, , Bremgarten, , Fischbach-Göslikon, Hermetschwil-Staffeln, Künten, Niederwil-Nesselnbach, Oberwil-Lieli, Rudolfstetten-Friedlisberg, Widen,

Reformierte Kirchgemeinde Bremgarten- treffpunkt-kirche7/ 8 Offizielles Auflage 5900 Exemplare Juli/August 2017 Informationsorgan Erscheint 11mal jährlich 8. Jahrgang

Vor beinahe 2000 Jahren kamen Petrus und Paulus nach Rom. Zwischen Weihnachten 1510 und Neujahr 1511 kam Martin Luther in Rom an. Vom 25. bis 28. Mai waren 21 Jugendliche unserer Kirchgemeinde unter der Leitung von Pfr. Christian Scharpf und Pfr. Sebastian Rückel zwischen Ruinen, Kirchen, Museen und Eisdielen unterwegs. (Foto: Eveline Wild)

Alle Wege führen… a) in den Himmel, b) nach Rom, des Oberhaupts der Katholiken und beinahe 2000 Jahre. Zurück zu den er- c) zum Ziel, d) zum Anfang. deren letzte irdische Instanz. Ja aber sten Christen, in den Untergrund von gerade für die Reformatoren hatte auch Rom, in die Katakomben – zurück zu Stellen Sie sich vor, diese Instanz so manchen Weg einge- den ersten verfolgten Christen. Zu den das wäre sie: die Millionenfrage. schlagen, der unmöglich in den Himmel Aposteln. Ist es vielleicht a)? 500 Jahre ist es her, führen konnte. Daher liegt mir d) am nächsten. Auch dass ein Mönch den Weg in den Him- Dann müsste es doch c) sein? Bevor ich ohne Millionengewinn. Wo auch immer mel nur von der Gnade Gottes abhängig jemand anderen frage, wo und wie ich Ihre Wege hinführen in diesem Sommer, machte. Hinter dem Konzept „sola gra- einen Weg einschlage, mich nach einer ob Sie hier bleiben oder ob Sie in die Fe- tia“ verbirgt sich, dass der Mensch nur irdischen Instanz richte, die mir das Ziel rien aufbrechen. Nehmen Sie doch wie- durch Gott und dessen Gnade gerecht- vorgibt, lege ich doch selbst das Ziel der einmal einen Weg in Ihre Planungen fertigt wird. Und was ist mit all dem, fest. Der selbstbestimmte Mensch hat auf: Den zum Anfang von etwas. Fah- was auf dem Weg schiefgegangen ist? Ziele im Leben, die jeder und jede zu ren Sie doch wiedermal dorthin wo für Was ist mit all den Irrgängen, was mit erreichen sucht: Ein gutes Leben, das Sie etwas begonnen hat. Besuchen Sie den religiösen Eiferern, den Fanatikern, Beste aus diesem Leben zu machen, doch Ihren Geburtsort, den Ort, wo Sie den gewaltbereiten Extremisten – wol- eine Familie zu gründen, die Liebe zu sich das erste Mal verliebt haben, Orte, len die nicht auch in den Himmel? finden, glücklich zu werden oder ein- die für Sie ein Anfang waren und sind. Dann muss es doch b) sein! Ist es nicht fach nur reich zu werden, zum Beispiel Denn sicher ist jeder dieser Anfänge gut, eine Instanz zu haben, die die Rich- an Erfolg, Geld und Einfluss? Alles ir- viel mehr wert als eine Million. Einen tung vorgibt, die auch das Ziel definiert? dische Ziele. Gerade im Jubiläumsjahr schönen Anfang – auch der Sommer- Rom. Ziel von Petrus und Paulus, Ziel der der Reformation führen viele Wege zu- und Ferienzeit – wünsche ich Ihnen im Jugendlichen über Auffahrt, die dieses rück zu den Anfängen der Reformation. Namen unserer Kirchgemeinde. Frühjahr auf dem Mutschellen konfir- Die Wege unserer Konfirmierten führte miert wurden. Sitz der Nachfolger Petri, nicht nur 500 Jahre zurück, sondern Ihr Sebastian Rückel, Pfarrer

AG 038 Eine Beilage der Zeitung „reformiert“ 2

Die Ecke des Präsidenten Dieser „treffpunkt-kirche“ ist zwei Monate was sie beschäftigt, oder wie sie etwas gültig und soll Sie in die Sommerferien verstehen. Es geht nicht nur um den begleiten. Schöne warme Tage haben wir Glauben. Auch um andere Gebiete, auf bereits hinter uns und ich wünsche allen denen andere Leute mehr Erfahrung ha- in der kommenden Zeit gute Erholung. ben als anwesende Ordinierte. Wie erholen Sie sich? Einige werden sicher Seit mehr als eineinhalb Jahren habe ich die Seele am Strand baumeln lassen, ande- diese Runden. Manchmal waren es 8 re ein interessantes Buch lesen. Ich werde oder 9 Leute, nicht immer die gleichen. 22. ökumenisches einige Tage mit den Enkelkindern verbrin- Manchmal nur 3, oder 2 oder nur eine gen. Auf diese Zeit der Entspannung freue Person, mit der ich dann z.B. in den FrauenKirchenFest ich mich und frage mich immer wieder, wie „Grüene Bode“ ging. Einmal ist auch nie- Freitag, 18. August, 17 bis 22 Uhr, man sich locker wie ein Kind geben kann. mand gekommen, einmal musste ich den Ref. Kirchgemeindezentrum Sich ganz gelassen am „Jetzt“ erfreuen Abend ausfallen lassen. Ich übe mich da- Mutschellen und die Vergangenheit und die Zukunft rin, regelmässig im Voraus einzuladen. Frauen wandelten die Kirche. sich selbst überlassen. Ehrlich gesagt, ist Und im Voraus ein Thema festzulegen, das Ruach wandelt ALLE. Wir wandeln mit. das auch für mich nicht ganz einfach. Pfar- anzieht. Bisherige Themen waren: Du- rer Christian Scharpf hat so eine gelassene