Amtsbote Zerbst/Anhalt Amtsblatt Der Stadt Zerbst/Anhalt Und Ihrer Ortsteile Jahrgang 12 · Nummer 26 · Freitag, Den 22
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
- Auch indieserAusgabe: - - Weihnachtsgruß vom Bürgermeister Andreas Dittmann Andreas vomBürgermeister Weihnachtsgruß Rückkehrertag am 27.DezemberimZerbsterRathaus Rückkehrertag Tourismus-Jahr voller Höhepunkte und Herausforderungen vollerHöhepunkte undHerausforderungen Tourismus-Jahr Weihnachten Am Frohe Jahrgang 12·Nummer26Freitag,den22.Dezember2017 www.stadt-zerbst.de Amtsblatt derStadtZerbst/AnhaltundihrerOrtsteile Zerbst/Anhalt tsbo te 2017 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Bild: Kathleen Rekowski - Fotolia 2 22. Dezember 2017 Amtsbote, Zerbst/Anhalt Für alle Notfälle Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Dienstbereit für den Raum Zerbst/Anhalt Einsatzleitstelle des Landkreises in Dienstzeiten Bitterfeld 03493 513-150 Montag von 19:00 Uhr, Dienstag von 19:00 Uhr, Mittwoch von 14:00 Uhr, Donners- Notrufe tag von 19:00 Uhr, Freitag von 14:00 Uhr, Samstag von 7:00 Uhr, Samstag, Sonntag Feuerwehr/Rettungsdienst 112 und Feiertag von 7:00 bis 19:00 und 19:00 bis 7:00 Uhr. Polizei 110 Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst gilt nur außerhalb der Sprechzeiten der Hausarztpraxis. Bitte wenden Sie sich während der Sprechzeiten an Ihren Hausarzt Wichtige Rufnummern bzw. dessen Vertretung. Revierkommissariat Zerbst/Anhalt 03923 7160 Zentrale Bereitschaftsdienst-Rufnummer Tel. 116117 Heidewasser GmbH 039207 95090 Abwasser- u. In lebensbedrohlichen Fällen Wasserzweckverband ärztliche Hilfe über Notruf Tel. 112 Elbe-Fläming 03923 610444 Auskünfte über Notdienst Einsatzleitstelle Bitterfeld Tel. 03493 513150 Strom Nur Stadtgebiet Zerbst/Anhalt, Stromversorgung 03923 73750 Apotheken-Bereitschaftsdienst vom 22.12.2017 bis 04.01.2018 Ortsteile Zerbst/Anhalt: über AVACON Redaktionsschluss am 12.12.2017 direkt 0800 0282266 Freitag, 22.12.2017 Donnerstag, 04.01.2018 Drei Linden Apotheke Loburg Neue Apotheke Zerbst/Anhalt Gas Gasstadtwerke Zerbst GmbH Samstag, 23.12.2017 Rats- und Stadtapotheke Erdgas Mittelsachsen GmbH Neue Apotheke Zerbst/Anhalt Alte Brücke 37 Schönebeck 03923 2464 39261 Zerbst/Anhalt Tierkliniken Sonntag, 24.12.2017 Tel. 03923 2462 Wittenberg/Piesteritz, Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Fröbelstr. 25 03491 663015 Raben- Apotheke Montag, 25.12.2017 Markt 25 Tierarztpraxen Bären Apotheke Lindau 39261 Zerbst/Anhalt 22.12. - 25.12.2017 Tel. 03923 3481 TAP Prange 03923 4387 Dienstag, 26.12.2017 26.12. - 29.12.2017 Raben Apotheke Zerbst/Anhalt Jever Apotheke TAP Bretschneider 039244 942930 Fritz- Brandt- Str. 6 30.12.2017 - 04.01.2018 Mittwoch, 27.12.2017 39261 Zerbst/Anhalt TAP Brodowski 03923 760790 Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt Tel. 03923 487070 Donnerstag, 28.12.2017 Katharina- Apotheke Zahnärztlicher Drei Linden Apotheke Loburg Breite 21 39261 Zerbst/Anhalt Bereitschaftsdienst Freitag, 29.12.2017 Tel. 03923 73740 Zerbst/Anhalt Neue Apotheke Zerbst/Anhalt Neue Apotheke Sprechzeiten 9.00 – 11.00 Uhr in der Dessauer Str. 41 Praxis, danach telefonisch Samstag, 30.12.2017 39261 Zerbst/Anhalt 23.12.2017/24.12.2017 Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Dr. K. Ruhland Praxis Zerbst, Tel. 03923 