de France, André Wilms u.a. Oscar-Verleihung wird der Film sicherlich 04.02.2018 DIE KAMELIENDAME Scorsese. […] Und in keinem Film gelingt Ex-Lovers arrangieren müssen. LADY WINDERMERE’S FAN Gildas wehmütige Duette mit Rigoletto oder Abgesehen von seinen berufsbedingten auch ein Wörtchen mitreden. Haben Sie also 04.03.2018 THE FLAMES OF PARIS (LIVE) ihm das besser, als in Casino, das in den Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter AN IDEAL HUSBAND dem Herzog, das prachtvolle Quartett im drit- Risiken als Bombenentschärfer verläuft das Vertrauen zu unserer Filmauswahl und 08.04.2018 GISELLE Filmhelden die spießigen Händler entlarvt. filmkunstkinos.de und biograph.de THE IMPORTANCE OF BEING EARNEST ten Akt, das die Stimmen wunderbar ineinan- Leben des 45-jährigen Witwers Erwan besorgen Sie sich Ihre Karte rechtzeitg im 10.06.2018 COPPÉLIA (LIVE) Fast wie in einem Dokumentarfilm zeigt der verwebt, während die Handlung dem (François Damiens) ruhig und unspektakulär. Atelier, denn in den vergangenen Jahren Scorsese, wie die Spielhöllen von Las Vegas erschütternden Schluss entgegeneilt. Bis zu dem Tag, an dem durch die ungeplan- A GHOST STORY waren wir immer früher ausverkauft. Auf unserer Internetseite www.filmkunstki- funktionieren, und wie die Mafia ihre Ge - Giuseppe Verdi schrieb 1855, „Rigoletto“ sei te Schwangerschaft seiner Tochter Juliette Mit zarter Feder hat Jan Henrik Stahlberg USA 2017 - 92 Min. - Regie: David Lowery. Am 31.12. um 20.30 Uhr (Einlass ab 19.30 EXHIBITION ON SCREEN nos.de finden Sie unter Events alle Termine winne sichert.“ seine „beste Oper“. Er musste sich mit der (Alice de Lencquesaing) und einen Gentest noch nie Filme gedreht, sowohl „Muxmäus - Mit Rooney Mara, Casey Affleck u.a. Uhr) im Atelier. Die Filme der letzten vier Staffeln von EXHI- und weitere Informationen zu den Klassik ver - RÜDIGER SUCHSLAND: ARTECHOCK.DE Zensur auseinandersetzen, bevor er sie auf ans Licht kommt, dass Erwans Vater Bastien chenstll“ noch „Bye Bye Berlusconi“ waren „A Ghost Story“ erzählt von Verlust, Trauer Der Eintritt beträgt 12 / 10 €. Vorverkauf ab BITION ON SCREEN wurden weltweit von anstaltungen und Events. Dort können Sie sich Am 8.1. um 19 Uhr im Souterrain die Bühne bringen konnte – abgelehnt wurde (Guy Matchand) nicht sein biologischer Satiren der derberen Sorte und so ist auch und den Spuren die das eigene Leben in der sofort im Atelier. Nach dem Film gegen über einer Million Menschen gesehen und in auch in unseren Event-Newsletter eintragen. seine Schilderung eines unmoralischen Vater ist. Während seine Tochter nichts vom DIE WEITEREN TERMINE: sein neuer Film „Fikkefuchs“ nichts für zarte Zeit hinterlässt. David Lowery ist dabei nicht 23.30 Uhr feiern wir mit Ihnen und einem 55 Ländern gezeigt. EXHIBITION ON SCREEN Herrschers – fühlte sich 1851 aber durch den Vater ihres ungeborenen Kindes wissen will, 12.02.2018: GANGS OF NEW YORK Gemüter. Um den Zustand der Männlichkeit auf dramaturgische Zuspitzungen aus, son- Glas Sekt das Neue Jahr. produziert marktführend Filme von den erfolg - riesigen Erfolg bei der Uraufführung be - lässt Erwan die Frage nach seiner Herkunft 12.03.2018: AVIATOR in einer Zeit, in der viel von Feminismus und dern formt die Zeit selbst in einer poetischen reichsten Kunstveranstaltungen aus Gale - stätigt. „Rigoletto“ wurde in den folgenden keine Ruhe, und so macht er sich auf die 09.04.2018: SHUTTER ISLAND Gleichstellung der Geschlechter die Rede Erkundung filmischer Möglichkeiten. SILVESTER-GALA IM METROPOL rien auf der ganzen Welt in den Kinos. zehn Jahren 250 Mal aufgeführt und zählt zu Suche nach seinem Erzeuger. 14.05.2018: HUGO CABRET ist, geht es hier. Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Verknüpft mit Künstlerbiografien und exklu- DER PARTYSCHRECK den beliebtesten Opern überhaupt. Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter 11.06.2018: THE WOLF ON WALL STREET Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter filmkunstkinos.de und biograph.de siven Einblicken hinter die Kulissen sind die (The Party) USA 1968 - 94 Min. - dt. Fassung Am 16.1. um 20.15 Uhr im Atelier FILM INDEX filmkunstkinos.de und biograph.de filmkunstkinos.de und biograph.de Filme nicht nur informativ und verständlich, & OmU - Musik: Henry Mancini - Produktion Eintritt: 22 € / 20 € mit Gilde-Pass sondern auch sehr unterhaltsam. Gefilmt für AUS DEM NICHTS und Regie: Blake Edwards. Mit Peter die große Leinwand, offenbaren sie eindring- Demnächst: Deutschland, Frankreich 2017 - 106 Min – Sellers, Claudine Longet, Steve Franken u.a. liche, cineastische Reisen durch die belieb- 07.02.2018: TOSCA Silberne Palme, Cannes 2017 - testen Kunstwerke der Geschichte und ihre 06.03.2018: CARMEN Regie: Fatih Akin. Mit Diane Kruger, Schöpfer. 04.04.2018: MACBETH Katja Sekerci, Denis Moschitto u.a. Fatih Akins neuer Film AUS DEM NICHTS DAVID HOCKNEY IN DER Live aus der Metropolitan Opera New York schaffte es in den Wettbewerb der Filmfest - spiele in Cannes und wurde insbesondere Puccini: TOSCA ROYAL ACADEMY OF ARTS international gut aufgenommen. Dabei zeigte Dirigent: Emmanuel Villaume Großbritannien 2017 - 85 Min. - sich die Weltpresse positiv überrascht, nicht Produktion: Sir David McVicar Dokumentation von Phil Grabsky. wieder ein Vergangenheitsbewältigungs- Schon in seiner legendären „Goon-Show“ in Mit: Sonya Yoncheva, Vittorio Grigolo, Drama des Deutschen Faschismus zu sehen, den 50er Jahren zusammen mit Spike Milli - Bryn Terfel, Patrick Carfizzi sondern einen aktuellen Thriller zum Thema gan und Harry Secombe erfand Sellers den Dauer: 198 Min. Neofaschismus. Packend inszeniert und an „britischen Inder“ mit seinem ganz speziel- Gesungen in Italienisch den „NSU-Morde“ angelehnt, punktet der len Akzent, bei dem die Engländer nicht mit deutschen Untertiteln Film vor allem mit seiner großartigen Haupt - genau wissen, ob Sellers die Inder imitiert Wohl keine Oper ist mehr an die städtische darstellerin Diane Kruger, die in Cannes eine oder inzwischen die Inder Sellers. In der Kulisse gebunden als „Tosca“, die in Rom Silberne Palme für beste weibliche Perfor - deutschen Synchronfassung wurde dieser am Morgen des 17. Juni 1800 stattfindet. Die mance bekam. Und nun geht er auch noch herrliche Wortwitz natürlich ruiniert, deshalb spezifischen Örtlichkeiten für jede der drei Ein größeres Bild 2012 & 82 Portraits und ein als Deutscher Beitrag ins Oscar-Rennen. zeigen wir die unverfälschte Originalfas- Akte - die Kirche von Sant'Andrea della Valle, Stillleben 2016. Weithin als einer der popu - Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter sung. Peter Sellers als Hurundi W. Bakshi, Palazzo Farnese und Castel Sant'Angelo - lärsten und angesehensten britischen Künst - filmkunstkinos.de und biograph.de dem Kleindarsteller, der zunächst den Film - sind vertraute Denkmäler in der Stadt und ler bekannt, ist David Hockney eine globale set und dann die Party des Produzenten rui- können heute noch besucht werden. Wäh - Sensation mit Ausstellungen unter anderem niert. Ein Slapstickfeuerwerk mit Tatischen rend sich das Libretto einige Freiheiten mit BEACH RATS in London, New York, Paris, die weltweit Anleihen, ein Blake Edwards in Höchstform. den Tatsachen erlaubt, bilden historische homochrom Millionen von Besuchern anziehen. Auch mit In den deutschen Kinos war er bei der Erst - Themen eine Grundlage für die Oper: Die USA 2017 - 98 Min. - OmU - 90 Jahren zeigt Hockney keinerlei Anzeichen aufführung wenig erfolgreich. Erst Jahre Menschen in Rom warten auf die Nachricht Regie: Eliza Hittman. Mit Harris Dickinson, kürzertreten zu wollen oder die ihm zu eige- später, in den 80er Jahren, bekam er in den von der Schlacht von Marengo in Nordita - Madeline Weinstein, Kate Hodge u.a. ne Kühnheit zu verlieren. In sehr persönli- Programmkinos den verspäteten, verdienten lien, die das Schicksal ihrer symbolisch In ihrem zweiten Spielfilm erzählt die US- chen Interviews zeigt der Film eine so noch Erfolg und wurde zum Kultfilm einer Gene - mächtigen Stadt bestimmen wird. amerikanische Independent-Regisseurin Eliza nie zuvor gesehene Seite von Hockney und ration. Ein Problem ist der indische Akzent Am 27.1. um 19 Uhr im Atelier Hittman in düster-verträumten Bildern eine folgt dabei zwei äußerst erfolgreichen Aus - Peter Sellers als Hrundi V. Bakshi, der in der Eintritt: 28 € / 26 € mit Gilde-Pass Geschichte von homosexuellem Erwachen stellungen, die in den Jahren 2012 und 2016 deutschen Fassung völlig verschwunden ist. und einer Selbstverleugnung am äußersten in der Royal Academy of Arts in London statt- Demnächst: Daher bieten wir am Silvesterabend beide Rand New Yorks, an dem soziale Probleme fanden. Regisseur Phil Grabsky erhielt exklu- 10.02.2018 Donizetti: L’ELISIR D‘AMORE Fassungen an: Die deutsche Synchronfas - wie Arbeitslosigkeit und Jugendkriminalität sive Einblicke, um dieses cineastische Fest 24.02.2018 Puccini: LA BOHÈME sung und die Originalfassung mit deutschen ebenso Alltag sind wie eine einseitige erschaffen zu können. 10.03.2018 Rossini: SEMIRAMIDE Untertiteln. Immerhin gibt es das Gerücht, Vorstellung von Männlichkeit. Für ihr poe- Ab 21.1. immer sonntags im Cinema 31.03.2018 Mozart: COSÌ FAN TUTTE das die Inder alle Peter Sellers imitieren... tisch-realistisches Coming-of-Age-Drama, 14.04.2018 Verdi: LUISA MILLER Am 31.12. im Metropol, Beginn 19 Uhr, Demnächst: das thematisch und formal an das radikale 28.04.2018 Massenet: CENDRILLON Ende gegen 22.00 Uhr März: Außenseiter-Kino Larry Clarks erinnert, Eintritt 12 € / 10 € inkl. einem Freigetränk CÉZANNE - PORTRAITS EINES LEBENS wurde Hittman in Sundance gefeiert und mit und Trailer-Show, Karten ab sofort im Vor - April: dem Preis für die beste Regie ausgezeichnet. verkauf im Metropol erhältlich. CANALETTO UND DIE KUNST VON VENEDIG Am 15.1. im Bambi playtime 01-18_Playtime 01/09 EA 17.12.17 18:16 Seite 7 playtime 01-18_Playtime 01/09 EA 17.12.17 18:16 Seite 8

36 Filmindex der Filmkunstkinos 37

HAWAII INTERNUM - EINES TAGES KAFFEE MIT MILCH KINO ON DEMAND tar filmer gelingt es auch diesmal das Uni ver - sich zieht – inklusive Lovestory. Prominent Klassiker UND STRESS Die Filmkunstkinos bieten Filme für zu Hause sum des faszinierenden Landschaftsgestal - besetzt mit der wunderbaren Toni Collette Der Märchenerzähler USA 1966 - 156 Min. - Regie: George Roy WACHST DU AUF Die Filmkunstkinos kommen jetzt auch nach ters in eine meditative Bild sprache umzuset- sowie Harvey Keitel überzeugt „Madame“ (Mielensäpahoittaja) Finnland 2014 - 1 Hill. Mit Julie Andrews, Max von Sydow, Hause – auf den Fernseher, den Computer, zen. Begleitet von den Tönen des Ausnahme - als wortgewandte, pointierte Parabel auf Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux Dystopien aus NRW 04 Min. - Regie: Dome Karukoski. Richard Harris, Gene Hackman u.a. Tablets und Smartphones. „Kino on Demand“ musikers Fred Frith zeigt sein feinfühliges eine Gesellschaft, die sich nur nach außen D 2014 - 61 Min. - Buch und Regie: Christian Mit Antti Litja, Maria Perankoski, Iikka Forss Als der Algerienkrieg 1961 allmählich zuende geht, ist der hier berichtende Erzähler HAWAII ist die Verfilmung des gleichnami- heißt der Online-Filmservice. Besucherinnen Portrait, welche Spu ren die Zeit bei dem liberal präsentiert. Jäger. Mit Georg B. Lenzen, Maria Faust. Wie gerne sieht man doch die misanthropi- gen Romans von James A. Michener. Der und Besucher der Filmkunstkinos stellen wir weltoffenen Künstler hinterlassen haben. Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Émile (höchst wahrscheinlich das Alter Ego Chalandons), 12 Jahre alt. Die sich schen Griesgrame auf der großen Leinwand. Film mit Max von Sydow als Reverend Abner über die Seite www.filmkunstkinos.de belieb- Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter filmkunstkinos.de und biograph.de abzeichnende Unabhängigkeit Algeriens ist vielen Franzosen ein Dorn im Auge, so Ob es nun „Ein Mann namens Ove“ ist oder Hale in der Hauptrolle zeigt den ersten Teil te Filme, die nicht mehr im Kino zu sehen sind, filmkunstkinos.de und biograph.de auch Émiles Vater, einem aufbrausenden, ständig gewaltbereiten Mann, der will, „About Schmidt“, die rüstigen Regenmacher des Buches auf, der die Geschichte Hawaiis online zur Verfügung. Die Titel sind – genau sorgen bei ihrem Gegenüber für miese Laune MEINE SCHÖNE INNERE dass das Land französisch bleibt. Er glaubt sich zur Wehr setzen zu müssen und be- von 1820 bis 1841 umfasst, und den Nieder - wie das Kinoprogramm – von Kalle Somnitz und beim Zuschauer für zahlreiche Lacher. So LIEBER LEBEN schließt, aus seinem Sohn eine Art Résistance-Kämpfer zu machen. Er weckt ihn gang der hawaiischen Kultur durch die west- und seinem Team zusammengestellt. Die SONNE auch der gute Alte, der hier so charismatisch (Patients) Frankreich 2017 - 111 Min. - nachts, unterzieht ihn einem militärischen, geradezu sadistischen Drill, tischt ihm liche Einwanderung, Missionierung und Filme werden einzeln zum Preis von 5 € ab- (Un Beau Soleil Intérieur) Frankreich 2017 - von Antti Litja verkörpert wird Regie: Grand Corps Malade, Mehdi Idir. Landnahme beschreibt. Ein wundervolles, gerufen und entweder an der Kinokasse oder 94 Min. - Cannes 2017 - Regie: Claire Denis. nebenbei abenteuerliche Märchen über seine vermeintlich glorreiche Vergangen- Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Mit Pablo Pauly, Soufiane Guerrab, komplexes und intelligentes Filmerlebnis, online per Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal Mit Juliette Binoche, Xavier Beauvois, heit auf (als Fallschirmspringer, als Judolehrer, als Geheimagent und vieles mehr), In naher Zukunft: Nach Meldungen über eine filmkunstkinos.de und biograph.de Nailia Harzoune, Franck Falise u.a. das durch die herausragenden Leistungen bezahlt. An der Kinokasse ist selbstverständ- Philippe Katerine, Paul Blain, Gérard rätselhafte Epidemie herrscht in den fast men- erfindet gar einem amerikanischen Freund und Offizier, Ted, der einst mit ihm gegen von Julie Andrews und Max von Sydow, lich auch Barzahlung möglich. Depardieu, Nicolas Duvauchelle u.a. schenleeren Straßen der Städte eine gesell - die Kommunisten gekämpft habe. Dieser Ted wird, obwohl Émile ihn natürlich nie zu spektakuläre Landschaftsaufnahmen an Ori - DIE KANADISCHE REISE Gekaufte Filme können dann jeweils 48 Stun - schaftliche Depression. Scheinbar unbe helligt Gesicht bekommt, sogar zu seinem „Paten“ erkoren und verantwortet auch die har- ginal-Schauplätzen und die ausgezeichnete Kanada, Frankreich 2016 - 98 Min. - Regie: den lang angeschaut werden. davon leben ein Mann und eine Frau zusam- Filmmusik von Elmer Bernstein auch heute Philippe Lioret. Mit Pierre Deladonchamps, Infos und Filmbestellungen unter ten Bestrafungen des Vaters, falls Émile mal wieder mit schlechten Noten nach men in idyllischer Zweisamkeit – bis sie eines noch bewegt. Gabriel Arcand, Pierre-Yves Cardinal u.a. www.filmkunstkinos.kino-on-demand.com Hause kommt; er selbst, behauptet der Vater, sei immer gegen Schläge gegen ihn, Tages ein Paket für ihre Nachbarn anneh- Am 15.1. um 19 Uhr im Metropol seinen Sohn, gewesen, aber: „Befehl ist Befehl“. Das feige väterliche Lügengebäude men... INTERNUM ist ein 61-Minuten Indepen- dent-Arthaus-Film und erzählt kammerspielar- LEANING INTO THE WIND – kann nur deshalb so lange funktionieren, weil Émile ein ergebener, sensibler Junge ist, der seinen Vater, egal was passiert, ob dessen „Vergangenheit“ bewundert. Und HUMAN FLOW tig in eleganten schwarz-weiß Bildern (HD) ANDY GOLDSWORTHY Lachen ist Selbstmedikation, ermöglicht Dis - Deutschland 2017 - 140 Min. - Venedig 2017 die Geschichte eines Pärchens um die 40 in tanz zu sich und unterwandert die Macht des der Vater nutzt das aus. In seiner Arglosigkeit glaubt Émile die Ammenmärchen, Deutschland, Großbritannien 2016 - 97 Min. Eine romantische Komödie von Claire Denis, - Ein Dokumentarfilm von Ai Weiwei einer fiktiven nahen Zukunft, die irreal, fast Schicksals. Je nach Zusammenhang kann es - Regie: Thomas Riedelsheimer. der Regisseurin von harten, auch harschen macht sich zu seinem Komplizen, bis alles nach der wahnwitzigen Äußerung des Mit seinem Reenactment des Fotos von menschenleer erscheint. INTERNUM ist eine natürlich auch sehr deplatziert sein. Sich Filmen wie „Beau Travail“ oder zuletzt „Les Vaters, de Gaulle müsse umgebracht werden, eine furiose Eigendynamik erfährt. Aylan Kurdi hat der chinesische Konzept - stilisierte Auseinandersetzung mit einer aus- delikaten Themen wie schweren Krank- Salauds – Dreckskerle“, war nicht zu erwar- Émile versteht das Verdikt nämlich als Auftrag, zumal ihm als Belohnung ein Fahrrad künstler Ai Weiwei bereits ein engagiertes, einanderstrebenden, individualistischen Ge- heiten oder Todesfällen, die eher zu bleier- Unaufgeregt, aber hervorragend durchdacht ten. Und ihr jüngster, in Cannes ausgezeich- wenn auch nicht unumstrittenes Zeichen der sellschaft auf kleinstem Raum. Das Endzeit- nem Ernst veranlassen, mit Humor zu winkt. Als ein neuer Schüler, Luca, in die Klasse kommt, beschließt Émile allerdings, und von Suspense lebend, wird hier die neter Film „Meine schöne innere Sonne“ ist Solidarität mit Geflüchteten gesetzt. Sein kammerspiel bedient sich Mitteln des Science nähern, ist ein Drahtseilakt. Olivier Nakache dass dieser (und nicht er selbst) das ausführende Organ sein soll; und Luca nimmt Geschichte von einem jungen Franzosen auch nur auf den ersten Blick eine Komödie, neuer Film, der im Wettbewerb der Filmfest - Fiction und des phantastischen Films im Stil und Éric Toledano balancierten ebendieses alle aufgetragenen Spinnereien für bare Münze, mutiert zu einem devoten Hand- erzählt, der die Nachricht vom Tod seines denn unter der Oberfläche lässt Denis kaum spiele von Venedig präsentiert wurde, geht eines Neo-Noir-Thrillers und bildet so eine Drahtseil mit „Ziemlich beste Freunde“ bra- ihm fremden Vaters bekommt. Angetrieben ein gutes Haar an den zahlreichen Männern, langer Émiles. Ein Stichtag für die Ermordung wird gewählt, Luca soll das Geld seiner jedoch darüber hinaus: Als vielschichtiger bildstarke und psychedelische Parabel mit vourös entlang. Genauso macht es diese von der Neugierde auf seine Wurzeln macht mit denen sie ihre brillante Hauptdarstellerin Eltern stehlen, seine Zeugnisse vernichten, Autoreifen durchstechen, danach außer visueller Essay folgt er den Strömen der glo- experimentellen Elementen. inspirierend hoffnungsvolle Tragikomödie, in er sich in das Heimatland des Vaters auf und Nach seinem Überraschungserfolg „Rivers Juliette Binoche konfrontiert. balen Migration und formuliert durch die Am 25.1. um 19 Uhr im Bambi. der ein junger Sportler sich nach einem Landes gebracht werden. Die Sache geht tatsächlich fast genauso über die Bühne – beschreitet dort „feindliches“ Territorium. and Tides“ trifft sich Regisseur Thomas Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter geschaffenen Bilder eine Forderung für ein Ebenfalls wird gezeigt ENDZEIT von Sebas - Schwimmunfall jäh in einer Reha-Klinik wie- und letztendlich natürlich schief. Für Luca soll es knüppeldick kommen, Émile trägt Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Riedelsheimer erneut mit dem weltbekann- filmkunstkinos.de und biograph.de neues politisches Bewusstsein. tian Fritzsch, der auf der Berlinale und dem derfindet – fast vollständig gelähmt. Auch für daran eine gehörige Mitschuld. filmkunstkinos.de und biograph.de ten, schottischen Land-Art-Künstler Andy Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Busan-Filmfestival 2014 dabei war. Die Filme - ihn heißt es: entweder Einknicken oder mit Goldsworthy. Dem preisgekrönten Dokumen - filmkunstkinos.de und biograph.de macher sind anwesend. Galgenhumor weitermachen! LA MÉLODIE – Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter DER KLANG VON PARIS filmkunstkinos.de und biograph.de Frankreich 2017 - 102 Min. - Filmfestspiele Venedig 2017 - Regie: Rachid Hami. THE LOBSTER Mit Kad Merad, Samir Guesmi, Yorgos Lanthimos Renély Alfred, Youssouf Gueye u.a. Griechenland, Irland 2015 - 114 Min. - Als fröhlicher Briefträger, der gerne mal Regie: Yorgos Lanthimos. Mit Rachel Weisz, einen zuviel hebt, ist uns Kad Merad aus Léa Seydoux, Colin Farrell, John Reilly u.a. „Willkommen bei den Sch‘tis“ noch gut in Zum Start von Yorgos Lanthimos Film „Killing Erinnerung. Dass er aber auch ernst kann, of a Sacred Dear“ zeigt das Souterrain noch bewies er auf dem Filmfest Venedig, wo er in einmal seinen letzten Film, der hier nicht Rachid Hamis Spielfilmdebüt den Violinisten regulär in die Kinos kam. Simon Daoud spielt, der beinahe an der He - In der Zukunft erhalten Erwachsene ohne raus forderung zerbricht, einer Schulklasse Beziehung 45 Tage, in einem abgeriegelten in der Pariser Banlieue das Geigenspiel SORJ CHALANDON: Ressort am Meer – genannt Das Hotel – nahe zubringen. einen neuen Lebenspartner zu finden – wenn Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter MEIN FREMDER VATER. es ihnen nicht gelingt, werden sie in ein Tier filmkunstkinos.de und biograph.de ROMAN. ihrer Wahl verwandelt. Die pechschwarze Aus dem Französischen MA Satire des gefeierten griechischen Regis - von Brigitte Große. MITTERNACHTSKINO IM seurs Yorgos Lanthimos ist in einer dystopi- schen Parallelwelt angesiedelt, wie sie auch METROPOL der Fantasie eines Luis Bunuel entsprungen Dtv DIE 4. STAFFEL sein könnte. München 2017, 269 S., 22.- € digital PSYCHO KILLER Am 2.1. um 19 Uhr im Souterrain Der „Midnight Movie“ war ein Phänomen der 1970er und 80er Jahre. Zu dieser Zeit avancier- Es erscheint unmöglich, hier die Facettendichte dieses hochkomplexen Romans auf- MADAME ten zahlreiche Low-Budget-Filme und Indepen - zuzeigen, zu zahllos sind die Volten dieser einerseits verrückt und andererseits sehr Frankreich 2017 - 90 Min. - Regie: Amanda dent produktionen, die keinen regulä ren bedenklich erscheinenden Vater-Sohn-Geschichte. Chalandon inszeniert sie unge- narratives Sthers. Mit Rossy de Palma, Toni Collette, Kinostart hatten, nachträglich in den Spät - schönt und mit Wucht, zugleich mit der Sensibilität des Betroffenen, der die kindli- Internationaler Masterstudiengang Harvey Keitel, Michael Smiley u.a. vorstellungen kleiner Kinos zu Kultfilmen – chen Nöte und die seinerzeit getroffenen Entscheidungen als Niederlage begreift. auch hier in Düsseldorf. Filme wie „El Topo“ Immer wieder ist der Blick auf eben diese Vaterfigur gelenkt, ein Mann, der über all Start: 1. Oktober 2018 | Abschluss: Master of Arts von Alejandro Jodorowsky (1970), „Eraser- head“ von David Lynch (1977), „Night of the die Jahre (die Geschichte endet erst 2011 mit seinem Tod) außer einer zunehmenden Bewerbungsfrist: 1. März 2018 Living Dead“ von George A. Romero (1968) oder Demenz und Paranoia vor allem alte Defekte und anachronistische Impulse kultiviert „The Rocky Horror Picture Show“ von Jim – 1994 will er noch den damals amtierenden Premierminister Balladur umbringen ifs internationale fi lmschule köln Sharman (1975) konfrontierten das Publi kum (lassen). Er landet schließlich in einer Psychiatrie, seine Frau, Émiles Mutter, bleibt in mit einem wilden Mix aus Sex, Gewalt, ihrer ultimativen, lange ausgehaltenen Resignation bei ihm. Allein der Charakter die- Sozialkritik und künstlerischer Experimentier - www.fi lmschule.de/digital-narratives ser blind ergebenen Mutter (ihr Mantra zu Émile: „Du kennst ja deinen Vater!“) ist Mehr Satire als Romantic Comedy ist diese freude und wären heute wahrscheinlich völlig toll besetzte Cinderella-Geschichte rund um unbekannt, wären sie nicht in dieser Zeit Nacht höchst irritierend, Chalandon zeichnet seine Figuren mit einer geradezu beklemmen- die Pariser Hausangestellte Maria. Sie wird für Nacht von ihren Fans gefeiert worden. den Genauigkeit im Detail, beansprucht aber kein letztes Urteil für sich selbst. // unverhofft zum Gast einer piekfeinen Dinner - An diese Tradition, die vor allem auch Teil der party, was zahlreiche Verwicklungen nach Ge schichte des METROPOL WEITER AUF S. 38