zen/Siezen; Kirchenmusik; gut/böse; der Die Reformation feiert 500jähriges Ju- Runde ins Leben gerufen und möchte na- Teufel; Akademiker/Handwerker; Zukunft biläum. Doch was wäre Kirche ohne türlich noch einige von uns ansprechen der Kirche; Himmel/Hölle; Theodizee. Frauen? Schon die Geschichte der Syro- und dafür gebe ich ihm das Wort: phönizierin im Neuen Testament erzählt Wir trauen uns, über komplizierte The- uns von einer Fremden, die Jesus dazu Kurt Bichsel men zu reden, über die man seit einigen gebracht hat, seinen Blick zu weiten Jahren seltener redet. Keine Ahnung und ihre kranke Tochter zu heilen. wieso, die Teilnehmer sind mit Leiden- schaft dabei. Manchmal sind wir gar Seit den Anfängen haben Frauen das Chri- nicht einer Meinung, aber wir lernen uns stentum mitgeprägt und die Kirchen mit- definitiv besser kennen. Meistens bin ich gestaltet. Immer wieder forderten die un- der jüngste Teilnehmer. Ausser, Pfarrer terschiedlichsten Frauen Reformationen, Rückel kommt auch vorbei. Ich schätze damit die Kirchen ihrem eigentlichen Gespräche im es, an diesen Runden gelegentlich mei- Auftrag treu bleiben. Wir begegnen den Reformatorinnen von damals und hören Cheminéezimmer nen Pfarrkollegen Sebastian Rückel und Sozialdiakon Manuel Keller in ihren An- von Annica Grimm und Sabine Scheuter, Die Idee einer Gesprächsrunde habe sichten besser kennenzulernen. was es in den Kirchen heute braucht. ich vom Grossmünsterpfarrer Christoph Im Winter ist ein Cheminéefeuer ganz Alle Frauen sind herzlich Siegrist, der mein Klassenlehrer in der zu diesem Fest eingeladen. Ausbildung zum Armeeseelsorger war. einladend. Wenn die Kirchenpflege die Am Grossmünster habe ich mehrere Vorschläge annimmt, soll das Chemi- Bitte Anmeldung bis 11. August an: spannende Abende mit ihm und sei- néezimmmer bald gemütlicher und das Bildung und Propstei, nen Gästen erlebt. Selber habe ich so Unti-Zimmer im EG schöner werden. Am Klosterstrasse 12, 5430 Wettingen; eine Diskussionsrunde als Pfarrverweser vergangenen 31. Mai waren wir aber als [email protected] in Meilen mitgestaltet. Und ein Schul- Männerrunde bei Chips und alkoholfrei- Ergänzungen zum Dessertbuffet sind er- freund, der im Raum Nürnberg lebt, hat em Bier im so genannten Seniorengarten wünscht, bei der Anmeldung angeben. so eine Gesprächsrunde in seiner Kirch- und haben den milden Abend genossen. Danke. gemeinde erlebt. Wichtigster Punkt: Es Für die nächsten Treffs sind folgende www.frauenkirchenfest.ch gibt keinen Vortrag, es ist keine Ausbil- Daten festgelegt: 30. August, 20. Sep- dung. Alle tragen bei, was sie wissen, tember und 18. Oktober. Christian Scharpf

Zum Gedenken an Kerstin Scholer Traurig haben Kirchenpflegerinnen und Am 31. Dezember 2008 legte sie ihr Anlässe zum Kirchenpfleger sowie Mitarbeitende Amt als Organistin nieder; jedoch durfte Reformationsjahr 2017 davon Kenntnis nehmen müssen, dass man noch während einiger Jahre auf Freitag, 18. August, 17 bis 22 Uhr Kerstin Scholer am 29. Mai im Alter von Kerstin zählen, wenn irgendwo kurzfri- Ref. Kirche Widen 78 Jahren für immer eingeschlafen ist. stig eine Stellvertretung benötigt wurde. Frauenkirchenfest zur Reformation: Seit dem 1. Januar 1986 war sie als Or- Bis zum 31. März 2015 leitete sie noch Frauen wandelten die Kirche (s. oben) ganistin und Leiterin des Seniorensing- mit viel Freude den Seniorensingkreis, Annica Grimm, Sabine Scheuter, kreises tätig und hat dabei in unseren ehe sie dieses Amt gesundheitshalber Barbara Müller-Zwygart Kirchen unzählige Gottesdienste mit- in andere Hände legte. Gottesdienst mit anschliessendem gestaltet, ebenso die Feiern im - Die Kirchenpflege dankt dir, liebe Ker- Abendessen. Hinweis: Nur für Frauen park und die Seniorennachmittage im stin, für dein langjähriges engagiertes Tal. Darüber hinaus umrahmte sie aber Wirken in unserer Kirchgemeinde, die Sonntag, 27. August, 17 Uhr auch viele andere Anlässe musikalisch. Mitarbeitenden danken dir für deine Ref. Kirche Bremgarten Gottesdienst zu: reformiert? Unauffällig, aber sehr zuverlässig und Freundschaft. Unsere Gedanken sind bei deiner Familie. reformiert! reformiert. (siehe Seite 3) mit viel Engagement brachte sie ihre Zu- Hansueli Schadegg, hörerinnen und Zuhörer in den Genuss Kirchenpflege und Mitarbeitende Urs Dellsperger und Freiwillige. ihres feinfühligen und der jeweiligen Reformierte Kirchgemeinde Anschliessend gemeinsames Grillieren Situation angepasste Spiel. Bremgarten-Mutschellen treffpunkt-kirche 7/8/2017 3