3406 Bahnhofstraße 11 Sonntag, 31.12.2017 Tel. 03923 4738 Jever Apotheke Zerbst/Anhalt Bären Apotheke 25.12.2017 Flecken 4 39264 Lindau ZÄ B. Zähle Praxis Deetz, Montag, 01.01.2018 Nedlitzer Straße 13 Tel. 039246 331 Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Tel. 039246 442 26.12.2017 Drei Linden Apotheke Dienstag, 02.01.2018 ZA F. Schrader Praxis Zerbst, Markt 4 Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt Albertstraße 33 39279 Loburg Tel. 03923 2097 Tel. 039245 91465 30.12.2017/31.12.2017 Mittwoch, 03.01.2018 ZA R. Wilke Praxis Loburg, Drei Linden Apotheke Loburg Kreuzstraße 17 Tel. 039245 2405 01.01.2018 Spruch der Woche Dr. U. Bittkau Praxis Zerbst, Puschkinpromenade 14 Die Ideen sind nicht dafür verantwortlich, was die Menschen aus ihnen machen. Tel. 03923 4422 Werner Heisenberg Zerbst/Anhalt, Amtsbote 22. Dezember 2017 3 eine und Verbände, die Mitglied des Landessportbundes Sach- sen-Anhalt sind, ihren ständigen Sitz in der Stadt Zerbst/ Anhalt haben, als gemeinnützig anerkannt sind und ihren Wirkungskreis überwiegend in der Stadt Zerbst/ Anhalt haben, bevorzugt be- rücksichtigt. Bekanntmachung (2) Eine Nutzung zu anderen Zwecken ist nur in Ausnahmefällen und nach ausdrücklicher Genehmigung zulässig. Die Überlas- Am Dienstag, dem 9. Januar 2018 findet sung zu anderen als unter Absatz 1 genannten Zwecken erfolgt um 17:00 Uhr, Rathaus, Schloßfreiheit 12, Raum 50/1 auf der Grundlage von gesonderten Verträgen, wenn dies nicht die öffentliche Sitzung des Wahlausschusses der Stadt Zerbst/ zu einer unvertretbaren Beeinträchtigung der sportlichen Nut- Anhalt statt. zung führt oder sonstige wichtige Gründe einer Durchführung der Veranstaltung entgegenstehen. Eine parteipolitische Nut- Gemäß § 28 Kommunalwahlgesetzes des Landes Sachsen- zung wird ausgeschlossen. Anhalt in Verbindung mit § 5 der Kommunalwahlordnung des (3) Die Nutzung von Schulsportanlagen durch Dritte darf die Be- Landes Sachsen-Anhalt beschließt der Wahlausschuss über die lange der Schulen nicht beeinträchtigen. Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindun- gen für die Ergänzungswahlen in den Ortschaften Gehrden und § 3 Zernitz. Nutzungszeiten und zeitliche Länge einer Sporteinheit Vorgesehene Tagesordnung: (1) Die Sportstätten der Stadt Zerbst/Anhalt können täglich von 1. Eröffnung der Sitzung 07.00 Uhr bis 22.00 Uhr für die Nutzung freigegeben werden. 2. Verpflichtung der Mitglieder des Wahlausschusses Ausnahmen bedürfen der schriftlichen Genehmigung. Nach 3. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Be- Ende der Nutzungszeit, spätestens 30 Minuten danach, muss schlussfähigkeit die Sportstätte von den Nutzern geräumt sein; vertraglich ver- 4. Beschluss über die Zulassung der Wahlvorschläge und einbarte Abweichungen hierzu sind möglich Wahlvorschlagsverbindungen (2) Die Nutzungszeiten sind Objektzeiten und beinhalten die Um- 5. Schließung der Sitzung kleide- sowie Vor- und Nachbereitungszeiten. (3) Die Art der Nutzung muss der Eignung der jeweiligen Sport- Die Sitzung ist öffentlich, so dass jedermann daran teilnehmen stätte entsprechen. (4) Ein Anspruch auf Nutzung für eine bestimmte Sportstätte und kann. Nutzungszeit besteht nicht. (5) Die zeitliche Länge einer Sporteinheit beträgt 60 Minuten. Johannes Stadtwahlleiterin § 4 Nutzungserlaubnis Satzung über