Foto: Projekt »RE-SET«, Guillaume Saindon playtime 01-18_Playtime 01/09 EA 17.12.17 18:16 Seite 9

38 Filmindex der Filmkunstkinos

ist, knüpfen wir an und zeigen exklusiv und PROFESSOR MARSTON KINDERKINO CONNI & CO 2 – 2O18 unzensiert die Grenzgänger der Filmkunst. AND THE WONDER WOMEN DAS GEHEIMNIS DES T-REX Seien Sie dabei – es wird... anders! komma / homochrom zeigt LOUIS & LUCA – Deutschland 2017 - 92 Min. - o.A. - USA 2017 - 108 Min. - dt. Fassung - Regie: Til Schweiger. Mit Emma Schweiger, Regie: Angela Robinson. Mit Luke Evans, Ken Duken, Iris Berben, Heino Ferch u.a. JANUAR BLUTGERICHT IN TEXAS DAS GROSSE KÄSERENNEN The Texas Chain Saw Massacre - USA 1974 Rebecca Hall, Bella Heathcote u.a. (Solan og Ludvig: Herfra til Flåklypa) - 83 Min. - Buch & Regie: Tobe Hooper. Die wahre Geschichte des unkonventionel- Norwegen 2015 - 78 Min. - Animationsfilm - Mit Marilyn Burns, Gunnar Hansen u.a. len Lebens von Dr. William Marston, dem o.A. - Regie: Rasmus A. Sivertsen. Apropos Kettensäge, dachten wir anlässlich Harvard-Psychologen, der den modernen Die überhebliche Elster Louis ist sich sicher, von TANZ DER TEUFEL im Dezember – apro- Lügendetektortest entwickelte und 1941 die das traditionelle Käserennen gegen den pos Kettensäge und lange in Deutschland ver- Figur Wonder Woman erschuf. Marston Nachbarort zu gewinnen. Sollte er allerdings boten: Warum nicht mal den Klassiker des lebte in einer polyamorösen Beziehung mit verlieren, bekommt der Gewinner die Werk - sogenannten „Terrorfilms“? Das war die Be- seiner Ehefrau Elizabeth, die ebenfalls statt seines Freundes, des genialen Erfinders zeichnung, die die Kritiker seinerzeit für ihn Psychologin und Erfinderin war, und Olive Alfie. Allerdings weiß Alfie davon nichts... Conni & Co. finden einen Dinoknochen und kreierten, um ihn vom üblichen Horrorfilm ab- Byrne, einer ehemaligen Studentin. Wonder Ein spannender Stop-Motion-Film vom nor- wollen ihre Ferieninsel vor einem riesigen zugrenzen: Horror macht dir Angst – hier Woman war ein kraftvolles Vorbild, das die wegischen Regisseur Rasmus A. Sivertsen, Hotelneubau retten. dagegen willst du irgendwann einfach nur feministischen Ideale repräsentierte, nach der in seiner Heimat Norwegen fast eine Zweites Kinoabenteuer nach der populärer noch, dass es aufhört. Und das funktioniert bis denen auch Elizabeth und Olive lebten. Doch halbe Millionen Besucher ins Kino lockte. Kinderbuchvorlage, in der Emma Schweiger heute erstaunlich gut, dank hervorragender der Comic führte zu einer Kontroverse, deren Am 7.1. im Bambi erneut die Titelrolle spielt und auch ein Groß - Filmkunst (u.a. Musik!) bei geringsten Mitteln. Auswirkungen die Leben der drei Liebenden teil der restlichen prominenten Besetzung Die Story wirkt heute wie ein Klischee: Fünf für immer veränderten. DER KLEINE VAMPIR zurückkehrt. Vater Til Schweiger übernimmt Jugendliche stranden in der Pampa auf einer Am 22.1. um 19.15 Uhr im Bambi in der knalligbunten Kiddiespaßfortsetzung Deutschland, UK, Dänemark, Niederlande Farm, wo ein Haufen Irrer wohnt, die die auch die Regie. 2017 - 95 Min. - o.A. - Animationsfilm - Ahnungslosen genüsslich abschlachten. Nur Am 21.1. im Souterrain, 28.1. im Bambi STAR WARS: EPISODE VIII - Regie: Richard Claus, Karsten Killerich. wurde dieses Klischee hier erfunden. Inspi- Schwungvoll modernisiert und mit hübschen riert von der wahren Geschichte des Serien- DIE LETZTEN JEDI Effekten kommt die animierte Neufassung DIE DSCHUNGELHELDEN - mörders Ed Gein, die auch Hitchcock zu sei- USA 2017 - 150 Min. - Regie: Rian Johnson. des Kinderbuchklassikers in die Kinos. Die nem „Psycho“ brachte, sowie der allgemei- Mit Daisy Ridley, John Boyega, Oscar Isaac, DAS GROSSE KINOABENTEUER Grundidee ist geblieben: Ein Junge schließt nen Stimmung in den USA der Vietnam - Adam Driver, Carrie Fisher, Mark Hamill u.a. (Les As De La Jungle) Frankreich 2017 - Freundschaft mit einem Vampir. Dazu gibt es kriegsära kreierte Tobe Hooper mit seinem 97 Min. - o.A. - Animationsfilm - jede Menge Trouble mit Vampirjägern inklu- Kettensägenkiller Leatherface nicht weniger Regie: David Alaux. sive Verfolgungsjagden. Mit erfreulich viel als eine Popikone. Und während sein Film Sorgfalt und Aufwand entstand ein lustig hierzulande 30 Jahre lang verboten war, FOCUS AUF JAN LENICA IKIRU schauriges Gruselabenteuer mit witzigen wurde er in den USA in die Sammlung des Dialogen, viel Action und sogar mit fliegen- Museum of Modern Art aufgenommen. den Vampirkühen. Ein familienkompatibler Am 26.1. im Metropol Kinospaß, der auch schon für nervenstärke- Demnächst: re Vorschulkinder geeignet ist. Nach George Lucas eher durchwachsener Eyes on Japan – HENRY: PORTRAIT OF A SERIAL KILLER Am 7.1. im Souterrain, 14.1. im Bambi Trilogie, die Darth Vaders Ursprünge ergrün- Am 23.2. im Metropol dete, erlebte das Franchise mit „Das Erwa - Pinguin Maurice wurde von Tigern großge- 12. Japanische Filmtage Düsseldorf BEWEGLICHE ZIELE (TARGETS) chen der Macht“ unter der Regie von Sci-Fi- DER INDIANER IM zogen und ist fest davon überzeugt, selbst Am 23.3. im Metropol Profi J.J. Abrams ein fulminantes Revival ein echter Tiger zu sein. Zusammen mit sei- AUGEN DER ANGST (PEEPING TOM) KÜCHENSCHRANK Jeanne Moreau: und avancierte in Windeseile zum (inflati- nen Freunden, den Dschungelhelden, will Am 27.4. im Metropol (The Indian in the Cupboard) USA 1995 - onsbereinigt) bis dato dritterfolgreichsten der selbstbewusste Kung Fu-Kämpfer für 96 Min. - o.A. - Regie: Frank Oz. zum Lieben oder Fürchten Jeden vierten Freitag im Monat im An - Film aller Zeiten. Für das Sequel nahm Rian Ge rechtigkeit und Ordnung im Dschungel Mit Rishi Bhat, Lindsay Crouse u.a. schluss an die reguläre Spätvorstellung (ca. Johnson, der sich zuvor mit „Looper“ und im sorgen. Die beliebten Helden der Anima - Ein Traum wird für den neunjährigen Omri Fokus auf Jan Lenica (1928 – 2OO1) 23:30 Uhr). Weitere Infos entnehmen Sie Indipendent-Bereich mit „Brick“ einen tionsserie „Die Dschungelhelden“ setzen wahr. Der alte Küchenschrank, den sein Bru- bitte der Playtime sowie dem aktuellen Namen machte, auf dem Regiestuhl Platz nun ihre Mission auf großer Leinwand fort. der ihm zum Geburtstag geschenkt hat, ver- Wochenprogramm vor Ort und auf und schrieb sogar im Alleingang das Skript. Am 28.1. im Souterrain Neu restauriert fügt über magische Kräfte! Mit dem Schrank www.filmkunstkinos.de Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter erweckt Omri eine Indianerfigur aus Palstik Mitternachtskino bei Facebook: filmkunstkinos.de und biograph.de Stummfilm + Musik zum Leben. Als aber Omris Freund Patrick eine facebook.com/mitternachtskinometropol Cowboyfigur auf gleiche Weise lebendig UNI-KINO macht, nimmt die Geschichte eine unvorher- MORD IM ORIENT EXPRESS sehbare Wendung. Der Indianer und der Cow- In den Düsseldorfer Filmkunstkinos gibt es USA 2017 - 114 Min. - boy können sich nämlich gar nicht leiden... einmal im Monat einen Kinoabend, bei dem DIE BLONDE SÜNDERIN Regie: Kenneth Branagh. Mit Johnny Depp, Am 14.1. im Souterrain Büro der Düsseldorfer Filmkunstkinos jeder Stu dierende jemanden einladen kann, Kenneth Branagh, Daisy Ridley, Penélope Brachtstr. 15 , 40223 Düsseldorf sich mit ihm oder ihr einen aktuellen Film an - Cruz, Judi Dench, Michelle Pfeiffer u.a. Tel: 0211/171 11 94 –Fax: 0211/171 11 95 zusehen – und das mit demselben Kino- BURG SCHRECKENSTEIN 2 e-mail: [email protected] Ticket! Dafür genügt ein Studentenausweis, Deutschland 2017 - 100 Min. - o.A. - Website: www.filmkunstkinos.de sowie die Ein ladung der HHU, die man sich Regie: Ralf Huettner. Mit Maurizio Magno, ausdrucken oder auch auf dem Smart phone Benedict Glöckle, Caspar Krzysch u.a. Das Programm der Düsseldorfer an der Kino kasse vor zeigen kann. Kombina - Filmkunstkinos erhalten Sie: tion mit anderen Ermäßigungen wie dem - per automatischer Programmansage Gilde-Pass ist dabei nicht möglich. unter 0211/836 99 73 - per Fax-Abruf unter 0211/171 11 96 Was als luxuriöse Zugfahrt durch Europa zum Ortstarif beginnt, entwickelt sich schnell zu einer der - im Internet unter www.filmkunstkinos.de stilvollsten, spannendsten und aufregend- Schicken Sie uns Ihre e-mail-Adresse und sten Mysterien, die je erzählt wurden. Basie - Nur rund ein Jahr nach dem ersten Kinofilm Sie erhalten unseren wöchentlichen rend auf dem Buch der Bestsellerautorin zur beliebten „Burg Schreckenstein“-Buch - Newsletter, der Sie über neue Filme, Agatha Christie, erzählt MORD IM ORIENT reihe von Oliver Hassencamp startet bereits Events und alle Termine informiert. EXPRESS die Geschichte von dreizehn Im Januar zeigt das UNI-Kino am 16.1.: der zweite Teil in den Lichtspielhäusern. Als Fremden in einem Zug, von denen jeder ein Unsere Kinos können Sie auch mieten! WONDER WHEEL Regisseur fungiert abermals Ralf Huettner Verdächtigter ist. Ein Mann muss gegen die Preise ab 150 € Die genaue Uhrzeit und das Kino werden („Vincent will Meer“), der die Fortsetzung als Zeit ankämpfen, das Rätsel zu lösen, bevor (Kindergeburtstag ab 100 € ). eine Woche vorher bekannt gegeben. farbenfrohes, humorvolles und kurzweiliges der Mörder noch einmal zuschlägt. Unter der Infos unter 0211/171 11 94! Besuchen Sie unsere Website www.film- Jugendabenteuer inszeniert. Neben der Regie von Kenneth Branagh kehrt einer der KOYAANISQATSI CITIZEN KANE kunstkinos.de oder www.kultur.hhu.de Freund schaft der Internatsschüler und einer Redaktion: Kalle Somnitz, Anne Wotschke, berühmtesten Krimiklassiker in einer opulen- unter dem Link „Film des Monats“. Schatzsuche spielen auch die ersten Flirts Eric Horst, Silvia Bahl, Nathanael ten und starbesetzten Neuverfilmung auf die mit den Mädchen von Schloss Rosenfels Brohammer, Pia Wanke, Daniel Bäldle BLACK BOX – Kino im Filmmuseum Kinoleinwand zurück. eine Rolle. Programmänderungen und Irrtümer der Landeshaupstadt Düsseldorf Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Am 21.1. im Bambi vorbehalten filmkunstkinos.de und biograph.de Schulstraße 4 · 40213 Düsseldorf Telefon 0211.89-92232 fi [email protected] JANUAR 2O18 KARTENVORBESTELLUNG: O211.89-92232 MONTAGS KEINE VORSTELLUNG MI Neu restauriert · Jeanne Moreau: zum Lieben oder Fürchten FR Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf DO Französischer Filmclub 20:00 LA BAIE DES ANGES 17:30 NABÎ NO KOI · NABBIES LIEBE 20:00 1O 19 25 /$85(1&($1<:$<6 DI Filmklassiker am Nachmittag DIE BLONDE SÜNDERIN Jacques Demy · F 1963 Yûji Nakae · J 1999 Xavier Dolan · F 2012 · mit Einführung 15:00 Hermann Pfeiffer · D 1939 Im Vorprogramm: O2 KORNBLUMENBLAU Spanischer Filmclub DO KERAMA BLUE Tsukasa Kishimoto · J 2015 FR Psychoanalyse & Film 20:00 EL CIUDADANO ILUSTRE Stationen der Filmgeschichte 19:00 11 Gastón Duprat, THE PATH OF KUMIODORI 26 ELLING 20:00 CITIZEN KANE DER NOBELPREISTRÄGER Chikako Yamashiro, Atsushi Sunagawa · J 2013 Mariano Cohn · ARG·E 2016 · mit Einführung Petter Næss · NOR 2002 · mit Vortrag und Diskussion Orson Welles · USA 1941 · mit Einführung Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf SA Stummfi lm + Musik Jeanne Moreau: zum Lieben oder Fürchten FR 20:30 MEGANE · BRILLEN Naoko Ogigami · J 2006 MI 19:00.($1,1ŗ$1$7$'(<2.$77$wCARE 20:00.2<$$1,64$76,wPROPHEZEIUNG 20:00 12 Kôsuke Suzuki · J 2017 · mit Vorstellung der Im Vorprogramm: 27 O3 JULES ET JIM · JULES UND JIM Godfrey Reggio · USA 1976-82 François Truffaut · F 1962 Roboter-Robbe PARO und Live-Musik BORN, BONE, BOON. Gori [= Toshiyuki Teruya] · J 2016 Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf SO Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf Jeanne Moreau: zum Lieben oder Fürchten SA DO 14:00 15:00 TOKI O KAKERU SHÔJO · ZEITREISENDE 20:00 SEN TO CHIHIRO NO KAMIKAKUSHI SA Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf 28 O4 DISENGAGEMENT · TRENNUNG 13 Nobuhiko Ôbayashi · J 1983 Amos Gitai · F 2007 CHIHIROS REISE INS ZAUBERLAND 14:00 KOE NO KATACHI · A SILENT VOICE Hayao Miyazaki · J 2001 2O Naoko Yamada · J 2016 Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf 17:30 TOKI O KAKERU SHÔJO · DAS MÄDCHEN, FR 42nd Street Düsseldorf: American Apocalypse! Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf 17:00 DAS DURCH DIE ZEIT SPRANG 20:30 MIFUNE: THE LAST SAMURAI 17:00 O5 THIS IS AMERICA, PART 2 · DAS IST Steven Okazaki · USA 2015 KONO SEKAI NO KATASUMI NI Mamoru Hosoda · J 2006 AMERIKA, TEIL 2 Romano Vanderbes · USA 1980 IN THIS CORNER OF THE WORLD Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf Sunao Katabuchi · J 2016 Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf 42nd Street Düsseldorf: American Apocalypse! 19:15 SHICHININ NO SAMURAI 20:00 KOKUHAKU · CONFESSIONS - 22:30 DEATH RACE 2OOO · FRANKENSTEINS DIE SIEBEN SAMURAI Akira Kurosawa · J 1954 Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf 20:00 GESTÄNDNISSE Tetsuya Nakashima · J 2010 TODESRENNEN Paul Bartel · USA 1975 A TALE OF LOVE AND HONOR: SO Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf LIFE IN GION Maki Kubochi · J 2017 11:30 MO Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf Jeanne Moreau: zum Lieben oder Fürchten · Neu restauriert IKIRU · IKIRU – EINMAL WIRKLICH KURARA: THE DAZZLING LIFE OF SA 14 LEBEN Akira Kurosawa · J 1952 19:0O 1$768<$680,12.<26+“ 19:00 LA BAIE DES ANGES +2.86$,Ś6'$8*+7(5Taku Katô · J 2017 29 O6 Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf SUMMER BREAKERS Ryô Nakajima · J 2015 DIE BLONDE SÜNDERIN Jacques Demy · F 1963 14:30 TOKI O KAKERU SHÔJO · DAS MÄDCHEN, SO Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf Stationen der Filmgeschichte Jeanne Moreau: zum Lieben oder Fürchten DAS DURCH DIE ZEIT SPRANG 11:30*(*(*(121<“%“ DI 21 20:00 21:00 LA VIEILLE QUI MARCHAIT DANS LA MER Mamoru Hosoda · J 2006 THE WIFE OF GEGEGE Takuji Suzuki · J 2010 3O 0<67(5<75$,1 Jim Jarmusch · USA 1989 · mit Einführung DIE DAME, DIE IM MEER SPAZIERTE Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf Laurent Heynemann · F 1991 17:00 KONO SEKAI NO KATASUMI NI 14:15 SEN TO CHIHIRO NO KAMIKAKUSHI Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf IN THIS CORNER OF THE WORLD MI CHIHIROS REISE INS ZAUBERLAND 19:00 SO Jeanne Moreau: zum Lieben oder Fürchten Sunao Katabuchi · J 2016 31 ÔSAKA HAMURETTO · OSAKA Hayao Miyazaki · J 2001 Fujirô Mitsuishi · J 2008 11:00 Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf O7 LA NOTTE · DIE NACHT Michelangelo Antonioni · I·F 1961 20:00 KISEIJÛ KANKETSU-HEN Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf PARASYTE 2 - DER PARASIT IN DIR 17:00 KOE NO KATACHI · A SILENT VOICE Jeanne Moreau: zum Lieben oder Fürchten Takashi Yamazaki · J 2015 Naoko Yamada · J 2016 15:00 William A. Fraker · F 1970 MONTE WALSH Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf MO Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf Fokus auf Jan Lenica (1928 – 2001) 19:00 MISUT RON · MR. LONG 20:00 MISUT RON · MR. LONG 17:30 š/Ś+255,%/(%,=$55((7,1&52<$%/( 15 Sabu · J·TW·HK·D 2017 Sabu · J·TW·HK·D 2017 AVENTURE DE MONSIEUR TÊTE Jan Lenica, Henri Gruel · F 1959 DI Stationen der Filmgeschichte MO Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf Sie möchten regelmäßig den Newsletter  š/$%,5<17wLABYRINTH Jan Lenica · PL 1963 20:00 BOLWIESER 19:00 SHICHININ NO SAMURAI der Black Box erhalten? Anmeldung unter: 16 Rainer Werner Fassbinder · D 1977 · mit Einführung 22  š',(1$6+•51(5Jan Lenica · BRD 1963 DIE SIEBEN SAMURAI Akira Kurosawa · J 1954 fl [email protected] Jan Lenica · BRD·F 1964  š$ Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf  š(17:›5)(81'75ƒ80( MI DI Stationen der Filmgeschichte 17:30 MURA NO SHASHINSHÛ Eintritt: Peter Berling, Jan Lenica · BRD 1965 20:00 VIVA MARIA! 17 THE VILLAGE ALBUM Mitsuhiro Mihara · J 2004 23 Sofern nicht anders angegeben pro  š'$6)$+55$'Jan Lenica · BRD 1967 Louis Malle · F 1965 · mit Einführung Person 7,00 c / ermäßigt 5,00 c /  š48$'5$721,(1Jan Lenica · BRD 1968 Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf BLACK BOX – mit Black-Box-Pass 4,00 c 20:15 TEKI GA TOMO NI NARU TOKI MI Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf Kino im Filmmuseum Ab sofort erhalten Sie Kinokarten auch 18:00 KOKUHAKU · CONFESSIONS - der Landeshauptstadt Düsseldorf im Vorverkauf! Die Karten sind jeweils MONTAGS KEINE VORSTELLUNG FEINDE | BRÜDER: DEUTSCHE KRIEGS- 24 ab dem 15. des Vormonats ganztägig GEFANGENE IN JAPAN Brigitte Krause · D 2013 GESTÄNDNISSE Tetsuya Nakashima · J 2010 Schulstraße 4 · 40213 Düsseldorf an der Kasse erhältlich. Telefonisch Telefon 02 11.8 99 22 32 reser vierte Karten müssen spätestens Stationen der Filmgeschichte 20 Minuten vor Filmbeginn abgeholt DI Italienischer Filmclub Eyes on Japan – 12. Japanische Filmtage Düsseldorf fi [email protected] 20:00 VÍCTIMAS DEL PECADO DO werden. Die Kinokasse öffnet 45 Minuten O9 20:00 LA TERRA DEI SANTI 20:30 ASENTO · ASCENT vor Filmbeginn. VERBOTENE STRASSE 18 Fiona Tan · NL 2016 · im Anschluss an die Vorführung DAS LAND DER HEILIGEN facebook /FilmmuseumDuesseldorf Emilio Fernández · MEX 1951 · mit Einführung Fernando Muraca · I 2015 · mit Einführung Gespräch mit der Regisseurin in englischer Sprache www.duesseldorf.de/filmmuseum /filmmuseum_due filmmuseum a 01-18_Playtime 01/09 EA 15.12.17 21:48 Seite 1 filmmuseum a 01-18_Playtime 01/09 EA 15.12.17 21:48 Seite 2