Kollektenerträge 1. Januar. bis 31. Dezember 2016 ERTRAG Kollekten Gewinnvortrag 0.00 Bremgarten 10773.40 Mutschellen 19002.82 Niederwil 977.20 Rückblick Chilefäscht 2017 ök. Gottesdienste 3796.45 Abdankungen 17087.08 Das Chilefäscht 2017 ist bereits Vergangenheit. Bei schönstem Festwetter Trauungen 720.05 konnte die grosse Besucherschar den Anlass in vollen Zügen geniessen. Kinderabendmahl 0.00 Die Hüpfkirche war auch dieses Jahr die Für das leibliche Wohl war bestens ge- KiK 0.00 grosse Attraktion für alle Kinder und sorgt. Niemand musste den Festplatz bei Altersheim 213.10 Märtchile 5833.55 wurde rege benützt. Fahrzeugparcours, der Kirche in Widen hungrig verlassen. Diverse Veranstaltungen 0.00 Kinderschminken, Päcklifischen und Bas- Taufen 0.00 teltische fanden ebenfalls grossen An- Das OK bedankt sich bei allen fleissigen Helferinnen und Helfern, welche zum Total 58403.65 klang. In den Festbetrieb konnten wie- Agenda-Sammlung 1910.00 derum der CEVI Bremgarten und der guten Gelingen beigetragen haben, Total Ertrag 60313.65 Flohmarkt integriert werden. herzlichst! Ebenso bedanken wir uns bei allen Spenderinnen und Spendern der AUFWAND aufgeteilt nach: Zu Beginn des Festbetriebes durften wohlschmeckenden Backwaren. Pfarrer Christian Scharpf und Sebastian Inland Rückel die Neuzuzüger begrüssen und Für die Agenda: Dekanatskollekte 641.40 Kantonalkollekten 7342.13 ihnen die Kirchgemeinde und ihre An- Das nächste Chilefäscht findet am Fonds für Härtefälle 4117.60 gebote näher bringen. 2. Juni 2018 statt. Aarg. Hospizverein, Bremgarten 0.00 Aarg. Verein für Suchtprobleme (avs) 583.40 Cartons du Coeur 2534.15 Mitteilungen aus der Kirchenpflege CJVM/F, Region 135.00 Teil-Ersatz der Audio-Anlage Abendgottesdienste 2018 Dargebotene Hand 916.80 in der Kirche Widen Im Sinn eines Vorentscheides stimmte Diakonie-Rappen 320.05 Die Audio-Anlage in der Kirche Widen ist die Kirchenpflege der versuchsweisen Evang. Frauen Schweiz 0.00 veraltet und wenig komfortabel in der Einführung von Abend-Gottesdiensten Fachstelle f. Schuldenfragen 498.35 Bedienung. Auch wurden seitens der Kir- in der Kirche Mutschellen zu. Frauenhaus Aargau 1177.23 Haus Morgenstern, Stiftung, Widen 5425.46 chenbesucher immer wieder Störungen Der Grundgedanke des Projektes ist es (in HEKS Inland 0.00 und die Audioqualität bemängelt. Nun der Zeit von März bis Oktober), sowohl HEKS Wohnort 0.00 hat die Kirchenpflege beschlossen, mit den Wochenausklang als auch den Be- Integra, Wohlen 0.00 einem Teil-Ersatz von Komponenten die ginn der neuen Woche in Wort und Mu- Krebsliga Aargau 0.00 grössten Störungsquellen zu eliminieren sik zu feiern. Weiter sollen bewusst auch Krebsliga Schweiz 0.00 und die Anlage wieder auf einen guten „neue“ Personen angesprochen werden. OeSA 681.00 technischen Stand zu bringen. Pastoration Königsfelden 453.10 Vor der Erstellung des Gottesdienst- Pastoration Lenzburg 544.05 Einsetzung einer planes 2019 wird anhand der Besucher- Rechtsberat. f. Asylsuchende Aarau 0.00 Arbeitsgruppe „Neubau“ zahlen und von Rückmeldungen über Satis Seon 321.25 Mit Kurt Bichsel, Urs Dellsperger, Roland die Weiterführung des Projektes ent- Schweizer Berghilfe 255.90 Schellenberg und Heinz Vaselai wurde schieden. Schweizer Werke, diverse 11865.25 eine Arbeitsgruppe, welche die weit fort- Spitex, diverse Vereine Region 2057.10 geschrittenen Abklärungen für die Mög- Kulturtreff Mutschellen St. Josefsheim, Bremgarten 0.00 lichkeiten eines Ersatzes des JuPa und Am Anlass des Kulturtreffs vom 20. Mai Verein Entlastungsdienste 871.20 die Überbauung des Areals hinter dem (Kabarettist Bänz Friedli) haben 18 Per- Netzwerk Asyl 0.00 Kirchenparkplatz weiterführt, eingesetzt. sonen teilgenommen. Am 21. Septem- Wohn-Werkheim Murimoos 292.10 Palliative Care, Gemeinde 927.50 An der Kirchgemeindeversammlung vom ber ist ein ökumenischer Abendspazier- Kirchliche Jugendarbeit Gemeinde 2576.68 25. Juni wurde darüber informiert. gang vorgesehen. Suchthilfe Aargau 0.00 Kinderheim Hermetschwil 768.75 Haben Sie Lust, bei der Gestaltung Total Aufwand Inland 45305.45 dieses speziellen Gottesdienstes mit- Ausland zuarbeiten? Sei es, einen Teil der Pre- ACAT 1436.50 digt zu verfassen, ein spezielles Gebet Bfa, Agenda-Projekt, Su-Tage 4744.85 gemeinsam zu beten oder persönliche Bfa, Kollekten, ungebunden 1308.20 Reformiert? Reformiert! Fürbitten vorzubringen – dann möchten Caritas Baby Hospital 2225.32 Reformiert. wir Sie herzlich einladen! Sie brauchen cfd, Christlicher Fiedensdienst, 0.00 HEKS, div. Projekte 1560.01 Gemeindesonntag am 27. August dazu keine theologische Ausbildung, nur ein bisschen Mut. mission 21 1342.00 um 17 Uhr in der Reformierten OeKU 378.20 Kirche Bremgarten Schreiben Sie uns eine Mail an: OeRK, Institut Bossey 0.00 Der Gemeindesonntag wird von Kirch- [email protected] WCRC 0.00 gemeindemitgliedern und Musikern ge- Gerne setzen wir uns mit Ihnen Ausländische Werke, diverse 2013.12 staltet. Anschliessend treffen wir uns in Verbindung. Total Aufwand Ausland 15008.20 zu einem gemütlichen Grillplausch beim Die Organisierenden freuen sich auf Total Aufwand 60313.65 Kirchgemeindehaus. eine grosse Besucherschar. 4

