Lautertal-Radweg

Lautertal-Radweg Track Lautertal LAUTERTAL-RADWEG

Kaiserslautern olfstein 230m 219mOtterbach W TRACm ü.NN KL191mAUTELauterecken RTAL KatzweilerHirschhorn SulzbachtalOlsbrücken Kreimbach-KaulbachRoßbach 168m 200 Reckweilerhof HeinzenhausenLohnweiler 150 100 50

2,5 510215 20 5 30

Glan-Blies-WGnal eg

Radweg Richtung Langweiler

Fahrraddraisine WC Kriegerdenkmal Schloss Veldenz

Veldenz Wanderweg

n Gla

Lautertal-Weg

Glan-Blies-Weg

Pfälzer Höhenweg Legende/Legend Radwegeführung abseits von Straßen oder in Ortslagen (auf Straßen mit wenig Verkehr) / Bike trail off roads or on roads with light traffic straßenbegleitender Geh- und Radweg / bike path parallel to the road Reckweilerhof kein Radweg vorhanden, Veldenz Wanderweg Mitführung über Straßen / Joint use of road Oberweiler-Tiefenbach angrenzende Radrouten / Adjacent bike route

Bahnlinie / Train track

Gewässer oder Bachlauf / Waters Altwolfstein Heimatmuseum Pfälzer Höhenweg Druckereimuseum Bahnhof / Train Station Neuwolfstein Wolfstein WC öffentliche Toilette / Public toilet Besucherkalkbergwerk Tourist-Information Roßbach

Zweikirche Rutsweiler a.d.

Sehenswürdigkeiten/Tourist attractions Heidenburg Kreimbach- Landschaftliche Sehenswürdigkeiten / Kaulbach Distinctive scenery Museum / Ausstellung/Exhibition

Lautertal-Weg Kirche / Olsbrücken Protestantische Kirche Rastplatz/Grillplatz/Rest area

Frankelbach Sonstige Sehenswürdigkeit/other attraction Teufelstour Freibad / Outdoor pool

Campingplatz/Campground Glockenturm Wunderkammer - Fossilienausstellung Hirschhorn Jugendherberge /Youth hostel (Pfalz)

Teufelstour

Pfälzer Land Radweg Richtung Freilichtbühne

Pfälzer Land Radweg

La Radroute u te Landschaftsweiher mit r Richtung Wassertretbecken Sambach Hinkelstein Wanderweg Grillhütte mit Waldforscherpfad Motorradmuseum Abteikirche Historische Altstadt Wester- Stellwerkmuseum WC Naturspielplatz Rhein wald Katholische Kirche KL-Erfenbach

Koblenz e Taunus f l

Mosel E i

Kyll Mainz Lautertal-Weg c k Rhein- Waschmühle hessen Barbarossa-Radweg s ü Richtung Enkenbach- Trier n r Alsenborn Worms Gartenschau H u Barbarossa-Radweg Japanischer Garten Saar Lautertal- Richtung KL-Siegelbach KL-West Ludwigshafen Kulturzentrum Kammgarn Radweg Kaiserslautern Pfalz