42 Sonderprogramme in der BLACK BOX

TOKI O KAKERU SHÔJO | ZEITREISENDE KOE NO KATACHI | J 1983 · 104 min · OmU · 16mm · ab 18 A SILENT VOICE JEANNE MOREAU: R: Nobuhiko Ôbayashi · B: Wataru J 2016 · 129 min · OmU · digitalDCP · Kenmochi nach dem Roman von FSK 6 · R: Naoko Yamada · ZUM LIEBEN ODER FÜRCHTEN Yasutaka Tsutsui · K: Yoshitaka B: Reiko Yoshida, basierend auf dem Filmreihe vom 3. bis 23. Januar Sakamoto · D: Tomoyo Harada, Ryôichi Manga von Yoshitoki Ôima · Takayanagi, Toshinori Omi u.a. K: Kazuya Takao Als eine der ambivalentesten französischen Schauspielerinnen des 20. Jahrhunderts So 28.1. 15:00 Sa 20.1. 14:00 | So 21.1. 17:00 hat ist Jeanne Moreau mit ihrem Schauspiel in die Filmgeschichte eingegangen. Die STUMMFILM + MUSIK am 31. Juli 2017 verstorbene Darstellerin hat vermutlich bei jedem Kinoliebhaber ein Sa 27.1. 20:00 KONO SEKAI NO KATASUMI NI | A TALE OF LOVE AND HONOR: eigenes, ganz subjektives Bild hinterlassen. Ihr Schauspiel besticht durch eine KOYAANISQATSI · PROPHEZEIUNG IN THIS CORNER OF THE WORLD LIFE IN GION Doppelwertigkeit und Doppeldeutigkeit, die sich in all ihren Figuren finden lässt. Das USA 1976-82 · 86 min · ohne Dialog · digital1080p · FSK 0 J 2016 · 130 min · OmU · digitalDCP · J 2017 · 49 min · engl. OF · digital1080p macht die Faszination für Jeanne Moreau als Schauspielerin ein Stück weit aus. R: Godfrey Reggio B: Ron Fricke, Michael Hoenig, Godfrey Reggio, FSK 12 · R: Sunao Katabuchi · ab 18 · R: Maki Kubochi Sie selbst sagt von ihrem Beruf: „Schauspielen heißt für mich, vor der Kamera zu Alton Walpole K: Ron Fricke D: Lou Dobbs, Ted Koppel B: Sunao Katabuchi nach dem Manga leben und nicht, irgendetwas vorzutäuschen. Ein Schauspieler ist ein Medium. Das KURARA – HOKUSAI NO MUSUME | von Fumiyo Kôno · K: Yûya Kumazawa heißt, er ist bereit, alles aufzunehmen, was es auch sei: Gleichgültigkeit, Kälte, KOYAANISQATSI ist ein Paradebeispiel des politischen Experimentalfilms. In Ab we - KURARA: THE DAZZLING LIFE OF Shichinin no samurai | So 14.1. 17:00 | Sa 20.1. 17:00 Aggression, Wärme, Liebe, Hass – manchmal wird man auch gehaßt.“ senheit von Handlung und Dialog übt Godfrey Reggio harsche Zivilisationskritik: Bilder HOKUSAI’S DAUGHTER Die sieben Samurai Sie hat nicht nur im Kino der Nouvelle Vague ein modernes Frauenbild verkörpert und einer instabilen, aus den Angeln geratenen Welt, die den Zuschauer in einen seltsa- J 2017 · 73 min · OmeU · digital1080p · KISEIJÛ KANKETSU-HEN | geprägt, sondern in der Zusammenarbeit mit den ganz großen Regisseuren ihrer men Rauschzustand versetzen. Mit der Überzeugung, dass das Publikum auch ab 18 · R: Taku Katô · PARASYTE 2 - DER PARASIT IN DIR Epoche wie Antonioni, Buñuel, Fassbinder, Losey, Malle, Truffaut, Welles den Ein- anspruchsvolles Kino frei von Handlung akzeptiert, wenn wichtige Ideen eingängig Executive Producer: Motohiko Sano J 2015 · 118 min · OmU · digitalDCP · druck von radikaler Ungeschminktheit ins Kino gebracht. und ungekünstelt präsentiert werden, realisierte Reggio mit KOYAANISQATSI einen Sa 20.1. 20:00 FSK 16 · R: Takashi Yamazaki · Am 28. Januar 2018 wäre sie 90 Jahre alt geworden. Das Filmmuseum gedenkt ihr mit Bilderrausch, der zu den großen Klassikern der Filmgeschichte zählt. EYES ON JAPAN: B: Ryôta Kosawa, Takashi Yamazaki, einer kleinen Hommage, bestehend aus sieben Filmen. Neben dem Grundsatz, dass dem Publikum durchaus Avantgarde-Filme zuzumuten GEGEGE NO NYÔBÔ | basierend auf dem Manga von Hitoshi In Kooperation mit Filmforum – Freundeskreis des Filmmuseums e.V. seien, sind es zwei weitere kühne Ideen, die das Grundgerüst dieses Films bilden: Die THE WIFE OF GEGEGE 12. JAPANISCHE FILMTAGE DÜSSELDORF Iwaaki · K: Shôichi Atô · D: Shôta Erschaffung eines neuen, sinnlichen Kinos, in dem Kameramann, Musiker und Re - J 2010 · 119 min · OmeU · digital · ab 18 Sometani, Ai Hashimoto, u.a. JULES ET JIM | JULES UND JIM gisseur gleichberechtigte Akteure sind. Des Weiteren erhebt Reggio Anspruch an 12. bis 31. Januar 2018 R: Takuji Suzuki · B: Michiko Ôishi, So 14.1. 20:00 F 1962 · 105 min · DF · 35mm · FSK 18 eine soziopolitische Botschaft: Der Begriff „Koyaanisqatsi“ entstammt der indigenen Takuji Suzuki nach der Vorlage von Bei den 12. Japanischen Filmtagen erwarten die Besucher cineastische Meister - R: François Truffaut B: François Hopi-Sprache und ist gleichbedeutend mit „Leben aus dem Gleichgewicht“. Faszi - Nunoe Mura · K: Masaki Tamura · werke von Weltgeltung, Europa- und Deutschlandpremieren, Erstaufführungen und MISUTÂ RON | MR. LONG Truffaut, Jean Gruault nach einer nierende Bilder einer Welt, die durch den Einfluss des Menschen instabil geworden D: , Kankurô Kudô, Wiederaufführungen, die interessante Einblicke in die Filmlandschaft Japans bieten. J/TW/HK/D 2017 · 128 min · OmU · Vorlage von Henri-Pierre Roché K: ist. Zur Darstellung verwendet Kameramann Ron Fricke Zeitraffer, verschiedene Lauf - Maki Sakai u.a. In Sonderveranstaltungen lässt sich Japan historisch und geographisch neu ent- digitalDCP · ab 16 Raoul Coutard · D: Jeanne Moreau, geschwindigkeiten und anamorphotische Objektive. Neben Kamera und Regie stellt in So 21.1. 11:30 decken. Regionale Schwerpunkte sind dabei die Küstengebiete an der Seto- R/B: Sabu · K: Kôichi Furuya · D: Chen Oskar Werner, Henri Serre u.a. der Ursprungsversion des Films der legendäre Soundtrack von Philip Glass die dritte Inlandsee (Seto-naikai) sowie Okinawa und Japans Subtropen. Chang, Shô Aoyagi, Runyin Bai u.a. Mi 3.1. 20:00 Säule dieses Avantgarde-Kunstwerks. KOKUHAKU | Alle Filme werden, sofern nicht anders angegeben, in japanischer Originalversion Mo 15.1. 19:00 | So 21.1. 20:00 WE STOOD LIKE KINGS (Brüssel) begleiten mit einer Neukomposition für KOYAANIS- CONFESSIONS – GESTÄNDNISSE mit deutschen oder englischen Untertiteln gezeigt. Den meisten Filmen geht eine DISENGAGEMENT | TRENNUNG QATSI. Sie spielen Post-Rock, inspiriert von Pink Floyd, Chopin und Mogwai. Die inten- J 2010 · 102 min · OmU · 35mm · FSK 16 Einführung voraus. Der Eintritt ist frei. Eine Kartenreservierung ist nicht möglich. MURA NO SHASHINSHÛ | F 2007 · 115 min · DF · 35mm · ab 18 sive, starke und gleichermaßen berührende Musik des Quartetts ist vielfältig und R/B: Tetsuya Nakashima nach dem Karten (max. zwei pro Person) werden ab 30 Minuten vor dem jeweiligen Vor - THE VILLAGE ALBUM R: Amos Gitai · B: Amos Gitai, Marie-Jose Sanselme · K: Christian Berger unverkennbar. So präsentierten WE STOOD LIKE KINGS ihre Stummfilm-Kompo - Roman von Kanae Minato · K: Shôichi stellungsbeginn an der Kasse ausgegeben. Bitte beachten Sie, dass während der J 2004 · 111 min · OmeU · 16mm · ab 18 D: Juliette Binoche, Liron Levo, Jeanne Moreau u.a. sitionen bislang mit rund 200 Konzerten in 15 verschiedenen Ländern. Atô, Atsushi Ozawa · D: Takako Matsu, Japanischen Filmtage zur besseren Einlassregelung nur der Museumseingang an R/B: Mitsuhiro Mihara · K: Shigeru Do 4.1. 20:00 Judith Hoorens, Klavier | Philip Bolten, Gitarre | Colin Delloye, Bass | Masaki Okada, Yoshino Kimura der Schulstraße geöffnet ist! Honda · D: Tatsuya Fuji, Ken Kaitô, Mathieu Waterkeyn, Schlagzeug Mi 24.1. 18:00 | So 28.1. 20:00 Tomoyo Harada u.a. LA BAIE DES ANGES | DIE BLONDE SÜNDERIN Weitere Informationen unter www.eyesonjapan.de Mi 17.1. 17:30 F 1963 · 90 min · OmeU · digitalDCP · FSK 16 ASENTO | ASCENT Filmauswahl und Texte: Ruth Jäschke (Japanisches Generalkonsulat) R/B: Jacques Demy · K: Jean Rabier · D: Jeanne Moreau, Claude Mann u.a. NL 2016 · 80 min · engl. OF · digitalDCP TEKI GA TOMO NI NARU TOKI | FEINDE Sa 6.1. 19:00 | Mi 10.1. 20:00 (1928–2001) In Kooperation mit dem Japanischen Generalkonsulat Düsseldorf und dem Japa - ab 18 · R/B: Fiona Tan FOKUS AUF JAN LENICA | BRÜDER: DEUTSCHE KRIEGSGEFAN- nischen Kulturinstitut Köln (The Japan Foundation). Im Anschluss an die Vorführung So 7.1. 17:30 GENE IN JAPAN LA VIEILLE QUI MARCHAIT DANS LA MER | DIE DAME, DIE IM MEER SPAZIERTE findet ein Gespräch in englischer D 2013 · 78 min · DF mit jap. Untertiteln F 1991 · 90 min · DF · 35mm · FSK 16 An Jan Lenicas Werk und Werdegang lässt sich ein starker Einfluss auf vier Diszipli - Sprache mit der Regisseurin statt. digital1080p · FSK 18 · R/B: Brigitte R: Laurent Heynemann · B: Dominique Roulet, Laurent Heynemann nach einer nen der Kunst ablesen. Er beeinflusste mit seinem Schaffen das satirische Zeichnen, Moderation: Cis Bierinckx (Int. KEA-NIN – ANATA DE YOKATTA | SHICHININ NO SAMURAI | Krause · K: Brigitte Krause, Horst Herz Vorlage von Frédéric Dard · K: Robert Alazraki · D: Jeanne Moreau, das Plakat, die Illustration und den Animationsfilm. Als Künstler wandte er sich ganz Filmkritiker und -kurator) CARE DIE SIEBEN SAMURAI Mi 17.1. 20:15 Michel Serrault, Luc Thuillier u.a. bewusst gegen die elitäre und strenge Abgrenzung der modernen Kunst von der Mi 24.1. 20:30 J 2017 · 105 min · OmeU · digital · ab 18 J 1954 · 206 min · OmU · digitalDCP · Sa 6.1. 21:00 Gesellschaft. Lenicas Filme sind durchzogen von ernsten Inhalten. Sie bilden zusam- R: Kôsuke Suzuki · FSK 16 · R: Akira Kurosawa · NABÎ NO KOI · NABBIES LIEBE men eine gedankliche Einheit und man kann an ihnen die Phasen seiner künstleri- NATSUYASUMI NO KYOSHÔ | B: Mamiya Fujimura B: Akira Kurosawa, Shinobu J 1999 · 92 min · OmU · 16mm · ab 18 LA NOTTE | DIE NACHT schen Entwicklung ablesen. Er komponiert seine Filme ebenso sorgfältig wie Bilder. SUMMER BREAKERS K: Toshihiko Nishimura · Hashimoto, Hideo Oguni · R/B: Yûji Nakae · K: Kenji Takami · D: I·F 1961 · 122 min · DF · 35mm · FSK 16 Es ist ein Eindringen eines bildenden Künstlers in das Medium Film. Als Grafiker nutz- J 2015 · 112 min · OmeU · digital1080p · D: Junki Tozuka, Kumi Mizuno u.a. K: Asakazu Nagai · D: Toshirô Mifune, Tomi Taira, Naomi Nishida, Jun R: Michelangelo Antonioni · B: Michelangelo Antonioni, Ennio Flaiano, Tonino te Lenica die Mittel des Kinos. Er fügte der modernen Grafik Bewegung, Rhythmus, ab 18 · R: Ryô Nakajima · B: Shingo Irie · Eröffnung mit Vorstellung der Takashi Shimura, Isao Kimura u.a. Murakami u.a. Guerra · K: Gianni Di Venanzo · D: Jeanne Moreau, Marcello Mastroianni, das Dramatische und eine filmische Metapher bei. Er fand also in den Möglichkeiten K: Masami Inomoto · D: Takato Nogami, Roboter-Robbe PARO und Live-Musik. Sa 13.1. 19:15 | Mo 22.1. 19:00 im Vorprogramm: Monica Vitti u.a. des Animationsfilms eine Bereicherung seiner Ausdrucksmöglichkeiten. Maria Murashige, Hanamaru Hakata u.a. Fr 12.1. 19:00 KERAMA BLUE · J 2015 · 20 min · OmeU Sa 7.1. 11:00 Die Filmauswahl wird im originalen 35mm-Material chronologisch vorgeführt. Mo 29.1. 19:00 IKIRU | R: Tsukasa Kishimoto SEN TO CHIHIRO NO KAMIKAKUSHI | IKIRU – EINMAL WIRKLICH LEBEN THE PATH OF KUMIODORI · J 2013 · MONTE WALSH L’HORRIBLE, BIZARRE ET INCROYA- A ÔSAKA HAMURETTO | CHIHIROS REISE INS ZAUBERLAND J 1952 · 143 min · OmU · digitalDCP · 20 min · OmeU · R: Chikako Yamashiro, F 1970 · 106 min · DF · digital1080p · FSK 16 BLE AVENTURE DE MONSIEUR TÊTE BRD/F 1964 · 10 min · DF · 35mm · ab OSAKA HAMLET J 2001 · 124 min · OmU · digitalDCP · FSK 16 · R: Akira Kurosawa · B: Akira Atsushi Sunagawa R: William A. Fraker · B: Lukas Heller, David Zelag Goodman nach einer Vorlage F 1959 · 13 min · DF · 35mm · ab 18 18 · R/B: Jan Lenica J 2008 · 107 min · OmU · digital · ab 18 FSK 0 · R/B: Hayao Miyazaki · Kurosawa, Shinobu Hashimoto, Hideo Fr 19.1. 17:30 von Jack Schaefer · K: David M. Walsh · D: Lee Marvin, Jeanne Moreau, R: Jan Lenica, Henri Gruel B: Eugène R: Fujirô Mitsuishi · B: Hidehiro Itô, ENTWÜRFE UND TRÄUME K: Atsushi Okui Oguni · K: Asakazu Nakai · D: Takashi Jack Palance u.a. Ionesco K: Equipe Arcady Itaru Era · K: Masami Inomoto · BRD 1965 · 10 min · DF · 35mm · ab 18 · Sa 13.1. 14:00 | So 21.1. 14:15 Shimura, Miki Odagiri, Nobuo Kaneko MEGANE | BRILLEN Sa 7.1. 15:00 D: , Ittoku Kishibe, LABIRYNT · LABYRINTH R: Peter Berling, Jan Lenica So 14.1. 11:30 J 2006 · 106 min · OmU · 16mm · ab 18 Naoyuki Morita u.a. PL 1963 · 15 min · DF · 35mm · ab 18· MIFUNE: THE LAST SAMURAI R/B: Naoko Ogigami · K: Mineto Tani · VIVA MARIA! DAS FAHRRAD Mi 31.1. 19:00 R/B: Jan Lenica USA 2015 · 80 min · OF · digital · ab 18 TOKI O KAKERU SHÔJO | DAS MÄD - D: , Mikako F 1965 · 120 min · OmU · digital1080p · FSK 16 BRD 1967 · 9 min · DF · 35mm · ab 18 · R: Steven Okazaki · CHEN, DAS DURCH DIE ZEIT SPRANG Ichikawa, Ken Mitsuishi u.a. R: Louis Malle · B: Louis Malle, Jean-Claude Carrière · K: Henri Decaë DIE NASHÖRNER R/B: Jan Lenica B: Stuart Galbraith IV, Steven Okasaki J 2006 · 100 min · OmU · digital1080p · im Vorprogramm: WEITERE INFOS FINDEN SIE D: Brigitte Bardot, Jeanne Moreau, George Hamilton u.a. BRD 1963 · 11 min · ohne Dialog · QUADRATONIEN K: Tôru Hina, Yasuyuki Ishikawa FSK 12 · R: Mamoru Hosoda · BORN, BONE, BOON. · J 2016 · 20 min IM FILM INDEX Di 23.1. 20:00 35mm · ab 18 · R: Jan Lenica · BRD 1968 · 12 min · DF · 35mm · ab 18 · Sa 13.1. 17:00 B: Satoko Okudera · K: Yoshihiro Tomita OmeU · R: Gori [= Toshiyuki Teruya] B: Jan Lenica nach einer Vorlage von R/B: Jan Lenica So 14.1. 14:30 | So 28.1. 17:30 Fr 19.1. 20:30 WEITERE INFOS FINDEN SIE IM FILM INDEX Eugène Ionesco filmmuseum b 01-18_Playtime 01/09 EA 15.12.17 21:50 Seite 1 filmmuseum b 01-18_Playtime 01/09 EA 15.12.17 21:50 Seite 2