Wir suchen per sofort oder nach Ver- einbarung für die Kirchen Bremgarten und Kulturtreff Mutschellen Widen, die Kirchgemeindehäuser und wei- und Umgebung tere Räumlichkeiten eine(n) Ein musikalisches Erlebnis Hilfssigristin/Hilfssigristen für Gross und Klein! im Teilpensum Gesucht sind Kinder der 2. bis 6. Klasse und Erwachsene für ein Kurz- Sie unterstützen unsere hauptamtlichen Projekt der ökumenischen Kantorei Sigristen bei grösseren Anlässen oder ArsCantandi Mutschellen! vertreten diese bei Ferien- und anderen Abwesenheiten. Wir singen rhythmisch-lebendige Lieder (Sacropop), unter anderem von Klaus Dabei richten Sie Kirche oder andere Räum- Gemeinsamer Besuch der Heizmann im ökumenischen Gottes- lichkeiten für Veranstaltungen ein und sind dienst am Sonntag, 17. September, für den technischen Ablauf verantwortlich. Badenfahrt 2017 um 10.15 Uhr in der katholischen Sie unterstützen Pfarrpersonen, Sozialdi- Freitag, 25. August Kirche Rudolfstetten. akoninnen und Sozialdiakone bei kirch- lichen Veranstaltungen. Treffpunkt: 13.45 Uhr Parkplatz der Die Kinderchorprobe findet am Don- Ref. Kirche (KiBiZi) Mutschellen, Widen nerstag, 7. September, von 19 bis 20 Uhr Ihr Profil Kosten: Fr. 15.– (zuzüglich allfällige in der reformierten Kirche Widen statt. – Zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten Konsumationen) – Zeitlich flexibel (unregelmässige Arbeits- Die Erwachsenen proben zusammen mit zeiten, inkl. Wochenenden, Abend- und Der Regionalbus, Abfahrt 14.03 Uhr ab ArsCantandi an den beiden Dienstagen Feiertagsdienst; ½ Jahres Planung) Haltestelle Burkertsmatt, bringt uns ins 5. und 12. September, von 20 bis 22 Uhr, – Geistige und körperliche Beweglichkeit Zentrum von Baden, wo das Spektakel im KiBiZi bei der Reformierten Kirche. – Aufgaben- und rollengerechtes Auftreten beginnt. Eine gemeinsame Probe der Kinder in der Begegnung mit unterschiedlichen Der Tages-Festpass für Fr. 15.– (wird und Erwachsenen findet am 16. Sep- Menschen vom Kulturtreff organisiert) berechtigt tember, von 9 bis 10.30 Uhr in der ka- – Eigener Personenwagen von Vorteil uns zur Teilnahme an allem, was gebo- tholischen Kirche Rudolfstetten statt. Das erwartet Sie: ten wird, inklusive Theater, Konzerte, Am Sonntag, 17. September, treffen – Einführung in das Aufgabengebiet ebenso zur gratis Hin- und Rückfahrt sich alle um 9 Uhr zur Vorprobe in der – Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit dem öffentlichen Verkehr. katholischen Kirche Rudolfstetten. gemäss den Richtlinien der Ref. Landes- Die „Badenfahrt“ findet alle 10 Jah- Anmeldungen nehmen wir gerne bis kirche Aargau re statt und ist das grösste städtische 31. August entgegen. Volksfest, weit über die Region hinaus Diese Stelle eignet sich auch besonders Bei Fragen stehen wir gerne gut für eine rüstige Person im Rentenalter. bekannt. Im 19. Jahrhundert bedeutete eine „Badenfahrt“ die Fahrt zur Kur für zur Verfügung: Ellen Tobler, Co-Präsi- Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Leib und Seele. Seit 1923 lässt die Bevöl- dentin: 056 496 15 83 unser Sigrist Umberto Altomare, kerung von Baden in Erinnerung daran Angelika Fasel-Mathis, Co-Präsidentin: Tel. 076 452 24 52, alle 10 Jahre die besondere Gastfreund- 056 631 63 15 oder unser Leiter Ressort Bauten, schaft, Fest- und Lebensfreude aufle- www.arscantandi.ch Roland Schellenberg, ben. Und dieses Jahr ist es wieder so [email protected] weit: Baden feiert die elfte Badenfahrt Bei Interesse senden sie Ihre Bewerbungsun- vom 18. bis 27. August. terlagen bis 10. August an Hanspeter Fischer, Am Freitagnachmittag, 25. August, Ref. Kirchgemeinde Bremgarten-Mutschellen, werden wir gemeinsam durch das Fest- Bellikonerstrasse 210, 8967 Widen gelände flanieren und uns an den vielen FraueChilechor Bremgarten kulturellen Angeboten unter dem Mot- Gesucht: ProjektsängerInnen to „VERSUS“ erfreuen. Das Festgelände Der FraueChilechor und der Ref. Kir- erstreckt sich über die ganze Altstadt chenchor Reinach suchen für ihr 25. bis zum Bahnhof. Zu den Attraktionen gemeinsames Adventskonzert im näch- gehören auch die über hundert „Fest- sten Dezember Projektsängerinnen und Im Gespräch mit der Bibel… beizen“, die für jeden Geschmack etwas Projektsänger. Wir würden uns speziell zu bieten haben und die grösstenteils auch über die Unterstützung männ- …finden wir durch den gemeinsamen Aus- von Vereinen aus der Region mit viel tausch Raum für Fragen des Glaubens. licher Stimmen freuen! Als Jubiläums- Kreativität und Fantasie aufgebaut und programm werden wir die Cäcilienmesse Dienstag, 11. Juli und 8. August, betrieben werden. Für Überraschungen von Charles Gounod darbieten. 