die Nutzung der Sportstätten (1) Die Sportstätten werden auf schriftlichen Antrag auf der Grundlage eines Nutzungsvertrages an die Nutzer überlassen. der Stadt Zerbst/Anhalt Folgende Daten sind für die Antragstellung erforderlich: (Sportstättennutzungssatzung) · Name, Anschrift und Telefonnummer des Antragstellers · Sportstätte Aufgrund der §§ 8 und 45 Abs. 2 Nr. 1 des Kommunalverfas- · Nutzungsart und –zweck, Sportart sungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom · Nutzungszeit 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in Verbindung mit § 5 des Kom- · Benennung eines Verantwortlichen munalabgabengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KAG LSA) (2) Bei Einzelveranstaltungen ist der Antrag spätestens 4 Wo- in der Fassung der Bekanntmachung vom 13.12.1996 (GVBl. chen vor Beginn der Veranstaltung zu stellen. Anträge für re- LSA S. 405) sowie des § 11 des Gesetzes über die Förderung gelmäßigen Trainings- und Wettkampfbetrieb sind bis 01. Juni des Sports im Land Sachsen-Anhalt (SportFG) vom 18.12.2012 eines jeden Jahres für das folgende Schuljahr zu stellen. (GVBl. LSA S. 620), in der jeweils geltenden Fassung, hat der (3) Die Vergabe der Schulsporthallen für den Übungs- und Trai- Stadtrat der Stadt Zerbst/Anhalt am 22.11.2017 folgende Sat- ningsbetrieb erfolgt grundsätzlich für die Dauer eines Schuljah- zung beschlossen: res. § 1 Der Nutzungsvertrag verlängert sich automatisch um ein weite- Geltungsbereich res Jahr, wenn bis zum 01.Juni eines jeden Jahres keine Verän- derungen angezeigt werden. (1) Diese Satzung gilt für alle Sportstätten im Sinne des § 11 (4) Eine unterrichtsbedingte Nutzung der Sportstätten durch die S. 1 SportFG, welche sich in Trägerschaft der Stadt Zerbst/An- Schulen nach 15.00 Uhr ist durch die betreffende Schule bei der halt befinden. (Sporthallen, Sportplätze und zugehörige Gebäu- Stadt Zerbst/Anhalt zu beantragen. de wie Sozialtrakte, Umkleideräume, Geräteräume). (5) Antragsberechtigt sind für die Schulen die Schulleiter, für die (2) Sportstätten, die sich im Eigentum Dritter befinden oder die- Vereine die Vereinsvorsitzenden, im Übrigen die Personen, die sen zum langfristigen Gebrauch überlassen wurden, sind von berechtigt sind, die Personenvereinigungen rechtsgeschäftlich dieser Satzung ausgenommen. zu vertreten oder die als verantwortliche Leiter der Veranstaltung § 2 auftreten. (6) Die Bestätigung des Nutzungsrechts wird durch die Stadt Nutzungsberechtigte (Nutzer) Zerbst/Anhalt in Form eines Nutzungsvertrages erteilt. In ihm (1) Nutzungsberechtigte sind einzelne Personen oder Personen- werden Sportstätte, Nutzungszeit und Länge der Sporteinheit vereinigungen aller Art, die sich sportlich betätigen wollen sowie genau bezeichnet. Die Erlaubnis wird unter dem Vorbehalt des Sportorganisationen nach § 3 Abs. 1 SportFG. Unter Beachtung jederzeitigen Widerrufs erteilt. Bei Widerruf der Zustimmung des § 12 Abs. 1 SportFG (Vorrang des Schulsports) werden Ver- können keine Ersatzansprüche hergeleitet werden. 4 22. Dezember 2017 Amtsbote, Zerbst/Anhalt (7) Der Stadt Zerbst/ Anhalt bleibt es vorbehalten, ungeachtet § 9 einer erteilten Nutzungserlaubnis die Nutzung zeitweise auszu- Hausrecht schließen oder einzuschränken, insbesondere wenn: · Sonderveranstaltungen stattfinden sollen, (1) Die Beauftragten der Stadt