44 Filmindex BLACK BOX [email protected] www.frauenberatungsstelle.de JANUAR ASCENT BOLWIESER CHIHIROS REISE DAS IST AMERIKA, TEIL 2 FRANKENSTEINS HÖHEPUNKTE Stationen der Filmgeschichte 42nd Street Düsseldorf frauenberatungsstelle INS ZAUBERLAND TODESRENNEN Sonntag 16:30 Uhr Eyes on Japan D 1977 · 113 min · DF · 35mm · FSK 12 THIS IS AMERICA, PART 2 Eyes on Japan 42nd Street Düsseldorf it’s teatime düsseldorf e.V. ASENTO R: Rainer Werner Fassbinder B: Rainer USA 1980 · 102 min · DF · 35mm · FSK 18 14 SEN TO CHIHIRO NO KAMIKAKUSHI DEATH RACE 2000 NL 2016 · 80 min · engl. OF · digitalDCP · ab 18 Werner Fassbinder nach dem Roman von R: Romano Vanderbes B: Romano Concilium musicum Talstraße 22 - 24, 40217 Düsseldorf J 2001 · 124 min · OmU · digitalDCP · FSK 0 USA 1975 · 80 min · DF · 35mm · FSK 16 R/B: Fiona Tan Oskar Maria Graf K: Michael Ballhaus Vanderbes, Bill Milling K: Robert T. Wien Telefon 0211 68 68 54, Fax 67 61 61 R/B: Hayao Miyazaki · K: Atsushi Okui R: Paul Bartel B: Robert Thom, D: Kurt Raab, Elisabeth Trissenaar, Megginson D: Alan Adrian, Kandi Barbour, Musik der Wiener Klassik Auf der Fahrt von Tôkyô in die neue Woh nung Charles B. Griffith K: Tak Fujimoto Bernhard Helfrich, Udo Kier u.a. Jello Biafra, Alice Cooper u.a. zu Neujahr verirren sich die 10-jährige Chihiro und ihre D: David Carradine, Simone Griffeth, 10,– VVK/12,– AK Es war einmal in einem bayerischen Dorf in In der unterhaltsamen DAS IST AMERIKA- Eltern in einen vermeintlich verlassenen Sylvester Stallone u.a. den Zwanzigerjahren: Fassbinders selten Reihe werden, man ahnt es schon, ausge- SAAL Allgemeine Beratung Vergnügungspark. Als sich Chihiros Eltern in Dieser wunderbare Klassiker aus der Roger- FLÜGEL gesehenes Moritat deutscher Ausweglosig - rechnet die Amerikaner seziert, und beson- und Beratung für: einem Restaurant gierig über das Essen her- Corman-Schmiede spielt in einer dystopi- keit. Der Bahnhofsvorstand Xaver Bolwieser ders Teil 2 kann man nach dem äußerst Freitag 20:00 Uhr qª%Q@TDM ªCHDªHMªHGQDQª*HMCGDHSªª machen, werden sie in Schweine verwandelt. schen Zukunft, in der ein Autorennen breite- /DQRØMKHBGDª ist ein Kleinbürger, wie er im Buche steht: erfolgreichen und eher ernsthaften Vorläufer Sascha Korf RDWT@KHRHDQSDª&DV@KSªDQKDASªG@ADM Um sie aus dieser Zauberwelt Aburaya zu ret- ste Lächeln auf die Gesichter des amerikani- 19 „Aus der Hüfte, fertig, los!“ !DQ@STMFªM@BGª Bolwieser ist „glücklich“ in seiner Ehe mit durchaus als eine Art Satire auf das „Land ten, tritt Chihiro mutig in die Dienste der bösen schen Volkes zaubert: Das DEATH RACE, bei qªUDQFDV@KSHFSDª%Q@TDM AROQ@BGD Künstlerisch eindrucksvolle Bildmontage der der Brauereibesitzertochter Hanni. Diese der unbegrenzten Möglichkeiten“ verstehen. Comedy Hexe Yubaba. Damit beginnt eine magische dem es das Ziel ist, möglichst viele Kontra - 16,– VVK/18,– AK qª%Q@TDMªHMª&DV@KSADYHDGTMF in Amsterdam ansässige Fotografin, Filme - macht ihn mit ihren wankelmütigen Launen Reise und ein fantastisches Abenteuer! Fr 5.1. 20:30 henten und Passanten mit teilweise schier qª,HFQ@MSHMMDM macherin und Videokünstlerin Fiona Tan, gefügig und von sich abhängig, er lässt sich STALL unglaublichen Killergefährten aus dem We - SCHAU qª+DRADM erstellt aus rund 4.500 Darstellungen des nichts anmerken und vergräbt seine Zweifel Sa 13.1. 14:00 | So 21.1. 14:15 ge zu räumen! Fuji-san; unterlegt mit einer Geschichte, die und Ängste hinter der Fassade dörflicher ELLING Sonntag 20:00 Uhr aus dem Off erzählt wird. Wunscherfüllung. Was er nicht weiß: Hanni CITIZEN KANE Psychoanalyse & Film Fr 5.1. 22:30 WDR 2 Fiona Tan, die 2009 die Niederlande auf der betrügt ihn mit dem Gastwirt Merkl. NOR 2002 · 85 min · DF · 35mm · FSK 6 21 Telefonische Beratungszeiten Stationen der Filmgeschichte „Copacabana live“ Biennale in Venedig vertrat, hat in Koope ration R: Petter Næss · B: Ingvar Ambjørnsen, Mo, Mi: 14 - 18 Uhr q Di, Do, Fr: 10 - 14 Uhr Einführung: Valentin Steinhäuser (Film - USA 1941 · 119 min · DF · 35mm · FSK 12 IKIRU – Comedy mit dem Izu Photo Museum, dessen Foto- Axel Hellstenius, Larry Stuckey nach den 16,– VVK/18,– AK forum – Freundeskreis des Filmmuseums) R: Orson Welles B: Herman J. Mankiewicz, samm lung sie nutzen durfte, die Bilder zu ei - Romanen von Ingvar Ambjørnsen · EINMAL WIRKLICH LEBEN Orson Welles K: Gregg Toland STALL nem Porträt der Besteigung des als UNESCO- Di 16.1. 20:00 K: Svein Krøve · D: Per Christian Ellefsen, Eyes on Japan SCHAU D: Orson Welles, Joseph Cotten u.a. Weltkulturerbe anerkannten und mit 3776 m Sven Nordin, Marit Pia Jacobsen u.a. IKIRU Workshops, Veranstaltungen, Gruppen Als der Medienzar Charles Foster Kane Freitag 20:00 Uhr höchsten Berges in Japan zusammengefügt. J 1952 · 143 min · OmU · digitalDCP · FSK 16 BRILLEN (Orson Welles) in seinem Traumschloß Xana - Hagen Rether Mehr Infos: www.frauenberatungsstelle.de Deutschlandpremiere! R: Akira Kurosawa · B: Akira Kurosawa, Anmeldung: 0211 68 68 54, [email protected] Eyes on Japan du stirbt, hinterlässt er ein Rätsel um sein letz- 26 „Liebe“ Shinobu Hashimoto, Hideo Oguni · Im Anschluss an die Vorführung findet ein MEGANE tes Wort: „Rosebud“. Ein Journalist macht Kabarett am Klavier K: Asakazu Nakai · D: Takashi Shimura, qªTrennung / Scheidung – Vorträge einer Rechtsanwältin Gespräch in englischer Sprache mit der J 2006 · 106 min · OmU · 16mm · ab 18 sich auf die Suche, um das Rätsel zu lösen, 24,– VVK/27,– AK Miki Odagiri, Nobuo Kaneko u.a. Mi 10.1., Mi 7.2., 16.30 Uhr q Kosten: je 5 €, Anmeldung erforderlich! Regisseurin statt. R/B: Naoko Ogigami · K: Mineto Tani · und spricht mit all den Leuten, die Kane durch Der leitende Beamte Kanji Watanabe steht PLATZ Moderation: Cis Bierinckx (Internationaler D: Satomi Kobayashi, Mikako Ichikawa, sein Leben begleitet haben. Daraus ergibt SCHAU qªTreff für Lesben um 40 und älterª Mi 10.1., Mi 24.1., kurz vor seiner Pensionierung. Seit dem Filmkritiker und -kurator) Ken Mitsuishi u.a. sich ein multiperspektivisches Bild eines ein- Samstag 20:00 Uhr 19 - 22.15 Uhr q Kosten: 2 - 6 €, Anmeldung erforderlich! frühen Tod seiner Frau hat er sein Leben der Die gestresste Karrierefrau Taeko möchte samen Selfmade-Millionärs, der mit wach- Mi 24.1. 20:30 In Norwegen wird Elling bereits seit Jahren Arbeit gewidmet und dabei den menschli- David Kebe qªMit Feldenkrais durch die Woche #HDª%DKCDMJQ@HRLDSGNCDª auf der idyllischen Insel einige Tage Urlaub sendem Reichtum und einhergehender 27 schon fast kultisch verehrt. Das Mutter - chen Schicksalen hinter den Anträgen an „Aha! Egal.“ AHDSDSª@M ªCDMª&DVNGMGDHSDMªCDRª KKS@FRªLDGQª!D@BGSTMFªYTª machen. Doch Unterkunft und Gastgeber Macht emotional vergletschert und sich in söhnchen mit den zahlreichen Spleens seine Beschwerdeabteilung kaum Aufmerk - Stand-up RBGDMJDMªTMCªMDTDª!DVDFTMFR@AKÉTEDªYTªDMSVHBJDKM ªCHDª sind ganz anders als erwartet, ein exzentri- Bitterkeit von den Menschen abwendet. 16,– VVK/18,– AK A SILENT VOICE brachte es 2002 gar zu einer Oscarnomi - samkeit geschenkt. Da erfährt er, dass er UHDKKDHBGSªDMSRO@MMTMFR ªNCDQªFDRTMCGDHSREØQCDQMCDQªRHMC ª#HDª scher Inselbewohner nach dem anderen Eyes on Japan Einführung: Marco Siedelmann (Publizist) nierung als bester fremdsprachiger Film. Als unheilbar an Magenkrebs leidet und ihm nur STALL stört die angestrebte Ruhe, und weder für SCHAU 2STMCDMªjMCDMªLDHRSªHLª+HDFDMªRS@SSªTMCªRHMCªKDHBGSªTMCªNGMDª KOE NO KATACHI Randfigur der Gesellschaft gibt er deren Ver - noch wenige Monate bleiben. Was hatte er die morgendliche „Merci“-Gymnastik am Di 2.1. 20:00 #QTBJ ª$RªFHASªJDHMªQHBGSHFªNCDQªE@KRBG ªRNMCDQMªCHDª,ØFKHBGJDHS ª J 2016 · 129 min · OmU · digitalDCP · FSK 6 lierern ein Gesicht und zieht die Zuschauer von seinem Leben? Strand noch für das erholsame „Dahin däm - Vorschau: RHBGªÞADQª!DVTRRSGDHSªTMCª BGSR@LJDHSªVHDCDQªCDQªDHFDMDMª R: Naoko Yamada · B: Reiko Yoshida, basie- gekonnt auf seine Seite. mern“ lässt sich Taeko begeistern. Statt - So 14.1. 11:30 Anny Hartmann 1DRRNTQBDMªADVTRRSªYTªVDQCDM ª%DKCDMJQ@HRªHRSªRNLHSª@TBGªDHMDª rend auf dem Manga von Yoshitoki Ôima · CONFESSIONS - dessen entschließt sie sich nach einigen Vortrag und Diskussionsleitung: GDQUNQQ@FDMCDª,DSGNCD ªRHBGªLHSªCDMª!DVDFTMFRFDVNGMGDHSDMª K: Kazuya Takao „Schwamm drüber“ 3.2. Tagen, ins Hotel „Marine Palace“ umzuziehen. GESTÄNDNISSE Dr. Norbert Hartkamp TMCª LTRSDQMªHLªADQTkHBGDMª4LEDKCªYTªADE@RRDMªTMCªRNLHSª Eigentlich ist Shôya Ishida ein normaler Jun - IN THIS CORNER Eyes on Japan Springmaus ge, der zur Grundschule geht, mit seinen im Vorprogramm: Fr 26.1. 19:00 DMSK@RSDMCDªTMCªGDHKR@LDª1DRRNTQBDM ª@TBGªY ! ªHLª4LF@MFª KOKUHAKU OF THE WORLD „Janz Jeck“ 4.2. Freunden herumhängt und sich häufiger BORN, BONE, BOON. LHSª2SQDRR ªYTªDMSCDBJDM ª5NQJDMMSMHRRDªRHMCªMHBGSªDQENQCDQKHBG ª J 2010 · 102 min · OmU · 35mm · FSK 16 Eyes on Japan langweilt. Als mitten im 6. Schuljahr die J 2016 · 20 min · OmeU · Konrad Beikircher !HSSDªV@QLD ªADPTDLDª*KDHCTMFªTMCªDHMDª,@SSDªLHSAQHMFDM ª ª R/B: Tetsuya Nakashima nach dem Roman FEINDE | BRÜDER: DEUTSCHE KONO SEKAI NO KATASUMI NI gehörlose Shôko Nishimiya in seine Klasse R: Gori [= Toshiyuki Teruya] „500 Jahre falscher Glauben“ 7.2. 11 Termine: Mi 10.1. - 28.3., 19 - 20 Uhr q Referentin: Elisabeth Polke, von Kanae Minato · K: Shôichi Atô, Atsushi J 2016 · 130 min · OmU · digitalDCP · FSK 12 kommt, ist das für alle eine Herausforderung. KRIEGSGEFANGENE IN JAPAN Feldenkraislehrerin q Kosten: 88 - 132 € q Anmeldung erforderlich! Fr 19.1. 20:30 Ozawa · D: Takako Matsu, Masaki Okada u.a. R: Sunao Katabuchi · B: Sunao Katabuchi Zochparty 10.2. Mutwillig macht Shôya sie zum Ziel seiner Eyes on Japan #HDRDª5DQ@MRS@KSTMFªVHQCªUNMªCDQª/@QHSÉSHRBGDMª J@CDLHDª-16ªª Am letzten Schultag erklärt die Mittel- nach dem Manga von Fumiyo Kôno · HMª*NNODQ@SHNMªLHSªCDQªEQ@TDMADQ@STMFRRSDKKDªCÞRRDKCNQEªD 5 ªCTQBGFDEÞGQS ª Hänseleien, bis Shôko schließlich die Schule TEKI GA TOMO NI NARU TOKI René Steinberg schullehrerin Yûko Moriguchi ihrer Klasse, K: Yûya Kumazawa verlässt. Shôya wird vom Direktor gerügt und CARE D 2013 · 78 min · DF mit jap. Untertiteln · qªSchnupperworkshop Hatha-Yogaª (MMDQDª&DK@RRDMGDHS ª MJNL dass sie die Schule verlassen wird. Ruhig Die junge, warmherzige und fleißige Suzu „Irres ist menschlich“ 23.2. von da an ausgegrenzt. Von Scham und Eyes on Japan digital1080p · FSK 18 · R/B: Brigitte Krause und sachlich beschuldigt sie zwei Schüler, wächst in dem Fischerdorf Eba an der Seto- LDMªHLªGHDQªTMCªIDSYSªLHSª*ØQODQÞATMFDM ª$MSRO@MMTMF ª SDL Reue geplagt, macht er sich Jahre später als KEA-NIN - ANATA DE YOKATTA K: Brigitte Krause, Horst Herz ohne diese namentlich zu nennen, dass sie Inlandsee auf. Sie liebt es, zu zeichnen, und ÞATMFDMªTMCª,DCHS@SHNM ª!HSSDªADPTDLDª*KDHCTMFªTMCªDHMDª Oberschüler auf die Suche nach Shôko, um J 2017 · 105 min · OmeU · digital · ab 18 ihre kleine Tochter Manami ermordet haben, wenn sie malt, vergisst sie die Zeit. 1944, im 8NF@L@SSDªLHSAQHMFDM ª Sa 13.1., 11 - 13.30 Uhr q Trainerin: sie für sein damaliges Fehlverhalten um Ver - R: Kôsuke Suzuki · B: Mamiya Fujimura · schildert das Geschehene und gesteht, sie Alter von 18 Jahren, erhält sie den Heirats - Gabriele Nietzschmann q Kosten: 10 - 20 €, Anmeldung erforderlich! zeihung zu bitten. K: Toshihiko Nishimura · D: Junki Tozuka, habe aus Rache HIV-kontaminiertes Blut in antrag eines jungen Militärangestellten na - Kumi Mizuno, Reiko Fujiwara u.a. qªKobra, Krähe, Katze-Kuh oder doch lieber Hund? – Sa 20.1. 14:00 | So 21.1. 17:00 die Milch der beiden Übeltäter gemischt… mens Shûsaku Hôjô und zieht zu seiner Anfängerinnen Yoga-Kurs #XM@LHRBGDRª5HMX@R@ 8NF@ª Familie in die Hafen- und Werftstadt Kure Mi 24.1. 18:00 | So 28.1. 20:00 JNLAHMHDQSªLHSªQTGHFDMªTMCªLDCHS@SHUDMª*ØQODQG@KSTMFDM ª#@YTª DIE BLONDE SÜNDERIN nahe Hiroshima. YÉGKDMª$KDLDMSDª@TEªCDQª&QTMCK@FDªUNMª'@SG@XNF@ªVHDª'DQ@A Jeanne Moreau: zum Lieben oder Fürchten DIE DAME, DIE IM MEER So 14.1. 17:00 | Sa 20.1. 17:00 RBG@TDMCDQª'TMC ª*@SYD *TG ª*NAQ@ ª!@TL ª!DQFG@KSTMFªTMCª LA BAIE DES ANGES Zu Beginn des Ersten Weltkriegs gerieten 2NMMDMFQT’ ª!HSSDªADPTDLDª*KDHCTMFªTMCªDHMDª8NF@L@SSDªLHS F 1963 · 90 min · OmeU · digitalDCP · SPAZIERTE bei der Auseinandersetzung um die chinesi- JULES UND JIM AQHMFDM ªª 10 Termine: Di 16.1. - 20.3., 18.30 - 20 Uhr q Trainerin: restauriert · FSK 16 Jeanne Moreau: zum Lieben oder Fürchten sche Stadt Tsingtau mehrere tausend deut- Jeanne Moreau: zum Lieben oder Fürchten Gabriele Nietzschmann q Kosten: 50 - 80 €, Anmeldung erforderlich! R/B: Jacques Demy K: Jean Rabier LA VIEILLE QUI MARCHAIT DANS LA MER sche und mit ihnen verbündete Soldaten in JULES ET JIM D: Jeanne Moreau, Claude Mann, Zur Eröffnung der 12. Japanischen Filmtage F 1991 · 90 min · DF · 35mm · FSK 16 japanische Kriegsgefangenschaft und wur- qªZusätzliche angeleitete Selbsthilfegruppe Sexualisierte Gewalt F 1962 · 105 min · DF · 35mm · FSK 18 Paul Guers u.a. EYES ON JAPAN wird eine Europapremiere R: Laurent Heynemann B: Dominique Roulet, den über Jahre an verschiedenen Orten in in der Kindheitª 14-tägig donnerstags, 11 - 13 Uhr q Nur nach R: François Truffaut · B: François Truffaut, Mit einem erschreckend realistischen Blick gezeigt, eine anrührende Behandlung der Laurent Heynemann nach einer Vorlage von Japan interniert. In dem Dokumentarfilm, in Anmeldung und Vorgespräch bei Susanne Beck Jean Gruault nach einer Vorlage von Henri- auf das Thema der Spielsucht, inszenierte Themen Alter und Demenz. Frédéric Dard K: Robert Alazraki D: Jeanne dem u.a. die Nachkommen einstiger Kriegs - Pierre Roché · K: Raoul Coutard qªOffener Frauen- und Lesbentreff und Lesbians international Jacques Demy einen Film über den schnel- Kei weiß nicht genau, was er werden will. Er Moreau, Michel Serrault, Luc Thuillier u.a. ge fangener und Wissenschaftler zu Wort D: Jeanne Moreau, Oskar Werner, th len Millionengewinn und die damit verbun- absolviert eine Ausbildung als Kranken- Jeanne Moreau gewann für ihre Darstellung kommen, zeigt die Regisseurin Brigitte Do 18.1., 19 - 22 Uhr / Thursday, 16 November, 7 pm - 9 pm Henri Serre u.a. PLATZ dene Bereitschaft, sich für den nächsten pfleger und tritt nach seinem Abschluss eine 1992 den César als beste Schauspielerin. Die Krause am Beispiel des Kriegsgefangenen - SCHAU q Information, contact, signing up: Eva Bujny, Frauenberatungsstelle Mit unheimlichem Tempo erzählt Truffaut LANGENFELD GMBH Geldeinsatz zu prostituieren. Er zeigt die Stelle an einer kleinen Einrichtung zur Be - Frau, die sie spielt, vergnügt sich einerseits lagers Bandô (Präfektur Tokushima), dass eine Dreiecksgeschichte, in der Catherine als Unser neues Programm für das erste Halbjahr 2018 ist Mechanik, die sich dahinter verbirgt und den treuung älterer Menschen an. Schnell merkt mit einem jungen Gigolo, gleichzeitig begeht dank der Initiative der Gefangenen und auf- Schaustall Schauplatz Hauptfigur Jules und Jim den Kopf verdreht. Winkelsweg 38 Hauptstraße 129 erschienen. Einfach anrufen und zuschicken lassen! vorprogrammierten Abstieg, aber eben auch er, dass er für diese Arbeit nicht geboren ist, sie aber mit ihrem Partner und einem Ex-Lieb - grund der Unterstützung durch die Lager - Da bei sind es gerade die leisen, me lancho - 40764 Langenfeld 40764 Langenfeld den Kampf gegen diese Sucht. Diesen legt und als er für die 79-jährige Frau Hoshikawa haber kleinere Gaunereien: eine Geschichte leitung ein reges Kulturleben und sogar ein lischen Zwischentöne in dem Bezieh ungs - Info: 02173 - 794 46 00 Demy in der Liebesgeschichte zwischen verantwortlich wird, die an Demenz leidet, von Lust und Eifersucht, von Gier und Betrug. Austausch mit Einheimischen zustande kam. facebook.com/SchauplatzLangenfeld geflecht, die den Regisseur interessieren: eine Jean und Jackie an: Nur die Liebe kann hel- erweist sich dies als ernste Heraus for derung. Der Verlust der Jugend schmerzt. Mit Einführungsvortrag Die Frauenberatungsstelle ist barrierefrei. poetische und vielfältige Achterbahnfahrt. fen, die Sucht zu besiegen. 3,– Ermäßigung für Schüler, Studenten, Fr 12.1. 19:00 SA 6.1. 21:00 Mi 17.1. 20:15 MI 3.1. 20:00 Aus zubildende, FSJler bis 30 Jahre sowie Spenden unterstützen unsere Arbeit. SA 6.1. 19:00 | MI 10.1. 20:00 Sozialpassinhaber. Vorverkaufspreise zzgl. IBAN: DE78 3601 0043 0007 6294 31 Gebühren. www.schauplatz.de filmmuseum b 01-18_Playtime 01/09 EA 15.12.17 21:50 Seite 3 filmmuseum b 01-18_Playtime 01/09 EA 16.12.17 16:45 Seite 4

46 Filmindex BLACK BOX Aus der Carlstadt 47

KOYAANISQATSI DAS MÄDCHEN, DAS DURCH MYSTERY TRAIN OSAKA HAMLET ches Mitglied eines Filmclubs, seinen alten VIVA MARIA! Stummfilm + Musik DIE ZEIT SPRANG Stationen der Filmgeschichte Eyes on Japan Camcorder. Shun, der sich an die Begeis- Stationen der Filmgeschichte USA 1976-82 · 86 min · ohne Dialog · USA 1989 · 113 min · OmU · 35mm · FSK 12 ÔSAKA HAMURETTO terung seines Vaters für Hollywood-Filme F 1965 · 120 min · OmU · digital1080p · FSK 16 Eyes on Japan digital1080p · FSK 0 · R: Godfrey Reggio R/B: Jim Jarmusch · K: Robby Müller · J 2008 · 107 min · OmU · digital · ab 18 erinnert, ist fasziniert und beginnt, mit sei- R: Louis Malle B: Louis Malle, Jean-Claude TOKI O KAKERU SHÔJO Infos und Programm auf Seite 43 D: Masatoshi Nagase, Cinqué Lee, R: Fujirô Mitsuishi · B: Hidehiro Itô, Itaru Era nen Freunden Nobu und Take-chan einen Carrière K: Henri Decaë D: Brigitte Bardot, J 2006 · 100 min · OmU · digital1080p · FSK 12 Steve Buscemi, Joe Strummer u.a. · K: Masami Inomoto · D: Keiko Matsuzaka, Film zu drehen. Und dann kommt das Mäd- Jeanne Moreau, George Hamilton u.a. Sa 27.1. 20:00 R: Mamoru Hosoda · B: Satoko Okudera · Eine Nacht in Memphis, ein Hotel und drei Ittoku Kishibe, Naoyuki Morita u.a. chen Yui auf die Insel... K: Yoshihiro Tomita Geschichten: Ein junges japanisches Pär - Deutschlandpremiere! Die 17-jährige Makoto ist etwas schusselig KORNBLUMENBLAU chen pilgert auf den Spuren von Elvis. Eine und in der Schule wahrlich keine Überfliege- Mo 29.1. 19:00 Filmklassiker am Nachmittag italienische Witwe ist auf der Durchreise rin. Doch plötzlich kann sie Zeitsprünge in die D 1939 · 82 min · DF · 35mm · FSK 16 gezwungen, das Zimmer mit einer Fremden Vergangenheit machen. „Super!“ denkt sie R: Hermann Pfeiffer · B: Hans Heise, zu teilen. Und Johnny gerät mit zwei Freun - und beginnt, diese Fähigkeit zu ihren Gunsten TRENNUNG Hermann Pfeiffer · K: Carl Drews den völlig aus der Bahn. Jeanne Moreau: zum Lieben oder Fürchten zu nutzen. Aber mit ihrem Eingriff in die Zeit D: Leny Marenbach, Ludwig Schmitz u.a. DISENGAGEMENT verändert sich auch das Leben anderer, und Einführung: Solange Landau (Filmmuseum) Alltagslustspiel voller Rheinromantik und rhei- F 2007 · 115 min · DF · 35mm · ab 18 Zwei Varietésängerinnen treiben die Revo - dies nicht unbedingt zu deren Vorteil. nischem Frohsinn: Die Kellnerin einer Klein- Di 30.1. 20:00 Als Fusakos Ehemann überraschend stirbt, R: Amos Gitai · B: Amos Gitai, Marie-Jose lution in Mittelamerika an. Die katholische stadt findet, allen bösen Zungen zum Trotz, in So 14.1. 14:30 | So 28.1. 17:30 sichert die Witwe ihrer Familie tapfer mit Sanselme · K: Christian Berger Kirche, Großgrundbesitzer und der Diktator einem aufstrebenden Komponisten einen lie- NABBIES LIEBE zwei Jobs das Überleben: tagsüber im Kran - D: Juliette Binoche, Liron Levo, kriegen ihr Fett weg. Dabei besticht der Film bevollen Ehemann und Vater für ihr uneheli- kenhaus, abends in einer Kneipe. Doch ihre Jeanne Moreau u.a. durch seine übertriebene Komik und Persi - MIFUNE: THE LAST SAMURAI Eyes on Japan ches Kind. · Eintritt: 2,00 € drei Söhne tun sich schwer mit der neuen Gitai inszenierte eine Geschichte aus seiner flage. Eine bunte und ausgelassene Gro teske, Eyes on Japan NABÎ NO KOI Situation, zumal Takanori, ein Bruder des ver- Heimat Israel und über den Alltag am Gaza - die als Parodie auf viele verkitschte Holly - Di 2.1. 15:00 USA 2015 · 80 min · OF · digital · ab 18 J 1999 · 92 min · OmU · 16mm · ab 18 storbenen Vaters, plötzlich bei der Trauer - streifen, wo israelische Siedler vom Militär wood filme gelesen werden kann. VIVA MARIA! R: Steven Okazaki · B: Stuart Galbraith IV, R/B: Yûji Nakae · K: Kenji Takami · feier auftaucht und bei ihnen einzieht. Hiroki, vertrieben werden. Ana begleitet ihren Stief - wurde mit dem Grand prix du cinéma français Steven Okasaki · K: Tôru Hina, D: Tomi Taira, Naomi Nishida u.a. Joachim „Achim“ Djürken DAS LAND DER HEILIGEN der jüngste Sohn, wäre lieber ein Mädchen, bruder nach Israel, um nach ihrer Tochter zu als bester französischer Film ausgezeichnet. Yasuyuki Ishikawa Charmanter Einblick in das Leben auf Okinawa Italienischer Filmclub der introvertierte Oberschüler Masashi ver- suchen, die sie vor 20 Jahren zur Adoption Hoch gelobter, 2015 nicht nur bei den und ein Plädoyer für die einzig wahre Liebe. Einführung: Helmut von Richter (Filmforum LA TERRA DEI SANTI liebt sich in eine angehende Lehrerin, und freigegeben hatte. Jeanne Moreau spielt Internationalen Filmfestspielen in Venedig Nach mehreren Jahren in Tôkyô kehrt die – Freundeskreis des Filmmuseums) I 2015 · 89 min · OmU · digitalDCP · ab 18 der mittlere Sohn, der zornige und nicht eine kleine Nebenrolle als Anwältin. Gitai als bester Dokumentarfilm nominierter Bei - junge Nanako in ihre Heimat auf Okinawa R: Fernando Muraca · B: Monica Zapelli · besonders zimperliche Rebell Yukio, entdeckt fokussiert sehr stark das Gefühl der Schuld, DI 23.1. 20:00 Auf der Walz trag des preisgekrönten US-amerikanischen zurück und erliegt rasch der heiteren Atmo - D: Valeria Solarino, Lorenza Indovina u.a. Shakespeares „Hamlet“ für sich. die Ana seit ihrer Entscheidung spürt. Regisseurs Steven Okazaki über den legen- sphäre des subtropischen Insellebens. Doch „Wie wäre es, wenn wir der Mafia die Kinder dären japanischen Filmschauspieler Toshirô wer ist der ältere Herr im hellen Tropen an - Mi 31.1. 19:00 Do 4.1. 20:00 war ich auch schon mal wegnehmen würden?“ Mit diesem Vorschlag THE WIFE OF GEGEGE Mifune. zug, der ihr bereits auf dem Schiff aufgefal- Eyes on Japan will die Staatsanwältin Vittoria die Rolle der len war? Und was ist plötzlich mit ihrer Groß - GEGEGE NO NYÔBÔ Eine Personenbeschreibung Frauen in der Mafia schwächen. Zwar bestim- Sa 13.1. 17:00 PARASYTE 2 - VERBOTENE STRASSE mutter Nabbie los? J 2010 · 119 min · OmeU · digital · ab 18 men patriarchalische Strukturen die kriminelle Stationen der Filmgeschichte DER PARASIT IN DIR R: Takuji Suzuki · B: Michiko Ôishi, Takuji Organisation, aber es sind die Frauen, die ihre im Vorprogramm: VÍCTIMAS DEL PECADO MONTE WALSH Eyes on Japan Suzuki nach der Vorlage von Nunoe Mura · „Der liebe Gott schütze unser Kinder auf die zukünftige Rolle vorbereiten. KERAMA BLUE MEX 1951 · 90 min · DF · 35mm · FSK 18 Jeanne Moreau: zum Lieben oder Fürchten KISEIJÛ KANKETSU-HEN K: Masaki Tamura · D: Kazue Fukiishi, J 2015 · 20 min · OmeU · R: Tsukasa Kishimoto R: Emilio Fernández B: Emilio Fernández, Handwerk, den Meister und den Einführung: Joachim Manzin (Filmforum – F 1970 · 106 min · DF · digital1080p · FSK 16 J 2015 · 118 min · OmU · digitalDCP · FSK 16 Kankurô Kudô, Maki Sakai u.a. Zu meinem Erstaunen kam diese THE PATH OF KUMIODORI Mauricio Magdaleno K: Gabriel Figueroa Freundeskreis des Filmmuseums) R: William A. Fraker · B: Lukas Heller, David R: Takashi Yamazaki · B: Ryôta Kosawa, Auf der Autobiografie von Mizukis Ehefrau Gesellen auch.“ „Fix bedankt.“ prompte Antwort auf Achims freundli- J 2013 · 20 min · OmeU · D: Ninón Sevilla, Tito Junco, Zelag Goodman nach einer Vorlage von Takashi Yamazaki, basierend auf dem Nunoe Mura basierender Kinofilm, der in an - Do 18.1. 20:00 R: Chikako Yamashiro, Atsushi Sunagawa Rodolfo Acosta u.a. chen Gruß von einer hübschen Handwerkerin, die in der traditionellen Kluft, kleid- Jack Schaefer · K: David M. Walsh Manga von Hitoshi Iwaaki · K: Shôichi Atô · rührenden Szenen die Härten des Lebens als Von den Kritikern zu einem der besten mexi- sam mit Schlapphut, auf dem Carlsplatz bei unserem Schuster Rast machte. Eine D: Lee Marvin, Jeanne Moreau, Fr 19.1. 17:30 D: Shôta Sometani, Ai Hashimoto, (noch nicht erfolgreicher) Manga-Künstler kanischen Filme aller Zeiten erklärt, begibt Gesellin auf Wanderschaft. Da lag Fernweh in der Luft. Sie blieb zwei Wochen, LAURENCE ANYWAYS Jack Palance u.a. Eri Fukatsu u.a. und eine sich behutsam entwickelnde Lie - sich VÍCTIMAS DEL PECADO in die myste- Französischer Filmclub Lee Marvin als alternder Cowboy hadert mit Nachdem Satomi fast durch eine Attacke der bes beziehung schildert. half in seinem Geschäft (im wunderbaren, umgebauten Wagen vom früheren DIE NACHT riös-exotische Unterwelt von Mexiko City. F 2012 · 168 min · OmU · digitalDCP · FSK 12 den neuen Lebensbedingungen und weigert Parasiten getötet worden wäre, widmet sich „Käsemann“) und hatte Unterkunft bei einer Freundin von Achim. So ist er, auf- Jeanne Moreau: zum Lieben oder Fürchten Dort nimmt sich die Rumbatänzerin Violeta So 21.1. 11:30 R/B: Xavier Dolan K: Yves Bélanger sich, die Veränderungen zu akzeptieren. Er Shin’ichi mit Unterstützung Migis gnadenlos LA NOTTE eines im Müll ausgesetzten Babys an. Nach - geschlossen, immer neugierig, offen, hilfsbereit, warmherzig und fröhlich. Ich D: Melvil Poupaud, Emmanuel Schwartz u.a. versinkt in zunehmender Vereinsamung. Der der Vernichtung der außerirdischen Mon - I/F 1961 · 122 min · DF · 35mm · FSK 16 dem sie ihren Job im Cabaret verliert, ist sie freue mich über diese Bereicherung auf dem Markt. Vor etwa 10 Jahren hatten wir Laurence und seine Freundin Fred führen im Score stammt von John Barry. ster. Doch Vorsicht: deren Anführer haben ZEITREISENDE R: Michelangelo Antonioni B: Michelangelo gezwungen, als Prostituierte ihr Geld zu ver- uns dort kennengelernt. Ich kam mit uralten, heißgeliebten Stiefeln und hoffte auf Grunde eine Bilderbuch-Beziehung: Sie lie- ihn längst zum Zielobjekt erkoren! Eyes on Japan Sa 7.1. 15:00 Antonioni, Ennio Flaiano, Tonino Guerra dienen. In der Hauptrolle: Ninón Sevilla, die ben sich bedingungslos, aber nach zwei Jah - TOKI O KAKERU SHÔJO Rettung. Nicht vergebens! Mir war der große Wickingertyp schon deshalb so K: Gianni Di Venanzo D: Jeanne Moreau, So 14.1. 20:00 aus Kuba stammende Tänzerin, Schauspiel - ren muss sich Laurence eingestehen, dass er J 1983 · 104 min · OmU · 16mm · ab 18 sympathisch, weil nicht das befürchtete Urteil gefällt wurde: „Das lohnt sich Marcello Mastroianni, Monica Vitti u.a. star und wichtigste Vertreterin des mexika- lieber als Frau leben möchte. Ihre Beziehung MR. LONG R: Nobuhiko Ôbayashi · nicht!“ So hat er mich auch in den folgenden Jahren nie abgewiesen, egal wie DIE NACHT ist neben DIE MIT DER LIEBE nischen „cine de rumberas“-Genre. wird auf die Probe gestellt, obwohl ihre Liebe Eyes on Japan DIE SIEBEN SAMURAI B: Wataru Kenmochi nach dem Roman von SPIELEN und LIEBE 1962 der zweite Teil einer antik meine Schätze waren. Wir landeten schnell beim „Du“, aber bei seiner Kon - stark genug zu sein scheint. MISUTÂ RON Eyes on Japan Einführung: Florian Deterding Yasutaka Tsutsui · K: Yoshitaka Sakamoto · Trilogie über das Liebesleben in Europa nach taktfreudigkeit ist das „Sie“ ohnehin die Ausnahme. J/TW/HK/D 2017 · 128 min · OmU · digitalDCP SHICHININ NO SAMURAI (Filmmuseum) D: Tomoyo Harada, Ryôichi Takayanagi u.a. Einführung: Thomas Ochs (Filmmuseum) dem Zweiten Weltkrieg. Der Film wurde 1961 Er repariert alte Taschen. Schmuckbänder verknotet er so geschickt, dass sie sich FSK 16 · R/B: Sabu · K: Kôichi Furuya J 1954 · 206 min · OmU · digitalDCP · FSK 16 · Die 16-jährige Kazuko Yoshiyama (gespielt mit dem Goldenen Bären der Berlinale ausge- Di 9.1. 20:00 Do 25.1. 20:00 D: Chen Chang, Shô Aoyagi, Runyin Bai u.a. R: Akira Kurosawa · B: Akira Kurosawa, vom damaligen Teenie-Idol Tomoyo Harada) mühelos zu verschiedenen Längen ziehen lassen. Aus Alt macht er fast Neu, oder zeichnet. Ein Paar bekämpft die gegenseitige Shinobu Hashimoto, Hideo Oguni · findet sich, nachdem sie beim Sauber ma - was anderes, Schöneres sogar. Das alles zu fairen Preisen! Besonders anständig Isolation und Kommunikationsunfähigkeit: Die K: Asakazu Nagai · D: Toshirô Mifune, THE VILLAGE ALBUM chen des Chemieraums von nach Lavendel finde ich, dass man seine Schuhe ausdrücklich immer wieder zum Nachbessern LIFE IN GION 24-Stunden-Chronik eines Ehegespanns aus Takashi Shimura, Isao Kimura u.a. Eyes on Japan riechenden Dämpfen das Bewusstsein verlo- der Oberschicht. Antonionis Film besticht vorbeibringen kann, wenn es dann doch noch drücken sollte. Meine neuen A TALE OF LOVE AND HONOR Dreieinhalbstündiges, atemberaubendes Mei- MURA NO SHASHINSHÛ ren hatte, in einer seltsamen Zeitschleife durch visuelle Virtuosität und intensive Dar - Lieblingsboots waren vorher die reinen Quäldinger, bis Achim sie letztlich doch Eyes on Japan s terwerk von Akira Kurosawa, das weltweit J 2004 · 111 min · OmeU · 16mm · ab 18 wieder, die sie denselben Tag erneut erleben stellerführung. weich kriegte. Im übertragenen Sinn gelingt ihm das auch mit ungeduldigen J 2017 · 49 min · engl. OF · digital1080p · ab 18 zahllose Regisseure inspirierte. R/B: Mitsuhiro Mihara · K: Shigeru Honda · lässt. Zugleich wird sie sich ihrer Gefühle für R: Maki Kubochi Sa 7.1. 11:00 Japan im 16. Jahrhundert: Jahr für Jahr wird D: Tatsuya Fuji, Ken Kaitô, Tomoyo Harada u.a. einen ihrer Mitschüler bewusst. Kunden. Ich musste mir schon oft das Lachen verbeißen, wenn ich der schönen Den Touristen in Kyôto bleibt der Zutritt zu den ein kleines Dorf von plündernden Banditen Das Dorf Hanatani in der Präfektur Toku - Gelassenheit des selbstbewussten Schuhmachermeister beiwohnen konnte, der So 28.1. 15:00 Teehäusern von Gion in der Regel verwehrt. Der taiwanesische Killer Mr. Long hat in Ja - DER NOBELPREISTRÄGER überfallen. Doch dieses Mal wollen sie sich shima wird in Kürze einem großen Damm - geradezu die Verkörperung des Satzes darstellt: Gut Ding will Weile haben. Wenn über die engen Gassen dieses ge - pan gerade einen Auftrag versäbelt. Schwer wehren und heuern für ein wenig Reis sieben bauprojekt weichen müssen und von Wasser Spanischer Filmclub Gewinnend ist seine Ehrlichkeit, wenn er bekennt, dass er etwas vergessen hat schichtsträchtigen Viertels die Nacht herein- verletzt und ohne Sprachkenntnisse, landet herrenlose Samurai an – eine geringe Zahl im überflutet. Der ortsansässige Foto graf EL CIUDADANO ILUSTRE oder das ihm was dazwischen gekommen ist. Krumm nimmt ihm das offensichtlich bricht, strömen fast 100 geiko (Geisha in Kyôto) er in einer heruntergekommenen japanischen Vergleich zur Horde der zu erwartenden Ken‘ichi Takahashi und sein in Tôkyô leben- ARG/E 2016 · 118 min · OmU · digitalDCP · ab 0 in die Teehäuser, um wenige handverlesene Wellblechsiedlung, in der auch der kleine gewissenlosen und gewaltbereiten Diebe. der Sohn Takashi werden gebeten, ein Album kaum einer, denn der Laden brummt, immer ist was los. Arbeiten und Erzählen sind R: Gastón Duprat, Mariano Cohn B: Andrés Black Box, Kino im Gäste mit ihren künstlerischen Fähigkeiten in Jun mit seiner drogenabhängigen taiwanesi- der Dorfgemeinschaft zu erstellen. Obwohl Eins bei ihm. Nicht nur ich genieße seine Geschichten von seiner Tippelbruderzeit Duprat K: Mariano Cohn, Gastón Duprat Sa 13.1. 19:15 | Mo 22.1. 19:00 traditioneller Musik und Tanz, zu unterhalten. schen Mutter Lily haust. Als Jun dem schweig - beide seit Jahren zerstritten sind, geht (Walz) von Ostfriesland, von Texas und von seiner Liebe zu Tieren. Djürken, sein D: Oscar Martínez, Dady Brieva u.a. Filmmuseum Düsseldorf im Anschluss: samen Long hilft, zaubert dieser zum Dank Ken’ichi – widerwillig von Takashi assistiert – Eine der intelligentesten Komödien der letz- Schulstr. 4, 40213 Düsseldorf Name bedeutet: „ der mit den Tieren“. Kö-Peters Hündin Kira darf sich in Achims KURARA: THE DAZZLING LIFE aus wenigen Zutaten ein leckeres Essen. SUMMER BREAKERS von Haus zu Haus, um die Familien vor ihrer ten Jahre und eine wunderbare Persiflage Tel.: 0211.89-93715 - Fax: 0211.89-93768 Wagen gelegentlich aufwärmen. Djürken, der mit den Tieren eben. Und wenn es OF HOKUSAI’S DAUGHTER Ehe er sich’s versieht, stehen die begeister- Eyes on Japan Evakuierung ein letztes Mal in ihrer vertrau- auf den Kulturbetrieb. In diesem satirischen aus dem Inneren meiner Tasche mal leise bimmeln sollte, dann ist das eine alte KURARA – HOKUSAI NO MUSUME ten Nachbarn bei ihm Schlange, um sich NATSUYASUMI NO KYOSHÔ ten Umgebung abzulichten und da durch Kartenreservierungen unter: 0211/899 22 32 Film trifft ein linksliberaler Schriftsteller auf J 2017 · 73 min · OmeU · digital1080p · ab 18 bekochen zu lassen. Flugs renovieren sie J 2015 · 112 min · OmeU · digital1080p · ab 18 Hanatani für die Nachwelt zu bewahren. Schlittenschelle, die er mir von seinem Schlüsselbund abgemacht hat. Das ver- einen einfältigen Provinzler, um Befindlich - Die Black Box und weitere Räumlichkeiten R: Taku Katô ihm seine Hütte und besorgen ihm eine fahr- R: Ryô Nakajima · B: Shingo Irie · K: Masami bindet. FIX BEDANKT! // //IL keiten auf beiden Seiten bloßzulegen. Die Mi 17.1. 17:30 des Filmmuseums können Sie auch mieten! Kurara bedeutet so viel wie „geblendet sein, bare Suppenküche. Doch dann entdecken Inomoto · D: Takato Nogami, Maria groteske Provinzkomödie verwandelt sich Infos unter 0211/899 37 66 sodass einem schwindelig wird“. Für O-Ei, ihn seine Feinde... Murashige, Hanamaru Hakata u.a. dabei in einen handfesten Thriller. Der Schuhmachermeister die Tochter des berühmten Malers Hokusai Es sind Sommerferien und der Viertklässler Redaktion: Florian Deterding Mo 15.1. 19:00 | So 21.1. 20:00 Joachim Djürken Katsushika aus der Edo-Zeit, war der Akt des Einführung: Sven Pötting (kinolatino.de) Shun, der auf Nokonoshima, einer Insel vor Programmänderungen und Irrtümer Carlsplatz, Düsseldorf-Carlstadt Malens immer genau dies. Fukuoka, wohnt, langweilt sich furchtbar. Da vorbehalten. Do 11.1. 20:00 schenkt ihm sein Vater, einst leidenschaftli- Schuhreparaturen sofort vor Ort Sa 20.1. 20:00 Vorlagenchek_Layout 1 14.12.17 16:36 Seite 1 masters Rock, Pop, Jazz 49 of