14.30 bis 16 Uhr, Unterrichtszimmer aller Art wird also gesorgt sein. im kirchlichen Zentrum, Widen Probenbeginn: Do, 17. August, Anmeldungen bis 18. August 20.15 Uhr im Ref. Kirchgemeinde- Mit Blick auf das Jubiläum 500 Jahre Re- an Rosmarie Schoon, Tel. 079 833 32 06 haus, Bremgarten formation befassen wir uns mit den 40 (täglich von 18 bis 20 Uhr) Themen, die vom Schweizerischen Evan- Konzerte: gelischen Kirchenbund in einer Broschü- Nun freuen wir uns auf eine rege Teil- 16. Dezember, 20 Uhr, re formuliert sind. An ihnen lässt sich nehmerschaft zur gemeinsamen Erkun- in der Ref. Kirche Reinach ergründen, wie aktuell und zeitkritisch dung der riesigen Badener „Festhütte“. 17. Dezember, 17 Uhr, die Bibel für das persönliche Leben ist. Rosmarie Schoon und Christine Lehmann, in der Ref. Kirche Bremgarten Auskünfte erhalten Sie bei: Kulturtreff-Leitung Mehr Infos erhalten Sie gerne von Hans E. Jakob, Pfarrer, 056 633 11 04 Maria Trost-Hansemann, Claudia Gantner, 079 315 39 37 [email protected] Sozialdiakonin oder [email protected] treffpunkt-kirche 7/8/2017 5 Gruppentermine und Dienste Musik Seniorentreffpunkte FraueChilechor Bremgarten Treffpunkt ab 60 Probe jeden Donnerstag, 20.15 Uhr Findet m 13. September wieder statt! (ausser in den Schulferien) Kirchgemeindehaus Bremgarten Kirchgemeindehaus Bremgarten Treffpunkt „60 plus“ Gospelchor Happy Voices Findet am 20. September wieder statt! Probe jeden Montag, 20 Uhr KiBiZi-Saal, Widen (ausser in den Schulferien) Tanznachmittag „60 plus“ Kirchgemeindehaus Bremgarten Findet am 4. September wieder statt! ArsCantandi-Chor KiBiZi-Saal, Widen Probe jeden Dienstag, 20 Uhr Seniorenkegelgruppe Kirchliches Zentrum Mutschellen Arbeitsjubiläum Donnerstag, 6./20. Juli Erwachsene und 3. /17./31. August, 14 Uhr von Marcel Sturzenegger Landgasthof Grüenebode, Berikon Bazargruppe Am 1. August sind es 15 Jahre her, seit Seniorensingkreis Marcel Sturzenegger seine Stelle als Di, 11. Juli und 8./22. August, 14 Uhr, Kirchgemeindehaus Bremgarten Dienstag, 22. August, 9 Uhr Diakonischer Mitarbeiter (so hiess Kirchliches Zentrum Mutschellen das damals!) angetreten hat. Christliche Meditation im Alltag Seniorenwandergruppe Als Sozialdiakon für Jugendarbeit, wie Mittwoch, 16. August, 19.30 Uhr Kath. Pfarreizentrum Zufikon, Dachraum „Sunneschy“ (siehe Seite 7) die Berufsbezeichnung heute lautet, hat Dienstag, 18. Juli und 22. August er seither unzählige Lager im In- und FrauenLeben (siehe Seite 6) Treffpunkt Bahnhof Berikon-Widen Ausland geleitet und erteilt nach wie Sa, 1. Juli, 10 Uhr, KiBiZi-Saal, Widen vor mit Freude Konfirmandenunterricht 19. Aug., 10 Uhr (Schweigewanderung) Kids & Teens und führt auch Konfirmationen durch. Frauenmorgen Künten CEVI Bremgarten Deshalb kennt er viele Jugendliche aus Findet im Oktober wieder statt! www.cevi-bremgarten.ch dem ganzen Gemeindegebiet und weiss Pfarreisaal Künten sie immer wieder für unsere Projekte zu Kids-Treff Mutschellen (s. Seite 7) begeistern. Frühstückstreffen (siehe Seite 7) Mittwoch, 30. August, 14 Uhr, JuPa, Freitag, 25. August, 9 Uhr bei der Ref. Kirche Mutschellen, Widen In der Zwischenzeit hat sich das Aufga- KiBiZi-Saal, Widen bengebiet von Marcel auf die Familienar- KiK Bremgarten beit und weitere Projekte mit Kindern und Gespräch im Cheminéezimmer Freitag 18./25. August, 17 Uhr Jugendlichen ausgeweitet. Auch da darf (siehe Seite 2 und 6) Kirchgemeindehaus Bremgarten die Kirchgemeinde von seiner grossen Mittwoch, 30. August, 19.30 Uhr Meitlitreff Bremgarten Berufs- und Lebenserfahrung profitieren. Kirchliches Zentrum Mutschellen Freitag 25. August, 18.30 Uhr Die Kirchgemeinde profitiert aber auch Im Gespräch mit der Bibel Unterrichtszimmer Bremgarten von seinem Engagement in verschie- (siehe Seite 4) Flohmarkt denen Kommissionen; auch hat er Di, 11. Juli und 8. August, 14.30 Uhr schon die Konventsleitung übernom- Kirchliches Zentrum Mutschellen Flohmarkt Bremgarten men. Gerne hat die Kirchenpflege die Kafi mitenand Findet am 16. September wieder statt! Zustimmung erteilt, dass Marcel Sturzen- Freitag, 7./14./21./28. Juli und Kirchgemeindehaus Bremgarten egger die Ausbildung zum Laienprediger 4./11./18./25. August, 14 Uhr, Flohmärt mit Kafiträff begonnen hat. im Foyer des KiBiZi, Widen Findet am 2. September wieder statt! Lieber Marcel, die Kirchenpflege und Kulturtreff Mutschellen (s. Seite 4) JuPa, bei der Ref. Kirche Mutschellen deine ArbeitskollegInnen gratulieren dir Freitag, 25. August, 13.45 Uhr, Sprachgruppen von Herzen zu deinem Arbeitsjubiläum. Treffpunkt Parkplatz KiBiZi, Widen Wir freuen uns, dich auch weiterhin Conversazione italiana Lesezirkel Mi, 12. Juli und 9. August, 20.15 Uhr als unkomplizierten und hilfsbereiten Mo, 10./21. Juli und 14./28. August, „Mitstreiter“ unter uns zu haben! Conversation française 14 Uhr, Kirchgemeindehaus Bremgarten Mittwoch, 16. August, 20.15 Uhr Liturgisches Abendgebet English conversation