Rhein

Gesamtherstellung: Plöger GmbH | www.ploeger.gmbh Kaiserslautern Otterberg Wolfstein Gartenschau Abteikirche Kalkbergwerk am Königsberg Direkt am Startpunkt des Lautertal-Radweges liegt die Gartenschau. Ein Abstecher in die historische Das historische Besucher-Kalkbergwerk am Königsberg kann mit einer Der Familienpark bietet zahlreiche Spiel- und Sportmöglichkeiten Altstadt Otterbergs, zur Alten Grubenbahn besichtigt werden. Bis zum Jahr 1967 wurden an dieser vom Wasserspielplatz für die Kleinsten, einem Fußballplatz und Schmiede Theis oder in das Stelle Kalksteine unter Tage gebrochen und am Ort verarbeitet. Von Ende einer Skaterbahn bis zur Adventure-Golf-Anlage direkt am großen Museum im barocken Stadthaus März bis Anfang November an Sonn- und Feiertagen von 13 - 18 Uhr und Biergarten mit Gastronomie gelegen. Darüber hinaus gibt es eine der lohnt sich immer. Eingerahmt von nach Vereinbarung geöffnet. Zusätzliche Führungen in den RLP-Ferien größten Dinosaurierausstellungen Europas sowie eine atemberaubende der Stadtmauer schmiegen sich immer Di. und Fr. um 14.00 Uhr (Voranmeldung) die Häuser im Altstadtbereich Legoausstellung zu entdecken. Zudem führt ein Weg auf den Kaiserberg Tipp: Weinproben „unter Tage“ – das außergewöhnliche Erlebnis. – von hier aus genießt man einen tollen Blick über die gesamte Stadt. aneinander. Die Abteikirche, www.kalkbergwerk.com Geöffnet von April bis Ende Oktober. umgeben von mehr als 25 Lautertal-Radweg www.gartenschau-kl.de historischen Fachwerkhäusern, Alt- und Neuwolfstein Japanischer Garten besticht durch ihre Größe und Die Burg Altwolfstein mit ihrem 22m hohen Bergfried befindet sich an Informationen Einmaligkeit. Schlichte Strenge, im der engsten Stelle des Lautertales. Vermutlich wurde sie um das Jahr Willkommen im Lautertal Ein Ort der Ruhe und Entspannung - eine fernöstliche Atmosphäre, die jeden bezaubert. Geöffnet von Anfang April bis Ende Oktober. Original erhalten und nach dem Speyerer Dom das größte Sakralbauwerk 1160 gegründet, als Schutzburg für die Kaiserpfalz in Kaiserslautern. Die www.radwanderland.de Zwischen der Barbarossastadt Kaiserslautern und der Veldenzstadt www.japanischergarten.de der Pfalz. Erbauungszeit der Burg Neuwolfstein ist nicht näher bekannt. Sie gilt Lauterecken schlängelt sich das idyllische Flüsschen Lauter und www.otterbach-otterberg.de | Tourist-Information: 06301-31504 als Resultat der Stadtgründung Wolfsteins im Jahre 1275, das als freie Tourist - Information Pfälzer Bergland verbindet damit kulturelle und landschaftliche Anziehungspunkte. Kulturzentrum Kammgarn Reichsstadt mit Speyerer Recht entstanden ist. Sehenswert ist auch das Bahnhofstraße 67 · 66869 Von der Gartenschau in Kaiserslautern über einen kleinen Abstecher Auf dem ehemaligen Gelände der Spinnerei Kammgarn finden zahlreiche Katzweiler Handwerksmuseum, das Heimatmuseum sowie das Druckereimuseum mit Telefon: 0 63 81- 424 - 270 Konzerte und Events für jung und alt statt. touristinformation @ kv-kus.de zur Abteikirche in Otterberg bis hin zur Draisinenbahn in Lauterecken Freilichtbühne Blechblasinstrumentenwerkstatt. www.kammgarn.de | Ticket-Line: 06 31- 3 65 23 17 führt der Radweg durch das Lautertal überwiegend abseits der Straßen Auf der idyllisch gelegenen Waldbühne finden jährlich Freilichtspiele statt. www.vg-lw.de | www.wolfstein.de www.pfaelzerbergland.de durch eine wunderschöne Landschaft und hübsche Orte. In Lauterecken Freibad Waschmühle Sie ist eine der größten Freilichtbühnen Südwestdeutschlands. Im Sommer- stößt er auf den Glan-Blies-Radweg in Richtung Nahe bzw. Frankreich. Zur Jahrhundertwende gebaut erntet die „Wesch“ mit ihrer Wasser- programm findet sich jährlich ein Stück für