minimal "'' $#    9897 69 99  $"$$" 18.1. – 20.1. &( #)&) #((( "7697 69 59 432%41%" 31" schönes wochenende festival Linie 418 Kopfecho Der Sarg ist fertig Haus der Jugend Zakk Zakk Fr 5.1. Sa 13.1. Do 18.1. &$'!* *)&((( 7597 69 59 40%4/%" 31" * &,!'%(" %"'%&'.'+("%'/(" ("&' ( '(%("#+ &%$% " &'

"'' $# !! 7.97 69 99  $"$$"

5.1. Line 418 13.1. Mister und Mississippi 20.1. Folkwang Jazz Orchestra &-#!   !!' JAJANU�RR�UN R Die drei CityBeats-Gewinner, die sich nach Sie kommen aus Utrecht und fühlten sich Wie jedes Jahr rücken auch in diesem Ja- ""$ $"! einer Buslinie benannt haben und mit ihrem lange dem Indiefolk verpflichtet. Nun aber nuar die Essener groß an und zeigen unter 7-97 69 59 40%4/% Popunk bereits die Herzen so vieler Fans ein- haben sie das plastizine Flair der 80er ent- der Leitung von Ansgar Striepens, was sie so  $"! "31" heimsen konnten, dass sie inzwischen fest deckt und huldigen dem Pop, der einen gelernt haben. // Jazz Schmiede %"&' '% # " % %'"& ++" MO NEUJAHRSKONZERT „RHAPSODIEN“ FR STERNZEICHEN – MAHLER-ZYKLUS FR MASTERS OF MINIMAL – eingeplant werden, wenn es um die Support- leichten Hang zur New Wave der frühen .&& #% '""' 01.01. DÜSSELDORFER SYMPHONIKER 12.01. DÜSSELDORFER SYMPHONIKER 19.01. „SCHÖNES WOCHENENDE“-FESTIVAL: Act-Planungen großer Bands geht, diese drei Tage aufweist. // FFT Kammerspiele 21.1. Lead Zeppelin 11:00 Pierre Génisson, Klarinette 20:00 Anna Larsson, Mezzosopran 20:00 LIGETI / REICH / RILEY sind wieder unterwegs. Bei Ruts DC haben sie Dreimal darf man raten, wessen Musik, die vier &&  .'(& &+#!)# Alexandre Bloch, Dirigent Stuart Skelton, Tenor notabu.ensemble neue musik schon die Bühne angewärmt und auch bei Pe- 18.1. The Big Chris Barber Band Jungs heute präsentieren wollen. Sie tun nicht &! $$# Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 2 d-Moll SO Adam Fischer, Dirigent Spectra Ensemble ter & The Test Tube Babies und bei Rantanplan. Chris Barber kommt zurück an die Stelle, wo nur, als seien sie Led Zeppelin, sie sind dazu "7897 69 59 432%41%" 31" Debussy: Rhapsodie Nr. 1 für Klarinette und 14.01. Barnabas Kelemen, Violine Heute präsentieren sie ihr frisches Album und er schon in den Sechzigern Triumphe feierte. auch noch viel sympathischer als der grumme- Orchester 11:00 Haydn: Symphonie Nr. 104 D-Dur „Salomon“ Mark-Andreas Schlingensiepen, Dirigent laden sich dazu auch jede Menge Gäste ein. Seitdem ist er Stammgast unter der Kuppel lige Jimmy Page mit seinen angegrauten Kon- $! +# ,,&'(& Bernstein: Prelude, Fugue and Riffs für Karinette Mahler: Das Lied �on der Erde Ligeti / Reich / Riley // Haus der Jugend 6997 69 59 43,%40%" 31" und Jazz-Ensemble am Rhein und entlässt jedes Mal schwer sorten, und manchmal sind sie sogar besser als MO Freitag:Frree :gati Sonntag:atnnoS g: Montag:atnoM g: glückliche Zuhörer. // Tonhalle das Original. // Krefeld, Kulturfabrik  " #"+%' Kodály: Tänze aus Galánta 15.01. + StartalkS latrat+ k + KinderbetreuungK+ redni be ert uuuu gn + StStartalkklatra 9.1. Meets & Beats Ravel: Rapsodie espagnole um 191u UhrUm rh9 + Jazz-BrunchJ rB-zza+ un aba 1ch 13:000:3b 0 um 1u 19 Um Uhrrh9 r FR MASTERS OF MINIMAL – 20:00 Fabi Haupt, der CityBeats-Gewinner, und "'' $#  Fröst: Klezmer-Tänze für Klarinette und 19.01. „SCHÖNES WOCHENENDE“-FESTIVAL: 18.1. Der Sarg ist fertig 23.1. LA James Mum sind heute die Gäste beim ge- 6597 69 99  $"$$" Streichorchester 22:30 FILMNACHT: DIE QATSI-TRILOGIE Sie sind Singer/Songwriter, also Geschich- Vor zehn Jahren haben sie sich von Mallorca SA JAN LISIECKI, KLAVIER selligen Beisammensein mit Musik. Godfrey Reggio, Filmregie teerzähler. Sie sind nur drei, aber sie haben aufgemacht, um der Welt zu beweisen, dass  13.01. Chopin / Schumann / Ravel / Rachmaninow // Haus der Jugend / &!)  '$#& % Philip Glass, Musik die Kraft, die ihnen aus jahrelanger Erfah- die Insel nicht auf den Touristenimport ange- 6+97 69 59 432%41%" 31" MO NEUJAHRSKONZERT 20:00 Koyaanisqatsi, Naqoyqatsi und Powaqqatsi rung auf Improbühnen zuwächst. // Zakk wiesen ist. Seitdem zeigen sie mit ihrem klaren 01.01. Philharmonisches Orchester Tirgu Mures / 11.1. The Cavern Beatles Indierock, das man nicht aus Amerika kommen +)%%&(! +$& '$% 16:00 Siebenbürgen DI WIENER JOHANN STRAUSS KONZERT-GALA Wenn es eine Band gibt, die den Geist der muss, um schwer nach Westen zu klingen. Vom 16.01. K&K Philharmoniker 19.1. Frederik Köster &.(,"##" (   und Michael Siemon, Tenor SA MASTERS OF MINIMAL – Fab Four über alle Phasen ihres Schaffens und die Verwandlung Sound her sind die Spanier die ideale Band für #&'  '' 20:00 Matthias Georg Kendlinger, Dirigent perfekt wiederzugeben weiß, dann sind es ein großes Stadion, aber heute nehmen sie 19:30 Franz Lamprecht, Dirigent und Moderation 20.01. „SCHÖNES WOCHENENDE“-FESTIVAL: Kann man das Hochsauerland vertonen oder "6.97 69 59 432%41%" 31" diese Jungs, die nicht nur so spielen wie die noch einmal mit einem kleinen Klub vorlieb. Strauß / Lehár / Nedbal / Lumbye / Millöcker / 20:00 THE BRANDT BRAUER FRICK ENSEMBLE ihm zumindest klanglich gerecht werden? '%(" %"'%&'.'+("% %%"% Beatles, sondern auch viel von deren Geist Wer weiß wie lange noch? // The Tube Waldteufel / Kálmán Der Trompeter Frederik Köster hat es ver-  &'-''/(" DO THE BIG CHRIS BARBER BAND transpirieren. // Savoy 18.01. sucht und sich als klanglicher Landschafts- stes btt id anaelixiD id btt stes SO BIG BANG – BEETHOVEN & RACHMANINOW  20:00 maler bewährt. // Jazz Schmiede 24.1. Rüdiger Baldauf Jackson ($(($"! # MI DIE NACHT DER 5 TENÖRE 21.01. Jugendsinfonieorchester der Tonhalle 11.1. Vinylpredigt Trip 6-97 69 59 40%4/%" 31" 03.01. Plovdiver Symphoniker 18:00 Julia Heusler, Violine Haru Specks bringt Platten mit und erzählt Wenn man das Repertoire von Michael Jack- * &,!'%(" %"'%&'.'+("%'/(" DO MASTERS OF MINIMAL – 19.1. Amewu/Kobito 20:00 Vincenzo Sanso, Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Ernst von Marschall, Dirigent dazu, was ihm wichtig ist. „Incredibly Stran- son mal von der jazzigen Seite her aufgerollt ("&' ( '(%("#+ &%$% " &' 18.01. „SCHÖNES WOCHENENDE“-FESTIVAL: Schnell gerappt ist nicht gleich schnell ge- Stoyan Daskolov, Georgi Dinev Rheinbay: Eine wundersame Geschichte ge Music“ steht als Motto über dem Abend, erleben möchte, dann ist man heute bei 20:00 REICH / EASTMAN / LIGETI / NYMAN rappt. Man muss das schon können, mit den Nayden Todorov, Dirigent Beetho�en: Konzert für Violine und Orchester der all das verspricht, was früher gutes Ra- dieser Combo goldrichtig. Man erwarte nur "'' $# Worten so umgehen, dass sie Drive haben, Andrea Hörkens, Moderation Sven Kacirek, Percussion; Stefan Schneider, D-Dur op. 61 dio brachte, lange bevor es zur ewigen Du- nicht die typischen Kieks-Vocals des Meis- 5997 69 99  $"$$" dass das Timing stimmt und gleichzeitig rü- Electronics; Sofia Jernberg, Vocals Rachmaninow: Symphonische Tänze op. 45 delstation verkam. // Kassette ters, die gibt es nicht, denn Gesang ist nicht berkommt, was man sagen will. Heute stehen Aly Keita, Balafon eingeplant. // Jazz Schmiede zwei auf der Bühne, die das drauf haben und DO BLECHSCHADEN MIT BOB ROSS: Ernst Surberg, Klavier; Christoph Grund, 12.1. Martin Auer Quintett aus Wortgerümpel eine angenehm möblierte  04.01. DAS ETWAS ANDERE NEUJAHRSKONZERT Klavier; Julie Sassoon, Klavier MO L'ORCHESTRA DELL' ACCADEMIA NAZIONALE        Der Trompeter Martin Auer pendelt gerne Show zu zimmern verstehen. // Spektakulum 20:00 SIGNUM saxophone quartet 22.01. DI SANTA CECILIA 24.1. Wishbone Ash zwischen Mainstream, Contemporary, Mo- Wer mal Lust auf richtig feinen Gitarrenrock Reich / Eastman / Ligeti / Nyman / La Monte 20:00 Anne-Sophie Mutter, Violine dern und Indie Jazz. Sein letztes Album war hat mit perfekten Parallelgitarren, der wage & ,,!' FR ENNIO MORRICONE TRIBUTE CONCERT Young 20.1. The Busters  ! %"# "##!### Antonio Pappano, Dirigent immerhin eine Neuinterpretation von „Kind heute die Fahrt nach Krefeld, wo Andy Po- 05.01. Immer wieder eine amtliche Nummer, wenn Solisten, Chor und Orchester der Milano Beetho�en / Strauss Of Blue“. Das zeigt, auf was man sich heute wells Combo das große Erbe der Siebziger !7797 69 99 43*%43)%"  16:00 diese Crew zum großen Ska-Kloppen antritt 16:00 Festival Opera einzustellen hat. // Jazz Schmiede verwaltet. // Krefeld, Kulturfabrik und Silvano Frontalini, Dirigent und die Fans nach Stunden schweißnass )!()&!) 20:00 MI FRÉDÉRIC CHOPIN: entlässt. // Zakk !6797 78 99 4/% 24.01. EIN WINTER AUF MALLORCA 13.1. Kopfecho 24.1. Zucchini Sistaz %"&' '%  ( '(%''" '&"(%"% SA GOD SAVE THE QUEEN 20:00 Stefania Adomeit, Diseuse Düsseldorf ohne Kopfecho ist quasi nicht 20.1. Cryssis Es swingt, es unterhält, es riecht nach Kunst, " && "  " '&%)%("" Düsseldorf sondern Köln. Diese Band mit wenn da drei Sängerinnen auf die Bühne 06.01. The �ueen Revival Band Vladimir Mogilevsky, Klavier Von Vom weiß man, dass er nicht nichts ma- ihrer verblüffenden Durchschlagskraft und kommen und schon ihre Verkleidung deutlich  #!"% 20:00 The Show goes on – eine Hommage an den legen-legen- chen kann. Der kleine Hosen-Drummer ist $")# ihrer ungeheuren Hymnenpower steht für macht, dass an diesem Abend alles möglich dären Freddie Mercury immer in Aktion, immer aktiv, immer begeis- !6(97 69 99 4'3*% unbedingte Leidenschaft und ein kleines ist, nur kein 08/15-Programm. Hier ist wun- SA ROMEO UND JULIA – tert bei der Sache. Hätten alle Hosen seinen bisschen Pathos. Genau der richtige Mix, derbarer Satzgesang die Regel und die Hul- 27.01. EIN BALLETT NACH SHAKESPEARE Humor, wäre Düsseldorf um eine prima Band wenn man es hart will. // Zakk digung an den Swing eine Pflicht. // Savoy MO NEUJAHR – HIGHLIGHTS AUS FILM UND 19:30 Linksrheinische Compagnie; Ballett Muchka reicher. Umso schöner, wenn sich Vom mit 08.01. MUSICAL Yuk Ting Li, Tanz seiner Zweitband präsentiert. Es darf einiges 20:00 Russische Kammerphilharmonie Slavek Muchka, Choreographie erwartet werden. // Haus der Jugend St. Petersburg Anna Maria Kaufmann, Sopran Jorge Jiménez, Tenor MO SIR ANDRÁS SCHIFF Juri Gilbo, Leitung 29.01. Cappella Andrea Barca René Giessen, Moderation 20:00 András Schiff, Klavier und Leitung  #$"$"  & !$    Bach / Mozart     

Soundtr 01-18.indd 3 16.12.2017 15:31:48 Uhr

Jazz-Schmiede Anzeige Biograph 2018-01.indd 1 15.12.17 18:11 0 J a

3 h r

50 Rock, Pop, Jazz Tonhalle 51 e

R O B E R T S C H U M A N N H O C H S C H U L E D Ü S S E L D O R F .

Konzerte Jan/Feb 18

Kobolde und Nixen Gaspard de la nuit gilt als das virtuoseste Klavierwerk von Maurice Ravel. Die gleichnamige Gedichtsammlung von Aloysius Bertrand hat- Tom Daun The Bottomline Peach Pit te ihn dazu inspiriert. In zwei Klavierkonzerten erweckt Dongni Cui Jazz Schmiede Jazz Schmiede Kassette Do 25.1. Sa 27.1. Mi 31.1. die grotesken Fantasiewesen der Gedichte, u.a. Kobolde und Wasser- nixen, zum Leben. Außerdem steht die Schwarze Messe von Alexander Skrjabin auf dem Programm. Einritt frei.