Öffnungszeiten Dienstag, 4./11./18./25. Juli und Mittwoch, 30. August, 20.15 Uhr 1./ 8. /15./22./29. August, 19 Uhr, Kirchliches Zentrum Mutschellen des Sekretariates während Ref. Kirche Bremgarten der Sommerferien Spiel- und Jassnachmittag Einrichtungen In der Zeit vom 10. Juli bis 14. August Dienstag, 29. August, 14 Uhr Palliative Care ist das Sekretariat nur vormittags geöffnet. Kirchgemeindehaus Bremgarten Monika Kern, Tel. 056 633 71 39 Am Dienstag, 15. August (Maria Taizé-Gebet Oekumenischer Besuchsdienst Himmelfahrt), bleibt das Büro den gan- Freitag, 25. August, 20.15 Uhr und Autodienst (Seniorennachmittag) zen Tag geschlossen. Ref. Kirche Bremgarten Berg: Maria Trost, 056 633 73 50 Tal: Monika Kern, Tel. 056 633 71 39 Ab Mittwoch, 16. August, gelten wie- Trauer-Treff der die üblichen Öffnungszeiten. Der Trauer-Treff pausiert bis auf Oekumenische Eheberatungsstelle weiteres. Bei Interesse: Lenzburg – Freiamt – Seetal Wir wünschen allen sonnige und erhol- Christian Scharpf, 056 631 51 37 Annamarie Reich, Tel. 056 622 92 66 same Ferientage! 6 Adressen Notfall-Telefon FrauenLeben Gespräch im Cheminéezimmer Verbindung mit einer Pfarrperson an Wochenenden und Feiertagen Samstag, 1. Juli, 10 bis 12 Uhr, Wir treffen uns regelmässig zu einer Ge- (Freitags ab 16 Uhr) 079 443 78 84 Saal KiBiZi, Widen sprächsrunde mit interessierten Men- Sommer, Sonne und Johannis schen, in der die Gäste gleichberechtigt Sekretariat Der Johannistag ist sowohl im Kirchen- miteinander reden. HP. Fischer, Anita Brachs, Manuela Siegrist jahr als auch im Brauchtum bekannt. Mittwoch, 21. Juni, 19.30 bis 21 Uhr, Bellikonerstrasse 210 056 633 25 85 Das Hochfest der Geburt Johannes’ Cheminéezimmer in der Kirche 8967 Widen Fax 056 631 65 53 des Täufers am 24. Juni steht in enger Mutschellen, Widen [email protected] Verbindung zur Sommersonnenwende. [email protected] [email protected] Dem längsten Tag des Jahres waren seit www.christianscharpf.ch [email protected] jeher viele Bräuche gewidmet: Brunnen- Pfarrerinnen/Pfarrer feste, Johannisfeuer, Kräutersammeln. Im Kreistanz wollen wir dem Licht aus Corinne Dobler, Birrenbergstrasse 12 der Höhe in seinem Zenit begegnen, es 5620 Bremgarten 056 631 06 26 in uns aufnehmen für die kommende Hans E. Jakob, Bärenmattstrasse 1 Zeit der sich verkürzenden Tage und es Fiire mit de Chliine 5620 Bremgarten 056 633 11 04 weitertragen. Sonntag, 2. Juli, 15 Uhr Sebastian Rückel, Bellikonerstrasse 206 Auch das gemütliche Beisammensein bei der Schützenstube Zufikon 8967 Widen 056 633 69 56 kommt nicht zu kurz. Es sind alle interes- Wir feiern mit Kindern von ca. 2 bis 6 Christian Scharpf, Bellikonerstrasse 206 sierten Frauen herzlich willkommen! Jahren und ihren Eltern, Grosseltern, 8967 Widen 056 631 51 37 Tanzleitung: Barbara Möri, Tel 032 313 Göttis und /oder Gottis einen rund 30- Rahel von Siebenthal, Bärenmattstrasse 1 25 37. Freiwilliger Unkostenbeitrag. minütigen Gottesdienst. Gemeinsam 5620 Bremgarten 056 633 11 20 singen und beten wir, hören und erleben Samstag, 19. August, 10 bis 12 Uhr, wir kindgerecht den Glauben. KiBiZi-Eingang, Widen Sozialdiakoninnen/Sozialdiakone Anschliessend Grillparty! Keine Anmel- Manuel Keller, Bellikonerstrasse 210 Schweigewanderung dung notwendig. Verpflegung vorhan- 8967 Widen 056 631 51 36 zum Hasenberg den; wer möchte, kann etwas fürs Des- Wir pilgern im Schweigen auf den Ha- sertbuffet mitbringen. Monika Kern, Bärenmattstrasse 1 senberg, unterbrochen von 7 Stationen 5620 Bremgarten 056 633 71 39 mit kurzen Gedankenanstössen von Eva Das ökumenische Vorbereitungs-Team Marcel Sturzenegger, Bärenmattstrasse 1 Maria Wacha zu unserem Lebensweg. freut sich auf euer Kommen! 5620 Bremgarten 056 633 78 14 Die Wanderung beschliessen wir in der Corinne Dobler (ref. Pfarrerin), Maria Trost, Bellikonerstrasse 210 Kapelle und finden uns zum gemein- Sandra Ruppli (Jugend- und 8967 Widen 056 633 73 50 samen Austausch in der Cafeteria des Familienseelsorgerin kath. Kirche), Haus Morgenstern zusammen. Claudia Comolli, Daniela Ryffel, Vize-Präsident Kirchenpflege Treffpunkt: 10 Uhr, Eingang KiBiZi Michaela Wünsch Kurt Bichsel, Bahnhofstrasse 49b Für die Agenda: Nach den Sommerfe- 8965 Berikon 056 633 70 64 Rückkehr vom Hasenberg: ab 12 Uhr zu Fuss oder mit dem Shuttlebus rien treffen wir uns am 27. August wie- [email protected] der, wie gewohnt um 16 Uhr in der Pfarr- Wichtig: Bitte Kleingeld für das Selbst- kirche Zufikon. Details im September-tk. Kirchengutsverwaltung bedienungscafé, Sonnenschutz und Regula Rufer 056 631 72 11 Getränke für unterwegs mitnehmen [email protected] Bei Schlechtwetter wird die Schwei- Kinderwoche im Herbst Sigristen gewanderung auf den 26. August 9. bis 13. Oktober, 10 bis 16 Uhr Umberto Altomare, Berg 076 452 24 52 verschoben. Auskunft am 19.8. von 8 JuPa (neben der Ref. Kirche, Widen) Monika Schüeber, Tal 076 327 40 26 bis 9.30 Uhr, Tel: 056 633 85 52