Kinder und eines für Erwachsene, Lauterecken Tourist-Information Kaiserslautern fläche von 10.500m² und der Liegefläche von 25.000m² noch heute gespielt wird von Mai bis August. Schloss Veldenz und Kriegerdenkmal Wir laden Sie ein, unsere Region kennen zu lernen. Fruchthallstraße 14 Bewunderung. Öffnungszeiten Mitte Mai bis Mitte September. www.freilichtspiele-katzweiler.de Mit seinem historischen Ortskern, dem Veldenzschloss und vielen 67655 Kaiserslautern hübschen Ecken hat die Veldenzstadt Lauterecken viel für eine Pause Telefon: 0631-365-2317 Otterbach zu bieten. Vom Kriegerdenkmal mit Aussichtsturm hat man einen Welcome to the Lautertal [email protected] Motorradmuseum herrlichen Blick auf die Stadt sowie über das Glan- und Lautertal. Meandering through the idyllic landscape between the Barbarossa City In der ehemaligen evangelischen Kirche befindet sich die umfang­reiche Zwei Prädikatswanderwege, der Pfälzer Höhenweg und der Veldenz www.kaiserslautern.de Kaiserslautern and the Veldenz City Lauterecken, the Lauter creek thus Sammlung von fahrzeuggeschichtlich bedeutenden Motor­rädern des Wanderweg sowie der 4 **** Glan-Blies Radweg ergänzen das connects these cultural and scenic attractions. The bicycle trail starts Rennfahrers Heinz Luthringshauser. Dieser war 1970 Deutscher Meister Freizeitangebot. at the Garden Fair site in Kaiserslautern, deviates a bit from the valley in der Seitenwagenklasse. Das Motorradmuseum ist von April bis Oktober www.vg-lw.de Verkehrsverbund Rhein- to include the Abteikirche (church of former abbey) in Otterberg and geöffnet. Telefon: 0621-10770-77 proceeds to the handcar railway in Lauterecken. The trail only rarely www.motorradmuseum-heinz-luthringshauser.com Draisinentour – Erlebnis pur www.vrn.de follows the roadway; it mainly leads through a picturesque landscape Ottertal Naturspielplatz Das Erlebnis der besonderen Art. Auf einer stillgelegten Bahnstrecke and quaint villages along the valley. In Lauterecken the bicycle trail Direkt am Odenbachtal-Radweg zwischen Otterbach und Otterberg connects with the Glan-Blies-Trail towards the Nahe River, respectively von insgesamt 40km kann das untere Glantal zwischen und befindet sich der Naturerlebnisspielplatz am Otterbach. . mit einer Fahrraddraisine erkundet werden. Start in Laute- recken täglich zwischen Ende März und Ende Oktober. Fahrräder können Stellwerk Museum Otterbach auf der Draisine mitgenommen werden. (Reservierung erforderlich) We cordially invite you to discover our region. Im Jahr 1911 wurde das Stellwerk am Bahnhof Lampertsmühle-Otterbach www.draisinentour.de Veranstaltungen / Events in Betrieb genommen. Es besitzt eine „unübliche“ Einrichtung vom Typ Rutsweiler Bruchsal. Durch die optisch beeindruckenden mechanischen Anlagen, Erlebnistag Autofreies Lautertal Zweikirche mit Seilzügen und Flügelsignalen, können Technikinteressierte die Arbeit Die Zweikirche Rutsweiler zählt zu den ältesten Kirchen der Pfalz. Fun and Action day Car Free Lautertal des Stellwerkwärter noch heute nachvollziehen. Gruppenführungen sind Der Name Zweikirche benennt wirklich zwei Kirchen eines unter jederzeit möglich. Jedes Jahr am ersten Sonntag im August: Für Radler, Skater, ge­gang­enen Dorfes namens Allweiler. Das Gotteshaus besteht aus einem www. otterbach-otterberg.de | Tourist-Information: 06301-31504 Fußgänger beste Verpflegung und Musik inklusive. romanischen Langhaus, einem gotischen Westturm mit Satteldach und The Fun and Action Day Car Free Lautertal takes place einem spätgotischen Chor. Sehenswert sind insbesondere die Fresken im every year on the first Sunday in August. For bicyclists, Innern der Kirche. skaters and walkers great food and music are provided.