Samstag, 6.1. 18 Uhr 25.1. Tom Daun Konzert des Monats bürtige Marseillerin mit mexi- Foto: Harry Weber Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf Ein Mann, eine Harfe und winterliche Töne, kanischen Mariachi-Trompeten, die den öden Januar ein bisschen aufhellen. Folk-Gitar ren und Violinen präsen- Dienstag, 16.1. 19.30 Uhr // Jazz Schmiede tiert, hat eine sehr eigene Farbe, die manchmal nach Pariser Chan- Ein Festival für die Masters of Minimal Haus der Universität, Schadowplatz 14, 40212 Düsseldorf 26.1. The Tips son klingt, aber schon im nächs- ten Moment tönt, als sei sie in ir- in der Tonhalle Eine heimische Combo, die rasch zweifeln gendeiner amerikanischen Wüste lässt, ob sie wirklich vom Rhein stammt. Kön- entstanden. Überraschung ist da Vom 18. bis 20. Januar 2018 feiert die Tonhalle das Festival „Masters of Minimal“ nen Düsseldorfer so feinen Reggae und so fest eingebaut in den betörenden knackigen Punk? Die Antwort geben die drei und würdigt mit Konzerten und einer Filmnacht die großen Meister der Minimal Songs. // Savoy Musiker, die schon für etliche heiße Acts die 27.1. Alex Amsterdam Music – Klassiker wie Steve Reich, Michael Nyman, La Monte Young oder Bühnen anwärmen durften. // The Tube Über 900 Shows hat Alex Amsterdam in den vergange- 31.1. Peach Pit Philip Glass, aber auch moderne Ensembles wie Brandt Brauer Frick oder den 26.1. Mothers Of Guru nen zehn Jahren gespielt und dabei immer wieder seine Lange waren sie nur ein Geheim- Düsseldorfer Elektro-Musiker Stefan Schneider. „Masters of Minimal“ zeigt, ungeheure Bandbreite bewiesen. Dieser Mann ist kein tipp in ihrer Heimat Vancouver, Wir gehen Retro, funken uns quer durch den Weltschmerz-Sänger, der jammert, er sieht die Dinge aber dann wurde das, was sie ger- was die Minimal Music auch heute noch so besonders macht: die Fähigkeit, psychedelischen Garten und zupfen ein biss- eher aus der positiven Perspektive. Er geht die Proble- ne als chewed bubblegum pop be- chen Unkraut im Worldbeat. Wir lauschen sich mit verschiedensten Formen gegenwärtiger Musik wie Jazz, Experimental, me an und stürmt nach vorne, wo er dann den Schweiß zeichnen, plötzlich so beliebt, dass den spacigen Sounds, die so gar nicht Kevin seines Einsatzes in die Menge triefen lässt. Hier geht es sich ihr relaxter Indierock weltweit Pop oder Techno zu verbinden und Lektionen in Sachen Groove zu erteilen. sind. Wir lassen uns hypnotisieren von betö- nicht um Blablabla, hier geht es zur Sache. // Zakk verbreitete. „Being So Normal“ renden Drums, von abenteuerlichen Gitarren lautet der Titel ihres Debütalbums, und noch abenteuerlicheren Bläsern. Wir und gerade das macht die vier Ka- Beim Eröffnungskonzert am 18. Januar gibt es in den Räumlichkeiten des geben uns hin und schauen ab und zu auf nadier so reizvoll, dass sie auf sehr besondere Die 32jährige Dongni Cui gewann zuletzt in Vancouver den Publi- den Rhein. Mehr kann man vom Leben nicht 28.1. Lumpenpack NRW-Forums gleich vier Acts zu hören: Das Trio von Stefan Schneider, Sven Art nicht besonders sind. // Kassette wollen. // KIT, Mannesnmannufer Es gibt heute nicht nur fein ziselierte Songs Kacirek und Sofia Jernberg bearbeitet Klassiker von Steve Reich überra- kumspreis des North West International Piano Ensemble Competition. mit viel Gemeinheit drin, es gibt zwischen Derzeit absolviert die hochbegabte Chinesin ihr Konzertexamen bei 26.1. Wupertal Jazz Workshop den Stücken auch viel Plausch. So viel schend und suggestiv, der einzigartige ivorische Balafon-Virtuose Aly Keita Plausch, dass manchmal unklar bleibt, ob Die Besetzung des heutigen Abends verheißt zelebriert die afrikanischen Wurzeln des Minimal. Das Kölner SIGNUM saxo- Prof. Thomas Leander. es jetzt Plausch zwischen den Stücken gibt Angedroht! schon mal, dass es heute recht frei von der oder Stücke zwischen dem Plausch. // Zakk phone quartet mixt Improvisationen mit Musik von György Ligeti, Steve Reich jazzigen Leber weg zur Sache geht. Schließ- 6.2. Organic Earfood, Jazz Schmiede lich werfen Peter Brötzmann (sax, cl), Wolf- 15.2. UK Subs/The Adverts/TV Smith, Zakk und Michael Nyman. Und drei furiose Pianisten aus Berlin huldigen dem 1990 gang Schmidtke (sax, cl), Roman Babik (p), 31.1. Fredda 16.2. Tobis Hoffmann Trio, Jazz Schmiede verstorbenen afroamerikanischen Komponisten Julius Eastman, der zu Leb- Romeo & Julia Dieter Manderscheid (b) und Peter Weiss (dr) Man zählt sie in ihrer französischen Heimat 16.3. Kraftklub, Mitzibitzi Eklektik Halle ihre Erfahrungen zusammen, und da dürfte ein zum Nouvelle Pop, aber das ist letztlich nur 17.4. Bilderbuch, Zakk zeiten völlig in Vergessenheit geriet, aber mittlerweile als eine der spektaku- Montag, 29.1. 19.30 Uhr dickes Pfund drin sein. // Jazz Schmiede eine relative Einordnung, denn, was die ge- 15.5. Randy Crawford, Tonhalle lärsten Entdeckungen in der Musik des ausgehenden 20. Jahrhunderts gilt. Robert Schumann Hochschule Am 19. Januar kombinieren das Düsseldorfer notabu.ensemble und das belgi- 26.1. Basta Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf Bei all dem Gerede um Groko und Neuwah- sche Spectra Ensemble in der Tonhalle Musik von Steve Reich und Terry Riley len, ist eines klar. Diesen Jungs hier braucht mit Kompositionen von György Ligeti. Nach dem Konzert verwandelt sich die niemand seine Stimme zu geben. Die haben Neue Philharmonie Westfalen, Dirigenten: Hyun Su Kwon und längst eine. Und was für eine. // Savoy Rotunde im Foyer in einen Kinosaal: In einer langen Filmnacht wird Godfrey Rüdiger Bohn, Tschaikowski: Romeo und Julia, Fantasieouvertüre Reggios „Qatsi“-Trilogie gezeigt, durch die Philip Glass zum Kult-Komponis- Prokofjew: 3. Klavierkonzert C-Dur op. 26 27.1. The Bottomline ten wurde. Bis in die frühen Morgenstunden wird die Vorführung der drei Fil- Wenn Synthis auf soulige Vocals treffen, kann Dongni Cui (Klavier), Eintritt 8 / 4 (ermäßigt) Euro, Abendkasse man vorher nie so ganz genau sagen, wohin me "Koyaanisqatsi", "Naqoyqatsi" und "Powaqqatsi" dauern. Am 20. Januar die Reise geht. Aber gerade das Überraschen- bestreiten Daniel Brandt, Jan Brauer und Paul Frick mit einem 10-köpfigen de birgt ja den Reiz eines Abends, an dem Neujahrskonzert mit dem A capella Chor Cantamos akustische und elektronische Musik um die 21. Januar im Schloss Eller Ensemble das Finale des Festivals. Brandt Brauer Frick hat mittlerweile Kult- Karneval der Tiere Vorherrschaft wetteifern. // Jazz Schmiede status. Die Berliner Formation bringt das Erbe von Minimalisten wie Reich und Der Düsseldorfer A Capella Chor Cantamos hat ein buntes Programm mit Liedern aus ver- Donnerstag, 1.2. 19.30 Uhr 28.1. Schiller schiedenen Epochen und Ländern zusammengestellt, um im Schloss Eller das neue Jahr zu Riley zeitgemäß auf die Bühne, in einer klugen Fusion aus Techno und Klassik, begrüßen. 15 SängerInnen musizieren unter der Leitung von Maria Carreras seit 2012 „ohne Ein Meister des gepflegten Bombasts. Immer Jazz und Minimal – kraftvoll, unerhört und mit viel Nachklang. // Haus zum Haus, Ratingen, 40878 Ratingen Kapelle“, sie singen also mit Leib und Seele Chorsätze von der Renaissance bis zur Neuzeit. schön pathetisch, immer in den großen Di- mensionen, aber niemals billig. // Tonhalle Karten gibt es im Vorverkauf bei Hollmann Buch & Presse in den Schadow Arkaden, MASTERS OF MINIMAL 18. – 20.01.2018, Ein Ensemble unter der Leitung von Andreas Gosling entführt das Tel, 0211-329191 oder im Internet unter www.arbeitskreis-kultur.de. Tickets: 18,- AK-Kultur-Mitglieder: 13,- Tonhalle und NRW-Forum, Publikum in die fantastische Tierwelt des Komponisten Camille Saint- Veranstaltungsort: Schloss Eller Prinzensaal, Heidelberger Str. 42, 40229 Düsseldorf Infos und Karten unter www.tonhalle.de Saëns. Danach stellen sich die Preisträger des Sieghardt-Rometsch- Wettbewerbs (Kammermusik) vor. Tickets 15 Euro, Kartenvorverkauf unter: [email protected]

Soundtr 01-18.indd 4 16.12.2017 15:31:59 Uhr Soundtr 01-18.indd 5 16.12.2017 15:32:07 Uhr Künstlerportrait Kunst aus Düsseldorf / Ausstellungen 53

GALERIEN MUSEEN

BBK Kunstforum Düsseldorf Hetjens-Museum Malerei in Bewegung Birkenstr. 47 - 40233 Düsseldorf Schulstraße 4 - 0211/899 42 01 - www.bbk-kunstforum.de www.duesseldorf.de/hetjens bis 7.1. WINTERKunst bis 4.3.18 Liebe mich wie ich dich – 19.1. - 28.1. back from israel - new steps Botschaften auf Keramik HORST GLÄSKER Karin Dörre, Malerei/Zeichnung Wilfred H.G. Neuse, Fotografie KIT - Kunst im Tunnel Horst Gläsker ist ganz im Rhythmus, hochkonzentriert und zielstrebig, der ganze 26.1. Photoweekend Mannesmannufer 1b - Körper ist bewegt. Zu seiner Ausstellungseröffnung in der fiftyfifty Galerie in Eller gab www.kunst-im-tunnel.de BLACKOFFICE bis 7.2.2018 AKADEMIE Gläsker eines seiner Tischkonzerte. „Seine Methode ist intuitiv, manchmal spora- Neusser Str.39 - 0176 41331070 disch, häufig theatralisch, aber immer beseelt von seinem bestechenden, anstecken- bis 13.1. FLASHBACK Kunsthalle Düsseldorf den Esprit“, hat David Galloway schon 1984 in einem Katalogbeitrag geschrieben, Christina Webeler und Achim Schmacks Grabbeplatz 4 0211/899 62 43 - unklar ob in Bezug auf die Malerei oder die Musikperformance: Es stimmt so oder so. Ausstellungsansicht fi ftyfi fty Galerie, www.kunsthalle-duesseldorf.de © Horst Gläsker, Foto: Alexandra Voskuhl, Düsseldorf Buchhandlung BiBaBuZe bis 7.2.2018 AKADEMIE Trash People in Gorleben 2004, © HA Schult / In Eller nun diente ein banaler gebrauchter Tisch mit eingelegter grüner Fläche als Aachener Str. 1 - www.bibabuze.de Foto: Thomas Hoepker, courtesy Haus der Geschichte, Bonn Musikinstrument, als Handlungsfeld und Resonanzraum, den er beherrschte. Gläsker bis 27.2. BilkerBasisBuchZentrale Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen trommelte mit Schlägeln auf der Platte und auf den Tischkanten und wischte mit dem Darstellungsgegenstand. Horst Gläsker führt die Idee vom Gesamtkunstwerk noch vom Infoladen zur Traditionsbuchhandlung K 20 Grabbeplatz 5 - 0211/838 12 04 Schaft über die Fläche. Er tänzelte dabei um den Tisch, kippte ihn flugs auf die Seite auf die Spitze, indem er bis heute mit Stirnband und eine Zeitlang mit einer Vogelfeder (und manchmal auch zurück ... ) bis 8.4. Carmen Herrera „Lines of Sight“ bis 21.1. Maria Hassabi. und schlug nun mit den umgedrehten Stöcken auf die Tischbeine. Der Tisch mutierte auftritt. Unterstützt von dem scharf geschnittenen Profil wirkt er in seinen Aktionen Der Macher Destille-online-Galerie „STAGING: Solo“ (2017) fast zum Anbetungsobjekt, aber ohne seinen Gebrauchscharakter zu verlieren. wie ein Schamane, eins mit seiner Kunst. HA Schult im Andreasquartier www.destille-onlinegalerie.de 18.1. - 31.8. „Wegen Umbau geöffnet“ Anschließend stimmte Gläsker, sich mittels Pedalen begleitend auf Orgelpfeifen, Die Destille-online-Galerie bietet bekann- Eine Kunstsammlung wird neu verhandelt ten Kunstschaffenden und Newcomern einen merkwürdigen Gesang fremdartiger Laute und unbekannter Worte wie magi- Die Auseinandersetzung mit archaischen und exotischen Kulturen findet in seinen K 21 Ständehausstr. 1 0211/838 16 00 HA Schult ist eine Instanz im Kunstgeschehen. In der Sichtbarmachung der eine Plattform zur Darstellung ihrer Werke sche Beschwörungen an. Bildern lange Zeit unmittelbar statt, auf Grundlage von Recherchen. Vor und im bis 25.2.18 Akram Zaatari – Umweltverschmutzung spricht er die Öffentlichkeit ebenso an wie Politiker. Against Photography Muster sind in fliegender Bewegung, die ebenso spontan wie selbstsicher vorgetra- HWL Galerie und Edition Tomás Saraceno – in orbit Auch mit 78 Jahren strahlt Schult eine enorme Präsenz aus. Keine halben Düsselthalerstr. 8 - 0211/90 69 10 Derartige Soundperformances gehören von Anfang an zum Repertoire von Horst gen ist, Menschen und Tiere oder Menschen als Tiere verfangen in wilder Erotik und bis 31.3.18 K21 Künstlerräume Gläsker. In ihrer Choreographie und ihrer mythischen Anmutung decken sie sich noch lassen an Urvölker und Wildnis denken. Damit wurde Gläsker in den 1980er Jahren Sachen, eher Provokation, bei der es sich doch um Spiegelbilder der Gesellschaft 26.1.-9.3. KRIS HEIDE 2 yards, circles and more handelt. Bekannt wurde der zweifache documenta-Teilnehmer mit seinen „Bio- Langen Foundation mit der Malerei, deren expressivem Duktus und der Motivik. Die Musik geht jedoch (ähnlich vielleicht wie Isolde Wawrin, aber malerisch schon anders) zum erweiterten Malawische Porträts auf Chitenje voraus. Horst Gläsker, der 1949 in Herford geboren wurde und zunächst Schaufenster- Kreis der „Jungen Wilden“ gezählt und in deren Rezeption einbezogen. Eine andere kinetischen Situationen“, bei denen er Pilzkulturen und Bakterien in Ausstel- Raketenstation Hombroich 1 - 02182/57 01 29 bis 8.4.18 Künstlerduo FORT - LIMBO dekoration lernte, spielt Klarinette und Saxophon in Bluesbands, ehe er sich für die Spur führt indes zum Ismus der Individuellen Mythologie, in einem Atemzug mit lungsräumen aussetzte oder in Boxen mit wiedererkennbaren Minia turland- Institut für künstlerische Forschung Ronsdorfer Str. 138 Malerei entscheidet. Doch auch im Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie (bei Michael Buthe. Doch all das hat allenfalls für ein paar Jahre und für einzelne Werk- Museum Kunstpalast schaften züchtete. Richtig berühmt wurde er mit seinen Aktionen, etwa als er Jan./Febr. „Verlagerungen“ Ehrenhof 4-5 - 566 42 100 - www.smkp.de Wintersberger, Gerhard Richter, K.O. Götz und Hüppi) lässt er nicht von der musikali- phasen Gültigkeit. 1976 den Markusplatz in Venedig kniehoch mit alten Zeitungen füllte oder 1977 Installation von B. Mahony schen Improvisation ab. In der leeren Beuys-Klasse installiert er 1978 das „Tret- bis 7.1.18 Beauty is a rare thing bis 7.1.18 Magische Natur eine Cesna in den Müllfeldern New Yorks abstürzen ließ. KAI 10 Raum für Kunst Orgel-Objekt“ mit Blasebälgen aus Matratzen, die beim Drüberlaufen die Töne auslö- Schon seit Anfang der 2000er-Jahre verselbständigt sich die Geste, wirkt noch als bis 14.1.18 Axel Hütte. Night and Day Kaistraße 10 - 0211/99 43 41 30 sen. Auf der Biennale Paris 1980 hat Gläsker die „Tret-Orgel“ erneut präsentiert, nun negative Kontur und mäandert in fester ausgreifender Form als Farbe über einem bis Sommer 2018 SPOT ON: 1937. Die Aktion Schult, der sich seit 1961 als „Macher“ bezeichnet, 1980-91 in New City und seit bis 10.3. Affect Me. ‚Entartete Kunst‘ in Düsseldorf aber tanzte eine Ballerina und erzeugte einen ganz anderen Sound. lichthellen Farbraum, wirkt pathetisch wie der behende Tanz des Pinsels (tatsächlich 1992 in Köln lebt, hat ein intensives Verhältnis zu Düsseldorf. Hier hat er an der Social Media Images in Art hat Gläsker Malaktionen veranstaltet) oder wie die sprühenden Tropfen eines Museum Ratingen Kunstakademie bei K.O. Götz studiert. Auf der Rheinuferpromenade hat er 1996 Kunstraum Ähnlich originell ist Horst Gläsker mit seiner Malerei, mit der er bereits in diesen Wasserfalls und bleibt doch im riesigen Bildformat kontrolliert. Die neuesten Bilder Peter Brüning Platz 1 - 40878 Ratingen Himmelgeister Str. 107E Jahren, knapp 30-jährig, erfolgreich ist. Er malt auf Tapeten und auf (industriell produ- schließen hier an, aber sie sind nun völlig gegenstandsfrei. Der Titel der umfassen- mit sechzig weiß lackierten Autos einen Stau simuliert. Vor allem in den letzten bis 4.2.Yıldırım Denizli – Paradies www.duesseldorf.de/kunstraum Jahren ist er verstärkt in der Landeshauptstadt präsent. Hintergrund ist sein bis 4.2. Kirchenschätze zierte) Orientteppiche, damit waren der Rapport und das Ornament in seinem Werk den, in der fiftyfifty Galerie vorzüglich eingerichteten Ausstellung lautet „Byzanz & bis 21.1. Liza Dieckwisch Lutherisch – Reformiert – Evangelisch angekommen und wurden von ihm malerisch noch verstärkt. Im nächsten Schritt Splash“ und weist erneut auf die beiden Welten der kontrolliert vorgetragenen gutes Verhältnis zum Investor des Andreasquartiers. Dort hat er vor der Robert Olawuyi kleidet Gläsker einen ganzen Raumes rundum an den Wänden mit einem fortlaufen- Opulenz und Spiritualität und der großzügig, wie zufällig in die Welt geschleuderten Eröffnung die Porträts Düsseldorfer Persönlichkeiten projiziert und vor dem NRW-Forum Kultur und Wirtschaft Künstlerverein Malkasten den Mal-Teppich und auf dem Boden aus, mit dem Ägypten der Pharaonen als Farbmaterie. Konkret geht es um Ornament und, bei anderen Bildern, eben um die Ehrenhof 2 - www.nrw-forum.de Haupteingang eine „Freiheits-Wand“ mit ihm zugeschickten Antworten auf die Jacobistr. 6 a - 40211 Düsseldorf bis 4.2.18 DEUTSCHLAND - Eine Ausstellung Konservierung der impulsiven Pinselbewegung www.malkasten.org Frage nach dem Zustand der Freiheit errichtet. In einer weiteren Oeuverture hat von Jan Böhmermann und BTF (wie sie von K.O. Götz oder Hans Hartung schnell bis 28.1. BILDER DIE WIR LIEBEN bis 4.2. Gute Aussichten 2017/2018 er seine Trash People im Treppenhaus platziert. Die lebensgroßen, dem Men- Das kleine Format ausgeführt und von Lichtenstein minutiös gemalt wurde). Gläser hat die Werke teils als direkte schen nachempfundenen Objekte bestehen aus gepresstem Schrott. Als Clemens Sels Museum Neuss Galerie Rupert Pfab Am Obertor - 02131/90 41 41 Malerei, hinter Glas ausgeführt, teils sind sie digital „Armee“ aus 1.000 Figuren standen sie in den letzten zwei Jahrzehnten an den Ackerstr. 71 - 0211/13 16 66 www.clemens-sels-museum-neuss.de/ erzeugt. Im ersten Fall ist der Raum plastisch emp- prominenten Orten der Welt, sogar an der Arktis, auf dem Roten Platz in Moskau bis 18.1. Imi Knoebel - Neue Bilder bis 18.2.2018 Wunsch & Wirklichkeit – 26.1. - 17.3. Ulrich Erben - funden – auch wenn er sich in der Fläche ereignet und auf der Chinesischen Mauer. Dabei hat sich die Bedeutung von der Ver- Der Einfluss der Fotografie auf das Porträt Festlegung des Unbegrenzten – im anderen ist die Flä che, mitunter auf verschie- deutlichung unserer Müll-Erzeugung und der riesigen Menschheit mit ihren denen Ebenen, präzise, konstruktiv bis hin zum Individuen gewandelt zur Stellvertretung für die Flüchtlingsströme. Galerie Hans Strelow Psychedelischen organisiert und im Farbraum Luegplatz 3 - 40545 Düsseldorf nuanciert und erhält dadurch eine im mense Tiefe. Nach der Eröffnung hängen auf den Etagen des Andreasquartiers Fotografien, 0211/55 55 03 bis 13.1.18 Frauke Dannert In allen Fällen aber geht es um Farbe: Farbe in die Schult während seiner Fahrt mit dem Toyota Hybrid von Paris nach Peking Bewegung, in ihrer verschwenderischen, leuchten- 2015-16 angefertigt hat und etwa Wasser von verschiedenen Stationen, aufge- TZR Galerie Kai Brückner den In ten sität, als Erlebnis, das sich verselbständigt Poststraße 3 - 0211/9 17 44 89 nommen unterm Mikroskop, zeigen. Und dann gibt es ja noch den geplanten und ein weiteres Mal – nun als visueller Rausch – bis 25.1. David Lynch, Dark Stages das Leben feiert. // //TH Ausstellungsraum im Mutter Ey Café, der kuratiert werden soll. Auch war die Galerie Voss Rede von einer Wiederaufnahme der Porträts Düsseldorfer Persönlichkeiten als Mühlengasse 3 - 0211/13 49 82 HORST GLÄSKER Lichtbilder. Auch wenn man dem Andreasquartier mit seinem kasernenartigen www.galerievoss.de Byzanz & Splash, bis 19. Januar Innenbereich kritisch gegenübersteht: Mit HA Schult bleibt es spannend. // //TH bis 13.1. Frank Bauer in der fi ftyfi fty Galerie, Jägerstraße 15 „Die Gelassenheit der Dinge“ Heinz Mack Ohne Titel, © VG Bild-Kunst in Düsseldorf-Eller, Tel. 921 62 84, HASCHULT PARIS PEKING bis 7. Januar bei Geuer & Geuer Art, VORANKÜNDIGUNG: www.fi ftyfi fty.de Heinrich-Heine-Alle 19 in Düsseldorf, 4. März bis 27. Mai und HA Schult zusammen mit J. Henry Fair: „Wüstes Land“, bis 22. April TATEN DES LICHTS - MACK & GOETHE im Goethe-Museum in der U-Bahn-Galerie des Haus der Geschichte in Bonn Porträtfoto: Tischkonzert von Horst Gläsker in der fiftyfifty Galerie, Dezember 2017, © Horst Gläsker, Foto: Rolf Purpar

Galerien 01_18.indd 6 16.12.2017 15:29:34 Uhr Galerien 01_18.indd 7 16.12.2017 15:29:42 Uhr ufa 01-18_ufa 05-10 12.12.17 22:50 Seite 1

Januar 2018 55

JEDEN 2. UND 4. MITTWOCH IM MONAT | 11.00 UHR UND... Zakk 17.00 Zwischenruf Schreibwerkstatt KAFFEE, KUCHEN UND ANREGENDE GESPRÄCHE INKLUSIVE 19.00 Zwischenruf - Poetry Slam. Zu Gast: Yannick Steinkellner

6.1. Samstag FILM Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Theater an der Kö Düsseldorfer Marionettentheater Haus der Jugend, Lacombletstr. 10 Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Ketten der Liebe Der Wunschpunsch Release Party Line 418 & Gäste TRAUMKINO IM UFA-PALAST Di 2.1. 20 Uhr Fr 5.1. 16 & 20 Uhr Fr 5.1. 19 Uhr Black Box 19.00 Die blonde Sünderin 21.00 Die Dame, die im Meer spazierte

ROCK POP JAZZ DISCO Black Box Theater an der Kö 1.1. Montag Zakk 20.00 Jules und Jim 20.00 Ketten der Liebe FILM 23.00 Schamlos INKL. KAFFEE + Theater an der Luegallee KUCHEN Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Die Lüge € auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle THEATER OPER KONZERT TANZ Tonhalle Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de D´Haus, Central 20.00 Komet: Blechschaden D´Haus, Central 19.30 Die Orestie 19.00 Fabian oder Der Gang vor die Hunde THEATER OPER KONZERT TANZ Deutsche Oper am Rhein 20.00 Maßlos schön 19.30 Don Pasquale D´Haus, Junges Schauspielhaus D´Haus, Central 5,50 Kom(m)ödchen 5.1. Freitag 16.00 Der kleine Angsthase 18.00 Heart of Gold 20.00 Schlachtplatte: FILM Deutsche Oper am Rhein Reformationskirche am Alten Markt, Hilden „Jahresendabrechnung“ 16.30 Opernhausführung 16.00 Neujahrskonzert: „Gitarrenfarben“ Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Theater an der Kö 19.30 Don Pasquale mit Friedemann Wuttke auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 Ketten der Liebe Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Tonhalle Theater an der Luegallee 11.00 „Fixsterne“ Black Box 20.00 Die Lüge Konzerte zu den Festtagen Düsseldorfer 20.30 Das ist Amerika, Teil 2 Symphoniker Neujahrskonzert Tonhalle 22.30 Frankensteins Todesrennen 16.00/19.30 Neujahrskonzert: Ars Musica 20.00 Komet: Die Nacht der 5 Tenöre mit Franz Lamprecht ROCK POP JAZZ DISCO 4.1. Donnerstag Haus der Jugend, Lacombletstr. 10 DIE ERSTEN TERMINE IM NEUEN JAHR 2.1. Dienstag 19.00 Release Party Line 418 & Gäste FILM Zakk FILM 21.00 Rock History Special Heute Bundesstart der Filme: 23.00 zakk on the Rocks „Winter Edition“ 10.01.2018 Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Alte Jungs / Asphyxia / Die Dschungelhelden - UNTER DEUTSCHEN BETTEN + DIE REISE DER PINGUINE 2 * auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Das große Kinoabenteuer / Glory / Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de The Greatest Showman / Insidious: The Last THEATER OPER KONZERT TANZ Key / Das Leuchten der Erinnerung / Black Box Lux - Krieger des Lichts / Score - D´Haus, Central 15.00 Kornblumenblau 24.01.2018 Eine Geschichte der Filmmusik / Die Spur 19.00 Die Dreigroschenoper 20.00 Citizen Kane 20.00 Das kalte Herz Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos LIEBE ZU BESUCH + SIMPEL filmwerkstatt 22.30 NachtCentrale auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 Ironie des Schicksals „Darknet #3: Human Dolls“ Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Deutsche Oper am Rhein Black Box 07.02.2018* 18.00 Hänsel und Gretel THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Trennung DIESES BESCHEUERTE HERZ + HOT DOG Düsseldorfer Marionettentheater D´Haus, Central filmwerkstatt 16.00/20.00 Der Wunschpunsch 19.00 Fabian oder Der Gang vor die Hunde 20.00 So wie wir waren 20.00 Ellbogen Kom(m)ödchen 21.02.2018 20.00 HG Butzko: Menschliche Intelligenz, Deutsche Oper am Rhein THEATER OPER KONZERT TANZ oder: „Wie blöd kann man sein?“ DAS LÖWENMÄDCHEN + MADAME 18.00 Hänsel und Gretel D´Haus, Central Sammlung Philara, Birkenstraße 47 a Theater an der Kö 19.30 Terror 20.00 Jeff Koons 20.00 Ketten der Liebe 20.00 Der reizende Reigen Theater an der Kö Theater an der Luegallee D´Haus, Junges Schauspielhaus 20.00 Ketten der Liebe 20.00 Die Lüge TRAUMKINO EXPRESS AM DARAUFFOLGENDEN FREITAG | 14.00 Uhr 16.00 Der kleine Angsthase Theater an der Luegallee 20.00 Die Grenzgänger … OHNE KAFFEE + KUCHEN 20.00 Die Lüge Deutsche Oper am Rhein Tonhalle 19.30 b.33 3.1. Mittwoch 16.00/20.00 Komet: Ennio Morricone FILM Kom(m)ödchen Tribute Concert 20.00 Schlachtplatte: „Jahresendabrech- Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos nung“: Robert Griess, Chin Meyer, auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Fred Ape & Guntmar Feuerstein UFA-Palast am HBF weitere Informationen unter Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Worringer Str. 142 www.ufa-duesseldorf.de Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0118.indd 55 16.12.2017 15:14:25 Uhr 56 Januar 2018 Januar 2018 57