Organisten Nächste Termine: 23. September: „Geistiges Heilen und Kirche Bremgarten Hände auflegen“; 21. Oktober: „Herbst Marianne Buzek 056 640 27 00 und Erntedank“; 18. November: Film Kirche Mutschellen „Katharina Luther“ mit Diskussion (zum Christian Busslinger 079 251 02 78 Reformationsjubiläum) Katharina Zehnder 056 496 19 61 Kontakt: Dirigentin ArsCantandi Vrena Knecht, Tel. 056 633 42 26 Das Geheimnis um das Elisabeth Kolar, Dietikon 043 818 54 78 Rahel von Siebenthal, Tel. 056 633 11 20 verlassene Haus

Dirigent FraueChile Chor Alle Primarschüler-/innen sind herzlich Enrico Fischer, Burg 062 771 87 60 Sie hätten gerne Besuch? eingeladen! Von einer Pfarrerin Kosten: Fr. 40.– (inkl. Mittagessen) Dirigentin Gospelchor Happy Voices Bea Buob, 056 517 95 85 oder einem Pfarrer? Anmelden bis 10. September bei Von einer Sozialdiakonin Manuel Keller, Sozialdiakon, per E-Mail: [email protected], Besuchen Sie uns unter oder einem Sozialdiakon? oder Tel.: 056 631 51 36 mit Angaben www.treffpunkt-kirche.ch Wir kommen gerne! Rufen Sie uns an. zu Alter (und ob Allergien oder Vegi) treffpunkt-kirche 7/8/2017 7

Gottesdienste in Alters- und Pflegezentren Jugendgottesdienst Seniorenwandergruppe im Juli und August im Zirkuszelt „Sunneschy“ Reg. Alterszentrum Burkertsmatt Widen Sonntag, 20. August, 18 Uhr, Dienstag, 18. Juli Donnerstag, 6. Juli , 9.30 Uhr beim Restaurant Emaus in Zufikon Halbtages-Wanderung: Sozialdiakonin Monika Kern Arni – Aesch – Birmensdorf Donnerstag, 20. Juli, 9.30 Uhr Dienstag, 22. August Sozialdiakonin Maria Trost Ganztageswanderung: Donnerstag, 3. August, 9.30 Uhr Aegerisee: Unterägeri – Morgarten Pfarrer Christian Scharpf Donnerstag, 17. August, 9.30 Uhr Besammlungsort: Sozialdiakonin Monika Kern Bahnhof Berikon-Widen Donnerstag, 31. August, 9.30 Uhr Genaue Abfahrts- und Rückkehrzeiten Pfarrerin Rahel von Siebenthal folgen zu einem späteren Zeitpunkt per Reg. Alterszentrum Bärenmatt Bremgarten D‘ Wält im Hosesack E-Mail oder per Telefon. Der ökumenische Jugendgottesdienst Freitag, 7. Juli, 9.30 Uhr im Zirkuszelt „Arabas“ wird von Kin- Die Wanderungen dauern ca. 2½ Std. Sozialdiakonin Monika Kern der-/Jugendchören sowie von Artis- Die Höhendifferenz ist unbedeutend. Freitag, 21. Juli, 9.30 Uhr tinnen und Artisten des Jugendzirkus Es sind alle (auch neue Mitglieder) Sozialdiakonin Maria Trost mitgestaltet. Notiert euch den Termin herzlich eingeladen. Freitag, 4. August, 9.30 Uhr schon jetzt. Pfarrer Christian Scharpf Versicherung ist Sache Freitag, 18. August, 9.30 Uhr der Teilnehmenden. Pfarrerin Corinne Dobler Über die Durchführung der Wanderung Freitag, 1. September, 9.30 Uhr bei unsicheren Wetterverhältnissen er- Sozialdiakonin Monika Kern halten Sie jeweils am Vortag der Wan- derung ab 12 Uhr Auskunft wie folgt: Pflegezentrum Reusspark Kids-Treff Donnerstag, 6. Juli, 15.30 Uhr Erna Staub Mittwoch, 30. August Sozialdiakonin Monika Kern Tel. 056 631 36 91 Donnerstag, 20. Juli, 15.30 Uhr 14 bis 17 Uhr im JuPa neben der E-Mail: [email protected] Ref. Kirche Mutschellen, Widen Sozialdiakonin Maria Trost Max Hediger Donnerstag, 3. August, 15.30 Uhr Der Kids-Treff ist ein Angebot für alle Tel. 056 633 41 38 Pfarrer Christian Scharpf Kinder im Primarschulalter. Zusam- E-Mail: [email protected] Donnerstag, 17. August, 15.30 Uhr men hören wir biblische Geschichten, Sozialdiakonin Monika Kern wir singen und machen coole Gruppen- Donnerstag, 31. August, 15.30 Uhr spiele, wir basteln oder spielen Theater. Pfarrerin Rahel von Siebenthal Wir freuen uns, wenn du (wieder) mit dabei bist! Bei Fragen kannst du dich an Manuel Keller wenden: Taufen Tel. 056 631 51 36 Frühstückstreffen [email protected] Freitag, 25. August, 9 Uhr 7. Mai Malisa Mae Eggs, Bellikon im Saal des KiBiZi, Widen Yanic Hintermann, Niederwil Das Vorbereitungsteam freut sich auf 14. Mai Darian Ammann, deinen Besuch! Wir beginnen mit einem gemeinsamen Fischbach-Göslikon Frühstück. Lassen Sie sich überraschen! Manuel Keller, Sabrina Balmer Weitere Daten: Alle sind herzlich willkommen! Bestattungen 20. September, 25. Oktober Unkostenbeitrag: Fr. 5.– 4. Mai Fritz Häusler, Bremgarten und 29. November Anmeldung bis 22. August 5. Mai Claire Bödecker, Widen bei Maria Trost-Hansemann, Daniel Krenger, Künten Sozialdiakonin, Tel. 056 633 73 50 16. Mai Fritz Schär, Bremgarten Vater- und Kind-Wochenende 24. Mai Susanne Sommerhalder, Samstag, 19. bis Sonntag, 20. August Berikon 26. Mai Ernst Schatzmann, Zufikon Impressum 30. Mai Kurt Zimmermann, Widen Redaktionelle Verantwortung 31. Mai Erika Hofer, Niederwil Reformierte Kirchgemeinde Bremgarten-Mutschellen Ressort PR Redaktionstermine 2017 [email protected] tk 9 (September) 2. Aug.