12.1. Freitag Black Box UND... 14.00 Chihiros Reise ins Zauberland ElkeS-Art-Salon, Julius-Raschdorff-Str. 63 FILM 17.00 Mifune: The Last Samurai 19.00 Mack Kubicki und Elke Seifert : 19.15 Die sieben Samurai Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos „Ich Vagabund“ auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de ROCK POP JAZZ DISCO 15.00 Zuckerpüppchen und Mäusemonster Black Box Familienführung und Mitmachangebot FFT Kammerspiele 19.00 Kea-Nin – Anata de Yokatta in der Ausstellung „Nussknacker und 22.00 Mister und Mississippi Mausekönig“ mit Inge Sauer Jazz Schmiede Zakk ROCK POP JAZZ DISCO 20.30 Yaroslav Likhachev Quartett 15.00 Straßenleben - Ein Stadtrundgang Jazz Schmiede Zakk mit Wohnungslosen Stadthalle Neuss Theater der Klänge in der Kreuzkirche, Palais Wittgenstein, Bilker Str. 7-9 tanzhaus nrw Theater am Schlachthof 20.30 Martin Auer Quintett 19.30 Kopfecho - Record Release Show Neujahrskonzert der Stadt Neuss: Collenbachstr. 1 Nadia Singer spielt französische Adrien M & Claire B: Frauen an der Steuer Zakk Tanz! mit der Deutschen Kammerakademie Walter Gropius und das Bauhaus: Konzertwalzer - Eine Zeitreise „Hakanaï“ Performance Fr 12.1. 20 Uhr 19.00 Wir können auch anders: 50+ Party Neuss „Der Silberprinz“ Moderation: Lutz Görner Fr 12.1. 10/20 Uhr THEATER OPER KONZERT TANZ 14.1. Sonntag So 7.1. 11 Uhr Do 11.1. 19.30 Uhr So 14.1. 17 Uhr Bunkerkirche, Heerdt FILM THEATER OPER KONZERT TANZ 19.30 Nathan (to go) Capitol Theater Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Capitol Theater D´Haus, Central 09.45/11.45 Die Schneekönigin auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Düsseldorfer Marionettentheater Kom(m)ödchen UND... THEATER OPER KONZERT TANZ 10.00 Die Schneekönigin 19.30 Heisenberg Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 15.00/20.00 Der Wunschpunsch 18.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: D´Haus, Central Zakk Capitol Theater D´Haus, Central D´Haus, Junges Schauspielhaus „Irgendwas mit Menschen“ 20.00 Willkommen Black Box Kom(m)ödchen 10.30 Düsseldorfer Tauschring: Frühstück 09.45/11.45 Die Schneekönigin 19.30 Stützen der Gesellschaft 19.00 Die Mitte der Welt 11.30 Ikiru – Einmal Wirklich 20.00 Severin Groebner: Rheinisches Landestheater Neuss D´Haus, Junges Schauspielhaus 20.00 Die Tage, die ich mit Gott verbrachte D´Haus, Central Deutsche Oper am Rhein 14.30 Das Mädchen, das durch die Zeit sprang „Der Abendgang des Unterlands“ 18.00 Neujahrsfest 11.00 Die Mitte der Welt 22.30 NachtCentrale „Rum & Wodka“ 19.30 Das Versprechen 19.30 Der Graf von Luxemburg 17.00 In this Corner of the World Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1 Stadthalle Neuss Düsseldorfer Marionettentheater D´Haus, Junges Schauspielhaus 20.00 Parasyte 2 - Der Parasit in Dir D´Haus, Junges Schauspielhaus Düsseldorfer Marionettentheater 18.00 Kobolde und Nixen 11.00 Neujahrskonzert der Stadt Neuss: 9.1. Dienstag 20.00 Der Wunschpunsch 11.00 Die Mitte der Welt 10.00 Der kleine Angsthase 15.00/20.00 Der Wunschpunsch Tanz! mit der Deutschen Kammerakade- Theater an der Kö FILM Jazz Schmiede Düsseldorfer Marionettentheater mie Neuss Düsseldorfer Marionettentheater FFT Kammerspiele ROCK POP JAZZ DISCO 17.00/20.00 Ketten der Liebe 20.00 Frizzles: 20.00 Der Wunschpunsch Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Der Wunschpunsch 20.00 Miltiadis Oulios: Takelgarn Theater „Improvisationstheater mit allen Mitteln“ Destille Theaterkantine auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle FFT Kammerspiele „Warum musste Theo sterben?“ 19.00 Figurentheater Kronos Düsseldorf: Kom(m)ödchen 20.00 WestcoastJAZZ 19.30 Bleibt Liebe? Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de KaBARett F L i N 20.00 Miltiadis Oulios: „Der Schrecksenmeister“ 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: KaBARett F L i N 20.00 Peter Vollmer: „Frauen verblühen – „Warum musste Theo sterben?“ Flügelsaal, Langenfeld Tonhalle Black Box „Irgendwas mit Menschen“ 20.00 Ensemble FLiN: Theater an der Kö Männer verduften 2.0“ 16.30 it’s teatime: 20.00 Komet: God save the Queen 20.00 Verbotene Straße Freizeitstätte Garath „Ulkig - der Heinz-Erhardt-Abend“ 18.00 Ketten der Liebe Reformationskirche am Alten Markt, Hilden „Concilium musicum Wien“ Kom(m)ödchen 20.00 Roger Stein: „Lieder ohne mich“ 18.30 Kammermusikreihe Kunst: Kom(m)ödchen Theater an der Luegallee 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: „Trio Luminare“ KaBARett F L i N 16.00/20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: UND... 15.00 Die Lüge ROCK POP JAZZ DISCO „Irgendwas mit Menschen“ 20.00 Ensemble FLiN: „Irgendwas mit Menschen“ THEATER OPER KONZERT TANZ Theater am Schlachthof Destille Haus der Jugend, Lacombletstr. 10 Theater an der Kö „Ulkig - der Heinz-Erhardt-Abend“ 19.00 Jugendclub Spielstarter: Maxhaus Bunkerkirche, Heerdt 17.00 BlaueStunde/Literaturtreff 19.00 Tuesday´s – Meets & Beats mit Fabi 20.00 Das Lächeln der Frauen Impro-Duell Kom(m)ödchen 19.30 „Meisterklasse“ Abschlusskonzert 18.00 Nathan (to go) Thema: „Vergnügungen“ Haupt & James´ Mum Theater der Klänge in der Kreuzkirche, 20.00 Timo Wopp: „Best of Jahreswechsel“ des Meisterkurses mit Ks. Franz Grund- Theater an der Kö Capitol Theater Jazz Schmiede Collenbachstr. 1 heber 20.00 Das Lächeln der Frauen Savoy Theater 15.00/17.00 Die Schneekönigin 20.00 Jam Session – Engel / Preisler / Noll 19.30 Walter Gropius und das Bauhaus: 20.00 Nightwash Live Rheinisches Landestheater Neuss Theaterkantine „Der Silberprinz“ D´Haus, Central filmwerkstatt düsseldorf 20.00 Im Schlaraffenland 7.1. Sonntag birkenstr. 47 | 40233 düsseldorf 19.30 Bleibt Liebe? tanzhaus nrw 11.00 Matinee zu „Konsens“, „Düsseldorf telefon 0211 40 80 701 FILM THEATER OPER KONZERT TANZ 10.00/20.00 Adrien M & Claire B: Robert-Schumann-Saal first!“, „Lazarus“ und „Der Kaufmann von www.filmwerkstatt-duesseldorf.de „Hakanaï“ Performance 19.00 Hagen Rether: „Liebe“ Venedig“ Capitol Theater Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 18.00 Andrej Boleslavský & Mária Júdová 18.00 Stützen der Gesellschaft 09.45/11.45 Die Schneekönigin Savoy Theater auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Filme | Ausstellungen | Konzerte „DUST“ Virtual Reality Installation 18.30 Die Tage, die ich mit Gott verbrachte 11.1. Donnerstag 20.00 Frieda Braun: „Sammelfieber“ Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de D´Haus, Central 21.00 Hoch·mut & something D´Haus, Junges Schauspielhaus 19.30 Medea FILM Stadttheater, Ratingen Black Box Theater am Schlachthof 16.00 Der kleine Angsthase 20.00 Unterwerfung 20.00 New York Gospel Stars 11.00 Die Nacht Heute Bundesstart der Filme: 20.00 Frauen an der Steuer Deutsche Oper am Rhein 15.00 Monte Walsh D´Haus, Junges Schauspielhaus Arif V 216 / The Commuter / Deliha 2 / Julian tanzhaus nrw Theater an der Kö 18.00 Hänsel und Gretel 17.30 L’horrible, bizarre et incroyable 10.00 Der kleine Angsthase Schnabel - A Private Portrait / Tad Stones 14.00 Open Studios für alle bis 16 8.1. Montag 20.00 Das Lächeln der Frauen Aventure de Monsieur Tête u.a. und das Geheimnis von König Midas / 15.00 Andrej Boleslavský & Mária Júdová Düsseldorfer Marionettentheater Dreischeibenhaus, Gustaf-Gründgens-Platz FFILM Tony Conrad - Completely in the Present / filmwerkstatt düsseldorf Theater an der Luegallee „DUST“ Virtual Reality Installation 14.00/17.00 Der Wunschpunsch filmwerkstatt alle 12 Min. 17.36 – 21.48 Die dritte Haut :: The Untamed / Ein Weg / Wonder Wheel / 20.00 Und ich mach dummes Zeug 20.00 Adrien M & Claire B: 20.00 Hypernormale Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Der Fall Simon Kom(m)ödchen Your Name. - Gestern, heute und für immer „Hakanaï“ Performance auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Theater der Klänge in der Kreuzkirche, 18.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Kom(m)ödchen Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Collenbachstr. 1 Theater am Schlachthof „Irgendwas mit Menschen“ 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: UND... ROCK POP JAZZ DISCO auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 19.30 Walter Gropius und das Bauhaus: 20.00 Markus Andrae: „Zoff am Jäger- „Irgendwas mit Menschen“ Robert-Schumann-Saal Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Bürgerhaus Reisholz „Der Silberprinz“ zaun“ Destille 17.00 Fritz Karl Rezitation | Tango de Salón THEATER OPER KONZERT TANZ Theatermuseum 15.30 Kinderwerkstatt 20.00 WestcoastJAZZ Black Box Theatermuseum Theater an der Kö „Du hörst mir ja doch nie zu...“ 16.00 Operntreff D´Haus, Junges Schauspielhaus 20.00 Der Nobelpreisträger Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 19.30 Mängelexemplare 20.00 Das Lächeln der Frauen Freizeitstätte Garath tanzhaus nrw 15.00 Café Eden — Refugees are welcome Theaterkantine 19.00 Romantik und Revolution: 15.00 Tanztee filmwerkstatt Theaterkantine Theater an der Luegallee 13.00 Open Studios für Erwachsene here! 19.30 Bleibt Liebe? Peter Mathews liest „Harro Harring. 20.00 In einem Jahr mit 13 Monden 19.30 Mensch Markus 20.00 Und ich mach dummes Zeug 18.00 Andrej Boleslavský & Mária Júdová 19.00 Zwischen den Welten Rebell der Freiheit” Moderation: „DUST“ Virtual Reality Installation Dr. Karin Füllner Tonhalle Theater der Klänge in der Kreuzkirche, THEATER OPER KONZERT TANZ Dreischeibenhaus, Gustaf-Gründgens-Platz 19.00 Daito Manabe & Motoi Ishibashi & 20.00 Düsseldorfer Symphoniker: Collenbachstr. 1 alle 12 Min. 17.36 – 21.48 Die dritte Haut :: ROCK POP JAZZ DISCO Zakk MIKIKO: „Generative Choreography“ Capitol Theater Sternzeichen „Mahler-Zyklus“ 19.30 Walter Gropius und das Bauhaus: Der Fall Simon 10.1. Mittwoch 08.30 Poesiepause: Künstler*innen des 16.00 Die Schneekönigin Zakk „Der Silberprinz“ Theater am Schlachthof Wortes stören den Unterricht! PITCHER, Oberbilker Allee 29 FILM 20.00 WDR 5 Satire Deluxe Neujahrs- 15.00 Martin Maier-Bode & Sabine Wie- D´Haus, Central 09.00 Senioren Internet Frühstück Theatermuseum 20.00 „Boing Comedy Club Düsseldorf“ empfang gand: „Eine mutige kleine Hexe“ 16.00 Michael Kohlhaas Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 19.30 Mängelexemplare von und mit Manuel Wolff 20.00 Markus Andrae: „Zoff am Jägerzaun“ 18.30 Frühlings Erwachen auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 13.1. Samstag Theaterkantine Theatermuseum Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Theater an der Luegallee Deutsche Oper am Rhein THEATER OPER KONZERT TANZ FILM 19.30 Mensch Markus 19.00 Theaterkurs für Erwachsene 18.00 Und ich mach dummes Zeug 15.00 b.33 Black Box Bunkerkirche, Heerdt Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Tonhalle Tonhalle 20.00 Die blonde Sünderin Theater an der Kö Düsseldorfer Marionettentheater 19.30 Nathan (to go) auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 Piano Solo: Jan Lisiecki 20.00 Komet: Neujahr 18.00 Das Lächeln der Frauen 14.00/17.00 Der Wunschpunsch Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de

Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0118.indd 56 16.12.2017 15:14:26 Uhr TERMINE_0118.indd 57 16.12.2017 15:14:26 Uhr 58 Januar 2018 Januar 2018 59

Heine Haus, Bolkerstr. 53 Theater an der Luegallee THEATER OPER KONZERT TANZ 19.30 Bodo Kirchhoff, Einladung zu einer 20.00 Die Nacht ist nicht allein zum Capitol Theater Kreuzfahrt (FVA) - Autorenlesung in der Schlafen da 15.00/20.00 The Nutcracker Reloaded Reihe Neue deutsche Literatur Theaterkantine D´Haus, Central Zakk 20.00 Rosa 19.00 Die Freunde des Düsseldorfer 08.30 Poesiepause: Künstler*innen des Tonhalle Schauspielhauses laden alle Interessier- Wortes stören den Unterricht! 17.30 Hör-Safari durch Düsseldorf ten ein zur Premiereneinführung mit dem 09.00 Senioren Internet Frühstück 22.30 Lange Filmnacht: Die „Qatsi“-Trilogie Intendanten. „Schönes Wochenende Festival“ 19.30 Konsens Zeughaus Neuss Deutsche Oper am Rhein 19.1. Freitag 20.00 Jungmeisterkonzert in Kooperation 19.30 Don Pasquale mit der Robert SchumannHochschule Düsseldorfer Marionettentheater FILM Düsseldorf NRW Forum Stadttheater, Ratingen Theatermuseum Mendelssohn-Saal Spektakulum 15.00/20.00 Jim Knopf und die Wilde 13 Steve Reich, Julius Eastman, Drei Männer im Schnee Bessere Zeiten György Ligeti, Steve Reich, Terry Riley: Live on stage: Amewu + Kobito Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Zakk Aly Keita, Michael Nyman: Di 16.1. 20 Uhr Mi 17.1. 19.30 Uhr „Schönes Wochenende Festival“ Fr 19.1. 20.30 Uhr Ferdinand-Trimborn-Saal, Ratingen auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 19.00 Andy Strauß - Warum Andy Strauß „Schönes Wochenende Festival“ Fr 19.1. 20 Uhr 20.00 qunst.quintett Do 18.1. 20 Uhr Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de gerne ein Ballontier wäre? FFT Kammerspiele Black Box 20.00 Gintersdorfer / Klaßen: 17.30 Nabbies Liebe „Kabuki Noir Münster“ 20.30 Brillen Theater der Klänge in der Kreuzkirche, PITCHER, Oberbilker Allee 29 UND... Theaterkantine ROCK POP JAZZ DISCO Freizeitstätte Garath Collenbachstr. 1 20.00 „Boing Comedy Club Düsseldorf“ 20.00 MS Amenita 20.00 Christian Ehring: Lernstudio der Zentralbibliothek, Zakk 18.30 Walter Gropius und das Bauhaus: von und mit Manuel Wolff ROCK POP JAZZ DISCO „Keine weiteren Fragen“ Bertha-von-Suttner-Platz 1 Zakk 20.00 Der Sarg ist fertig: „Schatz, der Sarg „Der Silberprinz“ Tonhalle 18.00 Frisch gepresst: Anna Galkina liest 20.00 Sebastian Pufpaff ist fertig, wo bleibst du?“ Singer-Songwri- Jazz Schmiede Heinrich-Strangmeier-Saal, Theaterkantine 20.00 Düsseldorfer Symphoniker: „Das neue Leben“ ter-Gitarrenpop 20.30 Frederik Köster / Die Verwandlung Gerresheimer Str. 20, Hilden 18.00 Carmen Sternzeichen „Mahler-Zyklus“ 19.00 Kulturmobil: Vera Deckers Mayersche Droste, Königsallee 18 Spektakulum UND... „Probleme sind auch keine Lösung“ Tonhalle 18.30 Englische Gesprächsrunde in Koopera- THEATER OPER KONZERT TANZ 20.30 Live on stage: Amewu + Kobito 11.00 Düsseldorfer Symphoniker: tion mit der Sprachschule Limba-Sprachen Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 20.1. Samstag KaBARett F L i N Zakk Sternzeichen „Mahler-Zyklus“ 18.00 Manfred Windfuhr: Zukunftsvisionen Capitol Theater 20.00 Tim Becker: „Tanz der Puppen“ Zakk 22.00 Back to the 80s FILM 16.1. Dienstag Buchpräsentation und Lesung mit Prof. Dr. 20.00 The Nutcracker Reloaded Zakk 20.00 „Worst of Chefkoch“ 23.00 Subkult Klassix Klub Kom(m)ödchen Manfred Windfuhr und Jörg Hustiak Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Willy Nachdenklich - Nachdenkliche FILM Poetry & Kitchen Bürgerhaus Reisholz 20.00 Jens Neutag: „Mit Volldampf“ Moderation: Dr. Karin Füllner auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Sprüche mit Bilder 20.00 Cafe Kult präsentiert: Klaus Graben- Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Mendelssohn-Saal Maxhaus horst & Bruno Leicht: „Hamburg“ THEATER OPER KONZERT TANZ Palais Wittgenstein, Bilker Str. 7-9 auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 The Brandt Brauer Frick Ensemble – 18.00 „Wann, wenn nicht jetzt? – Papst Black Box 17.00 Nadia Singer spielt französische Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de D´Haus, Central Capitol Theater „Schönes Wochenende Festival“ Franziskus. Weckrufe an die Kirche“ 14.00 A Silent Voice Konzertwalzer - Eine Zeitreise 17.1. Mittwoch 19.30 Stützen der Gesellschaft 20.00 The Nutcracker Reloaded Black Box mit Professor Dr. Dr. Hans Waldenfels 17.00 In this Corner of the World Rheinisches Landestheater Neuss Moderation: Lutz Görner 20.00 Nach der Probe 20.00 Bolwieser FILM (Essen) - 1721. mittwochgespräch D´Haus, Central 20.00 A Tale of Love and Honor: 20.00 Die Jüdin von Toledo D´Haus, Junges Schauspielhaus 19.00 Konsens Life in Gion filmwerkstatt Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Zakk Savoy Theater 10.00 Mr. Handicap 20.00 Frühlings Erwachen UND... 20.00 Mon oncle d‘Amérique auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 09.30 Mittwochsfrühstück 20.00 Bastian Sick: „Schlagen Sie dem 19.30 Treffpunkt Foyer 22.30 NachtCentrale „moZZentrale Vol. IV“ Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Teufel ein Schnäppchen“ Destille ROCK POP JAZZ DISCO Deutsche Oper am Rhein D´Haus, Junges Schauspielhaus 16.30 Café Philosophique Black Box Stadttheater, Ratingen ROCK POP JAZZ DISCO 16.30 Opernhausführung 11.00 Natives Destille 17.30 The Village Album 20.00 Kom(m)ödchen: Café Stilbruch, Benderstrasse 84 19.30 Lucia di Lammermoor 20.00 The Castle Dogs Jazz Schmiede 20.15 Teki ga Tomo ni naru Toki Deutsche Oper am Rhein „Irgendwas mit Menschen“ 11.00 Klaus Grabenhorst “Spanien“: 20.00 Jam Session – Doppler Trio KaBARett F L i N 19.30 Tosca Haus der Jugend, Lacombletstr. 10 Lesetheater zu Flamenco-Gitarrenklängen tanzhaus nrw 20.00 Ingo Oschmann: 19.00 Cryssis Release Party & Support: Düsseldorfer Marionettentheater 17.00 „The Expanded Body“ fifty-fiyfty Galerie, Jägerstr. 15 ROCK POP JAZZ DISCO „Jäger des versteckten Schatzes“ Casino Blackout 20.00 Jim Knopf und die Wilde 13 19.00 Choy Ka Fai: 19.00 Poetry Fem* in der Galerie THEATER OPER KONZERT TANZ Jazz Schmiede Kom(m)ödchen Jazz Schmiede „How does a ghost choreograph?“ FFT Kammerspiele Kultureck Otto Zwo, Ottostr. 2 Capitol Theater 20.30 Gharbaïn 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: 20.30 Folkwang Jazz Orchestra 20.00 Daniel Luka & Xenorama: 11.00 Kultur-Frühstück mit AGORA Theater 17.00 „Peter Kürten kehrt zurück!“ 20.00 The Nutcracker Reloaded „Irgendwas mit Menschen“ „Resonance“ 20.00 Gintersdorfer / Klaßen: Zakk Gigi Louisoder und Stephan Peters lesen D´Haus, Central Rheinisches Landestheater Neuss „Kabuki Noir Münster“ 21.00 The Busters Theater am Schlachthof makabre Stories THEATER OPER KONZERT TANZ 19.00 Konsens 21.05 Kurze Interviews mit fiesen Männern 20.00 Jasper Sand: „Das Echo der Flüsse“ KaBARett F L i N Zakk 20.00 Das kalte Herz Capitol Theater Theater an der Kö 20.00 Vera Deckers: Theater an der Kö 15.00 Straßenleben - Ein Stadtrundgang 20.00 The Nutcracker Reloaded DER SPEZIALIST FÜR MUSIK & FILM Haus der Universität, Schadowplatz 14 20.00 Das Lächeln der Frauen „Probleme sind auch keine Lösung!“ 20.00 Das Lächeln der Frauen mit Wohnungslosen SCHADOW ARKADEN 1.ETAGE 19.30 Kobolde und Nixen D´Haus, Central Theater an der Luegallee Kom(m)ödchen Theater an der Luegallee 19.00 Die Dreigroschenoper Kom(m)ödchen Flyer_10x10.indd 2 16.03.2009 10:23:28 20.00 Die Nacht ist nicht allein zum 20.00 Anna Schäfer: „Der Mann in mir“ 20.00 Mach‘s noch einmal, Mona Lisa! 20.00 Unterwerfung 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Schlafen da 18.1. Donnerstag Mendelssohn-Saal Theatermuseum „Irgendwas mit Menschen“ D´Haus, Junges Schauspielhaus 15.1. Montag Theatermuseum 20.00 György Ligeti, Steve Reich, Terry 19.30 SiT: „Mit Rosen und Schwämmen“ 10.00 Mr. Handicap FILM Leobaeksaal, jüdischen Gemeinde Golzheim 19.30 Bessere Zeiten Riley: „Schönes Wochenende Festival“ FILM 19.00 Do you feel the same? 19.00 Nathan (to go) Heute Bundesstart der Filme: Tonhalle Rheinisches Landestheater Neuss Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Kom(m)ödchen Dvizhenie Vverkh - Sprung an die Spitze / Savoy Theater 20.00 The Big Chris Barber Band 20.00 Das kunstseidene Mädchen auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Der andere Liebhaber / Die Anfängerin / Deutsch mangelhaft! 20.00 JÜrgen Domian „Dämonen“ Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de „Irgendwas mit Menschen“ Born in China / Downsizing / Die dunkelste NRW Forum Savoy Theater LOS hilft Ihrem Kind, Stadttheater, Ratingen Stunde / Es ist nie zu spät / Hannah - 20.00 Steve Reich, Julius Eastman, 20.00 Das Glasblassing Quintett: Black Box Rheinisches Landestheater Neuss Lese- und Rechtschreib- 20.00 Drei Männer im Schnee Ein buddhistischer Weg zur Freiheit / Aly Keita, Michael Nyman: „Flaschmob“ 19.00 Mr. Long 18.00 Soirée zu: Die Jüdin von Toledo probleme erfolgreich zu Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft / „Schönes Wochenende Festival“ Theater an der Kö 20.00 Im Schlaraffenland Schaustall, Langenfeld überwinden. Über den Hot Dog / It Comes at Night / Marlina - 20.00 Das Lächeln der Frauen 20.00 Sascha Korf: individuellen Förderunter- Stadttheater, Ratingen Die Mörderin in vier Akten / Das Milan- richt für Ihr Kind THEATER OPER KONZERT TANZ „Aus der Hüfte, fertig, los!“ Theaterkantine 19.30 Schwanensee Protokoll / Wir töten Stella UND... informiert Sie: D´Haus, Central 20.00 MS Amenita tanzhaus nrw Theater an der Kö Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Bürgerhaus Reisholz LOS Musterstadt,Düsseldorf 19.00 Die Dreigroschenoper 20.00 Daniel Luka & Xenorama: Tonhalle 20.00 Das Lächeln der Frauen auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 15.30 Kinderwerkstatt Telefon 000000211 3238338 0000000 20.00 Frühlings Erwachen „Resonance“ Performance xxxxxxxxxxxxx 20.00 Komet: Wiener Johann Strauss Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Theater an der Luegallee Haus der Kirche, Bastionstraße 6 D´Haus, Junges Schauspielhaus Konzert-Gala Theater am Schlachthof 20.00 Die Nacht ist nicht allein zum Black Box 09.30/11.30 Akademie am Morgen 11.00 Die Mitte der Welt 20.00 Jasper Sand: „Das Echo der Flüsse“ Schlafen da 20.00 Das Land der Heiligen „Ob wir einst auferstehen?“ 15.00 Café Eden — Refugees are welcome Heinrich Heine und Ludwig Börne – Theater an der Kö here! Theatermuseum filmwerkstatt Zwei deutsche Schriftsteller in Paris 20.00 Das Lächeln der Frauen 19.00 Open Stage 19.30 Bessere Zeiten 20.00 Atame! - Fessle mich Seminarleitung: Dr. Karin Füllner sa_4c_ag_45x45.indd 1 31.03.2008 11:40:59 Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0118.indd 58 16.12.2017 15:14:27 Uhr TERMINE_0118.indd 59 16.12.2017 15:14:28 Uhr 60 Januar 2018 Januar 2018 61

Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Kom(m)ödchen auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 26.1. Freitag 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de „Irgendwas mit Menschen“ FILM Black Box Rheinisches Landestheater Neuss Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Laurence Anyways 20.00 Komödie im Dunkeln auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle filmwerkstatt Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Savoy Theater 20.00 Chungking Express 20.00 Sven Pistor: „Pistors Fußballschule“ Black Box Schaustall, Langenfeld 19.00 Elling Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1, 20.00 Forget about Nick Hilden Schaustall, Langenfeld 20.00 „Vielen Dank für die Blumen“ – 20.00 Forget about Nick ROCK POP JAZZ DISCO Familie Malentes (erste) große Ab- schiedstournee Bürgerhaus Reisholz ROCK POP JAZZ DISCO Jazz Schmiede filmwerkstatt Stadthalle Neuss KaBARett F L i N Schauplatz, Langenfeld Theater an der Kö Tom Daun: „All on a Winter’s evening“ Wild at Heart Internationale Tanzwochen: Ensemble FLiN: „Damenabend“ Hagen Rether: „Liebe“ 20.00 JazzBar: Trio Indigo feat. Mara Min- 20.00 Das Lächeln der Frauen Jazz Schmiede Do 25.1. 20 Uhr Di 23.1. 20 Uhr Ballet Hispanico, New York; Fr 26.1. 20 Uhr Fr 26.1. 20 Uhr joli - CD Release “remember Ray Charles” 20.30 wuppertal JAZZ workshop: Brötzmann/ Direktion Eduardo Vilaro Theater an der Luegallee Jazz Schmiede Schmidtke/Babik/Manderscheid/Weiss Di 23.1. 20 Uhr 20.00 Die Nacht ist nicht allein zum 20.00 Tom Daun Schlafen da Zakk „All on a Winter’s evening“ 22.00 Die Üblichen Verdächtigen Theatermuseum 23.00 Der Rockclub 19.30 Education Rita UND... Jazz Schmiede THEATER OPER KONZERT TANZ Kom(m)ödchen Düsseldorfer Marionettentheater THEATER OPER KONZERT TANZ 19.00 Culture Club 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: 20.00 Jim Knopf und die Wilde 13 Theaterkantine Bürgerhaus Reisholz Capitol Theater „Freaks“ Capitol Theater 20.00 Carmen THEATER OPER KONZERT TANZ 11.00 62. Schallplatten- & CD-Börse Kom(m)ödchen 20.00 Schwanensee Kom(m)ödchen 20.00 Reinhold Messner: 18.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Rheinisches Landestheater Neuss 20.00 René Steinberg: „Irres ist menschlich“ Capitol Theater Destille D´Haus, Central „Weltberge – Die 4. Dimension“ „Freaks“ 20.00 Die Physiker 19.00 Stunk 11.00 Autorenfrühstück 19.00 Farm der Tiere Rheinisches Landestheater Neuss UND... D´Haus, Central Rheinisches Landestheater Neuss Stadthalle Neuss 09.00/11.00 Zwei Monster D´Haus, Central Haus der Jugend, Lacombletstr. 10 D´Haus, Junges Schauspielhaus 20.00 Düsseldorf first! Bürgerhaus Reisholz 11.00/15.00/17.15 Das kleine Gespenst 20.00 Internationale Tanzwochen: 20.00 Burkard Sondermeier und seine 19.00 The Queen’s Men 08.00 Große Familienbörse 10.00 Der Sturm 15.30 Kinderwerkstatt Ballet Hispanico, New York; Camarata Carnaval D´Haus, Junges Schauspielhaus Robert-Schumann-Saal 15.00 Café Eden – Refugees are welcome D´Haus, Junges Schauspielhaus Zakk Direktion Eduardo Vilaro 10.00 Adams Welt Maxhaus 17.00 Joachim Król | L‘Orchestre du Soleil here! Robert-Schumann-Saal 10.00 Adams Welt 11.00 Graffitiworkshop für Mädchen* und 11.00 Paradies 19.00 „Wohnungslosigkeit in der reichen „Der erste Mensch“ nach Albert Camus 19.00 Jazz in Eden Stadttheater, Ratingen 20.00 Filippo Gorini – Klavier junge Frauen* (14-23 J.) Stadt“ Veranstaltungsreihe zum fiftyfifty- Deutsche Oper am Rhein 20.00 Der eingebildete Kranke FFT Juta Savoy Theater Kom(m)ödchen Savoy Theater Projekt „housing first“ 16.30 Opernhausführung 20.00 AGORA Theater: „Animal Farm – 19.00 Vince Ebert: „Zukunft ist the Future“ 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Theater an der Kö 20.00 Zucchini Sistaz: 19.30 Der Graf von Luxemburg Theater im Menschenpark!“ Zakk „Freaks“ 20.00 Das Lächeln der Frauen „Falsche Wimpern - Echte Musik“ Schaustall, Langenfeld 08.30 Poesiepause: Künstler*innen des Düsseldorfer Marionettentheater KaBARett F L i N 21.1. Sonntag 20.00 WDR 2: “Copacabana live” PITCHER, Oberbilker Allee 29 Theaterkantine Theater an der Kö Wortes stören den Unterricht! 16.00/20.00 Jim Knopf und die Wilde 13 20.00 Andrea Volk: 20.00 „Boing Comedy Club Düsseldorf“ 20.00 Rosa 16.00/20.00 Das Lächeln der Frauen 09.00 Senioren Internet Frühstück FILM Theater an der Kö „Feierabend! Büro und Bekloppte“ FFT Juta von und mit Manuel Wolff 19.30 Frauen auf der Flucht 18.00 Das Lächeln der Frauen Theater an der Luegallee 20.00 #future politics No 4: Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Rheinisches Landestheater Neuss 20.00 Die Nacht ist nicht allein zum „Freigang im Menschenpark“ auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Theater an der Luegallee UND... 09.00/11.00 Der Lebkuchenmann Schlafen da Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 15.00 Mach‘s noch einmal, Mona Lisa! KaBARett F L i N Gerresheimer Bücherstube, Benderstr. 58 Tonhalle Tonhalle 20.00 Ensemble FLiN: „Damenabend“ Black Box Theater Anderswo, Naheweg 25, Erkrath 11.00 Klaus Grabenhorst: Thomas Mann 20.00 Meisterkonzerte II: Orchestra 20.00 Komet: Frédéric Chopin: 11.30 The Wife of Gegege 16.00 Das hässliche Entlein (1875-1955): Leben und Werk Kom(m)ödchen Dell´Accademia Nazinale di Santa Cecilia/ Ein Winter auf Mallorca 14.15 Chihiros Reise ins Zauberland 20.00 Mathias Tretter: „Nachgetrettert“ Theatermuseum Sir Antonio Pappano/ Anne-Sophie Mutter Zakk Samstag, 17.00 A silent Voice Zakk - Jahresrückblick 15.30 Faszination Theater 20.00 „Books & Friends mit Stefan Ferdi- 20.00 Mr. Long 20.00 Helge Timmerberg: 27.1.2018 nand Etgeton“ Literaturshow mit Dorian Rheinisches Landestheater Neuss Tonhalle „Die Straßen der Lebenden“ Steinhoff 20.00 Die Jüdin von Toledo 18.00 Big Bang - Junge Tonhalle: ROCK POP JAZZ DISCO Beethoven & Rachmaninov 23.1. Dienstag 19:30 Uhr Savoy Theater UND... 20.00 Basta: „Freizeichen“ Bürgerhaus Reisholz FILM 11.00 Jazz-Frühstück Maxhaus Schauplatz, Langenfeld UND... Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 24.1. Mittwoch „Jonathans´ Dixie Drivers“ 18.00 „Die Gülen-Bewegung – Was sie ist, 20.00 Hagen Rether: „Liebe“ auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Tonhalle Miteinander – „Wohnen in Verantwortung“, FILM was sie will“ mit Ercan Karakoyun (Berlin) Destille Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de tanzhaus nrw Ursula-Trabalski-Straße 47 1722. mittwochgespräch Düsseldorf 20.00 WestcoastJAZZ Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 19.00 Yasmeen Godder: „Simple Action“ 11.00 Klaus Grabenhorst: Lesetheater mit Black Box auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Zakk Stimme und zwei Gitarren 20.00 Viva Maria! Theater an der Kö Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 09.30 Mittwochsfrühstück 20.00 Das Lächeln der Frauen THEATER OPER KONZERT TANZ Zakk filmwerkstatt 19.00 Feministischer Lesekreis Black Box 14.00 Düsseldorf spricht ... 20.00 Wild at Heart Zum Thema „Marx auf feministisch“ Theater an der Luegallee Capitol Theater 18.00 Confessions – Geständnisse ... die demokratische Speakers Corner in 20.00 Die Nacht ist nicht allein zum 15.00 The Nutcracker Reloaded 20.30 Ascent Zentralbibliothek Düsseldorf, Düsseldorf. Schlafen da Bertha-von-Suttner-Platz 1 ROMEO & JULIA - D´Haus, Central 14.00 „Flingern im Nationalsozialismus - ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 Wortwelt – im Fokus Kurdistan. Theatermuseum 18.00 Die Orestie Eine Spurensuche im Stadtteil“ Jazz Schmiede ROCK POP JAZZ DISCO Mit Bachtyar Ali, Die Stadt der weißen Ballett nach William Shakespeare 19.30 Education Rita 18.30 Die Tage, die ich mit Gott verbrachte Historischer Stadtspaziergang! 20.00 Jam Session – Peckman Musiker 20.00 Poesieschlachtpunktacht Jazz Schmiede Zakk D´Haus, Junges Schauspielhaus über Liebe, Feindschaft und Versöhnung 20.30 Rüdiger Baldauf Jackson Trip 19.00 Nico Semsrott: Freude ist nur ein 15.00 Der Sturm THEATER OPER KONZERT TANZ In Slavek Muchkas „Romeo und Julia“ wird der Tanz selbst zum Mangel an Information 3 Deutsche Oper am Rhein 25.1. Donnerstag Gegenstand und Inhalt der Feindschaft der beiden Familien Montague 11.00 Familienführung 22.1. Montag Capitol Theater THEATER OPER KONZERT TANZ und Capulet. Romeo und Julia geraten mit ihrer Liebe zwischen die 11.00 Symphoniker im Foyer 20.00 Schwanensee UND... Bürgerhaus Reisholz FILM 15.00 b.33 FILM Mühlsteine ihrer verfeindeten Familien. Herausgefordert durch die D´Haus, Central 15.00 Theater Blaues Haus: „Sterntaler“ Buchhandlung ‚Schulz & Schultz‘, Heute Bundesstart der Filme: Kraft der Liebenden und ihr tragisches Ende versöhnen sich beide Fa- Düsseldorfer Marionettentheater Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 19.30 Konsens Geibelstr. 76 Capitol Theater Nochnaya Smena - Nightshift / Grace milien und finden in Ihren unterschiedlichen Tanzarten zueinander. Es 14.00/17.00 Jim Knopf und die Wilde 13 auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 19.15. Monika Voss liest Düsseldorfer D´Haus, Junges Schauspielhaus 20.00 Uwe Kröger & Pia Douwes: Jones: Bloodlight and Bami / Anne Clark - Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de entsteht etwas Neues ...Frieden. Getanzt wird dieses phantasievolle, Platt: „Saint-Exupéry und Heinrich Heine“ Freizeitstätte Garath 11.00 Natives „Das Traumpaar des Musicals“ I‘ll Walk Out Into Tomorrow / Beach Rats / bildreiche und thematisch brandaktuelle Ballett von Yuk Ting Li (Julia), 14.00/16.00 Theater Anna Rampe: Black Box Letzte Tage in Havanna / Nur Gott kann Maxhaus, Schulstraße 11 Deutsche Oper am Rhein D´Haus, Central „Rumpelstilzchen“ 19.00 Die sieben Samurai mich richten / On the Beach at Night Alone / der Linksrheinischen Compagnie und dem Kinderballett Muchka. 18.30 Text&Ton – Literaturdinner. Heine 18.00 Opernwerkstatt: Die Walküre 19.00 Fabian oder Der Gang vor die Hunde A Thought of Ecstasy / Three Billboards Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen, in der Tonhalle und Napoleon; Moderation und Rezitation: Eventcenter Benrath D´Haus, Junges Schauspielhaus Outside Ebbing, Missouri / Wunder (0211-899 6123) und bei westticket.de (0211-274000). Dr. Karin Füllner und Dr. Ursula Roth. 19.30 Nathan (to go) 11.00 Paradies Am Flügel: Helmut Götzinger www.ballett-muchka.de Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0118.indd 60 16.12.2017 15:14:28 Uhr TERMINE_0118.indd 61 16.12.2017 15:14:29 Uhr 62 Januar 2018 Januar 2018 63

Theaterkantine 20.00 Trattoria Zeughaus Neuss Herausgeber: biograph Verlag Peter Liese 20.00 Der besondere Abend: Citadellstraße 14, 40213 Düsseldorf Signum Saxophone Quartet & Michail Lifits Telefon 0211/86 68 20 Telefax 0211/86 68 222 [email protected] www.biograph.de

31.1. Mittwoch JAZZ KUNST

Terminkalender: [email protected] KINO Anzeigen: [email protected] FILM Redaktion: Peter Liese (v.i.S.d.P.) , Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Werde ein Teil Thomas Müller auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Redaktionelle Mitarbeit: Thomas Hirsch, Three BillboardsOutside Ebbing, Missouri Tonhalle Robert-Schumann-Saal Theater an der Kö Savoy Theater Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Komet: „Romeo und Julia“ „Elbtonal Percussion“ Un-Schlagbar! Das Lächeln der Frauen Fredda: „Land“ Hans Hoff, Sarah Holzapfel, Eric Horst, Bundesstart: 25.1. der biograph Welt Ballett von Slavek Muchka Das Beste von den Anfängen bis heute 10.1. bis 31.1. 20 Uhr Mi 31.1. 20 Uhr Black Box Werner Kunstleben, Dr. Thomas Laux, Sa 27.1. 19.30 Uhr So 28.1. 17 Uhr 19.00 Osaka Hamlet Ingrid Liese, Wilhelm Schmidt, Kalle Somnitz, und schalte deine Anne Wotschke THEATER OPER KONZERT TANZ Gestaltung: PS Grafi k GmbH Anzeige beim Layout: Wilhelm Schmidt D´Haus, Central Zakk Stadttheater, Ratingen ROCK POP JAZZ DISCO UND... Black Box 20.00 Herr Puntila und sein Knecht Matti 17.00 Feministisches Selbstbehauptungs- 20.00 Jan Philipp Zimny: 20.00 Mystery Train Druck: Graphischer Betrieb Henke, Brühl Destille Café nebenan/Heaven 7, training für Frauen* (18-99 J.) „Kinder der Weirdness“ D´Haus, Junges Schauspielhaus 20.00 WestcoastJAZZ Grafenberger Allee 145 filmwerkstatt biograph 10.00 Der Junge mit dem Koffer Zum Jägerhof, Kölner Tor 17 tanzhaus nrw 17.00 Klaus Grabenhorst: “Griechenland“: 20.00 Blue Valentine 20.00 Ella Dälken liest aus ihrem neuen 18.00 Physical Dramaturgy #4: Love & Literatur mit Bouzoukiklängen Freizeitstätte Garath Lokale Anzeigen: Thomas Müller Krimi: „Tot überm Zaun“ – Cosma Pongs Affection THEATER OPER KONZERT TANZ 17.00 Robert Gries: „Hauptsache es knallt“ Heinrich-Heine-Institut, Bilker Stra. 12-14 [email protected] Telefon 0211/36 33 89 oder 86 68 20 ermittelt! 19.00 Yasmeen Godder: „Simple Action“ ROCK POP JAZZ DISCO Capitol Theater 11.00 Gérard de Nerval / Rolf Escher : Kom(m)ödchen E-Mail: [email protected] Theater am Schlachthof 19.00 Stunk Constantinopel bei Nacht. Jazz Schmiede 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 15 20.00 Markus Veith: „Lampenfi eber“ Buchpräsentation mit Prof. Rolf Escher 20.00 Jam Session „Irgendwas mit Menschen“ D´Haus, Central Regionale und überregionale Anzeigen: und Dr. Wolfram Benda Theater an der Kö 11.00 Düsseldorfer Reden 2018 Daniel Rheinisches Landestheater Neuss BERNDT Media, Dr.-C.-Ottostr. 196, 27.1. Samstag 20.00 Das Lächeln der Frauen Cohn-Bendit“Immer in Bewegung“. 19.30 Spätkirmes 44879 Bochum, [email protected] THEATER OPER KONZERT TANZ FILM Von 68 bis nach Europa – Eine Bestands- Telefon 0234 / 94 19 10 Theater an der Luegallee Savoy Theater aufnahme D´Haus, Central Telefax 0234 / 941 91 91 Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Die Nacht ist nicht allein zum 20.00 Fredda: „Land“ 18.00 Fabian oder Der Gang vor die Hunde 29.1. Montag 20.00 Willkommen auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Schlafen da 18.30 Ellbogen Stadttheater, Ratingen Durch Berndt Media Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de FILM Deutsche Oper am Rhein Theatermuseum 20.00 Alfons: „Wiedersehen macht Freude“ werden auch folgende Kultur-, Kino- und D´Haus, Junges Schauspielhaus 18.00 Familienopernwerkstatt: Black Box 14.00 Von Zauberalgen, Wunderfi schen Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Bildungsmagazine (Köln, das Ruhrgebiet, 19.00 Odyssee/ Come Together Wo die wilden Kerle wohnen Theater an der Kö 20.00 Prophezeiung und Seeungeheuern auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Wuppertal und Aachen) vertreten: 20.00 Das Lächeln der Frauen 19.30 Education Rita Deutsche Oper am Rhein Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Düsseldorfer Schauspielhaus 17.00 Die Walküre 10.00 Der kleine Angsthase Theaterkantine Theaterfabrik Black Box ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 Trattoria 20.00 Einkreisung eines dicken Mannes Kom(m)ödchen 19.00 Summer Breakers Kom(m)ödchen Jazz Schmiede 18.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: 20.00 Christian Ehring: Tonhalle Theaterkantine LITERATUR 20.30 the bottomline „Irgendwas mit Menschen“ „Keine weiteren Fragen“ 20.00 Raumstation: Julia Fischer Quartett BALLETT 20.00 Trattoria THEATER OPER KONZERT TANZ Zakk Maxhaus Rheinisches Landestheater Neuss Tonhalle 19.30 Alex Amsterdam 14.30 3. Düsseldorfer Choralkurs D´Haus, Central 20.00 Die Jüdin von Toledo MUSIK 19.30 Komet: „Romeo und Julia“ UND... 22.00 90s TrashSmash 2018 - Gregorianischer Choral und die 19.30 Terror Ballett von Slavek Muchka Stadttheater, Ratingen Musikwelt des Mittelalters 20.00 Düsseldorf first! Maxhaus 20.00 Die Glasmenagerie 18.00 „Leidenschaft und Fußball – ein Das Düsseldorfer Kinoprogramm im Internet Rheinisches Landestheater Neuss D´Haus, Junges Schauspielhaus THEATER OPER KONZERT TANZ tanzhaus nrw pastoral-theologisches Lernfeld“ tagesaktuell, komplett, informativ. UND... 18.00 Die Jüdin von Toledo 11.00 Odyssee 19.00 Dienstagsgespräche: Körper 2.0 mit Dr. Thorsten Kapperer (Bad Neustadt) FILMKUNST Capitol Theater 15.00 Café Eden — Refugees are welcome Bürgerhaus Reisholz Robert-Schumann-Saal „Der biologische Körper als Auslaufmodell? – 1723. mittwochgespräch www.biograph.de 19.00 Stunk here! 14.00 Trödel- & Kindersachenmarkt 17.00 „Elbtonal Percussion“ Potenziale der Prothetik“ mit der Kulturwis- oder: 19.00 Bürger-Dinner Zakk D´Haus, Central Un-Schlagbar! Das Beste von den Anfän- senschaftlerin Prof. Dr. Karin Harrasser Heine Haus, Bolkerstr. 53 09.30 Mittwochsfrühstück Facebook: biographDuesseldorf 18.00 The Queen’s Men gen bis heute Kom(m)ödchen 15.00 Axel Scheffl er, Die hässlichen Fünf Theater an der Kö 17.00 Care Revolution Rhein/ Ruhr 20.00 Düsseldorf fi rst! 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: twitter: @biograph_due (Beltz Verlag, Texte Julia Donaldson) tanzhaus nrw 20.00 Das Lächeln der Frauen 20.00 „Axel Hacke liest ...“ „Irgendwas mit Menschen“ GALERIEN Deutsche Oper am Rhein Autorenlesung in der Reihe Literaturhaus 18.00 Physical Dramaturgy #4: Love & Hacke liest – aber was liest er denn? 19.30 Don Pasquale Heine für Große & Kleine Affection PITCHER, Oberbilker Allee 29 20.00 „Boing Comedy Club Düsseldorf“ Düsseldorfer Marionettentheater Mayersche Droste, Königsallee 18 Theater am Schlachthof von und mit Manuel Wolff 15.00/20.00 Jim Knopf und die Wilde 13 12.00 Susanne Rocholl liest aus 15.00 Die Geschichte vom kleinen Maul- Abo an den biograph-Verlag, FROHSINN, GASTLICHKEIT + KLEINKUNST

„Zoé & Adil in Love“ wurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Rheinisches Landestheater Neuss SCHAUSPIEL Citadellstraße 14, 40213 Düsseldorf FFT Juta FILM Kopf gemacht hat 09.00/11.00 Der Lebkuchenmann 18.00 machina eX: „Give it away!“ 19.00 Warntjen & Stern: „Die Kabarett-WG“ 19.00 Theaterchor: Die Unerhörten AUSSTELLUNGEN Ich bin daran interessiert, mir den KaBARett F L i N biograph für ein Jahr monatlich zustellen Theater an der Kö Robert Schumann Hochschule 20.00 Ensemble FLiN: „Damenabend“ zu lassen. Einen Verrechnungs scheck in 28.1. Sonntag 18.00 Das Lächeln der Frauen 19.30 Romeo & Julia Höhe von 30,- € füge ich bei oder rufen Sie Kom(m)ödchen FILM Theater an der Luegallee Tonhalle uns unter 0211/86 68 20 an, wenn Sie den 20.00 Konnrad Beikircher: „Passt schon!“

15.00 Auf Flügeln in die Tiefe 20.00 Sir András Schiff KLASSIK Betrag überweisen möchten. Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Maxhaus auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Theaterfabrik 10.00/14.30 3. Düsseldorfer Choralkurs Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 Einkreisung eines dicken Mannes 2018 - Gregorianischer Choral und die Name

Musikwelt des Mittelalters Black Box Theatermuseum 30.1. Dienstag DUESSELDORF 15.00 Zeitreisende 11.30/15.00 Dreimal schwarzer Kater Vorname Savoy Theater 17.30 Das Mädchen, das durch die Zeit 19.30 Education Rita FILM 20.00 Fips Asmussen: „3 Std. Humor- THEATER sprang Ka.B.A.R.ett F L i N Genießen Sie Straße Power Nonstop“ Zakk Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Confessions – Geständnisse am Staufenplatz herzerfrischende 20.00 Lumpenpack: Die Zukunft wird groß auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle PREMIEREN Schauplatz, Langenfeld Ludenbergerstr. 37 Kleinkunst in PLZ, Ort Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 David Kebe: „Aha! Egal.“ 40629 Düsseldorf familiärer Atmosphäre. www.kabarettfl in.de kontakt@kabarettfl in.de ab Monat Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de MUSEEN KLEINKUNST NEUSS OPER KULTUR

TERMINE_0118.indd 62 16.12.2017 15:14:32 Uhr TERMINE_0118.indd 63 16.12.2017 15:14:33 Uhr „ EIN MEISTERWERK“ ESQUIRE

„ GARY OLDMAN IN DER ROLLE SEINES LEBENS!“ ACCESS HOLLYWOOD

NIEMALS AUFGEBEN. NIE. NIE. NIE.

GARY OLDMAN IST WINSTON CHURCHILL

VON JOE WRIGHT, DEM REGISSEUR VON ABBITTE

AB 18. JANUAR IM KINO /dunkelste.Stunde.DE