(Mittwoch!) Druck tk 10 (Oktober) 5. September Schumacher Druckerei AG, Muri tk 11 (November) 3. Oktober Rund um den Bodensee schumacherdruck.ch tk 12 (Dezember) 31. Oktober tk 1 (Jan. 2018) 28. November Wir haben noch wenige Plätze frei; Fly- Layout/Satz er auf www.treffpunkt-kirche.ch anse- Atelier Spalinger, Bremgarten Vielen Dank für Ihre Beiträge, gerne hen, oder bestellen bei: atelierspa.ch auch mit Fotos (diese bitte separat z.B. [email protected] als jpg-Datei). 8 Juli und August 2017 Monatskalender Gottesdienste 1. Juli FrauenLeben (siehe Seite 6) M Sonntag, 2. Juli Ref. Kirche Mutschellen 4. Juli Liturgisches Abendgebet B 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Hans E. Jakob 6. Juli Seniorenkegelgruppe M Musikalische Mitwirkung: FraueChilechor 7. Juli Kafi mitenand M unter der Leitung von Enrico Fischer 10. Juli Lesezirkel B Waldhütte Bremgarten 11. Juli Bazargruppe B 10.00 Uhr Tauffeier von Elias und Emelie Fuchs Im Gespräch mit der Bibel (siehe Seite 4) M Pfarrerin Corinne Dobler Liturgisches Abendgebet M Pavillon Niederwil 12. Juli Conversazione italiana M 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen 14. Juli Kafi mitenand M Pfarrer Sebastian Rückel, Anschliessend Grillplausch 18. Juli Seniorenwandergruppe (siehe Seite 7) M Liturgisches Abendgebet M Kath. Kirche Zufikon 20. Juli Seniorenkegelgruppe M 15.00 Uhr Fiire mit de Chliine (siehe Seite 6) 21. Juli Kafi mitenand M Pfarrerin Corinne Dobler, Sandra Ruppli, Michaela Wünsch, 25. Juli Liturgisches Abendgebet B Daniela Ryffel und Claudia Comolli, Anschliessend Grillparty 28. Juli Kafi mitenand M Sonntag, 9. Juli Ref. Kirche Bremgarten 31. Juli Lesezirkel B 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Hans E. Jakob 1. August Liturgisches Abendgebet B Sonntag, 16. Juli Ref. Kirche Mutschellen 2. August Redaktionsschluss tk September 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Sebastian Rückel 3. August Seniorenkegelgruppe M Sonntag, 23. Juli Ref. Kirche Bremgarten 4. August Kafi mitenand M 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pfarrerin Rahel von Siebenthal 8. August Bazargruppe B Sonntag, 30. Juli Ref. Kirche Mutschellen Im Gespräch mit der Bibel (siehe Seite 4) M 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Hans E. Jakob Liturgisches Abendgebet B 9. August Conversazione italiana M Sonntag, 6. August Ref. Kirche Bremgarten 11. August Kafi mitenand M 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Hans E. Jakob 14. August Lesezirkel B Pavillon Niederwil 15. August Liturgisches Abendgebet B 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Christian Scharpf 16. August Christliche Meditation im Alltag Z Sonntag, 13. August Ref. Kirche Mutschellen Conversation française M 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pfarrer Christian Scharpf 17. August Seniorenkegelgruppe M 18. August Kafi mitenand M Sonntag, 20. August Ref. Kirche Mutschellen KiK B 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Sebastian Rückel 19. August FrauenLeben (siehe Seite 6) M Waldhütte Fischbach-Göslikon 22. August Bazargruppe B 10.30 Uhr Oek. Wald-Gottesdienst mit Taufen Seniorensingkreis M Pfarrer Christian Scharpf und Gemeindeleiter Markus Leutenegger Seniorenwandergruppe (siehe Seite 7) M Musikalische Mitwirkung: Turmbläser Liturgisches Abendgebet B Zirkuszelt beim Emaus Zufikon 25. August Frühstückstreffen (siehe Seite 7) M 18.00 Uhr Oek. Zirkus-Gottesdienst (siehe Seite 7) Kafi mitenand M Pfarrerin Corinne Dobler, Georg Umbricht, Pfarreileiter, Kulturtreff Mutschellen (siehe Seite 4) M Sandra Ruppli, Familienseelsorgerin KiK B Musikalische Mitwirkung: Marianne Buzek Meitlitreff B und Christoph Bieler mit ihren Jugendchören Taizé-Gebet B 28. August Lesezirkel B Dienstag, 22. August Kath. Kirche Künten 29. August Spiel- und Jassnachmittag B 12.15 Uhr Oek. Gottesdienst zum Schulanfang Liturgisches Abendgebet B Pfarrerin Rahel von Siebenthal 30. August Kids-Treff (siehe Seite 7) M Mit Katechetinnen Daniela Rymann und Vroni Peterhans, Gespräch im Cheminéezimmer (s. S. 2+6) M Religionspädagoge Benno Stocker English conversation M Anschliessend HotDog-Essen 31. August Seniorenkegelgruppe M Freitag, 25. August Ref. Kirche Mutschellen Bremgarten = B 15.45 Uhr Oek. Müsli-Gottesdienst Mutschellen = M Sozialdiakon Manuel Keller Zufikon = Z zum Thema: „Wasser, Wind und Wellen“ Sonntag, 27. August Ref. Kirche Bremgarten 17.00 Uhr Gottesdienst zum Gemeindesonntag (siehe Seite 3) mit der Kirchenpflege. Anschliessend sind alle herzlich zum Grillieren eingeladen. Kath. Kirche Zufikon 16.00 Uhr Fiire mit de Chliine (siehe Seite 6) Pfarrerin Corinne Dobler, Sandra Ruppli, Michaela Wünsch, Daniela Ryffel und Claudia Comolli

(Gottesdienste in Alters- und Pflegezentren siehe Seite 7) Reformierte Kirchgemeinde Bremgarten-Mutschellen